1893 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

99½

1u1u“ 28 8 8 . für Handelssachen mit je acht noch zu ernennenden Handels⸗ Der Socialist Guesde erklärt in einem Aufruf, die ESettatistik und Volkswirthschaft 8 v11121214* 8 15 richtern und stellvertretenden Handelsrichtern bei dem Land⸗ Arbeiterpartei blicke voll Vertrauen auf die bevorstehenden Zur Arbeiterbewegung 1u6“ pol. ehebe 8e. g9., gonte - und 88 Umgebung erlassenen Quarantäneverfügungen] russischen Marximaltarifs hat begreiflicherweise bei den hiesigen Werken gericht zu Hannover an. Wahlen. Mehr als 100 Arbeitercandidaturen mit einemn— . 8 h6“ Schwabisch⸗Hall grub auf der Linie Meinhardt⸗Oehringen sechs sollen alle g künfte⸗ 1ar vom 3. . M.) aufgehoben worden, und zwar große hervorgerufen, da dieser Tarif eine große Schadigung 8 Iggemeinsamen Programm seien bereits aufgestellt. Die Arbeiter⸗ Mülhaus en i. E., wo jüngst ein größerer in eine . Wachtthürme aus und fand, daß eine bald eben, bald als erhöhter sind. als Hereiuft⸗, I1“ van Eeae abo⸗ganhmn de besch sischen Eiseuindustrie bedeutet. Schon biher betrugen die —— spartei habe im Lande starke Wurzeln geschlagen. Spinnerei ausgebrochener Ausstand (vgl. Nr. 170 d. Bl.) Damm verlaufende Straße mit dem Limes in einem Abstand von wendung der Bestome Fügher werden, sosern nicht Anlaß zur An⸗ russischen Zölle zum theil 109 %⅝ und mehr vom Werth der Waare⸗ 6 schnell beendet wurde, ist schon wieder ein Theilausstand ir etwa 20 m parallel geht. W 18 vhge I. Pister 9, 10 und 11 der Königlichen wie aus nachstehender Aufstellung hervorgeht. In Anlagen zu der gestern erschienenen Nummer 29 des Rußland. einer Wollspinnerei entstanden, über den der „Strßb. P.” .“ 1 hsaung vom d0 September 1892 un fffer u““ erch In Werthzoll „Justiz⸗Ministerialblatts“ werden die Uebersichten der Ge⸗ Ueber einen der Fe emhsr acßt „Zarewna“ unlängst geschrieben wird?: 1 1 1 Literatur. 8 Diejenigen Waaren, wel der Epidemie in Cett Gießerei⸗Rohei b W pro Tonne erthzoll schäftsergebnisse bei den preußischen und waldecki⸗ Igeo. Unfall bringt, wie „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ Seit Mittwoch ist ein Theilausstand in der Wollspinnerei Heil Militärisches. blieben sind und demnach in emäßheit der Königliche 1u“ Stabeisen oheisen. 2 69,4 105,15 % schen Justizbehörden aus dem Jahre 1892 und eine Zu⸗ urg berichtet, der „Prawitelstwenny westnik“ folgende amt⸗ mann, Köchlin⸗Kuneyl ausgebrochen. Es haben zunächst nur die „Das Juli⸗Heft der vom Oberst⸗Lieutenant Schnackenburg vom 29. Oktober 1886 bei der Einfuhr nach Spanien einer D . Schi 1u“ . 119— 198 99,15 165,30 ““ 18 der wichtigsten Geschäfte bei diesen Behörden liche Darstellung: üm 8.,/20. Juli bewegte sich die Nacht Anss 8n dis einch öbene ecta. dse Frsst seedemelsgt v 8 ahrbücher für die Deutsche Armee und Ma⸗ räucherung zu unterwerfen wären, sollen ohne Se nn els e Keselbleche G ne ic1 ind 18s zar öffanlichen Fanminiß gasenn nnnii Nessernegbnentéin a. dfe der eene egen ehae, egfehsen aher, 13 Ssfecarene duffeg sha den srnun sac güedhegnan gntenhschätntnen em e Ceim ers nac dem Ii. Kugaft d R. be asen bazen. w“ cFahbaht. -.. 138 1 16 8— Arbeit eingestellt, weil, wie sie behaupten, die Maschinen zu raf der bayerischen Süd ildet di 1 . ““ 113,33 dem Wege von Rotchensalm nach Biorke unter Führung eines ingen, sodaß sie nicht nachkommen könnten. Bislang haben 815 in den Füscen Süh Eefasene er sncfese dir ggrtsebangs derfrüber Sebse ia-See ee. 8g Absperrungs⸗ Frdsg auguß g.

1 Lootsen in angemessener Entfernung von der Bake, welche die sich pinnerinnen die Arbeit noch nicht wiederaufgenommen, und man ha storbenen Königlich bayeri 1 170 11“ 8n 1 1— S 1 ni en, nan ho 1 g ayerischen General⸗Lieutenants Johann von “] Der Maximaltarif bestimmt GCr S wei Meilen vor der 88 Rotchensalm befindende Bank anzeigt. sich aus diesem Grunde genöthigt gesehen 150 weitere Arbeiter zu Heilmann und ist aus dem von ihm nachgelassenen Material von dem Türkei. 3 arbeitetes Gußeisen Stacg, be

Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Fürst von 6 8 orsgense 1 ge gem 19 3 . 1b uf dieser Fahrt berührte die Kaiserliche Nacht einen unter Wasser entlassen, da man für sie keine Beschäftigung hatte. Hauptmann Heilmann zusammengestellt. Ei 3 Zufolge Beschlusses des ternati b 22 9 gest inen Vergleich zwischen Konstankingpel eichluf Hedes,Sn 292 Eesfsbeegü⸗ 6 Stahl⸗ und Blechfabrikate, Eisen⸗ und Stahldraht, landwirthschaftliche

Radolin hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ 1 08 G“ befindlichen Stein. Obwohl das Schiff keinen Leck erhielt, Hier in Berlin wurde in der Generalversammlung des Ver Moltke und Radetzky führt der österreichisch⸗ungarische Landwehr⸗ pe A.B 3 ftigten Arbeiter der Ausstand 8 Hauptmann A. Dittrich. General⸗Major Schröder hat einen Bei. belegenen Häfen bei ihrer Ankunft in einem anderen türkischen Hafen ünl gehe e erdschare S. 1 dnbe sclaten

