1893 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien.

vowidende ist event. für 1891/92 vesp. für 1892/8 angegeden.)

Dividende pro 1891 1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ%

4 1.

8 Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Ghst. ev.

11e

0 D₰

do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum.

105,00 B 64,00 bz G 88002 108,10 B 115,00 G 79,00 B

7

165,00 bz

55,60 G 103,00 G

7

7

Fonds⸗ und Artien⸗Börse.

Berlin, 29. Juli. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in recht fester Haltung. Die Curse setzten auf speculativem Gebiet schnittlich etwas höher ein und konnten 8 weiterhin bei vorherrschender Kauflust gut behaupten und theilweise noch etwas bessern. 18

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich nichtsdestoweniger das Geschäft anfangs ziemlich lebhaft, namentlich infolge belang⸗ reicher Deckungskäufe auf verschiedenen Gebieten; im weiteren Verlaufe des Verkehrs gestaltete sich der Verkehr aber wieder ruhiger.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem 8S. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen

95 ¾, 6 % 1* Mexikaner 57 ¼, Ottomanbank 12 ⅞, Canada Pacific 70 ½, De Beers neue 15 ½, Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 68 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 63, 5 % Arg. Goldanleihe 62, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 36 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 38 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 38, 4 % Griechen 1889 29, Brasil. 1889 er Anleihe 62 ¼, Platzdisc. 2, Silber 32 ½.

Aus der Bank flossen 183 000 Pfd. Sterl.

Paris, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,80, 3 % Rente 97,87 ½, Ital. 5 % Rente 87,50, 4 % ungar. Goldrente 93,62 ½, 3. Orient⸗Anl. 67,45, 4 % 1889 er Russen 98,30, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 62 ⅞, Conv. Türken 21,67 ½⅛, Türkische Loose 86,00, Franzosen 627,50, Lombarden —,—, Banque ottomane 567,00, Banque de Paris 620,00, Banque d'Escompte 120,00, Credit foncier 957,00, Credit

152,5 bez., per April 1894 153,5 152 bez., pe Mai 153,5 151 151,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen

höher auf spätere Sicht. Gekündigt t. Kündi⸗ gungspreis Loco 124 130 nach Qual., per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗

September —, per September⸗Oktober 115 —114,75 115 bez., per Oktober⸗November 115,5 bez., per November⸗Dezember 116 —117,5 bez. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., ö“ 146 158 nach Qual. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungspreis 19,05 ℳ, per diesen Monat 19,05 ℳ, Durchschnittspreis 19,009 ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 19,20 19,25 bez., per Oktober⸗November 19,30 19,35 bez, per November⸗Dezember 19,40 19,45 bez.

Brodfabrik... Carol. Brk. Offl.

—₰ *

Sn waren gut behauptet und fester. mobilier 105,00, Merid.⸗Anl. 601,00, Rio Tinto Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 91,75 B Fremde, festen Zins tragende Papiere stellten 365,00, Suez⸗A. 2655,00, Credit Lyonn. 771,00, Winter⸗Rübsen 93,00 G sich durchschnittlich fester und gingen zum theil leb⸗ Banque de France 3980, Tab. ottom. 377,00, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine ruhig. 80,50 bz G hafter um; Italiener, Ungar. Goldrenten, Mexikaner ꝛc. Wechsel a. deutsche Plätze 122/16, Londoner Wechsel Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit 114,00 G anziehend; Russische Anleihen schwächer, Rubelnoten kurz 25,19, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 123,00 G nach schwacher Eröffnung befestigt. auf Amsterdam kurz 205,81, Wechsel auf Wien kurz ℳ, per Juli⸗August —, ver August⸗September 79,75 G Der Privatdiscont wurde mit 3 ½ % notirt. 199,50, Wechsel auf Madrid kurz 416,75, Portu⸗- —, per September⸗Oktober 47,9 47,8 bez., per Ok⸗ ] Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische giesen 22,00, 3 % Russen 77,55, Privatdiscont 2 ½. tober⸗November 48 ℳ, per November⸗Dezember 8 Creditactien etwas besser und ziemlich lebhaft; Fran⸗ St. Petersburg, 28. Juli. (W. T. B.) 48,3 48,2 bez., per April⸗Mai 1894 49—48,9 bez. zosen, Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen Wechsel London (3 Mt.) 95,95, do. Berlin (3 Mt.) Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per recht fest; Gotthardhahn und andere Schweizerische 46,97 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, do. Paris 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ eK Bahnen schwach und ruhig; Warschau⸗Wiener (3 Mt.) 38,07 ½, 3⸗Imperials 767, Russ. 4 % 1889r mine —. Gekündigt kg. Kündigungsprets 54,00 G schließlich befestigt. Consols 149, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) Loco —, per diesen Monat —. 24,75 bz Inländische Eisenbahnactien ziemlich fest und 241 ¼, do. von 1866 (gest.) 225 ¼, Russ. 2. Orient⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 S8eg ruhig⸗ 11.“ 8 be 8 ü b ehö 9 8 1“ Rusf à 1She e: 88 Tralg.; Gekünd. ankactien fest; die speculativen Devisen steigend 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. „Große Russ. Kündigungspreis Loco ohne Faß —. im Kreise 2 ““ 8 ¹ 6 111,75 G und lebhafter, besonders Disconto⸗Commandit⸗An⸗ Eisenbahnen 245, 8 Südwestbahn⸗Actien 114 ½, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1090 1 Lenise Sehahein 8. irh C“ vierter Klasse, nur 8. Gesellschaftsvermöge 181,00 G 1b St. Petersburger Discontobank 462, do. Internat. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Königlichen K 1 engelberg zu Utrecht den E Industriepapiere fest und zum theil lebhafter; Handelsbank 466, do. Privat⸗Handelsbank 390, 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 1 g. L“ Ksse⸗ ses IV. Wtghege Antheilscheine. 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths, Vorl der B einrich Borstel, dem Fischbein⸗ 9.7. nebst Gewinn⸗ und Verlustrech ür das abgelanftee Hesaätthehn 832 nung für das abgelaufene Geschäftsjahr; 9 7

