C111“
““ Indnstrie⸗Artien. dende ist event. für 1891/92 resp. für 1882/%
Dieidenve pro 1891/1892, Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ
s angegeben.)
—
0 4
Alfeld⸗Gronau. 3 4
Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. cv. Baugef CitySP. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau
do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. VIrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug.
do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr.
H 28
11 ⸗⸗]
do D
qCqEgSocgSGgSgSgÖgÖhAIgh
20,— — —₰½
— 2*lSnlE’ne] A&
80
2InCeNSnoOᷣoᷣOSEU-SSUDSSSUSNSNSU —
107—
——IgBhh-hNASg
222 8
600 300 300
105,00 B 64,50 G 87,00 G 108,10 B 116,00 B 79,00 G
2
166,50 bz
55,50 b; G 103,00 G
1
91,75 B 96,00 bz 80,60 G 115,00 G 125,00 B
ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener, setwas abgeschwächt.
JLombarden und Oesterr. Bahnen lagen schwach; auch Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen abge⸗
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 1 Berlin, 25. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten, zum theil etwas niedrigeren geg auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten leichfalls wenig günstig und boten besondere ge⸗ schäftliche Anregung nicht dar. 1 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig; nur einzelne Ultimowerthe gingen zeitweise bei Gelegenheit einiger Schwankungen etwas leb⸗ hafter um; der Börsenschluß wies nach einer vor⸗ übergehenden kleinen Befestigung wieder schwache Haltung auf.
Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Haltung bei ruhigem Verkehr für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren wenig verändert.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten
Ungarische Goldrenten, Russische Anleihen und Noten Der Privatdiscont wurde mit 3 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien unter Schwankungen mäßig lebhaft um.
Griechen 1889 30 ¾, Brasil. 1889 er Anleihe 63 ½, Platzdisc. 18, Silber 32 ½.
In die Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl.
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,75, 3 % Rente 97,85, Ital. 5 % Rente 87,75, 4 % ungar. Goldrente 93,43, 3. Orient⸗Anl. 68,40, 4 % 1889 er Russen 98,40, 4 % unific. Eöpt. 100,40, 4 % span. äuß. Anleihe 62 H, Conv. Türken 21,87 ½, Türkische Loose 87,50, Franzosen 626,25, Lombarden 220,00, Banque ottomane 568,00, Banque de Paris 617,00, Banque d'Escompte 125,00, Credit foncier 955,00, Credit mobilier 103,00, Merid.⸗Anl. 605,00, Rio Tinto 368,75, Suez⸗A. 2642,00, Credit Lyonn. 771,00, Banque de France 3995,00, Tab. ottom. 380,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1227/16, Londoner Wechsel kurz 25,19, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,68, Wechsel auf Wien kurz 199,75, Wechsel auf Madrid kurz 417,25, Portu⸗ giesen 22,06, 3 % Russen 77,65, Privatdiscont 2 ⅛.
Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78ã ⅞, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 8½, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenbahnen 123 ¼, Russ. 2. Orientanl. —, Conv. Türken 21 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5. % gar. Transv.⸗Eisb. —, Warschau⸗Wiener 118 6, Marknoten 59,40, Russ.
Zollcoupons 192 ⅞.
Iö, WMachktsar ERo O Mrloauor Mochsol 95 00
8
August —, per August⸗September —, per Sep⸗ temver⸗Okrober 19,20 bez., per Oktober⸗November 19,30 bez, per November⸗Dezember 19,40 bez.
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ Winter⸗Rübsen — ℳ
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine un⸗ verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 47,7 ℳ, per Oktober⸗November 47,9 bez., per November⸗ öe 48,2 — 48,1 bez., per April⸗Mai 1894
,8 ℳ
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Fatz in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. ekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 8 8 Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 5,8 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ% Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Behauptet.
Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
“
„Anzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 8
schwächt.
