1893 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

rostken loco und transito, im directen Verkehr mit eußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen, im anseatisch⸗Ostdeutschen Verbande mitLyck und Prostke oco und transito, f. die Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn.

Für den Wechselverkehr der Oberhessischen Eisen⸗ bahn mit den Preußischen Staatsbahnen, der Olden⸗ burgischen Staatsbahn und der Lübeck⸗Büchener Bahn sowie mit den Reichseisenbahnen (mit letzteren bei Leitung über die Frerßischen Staatsbahgen) sowie für den Wechselverkehr der Preußischen und Sächsischen Staatsbahnen ist der Ausnahmetarif nicht wie in unserer Bekanntmachung vom 30. Juni d. Js. an⸗ gegeben, erst am 4., sondern schon am 1. d. Mts. und zwar im Versande nach Oberhessischen Stationen ohne jegliche Beschränkung in Kraft getreten. Berlin, den 6. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

[22266] Konkursverfahren. 8 Nr. 26 414. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Weiß in Pforzheim wurde mit Beschluß vom 3. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins und na folgter Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Pforzheim, 5. Juli 1893. 1 Der Amtsgerichts: eiß.

[22278] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. November 1892 zu Eisersdorf todt auf⸗ efundenen Stellenbesitzers Eduard Hahn zu Wöl elsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Habelschwerdt, den 1. Juli 1893.

a n g e 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22442] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Lamm und der Firma Moritz Mayer Nachfolger von Homberg a. Ohm wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Homberg, den 5. Juli 1893. 1

Das Großherzogliche Amtsgericht.

Rübsamen.

[22446] h

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wollmann & Co⸗ in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mederch eng. oben.

Bantzen, den 6. Juli 1893. erie nar r. Amtsgericht.

rnold. [22283] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft O. Jaeger & Co, Ritter⸗ 57 und 8, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. b

Berlin, den 1. Juli 18993.

Kohlmorgen, als bb des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[22290] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns Louis Rothmann hierselbst, Blücherstr. 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Mai, 1893 angenommene

Börsen⸗Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 8. Juli 1893.

3000 30 3000 30 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 [98,40 G 1.2.10 3000 30 [103,50 G versch. 3000 30

1.4.10 3000 30 102 1.4.10 3000 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30

5 161.

Berliner HBörse vom 8. Juli 1893. 8 Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Nubel = 320 Mark. 1 Lipre

Sterling = 20 Mark. W chf 1 echsel. Bank⸗Disc.

100 fl. 8 T. 168,30 bz 100 fl. 2 M. 167,60 bz 100 Frcs. 8 T. 80,85 bz 100 Frcs. 2 M.

[22525] Konkursverfahren. Nr. 26 796. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Ernst Bastian von Göbrichen wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Pforzheim, den 5. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

8

1.4.10

versch. 1.127

3000 100 5000 100 2000 200 5000 500 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500 3000 200 1000 100 1500 300

1000 300 103,50 B

97,25 G

3000 200 97,50 B briefe.

96,20 G 96,75 bz 103,75 G 88,00 bz G 99,20 bz 97,50 bz G 102,40 B

Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger.. Pommersche..

do. Posensche do.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10/ 5000 200 1108,00 B do. do. 3 ½ versch. 5000 200 100,90 G do. do. 3 versch. 5000 200 86,75 G do. do. ult. Juli 86,70 brbb do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10) [86,75 B 4 118 R n

103,40 bz 98,75 b 103,40 103,40 B 98,60 bz 103,40 B 98,40 G 103,40 B

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Hltprenß. nrn 8. FeeeaF., egensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91]% ldv. d BrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89/3 ½ Westpr. Prov. Anl.

—2= S

üeggE E 80—

—sAg —00 S SS Awg 10,— 80 Gν— 107—

do. pr. ult. Juli 86,70 bz

Preuß. Cons. Anl. 107,70 B do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200

3 1.4. 10 5000 200

Oo. do. 101,25 bz -8 8 do. do. bereg u. See Sächsische... 3 1.4.10 8 clss 1 0.

