1893 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

theilungen für Oberbayern“ (Wochenschrift des landw. Vereins f. Oberbayern) bekannt zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher und mindestens zwei Beisitzern er⸗ folgt ist. Be. gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter fünfhundert Mark und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Straßner Anton, in Engersberg, 2) Deischl, Franz, in Perach, 3) Werkstetter, Franz, in Rotthaus, 4) Neubauer, Johann, in Berg, 5) Kurz, Ignaz, in Schmidhub. u“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Traunstein, am 14. Juli 1893. Kgl. Landgericht Traunstein .“ Der K. Präsident. In Vertretung: Mayr, Director.

‚Würzburg. Bekanntmachung. [24576]

In der Generalversammlung des Roßbach⸗ Zeitlofs⸗Eckarts⸗Rupbodener Darlehenskassen⸗ vereines, e. G. m. u. H. in Roßbach vom 2. cr. wurde an Stelle des verlebten Vorstandsmit⸗ gliedes Johann Craemer, Maurer in Rupboden, der Bauer Hr. Johann Peter Müller daselbst zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.

Würzburg, 10. Juli 1893.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

Würzburg. Bekanntmachung. 24573]

In der Generalversammlung des Theilheimer Darlehenskassenvereines, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Theilheim wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitgliedes, Herrn Caspar Endres da⸗ selbst, der Schmiedemeister Herr Georg Fehrer allda zum Vorstandschaftsmitgliede gewählt. E 10. Juli 1893.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

1 Der Vorsitzende: .

(L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

[24585] Zittau. Auf Grund in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister II. auf Folium 2, betreffend den Consum⸗Verein für Zittau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erfolgter Einträge wird bekannt ge⸗ macht, daß der den Verein vertretende Vorstand aus drei Personen und zwar: dem Geschäftsführer SBeesüigen heah⸗ z. Zt. Herrn Tischler Gustav Adolph Bretschneider hier, dem Kassirer, z. Zt. Herrn Weber Franz Seraf lstner hier, und dem Controleur, z. Zt. Herrn Kesselheizer Karl Müller hier, besteht. Zittau, am 14. Juli 1893. 8 Königliches Amtsgericht daselbst. (Unterschrift.)

Konkurse.

[24423] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelwirths Mathias Josef Schoemann in Burtscheid wird heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Janssen in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist nebst Anzeigepflicht am 5. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Angust 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23.

Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. (gez.) Dr. David. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24114] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fischer aus Allenstein ist am 13. Juli 1893, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Steffen in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 12. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 28. September

1893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale

des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 15, an⸗

beraumt. Allen Faaen welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in B 8 haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinse uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem itze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1893 Anzeige zu machen. 5/93. 1. 2.

Allenstein, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

[24120] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters August Capobus hier, Schuhmacherstr. 67, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 14. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Hach hier. Anmeldefrist: 2. Oktober 1893. Termin zur Wahl ines anderen Verwalters ꝛc. den 5. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 7. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona. (gez.) Mat thiessen. Veröffentlicht: Lohse, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24380] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Karl Wilhelm Lichtfers, früher Gastwirth, jetzt ohne Geschäft zu Andernach, ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt van Ghemen in Andernach. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August dieses Jahres; Anmeldefrist bis zum 12. September dieses Jahres; erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Angnst dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. September dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr.

Andernach, den 12. Juli 1893. X“

Königliches Amtsgericht.

[24367] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des zu Andernach verlebten Kaufmanns Samuel Beer ist heute Nachmittag das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt van Ghemen zu Andernach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1893. Anmeldefrist bis zum 13. September 1893. Erste Gläubigerversammlung am 7. August curr., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. September curr., Vormittags 10 Uhr.

Andernach, den 13. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

[24364] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tröll in Apolda wird heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 3. August 1893, Vor⸗ michsage 9 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis 1. September 1893 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 27. September 1893, Vormittags 9 Uhr.

Apolda, den 14. Juli 1893.

Großherzoglich Seg; Amtsgericht. Abth. IV. ühn

Veröffentlicht: (L. S.) Knöfler, Gerichtsschreiber, i. V.

