1893 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

““

.““ bbb 24721]] in 1“ 88 F b 1““ ghai. 2 8 1 en oder zur Konkursmasse etwas] Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.] [25150 Konkursverfahren. Mamburg. Als Marke ist G 5 der Firma: „Rheinisches Heilwässer. Fne⸗ ger 8 85 8n Ffrascht v, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Herr Privatauctionator Kamillo Stolle hier, Ge⸗ 8120] das Vermögen des Teeenc. plers Gustav 3 . Nr. 193 Hamb Als Marke ist eingetragen 8 Blechstanz und Emaillir⸗ . 1893, Juli 13 4 ise r. lihaß & C in & ma: uard meinschuldner zu verabfolgen oder zu lei sten, auch richtsstraße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Robain zu Spandau, Markt 6/7, wird heute, am Uintter Mr. 8 SA 8 gs vir 1.S,; 88 Färgen werk Eu * vom Rath“ 1 2 Harzere 8 Sche Has Rr. 488 Ss bnacat. laut der Bekannt. die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1893 18. Juli 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 88 Fire⸗ Beck & Co⸗ Br ScNeR BEER S4 Peters 4 Sdese. Na⸗ „nach Anmeldung 109 n Köln⸗Ehrenfeld, nach & eteree N machung, fr wollene und hderäsche örch Ameigers von den Forderungen, für welche sie bei dem Gerichte anzumelden. Erste verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina hier vom 17. Juli 1893, Mittags * 15 Min, für Spirituosen und deren Ver⸗ .71, 1893, Vormittags 8 Uhr, 8— Prorzheim. Als Marke ist eingetragen unter halbwollene Gewebe eingetragenen Zeichen. 15. August 1893 Anzeige zu machen 1 Offe Ar EFa. in bi ag 14. A hr. rungen sind bis zum 1. September 1893 bei dem 12 Uhr, für Bier und dessen 8 packung das Zeichen: 80 Minuten, für emaillirte & H.Z. 33 zu der Firma: Würtz & Billmaun in Shanghai, den 5. Juni 1893. Birkenfeld 8* 1719n . rrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Verpackung das Zeichen: Seacs Blechgeschirre das Zeichen: Nlöraheine⸗ gr böeSe. Ktresttchr. Zeheaf Konfalat. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b. foflun dger d, Heesdnc, has Heüehe henhe. 1 8 b 18. Juli 1893 welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ Lorgnetten, Lunetten, Lupen 9 (gez.) Wolff. 8 Bekannt gemacht durch: und eintretenden Falls über die in § 120 der Hamburg, den 17. Juli 1893. 1 Hamburg, SIn seebracht wird. und Zwickerkettchen in Gold, „. Beglaubigt: Seeretär Hahner, Gerichtsschreiber. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Das Landgericht. as Landgericht. Köln, den 4. Juli 1893. Silber, Doublé, Nickel und solingen. Als Marke ist L. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergehilf 3 —— 14. August 1893, Vormittags 10 Uhr, und 8 8 deeAnigliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Horn bas Zeichen: 1 bngetrager Aeter Nr. 822 r [25227] Konkursverfahren. zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den v1I 8 irma: Gebr. Halbach 88. [25348) Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Wilhelm Schmitz, In⸗ 18. September 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr, [23974] in 1gee bei Ohligs, nach Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ habers eines Herrengarderobe⸗Geschäfts zu vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, Lauenburg i. Pomm. Als Marke ist ein⸗ welches auf den Waaren durch Einschlagen an⸗ Anmeldung vom 10. Juli W manns Albert Lauth zu Oberstein, jetzt zu Düsseldorf, Wehrhahn 17, und dessen Ehefrau wird Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur trage ter Nr. 8 zu der Firma: Herman gebracht wird. 1 1893, Nachmittags 3 Uhr 1 Birkenfeld, Lisette, geb. Grub, Wittive von heute, am 17. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursma e gehörige Sache in Besitz haben oder zur Pri Fe 2 P ö des * Pforzheim, 5. Juli 1893. 8 für Stahl⸗, Cisen⸗ und I Friedrich Rettig, wird, da deren zahlungsunfähig⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsconsulent Prinz Konkeramasss etwas schuldig sind, wird aufgegeben irmenregisters, nach Anmeldung vom 91, Jun 1898, Großh. Amtsgericht. c chdh́ 0 . 13131 EETESEET“] 1ane Füahn 3IIs 1“““ z 8 e —— v 1 S Bi 6 dirs⸗] 12.Aug 3. em ee der Sache und v 8 1“ hölzer das Zeichen: [23975] Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Ver⸗ sonkur⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1893, 8 welche sie aus der Sache 2eee 8 angebracht. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗

28 6 b büs nn Plauen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 16 packun um 19. Septemb 3 bei Hannover. ’. 8 3 1 zum 19. September 1893 bei dem unterzeichnete g 1 . 1 annov. Im hiesigen Markenschutz . . zu der Firma: Müller & Sommer in Plauen, 88S dsn gcheSt 189:17: 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur B e behreichneten Gerche efce . . Luse worf is zum 1. September 1893 Anzeige zu

register ist eingetragen unter Nr. 158 zu der 8 7ö69 El 1 88 nach der An s gister 3 5 r Anmeldung vom 5. Juli 1893, Vormit⸗ 1“ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üb t 18, Han1803, 4 8 SII“ tags ½12 Uhr, für Aechten Schwarzwälder Bitter 51 die Bestellung eines Gläußigeranzschnffls anr ein. fa⸗ Fer, Res Königliches Amtsgericht zu Spandan. vom 1 1895, 4u— das geichen: [22695] tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord [25152] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber. Morgens 11 Uhr’ für Seifen das Zeichen: Witten. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 23 zuder bezeichneten Gegenstände zuf den 1m9. Auguft Ueber das Vermögen der . h“ 1893, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüßem Charlotte Georgine Heiderich, in Firma C. [25158] Konkursverfahren. . itten a. d. Ruhr der anass ee ö —S zu Hamburg, neuer Steinweg 46, wird Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Gustav Gesellschaft mit be⸗ tober 1893, Vormittags. 9 Uhr öpecs xennes heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Hermann Büttner, in den Berghäusern hier ist schränkter Haftung, 8 unterzeichneten Gerichte Termin anberaean 8 Allen walter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Colonaden 26, heute, am 18. Juli 1893, ½42 Uhr Nachmittags, das I nach Anmeldung vom ersonen, welche eine zur K vnursmasse gehs 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ““ 1.“ 20. Juni 1893 Vor⸗ J 5 . Konkurssraffs ese d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. August Localrichter Carl Traugott Hantsch in Stolpen. 8 1 Lauenburg i. Pomm., den 1. Juli 1893. M S, mittags 10 ¾ Uhr, für 25 15 in. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung am 28 Juli 1893 ver, 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. 8 wbbk Roburit, sowie alle Sx L..ubb2. sculdig sind derh asgege 3 JN d. 17. August dss. Is., Vorm. 10 Uhr. 9 Uhr Vormittags. Offener Arrest nit Amelge⸗ Kaeblices Tantalericht. 1v. u . 22 jenstigen öss Betam. SS die Perpflichtuns auferlegt, von B esihe 5 d. 7. September 81— (in Bezug 52 alle zur Concursmasse gehörigen 252 8eesshs -e 2 er⸗ 22 1 1 1 8 . Vorm. r. achen an de i Leipzig. Als Marke ist 8 unter ie re n findenden Sprengstoffe s8 * Soche und von den Forderungen, für H8 Amtsgericht Hamburg, den 19. Juli 1893. 8893. Frist zur Pnmne sano de. hnehe. ....

V I 8 As aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . 3 2 B 1 Nr. 5549 für die Firma Louis Eeckelaers zu 5 und Zubehörungen das nn 2 d 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bis zum 16. August 1893. Allgemeiner Prüfungs⸗ ch SCHUTZMARKE. sbruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum termin am 6. September 1893, 10 88 e

8 8 1 iin Krefeld nach Anmeldung vom 30. Juni 1893, Brüssel in Belgien, nach Anmeldung vom 10. Juli 8 1 Zeichen: . 1 [22139] 1 L 11¾ Uhr, für den Trinkwasserzusatz 1893, Vormittags 11 Uhr, für Seife das Zeichen: Witten den b 8 b E11““ Fane st [243761 Bekanntmachung. mittags. mohenlimburg. 38 Sterilifator Dietz das Zeichen: sgtäzg bses 1eMüssüche lauen, am 12. Juli 1893. itten, den 5. Juli 1893. Großh et gliches Amts geri cht Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Stolpen, am 18. Juli 1893.