JAIrnländische Eisenbahnactien ruhig; Lübeck⸗Bückh behauptet; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußis Südbahn weichend. 24,80 G Bankactien in den speculativen Devisen dur 66,25 G schnittlich etwas abgeschwächt bei mäßigen Umsätz 1 Deutsche Bank anfangs fester.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; 1 Montanwerthen waren Hibernia, Bochumer Gt.
—— ö Fppendorf Ind. Fagonschm. S. P. e Brauerei
elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. deg sügr
Berlin, Mittwoch, den 26. Juli, Abends.
SS0*—
Krankenkasse zu Diez (E. H.) Auf Ihren Bericht vom 3 1
n 1 „(E. H.), Juli d. J. w nkasse gen. die „Hilfe“ zu Stadtgemeinde Berlin das Re “ niül 8. Fder “ legung 1) der Mühlenstraße auf der Strecke vom Rummels⸗ E ings⸗Verein für Niendorf, burger Platze bis zur Warschauerstraße, 2) der Straße Nr. 9 Prioritäten ꝛc. fester, schließlich abgeschwächt. Firma und Sitz b Nr. Datum rankenkas Ferns zaufer Sheneedon zeaatzagsglane d 1in abeßer 1 Krankenkasse (E. H.), Berlins auf der Strecke von der Warschauer⸗ bis zur Gubener⸗ 1“ v“ 3 Nr. Datum dschaft (E. H.) in Altona, straße und 3) der Hochstädterstraße erforderlichen, auf den nebst “ 1u“] 11“ 88 ellschaft der Bekanntmachung und Staatz,! der in 1 1 küützungskasse für Maurer, den Uebersichtsplänen zurückerfolgenden Lageplänen 1og 8 1 renden Gesellschaft 1“ 88 3 ddecker in der Gemeinde gelegten, noch nicht im Besitze der Stadt befindlichen Grund⸗
eichs⸗ 2 V . V nil Anzeigers Buchbindergehilfen in Kiel “ 1893 velberg (E. H.)
1IIIIIS8
— d0 00 00—
10—
̃SoEESSUS
8 1“
— —₰½
ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. 8 König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,
Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
bo Ddo II. Möbeltrges . neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. 8
otsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. S cv. San⸗ DpfrPrf.
esSSg.
0e —I2O=gégWSAI=NSOÖSSoUÖ=hSNÖSgÖh
EbdoSSE
oEo1
S
— ½SPE=gWgINS
— — SS
0
20
[OUoOοU(lbSS 00,—
1010
SSPSboeSggeg=Eg=SSSgÖ=
8 las 150 riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. itt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)
do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
8— 0— 1ISZSbeo]1 †lSlSnn b;
894—
—»
SDAIöNAbSSUSM;EE
92 8
— So 8e
2522ö=SSgE‚EgEg
1I1eIlIlIg2I! TTeee‧ͤͤͤqqͤͤäͤqͤͤqãͤqãͤͤqãqͤqq‧˙˙]
80,816, Wiener Wechsel 163,20, 3 % 86,15, Unific. Egypter 100,65, Italiener 88, Chemi b 11A“ 6 % consol. Mexikaner 56,50, Oesterr. Sill “ abrik vorm. Beyerlein & Schmidt — Altenburg V Inn, Actiengesellschaft zu Berli 8 “ e Fabrik . ersammlun 172 21./7. 9 ““ -. i E“ 83 Pöensce gätt t Eahugene heeuue6“.A Generalversammlung 168 17./7. 1 Kayfersberger Thalb .. . . Nachtr. zur Tagesordnung 172 21./7. 93 . . 3 % ihe Eeibahne Gegenschat — Krefeid .. . . . . Genes te ht 172 21.,7. 998 Kempter ctiengesells ag fa vmere C. 5.. ... . Bilanz, Dividende 171] 20./7. 