Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts [23881y] ]. Konkursverfahren. [23890] 1 [23894] hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Karl Zimmermann ;schen Konkurse soll Frankfurt⸗Hessischer Wechsel. Verkehr
Boxberg, den 10. Juli 1893. Buchhändlers Ferdinand Diebelius in Hanau eine Nachtragsvertbeilung stattfinden. u berücksich⸗ ülti Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tigen sind nicht bevorre 8* 1 nea Fö1öö“ ven 12, de. eta gü 5 1 2 ür
(L. S.) (Unterschrift.) 28. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch von 8736,50 ℳ Der verfügbare Massebestand beträgt Futte ittel i it sa 8 8 i;. 1““ rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1893 bestätigt 327,66 ℳ = 3 ¾ % der Forderungen. 25 Hehgeiehehmit sinmthicen Ftatgonen [23874] “ 1 ist, hierdurch aufgehoben. Sensburg, den 12. Juli 1893. sscelegenen Stationen dieser Verwaltung, Anwendenen b um Deut en Rei 2 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanau, den 13. —2 1893. Der Konkursverwalter: Frankfurt a. M., den 12. Juli 1893 “ 8 2. nzeiger. Rheinprov.⸗Oblig 4 1000 u.500 ,— sKSauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 103,30 bz
ehemaligen Portiers Johannes Stärk hier⸗ Königliches Amtsgericht. I. Themal, Rechtsanwalt. Namens der betheiligten Verwaltungen: 5 8 Berliner Börse vom 15. Juli 1893. Fonds und Staats⸗Papiere. do do. 9 1000 u. 500 99,40 G 4 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz
selbft ist auf Grund § 189 K.⸗O. durch heutigen Königliche Eisenbahn⸗Direction. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Siegen durch Beschluß vom 1. dieses Monats auf. Vom 15. Juli d. J. ab werden die im Verkehr 1 Amtlich festgestellte Curse 1 u 8 do. do. 3 1000 u. 500 88,40 G do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 98,30 bz
]
88
Beschluß des Amtsgerichts eingestellt. [23876] Konkursverfahren. [23868] 8 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 3000 — 200/ 97,40 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,30 bz
Bremen, 13. Juli 1893. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —N. X1XX .— Fe. . wwr h 998 2 achdem das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. Kaufmanns Moritz Freudenstein in Hannover mögen des Metzgermeisters Heinrich Harr zu [23895] Bekanntmachung. [23843] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des -e den 11. Juli 1893. Söeekecis, u“ denlna bme 1 Konkurs⸗ ven den Stationen Burgdorf, Neustadt a. R, EE 565 “ in Königliches Amtsgericht. IV. 8 den 11 Augurst d8 Je., Morgens amn mrnuf Slhenbüttel. Geerröos.⸗ Schermbes, jrterabeen. 1 ßFranc = 520 “ 5 I“ ℳ6 gs 2 1.4. 10 5000 — 2001107,70 B Rostocker St.⸗Anl. eidesheim wurde, nachdem der in dem Ver⸗ — 8 ETEö“ f 3 b ezirts Hannover, Diep⸗ = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = o. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,90 b öneb. G.⸗A. 91 — . — leichstermine vom 30. Mai 1893 angenommene [23878] Konkursverfahren. “ . m Pfuhl bestimmt. bol⸗ des Bezirks Köln (rechtsrh.), sowie Augustfebn. 3½ 293 82 1,3 enes . 9 „ guld. do. do. 3 bersc. 5000 — 200 86,90G” Schineh. G12,914 1999 1009 102908 das 3 22c 300080 26905 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “““ liches Amts ericht Hn Oldenburg, Rastede und Zwischenahn C686 1“ 2. Mars dameo d do. do. ult. Jull 86,40 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1000 — 300]103,25 G do 5 versch 3000 — 30 98,00 b 1 es Schlußtern ist, aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗„— Hesee 3 übeck bestehenden b EE“ 91 — 200 101,20 V — 1 88 b erf —, Dürkheim, am 11. Juli 1893. . rungen Len auf Mittwoch, den 30. August [24082] Bekanntmachung. 1 EEö“ für Torfstreu zur Ausfuhr see⸗ Seehe do. do. do. 3 1.4.1075000 — 200186,60 B “ Süchfische 3 vaisch 300030 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nr. 9884. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts wärts mit. der rLaßgabe aufgehoben, daß⸗ soweit Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. 