1893 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

u““ 11““ ai2s 4 ag ö1]

ubustrie⸗Actien. Fonds⸗ und Aetien⸗Börse. 92 ½, 4 % Spanier 62 ⅝, 3 ½ % Egypter 94 ⅛, 149,50 149 bez. per April 1894 144,75 145,75 (Ddiwidende ist resp. für 1892/98 angegeben.) Berlin, 22. Juli. Die heutige Börse eröffnete in 4 % unif. Egypter 99 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 145,50 bez., per Mai 1894 144,25 145,25 145 bez. Dividende pro 11891 1892 Zf. Z.⸗T. Stch zu schwächerer Haltung und mir zumeist etwas niedrigeren 96 ½, 6 % consol. Mexikaner 57 ½, Ottomanbank Mais per 1000 kg. Loco Donauwaare knapp. Nfeld⸗Gronau . 6 600 s105,00 B Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von 12ꝛ ¼, Canada Paeifi 73, De Beers neue 15 ½, Rio Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspreis auserbau . 11 la⸗ den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 69 , 6 % fund. Arg. Anl. Loco 121 —- 128 nach Qual., per diesen A ha t Kohlenw. 300 88,00 B meldungen zumeist ungünstig lauteten. .64 ½, 5 % 8. Goldanleihe 62 ¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Monat —, per Juli⸗August 116,50 bez., per August⸗ An ener Gst. cv. 300 108,10 B Das Geschäft entwickelte ü. im allgemeinen ruhig anleihe 38, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er September per September⸗Oktober 115,50 Aacan Chem.cv. 600 [116,50 G und gewann nur in vereinzelten Papieren bei Ge⸗ Anl. 43, Griech. 1887 er Monop⸗Anl. 41 ½, 4 % 116 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗ Bam 1 CitvSP 1000 —-,— legenheit einiger Schwankungen etwas größeren Be⸗ Griechen 1889 31 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 63 ⅛½, Dezember —. vet Ostend 600 lang. Auch im Verlaufe des Verkehrs verblieb die Platzdisc. 1½, Silber 323. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —-195 Berli er Aquar 650 —,— Haltung wie auch beim Schluß der Börse schwach. In die Bank flossen 7000 Pfd. Sterl. nach Qual., Futterwaare 145 158 nach Qual. d E 18”zs; * 600 [166 50 bz Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung Paris, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) oggenmehl Nr. 0 u. 1, per 100 kg brutto inel. 8g Cichorienfb 300 en für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem 3 % amort. Rente 97,87 ½, 3 % Rente 97,87 ½, Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kündi⸗

““ Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Ital. 5 % Rente 88,35, 4 % ungar. Goldrente gungspreis ℳ, per diesen onat —, per Juli⸗ 809 E,he Aaleihen Veagag E“ Nn., 5390 Srianr Ant, 66,79, ,4 % 8 her Rusen Auzust —, per Nugust⸗September —, per Sep. taats

[Ie*] se OqHEShSghShgh=gRSSAIgÖ

d0 D

3 remde, festen Zins tragende Papiere konnten 98,60, 4 % unific. Egypt. 100,75, 4 % span. aͤuß. tember⸗Oktober 19,15— 19,10 bez., per Oktober⸗ gr. I ibd Wert sütm ziemlich lehaupten, blieben aber Anleihe 62 ⅛, Conv. Türken 21,90, Türkische Loose November 19,25 19,20 bez, per November⸗Dezember E gleichfalls zumeist ruhig; Vtallener, Ungarische Gold⸗ 87,60, Franzosen 628,75, Lombarden —,—, Banque 19,35 19,30 bez.

85 renten und Russische Anleihen schwächer. Ses ane b Be Selsagtatseer 18- kg. Loco Winter⸗Raps b ¶ꝙ 2, ichend. Not wacher Eröffnung d'Escompte 123,00, Credit foncier 958,00, Credi inter⸗Rübsen 2 . ZDer Bemgs 3 r.