93 Schuhmacher (C. H.) in An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Rumän. 95,70, 4 % russ. Consols 98,50, 3. Orie ronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Kronberg ““ Dividende 1¼ 2873 . Füntgeberser Peerbertsenbahir Gefabhleugdun oni eerndten ör⸗ Heperalversammlung 168 29 ⁄¼. 83 asse (E. H.) “ ⸗ . 79 unstmü Pr. erlo b (E. H. 1 . 1 8789⸗ 18“ “ 18, 11 . kl 1 , 1,1 22 /2, U— gbrer St 88 8 F. osung, Restanten 173 22./7. 93 ings⸗ und Sterbekasse für Miinisterium der öffentlichen Arbeiten. 21,80, 4 % ungar. Goldrente 94,20, 0 ung 8 8 16“ 74 Lahrer raßenbahn⸗Gesell 1186 Kronen 90,60, Böhm. Westbahn 307 ½, Gotthe “ vorm. A. Wilke & Co⸗ — 8 8 “ 168 17./7. 93 und Sterbekasse zu Branden⸗ in Verden g. d. Aller ist als Kreis⸗Bauinspector daselbst an⸗ 1111““ . . Bilanz, Aufsichtsrath (171] 20./7. 8 Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft — Magdeburg Rxtk w. 5 gsse d 1 gestellt worden. 72,25 bz G Raab⸗Hedenburg 45 ½, Berl. Handelsgefelich. 133 Herestes v 1ö1ö1ö1.““ Generalversammlung 173 22./7. 93 EEXX“ 8 “ “ “ 78,25 G Darmstädter 133,00, Disc.⸗Comm. 176,70, Dres! Beucee chweizerische Plantagen Gesellschaft in Bremen .. . 8 8 168 177. 93 Maschinenfebit CFringen ö1“ . Generalversammlung 172 21./7. 93 geg Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un 9b. in 8 11“ 88 . „ apierfa 0 5 161616“ 32,00 B F “ “ 169 8 dne Sasgiitten:Dunm chifffahrt A.⸗G. in Liquidation — „ 173 22./7. 93 Murgthal⸗Eisenbahn⸗Geself 8 8 “ 5 hüsschtarath 169 18/7. 93 62,00G 119,00, Dortmunder Union 51,50, Harpener B 11“ b “ eneralversammlung 173 22./7. 93 G . 85 8 2 . 5 5 1* “ ’. 7. Nat & 2 8 8 Ut cher, ür , 8 ö1114“ Sckernfrher⸗Kappelner Schmalspurbahn⸗Gesellschast — Eckern⸗ ““ ö 0 8 89 “ nach N erden bis hcht. . g, . .. . 5 e7 8 3 8 8 88,25 b; G GFrenkfurten. me, 24. Sulrt,) 11A“ Auslage der Jahres hee (E d eebra, “ Föngglichen 18sfSthrnrecsehaneg 5,0 Creditactien 271 ¼, Franzosen 247 ⅛, Lomba 3 1. Phönix Dortmunder E ier⸗ 1“ u““ be Se — 154,20, Disconto⸗Commandit 175,60, S Ehenbahn Hethtr efelschatz in alhn (Central-⸗Hoteh) — Berlin rechnung Vreuzische Boden⸗Grediceetler Bercneret S. Portmund. Verloosung 168 17,/7. 93 ““ 8)˙9. Gerzenhröenne easacfhenra⸗ Nie Zarhgtahe . 4,20, isconto⸗Commandi ,60, res ; 8 erlin (Central⸗H6 — Berli 3 1“ 8 1 8 3 rückzuliefern. jie Zurü 5 1so. Bart 127,29, Berliner Handelsgeselchaft 13 111““ dülteineFäktee Bite Rs henscheider Strafenbahn Gesellchaft — Remscheid “ erfolgt nach aiphafztssher Ordnang der eanhende Eneümeen 60,00 bz G Bochumer Gußstahl 118,70, Gelsenkirchen 13. 3.. . . . Generalversammlung 8 ’ Generalversammlun 173 22./7. 93 I — R M I1 9 Fo Fs - — R am Mittwoch und Donnerstag 600 118,40 B 99,30, 3 % Portugiesen 22,10, Italienische M 2 . 8 b1.X““ Saalbau Gesellschaft zu Cassel . . .. “ “ ekasse für Schlosser und Ge⸗ 1 8 — Z am Frei 2 2 1000 [114,00 B “ sibechwei⸗ ö“ 1¼ Elsäff. Kalk⸗ & Ziegelfabrik⸗ ““ Sächsische Discont⸗Bank — Dresden b Außfilans 170 19./7. 