Armour 50 ½ 4 Cudahy — ₰, Rohe & “ 50 ½ ₰,. Hannover. Von der im Bau begriffenn Gaxnisonkirche 8 8 8 ““ 8 8 1 — 8 — . 88 8 8 t am Dienstag M der beiden Thürme “ “ 1 GCGC decna nn Feean, c Fastet Ragt, ocga, Gaegbnc Im er kürzlich in München besch Kecstce den veich 8 Nrau Coug⸗ Per die Kathtenhe 8 8 8 1 1 25 E T st E B E i 8 22 g E b .“ 8 8 N 99 9 12 9 9 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 26. Juli 1893.
vor 5 Uhr, wurden die Umwohner des Neubaues der Garnisonkirche durch ein es Getöse, das einem furchtbaren Donnerschlag No. 176. wnegnnge — — DObgleich hiernach aus dergleichen Anleihescheinen keinerlei Ver⸗ pflichtungen für die Gesellschaft in späterer Zeit abgeleitet werden
glich, aus ihrer Ruhe geschreckt. Als sie an die Fenster eilten, umm
nach der Ursache zu forschen, sahen sie den Kirchbau in eine mächtige können, so steht doch der Generalversammlung der Gesellschaft frei, die gänzliche oder theilweise Einlösung derselben aus Billigkeits⸗
Staubwolke gehüllt. Nachdem sich der Staub gesetzt, bot sich ein rücksichten zu beschließen.
folg dung
cae Heäitonzanstalt gengZchenarnosesschafn n 8r 1 3 1 8 eller hatte die Deutsche riftstellergenossenschaft die Berliner Verdingungen im Auslande. 8 Journalisten und Schriftsteller zu einer Versammlung im Schillergarten,
Italien. b Bellepuestr. 20, behufs Begründung einer Berliner Ortsgruppe
5. August, Mittags. Technisches Bureau der Telegraphen in der Pensionsanstalt eingeladen. Die Versammlung war, wie die „Voss.
; b 9 tg.“ berichtet, zahlreich besucht. Die Anwesenden wurden aufgefordert, EE111““ aunn 8n als üt lieder der Ortsgruppe einzuzeichnen, und es konnte als⸗
messer. Kostenanschlag 101 361 Fr. Vorläufige Caution 500 Fr., bald festgestellt werden, daß diese Ortsgruppe ihr Dasein mit der
Fr 2 verhältnißmäßig großen Zahl von achtzig Mitgliedern beginnt. Es “ der zehnte Theil der Zuschlagssumme. Lieferungsfrist erfolgte sodann die förmliche Constituirung der Ortsgruppe durch ortugal.
g Wahl der Herren Dr. E. von Wildenbruch, Director Wenzel und Ohne Datum. Königlich Portugisische Eisenbahn⸗Direction in Martin Hildebrandt zu Vorstandsmitgliedern. Lissabon. Lieferung von 10 600 kg Petroleum und 150 stählernen 1“
trauriger Anblick: der südliche der beiden bis zu einer Höhe von etwa 100 Fuß aufgemauerten Thürme sowie dessen Verbindung mit dem nörd
lichen Thurm war zusammengestürzt und bildete einen mächtigen bis auf die Mitte der Humboldtstraße reichenden Schutthaufen; an dem andern Thurm hing noch das Fahrstuhlgerüst, welches in der Dachhöhe der Kirche eingeknickt war und so den Eindruck machte, als ob es jeden Augenblick zusammenbrechen werde. Glücklicherweise erfolgte der Ein⸗ sturz vor Beginn der Arbeitszeit, sodaß Menschenleben nicht zu be⸗-
88 Muster C. Anweisung zur ee. neuer Zinsscheine 8 ür den vpierprocentigen Anleffeschen der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ausgabe von 1893,
Königreich Preußen.
Privilegium wegen Ausgabe von 300 000 ℳ vierprocentiger Anleihe⸗ scheine der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Ausgabe von 1893.
Reifen für Lokomotivräder.
Säcken.
Die Lüttich⸗Limburger Eisenbahn vereinnahmte auf der Strecke Hasselt —Eindhoven im Juni 61 907 Fr. gegen 53 427 Fr. im ersten Semester 334 898 Fr. Auf der Strecke
im Juni 309 920 Fr.
723 149 Fr.).
Bremen, 25. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Der Schnelldampfer „Elbe“ hat am 23. Juli Abends die Reise von nach New⸗York fortgesetzt. Der Schnelldampfer uli Vormittags von New⸗ Der Postdampfer „Hannover“ ist am 23. Juli Nachmittags in Montevideo angekommen. Der 23. Juli Nachmittags S Cruz passirt. Der Postdampfer „Berlin“ hat am 23. Juli Nach⸗ t. Vincent peassirt. 1 hat am 23. Juli Nachmittags die Reise von . b Der Postdampfer „Graf Bismarck“ ist am Der Reichs⸗Post⸗
Southampton b „Kaiser Wilhelm II.“ ist am 22. ork nach der Weser abgegangen.
mittags
Genua feseecst. ends in Antwerpen angekommen. T dampfer „Hohenstaufen“ ist am 23. Juli Nachmittags in Aden
23. Juli A
angekommen.
hat am 25. Juli Morgens Lizard passirt. „Leipzig“ und der Postdampfer „Ohio“ Mittags die Reise von Antwerpen nach der Weser fortgesetzt. eichs⸗Postdampfer „Braunschweig“ ist am 23. Juli Nach⸗ Der Dampfer „Abergeldie“, estimmt, ist am 25. Juli Morgens in Corunna Der Dampfer „Asia“ ist am 25. Juli Vormittags in Der Schnelldampfer in New⸗York angekommen. hat am 24. Juli Vormittags die Reise von eichs⸗Postdampfer die Reise Schnelldampfer
Der mittags in nach Brasilien angekommen.