168,35 B do. do. ult. Juli 86,40 bz Pfandbriefe Sch sssche “ 1.4.10 3000 — 30 Zwick, K. Secretär ““ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ 5 8. Juli Nr. 9884 wurde. das Konkursverfahren rachterhöhungen eintreten, die bisberigen do. 185 293 16780 b; Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2007-,85— . . 8 EC 8 Lezan beraumt. über das Vermögen des Landwirths Jakob bi ligeren; usnahmefrachten noch bis zum 31. August Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 80 80 B do. do. ult. Juli 86,40 rbz= 1. 3000 — 15071115,25 b Schlew „Holstein. 1.4.10 3000 — 30 103,30 b [23875] “ Hannover, den 12. Juli 1893. Ehriennh Bender von Eschelbach, nachdem der d. 8- Gültigkeit behalten. An Stelle der auf⸗ do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,55 bz B Pr. Sts.⸗Anl. 6814 1.1.7 3000 — 150⁄102,10 bz do. 1.7 3000 — 300 108,905 Badische Effb⸗A. 2 2000 — Auf den Antrag des fmanns J Königliches Amtsgericht. IV. 8 ETö“ vom 8. S 1. Se 8 ö“ ö . 26. Juni Skandin. Plätze. ee dsch. 3 1.7 3000 — 75 99,90 G 9 3 . BeI G I. vvergleich durch rechtskräftigen . 4. .J. eingeführten Ausnahmefracht “ 8 8 rmärk. v. 35 1.5.11 3000 — 150,5— 1. 5 . Anl. 5.11 2 1 frachten Kopenhagen 10T. 4 112405; Dher deich bh 3117 009 199,2— Täsfsftr geaegx .“ 8 Beherase n7s 8, 1erg. 8099 —2008071090 A. . — ¹ 3 .A. 85,87, .2. — b
Sommer in Düsseldorf, Friedrichsstraße 28, Nüea hüresthatassccaith 8 g 6 wird das über das Vermögen desselben als 1hc 28 [23883] Oeffentliche Bekanntmachung. Beschluß vom 1. März 1893 bestätigt wurde, wieder für Torfstreu, Torfmull und Futtermittel des London 8 T. 20,395 b aufgehoben. Specialtarifs III. “ 3M.2 20,32 bz G NAlton St⸗A.7:8931 1.1 7, 5000 — 008725G do 8 17 5000 15086,50 b do. 1890 u. 92,3 versch. 5000 — 50098,40 2 1 2 . . .1. 5 3 3 49 8
Inhabers der Firma B. Sommer hierselbst er⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 8 d öffnete Konkursverfahren wieder eingestellt, weil sich manns Jo „in Fi j Sinsheim, den 8. Juli 1893. Hannover, den 12. Juli 1893. 1 7 r Augsb. do. v. 1889 4. 10 2000 TxS s 900 000 — 200 ergeben hat, daß der ntöagles stig Beil sich zu Baie dnn, in, Lena, Hebrüder Neie⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Häffner. Eigabahn Direetion. 8 en ilrei 3I. Seeag Betmen Se. And 25099 200 —,— Kif⸗ n Nennas 868 . 6868 grß 1 Srlöha 1.28 2999 500 97,90B 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Madrid u. Bare d 1 4.10 5000 — 500 102,40 G v. neue .3 †8 1.1. — 150 99,00 bz ambrg. St.⸗Rnt. 8 2000— 3 . 1 8 - 3000 — 150 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 85,30 bz G 5000 — 500 97,00 G
ieser Firma ist, sondern dessen Ehefrau Bertha, und daher aufgehoben. b 5 6 do B24083] Bekanntmachung. See Berl. 2 bae he. 41 141. Feri ege bung ö“ I1 1311214“* 1““ Ostpreußische.. .3 1.1.7 3000 — 75 97,60 bz B do. amort. 87 . 420,75 bz vn Pommerj e 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,10 bz G do. do. 91 3 9798
geborene Reiter, hierselbst. echingen, den 10. Juli 1893. 1 1 Düsseldorf, den 8 “ 1““ 8 8— Königliches Amtsgericht, 1 ca 9Srgg Durch . Pr. Bad. Amts, [239001 8 “ 1“”“ ““ . Passe das 1“ 8 e hx Ceinschlieslich Kohlen.) Verkehr Köln 3 3 “ Srfelaun St. Anl. eers 13000 —200 8ö o. . .. :1.7 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 [23884] Konkursverfahren. [23851] Konkursverfahren des Kanfmanns Wilhelm Müller von Wald⸗ Am * Fenbeimisch) . Mägbehnrg. do. . 3 80,70 B Charlottb. St.⸗A. 1.7 2000 — 1000104,00G do. Land.⸗Cr. 11.7 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 6000—,— In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Das Konkursverfahren üler das Verm angelloch nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bezeichneten Güte Verkeht zum Tarif für den vor⸗ “ . 1 do. do. 1889,/4 1.4.10 5000 — 100104 00 G do. do. 3 ⁄ 1.1.7 3000 — 75 97,90 B do. cons. Anl. 86 3000 — 100,—,— Rübfenanang e 2.2 vüh Fürma⸗ Rud. Goldschmieds Louis Noepstorff Vorstabt 5 und Vornahme der Schlußvertheilung auf, Kraft, welcher “ und Feceag, 0 des — 11 165 95 bb 8 5 er d 1 3909 —209 9029Jb gan L9 Sber⸗ 2999 00 10998 9 kübler zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von in Kiel wird nach erfolgter Abhalt 8 des Schlus⸗ eleben. Kilometerzei ers d der 2 3 D1“ d 163,20 bz Crefelder do. do. 1 i 7,60 bz .Ld.