[19936] Domänen⸗Verpachtung. Das im Kreise Uelzen, etwa 2 km vom Bahnhof VMelzen belegene Domänen Vorwerk Oldenstadt soll von Johannis 1894 ab auf 18 Jahre öffentlich meistbietend verpachtet werden und wird Bietungs⸗
ermin auf Freitag, den 28. Juli d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer Nr. 41 vor dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗Assessor Engelhardt hiermit anberaumt. Gesammtgröße 278,275 ha, darunter 207,663 ha
Die Erd⸗, Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten zur Erweiterung der Leunnebrücke in Km Stat. 39,6 auf Bahnhof Werdohl sollen vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen liegen im technischen Bureau des Betriebsamts hier während der Dienststunden zur Einsicht aus. Verdingshefte können gegen postfreie Einsendung von 85 ₰ von dem Bureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Rath Klingner, hier, bezogen werden.
Zuckerfabrik Rastenburg. Freitag, den 28. Juli 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Thuleweit⸗Rastenburg ordentliche Generalversammlung, zu welcher sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hin⸗ weis auf §§ 25 bis 35 des Gesellschafts⸗Statuts er⸗ gebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
[23320] b Dresdner Gasmotorenfabrik vormals Moritz Hille.
Nachdem die Generalversammlung vom 25. 1 1893 beschlossen hat, das Kapital um 200 000 ℳ Actien — Litt. B. und um 5 000 ℳ Actien — Litt. A. herabzusetzen, wird solches mit der Aufforderung
zum Deutschen Reic
No 165.
Inzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 13. Juli
-6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
Fahee. und mit der Auf⸗ schrift: „Erweiterung der Lennebrücke auf Bahnhof Werdohl“ versehene Angebote sind bis Samstag, den 22. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Altena, den 7. Juli 1893. Königliches Eisenbahn⸗Beteiebsamt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Bekanntmachung.
Acker, 38,090 ha Wiesen und 8,462 ha Hütung. Bisher sind jährlich etwa 13 ha mit Zuckerrüben estellt, Zuckerfabrik in Uelzen. Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 4785,70 ℳ, bisheriger Pachtzins 8196 ℳ; er⸗ forderliches verfügbares Vermögen 78 000 ℳ Pacht⸗ bewerber haben sic über den eigenthümlichen Besitz des erforderlichen Vermögens sowie über ihre persön⸗ iche Qualifikation vor dem Bietungstermine bei nserm Commissarius auszuweisen. Die Verpachtungsbedingungen können während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur ein⸗ 1 “ werden, nch mtnd auf e Abschri [23484] derselben gegen Erstattun e en un 1 8 8 gbg u“ In der heutigen 6. Ausloosung der in Gemäß⸗
Schreibgebühren ertheilt. 3 * heit des Landesherrlichen Privilegiums vom 3. Ja⸗
Besichtigung des Domänen⸗Vorwerks ist nach vor⸗ des eshh 4 1 1 heriger “ beim Pächter E. von Lüpke ge⸗ nuar 1887 emittirten Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:
stattet.
Lüneburg, den 23. Juni 1893. Buchstabe J. Nr. 4843 4981 5076 5115 5128 5132 5195 5211 Abtheilung für directe Steuern, Domänen 5348 5432 5438 5441 5489 5501 5581 5643 5742 und Forsten. 5818 5943 5999 6321 6346 6389 6419 6470 6475
6546 6575 6633 6662 6823
31 Stück à 500 ℳ = 15.500 ℳ
19 Buchstabe K. Nr. 7017 7037 7053 7068 7108 7127 68 7335 7341 7343 7487 7526 7610 7746 7793 7861 8209 8364 8583
640 21 Stück à 1000 ℳ = 21 000 ℳ Buchstabe L. 8 Nr. 9177 9259 9284 9319 9342 9354 9363 7 Stück à 5000 ℳ = 35 000 ℳ zusammen 71 500 ℳ,
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von d 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1) Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden “ die Herren Ober- Marschall im Königreich Preußen Graf
zu Eulenburg⸗Prassen Excellenz und Bürgermeister Wiewiorowsky⸗Rasten⸗ burg auf 5 Jahre, sowie Ersatzwahl für das ausgeschiedene Mitglied Herrn Rittergutsbesitzer Pavenstedt⸗Weitzdorf auf 4 Jahre. Antrag des Aufsichtsraths auf Dechargirung der L“ pro 1891/92. Wahl einer Gommission von drei Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗ nungen pro 1892/93.