Während seiner Abwesenheit fungirt bis auf weiteres wuͤrden ihm aber doch durch den Anprall das Steuerruder bandes aller in der Metallindustrie bescha b 9 n Willing und Violett (Boursett trag geliefert, den er „Deutsch⸗französischer Federkrieg um den Panzer⸗ einer zehntägigen Quarantäne unterworfen. hiesigen Werke mit telegraphischen Bestellungen und drängen sie, noch

er Legations⸗Rath von Müller als Geschäftsträger. 1 8 1 in der Schraubenfabrik vo und der Hintersteven fortgerissen. Infolge dieses Unfalls u. Weiler) (vergl. Nr. 171 d. Bl.) als berechtigt anerkannt. Die b thurm“ betitelt. Den heutigen Standpunkt der Feldbefestigung vor dem 1. August so viel Walzeisen, als nur möglich 8

Der Königlich württembergische Gesandte am hiesigen begab sich die Kaiserliche Familie auf den Dampfer der u., 2 schlo T1““ b . d Allerhöchsten Hofe, Staatsrath von Moser hat Berlin mit finländischen Lootsengesellschaft „Eleken“ und traf wohlbehalten e ve hng eschlo5 ““ 8. ETT1“ kegt Fhhatehe Handel und Gewerbe. 8 Absendung zu bringen; infolge dessen geht die Verladun auf Urlaub verlaf L T 5 in Biorke ein, von wo sie an Bord des Kreuzers „Asia“ sich Aus Gran wird der Wiener „Pr.“ geschrieben, daß die Mel Wirkung der Feuerwaffen ein eingehendes Sthtum der ö Zufolge Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Ge⸗ Werken . 8 scheösaz Das heh. auf weiteres der Königlich württembergische Militärbevoll⸗ nach Kronstadt begab, wohin auch die Kaiserliche Nacht im dung von dem Ausbruch eines Ausstandes in den Tokoder Standpunkt klar bezeichnenden und den Truppen den richtigen Weg werbe wird das in der Königlichen geologischen schlesische⸗ Roheisen ist über Vberschleften Hen, n. b sli üüen

v chüigen die, Landesanstalt und Berg⸗Akademie, Invalidenstr. 44 Um in Niederschlesien die englische und westfälisc

mächtigte Oberst Freiherr von Watter als Geschäftsträger. Schlepptau mitgeführt wurde. Kohlenwerken (vergl. Nr. 178 d. Bl.) unrichtig sei. zur Lösung ihrer Aufgabe weisenden Feldbefestigungs⸗Vo 1 t. wie er sich ausdrückt, ihren Platz unmittelbar neben dem Exercier⸗ hierselbst, befindliche Museum für Berg⸗ und Hütten⸗ aufzukommen, war ein iesiges Hochofenwerk genöthigt, gutes Gießerei

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Italien. Zu dem Ausstand der englischen Bergarbeiter G t 8 öb 51 2 . glie . 8 8 1 G 8 8 Reglement haben müsse. Den Zweck der Kriege 3 3 6 - 888 p 8 oldenburgische Wirkliche Geheime Rath Selkmann hat Berlin 8 1 wird aus London telegraphisch gemeldet, daß gestern Abend 8 eck der Kriegsgesetze: außer der wesen vom 1. August d. J. Sonntags an folgenden Stunden roheisen mit 5,08 per 100 kg ab Hütte dahin zu verk .Di mit in Der Deputirtenkammer ist kurz vor ihrer Vertagung sämmtliche Kohlenzechen der Districte Leeds, Normanton Arhfetalzung dern strengsten Diseilin im Feere, auch die für das Publikum geöffnel sein: in den Monzaten April bis Erzbezüge aus dem Auslande scheinen etwas haeee . ein Gesetzentwurf über Abänderungen der gegen⸗ Castleford und Altofts geschlossen werden sollten. Ferner wird umanität in der Kriegführung zu schützen, behandelt in einer September von 12 bis 6 Uhr, im wahrscheinlich stellen sie sich gegenüber den gegenwärti drückten wärtigen Heeresordnung zugegangen, der bei Wieder⸗ vereg 4 h10- 8 beachtenswerthen Arbeit der durch ähnliche Abhandlungen schon 0 fomber von 12 bis gr, im März und Oktober von Eisenpreis boc Ftwartegen. 988sheh eröffnung der Sitzungen sofort zur Berathung gelangen soll beseee ge Uhes 5 Ffebhs bebenae Dr. Dangelmaier. Ein ungenannter Verfasser macht 86 8 d Cegetcst 2 svember von 12 bis 4, im aher bifi en hee ge deg armerxen II“ WI“ . 9 98 assen 20 000 Bergleute die Arbeit, ferner 000 in b interessante Mittheilun über d 2. Dezember 1892 r und Dezember von 12 bis 3 Uhr. II neisenerze; e 2 Ueber den Inhalt dieser Vorlage erfährt das Wiener „Frdbl. No te ; 8 . 8 ver. Hen üuber den am 2. Dezember 1892 in der dgis yse ; „, Feisen sieht man sowohl bei den Händlern wie auf den einzelnen Werk ZE“ ö11V1“ ngham, Tausende in Pontefract, Bristol und italienischen Deputirtenkammer vorgelegten Gesetzentw bet d Die bisherige Besuchszeit an den Wochentagen mit ße Besta ig Kauf E“ daß der Kriegs⸗Minister darin besonders die militärischen Bezirke, anderen Orten. ddie nationalen Srhiessrseünmenen und vbie militär fehn Ausnahme des Sonnabends von 12 bis 2 Uhe bleibt bis Pfge -. 5 vei. See. Sens et..

den Mobilisirungsdienst, sowie den Verwaltungs⸗ und Rechnungs⸗ in Italien. Praktische Vorschläge über den Patrouillendienst der auf weiteres unverändert. woche rege beschäftigt geblieben und da für Bau. und Handelseisen fortlaufend noch recht zahlreiche Aufträge eingehen, so können die