[22587]

Der ausweislich unserer Bekanntmachungen vom 21., 22., 30. Juni und 6. Juli d. J. zwischen einer größeren Anzahl deutscher Staats⸗ und Privatbahnen eingeführte Ausnahmetarif für Torfstreu und Torf⸗

[22017] . In dem Konkurse des Kaufmanns Osmar Schilbach in Lengefeld soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden.

do. 86,75 G do. do. ult. Juli do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juli

—+½ 80,—

-2ELöIgEIg

9 ;S 8620 9b9 Brüsselu. Antwp. 186,75 B b

do do

86,70 bz

—¼

282SSS gSg —2 8107—

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Lchluß vom 18. Mai 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 1. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[222822 Kconkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Fran Kaufmann Danziger, Clara, eb. Löwenthal, hier, Friedrichsgracht 47, in Firma uglischer Glas⸗Bazar M. Martin &. Julius Danziger hier, Köllnischer Fischmarkt 5, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt. v“ Berlin, den 3. Juli 1893. 1 During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.

[22300]1 Bekauntmachung.

In Sachen Ismar Friedländer Konkurs N. 15. 93 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗

erichts I. Abtheilung 83 niedergelegten Verzeichnisse nd dabei 8142 73 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 969 36 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, 6. Juli 1893.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

8

22299] Bekanntmachung.

In . Ad. Heydrich & Gothe Konkurs N. 28. 92 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 83, niedergelegten Verzeich⸗ nisfe sind dabei 688 167 95 I Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 19 694 8 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, 6. Juli 1893.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

In

Die

Kat

Kre

In

gericht

der Kauffrau Helene Lustig die Schlußvertheilung vorgenommen werden.

rungen beträgt 14 293,71, der verfügbare Masse⸗ bestand 3359,20.

Dies wird mit Bezug au §§ 139 R.⸗K.⸗O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß geb

[22445]1 Das Konkursverfahren über das Schneidermeisters Richard Bast zu Krefeld, Bleichpfad Nr. 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[22285] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Eleonore Bertha Ritter, geb. Lademann, Hashflss zu Leipzig⸗Lindenan, wird nach er bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Leipzig, den 3. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II11.

[22284]

Kaufmanns Arthur Bachmann, einrich Gronau Nachfolger

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Memel, den 5. Juli 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. 1 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen zu Kattowitz soll

Summe der dabei zu berücksichtigenden Forde⸗

auf die §§ 139 141 der

towitz, den 6. Juli 1893. Max Fröhlich, Konkursverwalter.

Konkursverfahren. 8 Vermögen des

feld, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. III.

Konkursverfahren.

Schuhwaaren⸗

88 oben.

Inhaberin eines

Steinberger. 8 Bekannt .“ v“ Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Firma in Memel, den 15. Juli 1893, e hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Harder

Nach Abzug der Massekosten und Masseschulden ist ein Betrag von 1421 85 verfügbar, welcher unter 53 57 bevorrechtigte und 7540 04 nicht bevorrechtigte Forderungen zu vertheilen ist. Vertheilungsplan und Belege liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Lenge⸗

feld aus. 1 Rauenstein, Post Lengefeld i. Der Konkursverwalter: Carl Lohmann.

5. Juli 1893. [22435] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weber zu Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Remscheid, den 4. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

[22443] Beschluß. Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Meiers Wilhelm Mumpro gt. Bokelmeier zu Bokel wird hiermit in Gemäßheit des § 151. K.⸗O. aufgehoben, da die Ausschüttung der Masse erfolgt ist. Rietberg, 4. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

[222861 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellschaft „E. Seidler“” in Rix⸗ dorf, sowie des Brauereibesitzers Albert Seidler daselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Fmuermegaa. Rixdorf, den 28. Juni 1893.

Rathnow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 7

[22276] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschnhmachers und Händlers Karl Gottlieb Anders in Waldheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 4. Juli 1893.