6) Berathung und Beschlußfassung über Verthei⸗ lung des Reingewinns pro 1892/93.
Die Inhaber der Actien A. sind gehalten, sich be⸗ treffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen der⸗ selben beim Eintritt in den Saal zu legitimiren. Diejenigen, welche ihre Actien nicht mitbringen 8 wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer 1 Behörde oder einem Banquier zu deponiren und ge⸗ nügt die Präsentation des Depotscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.
Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Actionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Voll⸗ macht muß mit einem Stempel von 1,50 ℳ vor⸗ schriftsmäßig kassirt sein.
Der Rechnungsabschluß liegt vom 20. Juli cr. ab zur Einsicht der Actionäre im Comptoir der aus. Auch werden gedruckte Exemplare auf Wunsch vor der Generalversammlung eingesandt. Rastenburg, den 11. Juli 1893.
Zuckerfabrik Rastenburg. B. Krause. E. Palfner. Emil
[23706]
Aktiengesellschaft Sachsenhaus.
Generalversammlung der Actionäre Diens⸗ tag, den 1. August 1893, Nachmittags 5 Uhr, im Sachsenhause in Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Verwaltungsjahr 1892/93. 2) Rechnungsablage. 3) Wahlen. Northeim, den 12. Juli 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtöraths: Kricheldorff. 8
127071 Aectien Gesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik
in Grohn.
Einladung ußerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Museum am Domshof, Bremen Tagesordnung: 8 Antrag des 2 gg auf Herabsetzung des Actienkapitals unter Gewährung von Vor⸗ zugsrechten gegen Leistung eines Baar⸗ einschusses. Eventuell Antrag auf Liquidation. ) Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 6, 7 und 18. Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der Versammlung bis zum Beginn derselben bei der Bremer Gewerbebank Actiengesellschaft verabfolgt, 53380 wobei Inhaberactien unter Ueberreichung eines Num⸗ 53400 mernverzeichnisses vorzuzeigen sind. ““ 54680 Der Aufsichtsrath. H. Smidt,
F 9 1” Vorsitzer.
57910 58230 60281 „ 60290 1 .““ 61581 „61590 1 Die Rückzahlung dieser Titel findet vom 2. Janunar 1894 hinweg, mit welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört, an folgenden Kassen statt.
Schweiz. Creditanstalt in Zürich
Basler Handelsbank in Basel
Eidgenöfsische Bank in Zürich und deren Filialen
Union Financieère in Genf
Comptoir National d'Escompte in Paris
Banque Internationale de Paris in Paris
Deutsche Bank in Berlin
Dresdner Bank in Berlin und Dresden
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.
Herren Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.
Württembergische Vereinsbauk in Stuttgart
Bayerische Vereinsbank in München
Wiener Bank,⸗Verein in Wien zum Tagescurse der Francs oder Mark. 8
Die zur Rückzaͤhlung gelangenden Obligationen müssen mit sämmtlichen, am Rückzahlungs⸗
termine noch nicht fälligen Coupons versehen sein, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital gekürzt wird.
Die Obligationen sind mit Nummernverzeichnissen einzure chen stellen bezogen werden können.
Zürich, den 1. Juli 1893.
Bank für Orientalische Eisenbahnen.
an die Gläubiger der Gesellschaft bekannt gemacht,
sic 0e den e 6. Sh, be 1 Luggfbote selungenen desl Dresdner Gasmotorenfabrik 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. vorm Moritz Hille 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Der Vorstand. “ Moritz Hille. Paul Wachsmuth.
