1893 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[25041] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

erford ng des Schlußtermins

Bäckermeisters . Rolf zu wird nach erfolgter Abhaltu hierdurch aufgehoben.

Herford, den 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

[24964] Herrenberg. Im Konkurse über das Vermögen des Christian Mundle, Bauers in Gärtringen, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, sowie etwaiger weiterer, bis dahin zur Anmeldung kommen⸗ der Forderungen ein besonderer Termin auf Mitt⸗

[24875]

Das Civilsachen, hat mit Beschlu els einer den Kosten des en verfahren über das Vermögen gestellt.

München, 14. Juli 1893.

[24866] Wittwe Minna Henoch, geb. Zeidler,

K. Amtsgericht München I., Abth. A. für vom 14. ds. Mts. erfahrens entsprechen⸗ asse das am 3. ds. Mts. eröffnete Konkurs⸗ des Krämers Korbinian Kanzler hier, Kasernstr. 12 c./0, ein⸗

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu

ee. Termin auf den 5. August 1893, vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Saarbrücken, den 12. Juli 1893. hinnes, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[24872] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirthschaftlichen Maschinenfabrik Aktien⸗ esellschaft in Sangerhausen in Liquid. ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. August 1893, Vor⸗

[24892] Beschluß. Landwirthschaftlichen Darlehnskassen⸗Vereins Eingetragene Genossenschaft zu Zoppot N.2/86,

hiermit aufgehoben. Zoppot, den 14. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

8EE111““

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

wird nach pelgter Abhaltung des Schlußterminz

Börs en⸗Beilage

eiger und Königlich Preußisch

E“

. 1000 u. 500 ,—

Lauenburger..

3000 30

Berliner Börse vom 20. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse

Umrechnungs⸗Sätze. ““ 1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Lan. 7 Guld.

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Sangerhausen, den 15. Juli 1893.

„Hoeritzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E“

88 SSG

3000 30 3000 30 :10 3000 30

3000 30 3000 30 .3000 30

Fonds und Staats⸗Papiere.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.105000 2001107,70 G . 88 100,75 B D. D.

1000 u. 500 99,30 G 1000 u. 500 88,40 G 3000 200 97,70 G 1000 100 102,25 G 1500 300 102,00 G

Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do. 3 ½

do. do. 3 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 9144 Schldv. dBrl Kfm. 4 ½

der deutschen Eisenbahnen.

nter Bezugnahme auf die von uns unterm 6. und 12. d. Mts. erlassenen Bekanntmachungen wird hund

Muskau und ihrer zwei Kinder ist nach rechts⸗ kräftzger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Muskau, den 15. Juli 1893. Stißer, Seecretär,

woch, den 2. August 1893, Vormittags ommersche.. 9 Uhr, anberaumt. 1 Per 1 ersch 3 Den 14. Juli 1893.

Gerichtsschreiber Stegmaier.

—½

5000 200 5000 200

3 ½ 3

versch.

versch. 86,40 B

[24958] Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Salomon Schwarz hierselbst soll die erfolgen. Dazu sind 1977,49 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 81 410,41 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der 1. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗

gerichts hierselbst zur Einsicht aus.

Insterburg, den 17. Juli 1893. Der Verwalter: Fritz Hassenste in.

[24877 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das am 2. Mai c. über das Vermögen der Kaufmannseheleute Josef Seybold junior und Maria Seybold in Kempten eröffnete Kon⸗ kursverfahren infolge genehmigter Schlußvertheilung empten, 17. Juli 1893. 1 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, geschäftsl. K. Secretär.

[24869] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schiweck, Augusten⸗ straße 14, in Gaarden ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. August 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 1 Kiel, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

8

[24891] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Julius Ohage zu Magdeburg, Alte⸗Neustadt, Sieversthor 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1“ den 13. Juli 1893. 8

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 88

[24885] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Julius Adolf Oscar Vierich von Memel ist, da die sämmtlichen be⸗ kannten Gläubiger der Einstellung zugestimmt haben, eingestellt worden. ““ 8 Memel, den 15. Juli 1893.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlich

[24893] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Bachmann, in Firma Heinrich Gronau Nachfolger in Memel, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kaüftigen Beschluß vom 21. Juni 1893 bestätigt ist, aufgehoben.

Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Albert Lautenschläger hier, Inhaber der Firma Carl Lautenschläger Jun. hier, ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendigt und aufgehoben. 8

[24889]

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [24867]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Wulff in Tungen⸗ dorfer Mühle wird aufgehoben, da sich heraus⸗ estellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Neumünster, den 15. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

8 [24897]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers und Gastwirths Richard Hermann Berndt in Mißlareuth wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1893 angenommene durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 17. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

[24960] Beschluß. In der Konkurssache Runte wird das Verfahren, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch ver⸗ kündeten Beschluß vom 18. Mai 1893 die gerichtliche Bestätigung erhalten hat, auch letztgenannter Be⸗ stätigungsbeschluß, nachdem die gegen denselben ein⸗ gelegte sofortige Beschwerde zurückgewiesen, rechts⸗ kräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben.

Rheine, 14. Juli 1893. 8

Königliches Amtsgericht

EE“ I111“

Kgl. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. 8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Karl Butterfaß, Oekonomen auf dem Heu⸗

berger Hof, Gemeinde Rottenburg, wurde heute

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

Den 17. Juli 1893. Hilfsgerichtsschreiber Planck.

[24873] Konkursverfahren. Der Konkurs zum Vermögen des Posamentiers

1““ Saalfeld, den 14. Juli 1893. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trinks. 8

Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1 sonstiger Betheiligten niedergelegt.

1 Mechanikers und Schlossermeisters

[24400] „In dem Laura Weinberg'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fügbaren Masse von 829,58 sind zu berücksichtigen 6373,65 Forderungen ohne Vorrecht. Schwerte, den 15. Juli 1893. 1 Der Konkursverwalter: [Backhausen, Rechtsanwalt.

[24901] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Robert Rösler zu Schwie⸗ bus ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwiebus, den 14. Juli 1893. b LECEE11 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24896] Konkursverfahren. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Peter Jürgen Cordsen in Sege⸗ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Freitag, den 11. August 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Segeberg, den 13. Juli 1893.

Schütze, Secretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24870] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Anna Mazurkiewicz und der 8 Ge⸗ schwister Mazurkiewicz, Leo, Joseph, Marie, Sophie, Anna, Hedwig, Anton und Seferyn (in Firma A. Mazurkiewicz) in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nt von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 Thorn, den 14. Juli 1893.

Kdönigliches Amtsgericht.

[24961]2] Bekanntmachung. 8 In der M. Kern'schen Konkurssache hat die Gemeinschuldnerin Fräulein Maria Kern dahier einene auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt.

Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der EE1 sind in der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amtsgerichts während der Dienststunden zur Einsicht der Konkursgläubiger und

Völklingen, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I. [249622 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert

durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den auf den Preußischen und Bltniß gehrach Staatzeisene bahnen sowie auf einzelnen Privatbahnen bestehenden Bestimmungen hinsichtlich der Beförderung von Heu und Stroh unter Verwendung von 2 gewöhnlichen Wagen an Stelle eines Wagens von mehr als 7,2 m Länge die Sächsische Staatsbahn mit sofortiger Gültigkeit beigetreten ist. Berlin, den 18. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

[25112]2 Der auf einer größeren Anzahl Deutscher Staats⸗ und Privatbahnen eingeführte Ausnahmetarif für Torfstreu und Torfmull sowie für Futtermittel findet auch Anwendung im Verkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen sowie der Reichs ien Icllaßs othringen g a. den ürttembergischen taatsbahnen 15. Juli 1893 ab, 8 b. den Badischen Staatsbahnen, c. der Main⸗Neckarbahn, d. der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, mit letzterer jedoch nur 51 vegfstren an G ausge⸗ nommen im Verkehr mit den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, 1“ zu b., c. und d. vom 20. Juli 1893 ab, e. der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn unter Einrech nung der in den Tarifen ausgeworfenen Entfernungs⸗ zuschläge vom 1. August 1893 ab. Soweit der Mitteldeutsche Verband im Verkehr mit den vorgenannten Bahnen in Frage kommt, gilt, wie von der Königlichen Eisenbahn⸗Direction in Erfurt bekannt gemacht, der Ausnahmetarif für Torfstreu ꝛc. vom 22. Juli 1893 ab. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß im Verkehr mit Sta tionen der Reichseisenbahnen in einschl. der Luxemburgischen Wilhelmsbahn der Aus⸗ nahmetarif auch in der Durchfuhr durch Süddeutsch⸗ land gilt. Berlin, den 18. Juli 1893. König liche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. ““

vom 8

8

[24966]

