1893 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

menge, dann lebhafte Reaction 8 Deckungen der Baissiers, später 8 Mannigfaltiges. 8 Berlin. - Conferenz der Schriftencommission des Centralaus usfes w11““ v wieder fallend auf wächere Kabelberichte und ungenügende Export⸗ unter Vorsitz des Gehehmen Regierungs⸗Raths Dr. Köpke aus Berlin. 8 G rv st e B d i 1 a g e

Ihre Maiestät die Kaiserin hat, wie der „Graud, Ges.⸗ 7) Specialcon . Wohnung Familienleben und Kostgänger⸗ ““ 8 11“

ee Söͤlat schwach Se“ berichtet, eine Pathenstelle bei einer Tochter der in Felixhof bei thum. e farrer Lic. Weber. 8) Die Pflege der con⸗

Ende auf Realisirungen, Zunahme in Visible supply und gün 1 ’1 8 1“ 4 Wetter in Westen. b se gam zab znnn ürmceten ne Jugend. Referent: Superintendent Nelle. 5 2 E111“ h. w cadh,“ wehen aiswoocao Sesben da.„ dzesbe hnat Erhne Zebe⸗ berera baressee Be Lar⸗Neghe Ce3e Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Chicago, 10. Juli. (W. T. B.) Weizen fallend nach Er⸗ te N 8 12 u 8 8 ti tarken D Dessau. Die Genossenschaft deutscher Tanzlehrer 8 . 2 2 8 8 2 öffnung auf bessere Ernteaussichten in Michigan, dann lebhafte la 8 achmittag 1 ½ Uhr Mhg ein heftiges von sigeemn ESennbe⸗ tagte am 4. und 5. Juli in Dessau. Von nah und fern hatte dieser b 8 Ber li Dienst d 11 li 8 Reaction auf eee der —— und Baissiers, sväler wieder fallend, schlägen begleitetes Fehiteer. as zwar nur eine 5 e Stunde 11. deutsche Tanzlehrertag, wie das „Dresd. Tgbl.“ berichtet, eine statt⸗ 7 n, lig, en . Jull da Abnahme der sichtbaren Vorräthe geringer als erwartet. Mais anhielt, aber doch Pra⸗ 128* eegen in un⸗ liche Zahl von Vertretern der Tanzkunst, weit über 100, nach der eee ——-'—ᷓ——ö— ——V ————V einige Zeit nach Eröftnung faüend van günstiges Wetter, dann leb⸗ gewöhnlich reichem Maße brachte, über Berlin hernieder. nerenn. 2e8 Heen.de Paes e Herzöge ge 2g. n te Reaction, später wieder fallend. 8 8 er Vorsitzende Herr Franz Schackwitz⸗Berlin, Königli änzer a. D., illi 1 . ; . ; 8 iib 6 Spremberg. Die Stadt Spremberg feierte am Sonntag, die a hande Collegen herzlich bessahng⸗ geheißen und mit dem ; —— Eeihetg⸗ Seee ti Soweit das Ressort des Ministeriums der geistlichen ꝛc. e See⸗ bösihen, Fe wnee. Verkehrs⸗Anstalten. 9. Juli, das Fest ihres tausendjährigen Bestehens. Die Wunsche, daß die bevorstehenden Verhandlungen der Genossenschaft an inländische Korporationen und andere juristische. Angelegenheiten hierbei in Betracht kommt, sind wir in der ihnen bietet sich e Hinmweise basant zng sann schon zjett. durch Eisenbahnzüge brachten schon im Laufe des Sonnabends Tausende von zum Nutzen und Segen gedeihen möchten, den Tanzlehrertag eröffnet 8 Personen. Lage, eine nach Kategorien geordnete Zusammenstellung der⸗ das Gesetz zur Verhängung sehr langer Freiheitsstrafen bee ist Der Postdampfer „Maasdam“ der Niederländisch⸗ Gästen, die in Festesstimmung die mit frischem Grün reichlich ge⸗ hatte, gedachte Herr Balletmeister Fricke mit dankbaren Worten Auch im Jahre 1892 hat sich der Wohlthätigkeitssinn der jenigen Zuwendungen, welche im einzelnen Falle den Betrag nicht üsebure kann, da erfahrungsmäßig überwiegend niedrige E hen Senbf e e ellschaft ist am ö“ E“ 888 eeaa.Bt brrichtet, hatfe 5 Fx. . nmafflsch er Bevölkerung durch Schenkungen und b Zuwendungen an in⸗ von 3000 F und demnach gemäß den Bestim⸗ Strafen ausgesprochen werden. Die Kufgabe des Richters ist nicht . Bremen, 1i. Juli. *ge. T P) Norddeutscher Lloyd. Milutanten Iberst⸗Lieutenant Grafen Moltke gesandt. Ferner waren per imn allgemeinen und sür das Menuet à la reine im be onderen e eden Ee sgopeceonen ed ebeis Whrsstesehe Persenenh, ie Allechöchsten b 8 8 E“ 8 L oen vnah das Ausmesen, 15 ene,eH huß der Geshcse cht Der Schnelldampfer „Ems“ hat am 9. Juli Nachmittags die Reise Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg, Staats⸗Minister von Achen⸗ habe. Er schloß mit einem dreifachen Hoch auf den Kaiser Wl elm. reger We⸗ tigt. v111““ ach ¹welche Nielene. f ol genden, von ver Gegenseite vorgebrachten Grü öggas von Southampton nach Bremen fortgesetzt; er überbringt 426 bach, der Geheime Regierungs⸗Rath Hoffmann u. a. anwesend. Fast alle ierauf folgte ein von Herrn Schackwitz ausgebrachtes Lech auf Seine 1 Zusammenstellun g zustimmte. Die Erfolge in Amerika namentlich in Elmira, können Pafse iere und volle Ladung. Der Schnelldampfer „Kaiser Städte der Niederlausitz waren durch Vertreter an dem Feste be⸗ oheit den Herzog von Anhalt, und es wurden im gleichen Sinne 8 1 8 ash 1““ 1 nicht in Betracht kommen, da sie auf einem ganz anderen Felde Ihelm II.“ hat am 10. Juli Morgens Lizard passirt. Der] theiligt. Das interessanteste Ereigniß war der historische Festzug, ehaltene Huldigungstelegramme abgesandt. Herr Hof⸗Balletmeister der „im Ressort des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An gelegenheiten nämlich dem der präsumtiv Besserungsfähigen liegen; wo wir gleiche Schnelldampfer „Fulda“ ist am 9. Jult Morgens in New⸗York der, von Künstlerhand entworfen, in neun ebenso e en wie K. Köller⸗Dresden war als Gast anwesend und wurde zum Ehren⸗ während des Jahres 1892 durch Alterhöch ste Erlasse genehmigten Schenkungen und letztwilligen Voraussetzungen wie dort haben und 5 I treffen angekommen. Der Schnelldampfer „Elbe“ ist am 8. Juli gi lebenstreuen Bildern die Hauptmomente der 5 Sprem⸗ mitgliede ernannt. Sodann wurde in die deeaeees eingetreten, 86 8 u“ Zuwendungen. können, mag eine Nachahmung versucht werden. Bei der Unter⸗

