wird das Handelsgeschäft von den übrigen Gesell⸗ schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt
Seesen, am 8. Juli 1893. 1 8
8 Herzogliches Amtsgericht. 8
W. Haars. ““
Sprottau. Bekauntmachung. (24165]
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Reiche & Bräuer mit dem Sitze in Nieder⸗Gießmannsdorf, Kreis Sprottau, heute Folgendes eingetragen worden:
„An Stelle der ausgeschiedenen Gesellschafter:
1) der verwittweten Frau Rittergutsbesitzer Lydda Reiche, geb. Kleeberg, — des Amtsrichters Eugen Reiche zu Militsch, des Rechtsanwalts und Notars Georg Reiche in Sprottau, 1 4) der minderjährigen Elisabeth Reiche, zu 1 und 4 in Nieder⸗Gießmannsdorf, ist der Kaufmann Johannes Apell in Erfurt als neuer Gesellschafter “
Gleichzeitig ist der Vermerk, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Gesellschafter Bräuer befugt ist, gelöscht worden.
Sprottau, den 6. Juli 1893. ““
Königliches Amtsgericht Stade. Bekanntmachung. 24166
Auf Blatt 307 des hiesigen Handelsregisters i zur Firma Hoyer & Schumacher in Stade heute Folgendes eingetragen:
Spalte 3: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Friedrich Hoyer zu Stade.
Spalte 4: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.
Stade, den 12. Juli 1893. 1
Königliches Amtsgericht. I.
1“
24167] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ”- heute unter Nr. 1096 bei der in Liquidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Teschendorff * Steinbach“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Der Kaufman Max Steinbach zu Stettin ist als Liquidator abberufen. “ Der Kaufmann Conrad Teschendorff in Sctettin ist zum Liquidator bestellt. Stettin, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
[24169] Stettin. Der Kaufmann Fritz Ludwig Peter Ivers zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma „F. Ivers“ bestehende, unter Nr. 707 des Firmen⸗ registers eingetragene Handlung den Kaufmann Hermann Niebuhr zu Stettin zum Procuristen bestellt. Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 946 heute eingetragen. “ Stettin, den 6. Juli 1893. Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
24168] Stettin. Der Kaufmann und Generalevnsl Fritz Ivers zu Stettin hat für die in Stettin unter der Firma „Pommersche Dampfschifffahrtsgesell⸗ schaft. F. Ivers“ bestehende, unter Nr. 829 des Gesellschaftsregisters eingetragene Commanditgesell⸗ schaft auf Actien den Kaufmann Hermann Niebuhr zu Stettin zum Procuristen bestellt.
Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 947 heute eingetragen.
Stettin, den 6. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stolberg, Rheinl. [24170] Handelsregister zu Stolberg, Rheinl.
In das Firmenregister wurde eingetragen:
Nr. 128. Firma „Amalie Zeyen vormals W. E. Zeyen“ mit der Niederlassung in Stol⸗ berg, Rheinland, und als Inhaberin die Geschäfts⸗ inhaberin Amalie Zeyen zu Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1893 am näm⸗ lichen Tage.
Königliches Amtsgericht.
Tangermünde. Bekanntmachung. [24171] In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 11. Juli 1893 unter Nr. 58 die Firma Chemische Fabrik Tangermünde Adolf Neldert mit dem Sitze zu Tangermünde und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Adolf Neldert in Magdeburg eingetragen worden. Tangermünde, den 12. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. 1u In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 91 die Firma H. Weier hier und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Weier hierselbst eingetragen. Thorn, den 13. Juli 1893. s Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. [24200] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 913 die Firma Thorner Cementwaaren⸗ und Kunst⸗ steinfabrik, R. Uebrick in Thorn und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Uebrick daselbst eingetragen. Thorn, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Trebnitz. W ’’. 1) In unser Firmenregister bei Nr. 66, die Firma „W. Hiller“ betreffend, ist heut eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Cohn zu Trebnitz ist in das Sec. äft des Kaufmanns Julius Hiller als ndelsgesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma „W. Hiller“ bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters ngetragen. 2) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Handelsgesellschaft „W. Hiller“ mit dem Sitze in Trebnitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1“] 1) der beee,. Julius Hiller zu Trebnitz, 2) der Kaufmann Hugo Cohn zu Trebnitz. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1893 begonnen. Trebnitz, den 8. Juli 1893. “ Königliches Amtsgericht. Triebel. Bekanntmachung. [24173] In unser Hanelsgegisger unter Nr. 14, woselbst die Firma Emil Hatscher & Co zu Klein⸗ Teuplitz vermerkt steht, ist heute eingetragen:
mit 50 Mustern zu Cambrie⸗Aetz⸗Stickerei, ver⸗
chenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3029 „3064, 3068 - 70, 94, 23622, 23635,
Die Zeichnung fur den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zei eichnung hat, mi
Spalte 4. Das Konkursverfahren ist nach rechts⸗ kräftigem Zwangsvergleich vom — gemäß Beschluß vom 13. Juni 1893 au
Triebel, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 234 Firma Kothe & Comp. mit dem Niederlassungsorte Langwedel und als deren In⸗
Bei Nr. 1001. mann Richard Kant 4 Plauen hat für die unter Nr. 1001 Muster zu schmalen Be⸗
ist auf 3 J.
