1893 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8

Königreich Preußen sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen/ führung des doppelten Zolltarifs) genannten Boden⸗ und In- „Der „Daily News“ wird aus Bangkok gemeldet, Siam u ä 11“ 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst ht: hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom fühenen eugnisse Deutschlands und dessen Colonien; b. auf habe die Forderungen Frankreichs in der Zurersicht bewilligt, 8. 8 nn d Verwundeten verloren. die oben angeführte Stelle aus der Bio raphie. Es

eine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: 15. Dezember d. J. ab bewirtktt. die Erzeugnisse der in dem Punkt III dieses Gesetzes genann⸗ daß ihm keine Gebiete genommen würden, bevor nicht die An- den Straßen von Rosari r auerten die Kämpfe in kann nicht zweifelhaft sein daß die 8 2 8 den Geheimen Re und vortragenden Rath Vom 1. Januar 1894 ab hört die Verzinsung der ten außereuropäischen Länder, im Falle der Einfuhr derselben sprüͤche auf das Gebiet zwischen dem 18. und 23. Breitengrade aufständigen Bewe an forti die Ausländer hätten sich der Stadtmauer die von Athen ist. El A di Iee aus Deutschland. 9 gung angeschlossen. Der Gouverneur von der Stadt, an der nach Dekeleia führenden Straße 8

im Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. Gustav gekündigten Documente auf. ae he ghaaserdarchagaein ße 8 Adolph Koenigs zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath zu 8 e die E . hub HPünfbund dags I. 4 eeen 8 Lnee I. 82 ser 1 sa gestern von dem S gegtinische meeAecancg verucht 25 E. 2 .“ b2e ees; . Stle ernennen eee ͤeer Anlage verzeichneten, noch rückständigen Documente wieder⸗ erhöhten Zollsätze, müssen vermittels der in diese 2 8 umann mit Bewilligung einer dreitägigen Radicalen besetzt werden. Der rüig in Puenos Aires stammte doen die Ehenirheernaäge” gegenwärtig in Buenos Aires stammte. Daß dort die Familie i den Grasaste deflsh . ilie ihre Grabstätte besaß 7

olt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren V 8 gegebenen Procentzuschläge zu den Sätzen berechnet werden, Frist notificirt worden. Der „Daily News“ . 4 boltin mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung wie solche durch den b Zolltarif vom 11. Juni 1891 1 iegen die britischen Kriegsschiffe „Pallas“ ”n Beielge Fengres berathe über die zu ergreifenden Maß⸗ ist ebenso begreiflich, als es unerklärli 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aufgehört hat. und das Gesetz vom 21. Dezember 1892 (betreffend die Ab⸗ 8 der Barre, während die Schiffe „Linnet“ und 1 Dekeleia gelegen hätte, zu welchem n wenn sie bei den bisherigen Consistorial⸗Rath Moritz Friedrich Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden änderung der Baumwollenzölle) festgesetzt sind. „Wolf“ noch vor Bangkok ankern. Von regel⸗ 1“ Alfien. seine Familie irgend welche Beziehun 8 hatt er Dichter, noch Ludwig Koch in Danzig zum Ober⸗Consistorial⸗Rath und Zinescheene wird von dem zu zahlenden Foi thenage zurück⸗ In Anbetracht der Nothwendigkeit, die vorliegenden maäßig verkehrenden englischen Schiffen sind 22 durch die; Der „Times“ wird aus Shanghai gemeldet, daß die Auffassung kann auch die age gpaß 8 .vne, dieser Mitgliede des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu ernennen. ehalten. 1 1— Bestimmungen hinsichtlich der Anwendung der Tarife in jedem ZBlockade in Unthätigkeit versetzt 1e davon gehören 12 italienische katholische Mission am Mien jang, 90 eng⸗ Sophokles nur mit der besonderen Erlaubniß v ezei ete asse . 1““ e6 8. 8 n U 3 G 8 8 2* 111“”n E n, . 8 7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 1. Juli 91898. 8 des Gesetzes vom 1. Juni d. J. dargelegten Vor chrift über Blockade gegen den Handelsverkche finblng. aae Peee; di 1 Jverträgt. a sie sich ebenso gut mit der Ansetzung in Kolonos dem Besitzer des Hotels Bellevue“ H. Klicks zu Kiel, und Hauptverwaltung der Staatsschulden sdie Verhängung von Geldstrafen für unrichtige Angaben des Wie das ‚Reuter sche Bureau“ aus Van kok von gestern Der Khedive ie „W. T. B.“ b 1 8 2 . 9 von Hoffmann. Ursprungslandes und des Ortes der Verladung der Waaren, meldet, ist die Insel Kohsichang formell van Len Fran Nachmitt 8 ati „W. T. B.“ berichtet, gestern Gesundheitswesen, Thierk ddem Weingroßhändler Gustav Hattenhauer, Inhaber 8 welche Geldstrafen die im Artikel 1739 des Zollreglements besetzt worden; die stamesisch ranzosen ittag aus Konstantinopel wieder in Alexandrien ein: hertswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ der 1 8 189 hagebors fienchfolger zu Minden, das I(Ausgabe vom Jahre 1892) angegebene Bestimmung erhalten.“ sind E1 h agn,ang, Sena üihm 8 1 get v Prädicat eines Königlichen Hoflieferanten, sowie ö“ . ehs r G n J 8 Landes dorthin gekommen. Die Stadt Griechenland. der verwittweten Kunstgärtner Pauline Fischer, ge⸗ 8 8 .“ 8 ““ Kaufleuten gehorende Transportschiffe weg enommen worden. Auf war prächtig geschmückt. 2 Durch Königliche Decrete sind in 88 letzten Tagen folgende 8 m Die Nummer 22 der Gesetz g, ch sten⸗Telegraphenstation, dem Palaste des Königs s Die „Times“ ; Maßregeln g 9 borenen Diemer, Inhaberin der Firma „Julius Fischer“ zu heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter S ständ den Zollhäusern wurde die dreifarbige Flagge gehitt, ehech im Verein mit S ö ö Ielgzef worben ur Verhütung der Einschlexpung der Cholem angecrdnek März d. J. war eine Anzahl von Sachverständigen 1 1 ü k v, 18996 b 1 anjema gegen Arab di 1 Im März d. J. war ei zah ch g infolge Einsprache der Siamesen wieder entfernt. Ein des Tippo Tip gekämpft und sechzig davon geiödtet hätten eanzse terceshcßn Hager. e ge. kommenden Schiffe und Er⸗

