1893 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

„Restauration des Stadtparks“ Dienstag, den 12. September.

Festmahl im „Gasth Morgens 9 Uhr: II. All ultur⸗Vereins.

(Einladung der Stadt Nürnberg). Sitzungen der Abtheilungen. of zum Strauß“.

i Werken der Bildniß⸗ geglichenste Leistung, und künstlerisches Schwertschwingerin. fes, die Eleganz des interessante ng bis in 1 i virtuosen Wie liebenswürdig und Frauenbüste

kennzeichnen! chauß und die Reliefs

Als Individualität kolsky, der auf der hafteste Bewunderung ischen Werken erregte, Unvergeßlich wird jedem der hristus bleiben, dessen mildernste lendung seiner Richter ausdrücken, altung etwas unendlich Mitleidweckendes hat. cht aus diesem, nur in weichsten Wie meisterlich A. n aus dem Porträt rucksvollen Kinder⸗ Der Däne Stephan zu liebender Umarmung ver⸗ ftliches Temperament, das hren verwundeten Sohn em Pathos erhebt, dazu die in ihrem gesunden Realismus seines großen Glücklich weiß der in zwei Porträtbüsten als aufmerksamer Beobachter der Wirklich⸗ keit zeigt, die Gestalten einer Mutter m vor der Fluth flüchtend, sich au einer Gruppe zusammenzuschließ in dem Antlitz der Mutter wirkt viel theatralische Uebertreibung, keit eines gestrandeten Knaben flau in den Formen,

erreich ist die Ausstellung und Genreplastik. die in jedem Zuge hnu Empfinden verräth, ist Adolf Bruütt's Die herbe Schönheit des orientalischen Kop Bewegungsmotivs, das für jede Linien bietet, die Durchführung der Modelliru die Hautverschiebungen hinein, alles kündigt de Beherrscher plastischer Kunst an.

(Nr. 2568) weibliche Empfindung wenige Arbeiten, wie die Büsten von von Boué stehen auf der gleichen Höhe. vermag freilich der schon genannte Anto vorjährigen Münchener Ausstellung leb mit seinen zarten und doch so charakterist zu interessiren. Eindruck eines gefesselten C

üge nur Trauer über die Verb dessen resignirte Eine tiefreligiöse Linien und Flächen angelegten auch die Relieftechnik beherrscht, erkennt ma eines russischen Edelmanns und dem eind bildniß (Nr. 2170 des Katalogs). fenbart in seinen schlungenen Gestalten ein leidenscha sich in der Gruppe der Mutter, di aus dem Kampfe schleppt, zu kraftvoll eine wuchtige Formensprache, allerdings nichts Landsmannes Thorwald Münchener Floßmann, seiner Eltern au

die rechtmäßigen Forderungen chs vertrete. Der Vor⸗ wurf, thim 1igen e⸗ vrgekr ch mit Rücksicht auf England habe zurückweichen lassen, sei ungerechtfertigt. Der englische Botschafter Lord Du Frankreich in habe daraufhin

cht folgende

Das „Armee⸗Verordnungs⸗Bla 9 Auflösung

Allerhöchste Cabinetsordre, betreffend die der Commandantur in Torgau: 1— Ich bestimme: Die Commandantur Torgau ist infolge Eingehens

estung aufzulösen. Der Garnison⸗Aelteste von Torgau h gerichtsherrlichen und Disciplinarstraf⸗Befugnisse des Commandanten Das Kriegs⸗Ministerium hat das

Weitere zu veranlassen. Kiel, an Bord M. YP. „Hohenzollern⸗, den An das Kriegs⸗

Vielleicht die aus

Berechnun Mittwoch, den

gemeine Sitzung im Saale 1) Vortrag des Herrn P ber die Alkoholfrage vom ärzt⸗ Professor Dr. Günther (München): in ihrer geschichtlichen Abends 6 Uhr: Donnerstag, den Abends 8 Uhr: Fest⸗ den 15. September. Saale des Industrie⸗ g des Herrn Geheimen Raths, Pro⸗ eilung einiger Ergebnisse der Plankton⸗ 2) Vortrag des Herrn Professors en der Gährungen und Infections⸗ 3) Schluß der Ausflüge der verschiedenen Ab⸗ ch Bamberg, c. nach der Krotten⸗ Pommelsbrunn. Sonnabend, flug nach Rothenburg zum ‚Fest⸗ 32 einzelnen Abtheilun Vorträgen seien diejenigen für d eführt. Es werden sprechen: zur Kenntniß der ): Die Bedeutung ner Rath Professor

Deutschlands Roheisenproduction.

Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deu Eisen⸗ und Stahlindustrieller belie production des Deutschen Reichs l(einse

und Spiegeleisen 131,274 t, Bessemerroheis roheisen 192 270 t, Gießereiroheisen 48 834 t. Juni 1892 betrug 389 691 t, im Mai 1. Januar bis 30. Juni 1893 wurden producirt 2 2 396 127 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

uge eine ge. 13. September. des Industrie⸗ und essors Dr. Strümpell (Erlangen): Ue een Standpunkt aus. läontologie