Antwerpen angekommen. 24. Juli Morgens dampfer „Fulda“ Gibraltar nach Genua fortgesetzt. hat am 24.
„Neckar“ Port Said „Saale“ “
Santos nach Rio fortgesetzt.
d. in der gleichen Zeit des Vorjahres. Hasselt —Flemalle betrug die Juni⸗Einnahme 144 449 Fr. (i. V. ch 124 664 Fr.) und die Semestral⸗Einnahme 781 427 Fr. na
Der 4. Juli Nachmittags die Reise von Ad Der Postdampfer „Condor“ hat am 24. Juli die Reise von Der Reichs⸗Postdampfer „Gera“ Der Postdampfer
Postdampfer „Köln“
ongkong angekommen.
nach
ist am 25. Juli Reichs⸗Postdampfer
und
Rumänien.
21. August. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest. Lieferung von Caution 10 %.
27. August, ebenda. Lieferung von 1500 Halfterriemen für
Zügel und 3000 Trensen aus Metall mit Riemen. Caution 1600 Fr.
Verkehrs⸗Anstalten.
hat am
Juli
Neapel fortgesetzt.
Der Reich
9
Der Vormittags
Der
Morgens auf der „Karlsruhe“ Suez nach Aden fortgesetzt.
hat am 24. Juli Nachmittags Ouessant passirt.
„München“ ist am 25. Juli Morgens auf der Weser angekommen.
Der Postdampfer „Stuttgart“, am 13. Juli von Bremen ab⸗ in New⸗York angekommen.
orgens
(. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ kanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft. Der Postdampfer „Grasbrok“ ist, von Hamburg kommend, gestern in St. Thomas
Der Union⸗Dampfer „Gaul“ ist gestern auf der Heimreise von den Canarischen Inseln
gegangen, ist am 25. Juli N amburg
eingetroffen.
London, 25. Juli.
abgegangen.
Ibsen's Schauspiel „Rosmersholm“ wird am
25.
Juli.
(W. T. B.)
Theater und Musik.
Lessing⸗Theater in der folgenden Besetzung Rosmer: Emanuel Reicher;
kommen:
Ernst Horn; 67
Luise von Pö Director Anno der Bühne des
Die auf gestern a
Johannes Re
Marie Reisenhofer; Ulrik Brendel: Geor
eder Mortensgard: 1
nitz. Die Inscenirung des Werks wird von Herrn eleitet, welcher auch bei der ersten Aufführung auf esidenz⸗Theaters als Regisseur thätig war.
ngesetzt gewesene Aufführung der Smetang'schen
Vrant⸗ im Theater Unter den Linden
Oper „Die verkaufte
mußte im leß
ihre fernere
Wetter
Karl
in Augenblick abbestellt werden, itwirkung verweigerten.
*⁄ 0
1
— —
cht vom 26. Juli, r Morgens.
weil einzelne Mitglieder
ostdampfer „Gera“ outhampton nach
Der Postdampfer haben am
„Ems“
Sonnabend im zur Aufführung Rebekka West: Molenar; Rector Kroll: Waldow;
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. ◻☚ zu. d. Meeressp. red. in Millim.
Wind. Wetter.
= 40R.
Temperatur in 0 Celsius 0 C.
0
Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.
aparanda.
t Petersburg Moskau...
763 756 749 757 756 744 762 765
halb bed. bedeckt Nebel halb bed. heiter 85 halb bed. wolkenlos
NNW
bogegegeggen
Cork, Queens⸗ 11-18” Cherbourg. F öö1“ mburg.. Fmmfmüne
eufahrwasser
Memel
763 761 758 756 758 759 760 760
EEE1“
Künster Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin.. Wien.. Breslau ..
762 758 762 761 764 761 760 761 761
bobeolPbeoEeechee
3 wolkig“)
1 halb bed.
3 bedeckts) WSW 1wolkig
still wolkenlos
Ie d Nix..
E1“ EbE“
¹) Thau. ²) Nachm. Gewitter. ³) Nachts Regen.
763 759 759
NNO 2 wolkig O 1 wolkig OSO 1 wolkenlos
S 2 bedeckt!)
in Thätigkeit getreten.
lockte viele Zuschauer heran. „Quelle“ hat leider sehr durch das
begonnen worden.
gegen bezw. 12 Pferdekräften bestimmt.
starkem Hagelschlag begleitet. kirche, ohne jedoch zu zünden. wurden Freienwalde a.
auf dem Kirchhofe und Halle Schutz suchenden dem Schreck davon. In
Santa⸗ traf
reute.
25. Juli Es entstanden
ist am
Der Schnell⸗ Keas oder Nesterpapageien.
worden ist. von f
üchte eser an⸗ rücht
hat am zahlreichen Abfällen von Schafen
fressen. reichen Räubern zum Opfer fällt.
Pang g, 25. Juli. T. B.“ zufolge gut gelandet.
he 25. Juli. wie der „Ostd. Lok⸗
worden. Der
ebracht Frau Helseth: p
arbeiten sind im Gange.
4) Nachm. Regen. ⁵) Nachts Regen. ⁶) Gestern Nachm. Ferngewitter. ⁷) Nachts Gewitter mit Regen. ““
Uebersicht der Witterung. 8
Die das Nord⸗ und Ostseegebiet, sowie Skandinavien vmfassende⸗ Depression hat heute eine langgestreckte Gestalt angenommen und enthält zwei Minima unter 750 mm über Mittel⸗Schweden und der Nordsee. Im Westen Gtoetesre ist der Luft⸗ druck stark gestiegen und wehen daselbst frische nord⸗ westliche Winde, deren zunächst auf Westdeutschland in Verbindung mit Abkühlung und veränderlichem Wetter zu erwarten 88 In Deutsch⸗ land hält die meist mäßige südwestliche Luftströmung mit wolkigem, etwas kühlerem Wetter noch an; vielfach fiel daselbst Regen, in Norddeutschland meist unter Gewittererscheinungen. Deutsche Seewarte.
