1893 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

A

I

Rielereld. Handelsregister [229491 Promberg. Bekanntmachung. 22952] Dortmunqd. Handelsregister 122665] 229 Hand demnächst ist j 8 11.“.A“ . Zelgsec. 8 81 öö“ .eee. ge S. 5— Geenne gbee 8 w-Senee;⸗ hea. M. In das Handelkreal e 89 ee.eSs Frubraasee 7r ders u n A.Se Peme unser Firmenregister unter * 1— ö Pedwns vasr 12 8 25 (Inhaber Victor 1 8 1 .S. u Brom⸗ eer Kaufmann Gottscha inghausen zu Dort⸗ eingetragen worden: SIg. Rothe vorm. N. Zarniko in H. Keil Nachf niederl in Karloruhe rsönlich haftender r. 123. J. F. Naetzker (Inh. Johann Friedrich Heinr. Bitter zu Bielefeld zufolge Verfügung berg, und bei Nr. 810 betreffend die Firma mund hat für seine zu Dortmund bestehente unter 11 110. L. A. Hahn in Liq. Die Firma ist die Firma Dr. g H. Keil 8 iederlassung in rlsruhe. Pe b 6 . 5 ; 4 . 22 22 . a nhaber Mühlenbesitzer Dr. Otto Alwin e eilha nditgesellschaft ist Ludwig Naetzker zu Burg Colonie). ECnebbee wü- Sen Mäecdek m Pronaberg, Folgendes einge⸗ Ferrde ere.heneee en ne, de Ffefneeffsagn. Gebr. Günther. Die Firma ist er Nene, Fac. . danj föhttadersete⸗ dn ae ven Sge d gas 1.enn ng de T. Ueröneer e nsas dean 82 fe t e. Lersentenn GCi. Salmme dsng Rüae. zu Bielefeld überhegangen. Bromberg, den 6. Juli 1893. bbhhHausen zu Dortmund als Procuristen bestellt, was 11 112. R. Franc & Co in Lig. Die Firma ndlich ist im Procurenregister die daselbst Nr. 469 brüder Weil“ in Graben. 8 Gesellschafter Neumann (Inh. Fritz Neumann zu Madlow. Gere E en. ETT Königliches Amtsgerichht. vei usr Nr. 495 des Procurenregisters ver⸗ ist erloschen. b Füeeeee Goslar. Bekanntwachung. [22971] eingetragene Procura des Banquiers Julius Becker sind Isack nicht Jakob Weil und David Re. 748. C. Fegis (Inh. Emil Kreißig E 1g des ge gung Uens demne gr ist. 8 b 8 1113. C. Bruder. Die Firma ist erloschen, In das hiesige Handelsvegister ist heute Blatt 385 zu Halle a. S. für die obengedachte Actien⸗Gesell. Weil, Handelsleute in Graben. Ehevertrag des hier). 8 -8. - 1 5 8— 888 Camen. Bekanntmachung. . [22981] ortmun 7. 6. Juli 1893. 8 ebenso die Procura der Ehefrau Louise Bruder, geb. eingetragen die Firma: aft: Isack eil mit Amalie Levi von Graben, d. d. Diese Firmen sollen deshalb gelöscht werden. Hebernr. die Witzwe Carl Friedrich du. I. In unser Firmenregister ist bei der Nr. 11 Khnigliches Amtsgerichht. sKöcher. “] J. Weisemann &. Brüüng Trotha⸗Zennewitzer Actien⸗Ziegeleiene⸗ AVraben, 16. Dezember 1891, wonach die Güter- Die eingetragenen Inhaber, deren Aufenthalt nicht mann Lohmann, Auguste geherene Biher 8 ber. 5 Sah hüshe in der Colonne 6 bewirkt; ö 1“ 2. 34. . Ph. Reß. Die Firma ist erloschen. mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Gesellschaft in Sennewitz sggemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je bekannt ist, oder ihre Rechtsnachfolger werden auf, feld eingetragen. vS 1 dCs ie Firma ist dur Erbgang auf die Kaufleute Dortmund. Handelsregister [22666] 11115. Collin & Roth in Liqu. Die Firma Inhaber: Kaufmann teen Weisemann zu Goslar gelöscht worden. 50 beschränkt ist. Ehevertrag des David Weil gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die]l getragen. vc Gabriel Jacoby, Abraham Jaco y ist erloschen. 8 alle a. S., den 3. Juli 1893. mit Sophie Reis von Hoffenheim, d. d. Sinsheim, göschung bis zum 15. November 1893 schrift⸗⸗

n- und Emil Jacoby des Köni lichen Amtsgerichts zu Dortmund. d Kaufmann Friedrich Brüning zu Barmen. H zu Camen übergegangen. Die Commandit. Wesel 5* Wulf & Co. zu „11 116. M. . en Sohn. Die in Frank⸗ mRechtsverhaͤltniffe: Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 14. Dezember 1892, wonach die Gütergemeinschaft lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend furt a. M. errichtete 3. auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 be⸗ zu machen. .

