1893 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 123 ein⸗ etragenen, mit den Fabriknummern 7793, 7795 ver⸗ ehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen⸗ und Außenetiguetten für Cigarrenkisten

Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre ange⸗ meldet.

Bremen, aus der Kanzlei

Handelssachen, den 6. Juli 1893. C. H. Thulesius, Dr.

der Kammer für

Dresden. [23075]

8 das Musterregister ist eingetragen:

„Nr. 1960. Raimund Singewald in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster für Gratulationskarten, versiegelt, Muster für eSe eugnisse, Fabriknummern 1 43, 101— 107, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 25 Min.

Nr. 1961. Edmund Zeppernick in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend ein Etiquett für Liqueur, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1893, Nachmittags 4 Uhr 15 Min.

Nr. 1962. Firma Carl Teich & Sohn in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 Muster für Sommerschirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2979— 2985, 2988 2991, 2993 2997, 3000 3004, 3006 3011 a, 3011 b, 3013 3017, 3021 3023, 3025, 3026, 3028 3037, 3041, 3042, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr 40 Min. 2

Nr. 1963. Firma L. Georg Bierling & Co. 1 eine Rolle, angeblich enthaltend 15 Muster zur Dekoration von Gegenständen aus Blech, Metall, Holz, papisr, Paphe und keramischer Gegenstände, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 11, 12, 17a, 175b, 28, 29, 31, 32, 342, 34b, 34c, 346, 34e, 34f, 34 v, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr 20 Min.

Nr. 1964. Ernestine Wilhelmine Schaller in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend eine Gratulationskarte, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1893, Nachmittags 4 Uhr 35 Min.

Nr. 1965. Firma R. Singewald in Dresden, ein Packet, bezeichnet mit A, angeblich enthaltend 50 Stück Glückwunschkarten, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 146 195, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr 45 Min.

Nr. 1966. Firma R. Singewald in Dresden, ein Packet, bezeichnet mit B, angeblich enthaltend 50,. Stück Glückwunschkarten, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, 8e.. 44 55, 108— 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, 9 Uhr 45 Min.

Nr. 1967. Firma Albert Hoyer & Sohn in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 30 Muster für Cartonnagen ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 166, 173, 175, 177, 179, 180, 184, 185, 187, 188, 601, 608, 609, 610, 612 615, 860, 861, 862, 865, 866, 867, 8 B, 18 B, 1325, 1326, 1301, 1328, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 55 Min.

Nr. 1968. Firma R. Singewald in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend eine zur bildlichen Ausstattung von Plakaten, Annoncen, Reclame⸗ wecken ꝛc. bestimmte Figur versiegelt, Muster für üceneneuanise⸗ Fabriknummer 201, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 29. Juni 1893, Nachmit⸗ tags 4 Uhr. .

Nr. 1969. Firma J. C. Stein & Co. in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend einen Carton aus Pappe, Buchform, zur Verpackung von Ultramarin, in verschiedenen Größen und mit ver⸗ schiedenen Vignetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 31, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Min.

Nr. 1970. Firma „Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak Import Engros, Fabrik türk. Tabake & Cigaretten, E. Robert Böhme in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 34 Etiquetten und Aufdrücke auf Cigaretten, versiegelt, Muster für Füscheperzezgnisse Fabriknummern 63 —97, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1893, Mittags 12 Uhr 25 Min.

Dresden, am 6. Juli 1893. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert.

Frankfurt a. M. [23069]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1193. Firma: Klimsch Druckerei J. Mau⸗ bach & Co. hier, Umschlag mit 5 Mustern von Etiquetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1181 a. u. b., 1182, 1183, 1184, 1185, Schutzfrist . Phe⸗ angemeldet am 20. Juni 1893, Mittags

8

Nr. 1194. Firma: Lonis Marburg & Söhne hier, Umschlag mit der Abbildung eines Ofens, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 663, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1195. Dieselbe Firma: Umschlag mit der Abbildung eines Füll⸗Schacht⸗Ofens, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1196. Firma: J. H. Steuernagel hier, Umschlag mit a. einem Etiquettenmuster für Alemannia Sect, b. ein Etiquettenmuster für Wal⸗ küren⸗Sect, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 366 und 365, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1893, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1197. Firma! Kornsaund & Co. hier, Umschlag mit 4 Etiquettenmustern für Cigarren⸗ packungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 123, 124, 125, 126, Siee vn. 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1893, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗

nuten.

