(oiwvidende in Dividende pro 1891,1892 Zf. Z.⸗T.
Inbustrie⸗Aectien. rvent. für 1891/92 resp. für 1892/93 angegeben.) Stck. zu ℳ
— —
8 eee 8 Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. ev. Ascan., Chem. cv. B augef CitySP
do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. VIrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug.
do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P.
58J1“
[1eHES VAGSSn=gIgÖ
10¼— e 82b
80,— 10—
00 OOECOcSGcC0oOSSSU;OIOO — Æ 00 bo —B
— — Se 00,—
80,—
Se 2sS=gGöÖSSAgg
— D
600 300 300 300 600 1000 600 :600 600
300
600
105,00 B 62,00 G 87,00 5— 109,002 116,00 G 79,00 B 47,00 bz 166,00 bz 151,90 bz 156,00 G 58,25 bz G 103,00 G
7
—,.—
7
98,00 G 80,50 G 115,00 G 121,00 G 78,00 G 150,00 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. „Berlin, 11. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten.
Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig und gewann auch bei weiterer schwacher Haltung im Verlaufe des Verkehrs keinen größeren Belang. Gegen Schluß der Börse machte sich infolge von 1“ en eine kleine Befestigung der Haltung be⸗ merklich.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung führ heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ ätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren theilweise geringfügig abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten bei ruhigem Handel; Italiener und Mexikaner schwächer; auch Rubelnoten etwas nachgebend. 8
Der Privatdiscont wurde mit 2 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien in schwächerer Haltung ruhig um; Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen lagen schwach, Buschtiehrader fest; Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen etwas abgeschwächt und ruhig.
Inländische Eisenbahnactien waren schwach und
Anleihe 62 ¾¼, Conv. Türken 21,90, Türkische Loose 87,50, Franzosen 642,50, Lombarden —,—, Banque ottomane 574,00, Banque de Paris 632,00, Banque d'Escompte 140,00, Credit foncier 957,00, Credit mobilier 113,00, Merid.⸗Anl. 623,00, Rio Tinto 375,00, Suez⸗A. 2655,00, Credit Lyonn. 765,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 378,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 7⁄16, Londoner Wechsel kurz 25,17 ½, Cheques auf London 25,19, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien kurz 201,37, Wechsel auf Madrid kurz 418,50, Portu⸗ giesen 22,12, 3 % Russen 77,97, Privatdiscont —.
St. Petersburg, 10. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,10 à 94,15, Wechsel auf Paris 37,30, Russ. II. Orient⸗Anleihe 101 ½, Russ. III. Orient⸗ Anleihe 103 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel 290 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 461 ½, St. Petersburger internat. Bank 462, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 155 ¼, Große Russ. Eisen⸗ bahn 246, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 ¼.
Amsterdam, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⅛, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, 4 % ungar. Goldrente 94 ⅞, Russ. gr. Eisenbahnen 125, Russ. 2. Orientanl. 64 ⅜, Conv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, Warschau⸗Wiener 119 ½, Marknoten 59,38, Russ. Zollcoupons 193 ¼.
8
178— 183 bez., feiner 184—189 bez., schlesischer mittel bis guter 179 — 184 bez., feiner 185 —189 bez., per diesen Monat 180 bez., per 167,5 — 164,75 — 165 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 158,5 — 156,5 — 157 — 156 — 156,5 bez., per Oktober⸗November 155,75 — 154,25 bez., per November⸗Dezember 154 — 153 — 153,25 bez. Mais per 1000 kg. Loco etwas mehr angeboten. Termine schwankend. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 122 — 134 ℳ nach Qual., per diesen Monat und per Juli⸗August 119,5 — 118,75 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober
119,5 — 117,75 — 118,25 bez., per Oktober⸗November
—, per November⸗Dezember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —195 ℳ nach Qual., Futterwaare 143 — 150 ℳ nach Qual.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine ruhig. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungspreis 18,75 ℳ, per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 19,40 bez., per Oktober⸗November 19,50 bez., per November⸗Dezember 19,60 bez.
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 214— 216 ℳ Winter⸗Rübsen 210 — 212 ℳ
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat
8
Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
sur Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
1 1““
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Se —
-hY2g==ÖSSA=ESA==g=ZSSoNSU=SIIShg
do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. 6 Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. cv. einrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. h 11. Möbeltr 88 neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächf. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl as,150 riftgieß. Hu Srstgfts Hn StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
— ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 48,2 bez., per Oktober⸗ Ee e Fe FEe Wärse Saa ö 1 ʒ 8.