1. Untersuchungs⸗Sachen. irths Sen enossenschaften.
echtsanwälten.
I Deffentlicher Anzeiger.
Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. Von den am 31. Mai d. Js. gemäß § Statuts behufs Amortisation ausgeloosten d folgende Nummern noch nicht eingelöst: 1 sing folgendee 148 504 682 galcht.; 1124 1330 1597 2066 2077 2110 2235 2663 2976 3073 3151 3271 3332 3818. 8 8 3 Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Actien belieben dieselben nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talon gegen Empfang des Nominalbetrages und Genußscheines an das Bankhaus Meyer Cohn in Berlin, Ünter den Linden 11, abzuliefern. . 1 Nummer 120 von der Verloosung vom 1. Juni 1892 ist noch nicht eingelöst, worauf wir wiederholt aufmerksam machen. Berlin, den 12. Juli 1893. 1 Vazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender
5. Verloosung ꝛc. von
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[23092]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1893 ist die Auflösung der Actiengesell⸗ schaft „Actien Cichorien Darre Benneckenbeck“ einstimmig beschlossen, welches hiermit zur Kenntniß gebracht wird. 1““ 8 “
Zugleich fordern wir die Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche sofort bei den Unterzeichneten abzuheben. — Art. 243 HSne⸗;
Gr.⸗Ottersleben, den 8. Juli 1893.
Cichorien Darre Benneckenbeck
G. m. b. H. R. Bethge. J. Dietrich.
[23582] Maschinenpapier & Holzstoff Fabriken Unterkochen.
Laut Beschluß der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26.-Juni werden die Herren Actionäre zu der am Samstag, den 5. August 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Höôtel Royal in Stutt⸗ gart stattfindenden
außerordentlichen hiemit höflichst eingeladen mit dem Bemerken, daß, falls die in § 34 unserer Gesellschaftsstatuten vor⸗ geschriebene Anzahl Actien nicht vertreten sein sollte, am Montag, den 7. August 1893, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, ebendaselbst eine II. außerordentliche Geuneralversammlung stattfindet, welche ohne Rücksicht auf die vorhandene Anzahl Actien beschlußfähig sein würde.
Tagesordnung: 1 8 Lerkauf des Zweig⸗
1) Beschlußfassung über den eschäfts Bruckmühl.
2) Preheh. Beschafuung von Betriebsmitteln
durch Ausgabe von Vorzugsactien.
3) Abänderung der Statuten (§ 34 der Statuten). Die Deponirung der Actien erfolgt in der General⸗ versammlung. “
Die Hersen Actionäre werden um möglichst zahl⸗ reiche Betheiligung an dieser Generalversammlung ersucht. 1 Unterkochen, den 10. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath. J. Leiß, Vorsitzender.
[23579]
[23494] Straßen⸗Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg.
Am 30. Juni d. J. sind durch den Notar Herrn Dr. H. Stockfleth in Hamburg die folgenden Nummern der von uns anerkannten vierprocentigen Schuld⸗ Obligationen der Großen Hamburg⸗Altonger Stra 1“ in Hamburg vom 1. Januar 1887 zur Heimzahlung am 31. Dezember d. J. ausgeloost:
Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 31 67 159 194 320
361 441 493. Litt. B. à 500 ℳ Nr. 32 54 109 165 235 392 505 527 545 560 590 637 653 729. 200 ℳ Nr. 13 46 51 61 151 439 467 476. h111“
Litt. C. à Hamburg, 11. Juli 1893. Der Vorstand.
5)
Der Vorstand. Leopold Ullstein.