8 art, das Prädicat einer Koöͤniglichen Hoflieferantin zu Nr. 9630 das Gesetz, beireffend die im Geltungsbereich verleihen. des Rheinischen Rechts außerhalb des vormaligen Herzogthums aus den Kreisen der Schiffahrttreibenden, des Handelsstandes siamesischer Dampfer, der nach Bangkok ging, wurde Di t Quaranta

Berg bestehenden Pfandschaften, sowie die Abänderung und und des Versicherungsgewerbes einberufen worden, um über französischen Kanonenhooten verfolgt; 888 E1“ 1“ EEEöö“ usn S ari nähmen aus Neapel werden einer dreitägigen Beobachtungs⸗ Ergänzung des Gesetzes vom 12. April 1888 über das Grund⸗ die im Reichs⸗Justizamt ausgearbeiteten Grundzüge eines bestehende Besatzung, die von der Blockade noch keine Kenntniß wahrscheinlich. g uf die Festung sei s 85 Ghre Eenagilerhs⸗de selh. 8 bas ee. riechischen Hafen, ren Sitz hat, abgehalten werden. d.

Ministerium für Handel und Gewerbe. b . üce Gesetz I EEEA11“ 5 Icunge, di ngsvollstreckung in das unbewegliche esetzes, betreffen ie privatrechtlichen Verhält⸗ atte, verlie 8 iff, 1 tätsbehörde ihre buchwesen und die Zwangsvollstreckung 8 2 ß das Schiff, welches alsdann von den Franzosen Die aus den übrigen italienischen Häfen, sowie die aus den Häfen

DDer Berg⸗Inspector Gante, bisher in Sulzbach, ist unter ] ini Seälepuun des Charakters als Bergmeister zum Bergrevier⸗ Vermöhen ag Geltungsbereich des Rheinischen Rechts. e .

8

nisse der Binnenschiffahrt, gehört zu werden. Unter genommen und an die Küste dirigirt de. Berücksichtigung der Ergebnisse dieser de Hacsen Beltagt a Sämmtliche vmrg agfen v“ sprechen ihre nügcer Sie aahft; sznin 1— Paültgen Bühc bun