[24427] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmauns Julius Schiemann in Barten ist am 12. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Gerichts⸗ Secretär Becker hierselbst ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. August 1893 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 16. Auguyst 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 30. August 1893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas chuldig sind, wird auf Fhehen nichts an den Gemeinschuldner zu beree gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1893 Anzeige zu machen.

Barten, den 12. Juli 1893.

von Oppenkowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

[24412] Königliches Amtsgericht Brumath. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Josef Peter in Brumath ist heute, den 15. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Notariatsgehilfe Johann Weigel in Brumath. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist August 1893. Anmeldefrist bis 24. August

Brumath, den 15. Juli 1893. Reeb, Hilfsgerichtsschreiber.

[24119] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Adolf Nielsen zu Harsefeld wird heute, am 13. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher a. D. Meine zu Buxtehude. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. Donnerstag, den 10. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 39. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep⸗ tember 1893. Königliches Amtsgericht zu Buxtehnd

den 13 Juli 1893.

[24392] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Vräunig in Chemnitz, Elisenstr. 34, ist heute, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz, Annabergerstr. Nr. 40. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1893. Vorläusige Gläu⸗ bigerversammlung am 7. August 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. September 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1893.

Chemnitz, den 15. Juli 1893. 1 Der v Köntal- Amtsgerichts das.,

Actuar Hennings.

Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Banungewerken Christian Robert Mädler in Colditz wurde heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Localrichter Zese⸗ witz hier, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 31. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. August 1893, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin: 14. September 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. September 1893.

Colditz, am 14. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des .“ Amtsgerichts;:

ossack.

[24420ö)

1“

[24413] u1“1“ ;r. 10 411. Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Fuhrmanns Fidel Laule von Döggingen wird heute, am 14. Juli 1893, Nach⸗ mittags 3 ½ Ühr eröffnet. Konkursverwalter Georg Ritte von Donaueschingen. Anmeldefrist bis 9. August 2 Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1893. Donaueschingen, 14. Juli 1893. Großh. Amtsgericht. Ketterer. 8 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Gäßler.

[24404] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten Angust Gohmaun in Düsseldorf, Hohestraße 47, ist heute, am 13. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wirtz in Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 14. Juli 1893.

Goebel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24386] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Rudolf Neuhaus in Halle a. S., alter Markt Nr. 18, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S. am 13. Juli 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspector a. D. J. Ed. Peuschel in Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 25. September 1893. Erste Gläubigerversammlung den 13. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 14. Juli 1893.

Große, Seecretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[24349] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 13. Juli 1893, Nechenetags 4 ½ Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Bäckers und Dampfziegeleibesitzers Heinrich Reichel in Schwarzenbach a. S. beschlossen, als Konkurs⸗ verwalter den Commissionär Friedrich Egloff dahier ernannt, offenen Arrest mit 14 tägiger Anzeigefrist erlassen, erste Gläubigerversammlung auf Montag, den 7. August, und Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 16. September c., jedesmal früh 9 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, endlich Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis incl. 26. August I. J. eröffnet.

Hof, den 14. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Millitzer, K. Seeretaär.

[24372] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Heinrich Hermann Riedel in Ernstthal wird heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 5 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin: den 7. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: den 21. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.

von Feilitzsch. Beglaubigt: Secr. Irmschler, G.⸗S.

[24391] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes August Brous zu Süderbrarup wird heute, am 14. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1893. Anmeldefrist bis zum 14. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1893, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 29. August 1893, Vormittags 10 ½ Uhr.

Kappeln, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht:

Kappeln, den 14. Juli 1893.

Gutzmann, als Gerichtsschreiber.

[24408] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Peter Christian Lock, Unterestraße 25 hierselbst, ist heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 1 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß, Klinke 1 in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1893. Anmelde⸗ frist bis 26. August 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 8. August 1893, Vor⸗ mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 16. September 1893, Mittags 12 Uhr.