Wö“ 8. mobilier 110,00, Merid. Anl. 612,00, Rio Tints, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. I3Tböö qu“ 8JZ8Zs 300 80,60 G Der Privatdiscont wurde mit 3 ¼¾ % notirt. 370,60, Suez⸗A. 2646,00, Credit Wyonn. 772,00, Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit für Berlin außer den Pog.Anstalten v PLW b Inserate nimmt an: die Königli 923 &. b9858n

300 [115,00 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische(Bangue de France —,—, Tab. ottom. 380,00, Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat uch die Expedition n e 8 des hereee. net. x u

1 eei m dig l Wechsel a. deut lätze 122 ¾, Londoner Wechsel ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗September SW., Wilhelmstraße Nr. 32. NE8“ 8 500 e 1“ IrrEö“ v e.Ee.;, I. 8b 21 F T.evkeh ne. ver, 9— 47 7 boꝛ wor Einzelne Unmmern ko sten 25 ₰. 8 1 9 I 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Lombarden un ““ 1.“ 1“ 8 1 8 8 8 9 . = 1 8 1. 1— 52 1 1” Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

swach⸗ au ordostbahn

Inländische ahn später ; ; .

Bankactien Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:t. ͤ“ B“ 65,50 11 1 V . ch . ß 18 eewö ten Offizieren folgende Auszeichnungen zu zu dem Regulativ vom 18. Juni 1866, inist 1t 8 He E“ und 112,00 G Industriepa 1 e r 3 e nt Strsig verzinslicher EE phil. Paul 88 is 1“ Ubig; fodch der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stamm⸗Aktien der 8 ndneneg 8 .geee en zweiter Flasse anzcn ghlts be ee e chlesien Provinzial⸗Conservator der be 12900 G Faurahütte u Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn . ““

her. 1 3 deem General⸗Major z. D. von Engel, bisher Comman⸗ aus B 1ege

1 1— , gesprochene Beschränkung d 3 deur der 30. Cavallerie⸗Brigade; von Obligationen 89 den Habgftsercvinzia Bülsgrässe im der, Ausgabe Bekanntmachung.

6,90 bz G hauptet. 90,00 G 1 34. Verloosung Verloosung. b won Hülig 1ö1 Gekündigt zum 15. Dezember 1881. Gekündigt zum 15. Dezember 1890. ben Köthes . zweiter Klasse Die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz S ird hi ür die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, wel 8 5 Schlesien wird hier⸗ rbst 1893 in Berlin ab 9 ng, we che im zuhalten ist, habe ich Termin auf

