“*“
Anfuft 5 30.
[23156]
Termin zur Prüfung der bis zum anzumeldenden Forderungen den
ugust d. J., Vormittags 11 Uhr, — Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1893. Gelsenkirchen, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cravatten⸗Fabrikanten Nicolai Cohn, alleinigen Inhabers der Firma W. Cohn & Co, zu Hamburg, Neuerwall 38, 1. Etg., wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August d. J. einfcheec. Anmeldefrist bis zum 19. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 10. Angust dss. Is., Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüuͤfungstermin d. 7. Sep⸗ tember dss. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amts es Hamburg, den 10. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[23157] Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Cigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Carstens zu Hamburg, zuletzt Fischertwiete 14, wird heute, Vachmrittags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. August d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. August dss. Is., Vorm. 10 ½ Uhr.
Amtsgeri t Hamburg, den 10. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[23169]
Im Anschluß an den die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Wittwe Catharina Camp, geb. Linde, Inhaberin der Firma B. Camp ittwe in Harburg betreffenden Be⸗ schluß vom 4. Juli 1893 wird hiermit bekannt ge⸗ macht, daß die Wittwe Camp zwar Geschäfte unter der Firma B. Camp Wittwe betrieben hat, dagegen im Handelsregister als Inhaberin der Firma C. Camp in Harburg bezeichnet ist.
Harburg, den 7. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
11 Uhr.
[23149] 1
Ueber das Vermögen der Möbel⸗, Spiegel⸗ und Polsterwaarenfabrik unter der Firma Hora Müller hier, Klostergasse 13, ist heute, am 10. Juli 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 29. Juli 1893, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. August 1893. Prüfungstermin am 24. Angust 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. August 1893.
Königliches Amtsgericht Feivzig⸗ Abth. II. ¹,
den 10. Juli 1893.
[231731 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Schmidt & Ce. in Altona wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ja⸗ nuar 1893 angenommene Swangverhlebh durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 2. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. se Bähr. Veröffentlicht: Over, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[23154] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Stursberg aus Barmen wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. 8
Barmen, den 6. Juli 1893. 8
. Königliches Amtsgericht. I [23172] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Jules Arudt & Co. hier, Mohrenstr. 33, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Juli 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[23162] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Petersilge, in Firma Fritz Reinert Nachf. hier, Stallschreiberstr. 40, Privat⸗ wohnung Alexandrinenstr. 108, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. 8
Berlin, den 4. Juli 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[23160] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Isidor Levy hier, Alt Moabit 20, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Juli 1893.
„Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[23161] Konkursverfahren. “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Rosenberg, in Firma G. & J. Rosenberg zu Berlin, Neue Friedrichstr. 60, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 28. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
[23289] Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bäckermeister Wilhelm Syberberg und Lina, geb. König, zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von deae Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8
Dortmund, den 8. Juli 1893. V““
Königliches Amtsgericht.
. 1 (gez.) wird hierdurch 88s § 171 der Konk.⸗Ordn. öffent⸗ lich bekannt gemacht.
Dortmund, den 8. Juli 1893.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 SeIaeI eeseener.
[231655 Kpoöonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hospächters Paul Nikolaus Ferdinand Wich⸗ mann von Ohlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eddelak, den 24. Juni 1893. “
Königliches Amtsgericht.
Leh Konkurs Johann Schmitz zu Euskirchen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Buchdruckers Johann Schmitz, früher zu
Euskirchen, jetzt zu Geilenkirchen, soll mit Ge⸗
nehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung vor⸗
genommen werden. Die Summe der bei derselben zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 3590.10 ℳ, der zur Vertheilung verfügbare
Massebestand 384.51 ℳ Das Verzeichniß der bei
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist
auf der Geri tsschreiberei des Königlichen Amts⸗
G“ hierselbst zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗
gelegt. 8 Euskirchen, den 6. Juli 1893. 8
MNeuer, Rechtsanwalt.
[23155] Konkursverfahren. 18 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Ferdinand Kölbel in Falkenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Juni 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 8. Juli 1893. 8 Königliches Amtsgericht.
Pr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Act. Wilhelm, G.⸗S.