Nach einer Mittheilung des Königlichen Kriegs⸗ den M. 3 8 Ministeriums ist die vom „Vorwärts“ und anderen Blättern Feeast 8 Fücge dttte in. h, E1111““ Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin .“ die, ohne etwas wesentlich Neues zu enthalten, doch auf 1 verbreitete Nachricht, daß in dem Leib⸗Grenadier⸗Regiment anlangt, so glaubt der Kriegs⸗Mini er die gegenwärtigen Bezirks⸗ sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 129 ecehft Diensterfahrung, beachtenswerthe Winke für den Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Werke solche nur noch gegen drei⸗ bis vierwöchentliche Lieferungsfristen eine größere Zahl von Typhuserkrankungen vorgekommen commandos durch besondere Aemter ersetzen zu können, welche 16. Juli bis incl. 22. Juli cr. zur Anmeldung gekommen: 211 Ebe⸗ 3 G b und seine Ausbildung durch den Escadronchef b an der Ruhr und in Oberschlesien. annehmen. Grund zu diesem regen Geschäft giebt hauptsächlich die sei, vollständig unbegründet. Der letzte, ganz vereinzelte den Namen „Rekrutirungsämter“ führen sollen, da deren schließungen, 898 Lebendgeborene, 31 Todtgeborene, 901 Sterbefälle. bö“ 8 b Junk zusammengestellt. Herporzuheben sind in An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 10 434, nicht rechtzeittz/ Bausaison, da zum inneren Ausbau der Gebäude wesentlich mehr Typhusfall in der Dresdner Garnison sei im Februar vorigen wichtigste Obliegenheit eben das Aushebungsgeschäft ist. Diese weckmäßi en G b 9 dargelegten Ansichten über den gestellt keine Wagen. Eisen verbraucht wird. Auch im Blechgeschäft blieb die Lage noch orge mmen. Rekrutirungsämter, die während der Aushebungsperiode in Kunst und Wissenschaft. 38 Fan geg he faehs fr Patrouillendienst. Den Schluß it In I chlesien sind am 27. d. M. gestellt 3671, nicht recht. eine befriedigende, da namentlich Baubleche, geeignet zu Treppen, geeigneter Weise durch Offiziere der verschiedenen Waffen⸗ 1 f eine Schilderung Feste 11“ 2 E1ö6“ zeitig gestellt keine Wagen. Verdachungen zc. flotten Absatz finden. Der Beschäftigungsgrad der Hessen. I gattungen verstärkt würden, könnten für gewöhnlich mit ver⸗ Durch eine Preisbew um den Neubau eines im Jahre 1687 erbaut, einst den Free e Mosels koönte; gwha hg⸗Ber steert Kesselfabriken, Eisenconstructions⸗ und Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich vor⸗ abschiedeten Offizieren besetzt werden, die auch die übrigen ihnen Rathhauses für Elberfeld soll, wie wir dem „Centr.⸗Bl. d. bis ihre Schleifung in dem am 30 Oktob 1697 zu Ryswyk ab⸗ Beim Königli 3 A egechtegePerl 5b1 5 ir NZI gehoben; hier verblieb . e“ Riß⸗ Felani⸗ g 8 79g. Bozügli Bauv.“ entnehmen, der Entwurf zu einer für 1 400 000 herzue-9.. b 11 zu Ryswyk ab⸗ 81 niglichen Amtsgericht 1 Berlin stand am alles beim Alten. Die Eisengießereien, namentlich estern, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, einen Riß der Gelenk⸗ zustehenden Geschäfte besorgten. Bezüglich der Obliegenheiten 2. 58 geschlossenen Frieden bestimmt und sie von ihrer Besatzung am 28. Juli das Grundstück Barnimstraße 4/5, dem Maurermeist Röhrengießereie d äfti D:

1 dn; p: zthj vn2.Gr. ; E 1A4“ ärtie stellenden umfangreichen Bauanlage gewonnen werden. Von dem 22. Mai 1698 ver ö“ 8 ’. 88. „edem Maurermeister Röhrengießereien sind noch gut beschäftigt. Die Preise apsel des rechten Knies zugezogen und ist hierdurch genöthigt, in⸗Kriegszeiten denkt der Kriegs⸗Minister, daß die gegenwärti⸗ viergeschossigen, einen ganzen Häuserblo IEE1 . 22. Mai 1698 verlassen wurde, um dann für immer zerstört zu Carl Quast zu Charlottenburg gehörig, zur Versteigerung; Nutzungs⸗ für Gußwaaren sind je nach Art und Be chaffenheit einige Zeit zu Bett zu liegen. Der Geheime Rath Dr. Eigen⸗ gen Depots der verschiedenen Regimenter auch als Organe vie e1“ Theil für 950 000 ausgesührt werden. 8 6 werth 16 500 ℳ, Mindestgebot 196 400 ℳ; für das Meistgebot von des Objectes verschieden. Gewöhnliche Wasserleitungsrohre kosten brodt, Leibarzt Seiner Königlichen Hoheit, und der Geheime für Annahme und Einkleidung der Einberufenen functioniren werden. Dieser Theil, über den im Programm nähere Angaben . u Könf F. geschichtliche Beispiele. Im Anschluß an den 200 500 wurde der Magistrats⸗Secretär Hans Scholtz, Weißen⸗ z. B. 11,50 ℳ, gewöhnliche Roststäbe 8 Für Maschinen⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Jäger wurden noch vorgestern Abend könnten, vorbehaltlich einer etwa nothwendig werdenden Er⸗ gemacht werden, muß in den Plänen, die sich im übrigen 1. 20 Keöntg ichen ö Leitfaden der Taktik burgerstraße 61, Ersteher. Bauguß ist die 13““ größtentheils vorüber, die Aufträge gehen telegraphisch nach Jagdschloß Wolfsgarten berufen und haben weiterung der Organisation der Depots. Von dieser Reform auf die ganze Anlage zu erstrecken haben, in charak. lanstse. BVeitte dermehrte und verbesserte fia 18 89n Berlin, 28. Juli. (Amtlich sfest 3 88 schon spärlicher ein, Braht⸗ und Nägelwerke sowie Röhren⸗ sogleich den erforderlichen Verband angelegt. Die Nacht zu verspricht sich der Minister folgende Vortheile: größere teristischer Weise näher bezeichnet sein. Ueber das Raum⸗ ecker's Verlag. Berlin 1893. Preis 4 i kri , SBenie Käf un,ex n Pretsf astst wrnng 14 melzmerke blieben flott beschäftigt und ihre Fabrikate kommen schlank estern hat Sei königliche Hohei b— Sicherhei 1“ 14812 bedürfniß, die Raumvertheilung, gewisse Construckionen u. s. w. giebt V11664* 893. Preis 4 Dieses den kriegs⸗ ter, e un malz.) Butter. (Im Großhandel franco zur Absendung. Im Zinkgeschäft scheint eine feste Tendenz gestern hat Seine Königliche Hoheit ruhig verbracht und gut icherheit und Schnelligkeit für die Vervollständigung des Re 9, g 1 g geschichtlichen Unterricht an den Königlichen Kriegsschulen in fehr Berlin an Producenten bezahlte Abrechnungspreise.) Hof⸗ und Ge⸗ Platz greifen zu woll ird b inkhü geschlafen. Der Zustand des Knies war gestern den Umständen stehenden Heeres im Kriegsfall; größere Garantie für die das sehr sorgfältig durchgearbeitete, auf Grund der Verbandsnommten weckmäͤßiger Weise unterstützende und auch zum Selbststudium der nossenschafts⸗Butter 1a. 108 102- recnung 100105 ℳ, Ils. werken an den bioherigen Hreisen etedaleee clesischen Zinthütten. gemäß befriedigend. 8 ZBildung der mobilen Miliz und größere Beständigkeit dieser 81 estanrg poram ane fe er eng a.Mseentt.. g die Hreis. Kriegsgeschichte geeignete Werk hat in der dritten Auflage h rbere —,—, do. abfallende 95 98 ℳ, Land⸗ ⸗reußische 5.2g2. Zinkstau b ehe des gee he veastcehat en i Bin neih nns Cadres ohne die Furcht, daß zu ihrer Bildung, im Moment G ar einen erster ete 10 000 5* EET’“ Preis I 1hbee P Berichtigungen erfahren. Die Veßbrücher ℳ, Pommersche 85 87 6, Polnische 84 86 ℳ, besonders für letzteren ist ziemlich starke Nachfrage vorhanden.

