(Diwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892 Dividende pro 1891/1892 Zf. Z.⸗T. Stck zu ℳ
. Allg. Häuserbau. Alg Hügükens Annener Ghst. cv. Ascan., Chem. ev. Bauges. CitySP Berliner Aquar.
do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl.
4
☛ —◻☛ ES
880 . 22 —
11*
— doD
äͤäääääääqäqäq,..
Z1111A“ ——ʒE—-BVVBVBVòéqI
890— — D
8
v IrISgEl E=! &ð&
002
10—
1IIIIISSS” Seeeess-
.
Iee
o/. Verein. Petrl. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. hehnr bgesen
rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl
Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev. einrichshall.. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. önigsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lindener Brauer. Sethen 8 5 asch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. bN II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Jasch b. otsd. Straßenb. ddo. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Shttaes ag Schriftgieß. Huch Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier 8
SSornSSSSS]— — d0 00 08—
10.—
1 — S
[do SSm2.
105
850
EdSSE
1I1 egaSte] νllel&mmnl IeIIIIlIeSIII
—
— — SS
ö11“
80— 10—10—
88— —
D 22bSDSSSUA —80 — 82 e —
SÄS2‚AEEgE=gSgSESSASbongg
-S: 82
22SS
do. (Bolle Wilhelmij Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
EFEEEEEGEFEEERFrrrffrREE;S
SeorernSn, Sö2e ℳ — 11SIIIgEI
—BFg
600
116,50 G
7
2
166,50 bz
55,00 G 103,00 G
1
92,00 B 80,60 G 115,00 G
124,00 bz G 78,00 bz G
72,75 bz G 78,50 bz 44,00 bz G 32009 62,00 G
15000/s00 72,00 B 300 300/2000 300 600 1000 8 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1200 1000 600 [10,40 G 300
67,60 G
88,00 B 85,00 G
151,00 bz G 60,75 G 54,00 G 118,30 G 114,00 B 66,50 bz 104,50 G 190,50 B
238,00 B
Versicherungs⸗Gesellschaften. Lurs und Dividende = ℳ pr. Stck.
3 Dividende pro 1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr. 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Thln. 120 Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Thn 120 Brl. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 Nr 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 TCh. 0 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 181 3 11“ 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Tlr. 45 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 T7hlr. 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. 45 DOt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Tlr 96 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Nlr. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Tℳ 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nl. 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nℳn. 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thln 200 ermania, Lebnsv. 200/ v. 500 Nlr. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr. 30 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 NAℳrn 720 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr. 202 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thr. 0 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 h.. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nn. 70 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 ℳ. 96 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nhlr. 65 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nhlr. 40
euß Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 Nhlr. 45 roviventia, 10 % von 1000 fl. 45 EEE 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thr. 24 EE 5 % v.500 Rlr. 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100 eeee; 240 Tanzatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ, 90 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Nhc.. 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 ℳ. ,165 Bstdtsch. Vs.⸗B. 200 %0 v. 1000 hn, 54 Wilbelma Magdeb. Allg. 100 Nh] 30
1892 460 [10900 G 110 2700 G — [1775 G 130 [1910 G
0 [330 G
60 457 bz G 48 [775 G
360 8950 B 48 [1210 B 100 [1700 G — 3150 G 110
64 1210B
300 —
255 3310 G 240 [5150 G — [2700 B 45 [1090 B
720 16300 G 150 3400 B 45 [620 bz B 20 410 G
45 861 B
— [995 B
105 1800 G 65 [1450 G 40 [700 B
27 750 G
35 —
75 150 160
90
315 B 1620 B
3900 G 970 B
746 G
.
„ Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 22. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwächerer Haltung und mir zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen zumeist ungünsti lauteten.
Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig und gewann nur in vereinzelten Papieren bei Ge⸗ legenheit einiger Schwankungen etwas größeren Be⸗ lang. Auch im Verlaufe des Verkehrs verblieb die Haltung wie auch beim Schluß der Börse schwach.
Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen geringfügig abgeschwächt.