Kiel, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[24422] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Gast⸗ wirths und Kaufmanns Peter Hansen Petersen, Catharina, geb. Hansen, in Westre ist am 14. Juli 1893, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Rechtsanwalt Alexandersen in

Leck. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Ver⸗ walter bis zum 1. September 1893. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 1. Oktober 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. August 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, uns allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, im unterzeich⸗ neten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Leck, den 14. Juli 1893. Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. b Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Michael Amann in Metz wird heute, am 15. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 1. September 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. August 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 11. September 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 18. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

8

[24418]

[24363] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Emil Klein, Erben des verstorbenen Buchhändlers Friedrich Hermann Klein, in Firma F. H. Klein zu Oberstein, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dahlem zu Oberstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1893. Anmeldefrist bis zum 10. August 1893. Erste Gläubigerversammlung 11. Angust 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8. September 1893, Vormittags 10 Uhr.

Oberstein, den 12. Juli 1893. 1

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. . Beglaubigt: Heidrich, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe.

[24399] Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat am 14. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, folgenden Beschluß er⸗ lassen: Es wird über den Nachlaß des verlebten Säcklermeisters Max Kraus in Passau das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat und Rechtsanwalt Naager in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1893 einschließlich. Forderungsanmeldefrist bis 1. September 1893 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Montag, den 14. Angust 1893, Vormittags 8 ½ Uhr, Geschäftszimmer Nr. 16/I. Forderungs⸗ prüfungstermim am Samstag, den 23. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 13/I.

Passau, am 14. Juli 1893. 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

(Unterschrift), K. Seecretär.

[24383] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter Joder, ge⸗ wesenen Pächters, jetzt ohne Gewerbe, zur Zeit auf Janauhof, Gemeinde Rahlingen, wird heute, am 13. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichts⸗ vollzieher Hütt zu Rohrbach i. L. Anmeldetermin beim Gerichte bis zum 16. August 1893. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konkurs⸗ gericht. Prüfungstermin am Freitag, den 8. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 10 Uhr, beim Konkursgerichte. Offener Arrest und Anmeldung von Sachen und Forderungen, für welche aus der Sache besondere Befriedigung in Anspruch genommen wird, beim Verwalter bis zum 3. August 1893.

Kaiserliches Amtsgericht Rohrbach i. L. .“ Für richtigen Auszug: 8 Der Amtsgerichts⸗Secretär: Petri.

[24377. Bekanntmachung.

Ueber das Vermoͤgen des Fabrikbesitzers Arthur

Nitzsche in Elterlein, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Fröhlich in Scheibenberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldetermin: 9. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 16. euen 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 12. August dss. Js. Scheibenberg, am 15. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Actuar Seirig.

8

[24379] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Friedlaender (in Firma Joachim Brat Nach⸗ folger Max Friedlaender) in Stolp, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Salomon Frank in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 11. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. August d. J. Früfungstermin am 8. September 1893, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 14. Juli 1893.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24122] Bekanntmachung. 1 Das K. Amtsgericht Tegernsee hat unterm 11. Juli 1893, Nachm. 3 Uhr, auf Antrag der Firma Landauer & Krämer, vormals Otto e Sohn, in München beschlossen: „es sei über den Nachlaß des Malers Josef Höllriegl von Tegernsee das Konkursverfahren zu eröffnen“. Konkursverwalter: Herrmann Nestler, Gerichtsvollzieher am K. Amts⸗ ericht Tegernsee. Offener Arrest ist erlassen mit Anzei efrist bis 25. Juli I. J. einschließlich. Erste Freitag, den 28. Juli 1893, Vorm. 9 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 18. Auguft l. J. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 28. August 1893, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Vorbezeichnete Termine werden im Sitzungssaale Nr. 5/0 des K. Amtsgerichts hier abgehalten. Tegernsee, den 11. Juli 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seecretär: (L. S.) Dußler.

*

12u3701 Ueber hierselbst,

das Vermögen des Fischers Wilh. Duge Inhabers der Firma Gebr. Duge, wird eute, am 13. Juli 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann H. C. Fahn hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1893 hbei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 16. August 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffengerichtssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1893 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Teterow, den 13. Juli 1893. 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[24366] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Tönninger Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft zu Tönning in Liqui⸗ dation wird heute, am 15. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hagemann in Tönning. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1893. Erste ö111¹ am 1. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 15. August 1893. vöe

Tönning, den 15. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pahl, Secretär.