Königliches u“

Erzgeb., den

mull sowie für bestimmte Futtermittel wird mit Giltigkeit vom 12. d. M. ab durch Aufnahme der Futtermittel in Abschnitt 2 c. er⸗ gänzt: 1) Reisigfutter (ein aus Reisig hergestelltes ö“ sowie Häcksel und Kuchen von eisig. M2) Pülpe (Abfallwasser bei der Kartoffelstärke⸗ fabrikation). Auch werden von demselben Zeitpunkt ab für Heu und Stroh bei Aufgabe in Mengen von 5000 kg die Frachtsätze der Kilometer⸗Tarif⸗Tabelle b. des Ausnahmetarifs berechnet, sofern sich die für 10 000 kg nach der Kilometer⸗ arif⸗Tabebelle a. nicht billiger stellt. Zur Behebung entstandener Zweifel wird ferner darauf hingewiesen, daß die durch den Ausnahmetarif gewährten Frachtermäßigungen entsprechend der Ab⸗ sicht und der Fassung des Ausnahmetarifs nur auf solche Sendungen Anwendung finden, Seh für Streu⸗ oder Fettermee bestimmt sind. Es ist daher im Frachtbrief in jedem einzelnen Falle be⸗ sonders vorzuschreiben, daß der Versandgegenstand „zu Streu⸗ oder Futterzwecken bestimmt“ ist. Die seit dem 26. Juni d. Js. eingetretenen Er⸗ gänzungen des Ausnahmetarifs sind durch den gleich⸗ falls am 12. d. Mts. in Kraft tretenden Nachtrag 1 zum Ausdruck gebracht. Exemplare desselben ver⸗ abfolgen auf Verlangen die Güter⸗Abfertigungsstellen b das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ platz. Berlin, den 7. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

[22448]

Eisenbahn⸗Directionsbezirk Erfurt. Am 20. Juli dss. Js. wird die an der Bahnstrecke E1“ belegene Haltestelle Greppin, welche bisher nur für den Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr eingerichtet war, auch für den allgemeinen Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr eröffnet. Erfurt, den 5. Juli 1893. 8

Skandin. Plätze. Kopenhagen... London

do.

u. Oporto o. do. Madrid u. Barc. do. do.

1 £ 1 £ 1 Milr 1 Milr

100 100

r Ir

do. Wien, öst. Währ. 0

do. Schweiz. Plätze. 100 Fr. Ftalien. Plätze. 100 Li do. do. 100 Li d Petersburg. 100 R.

o. 100 R. Warschau ..

20,33 G

Dukat. pr. St. Zovergs.p St. 20 Frcs.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue .. .. do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine 4,1725 G do. Cp. z. N. P. 4,1825 b G Belg. Noten 80,90 B Engl. Bkn. 1 8. 20,42 bz G

—,.q.—

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.

100 fl 100 fl. 100 fl. 100 fl.

100 Kr. 100 Kr.

eis eis

100 Pes. 100 Pes. 100 £

cs. cs.

cs. re re S. S.

..100 R. S. 8 Geld⸗Sorten und Banknoten.

Frz. Bkn. 100 F. 81,10b kl. f. olländ. Noten 168,45 bz Italien. Noten. 76,75 bz Nordische Noten 112,70 bz Oest. Bkn. p100 fl 165,25 bz

10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. 14 T. 2 M. vista 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 2 M.

8 T.

do.

Russ. do. p. 100 R 216,10 bz ult. Juli 216,50 à216,75 bz

ult. August

Schweiz. Not. Zollcoupons.

do.

1no.)

164,95 bz 164,20 bz 80,65 B 76,55 bz 215,60 bz 214,20 bz 215,80 G

1000 fl 165,25 bz

217,00 bz

80,95 bz 326,20 b G

kleine 325,40 b B

Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli do. Int.⸗Schein.

Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl.

Alton. St. A. 87.89.

Augsb. do. v. 1889

Barmer St.⸗Anl. do. do.

Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892

Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl.

Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do.

Crefelder do.

Danziger do.

Dessauer do. 91

Düsseldorfer 1876 do. do. 1890

Elberf. St.⸗Obl.

Essen St.⸗Obl. IV

Halesch 2- Anl allesche St.⸗Anl.

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89

Kieler do. 89

Königsb. 91 I. u. II.

Liegnitz do. 92 I.

Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do.