G“ Montanwerthe zumeist höher und belebt Russ. Bank für ausw. Handel 290, Privatdisc. 4½. 35,8 bez

,2 1 8 8 Sw. Ho el 290, . 4 ½. 5, bez. 11 8 C— G— 8 8

7,750 Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 arbeiter Wilhelm Süllau, dem Stockarbeit „Jeder Inhaber eines Antheilscheins beziehungsweise j igen⸗ ung. b

8758%, Frankfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 77 8, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Christiansen und dem Tischler Ma tt häus g 1 thümer eines Interimsscheins ist Mitglied eheggewehse ie ““ über die Bilanz und die Entlastung des Ver⸗

Curse.) Londoner Wechsel 20,412, Pariser Wechsel Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ½, 4 % 1. Kündigungspreis Loco mit Faß sämmtlich zu Hamburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu 3 Di ztali § 13. 3) Beschlußfassun über die Gewi

8e 80,90, Wiener Wechsel 163,05, 3 % Reichs⸗Anl. ungar. Goldrente 92 ¼, Rufs. gr. Eisenbahnen 121 8, per diesen Monat —. 1 v1“ 8 1“ zu ver⸗ Gef S Mitglieder unterwerfen sich für alle Streitigkeiten mit der Dividende; g über die Gewinnvertheilung, Feststellung der

38,25 G 86,20, Unific. Egypter 100,00, Italiener 87,80, Russ. 2. Orientanl. 63 ½, Conv. Türken 21 ⅜, 3 ½ a% Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Wenig . 6 F“ ee est aus dem Gesellschaftsvertrage den Hamburgischen Ge- 4) Wahlen zum Verwaltungsrath; 5) Sonstige Gegenstände der Tagesordnung.

6 % consol. Mexikaner 57,50, Hesterr. Silber⸗ holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Transv.⸗Eisb. 101 ½, verändert. Gek. 1. Kündigungspr. Loco 16“ 8 8 Seine Majestät der Köni Allermnädigst geruht: g haben Allergnädigst geruht: Außerordentliche gea. können vom Verwaltungs⸗

1“ rente 79,00, Oesterr. 4 1 % Papierrente 79,00, Warschau⸗Wiener 116 ½, Marknoten 59,40, Russ. mit Faß —, per diesen Monat 34,6 34,4 bez., per Oesterr. 4 % Goldrente 97,00, Oesterr. 1860 er Loose Zollcoupons 193:. Juli⸗August und per August⸗September 34,6 34,3 . 8 88 di § 14. 1 125,00, 3 % port. Anleihe 22,20, 5 % amort. Wechsel auf London 12,11 ½. 34,4 34,3 bez., per September⸗Oktober und per Arbeiten W“ und Minister der öffentlichen 5 S 5 8. sind: rath jederzeit und müssen berufen werd f Verl 1 6 ; . berwa 3 2 1 en G hielen die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver⸗ b. die G 9 des Comnlisers det Rercckamlere, aftsmitgliedern, welche mindestens ein Zehntel

Rumän. 95,20, 4 % russ. Consols 98,10, 3. Orient⸗ Die Fondsbörse bleibt morgen geschlossen. Oktober⸗November 34,9 34,7 34,8 bez., per No⸗ A hi Anl. 67,30, 4 % Spanier 62,50, 5 % serb. Rente New⸗York, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ vember⸗Dezember 34,9 34,7 34,8 bez., per April liehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse c. die Generalversammlu 5 1 ] ng. b sofff 8 .“ Berwaltungsratb, des Gesammtkapitals der Gefellschaft besitzen oder vertreten.