Am 10. August d. J. n. St. (29. Juli a. St.) tritt zu dem Tarif für den Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr der erste Nachtrag in Kraft, welcher ermäßigte Frachtsätze für Torfstreu und Torfmull sowie für Futtermittel von Sosnowice W. W. und F. D. E. nach den Verbandsstationen der Preußischen und Sächsischen Staatsbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, der Oldenburgischen Eisenbahn, der Pfälzischen Bahnen, der Hessischen Ludwigs⸗ und der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn sowie nach einigen Gemeinschaftsstationen der Main⸗Neckar⸗Bahn, der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz enühh der Bayerischen und Badischen Staats⸗ bahnen sowie der Breslau⸗Warschauer Bahn enthält. Druckexemplare des Tarifnachtrages sind von den

österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 5 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Amsterdam, Rott do. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London do. Lissab. u. Oporto do d

do. o. Madrid u. Barc.

do. 88 öst. Währ. o.

Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. 8t. Petersburg.

o. Warschau .. Dukat. pr. St. Sovergs.p St.

20 Frcs.⸗St. 8 Guld.⸗St.

Dollars p. St. 4,1825 G 16,23 bz

Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue .. .. do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 b 89 geige o·. Cp. z. N. P. Belg. Noten Engl. Bkn. 14.

4, 4,

100

9,75 B 20,39 bz

80,80 bz B 20,40 bz

Wechsel.

100 fl. 100 fl.

100

100

1 £ 1 £

100 100 £

100 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

7

7

1775 B 1875 G

res. res. 100 Kr. 100 Kr.

1 Milreis 1 Milreis es. 100 Pes.

res. res.

100 Fres. 100 Lire . 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. .. 100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten.

8 Bkn. 100 F. 80,95 bz k. f.

Bank⸗Disec.

8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. 14 T. 2 M. vista 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 2 M. 3 W. 3 M

13

22

—- —-— —— —— ——

do. Russ. do.p. ult. Juli

ult. August

e &ꝙ So eh do en

4 ½ 8 T. 4 ½

olländ. Noten. 168,25 bz

talien. Noten. 75,25 G Nordische Noten 112,70 b Oest. Bkn. p 100 fl 163,90b B 1000 fl 163,90 b B

Schweiz. Not. Zollcoupons.. do. kleine

168,20 bz 167,50 bz 80,80 B 80,50 bz B 112,20 G 112,15 bz

05—

420,25 B 80,95 B 80,65 bz G

1

80

163,65 bz 162,80 G 80,55 G 75,50 bz

214 00 bz 212,50 bz 214,40 bz

1007214,75 bz 215,25 à215,00 bz

215,75à215,50 bz 80,90 bz

324,90 b G 324,75 G

do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68. do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl.

Charlottb. St.⸗A. do. do. Crefelder Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890

do. do.

Elberf. St.⸗Obl.

Essen St.⸗Obl. IV do. do.

11 8

arlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O.

rov.⸗Anl.?

do. 1889

89 *4

do. 189174

4 3 ½ 3

vers 1.4. 1.4.

—₰

522ESE;

ISSoESgSSS”ScUSFSASe &

10 t0,— dcUtʒrbothHFtʒC· 2. 822

osen. otsdam St⸗A. 92

egensbg. St.⸗A.

