Elberfeld. Als Marke Nr. 664 zu der Firma Carl Wülfing Elberfeld, nach Anmeldung vom Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, riemen das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der
Verpackung angebracht. Elberfeld, den 6. Juli 1893.
bnigliches Amtsgericht zu Elberfeld, Abth. VI.
[23134] ist eingetragen unter jr. i 5. Juli 1893, für Leder⸗Treib⸗
nFrankfurt a. M.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 386 zu der Firma: Heinrich Schmidt dahier, nach Anmeldung vom 30. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, für conservirte Fleisch⸗ und Wurstwaaren das Zeichen:
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
[23432] Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu der Firma: Martin Eck hier nach Anmeldung vom 4. Juli 1893, Vormittags 11 Ühr, für kosmetische Präparate das Zeichen:
Frankfurt a. M., den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. IV.
Frankfurt a. M. unter den Nummern 382 — 385 zu Leopold Cassella & Co dahier, dung vom 27. Juni 1893, 30 Minuten, für Farbwaaren Zeichen: 8
nach
un
Als Marken sind eingetragen der Firma: Anmel⸗ Vormittags 11 Uhr d Alizarin das
Format und
ändern, ebenso die Bezeichnung der Waaren, der F 1893.
nkfurt a. M., den 30. Juni
Farbendruck kann sich nach Art irmen
der Verpackung und und der Schriftzeichen.
Gleiwitz. Siehe Handelsregister. 8
MHagen i. W. Zeichenregister 8 [23135] agen i. W.
des Königlichen Amtsgerichts zu Eingetragen am 3. Juli 1893.
Als Marken sind eingetragen zu der Firma Eicken & Co in Hagen nach Anmel⸗ dung vom 1. Juli 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, unter Nr. 152 des
Zeichenregisters die
Die Zeichen sind be⸗ stimmt zur Anbringung auf Stahl in Platten, Stangen und Draht, sowie auf die Ver⸗ packung dieser Fabrikate.
Hagen i. W. Zeichenregister des ““ Amtsgerichts zu 1 ingetragen am 5. Juli 189
8.
Als Marke ist einge⸗ tragen zu der Firma: Jul. Vorster zu Stennert bei Hagen, nach Anmeldung vom 4. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, unter Nr. 153 des Zeichenregisters das Zeichen:
„Das Zeichen ist dazu bestimmt, als Wasserzeichen in gPler angebracht zu werden und zur Verpackung on Waaren. 8
NR11e Hagen i. W.
Königliches Amtsgericht. IV.
Halle a. S. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 40 unseres Zeichen⸗ registers zu der Firma: „Hallesche Brückenwaagen⸗ und Winden⸗ Fabrik von M. M. Mollnau“ zu Halle a. S., nach Anmeldung vom 7. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten, für Teigtheilmaschinen das Zeichen:
welches auf die Teigtheilmaschine Halle a. S., den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Schut
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1930 zur Firma: Carl B. Marcus in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 7. Juli 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., für Fenster⸗ und Spiegel⸗ glas und dessen Verpackung das Zeichen:
Hamburg, den 7. Juli 1893. Das Landgericht.
der darin enthaltenen Farbe
angebracht wird.
[23589]
e r. 1931 zur Firma: Max A. Philip Hamburg, nach Anmeldung vom 8. 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Min., für Näh⸗ nadeln, Stahl⸗, Eisen⸗, Mefsing⸗, Zink⸗ und Neusilberfabrikate und deren Verpackung das Zeichen: 8
Hamburg, den 8. Juli 1893.
“] Das Landgericht.
“
2
Hamburg. Als Marke ist gelöscht das u Nr. 1281 zu der Firma: Edward Grube in burg, laut 92t es in Nr. 48 des „Deuts⸗ Reichs⸗Anzeigers“ von 1889, für Heizungs⸗ und leuchtungsartikel eingetragene Zeichen. Hamburg, den 11. Juli 1893. Das Landgericht Hamburg.
Als Marke ist eingetragen unter
in
Juli
1.“
nter
Ham⸗
ven e⸗
v
Nr. 1932
Manufact
ceutische
Art, Gold⸗
elatine,
schinenthei
Leder
1 Kuli 5 Uhr 20
das Z
8.7
„Deutschen bezw. Nr.
in Nr. 255 Anzeigers“
ö
unter Nr
unter Nr.
