1893 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2550 der Kaufmann Otto Koppen in Stettin/ u. Sohn in Ulm. Inhaber: Eugen J i ä; Nr. 2550 tto 1 S u. S 1 : Eugen Ils, Tapezier Willenserklärungen und Zeichnu für die G 1 untr en d. mit der Firma „Ernst Emil Schulze“ und de Ulm. ellschafts⸗ sellschaft 1 chnungen für die Ge⸗] 5) Bekanntmachungen der Genossenschafts 2. 6 . Orte der Niederlassung „Stettin“ 8 kiche 8) Hnheen eeth fensc sst vüsfen, 5 alle EE“ sabörig ben ehegene oBenenasese dnn Gerrseticasger sher. Konkurse vcsealche berze eseean cchngünner Franhe th serift der Kaumanee 8 Stettin, den 3. Juli 1893. . zeugfabrik Ulm, in Ulm. Nach dem Ableben des bestellt sind v escherre eschäftsfübrer Emden erscheinenden „Ostfriesischen Fetunad. n 9 er, Eigtsftegle welche die Bekanntmachung er⸗ 88 * walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann Ernst Reinbnebt 4 —“ LöA“] vaeh 1 fer erfo gen. Aurich in den Oftgriejschen Nachrichten’, in iit: Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ [23850] Konkursverfahren. ausschusses und eintretenden Falls über die in in Neuhaus a. R Konkursforderungen sind bis Sernc . bekensah ms dr uln Indaden Beehedcün g dt. Ghese dechaeihe⸗ -e 8 im „Wilhelmshavener Tageblatt“ lähisje geführt wird: K. Amtsgericht Neuen⸗ 8 Seeee ver⸗ AII“ 8 1— 5 21. August 1893 Beim Werichte anzumelden. 1I1““ er nd. 8 E. ene un aul Adolf Robert Hu . u 3, orm. r rste Gläubi 29. 1“ 24g9 egJade2. E““ uneescheift beifüsgene. hs beel worden 6) Der Vorstand besteht aus 2 Genossen, z. Z vürg Hatum des Eintrags: 12. Juli 1893. Wernaer zu Steglitz, Grunewaldstraße . Hng⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf EE 5 Ellenwaaren⸗, Eisen⸗, Glas⸗ und I1“ 1) der Gewehrfabrikant Edmund Grüber ö“ dee Shna⸗ 8 r vosfens heft Fasdassetmaer,c, de⸗ Geschgfterofal Herlin. Bebczsfaün e rmir anbeag . TI“ 1on 8. ESg. 8gg weigniederlassungen: 1“ eute, am 13. Juli vEEbe 8 gihhts 2) Emden. Ort ihrer Zweig gen: Darlehenskassen⸗ mittags 1 hr, das Konkursverfahren eröffnet. I. Gardelegen, den 13. Juli 1893. 1. vnnf Sfene Voß, Assistent, Oberweißbach, den 11. Juli 1803.

unter Nr. 1201 die offene Handelsgesellschaft in 82 erm. Davids & Co mi zte in Oppelsbohm. Inhaber: Jakob Kochs Wittwe in 2) d astwi Fi ar lsgen „Stettin“ I dem Sitze Oppelsbohm. Das Geschäft ist mit dem Recht, die und aa gEtcbaftmirth e Di . A. Kruse 1 verein Salmbach, E. G. m. u. H. wauf 8 Die Gesellschafter sind: Füma fortzufähren, auf die Mittwe des feäheren zu 1: der Rentier Karl Harra, durh besenoösghnschaft wird berechtigt und verpflihtet 4) Rechtsverhältnisse der Gens Pischat Taua 111“ 8 de 8es Müs 1X“1“X“ nhabers durch Erögang Ubergegangen. (66. 7. 96.) zn 8: der Wastckent grch Schneider 2 Per nütenennterscheisten unter der Firma; Vorstandsmitglied Roller ist von Salmbach weg⸗ ist zum Kontursverwalter ernannt. Anmeldefrist als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eßmann, b. der Kaufmann Albert Kersten, O— Heinrich Mayer, Specerei⸗ und Kurzwaaren⸗ sämmtlich in Suhl. 1— hindert so ind t ein Mitglied desselben ver.— gezogen und am 7. Mai 1893 an seine Stelle ge⸗ bis zum 26. August 1893. Wahl des Verwalters ““ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. b beide aus Stettin. handlung in Winnenden. Inhaber: Carl Mayer, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft des Aufficeigfnhe .“ durch deh Vecfigenden “” 1808,8 nietags 12 uhe. Prect rana Lerege .aaen 9 gfe 2 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. Kaufmann in Winnenden. Das Geschäft ist mit werden durch einmalige Einrückung in die in Suhl Das Geschästsjoher un 58 ö statt Salmbach. ; d 11“ Ueber das Vermögen des Klempnermeistens bcherm Hie Psenschaft Uat e. rl n s desorner dem Rechtz dee Firmg forthusn ren, dch Ge. escheenne benehenne Seüecn crene de ö jahr läuft vom 1. Februar bis Z. B.: Ober⸗Amtsrichter (Unterschrift). 