mittags von New⸗York via Southampton nach der Weser ab⸗ bergs den Zuschauern wirkungsvoll vor Augen führte. Eröffnet wurde auf der u. a. die Berathung der neuentworfenen Statuten stand. 1eu, e aben wir ystem bereits. Für di Egangen. Der Postdampfer „Gera' hat am 10. Juli Vormittags der Zuß⸗ durch einen Herold und vier Fanfarenbläser zu Pferde, denen Tafel nebst Festaufführung schloß sich an. Bei letzterer wurde eine (Pach Kategorien geordnet.) Pfalten hob 1“ dns t. Catherines Point passirt. Der Postdampfer „H. H. König Arnulf, der Gründer der Stadt, ebenfalls zu Pferde, in Be⸗ Gavotte für 4 Paare getanzt, welche die Genossenschaft der Tanz⸗ g jetzt Angestrebte früher schon besessen haben, und daß gerade das Auf⸗ Meier⸗ ist am 10. Juli Nachmittags auf der Weser angekommen. gleitung von vier Rittern und ebenso vielen Reisigen zu Fuß lehrer herausgegeben hat. Dieselbe ist bei Blo in Berlin Betrag Summe Anzahl geben desselben, das Ziehen einer Schranke durch den gewisse Rechts⸗ Der Postdampfer „Frankfurt“ hat am 9. Juli Mittags die Reise von olgte. Ein Wagen, auf dem die Göttin Sprea thronte, umgeben unter dem Titel: „Gavotte der Kaiserin“ erschienen und der satzungen beobachtenden Richterspruch gegenüber der Willkür allseits Corunna nach dem La Plata fortgesetzt. Der Postdampfer Berlin“ von Wendenkriegern zu Fuß und zu Roß, vervollständigte die Ihrer Majestät bereits überreicht worden. Sie mußte der in Geld nicht in Geld der der als ein cultureller Fortschritt begrüßt worden ist. Anderenfalls ge⸗ ist am 6. Juli von Buenos Aires nach der Weser abgegangen. Gruppe. Die weiteren Abtheilungen brachten Wallfahrten von unter rauschendem Beifall wiederholt werden. Der zweite Verhand⸗ Bezeichnung der einzelnen Kategorie ö ni Spalten Se Faaaer Fessfeher Der Reichs⸗PostdampferKarlsruhe“ hat am 9. Juli Nachmittags Ungarn und Böhmen nach der Georgs⸗Kapelle zu Spremberg, unter lungstag brachte: Fortsetzung der Statutenberathung; Gründung einer 8 gemachten eine ein paar Sous, der andere mehrere Millionen gestohlen hat, der die Reise von Southampton nach Genua fortgesetzt. Der Reichs⸗ Vorführung von Scenen aus dem Zigeunerleben, ferner den Sterbekasse; Vortrag, eines Entwurfs zur Errichtung eines Heeseg⸗ Zuwendungen. Zuwendungen. 3 und 4. Zu⸗ letztere möglicherweise nach kurzer Frist, der erstere überhaupt nicht Postdampfer ⸗Oldenburg“ hat am 9. Juli Nachmittags die Reise Friedensschluß Johanns' von Böhmen mit Ludwig dem Aelteren schaftlichen Schiedsgerichts, welches den Zweck haben soll, die Mit⸗ wendungen. mehr aus dem Gefängniß herauskommt. Man liefert auf diese von Port Said nach Suez fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer von Brandenburg zu Spremberg, Aufzüge der Zünfte, besonders der glieder vor unwürdiger Concurrenz zu schützen und ihre Interessen Weise das höchste Gut, das dem Menschen eignet, seine Freiheit, dem ‚Salier“ hat am 8. Juli Nachmittags die Reise von Genua nach Tuchmacherinnung, Einführung der Reformation und Typen von gegenüber etwaigen rnereceear char Ansprüchen seitens des Publikums . Belieben der Verwaltungsbehörden aus. Von diesen würde mit der Southampton fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Werra“ hat am österreichischen und preußischen Soldaten nach dem Gefecht bei zu wahren; endgültige Annahme des Plans einer „Hochschule“ für die 2 3 2 Neuerung eine ganz ungewöhnliche Menschenkenntniß verlangt werden, 10. Juli Morgens die Reise von Gibraltar nach Genua fort. Spremberg zwischen Friedrich dem Großen und Daun 1759 zur heens ten Fe ts at sehen⸗ Gründung eines Unterstützungsfonds für 98 1 1 . 8 dazu die Fähigkeit, die man sonst nicht bei ihnen voraus⸗ Feseßt. Der Postdampfer „Köln“ ist am 10. Juli Abends in e Besonders eindrucksvoll durch die Pracht der Costüme Genossenschaftsmitglieder ꝛc. Die Errichtung einer Krankenkasse wurde Shasaefg Kirchen⸗ und Pfarrgemeinden 1 016 004 3 1 237 385 setzt, Einflüssen seitens höherer Behörden zu widerstehen mn ch