Theater⸗Anzeigen.
Lessing⸗Theater. Wieder⸗Eröffnung: Sonn⸗ Fbenn. Zum 1. Male: Rosmersholm. Anfang r. Sonntag: Rosmersholm. Montag: Zum 50. Geburtstag P. K. Rosegger's. Am Tage des Gerichts.
Friedrich⸗Wilhelmstüdtisches Theater. Chausseestraße 25.
Donnerstag: Neu einstudirt: Nanon. Komische
Oper in 3 Acten (frei nach einem Lustspiele der
Theaulon und d'Artois) von F. Zell und
Richard Genée. Musik von Richard Genée. Regie:
Hen Unger. Dirigent: Herr Kapellmeister Kroner. nfang 7 ½ Uhr. “
Der Wasserfall des Victoriaparks ist, wie hiesige Blätter berichten, am Sonnabend zum ersten Male ganz unvorbereitet Infolge des Gewitterregens obere Becken des Wassersturzes mit den von allen Theilen des Kreuz⸗ bergs zuströmenden Fluthen gefüllt, die sich von hier aus brausend und schäumend in die Tiefe Esgofsen.
er
zahlreiche Goldfische als auch Karpfen verendet. — Im hause des Victoriaparks ist mit der Aufstellung der Betriebsmaschinen zur Heraufführung des Wassers nach der Höhe des Wasserfalls bereits Es sind dazu drei Gasmotoren von zweimal 50,
Pumpen in Bewegung, aus denen das Wasser durch ein Meterrohr der Höhe des Wasserfalls gepumpt wird. sollen die Aufstellungsarbeiten beendet sein, sodaß die Probe⸗Inbetrieb 1
setzung der Werke dann etwa Mitte September erfolgen könnte. Münster.
Ueber die Schäden, welche die Gewitter am Freitag und Sonnabend in der Provinz angerichtet haben, wird gemeldet: In Luckenwalde war das Gewitter am Sonnabend Nachmittag von
In durch Blitzschlag drei Bauerngehöfte ein Blitzstrahl die zertrümmerte zahlreichen Dierberg auf freiem Felde vom Blitz erschlagen. “ E11““ 81 so er agf den — 26. Juli. (W. T. B.) Der Postdampfer „Straßburg“ eldern die bereits aufgestellten Garben in die Lüfte trug und zer⸗ der
28 — — 5 2 s Auch die Umgegend von Fürstenwalde und der Beeskow⸗ Storkower Kreis haben durch die Gewitter schwer zu leiden gehabt. durch Blitzschläge Scheunenbrände in Tempelberg, Falkenhagen, Göhlsdorf und Arensdorf.
Der Zoologische Garten hat in den letzten Tagen eine greße Anzahl seltener Bereicherungen erhalten, u. a. zwei neuseeländische ieser Vogel ist dadurch interessant, daß er seine Lebensweise dem Vordringen O ständig geändert hat und vom Pflanzenfresser zum Während noch vor 30 gebirgen Neuseelands nur im Winter in die Tiefebene kam, um F und Sämereien zur Nahrung zu suchen,
diese Nesterpapageien in Schaaren die Schlachthäuser, wo sie von den
gewohnheiten begnügt sich der Kea nicht; er hat sogar in den letzten Jahrzehnten begonnen, lebende Schafe anzugreifen. den Rücken des Schafs und beginnt es bei lebendigem Das Schaf flüchtet, bis es kraftlos zusammenbricht und als⸗ dann den mit dem hellklingendem Ruf „Köo“ herbeifliegenden zahl⸗
Der Ballon „Phönix“ ist dem „W. heute Vormittag 11 Uhr am Thurmberg bei Danzig
Auf dem Welßbien plaß hierselbst soll, al⸗Anz.“ meldet, p
nächsten Monats die Grundsteinlegung zu dem Denkmal für Kaiser Wilhelm I. stattfinden. mal, einem Reiter⸗Standbild in Bronze, welches Professor Alexander Calandrelli in Berlin modellirt hat, sind von der Stadt, dem Land⸗ kreis Bromberg, durch Beiträge der Bewohner sowie durch Festver⸗ anstaltungen der Garnison, Bazar, Volksfeste und Concerte auf⸗ Denkmalsplatz wird b tattlichen gärtnerischen Anlagen geschmückt, auch die Fundamentirungs⸗ Das Monument wird auf leichtem Anstieg, der sich bis zu 1 m über die Ebene des Plages erheben wird, errichtet werden und im ganzen eine Höhe von Reite allein ist 4 m hoch. Ein künstlerisch ausgeführtes schmiedeeisernes Gitter soll das Denkmal, das vorn in einem Medaillon die schlichte Aufschrift „Wilhelm I.“ führen wird, umgeben.
atte sich das
Das großartige Schauspiel der Kirche
ischbestand in dem Becken der ewitter gelitten; es sind sowohl Im Maschinen⸗
Wie Anwohner
Diese Motoren setzen rotirende gesunken ist.
In sechs Wochen
lung des
bei Brandenburg eingeäschert. In Leichenhalle das Dach. Die in der Menschen kamen mit
wurde ein Mädchen Der Sturm, der in jener
Golzow
Deutschland, des Flußeisens,
Bauordnung,
Chicago. er Cultur entsprechend, voll⸗ Fleichfresser ge⸗ ahren der Kea aus den Hoch⸗
umlagern jetzt
Doch mit diesen Geier- W. T. B.“ in
leben.