Der Crefelder Beamten⸗C — verein eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpfli Generalversa
nenden hinzugefügt Krereld. lusnahme der nach⸗ e, nur dann verbindliche Kraft, wenn een Stellvertreter
gt ist. Bei gänz⸗
en, Flä Hlof 3043, 3046 — 57, 3060 — 62
3079, 3075 — 78, 3081 — 85, 235 — 40, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Vormittags ½10 Uhr.
Nr. 1470. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. IX. mit 50 Mustern zu Cambriec⸗S Flächenerzeugnisse, 11560/61, 11564 — 68, 11571, 11573 — 89, 96, 11598 — 600, 11617 — 20, 11624 Schutzfrist 2 Jahre, 8. Juni 1893, Vormittags 110 Uhr. selbe Firma, ein Paket Nr. X.
zu Aetz⸗Stickerei, 8 äftsnummern 23641, 23681,
23753 — 61, 23796 — 99, Juni 1893,
eingetragenen satzspitzen die Verlängerung ahre angemeldet.
Derselbe hat für die unter etragenen Muster zu schmalen Besatz⸗ Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre
Plauen, am 10 Juli 1893. Das Künse. a e 9g da
cht, hat durch Beschluß de Mai 1893 8 Ab⸗ 22 und 29 seines insbesondere an Ste „Die gesetzlich vor⸗ en erfolgen durch den zeiger, alle übrigen durch ederrheinische Volkszeitung — Eingetragen bei Nr. 31
benannten Fä sie vom Vereinsvorsteher oder de und mindestens zwei Beisitzern erfo licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und minde um dieselbe für den Verein machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der vorerwähnten, Zeichnung der Genossenschaft, bestimmten orm, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher
lieder des Vorstands sind: er, Pfarrer, Vereinsvorsteher, Bürgermeister, Stell —
mmlung vom 27. änderung der §§ 5, 17, 20, Statuts beschlossen, 2. Satzes des § 29 festgesetzt: schriebenen Veröffentlichun eichs⸗ und Staats⸗An die Krefelder Zeitung, Ni und den General⸗Anzei des Genossenschaftsre
Krefeld, den 10. Königliches Amtsgericht.
Nr. 1002 eing spitzen die
tickerei, verschlossen, angemeldet.
Verden.
eingetragen die /25, 11636 — 38,
angemeldet am
selbst.
stens einen Beisitzer,
rechtsverbindlich zu 11649 — 53,
1) Bürger Brüne Kothe, 2) Kaufmann Christian Brüning, beide in Langwedel. Rechtsverhältnisse: durch den Bürger Brüne Kothe in Lan
Verden, den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. gister unter Nr. 31 für
mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse, Gesch 23694 — 96, 23721 — 24,
verschlossen,
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Hauptmanns a. D. ers Theodor Blanck zu e 27, ist heute, Vormittags von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 12 am 11. August 1893, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht Frist zur Anmeldung der
Die Gesellschaft w
erein „zur 23748 — 50,
Lebach. Allgemeiner Consum⸗V 23783 — 93,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bilsdorf.
Zufolge Anmeldung und Vert wurde unter Nr. 24 des Genosse eingetragen:
Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt Adam Leidinger, Schmied zu Bilsdorf.
Lebach, den 8. Juli 1893.
(Unterschrift), 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In unser Genoössenschaftsregister unter N s heute die durch Statut vom 5. Juli 1893 errichtete Genossenschaft unter der Firma Bank Iudowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Pakosch eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Creditgewährung. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder, sofern sie vom Vorstande ausgehen; sofern sie vom Aufsichtsrath ausgehen unter deren Firma, Zusatz „Rada Nadzorcza“ oder „Aufsichtsrath“ und der Unterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters durch das Blatt Poste eht, durch den Deut eneralversammlung ein anderes
23778 — 80, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Vormittags ⁄10 Uhr.
Nr. 1472. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. XI. mit 50 Mustern zu Aetz⸗ Flächenerzeugnisse 23802 — 7, 23814 — 17, 23821 — 24, 23833, 2 23838/39, 23848, 23850 — 69, 23874 — 76, 23 84, 23902, 44332, 44334 — 36, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Vormittags ¼½10 Uhr.
