1893 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Aetien.

8

(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/93 angegeben.) Dividende pro [1891/1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu 46]%

Alfeld⸗Gronau . 8 Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. ev. Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Bruschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

diII. Mäbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Huck

8

—BBSSgSIggg

8 H’e] εS e.] cse

28

10— 2 828

OoOoOECUᷣScbOO0O0SSSOUNOgNSO eͤͤee]

0—

ve,LIIIISSISSSee—.

2 8Sen

98 098 28Eeeeeneseeeeeeseeee

.

—892—9—9O— —-

810— S

0—-

do SSm. veseeeeeeeeeeeese

DeeSSEbSSSeESSbSSSS— 10,N— qCSqSAE=gEgÖSÖS2SAg=gSI=ÖÖgSÖSSoSU=gSISge

SSE;

1IISSII

[So-(l 1S”1SS!

10—-10,—

2Sdbo

00—

—D+ 2ö2 bbSDSSUSREE*

StrlsSpilk. S Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr Iitt. 4. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv.

82e0

.

22SSSASAE=ÖSgÖSSgSSASSonESSSSg

D=2

.

2685*8qgIg2S

—₰¼

600

15000/30077

300

105,50 bz; 65,00 B 86,50 bz B 108,10 bz

55,80 bz G 103,00 G

60,75 G

24,75 G

64,00 bz G 11 184,00 G 105,25 G 126,75 G

2,00 G

77,60 G

87,00 B 82 150,00 B 60,75 G 118,30 G 114,00 B 66,00 bz 105,50 B 191,00 B 107,25 B 10,25 bz 43,00 bz G

00 bz G

Berichtigung. (Nichtamtl. Curse.) Gestern: Lindener Brauerei cv. 299,00 bz. Zeitzer Maschinen 233,10 bz G.

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 13. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplatzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.

Hier bewegte sich bei großer Furückbaltung der Speculation das Geschäft in sehr bescheidenen Grenzen und die Curse unterlagen auch im Verlaufe des Verkehrs nur unbedeutenden Schwankungen. Gegen Schluß der Börse machte sich eine kleine Befestigung infolge von Deckungscursen bemerklich.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem 15g. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen etwas abgeschwächt.

Fremde, festen Zins Papiere waren ziemlich behauptet aber gleichfalls ruhig; Italiener und Mexikaner anfangs schwächer; auch Rubelnoten etwas abgeschwächt.

Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas abgeschwächter Notiz mit einigen Schwankungen mäßig lebhaft um; Fran⸗ zosen wenig verändert, andere Oesterreichische Bahnen etwas abgeschwächt, auch Schweizerische Bahnen

schwach. wach. , Eisenbahnactien behauptet und ruhig; Marienburg⸗Mlawka abgeschwächt.

Bankactien und Industriepapiere wenig verändert und selbst in den speculativen Devisen unbelebt; Montanwerthe schwach aber still.

Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,397, Pariser Wechsel 80,983, Wiener Wechsel 164,90, 3 % Reichs⸗Anl. 86,65, Unific. Egypter 101,10, Italiener 89,40, 6 % consol. Mexikaner 58,70, Oesterr. Silber⸗ rente 80,20, Oesterr. 4 ⅛6 % Papierrente 80,80,

Oesterr. 4 % Goldrente 97,50, Oesterr. 1860 er Loose

125,50, 3 %

Rumän. 96,50, Anl. 69,30, 4 c, 78,50, Serb. T. 21,60, 4 % u Kronen 92,20,

bahn 156.20, 2.