November 48,4 ℳ., ver November⸗Dezember 48,6 ““ Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Sar. puürer jeden Monats.
Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗ Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können die Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. De⸗ zember 1893 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ schulden⸗Tilgungskasse zur venfung vorzulegen hat und nach Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1894 ab
ewirkt.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.
Mit dem 31. Dezember d. J. der verloosten Obligationen au 1
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die v derselben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Ver⸗ loosung aufgehört hat und daß jeder Anspruch aus ihnen
.“ ruhig; besonders Ostpreußische Südbahn, Marien⸗ Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 96,00. burg⸗Mlawka und Lübeck⸗Büchen allmählich etwas New⸗York, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ abgeschwächt. . Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½¼,
Bankactien schwächer und nur in den speculatiren! Cabla Tronakers A 2A. — Waedsal auf Parie (a0 Tgge Heacpebecisen wie Disconto⸗Commandit⸗, Berli .
““ ꝛc. zeitweise etwas after.
Industriepapiere ruhig und wenig verände Montanwerthe still und schwach.
Frankfurt a. M., 10. Juli. (W. T. B.) (Schl Curse.) Londoner 20,40, Här Wecd 93,00 G 81,025, Wiener Wechsel 165,00, 3 % Reichs⸗2 TR e 86,75, Unific. Egypter 101,20, Italiener 89, . Italiener 90,10, 6 % consol. Mexikaner 60, 41,50 B Oesterr. Silberrente 80,40, do. 4 ⅛ % Papierre “ 80,80, do. 4 % Goldrente 97,50, do. 1860 er Lo 200 fl. —,— 125,70, 3 % port. Anleihe 22,40, 5 % am
16 Rumän. 96,50, 4 % russ. Consols 98,20, 3. Orie Anl. 69,50, 4 % Spanier 63,10, 5 % serb. Re⸗ 78,50, Serb. Taback⸗R. 78,80, Conv. Türken, kle 21,55 kleine, 4 % ungar. Goldrente 95,60, 4 % ung Kronen 92,00, Böhm. Westbahn 307 ½, Gottha bahn 156,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,00, Main Mittelmeerbahn 109,50, Lombarden 87 ¾, Ra Oedenburg 46 ¼, Berliner Handelsgesellschaft 136, Darmstädter 133,60, Disc.⸗Comm. 178,70, Drezd Bank 139,50, Mitteld. Credit 97,30, Oest. Cre actien 278 ½, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußst 118,40, Dortmunder Union 51,50, Harpener Be werk 121.40, Hibernia 101,00, Laurahütte 100, Westeregeln 122,00, Privatdiscont 2 ⅞.
Frankfurt a. M., 10. Juli. (W. T. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterre Creditactien 278 ½, Lombarden 87 ½, Gotthardbe 156,50, Disconto⸗Commandit 178,10, Dresd Bank 139,40, Berliner Handelsgesellschaft 135. Bochumer Gußstahl 118,10, Gelsenkirchen 129. Harpener 121,30, Hibernia 101,50, Laurahütte Italienische Mittelmeerbahn 100 ¼, Schwe Centralbahn 116,50, “ Nordostbahn 108 Schweizer Union 74,50, chweizer Simplonb 57,20, Italiener 89,50. Ruhig.
Hamburg, 10. Juli. (W. T. B.) (Sch Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,60, Silberr 80,15, Oesterr. Goldrente 97,40, 4 % ung. Go 96,00, 1860 er Loose 125,00, Italiener 90,10, Cre actien 277,75, Lombarden 213,00, 1880 er Ru 96,10, 1883 er Russen 100,80, 2. Orient⸗? 66,80, 3. Orient⸗Anl. 67,40, Deutsche Bank 156 Disc.⸗Commandit 178,20, Berl. Handelsgesellsce
—, Dresdner Bank —,—, Nationalbank Deutschland 109,25, Hamburger Commerzbank 104 Nordd. Bank 129,10, Lübeck⸗Büchener Eisenb 131,20, Martenburg⸗Mlawka 74,20, Ostpreuß. S bahn 75,25, Laurahütte 98,90, Nordd. Jute⸗Spinr 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50,
—.—
7.