Bocholt. Handelsregister [22663] Die nunmehr unter der Firma Jacob Jacoby Dortmund hat für ihre zu Dortmund bestehende, weigniederlassung ist erloschen, Goslar, den 6. Juli 1893 ves Königlichtn Am ve grstt te zu Bocholt. bestehende, Handelsgesellcchaft ist uter Ne.“ e neees er he C. Siucf reaenas, bes eeh die dem Kaufmann Samuel Bachrach dlche Königliches Amtsgericht. I. Hauau. Bekanntmachung. schränkt ist. Kottbus, den 4. Juli 18993. In unser Firmenregister ist unter Nr. 287 die Gesellschaftsregisters eingetragen. Firma Wulff & Co eingetragene Handelsnieder⸗ ertheilte Procura. Im Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 5) Zu O.⸗Z. 82 Band III. Zur 8— Königliches Amtsgericht.

irma „Buch⸗ und Kunst⸗Handlung Ernst Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1893 lassung den Kaufmann Ernst Broegelmann zu Hamm „11.117. Weber & Martin. Die Firma ist [22972] eingetragenen Firma Joh. Ph. Krauß vormals schwister Knopf“ in Karlsruhe. Die in Barm⸗ rote“ und als deren Inhaber der Buchhändler (Acten über das irmenregister Gen. C. 34 Vol. III. ls isten be 1 erloschen. 1 3 . 1 8 in . in⸗ stadt errichtete Zweigniederl ist erlo 8 Kottbus. Bekanntmachung. [2 Inh chh als Procuristen bestellt, was heute unter Nr. 494 11 118. David Schnadig & Co. Der hiesige Gotha. Aus der Firma „Gebr. Simson in C. Bodenschatz & Co in Hanau folgender Ein 8 Pichn⸗ 5eSeante nrlaflung is 1 1.8 1“ Hanbelsreatec. baßen folgen

Ernst Grote zu Bocholt am 4. Juli 1893 ein⸗ Fol. 241) am 4. Juli 1893. des enregi v er h irkt: getragen. 8 II. In unser Gesellschaftsregister ist unter der 3.breraaeofceen Jukt 1t ist. Kaufmann David Mayer 165 das Geschäft mit der e- VEEEEö g ist erloschen Sppeyer“ in Berlin mit Zweigniederlassung zu tragungen stattgefunden: Bocholt, den 4. Juli 1893. laufenden Nr. 7 folgende Eintragung bewirkt: Königliches Amtsgericht an Stelle ihres am 17. Oktober 1892 verstorbenen Eilne delsregiter vol 1097 den 5. Juli 1893. Karlsruhe. Die Gesellschafter dbese seit 1. Januar 1. im Firmenregister bei den Nummern: Pnigd Colonné 1. Nr. 7 8 G Chemanns Kaufmanns Zacharias Bendheim D“ 1881 bestehend delsgesellschaft find d 55. Firma L. F. Richter Brunschwig.

Königliches Amtsgericht. 8 1““ bein in dasselbe eingetretenen Wiltwe Elvira Bendheim Anzeige vom 5. dieses Monats. Königliches Amtsgericht .. ö Pden S Hene ggese 8 88 5 96. shn 8. 1ae Kniepf FAase⸗

8 c. Colonne 3. Tamen. Driesen. harmtwchnng. 122955] geb. Lowe, dahier unter unveränderter Firma in taats derr . 8 Zag,1ada sggeicht III. 8. 9 Paul Adolf Wolff He ge 8 Fnu nae 101. b irma Ferdinandsichteustein Konbts. Boize 88 122593] d. GColonne 4. Die Gesellschafter sind: In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 17, be⸗ offener Hee .x fort, ist jedoch allein be⸗ . Er ag lbert Hoffstdt zu Perline Zur Verteetamnd der 191. Fems Eerdt Büncecheer Burg.Cauper. n 8eg an, hesige. 188. ) der Kaufmann Gabriel Jacoby zu Camen, bessfend de Hesdetsseelicaf 1 rechtigt die Ge 8 zu Eertreten. 8 n Handelsregister ist heute folgender Eintrag Gesellschaft sind nur je 2 Gesellschafter in Gemein- 578. Firma Joseph Hanse Karlbuen

8 4 C. D 8 echanische Netzfabrik f . it ei f

zu Boizenburg eingetragen: 5) 8e G Fürcham Incohy 1r . Se e b ebrüder Forbrich 8. vgere . Guraudenz. Bekanntmachung. [22597] Nr. 1130. Firma Ernst Holzinger in Kessel⸗ schaft mit einander befugt. Dem Kaufmann Georg 655. Firma Emil G ültzke Kottbus.

8 1S-. 6 1 3 . 9 . b j 8 dwig Krüger in Berlin ist Procura dergestalt er⸗ 665. Firma Georg Hanckel Kottbus.

Col. 3. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1893 begonnen Der Fabrikant Friedrich Forbrich, früher zu Driesen schaft hat sich am 30. Juni 1893 aufgelöst. Die In unser Firmenrezister ist bei Nr. 95 in 0ol. 6, stadt. theilt d in Gemeinschaft mit ei Gesell 681. Fi Günther & Cie Kottbus Boizeuburg, den 7. Juli 1893. 1 8 . 8 betreffend die Firma G. Cohn in Gessen, zufolge Inhaber der Firma ist der Möbelfabrikant Ernst „daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ Firma Günther S Großherzogliches Amtsgericht. (Aetien utggen Buf 9 schafter die Firma zu zeichnen befugt ist. II. im Gesellschaftsregister bei den Nummern:

Eingetragen zufelgs Verfügung vom 1. Juli 1893 jetzt zu Trebitsch, ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Firma ist erloschen. Verfügung vom 5. d. Mts. heute Folgendes ein⸗ Holzinger in Kesselstadt. Karlsruhe, den 4. Juli 1899 139. Firma Moritz Lange Kottbus Fol. 192) am 4. Juli 1893. Driesen, den 4. Juli 1893. Merzbach hier ist 85 ertheilt, eben 1u“ - .

esellschaftsregister Gen. C. 39 geschieden. 11 120. A. Merzbach. Dem Kaufmann Leopold Bonn. Bekanntmachung. [22664) Camen, den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. mann Siegmund

etragen: ist ertheilt der Ehefrau des Firmen⸗ 8 so dem Kauf⸗ -TTöö““ Geiser Cohn is gestorben uhe Piftor, befsau, 0,S Großh.