Anleihe 62 ⅛, Conv. Türken 21,82 ½, Türkische Loose

87,00, Franzosen 640,00, Lombarden 221,25, Banque ottomane 570,00, Banque de Paris 625,00, Banque d'Escompte 138,00, Credit foncier 950,00, Credit mobilier 112,00, Merid.⸗Anl. —,—, Rio Tinto 371,80, Suez⸗A. 2648,00, Credit Lyonn. 763,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 378,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅞, Londoner Wechsel kurz 25,16 ½, Cheques auf London 25,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien kurz 201,37, Wechsel auf Madrid kurz 417,00, Portu⸗ giesen 21,81, 3 % Russen 77,95, Privatdiscont —. St.2 esegvh⸗ 1 ⁄. Jul (w 2. 9 Wechsel London (3 Mt.) 94,30, do. Berlin (3 Mt.) 46,07 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) 77,60, do. Paris (3 Mt.) 37,35, ½⸗Imperials 756, Russ. 4 % 1889 r Consols 147 ½, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) 247 ½, do. von 1866 (gest.) 225 ½, Russ. 2. Orient⸗ Anleihe 101 ¼, do. 3. Orient⸗Anleihe 103 ⅜, Ruß. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 155 ½, Große Russ. Eisenbahnen 246, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ½, St. Discontobank 460, do. Internat. Handelsbank 464, do. Privat⸗Handelsbank 390, Russ. Bank für ausw. Handel 290 ½, Privatdisc. 4 ½. Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ¼, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¼, 4 % ungar. Goldrente 94 ⅞, Russ. gr. Eisenbahnen 124 ¼ Russ. 2. Orientanl. 64 ⅝, Conv. Türken 21 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, Warschau⸗Wiener 116, Marknoten 59,38, Russ. Zollcoupons 193 ½. New⸗York, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¼, Cable Transfers 4,84 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅜, Canadian Pacific Actien 70, Central Pacific Actien 17, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 59 ⅛, Illinois Central Actien 87, Lake Shore Michigan South. Actien 116, Louisville & Nashville Actien 57 ½, N.⸗Y. Lake Erie & Western Actien 14 ¼, N.⸗BY. Cent & Hudson River Actien 99 ½, Northern acisic Pref. Actien 29 ⅜, Norfolk Western Preferred 9, Atchison Topeka & Santa Aectien 19 ¾¼, Union Pacific Actien 20 ¼, Denver & Rio Grande

en

42222

Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 214 88 Fetah n 8 Rüböl pr. kg mit Faß. ermine fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗September —, ver Seyptember⸗Oktober 48,5 48,4 48,5 bez. per Oktober⸗November 48,7 ℳ, per November⸗De⸗

zember 48,9 ℳ, per April⸗Mai 1894 49,5 N. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. ekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 5 8 Kündigungspreie Loco ohne Faß

,5 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gek. 20 000 l1. Kündigungspr. 35 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗ rS. 34,8 35,1 bez., per Aug.⸗September 34,9—- 34,8 35,2 bez., per September 35,2 35,5 bez., per September⸗Oktober 35 35,4 bez., per Oktober⸗ November 34,5 34,9 bez., per November⸗Dezember 34,4 34,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez., Nr. 0 19,75 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,00 18,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 19,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Bericht der hedhhen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,30 2,50 per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2,00 2,05 per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. Tendenz: etwas fester.

Stettin, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 150 157, pr. Juli

L1“

109,40, Mitteln Raab⸗Oedenbun Darmstädter 12 Bank 138.60, actien 277 ⅜, R. 118,30, Dortn werk 122 10, Westeregeln 12 Frankfurt Effecten⸗E Creditactien hardbahn 156,4 Bank 138,80, Bochumer Gu No. 46140. Harpener 121, M 100,30, 3 % meerbahn 100, Schweizer No 74,30, Italier Simplonbahn Hamburg, Curse.) Preuß 80,10, Oesterr. 95,60, 1860 er actien 277,50, 96,00, 1883 er 66,50, 3. Orien Disconto⸗Corn Deutschland 10 Nordd. Bank

No. 29869.

No. 49468.

Gekündigt zum 15. Dezember 1881

Ubzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 5 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe IX. 8 6 No.d 1587. 7927. 8076. 82. 83.96. 11573.574.577.