England werde

rin habe Er (Develle)

im Wege sein. sich die Roh

ließlich Luremburgs) im Puddelroheisen en 24 039 t, Th

Die Production im 1893 402 874 t. Von 327 538 t gegen

in keiner versprochen, militärischen . käme, in Kenntniß setzen, damit England für die Sicher⸗ heit seiner Staatsangehörigen sorgen könne. C mitgetheilt, wie sehr die jüngsten Aus⸗ rey's im Unterhause ihn überrascht hätten. Es sei nothwendig erschienen, die Streitkräfte vor Bangkok in⸗ folge der gleichen Maßnahmen Englands und der anderen Mächte zu vermehren. Die Schiffe hätten den Befehl erhalten, nicht über die Barre des Menamflusses hinauszugehen, sodaß die aus dem Vertrage von 1856 herrührenden blieben. Der Befehl sei nicht rechtzeitig eingetroffen, und zwei Kanonenboote, die von den Siamesen entgegen dem Völkerrecht angegriffen worden wären, hätten vor Bangkok Anker geworfen. Der Minister erinnerte sodann an den Zwischenfall des Dampf⸗ schiffs „Jean Baptiste Say“ und schloß: die Vorgänge in Siam gestatteten kein ferneres Abwarten; die Ansprüche müßten befriedigt Wenn dem Vorkehrungen und die Regierung hoffe, daß die Kammer Vertrauen in ihre Klugheit und Festigkeit haben werde. holt von Beifall unterbrochen. brachten darauf folgende Tagesordnung ein: Die Kammer die erforderlichen Maßnahmen rankreichs in Indochina zur Geltung und Achtung zu bringen und die unerläßlichen Bürg⸗ schaften hierfür zu verlangen. Die Tagesordnung wurde mit Einstimmigkeit angenommen. Im Fortgang der Sitzung richtete Leydet eine Interpellation an die Regierung, worin er dem Verlangen Ausdruck gab, daß die Soldaten der Alters⸗ klasse von 1889 entlassen würden, um an den legislativen Wahlen theilnehmen zu können.

stattfinden, Forderung Levndet's, roßen Manöver entstehen würden. Der Kriegs⸗Minister Loizillon unterstützte die Ausführungen des Minister⸗Präsidenten. Nach einer ziemlich lebhaften Debatte wurde eine Tagesordnung genehmigt, worin von den Er⸗ klärungen der Regierung ang niß genommen und der Ent⸗ schluß ausgesprochen wird, Kenntnteressen der nationalen Ver⸗ theidigung zu wahren. Die gesammte Pre⸗ Erklärungen des Ministe Der Senat nahm gestern die Budgets der der Justiz, des Aeußern und der S Wie man gegenwärtig annimmt, würde es möglich sein, Session gegen Ende dieses Annahme des Budgets zu schließen. Saigon gemeldet, der Capitän „Forfait“ sei von den Siamesen ge⸗ Er sei jedoch ent⸗

Ansicht neue und physische

chselwirkung. 3) Geschäftssi Gesellige Vereinigung im P 14. September.

ball im „Gasth Morgens 9 Uhr: III. Allgemeine Sitzung im und Cultur⸗Vereins. fessors Dr. Hensen (Kiel): Mitth Expedition der Humboldtstiftun j. Dr. Hüppe (Prag): Ueber die Ursach krankheiten und deren Beziehungen Nachmittags 2 ÜUhr:

Geographie

Vorgehen ung 9 Gesellschaft.

eines offenen Orts auszuüben.

22. Juni 1893. Wilhelm. von Kaltenborn.

Miinisterium. Er habe der

2 Sitzungen der Abtheilungen. la 58 Begicgur of Strauß“. Freitag, Der Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische Bot⸗ ter am hiesigen Allerhöchsten Hofe von hat Berlin mit Urlaub verlassen.

Abwesenheit fungirt der Botschafts⸗Rath Ritter von Schießl

als Geschäftsträger.

Zur Arbeiterbewegung.

Aus Mülhausen i. E. berichtet die „Str. Pr.“. D pinnerei Nägely (vgl. Nr. 1 g Morgen beendet. Sämmtliche Anste Die Fabrikdirection wa falls jene bei ihrer Weigerun t weiter zu arbeiten, beharrt g haben einer Mittheilung des „Vorwärts“ papier⸗Fabrik von A. u.

zögyéêny⸗ Während seiner stand in der Baum wolls ist seit dem Monta ihre Arbeit wieder auf andere Arbeiter anzuste gegebenen Bedingungen ni In Brandenbur zufolge in der Luxus sämmtliche Arbeiter und Mißstände gekündigt. In Magdeburg fand am Montag eine socialdemo Versammlung statt, in der die Loc Es handelte sich bei diese die Boycotterklärung Locale und es wurde u. a. ausgeführt, daß der Zweck sammlungen zu bekommen, Mißlingen des Plans trügen weiter besuchten. commission Verhandlungen wegen der geknüpft haben. Es wurden dann die Aufhebung erfolgen soll, festgesetzt. In Berlin, Elberfeld nnd Barmen wie die Berliner „Volksztg.“ Lohnbewegung einzutreten und bestin Hier in Berlin beschäftigte Klempner mit der Organisations zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen Anhä achvereins der Klempner und solchen des Berliner Met gebniß hatten die Verhandlungen,

chert u. Söhne in Mäh⸗ aus Wien telegraphirt gebrochen, welche die Ent⸗

Die hiesigen schaft 88

echte gewahrt zur Energetik. Versammlung.

theilungen: a. nach Erlangen, b. na Höhle, d. nach der Hubirg bei den 16. September. Morgens: Aus spiel“ daselbst. Aus den bei de zahlreich angemeldeten Medizin“ hier a (München):

Privatdocent Dr. Münzer (Prag rden Diabetes mellitus; Gehein

(Stuttgart): Zimmtsäure; Ueber Krisen bei acuten Krankh alle a. S.): Ueber die Functio Aufrecht (Magdeburg):

Ober⸗Regierungs⸗Rath noch mehr

Dr. Schneider im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ zinal⸗Angelegenheiten ist aus der Schw ck

‚unter den

und Medi

gekehrt. gen bereits

C. Kaufmann 14. Ab ie 14. Ab⸗

Arbeiterinnen die Arbeit infolge angeblicher

kratische t erstattete. zufolge um und verschiedene Zweck, Säle für Ver⸗ noch nicht erreicht sei. Die Schuld an diesem die Arbeiter selbst, die die gesperrten Locale soll mit der Local⸗ Aufhebung des Boycotts an⸗ Bedingungen, unter denen die

sollen die Sa mittheilt, beschlossen haben, orderungen zu stellen.

eine Versammlung der

Empfindung spri

ofessor Dr. Moritz agenfunctionen; der Acetessigsäure Göttingen):

Tuberkulose

S. M. S. „Arcona“, Commandant Corvetten⸗Capitän meier, ist am 17. Juli in Buenos Aires angekommen.

„Wolf“, Commandant Capitän⸗ ist am 18. Juli in Saigon an⸗ i nach Bangkok in See

Frankreichs lich anerkannt werden. entsprechende

alcommission Berich Bericht der „Mgdb. Ztg.“ gegen die Brauereien

nicht so wäre, Kanonenboot Lieutenant Kretschmann gekommen und zu gehen.