beamten des Reviers Herne, Amtssitz Herne, ernannt worden. b 9 Sv ö . 1b 1 menden Schiffe müssen sich einer 3 6 en 8 * Berlin, den 31. Juli 1893. 18 ist nunmehr der in der Ersten und Zweiten Beilage zur Freude über den Sieg aus, den die G ; unterwerfen. chtigung 8 Der deecn Ludovici ist von Saarbrücken nach den l e Gesetz⸗Sammlungs⸗Am heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ ab⸗ in der siamesischen Feage 1111“ Statistik und Volkswirthschaft. 3) Aus den zu 2 genannten Ländern dürfen Postpackete bi 5 versetzt. 1 In Vertretung: 8 aufgestellt und den Bundesregierungen 89 b6. Haltung und die Geschicklichkeit des Die Zahl Zur Arbeiterbewegung. weiteres nicht mehr eingeführt werden 8 3 1 8 8 3 Bath. (mitgetheilt worden. inisters des Auswärtigen Develle. D Soleil“ Die Zahl der ausständi ei äni Ministerium für Landwirthschaft, Domär hervor, daß Siam vosstäͤndig var ecie db Eiheb land belief sich nach f88 Wosgeschen h. Durch Königliches Dendt vani nt gan s und Forsten. Blätter seh dari Feer habe. Pinige abend auf 250 000 Meldungen vom Sonn⸗ gende Quarantäne⸗Maßregel .Juli d. J. (a. St.) sind fol⸗ ie Königli b Politik ung fordern h englischen weiteren Orten an⸗, ba⸗ dieg aber nach Nachrichten aus 1) Der Theil der reftsgernasssn ordes; und Der eheslichen, ahgheun8 emeigsn, dchrn u“ v1444*“ Der Director 82 11“ 1 ungeschmälerten Ausführung r E“ vueiie viseis des August auf 340 000 ti ahr 12b eitgh, I 6* prenst. zwird durch Tuvpen⸗ de he. Kr. es 8 je 1 Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs⸗Marine⸗ Flre eneral⸗Lieutenant Freiherr von Fun zu. J1 öA6164“ die meegierung. ö siteNe vegstl⸗ ö Versammlung von auf Fr ganzen Strecke des Beeahh n. chehnes 8 2 8 2 ice⸗ 8 6 G 2 q 2 sfü 2 rbeiter⸗ v i zchti 8 blen, 8 dem Amtsfitz in Münster, üͤbertragen Voeden. 9 1“ des Evangelischen Ober⸗ Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller⸗ ddes Ultimatums besetzt zu halten. vinbere beondege bes enen forderung nach einerl6procentigen Lohnerhegung un imn Gäüthe e“ bonüertede odst hersüchtigen Hetschaste über 8 r pes 8 Ja gemann und der hanseatische Gesandte weeisen, indem sie den glücklichen Ausgang des siamesischen zu vertagen, um 1 . mit dem Arbeiterausschuß zu be⸗ tägigen sanitären Ueberwachung unterworfen. Diese

; irrl öchsten Hofe von 8684. 1 b Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen. höchsäen Hef Allerhoͤchsten Hofe Dr. Krüger haben Berlin mit Köhnftütch auf die Perhandlungen hin, die 2 1 onfe besc 88 schottischen Berg⸗ W I 8 b 2 Jassy absteigen.

ehufs der Grenzregulirung mit England zu führen seien. iter in Glasgow beschloß, das Resultat der Gruben⸗ Erschein eisenden dieser Kategorie, an denen etwa Cholera⸗

ungen wahrgenommen werden, werden isolirt und in Ungheni

gheni

Ministerzum der un Urlaub verlassen edizinal⸗Angelegenheiten. . 4 Dies sei eine schwierige Frage, wel 1“ Der bisherige Privatdocent Dr. Eduard Study zu 1 8 8 Derr hiesige Herzoglich braunschweigische Gesandte, 1 Festigkei He Fsage, ge che ariße Machsegett and Versamm ung die 11 Shüdirfalhs dics 8 Marb ist 9 ßerordentlichen P in d hilbn Nichtamtliches. liche Geheime Rath Freiherr von CEramm⸗Burg dorf ha ie „Agence Havas“ meldet aus Saigon, daß der nicht’ hewilligt, den Strike zu beginnen. Um den Nraes 8 arburg ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ b einen ihm von seiner Regierung bewilligten längeren Urlaub Lieutenant Puysegur und sieben Soldaten in den moöglichst lange fortsetzen zu können, werden, wie die Lonvone deee 8 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

sophischen Facultät der dortigen Universität ernannt worden. Deutsches Reich. angetreten. 11“ Stromschnellen des Mekong bei Khone ertrunken seien. berichte⸗ v. vie Nusstandsgelder erst nach an der Ruhr und in Bb 4 Tagen beziehen, und die Fortarbeitend öchent⸗ uhr und in Oberschlesien. h Ztalien. lich eine Striteab abe von se Shilar hacle e chms wöchent eft B Ruhr find am 29. d. M. gestellt 10 696, nicht rechtzeitig B er Kriegs-Minister hat dem „W. T. B.“ zufolge In der Kun druganstalt von 29 u. G. Kaufmann in B In Oberschkesien sind am 28. d. M. gestellt 3694 icht recht d. M. ,nicht recht⸗

rengen ärztlichen Be

1”