—2SSeSV SS =IS EegESEgESgeEge ge gggEgeeges sgs s6k6k86k6ʒ

—22ÖhN= —₰½

8. =—

& 8.8

8.8

E

8Ꝙ 8 —.

ch. 10 10

5000 150 5000 150

2

5000 500 5000 500 5000 100 5000 100 5000 200 3000 200 2000 100 5000 100 2000 100 5000 500 2000 200

10000 -200 2000 500 5000 500 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200

86,25 bz 5000 150]1107,70 et. bz B 100,90 bz 86,40 bz 86,25 bz 3 versch. 5000 200⁄,—

86,25 bz 3000 150][101,80 G 3000 75 [100,00 bz 3000 150—,— 3000 300—,— 5000 500 97,00 G 2000 1008,—

102,50 B 99,40 bz 99,60 B 103,40 B

109,75 bz 103,75 bz 97,95 B 9710G 97,10G

1

89,25 G 89,25 G

2000 500 2000 500 2000 200 5000 200 5000 200 5000 200 2000 200 2000 200 1000 200 1000 200 3000 100 7 5000 100 :10 2000 200

97,00 G 102,40 B

98,10 G

97,25 b; G

96,50 bz G 96,60 bz G 103,80 G

8 5000 500

Spand. St.⸗A. 91 4 Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3 ½

Berliner do. do.

do. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. Ooreuish preußische ... Pommersche ...

Posensche do 1“ . Schles. altlandsch. do do

do. do Schlsw. Hlst. L. Cr.

do. do. öö

o. Wstpr.rittsch. I. IB

Hormnovfe ö“ essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk. 4

1000 300 103,25 G . 97,60 B 3000 200]97,70 B

andbriefe.

3000 150 1115,10 bz 3000 300 108,40 bz 3000 150 105,25 bz 3000 150 [99,75 G 10000 -150,— 5000 150 [98,80 bz 5000 150 [86,60 3000 150 99,30 bz 3000 150][99,25 bz 3000 150 102,50 bz 3000 75 [97,40 G 3000 75 [98,40 G 3000 75 —-,— 3000 —75 —-,— 3000 75 97,50 bz 3000 200 102,40 bz G 5000 200 [97,40 bz G 98,70 bz B

D

89 3 ½

22VPBER

EüEEeES 292, O 2—

—½

P

—,

do.

neue 3 ½

Land.⸗Cr. do.

3000 75

zsis . sisch 3000 60

SoS”S”g⸗ 850

8

.landsch. neue 8 do. .Idsch. Lt. A. b-; hSeee do. Lt. C. do. Lt. C. do. Lt. D. Et. D.

3000 150—,— 5000 100 98,70 bz

8s

10—

8

5000 200-,— 5000 200 [97,90 G 5000 100 103,70 B

0

5000 200 97,75 bz 5000 60 [97,75 bz

Rentenbriefe.

1.4.10/3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30

do. dD. II. do. neulndsch. II.

neeeeererereeeeesesesesneeeneeneeneeneeneeneneneenennn Süeeeeezeeeezeeeeeeeesesens’nsssss Cͤͤͤ41414141414155

ISSFgURS;FESgEFeESUeA

0 onoSno

103,20 G

109,25 B 98,90 bz

do. do. 3 ½

do. do, Sächsische...

1““ Schlsw.⸗Holstein.

SFSSʒFP

0

3000 30 sch. 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

5

08—

103,30 G

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 Gdes 1890n s Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

C0 C CCSoCe C on oo wbococePooe—speoeh—sn 10 ,e,

sch. 2000 200 11 2000 200

2000 200 5000 500 15000 500 2000 200 2000 500

20

A

5000 500 5000 500

4

106,90G 97,90 B 97,90 B

5000 500 85,25 bz B

97,20 B

5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75

.5000 500 .2000 75

2000 75

3000 300 2000 200

BnnoNN

88 888

2-qSq2I22NIE=ZSS S 2 2g

SüEEEEPEEESi’

19710 8S1““

SNs

—.—,—

—1

97,20 bz 99,00 G 101,00 b; 100,25 G 87,20 b; G 57502 102,60 bz airlg

vee ehe

Frenh. Pr.⸗A. 55 zurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bab. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. S Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Femirh Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. 215

SFEESSSGSSK 8107—

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

800— G N

0

[2099ISe

08

GCieCeesneGs 8

C. 5—

Pappenhm. 7fl.⸗

183,00 bz 405,00 G 43,70 B 30,50 B 136,75 bz 145,10 G 104,50 bz 132,25 bz G

135,00 bz G 128,00 G 27,50 b 128,40

28,70 B

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3501103,90 bz B

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.