Sinding o Die Rede wurde wieder⸗

Dreyfus und Deloncle andlung der

Rosenbach (Breslau): Dr. von Mering ( Sanitäts⸗Rath Dr. acuten parenchymatösen Nephritis;

eiten; Professor n des Magens; Die Behandlung der Geheim⸗Rath Professor Dr. ): Ueber acute Polymyositis; Professor Dr. L. Ueber Kehlkopferkrankungen (Furunculosis laryngis), b. bei der Pol Geheimer Rath, Professor Dr. ge Beziehungen rofessor Dr. Müller (Marburg): Infectionskrankheiten; Hautausschläge; Ueber Epilepsie im Gef (Nürnberg): Zur Be Dr. G. Merkel (Nür Ausstellung

beabsichtigt am 28. Jul

3 Das Sudenburger Brauhaus net darauf, daß die Regierun

treffen wird, um die der antiken

Sachsen. sen gemein hat.

oheit die Herzogin⸗Mutter von illnitz verlassen und sich zunächst nach

Senator (Berlin

Ihre Königliche stern (Köln):

Genua hat Schloß eidelberg begeben.

a. im Diabetes mellitus yarthritis rheumatica; von Ziemssen (München): Nierenerkrankungen; Ein Beitrag zur Kenntniß der Professor Dr. Kast (Breslau): Ueber urämis sin (Königliche Universitäts⸗Poliklinik Berlin): olge von Herzkrankheiten; Hofrath handlung des Magengeschwürs; Med nberg): Die Nürnberger Staublungen. Eine Instrumente und Prä⸗ eum im eigenen Aus⸗ Auskunft ertheilen die Medizinal⸗Rath, und G. Füchtbauer,

it ihren Kindern, die, f einem Felsriff bergen, zu Der Ausdruck der Angst überzeugender als jene önau die Hilflosig⸗

Mecklenburg⸗Strelittzt.

Morgen Nachmittag wird auf Höchsten Befehl in Neu⸗ relitz zur Beglückwünschung Ihrer Königlichen Hoh roßherzogs und der Großherzogin anläßlich Höchst⸗ res goldenen Ehejubiläums ein Empfang von Behörden und

Deputationen stattfinden, an den sich ein déjeuner dinatoire in den Sälen und dem Garten der Orangerie anschließt. Schwarzburg⸗Sondershausen.

Seine Durchlaucht der Fürst empfing vorgestern Nach⸗ ittag den Abgesandten Seiner Durchlaucht des Fürsten eorg von Schaumburg⸗Lippe, den Kammerherrn Grafen zu Boineburg in Audienz, der ein Schreiben mit der An⸗ ürsten Adolf und dem Regierungs⸗ Nach der Audienz fand

oheiten des Der Minister⸗Präsident

der Tag, durch welche

allarbeiter⸗ mit der Sch Dr. Stepp

Ein positives Ender izinal⸗Rath

wie der „Vorwärts“ bemerkt, nicht.

In der Seidenfabrik von Rei risch⸗Trübau ist, wie der wird, ein Ausstand der Winderinnen aus lassung einer Meisterin verlangen.

Aus Verviers wird demsfelben Blatt geschrieben: Weber beschlossen die Gründung einer Gewerk mit dem Entwurf der Satzungen. Alle Weber sollen eine Eingabe an den Ge⸗ in der die strenge Durchführung des Regelung der Arbeit verlangt wird.

calverbandes.

ist zudem so darin die

und bekämpfte

Schwierigkeiten für die wissenschaftlicher Apparate,

arate wird das Bayerische Gewerbe⸗Mus ellungsgebäude veranstalten. Geschäftsführer Dr. G. Merkel, Königlicher Rector, in Nürnberg.

Aus Wien wird amtlich gemeldet, Kaiser Franz Jose ph u. d. 10. Juli d. lichen Professors an der dortigen Universität Dr. räsidenten der Kaiserlichen schaften für die restliche einjährige Fun des ordentlichen Professors zum General⸗Secretär und zu

„Köln. Ztg.“ skizzirenden der zwei italienischen Mädchen (Nr. 2376 und 2377 des Katalogs) kaum wiederzuerkennen vermögen. Moderne ständniß sprechen auch aus den leider durch malung entstellten Büsten Henny Gei⸗ Magdalena in ihrem tiefempfundenen Aus⸗ Die knappe Formen⸗ t immer wieder o hat Gottlieb errocchio's, Joseph eine ganz an Luca della Robbia g mahnende Madonna mit Kind in Bronze ausgestellt. Dillen's flotte Statuette der Flandria ist von cheint aus einem Bilde von Rubens herausgeschnitten, die breite malerische Behandlung der Grund⸗ motive erinnert lebhaft an niederländische Baro Anlehnung ist in diesem Eigenart flandrischen We Weniger am Platz ist die antike modernen Bildnißbüste, wie sie Klimsch i Männerporträt (Nr. 2304) versucht.

behandlung der Bildnißplastik weit gr en die zahlreichen, scharf individualisirten Arbeiten sten von Baumbach, Magnussen, Pfretschner, gmeier zum Beweise anführen.