88 88 96 8 - 8 82. KIexö Das Königliche 6e6 8 Königliches Amtsgericht. (gez.) Wolff be vom G Vormittags he. höor über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. getragen unter Nr. S 8 s WW 1— f 8 eiger. . zzt. he ½ 8 mögen des Herrengarderobegeschäftsinhabers .V.: Kuntze, Assessor. 9 bedeana B - 8 HS. 2.,2 Beglaubigt: (L. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergeh. Frans 2 8. e Wbelafartmer benra ven au Fen 41 1 8

ö. - = F. 2 S2 25200 ntrag des Rechtsanwalts Dr. Held in Nürnberg Act. Kretzschmar, stellvertr. Gerichtsschreil

8 Ergste 8 öu IeeoMee; S 8 8 1 säckin Nr. 9615. Als Marken 88 2. Konkurse. [25219] Konkursverfahren. 18 namens der Firma Sommer & Pappenheimer dort, bsch Gerichtsschh 1

nach Anmeldu I- vom —ö. G 29 2 vS; getragen unter Nr. 1 bis mit 4 zu der Firma: (25346 K Ueber das Vermögen des EE und bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit den Konkurs [25146] Konkursverfahren. 28. Juni 1893, Mittags AEW 2 1 Hüssy & Künzli in Murg, nach Anmeldung d veth b6 Schreinermeisters Johann roß zu Bornheim eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt. BUeber das Vermögen des Landwirths Karl 1 Uhr, für den unter dem 1n 87 EI vom 13. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, für Ueber 8 zermögen der Ida Rettig, ledig, wird heute, am 17. Juli 1893, Nachmittags 2 Uhr, Dr. Moeßmer in Kempten aufgestellt, offenen Arrest Hermann Steinmetzger zu Porstendorf ist am Namen, Wolfsthränen 8 8 ; ; af. 6 2 Erzeugnisse der Weberei und besonders der Schuh⸗ früher zu erstein, jetzt zu Birkenfeld, wird, da das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ erlassen, die Anzeigefrist bis 1. August 1893 und 19. Juli 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ zu vertreibenden Brannt⸗ 8,88 d AN . egeich, Seenh b J elastique⸗, Roh⸗ und Buntweberei die Zeichen: Eö6 nachgewiesen ist, heute, anwalt Dr. Cillis zu Bonn. Offener Arrest mit Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Reihl 1“ 1 FKEVINN 88 am 17. Juli 3, achmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Anzeigefrist bis zum 12. August 1893. „Anmelde⸗ 8. August 1893 einschließlich bestimmt, endlich zur in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Hohenlimburg, den 29. Juni 1893. Fefagt elcheeh gchenen erhaumm, . kursverfahren eröffnet. Herr Albert Schadt zu frist bis zum 26. August 1893. Gläubigerver⸗ Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Anmeldefrist bis zum 31. August 1893. Erste Königliches Amtsgericht. 8 alen ntös ecFchegsasioehe ge 8 88 1“ Birkenfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. sammlung am 17. August 1893, Vormittags etwaige Wahl eines anderen über die Gläubigerversammlung Montag, den 14. Angust „EZIS er nw’Zssen FS Die Marke wird auf der Verpackung angebracht. 1* d 8 E1“ 8 bis 19. September 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Beste ung eines Gläubigerausschusses und über die 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr, und Prüfungs⸗ [22 2 Leipzig, den 13. Juli 1893. . F. ei dem erichte anzume en. Es wird 9. September 1893, Vormittags 10 Uhr. in §§ 120 ff. der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie termin Sonnabend, den 16. September 1893,