62,00 B 24,75 G 66,25 G
112,25 G 184,00 b 105,502 126,50 G 6,75 G
— —O- + —
“ S““ oski, Jasper und Freiherr giment General⸗Feldmarschall nnoversches) Nr. 73,
à la suite des 1. Badischen t und Adjutanten bei der
LlIIIIISSISIS.
— 0 80—
Nr. Datun
des Reichz⸗ der Bekanntmachung und Staatz, Anzeigerz
—
157 4,/7. 2 sociésté commerciale de l'Océanie i 137 2. ½ 0 “ e l'Océanie in Hamburg
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Firma und Sitz zasdach zu Braunschweig;
dsese ha
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
SEISSSOoOEESSSSS;
iirten Verdienstkreuzes blasse:
s zu Braunschweig und ister zu Wolfenbüttel.
[doSSEe- S.’ 882
König Friedrich August Hütte — Potschappel ..... Kreditverein Wilhermsdorf Actiengesellschaft — Mkt. Wilhermsdorf
Leisniger Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft (A. Uhlmann) — Leisnig.
Lichterfelder Gas⸗Wasser⸗Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu. — 1a6*“ Löbz. Gss⸗Gesellschaft — 20 bz .. ..
Magdeburger Privat⸗Bank — Magdeburg..
Mainzer Lagerhaus Gesellschaft in Mainz . .. . . . ... Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Actien⸗ Gesellschaft — Magdeburg⸗Buckau. . . . . . .... Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel — Cassel Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn — Chemnitz .. MecFenes. Baumwoll⸗ 11A““ Mechanische Jute Spinnerei & Weberei — Bonn a. Rh. Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen — Füssen . . . . ... Meißner Ofen⸗ & Ferberlaprs. vorm. C. Teichert) — Meißen Miindener Badeanstalt — Minden i. W.. . 424*“
Auzeum w Torunlin — Thorn .. . . .. .... Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft — Neuhaldensleben Nieverner Bergwerks & Hüttenverein — Nievernerhütte. Nordbeutsche Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin . ͤ41116“ 8 Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co.) zu Nossen.
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau 444“*“ Oldenburger Genossenschafts⸗Bank — Oldenburg . ...
Passauer mech. Papierfabrik a./ d. Erlau — a. d. Erlau... burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,40, Dyna reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank — Berlin.. Trbst Setietgeseichate 121, 9. Pribg discong 2 ¾. Preußisch
Hamburg, Juli (W. T. B. riv Rhederei Aetien Gesellschaft „Elita“ in Lübeck verkehr.) Creditactien 277,75, Lombarden 212 1- Lübeck.. 8b ““ Disconto⸗Commandit 177,90, Marienburger 74 Laurahütte 99,00. Geschäftslos.
Wien, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Cu Oestr. 4 1 % Pap. 97,95, do. Silberr. 97,55, Goldr. 118,30, 4 % ung. Goldr. 115,65, 1860er L. 147,50, Anglo⸗Aust. 151,50, Länderbank 250 Creditactien 338,25, Unionbank 252,00, Ur Credit 413,00, Wiener Bankverein 122,25, Bi⸗ Westb. 372,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. 451,00, Ferd.⸗Nordb. 2885,00, Franzosen 307 Lemb.⸗Czern. 257,50, Lombarden 103,75, Nordw 217,00, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 101,95, DT
lätze 60,50, ondoner Wechsel 123,55, Pa Wchs. 49,05, Napoleons 9,82, Marknoten 60 Russ. Bankn. 1,30 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bu Anl. 113,00, Hesterr. Kronenrente 97,00, U.
Kronenrente 94,80. 1 Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Fest. 1 8
Oest. do. 337,25, Franz 1“ “ J1“ “ 8 öA1AAAAA“”“ a111AX“X“ “ vG v ——““
Creditactien 412,50, “ Bekanntmachung.
309,75, Lombarden 103,50, Elbethalbahn 236, Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗
Oesterr. Papierrente 97,82 ½, 4 % ungar. Goldre. 115,60, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,90, Ungar. wirkten Verloosung der Prioritäts⸗Obligationen 1III. Serse, .