Verzeichniß

aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stamm⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

34. Verloosung.

43. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1890.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 bis 20 und

Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.

Verzeichniß

der in der Verloosung am 4. Juli 1893 gezogenen, der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden von demselben Tage zur baaren Einloͤsung am 2.

Januar 1894 gekundigten

8

Prioritaͤts⸗Obligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft

durch die Bekanntmachung

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tansende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

a. III. Serie zu 100 Rthlr.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 15 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

No. 8944 bis 947. 949 bis 955. 957 bis 966. 969 bis 983. 985 bis 991. 993 bis 999. 9000 bis 2. 4. 5. 7 bis 17. 19 bis 38. 40. 41. 43. 44. 46. 48 bis 50. 52. 53. 56 bis 58. 60. 14389 bis 391. 394. 395. 398 bis 400. 402 bis 404. 406 bis 415.

417. 419 bis 423. 425 bis 428. 430. 432 bis 436. 439 bis 493. 496 bis 503. 847. 848. 850. 852 bis 857. 859 bis 873. 875 bis 878. 880. 881. 884 bis 888. 890 bis 910. 912 bis 951. 954. 956 bis 958. 15425. 427. 428. 430 bis 440. 442 bis 446. 448. 449. 452. 454 bis 457. 459 bis 464. 466 bis 469. 471 bis 480. 483 bis 500. 502 bis 506. 508 bis 516. 518. 520

Gekündigt zum 15. Dezember 1882

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 7 und 8 nebst Anweisung zur Abhebung der Reihe IX.

Gekündigt zum 15. Dezember 1884.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 3 bis 8 und . Febündi u Anweisung zur Abhebung der Reihe X. Gekündigt Fe 15. Dezember 1891

578.583. 13705.727. 820. 17017. 718 bis 721. 723. 18709. 718. 734.971. 20168. 169. 172. 21261 bis 263. 889. 892 bis 896. 28553. 33157 bis 159. 256 bis 258.262. 266. 35951.977. 36513. 38538.551. 41552.553. 48478.479. 63397. 66479.491. 68342. 71176.177.186. 75833. 832 2742. 749.

100029. 42. 44. Verloosung.

35. Verloosung.

37. Verloosung.

11“ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 9 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.

38. Verloosung. 3544. 11131.972. 12474. 873.954. 13311.

bis 527. 529 bis 541. 33058 bis 64. 66 bis 74. 76 bis 80. 82 bis 84. 86 bis 91. 93 bis 96. 98 bis 100. 102 bis 111. 113 bis 115 1 bis 119. 121 bis 123. 125 bis 128. 130 bis 151. 153 bis 156. 158 bis 164. 166 bis 170. 172. 173. 404 bis 406. 408 bis 410. 412. 415 bis 417. 419 bis 427. 429 bis 431. 433 bis 442. 444. 445. 448 bis 453. 455 bis 457. 459. 460. i1“ v“

No 462 bis 491. 493 bis 496. 498 bis 506. 508 bis 519. 39617 bis 621. 625 bis 630. 633 bis 635. 638 bis 651. 653 bis 661. 663 bis 671. 673 bis 680. 682. 683. 685 bis 689. 691 bis 694. 697. 699. 700. 702 bis 704. 706 bis 723. 726 bis 732. 734 bis 737. 59749 bis 763. 765 bis 779. 781 bis 791. 793 bis 798. 800. 802. 803. 805. 807. 808. 811. 812. 814. 816 bis 818. 820 bis 825. 827 bis 830. 832 bis 841. 843 bis 845. 847 bis 859. 861 bis 865. 67914. 915. 917 bis 925. 927 bis 930. 932 bis 948. 950. 951. 954 bis 959. 961 bis 965. 967 bis 985. 988 bis 992. 994. 995. 998. 999. 68000 bis 5. 7 bis 12. 14 bis 28. 82692 bis 698. 701 bis 708. 710 bis 712. 714 bis 720. 723 bis 729. 731 bis 733. 735 bis 747. 749 bis 763. 765 bis 771. 773. 774. 776 bis 780. 782 bis 801. 804 bis 806. 99865 bis 871. 873 bis 891. 893. 895 bis 899. 901. 902. 905 bis 908. 910 bis 915. 917. bis 920. 922 bis 925. 927 bis 930. 932 bis 935. 937. 938. 940 bis 948. 950. 952. 954 bis 968. 971 bis 982.