ntwerpen angekommen. Der Postdampfer „Baltimore“ ist und die muth der mitwirkenden jungen Damen war ein bis zum nächsten Tanzlehrertag, welcher im Juli 1894 in Berlin Evangelis „kirchliche Anstalten, Stiftungen, Gesellschaften und 1 und ein viel tieferes Interesse und Verständniß für Vereine 927 601 20 1 165 746 die Fragen des Gefängnißwesens, als es zur Zeit vor⸗

am 7. Juli in Montevideo angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer Jagdzug Herzog Heinrich's aus dem Jahre 1731 mit Gruppen von stattfinden soll, vertagt. 1 . 1 8 Preußen“, von Ost⸗Asien kommend, ist am 8. Juli Morgens auf Waldhornbläsern, Jägern, Armbrustschützen, einem Wagen mit vLLTT1“ Evangelisch⸗kirchliche Gemeinschaften außerhalb der Landeskirche und handen ist. Gesetzt aber auch, dies alles würde sich finden, so wäre Moskau. Eine sibirische Ausstellung soll, wie die dazu gehörige Anstalten 5 000 8 5 000 doch der Täuschung der Beamten und der Heuchelei Thür und Thor

der Weser angekommen. Ietsbere und Jagdknappen mit Hunden. Wenden aus den dazz . s 3 Triest, 10. Juli. (W. T. B.) Der Lloyddampfer umliegenden Dörfern Sprembergs stellten Scenen aus ihrem Volks⸗ „Mosk. Wed.“ berichten, im Jahre 1895 in Moskau stattfinden. 4 Bisthümer und die zu denselben gehörenden Institute .. . . 855 142 3 8 895 142 geöffnet. Die Gewohnheitsverbrecher, die Stammgäste der Zellen, „Vesta“ ist, von Konstantinopel kommend, gestern Vormittag leben dar: Hochzeitszug, Erntefest, das Treiben in der Spinn⸗ Zweck der Ausstellung ist, die Bevölkerung mit den natürlichen Reich⸗ 5 Katholische Pfarrgemeinden und Kirchen 1 333 296 1 753 650 kennen den Ton der Anstalt und fügen sich ihm ohne weiteres; der

hier eingetroffen. stube u. s. w. Den Begchluß des historischen Festzuges machte ein thümern und der Natur Sibiriens, mit den Objecten des Tauschhandels 3 Katholisch⸗kirchliche Anstalten, Stiftungen u. s. w. 1 096 997 26 . 1 614 723 Mann vom Lande, der Ungebildete aber noch Ehrliebende, der die

London, 10. Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer vom Verein der Spremberger in Berlin gestelltes Bild: Berlin beglück⸗ zwischen Sibirien und dem europäischen Rußland, sowie mit den Lebens⸗ Universitäten und die zu denselben gehörigen Institute . 115 920. 183 450 1 Schande der Strafe fühlt gs. in tiefer Seca sich nicht

„Gaul“ ist am Sonnabend auf der Heimreise von Capetown ab⸗ wünscht Spremberg. Alsdann strömte alles zum Festplat, der zwischen eigenthümlichkeiten des Gebiets bekannt zu machen, um eine Belebung 8 Höhere Lehranstalten und die mit denselben verbundenen Stif⸗ 16“ in die Zucht und Ordnung, die ihn umgiebt, zu schicken vermag, zieht

Spree und Schloß belegen und mit elektrischer Beleuchtung versehen und Entwicklung der Handelsbeziehungen mit Sibirien und den an⸗ tungen ꝛc. 130 917. . 141 417]. scch Disciplinarstrafen zu und erscheint rebellisch, daher auch gesell⸗ Publikums. grenzenden Ländern herbeizuführen. Die Ausstellung wird in nüache . i

stehenden Institute 32 800. 3 . 32 800. Inspector, wenn man will sohar beim Gefangenwärter, der an die