Nr. 1473. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. XII. mit 50 Mustern zu Tüll⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, 44340, 44342/43, 44345 — 57, 44359, 4 44377 — 86, 44392 — 99, 44403 — 7 angemeldet am 8. Juni 1893,
Nr. 1474. Firma H. Herz
Einigkeit“ . und Rittergutsbesi
ung vom 8. Juli cr. Berlin, Steglitzerstraß
nschaftsregisters heute Kaufmann
2 a. Erste Gläu⸗
Worbis. Verwalter:
Die in unserem Firmenre 8 die Wittwe Fuhlrott, Marie Anna, geb. Fuhlrott, zu Leinefelde bisher verzeichnete rott Ww.“ mit der ist durch V
und Tüllspitzen, ver⸗
zu unterzeichnen. 1 Geschäftsnummern
Die derzeitigen Mit
August Müller, des Vereinsvorstehers, 3) Joseph Stegherr, Oekonom, Seyrer, Oekonom, 5) Christian Nies, Oekonom, sämmtlich in Langerringen. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh chen Dienststunden des Gerichts in der chreiberei Jedem gestattet. Augsburg, den 28. Juni 1893. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: 8 Hetzel, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
bigerversammlun mittags 11 Uhr. Offener bis 23. September 1893. Konkursforderungen bis 23. September 1893. fungstermin am 24. Oktober 1893, Vormittags im Gerichtsgebäude, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 14. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
irma „Jos. Fuhl⸗ Niederlassung zu Leinefelde Vertrag auf den Kaufmann Adalbert Fuhl⸗ rott daselbst übergegangen, daher unter der angege⸗ benen Nummer gelöscht und unter Nr. 165 des Firmenregisters für den genannten Inhaber unter der Firma Adalbert Fuhlrott und Niederlassung zu Leinefelde neu eingetragen. Worbis, den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 131
lüngetragene Firma J. G. Müller zu Deuna ge⸗
öscht. —
Worbis, den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.
4) Eduard
11 Uhr, Neue Friedrich⸗
verschlossen, straße 13, Hof,
Mogilno. Geschäftsnummern
„Schutzfrist2 Jahre, Vormittags 410 Uhr. & Co in Plauen, mit 50 Mustern zu Stickereien, Geschäftsnummern 15791 — 94, Schutzfrist angemeldet am 16. Juni 1893, Nachmittags
Nr. 1475. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. II. mit 27 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Geschäftsnummern
aket Nr. I.
verschlossen Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Eduard Knapp zu Gollenberg wird, da dessen Unzahl⸗ fähigkeit nachgewiesen ist, heute, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, fahren eröffnet. wird zum Konkur
Worbis. Flächenerzeugnisse, 15746 — 15787, am 14. Juli 1893,
das Konkursver⸗ Der Albert Schadt zu Birkenfeld sverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. September 1893 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Be fassung über die Wahl sowie über die Bestellun und eintretenden Falls Konkursordnun
Colmar i. Els. Kaiserl. Land Bd. II. des Genossenschaftsregisters, Genossenschaft unter „Consumverein Eintracht“ nossenschaft mit dem Sitze zu
An Stelle der aus dem V
1) Georg Spiese 2) Johann Bill,
11. Juni 1893 1) Johann Dillenseger, Wagner, 2) Johann Bill, Sohn, Fabrik⸗ in Günsbach
— ersterer als Vereinsvorsteher — in den Vo
Colmar, den 13. Juli 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: Weidig.
Eilenburg. Bekanntmachung. Zufolge Verfügun unser Genossenschafts
ericht Colmar. Zu Nr. 49 in betreffend die 15795 — 15802, Schutzfrist 1 Jahr, Nachmittags 1¼5 Uhr. b Firma Meinhold & Sohn in Plauen, ein Paket mit 31 Mustern zu Tapisserie und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge nummern 976/200, 976/201, 1347/1664, 1027/1669, 1317/1673, 1366/1677, 1366/1681, 1346/1685, 1353/1689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Nr. 1477. Firma Iklé ein Paket Nr. I.
erzeugnisse, ¹ 15804 — 15807, 15810 — 15824, angemeldet am 16. Juni 1893,
der Firma eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht Günsbach wurde heute einge⸗
Worbis. Bekanntmachung.
Im hiesigen Firmenregister ist die unter eingetragene Firma Wittwe Vatteroth zu Nieder⸗ orschel gelöscht.