[21431) 3
Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ ½ waltung stehende Neuzeller Stiftsdomäne Henzen⸗.4 dorf, welche an Fläche 125,8670 ha, darunter 109,9130 ha Acker und 7,6596 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1894 bis dahin 1912 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 3. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im Reciekanigeü.Ggebätbe, ögb ierselbst, vor dem Herrn egierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt. S sesf durch die Altonaer Stadtkasse,
Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 1490 ℳ durch die Haupt⸗Seehandlungskasse Berlin, Zur Uebernahme der Pachtung ist ein Fügr durch die Deutsche Bank in Berlin,
2 6
[23581] nd Polzftr fff b 1 Maschinenpapier⸗ un olzstofffabrike [23275] Generalversammlung G M sch pap H 5 der Actionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis
per 31. h 1892. So 2 Höxter am Freitag, den 28. Juli 1893, — Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Frau Wwe G. Robrecht in Brakel. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und 85 t.gontos⸗ s 88. 89 Geschäftsberichtes ro Geschäftsjahr 1 . . 6 Referent: Herr Waldeyer. Oekonomie⸗Conto.. „.. des . 8 arcsaß 9 do. 8 letzter Satz zu sagen: „das Geschäftsjahr Comptoir⸗Utensilien⸗Conto läcft e 8 ha 6 30. April statt früher p do. si vom 1. Juli bis 30. Juni.“ Antrag des Herrn Konsul a. D. Vogeler, Hüpier.Fant⸗ “ Abänderung des Absatzes 1I. der den Statuten Waaren⸗Conto . . . . . . beigefügten Sonderbestimmungen in der Weise, Altpapier und Hadern. E bntig sämmtliche Actionäre der Fabrik in Bezug olzstoff⸗Conto “ auf Eisenbahnfrachten für ihre Actien⸗ und Holhstoff Conte “ 18 die Rüasizade 5Gn. gleich⸗ H olz⸗Conto “ gestellt werden und Aufhebung aller gegen⸗ 8Se Ser. keltgen ZNEfe Oele und Conto Correferent: Herr Bippart. 8 b Antrag des Aufsichtsrathes, die Bestimmung Filze und Siebe⸗Conto. des § 3 des Statutes wird wie folgt ab⸗ do. ggeändert: „der Nominalbetrag der Actie wird Ingredienzen⸗Conto von 1500 ℳ auf 1350 ℳ herabgesetzt, so daß Packmaterial⸗Conto .. das Grundkapital 1 117 800 ℳ in 828 Actien Bau⸗Conto beträgt“. Die Sonderbestimmungen erhalten Brennmaterialien⸗Conto folgenden Zusatz: „diejenigen Bestimmungen, Reparatur⸗Conto.. . - u.“ 8 O.
[22420]
Gemäß § 33 unseres Statuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die General⸗ versammlung am heutigen Tage in Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Rentier A. Johst in Liessau Herrn Fabrikbesitzer G. Lingner in Berlin zum Mitgliede der Direction auf die Dauer von drei Jahren gewählt hat. Die Direction besteht demnach aus folgenden Herren: Gutsbesitzer Th. Goehrtz in Eösssan. Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf, Fabrikbesitzer G. Lingner in Berlin. In Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Paul Schroeder in Danzig ist zum stell⸗ vertretenden Mitgliede der Direction Herr Bank⸗ controleur O. Krull in Dirschau auf die Dauer von zwei Jahren gewählt worden. Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt worden: in Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzer E. Ebeling in Kunzendorf Herr Rentier A. Johst in Liessau auf die Dauer von fünf Jahren und in Stelle der frei⸗ willig ausgeschiedenen Herren: Gutsbesitzer F. Bach⸗ mann in Kunzendorf und Gutsbesitzer G. Worrach in Damerau Gutsbesitzer H. Grunau in Mie⸗ lenz auf die Dauer von einem Jahre und Herr Gutsbesitzer R. Weichbrodt in Liessau auf die Dauer von zwei Jahren. Der Aufsichtsrath besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren: Kaufmann Fritz Wieler
154 440 129 363 25
87 833 50 25 10 57610
1151 05 170 50
Immobilien⸗Conto.. do. 8
Maschinen⸗Conto. do.