77,30, Serb. Taback⸗R. 77,10, Conv. Türken, kleine Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½, 1894 40,3 40,1 40,2 bez., per Mai 40,5 40,3 zu ertheilen. 21,40, 4 % ungar. Goldrente 94,60, 4 % ungar. Cable Transfers 4,83 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 40,4 bez. 8 Kronen 91,00, Böhm. Westbahn 308, Gotthard⸗ 5,24 %, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 , Weizenmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez., Nr. 0 Die Beschlüsse der Generalversan Der Verwaltungsrath besteht aus mindestens sechs und höchstens den Bestimmungen des 820 hüde an eane

bahn s. 87 Trlern 942, ver 281 hne en.638 Erntra Feerh 8 Feihe W 9 v sechzehn Mitaller

,50, Mittelmeerb. 97,50, Lomb. 87 ½, Franz. 248, 18 ½, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 51 , doggenmehl Nr. 0 u. 1 19,25 18,50 bez., do. feine D i nüsche Rrögce sen, nüfsche in ihrer N. 86 Smme’dch 9

E1“ Beechhe deeaescrs, a er Mehrheit Angehörige des Stimmen gefaßt. Im Falle der Stimme 1 e sen. Stimme des Vorsitzenden.

§ 36

18..ꝗ

Ebe Iuserttonspreis sür den Raum einer Deuazelle 30,3 für Berlin v2 die Expedition . Inserate an: die Königliche Expedition Wilhelmstraße Nr. 32. 8 S; 1 es Deutschen Reichs-Anzeigers Einzelne nummern kosten 25 ₰. S-eee. Sege Staats-Anzeigers erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ENSOS 00 O00 Co S cO O00 Ses 00SSOUOoNOO C0 . 28—

92

x

Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. o. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei elsenk. Gußsthl lückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. einrichshall.. efs.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Ho. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pemn Fasche. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. 8 Khfsa er. b es. Dp 1 wiftgieß. Hu Schuiftoiet. Fu⸗ StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

[SSS*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 . III. Haftbarkeit. dem katholischen Hilfspfarrer Scherbeck zu Ernolsheim indlichkeit 28 1 f . NInnerhalb der ersten sech vns be den Geschäftsjahres, ichkeiten der Gesellschaft haftet läubigern zuerst im Jahre 1895, finbet di vonbe eines .ehehe,

statt, in welcher folgende Gegenstände verhandelt werden:

IIIIIISSISIS

210— d0 00 800—

8 S0oOEESOSD

[tbeo SSem] S. 08—

FrFrrrrrrrrerersüsrrüöfüeüäeüeüeüeüeaeüeneüegenüngbnEgn

111““ ——2--WOS2SA=gS2SÖgSSSoc0=SSISögeS

V. Organisation 88” Verwaltung.

eto0

ESHoSS

0 SESSE

8

+XSggFgS2S

Raab⸗Oedenburg 45, Berl. Handelsgesellsch. 133,70, Illinois Central Actien 89 ½, Lake Shore Michigan Marken Nr. 0 u. 1 20,50 —19,25 bez., Nr. 0 1,5

Darmstädter 133,10, Disc.⸗Comm. 176,90, Dresdner South. Actien 111, Louisville & Nashville Actien höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. G ; 1I“ 16. Bank 138,40, Mitteld. Credit 96,00, Oest. Credit, 52 ½.., N.⸗V. Lake Erie & Western Actien 9 ¼, Stettin, 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 11ii der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der erste Verwaltungsrath L von der constituirenden G l Ueber folgende Gegenstände: 8 actien 273 ½, Reichsbank 150,00, Bochumer Gußstahl N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 97 ½, Northern markt. Weizen loco ruhig, 150—157, pr. Juli dem Landrichter Haeuser in Zabern den Charakter als versammlung, im übrigen werden die Mitglieder des Verw kung a. die Aflöfun egersche 88 bs 119,50, Dortmunder Union 51,50, Harpener Berg⸗ Pacifie Pref. Actien 20 ⅛, Norfolk Western Preferred 158,00, pr. September⸗Oktober 161,00. Roggen Landgerichts⸗Rath, und raths in der ordentlichen Generalversammlung erwählt einer anderen Gesellsch ft defedschef adeh deren Verschmesaung n 63,00 G werk 128,00, Hibernia 109,50, Laurahütte 98,20, 19 ¾, Atchison Topeka & Santa Aectien 14 ¼, loco unveränd., 134 140, pr. Juli 142,00, pr. Sep⸗ . den Staatsanwälten Wilßer in Saargemünd und Dr. Der Verwaltungsrath ist, wenn er aus weniger als 16 Mit. der Gesellschaft ellschaft oder die Umwandlung der rechtlichen Form 72,00 bz G Westeregeln 122,20, Privatdiscont 3 ½. Union Pacific Actien 18 ½, Denver & Rio Grande tember⸗Oktober 145,50. Pommerscher Hafer loco Büsing in Metz den Rang der Räthe vierter Klasse 8 gliedern besteht, befugt, mittels einstimmigen Beschlusses die Zaßl b. die Abänderung des Zwecks d 2

Frankfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) (August⸗ Preferred 28, Silber Bullion 70 ½. 164 170. Rüböl loco ruhig, pr. Juli 47,70, leihen, h zu ver⸗ der Mitglieder durch Lawahl zu ergänzen oder auch bis zur Höchstzahl c. die theilweise des Se.