8b September 1893, Vormittags Karl Schick zu Wanne ist heute, Vormittags rleber das Vermögen des Sattlers und Krämers wen Hernamm Banae bes chngt. ng 88 den geh enh 5 S und unter Beifügung des Namens D Emsicht 1“”“ ““ 8803 Uhr. por dem, 1u“ 1 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 8 1“““ ist heute, Vor⸗ Stettin, den 4. i 1893. 76939 J. G. Kre onditorei ur s beziehentli [S hrend der 29—31, Zim Anze n den Ver⸗ anwal senki Wairte 7. das öffnet. Königliches geri cht. Abtheilung XI. Sitteehanlung in Winnerder Zubaber⸗ Ger⸗ Fösftsfagbentlüh der b“ Srschtegäf Z schweinfurt. Nach Statut vom 3. v 8 Srlcha. bos wder 80 st z Fonkursmasse 1u. bercätrx emen bentrse raber vaseächireerdg Früs Fri reh, Kaufmann in Winnenden. er Suhl, den 12. Juli 1893 dirc 8 .v. Mts. he s zum 26. Augu⸗ 8 am 9. August 1893, Vormittags 11 ¼ U ach in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ shäft ins . 2. Ju 3. 8 8 Amtsgericht. II. sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Grüß, Gerichtsschreiber 8b t hr. und Anzeigefrist bi Augus 92 A“X“ beg Inbaber der Firma hat das Geschäft mit dem Känibliches Amtsgericht. önigliche ärzelb 1 Berich. Termin zur Prüfung der bis zum 22. August und. Anzeigefrist bis 4. August 1893. Erste . 8 na 1 EEEEö1“”“ hes Amtsge 8 8 Schwärzelbach, eingetragene Genossenschaft des Königlichen Amtsgerichts II., A 8 w gem erachen anen i.Aing n. Uustag Hea, eüuzserm Heeesretre hheds; gstehen 9271 uf den iar dr Genssessbenas.“ Schwärge ache Pegseht eiamte detgrite r. [23629] 68 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1893, Vormittags 10 ½ Uhr. F w T tgeschäft, Kißlegg, O.⸗A. W t 8 Landwi 8 8 ein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die —*Ueb Nachlaß 11“ 1893 8 Schwartau, den 11. Juli 1892 Pe der unte: Nr. 13 1 g Br erversand 8 11““ andwirthschaftlicher Spar, und Vorschuß⸗ 1 eber den Nachlaß des am 18. Februar d. J. ver⸗ . . Juli 1893. Das Handelsgeschäft ist auf Funbg Gusga Beck, Kaufmann in Kißlegg. 1. In dem Gesellschaftsregister: Verein für Großenhain und Isgeenae 8s übane vünrtase eee .. ü⸗ storbenen, zuletzt in Wiemeradorfrüehehatenfeerne Gelfenkirchen, den 13. Juli 1893. vH“ den Kaufmann Selmar Heidecke zu Stulben S.heber. . Früh, Mehlhandlung,⸗ Isny. Zu Nr. 159 Col. 4, die Actiengese schaft Deutsche getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zinslichen Darlehen zu beschaffen, ”” Gelegen⸗ Hufners Ednard Lühring ist am 5. Juli 1893, Keoönigliches Amtsgericht. gez.) K. v. Heimburg. biche übergegangen, welcher dasselbe unter der des Inhabers angesngfühh, deee gee enshege Abfeens Wofserwegre; Aktie Achat s vvees und e“ sachnichass ech g. de erd Zröffnet.; e C ö“ 2 de des 8. (5./7. 93.) Durch Beschluß der Generalversammlung vom bieten. er Gastwirth Claus Hinrich Hesebeck in Bram⸗ [2384232)2) 8 1 U“e ferth 9 8 füäfiehen e“ 30. März 1898 iil das Staiut dr dln cneannen Vorschuß. und Creditverein, egffentli ve Betemettmahaltaen des Wereins⸗ stedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum lü0. das [23893] Konkursverfahren. ceßfst Verglecche Nr. 24 des Firmen. K. A. G 2. . 8 82 .