Nr. 1198. Wilhelm Rieger hier, Umschla Muster einer Carton⸗ und lacon⸗Etiguette für Parfümerien, geschlossen, lächenmuster, Fabriknummer 2694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1893, Vo mittags 11 Uhr. Fraukfurt a. M., 1. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Firma: mit dem

Geseke. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Kaufmann Louis Tüllmann in Gefeke, 7 Muster einer Maser⸗Imitation an Holzpfeifen⸗ köpfen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 73 C, 52 0, 52 B, 40 B, 10 B, 23 B, 42 B, Schutzfrist 883 angemeldet am 30. Juni 1893, Vormittags Geseke, den 4. Juli 1893. 8 Königliches Amtsgericht.

Remscheid.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 83. Fabrikant: Robert Morhenne, Fa⸗ brikant in Remscheid, Packet mit 1 Muster, „ein eschmiedeter Schraubenschlüssel mit verdeckt liegender PFauße und verstärktem Schraubzapfen“, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Remscheid, den 7. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Rudolstadt. [23071]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 220. Firma Voigt in Schaala, 11 St. Muster für Porzellangegenstände in 1 ver⸗ schlossenen Kiste, Fabriknummern 3555, 3557, 3559, 3560, 3668, 3669/1, 3669/2, 3672/1, 3672/2, 3673, 3675, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1893, Nachm. ¼1 Uhr.

Nr. 221. Firma Triebner, Ens & Gckert in Volkstedt, 1 verschlossenes Couvert mit 19 Zeich⸗ nungen u. Photographien von Mustern für Porzellan⸗ gegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 St. Nr. 5610, 2 St. Nr. 5611, 2 St. Nr. 5612, 1 St. Nr. 5613, 2 St. Nr. 5589, 1 St. Nr. 5598, 2 St. Nr. 5626, 2 St. Nr. 5627, 2 St. Nr. 5628, 1 St. Nr. 5625 a, 1 St. Nr. 5625 b, 1 St. Nr. 5590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1893, Vorm. 1¼10 Uhr.

Rudolstadt, den 5. Juli 1893.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.

Konkurse.

[22869] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Gärtner, Müller u. Landwirth, auf der öö“ bei Alzey wohnhaft, wird heute, am 7. Juli 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Adam in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 4. August 1893, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. August 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem vesihe der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 2 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon wvSee bis zum 4. August 1893 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Alzey. Dahlmann.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Erath in Barr ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Leo Diethrich, Hilfsgerichtsschreiber in Barr. Gläubigerversammlung 22. Juli 1893, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. August 1893, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie 1r evshrh gh für Konkursforderungen bis 10. August Varr, den 8. Juli 1893.

Veröffentlicht: Guthmann, Amtsgerichts⸗Secretär.

[22876] Bekanntmachung⸗ Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen der Schuh⸗ machermeisterswittwe Babetta Siegmund da⸗ hier das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter ist der Privatier Oskar Steuerer dahier ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. August 1893 einschließlich. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. August 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaall. Bayreuth, 7. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Deuffel, Kgl. Secretär.

[22886]

[22834] 8 1 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Blanvalet hierselbst, Brückenstr. 9, Theil⸗ haber Kaufmann Paul Blanvalet, Michaelskirch⸗ 15, 6 und Kaufmann Gustav Blanvalet, Lands⸗ ergerstr. 116 a, ist heute, Nachmittags 3 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Sebastianstraße 76. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1893, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. tember 1893. Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. 3 8 Verlin, den 7. Juli 1893. 3 Hoyer, Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[22832]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Dieck, in Firma Friedrich Schoeneberg Nachf. hier, Friedrichstr. 155 (Wohnung Friedrich⸗ straße 208) ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Oranien ucperstraß⸗ 54. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 8v 1893, Vorm h 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

3. September 1893. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 3. September 1893. Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 8. Juli 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

2831

Ueber das Vermögen des Seifenhändlers . Rathhaus zu Berlin, Engel⸗Ufer 2a und Oranienstr. 38, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1893, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. September 1893. Prüfungstermin am 26. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. C111“ Berlin, den 8. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.

[22814] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Nowak zu Bernstadt i. Schl. wird heute, am 8. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Buthut hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 30. Juli 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bernstadt i. Schl.

[22840] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Malers Johann Georg Carsten Rehorst in Hastedt, Sodenstich Nr. 27 wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1893 einschließlic Anmeldefrist bis zum 15. August 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. August 1893, Vorm. 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. August 1893, Vorm. 11 ¼ Uhr, u Stadthause, Zimmer Nr. 9. .