Leipzig, Königl
*
Leipzig.
dung vom Mittags 12 und uß Zeichen: Leipzig, Königl Leipzig. Nr. 5548
meldun 30. Jun 1 11Uhr, für P
Zeichen:
Leihegige,
Hamburg.
burg, nach Anmeldun mittags 11 Uhr 45 Min., für Metalle, Metall⸗ waaren, Knöpfe, Nadelfabrikate, waaren, Tuche,
baumwollene, seidene Cement, Glas, Glaswaaren, hölzer, Conserven,
Spirituosen, condensirte Milch, Erd⸗, Anilinfarben leuchtungs⸗Ar tikel, Schirme, Schirmgestelle, Schuh⸗ waaren, Papier Gummiwaaren, und Teigwaaren, Cakes, Kartoffel⸗
abrikate, insel, Möbel aller Art, Leim,
v“ un Uhren, Perlen, Gold⸗ und Silbergespinnste und deren Verpackung das Zeichen: Hamburg, den 11. Juli 1893.
Herford. eingetragen unter Nr. 34 zu Firma Hermann Osthoff zu Herford nach Anmeldung vom
Fruchtsyrupe und Branntweine eichen: Herford,
Herford.
Heinrich Monke Wwe in Herford und
Osterwald in Enger, laut des 8
für Tabacke eingetragenen Zeichen. Herford, 6. Juli 1893.
Homburg v. d. H. das unter Nr. 12 zu der Firma: Co zu Homburg v. d. H., laut Bekanntmachung
getragene Zeichen. Homburg v. d. H., den 30. Juni 1893.
Leipzig. für die Firma: Giesler
Mittags 12 Uhr, für Champagner⸗Weine
das Zeichen:
unter Nr. das Zeichen:
das Zeichen:
Die Marken werden auf den Flaschen angebracht.
für die Firma: bach zu Schaffhausen in der Schweiz, nach Anmel⸗
renbestandtheile das
für die Firma: Phonograph Company zu New⸗York in den Vereinigten
Staaten von
Amerika, nach An⸗
vom
Vormittagsgs
graphen das
Die Marke wird auf der Waare und deren Ver⸗ packung angebracht.
N23590]]
Als Marke ist eingetragen unter Firma: Lud. Guhrauer in Ham⸗ vom 11. Juli 1893, Vor⸗
zur
Draht und Draht⸗ Woll⸗, Baumwoll⸗ und Seiden⸗ urwaaren, wollene,
itzen, Bänder und Garne, en, Porzellanwaaren, Zünd⸗ Chemikalien, Droguen, pharma⸗ Wurmkuchen, Wein, Bier, chemische und arbholzextracte, Lichte, Dochte, Be⸗
Artikel,
und Papierwaaren, Pappen aller „Seifen, Parfümerien,
Holzleisten, —
Bürsten und
Maschinen, Ma⸗ le, kaschinenöl,
Lederwaaren,
Das Landgericht.
Als Marke ist
1893, Nachmittags Min., für Liqueure,
den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgerich
8 [23315] e sind gelöscht die unter 14, 17, 18, 19 zu den Firmen ilh.
Als Marken 8,13
Anzeigers“ Nr. 160, 184 von 1879, 297 pro 1880 bezw. Nr. 17 pro 1881
Königliches Amtsgericht. [22392] gelöscht
Als Marke ist W. Scheller &
„Vierte Beilage des „Deutschen Reichs⸗ von 1889 für Essig und Liqueure ein⸗
Königliches Amtsgericht. I. [23584] Als weitere Marken sind eingetragen
& Co. zu Avize in nach Anmeldung vom 30. Juni 1893,
3 .5544 8 X
5545 5546
den 6. Juli 1893. iches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
“ [29989 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5547 Uhrenfabrik von Joh. Rauschen⸗
4. Juli 1893, Uhr, für Uhren
den 7. Juli 1893. iches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger.