1““

Argentinische

do. do. do. 4 ½ % do. do. do.

do. 4 ½ % äußere v. 88

do. do. Barletta⸗Loose

1“

Ausländische Fonds.

2 0 2 8

kleine innere kleine

kleine

218

Stücke 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 20 £ 100 Lire

48,40 bz 49,60 bz 38,25 bz 88,50 z 38,75 bz G 39,00 bz 48,30 G

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

do. do . Merxikanische Anleihe .. do. do

do. kleine

do. pr. ult. do. do. do. do. pr. ult.

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. kleine

100 er

1.4.10 p. Stck p. Stck ver ver ver

Juli 3 1890/6 ver ver

ver

41 6 6 6 6 6 6

20 er Juli

40,80 G 19,30 G 59,30 bz* 59,50 bz 62,60 B 59,80 à58, 75à59,20 bz 58,50 bz

58,50 bz

60,50 bz

58,90 à57,75 /h58,40 bz £ 47,80 bz

48,75 bz

1000 100 do.

do. do. do.

o. 8 do. 8 do.

7

do. do do. do. 1 . cons 200 20 do 20 £

Russ. Gold⸗Rente 1883

do. pr. ult. Juli do. St.⸗Anl. von 1889

do. 1890 II. Em.

.Eisenb.⸗Anl.

1884

kleine4 versch. versch. versch. versch. versch. versch. versch.

III. Em. IV. Em.

5 er 1 er

10000 125 Rbl. 5000 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

103 à, 10 bz 103à, 10 bz

99,40 bz 99,10 à, 20 bz 99,10à, 20 bz 99,10 à, 20 bz 99,50 B 99,50 bz B 99,50 bz B

97,00 bz B 97,00 bz B 96,75 G 96,75 G 36,60 8 36,60 B 57,75 1bz 58,25 B 92,25 bz

2000 400 400 2000 400 400 5000 500 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr.

2000 400 Kr.

5000 200 Kr.

2000 200 Kr.

100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £

4050 405 —,— 10 Th. = 30 (59,00 bz

4050 405 —,—

do. .

do. pr. ult. Juli

o. do. III.

. Orient⸗Anleihe II.

do. pr. ult. Juli

do. III.

. do. pr. ult. Juli .Nicolai⸗Obligat.

9. do. kleine

. Poln. Schatz⸗Obl.

; kleine

. Pr.⸗Anl. von 1864

. do. von 1866

. 5. Anleihe Stiegl.

„Boden⸗Credit ...

do. do. gar.

do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I.

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

do. do. v. 1890

do. St.⸗Rent.⸗Anl...

59 Foasegf 1829

o. .⸗Pfbr. v. do. 8 v. 1878 do.

do. mittel 1“ do. Städte⸗Pfdbr. 83

Verbandsstationen kostenfrei zu beziehen.

Breslau, den 12. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine

do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

Chilen. Gold⸗Anl. 1889

Corsisch 186 3 8 inesische Staats⸗Anl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L...

Egvptische nleihe gar.. 8 priv. Anl

o.

do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do. Loose

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

Memel, den 15. Juli 1893.

888 Kaufmanns Robert Gersdorf, Inhaber der rder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gersdorf & Hamann zu St. Johann t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

1009 gg Rbl. P. 68,75 B

2 —,—

1000 u. 500 G. 116,00 G kl.. 4500 - 40 —,—2

20400 10200 —.,— 2040 408 87,20 bz 5000 500 102,50 B

1000 u. 200 fl. G. 97,40 bz B

97,70 B

200 fl. G. 93,75 bz B

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. [93,75 bz G 93,10 bz G

93,10 bz G 93,10 bz G 93,10 bz G

155,00 bz 330,25 bz 147,40 bz 147,00 bz 327,50 bz 67,75 B

65,40 bz

——3——

engblnth in Witten wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 8. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

2 29 5 5

do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗2A... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do kleine 8 1892 est. Gold⸗Rente ... Ie. kleine do. pr. ult. Juli .Papier⸗Rente¹...

do. . do. pr. ult. Juli . Silber⸗Rente ... do. kleine do. do. kleine . do. pr. ult Juli do. Loose v. 1854... do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose.. do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V andbr..