ö Frankfurt 88,00G 80,925, Wier uliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 5 bis 8 und Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 bis 20 und mit Eichenlau durch ermächtigt, solche Obligationen unter den in d Fr 86,35, 18 Abhebung der Reihe IX. 1 Anweifungen zur Abhebung der Reihe XI. 8 dem General⸗Major z. D. von Kaisenberg, bisher Regulativ und den dazu ergangenen Nachträgen 11 ontag, den 27. November d. J., und die folgenden Tage 8 8 35 No 46140. ““ No. 1587. 7927. 8076. 82.83.96. 11573.574.577. Commandeur der 35. Cavallerie⸗Brigade, und h bis zum Betrage von 75 Millionen Mark auszustellen und anberaumt. 8 Besterr 149 578.583. 13705. 727. 820. 17017. 718 bis 721. dem General⸗Major z. D. Krahmer, bisher Comman⸗ ex vemn Ans 1 Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen - 35. Verloosung. 723. 18709. 718.734.971. 20168. 169. 172. deur der 69. Infanterie⸗Brigade; die Schl kachdem infolge Anschlusses der preußischen Oberlausitz an sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum Rumän. 95,88 Gekündigt zum 15. Dezember 1882 21261 bis 263. 889. 892 bis 896. 28553. 33157 bis 8 och Fee E13“ letztere ihre bisherige Bezeichuung 1. Oktober d. J., Meldungen anderer Bewerberinnen 1.2 Anl. 68,60, 4 14“ 159. 256 bis 258.262. 206. 35951.977. 36513. b den Rothen Abler⸗Orden dritter Klass Bberkanste. Cnsbeafthcsäen ie Prepfis Sehleftm mis Ausscluß der Ferienigen Königlichen Regterung, in deren Bezirk die Be⸗ 77,50, Serl it Zinsscheinen Reihe r. 7 und 8 ne 5 55⸗ 1 18478. 47 ;3397 mit der ife: 8 inrtcl.Sij so für 8 1 is zu 8 300 77,20, Serk zu 66 Abhebung der Reihe IX. 38538. 561. 41669. 553. 48478. 479. 63397. 11AXA“ D ch eife 1 ’. „Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien“ hehere wohnt, ebenfalls bis zum 1. Oktober d. J. anzu⸗ 300 21,55, 4 % 6 465. 66479.491. 68342. 71176.177.186. dem Obersten a. D. von Bismarck, bisher à la suite abgeändert hat, werden die auf Grund des Allerhöchst genehmigten 300 Kronen 91,20 No 29809. 87.838. 75833.852. 76926. 82742. 749. des 8. SüücereFächen Infanterie⸗Regiments Nr. 45 und Com⸗ Regulativs vom 18. Juni 1866 (Ges.⸗Samml. 1866, 404 ff.) „e: Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in 1000 bahn ö1““ 27. Verloosung. 70. 100029. 42. mandant von Pillau, und mer der dazu ergangenen Nachträge auszugebenden Hilfskassen⸗ keinem Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem König⸗ 300 +, 108,00, Mit . 8 8 dem Obersten a. D. von Bloedau, bisher Brigadier bligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen fortan lichen Polizei⸗Präsidium hierselbst bis zum 1. Oktober d 8 12 ö ö GSGekündigt zum 15. Dezember 1884. 44. Verloosung. der 8. Gendarmerie⸗Brigade; 5 nach 88 8 8 ag gefertigt einzureichen. 500/1000 78,50 bz 1 it Zinsschei ihe IX Nr. 3 bis 8 un ändi I1A“ 8 Muster zu den Obligationen der Provinzial⸗Hilfskasse. Die Meldungen ücksichti Bank 138,50 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Nr. 3 b 8 Gekündigt zum 15. Dezember 1891. 1 1 Obligatio 5 e. 8. 1 bung önnen nur dann Berücksichtigun nden, 300 6400 8 actien 274 ½, Anweisung zur Abhebung der Reihe X. G 19 Adler⸗Orden vierter Klas se gation der 1““ Provinz Schlesien. wenn ihnen die nach § 4 der Prüfungsordnung 888 g Mai 6090 62,00G 119,90. Dor N9o. 49468. 3 111“ . 8 He 8 D. von Fritsch, bisher 1q“ über Mark. 1890 ve g Schriftstücke ordnungsmäßig beigefügt sind. 1000/80 72,00 werk 124,30, 38. Verloosung Nhoe 3544. 11131.972. 12174.873.951. 13311. von een Vmit Hu aren⸗Megiment Landgraf Friebrich l. Die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien verschuldet Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ 300 67,60 G Westeregeln . iee“ Hessen⸗Homburg (2. Hessisches) Nr. 14, dem Inhaber dieser Obligation Mark in deutscher Reichs⸗ zubringenden Beugniffe müssen in neuerer Zeit ausgeftell ein. 300/2000 )h— Frankfurt Gekündigt zum 15. Dezember 1885. 19304 306, 307 353. 20101.114. 21705 bis ddem Hauptmann a. D. Bientz, bisher Compagnie⸗Chef währung, verzinslich zu... % jährlich. Die Anlagen jedes Gesuchs sind zu einem Heft 300 88,00 B Effecten⸗ 9304.30 9. 30 .352 . 20101. 414. 217 5. is im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Encke (Magdeburgisches) Nr. 4, und Diese Darlehnsschuld ist auf Grund des unterm 18. Juni 1866 vereinigt einzureichen. 600 [85,00 G Creditactien Fbruliefern mit Sig sehenn Reihe 12 und 07. 709. 710. 22293. 322. 23215. 232. dem Zeug⸗Hauptmann a. D. Franke, bisher vom Ar⸗ Allerhöchst genehmigten, umseitig abgedruckten Regulativs und der Berlin, den 13. Juli 1893 1000 —,— 88. Unc & 1““ zur Abhebung der Reihe X. 25283. 288. 290. 298 bis 30t1. 36000. 38001 tillerie⸗Depot in Metz; 8 1 bohe Eee deren Bestimmungen auf sie Anwendung . Der Minister 150 —— ,80, Di 18625. is 4. 6. 7. 22. 39375. 40501. 502. 44465. ““ inden, conkrahirt worden. her Zeiftki 1Ptg⸗ 8 600 [151,00 bz G Bank 138,7)0) 39. Verlvosung. 86. 490. 47620. 621. 52332. 57538. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Breslau, den .. geistlichen, Uͤnterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