8 [23586] Marke ist eingetragen unter Edison United
Als
893, TRADE
hono⸗
den 11. Juli 1893. iches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Mannheim. Nr. 35 309. A Z. 67 des
niederlassung in L
Anmeldung vom. 1893, Nachmittags
Zeichen: Das Zeichen w
oder direct auf angebracht werden.
des hiesigen
Zeichen Fuhrmann
Pforzheim.
der Firma:
meldung vom 5. Vormittags 11 Uhr, uhren das Zeichen:
welches theils durch dem Deckel des Ge auf dem Zifferblatt
Zeichenregistereinträge.
der Firma: Ch Fabrik vormals Hof⸗ mann & Schoetensack in mit Zweig⸗
geführt und entweder
Münden. Als Marke ist eingetra
& Co 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, für die Verpackung von Tabacken und Cigarren nachstehends Zeichen:
Münden, den 6. Königliches Amtsgericht.
veags⸗ 22413 Is Marke ist ein Zeichenregisters
emische
udwigs⸗
hafen am Rhein, nach
30. Juni 2 Uhr,
für chemisch⸗pharmaceutische und technische Producte das
us⸗ auf Etiquetten aufgedruckt Verpackungen der Waaren
ird in verschiedenen Farben
den
Mannheim, den 3. Juli 1893. Gr. Amtsgericht. Mittermaier.
III.
[23132] . en unter Nr. 10 registers zu der hiesigen Firma: gemäß Anmeldung vom 7. Juli
Juli 1893.
[23565
Als Marke ist eingetragen unter O.⸗Z. 32 zu Richard Grum⸗ bach in Pforzheim, nach An⸗
Juli 1893, für Taschen⸗
Einschlagen auf dem Werke und häuses, theils durch Emailliren und durch Druckschrift auf den
Etuis sowie den Schachteln angebracht wird. Pforzheim, 5. J Großh. Amtsgericht. Fp. Bahs.
uli 1893.
8 8
Shanghai. Nr. 76 zu der Shanghai, nach 2
Lichte, Seife, Tuche viel in welchen Men
Milch, Chemikalien Wund Medikamente aller Art“ das
Zei
deren Verpackung od gebracht werden.
unter Nr. 8 für die in Waldheim laut
am
Als Marke ist eingetragen
[23137] unter irma: Carlowitz & Co. in Unmeldung vom 30. Mai 1893,
Vormittags 11 Uhr, für folgende Waaren „Metalle in rohem und verarbeitetem Zustande, Metallwaaren jeglicher Art, Farben und Farbstoffe, Zündhölzer,
wollene und halbwollene (gleich⸗ gen die Beimischung von Baum⸗
wolle oder anderen Stoffen in der Waare enthalten ist), baumwollene Waaren, Kurzwaaren, condensirte
Dasselbe so entweder auf der Waare selbst oder auf er auch auf beiden zugleich an⸗
Shanghai, den 30. Mai 1893. Der Kaiserliche General⸗Konsul: Stuebel.
[22515]
Waldheim. Als Marke ist gelöscht worden das
Firma Gärditz & Bergmann Bekanntmachung in Nr. 94 des
„Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882 für Filz⸗ und Schuhwaaren eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht Waldheim,
4. Juli 1893. Hecht.
(Die ausländi Leipz
Hamburg.
Nr. 1139.
von Frisirkämmen,
1 Muster eines Etu Erzeugnisse, Fabrikn 202, 203, Schutzfrist
Nr. 1140. e. Sophie
9875,
Nr. 836. Hamburg hat für
rung der Schutzfrist angemeldet.“ Nr. 1141. Firma 7 Grade Iduna⸗ für Buchdruckzwecke,
12 Uhr 45 Minuten.
1893, Nachmittags 12 Uhr 15 rau
burg, ein 1. Couvert, angeblich ’ chriften, 6 Grade Pionier⸗Schriften
nummern, 1694 — 1700 und 1701 — 1706, 3 Jahre angemeldet am 20.
Muster⸗ Register.
sche Muster werden unter g veröffentlicht.)
[23592]
In das Musterregister ist eingetragen: Firma: Gummi⸗Waaren Compagnie in 1 Packet, angebli
New⸗York Hamburger Hamburg, ein enthaltend: 3 Muster 2 Muster von Staubkämmen, ikammes, Muster für plastische ummern 198, 199, 200, 201, 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni inuten.