Feaeet Süah 2 Sffheets vr des 5000 ℳ, für zwei dritte Preise je 3000 und für zwei vierte Preise ““ 14 Schlefi 6 352gg Galnisch ‧75.,90 a In der gestrigen Versammlung der an dem Rheinisch⸗ Oesterreich⸗Ungarn. solcher Offziere im aeüven Dienst, die fur das mobütiur der Aonech eltnlen Södenrelen vüebeshües behatt sich die Singte danciehrerlaggeer nan figem Zzacheft des eüütr Wehencsatie 15 ℳ. —2, cse Siweser enwerihalezc ,000,ℳ6, Büberssche Walt lis en Kahl e dudi at bethfüsgeh Fechenbefiger 1 82 . 6 8 ) her 9 züi9 7 2 5 8 88 2 2 3 2 Das Wiener „Fremdenblatt“ widmet dem abberufenen 1 1 itssntse sth gleichmäßiger⸗ Rtsbicdung G ““ dn 1ö6“ zuversäffiges Material sen Fenahagere vengegesmn man 60 Helandir an Zheshe beftaufe Normn H 1893 at einstimmig ranzösischen Botschafter Decrais, der Wien morgen verlassen der Corps; bedeutende Ersparungen im Kriegsbudget. a.ven, der. Sragrverorenerhw. eantheee e wehlende wbh b Krieg von 1877/78 bekannt wird, ferner die auf Grund französischer käse Ia. 20 24 ℳ, do. IIa. 10 12 malz: ima schlossen. Ferner wurde der Antrag des Beiraths, eine Productions⸗ 5 W Sa 11.“ G“ Aclel he Schließlich könnten die gegenwärtig den Bezirken zugewiesenen Elberfelds und durch die Architekten Geheimer Regierungs⸗Nath 8 1 Quellen verfaßten Beschreibungen der Kämpse ba Wan b und Western 17 % Ta. 57,50 ℳ, reines, in Dench htant PSen Einschränkung von 15 % von demselben Termin ab eintreten zu lassen, . b 8 38 Soldaten, die jetzt für das mobilisirte Heer keineswegs eine Profes or Ende in Berlin, Professor Fr. Thiersch in München, Bau⸗ 8 1 Bourget vom Major Kunz haben nicht unwesentliche Vervoll⸗ 60 ℳ, do. Berliner Bratenschmalz 61 1 Fett in ebenfalls genehmigt. Die Einschränkun gilt, wie die „Rhein.⸗Westf. Genugthuung sei zu begrüßen, daß die französische Regierung 7. A 6 hl entsprechende Stärke darst ller Ve 6 rath Pflaume in Köln und Stadt⸗Baurath Mäurer in Elberfeld. ständigungen und Berichtigungen bei den Aufsätzen über Alsen, Wörth, Amerika rafsinirt 48 ℳ, do. in Deutschland raffinirt 44,00 Ztg. berichtet, bis auf weiteres, d. h. es 1 dem Ermessen des Vorstandes durch die Berufung Decrais auf den zur Zeit so wichtigen Bot⸗ nzah Rüshre Fer 11“ 8 zur Vermehrung Die läne müssen bis zum 31. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, an 1 Le Bourget und den Donau⸗Uebergang im Jahre 1877 ermöglicht. Tendenz: Butter: Bei ruhigem Geschäft blieben Preise unver. anheimgegeben, sie im Laufe der Zeit nach Gutdünken herabzusetzen. schafterposten in London demselben die verdiente Anerkennung der einzelnen Regimenter Erongsengen werden. düs Fber Bürgermeisteramt in Eeberfend ährend Auch eine Vermehrung der Beispiele hat in dieser Auflage stattgefunden, ändert. Schmalz: Unverändert. 186 Ansicht der Mehrheit. der Versammlung sind außerdem der bezeuge Hecsgües neche 85 11““ bnS Spanien. edingungen von dem dortigen adtbauamt zu be⸗ heeah. ene ex ööö. Uen In⸗ B 88c 88 e 1 der Ständigen Depu⸗ der ee.esth Prodaedionseinschränkung 8 sasche dicferng veh. einer ganzen Persönlichkeit mit dem ihm eigenen Geist ung EEö ia“ ; 8 .“ 1 8 8 8 im 7 ge 1806,7, mehrere durch hervorragende Leistungen tation der Wollinteressenten. er Monat Juli pflegt in 8 nterworfen, die nach dem 1. März feinen Takt für das Interesse Frankreichs einsetzen. tra EEEE“ Piche, hhar bg Has B11“ S Ueber 5* Fortgang der L Nesslchn 9. Stct. . ausgezeichnete Patrouillenritte von deutschen Offizieren in der Zeit deutscher Wolle wenig Geschäft zu bringen, da der G hle; der 1893, d. h. nach Gründung des Syndikats, abgeschlossen sind. Alle Das britische Mittelmeer⸗Geschwader wird, wie Fenah ee. 1 8 garn heute unter⸗ Ues agegenlne b1 S veanechichts e vemer i 8 bt Fmcuse 1970, Die Fürrtchtungen von Relaislinien I der Wollmärkte für längere Zeit gedeckt vggeschtessene F 8 won 1 Einschrän⸗ 8 V1 1 . 88 4 8 Mitth gen. 2 grundsätz 2 n- e v und deren Functioniren im Vergleich mit dem Ueberbringen vo wird. Trotzdem kam es bei genügender Na F 831 Abgabe frei. rittens wurde ebenfalls einstimmi n. B.“ August 8 Fiume erwartet. „Wie verlautet, will sich Castelar vom politischen Leben dem Geheimen Ober⸗Schulrath W. Soldauer festgestellte Thatsache, daß Mieldungen durch gut berittene Wrchen und der Transport der bei entsprechender Verkaufslust 86 Eigner 16 shafe 68 Cn beschlossen, daß die Abgabe an das Syndikat für jede Tonne ahhchtg E onau⸗Monitor, zamos ist in diesem zurückziehen. auf der Strecke Preußenschanze-Klingenkopf im Taunus, 1I. Loire-Armee 1870/71, nach dem Osten neu aufgenommen worden Rückenwäschen und 2000 Ctr. ungewaschener Wolle, wovon einige foörderung 0,50 ℳ, dagegen die Entschädigung für jede Tonne Minder⸗ Frühjahr in Dienst gestellt worden. Die Bemannung besteht, . Schweiz. durch die Bodenbeschaffenheit veranlaßt, vme Fertceehene SEö 3 sind. Da auch das wichtige Kapitel über Verfolgungen einige nicht: Hundert Centner Rückenwäschen geringerer Qualität zum Kamm förderung 1 betragen soll. dem „Armeeblatt“ zufolge, aus 3 Offizieren und 73 Mann. Der Bundesrath wird dem „W. T. B“ zufolge kein eEE113““ 888 Wich üee 28 oiseFreiher. ö1““ erhalten hat und die Ordnung der vufshe nach Oesterreich, das übrige an inländische Fabrikanten Magdeburg, 28. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht Das Schiff hat vier Geschütze, welche in drehbaren Panzer⸗ u6“ v 14““ 18 8 8 eger demn Engene Fersn⸗ 5 8 Grobie;, nuach der Zeitfolge gleichfalls als eine Verbesserung zu betrachten ist, abgesetzt wurden. Die Preise bewegten sich einige Mark Kornzucker ercl., von 92 % —, Kornzucker excl., 88 % Rendement —, Ausfuhrverbot für Futtermittel erlassen, dagegen daß der obergermanische Limes nur einen Erdwall mit Graben so hat das Werk durch die in dieser Auflage vorgenommenen Ab⸗ über dem Wollmarktsstand, entsprechend der durch die in⸗ Nachproducte excl., 75 0 endeme 50. F. p xel., % Rendement 13,50. Schwach. Brot⸗