“ ““ und zwar nach Maßgabe des eingetragene ö“ unbeschränkter sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den 1“ 8 8 1. Sep⸗ und Grundstücksbesitzers Friedrich Döring in na6 8ö1“ wege; forfset. . A. G. Stuttgart Stabt. b. Franl rieten Prokokolles vomn 30. Mörz l8800 deelches g, va i inkischen Landwirth 2 8. rste Gläubigerversammlung Beucha ist efic nialichen 2 ; pt zu 6 eidnitz i eute, Vormittags ͤ““ Stuttgart Als 8 Uweiterer Thellhaber ist der Kauf⸗ sich in Ausfertigung im Beilage⸗Band Nr. 3 hier bestehenden Folien 1 und 2 des Genossenschafts⸗ „Frän für 8 hnehmen., in der Art, 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ am g. gis veen. hgen efnhgtüchen G 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. m Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: ececa, egesenhemer zu Stuttgart in die Ge. Gesellschaftsregitter Seite 51 f. befindet. registers ist heute verlautbart worden, daß deren Sit daß der Firma die Unterschriften der Zeichnender meiner Prüfungstermin 15. September 1893, öffnet der offene Arrest, erlassen, die Frist zu den aecegrsrfe halterniht Ssaufmann Heinrich Weise Kaufmann Selmar Heidecke zu Stolberg a. H. 5 de eingetreten. (10/7. 93.) Hansen u. Fortan sollen danach auch elektrische und industrielle in Großenhain ist. hinzugefügt werden; sie hat in der ne mer dann ortnittass, . Uühr nach § 108 K.H vorgeschriebenen, Ln sen 8 ur is bis gicserniatz. Momrmefäsf enit Lnfgig 8 alle 3. Ort der Niederlassung: Ltol⸗ 8 E G als Zweck der Gesellschaft dienen. Königl. eg. verbindliche Kraft wenn sie vom Vorsteher oder bʒö nes Jvlj 8 Anmeldung der Forderungen auf 3 Wöochen bis hn 8 8 8 8 GI eens Spalts 88 Peene nung der Firma: g. Hei⸗ b1““ seben WC“ r Bechliedern be⸗ M“ Skeche G. 2. 1e 4“ 1 de W weliaen 8 EE1“ 8 Teganen 1e. eheneens v 88 der 20. Julj T80, eee. rüne an aese schcfths Jalins sehen. Ale wveites Mhüsglicd, iit der Fabrstdiesto 1““ ö“ Veröffentlicht: Riepen, 410 8 . r. Allgemeiner Prüfungstermin den Stolberg a. H., den 8. Juli 1893. 1111141““ si6 Fenun der stand eingetreten. 8 Katsersihmtanmn. NL23966] A“ 81 Uiren neister in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EI“ Juli 1893. 32 8 önigliches Amtsgericht. Gebr. Koch ir Stutturd WC“ 80— .““ ge Verfügung vom 4. Juli 1893 Genossenschaftsregistereintrag. Schwärzelbach, zugleich Vereinsvorsteher, Das Königliche Amtsgericht daselbst. bnmer 1 den 12 1u v neben den bisherigen Procuristen W. Sigel und En 89 Am 10. Juli 1893 wurde in das Genossenschafts⸗ Otto Rueff, K. Forstmeister in Neuwirthshaus, [23855] Konkursverfahren. 6 Fe rkel. Königliches Amtsgericht. 1 ; Einkelismen 23597) W. Kellenbenz dem Kaufmann Carl Haußer in Nr. 91. renregister: ve des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern folgende 1 Shelerega Seetzsvefish es, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzeré Karl Veröffentlicht: Secr. Lippert, G.⸗S. ———“ Stuttgart. Die Fürnma ist 88 -een. in Stuttgart in der Weise ertheilt, daß je zwei der —Col. 2. Die Actiengesellschaft: Deutsche Wasser⸗ ih vons in”“ Feorg Hörter, Landwirth in Schwärehac⸗ Bei⸗ Cas ee shnel88s Gebentehe dier b LesE 1s; Sensnegneeb . W“ 2058 8 f eie cr. (10.,7. 93.) Genannten gemeinsam die Firma zu Zlichten de⸗ were eirtiengefellschefl, „Landwirthschaftlicher Konsumverein“, Fer 9 11““ khsh d, sitzer. am 13. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ [23861] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns und loschen (10/7 83.) 1.ghang e g ema st⸗ Ebhtigt 1 e- 93.) Gebr. Ries in Col. 3. Deutsche Wasserwerke Aktiengesell ET““*“] Dir Einsicht der Lits der Genossen ist waͤhrend beffahnen b merihante. Brteskichte E““ kenten ichechelten eans13 7⸗Suls 1n9s, Huhalheme en. 4. . vhn D. 2 1 ; 2 V 9 ;5 : : Eh : 8 3 F. I.X†, 1. * 8 3 1111““ 1 in Stuttgart ausgeschieden, dagegen ise ist Phehcgagee enlchaf schaft. 4. Berlin, mit Zweigniederlass e82 kedelhe 8 zu Nußbach. Das ö“ 89 1“ gestattet. 11““ dier, eteitzame Frn 8 Trttch S898 Vor⸗ brrduneutza Eect.. eg ö Procura ersteilt warden ö11ö14 8 ungen zu atut ist vom 30. April 1893 datirt. beinfurt, 10. Juli 1893. 