237 196
deren Auszahlung
vom 2. Januar 1894 ab 2 941
1 321 26 203 4 929 307
4 479
Beyer. [23496]
Weißbier⸗Aetien⸗Brauerei 8 vorm. H. A. Bolle.
4186 Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine 5 861 (Serie III.) zu unseren Actien erfolgt von heute an bei 18 Bankhause Albert Schappach &. Co in Berlin.
Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, welches außer den Nummern auch den Nominalwerth der Actien und den Namen des Einreichers enthalten muß.
Berlin, den 12. Juli 1893. 1“ Die Direction.
Vermögen von 24 000 ℳ erforderlich. Die Pacht. durch die Filiale der Deutschen Bank in bewerber haben sich vor dem Termine über ihre Hamburg 8 landwirthschaftliche Zefähigung, sowie durch Zeugniß gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine nebst des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe Anweisung und den Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern ange⸗ erfolgt. geben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise „Die Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme Nummern hört mit ult. Dezember d. J. auf. erforderlichen Vermögens auszuweisen. Es wird hinzugefügt, daß aus den früheren Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir Ausloosungen noch folgende Nummern rück⸗ auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er⸗ ständig sind, als: theilen, “ in unserer ce und bei dem Nr. 5753 5799 “ b “ jetzi ächter He jerenb Nr. 5753 5799 5976 5997 6098 655 5 jetzigen Pächter Herrn Trierenberg in Henzendorf 6624 6632 6693 11 Stück à 500 ℳ 5500 ℳ
S werden. 1 · ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger 1
gan h 9 g Buchstabe K. Nr. 7508 7924 8520
1“ bei ist 1 rankfurt a. O., den 27. i 1893. g Fr e.. 3 Stück à 1000 ℳ zusammen Altona, den 1. Juli 1893.
Königliche Regierung, 8 Der Magistrat.
1 080
2 164 5 731 2 394 2 022 2 912 1 199
29 428 60
—
&sgSRFSEGE GSGFgSSGEEGEEʒEGEooNR
[23497] 88
Neuhäuser Hötel⸗Gesellschaft.
Abschluß p. 1. April 1892/93. Einnahmen.
Kaltbad 8 8
Leten.
Aiunen1111X“ Amortisat. a. Gebäude..
1“ Inventar.. “
3000 ℳ 20 569 31
8859 29 —500 = 2000 —
welche sich auf eine Scheidung von Actien
ig, Rentier A. in Liess Gutsbest verschiedener Zeichnungen beziehen, gelangen 1 in Danzig, Rentier A. Johst in Liessau, Gutsbesitzer in Wegfall“. Effecten⸗Conto
Ludw. Goehrtz in Liessau, Gutsbesitzer R. Weich⸗ G e
brodt in Liessau, Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz. 8 8vö Direrton Se folgende B. ü 1 8
Die Bechnng “ das Geschäfts⸗ Zusatbestimmung; „die Generalversammlung Weßhseangn 88 8BECC6ö6“
Liessau, den 4. Juli 1893. ermächtigt den Aufsichtsrath, da, wo es diesem Verfechnung Gonto “ entrale Unterkochen.
2 2 2 s D t „ .„ 0„ CE 651 e. ies Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto U.: Verlust 53 811
5. Imnteresse bfe Fceh er⸗ G 2 2 “ scheint, bei Angebot von Actien solche zu er⸗ „
der Actien⸗Zuckerfabrik Liessau. be passender Gelegenheit wieder 4“ 111“” b eH [23347]
Referent: Herr Forcht. Verein für Gasbeleuchtung
6) Neuwahl von 16 Vertrauensmännern § 41. der Stadt Werdau.
Absatz 1 durch die Generalversammlung. 7 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Brakel, den 10. Juli 1893. 4 Vorstand der Actienkapital⸗Conto .. ö““ . .
lung überschriebenen Vereins soll Montag, den
31. Juli, von Nachmittag 4 Uhr ab, im oberen
rik Brakel Kreis Höxter. Augemeine Rentenanstalt, Stuttgart... ucterfabrit 2 Larenz. 5 Württbr „Vereinsbank, Stuttgart.. . . Saale des Restaurant „Laudon“ abgehalten und in 8 derselben nachstehende Tagesordnung erledigt werden.