Fremde, Uesten Fins tragende Papiere konnten ihren Werthstand ziemlich behaupten, blieben aber gleichfalls zumeist ruhig; Iraliener, Ungarische Gold⸗ renten und Russische Anleihen chwächer. Mexikaner weichend. Russische Noten na schwacher Eröffnung etwas befestigt. 1
Der Privatdiscont wurde mit 3 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien 1ecsg lebhaft um und schlossen nach vorübergehender Befestigung wieder matter; Franzosen, Lombarden und andere Oesterreichische Papiere lagen schwach; auch Gotthardbahn und S weizerische Nordostbahn sowie Warschau⸗Wiener schwächer.
Inländische Eisenbahnactien liegen schwach und sehr ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen und Ostpreußische Süd⸗ bahn später befestigt.
Bankactien ruhig; die speculativen Devisen Lesten durchschnittlich schwächer ein und schlossen schwach, ohne lebhafter gehandelt zu werden. .
Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Schlesische Cementfabrik und Schwanitz Gummifabrik höher; Montanwerthe zumeist chwächer; Laurahütte und Bochumer Gußstahl ziemlich be⸗ hauptet.
Frankfurt a. M., 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,382, öö 80,925, Wiener Wechsel 163,60, 3 % 9 eichs⸗Anl. 86,35, Unific. Egypter 100,70, Italiener 89,10, 6 % consol. Mexikaner 57,80, Oesterr. Silber⸗ rente 79,00, Oesterr. 4 ⁄ % Papierrente 79,20, Oesterr. 4 % Goldrente 97,40, Oesterr. 1860 er Loose 125,00, 3 % port. Anleihe 22,10, 5 % amort. Rumän. 95,80, 4 % russ. Consols 98,40, 3. Orient⸗ Anl. 68,60, 4 % Spanier 62,80, 5 % serb. Rente 77,20, Serb. Taback⸗R. 77,70, Conv. Türken 21,55, 4 % ungar. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Kronen 91,20, Böhm. Westbahn 308 ⅛, Gotthard⸗ bahn 155,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,00, Mainzer 108,00, Mittelmeerb. 99,60, Lomb. 87 ½, Franz. 250, Raab⸗Oedenburg 45 ½, Berl. Handelsgesellsch. 135,20, Darmstädter 133,70, Disc.⸗Comm. 178,20, Dresdner Bank 138,50, Mitteld. Credit 96,70, Oest. Credit⸗ actien 274 ¼, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstahl 119,90, Dortmunder Union 51,70, Harpener Berg⸗ werk 124,30, Hibernia 106,30, Laurahütte 100,60, Westeregeln 122,90, Privatdiscont 3 ¼.
Frankfurt a. M. 21. Juli. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. Schhagh Oesterreich. Creditactien 273 ¼, Franzosen 248 ⅛, Lombarden 87 ½, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 154,80, Disconto⸗Commandit 177,30, Dresdner Bank 138,10, Berliner Handelsgesellschaft 134,60, Bochumer Gußstahl 119,70, Gelsenkirchen 132,30, Harpener 124,10, 1ö 105,60, Laurahütte 100,30, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Mittel⸗ meerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 116,70, Schweizer Nordostbahn 107,80, Schweizer Union 75,00, Italien. Meridionaux 124,00, Schweizer Simplonbahn 57,80. Matt.
Hamburg, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,80, Silberrente 78,90, Oesterr. Goldrente 97,00, 4 % ung. Goldr. 94,50, 1860 er Loose 126,20, Italiener 89,00, Credit⸗ actien 272,75, Franz. 623,00, Lomb. 210,50, 1880 er Russen 96,50, 1883 er Russen 100,50, 2. Orient⸗Anl. 66,00, 3. Orient⸗Anl. 66,50, Deutsche Bank 154,70, Disconto⸗Comm. 177,50, Berl. Handelsgesellschaft 133,90, Dresdner Bank 137,90, Nationalbank für Deutschland 108,25, Hamburger Commerzbank 104,00, Nordd. Bank 127,10, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 132,50, Marienburg⸗Mlawka 73,70, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 76,00, Laurahütte 99,40, Nordd. Jute⸗Spinnerei 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 95,90, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 122,00, Privatdiscont 3 ½.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.