16. August 1893, Vormittags 11 Uhr. mittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Paul Thormann hierselbst wird · · IIB““ 1üe er aet dnegg esf hsnnngat 1ihs. i der Kacmmann Fundahm ser eagha Gacntr Zerntaaberwant tmammt nssntheseösasmngmn ien Brgheg. azgchs Kns ie Pirma ist erloschen. gart ist Procura ertheitt worden. (1077. 8809 des Geselscheirmna⸗ getrag r Nr. Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ 8 ammer für 8 ssa 8 Königl. Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde. straße 14. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. September 1893 bei dem Gerichte /7. 93. C. F. Blumhardt in Stuttgart. K. A. G. Balingen. Haux u. Daiber in Col. 6. Fritz Wereberger zu Königsberg i. Pr 6 landwirthschaftlichen Betriebs; 2) ge⸗ der Vorsitzende: chmi t. bis zum 31. August 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 3 „Pr., meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ 1“ [23858] Konkursverfahren lung den 4. August 1893, Vorm. 11 Uhr, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 8 173966) Fhetel vas Weeb. be ht dittterans. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre. G e guts⸗ Prüfungstermin den 21. September 1893, tenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung

Inhaber: Adolf Blumhardt, Kaufmann in Stutt. Ebingen. Di G f 26. Juni art. Drechslerwaar 3 . 8 gen. ie Gesellschaft hat sich am 26. Juni welcher, wenn: jsi⸗ 8 börfähre 8 111““ RMüchts; 0 Larch gegen 11“ 1- esst und 1 8 Garstand, 1 S einer Person besteht, der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ waldenburg i. Schl. Bekanntmachung 3 2 8 , 1 1 n Gemei 8 1 8 .1I L11“ 3 . 2 9 9 8 1283 2 8 . 4 . Inhaber: S⸗ . h. Haux in Ebingen. in Ebingen. 30./6. 93.) 2) der Vorstand aus indwirthschaftlichen enossenschaftspresse unter der Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ mi 9 1e. r,4, 29 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1893. 10. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und Inhaber: Theodor Haux, Corsettfabrikant in Eb K. A 8 8 us mehreren Mitgliedern be⸗ Firma der Genossenschaft t EIEEII1I1“ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. An⸗ ; v (30./6. 93.) Caunst 8 1““ Mechanische Zwirnerei steht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ standsmitgliedern 1 die g . fcht ne t Vor⸗ Verein Selbsthilfe zu Waldenburg i./Schle⸗ meldefrist: 9. August 1893. Erste Gläubiger⸗ Königsberg, den 13. Juli 1893. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 .G. Böblingen. Louis Leibfried in Gerstle 1ö1“ Malingen 11“ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten berech⸗ gehenden werden' unter Benennung fochteänel. dgr störratetns venhegict. 8 1“ Prüͤfungstermin am ö Vormstcang mu“ T 2 Ujeber, das zermögen des nhabers Gse e G. Eßlingen. Eml. Perlen u. Sohn, Col, 11“ Verfügung vom v“ IW“ 1 Spalte 4 heute eingetragen worden: . Offener nenft er. vgeichnitttagg, ar Uhr. 239870) Kenke verk ef hren. Gericht, im Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. erbfther worhen. (4 7, 92) 8 ursverfahren venngen, 18ö düescHanpelsgefel- 4. Juli 1893 an demselben Tage. Gerofsensa det dusch Ncreah fart dse 8 S v st d. Fsstefains 89 meis den Königliches Amtsgericht Döbeln. Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Blaae Perspnen, velche gemasse gehärig⸗ A. G. C 9 8 c. 8* als Gesellschaftsfirma ge⸗ Tilsit, den 4. Juli 1893. h 3.e⸗ Smitglier Juni a. orstandsmitglied ausgeschieden .A.: f, Ass ütz zu Lür id, ini 8 1 V ursmasse etw 11. 8 . Ke. A. G. Hall. He auptniederlassung in 1 M.. s in der rinz zu Waldenburg als Beisitzer in den Vorstand 1“ 8— z 1— 12 9 91“ 1 abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Fecaber; Kaufmann in Cannstatt. Hall. Spirituosen⸗ u. Efsigfabrikation Vngsseng in Unna. Handelsregister [23960 Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Ge⸗ der Genossenschaft in der 1“ vom 8 ehn 8. 