Krefeld. Als Marke ist eingetragen unter efeld, den 3. Juli Ksrhert ches Amksgericht. Abtheilung 1 b. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht V. zu Bonn. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Vormittags 10 ¼ Uhr, im Geschäftslocale auf Nr. 119 des Zeichenregisters zu der Firma H. Dietz Königliches Amtsgericht. Steinberger. 1 8 Verwalters, sowie über die Bestellung eines auf Mittwoch, 16. August 1893, Nachmit⸗ Schloß Osterburg hier, Zimmer Nr. 5 und 6G. 8 .“ * Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ¶[25157] Konkursverfahren tags 3 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Weida, den 19. Juli 1893.

die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten breu. Amtsgerichts Kempten anberaumt. 1 Großherzogl. ; Amtsgericht, Abth. II. (gez.)

25212 1““ [22693]]-/ für Weine als Torowein“ und Torochampagner⸗ N““ 1 6 8 1““ Köln. Als Marke ist ein r Nr. 797 zu w. 8 auch für künstliche Mineral⸗ und

8- . 1 . Ueber das Vermögen des Tischlermeisters 1 3 . Gegenstände auf den 12. August 1893, Vor Louis Otto, Goslarschestraße 48, hierselbst, ist Kempten, 15. Juli 1893. ckermann.

1“ 8 mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 1e 1 Der Gerichtsschreiber: 5 igt: ( F. jser Urtp⸗ 8— gemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober üer 18. Juli 1893, Vernt. 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ 1“ verichtsjchre 8— Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber. 1 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ .“ Kaufmann Fritz Heyser 1“] [25147] Konkursverfahren Auff . Nr. 2. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen hieselbst, Howaldst raße mFist zum Konkursverwalter 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 b Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [25155] Konkursverfahren. 2 2 . 9 fecs esetzlich geselutate Original⸗ ge 24 42 k 1 Schuhmachermeisters Gustav Mägdefessel in 9 verte⸗ 8 85 6 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 24. August d. Irs. Konkursforderungen sind bis eber das Vermögen des Kaufmanns und Apolda wird, nachdem der abgeschlossene 8 g. . 8△ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zum 24. August d. Irs. bei dem Gerichte anzu⸗ Getreidehändlers Eduard Hertig in Könnern vergleich rechtskräftig bestäti gt I“ iste Feednech an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu melden. Erste Gläubigerversammlung am 9. August ist heute, den 18. Juli 1893, Vormittags 11 ÜUhr, aufgehoben erdurch leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem d. Irs., Morgens 11 Uhr. Prüfungstermin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Apolda. den 17. Juli 1893 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche am 29. September d. Irs., Morgens mann Hermann. Wichmann zu Könnern. Offener Großberz SSelche⸗ 8 rrich e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1893. An⸗ (gez.) Kühn g nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum schweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42. meldefrist bis zum 12. September 1893. Erste Veröffentlicht: 8. 71.? Gerichtssch iber i. V 15. August 1893 Anzeige zu machen. Braunschweig, den 19. Juli 1893. Gläubigerversammlung den 15. August 1893, 8 - reiber i. 8 Otte, Reg.⸗Geh. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [25132]

Birkenfeld, den 17. Juli 1893. E6““ 1“ Großherzogliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V. termin den 22. September 1893, Vormittags Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