Friederike Wilhelmine
Boschke, geb. Hirsch, in
amburg, eine versiegelte Papierrolle, angeblich enthaltend ein Taillenmuster und ein Aermelmuster, Muster 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9876, Schutzfrist 3
2. Juni 1893, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Firma:
ahre, angemeldet am
Coutinho & Meyer in die am 14. Juni 1890, Vor⸗
mittags 11 Uhr, eingetragenen Muster bezügl. der Fabriknummern 2126 bis incl. 2133 die 8
erlänge⸗ Wum 3 Jahre bis auf 6 Jahre
: Genzsch & Heyse in Ham⸗ enthaltend:
lächenmuster⸗Erzeugnisse, Fabrik⸗ chutzfrist Juni 1893, Nachmittags
8
and II. zu
Nr. 1142. Firma: P. W. Gaedke in Ham⸗ burg, ein offenes Couvert enthaltend: 1 Zeichnung eines Cake („Berolina“), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 3 309ir. 1143. Frnna. Bilandios & Co. in Ham⸗ burg, ein ver egektes Packet, angeblich enthaltend: Hierster einer Cigarretten⸗Verpackung und einer Cigarrette mit Korkmundstück, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10 und 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1893, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1144. Firma: F. Rud. Olshausen in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ haltend 50 Stück Etiquetten für Cigarrenkisten,
lächenmuster⸗Erzeugnisse, Fabriknummern 529 — 578,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr 15. “
Hamburg, den 11. Juli 1893
Das Landgericht Waldenburg i. Schl. Berichtigung. 1188
Die Bekanntmachung vom 1. d. Mts. in Nr. 160 dieses Anzeigers wird dahin berichtigt, daß zu 21.e in dem versiegelten Packet eine photographische Ab⸗ bildung von einem Teller nicht Topf — 5 Re enthalten und zur Eintragung in das
üsterregister angemeldet ist. Waldenburg, den 11. Juli 1893. 6 Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
23625] leacnhen das Vermögen des Uhrmachers Carl Ruhnke zu Berlin, Oranienstr. 57, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Goedel hier, Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. September 1893. Prü⸗ fungstermin am 30. September 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 82.
Berlin, den 12. Juli 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81
[23634] Ueber das Vermögen des Büdners und Krämers Heinrich Schwäncke zu Rensdorf ist am 12. Juli 1893, Nachmittag 1 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet und der Rentner Burgdorf zu Boizenburg zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin am 29. Juli 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1893. Boizenburg, den 12. Juli 1893. Großherzogliches Amtsgericht.
[23629]
Ueber den Nachlaß des am 18. Februar d. J. ver⸗ storbenen, zuletzt in Wiemersdorf wohnhaft gewesenen Hufners Ednard Lühring ist am 5. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Gastwirth Claus Hinrich Hesebeck in Bram⸗ stedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1893. Erste Gläubigerversammlung 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 15. September 1893, Vormittags 9 Uhr. .
Bramstedt, den 5. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. (gez.) Wollmann.
8 Veröffentlicht: Riepen, 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23647] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Dienstfertig, in Firma L. Dienstfertig zu Brieg ist am 11. Juli 1893, Vormittags 12 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottlob Fuhrmann zu Brieg. Anmeldefrist bis 1. Sep⸗ tember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 20. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. August 1893.
Brieg, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Berthold Bönicke zu Cassel, Orleansstraße Nr. 27, wird heute, am 11. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Droguist Schaub hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1892 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. August 1893.
Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 2.
(23619] Konkurseröffuung. Ueber das Vermögen des Bäckers und Con⸗ ditors Hermann Paul Winkler in Chemnitz (angestr. 21) ist am heutigen Tage, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Weber in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 12. August 1893. orläufige Gläubigerversammlung am 3. August 3, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 7. September 1893, frist mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis zum 2. August 1893. DEChemnitz, den 10. Juli 1893. der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Actuar Hennings. 8
[23708]
[23721] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 385 Stirn zu Dortmund, Amalienstr. 1, ist heute, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bachmann hier. Offener Arrest mit bis zum 20. August 1893. Anmelde⸗ frist bis zum 10. September 1893. Erste Gläubigerversammlung den 31. Juli 1893, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1893, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel, Zimmer Nr. 2. Dortmund, den 12. Juli 1893.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23611] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Walter zu Freiburg i. Schl. ist am 10. Juli 1893, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i. Schl. das Konkursver⸗ bee eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Kleophas
egent zu Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 20. August 1893. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 31. August 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. August 1893.
Freiburg i. Schl., Juli 1893.