thürmen untergebracht sind; zwei von den Geschützen sind 1 8 1C 988 88 2 üd g 8 schüten vom 1. August d. J. ab Heu, Stroh und Häcksel mit einem besaß, ist jetzt, wie Professor Zangemeister hervorhebt, ganz unhaltbar annderungen, Berichtigungen u. s. w. noch erheblich an Brauchbarkeit zwischen erfolgte Austrocknung entstandenen größeren Ergiebigkeit raffinade I. —. Brotraffinade II. —. Gem. Rafsinade mit Faß der Wollen. Die feste Tendenz in Colonialwollen hat noch mehr 30,75. Gem. Melis I. mit Faß 30,50. Ruhig. Rohzucker I.

Schnellfeuerkanonen. Außerdem der Monitor mit Panzer⸗ Ausfuhrzoll von 50 Fr. per Meter⸗Centner belegen nachdem sie bereits durch die Auffindung der Mauer bei gewonnen. thürmen für Kleingewehrfeuer ausgerüstet. 8 sterburken erschüttert worden ist; zudem sollen auch bei Kloster 8 Musik dazu beigetragen, das deuts . Prob 8 1 b 1g Türkei 5 Solan'e nmahe erhet din. 1 usik. zu beigetragen, das deutsche Product in seiner momentanen Preis⸗ Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 15,70 Gd., 15,85 Br. Großbritannien und Irland. Turkei. 1“ .““ Arnsburg nach Soldan'’s Angabe gleichartige Anlagen vorkommen. Die neuesten Nummern (10 12) der „Neuen Musik⸗Zeitung“ lage concurrenzfähig zu machen. In Colonialwollen war das pr. August 15,80 bez., 15,85 Br., pr. September 15,65 bez 115,67 ½ Br., Se Sit Eine Deputation bestehend aus zwei Bischöfen, zwei Archi⸗ Diese Beobachtungen werden vielleicht auch auf anderen Gebieten des 3 (Stuttgart, Carl. Grüninger) enthalten eine Anzahl interessanter Auf⸗ Geschäft im vergangenen Monat nicht sehr belangreich, es wurden ca. pr. Oktober⸗Dezember 14,22 ½ Gd., 14,27 ½ Br. Stetig Wochen⸗ In er gestrigen Sitzung des Unter hauses machte, wie mandriten, einem Mitglied des weltlichen Beiraths und zwei obergermanischen Limes bei aufmerksamer Untersuchung noch weiter 1 aätze, wie über die Grenzen der Tonkunst von Jörgen Malling, eine 1500 Ballen aller Sorten verkauft. Preise waren unverändert fest, umsatz im Rohzuckergeschäft 5000 Ctr.

„W. T. B.“ berichtet, der Parlaments⸗Secretär des Aus⸗ Vertretern der Armenier in Indien und Persien, hat sich, wie führen. „Es ist z. B. möglich, daß an Stellen, wo bis fetzt .“ Charakteristik der deutsch⸗böhmischen Componisten L. Grünberger, in Uebereinstimmung mit dem Fortgang und Schluß der Londoner Leipzig, 28. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗T wärtigen Sir E. Grey die Mittheilung, Lord Dufferin habe W. T. B.“ aus Kon stantinopel berichtet nach Jerusalem ein Wall vergebens gesucht wurde, sich vielleicht die Reste Ad. Wallnöfer und Fr. Heßler, eine Skizze über Giov. Batt. Lullh Auctionnn. A“”“ 8. mmee⸗ 18. S aus Paris telegraphirt, der französische Minister des Aus⸗ be⸗ eben ͤ n den neuernannten Katholik 8 Meirtiesch eines 8 solchen Steindammes nachweisen lassen. Räthselhaft von E. Kreowski, „Ueber das Dirigiren“ vom Hof⸗Kapellmeister Liauidationscurse der Berliner Börse für Ende September 3,72 ½ per Oktober 3,75 per November 3,77 55 B egeben, um den neuerne Katholiko irtitsch auf ist der Zweck eines von Soldan nachgewiesenen kleinen v Se ferner einen Beitrag, betitelt: Arthur Schopenhauer Juli 1893. 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 86,10, 3 % Preuß. per Dezember 3,80 ℳ, ver Januar 3,80 ℳ, ver Februar 3,8241 *