Zusammen 1100 Stück über 110 000 Nthlr.

= 330 000 Mark.

8

8

17

iger.

7 22

8

Insertionspreis für den Raum einer Üruckzeile 30 ₰.

Imserate 8

nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

lbends.

n Ordens: vom Königs⸗ ant bei der

Herzoglich n8: Stabsoffizier 5; Herzoglich 2s Bären: hen, Platz⸗ Fürstlich ns: Garde⸗Jäger⸗ Medaille

g von der

V mnisse.

ischer Kaiser, Zustimmung

undere Gegen⸗ er Landesver⸗ zur Kenntniß daß dadurch

d, mit Zucht⸗

welchem auf werden kann. ritt Festungs⸗ er auf Geld⸗ ann.

3 in einer die Sicherheit des Deutschen Reichs gefährdenden eise in den Besitz oder zur Kenntniß eines Anderen gelangen läßt, wird mit Gefängniß oder Festungshaft bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bis zu dreitausend Mark bestraft

Neben der seibets af kann auf Geldstrafe bis zu drei⸗ tausend Mark erkannt werden. 1

Wer den von der Militärbehörde erlassenen, an Ort un

Stelle erkennbar gemachten Anordnungen zuwider Befestigungs⸗ anlagen, Anstalten des Heeres oder der Marine, Kriegsschiffe, Kriegsfahrzeuge oder militärische Versuchs⸗ oder Uebungsplätze betritt, wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft bestraft.

Wer von dem Vorhaben eines der in den §§ 1 und 3 vorgesehenen Verbrechen zu einer Zeit, in welcher die Ver⸗ hitüng des Verbrechens möglich ist, glaubhafte Kenntniß er⸗ ält und es unterläßt, hiervon der Behörde zur rechten Zeit Anzeige zu machen, ist, wenn das Verbrechen oder ein straf⸗ barer Versuch desfelben begangen worden ist, mit Gefängniß zu bestrafen. 1

8 Die Bestimmungen im 5 4 Absatz 2 Nr. 2 des Straf⸗ gesetzbuchs für das Deutsche Reich finden auch auf die in den 88 1, 3, 5 dieses Gesetzes vorgesehenen Verbrechen und Ver⸗ gehen Anwendung.

11. Die §§ 89, 90 des Seerefes uze erhalten folgende Fassung:

§ 89. Ein Deutscher, welcher vorsätzlich während eines gh en das Deutsche Reich ausgebrochenen Krieges einer feind Ses Macht Vorschub leistet oder der Kriegsmacht des Deutschen Reichs oder der Bundesgenossen desselben Nachtheil zufügt, wird wegen Landesverraths mit Zuchthaus bis zn ghn Jahren oder mit Festungshaft von gleicher Dauer bestraft. Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft bis zu zehn Zetzenn ein.

Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffentlichen Aemter, sowie der aus öffentlichen Wahlen her⸗ vorgegangenen Rechte 8

Lebenslängliche Zuchthausstrafe tritt im Falle des § 89 ein, wenn der Thäter

1) Festungen, Pässe, besetzte Plätze oder andere Ver⸗ theidigungsposten, imgleichen Theile oder Angehörige der

882—

deutschen oder einer verbündeten Kriegsmacht in feindliche Gewght Feruan swerz. Schlise oher Fahezeuge. der d estungswerke, iffe oder Fahrzeuge der Kriegs⸗ marine, öffentliche Gelder, Vorräthe von Waffen, Schieß⸗ oder anderen Kriegsbedürfnissen, sowie Brücken, Eisenbahnen, Telegraphen und Transportmittel in feindliche Gewalt bringt oder zum Vortheil des Feindes zerstört oder unbrauchbar macht;

3) dem Feinde Mannschaften zuführt oder Angehörige der deutschen oder einer verbündeten Kriegsmacht verleitet, zum Feigghe überzugehen;

4) Operationspläne oder Pläne von festen Stellungen dem Feinde mittheilt;

5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione aufnimmt, verbirgt oder ihnen Beistand leistet, oder

6) einen Aufstand unter Angehörigen der deutschen oder einer verbündeten Kriegsmacht 8

In minder schweren Fällen kann auf Zuchthaus nicht unter zehn Jahren erkannt werden.

Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungs⸗ haft nicht unter fünf Jahren ein.

Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten

363.376.377.379.380. 17497.498.500. 18473. 19304. 306. 307.353. 20101.114. 21705 bis 8 . 07. 709. 710. 22293. 322. 23215. 232. G . 8 9 rechtswidrig 5283. 288. 290. 298 bis 301. 36000. 38001 Barea Fen Besitz oder bis 4. 6. 7. 22. 39375. 40501. 502. 44465. ““ 8 zur Kennmiß eines anveryn Beneenedeee -, ee. mit Gefängniß oder mit Festungshaft bis zu fünf Jahren bestraft.

89. Verloosung 58088. 62826.827. 67908 bis 921. 68426. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Neben der Freiheitsstrafe kann auf Geldstrafe bis zu fünftausend Mark erkannt werden.

Gekündigt zum 15. Dezember 1886 71233. 74471.473. 75214. 78359. 33451 393 b G den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegun 1 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 7 und 8 nebst 471.835.893.908.910.912. 913. 84941.952. der ihnen e üi eeaghcbie Se 2 Der Versuch ist strafbar.

Wer vorsätzlich den Besitz oder die Kenntniß von Gegen⸗

Anweisungen zur Abhebung der Reihe X und zwar: No. 8376. 35717. 1 1 8 8 1 . 1

8 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ ständen der im § 1 bezeichneten Art in der Absicht sich ver⸗ 4 8 schafft, davon zu einer die Sicherheit des Deutschen Reichs

erzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 1 zu . en Hesee on Braunschweig, Commandeur des gefährdenden Mittheilung an Andere Gebrauch zu machen, wird gönsgin Augusta Garde⸗Grenadier⸗R ig, 1s Nr. 4: mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren bestraft, neben welchem auf

gin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4; Geldstrafe bis zu zehniausend Mark erkannt werden kann.

des, bnzthherktfuzes weiten eses hilepoks . Wer ohne die vorbezeichäete Absicht vorsätlich und rechts⸗ des Großmüthigen: widrig den Besitz oder die Kenntniß von Gegenständen der 1 84 1 4 8 im §1 bezeichneten Art sich verschafft, wird mit Gefängniß bis 390. 394. 409. 410. 503. 606. 614. 626. 24075. dem Obersten von Voigt, à la suite des 2. Groß⸗ zu drei 3888 oder mit Festungshaft von gleicher Dauer bestraft. 99. 789.801. 28606. 607. 611. 615. 625. 778. herzoglich Hessischen Dragoner 2 Regiments (Leib Dra oner⸗ Neden der Freiheitsstrafe kaͤnn auf Geldstrafe bis zu fünf⸗ 779. 30066. 81. 86.90. 90. 31162.166. 167. Regiments) Nr. 24 und Commandeur der 16. Cavallerie⸗ tausend Mark erkannt werden. zffenil Aenr gr.; Fffemtli Wahlen 187. ö291. 296. 311. 35587.599. 36463. Brigade; Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich öffen ichen Aem s- 10s. 1 28b öffentlichen ahle 38289. 40167. 172.195. 46501. 50979. ves; 82 li klenburg⸗ auf die Geldstrafe erkannt werden. hervorgegangenen Rechte er e werden. 51073.75. 52945.971. 53291 bis 293. 304. des Ehrenkreuzes des Beehsergog ich mecklenburg⸗ Der Versuch ist strafbar. 8 12. hagte chwerinschen Greifen⸗Ordens: Für die Untersuchung und Entscheidung in erster und