99,40 bz G versch. 125 Rbl. eagss 1.1,71000 u. 100 Rbl. P. 168,20 bz

11.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,80 B

68,75 bz

1.5,11 2500 Fr. 98,20 bz

1.5,11 500 Fr. 98,20 bz

0 500 100 Rbl. S. —,—

0 150 u. 100 Rbl. S. [92,20 bz 100 Rbl. 161,00 bz 100 Rbl. 151,00 bz

1000 u. 500 Rbl. —,—

100 Rbl. M. [107,60bz 1000 u. 100 Rbl. [102,50 bz G 400 89,50 bz 5000 500 96,25 bz 5000 500 96,40 bz 5000 1000 —,— 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500

1 SS8Sn8G- . .

8 —O bobo gSZ.

10—

zur Alnessuhr nach Nuflankdkbk. Vom 1. August dieses Jahres ab wird die Station Schweinfurt und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo

1“

öbbT b ““ . 1 Stationen na tkuhnen und j e vnde⸗ Fftatiog Secheafe dletns der VTTö nunmehr den vhegenheehe Nandc. hr. C er bayerischen Staatseisenbahnen in den Anhang zu den Ausnahme⸗Tarifen für den die ü ck. . zur Ausfuhr nach Rußland mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen 8 8 dee dreekn E issesssbs Het deutschen

Direecte Güterverkehre von deutschen und niederländischen

1ö1“

—S=2bS02SnnsnnSönn SSS

————— Ausnahme⸗Tarif 1 II. Kategorie

unter à, à 5000 5000 10000 kg kg kg

EE E****ExXS’S”SSSSSN;

Special⸗Tarif III A

g S

Klasse A

K

Klasse Special⸗Tarif Special⸗Tarif B I 18

S

I. Kategorie - à unter à 10000 5000 5000 10000 5000 5000 kg I kg kg a8 E

Frachtsätze für 100 Kilogramm in Mark

(S u““ I. 1 1 Seite 24 und 25 des Haupt⸗Tarifs. 5,55] 4,44 3,70 1 5,55 4,44] 3,70 ]1 5,55] 4,44 3,70]1 5,55 410 Feupt. 9 3,48 Anhang. Tarif⸗Tabelle II. . Seite 32 und 33 des Haupt⸗Tarifs.) 2,86] 2,50] 2,63 2,34] 2,05 3,56 3,15] 2,74] 3,00 2,67 2,34] 2,63 2,34 2,05

III. Kategorie

unter à à 5000 5000 10000 kg kg] kg

Nach Eydtkuhnen, Station des Eisenbahn⸗Directions⸗ Bezirks Bromberg, zur Ausfuhr nach Rußland

5

2

à 5000 kg

à 10000

kg

2 unter

5000 kg

à unter 10000 5000

kg kg

à 5000 kg

unter 5000 kg

tückgut in Mengen unter 5000 1

à 10000 kg

80

ʒñtʒᷣic6ʒᷣ¶N··ʒo· 100

. .

94,60 bz 130,00 G

S

d

. vAE EEEggE Sie enhoseeööSesee

SDS 107—10,—

SSʒcScʒcW&ᷓ E &̊ᷓ Æ᷑EEcʒWc Iisn EEeEEn USN

CcoSgUgese 0UsgSAISASUSAESU;I‚AgEg

80—-

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S.

101,75 B

101,80 bz

101,80 bz

600 u. 300 101,80 bz

3000 300 100,80 bz kl. f. 1000 Fr.

8+ 2g=ZESNSNͤSoo gSoCUö2

F95 8SESsSEnEeg —⸗/ N⸗

Schweinfur

D B⸗

kl

ere eea..

““

Centralbahnhof

*

205—

2,90]1 5,55 2,80 2,33] 5,55 2,46] 2,05

9* 8

822 GA —,

Schweinfurt Centralbahnhof do kleine

—₰

5,02] 4,23] 3,71]1 3,78 3,34 2,90] 3,22

SG 0RN. 0 2—

,BeE 0

zur Ausfuhr nach Rußland von

Na⸗ Grajewo, Station der Dhepreußischen Südbahn,

Schweinfurt Tenkralbahnhof Bromberg, den 10. Juli 1893.