93 fe zu Wiesbaden E. H.), 8 Freitag und Sonnabend 500 [66,50 bz chweizer Nordostbahn 00, veizer 8 — ““ Bund, Act.⸗Ges. — Stolberger Volks gesellschaft — Zeitz .. Bilanz ich 16 8 98 werein zu Wiesbaden (E. H.), 9, ; 8 lensburger Volksbank — Flens Teutoni ; — ekasse zu Ginnheim 1 . 21 TWWET B. 7 ger Volksban lensb G“ utonia, N “ 4 . n 8 “ „ 100,30, Leipzi Creditan talts⸗Actien 171,75, 1 . „ e6e“ Beendigun de iquida⸗ 2 un as Lese immer des Kö ig⸗ 300 eipziger Creditans Gerdter Dampf⸗ & Ringofenziegelei bei Homberg a./Rhein — 9 hung 8 n,8 1 Liquidationsquote 20./7. 93 Bank.⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn⸗S Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein — Gersdorf. . . . . . . . Verl dustrie zu Dortmund ... ekasse zu Görsroth (E. H.), geschlossen. 88 8 Jnerei⸗Actien 164,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffa ISehehe Aetiengesellschaft — Bremwen Veredeeecheshe Pincenti ... Verloosungs⸗Termin 17./7. 93 ings⸗ und Srerbetasfe 82 Berlin, den 25. Juli 1893. 1 Ferhc 9 Actien 58,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 11 „ auf“, Actiengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung — incentiusverein in Baden⸗Baden Breslau (E. Der Director des Statistischen Bureaus enck. Solaröl⸗Fabrik —,—, Mansfelder Kuxe 310,00 vl111X1*“*“ erg i. Pr.. b 1 1 89 Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) (Sch Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ Bilanz, Dividende 8 “ . Kapitalherabsetzung, Fränen6 esetzes Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,30, Silben scheft — Schmerin . . . . . — .. 9. V “ u⸗ - vas ih escälts Frlis 8. 114““ b zahlung 18./7. 93 2 „ vo ich der Akademie erswalde
Curse.) Londoner Wechsel 20,386, Weck Ceres⸗ ik — Di Ceres⸗Zuckerfabrik — Dirschau... Generalversammlung 171] 20./7. 9 Wilhelm 125,10, 3 % port. Anleihe 21,90, 5 % am Anl. 68,00, 4 % Spanier 62,60, 5 % serb. R. “ ““ 1271 20., Firoli — Mäna 6 77. 99 en 11““ Generalver sammlung 171] 20./7. 93 (E. H.) in Alt⸗Geltow, Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Emil Sarin g bahn 154,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,00, Mait ; 4 111““ n 15 ü ch. Eif Danziger Oelmühle Petter Patzig & Eo — Danzig . . . . . Bilanz 171 20./7. 98 annheimer Dampffeilerei, Act. G., vorm. Louis lff 88 298, Bans 19750, Mitzeld Grevit 9660, Oest. Ere Dean pan. Imobilienges. in Barmen .. Bilanz, Dividende 168 17./7. 93 (E. H.) in Barmstedt, Medizinal⸗Angelegenheiten. anken⸗Unterstützungs⸗ und Königliche Bibliothek. 7/,60 G Westeregeln 122,80, Privatdiscont 3 ⅞. vVJ 111“ . Geʒneralversammlung, Oldenburgische Markthallen⸗Gesellschaft — Oldenburg.. kenkass 171 20./7. 93 mkenkasse 88 H.) Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben 86 ½, Ungar. Goldrente —,—, Gotthard! “ Bilanz 8 ütte zu Aifei, Seligsen u. Wir Rübeinische Malzfahrit herhelnschaft e. Rem d Sterbekasse der Stadt von A— H am Montag und Diensta 54,50 G Harpener 123,40, Hibernia 104,50, Laural mshorner Gas⸗Actien⸗Gesellschaft — Elmshorn . . . . . . ““ “ — . Spar⸗ & Vorschuß⸗Bank zu Zeitz, Acti 8 h 8 tien — 71900 Italien. Meridionaur 122,80, Schn traßburg i. E... 8 Bil 502 in Stolberg 8 u Wil “ 192,2080 Simplonbahn 57,30. Träge. u1öu“ “ age g 88 8 5) n, c. gevtigg geezcgtats nchen 1718, tion, Erhebung der Rest⸗ unterstützungs⸗Vereins⸗ und lichen Statistischen Bureaus (Lindenstraße Nr. 86 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,00, S Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gefellschaft — Ballentedt. Gagekalde mmlungen Union, Actiengesellschaft für Bergbau Eisen⸗ und Stahl⸗In 1 b bleiben während des Monats August des Beö. Jahre⸗ 1000 — Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,50, Thüring. Gmünd eähn gesellschaft für Gasbeleuchtung in Liausdatien — Bilanz 5 b 1144A“ [TS hägiebe 88 600 Fesellschafts⸗Aetien 164.00, Zeitzer Paraffin⸗ münder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung in Liquidation — walsschlößchen Brauerei Allenstein Actiengese lchaft zu Könige⸗ ““ Uin⸗ 6 8 snszFeise “ 78,70, Oesterr. Goldrente 97,20, 4 % ung. E 8 1 v“ 8 94,20, 1860 er Loose 126,20, Italiener 88,70, C Hamburg. Ottensener Goldleisten⸗Fabrik Actiengesellschaft — Ham⸗ Ka linlhercbsehung, forderungen des § 75 dieses Verzeichniß der Vorles 8gng für das Winter⸗Semester ” 1893/94.
SeeresesmelSEn
22-P88
ackien 270,50, Franz. 618,00, Lomb. 209,00, 18 11A1A1a464“ hns; v“
Versicherungs ⸗Gesellschaften. Russen 96,20, 1883er Russen 100,50, 2. Drient Hartoagf und Maschinenfabrie Gbermals K. H. Kühie &. Ce Generalversammlung Vingolf zu Heidelberg . en⸗ 8844 ö 4 WZö 8 8
ser Zuckerfabrik Altfelde — Altfelde. ttung: regelung eines größeren Waldes
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. 65,50, 3. Orient⸗Anl. 66,00, Deutsche Bank 17 * G G 8 Dividende pro 1891 1892 Disconto⸗Comm. 176,10, Berl. Handelsgesell b aschinenpapierfabrik, Actiengesellschaft zu dück ik Al rode a./H.. E1 8 Kapitalherabsetzung acerfabrik Biendorf — Biendorf 8 Generalversammlung . sfn. Forstmeister R hseßung, vhte Nauen — Nauen Bilanz kunde. e Forstliche “ Forfibemuazung. — Vertee —
Bilan 8 8 G 3 Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann: W Z“ 8 Z““ khoden der Forstenrichtung, — Forfllche Gnrursäonan ahef Bered⸗
a
zuckerfabrik Niederhone Act. Ges. — Niederhone
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 ln 460 460 10900 G 133,00, Dresdner Bank 137,70, Nationalban .. Gläubiger⸗ 1 Bilanz, Dividende 8 — reursio ackerfabrik Oberniesa — Obernlesa.. Forstmeistet Hr. Kienitz: Forstliches Verhalten der Wald⸗
sche Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaeft — Mainz ... Rückst. Divid.⸗Coupons Generalversammlung bäume. — Forstliche Excursionen.
Bilanz 1 8 8— „Forstmeister Prof. Dr. Schwa : F . statistik. 1 Felzmeßlunde — Fwßah 8 öö . orstmeister Zeising: Forstpolitik. — Forstli orst⸗Assessor Dr. Man. ö 8.
Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 110 2700 G Deutschland 107,00, Hamburger Commerzbank 1 Hessi Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 TMlr. 120 — [1775 Nordd. Bank 127,50, Lübeck⸗Büchener Eise üc Ber Faueele .20 % v. 1000 Thr 100 130 [1910 G 131,90, Marienburg⸗Mlawta 73,00, Ostpreuß.
hrenunshen. g haben Allergnädigst geruht:
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 T7.., 0 0 400 G bahn 74,75, Laurahütte 98,60, Nordd. Jute⸗Spit 6 5 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,70, 8 8
burger Packetfahrt⸗Actienges ellschaft 94,50, Dyn
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 T7l. 181 — — Fenr ren G. 20 % v.500 .r. 0 60 459 B 16 . - Cöln. Rückvrs.⸗G. 200% v. 500 l. 45 48 775 G Trust⸗Actiengesellschaft 121,75, Privatdiscont 3 — 2 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr 400 360 Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Pr. st zum Propst der Propstei “ “
8 er Differential⸗
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hhr 45 48 [1210 B verkehr.) Creditactien 270,50, Lombarden hleswig, zu ernennen. 2 — 8 vbEE 1⁰0 190 B“ 125,60, Laurahütte .“ 6 9, 3 und Fetetaeeecamnc.. MIe g e PeS. 6 üss Lloyd Berlin ov. . Pöö katt. 8 8 8 b. — 8 8 ische rundlagen Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 ,— Wien, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) — 149 — 148,75 bez., per Ottover-⸗NMovemocr 12½ ο s, evtunt⸗Ivurh 9, v. He. “ ] 1 Forstwissenschaft (Holzmeßkunde, Waldwerthberechnung.) — Uebungs⸗ Seee EEE11. 32 64 [1210 B Oestr. 4 ⅛ % Pap. 97,35, do. Silberr. 96,95, do. — 149,25 — 149 bez., per November⸗Dezember 148— Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Rgf oem tathyolischen Neu 1 e Se. geruht: ee e N 1 g 98 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 TRlr 300 300 — Goldr. 118,90, 4 % ung. Goldr. 115,50, 1860er Loose 149,5 — 149,25 bez. markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. Novbr. achung. Gymnastum in Beuthen d ehrer un Oberlehrer mm nhs isches 8 vsükunr Allgemeine und anorganische Chemie. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nln 255 255 3310 G 148,25, Anglo⸗Aust. 150,75, Länderbank 246,80, Gerste per 1000 kg. Futterwaare beachtet. Große 176. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine 8 Einrichtung des Rohrpostbetriebes bei dem Führun des Titels Gei -.⸗S., Professor Dr. Flöckner die 1 hes Pg. t um. — Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mlr. 270 240 5150 G Creditactien 333,65, Unionbank 249,00, Ungar. und kleine 140 — 170, Futtergerste 125 — 146 ℳ n. OQ. unverändert, pr. Oktober 124, pr. März 125. 8 P 2 t' Nr. 52 (Werftstraß I g des Titels eistlicher Rath zu gestatten, sowie “ m as; Ugemeine Botanik mit Praktikum. ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thrn 200 — (2700 B Credit 414,25, Wiener Bankverein 121,10, Böhm. Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine animirt. Rüböl loco 26 ½, pr. Herbst 25, pr. Mai 1894 24 ½. 3 1 8 raße). dem Postkassirer Schreiber in Gießen bei seinem thiere e — tegierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum: Wirbel⸗ Germania, Lebnsv. 200/ v. 500 Ml., 45 45 — Westb. 377,00, Böhm. Nordb. 207,50, Buschth. Eis. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 178 — London, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Am 1. August wird bei dem Postamt Nr. 52 (Werftstr.) Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs⸗Rath 2 raftifum. — Zoologische Excursionen. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7... 