Silber in Barren pr. Kgr. 95,00 Br., 94,50 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,31 Br., 20,26 Gd., London kurz 20,39 ½ Br., 20,34 ½ Gd., London Sicht 20,40 ½ Br., 20,37 ½ Gd., Amsterdam Ig. 167,05 Br., 166,75 Gd., Wien lg. 162,25 Br., 160,25 Gd., Paris lg. 80,50 Br., 80,20 Gd., St.
etersburg lg. 212,50 Br., 210,50 Gd., New⸗
ork kurz 4,23 Gd., 4,17 Br., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. b
Hamburg, 21. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr.) Creditactien 273,10, Lombarden 210,50, Disconto⸗Commandit 177,25, Laurahütte 99,10. Schwach.
Wien, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.)
Oestr. 4 1 % Pap. 97,40, do. Silberr. 96,95, do. Goldr. 118,90, 4 % ung. Goldr. 115,40, 1860er Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 150,10, Länderbank 248,00, Creditactien 336,00, Unionbank 250,50, Ungar. Credit 416,00, Wiener Bankverein 121,40, Bößm. Westb. 378,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. Eis. 448,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 236,00, Galizier —, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franzosen 306,50, Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 104,25, Nordwestb. 215,00, n 198,00, Amsterdam 102,75, Dtsch. Peig- 61,10, ondoner Wechsel 124,60, Pariser Wchs. 49,45, Napoleons 9,89, Marknoten 61,10, Russ. Bankn. 1,31, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 112,80, Hesterr. Kronenrente 96,85, Ungar. Kronenrente 94,65. Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Schwach. Ung. Creditactien 414,25, Oest. do. 334,50, Franzosen 305,00, Lombarden 103,75, Elbethalbahn 235,75, Oesterr. Papierrente 97,32 ½, 4 % ungar. Goldrente 115,40, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,70, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,60, Marknoten 61,12 ½, Na⸗ poleons 9,89 ½, Bankverein 121,25, Tabackactien 186,50, Länderbank 247,10,5 Buschthierader Litt. B. Actien 448,00. London, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 2. Engl. 2 ¼½ % Cons. 99 16, Preuß. 4 % Consols —, lien. 5 % Rente 87 , Lombarden
4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken
8 ¼, 21 ¼, Oesterr. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente
92 ½, 4 % Spanier 62 ⅛, 3 ½ %
4 % unif. Egypter 99 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 96 ½, 6 % consol. Mexikaner 57 ½., Ottomanbank 12 ¼, Canada Pacisic 73, De Beers neue 15 ⅛, Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 69 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 64 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 62 ¼, 4½ %, äuß. Gold⸗ anleihe 33, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 43, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 41 ½, 4 % Griechen 1889 31 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 63 ½, Platzdisc. 1 ½, Silber
In die Bank flossen 7000 Pfd. Sterl.
Paris, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,87 ½, 3 % Rente 97,87 ½, Ital. 5 % Rente 88,35, 4 % ungar. Goldrente 93,68, 3. Orient⸗Anl. 68,75, 4 % 1889 er Russen 98,60, 4 % unific. Egypt. 100,75, 4 % span. äuß. Anleihe 62 ⅛, Conv. Türken 21,90, Türkische Loose 87,60, Franzosen 628,75, Lombarden —,—, Banque ottomane 572,00, Banque de Paris 620,00, Banque d'Escompte 123,00, Credit foncier 958,00, Credit mobilier 110,00, Merid.⸗Anl. 612,00, Rio Tinto 370,60, Suez⸗A. 2646,00, Credit Lyonn. 772,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 380,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅜, Londoner Wechse. kurz 25,19 ½, Cheques auf London 25,21, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,62, Wechsel auf Wien kurz 200,00, Wechsel auf Madrid kurz 418,00, Portu⸗ giesen 21,87, 3 % Russen 77,75, Privatdiscont 2 ¼.