Sae n 1 Abtheilung IV. 190. Firma G. Neumann & Co Kottbus. erzbach in Berlin. und das Handelsgeschäft unverändert a dessen Hanau, den 5. Juli 18

219. Firma H. Lichtenstein & Co Kottbus. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗

,2 8 . 9. 8 1 8 8 Bese cndels,eselschafterfaser wnier Nr. 1— v Fesee behaehnng [22954] E“ errichtet. berrgegancgen welche daeselbe unter der alten Firma Nr. 6232. In das diesseitige Handelsregister Kottbus, den 5. Juli 1893.

woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Cassel Handelsre Di 3

b 52 1 1. gister. [23138] Die dem Kaufmann Johann Heinrich Tatarsky 2 1 128 G

888 Tens,getese an degas. Ficer. Nr. 1635. Firma Fritz Tegethof in Cassel. zu Vordamm für die Firma Tatarsky & Sohn Jehaar S sen E nescg. swamn Grandenz, den 6. Juli 1893. ..“ Hereis renfstre d geg⸗e bei wurde eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht.

und einer Zweigniederlassung in G 3 58n fee 18 h“ vom vrogrura Nr. 13 unseres verne nicht eingetragene Firma F. Goebel Königliches Amtsgericht Nr. 659 eingetragenen Firma Nicolay & Duncker Zu O.⸗Z. 29ee 22993]

fege fchen. Cassel, den 4. Juli 1893.. Priesen. Fen 1 Jul 1893 1— hge 6 öI nunmehr unter der [22974] in selgender Eiutzan in Stadt Kehl. Firmeninhaber ist Eugen Schwarz⸗ Krereld. Das bisher von der Wittwe Max er itz der Gesellschaft ist vo üsseld 8 5 ich. ; *àOz p⸗ irma Joh. Goebel weiter. 1229. er Kaufm r n Hanar 1 i. E., verhei J 8 „geb. Schrick, hi b

nach Kc vereg werden., .Psea Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. 6 D11129. Chemalg. kechnisches Laboratortum E1“ Cen des biene Handeh⸗ 1. Sunt 1808 é5 in das Hantelsgeschäft als Theil ““ Pgaane eesr, dei, et.. onn, den 6. Juli 1893. Ees aegns esae n b ““ r. Vogtherr & Krauth. Unter di i . 2 1 85 aber eingetreten. d. d. Köln, 31. 1892, ist ei indlichkeit d

Neu, Gerichtsschreiber 22 1 haben der ogtherr und Chemiker 8 .: 5 6. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. Cloppenburg. Cloppenburg. Der Inhaber der Firma Carl Rößler in Weis⸗ Wilhelm Krauth, beide dahier, eine offene Handels⸗ Fctg tantzoache becnZnandelcechehe Königliches Amtsgericht. I. dungen, daß von derselben alles unter unentgeltlichen Thomas und Gustav Thomas, hierselbst wohnhaft,