Worbis, den 4. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
eines anderen Verwalters, g eines Gläubigerausschusses über die in § g bezeichneten Gegenstände auf den ugust 1893, Vormittags 9 Uhr, und rüfung der angemeldeten Forderungen auf den ktober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse
in Besitz haben oder zur Kon⸗ sind, wird aufgegeben, nichts verabfolgen oder auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen,
aus der Sache abgesonderte iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. August 1893 An Birkenfeld, den 14. Juli 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
und falls dieses eirn Anzeiger, bis die Blatt bestimmt. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Probst Felix Chylewski, b hrer a. D. Felix Zielewicz, Baumeister Ludwig Stroinski zu Pakosch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mogilno, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
orstand ausgeschiedenen 1231/1068 (54 cm)
1345/1671, 1364/1675, 1366/1679, 1366/1683, 1321/1687, 1367/1692, .Juni 1893,
& Reis in Plauen, mit 50 Mustern ; Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 11897 — 908, 11912, 11914 11920 — 42, 11944 — 54, Schutzfrist meldet am 21. Juni 1893,
1255/1617, 1239/1668, 1317/1672, 1366/1676, 1366/1680, 1193/1684, 1321/1688,
1353/1665, 1244/1670, 1341/1674, 1366/1678, 1366/1682, 1325 b/1686, 1367/1691,
Worbis. Bekanntmachung. „Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 160
Wiemuth Nachfolger zu Generalversammlungsbeschluß vom
eingetragene Firma J. Worbis gelöscht. Worbis, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist am 11. Jul 1893 unter Nr. 61 Folgendes eingetragen: Firma Gebr. Heinhold. Sitz der Gesellschaft:
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schafter sind:
ehörige Sache ursmasse etwas schuldi den Gemeinschu zu leisten, dem Besitze ür welche sie
Wriezen.
Bekanntmachung. s e Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 onservenfabrik Gr. Lafferde, ein⸗ beschränkter
In das hiesi zur Firma „ getragene Genossenschaft Haftpflicht zu Gr. Lafferde“ eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pape in Gr. Lafferde
Thöringswerder bei zeige zu machen.
Die Gesell⸗
1) der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hein⸗ hold in Thöringswerder,
2) der Fabrikbesitzer August Friedrich Christian
allwitz bei Halle g. S.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli
Wriezen, den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Negister.
Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter lfde. Nr. 5 zum „Dümpelfelder Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ achstehendes eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1893 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Johann Josef Bell in Dümpelfeld der Peter Josef Adriany zu Insul gewählt worden. Adenau, den 12. Juli 1893. Gerichtsschreiberei
,11916, 11918, 2 Jahre, ange⸗ Vormittags 11 Uhr. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Tüll⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 44422 — 25, 44433— 60, 44464/65, 44469 — 77. 44492, Schutzfrist 2 Jahre, 21. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. selbe Firma, ein Paket Nr. III. u Cambrie⸗Stickereien, verschlossen, Geschäftsnummern 2904, 2913, 2978, 3003 — 8, 3013, 3058/59, 3063, 3071 — 74, 3086 — 87, 3100, 3102 — 10, 3112 - 14, Schutzfrist 2 Ja Inni 1893, Vormittags 11 Uhr. Dieselbe Firma, ein Patket Nr. IV, on zu Cambrie⸗Stickereien, verschlo Geschäftsnummern
g vom heutigen Tage ist in register eingetragen: b Laufende Nr. 4.
Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Eilenburger Stadtbrauerei, nossenschaft mit unbeschr m
Spalte 3. Sitz der Genossenschaft:
Eilenburg.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossen
Die Rechtsverhältnisse d durch das Statut vom 8. A
Gegenstand des Unternehm
Gemeindevorstehers W. C. ist der Kaufmann Ernst Arend daselbst zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Peine, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.
verschlossen, 44408—16, — 71, 44475 angemeldet am
(L. S.) Schmidt, Gerichtsschre
Konkursverfahren. b Vermögen des Ackerman Handelsmanns August Mähler zu Lipprechte⸗ rode wird, da derselbe seit einigen Tagen seine Zahlungen eingestellt hat, — unfähigkeit gerichtskundi meinschuldners Mähler
1— ibergehilfe. L“ r. einhold in a icht. 8 Ueber das
Nr. 1479. Die mit 50 Mustern z Flächenerzeugnisse, 2846, 2900,
auch seine Zahlu ist, auf Antrag des eute, am 13. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Gerichts⸗Assistent Mentzel hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
oder zur Konkursmasse
ufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte T. spruch nehmen,
Sulzbach. Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. wurde unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bei der Genossenschaft Konsumverein „Alte Deutsche“ e. G. m. b. H. zu Sulzbach Folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
Sulzbach, den 12. Juli 1893.
Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
er Genossenschaft sind ril 1893 geregelt.
ens ist die Anfertigung f von Bier durch gemeinschaftlichen
Oktober bis
und der Verkau Geschäftsbetrieb. Das Geschäftsjahr läuft vom 1.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der schaft, gezeichnet von mindesten gliedern; die von dem
unter Benennung desselb unterzeichnet.
Die Bekanntmachungen werden durch das Eilenburger Nachrichtsblatt und das Eilenburger Wochenblatt
veröffentlicht.