Mainzer St.⸗A.. do. do. 88

Mannheim do. 88 do. do. 90

pr 4

3 ½ 3 % 3 ½

00 n0/·—- b0,

8 d

EogSSHSSRUSSFüfrhgaüeeSSäSsh

8’q

S8öEEPbenegPPSSnesn

8—-

StoO,

80— b0,—

PEowoeEFEoeSESESSS”ISSISUSS 0 SngE b

li 3000 150 3000 75

ö11 3000 150

3000 300 5000 500 10 2000 100

5000 500 0 5000 500 5000 100 5000 100 5000 200

ersch. 3000 200

2000 100 5000 100 10 2000 100

5000 500 2000 200

10000 - 200 2000 500 5000 500 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500 2000 500 2000 200 8 V 5000 200 5000 200 5000 200 2000 200 2000 200 1000 200 1000 200

E11 . v111

=

80

6280göNöEgg

3 versch. 5000 200]⁄ ,—

86,70 bz 86,70 bz 101,75 B 99,90 G 99,90 G

102,50 B 99,40 bz 99,40 bz 1103,402

103,25 bz G 103,25 bz G 97,95 bz G

/

7

97,00 bz G 97,00 bz G 97,00 bz G

96,90 B 102,75 B

98,00 G 98,00 G

103,75 B

do. do.

do. neue ..

do. Posensche Scffsch Sächsische.. Schles. altlandsch. do. do. landsch. neue do do. do. Idsch. Lt. A. 8D do. Lt. C. do. Lt. C. do. Lt. D. do. LEb. D. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. 1““ o. 1u“ Wstpr.rittsch. I. IB do. bS I do. neulndsch. II.

80 8⸗

Hannovfr 1¹“ x

essen⸗Nassau..

do . Landschftl. Central4 do. do. 3

Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½

SgüEGUHEESEGSFPcehgeseeSe

0 οε‿εμι

5

80—

0 0

108

10

t

4 ö11114““ 1“ EE11u1“

8 22222222222222222222n2öeneneeeeeeeee

e

8

4.10 4.10

3000 150†115,30 bz G 3000 300 108,90 bz G 3000 150 105,50 bz G 3000 150 99,40 bz 10000 -150—,— 5000 15099,00 bz 5000 150 86,70 bz 3000 - 150 99,10 bz 3000 150 98,90 G 3000 150 —,— 3000 75 97,75 bz 3000 75 99,30 bz G 3000 75 104,20 G 3000 75 —— 3000 75 97,90 bz 3000 2000102,50 bz G 5000 200 98,00 B 3000 75 —,— 3000 60 98,60 G 3000 60 —,— 3000 150 98,80 bz 3000 150 —,— 5000 100 98,60 G 3000 100 —,— 5000 100 98,60 G 3000 100 —,— 5000 100 98,60 G 5000 1009—,— 5000 200„-,— 5000 200 97,90 G 5000 1009—,— 4000 100 —,— 5000 200 98,00 bz 5000 200/98,00 bz 5000 60 98,00 B

enbriefe.

3000 30 —,— 3000 —30 —,—

Schlsw.⸗ Holstein.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 d Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Feußf Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

0

ts

80—

,5.

coiʒRExʒEʒNHt10, E““

versch. 2000 2005 ,— 1.5.11 2000 200,— versch. 2000 200 107,10G 1.2.5 5000 500 98,35 G versch. 5000 500 98,25 G 15.5. 11 2000 200 8 1.2.8 2000 500 97,90 G 5. 11 5000 500 85,60 G 11 5000 500 , 10 5000 500 97,30 G 7 3000 600,— 3000 100„—-,— 3000 100/ 98,80 bz .7 5000 500 .5000 100 7 1500 75 .5000 500 .2000 75 sch. 2000 75 3000 300

7

100,70 bz B 100,25 G

87,25 bz G 97,50 G 102,70 G

Pr.⸗A. 55 rurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 323 burger? fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

SIFEGcScGoSgnaGSchSSchch—esööIn

300 120 12 12

80,—

p. Stck p. Stck

d0 00

8=SeS 02 SSB

Oldenburg. 29 Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

έ Ss

8

144,50 bz 135,50 bz 128,75 bz 28,00 B 128,30 bz 29,40 bz

Dt.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 3507103,10 bz

Ansländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm Stücke

5 % Gold⸗A. kleine

Argentinische do. do. 4 ½ % do. innere

do.

fr. Z.