n das Handelsregister ist eingetragen: weiler, Fabrikant Carl Rößler daselbst, hat seiner 4 93 3 zu cee 3 dnl Sitz Ehefrau Maria, geborene Hommelsheim, beene cesfcsgeft S. EEEEb11“ Firma illton Mark beträgt, und welche mit Fabrikation Hannover. Bekanntmachung 1Z3u O.Z. 267. Die Firma Herm. E. Kaiser am 1. Juli d J. unter sich eine offene Handels⸗ wo e a. [22950] Cloppenburg, ertheilt. hat der hiesige Kaufmann Salomon Lichtenstaedter und Verkauf von keramischer Platten⸗ und Bruch, am hiesigen Handelsregister ist heute in Stadt Kehl. Firmeninhaber ist ermann Emil gesellschast mit dem Sitze in Krefeld errichtet. Die Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen 2) zu Nr. 51 zur Firma G. Hiltemann Sitz Düren, den 6. Juli 1893. ein Handelsgeschäft dahier errichtet Mosaik, sowie sonstiger Thonwaaren, ferner mit b ü82 LZI1 Kaiser neg in Straßburg i. E, verheirathet Hon der Wittme Ma 9. den 4. Juli 1893: Cloppenburg, Königliches Amtsgericht. IV. 11126. Josef Wickert. Unter dieser Firma hat örderung, sowie An⸗ und Verkauf von allen ein⸗ H. Timmann mit Helene Susanne geb. Bechtel, von Kreuznach; nannten Söhnen Procura ist erloschen Joh. Lange Sohns Wwe. A& Cv., Bremen: 3) zu Nr. 67 zur Firma N. Ravensberg, Sitz .“ der hiesige Kaufmann Josef Wickert ein Handels⸗ hlüäglgen Rohmaterialien sich befaßt, und bis eingetragen: 1 8 nach § 1 des Ehevertrags d. d. Kreuznach, den Eingetragen bei Nr. 3632 des Handels⸗Firmen⸗ und An Ludwig Albrecht ist am 1. Juli 1893 Pro⸗ Cloppenburg, Düsseldorf. Bekanntmachung. 22957] geschäft dahier errichtet 31. Dezember 1924 dauert, bestimmt: In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Harald 4. Mai 1892, wirft jeder Theil den Betrag von sub Nr. 2038 des Gesellschaftsregisters und resp. bei J 18 e altg Bremen: Inhaber Joh 4) zu Nr. 77 zur Firma Anton Gutknecht, Sitz In unser Firmenregister wurde heute unter 2 3270 11127, Albin Blechschmidt. Der hiesige Kauf⸗ .. E in I anf Runge zu Hannover als Nf sth gen eingetreten. 100 in die Gemeinschaft ein, während von der. Nr. 1490 und 1491 des Procurenregisters. . Dihr ich Bah : Inhaber Johann Cloppenburg, eingetragen die Firma: „Kaffee⸗Import⸗Geschäft mann Albin Blechschmidt betreibt dahier ein Geschäft bezü lch der rGefellschafterin Wiürwe . Hauk Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1893. selben alles übrige aefehnertige und zukünftige Ver⸗ Krefeld, den 6. Juli 1893. 3 LE1I1— bb 5) zu Nr. 81 zur Firma Th. Quatmann, Sitz Emil Tengelmann“ mit dem Sitze der Haupt⸗ unter der genannten Firma. 8 g S von ge Cgreah h. werbliche Hannover, den 6. Juli 1893. mögen ausgeschlossen bleibt. Khönigliches Amtsgericht. H. . 3 30. Cloppenburg, niederlassung in Bochum und einer Fveignseder. Frankfurt a. M., den 1. Juli 1893. 8 Geräthschaften Waarenvorräthe, Thon⸗ Küntglrches Bwrtsgertegt. Iy. 3 8.5 Sen öeHxööö“ [22994] . u O.⸗Z. 22

ist die Firma erloschen. dzni 8 S 6) zu Nr. 83 zur Firma J. Wittrock, Sitz lassung in Düsseldorf und als deren nhaber der Königliches Amtsgericht. IV. belehnung, im Gesammtbetrag von 400 000 ℳ, E“ süevcrehrash h 122980) und gissr 1. Craa7 Ena ne ie Sengr mane Krerela. Die Kaufleute Felir Eichwald dal

Frau F. Ruyter, Vegesack: Am 30. Juni Cloppenburg, Kaufmann Emil Tengelmann zu Bochum. veee 9

8.1809, h bie e ersscha ber: Adol 7), zu Nr. 84 zur Firma Gebr. Gidion, Sitz Düsseldorf, den 1. Juli 1893. 8 Frankfurt a. 0. Handelsregister [22967] 8 e EEEE11“ Sernhs 8 Cateau,] Die in unserem Firmenregister unter laufende aufgelöft und die Firma erloschen. Leonhard Eichwald, beide in Krefeld wohnhaft, udo dch. remen: Inhaber: Adolf Carl Cloppenburg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O. An. Senercehes „H. Bürgel“ zu Kehl⸗ den 5. Juli 1893. haben unter sich am 1. Juli d. Js. eine offene

v11“ ü Ucöühg 6 Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und

Rudolf Koch. 8) ; ; 4 2 1 2 zu Nr. 88 zur Firma E. H. Belle, Si In unser Firmenregister ist unter Nr. 1414 als Jauer ist heute gelöscht. BremerLebensversicherungs-Bank, Cloppenburg, 5 F g Grenzhausen, den 29. Juni 1893. (Jauer, den 7. Juli 1893. 1 Ri unter der Firma Gebr. Eichwaͤld errichtet 8*

8 3 r ig. G üsseldorr. irmeninhaber der Cantinenwirth Walter Masch zu n S5 1 6 G Am 24. Juni be ist an Dr. jur. 9) zu Nr. g1 zur Firma F. C. Holzhaus, Sitz 1 Nr. E“ Firnfain a. O., 3 h; Königliches 1 Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. 1“ gleich haben sie ihrem hierselbst wohnenden Vater ifdricht) Bischoff eine Bollmacht (irections. Cloppenburg⸗ eingetragene Handelsgesellscheft in Firma „Röper als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., 8 v“ X“ Bekanntmachung. 22985] Julius Eichwald die Procura zur Zeichnung der

vo . entsprechend Art. 47 H.⸗G.⸗B. er⸗ 10) zu Nr. 45 zur Firma J. Krieger, Sitz & de Fries“ ist durch gegenseitige Uebereinkunft als Firma: W. Masch, —— Jena. Bekauntmachung. 22671] In das andels⸗(Firmen⸗)Register des hiesigen irma ertheilt. Eingetragen sub Nr. 2039 des n hei . usch Unt Enmsteck, aufgelöst und die Firma erloschen. Dies wurde zufolge Verfügung vom 7. Ien 1893 am nämlichen . [22975=]¹i ꝑAuf Fol. 73 Bd. I. des Handelsregisters bei der Königlichen 2 mtsgerichts ist heute unter Nummer 16 esellschafts⸗- und sub Nr. 1602 des Procuren⸗ 5 rgesellschaft Union, Bremen: 11) zu Nr. 46 zur Firma Gerd Ortmann, Sitz heute in das Gesellschaftsregister eingetragen. Tage eingetragen worden. 14“ Summersbach. Auf Anmeldung ist heute bei Firma Hermann Trebitz in Jena ist heute ein⸗ eingetragen worden die Firma Mathias Pohl zu registers.