Helbig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23606] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und Schreiners Friedrich Joseph Hamacher zu Priesterath ist heute, am 10. Juli 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schlick zu Grevenbroich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1893. Anmeldefrist bis zum 1. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. August 1893, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts.
Grevenbroich, den 10. Juli 1893. “
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[23608] Konkursverfahren.
Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Gasthofsbesitzers Jacob Klein in Großbardan ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 12. Juli 1893, Vormittags ½10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 7. August 1893, und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 15. Anugust 1893, Vormittags ½411 Uhr, festgesetzt.
Grimma, den 12. Juli 1893.
Das Königliche Ansi pericht daselbst. Forkel. Veröffentlicht: Secr. Lippert, Ger.⸗S.
[23623] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Oswald Friedrich Gustav Prinzgeleh in Großschönau wird heute, am 11. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 11. September 1893. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 1. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Angust 1893, Vormit⸗ tags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1893, Vormittags ½11 Uhr.
Königlich Sächs. Amtsgericht Großschönau. J. V.: Bterling, Afs. 1 Bekannt gemacht durch: Exp. Puell, G.⸗S.
[23622] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Strühle zu Halle a. S. — Thurmstraße Nr. 155 — ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S. am 10. Juli 1893, Abends 7 Uühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Der Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße Nr. 12. r Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis h glie sich den 1. September 1893. Erste Gläubigerversammlung den 11. August 1892, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. September 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 10. Juli 1893.
Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
[237 10] Bekanntmachung. Konkurs über den Nachlaß der Herold von Hammelbu Das K. Amtsgericht eut Mittags 5 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Josef Becker von Euerdorf, als Bevollmächtigten der Haus⸗
ledigen Anna
hälterin Hedwig Herold in Hammelburg, die Er⸗ öffnung des Konkurses über den Machlas, denn 9. eschlossen
storbenen Anna Herold von Hammelbur und zum Konkursverwalter den K. Gerichtsvollzieher Maier dahier ernannt. 1 s
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ist Termin auf Samstag, den 5. August 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier bestimmt.
Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt am Samstag, den 12. August 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Der allgemeine rüfungstermin findet am Samstag, den 26. August 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Nachlasses zu verabfolgen oder zu leisten, den⸗ selben auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Zehr digan in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 31. Juli 1893 Anzeige zu machen.
11 den 11. Juli 1893.
er Gerichtsschreiber— des K. B. Amtsgerichts Hammelburg: Bleaauer, K. Secret
Offener Arrest mit
rg. Hammelburg hat heute,
[23648] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bohrunternehmers und Maschinenfabrikanten Hermann Kleiner zu Kottbus, in Firma Kleiner & Co, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Schwalme zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1893. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung den 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Kottbus, den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
[23713]
Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm
eiderhoff in Langenberg ist heute, um 10 Uhr
ormittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hauth hier. Wahltermin 2. August 1893, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 13. August 1893. Prüfungstermin 23. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. August
Langenberg, den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
[23602] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert Linke zu Herzberg ist am 10. Juli 1893, Mittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kanzlist Camin zu Lindow. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. August 1893. “ bis 20. Aagufh 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. August 1893, Vormittags 10 Uhr.
Lindow, den 10. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
[23825] Bekanntmachung. 8
Ueber das Vermögen des Bilderhändlers Stephan Hartmann in Mainz wurde heute Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Jans in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1893 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 26. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizgebäude in Mainz, Saal 22.
Mainz, den 10. Juli 1893.
Großh. Amtsgericht. (gez.) Fleitz.
Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.
[23824] Bekanntmachung.
Ueber hee 8 F 7. Schupp, Abzahlungshändler in Hamburg, und 88 eigene ee des Wilhelm Schupp, Tüncher in Mainz, wurde heute Vormittag 10 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Börckel in Mainz wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. August 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. August 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. September 1893, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Mainz, Saal 22.
Mainz, den 11. vaff 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.
23642]
. üe das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Triltzsch in Meerane ist heute, am 11. Juli 1893, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: gfeas Rechts⸗ anwalt Kühn in Meerane. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. August 1893, 8 z- 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1893. Anmeldetermin 12. August 1893. Prüfungstermin am 24. August 1893, Vor⸗ mittags 16 Uhr. 9
Königliches Amtsgericht Meerane, am 11. Juli 1893. Neumerkel.
Veröffentlicht: Actuar Weigandt, Gerichtsschreiber.