⸗Spark. 8 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem haltung des Schluß⸗ Sinsheim, den 8. Juli 1893. ichtterzeigers und der Ausnahmetarife sowie 18 5 9 c. * Sächsische 4 1.1.7 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100/100,25 G Ber bsarteme aü ten dc ust e öa Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: ö1“ in die gleichfalls am Seüet⸗ Pläße 100 Lire 10 T. 298556 8 deh 5 8091 4. Se8⸗ 0- g 1. 98,60 B 8 “ 8 „Vormittags 1 r, vor dem Köni Sniagliches 8 ä f 1 8 5 I 1 eichfalls am 8 8 1 8 ü — 1. 8 8 o. o. :1.7 3000 — 60 —,— . St.⸗Rent. — 7,25 bz Amtsgerichte hierselbft, Oder 8 88 754, 1 WeF alich. Amtsgericht. Abtheilun III. Häffner 8 1nn 1. erscheinenden Nachträge zu den Güter⸗ do. do.. . ie. bch HPeeiderfs⸗ 188% C- 97886 do. landsch. neue 1.7 3000 — 150 98,75 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 2000 — 75 97,70 BMu Nr. 11, anberaumt. eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib 23854] Konkursverfahren. fanifen und Köln (linksrh.) —Magdeburg St. Petersburg. 62.] 212 Elberf. St.⸗Obl. 3½ 1.1.7 5000 - 500 * do. do. do. 1.7 3000 — 150—,— do. do. 2000 — 75 [102,75 bz Fraukfurt a. O., den 8. Juli 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in veicer ne venahmesäte für Steinkohlen ꝛc. von 8e EEE11“ Essen St.⸗Obl.IV 1 do. ldsch. Lt. A. 3 ½1.1.7 5000 — 100 98,60 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— ö“ [24080] Konkursverfahren. Kaufmann Josef und Franziska, geb. Meyer, 88 8 kegsch wef a. Kohlen⸗Versandstationen Warschau.. .S. 8 T.] 4 ½ 215,15 B h-8 do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 — 100,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200—,— Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Willamowoki schen Cheleuee in Thorn isß b en Ba onhöfen und Ringbahnstationen Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗Anl F . 1“ :1.7 5000 — 100/ 98,60 B Preußh Pr.⸗A. 55/5 1.4. 300 184,75 bz 1 Kdv he , Leinwandhändlers Anton Wagner Jun. zu zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters M ts 5 üben Stationen des Directionsbezirks Dukat. pr. St. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,105 kl.f. Karlsr. St.⸗A. 86 5 do. do. Lt. C. 11.7 3000 — 100 —,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 404,00 9 [23885] Oeffentliche Bekanntmachung. Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Schlußtermin auf den S. August 1893, Vor⸗ fo 19 13“ zworden, wodurch der be⸗ Sovergs.p St. 20,39 G olländ. Noten. 168,45 bz S9. S. 89 5.11 2000 — 200 89,50 G do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 98,00 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 12 44,00 B Zur Verhandlung über den im Kaufmann Otto des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mittags A11 Uhr, vor dem Königli chen Amts⸗ sor 1“ Ausnahmetarif für Stein⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,25 bz talien. Noten. 75,65 bz Kieler do. 89 2000 — 500 97,10 G do. do. Lt. D. 1.7 5000 — 100,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. 12 30,75 B Hirschfeld'schen Konkurse vom Gemeinschuldner das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. stan 88 8 vom 5 Fals 1891 nebst Nachträgen voll⸗ 8 Guld.⸗St. 16,20 G Nordische Noten112,70 bz Königsb. 91 I.u. II. 59 40;S Schlsw. Hlst. L. Cr. 1.7 5000 — 200 103,30 G Bad. Pr.⸗A. de 67 12 300 137,50 G beantragten Zwangsvergleich ist auf den 27. Juli berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Thorn, den 11. Juli 1893. 88 g Wegfall kommt. j Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. p 100 fl 164,25 bz Liegnitz do. 92 1. 4: do. do. 1.7 5000 — 200 97,90 G Bayer. Präm.⸗A. 6 300 145,25 G 1893, Vormittags 10 Uhr, an Gerichisselle⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Zöürkalowski, ars ene Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 164,25 bz Magdebrg. St.⸗A. 892 Westfälische ... 1.7 5000 — 100 103,90 B Braunschwg.Loose — p. 60 104,75 bz Zimmer I., Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 iege . 88 Entfernungen und Frachtsätze do. pr. 500 g f. —X,— Russ. do. p. 100 R 215,50 bz do. do. 1891 32 1. do. . 3 ½ 1.1.7 4000 — 100 —,— Cöln⸗Md. Pr. S 4. 