Er sich auf
eibe anzu⸗
zu Anfang oder spätestens Mitte
Die Mittel zu diesem Denk⸗
einem kurzen Krach erfolgt, sondern von einem R. 1 ein Eisenbahnzug bewirkt, begleitet gewesen; es läßt dies darauf schließen, daß der Thurm, der schon in der Nacht zum Montag einige Risse erhalten haben soll,
Die Baucommission ist bereits gestern Nachmitta zusammengetreten, um die Ursache des Einsturzes festzustellen, wozu es einer Untersuchung des Zustandes der Fundamente bedürfen wird. 1
genieur⸗Vereine wird, theilt, am 23. September in Münster zusammentreten. ordnung umfaßt im geschäftlichen Theil: Aufnahme des Bromberger — 3 — in Architekten⸗ und Ingenieur⸗Vereins, Mitgliederstand, Druck der Mit⸗ Ein Blitzstrahl traf die dortige Petri⸗ glieder. Verzeichnisse, Abrechnung für das Jahr 1892, Voranschlag für 1894
Abrechnung über das Semper⸗Denkmal, Bericht über die 8. Unternehmungen des Verbandes, Verbreitun Be⸗ ber- bands⸗Mittheilungen, Erwerb der Rechte einer juristischen Person für den Verband, Wanderversammlungen 1894 und 1896. Der technisch- wissenschaftliche Theil der Tagesordnun Berathungsgegenstände für 1893/94, belästigung in großen Städten, das Werk „Die natürlichen Bausteine Deutschlands“, Sammlung von Erfahrungen über die Feuersicherheit Bauconstructionen, Normalbedingungen 8 constructionen und Sammlung von Erfahrungen über das Verhalten Neuauflage des deutschen Normalprofilbuches für Walzeisen, Entwicklungsgeschichte des deutschen Bauernhauses, Zonen Verkopplung städtischer Grundstücke, Ziegelmauerwerk, Grundsätze für das Verfahren bei öffentlichen Wett⸗ bewerben, endlich Betheiligung des Verbandes an der Ausstellung in
Wien, 25. Juli. 1 r. am Steinfeld (in Nieder⸗Oesterreich), daß daselbft heute ein heftiger, 2 Secunden dauernder Erdstoß verspürt wurde.
Paris, 25.
folgende Explosionen stattgefunden getödtet und zwanzig, größtentheils Die Fabrik wurde gänzlich zerstört.
klagen sind. Der Thurm ist bis zur Erde herab vollständig zerstört
der Trümmerhaufen hat etwa die Höhe bis zum Eingangsbogen; dieser ist jedoch nicht mehr zu erkennen, was darauf schließen läßt, daß auch der mit Schutt bedeckte z ist von dem Unfall nicht betroffen, 8 rm mit einer Neigung nach Süden fast in sich zusammengestürzt ist.
Das Schiff
Theil da der Thurm
zertrümmert ist.
nicht unter
vie 8 wie
der Zusammensturz
erzählen, ist Rollen,
allmählich in sich zusammen⸗
Die diesjährige Abgeordneten⸗Versamm⸗
Verbandes deutscher Architekten⸗ und In⸗
„Centr.⸗Bl. d. Bauv.“ mit
das Die Tages⸗
wie
und Bezug der Ver
g enthält: Aufstellung neuer Denkschrift über die Rauch⸗
Feststellung der Regenniederschläge in für die Lieferung von Eisen
Ausschlag auf
Die Abendblätter melden aus Schwarzau 1
Juli. In Honfleur haben laut Meldung des der Dynamitfabrik Albon vier aufeinander durch welche neun Personen
chwer, verwundet worden sind.
New⸗York, 15. Juli. Die „New⸗York. Hdls.⸗Ztg.“ berichtet: Am Montag, 10. Juli, wurde eine bronzene Gedenktafel ent⸗ hüllt, welche die „Sons of Revolution“ an der City Hall haben anbringen lassen. lten, ier lichkeiten beschränkten sich darauf, daß Frederick S. Tallmadge, Präsi⸗ dent der genannten Gesellschaft, die Hülle entfernte. Die Gedenktafel enthält die Worte: „ General George Washington, wurde am 9. Juli 1776 die Unab⸗ hängigkeits⸗Erklärung an die amerikanische Armee verlesen.“
Reden wurden nicht gehalten, sondern die Feier⸗
„In der Nähe dieser Stelle, in Gegenwart von
bereits mit
London,
m haben.
Die Reiterfigur schiffe Befehl in Verbindung
Nach Schluß der Redaction eingegangene
Depeschen. (8 Iml (M e
wird aus New⸗York gemeldet, daß das russische Schiff Nicolaus I.“ und
zwei andere russische Kriegs⸗ erhalten hätten, nach Toulon zu gehen, un mit der französischen Flotte zu manövriren.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Im Park: Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt von der Berliner Concert⸗Kapelle, unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Guthschmidt, und dem Orchester des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters, unter Lei⸗ tung des Concertmeisters Herrn Stiemer. — Auf⸗ treten der Soubrette Clotilde Kowala, der Tanz⸗ sängerin Orosy, des Damen⸗Terzetts Sylvia und des Original⸗Gesangs⸗Humoristen Alfred Bender. An⸗ fang des Theaters 7 ½ Uhr, des Concerts 6 Uhr.