8 0 ½ Uhr. 8 (gez.) Wolff. . 4“ ; 1 und Eisenhändlers Heur leißig i . 1 eDeglaubigt. [25136] Konkursverfahren. besg vee nng alac der eaisict ne nach (L. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergehilfe. Ueber das Vermögen des Seilermeisters und Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsge ichts Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ 8 Materialwaagrenhändlers Carl Fritsche hier 8- 8 g Amtsgerichts. rungen angemeldet haben, unterm Heutigen das He [25347] Konkursverfahren. 8 wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit hasgepsehe 3 11“ Konkursverfahren eingestellt. 8 8 Ar.- Ueber das Vermögen der nfmnste Rettig zu ist, heute, am 19. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, ([25153] 1 Bamberg, den 19 Juli 1893. gl sein ““ 8 Oberstein, jetzt in Birkenfeld, Mitinhaberin der das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erich Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Königliches Amtsgericht. I on 1 8 3 Firma Rettig & Comp. wird, da deren Zahlungs⸗ Gumpel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ und Schuhwaarenhändlers Carl Friedrich (Unterschrift.) 141 1 [&E 1 annfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 17. Juli sind bis zum 1. August 1893 bei dem Kluge hier, Dufourstr. 25, ist heute, am 19. Juli r. z 8 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Gerichte anzumelden. Es wird zur eschlußfassung 1893, Vormittags 11 ¾ das Konkursverfahren [25343] Bekanntmachung. 8 . eröffnet. Herr Albert Schadt zu Birkenfeld wird über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Das durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts P6 Gott. Mauswuld. 4 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen über die Bestellung eines EE und Wahltermin am 8. August 1893, Vormittags vom 21. Juni d. J. über das Vermögen des Kauf⸗

nd bis zum 19. September 1893 bei dem unter⸗ eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. August 1893. mauns J. Ruge in Krampas eröffnete Konkurs⸗

zeichn icht Iden. wird 1 1 Prüfungstermin am 31. August 1893, Vor⸗ en wi s chneten Gerichte anzumelden. Es wird zur ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung mittags 11 ½ Uhr. Offener verfahren wird eingestellt.

4 3 . X 8 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den Arrest mit Anzeige., Bergen a. R., den 15. Juli 1893 2 8 8 5 8 8 8 84 8 6 2 8. 1 . *„ . 1 1893. Ut. 1 0 Mag dob Ur. 4* S 8 8 walters sowie sber die Bestellung eines Gläubiger⸗ 12. August Vormittags 10 ½ Uhr, pflicht bis zum 19. August 1893. 8 8 Königliches Amtsgericht. III Magdeburg, den 29. Juni 1893. 22 - V ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. , 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 AS; 2g der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Termin anberaumt. Allen Personen, welche den 19. Juli 1893. [25214] Konkursverfahren. SAHJAJVEAEETEE1ö““ den 12. August 1893, Vormittags 9 Uhr, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Bek Steinber er. Das Konkursverfahren über das Vermö e und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. Kauffrau Adolphine Stephani hier, Markus⸗ [24570] 1 [19761] 1 1 auf den 3. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1 straße Nr. 16/17 und Nr. 1, ist infolge Schluß⸗ oldenburg i. Grossh. Großherzogliches g vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ [252161 1 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 3 Nr. 85 zu der Firma Grusonwerk in Magde, ist eingetragen unter WM’ Amtsgericht Oldenburg. Abth. I. 13. Juli 1893. Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Ueber das Vermögen des Kaufmanns „Otto gehoben worden. burg⸗Buckau laut Bekanntmachung in Nr. 303 Nr. 1136 zur Firma: Als Schutzmarke Großh. Amtsgericht Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Büren zu Münster ist heute, 12 Uhr Mittags, Berlin, den 10. Juli 1893. 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers sir 1886 für F. C. Merkel in = ist eingetragen unter S I 1 Schick. twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den derte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Sußtn⸗ Hoyer, Gerichtsschreiber 1 e aus Hartgußeisen, Weichgußeisen, schmied⸗ Nürnberg nach An⸗ ½ AN-S Nr. 8 zur Firma: (¶&½ᷣ᷑.ꝗℳ. Fes Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch kursverwalter bis zum 1. August 1893 Anzeige zu Rath Disse zu Münster. Offener Arrest mit An. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 32. arem Gußeisen, Schmiedeeisen, Stahl wie Metallen meldung vom 15. Juli „Der Verband der 7 EE1AXA“ i die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der machen. S zeigepflicht bis zum 10. August 1893. überhaupt eingetragene Zeichen. 1893, Vormittags Mieiereien des SʒReee b .“ Sache und von den Forderun en, für welche sie Dessau, den 19. Juli 18c3. bis zum 10. August 1893. Termin zur Beschluß⸗ [25139] Konkursverfahren.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 155 zu der 11 ½ Uhr für die Ver⸗ 1 8 Herzogthums AEEg e Schwartau. Als geras aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Herzogliches Amtsgericht. fasung über Wahl eines anderen Verwalters, Be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma: Fried. Krupp Grusonwerk in Magde⸗ packung leonischer Drahte Olden budg, e. G. V S8 4 Marke ist eingetragen ☛△ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum (gez.) Henning. sttellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Möbelhändlers Emil Frauke, in Firma burg⸗Buckau nach Anmeldung vom 13. Juli 1893, Lametta Plätte und Ge⸗ Nagaene m. b. H.“, nach An⸗ r öb9 unter Nr. 90 des hiesigen A28 5. August 1893 Anzeige zu machen. usgefertigt. Gemeinschuldners, Fortführung des Geschäftes und Muster Zimmer Lager Berliner Möbel⸗