Kronen⸗Anleihe 94,70, Marknoten 60,50, Na⸗ poleons 9,82, Bankverein 122,00, Tabackactien III. Serie Litt. B und III. Serie Litt. C 1. und 2. Emission
184,00, Laͤnderbank 249,80, Buschthierader Litt. B. Actien 451. London, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 88 Preuß. 4 % 101 1 der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1894 mit
Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 99 ⁄316, Consols —, Italien. 5 % Rente 88 ¼, Lombarden
der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge
8 ⅛, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken vom 2. Januar 1894 ab
21 ¼, Oesterr. Goldrente 96 ½, 4 % ungar. Goldrente 93 ¾¼, 4 % Spanier 62 R, 3 ½ % Feubter 95, egen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der nach becem Termin zahlbar werdenden Zinsscheine:
EDoS”S Aro
b1u““
lanz Bilanz, Kapitalherabs.,
Gläubiger⸗Aufruf Kapitalsherabsetzung, Uüubiher⸗Arßeu
157
158 159 157 157
93
93 93 93
4./7. g. die Verzinsung
5./7. 6./7. 4./7. 4./7.
FeaeäerFeErErFFEFEFEEEEEESrrefüeüeerreüeeüereüeeüeüeeügeüeüeüegeüeegüegeennn
1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 500/1000 300 600 —,— 300 —,— 15000/300 74,10 G 300 [68,00 G 86,25 G 80,00 G 90,00 G
149,00 B 61,50 G
118,30 G 114,00 B 66,00 bz 105,25 G 192,00 B 107,25 B 9,00 G 39,75 bz B
Bilanz, Dividende, Verloosung, Restanten
Auszahlung Bilanz, Dividende
Frist⸗Verlängerung zur Noten⸗Einziehung Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Verloosung, Restanten
cv. 300,00 B
2
159
158 156
Reich.
haben Allergnädigst geruht:
Virklichen Geheimen Ober⸗ erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich s⸗Präsidenten Rothe zum aufgerufen und dessen ungeachtet nicht fagiens binnen Hennah iern mit dem Range eines frist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vor⸗ 1 gelegt sein werden.
Gläubiger⸗Aufruf Bilanz, Dividende
Stetin⸗Posen⸗Bromberger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft — Steitin tolberger Wasserwerg gefelschasch 1 Stebesel c,n
WTarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb — 42464*“ eatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu zu
— +ür SD EEE,—
93 98
158
Actien⸗Umtausch 18
Bilanz
Posen. Vereini un s⸗Ge ell aft ff St 4 k b 2 8 v1111114³.*³²
158 157
161 157
161
161 160 160 159 159
160 159
28
— — *
Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.
Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen obengedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 4. Juli 1893. 1 Hauptverwaltung der Staatsschulden.
8 von ““
121180! 111“““
—2
156
8 157 Verloosung 159 erloosung 160
5 157 160
. 93 93
. 93 93
1124*“ Zinsenzahlung
82—
chaben Allergnädigst geruht:
er in Colmar unter Ver⸗ dierter Klasse zum Staats⸗ lsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Ferrinchanke in 14“ Bereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe — Hamb een üdis und Druckerei A.⸗G. ea. 8. F. F.Homburg C1111114“*“ esa rcrin Neustadt a./Aisch Actiengesellschaft — Neustadt
*
pinnerei und Weberei — Ludwigshafen “ Verloosung Generalversammlung Actienkapitalerhöhung Generalversammlung Bilanz Auflösung, Gläubiger⸗ ufruf Bilanz
Bilanz, Directorium, Dividende Per s⸗Termin
ilanz Bilanz, Dividende Couponbogen⸗Ausgabe Bilanz
Es·ʒC·sq·ʒsZqʒghqʒ
ESLOUOOCO
60—10—
Generalversammlung
113“
1““ beee
SSS ö Z“
Getefe brn Actiengesellschaft Griesheim a/M. — Gries⸗ e“ 7 Eesce Saline und Chemikalien⸗Fabrik — Weimar ... “ 8 Weißthaler Actien⸗Spinnerei — Weißthal bei Mittweida Verloosung, Restanten Btger scen prewereigesenschaft 111.1“ Verfeo⸗ ung Wilhelmshütte, Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisen⸗
aldenburg i. Schl. Bilanz, Dividende
80,—
Preußen.