wärtigen Develle habe erklärt, die Blockade der Küste von dem v 9 e a, 1 39 1

1 . 1““ 8 2 er. em Wege über Triest nach Etschmiadsin zu geleiten. In Odessa Grabens, der 5 ½ m vor dem Steindamm auf der feind⸗ 2 über Musik, sodann Berichte über das 70. niederrheinische Musik Consols 86,10, 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe u. . März? ApriP 3 87 Siam beginne am 31. Juli. Ein späteres Telegramm aus soll eine Begrüßung seitens der russischen Behörden stattsinden. lichen Seite hinläuft und nicht mit dem breiten Graben des Erdwalls 1 übcer die 29. Lenthn ecrichte übern einen Musikbrief üS- CRaf 18 Stücke 36,10, do. do. Inkerimsscheine—.— Deeng. Gücholg eoit. 2ego Märs 38 1 ver Apnil 3,871 7, ver Maj 3,90 ℳ, per Jung Bangkok besage, die Blockade habe bereits am 26. d. M. begonnen 1 b Fes. selt w f. Ei er klei en w frü 11.. 19. v“ 5 i 1“ ische Credit. 3,90 ℳ, per Juli Umsatz 65 000 kg.

Tek us Si icd go n, Dem Vernehmen nach hat der armenische Patriarch verwechselt werden darf. Ein solcher kleiner Graben war auch früher . Daneben finden sich Mittheilungen über neue Opern, Concert⸗ Actien 202,00, Lombarden 42,00, Franzosen 124,75, Berliner Bremen, 28. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht und ein wei eres Te legrammaus igahor⸗ aute wieder dahin, die Aschikian infolge von Meinungsverschiedenheiten mit der am Donau⸗Limes beobachtet worden, doch hegte man gagen seinen aufführungen, Erzeugnisse auf dem Musikalien⸗ und Büchermarkt, Handelsgesellschaft 133,25, Darmstädter Bank⸗Actien 133,50 Deutsche Raffinirtes Petroleum. Officielle otirun de 8 SSeis 9 Blockade sei am 27. d. M. als am 28. d. M. beginnend ange⸗ Pforte hinsichtlich der Einberufung einer nationalen Synode römischen Ursprung starke Zweifel. Ganz besondere Aufmerksamkeit Anekdoten ꝛc. Beigegeben sind Klavierstücke von Karganow, H. Huber, Bank⸗Actien 153,00, Disconto⸗Commandit⸗Antheile 176,50, Dresdner Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Ruhig. Loco 4,65 Br. B kündigt worden und werde sich auf die Mündung des Golfs nach Konstantinopel ein Entlassungsgesuch eingereicht verdienen auch die kleinen Schanzen oder Thürme, die an verschiedenen Fr. Zierau, Lieder von A. Wallnöfer, G. Bartel und ein Wiolinstück Bank 137,75, Nationalbank für Deutschland 105,50, Russische wolle. Stetig. Upland middling 1 42 ½ ₰. Upland Basi

98* 9 gereicht, Stellen des Taunusgrenzwalles auftreten und von ihm durchsetzt 8 (mit Klavierbegleitung) von H. Huber. Als Begleiter in die Sommer⸗ Bank für auswärtigen Handel 73,75, Wiener Bank⸗Verein 117,00, middling, nichts unter low middling. auf Termin dieserang pr vü⸗ Aachen⸗Maastricht 60,50, Dortmund⸗Gronau 100,50, Lübeck⸗Büchener 42 ¼ ₰, pr. August 42 ½¼ ₰, pr. zeptember 42 ½ ₰, pr. Oktober

von Siam erstrecken; während der nächsten drei Tage werde 1, 3 3 Dor. Taun Fusrr b . 1 neutralen Schiffen das in Auslaufen von welches der Sultan . nicht angenommen hat. Der werden. Sie sind zum theil für die Tracirung des Limes frischen und Bäder dürfte sonach die Neue Musik⸗Zeitung willkommen sein. A 50, D ; Bangkok gestattet sein. Die Regierung habe von Paris In⸗ Patriarch macht geltend, er könne seine Funktionen nicht aus⸗ maßgebend gewesen und stellen sicher ältere römische Anlagen, Die in demselben Verlage erscheinende „Musikalische 1932,00, Mainz⸗Ludwigshafener 106,50, Marienburg⸗Mlawka 68,00, 42 ¾˖ ₰, pr. November 42 ¾ ₰, pr. Dezember 43 38. Schmal EEEEETbööö gt. Gegenwärtig erwäge sie mit den Kroͤn⸗ üben, wenn nicht durch eine nationale Synode seine Beiräthe burgi, dar, die namentlich auch als Signalstationen gedient haben. Jugendpost“ bringt in den Nummern 10—12 des Jahrgangs 1893 Hlthreußische Südbahn 69,00, Werrabahn 50,50, Böhmische Ruhig. Shafer 53 ₰, Wilcox 50 Choice Grocery 2 88 gt. - 1 gewählt würden. Aehnliches ist nach General Popp, der gemeinsam mit Soldan, gut und verständlich geschriebene Erzählungen, in denen große Meister Nordbahn 135,50, do. Westbahn 182,00, he 215,00, Armour 50 ₰, Cudahy 51 ₰, Rohe & Brother (pure) 50 8-*

juristen die Frage der Wirkung der Blockade hinsichtlich des Rumänien. Zangemeister, Professor Mommsen und Bauinspector Jakobi⸗Homburg in Wort und Bild vorgeführt werden, ferner stimmungsvolle Gedichte, Canada Pacific 68,25, Dux⸗Bodenbach 241,50, alizische Carl⸗ Fairbanks 41 . Wolle. Umsatz 151 Ballen. Tabag Ludwigsbahn 105,50, Gotthardbahn 155,50, Italienische Meridional 171 Fässer Kentuckyv, 134 Fässer Virginv, 95 Fässer Stengel.