Bte an Paul Friedrich August Wurthmann zu Ermke, Düsseldorf, den 4. Juli 1893. Frankfurt a. O., den 8. Juli 1999b9. Nr. 113 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers getragen worden: 8 Sehnrath, Bürgermeisterei Sindorf und als deren Krefeld, am 6. Juli 1893.

ertheilte Handlungsvollmacht ist 12) zu Nr. 53 zur Firma M. Schwitzner & Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung vermerkt worden, daß das von dem zu Ründeroth Julius Ludwig Emil Jacobi ist als Mit⸗ Inhaber der Bier rauer Mathias Pohl daselbst. Königliches Amtsgericht.

amn 9.es 1893 erlos⸗ 1 Comp., Sitz Ermke, Vest rchashenige dgn verstorbenen Kaufmann Carl Julius Dickhaus inhaber ausgeschieden. Kerpen, den 7. Juli 189b3. Barth Co., Bremen: Die Aectiva und 13) zu Nr. 87 zur Firma Theodor Meier, Sitz Plberreld. Bekanntmach Genthin. Bekanntmachung. 22793] daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma Jena, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Landeck. Bekanntmachung. [22995] 11u“” In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 425 Tre Dickhaus“ sammt dieser Firma auf dessen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. „In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 54

Passiva des Geschäfts sind von Ludwig Hane⸗ Molbergen: 8 - ung. [22961] 1 mann, welcher am 30. Juni 1893 als persönlich Die b ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist Feut⸗ bei Nr. 1988, die Firma C. Lohnemann mit dem Sitze zu ttwe, Henriette, geborene Kauert, Handelsfrau zu Dr. Jung herr. Klötze. Bekanntmachung. [22986] die Firma . —— Zufolge Werfcgans. vom 30. Juni 1893 ist am Franz Hoffmann

haftender Theilhaber eingetreten ist, während Cloppenburg, 1893, Juni 7. spooselbst die Handels⸗Commanditgesellschaft in Firma „Wusterwitz und als deren Inhaber der Ründeroth, übergegangen ist. am 1. Juli 1893 Johann Diedrich Barth als Großbervaüüch veoe, Zni 20. Amtsgericht. Bingen & Co. mit dem Sitze zu Elberfeld Kaufmann 1 Bchthofabesiner Carl zu ist dn ö“ GGe; Wittwe Johannisburg. Bekanntmachung. [22600] selbigen Tage unter Nr. 25 des Firmenregisters zu Olbersdorf und als deren Inhaber der Fabrik⸗ persönlich haftender Theilhaber ausgetreten ist, (Ünterschrift.) vermerkt steht, eingetragen worden; ½. Groß⸗Wusterwitz eingetragen worden. Carl Julius Dickhaus auf ihre Anmeldung, daß sie In unser Firmenregister ist unter Nr. 198 zufolge, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: besitzer Franz Hoffmann zu Olbersdorf am 5. Juli übernommen und führt der erstere das Geschäft —‧— Der Kaufmann Arthur Lindgens zu Elberfeld ist Genthin, den 3. Fuli 1893. das von ihrem verstorbenen Ehemanne unter der Verfügung vom 1. Juli 1893 an demselben Tage Die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Fettig, 1893 eingetragen worden. in Gemeinschaft mit einer Commanditistin am 1. Juli 1893 als persönlich haftender vertretungs⸗ Kosönigliches Amtsgericht. Firma Carl Dickhaus in Ründeroth betriebene der Hote esitzer Paul Danielowski in Johannisburg Minna, geb. Wesche, zu Klötze Landeck, den 5. Juli 1893. unter unveränderter Firma fort. Cochem. Bekanntmachung. 22988] berechtigter Handelsgesellschafter eingetreten. 1 Handelsgeschäft für ihre alleinige Rechnung unter unter der Firnd P. Danielowski eingetragen. Ort der Niederlassung: 8 Königliches Amtsgericht. E-en b-8 1u“ ““ S Inhaber n2n 8 ist 8 18 2E. Khas Elbeglenc, denn. u as cth ““ 22968] der nämlichen Firma daselbst fortführe, als Inhaberin worden. 1 G Klöte. zonrad Bölken ist am 22. Juni 1893 gestorben. eingetr vorden, daß der Kaufmann Jako önigliches Amtsgericht. eiang nn dieser Firma unter Nr. 149 des Firmenregisters ein Johannisburg, den 3. Juli 1893. Bezeichnung der Firma: Lindlar. Bekanntmachung. [22996 3 Müller zu Kaisersesch die von ihm für sein in Gera. Reuss J. L. Auf Fol. 670 des Handels⸗ 2bb worden. 8 ü8n Körgaliches Amtsgericht. Friedrich Fettig Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 29%

bis zum 1. Jul⸗ 3 e8.