1000 500 Pes. b 13 1000 500 Pes.

49,40 bz 50,50 bz 39,90 bz

Lissa d

o. Luxemb. Sta

Mail

.St.⸗Anl. 86 I. II. kleine ats⸗Anl. änder Loose...

do.

p. 82

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

53,50 bz G 53,50 bz G

10,50 G 19,20 bz 61,00 bz*

do. do. 8 do. do. do. do.

Russ. innere Anleihe do. Gold⸗Rente 188366

pr. ult.

15.1.7 1.6.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

103,205 103,20 bz

*

7

o. 99,Zö“ Mexikanische Anleihe .. S8 do. d.. * do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. do. 1890 1I1n 100er do. do. 20 er do. pr. ult. Juli

liche Eisenbahn⸗Direction LS.e. Bea

99,60 G 99,60 G 98,90 bz 98,90 bz 98,90 bz

3125 125 Rbl. G. . 625 125 Rbl. G. 500 20 £

500 20 £ 8 3125 u. 1250 Rbl. [99,40 bz G 99,40 bz G

99,40 bz G

100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £ 60,20 à 59 200 20 £ 20 £ 1000 100 Rbl. P. 68,00 bz G 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [115,75 G kl.f. 4500 450 —,— 20400 10200 —,— 2040 408 —,— 5000 500 102,50 B 1000 u. 200 fl. G. [97,60 B 97,90 B

200 fl. G. 1000 u. 100 fl. [95,00 G

61,25 B 63,20 bz 61,20 à 60,60 bz 60,00 bz 60,10 bz 61,00 bz ,30 à, 75 à, 50 bz 49,75 bz 50,25 bz

100 Pes. 1000 20 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 1000 500

1000 20 £ 100 20 £ 59,00 bz G 92,80 bz

1000 200 £ —,— 20400 —,— 1000 105,40 G

2000 200 Kr. —,—

2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

40,20 bz 40,25 bz 40,50 bz 47,80 G 97,40 B 97,75 bz G 96,60 bz G 97,00 bz 37,50 bz 37,50 bz 59,00 bz G

do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl.·84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Bdo; Gold. Lop. Aren Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl.

do. St.⸗Anl. von 1889/4 do. do. kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 do. do. S1u““ do. IV. Em. 4 do. .Eisenb.⸗Anl. 4 1 5 er 4 do. 1 er 4 do. pr. ult. Juli BB895. III. .Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juli do. III . do. pr. ult. Juli .Nicolai⸗Obligat. do. kleine

.Poln. Schatz⸗Obl. do

[22291] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1892 zu Darkehmen verstorbenen Draintechnikers Hermann Groß von daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 21. Juli 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Darkehmen, den 1. Juli 1893.

Schrenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[225288 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Albert Plog genannt Fiebel⸗ korn zu Golchen hat, nachdem die Anmeldefrist am 1. Juli abgelaufen ist, der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Verfahrens gestellt und die Zustimmung der sämmtlichen 1.

[22438] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Dippner, in Firma A. Engel zu Neuhaldensleben, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der S zu berück⸗ sichtigenden üearSeh und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst Zimmer Nr. 5 bestimmt. Neuhaldensleben, den 30. Juni 1893.

Kranz, Aectuar, G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[222691 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essigfabrikanten Eduard Hugo Herrmann in

echt. Veröffentlicht durch Act. Werner, G.⸗S. 8 [22449) Bekanntmachung. 8 Die Beförderung geschlachter hakenreiner Schweine und gesalzener Schinken findet versuchsweise von jetzt ab bis auf Weiteres in den Localverkehren der Directionsbezirke Hannover, Elberfeld, Köln Eestar, Köln (linksrh.) und Oldenburg, sowie im Wechsel⸗ verkehre zwischen den Stationen dieser Bahnen auch bei Aufgabe als Stückgut unverpackt (auf Strohunterlage) statt. Hannover, den 4. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Directionen.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 22 8. der deutschen Eisenbahnen. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗

[22519] Verband.