300 132,10 bz theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ .“ “ 1. Oktober d. J. in Gültigkeit. do. neaue —,— ult. Juli 215,50à215,75 b] do. do. . Wstpr.rittsch. I. IB /3 1.1.7 5000 — 200 97,90 B Dessau. St Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,— gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei nieder. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ [23865] “ er achtrag 6 ist bei den betheiligten Dienst⸗ do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A.. do. do. II. 7 5000 — 200 97,90 B Heße hurm. Lvose .3 1.3. 150 [135,50 G gelegt. sstimmt. 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Kolne 0217“9 .“ zu haben. . Amerik. Noten —,— ult. August2 15,75à216,25 b do. de. do. neulndsch. II. 5000 — 60 97,90 B. übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 s128,30 G Fürstenwalde, den 13. Juli 1893. Königshütte, den 11. Juli 1893. Kaufmanns Alfred Ploch in Tüfit if 8 noe⸗ gr. 8— 5 85 3 1893. 8 1000 u. 5005 Mannheim do. 88 4. Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 [27,75 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Fen sch⸗ chen Amtsgerichts nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur .“ Königliche Ehgeicgepen W1.“ d S. Fecg⸗ 48950 5 8 1 19. 004g 6 1 “ Fabenbre fec. S 179 2873589 — niglichen Amtsgerichts. Frheb i 8 — 3 bahn⸗ o. Cp. z. N. Y. 4,1950 ollcoupons 325, Prv.⸗O.; b 8 appenhm. 7fl.⸗ B 8,75 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (rechtsrheinische). Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 325,005G F Hannovfesche⸗ . ““ z
8888 —+½
—2Zg
0‿ 00 Ö —- —
1] D
SEg=gSg —8.; 22=Eö2INSgESS
—
— B⸗
[23872] Konkursverfahren 18 h88 verzeichniß der bei der Verthei ü . 1 . 8 3 heilung zu berücksichti⸗ 3 ie og ; h“ über das Vermögen des [23977] genden Forderungen der Schlußtermin u“ 23751 FaeeS.188,20 100. Wechsel 40 %, Lomb. 4½ u. 5 otsdam St.A. 92 Kur- u. Neumärk. 4 14.10 3000 — 30 103,30 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. chuhwaarenhändlers Hermann Heese zu Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 4. August 1893, Mittags, 12 Uhr, vor dem [23751]0 9. —rn o. Regensbg. St.⸗A. * do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,50 bz Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 11000 — 3501104,00 bz B Bickern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bildhauers Carl Georg Gottlieb Meyer in Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, „Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Köln termine vom 17. Mai 1893 angenommene Zwan 8. Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt bestimmt. 1 stinksrh. Magdeburg vom 1. April 1889 tritt am Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 0000— 12 vergleich durch Ffcht Ersstige Beschluß vom 26. Mai ist, aufgehoben. Tilsit, den 11. Juli 1893. 15. ds. Mts. der 13. Nachtrag in Kraft. Maila d . f “ 3 12. Rör. 108 200 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lübeck, den 12. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. IV. gDerselbe enthält u. A. Entfernungen für ver⸗ Ausländische Fonds ng “ Gelsenkirchen, den 12. Juli 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. schiedene neue aufgenommene Stationen, sowie er⸗ . 8 Merxikaꝛ isch A. 1 ihe 1 8 Königliches Amtsgericht. ö1“ Eiseicueh C;e. F einzelne Stationen der 1 Zf. Z.⸗Tm. Stuce S 8 4* 6 100 H do. do. pr ult Juli 5 n n⸗ † 8 . 9 2 . * 8 . .„ „ 6 1 2. . . . . 1“ bon Directionsbezirke Köln (linksrheinisch) und Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. do. do. kleine 6 20 E 60,10bz do. St.⸗Anl. von 1889,4 3125 - 125 Rbl. G. —,— d — 100 8 “ 59,00 à58,40 bz do. do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. [99,30 G 6 6
1000 — 100 ℳ Russ. Gold⸗Rente 1883;6 B8 58 5000 Rbl. 103,20 G 5
45 Lire
10 Lire . 8““ 1000 — 500 Rbl. —,— 1000 — 500 £ S do. Ioe N,
1
1“] 8 [24079] Konkursverfahren. . [24081] Konkursverfahren. Nr. 37247 8 Konkurz 1 2 Magdeburg. In dem veen e e ehen über den Nachlaß des Fcsbgen des heee Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen Ferner sind in dem Nachtrage anderweite, theil⸗ 8. 4 ½ % 8 1 Pes. 89, 8 .