id, geb. Kaisersesch betriebenes Handelsgeschäft bisher ge⸗ Elberreld. Bekanntmachung. [22963] registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma: Gummersbach, den 7. Juli 1893 eingetragen worden. 8 Nr. 7 des hiesigen Handels⸗Gesellschaftsregisters, wo⸗

ert gebliebenen .führte Firma „Jakob Müller vorm. Wwe In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4280 Oesberben 8875 ef gfra⸗. 1 8 8 Karlsruhe. Bekanntmachung. [22982] Klötze⸗ den 30. Juni 1893. selbst die Handelsgesellschaft sub Firma: „Broch⸗

„Juli 1893 ist der in Bremen wo nhafte Duhr“ aufgiebt und dafür die Firma „Jakob die Firma Magazin zum Pfau Joseph Kopf und sind als Inhake verf 8 geschäft, 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 21 217. In das Handelsregister wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. hagen & Brüning“ zu Lindlar vermerkt steht,

Uhrmacher Johannes Diedrich Bölken als Theil. Müller“ führen wird. mit dem zu Elberfeld und als deren In⸗ 1E.SBe. Oewald Richa d Lo d ge ag⸗ getragen: heute eingetragen worden: „ein Jeder der Gesell⸗

haber eingetreten. Seitdem offene Cochem, 6. Juli 1893. haber der Kaufmann Joseph Kopf daselbst eingetragen 1 r 8s G inrich Hagen i. W. Handelsregister [22976] I. Zum Firmenregister: [22987 schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

gesellschaft bei unverändert gebliebener Firma. önigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. worden. Advlf Müller u““ hast des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1) O.⸗Z. 668 Band II. Firma „Jacob Geiger“ Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (X.22980 rechtigt. 1

Wilkens & Danger, Bremen: Der in Bremen 8 Elberfeld, den 5. Juli 1893. 1 8 Die dem Hermann Julius Gogarten zu Hagen zu Karloͤruhe. Inhaber Jacob Geiger, Kaufmann Register ist heute unter Nr. 540 die Firma „Josef Lindlar, den 6. I

wohnhafte Kaufmann Heinrich Martin Friedrich 22594 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. fide in Gera, für die Firma Julius Gogarten zu Hagen er⸗ in Karlsruhe. b . C ions⸗ 8 89 Eisfeld ist am 30. Fen 1893 als Theilhaber Dargun. In das hiefige Heandelsregiste 58g 1 F 8ben. 1893. 3 theilte, unter Nr. 209 des einge- 2) O.⸗Z. 669 Band II. Firma „Rudolf Hugo Gerichtsschreiber des Königlichen A sgerichts.

eingetreten, am nämlichen Tage ist Heinrich 1 22962 er 1 tragene cura ist am 7. Juli 1893 gelöscht. Dietrich? zu Karlsruhe. Inhaber Rudolf Hugo †8; 11“ 1 ilhelm Steinmeyer als Tögahaist ausge⸗ Fülolgz Versägung vom 5. d. M. eingetragen Fol. 43 Elberreld. Bekanntmachun [22962] Fürstliches nentöhericht gene Procur ste gelosch Dietrich, Kaufmann in Karlsruhe. Ehevertrag des⸗ 6““ Dienz, in ““ I Seer erien shes b

b In unser Gesellschaftsregister ist Se bei Nr. 2435 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit mmns 8 8 I chieden. Johann Carl Wilkens, Christian Col. 3: Max & Inlius Gi woselbst die Handelsgesellschaft in Firma än⸗ g. für ““ es 8 Malle a. S. Handelsregister [22977] selben mit Luise Ruck von Karlsruhe, d. d. Karls⸗ 7 1 189 Wilkens und Heinrich Martin Eisfeld Col. 4: Dargun. 8 ngcnest te Handelege elschaft is Füma olhen 5Z5DZ“ 38 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. ruhe, 24. Mai 1893, wonach die Gütergemeinschaft Ko desnzirchen i en,19⸗ Abtheilung II. Fün C. Paarsch ist auf den Kaufmann Ernst 21. öw“ Heftecs Satenn Col. 5: Hoflieferant Max Gimpel in Rostock. mit dem Hauptsitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ 22667] vnfölge Küachc. 8 8 3. Juli 1 15 an fät dn sbeiderfeitigen Einwurf von je 50 be⸗ ves Reh ke⸗ b Lenc übergegangen. Vergleiche Nr. 29 m iva und Passiva des Geschä zol. 8: K. D s 1 ; ““ mselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ränkt ist. 8 ‚Pr. . [2 1 1 Gesellschafter das Geschäft in Gemeinschaft mit Großherzogliches Amtsgeri Der Sitz der Hauptniederlassung der Gesellschaft registers, betr. die Firma Rudolph Fei vnex. Nr. 258 die Actiengesellschaft; Bergdolt Ir.“ zu Rußheim. Inbaber Vqust als Procurist der Firma Rudolph Foerster in C. Paarsch und als deren Inhaber A einem demselben beigetretenen Commanditisten 1“ 8 ist nach Köln verlegt worden Berka a. W., ist heute der bisherige Mitinhaber, Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗ Gustav Ferdinand Bergdolt, Kaufmann in Rußbe m. Königsberg (Inhaber Friedrich Wilhelm Moszeik) Ernst Paarsch zu Löbejün am 7. Juli 1893 ein als offene Handels⸗ und Commanditgesellschaft 8 Elberfeld, den 5. Juli 1893 Kaufmann Armin Feigenspan in Berka a. W., als Gesellschaft in Sennewitz CEhevertrag desselben mit Stefanie Lina Geiß von der Kaufmann Rudolph Moszeik in Königsberg am gCetragen. 1

unter unveränderter Firma fort. Die am ö 2 Königliches Amtsgericht Abtheilung 1- durch Tod ausgeschieden, gelöscht worden, so 9 mit dem Sitze zu Sennewitz vermerkt steht, ist Rußheim, d. d. Graben, 17. April 1893, wonach 3. Juli 1893 eingetragen. sSLöbejün, den 7. Juli 1893.

