8
Indnstrie⸗Artien.
ist event. für 1891/92 resp. für 18292/98 angegeben.) Dwidende pro 1891/1892, Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ
Alfeld⸗Gronau . 6 Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. ecv. Baugef. CitySP do. Ostend Berliner Aquar.
do. Cementbau
do. Cichorienfb.
—9S 20
ʒʒʒ·s·hʒhʒC·ʒChʒgsqA‚AEgqEgq
Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. entr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. DeutscheAsphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Feemtsan Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. ] Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. “
58 800 „ ee] b0 80 1 207—
22,— UIIIIISeISlISgl
2CFNS”OUOU SOEbo-SSoOSSSUæOPO8IS c2
107—
824 Gi
-qSSAE=gEg=ÖSSAgBWSAÖhgSSZ;SSUSÖSSNNg=gSghʒ
SSS 2=SBÖhg=SSAgg
— d0 00 807—
10—
SownESSD
Hess.⸗Rhein. Bw.
arlsr. Drl. Fö. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Lan Lr Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch.Anh. Bbg. bbheII. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act.
Tiederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.
A [0SSS2! S.
ö3eeee“
EbOo0”S e0
0 28S8S½2g[æ=gI=ZS2S
SS SüSvbel &l Iel&SsslIeIIIIISSIIlI
— 28 — — ⸗
—— ——
.
104—107—
10
,-O=So
2.— 2-h-2I22=FÖ-ÖSIAEg=ggÖ
Sgtcbee Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch.
OSAboDoOSUEECFOoOOoO]ŚSS
80‿ IES — coο — ½8S
1[EII1SE=
20—
Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
1SI
SSeiSSen] S 22-
— D
— —₰
—=
/·Cq SS
600 300 300 300 600 1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300 300 300 500 300 1000 1000 300 1000 600 500 1000 300 1000 500 500 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.
1000 1500 500 300 300
500 300/1200 1000 600 300
64,50 G 87,00 G 108,10 B 116,00 B 79,00 G
7
823089
166,50 ‧;
55,50 bz G 103,00 G
72
ülg 96,00 bz 80,60 G 115,00 G 125,00 B 78,00 bz G
1.Se
7
50,00 bz G 24,80 G 66,25 G 112,00 G 182,25 bz 104,50 G 126,00 B 6,80 G 88,00 bz
2 38,00 G
1
88,25 bz G
150,50 G 60,00 bz G 54,50 G 118,40 B 114,00 B 66,50 bz 102,50 bz G 185,752
Fvegfnes
9 79 b) 39,75 b;
94,75 B 75,30 bz 66,50 bz G 10,40 B 238,50 B
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. 1891 1892 460 110
130
Dividende pro
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Rlr. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nlrn Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Nlr Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Tlr. Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Tlr. Fönn Hagecn -. 20 90. 500 1 Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 / v. 500 Nlr Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tülrn Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Tlr Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nlr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tln. Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Mlr. Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr. Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Tlr Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Slrn Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr Niederrh. Güt.⸗A. 100 % b. 500 Tlr. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlrn Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nlr reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 TRülrn
euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rlr. rovidentia, 10 % von 1000 fl. in.Wst Lld. 10 % v. 1000 Tlr. in.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Slr
ächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Tlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % vu. 500 Nlr Thuringta, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. Tansatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ Union, Hager vers. 20 % v.500 Silr Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Rhlr VPstdtsch. Vs.⸗B. 20 % p. 1000 Slr
460 120 120 100 0 181 0 45 400 45 96 200 120 32 300 255 270 200 45 30 720 202 0 25 45 70 96
40 45 45 45 24 75 100 240 90 15 165 54 30
Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Nhlr
10900 G 2700 G
1775 G 1910 G
3310G 5150G 2700 B
16300 G 3300 bz 649 bz G 415 bz G 861 B 995 B 1800 G 1450 G 700 B 750 G
315 B 1620 B 577 bz G 3900 G
970 B 746 G
91,00,
2
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 1
Berlin, 25. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten, zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten
leichfalls wenig günstig und boten besondere ge⸗ schäftliche Anregung nicht dar.