. Juni d. J. will Ich dem ungsbezirk Breslau, welcher * von Langenbielau nach
ittel⸗Peterswaldau über Kreisgrenze in der Richtung t, das Enteignungsrecht für ichen Grundstücke verleihen. vom 229. Februar ngten Bestimmungen wegen die gedachten Straßen zur gereichte Karte erfolgt anbei
159 157 161 158
161 158
S82 S”
Ie Gemäßheit des § 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten directen Communalabgaben (Gesetz⸗Sammlung S. 327), wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ jahre communalabgabepflichtige Rein⸗Einkommen aus dem B triebsjahre 1892 resp. 1892/9 8 1) bei der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder v Eisenbahn auf x 666 2) bei der Ostpreußischen Südbahn auf 270 000,00 „ 3) bei der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ 706 200,00 24 000,00
890—
157 ießerei — Eulau⸗Wilhelmshütte und Wolfenbütteler Metallwerk, vormals W. Grobleben & Co — Wolfenbüttel... 11““ ilanzen
Wollfilz⸗ Manufactur München — München . . . . . Bilanz 157
Zucerfabrik Camburg — Camburg .. . . . . . . . . . . . 9 zuckerfabrik Doebeln — Döbeln 8 v“*“ 88 158 Zuckerfabrik Klein Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Actien 158 bahn auf. 54 270,00
Gesellschaft — Klein Wanzlebe .... 158 [893. 8 9 bei 19 500,00 der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗
Hucerfabrik Oestrum — Oestrum ù ...... Hucker⸗Fabrik Ringelheim — Ringelheim 160 Wilhelm R. 5) bei Thielen 1 9 bei der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗ *%
58SSSSS
0‿
,— SSgen
S2E —
Verloosung, Restanten
’ 1 Bilanz Verloosung
Bilanz Verloosung Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
96,00 bz “ 73,00 bz G “ 68,00 G 10,00 G 233,00et. b B
882-S2SES2EgE=EE=EgZgnge
der Kronberger Eifenbahn auf der Eisern⸗Siegener Eisenbahn auf der Brölthaler Eisenbahn 88
Generalversammlung Verloosung
.“
— I1SIIIEIISEeEIlISZSte] l lelgsmsmelIeIIIlleSI' FEFFFFEFEFEFESEFEFEEAEEeaeügEnREEn
ͤ1111“*“ Bvichauer Aübfuhr Gesellschaft — Zwickau .
SSOFESOSR SgBEgEg
⸗
22—
Bündhütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier & Bellot — 1689 ana Arbeiten. 7) bei 1 bahn auf
del und Gewerbe. 8) bei
j bahn oüüu“
8 zum Aichungs⸗Inspector festgestellt worden ist.
rden. Berlin, den 6. Juli 1893.
Königliches Ei I11 Bensen.
in Liquidation —
1“ 5 5 .„ 2
Auflösung, Gläubiger⸗ Nhe. . g
—
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz Verloos ung, Restanten
Kapitalherabsetzung, Gläubiger⸗Aufru
002
Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft — Köln . Rübenzuckerfabrik 6 Hedirts 89 u“ “ “ “ .
8gc & Maschinenbau A. G. vorm. Gebr. Schultz — Mainz.
Sb
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 18911892 dag euerv. 20 % v. 1000 Tlr 460 460
Hne 2
sen, Unterrichts⸗ und legenheiten.
am Königlichen Geodätischen Westphal, und zanvaftum zu Köln Karl rofessor beigelegt worden. en Verwaltung der Kreis⸗ enwerder bisher beauftragte in Garnsee ist zum Kreis⸗ worden. 8
Schiffs & Maschinenbau A. G. vorm. Gebr. Schultz — Frankfurt a. M.
11050 B Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft — Berlin.....
2700 G 1775 G 2070 B 300 G
440 bz; G 775 G
1200G; 1700 G 3150 G
1210 B 3340 B 3310 G
2700B 1090 B 16300G 3455 G 568 G
410 G 861 B
1840 G 1450 G 700 B 765 B
620 B 315 B 840 B 1630 B
1300 bz G 550 bz 3900 G 950 B 750 B
Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Thlrn 120 110 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Tlr 120 — Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 100 130 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7lr 0 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nhr 181 — Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 Chlr 0 60 Cöln.Rückvrs⸗G. 20 % v.500 hhr 45 48 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7lr 45 48. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr 96 100 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nhlr 200 — Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Dtsch. Trusp. V. 26 ½8 % v. 2400 ℳ 32 64 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Tr 300 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tl 255 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr 270 240 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 — ermania, Lebnsv. 20 % v.500 Thlr 45 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hl 30 — Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tln 720 720 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 T 202 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tr 0 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr 25 20 Magdeb. Rückvers.⸗Gef. 100 Tl 45 45 Niiederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 70 8 0
65
40
27
35
12S —— —
8ZE11“
Königliche Universität zu Greifswald. Verzeichniß der Vorlesungen,
Tb 1893/94 an der Königlichen Uni Greifswald gehalten werden sollen.