Friedrich Wilhelm Sanders ertheilte Procura Delitzsch. In unser Firmenregister ist heute 2 nunmehr der Kaufmann Arno Gebhard daselbst 1 von jedem Ehegatten nur je 200 in die Güter⸗ Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

3 1 eingetragen: ) ist am 12. April 1893 erloschen. Die an Hein⸗ unter Nr. 455 die Firma Burckhardt & Müller 9 6 alleiniger Inhaber der Firma ist. 1 erige Vorstandsmitglied, Kaufmann gemeinschaft eingeworfen werden. 3 I. 8 1“ rich Martin Friedrich Eisfeld und an gr Hann als Ort der Niederlassung Delitzsch und als deren 1 181969 Gerstungen, den 6. Juli 1893. ehas ehexig 1 RFnnsa it d. gebeh und 4) Unter O.⸗Z. 671 Band II. Firma „M. Königliches Amtsgericht. XII. Luckenwalde. [22998] Carl Wilkens ertheilten Procuren sind am Inhaber Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist be⸗ Großherzoglich S. Abtbeilung II. laut Beschluß des Aufsichtsraths an seine Stelle Schneider“”“ zu Karloöruhe. Inhaber Michael Königsberg i. Pr. Handelsregister. [22990] In 1 Gesellschaftsregister, woselbst unter 30. Juni 1893 erloschen. der 28e Karl Burckhardt und der unter Nr. 800 verzeichneten Firma Ferdinand Rodigast. 8 der Banquier Julius Becker zu Halle a. S. S neider, Kaufmann in München. Ehevertrag des⸗ Aus dem Vorstande der hiesigen Kclienzesllschaft Nr. 10 die Firma der Gesellschaft L. Otto & Heinr. Borgfeldt, Bremen: Am 4. Februar der Kaufmann Johannes Müller, 3 ühlke Nachfolger in Colonne 6 nachstehende —— um Mitgliede des Vorstandes gewählt worden, selben mit Emma Arnold von Miltenberg, d. d. Koenigsberger Walzmühle ist der bie⸗ Sohn vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen 1893 ist die Firma erloschen. 1— beide zu Delitsch,“ Eintragung erfolgt: Sleiwitz. Bekanntmachung. 22795] 1 daß der Vorstand nunmehr aus: iltenberg, 3. Februar 1874, 890s sie das herige Director S. Winter ausgeschieden. 4 worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für eingetragen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Putz In unser Fermn⸗ ister ist heut unter laufende a. dem Kaufmann Wilhelm Krummhaar zu Mainzer Landrecht für ihre ehelichen Vermögens⸗ Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 979 Sesehget Friedrich Ludwig Otto Gehensst Der Handelssachen, den 4. Juli 1893. Delitzsch, 8 28 1 8 1 hier übergegangen, welcher Segb der bisherigen Nr. 876 die 1 n 18 Staub . e Eih. 1 Sennewitz, 6 b ag⸗ Ieöe Fiema „xt eingetragen. ie Peaugott g setzt das Geschäft unter .H. 8 önigliche icht. vei ü rd. Ei Ver⸗ i w 6 de nhabe auf⸗ iki 1 .S. u O.⸗Z. an . Zur Firma „M. zni . e Firma . b C. H. Thulesius Dr. 1 gliches Amtsgerich irma weiter führen wird bosetrages auf Ver⸗ in Schönwald und als deren Inhaber der b. dem Bankier Julius Becker zu Halle a 2 8 Der bisherige In⸗ önigsberg i. Pr., den 3. Juli 1893. Semnäche ist in unser Firmenregister unter

ügung vom 6. Juli 1893 an demselben Tage. mann Adolf Staub in Gleiwitz eingetragen worden. besteht. Schneider“ zu Karloruhe. de 2 jalicke icht. XII. 8 Sodann ist in demselben F unter Nr. 1177] Gleiwitz, den 4. Juli 1893. ech unser Gesells aftaregistr woselbst unter Nr. 378 haber Michael Schneider in München ist ausge⸗ Königliches Amtsgericht. XII Nr. 191 die Firma L. Otto & Sohn mit dem

rompberg. Bekanntmachung. [22951] [22959313 . - verj 864—* jed ist di . in L 8 8 1 1 4 : en. etzige Inhaberin ist die ledige Julie Ort der Niederlassung in Luckenwalde und als ger.hgen Abrherln Fefhegen. Kaufmann Otto Putz hier auf Verfügung vom 9 8 [22969] vermerkt steht, ist in Col. 4 eingetragen: 6) Zu O.⸗Z. 360 Band II. Zur Firma „Adolf Königsberg i. Pr. Das unter der Firma C. Luckenwalde eingetragen worden.