Die Zeichnun
rechtsverbindlich
angemeldet am 21.
mit 50 Muste Flächenerzeugnisse, 12064 — 71, 12075/76, 12084/85, 19327, 19365, 19393 96, 19470, 19486 — 91, Schutzfrist 2 Jahre, am 21. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. V. stern zu Aetz⸗ und Tüll⸗Stickereien, ver⸗ Geschäftsnummern 23830 — 32, 23913, 23914 — 16, 23941 — 46, 44340, 4489, 44415, 44418, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Juni 1893, Vormitta Nr. 1482. Dieselbe Firma, ein mit 50 Mustern zu Cambric⸗Stickerei, Geschäftsnummern — 94, 11996, 11998 — 12001, 12007 — 9, 12011 12023, 12024 — 29, Schutfrist „angemeldet am 21. Juni 1893, Vormit⸗
Firma Tröger & Co in Plauen, 11 Mustern zu Schiffchen⸗Tüllstickerei, Geschäftsnummern 8422, 18507, 18619, 18420, 18424, 18527, 18421, 18462, 18565, Schutzfrist 2 J Juni 1893, Nachmittags 6 Uhr. r. 1484. Firma Iklé & Reis in Plauen, ein stern zu Cambric⸗Stickereien, Geschäftsnummern 2344 — 53, 12359— angemeldet am 29. Juni
Adenau.
12031 — 44, 12088 — 91, 19313/14, 19435 — 37, angemeldet
über die Bestellung
Firma der Genossen⸗ eintretenden
s8 zwei Vorstandsmit⸗ Aufsichtsrath ausgehenden en von dem Vorsitzenden
mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse,
23872/73, 23904/5, 23908 — 11, 23935 — 39,
44466 — 68, 44478, 44479/80, 4 44535 — 37, 44539 - 43, meldet am 21.
Plauen. In das Musterregister 18 eingetragen:
Nr. 1462. Firma Iklé & Reis in Plauen, ein Paket Nr. I. mit 50 Mustern zu Cambric⸗ Stickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2971 — 77, 2979 — 3002, 3009 — 12, 3014— 28, Schutzfrist 2 Jahre, an 1893, Vormittags ¾10 Uhr.
Nr. 1463. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗Stickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse,
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III. gerich Huf, Actuar.
gen für die Genossenschaft ges ssch, daß zu der destens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Es wird auf das bei den Genossenschaftsacten VII. 14 Blatt 4 bis 25 befindliche Original⸗Statut
irma min⸗ nd, wird a
gs 11 Uhr.
Paket Nr. VI. verschlossen, 11955 — 68,
efriedigung in An⸗
dem Konkursverwalter bis 9. August 1893 Anzeige zu machen. Bleicherode, den 13. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
An Stelle der gemeldet am 8. Juni
Amöneburg. usgeschiedenen Vorstandsmitglieder:
Ackermann Johannes Schick — Grün — Ad eter Schick und
dwig Schick — Lange —
ckermann Franz Adalbert Schick, Ackermann Konrad Krähling,
3) Ackermann Kaspar Fisch sämmtlich zu Mardorf, als Vorst Spar und Darlehuskassenvere Genossenschaft mit unbeschrä zu Mardorf gewählt.
“ 8
orstandsmitglieder sind: Flächenerzeugnisse,
1) der Kaufmann Bernhard Bornikoel zu Eilen⸗ burg, als Director,
2) der Kaufmann Edwin Schneider zu Eilen⸗ burg, als Kassirer,
raumeister Ernst Müller zu Eilenburg,
ssen ist während
12019 ‧— 21, Abtheilung I.
Geschäftsnummern angemeldet am 8. Juni 1893, Vormittags 110 Uhr.
Nr. 1464. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. III. mit 50 Mustern zu Cambric⸗Stickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, G 2855 — 68, 2870, 2872 — 74, 2876 — 89, 2901— 3, 2906 — 12, 2914 —19, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juni 1893
Nr. 1465. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. IV. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗Stickerei, verschlossen, Geschäftsnummern 11786, 11788 — 90, 11792, 11794 — 96, 11799 — 807, angemeldet am 8. Juni 1893,
Nr. 1466. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. V. mit 50 Mustern zu Sem grie⸗Stickerei, versclocn äftsnummern — 64, Külcheh 11714— 17 11749 — 51,
8ngs 11 Uhr.
ein Paket mit verschlossen,
des am 18. Februar d. J. ver⸗ emersdorf wohnhaft gewesenen ufners Eduard Lühring ist am 5. Juli 1893, achmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. ist der Gastwirth Claus Hinrich Hesebeck in Bram⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ Gläubigerversammlung 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 15. Se Vormittags 9 Uhr. Bramstedt, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. (gez.) Wollmann. Veröffentlicht: Riepen, als Gerichtsschreiber des Königli
— OO—
1 Ueber den Nach
als Braumeister. storbenen, zuletzt in
Die Einsicht der Liste der Geno der Dienststunden Jedem gestattet. Eilenburg, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
andsmitglied Geschäftsnummern Flächerzeugnisse,
in (eingetragene ukter Haftpflich
den 11. Juli 1893. nigliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachng. In das Genossenschaftsregister des unterfertigten erichts wurde unterm Heutigen eine Genossens
ormittags 110 Uhr. angemeldet am 28.