St. Petersburg, 21. Juli. (W. T. B.) Wechsel London (3 Mt.) 94,70 à 94,85, do. Berlin (3 Mt.) —,—, do. Amsterdam (3 Mt.) —, do. Paris (3 Mt.) 37,60, ½⸗Imperials 759, Russ. 4 % 1889 1 Confols 147 ½, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) 240 ½, do. von 1866 (gest.) 224 ½, Russ. 2. Orient⸗ Anleihe 101 ¼, do. 3. Orient⸗Anseihe 103 , Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 153 ½, Große Russ. Eisenbahnen 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115, St. Petersburger Discontobank 461, do. Internat. Handelsbank 464, do. Privat⸗Handelsbank 392, Russ. Bank für ausw. Handel 291 ½, Privatdisc. 4 ½.
Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ⅛8, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 †, 4 % ungar. Goldrente 94 ¾, Rus. gr. Eisenbahnen 124 ¼, Russ. 2. Orientanl. 64 ½, Conv. Türken 21 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Transv.⸗E. —, Warschau⸗ 1 119 x, Marknoten 59,40, Russ. Zollcoupons
Wechsel auf London 12,12 ½.
New⸗York, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. (Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Canadian Pacific Actien 67 ½, Central Paxific Actien 18 ¼, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 55 ⅛⅜, Illinois Central Actien 90, Lake Shore Michigan South. Actien 115 ¾, Louisville & Nashville Actien 53 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie & Western Actien 12 ½, N.⸗V. Cent & Hudson River Actien 98 ⅞, Northern Pacific Pref. Actien 22 ½, Norfolk Western referred 19, Atchison Topeka & Santa Fé Actien 17 ¾%, Union Pacific Actien 19 ⅛, Denver & Rio Grande Preferred 28, Silber Bullion 68 ¾.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %.
Buenos Aires, 20. Juli. (W. T. B.) (W. T. .
Egypter 94 ⅞,
Goldagio 229,00. Rio de Janeiro, 21. Juli. Wechsel auf London 117⁄16.
v mnnr
Produecten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 21. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste reise. Per 100 kg für: ℳ ₰ Richtstett .. .. 6 50 e
Erbsen, gelbe, zum Kochen
40 — Speisebohnen, weiße.. 50 — 111“; 80 Kartoffeln (neue) .16 Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg . Schweinefleisch 1 kg.. Kalbfleisch 1 kg.. Henes.ee 1 kg.
utter 1 . . . Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg 8 Aale
ander echte 8 visae
Schleie Bleie Krebse 60 Stück.. 60
Berlin, 22. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 160 ℳ Loco 154 — 166 ℳ n. O. ö 158 ℳ, per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 163,25 — 164 — 163,50 bez., per Oktober⸗November 164,50 — 165 — 164,75 bez., per November⸗Dezember 165,75 — 166 — 165,75 bez., per Dezember⸗Januar —.
Roggen per 1000 ns. Loco geringer Umsatz. Termine behauptet. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 137 — 147 ℳ n. 8 Lieferungs⸗ qualität 144,5 ℳ, inländischer, guter 144,5 — 145 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗ August —, per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 146,75 — 148 — 147,25 bez., per Ok⸗ tober⸗November 147,25 — 148,5 — 147,5 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 147,75 — 149,25 — 148,25 bez.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. . und kleine 140 — 170, Futtergerste 125 — 146 ℳ n. O.
Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Ter⸗ mine schwankend. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ preis 178 ℳ Loco 175 —192 ℳ n. Q., Lieferungs⸗ qualität 178 ℳ Pommerscher mittel bis guter 176— 182 bez., feiner 183 — 186 bez., preußischer mittel bis guter 178— 183, feiner 184 — 187 bez., schles. mittel
is guter 178—183 bez., feiner 184—188 bez., per diesen Monat 178 bez., per Juli⸗August 160 — 160,75 — 160 bez., per August⸗Sepibr. —, per tember⸗ Oktober 153,50 — 154 — 153 bez., per Oktober⸗ November —, per November⸗Dezember 149—
80
SSbo —bobobdobdonde—e—Ae—
0
11“*X“
149,50 — 149 bez., per April 1894 144,75 — 145,75 — Mais per 1000 kg. Loco Donauwaare knapp. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 121 — 128 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Juli⸗August 116,50 bez., per August⸗ September —, per September⸗Oktober 115,50—
Dezember —. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160.-195 ℳ nach Qual., Futterwaare 145 — 158 ℳ nach Qual. oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inecl. Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Juli⸗ August —, per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 19,15 — 19,10 bez., per Oktober⸗
19,35 — 19,30 bez.