der Colossalbüste Werner von Siemens' von Ludwig wirkt die realistisch scharfe Durchführung zu vermeidenden Besonderen Nachdruck hauer auf die Behandlun in der That oft überrascht, Weber⸗Petsche, der kamp, dem Kopf des Magnussen und der lebensgroßen Büste Von decorativen Werken heben wir mit öpfungen der ans Latt, , einen graziösen Nischen⸗ owie Gasteiger's lustige Münchener Secession

und feines Formenver eine unglückliche Be ger's, dessen h. druck fast an Antokolsky heran italienischen Frührenaissance re en modernen Bildhauer zur Nachahmung: Elster zwei reizende Kinderbüsten im Stil; Boehm aus München

daß Seine Majestät der J. die Wahl des ordent⸗ Eduard Sueß zum Akademie der Wissen⸗ netionsdauer, sowie die Wahl an der Universität Wien Dr. Alphons gleich Secretär der philosophisch⸗ ordentlichen

⸗naturwissenschaftlichen Functionsdauer von vier Jahren) bestätigt Kaiser zu wirklichen Mitgliedern der Akadem der philosophisch⸗historischen Klasse: den schen Sprache und Literatur an der Dr. Johann Kell ordentlichen

den ordentlichen an der deutschen Universität ordentlichen Professor der Mineralogie an

beauftragten einen Ausschuß dem Verband beitretenden werbe⸗Minister unterzeichne

eige von dem Ableben des an Gesetzes von 1889 über die

antritt des Fürsten Georg Galatafel statt.

sse spricht sich heute gegenüber den rache der

rs Develle zustimmend aus. Finanzen, utzgebiete an.

überreichte.

Kunst und Wissenschaft.

Große Berliner Kunstausstellung.*)

IX. Sculptur.

L. K. Während sich die Malerei aus eigner K entwickelt und oft im Gegensatz zu der herrschenden Ge richtung künstlerisch Sculptur,

Universität

Oesterreich⸗Ungarn. nälterer Kunst

Wiie das „Frdbl.“ aus Budapest erfährt, hat sich der ungarische Ministerrath in seinen letzten Sitzungen mit dem vom Justiz⸗Minister von Szilagyi eingebrachten Gesetz⸗ entwurf über die Codification des Familienrechts be⸗ schäftigt. Das neue Eherecht gründet sich auf die obligatorische Civil⸗ ehe und läßt in bestimmten Fällen die Au Die Auflösbarkeit soll indesse schränkt bleiben. heißt, werden Schritte eingeleitet Genehmigung zu dessen Einbringung des ungarischen Reichstags zu erlangen.

Großbritannien und Irland.

gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte, B.“ berichtet, der Premier⸗Minister Gladstone, der Silberfrage die Verhältnisse in Indien uständen Oesterreich⸗-Ungarns in den Jahren 1879 bis 1891 seien, wo der Silbergulden ebenfalls als Ver⸗ stems legales Zahlungsmittel gewesen sei, Privatprägung des en wären. In Indien solle jetzt die Silber⸗ Bequemlichkeit erung, sondern nach dem wirklichen Umlaufsbedürfniß des Der Parlamentssecretär des Aus⸗ en Sir E. Grey theilte mit, daß nur wenig Neues gkok eingetroffen, das Wenige aber insoweit befrie⸗ als keine neuen Feindseligkeiten vorgekommen seien. ang des letzten Telegramms habe Ruhe geherrscht.

er gestrigen Sitzung des und die anderen

parlamentarische mathematis

inspirirt; die Gestalt s öö ie ernannt: ordentlichen Professor der deutschen Universität Prag mathematisch⸗naturwissenschaftlichen allgemeinen Universität Professor der mathematischen Phy rag Dr. Ferdinand Lippich und den der Universität Wien Die Wahlen des Directors der Sternwarte Schiaparelli

Monats nach

Dem „Temps“ wird aus des französischen Schiffes fangen und mit Ers

größten Erfol insbesondere die Monumental gestellten Aufgaben:

durch seine Wünsche und Anordnung Dazu kommt die ei Werken

Trotz dieser erschw unsere deutsche Kunst im letzte für Standbilder des

e erreicht, besonderen Falle, wo es galt, die sens zu kennzeichnen, durchaus be⸗ Durchführung einer n seinem jugendlichen Daß moderne Formen⸗

ößere Vortheile

chießen bedroht worden.

der Auftraggeber und phar⸗

en nach vielen Richtungen Technik, welche die Freizügigkeit großen Maßstabes ebenfalls ein⸗ renden äußeren Bedingungen hat eetzten Jahrzehnt, wie die Concurrenzen Kaisers Wilhelm I. Eine der ernstesten jährigen Ausstellun ser Wilhelm⸗Denkmal bei K uber und §. Monumentalbildnerei Architekt und Bildhauer. die sich an die

Der italienische Revolutionär Cipriani soll, wie ver⸗ schiedene Blätter melden, zufolge des im Jahre 1880 gegen ihn erlassenen Decrets ausgewiesen werden. radicalen Deputirten beabsichtigen Schritte zu unternehmen.

Spanien. Die Königin⸗Regentin ist mit dem K Abend von Madrid nach San Sebastian abgereist. Serbien.

Skupschtinag nahm gestern, laut Meldung ‚die Debatte über die Anklage gegen EE11ö1 er Vor⸗

flösung des Ehebundes zu. n auf vier bestimmte Fälle einge⸗ sterrath diesen Entwurf gut⸗ werden, um die Allerhöchste in der nächsten Session

mazeutischen

Schranken.