neutralen Handels. Ferner erklärte Sir E. Grey, die b Anfang Juni einen Theil der Strecke begangen hat, auch am Donau⸗ welche sich den Jahreszeiten, Festen od tuellen Ereignissen an⸗ britisch⸗ostafrikanische Gesellschaft scheine den besten Die Abreise des Königs nach Neuwied ist dem „W. T. B.“ Limes beobachtet worden. Kofler⸗Darmstadt berichtet über die Auf⸗ vehen Uich den Nahres Spiele EEE“ 8. 121,70, do. Mittelmeer 97,75, Jura⸗Simplon 56,75 terr. Nord- U 17 S SK 8 1 1 48 1 . 8 1 htet 8 adt be G s 1 ssätze, Spiele, erstücke mit Gesang zur . 8 p 8 esterr. Nor Umsatz: 2000 Packen St. Felix, 188 Kisten Seedleaf, 132 Seronen und gewinnbringendsten Theil des ihr abgetretenen Gebiets zu zufolge auf Montag, den 31. d. M., verschoben worden findung des längst vergeblich gesuchten römischen Kastells auf Aufführung im Familienkreise, sowie endlich Musikbeilagen . tehend westbahn 103,50, do. do. Elbethal 113,50, Oesterr. Localbahn 98,50, Carmen. wählen, den Rest jedoch aufzugeben. Die Regierung erörtere Dänemark der „Hunneburg“ bei Butzbach in Hessen. Es ist etwa in Klavierstücken für zwei und vier Hände, Liedern und Violinstücken Prince Henri 56,00, Russ. Südwestbahn⸗Actien 75,50, S hweizer London, 28. Juli. (W. T. B.) An der Küste 27 Weizen⸗ diese Frage im - b 1 Fsoflg A4“*“ ö 223 m lang und 144 m breit; die Mauerstärke beträgt 1,53 bis mit Klavierbegleitung. Centralbahn 116,25, Schweizer Nordostbahn 106,25, Schweizer ladungen a öter iese Frage im Zusammenhang mit den von der Gesellschaft 8 3 b unbd 17 g 9 24. 1 n 125, 3 g ngeboten. Der König und die Königin sind, wie „W. T. B. 1,60 m. Zwei Spitzgräben von 9 bezw. 7,5 m Breite und 1,90 bezw. Unterhaltung. b 111“ 272750, Fghptische Anleihe 4 % unific. 6 % Javazucker loco 18 ½ ruhig. Rüben⸗Rohzucker loco 1 Bild, eine Schilderung der Ver⸗ 25, Italienische 5 % Rente 87,70, Mexicaner 6 % Anleihe 58,00, 15 fest. Chile⸗Kupfer 42¼, pr.; 3 Frankreich. brog“ heute Nacht 2 Uhr in Esbjerg eingetroffen. Thore führen ins Innere, 16 weitere Mauerthürme liegen immer an einigten Staaten von Friedrich von Hellwald. Verlag von do. v. 1890 57,10, Oesterr. Silberrente —,—, Oesterr. 1860er Loose Liverpool, 28. Sun e8 . Brj 1 98 8 icht die (i die Kastell lehnt. In dem Kastell wurden mehrere Straß Schmidt und Günther in Leipzi is 12. Li Voll. 147,50, Russische 4 % Confols 99,25, Russische 4 % 1880er7 1 EEeeEE“ Der „Temps“ bespricht die (in der gestrigen Nummer des Australien ie Kaste macerh angelehnt. em astell wur Pane esre raßen. t un ghe her in Leipzig. 10. bis 12. Lieferung. Voll⸗ 98609, Rufs— 9 Oc⸗ der 1 8 1. 712 Russi che 4 % 1880er Anl. bericht.) Wochenumsatz gegenwärtige Woche 47 000 (vorige Woche „R⸗⸗u. St.⸗A.“ mitgetheilte) Erklärung Lord Rosebery's 8 8 und außer dem Prätorium eine Anzahl anderer Bauanlagen nach⸗ ständig in 65 eieferungen, Preis jeder Lieferung 50 ₰. Der Ver⸗ I g Orient⸗Anl. (II. Emission) 66,75, Russ. 5 % 55 000), do. von amerikanischen 37 000 (48 000), do. für Speculation se und bemerk 1 ; 8 Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Brisbane von gewiesen. An Fundstücken hat man nur weniges und nichts von Be⸗ fasser führt in Fortsetzung seiner interessanten Beschreibungen der Orient⸗Anl. (III. Emission) 67,25, Türken conv. 21,50, Türken⸗Loose 3000 (2000), do. für Export 2000 (1000), do für wirklichen im englischen Oberhause und bemerkt daßn⸗ das Einvernehmen gestern gemeldet, daß die Salomon⸗Inseln auf Befehl deutung zu Tage gefördert. Ueber die bereits oben erwähnten Unter⸗ sehenswürdigen Naturschönheiten und hervorragenden Bauwerke des 85,00, Türkische Tabackregie 190,00, do. Zoll⸗Obligat. —,—, Un. Consum 32 000 (45 000), do. unmittelb. ex. Schiff 55 000 (53 000) Frankreichs und Englands bezüglich der nabhängigkeit Siams der britischen Regierung öffentlich als unter britischer suchungen bei Osterburken wird von Dr. Karl Schumacher Bericht amerikanischen Continents den Leser an den Genesee⸗Fluß, einen garische 4 % Gold⸗Rente 94,30, Ungarische Papier⸗Rente —,—, wirklicher Export 11 000 (6000), Import der Woche 15 006 habe jede Eventualität einer weitgehenden Meinungsver⸗ Schutzherrs chaft stehend erklärt worden seien 8 erstattet. Major Steimle schildert die Auffindung des Kastells Nebenfluß des Ontario, der in Pennsylvanien entspringt, das Tafel- Ungarische KronenRente 91,00, Bochumer Gußstahl 124,00, Con⸗ (27 000), davon amerikanische 10 000 (15 000), Vorrath 1 293 000 em euter'schen ureau“ wird aus Bangkok von 1“ 8 55 m. Von der Südseite läu ie heutige Hauptstr.e 8 Thalbildung bei Portage Village besonders die Aufmerksamkeit der 725, 1 2 ,50, Guano 143,00, amburg. na roßbritannien 000 (35 000), av ikani . gestern gemeldet daß die Unterhandlungen 85 der Stuttgart —Nördlingen auf einer Länge von über 60 m auf der Reisenden auf sich zieht. Die berühmten Portage⸗Fälle des Stroms sowie Prgefeäten ge 95,00, Harpener 132,00, Hibernia 109,50, Königs⸗ (25 000). 