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ Winter⸗Rübsen — ℳ
Rüböl pr. 100 85 mit Faß. Termine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diefen Monat — ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 47,9 — 47,7 bez., per Oktober⸗November 48—47,9 bez., per November⸗ Dezember 48,3 — 48,1 bez., per April⸗Mai 1894 48,90 bez. 8
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekündigt — kg. Kürndigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchgabgabe ver 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchgabgabe per 1001] à 100 % ⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 36,4 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —. 8
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgake. Höher bezahlt, schließt ruhiger. Gek. — J. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß —. per diesen Monat, per Juli⸗ August und ver August September 34,8 — 35,2 — 34,8 bez., per Sept.⸗Oktober 35 — 35,4— 35 bez., per Oktober⸗November 34,8 — 35,2 — 35 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 34,7 — 35 — 34,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,7518,00 bel., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,00 — 18,75 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 21. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, 150 — 157, pr. Juli 157,00, pr. September⸗Oktober 160,50. Roggen loco geschäftslos, 133 — 137, pr. Juli 140,00, pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 143,00. Pommerscher Hafer loco 164 — 168. — Rüböl loco still, pr. Juli 48,20, pr. Sept.⸗Oktober 48,70. Spiritus loco unverändert, mit 70 ℳ Consumsteuer 35,50 pr. Juli⸗August 33,50, pr. August⸗September 33,70. Petroleum loco 9,15.
Posen, 21. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß g⸗) 54,20, do. loco ohne Faß (0er) 34,50. Fester.
ve 21. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco fest, holstein. loco neuer 162 — 163. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 148 — 150, russ. loco ruhig, Transito 102. — Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 49. — Spiritus loco behauptet, pr. Juli⸗ August 23 ⅞ Br., pr. August⸗September 23 ½ Br., pr. September⸗Oktober 24 Br., pr. Oktober⸗No⸗ vember 24 6½ Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white lotco 4,85 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,90 Br.
Hamburg, 21. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Juli 81, pr. September 80, pr. Dezember 77, pr. März 74 ¾. Ruhig. 1
uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juli 15,70, pr. Augrufl 15,90, pr. Okt. 14,22 ½, pr. Dezbr. 14,10. Schwach.
Wien, 21. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,08 Gd., 8,11 Br.I pr. Frühj. 8,41 Gd., 8,44 Br. Roggen pr. Herbst 7,10 Gd., 7,13 Br., pr. Frühjahr 7,35 Gd. 7,38 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,40 Gd., 5,43 Br. Hafer pr. Herbst 6,89 Gd., 6,92 Br.
London, 21. Juli. (W. Fn⸗ Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Mais sehr geschäftslos, voll „½ sh. niedriger, Hafer geschäftslos, fester Anfangs⸗ ton verschwunden. Uebrige Getreidearten sehr träge,
seit Anfang unverändert.
Liverpool, 21. Juli. (W. T. B.) Baun⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Amerikaner weichend, Surats fest. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli⸗ August 4 ⅞ Käuferpreis, August⸗September 4 ½ do., Septem⸗ ber⸗Oktober 48 4 do., Oktober⸗November 42161 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 4 ⁄16 Käufer⸗ preis, Dezember⸗Januar 415 ⁄32 do., Januar⸗Februar 4 ½ Verkäuferpreis, Februar⸗März 432⁄62 d. Käuferpr.