Königliche Akademie der Künste. 8 Sein 8 ““ 8

eine Majestät der Kaiser und König wurden D 8 E11““ 8 1 8 8

S 1 er Fürst und die Fürstin Bismarck sind vorgestern die Verschiebung der auf den 1. August anberaumten Brandenburg a. H. ist am Sonnabend ei 1— 8 g. 8 88 Fonmabend C“ Nr v“ Abend in Kissingen eingetroffen und, wie die „Allg. Ztg.“ Waffenübung der Terrikorial⸗Armee 8 der West⸗ ausgebrochen ggh Nr. 170 d. Br)” vee cneIrgeeitergn zfta ib zeitig gestellt keine Wagen. Wintercursus der Lehranstalten für Musik. Ihrer Majestät der Königin Victoria in Osborne⸗ meldet, von der zahlreich versammelten Menschenmenge lebhaft Föennge angeordnet, damit jede Berührung mit den durch die 8,5 51 8 Fttate zu arbeiten aufgeshürt, nur neun sind im Magdeburg, 29. Juli. (W. T. B A. Akademische dhaneersen für musikalische house einen Besuch ab. 1 begrüßt worden b 8 Nuf ie rbehaften hanfnch 1 einer Artienarfefschafh w. ist T SFebri 8 vee 8 von ce; v. Kornzucker Lnl. 1s „5cezncrct. Composition. Seine Majestät behalten auf Allerhöchstihrer YNacht Baden. in Pi d großen Manövern Brandenburg übergesiedelt. Grund der Arbeitsei roducte excl., % Rendement 13,50. Ruhig. Brot⸗ Vorsteher: die Professoren Bargiel, Dr. Blumner und „SHohenzollern“ Wohnung und nehmen dort die laufenden Ihre Majestäten der König und die Königin von Piemont wurde aufrecht erhalten. X“ die nach der Uebersiedelung Fense tess seglühn 1oheder gir ifsng- Tn 30 Gem. Raffinade mit 5a⸗ Dr. Bruch. Vorträge entgegen. 11 Württemberg trafen vorgestern Mittag auf Mainau ein Spanien. s herabsetzungen, vu lange Arbeitszeit, zu strenge Strafbestimmun⸗ Product Transito f. a. B. on Ruühig. BRobzucker 1. Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufge⸗ Gestern speisten Allerhöchstdieselben bei Seiner Königlichen und wurden von Ihren Königlichen Hoheiten dem Groß⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Madrid 3 8 18 diesen Ausstand verhandelte am Sonnabend pr. August 16,10 Gd., 16,25 Br 2 8 8 u B —,— Gd., —,— Br., nommenen Schülern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in Hoheit dem Prinzen von Wales auf der Königlichen Nacht herzog und der Großherzogin am Hafen empfangen von gestern haben die zu einem Syndikat vereinigten Ver⸗ Fraghen 8 Ditcinde dese ö Litho⸗ pr. Oktober⸗Dezember 14,37 ¾ Gd. 17428 Be 16,goches. 16,02 ½ Br., der Composition unter unmittelbarer Leitung eines Meisters „Osborne“, Heute schifften Sich Seine Majestät auf der und begrüßt. Gleichzeitig mit Ihren Majestäten käufer von Getränken beschlossen, an die Regierung eine pras ihr Einverständniß mit dem und Leipzig, 29. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ zu geben. Segen vorbereitete Aspiranten, welche einem der Nacht „Britannia“ ein. E11“ Forlen, Zig. zufalge⸗ 8 übens Künig. Abordnung zu 1 um derselben tuseinanderzusehen, daß 8g. Die Theilnehmer verpflichteten sich die berger 8ee. Se, Nlata Hrengmnfer Teb de. Augaft 5,97 ., der ; v.rr; 2 ; ichen Hoheiten die Prinzessin Pauline un si h weigern würden, die t ändigen zu unterstützen. 8 8G 7 7