war. Drei Kapellen sorgten für die Unterhaltung des 8 chaftsfeindlich. Die letzte Entscheidung liegt beim Gefängniß⸗ Theater und Musik. Am Abend war die Stadt glänzend beleuchtet. stehende zehn Abtheilungen zerfallen: 1) eine wissenschaftliche 1 3 b 8 sangni 1“ 1 1 (wissenschaftliche Literatur, Mineralogie, Geologie, Botanik, Taubstummen“ und Blinden⸗Anstalten.. 100 527 14 . 100 527 Stelle des Richters tritt. Will ihm die Behörde, welche über die b Im Frie rich⸗Wilhelmstädtischen Theater geht am Breslau, 11. Juli. Gestern 2v brach nach einer Mel- Zoologie, Meteorologie, Geographie, Archäologie, Geschichte, Statistik, 11 Waisenhäuser und andere Wohlthätigkeits⸗Anstalten .. . .. .. 103 204 . 8 103 204. Entlassung des Gefangenen zu befinden hat, nicht glauben, Sonnabend neu einstudirt „Orpheus in der Unterwelt“ in Scene. dung des „W. T. B. in dem russischen Grenzbahnhofe Sosnowice Anthropologie und Tö“ 2) Feldbau und landwirthschaft⸗ Kunst⸗ und wissenschaftliche Institute, Anstalten eꝛc. 12 000. 470 300. 482 300 . so ist sie nur auf Vernehmung anderer Verwaltungs⸗ Füss ch welchas 8 Trans shn⸗ 8 C1“ 8 Heex 9 ehh ag 44“ 510 980. 75 476 97 586 456˙97 beemten auf Egene .“ bei letzteren Aus München berichten die „M. N. Nachr.“: Die Frage der diese sowie alle darin la ernden Waaren zerstörte. Der Win ndustrie; 6) Vieh⸗, Geflügel⸗, Bienen⸗ und Pferdezucht, Seidenbau; 1 1u“ 1 3240 390 90 2 061 4131 07 aber wird sie ganz bestimmt seitens des Inhaftaten betrogen eee tung ist nunmehr entschieden. Dem esge der trieb die Flammen auf dee in der Nähe stehenden, mit Petroleum 7) Jagd und Fischerei; 9 Erzeugnisse der eingeborenen Völker; W“ 6 240 39090 61 41317 3 301 804 werden. Diese von Zeit zu Zeit wiederkehrenden Prüfungen stellen General⸗Intendanten Fralberrn von Perfall ist folgendes Hand⸗ und Kaffee angefüllten Güterwagen, von denen 21 verbrannten. 9) Hausfleiß⸗, Gewerbe⸗ und Fabrikindustrie; 10) eine Abtheilung für sich dazu als ein Act der Grausamkeit dar; alle zwei Jahre winkt schreiben Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten zu. .“ 8 1. Länder: Mandschurei, Mongolei, China, Japan . S rssong die Hoffnung 8 ge er he. g sihn ge

egangen: 1 r chs 9. zuli. üÜr mar fi estern un roreg. 88 4 88 “] 2 8 „I hre: ; wie er n u 0 igkei⸗ und erzwei ung ve in en zu la en; „da

rghhein lieber General⸗Intendant Baron von Perfall! Ich finde Nachmitta die Begrüßun von 400 Bewohnern des Fürstenthums 3 Die vierte WC“ internationalen Basgedeasg es Henlen ditberetfzan dHvacsd beschlossen mo hen, 15 verbittert und wirkt entsittlichend. Es ist überdies in vielen Fällen

kich bewogen, in Gewährung Ihres Gesuchs Sie von der Leitung Lippe. Auf die Ansprache des Festredners antwortete der Fürst in Rom, 10. Juli. Gestern Vormittag entgleiste laut Meldung 1 eriminalistischen Vereinigung. des Programms zu setzen. Damit war er, wie vorauszusehen war, ein Irrthum, wenn man glaubt, das Gefängni werde bessern. Wenn der Königlichen Hoftheater⸗Intendanz, welcher Sie während mehr als Baehdig Nede; 93 dgn 8 22 Fee ote. zufolge h g des „W. T. 22 en Fisa he bhsa L.e isa 1 u“ Die internationale criminalistische Vereinigung, welche zur Zeit für diese Tagung begraben. Seine Erörterung unterblieb wegen 3 then . sberdnigt 8. leen durch 25 Jahren mit vielem Erfolge voegertanden sind, nunmehr definitiv 4 veeFen ene hen 8 1. ür 8 883 un becaneh, Den Fein Zug 18 aasepetc 1 88½ öIII“ 693 Mitglieder in 31 Staaten der Alten und Neuen Welt zählt, hat Mangels an Zeit trotz der Einwendungen Garofalo's, der dieserhalb Zu Zell 8 st 8 6 dad b Vo S hlechteren lie gs u entheben. Wenn sonach auch Ihr in der Bühnenwelt hoch⸗ rathende Körperschaften hervorhob. Der Fürst schloß mit einem Hoch verwundet. Die Reisenden blieben unver etzt. in den er vom 26. bis 28. Juni 1893 ihre vierte Hauptversamm⸗ die Reise von Neapel nach Paris unternommen hatte. Man will 1S 8 Verderbrhbeit 829 Verurtheilten geschaffen E