, Zlung setzung des Grun

67,75 G 4 vSult. W. 1 - 2 88 88 1 39,00 B Curse.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere pr. Sept.⸗Oktober 48,00. Spiritus loco still, zu vermehren. Die Amtsdauer der zugewählten Mitglieder reicht kapitals, sowie die Amortisation der Antheile kan it . 9 n nur mit einer

18. 8 b 8 1“ Pr 8 83 1 den Staatsanwalt Mulert in Colmar Ri i] ijedes 1 , E11“““ 111““ & N. Jult. (W. T. B.) 88 u“ Sonsu nsgener 10719 3 8 dem Landgericht daselbst, und zum Richter bei leee,ts we n sten entlichen henerabversammlung. hh von wenigstens zwei Dritteln der in der Generalversamm⸗ 1“ pr. compt, Disconto⸗Commandit 176,00, Dresdner Goldagio 242,00. loco 9,15. 8 1 den Alriaeichter Diefenbach in Schlettstadt zum Staats⸗ Amtsdauer nach ältesten Mitglieder E11 88 vei der lung . Stimmen Beschluß gefaßt werden. Bank 138,00, Berliner Handelsgesellschaft 133,30,“ RNio de Janueiro, 28. Juli. (W. T. B.) Posen, 28. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco anwalt in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. Bei gleicher Amtsdauer entscheidet das Loos. Wiedermahl VI. Bilanz, Gewinnvertheilung, Reservefonds 150,75 G L1,20, 1eeesg⸗ Wechsel auf London 121 ⁄26. 54,20, do. loco ohne Faß (70Oer) 838 zulässig. Die Jahresbilanz und die Ge8. d Verl Harpener 127,80, ibernia 109,00, Laurahütte 34,50. ill. § 17. 5 id die Gewinn⸗ und Verlust 59,00 8 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Der Verwaltungsrath wäbn alljährlich in seiner ersten Sitzung e festzustellen und nebst einem Fetrech 1e9,Len

55,00 bz G 96,20, 3 % Portugiesen 22,00, Italienische Mittel⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Hamburg, b Der Geheime Kanzlei th 8 18,402 meerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 116,10, Berlin, 28. Juli. Marktpreise ittelung markt. eizen loco ruhig, holstein. loco neuer e Kanzlei⸗Inspector, Kanzlei⸗Rath Heise ist nach der ordentlichen Generalversan 3 sei 1 raths über den Vermögensstand und die Verhältniss 118,40 B erlin Juli. Marktpreise nach Ermittelung th 5 21 ist imlung aus seiner Mitte einen Gesellschaft mindestens vierzehn Tage vor der Generafh,

-e San. 6:; 859 8n n bn; Geheimen Kanzlei⸗Di v Vorsitze I

Schweizer Nordostbahn 106,30, Schweizer Union 8 K. Polizei⸗ jums. 164 165. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco zum 9 anzlei⸗Director in der Kaiserl Vorsitzenden und seinen Stellvert 8 cpa⸗

114,00 B 8 .shiLi. wc N.2dttacs Küii Leri⸗- neuer 148— 152, russ. loco ETE1ö1 ernannt worden. se egrüter im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Mrrokteneg

36 5 73,60, Italien. Meridionaux 122,30, Schweizer 3 9 8 1 § 18. Simplonbahn 56,50, Marienburger 64,30. Matt. Pechse 1 8 Hafer ruhig. Gerste ruhig. böl (unverz.) still, Der Verwaltungsrath hat die ausschließliche Leitung und V Sb 180 00g G &. H e9.5. 24,,30enos 10750 Sücberranhe 2-e =e Kranst 291 Sr, ve Krssreptember ht Lee⸗ 3 it bes 8 öö“ dee rrhe Der Verwaltungarrth beszänat den I. urse.) Preuß. 4 % Consols 107,50, Silberrente Per 100 kg für: I Augu r., pr. August⸗ ember 23 Br., n Gemäßheit des §88 ; Der Verwaltungsrath vertritt die Gesellschaft na Abschrei estimmt den Mindestbetrag der vorzu⸗ Er. Creht n 8057564 verhältnisse 8— bbbbbebahneü.ee. die Rechts⸗ Personen gegenüber in allen Rechts Fscefte xachzehan an ö“ Rlächafen, sedoch muß dee vrdenülche 1 1 hs⸗Gesetzblatt 1888 ngelegenheiten ohne jede Ausnahme eins destens 5 % des Reingewinns betragen, bis deren Betrag

78,50, Oesterr. Goldrente 97,00, 4 % ung. Goldr. 8 . iener 88 it. Richtsttooh 6 30 vember 24 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. 757, m. ießli üett 1 9,25 bz 94,60, 1860 er Loose 125,50, Italiener 88,40, Credit⸗ 9 9 20 m 82 est - S. 75), wird Nachstehend Weel. I1 2t b ließlich derjenigen, für —die 2 1 Petroleum loco still, Standard white loco - kachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht: welche es nach dem g 111““ d ner crrechtbare beziehungäweise wie leeeürnen e e