Nachmittags 5 Uhr, für Fabrikate spinnste das Zeichen: hg⸗s meldung vom 15. Juni F⸗ Ss andelsregisters zu der 2 Birkenfeld, den 17. Juli 1893. Dessaun, den 19. Juli 1893. 8 Anlegung von Geldern und Werthsachen sowie Prü⸗ tischler E. Franke, Friedrichstr. 236 (Wohnung: aus Fereb en Weicace sen⸗ d. J., even 11 Uhr W 2 Fnnc: FPhait, Lhchen⸗ . Groß ersaftche Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: fungstermin den Teeessn 1893, Vormittags Markgrafenstr. 62), ist zur Abnahme der Schluß⸗ schmiedbarem Gußeisen, Schmiede⸗ Ee. Nürnberg, 15. Juli 1893. 20 Minuten, folgen⸗ S221 eim in Schwartau, 8 2z.) Wolff. (L. S.) Schumann, Secretäar. 10 Uhr, Zimmer Nr. 49. 8 rechuung des Verwalters Termin auf den eisen, Stahl sowie Metallen über⸗ 8 Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen. des Zeichen: ☚‿̊ nach Anmeldung vom 8 Beglaubigt: 3 ö Münster, den 418. Juli 1893. Z. August 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor

haupt, das Zeichen: Kgl. Landgerichts⸗Rath Hofmann v. n. 114. Juli 1893, Nach⸗ (L. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergehilfe. [252231] 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv. dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst. Neue b 1893, Juni 1l1. sgsnitttags 7 Uhr, für Bier 2.à S 2f 1 üessae; Ueber das Vermöͤgen des Maurers und Händ. (25156] Konkuroverfahren 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36,

Magdeburg, den 15. Juli SSn. Harbers. II1““ desen Verpackung Ueber das Albert lers ge Busse zu aer ist berte., am Ueber das Vermögen des Posamentiers Carl den 15. Juli 1893

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 8 das Zeiche: 4 1 Lauth 19. Juli 1893, Vormitta hr, das Konkurs, Jacobs zu S werin, Bischosstraße Nr. 8, iht Kehlmorgen, als Gerichtsschreiber

;888888 2 *

weig

h

9 Foo.

ungopbv//

raunse.

Bekanntmachung. 1

Magdeburg. Als Marke! ist eingetragen unter Nr. 154 zu der Firma: Joh. Gottl. auswaldt in Magdeburg⸗Neustadt, nach nmeldung vom 27. Juni 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, für Kaffeesurrogate das Zeichen:

F

.Sin UA.

7 Otto Ra

tl. lauswolclt

8

Hiaau giser Ilagdeburg und

I

Joh. got

[25208] Magdeburg. Als Marke ist gelöscht das unter würnberg. Als Marke

8 8 r

u Oberstein, jetzt zu Birkenfeld, wird, da 3 8 Eürn- en mrenbach a. M. Als ““ die Zahkunsebeftttgte . den A. dartn nachveviesen 89 Heimrichs Heute, am 19. Juliw 1893 Mittags 12,Uhr, der, des Könlaltchen Nansgeachtn 1 —hhpeheng 8s.