Fier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig; nur einzelne Ultimowerthe gingen zeitweise bei Gelegenheit einiger Schwankungen etwas leb⸗ hafter um; der Börsenschluß wies nach einer vor⸗ übergehenden kleinen Befestigung wieder schwache Haltung auf. 1
Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Haltung bei ruhigem Verkehr für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren wenig verändert.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand Ebo behaupten; Italiener, Ungarische Goldrenten, Russische Anleihen und Noten etwas abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 3 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien unter Schwankungen mäßig lebhaft um. Lombarden und Oesterr. Bahnen lagen schwach; auch Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen abge⸗
schwächt.
Inländische Eisenbahnactien ruhig; Lübeck⸗Büchen behauptet; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn weichend.
Bankactien in den speculativen Devisen durch⸗ schnittlich etwas abgeschwächt bei mäßigen Umsätzen. Deutsche Bank anfangs fester.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; von Montanwerthen waren Hibernia, Bochumer Guß⸗ stahl, Harpener, Dortmunder Union Stamm⸗ Prioritäten ꝛc. fester, schließlich abgeschwächt.
Frankfurt a. M., 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,386, Pariser Wechsel 80,816, Wiener Wechsel 163,20, 3 % Reichs⸗Anl. 86,15, Unific. Egypter 100,65, Italiener 88,50, 6 % consol. Mexikaner 56,50, Oesterr. Silber⸗ rente 78,90, Oesterr. 4 % Papierrente 79,20, Oesterr. 4 % Goldrente 97,00, Oesterr. 1860 er Loose 125,10, 3 % port. Anleihe 21,90, 5 % amort. Rumän. 95,70, 4 % russ. Consols 98,50, 3. Orient⸗ Anl. 68,00, 4 % Spanier 62,60, 5 % serb. Rente 77,40, Serb. Taback⸗R. 77,30, Conv. Türken, kleine 21,80, 4 % ungar. Goldrente 94,20, 4 % ungar. Kronen 90,60, Böhm. Westbahn 307 ½, Gotthard⸗ bahn 154,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,00, Mainzer 107,80, Mittelmeerb. 98,30, Lomb. 86 %, Franz. 247 ½, Raab⸗Oedenburg 45 ½, Berl. Handelsgesellsch. 133,40, Darmstädter 133,00, Disc.⸗Comm. 176,70, Dresdner Bank 137,50, Mitteld. Credit 96,60, Oest. Credit⸗ actien 271 ¾, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstahl 119,00, Dortmunder Union 51,50, Harpener Berg⸗ werk 123,50, Hibernia 104,50, Laurahütte 100,00, Westeregeln 122,80, Privatdiscont 3 ⅞.
Frankfurt a. M., 24. Juli. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 271 ¼, Franzosen 247 9⅛, Lombarden 86 ½, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 154,20, Disconto⸗Commandit 175,60, Dresdner Bank 137,20, Berliner Handelsgesellschaft 132,40, Bochumer Gußstahl 118,70, Gelsenkirchen 131,20, Harpener 123,40, 104,50, Laurahütte 99,30, 3 % Portugiesen 22,10, Italienische Mittel⸗ meerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 116,20, Schweizer Nordostbahn 107,00, Schweizer Union 74,00, Italien. Meridionaux 122,80, Schweizer Simplonbahn 57,30. Träge.
Leipzig, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,00, 3 ½ % sächs. Anl. 100,30, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 171,75, do. Bank⸗Actien 129,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzi 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,00, Sachf Bank⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 164,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 58,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 114,00, Frcerfafftnerie Halle⸗Actien 114,50, Thüring. Gas⸗
esellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik —,—, Mansfelder Kuxe 310,00.
Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,30, Silberrente 78,70, Oesterr. Goldrente 97,20, 4 % ung. Goldr. 94,20, 1860 er Loose 126,20, Italiener 88,70, Credit⸗ actien 270,50, Franz. 618,00, Lomb. 209,00, 1880 er
DRussen 96,20, 1883 er Russen 100,50, 2. Orient⸗Anl. 65,90, 3. Hrient⸗Anl. 66,00, Deutsche Bank 152,90, Disconto⸗Comm. 176,10,
Berl. Heed logesellschast 133,00, Dresdner Bank 137,70, Nationalbank für Deutschland 107,00, Hamburger Commerzbank 101,90, Nordd. Bank 127,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 131,90, Marienburg⸗Mlawta 73,00, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 74,75, Laurahütte 98,60, Nordd. Jute⸗Spinnerei A.⸗C. Guano⸗Werke 143,70, Ham⸗ berner Hace tahre ehtengest o 94,50, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 121,75, Privatdiscont 3 ⅞. Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr.) Creditactien 270,50, Lombarden —,—, Disconto⸗Commandit 125,60, Laurahütte 98,20.
Matt.
Wien, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 6 % Pap. 97,35, do. Silberr. 96,95, do. Goldr. 118,90, 4 % ung. Goldr. 115,50, 1860er Loose 148,25, Anglo⸗Aust. 150,75, Länderbank 246,80, Creditactien 333,65, Unionbank 249,00, Ungar. Credit 414,25, Wiener Bankverein 121,10, Böhm. Westb. 377,00, Böhm. Nordb. 207,50, Buschth. Eis. 446,00, Dux.Bodenb. —,—, Elbethalbahn 233,50, Galizier —, Ferd.⸗Nordb. 2882,50 88 304,50, Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 108 ;110, Nordwestb. 213,50, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 103,00, Dtsch.
lätze 61,25, Londoner Wechsel 124,90, Pariser
chs. 49,57 ¼, Napoleons 9,90 ⅛, Marknoten 61,27¼, Russ. Bankn. 1,30 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 112,80, Hesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. Kronenrente 94,45.
London, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 98 ¾, reuß. 4 % Consols 105, Italien. 5 % Rente 87 ¼, Lombarden 8 ¾, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 21 ⅛, Oesterr. Silberrente 77, 4 % ungar. Goldrente 92 ½, 4 % Spanier 62 ¼, 3 ½ % Egypter 94 ½, 4 % unif. Egypter 99 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 96 ¾, 6 % consol. Mexikaner 56 ½, Ottomanbank 12 ⅜, Canada Pacific 71 ⅛⅜, De Beers neue 15 ¼, Rio Tinto 14 ⅜, 4 % Rupees 68 ¾¼, 6 % fund. Arg. Anl. 62 ¾, 5 % Arg. Goldanleihe 61, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 36, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 40 ⅞, Griech. 1887 er M. inl. 39 ½, 40
ero .—e reen. 8
—
Griechen 1889 30 ¾, Brasil. 1889 er Platzdisc. 1 ¾, Silber 32 ½.
In die Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl.
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,75, 3 % Rente 97,85, Ital. 5 % Rente 87,75, 4 % ungar. Goldrente 93,43, 3. Orient⸗Anl. 68,40, 4 % 1889 er Russen 98,40, 4 % unific. Egypt. 100,40, 4 % span. äuß. Anleihe 62 R, Conv. Türken 21,87 ½, Türkische Loose 87,50, Franzosen 626,25, Lombarden 220,00, Banque ottomane 568,00, Banque de Paris 617,00, Banque d'Escompte 125,00, Credit foncier 955,00, Credit mobilier 103,00, Merid.⸗Anl. 605,00, Rio Tinto 368,75, Suez⸗A. 2642,00, Credit Lyonn. 771,00, Banque de France 3995,00, Tab. ottom. 380,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122716, Londoner Wechsel kurz 25,19, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,68, Wechsel auf Wien kurz 199,75, Wechsel auf Madrid kurz 417,25, Portu⸗ giesen 22,06, 3 % Russen 77,65, Privatdiscont 2 ⅛.
Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78ꝛ ¾, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ½, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenbahnen 123 ½¼, Russ. 2. Orientanl. —, Conv. Türken 21 ¾, 3 ½ % boll. Anl. 101 ⅞, 5. % gar. Transv.⸗Eisb. Warschau⸗Wiener 118 b, Marknoten 59,40, Russ Zollcoupons 192 ⅞.
Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 95,00.
St. Petersburg, 24. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,20 à 95,30, Wechsel auf Berlin 46,50, do. auf Amsterdam —, do. auf Paris 37,80, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¾, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 103, Russ. Bank für auswärt. Handel 291, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St. Petersburger internat. Bank 466, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153 ½, Große Russ. Eisen⸗ bahn 246, Russ. Südwestbahn⸗A. 115. 5
New⸗York, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. (Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,35, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 8, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼,
1
Canadian Pacific Actien 66 ⅜, Central Pasific Actien
18 ½, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 52 ½, Illinois Central Actien 88, Lake Shore Michigan South. Actien 115 ½, Louisville & Nashville Actien 52 ⅝, N.⸗Y. Lake Erie & Western Actien 11 ⅛, N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 98 ¼, Northern Pacific Pref. Actien 21 ⅞, Norfolk Western Preferred 19, Atchison Topeka & Santa Fé Actien 14 8¼, Union Pacific Actien 18 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 26, Silber Bullion —.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, Sicherheiten 2 %.
Rio de Janeiro, 24. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 1113/16.
für andere
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste reise.
ℳ
ℳ
Per 100 kg für:
J1““”
rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße .. 186“ Kartoffeln (neue).. Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg... Hammaelfleisch I kg Butter 1 kg. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale
40 24
20 80 30 16
20
80
60 Krebse 60 Stüchk 50
Berlin, 25. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Sund Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von per 1000 kg. Loco still. Termine gestiegen. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 162 ℳ Loco 156 — 166 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 160 ℳ, per diesen Monat 163 bez., per Juli⸗August —, per August⸗Sep⸗ tember —, per September⸗Oktober 164,25 — 164,75 — 164,50 bez., per Oktober⸗November 165,25 — 165,75 — 165,50 bez., per November⸗Dezember 166,50 — 167 — 166,75 bez., per Dezember⸗Januar —.
Roggen per 1000 kg. Loco etwas mehr beachtet. Termine gestiegen. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 138 — 147 ℳ n. Q. Lieferungs⸗ qualität 145 ℳ, inländischer, guter 145 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗August per August⸗September —, per September⸗Oktober 147,5 — 149 — 148,75 bez., per Oktober⸗November 147,75 — 149,25 — 149 bez., per November⸗Dezember 148— 149,5 — 149,25 bez.
Gerste per 1000 kg. Futterwaare beachtet. vzinn und kleine 140 — 170, Futtergerste 125 — 146 ℳ n.
Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine animirt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 178 — 192 ℳ n. O., Lieferungsqualität 179 ℳ Pom⸗ merscher mittel bis guter 178—182 bez., feiner 183 — 186 bez., preußischer mittel bis guter 178 — 182 bez., feiner 183— 187 bez., schlesischer mittel bis guter 179 — 183 bez., feiner 184—188 bez., per diesen Monat —, per Juli⸗August 161 —163,5 bez., per August⸗Septbr. —, per September⸗Oktober 155,5 — 157,5 — 157 bez., per Oktober⸗November 153,5 — 154,5 — 154 bez., per November⸗Dezember 152— 153 bez., per Mai 1894 150,5 — 149,75 — 150,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 122 — 131 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 116,75 — 116,5 bez., per Oktober⸗ November 117,75 — 117,5 bez., per November⸗De⸗ zember 118,75 — 118,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —195 ℳ nach Qual., Futterwaare 145 — 158 ℳ nach Qual.
oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis diesen Monat —, per Juli⸗
S Sbo OSbowoeaobceneo—a—e- — —2 Se b0 1— —
10 —
Anleihe 63½,
August —, per August⸗September —. tember⸗Okrober 19,29 bez., per Oktober⸗November 19,30 bez, per November⸗Dezember 19,40 bez. Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps —⸗ Winter⸗Rübsen — ℳ Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine un⸗ verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 47,7 ℳ, per Oktober⸗November 47,9 bez., per November⸗ Dezember 48,2 — 48,1 bez., per April⸗Mai 1894
48,8 ℳ
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine ekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrau abe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 8 Kündigungspreis — %ℳ Loco ohne Faß
5,8 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ% Loco mit Faß per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gek. — 1. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß —. per diesen Monat, per Juli⸗August und per August⸗ September 34,5 — 34,2 — 34,4 bez., per September⸗ Oktober 34,7 — 34,6 bez., per Oktober⸗November 34,5 — 34,4 — 34,5 bez., per November⸗Dezember 34,4— 34,3 — 34,4 bez., per April 1894 incl. Faß neue Usance 39,6 — 39,5 — 39,7 bez., per Mai 39,8 — 39,7 — 39,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,00 — 18,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 — 19,00 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unveränd., 150 — 157, pr. Juli 157,50, pr. September⸗Oktober 161,90. Roggen loco matt, 133 — 138, pr. Juli 140,00, pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 143,00. Pommerscher Hafer loco 163 — 167. — Rüböl loco fester, pr. Juli 47,50, pr. Sept.⸗Oktober 47,70. Spiritus loco still, mit 70 ℳ Consumsteuer 35,40, pr. Juli⸗August 33,80, pr. August⸗September 33,80. Petroleum loco 9,15.
Posen, 24. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 54,40, do. loco ohne Faß (70er) 34,70. Fester.
Nöln, 24 Zuli. [W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—. Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco G fremder 17,75. Rüböl loco 52,00, pr. Okt. 50,00.
Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 162 — 163. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148—150, russ. loco ruhig, Transito 102. — Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 49,00. — Spiritus loco still, pr. Juli⸗ August 23 ⅞ Br., pr. August⸗September 23 ⅞ Br., pr. September⸗Oktober 24 Br., pr. Oktober⸗No⸗ vember 24 ½ Br. Kaffee ruhig, fest. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,80 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,85 Br.
Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juli 81 ¼, pr. September 80, pr. Dezember 77, pr. März 74 ¾. Ruhig. b 8
uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 16,05, pr. Auguft 16,25, pr. Okt. 14,62 ⅛, pr. Dezbr. 14,42 ½. Stetig.
Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,08 Gd., 8,11 Br., pr. Frühj. 8,39 Gd., 8,42 Br. Roggen pr. Herbst 7,10 Gd., 7,13 Br., pr. Frühjahr 7,35 Gd., 7,38 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,49 Gd., 5,52 Br. Hafer pr. Herbst 7,06 Gd., 7,09 Br.
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. Juli 20,70, pr. August 21,60, pr. Sept.⸗Dez. 21,60, pr. November⸗Februar 21,90. Roggen träge, pr. Juli 13,40, pr. November⸗Febr. 14,50. Mehl ruhig, pr. Juli 44,10, pr. August 44,40, pr. September⸗ Dezember 46,40, pr. November⸗Februar 47,00. — Rüböl matt, pr. Juli 56,50, pr. August 57,00, pr. September⸗Dezember 58,00, pr. Januar⸗April 59,00. Spiritus matt, pr. Juli 44,75, pr. August 44,50, pr. September⸗Dezbr. 42,50, pr. Januar⸗ April 42,50.
Liverpool, 24. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli⸗August 428/64 Verkäuferpreis, August⸗September 411 2 Käuferpreis, September⸗ Oktober 4 ½⅞ Verkäuferpreis, Oktober⸗November 425/84 Käuferpreis, November⸗Dezember 41 ⁄22 do., Dezbr.⸗ Januar 47/1s do., Januar⸗Februar 41 ⁄2 Verkäufer⸗ preis, Februar⸗März 4 ½ d. do.
Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. Novbr. 176. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine unverändert, pr. Oktober 124, pr. März 125. — Rüböl loco 26 ½, pr. Herbst 25, pr. Mai 1894 24 ½.
London, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Für alle Getreidearten Tendenz seit Anfang unverändert, russischer Hafer ¼ — psh. höher gegen vorige Woche.
Glasgow, 24. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. 11 dh Fest. (Schüa. Migxed numbers warrants 41 sh. 11 ¼ d.
New⸗York, 24. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 81/16, do. in New⸗Hrleans 7 ½. — Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,05, do. Standard white in
hiladelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Pork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 57 ¾. Matt. — Schmalz loco 10,02, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,35. — Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ½. Mais (New) pr. Juli 49 ⅛, pr. August 49⁄, pr. Septbr. 49 ½4. Rother Winterweizen loco z. Kaffee Rio Nr. 7 16 ¼. — Mehl (Spring clears) 2,15. Feeedeast 3 ½. — Kupfer —,— Rother Weizen pr. Juli 71 ¾, pr. August 72 ½, pr Septbr. 74 ½, pr. Dez. 80 ⅞. Kaffee Nr. 7 low orf⸗
—
pr. August 15,60, pr. Oktober 15,50.
Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
2 r
Berlin,
Inhaltsangabe zu Nr. 6
“
ffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschaften auf Artien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 17. bis 22. Juli 1893.
Nr. Datum
Inhal: des Reichs⸗ der Bekanntmachung und Staats⸗ Anzeigers
Actienbad Bretten in Liquidation — Bretten.
Actiengesellschaft Bremenserkorpshaus — Göttingen Aetiengesel aft Dutzendteichpark — Nürnberg.. Actiengesellschaft „Ems“ — Emden..
6 866
0
Actiengesellschaft für Bild auer⸗Arbeiten, Stuck, und Gyps⸗
fabrikation, vorm. Gebrüder Dankber
Actiengesellschaft Pionier — Berlin.
— 8 ö“ Actiengesell 86 8 Möbel⸗Transport u. heee Berlin
Actiengesellscha weiler i. E
Rappoltsweiler Straßenbahn 8 Rappolts⸗
Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck &. Sohn, Bildgießerei
Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede... Actienzuckerfabrik Fallersleben — Fallersleben Actien⸗ Actien⸗ Actien⸗ Actien⸗ Actien⸗ Actien⸗Zuck Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum ..... Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik — Schellerten Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipz Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Anhaltische Kohlenwerke — Frose (Anhalt).
uckerfabrik Salzdahlum — Salzdahlum. uckerfabrik Weetzen — Weetzen
uckerfabrik Weißenfels a. S. — Weißenfels 1 abrik Wierzchoslawice — Wierzchoslawice
5n
uckerfabrik Groß⸗Gerau — Groß⸗Gerau.. ucker⸗Fabrik Munzel — Holtensen — Groß⸗Munzel .
. 2 82 * * * 2 8 82 8 2 8ö . 8
Berliner Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation — Berlin
Bernburger Saalmühlen — Bernburg Boizenburger Stadt⸗ und Hafenbahn — Boizenbur Bonner gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft — 8 Braunschweiger
Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke — Helmstedt 8 Brod⸗ u. Zwiebackfabrik Augsburg i. L.
8
— Augsburg
1u1“ 8 E11u6A*“
Bekanntmachun
in richtzag des Rohrpostbetriebes bei dem tamt Nr. 52 (Werftstraße).
Po
a. E. tien; — onn. ctien⸗Cichorien⸗Fabrik — Braunschweig
0 6 .“
g.
Am 1. August wird bei dem Postamt Nr. 52
in Berlin der Rohrpostbetrieb eingerichtet.
verkehr findet täglich im Sommerhalbja
Winterhalbjahr von 8 Uhr Morgens bis 1 Berlin C., den 23. Juli 1893.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector.