[23279] Konkursverfahren. M““
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Buxel zu Hörste wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. A 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kühust lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “
Oels, den 8. Juli 1893. 8 8
. Gruß, Secretär, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23152] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbermeisters Franz Groß zu Prenzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht — mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Au ust B89 e. bc Fhübr⸗ ü b König⸗ ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Prenzlau, den 7. Juli 1893. shan
. b Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [23278]
In der Bernhard v. Paleske'schen Konkurs⸗ sache III. N. 4/87 wird auf Antrag des Verwalters Behufs Beschlußfassung über die Fortsetzung des am 1. Juli 1894 ablaufenden Pachtvertrages bezüglich des zum Majorat Swaroschin gehörigen Guts Went⸗ kau mit dem Gutspächter Frentler, bezw. über die Ser “ ung auf den . Augu .J., Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31 berufen. 8
Pr.⸗Stargard, den 7. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
[23153]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Theodor Braun in Thale wird nach abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Quedlinburg, den 4. Juli 1893. 8 Königliches Amtsgericht.
[23150] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Miethig in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Zittau, den 8. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. 8 Eisold.
Secr. Posse It, G.⸗S
[23170] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Zimmermeisters Albin Conrad, Selma, geb. Herbst, in Firma S. Conrad zu Zörbig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. August 1893, vradr g 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zörbig, den 7. Juli 1893.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Juli
1893.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnu 8 1 Franc = 0,80 ℳ. 1 Peseta = 0,80 ℳ I österr.
österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 ℳ
1 Lira = 0,80 ℳ
ngs⸗Sätze.
1 Lei = 0,80 ℳ 1 Guld. 7 Guld.
Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ
südd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ
Wechsel.
terdam, Rott 100 fl. 88 100 fl.
do. “
rüsselu. Antwp. 100 do. do. 100
kandin. Plätze.
EII11“ do. . Wien, öst. Währ.
do. Fl 100 Schweiz. Plätze. Ftalien. Plätze.
do. do.
do. Warschau ..
res. 8 T. res. 2 M. 100 Kr.
100 Frecs. 10 T. 100 Lire . 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S. 3 W. 100 R. S. 3 M.
.. 100 R. S. 8 T.] 4 ½ [215,35 bz
Bant⸗Disc. 8 T. 2 M
—
10 T.
2 M. vista .2 ̃M. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M.
10 T. 2 M. —,——j 214,50 bz 2 213,10 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. —Xk,— Sovergs.p St. 20,36 G 20 Frcs.⸗St. 16,265 bz 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. 4,1825b G Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. —,— “ do. do. 500 g —,— Amerik. Noten —,— 1000 u. 500 ¼ do. kleine 4,18 bz G do. Cp. z. N. P. 4,1875 G Belg. Roten 80,80 G Engl. Bkn. 1f. 20,39 bz
Frz. Bkn. 100 F. 81,10b kl.f. Cö“ .168 40 B Italien. Noten. 76,05 bz Fena gche Noten 112,60 bz Oest. Bkn. p100 fl 165,25 b do. 1000 fl 165,25 2 Russ. do. p. 100 R. 215,60 bz ult. Juli 216,50 à 216,25 bz
ult. August 217à216,75 bz Schweiz. Not. 81,00 b
Zollcoupons 325,80 b G do. kleine 325,30 b G
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St.⸗Schdsch.? Kurmärk. Senüc.
Oder⸗Deichb⸗Obl.
Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do. aallesche St.⸗Anl. arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 Oso. Pdo. 8 preuß. Prv.⸗O. Posen i. racd. Potsdam St⸗A.92
3
1892 33
ScScüSFScchgg=SESg=
EEGSSAGSEESSS⸗
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 1.4.10 5000 — 200]⁄107,70 bz G 3 ½ versch. 5000 — 200 100,902 3 versch./5000 — 200186,70 B 86,60 bz 4 versch. 5000 — 150]1107,60 bz G
3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,20 B 3 1.4. 10 5000 — 200 [86,70 B 86,60 bz
3 versch. 5000 — 200⁄,— 86,60 bz 7 [3000 — 150 ⁄101,75 B :1.7 3000 — 75 [100,00 B
1.17
3000 — 150+,— 3000 — 300—-,—
2000 — 1005,— ch. 5000 — 500⁄,—
3000 — 200
2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200
10000 - 200
2000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 1000 — 200 ‧—
tototõ·-
be- t0,
2000 — 500
20—
2000 — 2007—-,— 5000 — 2007—-,—
e to,—
2000 — 200
1
10,— 0,
5000 — 500 97,00 G
2000 — 200 89,50 G 2000 — 200 89,50 G
3000 — 100 96,30 B 5000 — 100 96,90 bz 2000 — 200 103,80 G
5000 — 5001102,50 B
versch 5000 — 100 99,50 B
21.1.7 5000 — 100 99,80 bz 1.4.10 5000 — 200 103,50 B
2000 — 100 104,00 bz B 5000 — 100 104,00 bz B
2000— 500 102,30 bz
103,60 G 2000 — 20097,10 G
Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do. do. do. 3
S öneb. G.⸗A. 91 4 Spand. St.⸗A. 91/4 Stettin do. 89,3 Westpr. Prov. Anl. 3
8 Berliner. 8 do
do.
do. 3 Landschftl. Central do do
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½
do. neue..
Sch * Fanmmadsch. 38 do do
do. landsch. neues: do. do. do
do. ldsch. Lt. A. 32
do do.⸗ L t. 8 do. do. Lt. C.? do. do. L t. O. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. W “ o·. 1u“ Wstpr. rittsch. I. IB
do. vo. II. do. neulndsch. II.
Hessen⸗Na
3 ½ “ 3 ½ ldv. d Brl Kfm. 4 ½
1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 99,40 bz 1000 u. 500 88,40 G 3000 — 200⁄—,— 1000 — 100⁄,— 1500 — 300 102,40 B 1000 — 300 103,50 B 8 97,60 G 3000 — 200—-,—
S8
—xePS==S =eVE —₰
SEEEgEEEgEgn 8
—₰½
Pfandbriefe.
3000 — 1501115,30 B 3000 — 300 108,80 G 3000 — 150 105,10 G 3000 — 150 99,50 B 10000-150,—
5000 — 150 86,60 bz 3000 — 150 99,20 bz 3000 — 150 [98,90 bz 3000 — 150–-,—
3000 — 75 97,70 B 3000 — 75 3000 —- 75 —,— 3000 — 75 3000 — 75
98,00 bz
5000 — 200 3000—75 —,— 3000 — 60 [98,60 bz 3000 — 60 101,90 G 3000 — 150 98,60 G 3000 — 150—-,— 5000 — 100 98,30 G 3000 — 1007—,— 5000 — 100 98,30 G 3000 — 100-,— 5000 — 100 98,30 G 5000 — 1000– ,— 5000 — 200 -,— 5000 — 200 97,90 G 5000 — 100 103,90 B 4000 — 100—,—
97,70 bz
1 ͤͤͤͤͤvQQCQvQs114444 EEEöI—“
.4 Kur⸗ u. Neumärk. 4
2222222222222ö2nSönnnöneneaeneeneeneeeneeneneeeeeneeenee
Rentenbriefe.
Hernatgsce 16““ au
1.4.10/ 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
1.4.10 3000 — 30 [103,30 bz
5000 — 150 98,90 bz G
99,10 bz G
TII1““ bz G
5000 — 200 97,70 bz G 5000 — 200 [97,70 bz G 5000 — 60 [97,70 bz G
Lauenburger... eg. es “
o. Rhein. u. Westfäl. S Galge⸗
Sächsische .... Stohsische “
do. 1 Schlsw.⸗Holstein.
S==I 88
1.1.7 3000 — 30
— 80—
17
A=VSS=SYS= t0,—
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 3000 — 30
103,30 G 103,30 G 98,20 bz B 103,30 bz 98,20 B 103,50 bz 98,20 B 103,70 bz
108,30b; 103,30 bz 98,20 bz
1.4.10/ 3000 30.