zu Slawentzitz am 9. Oktober 1892 verstorbenen Mannheim wurde durch Besehluß Gr. Amts⸗ der deutschen Eisenbahnen weise erhöhte, theilweise ermäßigte Entfernungen für W1I1I1 klet 1 Fb 1890 58,00 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 . 500 — 20 £ 99,20 G Königlichen Landmessers Alexander Stephau gerichts III. hierselbst vom 11. d. M. nach Abhaltung . sdie Station Berlin Potsd. Bhf. enthalten. Die do. 4 ½% ußere 988 8 1 oder 88 99b, G o Ir Ee 500 —29 58 99200 zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins auf ehoben. [23897] erhöhten Entfernungen treten erst am 1. Septemb 4 ½ % o·. o. er 20 £ 58,25 bz do. do. IV. Em. 4 5 500 — 20 £ 99,20 G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mannheim, den 19. Juli 193 Mit Gültigkeit vom 20. Juli d. J. ab wird die deesin Kraft. “ dw. do. pe. ult Fust EIISen „conf. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. 99,405z gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gerichtssch iberei Gr. An üsgeri (Station K i. S “ v Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güt Zareett Loge Staats⸗Eisb. Obl. 5 1.1. 5 H 88 dg. 9 88 89,1080. u berücksichtigenden Foede - Shel reiberei Gr. Amtsgerichts. Station Kamenz i. Sachs. in den Tarif für die Be⸗ abferti estell Fngen Güter Bukarester Stadt⸗Anl. 84 6 kleine 8 20 £ 47,80 G l er 125 Rbl. 99,40 à,50 bz 8 6 rungen und zur Beschluß⸗ Galm. förderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ “ “ welchen der Nachtrag auch do. do. kleine 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 68,50 bz B . do. pr. ult. Juli eeegbeagge
. „ . do. v. 1888 96,60 G Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. 10 Fr. 21,50 bz d III. 4 versch. 125 Rbl. k
A
Am
assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren — Feugen zwischen Stationen der Directionsbezirke Köln, den 15. Juli 1893 ’1. 89 8Gaa Reufchoter G. 11 88 o. 2 ee ½ 5 o. eine 60 G ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,00 G kl. f. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 68,30 bz
ermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, [238491 Konkursverfahren Altona, Berlin, Bromberg, Erfurt und M 2 . 1“ 87 99 58 „ E. ag debur JX.IIN7. 8 : . . . 8 ““ 1893, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu einerseits und den Stationen 9 Stargard⸗Kastrinet Königliche Eisenbahn⸗Direetion (linksrhein.). Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. Per 1 Fnig 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Markirch verstorbenen Arbeiters Friedrich Eisenbahn andererseits einbezogen. — do. do. kleine Gleiwi⸗ 888 12. Jult 1XX““ Nagel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ [23896] do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 itz, den 12. 29 88 termins hierdurch aufgehoben. theiligten Güterabfertigungsstellen, sowie das Aus⸗ Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr do. do. kleine Gerichtsschreiber Re zuebekie 1 1 Markirch, den 11. Juli 1893. 8 kunftsbüreau hier, Bahnhof Aleranderplatz, nähere Am lö5. Juni d. J. gelangen im Magdeburg⸗ Bul⸗ SersSh.n. 92 glich 1 Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 Auskunft. Bayerischen Güter⸗Verkehr für die Beförderung von Chilen. Gold⸗Anl. 1889 123879) nouberoversahren SBe Frubi (gez.) Riegert. 1 Berlin, den 11. Juli 1893. Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies (Schwefelkies⸗ do. do. 2 ͤE“ Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Secretär Bach Königliche Eisenbahn⸗Direction, abbränden), Kupfererzabbränden, Hammer⸗, Luppen⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Wirths und Spezereihändlers Wilhelm As e “ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Puddelofen⸗, Schweißofen⸗, Walzen⸗ und eisenhaltigen Dän. Landmannsb.