In Vertretung: 8 “
bevh nachbenannten Krankenkassen:
der Vereinigten Kranken⸗ und Sterbek
und Holzarbeiter in Charlottenburg
2) der Kranken⸗ und Begräbhnißkasse
9) Hannover (E. H.)
4) Frankfurt a. M. (E. H.),
Riedelbach (E. H.),
8
(E. des
(Werftstr.) Scheiden aus dem Der Rohrpost⸗ r von 7 Uhr, im Uhr Abends statt.
asse der Ti
der Kranken⸗ und Sterbekasse der Metallarbeiter zu der Allgemeinen Unterstuͤtzungs⸗ und Krankenkasse zu
d Gläubiger⸗
ufruf
Generalversammlung 168 Bilanz 8
8 170 Nachtrag z. Tagesordnung 169 Einzahlungen 170 168 .“ 173 v“ Generalversammlung 168. LLLL11I18“ 1 „ 1 170 Bilanz
3 1270 Auflös ungs Versamml
172 21./7. 93 17./7. 93 21./7. 93
19./7. 93
19./7. 18./7. 19./7.
17.,/7.
22./7. 17./7. 17./7. 17./7. 19./7. 20./7. 19./7. 18./7. 19./7. 19./⁷. 21./7. 17./7. 19./7.
17./7. 21./7. 17,/7. 19./7. 18./7. 17./7. 18./7.
18./7. 18./7.
Generalversammlung
171
170
ilanz 169
3 „ 170
1“ 8 170 Actien⸗Aufgebot
172 Verloosung 168
„ 170
Gläubiger⸗Aufruf 168
8 172 Generalversammlung
168
h ilanz 170 Bilanz, Dividende
Generalversammlung
169 168 Dividendenscheinbogen⸗ Aus 169
s chler
H.), nd Bee Hecgdrucker Vereins in der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt
169 abe 169 E“ 8 8 1“
——
zu verleihen.
lichen Hof⸗Büchsenmachers, Prädicat eines Königlichen
dem Kaufmann Otto dem Kaufmann
lieferanten, und
dem katholischen Religtonslehrer und
Gymnasium in Beuthen O.⸗S., 1 Lhnee. en
Führung des Titels Geistlicher Rath dem Postkassirer Schreiber
Dienst den Charak
Seine Majestät der Kön g haben Allerg ädigst geruht: dem Büchsenmacher August Barella, Firma „H. Barella“ zu Berlin,
dem Tischlermeister Julius Groschkus of⸗Tischlermeisters, ock zu Berlin, und U b- 8.SSneber fobr 48 8 em Handschuhfabrikanten Friedri einri e 2 kauf zu Vesche das nrasönt * Hhrhe uer
8
der Wittwe Martha Hartung, geb. S d 2 haberin der Firma „Albert Hartung“ * hmihtagn einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen.
s⸗Anz
Insertionsprei⸗ für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
den 26. Juli, Abends.
Krankenkasse zu Diez (E. H.), nkasse gen. die i9 g. H),
ings⸗Verein für Niendorf,
9.),
Krankenkasse (E. H.), dschaft (E. H.) in Altona, tützungskasse für Maurer, decker in der Gemeinde
Zuchbindergehilfen in Kiel
lb E. H. be beng ch 5 —
isse (E. H.),
ugs⸗ und Sterbekasse (E. H.) in Alt⸗Geltow, und Sterbekasse zu Branden⸗
(E. H.) in
für
asse der vereinigten Maurer⸗ i Glindow und Umgegend
(E. H.) in Barmstedt, iken⸗Unterstützungs⸗ und itscher, Gärtner und Diener E. H.) zu Niedergebra, nkenkasse 88 H.). kasse Finsterwalde (E. H.),
Sterbekasse (E. H.) in
d Sterbekasse der Stadt
kasse für Schlosser und Ge⸗ zu Wiesbaden (E. H.), verein zu Wiesbaden (E. H.), u Wildsachsen (E. 99, sse An Ginnheim (E. H.), und Sterbekasse für Männer fechenheim, iterstützungs⸗Vereins⸗ und
H.),
des
kasse zu Görsroth (E. gs⸗ und Sterbekasse Zreslau (E. H.), ür Mitglieder ¹s (E. H.) in Neisse Krankenversicherungsgesetzes (Reichs⸗Gesetzbl. S. 3 9 ie daß sie, vorbehaltlich der örderungen des § 75 dieses
des
el und Gewerbe ing: 8 n.