Waldeyer. Julius Zwenger, Mannheim. . otheken B. 8
Die Actionäre werden hierdurch zur Theilnahme Bayr. Hypotheken⸗ und Wechseltoane Llen . 8 S 42 mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe Prof. Dr eeee“ 65 der Stimmzettel an die Actionäre gegen Vor⸗ Praf von Stetten, Augsburg..... legung der Actien im genannten Local in der Zeit 8 1 von 3—4 Uhr stattfindet, hierauf aber Sti Jos. Leiß, Westerham, Darlehens⸗Conto zettel nicht weiter begeben werden. 8 Accepten⸗onto . Heilbronner Gewerbebank. . .
thekenzinsen⸗Conto UNU.... Cegat do. B
Abtheilung für Kirchen und Schulwesen. v. S hroetter
5 500 —
10 309 56
1 276/18 17 311 98 15 829 20
21 063,05 749 333,93
E &E GBg
8
Bank für Orientalische Eisenbahnen in Zürich.
4 ½ % Anleihen vom 2. Januar 1891. Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten dritten planmäßigen Ziehung sind nach⸗ gende Obligationen zur Rückzahlung auf 2. Januar 1894 ausgeloost worden:
Nr. 9241 à 9250 Nr. 28471 à 28480 Nr. 47001 8 10241 „ 10250 28991 „ 29000 47031 10631 „ 10640 29341 „ 29350 48691 10951 „ 10960 29391 „ 29400 49031 14331 „ 14340 30211 „ 30220 49391 14851 „ 14860 30511 „ 30520 50791
Ausgaben.
47010 47040 48700 49040 49400 50800 51010 52440
₰
Activa.
Sran1“
Grund, Boden..
ö
Fenn “ ZZ““
Bere d Verlust⸗Eonto. 15 498,30 ewinn⸗ un erlust⸗Conto 3
. ℳ 75 690,00 24 000,00 115 427,35 7 955,90
7 948,65
1 019,95
8 254,52 160,10
6 000,00
Nℳ22 56,77
. ℳ 162 825,43 16 792,67 41 673,71 7 948,65 1 129,42
109% 70
15281 „ 15290 32391 ⸗ 32400 51001 „ 15531 ⸗ 15540 32581 „ 32590 52431 „ 16481 „ 16490 32831 „ 32840 53371 „
182 241 18661 „ 18670 37381 37390 53391 37530 38450 40170 „ 41200 „ 44540 45129
21311 21511 21711 22491 24901 26111 „
21320 21520 21720 22500 24910 26120
37521 38441 „ 40161 „
54671 55891 56781 57901
58221
[23489] Aecetien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗
sammlung findet statt am Montag, den 31. Juli
d. J., Nachm. 1 Uhr, im Saale des Herrn
Hotelier Frie zu Lehrte und laden wir unsere eerren Actionäre dazu ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts- und Revisions⸗ berichts faͤr 1892/93 und Ertheilung der Decharge.
2) l für die laut Statut ausscheidenden 12 Aufsichtsrathsmitglieder sowie Ergänzungs⸗ wahl der Ersatzmänner.
3) Genehmigung von Actienübertragungen.
Der Vorstand
der Actien Zuckerfabrik Lehrte.
A. Bödecker. C. Bödecker.
239 110 07 10 416 82
10 644 34
[23704]
Am Sonnabend, den 26. August d. J. findet im Hôtel Sanssouci, Linkstraße 37, hierselbst, Abends 6 Uhr, die diesjährige Generalversammlung unserer Actionäre mit folgender Gesammttagesordnung statt: 1) Vorlage und Genehmigung der Geschäfts⸗ berichte der Direction und des Aufsichtsrathes über das vergangene Jahr mit den revidirten Rechnungs⸗ abschlüssen per 31. Dez. 1892, 2) Festsetzung der 3 Beträge des Actienkapitals und der ausgegebenen Obli⸗ 3) gationen; 3) Ertheilung der Entlastung; 4) Auf⸗ hebung des Liquidationsbeschlusses vom 25. Fe⸗ bruar d. J.; 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Bestimmung über deheö der Direction; 6) Einlösung der fälligen Obligationencoupons per Ultimo August d. J. und Kündigung der ausgegebenen Obligationen zur Rückzahlung. — Wegen Theilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 10 des Gesellschaftsstatuts.