Bremen, den 8. Juli 1893.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen Der Gerichtsschreiber: Stede.

[22889] K. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Gegen den Karl Haberkorn, Bauer in Mazen⸗ bach, ist am 7. Juli 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist des § 106 K.⸗O., sowie die Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1893, der Wahl⸗, sowie der Prüfungstermin auf 7. August 1893, Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Amtsnotar Bäurle von Jagstheim ist zum Konkursverwalter ernannt.

Den 8. Juli 1893.

Gerichtsschreiber: Sigloch.

[22827] Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Emilie Ida, verehel. Dingeldey, geb. Sickert, in Potschappel (Firma P. J. Fischer Nachf.) ist heute, Vormittags ½110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Weinhold in Dresden zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis 3. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1893, 10 Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermim am 11. August 1893, 11 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anisstrt⸗ bis 3. August 1893.

Döhlen, am 7. Juli 1893. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Secretär Illing. [22849]

Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Theobald Walther Dietrich in Dresden, Galeriestraße 9, wird heute, am 8. Juli 1893, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatus Herr Ehregott Grünberg in Dresden, Albertplatz 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermain den 14. Ahh 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August

1893.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib.

Betannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[22817] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Emil Sieweck dahier, Steinweg 10 und VS. 8, ist am 5. Juli 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Katzenellenbogen dahier ist zum Verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1893 und Frist zur Anmeldung der e bis 28. August 1893. Bei cectdche Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 10. August 1893, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 12. Sep⸗ tember 1893, Vorm. 9 8

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

sind bis zum 10. August 1893 bei dem

fafhung über die Wahl eines anderen Verwalters,

[228300) Konkurseröffnung.

Nr. 18 803. Ueber das Vermögen Kuß, Inhabers der dvenr Karl Kuß Buch⸗ druckerei & Schreibmaterialenhandlung in Freiburg, wurde heute, am 3. Juli 1893, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat. Josef Kill dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1893; Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1893; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 7. August 1893, 10 Uhr. Zimmer Nr. 81.

Freibur „3. Juli 1893.

Der Gerithisschreiber n Bad. Amtsgerichts:

rey.

[22855]

Bekanntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Friedberg hat gest

Nachmittags 4 ½ Uhr, die Eröffnung des Konkurs⸗

verfahrens über das Vermögen der Steinmetz⸗ meisterseheleute Georg u. Matilde Welzhofer in Lechhausen beschlossen, den K. Gerichtsvollzieher J. Hertl hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis 29. Juli 1893 festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 120 u. 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen rüfungstermin auf 5. August 1893, früh 8 Uhr, m Sitzungssaale anberaumt, offenen Arrest erlassen und Anæzeigefrist bis 29. Juli 1893 einschlüssig be⸗ stimmt.

Friedberg, 8. Juli 1893. 8

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

Mayberger, K. Secretär. [22868] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Born in Rodheim wird heute, am 8. Juli 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechner Kern in Naunheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Zesehnas fofsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines EtS v und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. August 1893, Vormittags 11 Ühr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur onkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 31. Juli 1893 Anzeige m machen.

Gladenbach, den 8. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. 8

[22894] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber das Vermögen des Stefan Roes Oekonomen, in Gmünd ist am 8. Juli 1893, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Verwalter er⸗ nannt und als dessen Stellvertreter Notariats⸗ Assistent Blank in Gmünd bestellt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 5. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 5. August 1893, Nachm. 3 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. August 1893, Nachm. 3 Uhr. Den 8. Juli 1893. Gerichtsschreiber Kurz.

[22859] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers I Eckhardt zu Halle a. S., Hackebornstr. Nr. 4, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S. am 7. Juli 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann H. Stade zu

alle a. S., Moritzkirchhof Nr. 5. Offener Arrest mit

nzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 1. September 1893. Erste Gläubigerversammlung den 1. August 1893, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. September 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 7. Juli 1893.

Große, Seecretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[22895] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ Seebe Johaunes Carl Adolph Klühn, in Firma Johs. Klühn, zu Hamburg, Fineher. brook., Albertstraße 3, wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. mit Anzeigefrist bis zum 2. Aug. d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 19. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Aug. d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Sept. d. J., Vorm. 10 ÜUhr.