5,02] 4,23 3,71] 3,78 3,34 Königliche Eisenbahn⸗Direction,

Anhang. Tarif⸗Tabelle. (Seite 10 und 11 des Haupt⸗Tarifs.)

2,90] 3,22] 2,86 2,50] 2,63] 2,34/ 2,05] 3,56] 3,15

als geschäftsführende Verwaltung.

1 2,74] 3,00] 2,67] 2,34] 2,63 2,34 2,05

1.““

. Bekanntmachung. Gütertarif nach Alexandrowo, Thorn Am 1. August EE“ ch Im 1. Augu 3 tr er zweite Nachtrag zum Tarif für den directen Güterverkehr von Heresteen Stationen nach a. Alexandrowo, b. Thorn, Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Bromberg, c. Mlawa, Station der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinterbahnen, giltig vom 1. Januar 1893, in Kraft. 8 Der Nachtrag enthält: I. Ergänzung des Vorwortes, II. Aenderungen und Ergänzungen der Tarif⸗ und Abfertigungs⸗Befugnisse einzelner Stationen, III. Aenderungen und Ergänzungen der Tariftafeln, IvV. Aenderungen von Sbetionsbezeichnungen. Einzelne Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den betheiligten diesseitigen Dienststellen Seee bei der unterzeichneten Direction 2v, zu haben. Bromberg, den 14. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction

den Personen, und Gepäckverkehr zwischen Nord⸗ deutschen, sowie Sächsischen Stationen einerseits und Oesterreichischen Stationen andererseits über Tetschen und Reichenberg neue Tarife zur Einführung, durch welche neben Fabhrpreisermäßigungen auch einige Erhöhungen eintreten. Tage an auf den Hiteerreich Einlieferung von Reis Stempelgebühr von 5 Kr. Oe. W. für jeden Gepäck⸗ schein erhoben. .

hier, Carolastraße 1.

zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

[24967] Güterver

die Beförde ung von Steinkohlen,

6930 C. I. Am 1. September d. J. kommen für

wird vom gedachten

Zuglei vhchrt Stationen bei

Stationen der

ortmund —Gronau-—Enscheder Eisenbahn vom 1. Ja⸗ nuar 1893 der Nachtrag 10 in e. Perem 1.Za hält ermäßigte Frachtsätze für Koks zum Hochofen⸗

und rechtsrh.) sowie von Stationen der

k Derselbe ent⸗

Directionsbezirke Elberfeld, Köln betrieb nach den Ftationen

Rodingen und Steinfort.

Exemplare des Nachtrags sind auf den Tarifstationen

ostenfrei erhältlich. Köln, den 17. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische).

egepäck in jedem Falle eine 1 1 [24910 Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrscontrole 9

Dresden, am 17. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen,

kehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. Am 20. Juli d. J. tritt zum Ausnahmetarif für Koks u. s. w. von

[25040]

für ein Patentburean in Budapest gesucht. Selbst⸗ n keit im Patentwesen erwünscht. Gefl. Anträge mi An den „Ungarisch Andrässy Straße 30.

9.

2 8

Ingenieur

[20941] Mehr

1AKulntasaa. Feres aes.

. d Marken⸗ ve PFatentburealBerlinCII

——

ehaltsansprüchen und Zeugnißcopien zu richten: en Patentanzeiger“ in Budapest VI. 1

Berlin:

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Verlag der Expedition (. V.: Heidri h). .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 3

do. do. do. do.

Freiburger Loose .... Galizische Landes⸗Anleihe

Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

Griech. ⸗5 % 81-84 ex do.

do, do. do. do. do

do. do.

do.

do. do.

do. do.

o. Comm. Ital. steuerfr. H do. do. Nat.⸗

do. p. amort.

o. Karlsbader Stadt⸗Anl.

penhagener Lissab. St.⸗Anl. do. do

3 cons. Gold⸗Rente

Monopol⸗Anl...

do. Gld. 6 ½ ex. C. 15. 6.93 ex. C. 15.6.93 1 er C. 15.6.93 Holländ. Staats⸗Anleihe

v. 1886

C1.7.93 C. 1.7.93

100er kleine

kleine

Wrexai. E. Pdb. do.

ult. Juli III. IV.

do. 1892 86 I. II.