Das Semester beginnt am 15. Oktober 1893. Die mit einem * versehenen Vorlesungen sind öffentliche.
Theologie.
Erklärung der Psalmen, Prof. Baethgen. — Geschichte Israels, derselbe. — Altte “ Theologie, Prof. Giesebrecht. — Er⸗ klärung des Evangeliums Johannis, Prof. Haußleiter. — Erklärung der Briefe an die Korinther, Lic. Dalmer. — Erklärung des Galater⸗ briefes, Lic. Lütgert. Geschichte Jesu, Prof. Cremer. — Neu⸗ testamentliche Theologie, Lic. Schäder. — Geschichte der alten Kirche, Prof. Schultze. — „Geschichte des Kirchenbaues, derselbe. — Dogmen⸗ Feschicht⸗ Prof. Zöckler. Christliche Apologetik mit besonderer
ücksicht auf die Seesnsgen zwi .5 Theologie und Naturwissen⸗ schaft, derselbe. Dogmatik II. Theil, Prof. Cremer. — *Lehre von der heiligen Schrift, derselbe. — *Geschichte der Christologie im 19. Jahrhundert, Lic. Lütgert. — Katechetik, Liturgik und FAn Prof. v. Nathusius. Die innere Fe im 19. Jahrhundert, derselbe. Erklärung ausgewählter Predigttexte, derselbe. Das kirchenhistorische Seminar, Prof. Fanler, das alttestamentliche, her Bäthgen, das neutestamentliche, Prof. Haußleiter, das dogmatische,
85 8 8 Eöö“
Seeiin. Rde dehe. N.: V Verlag der Expedition Schors). Druck der Norddeutschen Bucdbrehers und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. Nr. 32.
Schweßinge Actiengesells chaft fůr Bierbrauerei & Hefefabrication — 11114*“
.
11“
der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst⸗ Medaille: dem Magazin⸗Ober⸗Aufseher Gerke zu Köln;
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzog⸗ lich braunschweigischen Ordens Heinrich's des 1 Löwen: dem Obersten Hartmann von der 2. Ingenieur⸗ Inspection und Inspecteur der 9. Festungs⸗Inspection,
dem Obersten von ben essc Commandeur des e General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von
reußen (Hannoversches) Nr. 73, und
dem Oberst⸗Lieutenant Liebert, Chef des Generalstabs des X. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Major von Hennigs im Füsilier⸗Regiment General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Han⸗ noversches) Nr. 73, ““
dem Major Miketta, etatsmäßigem Stabsoffizier im 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment Kaiserin Nr. 2, und
dem Intendantur⸗ und Baurath, Geheimen Schuster bei der Intendantur des X. Armee⸗Corps;
Weizen (mit Ausschlu von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco hige ermine niedriger mit be⸗ festigtem Schluß. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 159,75 ℳ Loco 154 — 168 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 159 ℳ, per diesen Monat —, per Juli⸗ August 160 — 159,50 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 163,75 — 162,75 — 163 bez., per Oktober⸗November 165 — 164—164,25 bez., per November⸗Dezember 166,50 — 165,25 — 165,50 bez., per Dezember 167,50 — 166,75 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kün⸗ digungspreis — ℳ Loco 140 —147 ℳ n. §. Lieferungsqualität 144,5 ℳ, inländischer guter 144 — 145 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per 82 August 145,5 — 145,25 — 145,5 bez., per August⸗Sep⸗ tember —, per Sevptbr.⸗Oktober 148,75 — 148— 148,5 bez, per Oktober⸗November 149 — 148,75 — 149 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 149,5 — 149,25 — 149,5 bez.
Gerzie per 1000 kg. Futtergerste beachtet. Große und kleine 140— 170, Futtergerste 125 — 140 ℳ n. O.