30 — — 446,00, Dux. Bodenb. —,—, Elbethalbahn 233,50, 192 ℳ n. O., Lieferungsgualität 179 ℳ Pom⸗ markt. (Schlußbericht.) „Für alle Getreidearten in Berlin der Rohrpostbetrieb eingerichtee. Der Rohrpost⸗ zu verleihen. ve sen “ Fischzucht. Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nh 720 720 16300 G Galizier —, Ferd.⸗Nordb. 2882,50, ranzosen 304,50, mers er mittel bis guter 178—182 bez., feiner 183 — Tendenz seit Anfang unverändert, russischer Hafer verkehr findet täglich im Sommerhalbjahr von 7 Uhr, im — Rep Rasghaie. in Rexhcseicer Civilrecht II. Th. (Sachenrecht). — Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tr 202 150 [3300 bz Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 103,10, Nordwestb. 186 bez., preußischer mittel bis guter 178 — 182 bez., ¼½ — psh. höher gegen vorige Woche. 3 Winterhalbjahr von 8 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends statt Oekonomie⸗Rath D 8I 8 1. ,s1114*“ Leriin C, den 27 Hutdhg aös siat; Seine Majestat der gön g haben Alergnedigs geruht: wiir Foaant e tes züs ghehhesgesteinnevetsbeft Nagdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nülr. 2 5 bz ätze 61,25, Londoner Wechse 90, ariser 9—183 bez., feiner — ez., per diesen eisen. nfang.) Mixed nur h. 2 1en 68 8 8 . Th. „ und — ““ Masdeh. “ 100 Su. 45 45 861 B ag 49,57 ¼, Napoleons 9,90 , Marknoten 61,27 ¼, Monat —, per Juli⸗August 161 — 163,5 bez., per 11 d. Fest. (Schlut Mixed numbers warrants Der 1“ ö“ e August Barella, Inhaber der es öAnent Ces Hilfeleistung in Unglücksfällen. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 hlr. 70 — 995 B Russ. Bankn. 1,30 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. August⸗Septbr. —, per September⸗Oktober 155,5 — 41 sh. 11 ½ d. In Vertretung: „H. Barella“ zu Berlin, das Prädicat eines König⸗ nter⸗Semester beginnt am Montag, den 16. Oktober Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 T7lr., 96 105 [1800 G Anl. 112,80, Hesterr. Kronenrente 96,60, Ungar. 157,5 — 157 bez., per Oktober⸗November 153,5 — New⸗York, 24. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ G chulze.
6 ven Höeüchsenmachers, 1 66 süerssan, engz0. März 1894. Oldenb.Vers.⸗C. 20 % b.500 ¹ 65 65 1450G Kronenrente 94,55. 154,5 — 154 bez., per November⸗Dezember 192 — bericht. Baumwolle in New⸗Vork 8sig, do, in dem Tischlermeister Julius Groschku Schulbildung, etwaige foöslh Lebrten, Na guns ader Zeuggisse ecehcs brc 0h.20 0n.5001e 40 49 ,002 Lonvon 241. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 153 bez., ver Mai 1894 150,5 — 149,75 — 150,5 bez. New⸗Hrleans 7 ⅛. — Raff. Petroleum Standard — 88 Prädicat eines Königlichen vfeEischdschäus “ 6 lber rhurbildung, etmaige forftliche kebrzeit, Führung, über den Celh dus cr⸗der 2 5n 400 91e 49 27 150G6 Curse), Enal. Cens 9878, Preuß, 4 % Mats per 1000 E. Foro fest Termine baher. phite enen,Norge,h. zo. Fehacbenn in pn⸗ Den nachbenannten Krankenkassen: 3 1“ . 2 1 ¹ 0 2 2 4 8 6 99 6 : . rovidentia, 10 % von 1000 fl. Consols 105, Italien. 5 % Rente 87 ½, Lombarden Gekündigt t. Kündigungspreis — ℳ Loco Philadelphia 5, Püees hetteenm , 671. 1) der Vereinigten Kranken⸗ und Sterbekasse der Tischler
dem Kaufmann Otto Bock zu Berlin verhältnisses an d n — en Unterzeichneten zu richten. dem Kaufmann und Uhrenfabrik b b 8 89 . 8 Ser. .Tü 22 — 18 8 —, Pork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. rh Po ner- des Grrher m een⸗Wsth 0d.100 200917. ” 8½¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 122 — 131 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, Jork 4,90, do. Pipe rtific Fohe & Bro⸗ und Holzarbeiter in Charlottenburg (E. H.), Der DisPan delchashentnemie
“
“ Bekanntm
Jentsch, Inhaber der Firma „Gebrüder Eppner“ zu Berlin, Danckelmann.