1) in Abtheilung Gesellschaften bei Nr. 141, be⸗ 1) Seite 129 Nr. 243 zur Firma „Georg Beh⸗ 18 1 1 . 8 beste del t ist 3 tster ist lge Verfü ie Fi ski 1 7. 6. d. M. heute eingetragen. 1 ist unter taufmann Curt Eigendorf zu Halle a. S. Speck“ zu Karlsruhe. Ehevertrag des Firmen⸗ Glitzke hierselbst bestehende Han elsgeschäft ist vomn In unser Procurenregister ist zufolge Verfügung 1 88.1 Firma Schnarewski et Schoen in ven, e ehaeens sf trne Erfurt, den 6. Juli 1893. die 82 88 eten 5 ist her s 8 efellf 5n als Mitgesellschafter ein⸗ inhabers mit Lina Heier von Ese 82 d. d. 1. ab in eine Fenaseh ... 15 bn 8 S 88 vr 33 . e Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 2) Seite 85 Nr. 186 zur Firma „Bültmann & Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. deren Inhaber der Kaufmann eaess Schwarzschulz getreten. 1“ Karlsruhe, 30. Mai 1893, wonach die unveränderter Firma dan ewandel 2Fr eu. nes 46 ir die un 2 8 N 8 üeeee- 1 5r aufgelöst. b Gerriets Nachf.“ in Delmenhorft: in Görlitz eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2076 schaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 100 Se Fr 5 udo 8 dengnint c lich 3 1e .S tto 8 . 9 erselbft dem hcccagwans Atht gregshe en dener. ee gshn h enst ddge, Göbeilt, de t, dan 3x6x.. no heige eame Jrieh t Zm Geselschaftgresiger: „„. Zenösn, Feaeiser n, e ce 1 Lüct desfe penen, Fähchh. 99 geschäft unter unveränderter Firma fort. 3) Seite 131 Nr. 247: Erkelenz. Die von dem Kaufmann 8 Königliches Amtsgericht. 8 H. Keil Nachf. 1 O. nla B. - Nn .S Keller 1893 ean ge een; h das Gesellschaftsre ister unte Luckenwalde, den 6 uli 1893 2) in Abtheilung Firmen unter Nr. 1196 a. Firma: Julius Visser, 1 Vleugels geführte Firma C. Vleugels in Erkelenz 8 6 Inh. Paul Krüger 8 (2 280 twein in Seeh u Karloruhe Nr. 1877 eingetragen worden b 8 Königliches mtsgerich a. Bezeichnung des irmen⸗Inhabers: b. Sitz: Delmenhorst, weigniederlassung der wird nach dessen inzwischen erfolgtem Tode von dessen 8 122970] vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Voltamchi 8 hebe Fenr Skaft be Aswigsbece 88eg. Julk 1898. gliches Amtsge Der Kaufmann August Schoen zu Bromberg. Lötnrdeslasting in Leer, Wittwe Anna Maria Gertrud, geb. Schmitz, hier⸗ Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter Das Kandelsges⸗ äft ist durch S 8 ist nach beendigter Liquidation erloschen. Königliches Amtsgericht. XII. [22999] b. Hrt der Niederlassung: Bromberg. c. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Julius Abra⸗ selbst unverändert fortgeführt. . tere hat ihrem Nr. 1346 die Firma: Joannis E. Kartalis den Kaufmann Alwin Kitze zu Halle a. : 2) Zu .Z. 66 Band III. Zur Firma „Evan⸗ —— Meissen. Auf Fol. 333 des Handelsregisters für c. Bezeichnung der Firma: ham Visser in Leer. b1 Carl Bleugels, Kaufmann hierselbst, für ge. &. Ce und als deren Inhaber der Kaufmann 6“ velche Urssg 1 .“ elische Gemeinschaft in Deutschlaud“ zu Kottpus. Bekanntmachung. den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist die Actien⸗ .“ bEöö1 89. Abthl. 1. nannte Firma Procura ertheilt. Joannis C. Kartalis in Dresden eingetragen worden. 8. 88 Alwin Kebe 8 Farlsruhe. Das Vorstandsmitglied Prediger 8 Laut Mittheilung der Handelskammer für die gesellschaft unter der Firma Champegnerfabrik 8 8 Srnolichc . . - roßherzogliches Amtsgericht. thl. I. Erkelenz, den 7. Juli 1893. 8 Görlitz, den 5. Juli 1893. 1 fortsetzt. 828 leiche Nr. 2157 des Firme B. Breusch in Nürtingen hat seinen Wohnsitz nach Niederlausitz sind folgende, in unserem Firmenregister Niederlößnitz“ mit dem Sitze zu eißen heute 8 tsgericht. Tenge. Königliches Amtsgericht. T. Kohönigliches Amtsgericht. verisest g Cannstatt verlegt. eingetragene Firmen erloschen: eingetragen und zugleich verlautbark worden,

ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Königliches Amtsgericht. 11 121. Ernst August Brockmann. Unter dieser Friederike e 3,8, —— 1 1 glich gerich 8 8 August Joseph Wittwe Friederike Cohn, geb. Seelig, in Gessen Königliches Amtsgericht. I. EKehl. Bekanntmachung. 22984] fügung dom a. Juli 1893 am 5. Juli 1893.

ööö .““ Titeln anfallende Vermögen ausgeschlossen sein soll. übertragen. Diese haben unter der genannten Firma

tto jun.