11“ harransich Den Meld des „W. T. B.“ aus Cowes entnehmen Katharina, Mutter des Königs, Ihre Durchlaucht die lieber ihre Locale schließen 1“ Erj h Sac. d8 E Aus Luckenwalte geht dem „Vorwärts“ von der Firma 2 Bühen 88 ber 888 8 g. Feüruar 22 melden und ihre Compositionen und Jeugnise (insbesondere wir noch folgende Mitthelungen; Seine Majestät der Prirzhelfichvon Schaumburf Libpe, Munen der Lgeihint Ihrh Rumänien. oh, reachenerde dagzerb be eehe hi egserus zner Former 390 i, per rlt— w Umsaß 40 9 dn 1e. 880 . der Fae⸗ eeheften sittrichen Fätrung) porde⸗ Kaiser und König traf am Sonnabend Nachmittag an Ale ancv⸗ sowie der Prin Friedrich von Schaumburg⸗Lippe Der König hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ sich für sie sofort doppelter büber e⸗ und dch Be nn im, 29 Jelt W. T. F) Prohnetenmneke legene,⸗ die künstlerische Befähigung der Bewerber zur Auf⸗ Bord der Kaiserlichen Yacht „Hohenzollern“ in Cowes auf und ein zahlreiches Gefolge, in welchem sich auch der von bereits gestern von Sinaja aus im strengsten Incognito die d BI.)). Roggen pr. Juli 16,10 1. 16 8 pr. März 17,20. 85 * die Meisterschule entscheiden der betreffende Meister der Insel Wight ein. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog besonders ein⸗ Sg „nach Neuwied angetreten. Der Prinz Ferdinand von afer per Juli 17,00, per November 15 9. 13 n 88 8 manmer Unterricht ist bis auf weitere Bestimmung unent⸗ Wales war an Bord der Königlich großbritannischen geladene Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Mittnacht befand. Ruͤmänien und die Minister begleiteten Seine Majestät bis ust und Wissenschaft. ais pr. Juli 11,85, pr. November 11,85, wr. Man 12 kt 5,00.

8 Spithead entgegengefahren, worauf beide hiffe z e . Abend. 8 8 . inirte etroleum. (Offici Noti g- B. Königliche akademische Hochschule für Musik. Cowes eee; ger der Ankunft daselbst wurden von hafen erfolgte gegen Abend 3 Di Bulgarien. Unter diesem Titel ist unlängst in Athen ein Schriftchen Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Rohi 1“ b 1 Dirrectorium: die Professoren Dr. Joachim, Bargiel sämmtlichen dort ankernden Schiffen Salutschüsse abgegeben. Anhalt. sind ie gestern vorgenommenen Wahlen zur Sobranje erschienen, welches den ehemaligen Director des an der Stelle wolle. Ruhig. Upland middling⸗ loco 42 ½ ₰. Upland Basis 8 Rudorff Schulze und Dr Spitta Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, Höchstwelcher Seine Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die in 1 wie „W. T. B.“ berichtet, in Sofia vollkommen ruhi des antiken Dekeleia gesgenen Königlichen Guts Tatoi Herrn g.--in nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juli Hdi f die Uniform eines Admirals der englischen Flotte trug, Prinzessin Friedrich Carl von Hessen sind, wie der perlaufen. Obgleich von 14 000 Wahlberechtigten nur 3123 L. Münter zum Verfasser hat. Er glaubt in der That, das ₰, pr. August 42 ½ ₰, pr. September 42 ½ ₰, pr. Oklober 1 g vühn hwet dincietgene fenc 8 112 füeeth Seine Königliche Hoheit der Herzog von Connaught in „Anh. St.⸗A.“ meldet, am Freitag Abend wieder von Dessau Frh Stimmen war doch die Betheiligung an der 8 des Sophokles entdeckt zu haben, und hat den Sah . Eeer ee ö 43 3. Schmalz. ich, welche im Bt ics „der Uniform eines englischen Marschalls fuhren als⸗ abgereisit. er als früher. Gewählt wurden die arin gefundenen Schädel an 1Se. Virchow gesendet; dieser Armour 50 ₰, Cudahv 51 —— 50 8*