18haet v as pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und (6/7 93. 114““ s 8 Fpehaa- tirge ..“ FG“ be. des Königlichen Amtsgerichts zu Unna S fi. gsehruar 1808 dom. 18 Jult 1828 68 gereebtt 2nen 8 der offenen Hand Rechtzanwalt Pieper z ädeniched. feener Anef 9g 8. Ferdsenrcghg ser wennf e. nee 1— K. A. 1 ehend seit 1. Juli 1893. Die Gesellschafter sind -Fi ister d 8 Vorstandes sind: worden. eber das; en der offenen Handelsges igefrist bi 2 189: onderte riesigung m Afor h gemeinde Crailsheim. Verwalter: C Merz Kauf⸗ K. A. G Heilbr ; 1 der Kaufmann Nos Kaufmann zu Barmen am ) Leh Jakob Adam Bo Königliches Amtsgericht. eute, am 11. Jult „Nachmittags 6 Uhr, das 1893. Erste Glaubigerversammlung am 9. August iSmn 2 88“ shein : C. Merz, . .A. G. ronn. Heilbr .S W“ ehrer Jakob Adam Bollenbach von Nuß⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Recht t 88 Wismar, den 12. Juli 1893. bena CBeschig, Sase Geäagt wih dich sasre Sfgete, ae heeheheagßgers, düi Bes cnetann ;“ iÄRsNͤIIͤͤͤZͤ114141414“*“ 11““ d genscha on schafter: Max Strauß und Samuel Rosenheimer, Vacha. B 8 ohann Dech I. von Nußbach, zuglei 8 vung. 2897 . Erste Gläubigerversammlung am 5. August 11 1 1 ““ Heb anacgeronmächtigten ööö ohn hee- in Heilbronn. 6 Firma⸗ 8 6 erloschen Zufolge Gericacte chnüses hung⸗. dieses Hönans 4) Shenvecrehn ch bnear aee büege 8 82 82 un rünrncht⸗ ndicensche ,18 8l d üehten ö 1 Frie Eeen. Inhabler⸗ Emil we . n, er Verlegung des Geschäfts nach Berlin. ist auf Fol. 22 des Handelsregisters des vormalige ). Lehre 2 on Reipoltskirchen. ü ia: rüfungstermin am 16. September 3, Hobleske, n der ischlermeister Carl Friedrich m Eigenthum ei b ,5 9 1 eingetragen steht, der bisherige In⸗ 3 icht.“ G 1 . 1 3. S ℳ: ende ist mit dem 1. Fane 189 en hndel gesclschaft und W Gelöscht infolge Geschäftsaufgabe. haber derselben Adam Doerfler gelöscht und san Ir⸗ FPait gf attet r 8 Sitz der Genossecefe e⸗ Wichelmshaven enesee Fn 1. 18g. sgerichts [23886] Mäflenb säners Ffolgen bng 1 ls 6 E. Perlen (der bertragetmäßtg das Recht zur K. A. G. Oberndorf a. N. Schwarzwälder⸗ 8 eingetragen worden: Kgl. Landgerichtsschreiberei. Gcegenstand des Unternehmens der Bau, Erwerb Das Kgl. Bayper. Amtsgericht München I., gerichtsz1. sesgehe,hsR . K. A. kh ge gefn 88 (4./7. 93.) Bote, Oberndorf a. N. Zu Vorstandsmitgliedern 8 Kösrhent v11X“ 1 Mayer, Kgl. Ober⸗Secretär. 88 8 ö Genm C111“ [23856] Konkursverfahren Feter, Fei hess Hürtoin eete Iee . . 44 3 9 beric. pingen. Inhaber: Pesr. Vir-- mear .S 8 bestellt: 1) Kaufmann Heinrich Pressel, b. Michael Johannes Doerfler, 8 Z“ 8b E1111114“* Ueber das Vermögen des Kanfmanns Theodor Sängkerihe gtens. dneo⸗ Eaen Hie ch sichsgen sun 12. Juli Göppingen. Der Inhaber hat feine Buch⸗, Kunst⸗ 6 7 vg zr. Wilhelm Wolf, beide in Oberndorf. c. Katharine Elisabethe Marie Doerfler, Se i. Els. 8 [23835] 8 Genossen zum Zwecke der allmähligen Aasammr⸗ Klinckhard in Duderstadt ist heute, am 11. Juli 12. Juli 189 Vorm. 10 Uhr, verdekesch as dan Birhes ehee, dan 8 H der Masse. . Vfücha 8 ige lingen A. Bobrzyk u. Co., Reutlingen. Offene leichzeitig ist der Eintrag bewirkt worden daß Unter Nr. 24 Band III. ist heute der „Dürlins⸗ 200 8 ““ 88 Genosse nicht 85 Anmeldefrist bis zum 1. September 71893. Erste Hflener Urbeh ffelasten, Anteigefrift, in. . . 8 Konkursverfahren. weiter. (7./7. 