Die socialistisch⸗ der Phantasie

Falls der Mini

Maßregel Dr. Albrecht S

in Mailand

der Académie Ehrenmitgliedern

im Auslande w von der Akademie vorg Mitgliedern philosophisch⸗historischen Klasse: um im dritten Wiener Gemeindebe

von denen wir nur die

Felderhoff rofessors Giovanni Felderhoff,

Académie

1 mathematisch⸗ naturwissenschaftlichen urden genehmigt und die enommenen Wahlen von correspondirenden stätigt, nämlich: in der die Wahl des Professors am Staats⸗ zirk Dr. Karl Wessely, Lanckoronski⸗Brzezie

Staats⸗Gymnasium correspondirenden Professors an etersburg Dr.

Imhof⸗Blumer kitgliedern im Auslande; in der enschaftlichen Klasse: die Wahl des ordentlichen 1 Bergraths nomischen Abtheilung erst⸗Lieutenants Robert

Mitgliedes imposantesten Française g ist der Entwurf für oblenz von G. Halm⸗ die moderne das Zusammenwirken von Die großen Linien des Unterbaues, Zusammenfluß von Rhein Eck, anschließen, die anzen einen überaus Arbeit Hidding's paßt ammteindruck vortrefflich an. Das Reiter⸗ für Görlitz von Johannes Pfuhl wenngleich der Auf⸗ nach Technik es Fürsten Bismarck der während der fieberhaft tke einen befremdenden Recht nüchtern und conventionell wirkt aisers für Bremen, auch Bromberger Kaiserdenkmal Das für Elberfeld mit seinem reichen

Selbst bei Brunow der bei solchen Auf⸗ Leerheit der Formen ent⸗ moderne Bild⸗ g des Auges, dessen Lebendigkeit wie z. B. in der Frauenbüste von Violinspielerin von Haver⸗ feinsinnigen Poeten Seidel Kaiser Wilhelm's I.

nig gestern Lüpke und Ber

Leistungen der dies

wie „W. T. nachfolgenden,

daß hinsichtli analog den

ist hi gaben schwer und Auslande be „W. T. B.“ ist hier auch

Minister einen überaus lebhaften Verlauf. en vier Radicale für die Anklage; Gara⸗ indem er betonte, daß vor Cabinet Pasic unter Anklage ßten, und vor den gefährlichen Consequenzen Nachmittagssitzun Fünfzehn Redner sin Der Schluß der Debatte erfolgt voraus⸗

Terrainformation am und Mosel, dem sogenannten deutsch Weite der Abmessungen verleihen dem G würdigen Charakter; auch die plastische sich dem wuchtigen G standbild Kaiser Wilhe muß mit kleineren Verhältn bau den Monumentalcharakter

und Charakteristik ist die Socke gelungenste Theil des Gesammtwerkes,

starre Blick dem Antlitz des Grafen Mol

errenhausmitgliedes Karl Grafen

Dr. Joseph Egger im Inlande, der Kaiserlichen Universität in Wesselofsky Winterthur zu correspondirenden mathematisch⸗naturwiss

Professors der Pal

treter des alten Sy mittagssitzung spra

schanin wandte allem die Regentschaft und das gestellt werden Ministerankl. ergriffen fünf Radicale das Wort.

verschlossen gewes ch gegen sie, von Max Kruse. bergehung der meist wenig bedeutenden S Kleinplastik einige Arbeiten des talentvollen

die Wasserschöpferin von J. brunnen von K. von Uechtri Brunnengruppe im Saal der für dieLange Brücke in Potsdam bestimmten allegoris⸗ von Ernst Herter in Sandstein ausgeführt,

großen Formen des älteren Stils, währe Porträtbüsten des Staats⸗Ministers Dr. Bürgermeisters Zelle sich zu moderner Auffass ngen Künstlers von W. Kumm randt's gehalten, nur entbehrt sie die die Schöpfungen dieses Künstlers so Ganz modern in der Auffassung, dabei ein athend, ist die Figur des eine Kugel hleten von Franz Stuck, deren Original, wie r National⸗Galerie erworben wurde.

andes geregelt werden. issen rechnen, vorgemerkt.

sichtlich heute. ren weiß;

äontologie an der Universität in Wien, Ober⸗ Dr. Wilhelm Waagen, des Leiters der astro des militär⸗geographischen Instituts in Wien, Ob Daublebsky vonSterneck, des ordentlichen Professors der Anatomie an der deutschen Universität in Prag Dr. Karl Rabl und des ordent⸗ lichen Professors der Mathematik an der Universität Dr. Otto Stolz zu endlich die Wahl des Profe Hertz sowie des Inspecteur aubrée zu correspondirenden

digend sei Beim Ab

Capitän Offiziere des untergegangenen Kriegss der Flaggen⸗Offizier Lord Gillford,

aus, daß nach dem Zusammen habe, das Unglück sei einzig Schuld herbeigeführt worden.

Frankreich.

gestern abgehaltenen Ministerrath wurde dem en, von Siam für den durch die „Jean Baptiste gleichen für die Familien verwundeten und gefangenen Staatsangehörigen ner unter dem Schutze Frankreichs stehenden egierung erachte die Rechte Frankreichs durch die mmen klargestellt, und die Situation vertrage Einmischung. Frankreich handle ohne Erobe⸗ nd achte die Unabhän

Nach einer Meldung des „Soi Auswärtigen Develle an den Vert Bangkok ein Ultimatum zur Uebermi rung von Siam telegraphirt und eine Frist von 24

In der Deputirtenka Deputirte Dreyfus die und fragte an, was die Regie Minister des Auswärtigen Devel fe der Siamesen nicht ischem Protectorat

Bulgarien.