. 7 : —†½ 1000 [60,75 G Bochumer C 58088. 62826. 827. 67908 bis 921. 68426 demn Eieheva 25 Die Direction der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schl Im Auftrage: 3 va; 58 . 826. 827. 5 921. 8425. 8 General⸗Major z. D. Freiherrn von E . b 858 Sebenss esien. S

1900, 820985 ö“ 94 Sekündigt zum 15. Dezember 1886. 8 71233. 74471.473. 75214. 78359. 83451. bisher Cenmandenr 82 85 Favallerie⸗Prignde: (Siegel.) üe rsndw e. (Fersimile der Natwww er Schneider. 700, 0 , 8 2

Brnschw. Pferdb Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei

elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz

agen. Gußst. ev.

einrichshall ..

ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. 8 König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. b Tuchf. ev Leypk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lindener Brauer.

8 cꝗ—IIIIISSISImgn!! ’! &M

InSnUeOo ooOFfe- SSoOSSSGℛNSSRU

107—

—2geSgeSgWNggS

* gr

—-2n2gSög=hÖhISIÖSÖSSoSUÖSINNSgÖhʒ

5

0 100—

SSornSSSSS]—

208.—

I. Die im 4. Nachtrage zu dem Regulativ vom 18. Juni 1866

[

10.

50*

EboSDSUA do SS] S8.

8

Oe D

Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Fnschea. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Sbeietgs ag riftgieß. Huc Stobwasser V. A. Strlsepic eth Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier ele

2* DS

82—

FAäII1I1n

SoEE!och-S;;SS 881

600 118,30 G 2 91. 52 b ift eines ““ eeer 1000 114,00 SB meerbahn Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 7 und 8 nebst 71. 835. 893.908.910. 912.913. 84941. 952. g hauptmanns.) Oirecsähng Fistedes. 88

8 Schweizer . Anweisungen zur Abhebung der Reihe X 1“ B jgt:⸗ M 1 1

200 162999 Ssbei t .“ 45. Verloosung. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: . Cirrianat) äen 1000 190,50 B Simplonbah. ekündigt zum 15. Dezember 1892. dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Berghaus, bisher Com⸗ Eingetragen in das Register sub Fol In der Woche vom 31. Juli bis einschl. 5. August findet 600 —,— C Hehe Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. I1 bis 20 und mandeur des Landwehr⸗Bezirks Naugard. Der Controlbeamte. hach 8 48 der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung 88 aaezr 78 90, Oeste 88. Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. 8 (Folgt d bdruck des Regulativs und G Lmmllicher öniglichen 5 Bibliothek entliehenen 300 [40,00 bz 94,50, 18606 2 220. 269. 270. 285.286.299.958 bis 990. 1938. Nachträge.) 6 e, 88 solche Bücher in Händen haben, 600 2,— actien 272,75 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 3 bis 20 und 913.948. 3184.185. 193 bis 197.199. 200. 644. X“ v ““ 1.“ (9—3 Uhr) zu dn sgefor ert, sie in den Geschäftsstunden 590 2, Russen 96,50 1“ 648. 4054.90. 6342.347.365.377. 8333. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Muster zu den Zinsscheinen. 8 erfolgt nach alphe vensfern⸗ Die Zurücknahme der Bücher 500 95,00 G 66,00, 3. 2 No. 4272. 287. 290. 6738. 12942 bis 9845. 334. 11137.151. 13403. 421. 445.476. 477 dem Königlich sächsischen Hauptmann Jäckel, à la suiite Provinz Schlesien. i“ 8 II Z“ der Namen der Entleiher: 8 1— 808. . 1 . 3525. 530.531. 14645. 222. 8n rcbrißu Weiseriesgtecnent⸗ b 9 e der Pulver⸗ Ei (bis zwanzigster) Zinsschein. ter Serie zur L- R am Mittwoch