21 ⅛⅜, Oesterr. Silberrente 77, 4 % ungar. Goldrente per Juli⸗August —, per August⸗September —, per Matt. — Schmalz loco 10,02, do. ( 2 rlott 3 — 1 ppner .. s. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nlr — 2n, 1 % Spanier 62 ¼, 3 ½ % Eaypter 94 ½, September⸗Oktober 116,75 — 116,5 bez., per Oktober⸗ thers) 10,35. — Zucker ( air refining Muscovados) 2) der . ranken⸗ und Begräbnißkasse des Buchdrucker⸗ k dem Handschuhfabrikanten Friedrich Heinrich Theuer⸗ Schles. Feuerv.⸗G. 20 %0 v.500 Mhr 1620 B unif. Egypter 99r, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe November 117,75 — 117,5 bez., per November⸗De⸗ 3 ½. Mais (New) pr. Juli 49 ⅛, pr. August 49 ½, Vereins in der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt auf zu Berlin das Prädicat eines Königlichen Hof⸗ Thuringta, V.⸗G. 200 % v. 1000 lr — 96 ¾, 6 % consol. Mexikaner 56 ⅛, Ottomanbank! zember 118,75 — 118,5 bez. pr. Septbr. 49 ½. Rother Winterweizen loco 28 8 Hannover (E. H.), lieferanten, und vW Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 15 12 ½, Canada Pacific 71 ⅛, De Beers neue 15 ¼, Rio] Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—195 ℳ Kaffee Rio Nr. 7 16 ¾. — Mehl (Spring elears der Kranken⸗ und Sterbekasse der Metallarbeiter zu der Wittwe Martha Hartung, geb. Schmidt, In⸗ 3 ½ % iges Anlehen der vormals freien S tadt F 1 Union Hagelvers. 20 % v.500 Rlr 577 bz G Tinto 14 ½, 4 % Rupees 68 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. nach Qual., Futterwaare 145 — 158 ℳ nach Qual. 2,15b5. — Getreidefracht 38½. — Kupfer —,— Frankfurt a. M. (E 8 haberin der Firma „Albert Hartung“ zu erlin, das P ädi t furt a. M. von 2 500 000 Fl. vom 30 Rn tadt Frank⸗ Victoria, Verlen 20 % .1000 Th 3900 G 62 ¾, 5 % Arg. Goldanleihe 61, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Rother Weizen pr. Juli 71 ¾, pr. Apsaft 72 ½, pr. der Allgemeinen U 8 einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen . rãdica Be t — November 1848. Wstdtsch. Vf.⸗B 20 %0 b. 1000 Thlr. 970 B anleihe 36, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Septbr. 74 ½, pr. Dez. 80 ⅞. Kaffee 7 low ork⸗ Ried bg einen Unterstützungs⸗ und Krankenkasse zu Anl ei der am 13. d. M. — 37. Verloosung des Wilhelma Magdeb. Allg⸗ 100 Sr 746 G — “ 441412A2A2A2A242*“ v nlehens der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. von 2 500 000 Fl. “ 8*
Anl. 40 ⅞, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39 ½, 4 % gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Juli⸗] pr. Auguft 15,60, pr. Oktober 15,50. vom 30. November 1848 wurden nachverzeichnete N V. 3 .“ 8 1 G nete ummern der
“ 856 “ 8 8 8 1“ 1 “