Amts 92G Hamburg, den 8. Juli 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe

[22899] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren⸗ Garderoben David Hirsch Frankenthal, allei⸗ nigen Inhabers der Firma D. Frankenthal in Kiel, Schuhmacherstraße Nr. 33, ist heute, am 7. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. C. Langenheim, Muhliusstraße Nr. 23 in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1893. Anmeldefrist bis 26. August 1893. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 25. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

Verwalter: Kaufmann Offener Arrest

fungstermin den 16. September 1893, Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr. Kiek, den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[22828] Konkursverfahren.

Ueber das - e des Handschuhfabrikanten Georg Reinhard Semmler zu Limbach ist heute, am 8. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hofmeister in Limbach. Offener Arrest mit

des Karl

ch,

Anzeigefrist und Anmelde

forderunge

versammlung un

1893, Vormittags ½10 Uhr.

[22811] Ueber

7. Juli 1

eröffnet und der Konkursverwalter: deburg.

Mag

am 8. Juli 1893. Königliches Amtsgeri

b für die Konkurs⸗ n bis zum 1.August 1893. Erste Gläubiger⸗ d Prüfungstermin den 8. Angust 8

J. V.: Dr. jur. Herion, Assessor.

cht.

Konkursverfahren.

das Fembon 8nagse⸗ 8

bertz zu agdeburg, Breiteweg 19, ist am 893 8 ilhr. das Konkursverfahren offene Arrest erlassen worden. Kaufmann Wilhelm Schumann zu Anzeige⸗ und Anmeldefrist 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am

3, Mittags 12

4. August 1893, Vorm. 11 Uhr.

termin

10 Uhr, Domplatz 9, Magdeburg, den 7. königliches Amtsgericht. Abtheilung 6

[22885]

Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ händlers Josef Stahl dahier ist heute, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet um Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ und werden daher alle diejenigen, welche Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis

Termine entweder schriftlich einzureichen oder der zu geben

worden. Georg

melden, an die

am

5. September 1893, Vorm. immer Nr. 1. uli 1893.

Konkursverfahren.

ischer dahier.

Masse als

Gerichtsschreiberei zu

rotoko Beifügung der ni aan cer Beweisstücke oder einer Zugleich wird zur Beschluß⸗ eines definitiven 8 eines Gläubiger⸗ alls über die in

Abschrift fassung walters,

ausschusses und eintretenden . § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände owie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch den 9.

mittags

Termin anberaumt.

Konkursma

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

derselben. über die über die

Wah Bestellung

½9 Uhr, vor dem Gr.

ugust 1893, Vor⸗ mtsgerichte, Abth. 5, Allen Personen, welche eine zur ““ gehörige Sache in Besitz haben oder zur

e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ösge der Sache und von den Forderungen,

2. August 1893 Anzeige zu machen. Mannheim, den 8. Juli 1893.

C. S.)

Gerichtsschreiber Grehessoglichen Amtsgerichts:

[22864]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ackermann zu Leimbach ist am 6. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Louis Selle zu Leimbach. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Septem⸗ Anmeldefrist bis zum 15. September 1893. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1893, Vormittags 10 Uhr. termin am 7. Oktober 1893, Vormittags

ber 1893

9 Uhr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22799]

Ueber das Vermögen der Eigenthümer Gustav Weguer'schen Eheleute in am 8. Juli 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Klein hierselbst ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. August 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Sonnabend, den 29. Juli 1893, Vor⸗ Prüfungstermin Sonnabend, den 2. September 1893, Vormittags 10 Uhr.

verfahren eröffnet.

mittags 9 Uhr.

Konkurseröffnung.

Mansfeld, den 6. Juli 1893.

Allgemeiner Prüfungs⸗

Werner, Secretär,

Konkursverfahren.

argonin ist heute,

Margonin, den 8. Juli 1893.

[22877] Das

Abthl. B. f. Civ.⸗S.,

mit Bes

den Konkurs eröffnet.

Königliches Amtsgericht. 3

Kgl. Bagyer.

chluß vom 7.

anwalt Dr. Troll in München.

lassen,

aus ve

ormittags 10 ½ Uhr,

[22865]

Ueber das Vermögen des Winkeliers Theodor Erpenbach zu Oberhausen ist am 6. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kanzlist Victor Jungbluth zu Ober⸗ bausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. August 1893.

Anzeigefrist in

en, den 8. Juli 1893.