,50 G 90, 1 5012. 506. 5 2. 58667. 90. 390. 394. 409. 410. 503. 606. 614. 626. 24075. itz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse igation der Provinzial⸗Hilfskasse 11“ tr stag, 600 [10,40 G Deutschland 869763. 764. 75127. öW 99. 789. 801. 28606. 607. 611. 615. 625. 778. zu verleihen. 1 ss Serie Nt. .. 8 vAa8 8

9

300 238,00 B Pee 779. 30066. 81. 86. 90.96. 31162.166. 167. Zinsen über ...... Mark. .. Pfennige.

bahn 76,00,9 187. 291. 296. 311. 35587.599. 36463. 1“ 1

91,00,“ A. Verloosung. 8 38289. 40167. 172.195. 46501. 50979. 8 e“ empfängt gegen dessen Rückgabe Die Nummer 20 der Gesetz⸗Sammlung, welche von burger Packet 1 Gekündigt zum 15. Dezember 1889. 51073.75. 52945.971. 53291 bis 293. 304. 3 benannten Obligation für das ie Zinsen der vor. heute e 18 Ausgabe Frlangt, enthält unter

barger pace ö11“ 323.454. 55132.133. 145. 154. 59059. 64. Deutsches Reich. A“ dhsahk vom Se. 26 die Verfügung des Justiz⸗Ministers betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der

da reit egevjs Fe 1heh F Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. 61378. 398. 399. 401. 62456. 458. 469. 482. .Pfennigen bei der Landes⸗Hauptkasse von Schlesien in Amtsgerichte Blankenheim, Düren, Erkelenz, Montjoie, Eus⸗ 8 kirchen, Kastellaun, Koblenz, Simmern, eisenheim, Zell,

Dividende pro 189111892 Wechselno No. 16351. 20233. 23056. 611. 624. 651. 569. 570. 700. 65559. 66009. 13.14. 69160 Der in Blackwall (Neu⸗Süd⸗Wales) neu erbaute Schoner BBreslau. 8 Köln, Gummersbach, Kerpen, Neuß, Ratin en, Uerdingen,

W“ 347, 70. 18 222. 223.378. 390. 37 800 Aele“ von 105,45 cbm 5

. Fhlr. 60 10900 G 20,26 Gd., 25860. 861. 30763. 777. 791. 33473. 170. 186. 70222. 223.378. 390. 398. 788.800. von 105,45 cbm Brutto⸗Raumgehalt hat durch den

Sach E. euera 29 0o.199091, 190 tld 27909 20 enn E. 482. 39922. 40929. 931. 42563. 62595. 71444. 72736.753. 74058.64. 75264. Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen E 8

Brl Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 00 Thhn 120 [1775 G Ig. 167 69215. 216. 218 bis 231 78096. 81654. 82190.191.193.243. 100129. Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln in ie Direction der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesisen. Velbert, Tholey, Sulzbach, Merzi 8

Brl. Feuervs. G. 20 % d.1000 7 100 130 1910 G 160,25 Ed Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt bsste hf helh 15. Juli 1893. ap“

Ber. Seaner⸗.G. 20 %9.1000 7 0, 0 330 G VPeterzburg v1“ 8 em Schiffe, für zbelches bie bigenthimfrm Hasschura münt m fer Zmeschein Vt ungültg, wenn dessen Gelrberag nicht zis —Verlin, den 24. Juli 1899.

Brl. ver 8 4 Hauptverwaltung der Staatsschulden. gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Hohful v“ g Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt

Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Rlr. 30 117 Br., 4, 1 in Sydney unter dem 1. Juni ei 8 en ehs

Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hlr. 45 48 [775 G Hambur! von Hoffmann. 8 theilt Juni d. J. ein Muster zu den Zinsschein⸗Anweisungen. 8 . G Weberstedt.