2 darf. erreicht hat, beziehungsweise wieder eicht hat, nachd ües

2 em sie angegriffen

actien 273,25, Franz. 622,50, Lomb. 206,50, 1880 e Peau . . Russen 96,00, 1883 er Russen 100,50, 2. Orient⸗Anl. bebsen elbe, zum Kochen . . 40 4,70 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,80 Br. 1 Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 6. Jult d. I. d Beschränkungen des Verwaltungsraths durch dieses Statut oder worden war Sen 64,70, 3. Orient⸗Anl. 64,70, Deutsche Bank 153,00, Cpfiseb⸗ nen, weisße.. 8 Hamburg, 28. Juli. (W. T. 12 Kaffee. b beschlossen, der „Hans eatischen Land⸗, Minen⸗ und bich der Generalversammlungen haben dritten Personen Der Verwaltungsrath ist bef . 3 95,75 B Disconto⸗Comm. 176,20, Berl. Handelsgesellschaft 2* EEb1“; Sng88,. 8 705. Handelsgesellschaft für Deutsch⸗Südwest⸗Afrika“ gegerrtber keime hchtkt.. . .. erforderlich erachteten Theils den Abführung eines von ihm ult o4, pr. September 7o1, pr. Des auf Grund des ihrer Eingabe vom 29. Mal d, J. beigelegien Erklirungen oder Unterscheisen sind für pie Gesellchaft veryftch.=—cvLese zazbeschaffczed ga benpPehe 280 des Grmedkavsfale ertlih

G Deutf 11“ 1““ hr Frteffesch pr. März 74 ¼. Ruhig d R

- 2297 7¶¶% 9 1. 43.9 un j zler 1 8 ; 2, 1.2 . . 8 3 . M.

69,9 K Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker ind von dem Reichskanzler genehmigten Statuts die St tend, wenn dieselben unter dem Namen der Gesellschaft entweder von sich chendüchls ge dent zut Petäng eines .87, 8 7 ags.

10,40 G Nordd. Bank 127,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn von der Keule 1 kgk.. anh ne enttngshen necnene 388 238,00 bz G 132,00, Marienburg⸗ Mlawta 65,50, Ostpreuß. Süd⸗ SHauchfseisch, 11. I. Produet Basis 88 % Rendement neue Usanes, bbu Uhtengzdamen .. insbesondere Eigenthum dem Vorsitenden des Verwaltungsraths oder seinem Stellvertreter ie außerordentliche Rücklage ist besonders zur V bahn 67,00, Laurahütte 96,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei Schweineler g frei an Bord Hamburg pr. Juli 16,02 ½, pr. August Verbindlichkei gliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, bst einem anderen Mitgliede oder von zwei geschäftsführenden Betriehskapitals Hrehaac ae besgefsherege Lesmen 90,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Ham⸗ Kalbfleisch 1 kg.. 16,02 ½, pr. Okt. 14,55, pr. Dezbr. 14,30. Fest. Raar ichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und ver⸗ Directoren 25) oder von einem geschäftsführenden Director zu- kann 8 donach Gemesen dez tenaütnaganthe Ferluse krfüce burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,75, Dynamit⸗ Hammelfleisch 1 kg. Wien, 28. Juli. (W. T. B.) u“ i8e⸗ agt zu werden. sexher mit einem Mitgliede des Verwaltungsraths oder mit einken theilung Geffshn des “X sedrmeit zur Ber 1.Wfen⸗ 39. Jult (. 8, ) Gegrtt de⸗ 1“ Kitzeichnung befugten 8““ der Gesellschaft geleistet werden. 2 1 g n gebracht werden. Von dem na zug der Beträge für Abschreibungen und Rück⸗

vVvVEWETEE EE111“ i.p Fnrtg n... pr. Frühj. 8,43 Gd., 8,46 Br. Roggen pr. Herbst old in Barren pr. Kilogr. 2 r., 2784 Gd. ECie⸗ ““ r. Frühj. 8, r. Roggen pr. Her 1 § 20. Versicherungs⸗Gesellschaften. Silber in Barren pr. Kgr. 94,45 Br., 94,95 Gd. Karpfen 1 kg.. 7,12 Gd., 7,15 Br., pr. Frühsahr 7,36 Gd., IL.- Sitz und Zwec der Gesellschaf 8 Der Verwaltungsrath faßt seine Beschlüsse, soweit in diesem lagen verbleibenden Rei Curs und Dividende = pr. Stck. 8 Wechselnotirungen: London lang 20,31 ½ Br., Aale . (7,39 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,48 Gd., 5,51. Br. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamb 8 Statut nichts Anderes bestimmt ist, durch einfache Stimmenmehrheit als Tantiome enDer seingewinn erhält der Verwaltungsrath 100

Dividende pro 1891 1892 20,26 ½ Gd., London kurz 20,41 ½ Br., 20,36 ½ Gd., 20 Hafer pr. Herbst 7,13 Gd., 7,16 Br. Hamburg. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Antheile 8 th ilt er verbleibende Rest wird als Divi f die Aach.⸗M. Feuerv. 200 /% %ol. 1000 hh 460 460 10900 B London Sicht 20,42 ½ Br., 20,39 ½ Gd., Amsterdam graia London, 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 rtheilt. 8 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Tülr 120 110 [2700 G lg. 167,10 Br., 166,80 Gd., Wien lg. 161,50 Br., 80 markt. (Schlußbericht.) Fremder Weizen ½ sh Brl Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Tlr 120 1775 G 159,50 Gd., Paris lg. 80,40 Br., 80,10 Gd., St. 8 niedriger als vorige Woche, Käufer zurückhaltend, Pee.9.39 e ee9, 09 130 1910 G etersburg lg. 209,00 S 207,00 Gd., New⸗ Blais. G0 Stüch.. 60 Mehl ruhig, aber stetig. Uebriges Getreide loco r., e ftu 8