[243900 Ueber das Vermögen des Müllers Josef Kemper zu Stadtlohn ist am 15. Juli 1893, Mittags 12 Uhr 45 Minuten der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Albert Demes in Stadtlohn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 23. August 1893. Erste Gläubigerversammlung 23. August, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 23. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Vreden, den 15. Juli 1893. G Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hohenzollern, Gerichtsschreibe

[24401] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bernhardt Flechsig in Werdau, alleinigen In⸗ habers der Firma „Metallwaaren⸗ und Maaß⸗ fabrik Werdau“ ebenda, wird heute, am 14. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Max Bär in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 31. Auguft 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Hefoneg. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche s aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1893 Anzeige zu machen.

Pöncbie, 1g. zu Werdan.

⸗A.⸗R. Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S.

[24405] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Daniel Hussels, Bau⸗ unternehmer zu Wermelskirchen, wird heute, am 14. Juli 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ konsulent Speckenbach zu Wermelskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 31. Juli 1893. Anmelde⸗ frist bis 15. September 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 28. September 1893, Nachmittags 4 Uhr.

Wermelskirchen, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Lempertz.

6 Beglaubigt: 1

Führer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

[24117] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz verster, in Firma Bertha Foerster zu Elbin⸗ Gghe ist am 13. Juli 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Gottfried Trittel zu Nöschenrode. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1893. An⸗ meldefrist bis 19. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Sep⸗ fmber 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

kr. 14. Wernigerode, 13. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rose, Seeretär.

[24365] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Johann 13 8 iu Hinrichshagen (Ziegelei) wird heute, am „Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Bäckermeister Carl feührenst zu Woldegk. Offener Arrest mit Anzeige⸗ krist bis zum 10. August 1893. Anmeldefrist bis zu demselben Zeitpunkt. Erste Gläubigerversammlung in 12. August 1893, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungsterm am 26. August 1893,

Mittags 12 Uhr. Großherzogl. Amtsgericht zu Woldegk. Zur Beglaubigung: Actuar Wiese, Eerichtsschreiber.

[24378] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Ohlenschläger aus Allen⸗ stein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. August 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt N. 18/92. IV. 2.

Allenstein, den 6. Juli 1893.

15 „Rudkowski, 11e1“

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24382] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Gustav Grothe in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 19/92 I. 15.

Allenstein, den 12. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

[24352] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 13. I. Mts. im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Josef Welter dahier nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs zur Abnahm⸗ der Schlußrechnung Termin auf Freitag, den 4. August 1893, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal III., links part., bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen ist in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, links, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗

Augsburg, den 14. Juli 1893. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht Der K. Secretär: Sertorius.

8“

8

[24351] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 14. d. Mts. im Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Karl Mittler in Haunstetten nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs, zur Abnahme der Schlußrechnung und Geltend⸗ machung etwaiger Erinnerungen gegen dieselbe Termin auf Mittwoch, den 9. August 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaal Nr. I., links parterre, bestimmt. Schlußrechnung nebst Be⸗ legen ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Augsburg, den 15. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Sertorius.

[24357] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Mai 1892 zu Bergisch⸗Gladbach verstorbenen Kaufmanns und Fabrikanten Johann Heinrich Gießen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 20. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In demselben Termine soll auch eine Gläubigerversamm⸗ lung stattfinden mit folgender Tagesordnung: Ver⸗ werthung der nicht zum Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten Immobilien. 8

Beusberg, den 14. Juli 1893.

8 Lindlau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24373] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Laegel, geb. Rückert, hier, Rügenerstraße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. August 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 11. Juli 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[24356] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Samter hier, in Firma A. W. Bierfreund hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. August 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32 beraumt.

Berlin, den 11. Juli 1893. 88

Hoyer, Gerichtsschreiber 816 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.

[24429] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwagarenfabrikanten Simeon Schott hier, Brandenburgstraße 7, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 11. August 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,

bestimmt. Berlin, den 11. Juli 1893.