Celonis Fenev.20 % 51-ese. 499 üe 59508 88 I1 ö 8 Berl 20 % v. 1000 T 96 100 1700 Schwach. Anweisung

t aer. hekr 20 09.] e. 8229 4 . Ee Htest e für die Provin; Schlesi en. ö

Hersh 4 ö. 89 1. 179 255 b 8 Zinsen. 1 1 Seine Excellenz der commandirende Admiral, Admiral

Disc a P.h. 1070ℳ 1000R 300 300 /m— 148,50, An 6 bnigreich Nrensten. 1 Der Fehaben dief lege h. oens⸗ gegen deren Rückgabe Freiherr von der Goltz, aus Kiel;

Hüsld Trep.⸗V.10 %pb.1000 1 6 ö“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für dis zehn Fohre 18 2; bis 19.. bei der Laabes⸗ e eist geine vöeecht der Staats⸗Minister und Minister der

Frberf Fenerae⸗22”0n 1000 7 200 2700B Westb. 378,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. Eif. 165 164,75 bez, per November⸗Dezember 165,75 —]◻Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Privatdocenten an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität 1. lafien u 1. von dem Inhaber der Obligation nicht Bof se aus Bresl. 1s und Mehzetnir n .. ermania Lebnsv. 20 %. 500 Nhr 45 45 1090 B 448,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 236,00, 166.— 165,75 bez., per Dezember⸗Januar —. markt. Weizen auf Ferhs. fest, 8 und Docenten an der Technischen Hochschule zu Berlin, Pro⸗ re tig vI en ist. 8 . au.

vööais Fatraf 20 % v. 1000 Thr. 30 Galizier —, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franzosen 306,50, Roggen per 1000 kg. Loco geringer Umsatz. 177. Roggen loco geschäfts 5626 aus Mäͤböl fessor Dr. Richard von Kaufmann den Charakter als Ge⸗ Die Direction der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien.

SSSSSSeonggAg

94q—

ZT1 11SögSbe] l1I

982 . öe

80‿

—22g

qAê: 882

do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

22-

SOgSESES2 T˙e

2S8SV5EeePeeseessnsessesessensnn E1

IIeIIISEII

0 —₰½

8 8 H 2 8 5 8 2 & S 8* 8 = N 8 —₰ 2 5

E 1 p ö ge⸗ 9F

ipzig. vrf. 60 % v. 1000 lr 720 720 16300 G Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 104,25, Nordwestb. Termine behauptet. Gekündigt t. Kündigungs⸗ fest, pr. Oktober 125, pr. März 126. heimer Regierun s⸗Rath, und b ügai Hernr .90 55 1000 7ℳ 202 150 3400 B 215,00, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 102,75, Dtsch. preig Loco 137 147 n. 8. Lieferungs⸗ loco 26 ½, pr. Herbst 25 ⅜, pr. Mah 1ae. 8* 28 1 dem auinspector John zu Lissa i. P. den Cha⸗ (Faesimile der Unterschriften.) Nenseb V 1 58,00, pr. August —, rakter als Baurath zu verleihen. 8 Breslau, den 8. März 1893. 8 icht

geb. ,2 500 Thlr. 25 410 G j. 49,45, Napoleons 9,89, Marknoten 61,10, ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗ ductenmarkt. Talg loco 58,00, pr. 8 3 i.. amtli es. Macdet. Fehensv. 209. 70091% 48 45 8618 Fag Bünkn. 1.3820 cSilbercbup. 100,00, Bulzar. August —, per August⸗September —, per Sev. Weizen loco 11,00. Roggen loco 1,62 aher le 8 Prortena Leazees, din. rabin 8 Rich 9 2 er⸗N 25 ben ; 8 . 21. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 . . 1 Deutsches Reich. Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Tbn., 96 1800 G Kronenrente 94,65. tober⸗November 147,25 148,5 147,5 bez., per No- New⸗York, in Rew.⸗Pork 8 ½, do. in a“ s Vers.⸗Gs.: 500 Shlr. 65 1450 G Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Schwach. Ung. vember⸗Dezember 147,75 149,25 148,25 bez. bericht. Baumwolle in New⸗Pork 88, d Auf den Bericht vom 22. Juni d. J. will Ich den 3 89 8 reußen. 6 8 . 1 . - in 5,00 Gd. Rohes Petroleum in p e.; ter 1 . während des Aufenthalts bei S roviventia, 10 % von 1000 fl. Oesterr. Papierrente 97,32 ½, 4 % ungar. Goldrente Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Ter hiladelphia 5,00 titcates pr. Juli 57. om 18. Juni 1866, betreffend die Ausgabe verzinslicher Obli⸗ Die Herren Forst⸗Referend en d. ufenthalts bei Saßnitz an Bord der Pacht in.⸗Ivst 1 115,40, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,70, Ungar. mine schwankend. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ York 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Jut⸗ ati 8 818 2 ö are, welche in diesem „Hohenzollern“ die regelmäßigen Vo chein⸗Wsi FIn1909n 09R. 82 315 B Kronen . Hetr 94,60, Marknoten 61,12 ½, Na⸗ preis 178 Loco 175—2192 n. Q., Lieferungs. Matt. Schmalz loco 10,00, do. (Rohe &. B 8 onen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Herbst die Fer iNüor⸗ Staatsprüfung abzulegen be⸗ heute früh mit e ven ee.. nigegr h e 8 bi ütnl bis . Auguft 473 Kiel uni 1. September d 1 68 8 . G. 9. 2 186,50, Länderbank 247,10,5 Buschthierader Litt. B. 182 bez, feiner 183 186 bez., preußischer mittel bis 3 v½. Mais (New) pr. Juli 47 ¼, pr 7 iel, den 29. Juni 1893. DZzum 1. September d. J. einzureichen. Derselben ist die Nach⸗