Glasgow, 21. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 fh. 1 8 syrst Schlus.) Migxed numbers warrant! 11 h. 1
Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) markt. Weizen auf Termine fest, pr. Novbr. 177. — Roggen loco geschäftslos, au Tarmief fest, pr. Oktober 125, pr. Marz 126. — Rübd loco 26 ½, pr. Herbst 25 ¾, pr. Mai 1894 24 ½. 8
St. Petersburg, 21. Juli. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August —, Weizen loco 11,00. Roggen loco 7,65. Hafer loco 5,20, Hanf loco 44,00, Leinsaat loco 15,10.
New⸗York, 21. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗“ bericht. Baumwolle in New⸗VPork 8v ½, do. 9 New⸗Orleans 711⁄16.. Raff. Petroleum Standar white in New⸗York 5,05, do. Standard white 8½ Pbiladelvhia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in Ner Pork 4,90, do. Pipe line Certificates pr.
att. — Schmalz loco 10,00, do. (Rohe & thers) 10,35. — Zucker (Fair refining Mu 3 ⅛. Mais (New) pr. Juli 471¼, pr. A pr. Septbr. 47. — Rother Winterweizen 1 Kaffee Rio Nr. 7 17. — Mehl (Spring 40 115 Sve ., 6 Kupfer 10279; 82
other zen pr. Ju „pr. Au 8, Septbr. 73, pr. Dez. 79 ⅛. Kaffee hr 7 low ord.
Getreide“
pr. August 15,95, pr. Oktober 15,85.
145,50 bez., per Mai 1894 144,25 — 145,25 — 145 bez. .
116 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗
November 19,25 — 19,20 bez, per November⸗Dezember
Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4
ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hkosten 25 ₰.
Verzeichniß
der in der 4Gsten Verloosung gezogenen, Hauptverwaltung der Staatsschulden vom
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
e
durch die Bekanntmachung der unterzeichneten 1. Juli 1893 zur baaren Einloͤsung am
15. Dezember 1893 gekuͤndigten 2351 Stuͤck
Stamm⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X
Nr. 13 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.
100 Rthlr.
Die fettgedruckte Zahl, bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte,
welche die Tausende bezeichnet,
bezieht sich a
uch auf diejenigen Zahlen, welche
Zehner und Einer angeben.
No 2009 bis 14. 16. 17. 19 bis 44. 46 bis 49. 93. 95 224 bis 249. 251 bis 262. 306. 30 7 3081 bis 83. 85 bis 87. 96 bis 113. 116 bis 122. 124 bis 128. 130. 131. 177. 178. 574 bis 586. 588 bis 593. 595 bis 615. 964 bis 968. 970 bis 977 979 bis 995. 997 bis 999. 4000 bis 6. 5143 bis 145. 147 bis 150. 152 bis 159. 162. 64 88,170. 172 bis 187. 189 bis 206. 208 bis 19. 222 bis 230. 233. 235. 536. 537. 539. 5⸗ bis 544. 546 bis 574. 576 bis 8 1“ 506. 681. 682. 8886 bis 902. 904 bis 924 968 bis 982. 984 bis 990. 992 bis 999. 9000 bis 9. 181. 182. 13821 bis 824. 826. 828 bis 832. 834 bis 863. 14212 bis 226. 228. 230 bis 250. 295 bis 297. 299 bis 302. 304. 305. 307 bis 310. 312 bis 324. 326 bis 356. 358 bis 362 364 bis 370. 372. 374. 375. 377 bis 384. 428 bis
430. 950 bis 962. 965 bis 968. 970 bis 983. 985
bis 993. 15570 bis 598. 600 bis 606 608 bis
611. 789. 790. 793 bis 798. 800 bis 803. 805 bis
813. 815 bis 819. 821 bis 831. 833 bis 835
18786 bis 793. 795. 796. 798 bis 811. 813 bis
825. 915 bis 917. 19010 bis 24. 26 bis 28. 30
bis 49. 51. 52.577 bis 579. 58] bis 583. 585 bis
602. 604 bis 609. 611 bis 617. 796 bis 798. 841
bis 872. 875 bis 879. 20011 bis 13. 22504
506 bis 523. 525 bis 545.943. 944. 946 bis 955.
957 bis 968. 971 bis 983. 23025 bis 27.