Laufende Nummer

—-

eachteter Name mit den Königlichen Theatern nicht mehr verbunden auf den Fürsten Woldemar. 1 1 lung zu Paris abgehalten. Die sehr zahlreichen Theilnehmer, unter diese Frage, von der es stark in Zweifel zu ziehen ist, ob sie überhaupt eev. ichr., 8 2 ist, so bleiben Sie do in Ihrer Eigenschaft als General⸗Intendant —— Chicago, 10. zuli. Gestern wüthete, wie „W. T. B.“ be⸗ 1 ““ ec Amzahl Belgten dic ”b ““ 8 1” Cleben⸗ erchaupt sagt 1 888 würde dich freilassen, v du g rellett wärst; der Königlichen Hofmusik an der Spitze des Königlichen Hoforchesters, Dortmund. Der naͤchste Congreß für innere Mission richtet, auf dem Michigan⸗See und in 48 o ein heftiger Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien Generalversammlung an erster Stelle vorlegen. ich se st habe dich zu einem Unverbesserlichen werden welches mit den Hofbü nen in engen Besiehungen steht und an deren wird hier vom 2. bis 5. Oktober mit folgender Tagesordnung ab⸗ S turm. Auf dem E n 8 4. 8 Italien, den Niederlanden, Norwegen, Oesterreich⸗Ungarn, Portugal, War hiermit den Versammelten die pièce de résistance ge- laffen;, gun beu zeglichif ist bat F 89 stin de illen⸗ 8 Erfolgen rühmlichen Antheil nimmt. Indem Ich Mich der Hoffnung gehalten werden: 1) Die sittliche Bedeutung der Arbeit im Lichte des Insassen werden vermißt; man befürchtet, daß sie ertrunken sind. Rußland und der Schweiz an; das größte Interesse erregte die An⸗ nommen, so mußte als der wichtigste der übrig bleibenden Punkte der di dng Bestila, ,g. golchs unbef Fese- b2 S Big hingebe, daß diesem altbewährten Institut Ihre Kraft Evangeliums, Referent: Pfarrer Werner aus Beckendorf, Provinz Chi o, 10. Jull. In einem unweit der Ausstellung gelegenen wesenheit des belgischen Justiz⸗Ministers Lejeune, welcher allen Sitzungen der unbestimmten Strafurtheile erscheinen. Von den Referenten war Gesellschaft ist zur Verhängung derselben nicht weiteres berechtigt noch lange erhalten bleibe, bin Ich in gnädiger Gesinnung J rwohl⸗ Sachsen. 2) Conferenz des Centralausschusses mit seinen aus⸗ . e entstand nach einen Kelematim de . Ie. 5 von Anfang bis zu Ende beiwohnte. 2 erschiedene Staaten hatten der Hauptverfechter dieser Einrichtung Director Brockway⸗Elmira muß vielmehr für alle Strafthaten, die nicht als solche lebenslängliche geneigter L . * rinz ven en, 9. Juli. 8 wärtigen Mitgliedern, Agenten vnß den E sh 86 igs . Das Dach brach amcn und zwanzig Feuerwehr⸗ officielle Vertreter entsendet; von den deutschen Regierungen hatte die en. Ne krankheitshalber, nicht erschienen. Von den anderen beiden Freiheitsentziehung erheischen, eine endliche Pforte offen steben laf 8 Leitun 18* 11“ “] bin e eässtehit *e. Die dentsche leute stürzten in Falge sessn e e Flemmen und üms Leben, sEeeglerzogic Miche I 8 Fefi Pesaseesfer Lin etmeterdache snc enscnaegoggansse, Pfe⸗ eessere b begintate. gewishete büer werde, Befretiig aug dem