Sreußen.
haben Allergnädigst geruht:
zum Propst der Propstei eswig, zu ernennen.
g haben Allergnädigst geruht: Professor Dr. Flöckner die zu gestatten, sowie
in Gießen bei seinem ter als Rechnungs⸗Rath
88
1
“
18 8
ella, Inhaber der das Prädicat eines König⸗
su Berlin das owie
hrenfabrikanten Alexander Gebrüder Eppner“ zu Berlin,
eines Königlichen Hof⸗
eerlin, das Prädicat
e1“
Berlin 8W., elmstraße Nr. 32. ’
8 1893.
11““
verhältnisses
3 ½ % iges Anlehen der vormals freien
Anlehens der vormals
Auf Ihren Bericht vom 3. Juli d. J. will Ich der Stadtgemeinde Berlin das verleihen, die 85 Frei⸗ legung 1) der Mühlenstraße auf der Strecke vom - burger Platze bis zur Warschauerstraße, 2) der Straße Nr. 9 der Abtheilung XIV. des Bebauungsplans der Um ebungen Berlins auf der Strecke von der Warschauer⸗ bis zur straße und 3) der Hochstädterstraße erforderlichen, auf den nebst den Uebersichtsplänen zurückerfolgenden Lageplänen roth an⸗ gelegten, noch nicht im Besitze der Stadt befindlichen Grund⸗ ächen im Wege der Enteignung zu erwerben.
Neues Palais, den 10. Juli 1893.
Wilhelm R.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Emil Gri in Verden g. d. Aller ist als Kreis⸗Bauinspector daselbst k- gestellt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Mebigin 1⸗Snselehee
Königliche Bibliotheklkl.
In der Woche vom 31. Juli bis einschl. 5. August sin nach § 48 der Benutzungs⸗Ordnung kesch nesdte sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:
von A—H am Montag und Dienstag, „ L-R am Mittwoch und Donnerstag, 8—Z am Freitag und Sonnabend.
Bekanntmachung.
Die Bibliothek und das Lesezimmer des König
8 “ 1 (Lindenstraße ährend des Monats st f 8
geschto fföhr ugust des laufenden Jahres
Berlin, den 25. Juli 1893.
Der Director des Königlichen Sta
Verzeichniß der Vorlesungen für das Winter⸗Se “ 1893 /94. inter⸗Semester
Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann: Waldbaulehre. — M thoden der Forsteinrichtung. — Forstli .. Peeg1a e Peeoen däohehee iche Excursionen, dabei Betriebs. orstmeister Runnebaum: tb “ hee g. kunde. — Forstliche Ercursionen. Seeh Vermessungs
baͤunsh rstmrästen he “ AaA ... “ 8 8 Ferstpifsenschgft. [Helsmheßkunde, Waldwerthberechnung.) — Uebungs⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum: Wirbel⸗ thiere. — Zoologisches raktikum. — Zoologische Excursionen. veseicter Ur fcet. Chllee n. Ih (Latenrechn.. E“ von Can Landwirthse für Forstleute I. Th. (Acker⸗ und Wiesenbau). 8— “ 1888,,,. Fbanngbfnd, den 8 1. n der 8 8 8 an den Unterzeichneten zu richten. eigag
Der Director der Forst⸗Akademie. Danckelmann.
Stadt F ’* furt a. M. von 2 500 000 Fl. vom 30. November Asn
Bei der am 13. d. M. stattgefundenen 37. Verloos . Fl.
vom 30.
freien Stadt Frankfurt a. M. November 1848 w 3 8 dn bon