Paket Nr. I. mit 50 Mu 10. August 1893. verschlossen, Flächenerzeugnisse, ö“ 6 1 . utzfrist 2 Jahre 1893, Vormittags 10 Uhr. 1 N Sieselbe Firma, ein Paket Nr. II. Cambric⸗Stickereien, Geschäftsnummern 21/22, 12228/29, 12233 — 39, 12246, 12247 — 54, „ 12272 — 74, 12294, 12300 — 10, 12312 „Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juni „Vormittags 10 Uhr. 1486. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. III. Mustern zu Cambric⸗Stickereien, verschlossen, rzeugnisse, Geschäftsnummern 12112, 12114, 2123, 12126, 12128 — 35, 12137 — 47, 12169, 2174 — 86, 12194, 12195 — 200, 12206 — 8 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Vormittags 10 Uhr. 8 Dieselbe Firma, ein Paket Nr. IV. in zu Aetz⸗ und Tüllstickereien, ver⸗ Geschäftsnummern
ol. 5 des Genossen⸗ Flächenerzeugnisse, 11752 — 84, den Bergmännischen Consum⸗ Genossenschaft
wurde heute ver⸗
Freiberg, Sachsen. Auf F schaftsregisters, verein zu Freiberg, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht betr., Herr Karl Friedrich Kaden in ebens nicht mehr Mitglied des Vor⸗ rassirer der Genossenschaft und für ihn Heinrich Otto, Restaurateur standes und Kassirer ist.
1893 Schutzfrist 2 Jahre ptember 8 Vormittags 410 Uhr. ..“ lautbart, daß berg infolge Ab standes un einstweilen Her in Freiberg, Mit Freiberg, den 8. Juli 1
Königliches Amtsgeri (Unterschrift.)
1““ 1I1I Bekanntmachung.
Bei der in unser Geno Nr. 2 eingetragenen Geno Molkerei, eingetragene Genossens aftpflicht zu Colberg“ ist in Colonne 4 folgender Vermert eingetragen:
Der Bauerhofsbesitzer Friedrich Wo Sellnow ist aus dem Verbande aus seiner Stelle ist als Vorstandsmi Der Gemeindevorsteher W.
Eingetragen zu 1893 am 1. Juli
Langerringer Darlehenskassen⸗Verein, ein⸗ getragene EEE1616ö6“* unbeschränkter aftpflicht,
eingetragen, welche ihren Sitz in L hat und bezüglich deren Rechtsverhältn bekannt gegeben wird:
Die Statuten wurden am 5.
Gegenstand des Unternehmens
1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentli an die Mitglieder erforderliche gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders ch müßig liegende Gelder anzunehmen
“ Flächenerzeugnisse, 668 — 72, 1 11720 — 22, — Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1893, Vormittags 410 Uhr. b Nr. 1467. Dieselbe Firma, ein mit 50 Mustern zu Cambric⸗Sticke . Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19221, 1924 — 47, 19275/76, 2604/5, 2609, 2612, 2614, 2616— 19, 2622, 2624, 2625, 2627, 2738, 2740, 2816 —37, ahre, angemeldet am
chen Am ggerichts.
e Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Stenogra Sprachlehrers Wilhelm Sander,
hierselbst wohnhaft
hierselbst. Offener 15. August 1893 einschlie zdum 15. August 1893 ein igerversammlung
angerringen glied des Vor 11729 —- 47,
isse Folgendes März 1893 errichtet.
[24296] Oeffentli
ist der Konkurs Rechtsanwalt Schumacher Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis Erste Gläu⸗
Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Sep⸗
Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 14. Juli 1893. 8
Das Amtsgericht, ng für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede
Kolberg.