103,30 bz
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 “ ambrg. St.⸗Rnt. do. Et⸗Anl 86 do. amort. 87 do. do. 91
do. St.⸗Anl. 93
Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. 86,37 1890¾
do. do. Reuß. Ld.⸗Spark.
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.)
Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
15*
SSSSSSSA’sen 0:9,—1 e 8
102,90 G
7 3000 — 3007,— 2000 — 200
7
Preuß. Pr.⸗A. 55. Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A.
Braunschwg. Loose
Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. S Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L.
Oldenburg. Loose
Pappenhm. 7fl.⸗L.
300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12
=— -
SEESEESPSEEEgSESSE
11I“
SS9S9SSgS 0,— 10 10
I — —
Qie CE?b GS e
8₰
180,20 bz 404,90 bz 43,80 B
30,60 bz
137,75 G 145,40 bz 104,30 G 132,00 G
136,25 bz 128,90 bz 27,75 B 128,30 G 28,90 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
ESeSoe 99e IEN
98,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,60 bz
Russ. innere Anleihe IV.4 15.1,7 8
do. Gold⸗Rente 18836 1.6.12 10000 — 125 Rbl.
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3 5000 — 500,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
1.2.8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 52,90 bz G 400 ℳ 53,00 B
1 do. do. kleine “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. “ 40,50 bz do. 1 V V 88
48,80 bz Mailänder Loose ...
Berlin, den 5. Juli 1893. zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 31. Juli HOoyer, Gerichtsschreiber 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Halle i. W., den 1. Juli 1893. 8 — Königliches Amtsgericht.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.
[23328] Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen des Ernst Collrep Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung in Mainz,
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.] Regensbg. St.⸗A.
Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eaa. ahe 103,20 G
Ausläundische Fonds. f. Z⸗Tm. Stücke
do
[23163] Konkursverfahren. [23158] Konkursverfahren.
händlers Ernst Bruno Müller in
wurde heute Vormittag 9 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehülfe P. Barth in Mainz wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin S. den 19. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Mainz, Saal 22. Mainz, den 10. Juli 1893. Großherzogl. Amtsgericht.
(gez.) Fleitz. Veröffentlicht: Weitzel, Gr⸗ Hilfsgerichtsschreiber.
[23329] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Glasers Ludwig Kullmann in Mannheim ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Kaufmann Georg Fischer hier. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. Juli 1893, Vormittags 410 Uhr, sowie zur Pruͤfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 12. August 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Heneenas⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, — die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1893 Anzeige zu machen. . Mannheim, den 8. Juli 1893. Gerichtsschreiber Keee elten Amtsgerichts: alf.
Konkursverfahren. 8 Vermögen des Colonialwaaren⸗ Firma Bruno Müller in Penig wird heute, am 10. Juli 1893, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1893 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. August 1893, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1893. Königl. Amtsgericht Penig. 1 Dr. Domsch.
Bekannt gemacht durch:
Schaarschmidt, G.⸗S.
[23151]
Ueber das
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gutter hier, Schönhauser Allee 187 (Wohnung: Chorinerstr. 68) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1893, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 6. Juli 1893.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Wilh. Fügner wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1893 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, das Konkureverfahren über das Privatvermögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters derselben Wilhelm Michael Georg Fügner gemẽf 29b Absatz 2 der Konkursordnung hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[23283] Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Electrotechnikers Gerhard Wienholtz, Gabriele, geb. Lehne, in Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 7. Juli 1893. 1 Königliches Amtsgericht. I.
[23286]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Cigarrengeschäfts Wilhelm Martin Karl Glaefcke, in Firma W. K. Glaefcke, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute S eh de h. lheli 189
remen, den 8. Juli 1893. [23288 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: Sted In g. Konkursverfahren über das Vermögen des “ Kaufmanns Heinrich Schmülling sen. zu Hörde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver leichs⸗ termin auf den 28. Juli 1893, Vormitta 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 15, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In diesem Termine -8. auch die Prüfung der nachträglich vom Mühlenbesitzer Stephan 788s im Walde bei Delbrück angemeldeten Wechselforderung von 1000 ℳ statt. 1 Hörde, den 7. Juli 1893.