93.) G. Schod E“ geschäf Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1890. Theilhaber: die unter a. Genannte die Firma allein zeichnet und dorf⸗Liebsdorf⸗Moernach⸗Moos'er Darlehns⸗ als 10 Geschäftsantheile erwerben Gläubigerversammlung am 5. August 1893, sberunh nb b n Fr ktag den 1. Au üi 1863 gane dar⸗ 8 Meofrfahrg Fbe, dafLennnögem der Vix) in Göppingen. Inhaber: Gustav e. bes Kagis Ingenieur und Alfred Wagner, die unter b. —d. genannten Geschwister Doerfler, kassenverein eingetragene Genossenschaft Die Haftpflicht der Genossen ist auf die Summe Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ einschließlich fest tlent.Fs ent, 88 Wahl eines iis b. 8 Krifun csenüsche 8 114““ in Göppingen. Buch⸗, Kunst⸗, Musi⸗ Auflösung . Ceseehtlingen. 1ne. g weig, noch minderjährig, von der Zeichnung aus⸗ 818 Haftpflicht —“ in Dürlins⸗ von 200 für jeden erworbenen Geschäftsantheil termin am L“ Seee definitiven Konkürsverwalters, zur Beschlußfassung Forderungen Termnim auf den 2s. Ju 1898, hen Gcweiim e1“ 1 93.) Geschäfts auf den Theilhaber Alfres Wagner. grge Juli 1893. 8 vFas Ekerag banei gan 11. Juni 1893 beschränft,, ntmachungen der Genossenschaft erfol nn 1“ o Uübes delegungg⸗ 18 une gemr eriche 1chiersethit eFhene Fresrächse 18, Se⸗ füma Helescit, das Geschäft an eine offene Handels. Sitz in Spaichingen. Der Pber beber 1 888 v e111“““ bheldmite vunter V lachdem die Bekanntmachungen vom Vorstande oder Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. auf Freitag, den 11. August 1893, Vor. Berlin, den 12. Juli 1893. 1 3 .2 hCC“ Kupferschmid ist aus der Gesellschaft ausgetreten. 123962] siegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sonsie Fufsch erathe erlasen esdenh⸗ e Süsaß nven chuft [238271] Konkursverfahren. Müstager gi0g Uhre im Geschetsünnmer an. 9 des on he Ketsvenichtsschrechen, 84. Sesebwgenzanlung grg. vnbaber: dem Theilhaber Albert Kupferschmid zu. (3076. und 13““ einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ zweier Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter ee das Nesssdgeh ebö. 11 8 12. v 1 Gelöscht in Folge Aufgabe des Geschäfts ieh⸗ 930 8 6 S 1 .. FFirmenregister ist bei Nr. 39 das Erlöschen 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Stellvertreters hinzuzufügen sind, und werden durch In Mecttags ie Fllea geeser Abet hat Vehthbaes des Lorenz Forster, Maurer u. Steinhauergeschäft Ulm. Offer Ulm. Wilh. Herm. Schmidt in Firma Herrmann Tillner in Groß⸗Tinz, Kreis machungen sind in das Landwirthschaftliche Genossen⸗ einmalige Einrückung in das Norddeutsche Volksblatt gerichtliche Auctionscommissar a. D. Hünewinckell i in Ravpensburg. Inhaber: Lorenz Forster in Käfegest ffene n g zum Betrieb eines Nimptsch, am 6. Juli 1893 eingetragen worden. schaftsblatt zu Neuwied und in das Altkircher Kreis⸗ und in die Wilhelmshavener Zeitung und Anzeiger zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener [24078] 1 ze, hall ist an Stelle des Rechtsanwalts Fiedler in Ravensburg. Gelöscht in Folge Aufgabe des Ge⸗ äsegeschäfts on gros, beste end seit 1. Juli 1893, Zobten, den 6. Juli 1893. blatt aufzunehmen und, wenn sie rechtsverbindliche veröffentlicht. 8 b Arrest und Anzeigefrist bis 8. August 1893. An⸗ Ueber das Vermögen der Margarethe Baisch, Bernburg der Rechtsanwalt Reichm ns dasel schäfts. (1./7. 93.) G. Wen g Vorkäufl. e⸗ deren Theilhaber sind: Johannes Link und Wilhelm Königliches Amtsgericht FEFvrklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Der Vo sta ad besteht aus folgenden Genossen: meld frist bis 15 29 ist 1893. C ste Gläubige geb. Krehl, Wittwe des Jakob Baisch, Bauers zum Kon irsverwalte 8 annt. Feschaft in Ravensburg. Inhaber: Georg Knöll, beide Kaufleute in Ulm. (3,7. 93.) A. Genossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen a Bn uer an Adolf Eüniler z Wilhelms⸗ 8 10 Angust 1893, Vormittags in Böttingen, wurde am 12. Juli 1893, Vor⸗ zncherubarg. 