ch die zu Darlehen 2 iI Geldmittel unter Schutzfrist 8. Juni 1893, Vormittags 110 Uhr. nI Nr. 1468. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. VII. mit 50 Mustern zu Cambric⸗Stickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11808, 118 — 26, 11832/33, 11835, — 47, 11850/51, 11861/62, 11865, 11878/ 06 — 86, 11889 — 93, 11665, 19183 — 86, 19202, 19206,
19219/20, Schutzfrist 23 Jahre, angemeldet am
beschränkter
ramm zu 2 b Flächenerzeugnisse, 11 Uhr, unten im 3881, 23886, 23888, 23892, 8 8
23932 — 34, 23939,
pital unter dem Namen „Stiftungsfonds ng der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ iftungsfonds lösung der nsbezirks in
zur Förderu 11841, 11842
einsmitglieder anzusammeln. Dieser St stets, also auch nach etwaiger Au Genossenschaft den Mitgliedern des Verei
23949, 23953 — 55,
folge, Verfügung vom 29. Juni 722865, 23971.73, 23881, 23985, ltheila 44531 — 34,44544 — 49, S 8
[242911 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Deli⸗ katesseuhändlers Dionysiuns Wilhelm Weber in Düsseldorf, Kaiserstraße 34, wird heute, am 13. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schleipen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum August 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1893, Bernettase 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24. “ Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.
[24090] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Handelsmannsé Ernst Inlius Taubner in Falkenstein i. V. ist heute, am 13. Juli 1893, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren vö worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Reinholdt in Falkenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1893. Erste Gläu⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. August 1893, Vormittags 10 Uhr.
Falkenstein i. V., am 13. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Act. Wilhelm. [24130] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Gottlieb Eduard Ehrhardt in Vogelsberg wird heute, am 13. Juli 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landwirth und Ortstaxator Richard Kühn in Vogelsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. August 1893. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin den 12. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1893.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht zu Großrudestedt. (gez.) Keßler. Veröffentlicht: sschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: Kopitzsch, i. V. 1
[24118] Konkursverfahren.
Ueber das v des abwesenden Bäckers Adolf Heinrich Christian Wittrock zu Hamburg, Niedernstraße 27, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann
ricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 9. August d. J. einschließlich. n⸗ meldefrist bis zum 23. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. August dss. Is., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 14. September dss. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht FM den 14. Juli 1893.
Semöß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht.
— veG Gerichtsschreiber.
[24301) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma C. Oster⸗ mann’s Wittwe hier und des Inhabers derselben, des Goldarbeiters Gotthard Kniesel hier ist heute am 14. Juli 1893, Nachmittags 5 ¼ Uhr, vom Herzoglichen Amtsgericht, Abth. I., hier das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kassengehilfe Karl Brunnquell hier. Anmeldefrist bis zum 21. August 1893. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. August 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. August d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. August, Vormittags 9 Uhr. 1 O Herofffselicht in Gemäßheit des § 103 d. Konk.⸗
n
rdn. Hildburghausen, 14. Juli 1893. Grünkorn, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung I., das.
[24093] 1
Ueber das Vermögen des Drognenhändlers Richard Fischer hier ist heute, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der offene Arrest ist erlassen, die Frist zu den im § 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen ist bis zum 1. August d. Ihs., zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum .19. August d. Ihs., Wahl⸗ termin und erste Gläubigerversammlung auf den 11. August d. Ihs., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 11. September d. Ihs., Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht II. hier festgesetzt worden.
Ilmenau, den 13. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber Ken 18988 S. Amtsgerichts:
Löhler.
öJ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des “ Johann Jacob Grill in Kiel, Jungmannstr. 9 a., ist heute, am 12. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Johs. Baumann in Kiel, Oberestr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1893. An⸗ meldefrist bis 26. August 1893. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 25. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ necesen den 16. September 1893, Mittags
r. Kiel, den 12. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber.
[24133] K. Württ. Amtsgericht Marbach.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Karl Lauffer, Schuhmachers in Höpfigheim, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Zugmaier in Groß⸗ bottwar. Offener Arrest und 88 bis 22. August 1893. Anmeldefrist bis 22. ugust 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 30. August 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Den 13. Juli 1893.
Gerichtsschreiber Gottschick.
[24295] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma H. Siepmann *& Ce, Inhaber die Wittwe Hugo Siepmann, geb. Kugelmann, und deren Kinder Eugen, Louise und Fritz Siepmann, zu Mülheim a. d. Ruhr
8. Juni 1893, Vormitta
Kolberg, den 29. Juni 1893. 8 Nr. 1469. Dieselbe
Königliches Amtsgerich
§ 35 der Statuten festgesetzten Weise erhalten
rma, ein Pake t am 29. Juni rmittags 10 Uhr.
ist heute, am 14. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufma O
Büdgen von hier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anmelde
15. September 1893, Vormittags 11 Uhr termin am 26. September 1893, vor dem Königlichen Amtsge
ist bis zum Prüfungs⸗ 10 Uhr, richt hier Zimmer Nr. c Mülheim a. d. Ruhr, den 14. Juli 1893.]