1 . Oebike, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23281] „Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des in Everswinkel verstorbenen, in Bremen domicilirt gewesenen ehemaligen Seemannes Carl Ger⸗ hyard Wahlert ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß §§ 58, 53 des bremischen Ge⸗
setzes vom 25. Juni 1879 eingestellt. Bremen, 10. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.
[23168] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Sabath zu Bunzlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bunzlau, den 1. Juli 1893.
„Tschauner 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23171] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters Gustav Roesky in Lautenburg wird, nachdem der am 10. Juni 1893 geschlossene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, gemäß § 175 der Reichs⸗Konkursordnung hier⸗ durch aufgehoben.
heedrege.. den 10. Juli 1893.
önigliches Amtsgericht.
[23290] 8
Nachstehender Beschluß: J23287] 81 “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurs ache Andreovits & Krause zu Wirths Friedrich Siegmann zu Schanze, Ge⸗ Münster ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Bö⸗ meinde Kirchhörde, wird, nachdem der in dem Ver⸗ dicker hierselbst der Kaufmann Robert Terfloth zu gleichstermine vom 1. Mai 1893 angenommene Münster zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Miünster, den 7. Juli 1893. “ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1
Dortmund, den 8. Juli 1893. “ E“
Königliches Amtsgericht. [23167] Konkursverfahren.
“ (gez.) Nagel. Iyhn dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird hierdurch gemäß § 171 der Konk.⸗Ordn. öffent⸗ verwittweten Handelsfrau Karoline Handel zu lich bekannt gemacht. 1 ODoels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
Dortmund, den 8. Juli 1893. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
8 Kautsch, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur 7 tet⸗ —— der Gläubiger über die nicht verwerth
fassung aren
9
wangsvergleich durch
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[23292] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 1 Verband.
Vom 15. d. M. ab wird die Station Ludwigs⸗ hafen Giuliniwerk der Pfälzischen Eisenbahnen in die Tarifhefte I.—IV. der Abtheilung E. mit den für die Station Ludwigshafen bestehenden Fracht⸗ sätzen aufgenommen. Ferner kommen vom 10. d. M. ab directe Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Gummersbach und Kotthausen des Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirks Elberfeld einerseits und den Stationen Frankfurt a. M., Hanau und Höchst a M. der Hessischen Ludwigsbahn andererseits zur Ein⸗ führung, welche bei den betreffenden Dienststellen zu erfahren sind.
Köln, den 8. Juli 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.)
[23291]
Local⸗Güter⸗Verkehr des Eisenbahn Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch).
Am 15. d. Mts. erscheint der Nachtrag X. zum Gütertarif (Theil II.) vom 1. April 1890, welcher u. a. Tarifkilometer str Station Catern⸗ berg und deneascsgeaacztlit ür bö” von Niederdreisbach nach Leer und Norden enthält und bei den betheiligten Dienststellen zu haben ist.
Köln, den 9. Juli 1893. “
Königliche Eisenbahn⸗Direction
1 (Lrechtsrheinische). 9
8 —
[22351] Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Ungarn
(Herausgabe des 2. Nachtrags zu Tarifheft 3.)
Am 1. August d. Js. tritt zum Heft 3 des Güter⸗ tarifs der 2. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält außer einigen, bereits im Verfügungswege durchge⸗ führten Tarifmaßnahmen Aenderung einzelner be⸗ sonderer Bestimmungen, Ausnahme⸗Frachtsätze für Getreide ꝛc. und Kleie zwischen Budapest und Butt⸗ städt, Ausnahme⸗Frachtsätze für Getreide ꝛc. für die Station Vaͤg⸗Uihely der Königlich Ungarischen Staatsbahnen und eine Berichtigung.
Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗Ab⸗ fertigungsstellen und Verwaltungen zum Preise von 10 ₰ oder 6 Kreuzern ö. W. käuflich zu erhalten.
Magdeburg, den 3. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr —
che 50 % Gold⸗A.