[23604⁴] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. Peisker & Sohn in Millitsch ist heute, am 11. Juli 1893, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kaufmann Paul Seipelt zu Militsch zum Konkursverwalter ernannt worden. b“ sind bis zum 9. Sep⸗ tember 1893 einschließlich bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines
Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 4. August 1893, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1892 erlassen.
Militsch, den 11. Juli 1893. ““
Königliches ““ Gerichtsschreiberei IV.
Karger. 1
[23628] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Eisengießereibesitzers Johann Carl Schaub hier, alleinigen Inhabers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma „Mittweidaer Eisengießerei C. Schaub“ ist heute am 11. Juli 1893, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Frist zur For⸗ derungsanmeldung bis zum 26. August 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 5. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Sonnabend, den 23. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1893. 8 Secr. Jähnig, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Mittweida.
[23627] Konkursverfahren. Nr. 8635. Das Gr. Amtsgericht Müllheim hat
1 unterm Heutigen verfügt: Ueber den Nachlaß des
Gastwirths und Bergmanns Friedrich Tröndle in Vogelbach, Gem. Oberweiler, wird heute am 11. Juli 1893, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ FSeh und Prüfungstermin am Freitag, den 11. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis zum 3. August 1893. 8— Müllheim i. Br., den 11. Juli 1893.
Gerichtsschreiber Geogh. bad. Amtsgerichts:
oll.
[23719] Konkurs. Ueber den Nachlaß des zu Norf verstorbenen Kaufmanns und irths Mathias Bungartz ist heute, am 11. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest bis zum 5. August 1893. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. August 1893. Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 10. Angust 1893, Nach⸗ veittags 4 Uhr, am hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht. Neuß, den 11. Juli 1893.
Ostmeyer, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23643] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Hermann Stephan in Geringswalde ist am 8. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsan⸗ walt Gülde in Rochlitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 26. August 1893, Vormittags Szuhr. Rochlitz, den 10. Juli 1893. 1
Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Dr. Böhmer.
[23709] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Hermann Thies in Elterlein, Inhaber Kaufmann Gustav Hermann Fischer, ebenda, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Mayer in Scheibenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin 5. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 15. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 5. August 1893.
Scheibenberg, am 12. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
daselbst: CCCETWA
1“” 8
L“ K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung
über das Vermögen des Kaufmanns Joseph b-,bese Versicherungsbeamten in Stuttgart, früheren Directors der Malzfabrik Offenburg, am 10. Juli 1893, Vorm. 7 Uhr. Rechtsanwalt Schelling in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1893. For⸗ derungsanmeldefrist bis 31. August 1893. I. Gläu⸗ bigerversammlung am 7. August 1893, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin am 11.;Sep⸗ tember 1893, Vormittags 8 Uhr. &☚
Z. B.: Gerichtsschreiber Holzwarth
[23711] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hübner in Suhl ist am 11. Juli 1893, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet und der Kanzlei⸗Secretär Ferdinand Austen in Suhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Juli 1893. Anmeldefrist bis 1. September 1893. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. September 1893, Vormittags 10 Uhr, Markt Nr. 1,7 Zimmer Suhl, den 11. Juli 1893. 6 ELeuiu“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [23618] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten und Holzhäundlers Leon Bartheélemy zu Engenthal ist heute, am 10. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Notariats⸗ gehilfe Karl Hetzel in Wasselnheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1893. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1893. Gläubiger⸗ versammlung auf den 3. August 1893, Vor⸗ - 11 Uhr. Prüfungstermin auf den 29. September 1893, Vormittags 11 Uhr. Wasselnheim, 10. Juli 1893. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Mallmann. Veröffentlicht: Panthen, Amts Ueber das Vermögen des Schuhmachers Georg Röben in Tange ist am 12. Juli 1893, Vormit tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechnungssteller Ahmels zu Westerstede. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1893. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1893, Juli 12. Großherzoglich d Amtsgericht. II. (gez.) Müller. Beglaubigt: Brumund, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe. Obiger Beschluß wird auf Grund des § 103 der 8 Konkursordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Brumund, stellvertr. Gerichtsschreibergehülfe
Konkursverwalter:
[23612] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Andreas Ferchland auf Gollbogen bei Dobritz wird heute, am 9. Juli 1893, Nachmittags 6 Uhr 40. Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Nölke in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August
d. Js. beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