323.454. 55132. 133. 145. 154. 59059. 64. 2 8 letzter nstanz eA Ffale aadersse⸗ 88 1, 3 vorgesehenen 61378. 398. 399. 401. 62456. 458. 469. 482. dem Major Conra d, Adjutanten beim eneral⸗ aben Mehrere ein Verbrechen der in den 8 1, 3 be⸗ 1 den 1 ehen⸗ Commando des XIV. Armee⸗Corps; has gen Art verabredet, ohne daß es zur Ausführung oder Verbrechen ist das Reichsgericht zuständig. Die Militär⸗

569. 570. 700. 65559. 66009. 13.14. 69160. b 1b 170. 186. 70222. 223.378. 390. 398.788. 800. 2 en Versuch desselben gekommen ist, so tritt gerichtsbarkeit wird hierdurch nicht berührt. b ; Fedi stess sies. Klasse des Groß⸗ C“ veagh 9 s Urkundlich unter Unserer Herse enhanbigen Unterschrift

71444. 72736. 753. 74058. 64. 75264. 1 b 809 2 2 191.493. 242 12⁴ aus⸗Ordens der Wachsamkeit 5 ; und beigedrucktem Kaiserlichen Insiege 78096. 81654. 82190.191. 193.243. 100129. Frree. Fa. 1. Neben der v1 kann auf Geldstrafe bis zu Gegeben Neues Palais, den 3. Juli 1898. 1 fünftausend Mark erkannt werden. 8 E. S.) Wilhelm dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Geßler vom Straflos bleibt der an einer Verabredung der vorbezeich⸗ w.ae Graf v on Caprivi Cürassier⸗Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2; 88 ar ee en Feahn . g. w8g 8 8. 9* n . e nicht schon anderweit davon un chtet ist, des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Jera zah r

1 1 in einer Weise Anzeige macht, daß die Verhütung des Ver - Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich’s brechens möglich ist. Bei dem Kaiserlichen Postamt in Britz bei Berlin tritt des Löwen: 1 8 6. em Momtag, den 17 Jul d. J, eine öffentliche Fern⸗

dem Obersten Bauer von Bauern, Commandeur des In den Fällen der § 1, 3, 5 kann neben Gefängniß auf sprechstelle in Wirksamkeit.

Infanterie⸗ egiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Verlust der bekleideten öffentlichen Aemter und der aus öffent⸗ Für die Benutzung dieser Stelle kommen die allgemein

1. lichen Wahlen rzeegenangn nagte neben jeder Freiheits⸗ gültigen Bedingungen in Anwendung.

. . strafe auf Zulässigkeit von⸗ sicht erkannt werden. Perlin C., den 13. Juli 1893. 19 des Ritterkreuzes erster Klasse mit den früher 57. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. 8 verliehenen Schwertern desselben G hnS- Wer aus pörläsf keit Ienftand⸗ 5 1S 1 beheich 8 Geheiee Ober⸗Postrath. is b .2ual. dem Major von Ernst, etatsmäßigem Stabso zier des neten Art, die ihm amtlich anvertraut oder kraft seines 8 riesbach.

dec ün 8⁄ müi Qual En 8 g 1 1“ Weftfalichen Fegngsecelnc⸗ Nr Fhj ““ oder eines von amtlicher Lene ertheilten Auftrags zugänglich 7 7 8 9 9 8 1““ 8 11“ uu“ 111“ 1“