Der Minister Schiwkow ist nach In Sofia ist, wie „W. T. B.“ 100 Bürgern der Stadt Starazagor eingegangen, in welcher mitgetheilt wird, da meister an der Spitze von der Municipalität friedliche Personen durch Revolverschüsse sache wird die feindselige Kritim

ervor. Die en Figuren, zeigen die

Wien abgereist.

berichtet, eine von etwa ichnete Depesche der Bürger⸗ Municipalbeamten und Dienern ger überfallen und zwei verwundet habe. k der Gemeindewirthschaft an⸗

Kriegsgerichts über überlebenden chiffs „Victoria“ sagte als Zeuge vernommen, stoß Admiral Tryon ihm erklärt und allein durch seine (Tryon’'s)

Ausdruck verleiht. Baerwald's Colossalstatue des K. Calandrelli lehnt sich in seinem Vorbild Schlüter’s an. bestimmte große Denkmal Eberlein's und Reliefschmuck Ausstellungen drei deutschen Ton undrieser

in Innsbruck Mitgliedern im Inlande, ors an der Universität in Bonn Dr.

néral des mines in Paris itgliedern im Auslande. 1

schweren und Künstler in seinen und des Ober⸗ Die Statue eines ju ist in dem Stil Adolf Hilde der herben Größe, anziehend macht. eminentes Können verr.

vondirenden zu stark an das

die Denkmäler

heroen Haydn, Mozart und Beetho Die Colossalstatue des er, die für Caub am den Marschall Vorwärts auf den Rhein hinweisend, den die in der Neujahrsnacht 1813—14 unter Wie das Gefühl für Monumen gewandelt ein bedeutsame

Helden der Befreiungskriege m nur dieses wirkungs⸗

In der historischen Tracht, beobachtet hat, wirkt ohne alls weit ernster

Maskerade.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Saatenstand in Rußland. stand in Rußland zu Ende v. M. gehen uns

und Siemerin Fürsten Blücher von Fritz S Rhein ausgeführt werden soll, zeigt in charakteristischer Haltung, verbündete Armee seiner Führung über

Schweden und Norwegen.

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hing gestern mit 70 gege Einnahmen zwischen 600 und 800 Kronen nahm das Storthing einen an, dahin gehend, daß die n den Bericht des

„W. T. B.“ Siamesen in den Grund g Say“ Schadenersatz zu forden, des

zufolge beschloss

ebohrten Steamer hebenden At

aus Christiania 1 Neten wir hören, fuͤr die Berline

i/ 42 Stimmen be⸗ Ueber den Saaten

folgende Nachrichten zu: Kur⸗ und Livpland gab der Stand der So der anhaltenden Trockenh esorgnissen Anlaß, dann aber Regen nieder, der die Hoffnungen der Landleute wieder Weiterer Regen wäre zu wünsch In Finland

mit warmer Witter

hat das Stort lossen, daß steuerfrei bleiben so ntrag des Mitgliedes Ullmann g auf diplomatischem Weg General⸗Konsuls ingmitglieder protesti diese Angelegenheit in einer Weise die Mitglieder des Storthings ver⸗ ter des Innern Thorne erklärte, die luß des Storthings der eng⸗

mmerfelder noch

der getödteten, eit sowie kalter

oder Mitgliede

Verträge vollko keinerlei fremde rungsabsichten u

8 1 zu Anfang v. M. infol ge der bekannten Kunstanstalt von Rudolf Schuster und heftiger Winde zu erschien soeben die zweite Auflage des kleinen officiellen s der großen Bexliner Kunstaus ält nicht nur ein vollständiges Verzeichniß aller, auch na der Ausstellung eingegangenen Kunstwerke, sondern au sich die Werke befinden, und ist bestehend aus einer Ansicht der Hauptfront ebäudes und acht Saal⸗Interieurs, bereichert worden.

reis (brochirt 1 ℳ, gebunden 1 50 ₰) ist nicht

e 65. Versammlung der Gesellschaft deutscher rscher und Aerzte, welche im vorigen Jahre aus be⸗ Ursache abgesagt werden mußte, wird nunmehr in den Tagen heptember in Nürnberg abgehalten werden. Tagesordnung lautet: Sonntag, Uhr: Begrüßung in den oberen Räumen der „Gesellschaft useum“ (mit Damen). Montag, den 11. September. Morgens Uhr; Ulgemeine Sitzung im Saale des Industrie⸗ und Eröffnung der Bersammlung; Begrüßungen ittheilungen zur Geschäftsordnung. ssor Png von Bergmann (Berlin): Nach⸗ Hofmann und

Vortrag des Herrn Geh. Raths, Professors Dr. er den Aufbau unseres Nervensystems. 4) Vortr eessors Dr. Pfeffer (Leipzig): Ueber die Re⸗ mittags 3 Uhr: Bildung und Eröffnung der

Zeiten sich g realistische Standbild kauch glaubte, den in antikes Gewand kleiden als würdiger Ausdruck historischer Größe und a volles bildnerisches Motiv erschien. die Schaper bis ins einzelne die Gestalt des greisen Fe und eindringlicher als Daß man kann und schließli beeinträchtigt,

englischen Diäten der Storth hatte den Bericht über abgefaßt, durch welche si letzt fühlten.

sind die lange erwarteten Niederschläge verbunden ch zur rechten Zeit eingetreten, dort nunmehr einen recht befriedigenden Ertrag der diesjäh

erkzeichen. ren solle. zeich sodaß man

gigkeit Siams. rigen Ernte

hat der Minister des reter Frankreichs in ttelung an die Regie⸗ u dessen Beantwortung tunden bewilli mmer interpellirte gestern der Regierung über die Siam⸗F rung zu thun gedenke. e führte aus: Frankreich habe dulden können, die für die stehenden Gebiete beunruhigend habe sich wieder in den Besitz des Im Verlaufe dieser wischenfälle ereignet. ei in seinem Bett auf Be⸗ ordet worden. u bestreiten, um Zeit gebeten, um eine habe zugleich volle Sühne ver⸗ gierung habe vor etwa 8 Tagen

ilers abgeschickt, damit dieser

u müssen, weil i stellung ssen ie Nummern der Säle, in welchen

mit neun Illustrationen,

des Ausstellungs er bisherige

erhöht worden.