Um 10 Uhr: Die Fontaine lumineuse. In Berlin nirgends sonst zu sehen. — Elektrische Illumination. — Sämmtliche Sehenswürdigkeiten sind geöffnet. Nanon. Im Feeer Park: Großes Doppel⸗ Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und Instru⸗ mental⸗Künstler. Anfang 6 Uhr.
Kroll's Theater. schütz. Anfang 7 Uhr.
Täglich: Vor, während und nach der Vorstellung Großes Concert im Sommer⸗Garten. Anfang Sonntags 4 Uhr, Wochentags 5 ½ Uhr. 3
Freitag: Gastspiel des Herrn Heinrich Bötel. Der Postillon von Lonjumeau. (Chapelou und St. Phar: Herr Bötel.)
Donnerstag: Der Wild⸗
Victoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Donnerstag: Zum 69. Male mit vollständig neuer Aus⸗ stattung: Frau Venus. Modernes Märchen (großes x mit Gesang und Ballet in 12 Bildern. Anfang 7 ½ Uhr.
Im Belle⸗Alliauce⸗Garten:
Militär⸗Concert. Auftreten von Speciali⸗ täten ersten Ranges. Anna Nieder und Her⸗ mann Werner, Tyroler Jodler. Ungarisches Tanz⸗
und Gesangs⸗Damen⸗Trio Weltenberg. 8 Anfang
Brillante Illumination durch 25 000 Gas⸗ flammen. —
“ Frau Venus. Anfang 7 ½ Uhr.
m Garten: Doppel⸗Concert. Anftreten von
Specialitäten ersten Ranges. Anfang 5 Uhr. Sonnabend: Italienische Nacht.
Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde
Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof) Geöffnet von 12—11 Uhr.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Maria, Balthaser mit Hrn. Amts⸗
anwalt Georg Hahn ö““ Verehelicht: Hr. Rechtsanwalt Pradel mit Frl Elisabeth Grottke (Hirschberg i. 9 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Lobmayer Wüste⸗Waltersdorf). — Eine Tochter: uperintendent Leonhardt (Berlin). — arry Grafen Sierstorpff (Endersdorf). — asser⸗Bauinspector von Wickede (Zehdenick). Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieut. a. D. Heinrich Sonnenberg (Swinemünde). — Hr. Ober⸗ Regierungs⸗Rath a. D. Julius Jordan (Halle S.). — Hr. Lieut. a. D. Busso von Alvens
a. S.). leben (Berlin).
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Vertag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Vier Beilagen
5 Uhr.
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
Nachdem die Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Altena darauf angetragen hat, ihr zur Er⸗ weiterung und Verbesserun der Bahnanlagen, sowie zur Vermehrung und Ergänzung der Betriebsmittel die Aufnahme einer vierprocentigen Anleihe von 300 000 ℳ durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihescheine zu gestatten, wollen Wir in Gemäßheit des § 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Samml. Seite 75) durch gegen⸗ wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Aus⸗ gabe jener Anleihescheine unter “ Bedingungen ertheilen:
Die bis zur Höhe von 300 000 ℳ auszugebenden Anleihescheine, auf deren Rückseite dieses Privilegium abzudrucken ist, werden nach dem anliegenden Muster A unter der ene „Vierprocentige Anleihescheine der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1893“ in Stücken zu 500 ℳ unter fortlaufenden Nummern von 1 bis 600 ausgefertigt.
Die Anleihescheine werden mit der eigenhändigen oder faesimilirten Unterschrift zweier Mitglieder der Direction der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft versehen und von einem Beamten der letzteren eigenhändig unterzeichnet.
Die für diese Anleihescheine nach dem ferner anliegenden Muster B auszufertigenden Zinsscheine sowie die Anweisungen zur Abhebung neuer Zinsscheine nach Muster C werden in gleicher Weise ausgefertigt. Die erste Reihe der Zinsscheine für vier Jahre nebst Zinsschein⸗ anweisung wird den Anleihescheinen beigegeben.
Beim Ablaufe des ersten und jedes folgenden vierjährigen Zeit⸗ raums werden nach vorgängiger öffentlicher Bekanntmachung für anderweite vier Jahre neue Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen ausgereicht. Die Ausreichung erfolgt an den Vorzeiger der Zins⸗ scheinanweisung, durch deren Rückgabe zugleich der Empfang der neuen Zinsscheine bescheinigt wird, sofern nicht vorher dagegen von dem Inhaber des Anleihescheines unter Vorlage desselben bei der Direction der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft schriftlich Wider⸗ spruch erhoben worden ist. Im Falle eines solchen Widerspruchs er⸗ folgt die Ausreichung der neuen Zinsscheine an den Inhaber des An⸗ leihescheins. 8
Werden Zinsscheinanweisungen nicht innerhalb Jahresfrist vom Tage ihrer Fälligkeit ab zur Erhebung der neuen Zinsscheine benutzt, so erfolgt die Ausgabe der neuen Zinsscheine und der Zinsschein⸗ anweisung an die Inhaber der Anleihescheine.
„Der Nennwerth der Anleihescheine wird mit vier vom Hundert jährlich verzinst. Die Zinsen werden halbjährlich vom 1. April und 1. Oktober jedes Jahres ab ausbezahlt.
Zinsen, deren Erhebung innerhalb vier Jahre von den in den betreffenden Zinsscheinen bestimmten Zahlungstagen an nicht geschehen ist, verfallen zu Gunsten der 1““
Die Inhaber der Anleihescheine sind auf Höhe der darin ver⸗ schriebenen Kapitalbeträge und der dafür nach § 2 zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vor weiteren Anleihen, welche die Gesellschaft etwa später aufnehmen
sollte, bleibt den Inhabern der Grund dieses Privilegs ausgegebenen
Anleihescheine das Vorzugsrecht vorbehalten.