24279 bis 282. 284 bis 291. 293 bis 299. 301.
304 bis 313. 315 bis 324. 973 bis 981. 983. 985
bis 987. 989 bis995. 997 bi 999. 25000 bis 12
282 bis 235. 27904 bis 908. 910. 912 bis 925.
927 bis 942. 28031 bis 34. 849 bis 864. 866
bis 873. 875 bis 886. 931 bis 984. 32298
bis 304. 306 bis 326. 328 bis 331. 334 bis 341
34197 bis 204. 206 bis 216. 218. 219. 221 bis
229. 23 bis 233. 235.236. 282 bis 286. 500 bis
511. 513 bis 529. 53] bis 536. 583 bis 585. 587.
dem IrFüchbesühn Friedri „Wilhelms⸗Univer ita
ch⸗ 8 ät und Docenten an der Technischen Hochschule zu Berlin, Jüa essor Dr. Richard von Kaufmann den Charakter als Ge⸗
heimer Regierungs⸗Rath, und John zu Lissa i. P. den Cha⸗
1“
dem Landes⸗Bauinspector rakter als Baurath zu verleihen.
Auf den Bericht vom 22. Juni d. J. will Ich den dem KXXV. desshne endzahe der Parven⸗ 8.., en 88 ärh d. J. beschlossenen sechsten Nachtrag zu dem Regulativ Liignen Prs 1866, derrefeng iegaegnoe Fürtühie ch nn, Schlesien, hierdurch hee henlgen 8
Kiel, den 29. Juni 1893.
Wilhelm R.
Graf zu Eulenburg. Miquel. von Heyden.
An die Minister des J ij es Innern, der Finanzen und für Landwirthschaft, Domänen und orsten. 8
No. 588. 35453 483 bis 495. 80 843. 844.
114 bis 133. 13 bis 423. 425 bis 42341 bis 344 bis 470. 1
842 bis 849. 851 bis 859. 861. 862. 864 bis 868.
870 bis 875.
400 bis 422. 424 bis 429. 600 bis 632. 673 bis
679. 56
379. 381 bis 386. 22. 124 bis 133. 612 bis 615 644 bis 646. 689 bis 695. . 216 bis 219. 221.
.280 bis 283. 697. 699 bis 707.
bis 910. 912 bis 996. 831. 833 bis 838
642. 644. 646 bis 653. 655 bis 661. 663 665 bi 670. 672 bis 676. 555 bis 661. 663. 665 bis
bis 398. 400 bis 403. 405 bis 410. 753. 794 bis
796. 798. 799. 80
827. 829. 831 bis 838.
702 bis 709. 711. 871 bis 877. 879 bis 884. 886 bis 888. 890 bi
1 8 1 884. 88 8 8. 890 bis 909.
77767 bis 781. 783. 784. 831 bis 837. 839 bis
80584 bis 596. 598 bis 610. 749 bis 753.
bis 649. 651 bis 658. 765 bis
87 .84 189 bis 194. 196 bis 206. 208
bis 214. 216. 217. 219 bis 223. 225 bis 227. 229.
854. 755 bis 763. 787. 789. 790.
230. 273 bis 276.
85005 bis 7. 9 bis 17. 19 bis 25. 27 bis 37. 91
Summe 2351
v““
-.,-S.
„Brreslau, den Die Direction der
Breslau, den 8.
Die Herren
zum 1. September weisung über die Examinanden beizu
Die Königliche
39732 bis 744. 746 bis — 768 bis 770. 855 bis 859. 746 bis 763. 766.
68577.578. 798. 800 bis 821. 823 bis
rechtzeitig Widerspruch erhoben ist. . ten
Der v der Provinz Schlesien. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
Herbst die forstliche Staatsprüfun absichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldang bis “
Berlin, den 19. Juli 1893.
bis 463. 465 bis 477. 479 bis 481 2 bis 810. 812. 813. 815 bis 841.
18 41100. 102 bis 112. 5. 137 bis 143. 400 bis 413. 415 441. 954 bis 978. 980 bis 994. .346 bis 363. 365 bis 377. 466 8829 bis 832. 834. 836 bis 840.