8 Barletta⸗Loose
do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do do. kleine
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 vI“ kleine do. v. 1888 .“ do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 2 do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Seö 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. u Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egpptische nleihe gar.. o. priv. Anl ’vS. do. do. pr. ult. Juli do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose
8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
do. v. 1886
3 Ʒ
r Kose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 50 % 81-84i. C. 1.7.93 do. ex. Coup. do. i C. 1.7.93 do. ex. Coup. do, cons. Gold⸗Rente 8 do. 100 er o. do. kleine o. Monopol⸗Anl... do. do. kleine do. Gld. 90 i. C. 15.6.93 ö’'2 x. Coup. do. i. C. 15.6.93 o. do. e. Coup. do. do. i. C. 15.6.93 do. do. ex. Coup.
Holländ. Staats⸗Anleihe:
do. Comm.⸗Cred.⸗L. Jtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗ 1 o.
do. vo. p. ult. Juli do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. openhagener do. do. do. 1892
III1I1’“
vmwʒeiʒctʒʒ¶tViʒᷣ¶toᷣ.·
EngSESeEAEEER Sehreeneehese
10—
—
—=
— —
SE=S=gSESSS=E
—22= —2
0222 b0
; — —
— —
1000 — 500 Pes.
10 Thlr = 30 ℳ
800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ
100 Pes.
100 Pes. 1000 — 20 £ 20 £
100 Lire 48,00 B
5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
1000 — 200 £ 20400 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr.
2000 — 400 Kr.
5000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
100 fl.
1000 — 100 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ
36,90 bz
82,25 bz
93,00 bz 94,80 bz
4050 — 405 ℳ
4050 — 405 ℳ
5000 — 500 ℳ 15 Fr.
10000— 50 fl. 150 Lire
32,25 B 94,00 B 94,90 G 92,30 bz 44,20 bz 42,80 bz 44,20 bz 42,80 bz
44,70 bz 37,10 bz 35,60 bz 37,10 bz 35,70 bz 37,10 bz 35,80 bz 12000 — 100 fl. —,— 100 fl. —,—
89,70B 89,75 B 500 Lire 85,30 G
93,90 G
50,50 bz 39,00 bz 39,00 böz 39,30 bz 2 39,30 bz
98,00 bz B 98,00 bz B 96,80 bz G 96,80 bz G
36,90 bz 58,25 bz 58,50 bz 92,50 bz
8
105,90 bz G 111,00 bz
95,75 bz B
87 25et. bz B
31,75 bz G 31,75 bz G 32,00 bz G 44,25 bz“
93,20et. bz G
. 89,755,50 b; 8 99,40 eb Bkl.f
—, 5 .
Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92
do. 1“ Mexikanische Anleihe .. do. b do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. do. 1890/6 do. do. do. do. 20 er do. do. pr. ult. Juli . Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3. do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine ’ 1892 Gold⸗Rente .... q kleine pdo. vpr. ult. Jull .Papier⸗Rente ...
do. . do. pr. ult. Juli .Silber⸗Rente . .. 6; kleine
10,—
——— SS
—— Fec⸗eeh g
. do. pr. ult. Juli .Loose v. 1854...
. Cred.⸗Loose v. 58
. 1860 er Loose...
. do. pr. ult. Juli .Loose v. 1864...
do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. 1— V do. Liquid.⸗Pfandbr..
8
— E
do. do. i. C. v. 1.4.93 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 do. do. i. C. v. 1.4.93. do. do⸗ ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. amort.
do. kleine
do. von 1892
do. kleine
do. von 1889
do. kleine
do. von 1890
do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do.
kleine do. do.
— 8
—
von 1859 do. cons. Anl. von 1880
do. do. do. do. 2 ult. Juli
— ESüGmnREEEEARÆꝭꝭ́EE
& ☛ &. £ d
Wegz e SSeeseeegneee =S=ͤ Sioe SHH 2 0 —
q= SgE
4
4
4 1.4. — p. 45 Lire 6
6
6
B⸗
30 g= F= 50 50—2 SSS
— T1 — —
29Q SG: —S.
.S. =Zn — -9 — — — A.⸗
..0 100 3.. = 150 fl. S.