1 [23587] Markeisteingetragenunter ee . 2948641 1 , leute, am 17. Juli 1898, Nachmittags 2 Uhr, Anmelzungen und Anreicesan dis wanrn. Skücner Konkuns ersfnet. Verwalter: err Rechtsanwaln

Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 103 zu der Firma: oldenburg i. Grossh. Großherzogliches Schwartau, 1893, Juli 14. G das Konkursverfahren eröffnet. Herr Albert Schadt 19b98”E Egfe Gli Wweigefis 2 18 8 o 8 Otto Krüger zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist [25138] Konkursverfahren.

Nr. 1135 zur Firma: Nürnberger Blend⸗ u. A. Leonhardt und 2 Amtsgericht Oldenburg. Abth. I. SGSrrooßherzogliches Amtsgericht. 4 Birkenfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. 1egg fangeesdee gereh mum vngh üfu. nngust zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwolter In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Leuchtbroncen⸗Manufaktur onurz- 2 Cie zu Mühlheim 63 8 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9. (Unterschrift.) 1 EIäan S hr. Prüfungstermin his zum 12. August 1893. Frist zur Anmeldung von des Kaufmanns Carl Reichhold hier, Kaiser⸗

88

8 * 8b

8 onkursforderungen sind bis zum 19. September 16. Sktober 1893, Vormittags 10 Hirschinger in Nürn⸗ eaeee, a. M., nach Anmeldung A8 Firma: —X 1] 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 16. Oktober Eoz. eahe hr. Konkursforderungen beim Gericht bis zum 16. Se. Wilhelmstraße 40 (in Firma C. B. Rei 2 nach vom 888 S „Zum Toro“, Inhaber Carl I [23133 Es wird zur Bunthegschneten über die Wahl eines Detmold, den 19. Juli 1893. tember 1893. Erste Gläubigerversammlung b8 ist zur weöer Eac⸗ ena, e. des Gläubi

S vom 22. Juni 1893, II 11. Juli 1893, Nachmittags 56,. 1 Vormittags 9 ½ Uhr, 22s Meins in Oldenburg, nach An⸗ 8 [senftenberg. Als Marke ist eingetragen unter anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Nerichibschreiber Füre Patsgerichts III eeg. den c, Anguft 1898, Vormittags ausschusses an Stelle des ö.

3 Uhr, für alle Arten flüssiger 8832 das Zeichen: meldung vom 23. Juni 1893, Nr. 32 zu der Firma: F. W. Kranse = Anes Gläubigerausschuses und eintretenden Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ anwalt Steinitz Termin auf den 2 8. Juli 18 g Nachm. 1 Uhr, für alle Arten Ge⸗ alls ü e in vür der Konkursordnung be⸗ swoch, den 11. Oktober 1893, Vormittags Mittags 12 Uhr, vor dem Se Nann Amts

& C —— E“ 8 welches zur Verpackung von Anilinfarben verwendet fränke das Zeichen: . v 1 b 4 . wigd 8 M2 RlE8

Peichneten Gegenständ den 12. August 1893, [25134] 11. Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichsteaße 13,. 8G ,u ☛‿ᷣ miDf bach a. M., den 22. Juni 1893 vom 1. Juli 1893, Vor⸗ Ceeenh ag ae zur Penguft der an⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Alfred Amts erichtsgebäudes. ö Acht B. 1.8 Saal 32, whea Snh Hof⸗ Zeichen: en g shen 8 Lef b 8 B: 1 mittags 10 Uhr, für Lmeldeten Forderungen auf den 3. Oktober Julius Oskar Thiel, Inhabers einer Lama⸗ Schwerin i. M., den 19. Juli 1893. 1 Berlin, den 17. Juli 1893. 8 8 889 ü 8 8 Bier als „Torobier“, Briäquettes das Zeichen: 893

h 1 . d Flanellwaarenhandlung unter der Firma . E. Tiede, Actuar 8 H Gerichtsschreib Nürnberg, 11. Juli 1893. ür B M B Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ un a 1 Hoper, Gerichtsschreiber 6 * 1 r Fenonade 1tn sepheienezabe diars aatas AH Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. „C. 2. Hofmann Nachf., Inh. Alfred Thiel⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. des Kön glichen Amkegenaen à Abth. 81

Konkursmasse gehörige Sache hier, Aitm ird heut

5

Ko Kgl. Landgerichts⸗Rath 88 2nG