12 Jul 1893. 1 Bertzufier in Ravenzburg. Hurch rcchckräftigen Vat has isch anm. d aelne Feandelsaesel. 1““ haven, Geschäftsfübrer v Uhr. Hrifungstermin 24. August 1898, mittagz dcr, das Konkursverfahren fröfuet, dhe⸗ e vp 11. 235 27 28 . 1 .1. Aug aufgelö ie Zeichnu ür d gj 8 I“ 2 52 e ;. :xzcn 8 2 7 . 1b 2 88 8 22 r eubran er Konkurs rw er ; ; J. 88 b . 89S mn. 8 das Konkurs⸗ und die Firma ist auf einen Einzelkaufmann liber. Genossenschafts Re . ir ne hüsftennder eeimhesgfalg. bindemn ger b. Fege.e. zu 88 e Frdeee⸗ u“ Nr. 43 des Amts bestellt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. aufgehoben worden. ga7 93 1n I11“ 1 gi er. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme c . 5 Sreiher 8 der chenttandomü üülerre d Gerögefagebendecn; iegelestg93 § 108 der Konk⸗Ordg., sowie die Anmeldefrist bis [23882]1 K. Amtsgericht Besigheim Lang, Tuch⸗ u. Kleiderhandlung in Feeesas. Borken i. W. Bekauntmachung. [23963] benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn ernannt; öö 3 9 8 8 ö““ 8 12. 1893; der und Prüfungstermin Das Hrnnes nsh ke.ewae en entwichenen Inhaber: Julius Lang in Ravensburg, Sohn des Suhl. 223959] Bei dem Velen'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter a. Maurer Johann Carstens zu Wilhelmshaven, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. auf TI. August 1893, Vormittags 9 Uhr, Gottfried Böhringer, Küfer von Ilsfeld, wurde In unser Gesellschaftsregister ist heute Verein, einget 8 und mindestens zwei Beisitz lgt i Bei iftsfü bestimmt. 8 eingetragene defebülte schat mit un⸗ änzlich I. zveir Beisitzern Ee t ist. Bei stellvertretender Geschäftsführer, 1 —— Schwarz, Gerichtsschreiber nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ . zlicher oder theilweiser Zurückerstattung von b. Maschinenbauer Karl Riepe zu Bant, stell⸗ [23888] Konkursverfahren. des K. Württ. Antsgerichts Münsingen. Kiehn 5 Seslaßgegt elens für aufgehoben erklärt. v“ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Megerle.

bisherigen Inhabers. Das Geschäft ist durch Kauf F 1 Fitmaan de Haf 1“ üe egbale fnganende Frelis ölckraafter 88 “*“ arlehen, sowie bei Quittungen über Einl. tretender Schriftfüh Sre agen: . L inlagen b iftführer, 8 s Vermö 8 . . 1 unter 50h und iter die einazaölten Geschts⸗ Ffrtnttenenn Avanst Siebter zu Neuende, waleen haenbiers Wfthern Benfch furt a. O. wird heute, am 12. Juli 1893, Vor⸗ [23845] Konkursverfahren. 88 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters [23891]

Firma mit Zustimmung des bisheri weiterführt. 75./7, 93.) 5295 ö 1““ Gesellschaft mit An Stelle des verstorbenen Schreiners Bernard v. deb. b 1k.ex. In⸗ Spoalte 3. ’eag ”— z S Kf. v Weldermann athete, Lanügt, dse nassc nnanh 8. . 8 stellvertretender Kassirer. . Lisele, Kau rg. Di Sp , Vele orsta stellt. 1 esse ellvertreter u 29. Mai G d 1 z 5./7. 73. Mai, 26. 1 1893. eönigliches Amtsgericht spbperbindlich zu machen. In allen Fällen, wo ie Einsicht der Liste der Genossen ist während furt a. O., Tuchmacherstraße 52. Anmeldefrist bis am 11. Juli 1893, Nachmittags 15 Uhr, von dem Ba ehg. K. A. G. Reutlingen. Metallgießerei Reut⸗ egee tand des Unternehmens ist die Ausnutzung sdder Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 18 1893 „Gläubigerversamm⸗ unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren Bäckermeisters Coearh eehhh . .. sigen dn eez Eee ner. dfacsien vecne 1a Zikeaiagäeneich hdi zih die ispon vernen. eraghnachehegtrenters 87” gseenhencnen Kähblesnenentbeht dak vazaat Kalhenaahedan zen 1 düt ha. I1““ 9 aͤgner, Kaufmann in Reutlingen. 8 8o 913³ ch 701. des hiesigen Genossenschaftsregisters ist ein⸗ . 8 Königliches Amtsgericht. 