Der Mini den Besch en Regierung zu übermitteln.

Polen waren die Witterungsbedingungen während des Monats ünstig für die Entwickelun intersaaten, namentlich der Der Stand des Sommer

g der Saaten und Futter⸗ Weizen, haben überall ein etreides ist im Ausnahme des Gou⸗

Juni durchau kräuter. Die gutes, kräftiges Aussehen. De allgemeinen ebenfalls befriedigend. vernements schauer Gouvernements, sind, erwartet man Pereselgebiets in diesem I

Im Gouvernement Lublin sind überschwemmung größere Der durch Hagelschläge stellenweise ang hältnißmäßig unbedeutend. Gouvernements die Saaten infolge der Früh weise nicht unbedeutend gelitten hatte in den letzten Wochen gute Fort Wintergetreides friedigend bezeichnet werden;

monumentale Toberentz’' aro ar (Nr. 2390 des Katalogs) ein warnendes Beispiel; der schwere Kettenpanzer von Ro roportionen ins unschöne, etails lenkt die Aufmerksamkeit vo letzter Stelle sei schließlich ein geniales Standbild Peter's des Großen von dem in Paris lebenden Russen Antokolsky genannt, das in grandioser Charakteristik, die ohne Affectation nur in Haltung und Ausdruck des K.

gleichen sucht.

*) Vergl. die Nr. des „R.⸗ u. St.⸗A

die Ernteaussichten in allen übrigen Gouvernements des ahre eine bessere Ernte als im vorigen

hrend der letzten Weichsel⸗ atfeldern vernichtet worden. eerichtete Schaden war ver⸗

Parlamentarische Nachrichten. Barbarossa m 11. bis 15.

Amtliches Ergebniß der am 14. d. M. im 1. Wahl⸗ kreise (Rinteln, Hofgeismar, Wol bezirks Cassel stattg en wurden ins

den 10. September.

die Uebergri unter franzö gewesen seien. linken Mekong⸗Ufers setze Operationen hätten sich mehrere ranzösische Inspector Grosguirin hl siamesischer Mandarinen erm ohne die Thatsachen Untersuchung anzuste

und Reiter verschiebt die ubere Durchführung der in der Hauptsache ab.

fhagen) des Re Ersatzwahl: n. Davon erhielten ath von Buttlar Cassel (na⸗

2 Es ist mithin eine r. König und Landrath von Buttlar

gierungs⸗ ehabten Reichstags⸗ wu esammt 10 893 Stimme König (deutschsociah) 4419, Landr 3121, Dr. Endemann in Schuhmachermeister M 1492 Stimmen.

n müssen. Strecken von Sa Rath, Profe di P Wilna, Kowno und Grodno, wo der Trockenheit stellen⸗ n, hat das Wachsthum derselben schritte gemacht. allgemeinen etwas besser

(deutschconservativ) tionalliberal) 1845 und Erfurt (Socialdemokrat Stichwahl zwischen nothwendig.

Siam habe, opfes gelegt ist, seines⸗ ahrskälte und

en, und es

114, 122, 129, 134, 145, 154, 160 und

Roggen. Die Sommersaaten und Kartoffeln sind infolge der ver⸗ späteten Aussaat im Wachsthum zurück. Ungünstig stehen die Heu⸗ schläge und Kleefelder.

Pn Central⸗Rußland ist das Wetter seit Mitte v. M. nach einer Zeit egeese Kälte feucht und warm geworden und dem Wachsthum der Saaten günstig gewesen. Im einzelnen ist Folgendes zu bemerken:

In den Gouvernements Samara und Orenburg ist die mit Roggen bebaute Fläche größer als im vorigen Jahre. Es steht dort wie in Simbirsk und Ufa der Winterweizen gut, dagegen in Saratow nur mittelmäßig. Im Gouvernement ist der Stand des Weizens ein guter. In Smolensk steht Roggen ziemlich befriedigend, Winter⸗ weizen mittelmäßig und Sommerweizen schlecht. In Twer sind die Aussichten infolge von Raupenfraß und Trockenheit un ünstig. In den Gouvernements Moskau und Perm ist der Saatenstand im all⸗ gemeinen gut und in den Gouvernements⸗Kasan und Woronesch im allgemeinen befriedigend. In Wjatka und Rjäsan hat sich der Stand der Felder gebessert.

In den Gouvernements Kiew, Pvpdolien, Wolhynien,

nigow, Kursk, Poltava, Charkow und Orel sind die Ernteaussichten günstig. Das Sommergetreide steht dort meist gut, zum theil sogar vorzüglich. Winterweizen ist zum theil zu Grunde gegangen und auch Roggen hat nicht unbedeutend gelitten. Im übrigen hat sich das Wintergetreide in der letzten Zeit erholt und steht im allgemeinen befriedigend, nur Weizen läßt in vielen Kreif i Podolien zu wünschen übrig. Das Wachsthum des Grases verspricht eine reiche Heuernte. Im südlichen Rußland ist der Stand der Felder befriedigend, in der Umgegend von Odessa und am Dnjepr sehr gut.

Aus Rostow a. D. wird Schaden durch Hagelschlag und 88* schrecken gemeldet, aber im allgemeinen lauten auch von dort die Na richten sehr günstig.

Im Kaukasus ist der Stand der Saaten fast überall gut.

Ernteaussichten in Italien.

Im nördlichen Italien haben sich Weizen und Roggen von den nachtheiligen Folgen der ungünstigen Frühjahrswitterung wesentlich erholt, sind befriedigend zur Reife gelangt und zum großen Theil bereits geschnitten. Im allgemeinen offt man dort 28 eine gute Mittelernte. Im übrigen wird über die Trockenheit gek besonders dem Graswuchs schädlich gewesen ist.