ür Kapital und Zinsen ausdrücklich
§ 4. Die Anleihescheine unterliegen vom Jahre 1898 ab der Tilgung.
Zur Tilgung derselben wird jährlich verwendet der Ueberschuß, welcher
vom Ertrage des Unternehmens der Kreis Altenaer Schmalspur⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft nach Deckung der laufenden Verwaltungs⸗, Unter⸗
altungs⸗ und Betriebskosten, der Beiträge zu den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds und der Zinsen der für das Unternehmen der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegebenen Anleihescheine übrig bleibt, bis zur Höhe von einem Prorent des Betrages der Anleihe vhie Hinzurechnung des durch frühere Tilgungen ersparten Zinsen⸗ etrages.
Die Tilgung wird durch Ausloosung bewirkt.
Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, vom Jahre 1900 ab eine größere als die im Eingang dieses Paragraphen bezeichnete Tilgung vorzunehmen und dieselbe dadurch zu beschleunigen, wie auch nach dem Jahre 1900 zu jeder Zeit sämmtliche Anleihescheine durch öffentliche Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen. In beiden Fällen bedarf es der Genehmigung der Staatsregierung.
Die Einlösung sowohl der ausgeloosten als auch der gekündigten Anleihescheine erfolgt zum Nennwerthe.
Ddie Ausloosung findet zuerst im Jahre 1898 und sodann all⸗ jährlich statt. Die Einlösung der hiernach zur Rückzahlung ge⸗ langenden Anleihescheine erfolgt vom 1. April des nächstfolgenden Jahres ab, zuerst also im Jahre 1899. Ueber die Ausführung der Tilgung wird der Staatsregierung “ Nachweis geführt.
8
§ 5.
Die Ausloosung der zu tilgenden Anleibescheine erfolgt jeweils in den Monaten Juli bis September am Sitze der Direction der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Gegenwart der⸗ selben entweder vor dem zuständigen Amtsgericht oder unter Zuziehung eines Notars. Die Zeit der bezüglichen Verhandlung, zu welcher den Inhabern der Anleihescheine der Zutritt freisteht, ist vierzehn Tage vorher durch einmalige Bekanntmachung in den im § 11 erwähnten Blättern zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Die Nummern der ausgeloosten Anleihescheine werden binnen 14 Tagen nach der Ausloosung öffentlich bekannt gemacht.
Die Einlösung derselben erfolgt von dem im § 4 bezeichneten Tage ab bei der Gesellschaftskasse in Altena an die Vorzeiger der be⸗ treffenden Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der dazu ehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. Werden die noch nicht fütcen Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der ehlenden von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine verwendet, sobald dieselben zur Zahlung vorgezeigt werden. Im übrigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung jedes Anleihescheins mit dem 31. März des auf die Ausloosung und die betreffende Bekanntmachung folgenden Jahres.
Die infolge der Ausloosung eingelösten Anleihescheine werden unter Beachtung der oben wegen der Ausloosung vorgeschriebenen Form verbrannt, wogegen die Gesellschaft die infolge einer allgemeinen Kündigung ihrerseits oder infolge der Rückforderung seitens der Gläubiger (§ 9) eingelösten T wieder ausgeben darf.
Die Nummern der zur Rückzahlung fälligen, zur Einlösung nicht rechtzeitig vorgelegten Anleihescheine werden während der nächsten zehn Jahre nach dem Fälligkeitstermine jährlich einmal von der Direction der Gesellschaft behufs der Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufen. Gehen sie dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahres⸗ frist nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung ein, so erlischt jeder Anspruch aus denselben an das Gesellschaftsvermögen, was unter Angabe der Nummern der werthlos gewordenen Anleihe⸗ scheine von der Direction einmal öffentlich bekannt gemacht wird.
§ 8.
Die Kraftloserklärung angeblich verlorener oder vernichteter An⸗ leihescheine erfolgt im Wege des nach den für das Aufgebot von Privaturkunden geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Für die dergestalt für kraftlos erklärten, sowie auch für Verrissene oder sonst unbrauchbar gewordene, an die Gesellschaft zurückgelieferte und zu ver⸗ nichtende Anleihescheine werden auf Kosten des Empfängers neue Anleihe⸗ scheine ausgefertigt. Dagegen können angeblich verlorene oder vernichtete Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Es soll jedoch demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ scheinen vor Ablauf der Verjährungsfrist (§ 2) bei der Direction an⸗ meldet und den stattgehabten Besitz glaubhaft darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht zum Vorschein gekommenen Zinsscheine gegen Empfangsbeschei⸗ nigung ausgezahlt werden.
§9.
Die Inhaber der Anleihescheine sind nicht befugt, die Rückzahlung der darin verschriebenen Beträge anders als nach Maßgabe der im § 4 enthaltenen Bestimmungen zu fordern, es sei denn,
a. daß fällige Zinsscheine, ungeachtet solche zur Einlösung vor⸗ gezeigt werden, länger als drei Monate unberichtigt bleiben;
b. daß der Betrieb auf der Bahn aus Verschulden der Gesell⸗ schaft länger als sechs Monate ganz aufhört;
Fc. daß die im § 4 festgesetzte Tilgung der Anleihescheine nicht innegehalten wird.
In den Fällen zu a und b kann das Kapital an demselben Tage, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden, in dem Falhe zu c ist dagegen eine dreimonatliche Kündigungsfrist zu beob⸗ achten.