[SOGoO %S;ISS SS

10—19

OSUUUE¼E* 00—

8 SSEeesesesesenesemseesesenee

2—

IIeIIIEIIlgeEllSZSbe] &leemen le;lllIlleSbl FEFEEEESFEFErEüreüerererereeeeüeeeüereürüeüeüegeeg

2-d0

28S22gSgSSaESgSggASonegggSsn

SOSn S2 S

11 4 1885.

22—

Le“

80 SSE

00 IDCb OSSSSDSSo

§ 2 . L eili 25. 1u“ Herr L. von Lilienthal zu Elberfeld und die South-West Africa Der Verwaltungsrath kann deshäftöfährende Directoren, welche Se

Company Limited zu London bringen in di Mitglieder des V ““ 1) die R b gen in die Gesellschaft ein: glieder des Verwaltungsraths sein dürfen, Geschäftsfü ie nach diesem S 8 . nes denr Seeeer Fnde ülichtem * der dem Ingenieur Fleck von sonstige Bevollmächtigte ernennen und mit ihnen Beschaft fügeöreund im ö“ erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thr 0] 0 440 bz G BYork kurz 4,23 Gd., 4,17 do. 60 Tage Sicht 1“ 5 und schwimmendes sehr träge bei niedrigerer Tendenz. 29. März 1889 er Bastards, Hermanus van Wyk, am nter Bestimmung der ihnen zustehenden Befugnisse und obli den Anzeiger“ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Th ,181 4,17 Br., 4,11 Gd. Berlin, 29. Juli. (Amtliche Preisfeststel- Liverpool, 28. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ 2)üri. eh.get.gneeestn 3 Pflichten, sowie des ihnen zu gewährenden Gehalts. E1“ in denjenigen Zeitungen, welche der Ver⸗ Ton Hagele G. 20 /1.500 Rr 0 60 485 G Hamburg. 28 Juli. (W. T. B.) Privat⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum g8 8* 2 Rehoboth⸗Concession 8. sc Hoepfner'schen Die Legitimation d . 26. halten sollte Ein .e. ——— für angemessen Cöln⸗Rückvrs.⸗G. 200 /% v. 500 Th, 45 48 775 G verkehr. Creditactien 273,00, Lombarden 207,50, und Spiritus.) und Export 600 B. eigend. Middl; amerikan. 3) die Rechte und Pflichten aus der de 1 schäftsfüch s ion der Mitglieder des Verwaltungsraths, der ge⸗ bestimmten Ge ellschaftsblättern v öffentli 8 muß in den zur Zeit Colonia, Feuerv. 200% v. 1000 7hF 400 360 Disconto⸗Commandit 175,90, Laurahütte 95,40. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Lieferungen: Juli⸗August 427/62 Käuferpreis, August⸗ 24. März 1890 von dem Khauas⸗Häa Ge Ingenieur Fleck am ächti ührenden Directoren oder sonstiger Geschäftsführer und Bevoll⸗ 8 8 eröffentlicht werden. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7lr 45 48 [1210 B Behauptet. . 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. September 41 ⁄2 do., September⸗Oktober 42 14 do., Concession; auas⸗Häuptling Andreas Lambert ertheilten vtigten wird, soweit die Gesetze nict etwas Anderes vorschreib G VIII. Auflösung. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7hr 96 100 1700 G Wien, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Cursev.) Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 162,50 Loco Oktober⸗November 4 ⁄16 do., November⸗Dezember 4) 7 von S ideellen Antheil 8 rch Attest des Auswärtigen Amts geführt. Im Falle ei § 42. . Dt⸗Llopd Berlin 20 % v. 1000 71 200 3150 G HOestr. 4 6 % Pap. 97,25, do. Silberr. 96,85, do. 156 168 n. O. Kieferungsqualität 160 ℳ, per 41 ⁄2 Verkäuferpreis, Dezbr.⸗JFanuar 4. e Diggerelaims; eilen an den 8 südwest⸗afrikanischen b. Die Revisoren. T Cesellschaft wird das Vermoͤgen nach Drsd Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7 300 300 1eSoactien e135dnft. Unionbank 249,28. Ungar. September —; per September⸗Okkober 163,90 ——Glasgow, 28. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ 86) das Recht ahf Grne e ten zu London über Eisenbahnrechte; lung hat drei Revisoren, welche nicht Mecgtjedehe veeengralversamm. Ablzuf eines Jahreg von dem Tage an Fercchnet, an welchem cime har rwerb der Activa und Passiva des Waaren; raths sein dürfen, auf die Bauer von dref . 9 nürme ungs⸗ ufforderung der Gesellschaft an ihre Gläubiger, sich bei ihr zu