EeEeö“

0=FSgFÖSgÖSS

[22440] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Emil Mozen, früher Besitzer des Rheinhötel in Wiesbaden, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Wiesbaden, den 1. Juli 189 rthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen

do. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. „New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine 2- 1892 st. Gold⸗Rente ... X“ kleine do. pr. ult. Juli

do ddo -NB⸗.

₰— * 2 2 . ZSZEö1 [SXX SS=S 8585

&n=

„†ꝗ125 Rbl. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 68,60b,70 bz

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,40 bz

89,40 bz B 2500 Fr. 98,20 bz B 500 F

d 98,20 bz B

500 100 Rb —,—

150 u. 100 Rbl. S. 92,00 bz B 100 Rbl. 166,75 bz 100 Rbl. 150,60 B

1000 u. 500 Rbl. [74,25 bz

II1I1I1I131“n b8.ee

b 1“ 8 Amtsgerichts. VIII.

10—

g- en. Go nl. 1889 o. o. 1 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

8

. 1 kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 . do. von 1866 . 5. Anle

===SS=

DSSD DSDS

/ 95,75 G

22-—-22=

0

Die in den südwestdeutsch⸗schweizerischen Tarif⸗

icsocrcʒᷣsiciʒic·cqt· ÆAgEEEE S02AgEg D

deren Erklärungen auf der erei zur Einsicht niedergelegt sind, Gegen diesen Antrag kann binnen einer Woche Widerspruch er⸗ hoben werden. Demmin, 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

[22264] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 30. März 1892 zu Kittelsthal verstorbenen Kalkmüllers Karl Heinrich Liebe⸗ trau, ingleichen über das Vermögen dessen Wittwe Auguste, geb. Ortmann, zu Kittelsthal wird nach vsegge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eesesc en.

isenach, den 30. Juni 1893. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abtheilung für Konkurssachen. Dr. Katz.

[22518] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Louis Rondholz, Mathilde, geb,. Pape, Kurzwaarengeschäft dahier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 4. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

[22268] Konkursverfahren.

Nr. 18 836. Das Konkursverfahren über das der Firma D. Maier Inhaber David Maier in St. Georgen wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit öö vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 30. Juni 1893. Schwarz, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

8 401n 2n24A59e [22441] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers W. Henkel zu Rotthausen wird 898 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Fsen. 8 3

elsenkirchen, den 5. Juli 1893.

Schlu No

8

8

Königliches Amtsgericht.

Siebenlehn wird nach erfolgter Abhaltung des

[22270] Das Handelsfran Helene, Starrbach, Schlußtermins hierdurch Nossen, den 5. Juli 1893.

[22271]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Bodenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beglaubigt: Secr. Funke, G.⸗S.

[22280] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers und Handelsmanns Franz Lesinski in Raschkow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostrowo, den 4. Juli 1893.

18-S 9.

Vermögen des Bijonteriehändlers Philipp Ruf dahier wurde mit Beschluß vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

ßtermins hierdurch aufgehoben. ssen, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Secr. Funke, G.⸗S. Konkursverfahren. .“ Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Zenker, in wird nach erfolgter Abhaltung des

Königliches Amtsgericht. v. Weber, H.⸗R. 8 Beglaubigt: Secr. Funke, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Gustav Clemens Damme in

ssen, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

v. Weber, H.⸗R. 3

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Perez.

26 413. Das Konkursverfahren über das

forzheim, den 3. Juli 1893.

Mit Gültigkeit bis zum 31. August d. Js. ist auf den Preußischen Staatsbahnen, sowie auf einzelnen außerpreußischen Staats⸗ und Privatbahnen bei der Aufgabe von Heu und Stroh die Verwendung zweier Wagen von je nicht mehr als 7,2 m Länge an Stelle eines offenen Wagens von mehr als 7,2 m Länge unter Frachtberechnung nach dem wirklichen Gewicht der Ladung mindestens aber für je 5000 kg für 16“ Wagen nach dem Specialtarif III. nach⸗ gelassen worden. Soweit die betheiligten Staats⸗ und Privatbahnen den Ausnahmetarif für Torfstreu und Torfmull, sowie für bestimmte Futtermittel an⸗ genommen haben, wird bei Aufgabe von Heu und Stroh in zwei Wagen an Stelle eines Wagens die Fracht nach den Sätzen des Ausnahmetarifs berechnet.