51387 bis 392. 394 bis 398.
344 bis 368. 370 bis 376. 378. 57092 bis 112. 114 bis 617 bis 642. 61203 bis 214. 222. 224 bis 226. 228 bis 285 bis 288. 672. 674 bis 709 bis 714. 66906 925. 927 bis 938. 940. 989 bis 8 71584. 630. 632. 634 bis 73326. 369 bis 385. 387
D1 bis 805. 807 bis 822. 824 bis 338 75608. 693 bis 700. 712. 714 bis 734. 866 bis 869.
783 bis 793. 795 bis 822. 824.
Stück über 235 100 Rthlr. = 705 300 Mark.
1“ “““ “ 8 8 1“
rovinzial⸗Hilfskasse für di Faecsimile der Unters⸗ riften
März 1893.
Provinz Schlesien.
(Unterschrift.)
und Forsten.
orst⸗Referendare, welche in diesem
abzulegen be⸗
d. J. einzureichen. Derselben ist Dauer der activen särbeneis fügen.
ie Nach⸗ Militärdienstzeit c.
Forst⸗Ober⸗Examinations⸗Commission.
“— bes se, aus Breslau. 18
Donner.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizin⸗Ae f⸗er besie. 8g.
Der Dr. phil. Paul Clemen in Bonn iß Provinzial⸗Conservator der Rheinprovin⸗ dan ns zum
8 Bekanntmachung.
ür die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche 5 1 S1- Se r 12 nbe 82 dee. ka⸗ 2 .No ie f 1 vbeemn vember d. J, und die folgenden Tag eldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberi nd bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis — Oktober d. J, Meldungen anderer Bewerberinnen bei rsengen, San Le in deren Bezirk die Be re wohnt, ebenfalls bi Okt 8 zu⸗ nhaen h f is zum 1. Oktober d. J. anzu⸗ Die in Berlin wohnenden Bewerberinne i AI Pohrarns stehen, haben ihre Meldungen — ne ehh 1 izei⸗Präsidium selbst bi 1 Chanshen s ; hierselbst bis zum 1. Oktober d. je Meldungen können nur dann Berücksichti f venn ihnen die nach § 4 der dene enns 890 vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmäßig beigefügt sind Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ cbtasres vF in neuerer Zeit ausgestellt sein. Die agen jedes Ges t heft zereinigt 1 Berlin, den 13. Juli 1893. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage: Schneider.
Königliche Bibliothek. In der Woche vom 31. Juli bis einschl. 5. August si 1 lach § 48 der Benutzungs⸗Urdnung ö ämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, verden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden 9—3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: 8 von A— H am Montag und Dienstag, .“ „ P R am Mittwoch und Donnerstag, „ S—Z am Freitag und Sonnabend.
Die Nummer 20 der Gesetz⸗Samml .““ g 88 “ Ftana⸗ bczat ervag 1t — ie Verfügung des Justiz⸗Mini betreffend dhie Anlegung des Grundbuchs für — irke der Eus⸗ Zell.
Amtsgerichte Blankenheim, Düren, Erk Montjoie, irchen, Kastellaun, Koblenz, Ebemeee he Mebhe⸗
Köln, g vee. Kerpen, Neuß,
Velbert, Tholey, Sulzba 1 15. Juli 1898. bbach, . v“
Berlin, 8 24. Juli 1893. 8 KRghönigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Weberstedt.
Angekommen:
Seine Excellenz der commandi Amiral Admral 8 Freiherr von der Goltz, aus Minister der
„Seine Excellenz der Staats⸗Miniß istlichen, Unterrichts⸗ und — 8
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 21. Juli Seine Majestät der Kais b während des Aufenthalts bei Ga 8 g die regelmäßigen V
er ecene —
eute früh mit Ihrer Majestät Königin die Reise nach Kiel 8
Aus Saßnitz auf der Insel Rügen wird XK noch berichtet: Ihre Masehcten der Aaiser⸗ en h
Kaiserin gingen am Sonnabend eeLS.E.
besuchten die hier im Sommeraufenthalt