; p Fean iiraeratt 3) Di schen ünf andere Feuerwehrleute wurden durch den Einsturz eines Ja. 1 . xe FVn. ; 1 kerker eintreten, winkt. Börenger sprach in echt französischer Weise Possart unter Ernennung zum General⸗Director der Königlichen Hof⸗ gart und des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Dr. haben 88 Schaden erlitten. Der Verlust wird Liszt⸗Halle, Erster Staatsanwalt Dietz⸗Mannheim, Landrichter Strafe, über welche der Schuldigspruch garnichts besagt, erst während deah at tbecretisehrGbe theater die definitive Leitung derselben mit den Functionen eines Schneider aus Berlin. 4) Die Verwerthung der Sonntagsruhe. auf ½ Million Dollars geschätzt. Dr. Felisch⸗Berlin, Dr. Friedeberg und Dr. Koebner von ebendort u. A. der Strafverbüßung, nachdem deren Wirkung auf den Verurtheilten Äb1 st die Frucht der grohen Frankreichs 1e ur Intendanten unter dem heutigen Tage zu übertragen. Luitpold, Referent: Pastor Hickmann. 5) Die Theilnahme der Gebildeten am 8 3 8 b Die Verhandlungen fanden in der Sorbonne, und zwar ausschließlich erprobt worden, eine Begrenzung oder aber eine Verlängerung ohne Revolution von ganz Europa sich ausgebreitet hat: nemmias Prinz von Bayern. München, 9. Juli 1893.“ kirchlichen Gemeindeleben. Referent: Freiherr D. von Soden aus (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) in französischer Sprache statt. Die Eröffnungsrede hielt in dem jede Fristbestimmung erfährt, sei es nun von Seiten einer richterlichen die Idee von reiheit des Indibidgunes welch großen Amphitheater der französische Justiz⸗Minister Gusrin, in dessen oder Verwaltungsbehörde oder einer besonderen Commission. In den ker Schmmabun 16 Nteibes n Diese be Auf bot EIEE“ Umgebung sich befanden: Mazeau und Manau, Chef⸗Präsident und Debatten vertrat Professor Foinitzky eine Mittelmeinung: Die Maß⸗ le g 1 5 ese mi ufgebo ——————-ᷓᷓ-ᷓ---ᷓͦᷓ--́ᷓͦᷓʒᷓᷓᷓͦʒͦͦ--ʒͦ G. 1“ I sei in der Theorie zutreffend, in der Praxis nicht ausführbar; einer ganzen Scala von akademischem Pathos hervorgebrachten Worte C1 es 9 ions Fehet der Gefa ehf.ge ü6 in flarh 8 8 dieselbe Professor Le angfüchrbars machten einen sichtlichen Eindruck auf die romanischen Theilnehmer Wetterbericht vom 11. Juli, Regenfall geben dürften. In Deutschland ist bei Virtoria⸗Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ““ Aecde Keno, irec cof rtli Hefegenihver. Be nor 25 i de elhe dessen Name kür lich aus Anlaß der am Congreß. Die Sache der unbestimmten Verurtheilung war schon 8 Uhr Morgens. .“ chwacher Luftbewegung das Wetter warm, im Mittwoch: Zum 54. Male mit vollständi Aus. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). waltung, Monod, Director der heilung für öffen iche 89 ei enator Bér nger⸗ 85 nüe⸗ 4 8 EIt bscaah Zeliee vorher verloren. Van Hamel erkannte dies und zog die von ihm auf⸗ orden vorwiegend heiter, im Süden ziemlich trübe; Mi woch: Zum ale mit vollständig neuer Au 1 1 im Ministerium des Innerm und sämmtliche Directoren des Justiz⸗ Pariser Studenten⸗Unruhen viel genannt wur e, Staatsrath Peti estellten Thesen vor der Abstimmung zurück, indem er ausdrücklich in Süddeutschland fanden vielfach Gewitter mit stattung: Frau Venus. Modernes Märchen (großes Geöffnet von 12—11 Uhr. Ministeriums; außerdem hatten sich ihm einige Senatoren und Abgeordnete Paris, Ober⸗Staatsanwaltssubstitut Poitevin⸗Paris, für dieselbe von ob, daß die Mehrheit der Versammlung sich ablehnend segn Regenfall statt, vereinzelt hatte auch Borkum Ge⸗ Becstree. mit Gesang und Ballet in 12 angeschlossen. Der Minister betonte, daß es auf dem Gebiet des Straf. Mayr und von Liszt; Garofalo griff nur betreffs eines Nebenpunktes ee“ 1S. 8 8 8 5 dn ereinz hc uch Borkum Ge⸗ Bildern. nfang 7 ½ Uhr. mneEHMHdUMRnrxsxcecXvTnTxxceünF AxvgrS -e rechts viele Grundsätze gäbe, welche allen civilisirten Staaten gemeinsam in die Debatte ein. Feolggnbes sind die Ansichten, welche zur Be⸗ gebniß vitt beglückwünschen. 3 g Wind. Wetter. gen. Peutsche Geewarte Im Belle⸗Alliance⸗Garten: M seien oder doch sein sollten, und daß die internationale criminalistische gründung, beziehungsweise Bekämpfung der Einrichtung ins Feld ge⸗ So vortheilhaft eine Klärung der Ansichten und eine Stell 9 Doppel⸗Concert. Concert der Oelsnitzer Familien⸗Nachrichten. Vereinigung in deren Auffindung bisher eine so glückliche Hand gehabt führt wurden. 8 1 Ims de,, 8* hten Rnae de 29 ing. ————õ Bergkapelle, sächsischer Bergkapellmeister Fri 8 habe, daß man überall ihre Arbeiten aufmerksam verfolge und bereits Deren Verfechter beriefen sich darauf, daß das Princip der socialen 9 me 1n Wahlovng 5 Pechts 88 - n 5 Benig glück⸗ 55 2 Schmolling. Ilona Kis, Virtuosin auf dem Pedal⸗ Verlobt: Frl. Anna Freptag mit Hrn. Sec.⸗Lieut. mehrfach gesetzgeberisch verwerthet habe; sie diene der Sache der fort⸗ Vertheidigung dieselbe erfordere, da im Augenblick der Verurtheilung 8 Bett lns 8 Landsir Sdehh. Dieser Parct ist mnoh e ümpfung elmullet.. 755 NNO L bedeckt Theater⸗Anzeigen. Cymbel. ufereten von Specialitäten ersten im Reit. Feldjäger⸗Corps, Kgl. Forst⸗Assessor schreitenden Entwickelung. In 58 Erwiderungsrede nahm der Vor⸗ der Richter nicht wissen könne, welche Zeitdauer zur Ünschädlich⸗ 8s Fetceret . Charsers; de ih in r pesrene es beseen .. 759 H bedeckt 2 4 Ranges. Anfang 5 Uhr. Wilhelm Ebert (Ilfeld a. H.). itzende der Vereinigung, Professor Prins⸗Brüssel, für diese in An⸗ machun des Angeklagten nothwendig sein werde. Die unbestimmte ft Ilt internationa enh 1 her I k.1. n sur 88s erung Fbsstzamsund 760 1echen d Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Brillante Illnmination durch 25 000 Gas⸗ Verehelicht: Hr. Pr.⸗Lieut. Arthur von Rasen. pruch, daß sie trotz ihres ““ Charakters stets an der Verurtheilung, so führt man aus, kommt zur Ftn als Ma zmaome sten e ochea üc Rücksi chk auf die diegbezualichen Re 5 openhagen. halb bed. Chausseestraße 25. flammen. berg⸗Lipinsky mit Frl. Adolfa Walter von Göllnitz rechten Stelle conserbativ zu sein verstanden habe. Das Studium egen die sogenannten Unverbesserlichen, gegen die Berufsverbrecher, in bestrebungen dieses Landes. Die schriftlichen Gutechten von 8

Stockholm. 761 2 bedeckt am: 1 qer9 2 4 Hern. 8 1 8 Beibehal des Erprobte ist gegen diese aber unentbehrlich. In Amerika ist dieselbe in fünf⸗ v Mittwoch: Neu einstudirt: Die schöne Helena. Donnerstag: Frau Venus. Anfang 7 ½ Uhr. (Berlin). Hr. Kammerherr von Zitzewitz⸗ und Verständniß des Bestehenden, das zur Beibehaltung des Erprobten rage, ist gege 9 G v— Robin⸗Paris und Ober⸗Staatsanwaltssubstitut Drioux⸗Orléans, sowie 3 ühren müsse, sei eine Vorbedingung für alle zweckentsprechenden zehn Staaten in Anwendung, jedoch gerade umgekehrt gegen Supandeiche⸗ die 5 chen Berichte des letzteren und des Staatsraths Perit