unentgeltlich zu haben ist. Die Anmeldung ist schriftlich und 8 9. ,. candidaten Stambulow mit 3110, Petkow mit 3107 hat ihn einer eingehenden Besprechung i 8 . 5 8 er ( portofrei unter Beifügung der unter Nr. LII des Prospects . n. See de. bece sugseiibersie tatze Ahtütrahe 1 . 6 Welitsch mit 3098 Stimmen. Auf Radoslawow, Natschowüscgh Akademie der Wissenschaften ee 80 12 ⁴1 3. Speck. Short clear August⸗September⸗Tb. angegebenen Nachweise, aus denen das zu studirende Haupt⸗ W angelegt und begab Sich um 5 Uhr an Land, wo und andere Candidaten der Opposition entfielen nur vereinzelte nicht mit Bestimmtheit für die von Herrn Münter ver⸗ est, 29. Juli. (W. T. B.) Product fach ersichtlich sein muß, spätestens bis zum 23. September Seine Majestät von dem Herzog von Connaught und dem Oesterreich⸗Ungarn Stimmen. Die bisher aus den Provinzen eingetroffenen Nach⸗ fochtene Ansicht eintritt, hat er sie doch für möglich erklärt. flau, pr. Herbst 7.85 Gd. 7,87 Br., per Frühjaht 8. 8,2 “*“ Amiral bommerel welcher dem Kaiser während des Der Minister⸗Präsident Graf Ta 8* ist gestern früh von ct⸗ee eoaseabiren einen vacfe digen Wahlsieg der Regierung. x. Keenialogische x.er. kann in einer solchen Frage 5 düecgr 158p 812² 71.Br. gis per AegctSeenbe⸗ zu richten. irt i jestä er Minister⸗ Gre affe ist g r ahlkreis scheint bisher drei ionelle gewählt natürlich nicht den Aus 2 isß 1 5,02 Br., pr. Mai⸗Juni (1894) 5 512 8 5 Die Aufnahmeprüfungen finden statt: Fenfenthalts attachigf is nnch angen wurde, Fe he Me 268 Wien nach Eliischau abgereist. au Vaben. N geehe 8 ee erlaubt den historischen se , geben. deshalb woch Kohlraps pr. August⸗September 1In (1880,5,29 Gd. 5,42 Br. 1) für öö 3 9 Mongehe be na en 8n eb 88 Begrüßung Ihrer Majest F Se enhs . n sch E“ ch 66 8 8 Schumla und Tschirgan ist die Ruhe nirgends gestört worden 5 In der Biographie des Sophokles wird Weriiefert der tabde e. li. (W. T. B.) An der Küste 22 Weizen⸗ 2) für Klavier und Orgel den 2. Oktober, Morgen⸗ hr, 5. „qͤ g; an der istrisch⸗dalmatinischen Küste, der für diesen Sommer in 8 b ichter sei in sei ren eeee. . ge. eboten. 8 1 1 Am gestrigen Sonntag verblieb Seine Majestät der Kaiser Frankreich. 8 zuges aus Esbjerg in Kopenhagen eingetroff⸗ onh. rer. weünter mißt diese Entfernung nun von der Festungs⸗ in der Woche vom 22. Juli bis 28. Juli: englischer 88 8 Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigungen bis zum? achmittag an Bord Allerhöchstseiner Nacht. Vor⸗ Der Konflikt mit Siam ist beendet. Nach einer am alsbald nach vegn ziepeghag haben sich Fenenea ssdcs e aus und versteht andererseits unter dem Fönngr EEI1“ 8 8 engl Ma u den Prüfungen einzufinden mittags wohnte Allerhöchstderselle dem Gottesdienst am dSonnabend früh aus Bangkok in Paris eingegangenen 18z gach Dekelei e den don FichätNat (atso weiterhin auch von Athen) Mehl 15 980, fremdes 64040 Sar. 115 613 Orts., engl. G Berlin, den 31. Juli 1893 Bpord bei. An dem hierauf stattfindenden Dejieuner nahmen Meldung hatte die Friedenspartei in einem am Abend 8 Amerika. Peträti bei T 1 rre So vermutheter das Grab in dem Hügel St. Petersburg, 30. Juli⸗ (A.T ö“ Der Vorsitzende des Senats, Section für Musik. Ihre Königlichen Hoheiten der Fertog und die Herzogin von zuvor im Palast L111.