Berlin, den 6. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

[22554] . Dem am 26. Juni d. Js. Ausnahme⸗ tarif für Torfstreu und Torfmull sowie für Futter⸗ mittel treten vom 10. d. Mts. ab außer den in unseren Bekanntmachungen vom 21., 22. und 30. Juni d. Js. genannten Bahnen im Wechselverkehr mit den Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen en den Reichsbahnen, soweit ein directer Verkehr esteht und solcher durch Verwaltungen, welche diesem Ausnahmetarif beigetreten sind, vermittelt wird, noch

die nachstehenden Bahnen bei: a. die Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn, b. die Neuhaldensleber, die Osterwieck⸗Wasser⸗ lebener, Wutha⸗Ruhlaer, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Hohenebras Ehe egeneh Arnstadt⸗Ichtershausener und eimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn, sämmtlich unter Einrechnung der bestehenden Kilometerzuschläge, c. die Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn, d. die Hessische Ludwigsbahn. 1 Die bisherige Kürzung der es um 0,06 für 100 kg im Empfange der Hessischen Stationen entfällt bei Anwendung der directen Aus⸗ nahmetarife. 6. die Ostpreußische Südbahn im Südostpreußischen

heften IA. und IB. enthaltenen Frachtsätze des Aus⸗ nahmetarifs Nr. 8 (Eisen und Stahl) für Lausanne gelten vom 15. Juli 1893 ab auch für den Verkehr mit der Station Morges der Jura⸗Simplon⸗Bahn Karlsruhe, den 5. Juli 1893. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

[22450] Eröffnung der Station Katernberg des Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) für Wagenladungsgüter der Zeche Zollverein IV⸗

Am 15. d. M., wird die an der Strecke Essen B. M.—Bismarck unseres Verwaltungsbezirks ge⸗ legene Rangirstation Katernberg für die Abfertigung von Gütern in Wagenladungen der Zeche Zoll⸗ verein IV. eröffnet. Mitt demselben Tage treten die für diese Station in den Güter⸗ bezw. Kohlentarifen für unsere Local⸗, den Rheinischen Nachbarverkehr, die Verkehre Köln (rechtsrh.) Erfurt; und Oberhessen, den Nord⸗ deutschen, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen und Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verband vor⸗ gesehenen Tarifentfernungen und Frachtsätze in Kraft.⸗

Ferner wird Katernberg mit dem 15. d. M. in die Güter⸗ bezw. Kohlentarife für die Verkehre Köln (rechtsrh.) Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, Frankfurt a. Hannover, Magdeburg und —Oldenburg, sowie in den Kohlen“⸗ ausnahmetarif nach den Rheinhäfen zu Duisburg,⸗ Hochfeld und Ruhrort Hafen aufgenommen.

Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.

Köln, den 4. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

er Amtsgerichts: eiß.

Verbande mit Pillau, Königsberg i. Pr., Lvyck,

Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße N

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veꝛlags-

Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egpptische Anleihe gar.. o. priv. Anl do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. .— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. 1“ Feber ““ alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 50% 81-841. C. 1.7.93 do. ex. Coup. 1C. 1.7.93 ““ cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl... B do. kleine do. Gld. 90 i. C. 15.6.93 do. do. x. Coup. d8. 8 Eb“ o. do. ex. Coup. do. do. 1C.19,6,93

o. do. ex. Coup. Holländ. Staats⸗Anlei e3 ½ Comm.⸗Cred.⸗L. 3

o. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗I ePha. 3 do.

do. p. ult. Juli

. amort. III. IV.

Karlsbader Stadt⸗Anl. openhagener do.

8=Fg

80— 2PSSRESÖSegeSeg

SE eeoeSAE᷑Eg=S

10—

——=

4 ½

o. do. 1892

B

5SES=SS=SgEgS —9 —- —O I2Ox”? SArhe E

2O8=8S. —n

1

Z

SDSSSN

—½

100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thm = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr.

500 £

100 £

20 £ 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr.