1 -. Süe 8h ösi 8 ünsti li ie Hoff⸗ einstigen Umfassungsmauer. 80 m südlicher fließt die Rems; die 70 m hoch über den Strom gespannte Bruͤcke, die als das größte und Laurahütte 102,00, Norddeutscher Lloyd 116,00, Trust Comp. Manchester, 28. Juli. (W. T. B.) 12r 8 französischen Regierung günstig verliefen und die Hoff . g f 8 1 ( ) Water Taylor 5 b in friedliches Uebereint 8 Nr. 29 A des „Centralblatts der Bauperwaltung“, nördlich vom Kastell und südlich vom Remsbett steigt schon nach 1 Holzbauwerk dieser Art auf Erden gilt, werden in guten Abbildungen 126,00, Russische Banknoten 212,50. Heutiger amtlicher Durchschnitts⸗ 30r Water aylor 7 ½, 20x Water Leigh 6 ½, 30r Water Clapton 7 ½, nung bestehe, ein friedli hes Uebereinkommen zu erlangen. Es herausgegeben im Ministerium deröffentlichen Arbeiten, etwa 60 m das Gelände an, sodaß Thal und Straße durch das veranschaulicht. Sodann lernt der Leser auf einer Reise nach den curs für deutsche Fonds und Eisenbahn⸗Actien. 5 Durch⸗ 32r Mock Brooke 7 ½, 40r Mayoll 58 40r Medio Wilkinson . dihaee abichi⸗ begaen⸗ 1 gn. ean⸗ Fem naegalt hat Ffalgenden Phalt. EE“ dan die Kastell beinahe vollständig abgeschlossen wesben. Von den Fhehr eeeee. im Nordosten 8 C 182 2185 29. d. M. für Oesterr. Noten, Wechsel auf Wien Lees 7, 36r Warpcops Rowland 7 ⅛, 36r Warrcops v 2 9-. herrsche Riebeck⸗Stiftung in Halle a. S. (Schluß.) Zur Theorie des Bau⸗ konnte nur das linke auptthor völlig bloßgelegt werden. as aller amerikanischen Seen“, den Champlain⸗See und den Lake George . ersburg. Wellington 8 ¼, 40r Double eston 88½, 60r Double courant vollkommene Ruhe. Der „Times“ wird berichtet, die schnelle grundes. Vermischtes: Reiseprämien für Königliche Regierungs⸗ rätorium liegt zweifellos zum größeren Theile unter dem Kirchhofe 8 kennen. Mittheilungen von Sagen, Erinnerungen an bemerkenswerthe Der Aufsichtsrath der Stettiner Elektricitätswerke QOualität 11 ¾, 32“ 116 Yards 16 % 16 grey t Ausführung der Blockade, die nur englische Interessen verletze, Baumeister und Königliche Regierungs⸗Bauführer in Preußen. Sn dem Nathhaus e Funde waren sehr unbedeutend. Hämmerle⸗ geschichtliche Ereignisse und Schilderungen der Sitten und Gebräuche hat auf Grund des Abschlusses für das am 30. Juni zu Ende ge⸗ 165. Fest. Dards 16 16 grey Printers aus z2r,46r habe augenscheinlich die Siamesen uͤberzeugt, daß die Be⸗ Abgeordnetenversammlung des Verbandes deutsch. Arch.⸗ u. Ing.⸗ Backnang hat Grabungen nach dem Kastell von Murrhardt in bei den jebigen und früheren Landesbewohnern tragen viel zur Be⸗ gangene dritte Geschäftsjahr beschlossen, der Generalversammlung eine Glasgow, 28. Juli. (W. T. B.) Die Vorräthe von mühungen Englands, in Paris freundschaftli h zu interveniren Vereine. Wettbewerb um eine evang. Kirche in Prüm. Wett⸗ Württemberg ausgeführt und die Ausdehnung der Umfassungs⸗ lebung der Keisebeschreibungen und zur Erhöhung des Interesses bei. ividende von 5 ½ % gegen 4 ¾ % für das Vorjahr und 3 % für das Roheisen in den Stores belaufen sich auf 335 690 Tons gege 3 1 ve n,An. sische bewerb für Pläne zu einem Rathhaus für Elberfeld. Wettbewerb ie Lage der Thore, Straßen und des Prätoriums fest⸗ 16“ vorangegangene Geschäftsjahr vorzuschlagen, wobei neben den Ab⸗ 413 610 Tons im vorigen Jahre. f im Betri scheitert seie de wahrscheinlich das f M mauern, die Lage der Thore, ß P 8 gen Jahre. Die Zahl der im Betrieb befin gescheitertseien. Siam werde wahrscheinlich das französische für Pläne zu einem Bahnhofs⸗Empfangsgebäude in Luzern. Aus⸗ estellt. Am Limes bei Dam bach in Bayern hat Wilh. Kohl⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. scretnnagen etwa ½ % als Gewinnvortrag verbleibt. Die Zahl der lichen Hochöfen beträgt 62 gegen 76 im vorigen Jahre Ultim atum u nverändert annehmen. tellung für Maltechnik in München. eißenburg ein Hügelgräberfeld untersucht, wobei sich in einem 1 8 8 angeschlossenen Lampen betrug am 1. Juli d. J. 10 350 gegen 7100 Wie Nachrichten aus Amerika melden, wird die Anaconda Der „Liberté zufolge hat Oberst Dumas Befehl EE 6 8 Grabe drei Armreife aus Bronze vorfanden. Auf der Limeslinie bei 1 1 Spanien. am 1. Juli vorigen Jahres. Kupfermine die Production auf die Hälfte reduciren. halten, sich mit dem König von Dahomey ins Ei Gunzenhausen in Bayern ist von Dr. Eidam eine größere Anzall zffen Zufolge einer in der „Gaceta de Madrid⸗ vom 24. d. M. ve⸗ Vom oberschlesi chen Eisen⸗ und Metallmarkt be⸗ St. e burg, 28. Juli. (W. T. B.) Producten vernehmen zu setzen. 1111AXA4“X“ 1 von Thürmen aufgefunden worden, u. a. ein 7 m hinter dem Limes fentlichten Verordnung vom 23. d. M. sind die gegen den Hafen] richtet die „Schl. Ztg.“”: Die Nachricht von der Einführung des markt. Talg loco 88,00 August —, Weizen loco 11,00.

gemachten Vorschlaͤgen 1 berichtet, auf der Heimreise von London an Bord des „Dane⸗ 1,70 m Tiefe ziehen rings um das Kastell. Vier von Thürmen flankirte 1 Amerika in Wort und