177682 wolkig Operette in 3 Acten von Meilhac und Halév J 8 zvy. Im Garten: Doppel⸗Concert. Auftreten zenow mit Fr. Ida, verw. von Frangois, ge ei ei dingun al b 8 b erade umgek n 2 Belan.- 8 3 757 N veitelgh Heutsch von J. Hopp. Musik von Jacques Offen⸗ von Specialitäten ersten Ranges. Anfang 5 Uhr. senenanen Diejenigen der Vereinigung müßten auf eines vahäen dirfäingapertrecher nd behoners gegftlactigens Etbengale, durchmeh brachten denn auch keine neue Gedanken vor. Sie unkerschteben dre i e. ueens⸗ M bach. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Italienische Nacht. Geboren: Zwei Söhne: Hrn. Pr⸗ Lieut. a. D. ee Sttssge 12 1 II assung 85 88 E ’2* Benefe .te e. ae erkgehtzns Zen ast eaen e Arheitanflchskeit efolne . .. Im Park: Großes Park⸗Fest. Frei⸗ Adolph von Quast.Garz (Garz). Ein Sohn: heiten, welche b 11 5 rer. ersonen zu deren Ungunsten mit der Tendenz der Ver. Krankheit, Körperschwäche oder Alter; Arbeitsmangel für gesunde Cherbourg. 756 4 wolkig 17 1 . und Filangieri's sich finden, anstreben und mit einer Prüfung der gefährliche Pers 3 9 3 75857s8 1 Regen 19 Lotterie. Doppel⸗Concert, ausgeführt von Theater Unter den Linden. Mittwoch: Fes Hrasttent. i. ee. Freiherrn Quadt⸗Wy⸗ Prunblagen, auf denen das Steneerche ruhn eine Vertiefcng dessen der muthmaßlichen Strase Platz greifen, um die bürger. Arbeitswillige; Arbeitsscheu der Müßiggänger und Ausbeuter der Eim⸗ I1“ halb bed. 19 der Berliner Concert⸗Kapelle, unter Leitung des Böhmische National⸗Oper unter der Direction Ad. radt⸗Hüchtenbruck (Berlin). Hrn. Freiherrn Einzelfran .“ 82Hee. Theit der großen Socialpolitik liche Gesellschaft gegen die schlimmsten Unholde so lange Gesellschaft. Der ersten Gruppe ist durch Fhenuic Wohlthätigkeits⸗ mburg. 759 O Iwolkig 20 Kapellmeisters Herrn Guthschmidt, und dem Orchefter Baumann. Ensemble⸗Gastspiel. Zum 12. Male: Hugo von Buchwald (Berlin), Hrn. Haupt⸗ sich betrachte nden Crg bfltgenaft verbinden; dies sei nur auf inter⸗ zu schützen, bis diese das Vertrauen erwecken, daß sie sich in die Ge⸗ anstalten 8 helfen, der zweiten nicht durch Staatsarbeit, die eine winemünde 75 heiter 20 des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters, unter Lei⸗ Die verkaufte Braut. (Prodand nevesta.) Ko- mann Freiherrn von 1. und Neukirch (Dresden). national W eichbar. Berhe ö“ sellscha tsordnung eingliedern werden. Somit muß die Intensität des on des Rechts auf Arbeit in sich ließt, sondern durch Neufahrwasser 761 wolkenlos 21 tung des Concertmeisters Herrn Stiemer. Auf⸗ mische Oper in 3 Acten von K. Sabina. Deutsch Hrn. Freiherrn Raitz von Frentz (Karthäuser⸗ Beifallklan 8 eee. das sich überhaupt nach romanischer verbrecherischen Hanges einerseits, die Größe der eene tersätt an- Privat⸗Arbeitshäuser, welche im Wege der Selbsthilfe zu schaffen und Memel 762 ill wolkenlos 19 e, EEöRRa ene von Max Kalbeck. Musik von Friedrich Smetana, hof bei, blen ge Lin .r e Pen. Gepsacelatschen, 89es theatralischer Weise vielfach bemerkbar machte. dererseits ö1“ für 2 9 iegrege sön. g siche melbesdenerhetelosen 4† IIüve E der un j ierungs⸗Assessor Bodo von dem Knese 3 1 x IG⸗L b er ersteren ist der Rückfall, die Gewerbs⸗ 8 gege 1 ünster .. 25 zstet 18 5 üfred Bender. An⸗ EE“ EIVZF“ Gestorben: Gräfin Eleonore Pan W“ Vorstzenden vnnd⸗ egelete süse 8 1 1' bglonderese Kennhachen 8 dgthrcer aine 81 xenvelne sälte 1 W hülte Fingeftöeart aufgenommen wird 88 9sm ang 2 National⸗ in Prag. Dirigent: Ad. von Brockd ehoe). Verw. Frau Ober⸗ Professor Foinitzty⸗St. Petersburg, Gerichts⸗Präsident auch ohne dieses eine sich kundt uende besondere Verderbtheit des b 8 32 28 Jsbedent) 86 Um 10 Uhr: Die Fontaine lumineuse. Le ne secezte al nege se entg eLanden Keetsroghe d 8 deching. geb. Linau (Frank⸗ Ftraßburg, Profef ar, Feinite- 9 efereburg, Gerichta Mapo⸗ 1h. ”h In letzterer Hsicha ist die bedrohlichste Gruppe dieienige, dage geleistet worden 88 Gegen heibe Klaffen hat das Strafgesetz München 761 4 wolkig 18 In Berlin nirgends sonst zu sehen. Elektrische und National⸗Theaters in Prag. Tänze arrangirt 68 g. O). Hr. Oberst z. D. Bonaventura London, Ober⸗Staatsanwalt Spitzer⸗Agram, General⸗Director des welche ihre Angriffe . en das Leben der Anderen richtet; neben sie g vfe hare cung zu bleiben, das bcber e 1 g e scharf zu 8 nd geöffnet. böhm. Landes⸗ un ational⸗Theaters in Prag. openhagen und Professor Gautier⸗Genf; das Bureau wurde au ittlichkeit Ande 2 ch venden. D. fen, nan, 2 Ferlin 6. 755 OSO g 5 8 Donnerstag: Die schöne Helena. Anfang 7 Uhr. Mit vollständig neuer Ausstattung an ühe ha srner Beamten eerd Pefesl zusammengesetzt. Unsicherheit, welche sie Pseee . 8. 85 .“ in knhatz nicht ö Fellengefenghi er. n. 122 Breslau 760 SO 2 wolkig 19 Im Park: Großes Doppel⸗Concert. Auftreten Costümen und Requisiten. Anfang präcise 7 ½ Uhr. M g Als den Hauptgegenstan Fn Tagegremung betracgfte., 883 1g rsestsen 8e Zei 9 dicsen. Die Nat uralvewflegungestation en Deutschlands verdienen Ma chahmung; xi Ax.. 7⁵59 W 5halb bed. 18 812 6 Eüe 8 1u.“ b geeeag cdessech⸗ E elektrischen Redacteur: J. V.: Siemenroth. v auf die juristischen weniger consequente Theoretiker wollten allerdings die Festsetzung ebenso die dortige Bestrafung der Arbeitsscheu als solcher. riest 759 stillsheiter 27 FessAiszchczasrü8 8 Luftkühl⸗Apparat das bestventilirte in Berlin Berlin: Grundbegriffe des Strafrechts. Bei der Wichtigkeit derselben waren eines Höchstmaßes durch den Richterspruch zulassen. Von Zeit zu Die Discussion eröffnete der Ober⸗Secretär der General⸗ v b 1 ünf B. schterft t 8 5 die Professoren Gauckler⸗Caen, Alimena. Zeit, etwa alle zwei Jahre, ist dann von einer bestimmten Behörde, Gefän nißverwaltung Paulian⸗Paris. Derselbe empfahl Geldstrafen ¹) Nachts Gewitter und Regen. ²) Früh Gewitter, Kroll's Theater. Mittwoch: Gastspiel des Verlag der Expedition (Scholz). 1 erichterstatter ernannt; 8 à