⸗Obl. zu Eckesey ist durch Zwangsverglei 8 hoff [23887] Oeffentliche Bekanutmachun 238 gtifc-h.Oede, Converterschlacken zum Hochofenbetrieb in Wagen⸗ 58 18 wird narh lgter Ad angsvergleich beendet und Das Konkursverfahren über das W g. [23898] Hanseatisch⸗Ostdeutscher ladungen von mindestens 10 000 kg von der Stakion do. Staats⸗Anl. v. 86 heh ng erfo 8. haltung des Schlußtermins Modistin Maria B arth in Pass “ der Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Lichtenfels der Bayerischen Staatseisenbahnen nach do. Boderedpfdbr.gar. 1 “ “ rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich 5 88 Am 1. August 1893 gelangen zu den Tarifheften 1 Vienenburg, Blankenburg a. H. und Rübeland so⸗ 8 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 8 S “ 9 nommener Schlufrechnung und abge⸗ und 2 die Na träge III. und zum Tarifheft 3 der wie von Nürnberg⸗Ostbahnhof nach Vienenburg Egpptische Unleige gar.. önigliches Amtsgericht. Passau, am 13. Juli 1893 1 Nachtrag II. zur Einführung. Die Nachträge ent⸗ Ausnahme⸗Frachtsätze zur Einführung, über welche do. priv. Anl 23860] Konkursverf 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pass halten in Berücksichtigung der neuen Verkehrsord⸗ durch die betheiligten Abfertigungsftellen und durch do. do. “ Sere. K. Secreler au. ung he ee hnn. 88 “ b 8 E“ vn dütten eichncber Verwaltung 8 9. lt dein 6 dem Kon 1 8 eren B en unter II A. un . ferner nähere Auskunft ertheilt wird. Die . o. do. pr. ult. Juli 1“ G “ in [23880] Konkursverfahren 1 directe Entferungen für neueinbezogene Stationen, Frachtsätze finden nur für ö Dis 2- SS do. Dana Sar. Inl des E 2 Erheb me der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Fe d sowie Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ ofenwerke gerichtet und in den Frachtbriefen I e8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. gegen das Schlußberzeichnß der ban des eendungen Möbelfabrikanten Arnold Kütter hier sü 9 1“ d. Vestim, zum Hochofenbetrieb bestimmt⸗ bezeichnet sind doe Febse assung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Termin auf den 9. August 1893, Vormittags Landes⸗Aufsichtsbehörden gefunden E“ agg bmigse encgc dn 1ge. 8 do. do. 1 8 Feten Vermögens ta se der Schlußtermin auf den Zenge hor ve Fee seichen Amtsgerichte hierselbst, Druckexemplare der Nachträge sind vom 26. Juli als geschet ce ee ehc neesnse. zeecharper Lobse e8 August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor r. 7, anberaumt. 1893 ab bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ Galizische Landes⸗Anleihe
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Stein⸗ Recklinghausen, den 6. Juli 1893. stellen, sowie bei dem Auskunftsbureau hier, Ba zn- 23899] Falis. Ffeptgatiems-Anl. enua re⸗Loose..
straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 8 Hölscher, †Aler 8 S 1G Halle 8. S., den 11. Juni 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hof I . . Ss 1 Pa gut 1893. Deutsch⸗französischer Verband (Verkehr Cemua 15 Lie Loose;, des SSnalfhen aretür, Hisr gtasbchiber vn [23978. —; zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. e8. Levhe ber Hesg Eobringen.) t Vergune⸗ Griech. s¼ 81-84 ex. C 1.7.93 heh eae. 3 ö. 1 11 3 8 . 1 19. do. ex. C. 1.7.93 1 8 . trag VI. zu Theil I. Abth. B. . [238641 Konkursverfahren. aun düvenn. Fergerl6. den 17 Vamzgen des [22920] “ und Güterklassificatian) — reis 8 do, cons. Gold⸗Rente Dn Fesbeewaege gi2. dns Pern en der mit Genehmigung des Geri v. Cen⸗ Fest sol ests vxhg. Prgsrischer Nachtrag VII. zu Theil II b. Craphsfgich Schnitt⸗ 5 2 Toher Heherbergerin Emma Louise Frieda Dorette lung vorgenommen werden. Die S der dabei 5 B 5 frachten) — Preis 30 ₰ — zur Einführung. Die 1 1 Henriette, geb. Wannack, des Eduard Hein⸗ zu Herüek ichtigend umme der dabei-, An Stelle der durch Bekanntmachung vom Nachträge enthalten Aenderungen der Ta if do. Monopol⸗Anl. rich Carsten Eronemaun Wietme wird, nach. Befeicrke cen⸗ n hheexungen met abgesonderter 9. Juni 1893 zum 31. Juli 1893 aufgehobenen vorschriften, der Güterklassific lgen . do. do. kleine dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni vorrechtigte 94810 95 22 und die der nicht be, Tarifhefte 1 und 2 vom 1. Januar 1892 tritt mit Eil⸗ und Frachtgut⸗Spectaltarife 1 8 zöfischen do. Gld. wneer. C.15.693 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bestand pen ägt 1 2, Az der verfügbare Massen⸗ dem 1. August 1893 ein neuer Verbands⸗Gütertarif Ostbahn. Die Nachträge kö Väücho 8. do. do. er. C. 15.6.93 kräftigen 2 zat ie rägt 1082 ℳ 62 ₰. Dies wird mit (in einem Hefte) in Kraft. Derselbe enthält theils 1 eege üneit ocgt det Werbanda⸗ do. do. ex. C. 15.6.93 6 süciges vsegüi vem fälben Tage bestätigt ist, Pehzus auf. 69 1e der R.