500 £

12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire

4000— 100 Fr. 500 Lire 1800, 900, 300

—,—

283

ü’es w’e;

2250, 900, 450

.90,40 bz“* 90,308,40b,20 bz 8

101,25 G 101,25 G

93,80 G 94,20 bz G

92,30 bz 47,60 bz G 45,70 bz G 47,60 bz G 45,70 bz G 33,50 bz G 33,50 bz G 33,70 bz B 46,10 bz* 46,40 B 38,90 G 37,90 bz G * 38,90 G 38,25 bz G 38,90 G 38,25 bz G 101,30 bz

72

93,10 G 94,90 G

kl. f.

90,50 bz

85,50 G 99,40 B kl. f. 94,20 bz G 100,70 B

3

Silber⸗Rente

do. k do.

do.

do. pr. ult. Juli

b Loose v. 1854

.Cred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose ... . do. pr. ult. Juli

Loose v. 1864... Bodencredit⸗Pfbrf. vüe Pfandbr. —V Port. v. 88/89 1. C. 1.10.92

do. do. do. do

do. do.

do. do.

do. Russ.⸗

do.

do.

do.

do. d

iquid.⸗

do. i. C. v. 1.

o. do. kl. i. C. v. 1.1 do. i. C. v. 1.

do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 2 ½ Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

m

do.

andb

ex. C.

kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 do. von 1891 Engl. Anl. v. 1822 do kleine von 1859 do. cons. Anl. von 1880

do. do. 1 do. do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887

EE1861

iE

leine

Eüe== e eeeseg

F Tecreceahceh ee JO- —- 22 00 ——

58

8 ; NB⸗

2=SgESF . 80.—

822C

0 .

82 m

4.93

0.92 4.93

8 S

itte

—222=-OO— SSbobodbe

2

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S. 2030 2030 2030 406 406 406 406 100 Shu. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.

EoRaüAgÆ᷑mRmra E 5—9,

——ö—

9

üSsnseeeeneggennSge B S=FgSS

do. pr. ult. Juli

125 Rbl.

95,10 G 94,50 bz

2

67,80 G 65,90 bz 33,40 G 32,60 G 31,70 bz 33,40 G 31,70 bz 68,40 bz

87,60 bz 82,40 bz

102,002

96,50 bz 96,80 bz 96,50 bz 96,50 bz 83,00 bz 83,00 bz 82,90 bz 82,90 bz

94,50 bz

156,00 G 330,00 bz 147,60 G 147,40 à, 50 bz 327,00 bz

106,60 G

102,00 B 102,00 B

i . Boden⸗C

do. do.

do. Rente do. do. do.

G do.

0

G do.

do. do. do. do.

3 do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. Administr. do. do.

d

he Stiegl. X“ ö“

do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

St.⸗Rent.⸗Anl...

o. do. . Städte⸗Pfdbr. 83 etwieL-za n o.

do. Serbische Gold⸗Pfandbr. v. 1884 do. pr. ult. Juli v. 1885 do. pr. ult. Juli

Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 3 do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880

neue v. 85 v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 —2 cv. do. pr. ult. o. D. do. pr. ult. Juli

D. O. do. do. pr. ult. do. Loose vollg... ..

200— d10

10510

v. 1890

Co”oGoogSo G GiobeSPEPEEPgeSIEENSn 0-92I2= .

PPPEEeeeePen ,- 2222gqS2ö2=

10,— DSB⸗

mittel kleine

rz. 98 1889

10—-—-0

00 &RUSFESEF

4 s1s1.⸗ 14. -

4 ½ 1.1.7 188674 1.5.11

39 15. 6. 12 15. 6. 12

15. 6. 12

kleine

kleine

A& 85 80

808

☛☚ * 2goSca S oco o o

8

C. Juli

—,— —8

4 4 1 4 4 5

kleine

do. consol. Anl. 1890 1890

do. privileg. Bol- Büntzoen

vgggg * PPbebong e oede 8e;

3 5 kleines5 Juli

1 1 1 1

25 4 4 fr

9A

p.

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

1000 20 £

1000 20 £

1000 20 £

5

108,40 bz 103,30 bz G

24000 - 1000 Pes. 162,500

102,106

1

100,90 G

100,90 G

100,90 G

100,90 G 8

7