Sehlcs Fegd eS00d15091⸗ 240 AActien 448,00. S 178— 183, feiner 184 -187 bez., schles. mittel pr. Septbr. 47. 27 other Wintein Sering Wilhelm R. ssweisung über die Dauer der activen Mfälbena ie2 55 u““ 8 Tansat ant. Güt. 20 % v. 1500 90 London, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ bis guter 178—183 bez., feiner 184 188 bez., per Kaffee Rio Nr. 7 17. e 8g. 10,50. Examinanden beizufügen. 2 1 . Consols —, Italien. 5 % Rente 82 ⅛,. Lombarden 160 bez, per August⸗Septbr. —, per September. Rother Weizen pr. Juli 70 ⅛, pr. Auguft,7 ord. An die Minister des Innern, der Finanzen und für. Die Königliche Forst⸗Ober⸗ ions⸗ issi noch berichtet Ihre Majestäten der Kai Cetocis ercir 20 59 100G. 54 8 ¼, sang, 8h er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken Oktober 153,50 154 153 bez., per Oktober⸗ Septbr. 73, pr. Dez. 88,2 grh- r. 7 loc Landwirthschaft, nec bege f b gliche Forst Ver panninattams Commission. Kaiserin gin aiser und die Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Ncr 21 ¼8, Oesterr. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente! November —, per November⸗Dezember 149 pr. Auguft 15,95, pr. Oktober 15,85. .

gen am Sonnabend Nachmittag an Land und

e gelv. 33 ½ % v.500 7h. 0 45 620 bz B Pläge 61,10, Londoner Wechsel 124,60, Pariser qualität 144,5 ℳ, inländischer, guker 144,5—2145 St. Petersburg, 21. Juli. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlrn., 70 995 B Anl. 112,80, Hesterr. Kronenrente 96,85, Ungar. tember⸗Oktober 146,75 148 147,25 bez., per Ok⸗ 5,20, Hanf loco 44,00, einsaat loco 15,10.

ren Nat.⸗Vers. 25 % p. 400 Nlr, 45 750 G 305,00, Lombarden 103,75, Elbethalbahn 235,75, 140 —170, Futtergerste 125 146 n. white in New⸗York 509. do. Standard w h. w⸗ 8. März d. J. beschlossenen sech en Nachtrag zu dem Regulativ und Forsten. „Seine Majestät der Kgißer und König nahmen Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 / v.500 Nlr. 75 poleons 9,89 ½, Bankverein 121,25, Tabackactien quglität 178 Pommerscher mittel bis guter 176 thers) 10,35. Zucker Fair refining chlesien, hierdurch genehmigen. absichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis shätsgens Königi n die Reise nach Kiel sort. ais erin und Union, Hagelvers. 200 % v. 500 , 15 9 Curse.) ö Cons. 991 ⁄16, Preuß. 4 % diesen Monat 178 be. per Juli⸗August 160 160,75 2,15. Getreidefracht 85b Kupfer 102798 65 Graf zu Eulenburg. Miquel. von Heyden. b Berlin, den 19. Juli 1893. Aus Saßnitz auf der Insel Rügen wird „W. T. B.“*

besuchten die hier im Sommeraufenthalt besindlichen Kinder