Amtsgericht München I., hat über das Vermögen des Cigarrenhändlers Magnnus Leitenstorfer hier, Bereiteranger Nr. 3 a l./I. R. G., auf dessen Antrag uli 1893, Nachm. 6 Uhr, Konkursverwalter: Rechts⸗ Offener Arrest er⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung für die Konkursforderungen bis zum Samstag, den 29. Juli I. öb festgesetzt. Termin zur Wahl eines definitiven Kon verwalt zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ es und über die in §§ 120 u. 125 K.⸗O. be⸗

ichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Ferdeeungen auf ve- eggi⸗ den 5. August 1893,

im Geschäftszimmer Nr. 24, Mariahilfplatz Nr. 17/II., Vorstadt Au, bestimmt.

Münch 1

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Seer.

Konkursverfahren.

Anmeldefrist bis zum 7. August 1893.

versammlun 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaale.

am 5. Angust 1893, Vormittags rüfungstermin am 15. August 1893, an Geri tsstelle im

berhausen, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht

[22851] Das

Bekanntmachung.

K. B. Amtsgericht Pfarrkirchen Antrag der Gemeinschuldner heute

beschlossen:

Es sei über das Vermögen der Wagners⸗ Uund Johauna Autesberger von Set. Georgen, Gemeinde Dietersburg, der Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Widmann in Ftaseiisfen

zur Beschlußfassung über die Wah and Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ §§ 120 u. 125 der

eheleute Georg

Konkurs

zu eröffnen.

vsschußses, sowie über die in

ezeichneten Fragen Tern

nin ang

u genanntem

ursverwalters,

Vormittag 9 Uhr,

eines anderen

bis

Prüfungs⸗

unter

Ver⸗

für

82

Gläubiger⸗

hat auf

ernannt und

Freitag, den 4. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 25. August 1893. Allgemeiner rüfungstermin Samstag, den 23. September 1893, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Pfarrkirchen, am 8. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. Der K. Secretär (L. S.) Aigner.

[22848] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Max Eeckstein zu Ragnit, Preußen, wird heute, am 7. Juli 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Quednau zu Ragnit wird zum Konkursverwalter und Herr Kauf⸗ mann Eigner, Gergfesibesisse Bernhard Schlegel⸗ berger und Zimmermeister Finkhaus, sämmtlich zu Ragnit, werden zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 30. August 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Sveee. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ragnit,

den 7. Juli 1893. Grabowsky, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen

[22822] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Max Schneider zu Langenbielau ist heute, am 7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 10. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Reichenbach u. d. E., den 7. Juli 1893. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[22893] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Zeugschmiedemeisters Hermann Steinbach in Gößnitz ist am 7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 9. August 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Donners⸗ tag, den 17. August 1893, Vormittags 10 Uhr.

Schmölln, den 7. Juli 1893. 1

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: 1 Seifarth, A.⸗G.⸗Secr. 8

Bekanntmachung. 1

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hilarius Gdanietz in Schöneck ist heute, den 7. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsecretär Deutschendorf in Schöneck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1893. Anmeldefrist bis zum 12. August 1893. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 Konkurs⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände am 23. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1893, Vormittags 11 Uhr.

Schöneck, den 7. Juli 1893.

Schalinski, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgerichts.

[22873] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma „A. Stephany Frau Sauerbrey“ zu Solingen ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts III., Solingen, vom 7. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Haufs zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1893. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Juli 1893 einschl. rste Gläubigerversammlung 31. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 31. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen.

Solingen, den 7. Juli 1893.

Lauer, Actuar, b

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22805] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des riseurs Bernhard Jansen aus Viersen wird heute, am 6. Juli 1893, Vormitta g8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1893 bei dem Gerichte Offener Arrest und v2e. bis zum

Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 9 Uhr. All⸗ Oktober 1893,

anzumelden. 28. Juli 1893. 28. Juli 1893, 2 emeiner Prüfungstermin am 7. Vormittags 9 Uhr. 1

Königliches Amtsgericht zu Viersen.

[22820] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Wil⸗ helm Steinbach zu Weißenfels ist eute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Otto Francke hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1893, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

[22823] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mundt zu Weißenfels ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Francke hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am S. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. September 1893, Vor⸗ 10 Uhr.

Weißenfels, den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

111“

[22892 3 Ueber den vacanten Nachlaß des weil. Viertel⸗ köters Gerhard Bruns zu Lindern ist am 7. Juli 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Ahmels zu Westerstede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Westerstede, 1893, Juli 7. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I.

1 (gez.) Ihnken. Beglaubigt: Brumund, stellv. Gerichtsschr.⸗Geh. Obiger Beschluß wird auf Grund des § 103 der Konkursordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Brumund, stellv. Gerichtsschreiber⸗Gehilfe.