Hafer per 1000 kg. Loco wenig verändert. Ter⸗ mine schwankend. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 180 ℳ Loco 174 — 192 ℳ n. OQ., Lieferungsqualität 179 ℳ Pommerscher mittel bis guter 178 — 183 bez., feiner 184— 186 bez., preußischer mittel bis guter
Perurd z-—72 9ꝗ Rhunferpreip⸗ 5 American good ordin. 4 ⁄16, American low middl. 4⁵5⁄16, American middl. 4 /16. Glasgow, 190. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Migxed numbers warrants 41 sh. 9 d Fest (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. B Amsterdam, 10. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine fest, pr. Novbr. 181. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest, pr. Oktober 133, pr. März 134. Rüböl loco 26 ½, pr. Herbst 25 ¼, pr. Mai 1894 248. New⸗York, 10. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ½, do. in New⸗Orleans 7 ½. Raff. Petroleum Standard white in Feap Pö 5,05, do. Standard white in Sarhrge⸗ 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ 9
8 1““
— g.
4 % unif. Egypter 100, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe 97 ½, 6 % consol. Mexikaner 59 ¼, Ottomanbank 12 ¾⅞, Canada Feefhe 76, De Beers neue 17 ⅞, Rio Tinto 14 ⅛, 4 % Rupees 69 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 66 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 63, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 39 ½, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 46 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. fa 4 % Griechen 1889 33 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 64 ¼, Platzdisc. 1 ¼, Silber 33, Käufer.
In die Bank flossen 38 000 Pfd. Sterl.
Paris, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,70, 3 % Rente 97,65, Ital. 5 % Rente 88,90, 4 % ungar. Goldrente 94,65, 3. Orient⸗Anl. 69,60, 4 % 1889 er Russen 98,40. 4 % unific. Egypt. 101,00, 4 % span. äuß.
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr. 96 Oldenb. Verf.⸗Gs. 20 % v.500 TCl. 65 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Slr 40 “ 25 % v. 400 Thlr 45 ovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 ETEö 45 hein.⸗Wstf. Rckv. 10 %⁄9. 400 Rh., 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 lr. 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % o. 500 hlr 100 b Tansatlant. Güt. 200% v. 1500 ℳ 90 Union, Hagelvers. 200 %0 v.500 Rhu. 15 Victori a, Berlin 20 % v. 1000 hu. 165 Set ch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shlr 54 Wilbelma Magdeb. Allg. 100 Rh, 30
rof. Cremer. — Das homiletische Seminar des theologisch⸗prakti⸗ chen Instituts, Prof. Cremer, das homiletische Proseminar, Prof. von Nathusius, das katechetische Seminar derselbe, die pastoral⸗theo⸗ logischen Uebungen, derselbe. — Uebungen des alttestamentlichen Pro⸗ seminars, Prof. Giesebrecht, der kirchenhistorischen verncgehiche rof. Schultze, archäologische Uebungen, derselbe. Neutestamentliche Uebungen, Lic. Dalmer, dogmatische Uebungen Lic. Schäder. G . Rechtswissenschaft.
Geschichte der Rechts⸗ und Staatstheorien, Prof. Stoerk. — Institutionen, Prof. Stampe. — Römischer Civilprozeß, Prof. Pes⸗
Reihe IV Nr. 15 bis 20 von den Obligationen III. Serie, 1
Reihe IV Nr. 4 bis 20 von den Obligationen III. Serie Litt. B,
Reihe III Nr. 7 bis 20 von den Obligationen III. Serie Litt. C 1. und 2. Emission
Baurath nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei der Staatsschulden⸗
Tilgungskasse in Berlin, Taubenstraße Nr. 29, zu erheben.
ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli —.
Katt. — Schmalz loco 10,40, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,65. — Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾. Mais (New) pr. Juli 48 8, pr. August 49 , pr. Septbr. 49 8. Rother Winterweizen loco 73 ½, Kaffee Rio Nr. 7 1/5 — Mehl (Spring clears) 2,29. — Getreidefracht 3 ½. Kupfer 10,50. Rother Weizen pr. Juli 72 , pr. August 74, pr. Septbr. 76 ½. pr. Dez. 81 ¾. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 16,45, pr. Oktober 16,25.“
—
75 150 160 90 63