Hover, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[24360] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Salomon, in Firma Paul Brennicke & Co hier, Neue Promenade 8, ist infolge eines von dem TCe.e emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs⸗ termin auf den 14. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 12. Juli 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen; Amtsgerichts I. Ab

ist infolge Schlu

[24375] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau M. Weichert zu Berlin, früher Cuvrystraße 21, jetzt Grünauerstraße 28 wohnhaft,

eireere. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 13. Juli 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[24381] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Milkowsky in Berlin, Geschäftslocal Oranienstr. 140, Privatwohnung: Prinzenstr. 43, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2. August 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt. Berlin, den 13. Juli 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84

[24361] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ad. Heydrich & Gothe, Ritterstraße 77, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Fvee fassung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. August 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, estimmt. b

Berlin, den 13. Juli 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[24359] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Herrengarderobe⸗ händlers Wilhelm Hilpert in Firma Wilhelm Köpsel, Mohrenstr. 50, (Wohnung Französische⸗ straße 57/58), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

.

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermögensstücke er Schlußtermin auf den 16. Angust 1893, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 13. Juli 1893.

Koh als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [24416] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der C. Hoffmann Stepperei und Handlung mit Leder⸗ und Schuhmachergeräthen betreibt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. August 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 13. Juli 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 83.

[24358] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tricotagen⸗, Wäsche- und Wollwaarenhändlers Ismar Friedländer, Veteranenstr. 9, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 13. Juli 1893.

Kohlmorgen, als

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[24371] Konkursverfahren. .

In der Restaurateur Richard Loock'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 3248 36 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königlichen Amtsgerichts I. hier ausgelegten Ver⸗ zeichnisses Forderungen mit Vorrecht im Betrage von 52 30 und ohne Vorrecht im Gesammt⸗ betrage von 26 197 22 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 15. Juli 1893.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [24402] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den vacanten Nachlaß des Bürgermeisters L. Eissel zu Birkenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Birkenfeld, den 15. Juli 1893. 1

Großherzogliches Amtsgerichht.

(gez.) Wolff. 8 Beglaubigt: Heindl, c. Gerichtsschreibergehilfe. [24348]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanuns Julius Alfred in Firma A. Steger, in Brand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfesfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Angust 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Brand, den 15. Juli 1893.

8 Actuar Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

Sen Clara Hoffmaun, geb. Singuhr, welche ier, Steglitzerstr. 53, unter der nicht eingetragenen

8

[24347]

Spielwaarenfabrikanten Hennig und Friedrich Wilhelm Helbig, beide in Kleinhartmannsdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 Vertheilun un nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 12. August 1893, Vormittags 10 Uhr, selbst bestimmt.

[24362]

hierselbst Carl Heinrich Bender wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[24411]

[24394]

Schlossermeisters

Konkursverfahren. über das Vermögen de

In dem Konkursverfahren Friedrich August

zu berücksichtigenden Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

2

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Brand, den 15. Juli 1893. Actuar Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Friedrich

Braunschweig, den 11. Juli 1893. erzogliches Amtsgericht. VI. (gez.) Rhamm.

wird damit veröffentlicht. Braunschweig, den 11. Juli 1893.

L. Müller, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Appreteurs Hugo Seim, in Firma Hugo Seim in Hartmannsdorf, wird nach erfolgtee A des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

bhaltung

Burgstädt, den 15. Juli 1893. Königliches Amtsgerich Hecker. ekannt Fncht. 1“ Secr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

(L. S.)

Handschuhfaktors Karl Jakob Otto Fischer in Firm Otto Fischer in Altchemnitz wird na

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 13. Juli 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Hennings, Gerichtsschreiber.

[24395] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . ranz Alwin Walther in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Juni 1893 1e Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 14. Juli 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.

[24396] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths und Seifenhändlers Karl Eduard Opitz in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 14. Juli 1893. Böhme. 1 Bekannt gemacht durch:

8 Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. [24393] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Hermann Mette in Oberhermersdorf wird nach 8 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., h“ den 14. Juli 1893.

Böhme. Bekannt gemacht durch: 8 Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.

[24355] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mehl⸗ und Specereiwaarenhändlers Georg Stauch hier wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Coburg, den 14. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Moritz.

[24368] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hedwig Minna, verehelichte Schöne in Klein⸗ bauchlitz, Inhaberin eines Materialwaaren⸗ geschäfts daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 13. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Frese. Veröffentlicht: Secr. Claus, Gerichtsschreiber.

[24406]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwagarenhändlers Gustav Max Har⸗ nack hier, Dürerstraße 13, wird nach erfolgter, Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. 8

[24369] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Geil zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1893 be⸗ stätigt ist, 11 aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 13. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4