;H

NsO) 8

= -— Edbdo

10 80 —= =2

—S V2 VöæF=E gSSESgSgg=SSgÖ

SEggEF

ʒEʒcʒFehoONNSAE=EEg=gEZ’OSO o

+ 9

—, —,——

2. 2. * 2. 2 2. —2—— 111.—

kleine

gEgsSSgeEWWWSNI=2=Vn=gg

—,— O—8 —-

SSS

4050 405 5000 500 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr.

5000 u. 2500 Fr.

500 Fr.

100 £ 20 £ 12000—100 fl.

500 Lire 500 Lire 500 Lire

4000 100 Fr. 500 Lire

2250, 900,450 2000 400

500 £

20000 u. 10000 Fr. 2 710488 904302

1800, 900, 300

86,80 bz 31,80 G 93,80 bz 94,50 G

92,20 B 42,00 bz G 42,00 bz G 31,00 G 31,00 G 31,10 bz G 43,25 bz G* 5 44,25 bz G 35,50G 35,50 G 35,50 G

—.—

7

92,20 bz G 92,25 bz G 89,10 bz“ 89,10 b

83,90 bz ½ 99,20 B kl.f. 93,50 B. 100,70 B 52,80 BM

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. d. do.

52,80 B

do. do. x. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92

do. do. Russ.⸗Engl. Anl. v.

Liquid.⸗

Port. v. 88/89 i. C. 1,10.92

do. i. C. v. 1 e

do. i. C. v. 1

do.

do. II.-VIII

Rum. Staats⸗Obl. fund. mittel kleine amort. kleine

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

von von

von von

do. do.

von

do. cons. Anl. von 1880/4

do. do. pr. ult. inn. Anl. v. do. pr. ult.

do. innere Anleihe IV.

ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 2 Röm. Stadt⸗Anleihe I.

kleine

kleine

kleine

C

4.93 C

Em.

—q—O— SStobobe

1892 1889 1890 1891 1822 1859

messgseeseeeeeeesseseeense.

82

-OSöSU0ùnSSSISISA=

Juli 1887 Juli

1.4.101 1 15.1.7.

406 100 o. = 150 fl. S.

1000 u. 500 L. G.

32,30 G 31,50 bz G 31,10 bz B 32,30 G 31,50 bz G 1 67,40 106,30 bz 81,00 bz G 102,00 bz 102,10 G 102,10 G 95,80 bz G 95,80 G 96,20 bz 96,20 bz 82,00 G 82,00 G 400 L. G. 82,00 et. bz G 400 L. G. 82,00 G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1000 u. 100 & —,— 625 Rbl. 98,40 bz 125 Rbl.

0000 100 Rbl.

2030

2030 do.

do. do. do.

ente

do.

do

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400 5000 L. G.

do. do.

do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do.

E1m do.

Schweiz. Eidgen. rz. 98.

do. do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli Spanische Schuld... . do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

do.

do. St.⸗Anleihe v. 1880

neue v. 85 do. Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

do. C. 2. pr. ult. Juli

o. D. . do. pr. ult. Juli aceäiggʒ;

. consol. Anl. 1890 . privileg.

1 Bon. Völigationen

do. pr. ult. Juliꝛ do. Loose vollg...

2-0,—10,—

&ðcUSESSE

v. 1884

SSePegeeeeses —'ö=XSVSVVYVSXYg=ZIg=

EEEEE 2222-2ö2ͤö=2

v. 1885

v. 1886 v. 1887

kleine

kleine v. 1887

B.

kleine 1890

kleine

&r —· OJO O—Ox 8 88SBVx+Bx F7 Inse ☚ꝙ

10000 1000 Fr. 400 400 400

24000 1000 Pes.

85,00G

77,10 bz G 77,10 bz G 162,00 G kf. 10270B Hf.