111 Uhr. Prüfun gstermin am 20. September Hohlfeld in Neustadt. ener Arrest mit Anzeige⸗ ichni d Beschlußfass der Gläubi 87. 93.) Rudolf Dann, Reutlingen. In⸗ hns ertrages über die der Stadtgemeinde Suhl ge⸗ getragen: Der Vorstand besteht aus den Herren Sylvester 93 ittags 10 U Offener Arrest frist bis zum 9. August 1893. Konkursforderungen verzeichnis und zur Beschlußfafsung der Gläubiger böö1ö1“ keg. Brauerei und die derselben gehörigen Gast. 1) Firma: Motor „Boot⸗Genossenschaft, Burgunder in Dürlinsdorf, zugleich als Vereinsvor⸗ 11“ h vrmnttags 20 br. 188 rrest sind bis zum 9. August 1893 bei, dem Gerichte über 1 nicht verwerthbare Vermögensstücke Gelöscht infolge der Geschästsaufgabe. (57 9390)9 nrtüsc ften Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft Emden⸗Aurich⸗Wilhelmshaven, ein haft, steher, Albert Schweier doselbzt. zugleich als Stell⸗ [23971] und Anzeigepflicht bis zum 20. August 1898. Id te Gläubi 1 den Termin auf den 3. August 1893, Mittasss 2 . (5./7. 93. H 8 . 2 „eingetragene e zugleich a e zwie 1 1 - t a. O., den 12. Juli 1893. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den - ichtsste G p. Richard Schnekenburger, Kaufmann neten Gastwirthschaften und die V. 1 3) Grbe e 9 1 Sel E unbeschrä 2 Golium? 11“ I“ 1 rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sin hi. Meabl gim. Lauise Ehefrau des hierauf Lestwifchschegten zun ie Vornahme aller 1 S L“” ist, mit eigenen Heegepin Saxixö ss in Moos, Franz des drankte Hatpffiche vülbtre [23892] Konkursverfahren. ve 1..Höt. tsgericht Nenstadt dung nehst Fchleüshne nieder dege (4,/7. 93.) urger in Mühlheim, Procuristin. Das Stammkapital beträgt 60 000 oder Nichtgenoss ), wie Güte Fersoneh ( enafsen 89”' Einsicht der Liste der Genossen ist während aul Burkhardt, Ernst Richard Jahn und Karl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried öniglich Sächs. Amtsgeri aüe Birnbaum, den 11. Juli 1893. ö 11’1“ dee eaete Fet von ü68g Ein⸗ Nichtgensssen) f dem gan c e hchel sen 88 der Dienststunden der Gerichts v1 Vortann Lenk in Oberplanitz als Mitglieder des he zu Särhelegen Penc bm 13. san Marche. Ksnigliches Amtsgericht. Ulm. Inhaber: Wild. Herm. Schmidt, Kaufmann 1913 ekrichter *oelsregister bis zum 1. Oktober liegenden Gewässern zu befördern Mlülgansen i. Els., den 10. Juli 1893. 8 eöstandes eingetragen. 11893, Vorm. hr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 8 E“ zicht znfon 1 Nal 913 errichtet. Boft WE“ Secretari b 1 5 Zwickau, am 11. Juli 1893. und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt [23852] Konkursverfahren. [23846] Konkursverfahren. in Ulm. Gelöscht brfa e Uebergangs der Firma an] Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen tran hie Fefefrgetge edestzeinbelnen 8 8 8 des gheber. Königliches Amtsgericht. Heyden zu Gardelegen wird zum Konkursverwalter- Ueber das Vermögen des Porzellanfabrikanten Nr. 7185. Das Konkursverfahren über das Ver-. nosß 6 kein Ge⸗ G Mühler. fernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August C. List in Neuhaus a. R. ist vom Fürstl. Amts⸗ mögen des Schmieds Wilhelm Schwing von 1 . gericht zu Oberweißbach am 11. Juli 1893, Nach⸗! Ballenberg wird nach erfolgter Ahhaltung des

eine offene Handelsgesellschaft. (3./7. 93.) A. Ils oder mehrere Geschäftsfüh 2 * rer. 3 8 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur!

A. G. Rav 1 ; vsa6 8 v“ Fesurn. . Buhmüller, Die Vertretung der Gefellschaft steht künftig nur zobten, z. Breslau. Bekanntmachung. ftun⸗ Förder. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. bezw. des des Aufsichtsraths oder dessen 14A*“ 93, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. er Handelsmanns Samuel Patschke in Leopolds⸗