In Süd⸗Italien haben sich die Aussichten für die diesjährige Weizenernte wesentlich gebessert. In den meisten apulischen Bezirken, sowie in Calabrien rechnet man auf eine gute, im Neapolitanischen auf eine befriedigende Ernte. Roggen steht in den Calabrischen Pro⸗ vinzen gut; im Neapolitanischen, sowie in Apulien kommt diese Frucht wenig in Betracht. Auf der Insel Sicilien verspricht Weizen einen mittelmäßigen und Nehn einen mäßigen Ertrag; nur aus der Provinz Messina lauten die Nachrichten günstiger.

Gerste und Hafer haben in Süditalien durch die anhaltende Trockenheit gelitten; Kartoffeln stehen sehr gut.

Im übrigen herrscht großer Mangel an Heu und Futterkräutern.

agt, welche

Ernteaussichten in Rumänien.

8 (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 144 vom 19. Juni.)

In der Wa lachei stehen Weizen und Roggen im allgemeinen Fünstig, doch soll der Weizen nicht unbeträchtlich durch Rost gelitten haben. Ueber den Stand von Gerste und Hafer läßt ich zur Zeit noch kein Urtheil fällen, und Mais ist in dem Wachsthum erheblich zurück. Infolge der Ueberschwemmungen hat ein großer Theil des Wintergetreides umgeackert werden müssen und ist in einzelnen Be⸗ zirken viel Hafer an dessen Stelle angebaut worden.

In der Moldau sind die Ernteaussichten recht günstig. Man hofft in kürzester Fist mit dem Schnitt beginnen zu können. Be⸗ sonders wird der Stand der Gerstenfelder gerühmt, während Mais an manchen Orten noch in der Entwickelung zurück sein soll

Weizenernte in Indien.

Das indische Revenue and agricultural Department ver- öffentlicht unter dem 13. v. M. folgende Zusammenstellung über den Ausfall der diesjährigen Weizenernte in Indien:

Anbaufläche Geschätztes Ergebniß

. in Acker in Tonnen 1892/93 1891/92 1892/93 1891/92 Punjab.. 7 123 000 6 224 000 2 236 000 1 420 000

Nordwest⸗

und Oudh 4 641 000 4 692 000 1 844 000 1 579 000 Central⸗Provinzen . 4 337 000 3 904 000 814 000 760 000 Bombay . . . . 2 413 000 2 176 000 639 000 426 000 bAX“ 517 000 483 000 203 000 117 000 ““ 985 000 888 000 120 000 78 000 Bengalen . . . . 1 421 000 1 300 000 433 000 250 000 Rajputana.. 1 604 000 1 471 000 433 000 362 000

Der übrige Theil Indiens. —. 3 117 000 3 344 000 427 000 543 000

SETcotal . 26 238 000 24 452 000 7199000 5 535 000

8 b

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten bsperrungs⸗ Maßregeln.

v11“

Nach einer in der „Gaceta de Madrid“ vom 15. d. M. ver⸗ öffentlichten Verordnung des Königlich spanischen Ministeriums des Innern vom 14. d. M. sollen alle Herkünfte aus Nizza, welche nach dem 3. d. M. von dort abgegangen sind und nach Erlaß der Ver⸗ fügung in einem spanischen Haßen eintreffen, einer Quarantäne unter⸗ liegen. Hafenorte, welche innerhalb einer Entfernung von 165 km von Nizza liegen, gelten als verdächtig.

Algier. Die aus den französischen Mittelmeerhäfen kommenden Schiffe werden in den algerischen Häfen einer Ueberwachung und die an Bord befindliche schmutzige Wäsche einer Desinfection unterzogen.

Auch in der Woche vom 2. bis 8. Juli war der Gesundheits⸗ stand in Berlin ein der Vorwoche ähnlicher und die Sterblichkeit eine im Vergleich zur Vorwoche gesteigerte (von je 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 24,1 gegen 22,0 der vorangegangenen Woche). Insbesondere kamen acute Darmkrankheiten in noch rößerer Zahl zum Vorschein und endeten in noch zahlreicheren Fällen gl22 gegen 142) tödtlich. Die überwiegend größte Zahl derselben be⸗ traf auch in dieser Woche nur Kinder im Alter bis zu Jahren. Die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war eine geößere als in der vorhergegangenen Woche; von je 10 000

ebenden starben, aufs Jahr berechnet, 102 Säuglinge. Auch acute Darmkrankheiten kamen noch häufig zum Vor in, doch wurde der Verlauf vielfach ein milderer. Erkrankungen an Grippe gelangten nur wenig zur Beobachtung, aus der der Berichts⸗ woche vor egegangenen Woche wurden noch 2 Todesfälle an Grippe emeldet. Von den Infectionskrankheiten wurden Erkrankungen an

asern, Scharlach und Diphtherie. etwas weniger zur ge⸗ bracht. Erkrankungen an Masern zeigten sich in der Tempelhofer Vorstadt, der jenseitigen Luisenstadt, der Königstadt und auf dem Weddin am häufigsten, während Erkrankungen an Scharlach im Stralauer Viertel, Erkrankungen an Diphtherie aus dem Stralauer Viertel und der Rosenthaler Vorstadt am zahlreichsten zur Meldung kamen. Erkran⸗ Fngn an Unterleibstyphus blieben selten; auch Erkrankungen an Kindbettfieber wurden nur drei bekannt. Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut kamen wieder etwas häufiger zur ärztlichen Behandlung; auch Erkrankungen an Keuchhusten waren nicht selten und führten in zwölf Fällen zum Tode. ee Beschwerden aller Art, namentlich rheumatische Erkrankungen der Muskeln, wurden in gesteigerter Zahl zur ärztlichen Behandlung gebracht