Kssld. Trsp.⸗V. 10 % v.1000 1 255 255 3310 Credit 420,00, Wiener2 „Bö 2,75 163,25 bez., 50 eisen. 2) Mired numbers warrants 42 fh. 5 1 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v 5 255 3310 G Credit Wiener Bankverein 121,75, 162,75 163,25 bez., per Oktober⸗November 164,50 eisen. (Anfang.) Mirxed numbers n sh geschäfts des Herrn L. von Lilienthal in Rehoboth. Die Revisoren haben di B. 8 melden, in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht worden i 3 803 ; n die genaue Beobachtung der Satzungen der gleiche Bestimmung findet Anwendung auf eine E“

Re W“ 88 240 588 esss. 88 Nordb. e9. 1egS g. 1e. len. vööö 8 9. (Schluß.) Mixed numbers warrants Gesehhibas ortuna, A. V. 20 % v. 2 2 ,00, Dux⸗Bodenb. —,—, ethalbahn 234,00, 164,50 165,75 bez., per Mai 70 - 169, 2 sh. 2 d. esellschaf überw 8 ie s 8g mmung f

wrana K. B. 1g9.19ct,21h S g00 Ce,i, Se Bedent —h, Clbethaldadu 25809,)18 18879 bü,n 1-eo vo . . a. agt (eh. h. 22) Eit se. eesie Geselscaft hat den Zezef, in Deusc Stdwestegsita nach des Verwit ncberhachen. heSZieh sud. Lerschtigt an den Sibungen] zablung des Geselsschtskapitals an die Müglisder

Gladb. Feuervrs. 200 % b. 1000 Thlr 30. Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 103,00, Nordwestb. Roggen per 1000 kg. Loco schwacher Umsatz. markt. Weizen auf Termine niedriger, 8— Novbr. 11 7* iedelung, den S L“ 68 dng ö die Bücher, herigen Organisekson de Gesenaent üeherneget es bei der bis⸗

5 des 8 ge weige der nden der Gesellschaft zu nehmen und auf Grund eines einstim⸗ E

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 TRlr. 72²⁰ 16300G 1 214,00, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 103,20, Dtsch. Termine still. Kündigungspreis 173. Roggen loco geschäftslos, au ermine 6 wirthschaftlichen Thätigkeit und des Lebans ꝛkunden llse Magd Haucb 39 9erscacn⸗ 150 3200 G lätze 61,25, Londoner Wechsel 125,10, Pariser Loco 139 149 n. Q. Lieferungsqualität 146 ℳ, flau, pr. Oktober 119, pr. März 121. fördern, sowie selbst Landereien zu 8 venttfchafund 129 ““ eine außerordentliche Generalversammlung berufen IX. Aufsichtsbehörde. 7 1 n . .