[22862] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute August Fick und Elisabeth, geb. Sturm, gen. Meyer, und die von der Ehefrau unter der Firma Elise Fick betriebene Handlung in Ottensen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 3. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22826] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johann Adam Beck von der Kalten⸗ bergermühle, Gemeinde Schimborn, ist durch Zwangsvergleich erledigt und wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 1. Il. Mts. aufgehoben. Alzenau, den 6. Juli 1893. Gerichtsschreiberei des Käß l Bayr. Amtsgerichts. (. 8) Walther

[22878] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Dickerhoff & Althaus in Barmen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I. [22870] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Schneidemühl, in Firma 2 Schneidemühl hier, Beuthstraße 5, ist infolge chlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 3. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [22835] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Knopf⸗ und Bordenhändlers Ludwig Gunder⸗ mann, Kaiser Wilhelmstr. 43 (Wohnung Wall⸗ straße 80) ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 117IZI; Termin auf den 19. Juli 1893,

ormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 4. Juli 1893. b

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abthl. 83.

[22833] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers August Meinecke zu Berlin, Große Hamburgerstr. 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Vermwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 6. Juli 1893. 8

von Quooß, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[22802] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Februar 1891 zu Kemperfeld verstorbenen K. K. Kämmerers Freiherrn Friedrich Heere⸗ man von Zuydtwyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beverungen, den 6. Juli 1893. b

8 Königliches Amtsgericht

[22839] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkursverfahren. G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johannes Mayer, Söldners von Maselheim,

N nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗

gehoben worden. Den 7. Juli 1893. Amtsgerichtsschreiber Stauß

[22819] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gotthard Schanz zu Bielefeld, Bach Nr. 22, wird, da eine den Kosten des Verfah⸗ rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der Konkursordnung eingestellt. Gleich⸗ zeitig wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung 8 den 2. August 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, anberaumt.

Bielefeld, den 7. Juli 1893.

[22871] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Juni 1892 zu Rösa verstorbenen Schnitt⸗ waarenhändlers Hermann Pohle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bitterfeld, den 29. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

[22883] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl König von Ottendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au

gehoben. Bolchen, den 7. Juli 1893. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Reinert.

[22812] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen a. des Hausirers Wilhelm Willberg von hier, b. des Schuhmachermeisters Ernst Rosenow von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. H., den 5. Juli 1893. Prin

z, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 [22813] Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Inhaber der Firmen „Paul Hoffmeyer“ und „Elsässer Weberei“, hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1893 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom 23. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgeho Braunschweig, den 8. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. VI (gez.) Rhamm. wird damit veröffentlicht. Braunschweig, den 8. Juli 1893. L. Müller, 1— Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

en.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Zimmermanns Ingwer Redlefsen in Wester⸗Langenhorn wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bredstedt, den 8. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

[22882]

[22824] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Adolf Fisch zu Brieg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 19 im Zimmer Nr. 8, eine Treppe hoch, anberaumt.

Brieg, den 8. Juli 1893. Koehler, M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[228800) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Strumpfwaarenhändlers Emil Hugo Seydel in Firma E. Seydel in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1b

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 7. Juli 1893. 8

Böhme. Bekannt gemacht durch: Hennings, Gerichtsschreiber.

Actuar

[22879] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wehwaarenfabrikanten August Heuberger in Firma Aug. Heuberger in Chemnitz wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ju 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschin vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 7. Juli 1893. Böhme. Bekannt gemacht durc„ht

Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.

9

[22861] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanufmanns Max Oppel zu Diez wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Diez, den 7. Juli 1893. 8 Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

[22856] Konkursverfahren. ..“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Theodor Leng zu Haiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. b Dillenburg, den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheil

[228663 Nachstehender Beschluß: 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ührmachers und Uhrwaarenhändlers Max Koberne zu Dortmund wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 6. Juli 1893.

Königliches ez.) Nagel.

wird hierdurch 8e9g § 151 der Konk.⸗Ordn. öffent⸗ lich bekannt gemacht. 8

Dortmund, den 6. Juli 1893.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ts

[22818] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Korsettenhändlerin Anna Fischer hier ist auf⸗ ehoben worden, da eine den Kosten entsprechende asse nicht mehr vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 29. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

Weißenfels, den 7. Juli 1893. Ahesfegez Amtsgericht. Abtheilung I.

beraumt auf

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.