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.

₰◻

2

B 1 vn 8 Abe ie Mei f f 1 iejenigen, welche aus dem Betteln ein oft recht einträgli 1 h 8 4 eapel, von Liszt⸗Halle, Gerichts⸗Präsident Garofalo⸗Neapel und über deren Natur die Meinungen auseinandergingen, zu prüfen, ob gegen diejen 8 1 B Regen. ³⁵) Dunst, Thau. Herrn Heinri ötel. Der Troubadour. Ado Ernst-Theater. Mittwoch: 33. Gast. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Untersuchungzsri ,Sarlat, die 8. eingehende schriftliche Gut. und wann eine Freilassung des Gefangenen, die zunächst auf Widerruf ewerbe machen; so sei vor kurzem in Paris ein Bettler mit Hinter 1 Uebersicht der Witterung⸗ Pirn eg e. Baühüt Anfang 7 Uhr. eäggg spiel e8 L. 2 Operetten⸗Ensembles des Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ate Chseechee Lan8 Liszt ets in dem seinigen gesagt, daß erfolgen kann, E“ 86 85 dafüber zu Fungen⸗ 1 der fässung nen e veweeenn eLeg. müsse dem Betteln mit Ueber West⸗Europa ist das Barometer fast überall „Täglich: Vor, während und nach der Vorstellung Directors dolf Baumann aus Brünn. Zum Fünf Beilagen 8 mit diefer Frage, welche gleichbedeutend mit der anderen sei: was ver⸗ Sträflin 2 dchericfn 88 gFästigen Zuß 8 Feinem lrimden kön g9 Heende ven 18 8 b oft v 82 g . ingbesonde re vorm Kanal, wo ein baro⸗ Großzes Concert im Sommer⸗Garten. berlung 33. Male: Der Schwiegerpapa. Operette in 1 langt die internationale criminalistische Vereinigung von der Straf⸗ socialen Chara er vr- sstru n 88 18 vn. Vthistes kte engali c ist. aber zu Zwecken der Engelannecherel bakt ö geschi⸗ 8 ü etrif ches 8eg-⸗ jst. wel ches süd⸗ Sonntags 4 Uhr, Wochentags 5 ½ Uhr. 3 Acten nach dem Französischen von O. Monvyo. (einschließlich Börsen⸗Beilageh), 3 gesetzgebung? das gesammte Arbeitsprogramm der Vereinigung 8 dülaai 8 v. 1 829 8 vI 2 e d hafte b 1, . nhe ndeu gre ercns se Feht. e Aüeen nn 2; ostwärts fortzuschreiten shihn⸗ eber Central. Donnerstag: Die Kinder der Haide. Oper in Musik von Alfred Strasser und Mar von Weinzierl. sowie die Inhaltsaugabe zu Nr. G des öffent⸗ erollt werde. Gauckler hatte sich zu dem Satz vesete e 88 1 5 üg spaherer ecah 8 bedin 8 Freilassung 88 die man jetzt laufen sic zur Aburtheilun 8 brin 128 898 vne Europa, wo gleichmäßi kLgftdrucvertheilung herrscht, 4 Acten von denton Rubinstein. 3 Anfang 7 ½ Uhr. lichen An ae (Commanditgesellschaften auf Grehegsge li eine⸗ WC . ün F stets e. 8 ussicht auf endliche eftnitive Berrcag. 1 rantreich Bettler mi landwirthschaftlichen Arbeiten beschäftigen während 8 8u 8 8 1“ . . G1 1 8 J1116“ 1