⸗K.⸗O. zur öffent⸗ Frhößzungen, theils Frmnäpigangen, fehfer mhet Bels veesne tashn 1-h,I Holländ. Staats⸗Anlei e Nöace s Hamburg, den 13. Juli 1893. Schweidmih, bencht. Juli 1893. G fan Cne ienfaginbelogene erreich che Stationen Die geschäftsführende Werwaltung. Kaiserliche nnn. e eer Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Heinrich Weise, Konkursverwalter. Relationen, in denen von den dlrecten Parif⸗ äö “ haphes [23863] Konkursverfahren 23859 nJFerrzgenn 8 ätzen kein Gebrauch gemacht worden ist. 3 gen. do. do. o. Das Konkursverfah “ s Konkursverfahren. Abdrücke sind zum Preise von 30 ₰ (40 Heller) do. Rente Fetbeaagehaezsers Jatte Ferceich ngase Lumachenteigent ehmcon vmnzenic vne rhende Besenssacggen mnde d ssench .“ . ; Beraa. n Burea f. 8 . . &; “ Ped egfalgtben E“ 8 weidnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Wien ohannesgaffe) 2 “ vI“ Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. amort. III. IV. Amtsgericht Hambarg, den 13. Juli 1893 lußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 15. Juli 1893. Berlin: — Karlsbader Stadt⸗Anl. r Beglaukicung: 101se Gerichtsschreiber. weidnich. den 12. Juli 1893. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction Verlag der Expedition (Scholzꝛ). Kopenhagener do⸗ b „ 1 X önigliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gido. do. 1892 “ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. en Seeer. S Ferr.
2100
36,40 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,W—WM—W . do. pr. ult. Juli 68,10 à, 20 bz 36,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —-,8W2 I III. 5 1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. I169,00 G 58,00 bz G do. do. kleine 2040 408 ℳ —,—D8 . do. pr. ult. Juli 68,90 bz 58,25 bz G 1ö“ 1892 5000 — 500 ℳ 102,60 G .Nicolai⸗Obligat. 1.5.11 8 98,00 bz G 92,40 bz Gold⸗Rente . . .. 1000 u. 200 fl. G. [97,30 bz B kleines4 1.5.11 Racseseh 8 —,— 1525 kleine 200 fl. G. 86“ . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 8
do 150 u. 100 Rbl. S. 92
““ do. pr. ult. Juli —,— 1 kleine 105,90 G . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [94,50 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 162,40 bz B d 100 Rbl. 150,30 bz
2000 — 200 Kr. [111,00 bz 8 o. 5. 1000 u. 100 fl. [94,50 bz . do. von 1866
2000 — 400 Kr. (93,20 bz . do. pr. ult. Juli —,— .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 5000 — 200 Kr. —,— .Silber⸗Rente ... 1 8 193,50 bz Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. 1 2000 — 200 Kr. (94,70 bz 8 kleine 8⁸ fl. 93,50 bz do. do. S 1000 u. 100 Rbl. [103,00 bz 100 fl. 130,00 G 3 3 4. 8 L“ do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 ℳ 91,25 B
1000 — 100 £ —,— 8 4. 93,25 bz (Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ —,— 1000 — 20 £ . do. pr. ult. Juli —,— do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ (96,50 B 1000 — 20 £ do. Lpose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. s155,50 rzb Jddo. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —,— 100 u. 20 £ .Cred.⸗Loose v. 58 8 100 fl. Oe. W. 331,50 bz do. Loose 2 10 Thlr. —,—
do. 1860 er Loose ... .5.11 1000, 500, 100 fl. [148,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,80 B kl.f 1000 — 20 £ 8 do. do. pr. ult. Juli 147,25 à,50 bz do. do. v. 187 4500 — 3000 ℳ 101,80 B 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [327,75 bz do. do. mittel 10 FThlr = 30 ℳ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. [67,50 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 4050 — 405 ℳ 8 8 do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 65,50 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 — 500 ℳ 8 Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92. 2030 ℳ 32,00 G do. do. 188 15 Fr. h do. do. i. C. v. 1.4.93. 2030 ℳ 31,40 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 do. do. ex. C. 2030 ℳ 31,10 bz do. Rente v. 1884 1 10000 — 50 fl. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92. 8 406 ℳ 32,00 G do. do. pr. ult. Juli —— 150 Lire 3 do. do. i. C. v. 1.4.93 406 ℳ 31,40 bz G do. do. v. 1885 400 ℳ 78,00 bz G
800 u. 1600 Kr. do. 406 ℳ do. do. pr. ult. Juli —
☚
EIIIö
EE ESgSc=”ESGN;
—
& 208— œürEEE
IArn G 8-
—10— 2 2 * 2 2. . .