Passiva. Stamm⸗Actien . . . Stamm⸗Prioritäts⸗Actien ... Hopothekeg “
ebäude⸗Erneuerungs⸗Conto Kaltbad⸗Erneuerungs⸗Conto. Kanal⸗Erneuerungs⸗Conto . Inventar⸗Erneuerungs⸗Conto 21 722 93 Allgem. Erneuerungs⸗Fonds. 15 829 20 Creditoren . .
749 333/93 .
[23562 Vereinigte Chemische Fabriken
Ottensen-⸗Brandenburg vormals Frank. Bilanz pr. ulto. März 1893.
Activa. Terrain⸗Conto.. Gebäude⸗Conto.. Sielanlage⸗Conto Retorten⸗ u. Apparate⸗Conto Maschinen⸗Conto.... . Utensilien⸗Conto . enäserage Aals J
ferde⸗ u. Wagen⸗Conto . düenen eratrchene 1
225 8 88& 8 Diverse Debitoreesr. Bank, Kasse, Effecten u. Wechsel..
65 69
75 81
y Tagesordnun
Vortrag des Berichtes Uber den Vermögen 6 488 b6 2)
stand und die Verhältnisse des Vereins. Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 21 rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 88 1892 bis 30. April 1893. Vortrag des Berichtes des Revisors und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1—2. Antrag des Aufsichtsrathes auf Justification der Jahresrechnung sowie die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
6) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes 7) Wahl des Revisors für nächstes Jah d. d. Berlin, 12. Juli 1893. hagcg- * 8
3,„„; 5 er Vorstand de erein Märkische Bank für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan.
Dr. B. Mertelmeyer. 8 Teichmann.
.„ „
Alters⸗ und Invaliditätsversich.⸗Conto Lohn⸗Reserve⸗Conto . .. veGeneh 89
2 8866ä1525
mit Fr. 1000
per Stück. 07
86
aa 222au a2
Filiale Bruckmühl..
U. = Unterkochen, Per 31. Dezember 1892. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bruckmühl.
ℳ ₰1892
Dz. 31. Per Comptoir⸗Utensilien⸗
1 560 Cto.: Bestand lt. In⸗
2 716/50 Rbentan öt. 8 Iech 8 88 412 26 equisiten⸗Cto.: Mehr⸗
g. bestand lt. Inventur. 1 308/62
300— Waaren⸗Cto.: Ueberschuß 949 99
4 997 53
289 21
2 747 95 33 973 44¹1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
mit ℳ 809
per Stück. Haben.
ℳ
Soll.
1892 Dz. 31.
₰
[23580]
Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Dienstag, den 8. August 1893, Vor⸗ 0 Uhr, findet auf dem Rathhaus hier iche Generalversammlung statt, wozu
An Imm cieg. Gto.: 1 % Abschreibung de ℳ 156 W1““ An Maschinen⸗Cto.: 3 % aus ℳ 90 550 Unkosten⸗Cto.: Aufwand per 1892 , Hinweis f die vö ersch zur Papier⸗ Actionäre unter Hinweisung au macher⸗Verufsgenossenscha ““ d 21 unserer Statuten eingeladen Onchenze gin Minderbestand lt. In⸗ Tagesordnung: Reparatur⸗Cto.: Aufwand per 1892 1) Erneuerung der Gesellschaft auf Grund der Bau⸗Cto.: Aufwand per 1892 . . . . 8§ 6/7 der Statuten. Centrale Unterkochen: Gewinnübertrag. 2) Genehmigung der Erhöhung des Actienkapitals um ℳ 450 000.— und specielle Benebnrmahs der Emission von ℳ 400 000.— Interims⸗
scheine resp. Actien.