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
der Handelsfran Anna O.⸗S. ist heut, am 14. hr 40 Min. das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Kremser Anmeldefrist bis zum 14. September gerversammlung den 11. August Prüfungstermin den mittags 10 Uhr. bis zum 31. August
Ueber das Vermögen Schoefer zu Neustadt 1893, Vorm. 8 U eröffnet worden.
1893. Erste Gläubi 1893, Vormitt. 14. Oktober 1893, Vor Offener Arrest mit Anzeigefrist
Neustadt O.⸗S., den 14. Juli 1893. olz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des J Töpfermeister zu mittag 6 Uhr der walter Rechtsanwalt Ni Gläubigerversammlung
Vormittags 10 Uhr. zeige⸗ und Anmeldefrist bis Allgemeiner Prüfungstermi
1893, Vormittags 10 Uhr. Rheinbach, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgerich
Jakob Menni Wormersdorf, ist heute
Konkurs eröffnet worden.
ppen zu Rheinbach. Erste am 5. Augnu Offener Arre zum 9. September 1893.
n am 23. September
. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Georg Binder in Waldhaun richtsbeschluß das Konkursverfahren verwalter: Gerichtsnotar Heil Diensteintritt Gerichtsschreiber forderungen sind bis zum 14. 2 Gerichte anzumelden. 28. Juli 1893, Vor Prüfungstermin 10 Uhr. Offener Arrest 1 14. August 1893.
Den 13. Juli 1893.
Gerichtsschreiber Elbs.
[24096] Oeffentli Ueber das V. leute Josef und A
Bauern Johann isen ist durch Ge⸗ 1 Nachm. 4. Uhr, eröffnet worden. hier und bis zu seinem
August 1893, bei dem ste Gläubigerversammlung m. 10 Uhr. st 1893, Vorm.
28. August nit Anzeigepflicht bis
che Bekanntmachnug.
gen der Mansergütlerseh ung Strasser in Altenmarkt hr, das Konkursverfahre Rechtsanwalt Kollmann i st mit Anzeigefrist binn für die Konkursforderungen und allgemeiner den 25. August l. J., esgerichtlichen Sitzungs⸗
Verwalter: 1 Offener Arre 3 Wochen. Anmeldefrist bis 12. August I. J. Prüfungstermin am Freita Nachmittags 2 Uhr, im saale Nr. 14/1I. Rosenheim, am 12. Juli 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts gl. Secretär.
Rosenheim.
gerichts Ro
Koponkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Her macher und Uhrenhändler in „ am 13. Juli 1893, das Konkursverfahren eröffnet. Simon zu Schlettstadt wird zum K ernannt. Konkursforderungen 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines a walters, sowie über die
§ 120 der Ko rüfung der an den 8. August 189 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anber Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1.
Kaiserliches Amtsgericht zu Schl.
mann Koch, Uhr⸗ Schlettstadt, wir
Vormittags 11 Uhr, Rechtsconsulent onkursverwalter zum 4. August Es wird zur
nderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ tenden Falls über die in nkursordnung bezeichneten Gegenstände gemeldeten Forderungen auf 3, Vormittags 10
August 1893.
Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Kaufman aul zu Kunzendorf ist dure Beschluß des Gerichts vom 8 8 6 Uhr, das Konkursver⸗ mann Eduard Maximilian zu Sorau 3 Offener Arrest mit Anmeldefrist
gerversamm⸗
August 1893, B
unterzeichneten 10. Juli 1893, Nachmitta fahren eröffnet und der Ka Müller (Firma E. A. M. Konkursverwalter ernannt worden. Anzeigefrist bis zum bis zum 10. August 1893. FErste Gläubi lung den 22. Juli 1893, Vormitta Prüfungstermin den 23. mittags 9 Uhr. Soran, den 10. Juli 1893. Koönigliches Amt
29. Juli 1893.
sgericht. Abtheilung III. chuhmann. Veröffentlicht durch:
tz, Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abtheilung III.
1 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Stadtstein trag der Schlossermeistersehelen Maria Dressel in derselben am 14. J den Konkurs eröffnet. richtsvollzieher Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Erste Gläubigerversammlung 8. Vormittags 9 Uhr. 1893. Pruͤfungstermin 1. September 18 Stadtsteinach, 14. Juli 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amts ( Denk, Kgl. S
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö lilhelm Ruch zu Gro erfolgter Abhaltung des S eschluß des Herzoglichen Amts heutigen Tage aufgehoben worden. Ballenstedt, den 13. Juli 1893.
Hö Gerichtsschreiber des Herz
Secretär Mori des Königlichen
ach hat auf An⸗ te Gustav und Presseck über das 1893, Vormittags 8 ¾ Uhr, Konkursverwalter: Kgl. Ge⸗ Stadtsteinach. August 1893. August 1893, Anmeldefrist bis 19.
Auernhammer
gerichts Stadtsteinach.
Bäckermeisters
ichen Amtsgerichts.