8 5225 .S 8802
ZNZ8ZI“ 82 7 IEE SSerSung, PEegeP.. E11111““
— — — — — 2
1500 ℳ 101,80 B 600 u. 300 ℳ 101,80 B 3000 — 300 ℳ 100,80 bz kl.f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr.
— EEgSSnRSU”gSS — 8⁵
FePSESESSEgSEggE 08 —qS=
0—-10 10,—
400 ℳ 400 ℳ
— ₰ 8A
200
9885 9g
2— Se 88 &Ꝙ
do. ex. C. 1
5000 u. 2500 Fr. f do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 67,40 bz Spanische Schuld .4 11, 1 ½ 24000 — 1000 Pes. ,—
500 Fr. . Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 The. = 150 fl. S. 106,00 B do. do. pr. ult. Juli
5900 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 85,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4
W1 do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,60 G do. do. v. 188644 1.5.11 2000 — 200 Kr. 100,50 B „
ö14X“ 6 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,10 G do. do. „v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,50 B „ 5000 u. 2500 Fr. do. do. mittel 2000 ℳ 102,10 G do. 15. 6. 1 ⁄½ 8000 — 400 Kr.
4
4
10— 10,—
1 1.1.7] 4000 — 200 Kr. s102,70 bz fl.f.
022ögögö
SSS
Æl†nS5 ——
““
500 Fr. do. kleine 400 ℳ 102,10 G do. do. kleines4 18.6. 1¹ 800 u. 400 Kr. [100,50 G 8 4000 ℳ 96,10 bz G do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. 400 ℳ 96,25 bz G do. do. kleine .6. 800 u. 400 Kr. 3. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £
EW 9. amort. 5
h . . - kleine 5 do. von 1892/5 do. kleines5 do. von 1889
60,00 b; Gklf. 8 do. kleine —,— -. do. von 1890 93,30 bz G
4 4 54 do. do. von 1891/4
.89,00 bz G* Russ.⸗Engl. Anl. v. 15 3
4
4
D
4000 — 400 ℳ 96,40 bz G do. v. 1887
do.
400 ℳ 96,40 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 5000 L. G. 82,70 bz G do. do. B. 1000 u. 500 L. G. 82,70 bz G 8
400 L. G. 82,70 bz G . do. pr. ult. Juli 400 L. G. s82,70 bz G . do. 5v 1036 u. 518 £ . do. pr. ult. Juli 148 — 111 £ do. Administr. 1
3
1
1
1
1
1000 u. 100 £ — do. do FS 4
5
5
ZT 8
205 SS=SSÜ=g=üSSegesn
——ö—AA— —VVðVSVæ æg
—
0—
9 92 29
do. kleine do. p. ult. Juli
EEEE—
mbS⸗d⸗SSSSESEES
CIEEE 8”Sg
89,10à89 bz do. do. von 1859
49 89,00 bz G 8 do. do. kleine
500 Lire 84,50 et. b G do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,30 bz . consol. Anl. 1890 8 99,40 B kl. f. do. — do. E 125 Rbl. 98,30 bz b. veiüülgg 1890
1800, 900, 300 ℳ [93,75 B do. do. pr. ult. Juli bas gas Zoll⸗Obligationen 2250, 900, 450 ℳ [100,70 B do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10% 10000 — 100 Rbl. ,— EbIE kleine 52,70 bz G do. do. pr. ult. Juli 8 —,— . do. pr. ult. Juli
52,90 bz G do. innere Anleihe IV./4 15.1.7. -—,— do. Loose vollg. . . . .
öS — —- — — — —
29
EESERG