1000 ahn 74,75, La⸗ 600 88n 2 300 [234,00 b urger Packetfa 8 Trust⸗Actienges Hamburg, verkehr.) Cr Disconto⸗Com Mäßig abgesche Wien, 12. 5 Oestr. 4 ½ % 8 Goldr. 118,40, 148,25, Anglo Creditactien 33. Credit 412,25, Westb. 382,50, 451,00, Dux⸗L Galizier —, Fe Lemb.⸗Czern. 27 217,50, Pardul Plätze 60,57 , Wchs. 49,10, Russ. Bankn. Anl. 113,00, L. Kronenrente 94

Celerzen 3. 42. Verloosung.

Peher⸗ Hoenc⸗ Gekündigt zum 15. Dezember 1889.

Si9ieg Beft, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 5 bis 20 und

Kronen⸗Anleit Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. .“

poleons 9,82 ½ 16351. 20233. 23055. 611. 624. 651. 25860. 861. 30763. 777. 791. 33473.

184,25, Länder Actien 450. 482. 39922. 40929.931. 42563. 62595. 69215. 216. 218 bis 231.

Weißbier er.)

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

300/1200 7

Gekündigt zum 15. Dezember 1885.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 5 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe X.

No 18625. 8

FEEEEEESEEEFATEFErrrrrrErrEREEEEasSEEgF

SEgUFnFSSSg

1121] 22—

d80 SSFSEFSx

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1891 1892

dageJs euerv. 20 % v. 1000 Thlr 460 460 [11000 b B

45. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1892.. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 11 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe N. N9o. 220. 269. 270. 285. 286. 299. 958 bis 960 .948. 3184. 185.193 bis 197.199. 4054.90. 6342.347.365.377. 8333. . 11137.151. 13403. 421. 445. 476. 477. .530.531. 14645. 20204. 222. 22386.

Festungen oder

Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Nlr. 120 110 2700 G Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Tlr. 120 [1775 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 ℳr 100 130% Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7hlr 0 w0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 %v. 1000 Thlr 181 Ceeer enecr-C. hob aa. 0 60 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 hl. 45 48 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 T7lr 45 48 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr 96 100 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 32 64 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 300 [3340 bz Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tlrn. 255 255 3310 G Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nr 270 240 [5100 B Fera ne A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 2700 B Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 hlr 45 45 [1090 B Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mlr, 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Ntlr 720 720 16300 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 TZlr. 202 150 he 0 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 T7ln. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Ntlr, 70 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nhlr. 96 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr. 65 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 40 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. 45 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 thein.Wst Lld. 10 % v. 1000 Thu. 45 Rhein.⸗ Rckv. 10 % . 400 Rl 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 %v. 500 Thlr 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr. 240 gatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Fhlbr. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tür Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Thur

41. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 3 bis 20 und 1“ Anweisungen zur Abhebung der⸗Reihe XI.

No. 4272. 287. 290. 6738. 12942 bis 945. 15934. 17302. 303. 34549.551. 37612. 45012. 54506. 57302. 58667. 65890. 69763. 764. 75127. 85379.

3150 G 1210 B

London, 1 Curse.) Engl! Sons8, Shen ““ Staatsschuld he EVE“ H . sschulden. 1800 ebG 21 ½, 4 % E Hauptverwaltung der Staatsschulde 1450 G 4 % unif. Eg . 1 700 B 7. 86 7% 750 bz G 12 ¼, Canada 2 Tinto 14 ¾¼, 4 anleihe 38, Anl. 43 ½, Gr Griechen 1889 Platzdisc. 1 ⅞, (

Paris, 12. 3 % amort. 8 Ital. 5 % Re. b 8 94,50, 3. Orient⸗Anl. 69,10, 4 % 1889 er Russen per Oktober⸗November 19,45 bez 98,40, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß.] Dezember 19,60 19,55 bez. 9

8 Bekanntmachung.

Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.

per November⸗