Das Recht zur Zurückforderung dauert in dem Falle zu a bis zur Einlösung der betreffenden Zinsscheine, in dem Falle zu b bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Betriebes, das Recht der Kündigung in dem Falle zu c drei Monate von dem Tage ab, an welchem die Zahlung der Tilgungssumme hätte erfolgen sollen. Die Kündigung verliert indessen ihre rechtliche Wirkung, wenn die Gesell⸗ schaft die nicht eingehaltene Tilgung nachholt und zu dem Ende binnen längstens dreier Monate nach erfolgter Kuͤndigung die Einlösung der ausgeloosten Anleihescheine Bacheh bewirkt.
Bis zur Tilgung der auf Grund dieses Privilegiums ausgegebenen Anleihescheine darf die Gesellschaft keine zur Eisenbahn und zu den Bahnhöfen erforderlichen Grundstücke verkaufen. Dies bezieht sich jedoch nicht auf die außerhalb der Bahn und der Bahnhöfe befind⸗ lichen Grundstücke, auch nicht auf solche, welche innerhalb der Bahn⸗ höfe etwa an das Reich oder den Staat oder an Gemeinden zur Er⸗ richtung von Post⸗, Telegraphen⸗, Polizei⸗ oder steuerlichen Anlagen Fd63 zu Packhöfen oder Waarenniederlagen abgetreten werden möchten.
Für den Fall, daß Unsere Gerichte einen Nachweis darüber er⸗ fordern sollten, ob ein Grundstück zur Eisenbahn oder zu den Bahn⸗ höfen erforderlich sei oder nicht, genügt eine Bescheinigung des Eisen⸗ bahncommissariats. Die vorstehende Bestimmung soll sich jedoch auf diejenigen Anleihescheine nicht beziehen, die zur Rückzahlung fällig er⸗ klärt, nicht innerhalb sechs Monate nach Verfall zur Einlösung vor⸗ gelegt werden.
§ 11.
Alle in diesem Privilegium vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ machungen müssen in dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger’ sowie in einer in Altena erscheinenden Zeitung ab⸗ “ dessen hab
Zur Urkund dessen haben Wir das gegenwärtige Privilegium Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem —— siegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der An⸗ leihescheine ihre Befriedigung von Seiten des Staats zu gewährleisten oder Rechten Dritter vorzugreifen.
Das gegenwärtige Privilegium ist durch das Amtsblatt der Regierung zu Arnsberg bekannt zu machen und eine Anzeige davon, daß dieses geschehen, in die Gesetz⸗Sammlung aufzunehmen.
Gegeben Neues Palais, den 10. Juli 1893.
(.. 8.) Wilhelm J. R. Miquel.
11.“X .
4 Thielen Muster A. 2* * 2 2 er Vierprocentiger Anleiheschein
der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, e. vom Jahre 1893, ” 5 1 fünfhundert Mark.
500 ℳ
Inhaber dieses Anleihescheins hat auf Höhe von 500 ℳ Antheil an der in Gemäßheit des umstehend abgedruckten Allerhöchsten Privi⸗ legiums aufgenommenen Anleihe der Kreis Altenager Schmalspur⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft von 300 000 ℳ Die Zinsen sind gegen Rück⸗ gabe der ausgegebenen Zinsscheine zahlbar.
Altena, den. 1893.
8 (Trockener Stempel.)
Die Direction der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. (Zwei Unterschriften handschriftlich oder faesimilirt.) Ausgefertigt:
8 (Unterschrift eigenhändig.) Diesem Anleiheschein sind 8 Zinsscheine 1. Reihe für die 4 Jahre vom 1. . 189 bhie —.. 189. . mit Zinsschein⸗ Anweisung beigefügt.
Muster B.
Zinsschein 1. Reihe zu dem vierprocentigen Anleiheschein der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, g. abe von 1893,
w Inhaber dieses hat vom 1. April (1. Oktober) 18 .. .. .ab die halbjährlichen Zinsen für die Zeit vom Iöö“ auf den obengenannten Anleiheschein über 500 ℳ 888 unserer Gesellschaftskasse zu erheben mit ....6. 8868 A Alltena, den.. ten. 8 (Trockener Stempel.) der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. (3 nterschriften eigenhändig oder facsimilirt.) Ausgefertigt:
v5ä 6ä85
über 500 ℳ
Gesellschaftskasse die folgende Reihe von 8 Stück Zinsscheinen zum vorbezeichneten Anleihescheine der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, sofern nicht von dem Inhaber des Anleihescheins gegen diese Ausreichung Widerspruch erhoben ist. Im Falle eines olchen Widerspruchs oder wenn die Anweisung überhaupt nicht bei⸗ gebracht werden kann, erfolgt die Ausreichung der Zinsscheine an den Inhaber des .
ten 1893.
Altena, den. “ “ c8cJ6 Die Direction der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 (Zwei Unterschriften eigenhändig oder facsimilirt.) “ enge efecg⸗ : (Unterschrift eigenhändig.)
Literatur.
Militärisches.
Von der Treue. Dem deutschen Heere gewidmet von v. L. W. Berlin. Verlag von R. Eisenschmidt. — Der Verfasser geht von der Ansicht aus, daß in der Armee die Pflege der Seiner Majestät dem Kaiser und dem Landesherrn geschworenen Treue eine gesteigerte Bedeutung hat, seitdem in weite Kreise unseres Volks die Deen des Umsturzes getragen sind. Mit der vorliegenden kleinen Schrift will er die erziehliche Thätigkeit der Vorgesetzten nach dieser Richtung hin unterstützen. Deshalb werden die schroffen Bestrebungen der Gegner in leicht verständlicher, aber eindringlicher Sprache gekennzeichnet und wird durch Hervor⸗ hebung der großen Verdienste des Herrscherhauses gerade um die Besserung der Lebensverhältnisse im Arbeiterstande die Treue gegen Kaiser und Reich zu befestigen gesucht. Um eine Massenverbreitung zu ermöglichen, ist der Preis der Schrift auf nur 3 ₰, bei Entnahme von fünfzig Exemplaren auf 2 ₰ festgesetzt.