“ Rath, an dem die Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Buenos Aires Lage und Enifer; Pelchg er e ausgegraben hat, da dessen liche Verordnun ; vom 285 d. M., durch 8e Kaiser b Dr. M. Blumner. Connaught, sowie der Prinz Christian und die Prinzessin rüder des Königs und die Minister theilnahmen, den Sieg von gestern gemeldet: In der Provinz Buenos Aires stimme. In diesem H0 Ton dfr Festung (1825 m) genau Minister ermächtigt wird, im Einvernehmen e“ Victoria zu Schleswig⸗Holstein theil. Nachmittags unternahm davongetragen. Dem Gesandten Siams in Paris wurde als⸗ und in der Stadt Ros ario (Provinz Santa Fé) ist eine von zwei aus Marm Hüge fanden sich drei schlichte Sarkophage, Minister des Auswärtigen in gewissen Fällen specielle Zollzuschläͤge Seine Majestät an Bord der Segelyacht „Meteor“ eine Fahrt dann telegraphisch der Befehl übermittelt, das Ultimatum den Radicalen organisirte Revolution ausgebrochen. In in diesem letzt or, einer aus „Sandstein (d. h. wohl I su den Sätzen des Marimaltarifs einzuführen, hat folgenden Wort⸗ ö14“ vmns die Saohe Mighe üd bbecgb ich. Abende nch hehn üher Frankreichs bedingungslos Cuö“ Der Seg⸗ der Pronieg Buenos Aires ist es zum das Grab Sege3 Fünr gr biegel gefunden, kes nnn ,d Fe icerr dher becsd ö Bekanntmachung. 2 t „Osborne“, woselbst bei Seiner Königlichen Hoheit dem BEnglands wurde sofort von diesem Entschluß in Kenntniß ge⸗ mpfe gekommen. Die Aufständischen haben die Ober⸗ enthielten verschiedede S. anderen Sarkophage 1) Anordn⸗ 8 Auswärtigen durch entsprechende Publikatio 1 Vnhe Wh iner stattfand. t Laufe des Vormittags bestätigte sodann der siame⸗ hand. In Rosario finden seit vorgest dhe Hver⸗- enthielten verschiedene Salb⸗ und Oelgefäße aus Alabaster und nordnungen zu treffen wegen Erhebung entsprechender Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Prinzen von Wales das Diner s⸗ setzt. Im Laufe rag erbitterte Kämpf orgestern frih 6 Uhr Thon, je ein eisernes Schabeisen, der eine blich Fuschläge zu den Zollsätzen für Waaren, die Erzeugnis 1 8 1 2 9 8 9 1“ ab. 2 8 8 vDal! We 9 des Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden 1 sische Gesandte in Paris Prinz Vadhana in einer Unter⸗ e Kämpfe statt. Der Aufstand verbreitet sich 70 cm langen Krummstab. Dieser :Mlich noch einen Bodens und der Industrie selcher Staaten dälden, die des S „Acti isch⸗Ma v . nister des Auswärtigen Develle, da über das ganze Land. Im Süde 0. ür der deerummstab. Dieser letztere Sarkophag wird Finfuhr vo aare er He 28 Ekfene A cn 1 Müage chesilchten La21 Ehün . der franzsftschen Ultimatums 889 Buenos Rires sind 88 Eisenbahnsehenen engenh 8 88 ifün 1eds eesehise erklärt, der Krummstab sei der dresen Wanren vned sa He⸗ .“ gezogen worden. Die Anwendung des erhöhten russischen Zoll⸗ genommen habe. In dem gestern abgehaltenen Ministerrath die Telegraphendrähte nach mehreren Richtungen See Eine Inse 8 belche die Büh neegicerhe Fetaß der Greise 2 allgemeinen Zolltarifen festgeseßtt sind, und zwar a. zu erhöhten Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung tarifs vom 1. August n. St. ab gegenüber Deutsch⸗ wurde constatirt, daß die Annahme des Ultimatums ohne Vor⸗ worden. Nach einer in Paris eingetroffenen Nachricht soll der handen Feiff. Einwok n hung stützte, sei zwar nicht vor⸗ Sätzen des 22 rüssischen Zolltarifs vom 11. Juni 1891 mit kand eist durch eime im russischen Regierungs⸗Anzeiger vom behalt erfolgt sei und ausnahmslos alle von Frankreich ge⸗ Führer der radicalen Partei, Dr. jesa eis Iern en, aber die Einwohner erinnerten sich noch an einen Stein, seinen neuesten Abänderungen nach Paragraphen und deren Gintheilunaes and ist durch eine g g zeig g d. F 1 3 ein anifest der sich früher in dieser Gegend b inen Frant denen zufolge solche erhöhte ittels - DWellusgen. Es wurden Maßregeln be⸗ erlassen haben, worin er zum Kam se . di sich . end befunden und einen Kranz denen zufolg öhte Sätze mittels Gesetzes vom 1. Juni 1893 8 p gegen ie sowie eine Inschrift gezeigt habe. Dieser könne wohl der Grab⸗ bezüglich des Doppeltarifs fixirt werden: d. zu Normalsäßen dieses