3) Genehmigung der neuen Statuten. 8 4) Discussion üͤber einen eventuellen Betriebs⸗ vertrag, speciell über Artikel 1 und 21 des 5) Fegwatfezcht pro 1892 5) Jahiesberi ro 1892. 1 Wegen der außerordentlichen Wichtigkeit der Tagesordnung wird um zahlreiches Er⸗ scheinen gebeten.
Gernsbach, den 10. Juli 1893. 8 Der e eeüache
e I.
237 388,63 213 685/79 1 954 82 25 401 20 122 659 45 22 170 03 3752,49 728287 117 000 91 947,13 384 806 30 62 204 08
. 19513 65 EEEEE
1 100 000— 155 150— 22 687 99 819284 T209 768 10
Hamburg, den 10. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath b Der Vorstand.
[23495] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 31. Mai 1893 Debet. Credit.
Unkosten⸗Cto. incl. Rüben, Zinsen, Löhne ꝛc. 502 510 04 Amortisations⸗Conto 37 847 20 Bilanz⸗Conto.. 29 742 27 Zucker⸗u. Rückstände⸗Cto.
Vortrag 1891/92.
lanz pr. 1. Juni 1893. Activa. Ppassiva.
418 786 2 557,42 102 69085 192 900 305 843 8 380 13 701 29 742 27 550 508
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
19
33 973 44 Haben.
Fabrit⸗Conto .. Kassa⸗Conto .. Diverse Debitoren. PEE1161646* Actien⸗Kapital⸗Conto. Spar⸗ u. Vorschuß⸗Kasse Reservefonds⸗Conto .. Diverse Creditoren .. Gewinn aus 1892/93 .
Die Inhaber der Stammactien der Hessischen (früheren Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn 8. S. 8e 78623 55423
4456 und 73835 werden hierdurch wiederholt auf⸗ 2— G h vahrsi veg hepe April 1885 efordert, die vertragsmäßige HEh von Dietn Halicht eineleste, zun. . Awenr 18385 . 76 Tbir. = 210 fll eins Aetie bet der Wilhelms Nr. 6217 ist einer der Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elberfeld oder bei der Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Elberfeld, VBerlin oder Eisenbahn⸗Betriebskasse (Cassel⸗Schwerte) in Cassel Frankfurt a. M. oder der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ gegen Rückgabe der Actien und der Talons .
se Cassel⸗ 8 8 Finls Empfang zu nehmen. 86 1q Schwerte zu Cassel zur Einlösung Elberfeld, den 8. Juli 1893. 8
Elberfeld, den 8. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Königliche Eisenbahn⸗Direction 8
567 974
0 2 125 ℳ 160 215.20
153 982.73 19 500.—
ℳ 2
1 602
4 619
6 500 38 090
2 998
1 % Abschreibung von Immobilien der Papier⸗ und Hülsenfabrik
3 % Abschreibung auf Maschinen.. 8 11“
Dubiose Forderungen: ½ von.. .
Verlust der Papierfabrik.
Verlust der Hülsenfabrik.
Gewinn der Holzstoff⸗Fabrik B 8
Gesammtverlust 18095559b)bbͤͤ..l...ẽ 22
Passiva. Actien⸗Kapital .. . . Hypotheken⸗Conto .. Diverse Creditores .. Bank⸗Conto..
[N570000 52 ◻ 570 095 51
,. — 14. Juni 1893. 3 16 1 Vorstand der Aetien Zuckerfabrik Equord.
Jul. Buchholz. 22 Roßmann. Verglichen und mit den Büchern der Fabrik übereinstimmend gefunden: 8 Leßmeyer, ger. vereideter Bücherrevisor.
2 U
550 568005
——
53 811
G1“