Handel und Gewerbe.
Magdeburg, 25. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker excl., von 92 % —, Kornzucker excl., 88 % Rendement —, Nachproducte excl., 75 % Rendement 13,80. Geschäftslos. Brot⸗ raffinade I. —. Brotraffinade II. —. Gem. Raffinade mit Faß 30,75. Gem. Melis I. mit Faß 30,50. Ruhig. Rolzucker 1. Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 15,90 Gd., 16,05 Br., pr. August 16,00 bez., 16,05 Br., pr. September 15,70 bez., 15,75 Br.
8. Eü“ 14,22 ½ Br. Matt.
eipzig, 25. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin handel. La Plata Grundmuster B. per Juli 8628¾ 4 ver Ln 3,67 ½ ℳ, per September 3,72 ½ ℳ. per Oktober 3,75 ℳ. per November 3,77 ½ ℳ, per Dezember 3,77 ½ ℳ, per Januar 3,80 ℳ ver Februar 3,82 ½ ℳ, per März 3.85 ℳ, per April 3,87 ½ ℳ, per Mai 3,90 ℳ, per Juni 3,90 ℳ. Umsatz 10 000 kg.
Mannheim, 25. Juli. (W. T. B.) Productenmarkt. Weizen pr. Juli 16,30, pr. November 16,90, pr. März 17,40. Roggen pr. Juli 15,00, pr. November 15,05, pr. März 15,30. Hafer per Juli 17,00, per November 15,25, pr. März 15,40. Mais pr. Juli 11,90, pr. November 11,95, pr. März 12,30. eI 25. Juli. (W. T. B.) Productenmarkt. Weizen fest, pr. Herbst 7,93 Gd., 7,95 Br., per Frühjahr 8,29 Gd., 8,30 Br. Hafer pr. Herbst 6,67 Gd., 6,69 Br. Mais per August⸗September 5,10 Gd., 5,12 Br., pr. Mai⸗Juni (1894) 5,42 Gd., 5,44 Br. Kohlraps pr. August⸗September 15,90 Gd., 16,00 Br.
London, 25. Juli. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ J 85 8 his e
% Javazucker loco 18 ½ schwach. Rüben⸗Rohzucker loco 15 ¼¾ sehr still. Centrifugal⸗Cuba 18 ½¾. — Chile⸗Ku 2
— 26. Juli. . T. B.) Der englische Gesandte in Buenos Aires hat der Regierung telenisiche mitzetheilt da die argentinische Regierung ein Decret veröffentlicht hat, na welchem die Zollsätze auf Leinengewebe und gewirkte Strumpfwaaren vom 18. September ab erhöht werden.
Aus New⸗York wird dem ‚Reuter'’'schen Bureau“ vom 25. d. M. daß die National⸗Bank und die Handels⸗ Bank in Indianopolis, ferner die Fire Insurance⸗Bank
in Wisconsin, sowie die Bank Mitchell in Milwaukee
ihre Zahlungen suspendirt hätten. Drei. Banken in Louis⸗ ville und Kentucky hätten ebenfalls die Zahlungen eingestellt.
Manchester, 25. Juli. (W. T. B.) 12r Water Kaylor 5 ½, 30r Water Taylor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Clayton 7 ½, 32r Mock Brooke 7 ½, 40r Mayoll 7 ⅛, 40r Medio Wilkinson 8 ¾ 32r Warpcops Lees 7, 36r Warpeops Rowland 7 ⅛, 361 Warpcops Wellington 8 ¼, 40r Double Neeston 8 ⅝, 60r Double courant re 118, 32“ 116 Yards 16 % 16 grey Printers aus 32r/461
1 etig.
St. Petersburg, 25. Juli. (W. T. B.) roducten⸗ markt. Talg loco 58,00, pr. August —, -Jenn loco 11,00, Nage loco 7,60, Hafer loco 5,20, Hanf 44,00. Leinsaat loco
5,10.
Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) 518 8 Bancazinn 52 ½.
New⸗York, 25. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete matt und lchloß nach theilweiser Erholung lustlos. Der üͤmfaaf der Actien betrug 329 000 Stück. Der Silbervorrath wird auf 190 000 Unzen geschätzt. Silberverkäufe fanden nicht statt. 88 u“ für den Staatsschatz betrugen 108 000 Unzen zu 69,60.
Weizen eröffnete träge und fiel den ganzen Tag mit wenigen Reactionen auf schwächere Kabelberichte, finanzielle Feer en 2 liche Realisirungen der Baissiers und Fehlen von Exportnachfrage. Schluß schwach. — Mais fallend den ganzen Tag mit wenigen Reactionen auf allgemeine Liquidation und günstiges Wetter, sowie auf sehr geringe auswärtige Kaufordres und weil der sehr nothwendige Regen jetzt eingetreten ist.
“ ö“ der letzten Woche von den atlan⸗ tischen Häfen der 2 ereinigten Staaten nach Großbritannien 174 000, do. nach Frankreich 29 000, do. nach anderen Häfen des Conti⸗ nente 161 000, do. von Californien und Oregon nach Großbritannien 37 000, do. nach anderen Häfen des Continents — Qrts.
„Chicago, 25. Juli. 3. T. B.) Weizen infolge finanzieller Störungen, reichlicher Realisirungen der Baissiers, günstigen Wetters im Nordwesten den ganzen Tag fallend mit wenigen Reactionen. — Mais fallend auf günstiges Wetter.
Java⸗Kaffee good
(Unterschrift eigenhändi
Inhaber empfängt gegen Rückgabe dieser Anweisung bei unserer