gekündigt, n 1 p den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das 28/16. Juli d. J. eräftenclche Ausfuͤhrungsverordnung des stellten Bedingungen umfasse. s 1 besteher b 8 5 1 A nde R 1 4 1 V Tort den; ters vom 14. Juli a. St. verfügt schlossen, durch welche die vollständige Ausführung der von hende een auffordere. Die Polizei und die Truppen stein des Sophokles gewesen sein. Tariss nach Paragraphen und deren Eintheilungen, nach welchen durch

2. Halbjahr 1893 vom 15. Dezember d. J. ab russischen Finanz⸗Mini 1b 3 h 1 Dr

7 2 . Sj inge alten in Buenos Aires alle wicht ese 1 eis, Gese, b. 8 ud deren Ei

egen Quittung und Rückgabe der Actien sowie der dazu worden, welche folgenden Wortlaut hat: iam eingegangenen Verpflichtungen sichergestellt würde. 1 Bue e wichtigen Punkte besetzt. Auch Wenn schon die vo Ni 1 3 dieses Gesetz keine erhöhten Sätze festgesetzt werden; 2) die Ge Zinsscheine Reihe X Nr. 13 bis 20 nebst An⸗ „Circular bes Finanz⸗Ministers an die Zoll⸗ Ferner wurde beschlossen, daß innerhalb einer ein⸗ in der . San Luis ist von den Radicalen eine anormale Gefchage e des SHearn⸗ E“ srväͤdeien Anordauna I“ 1 0 8 uhenen und 8) Termime festzusetzen sowohl zur Ausführung, wie zur

weisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reihe XI bei der institutionen vom 14. Juli 1893, Nr. 14 484. monatlichen Frist die von Siam zu zahlenden Ent⸗ Revolution berbeigeführt worden. Die Kasernen wurden vor⸗ der ea. nii b es s heben, u 1 wi sun Fulzen⸗Tilgungskaffe ziSabseh Hehs 29, zu Indem ich anbei die Nr. 99 des Gesetzblatts vom laufenden schädigungssummen zentrichtet werden müßten. Innerhalb gesgemn egriffen, der Gouverneur gefangen genommen 6. Fenchartse ah günftg so sprechen weiterhin n Aufhebung dieser Anordnungen. Die de bn erheben. Die Zahlung 15 t von 9 Uhr Vormittags bis Jahre, welche den Allerhöchsten Befehl vom 9. Juli d. J. be⸗ der gleichen Frist müßte das Territorium, valccch dessen die 85 icale Regierung eingesetzt. Dasselbe Bureau meldet Lekythen zeigen als einzigen S inbaa 8 5 thoͤnernen 8 efe le koͤnnen nöt igenfalls telegraphisch I“ 1 Uhr Nachmittags, mit usschluß der Sonn⸗ und Festtage treffend die Festsetzung des Termins für das Inkrafttreten des Ansprüche Frankreichs als berechtigt anerkannt seien, geräͤumt 8 188 ie National⸗Regierung ersuchte den Congreß, den figurige Palmette und können kaum dem fuüͤnfte veanbs roth⸗ mfil, e 8 ork, 29. Juli. (W. T. B.) Die Böͤrse war und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Ein⸗ erhöhten Tarifs, enthält, übersende, bringe ich den Zoll⸗ werden. Die Regelung der Frage über die am oberen Lauf Hese eung css über die Provinzen San Luis, angehoͤren. Der Krummstab ist nur 70 Wcn lan Sehnnds ber ee ee 2— noch matter. Der lösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in institutionen Folgendes zur Kenntniß: 1 des Mekong gelegenen und von England an Siam abgetretenen 8” und Zuenos Aires zu verhängen. Der Gouverneur nicht die Stütze eines Greises sein ü- b ng, kann also Der Silbe es 88 * betrug 149 000 S Frantka a. M. bei der Kreiskasse. * diesem Zweck können die 1) Der erhöhte Tarif soll in Zukunft, bis auf weitere Feeicn solle bis zum Abschluß der darüber Fiögeleiteten 8 Prooinz Buenos Aires, General Costa, theilte der Re⸗ ohne Zweifel das bei der Hasenjagd 1 v aist wohl verkäufe fanden nicht statt. Die St a een 1 ctien nebst Zinsscheinen und Anweisungen einer dieser Kassen Verfügung, in Anwendung kommen: a. auf die in dem zerhandlungen zwischen der englischen und französischen Re⸗ Die an mit, er bedürfe der Unterstützung der Regierung nicht. dessen Anwesenheit im Grabe des Coph hut 8. 5B betrugen 150 000 Unzen zu 70,30. üfe für den Staatsschaßz schon vom 15. November d. J. ab eingereicht werden, welche Punkt II des Gesetzes vom 1. Juni 1893 (betreffend die Ein⸗! gierung aufgeschoben werden. Die Pruppen der Radicalen seien bei Rosario geschlagen worden rechtfertigen ließe. Den entscheidenden e. Weizen eröoͤffnete schwach auf Geldknappheit und Real

giebt aber I sowie auf günstige Erntederichte, später etwas erdolt. Schlatz stetig.