10 Lire 0 — 500 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 Rbl. P.
58,75 58,90 à58,00 bz 1 8 48,00 bz 1 . do. pr. ult. Juli
. 115,75 G kl. f. —,— 89 v. do. pr. ult. Juli 1
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ
3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S.
2030 ℳ 2030 ℳ 2030 ℳ 406 ℳ 406 ℳ 406 ℳ 406 ℳ
500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 400 ℳ 4000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
CN 58,80 bz98 S 58,80 bz —₰¼,
59,00 bz G
48,00 bz 68,50 B 22 50 bz
7
7 102,50 bz 97,40 bz B 97,80 bz.
94,90 bz 94,40 bz G 94,40 bz G
d
65,50 bz 33,00 bz 32,25 bz 31,60 bz do.
32,25 bz do.
68,10 bz do. 106,10 bz
102,10 G
7
96,50 bz G
82,50 bz G do. 82,50 bz G do. 82,50 bz G do. 82,50 bz G
7
98,25 bz
19,50 B 8 do. do. do. do. pr. ult. Juli .St.⸗Anl. von 1889 61,25 bz 88 59,50 à 58,75 bz 1 58,10 bz 1“ 58,10 bz 1 8 .. cons. Eisenb.⸗ do
do. 1890 II. Em.
-;, .Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juli
IM“ 3 8 Schatz⸗Obl.
. Pr.⸗Anl. von 1864 von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Credit . ..
do. do.
do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
do. do. WeMek do. St.⸗Rent.⸗Anl... 156,10 bz do. Loose 332,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 148,00 bz do. do. 147,50 bz do. do. 327,00 bz do. do.
D
94,90 bz IVI
Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 188 e-aa- Gold⸗Pfandbr. do. Rente
do. pr. ult. Juli 33,00 bz do. do. 18 do. pr. ult. Juli Spanische Schuld . . .. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. “ 4 ½j; 86,00 bz G do. do. 81,75 G do. do. do. St.⸗Anleihe v. 1880 —,— do. do. —,— do. do. 96,25 G do. do. 96,60 B do. do. Türk. Anleihe v. 65 A. cv.
neue v. 85
96,50 bz G do. do. do. C. do. pr. ult. Juli d D
do. 1 do. do. pr. ult. Juli do. Administr.
—,— do. consol. Anl. 1890. 98,25 bz do. bemil —,— LW1 do. pr. ult. Juli
Ügg voll.
eg. Böligationen
kleine
ber 1 er
III.
11½ III.
₰ — —
kleine
S8S ,
kleine
12 &ðRAEEEE A 2=O2ͤgIögö D
IgSUREx
v. 1890
w 82= d0
IEEETEEE11.““
— , SRA⸗
10,—
v. 1878 mittel kleine
—
1—S0S”0
. 3125 — 125 Rbl. G. sch. 625 — 125 Rbl. G.
500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
2500 Fr. 500 Fr.
100 Rbl. 100 Rbl.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
S ʒ& RDUScEEEEEZ
v. 1884
* —VS SSS=IS=gSg=E —,— — —- —- —- O- — —- — —- - — EE“ 1 8 2 e ☚ — —JO —-—æ — O———
— 2222-822
—
v. 1885
☛ꝙ
12121 15,11 1.3.9 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 8. 12
v. 1886 v. 1887
kleine
kleine v. 1887
05
B.
E11“
—
kleine
1890
—SVgV — —— 2 .
Æ A Æ
kleine
1““ 1“ 4 sihu.⸗ 14. 20] 24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £
3125 u. 1250 Rbl. 8
1000 u. 100 Rbl. P. 11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 169,30 B
x500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
1000 u. 500 Rbl.
99,50 bz G
68,60 bz
69,20 bz B 98,10 G 98,10 G 92,00 bz 163,60 bz 150,75 B
103,10G 90,60 bz G
86,50 bz 101,905b Bkl. 101,80 bz 101,90 G 101,90 G 100,75 bz kl. f.
84,00 bz 78,00 bz G
78,00 bz G [62,00 G kl. 102,50 G kl.f. 100,50 bz 100,50 bz
101,10 bz
1[21,70 G 21,70 bz 93,10 bz 93,10 bz