—,— bdo bocbecdendde——

Magdeb. Hagelb. 33 ½ % v. 500 Mlr. 16 scchjs. 49,60, Napoleons 9,91, Marknoten 61,25, inländischer, guter alter und neuer 146 147 ab Rüböl loco 26, pr. Herbst 25 ⅛, pr. Mai 1894 24 8⅜. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr 410 G Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Bahn bez., per diesen Monat 150 bez., per Juli⸗ New⸗York, 28. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 861 B Anl. 113,25, Hesterr. Kronenrente 96,40, Ungar. August —, per August⸗September —, per Sepv⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 81/16, do. in Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr 995 B Kronenrente 94,55. tember⸗Oktober 150,75 150 150,25 bez., per Ok⸗ New⸗Orleans 7 ⅝. Raff. Petroleum Standard Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Mlr. 1800 G Wien, 29. Juli. (W. T. B.) (August⸗Curse.) tober⸗November 151 —150,5 bez., per November⸗ white in New⸗York 5,05, do. Standard white in Oldenb. Vers.⸗ s. 20 % v. 500 Thlr 1450 G Schwächer. Ung. Creditactien 419, Oest. do. 335,65, Dezember 151,5 150,5 8 Pbiladeehta 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ reuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Rer. 700 B v 306,50, Lombarden 103, Elbethalb. 235,75, erste per 1000 kg. uhig. Große und kleine VYork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 57 ¾. reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr 745 B esterr. Papierrente 97,22 ½, 4 % ungar. Goldrente 140 170, Futtergerste 125 145 n. Q. Matt. Schmalz loco 9,60, do. (Rohe & Bro⸗ 151 110 % von 1000 fl. ISvn2 Oesterr. Kronen⸗ Anleihe 96,40, 85 Hafer per 1000 kg. Loco schwach behauptet. Ter⸗ thers) 9,85. Zucker (Fair refining Muscovadog) Ssouth-West Africa Company Limited zu Land . re Beschlüsse und Wahlen sind für alle Gese einansebe b b . ein.⸗ iea, eane e ronen⸗Anleihe 94,50, Marknoten 61,22 ½, Na⸗ mine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis 3t. Mais (New) pr. Juli 47, pr. August 4 . 11 000 als voll eingezahlt gelt d Ar 4 zu London gemeinschaftlich aftsmitglieder verbindlich. 8 ür alle Gesell⸗ einzusehen, sowie auf Kosten der Gesellsch venn dem B in.⸗Wstf. Rckv. 100 % . 400 Thlr 315 B poleons 9,90 ½, Bankverein 121,50, Tabackactien Loco 178 —192 n. Q., Lieferungsqualität pr. Septbr. 47 ½. Rother Winterweizen loco 69 8⅛. zeichneten Einbringe . geltende Antheile wegen des in § 2 be⸗ § 30 der dazu berechtigten Mitglieder der Ges ft 34) nicht s: Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Flr 186,00, Länderbank 247,00. 179 Pommerscher mittel bis guter 178 182 bez., Kaffee Rio Nr. 7, 16 ⅛. Mehl (Spring clears) 8 Die übrigen 1600 A theil b Die Generalversammlungen finde der Rege prochen wird, oder aus sonstigen wichtigen Gründ eine g— Schles. Feuerv.⸗G. 200 /. 500 TFälr 1620 B London, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ feiner 183—186 bez., preußischer mittel bis guter 2,15. „Getreidefracht 31. Kupfer 10,25. übernommen worden Di he ft üc zu ihrem Nennwerthe gegen baar burg statt. n der Regel nach in Ham⸗ ordentliche Generalversammlung zu beruͤfen. eine außer⸗ wee Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 98 ⅛, Preuß. 4 % 178 182 bez., feiner 183 186 bez., schlesischer mittel Rother Weizen pr. Juli 67 ã, pr. August 68 ½, pr. dieser 1000 Antheile ist zeleiften inzahlung von 50 % des Nennwerths § 31 K Tansatlaut. Güt. 200 % v. 1500 Consols 105 ¾, Italien. 5 % Rente 86 ¼, Lombarden bis guter 179 183 52 feiner 184 187 bez. per Septbr. 70 ⅛8, pr. Dez. 77 ⅞. Kaffee Nr. 7 low ord. ist nach Bestimmung d ge eistet. Die Einzahlung der weiteren 50 % In der Generalversammlund bere chtigt j Uhgion Hage-een, 39 er,Zeh⸗ 599 G 8. 4 % Ser Rusf. 2. Ger. 99, Conv. Türken diesen Monat 175,25 be ver Juli⸗Augustl 60, 959 pr. Auguft 15,60, pr. Oktober 15,90. porperung zu einer Einzahlune valtonganaths m leisten. Die Auf, Stimme. Das S Fee Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hcr. 3900 G 21 ½, Oesterr. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 160,25 bez., per August⸗Septbr. —, per September⸗ Chicago, 28. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. 8 84,* 8 Bäktotsch „B. 20 % v. 1000 Süur 970 B 92 ¾, 4 % Spanier 62 ½, 3 ½ % Egypter 94 ½, Oktober 158 157 157,25 bez., per Oktober⸗ Na. Juli 59 ⅛, pr. August 59 ½. Mais pr. Juli 37 . Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Nhrℳ. 748 bz G 4 % unif. Egypter 99 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe! vember —, per November⸗Dezember 153 152,25 —] Speck short eclear nom. Pork pr. Juli 18,90.

benerwerther, Handel, Gewerbe, Bergbau und alle dem Handel und Sie haben die Bestände und das sonstige Vermö Die Aufsicht über die Geschschaft wird von dem Rei ck r dienlichen Unternehmungen zu betreiben, beziehungsweise sich schaft, die Jahresrechnungen und Abschlu 8 ü F Pführt. Fersälbe veng m den Bebu -r. Ceumiser Lehehe

daran zu betheiligen K 8 1 Kassen, Guthaben und Schulden der Gesellschaft üf e Aufsicht erstreckt sich auf die statutenmäßige 9* 1— d zu prüfen und dar⸗ für die Errei ich auf die statutenmäßige Führung der Gef 8 über an die vx ericht zu erstatten. - san ie Eereichung CEEI“ a 8— 8 Das Grundkapital der Gesellschaft ist zun 2 Die Generalversammlung. Verwaltung 8 ar ut berechtigt, an jeder Berhandlung des eingetheilt in 12000 Antheile 2u se 390 t6 chstehuf 2 400000 ℳ, § 29. deee e 8 Uider S Feraloersammlung theilzuneömen, dan A 8 N te

172 Oij 9 . K. . b Hiervon erhalten Herr L. von Lili enthal zu Elberfeld und die s rfandeäleere dhrrabtn vertritt die Gesammtheit der Gesell- Gesellschaft 5 verlangen, auch die Bücher und Vn 8 bese der sh b

II. Grundkapital. 8 5 .“

Der Genehmigung der Aufsichtdehs de si 8 d

1 1 eder Antheil zu einer Gesellschaft unterworfen, c wel

inzahlung muß mindestens vier Woch b Stimmrecht kann jedoch nur 8. solche Antheite aus. des Slcntte seserhna wehen eine Aenzerang bge⸗

PE mindestens vi ochen vor dem geübt werden, für welche die Antheilscheine mindestens dres dee 1⸗ es Statuts erfolgen, die Gesellschaft aufgelöst, mit H eer anderen 8 8 8 8 Gesellschaftsblätter 41) bekannt gemacht der Generalversammlung an einer - -ereE. EIX“ g

Stellen gegen Bescheinigung hinterlegt worden sind. v