1893 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

en Aetien⸗Zuckerfabrik⸗Ottleben. 2ssa, gettonin d 1ts Bekanntmachung. u 1ee 222 b s g he g hideg ASg Ecspeh. Die Herren Actionäre der Der Rechtsanwalt Dr. Strauß zu M.⸗Gladbach

8 Zuckerfabrik Güstrow, 8 auf seinen Antrag in der Liste der bei dem 3 8 2. 2212 2 1“ . öniglichen Amtsgerichte und bei der Königlichen 1 R chs⸗A z D K ch l 5 ch St fs⸗An 8 CEEE1168686 2 EE11“61“*“ Aetien⸗Gesellschaft ammer ice Hanbelsschen z M.⸗Gladbach zuge⸗ eul en 7 ell nzeiger un onigll 2 11 81 en als⸗=2 nzeiger. schinen. Vetazen und Chaussee.. 37 647 36 Fesger ndelase. e eronir Hthlche. 388 592 29 b. Ien Raesnadesz ir denden 1d. Angnst 1aer eseggean dite Heuts gflst,worden. 1“] v“ Berlin, Montag, den 31. Juli 1893 abrikations⸗Unkosten . . . . . .11 318 737 38] Feldprod 3 2 . .. seta r, im Hotel de Russie 1 Könialiches 1.“] 8 8 8 E 2 FüHisden. Inven. Vieh 2. as enaea grawnFeh b B75 e General⸗ Kratkn weise fshaeK ee6“ t val .er a2 g 8 den- —ꝛ———,———— 8 ar u. Chausseebau der Oek Dttleben 13 14758 ügraza . 31 395 1 G 11“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

2 . i ;95 Tagesord : 3 2 2 1 w 1 8 3 S. E“ 234 918 75 4 8 8 Neindorf 175 440 Bericht des Feeitashese u9 —————————xx Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

b11““ 8 55 032 ; Abschreibungen von Gebäuden, Inven⸗ Diverse, Brauérei, Fuhrlöhne ꝛc. der Beschlußfassung über die Verwendung des 88 88 9 vv 9 tar, Drainage, Chausseebau der Oek. Nei 8 V 5 Reingewinnes. 8 2 2 82 1 er ur edorf 8 1 Ps E111““ 11 419 90 A16*“* 1 .55 8 der . 9) Bank Ausweise. Central⸗Handels⸗R E ʒr. 180 A.) irthschafts⸗Unkosten der Oekonomie ntrag auf Uebertragung von Actien. 1 93 8 1 1 b Fthschaft 88— 3 a 32 1“ 6“ 1.“ Wahl eines Vorstandemütgliedes. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Saldo⸗Gewinn . 28 Wahl von Mitgliedern in den Aufsichts⸗ Ln Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. . rath. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88 1 841 989 57 1 841 989 Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird 8 86 * . —— Activa. Bilance⸗Couto am 30. Juni 1893. Passiva. des Statuts verwiesen. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 180 A. und 180B. ausgegeben.

8 Güstrow, den 27. Juli 189b53. 8 n 1 . n; 2 Der Aufsichtsrath. 8 ch P * führungsform des durch das Patent Nr. 41 845 Spieß in Stuttgart, Wilhelmstraße 14. 8. Mai England; Vertreter: C. H. Knoop in Dresden. Grundstücke, Gebäude und Maschinen 384 560 7 Actien⸗Kapital .. . . .. 879 9,3 uO. Michabeklese selterie Porfigenderö. machungen. atente. geschützten Rostes. Karl, Bracht in Dresden⸗ —1802. Vom 13. Januar 1898 ab⸗ Inventar und Utensilien .. . . .. 38 823 e11“]; 57 01957 26980] 1) Anmeldungen Altstadt. 20. Januar 1893. Klasse. 3 Klasse. 1 Chausseebau, Brunnenanlage .. . . 8 799 Schuldentilgungsfond .. . . . . . 1853 115 89 [27035] 1789 ung der Stelle eines ersten Stadtraths 1 ng 2 Klasse. 72. K. 10 479. Schloßeinrichtung für hahn 9. Nr. 70 985. Bürste mit Reinigungs⸗Vor⸗ ͤ-nnn.]; 13 613 Rückständiges noch nicht bezahltes Laut 88. chluß der hiesi rStadt 8 g 5 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 36. F. 657 6. Dampfheizungsanlage mit durch lose Dreilauf⸗Gewehre. Fr. W. Keßler in richtung. H. Lagro in Greifswald, Markt⸗ ebeee..““]; 36 133 e118185856 Bwickan⸗Oberhohndorfer Versammlun sol Süep mäcgst E 88 Stelle geaannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung flüssige oder gasförmige Kohlenwasserstoffe be⸗ Suhl. 24. Februar 1893. straße 7, und B. Kaplan in Breslau, Sadowa⸗ Gebäude der Oekonomie Ottleben .. 14 746 Tantibme und Contogelder.. 3 636 38 ; 8 eines ersten Etadt hs 8S. 888 veNende 8 tadt eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der heiztem Dampferzeuger. Bruno Fleischer, in L. 7670. Gewehr mit durch Querriegel straße 47. Vom 22. Oktober 1892 ab. Amortisation . 52 855 beö“ .404 599 78 Steinhohlenbau-Verein. Dessau lichst bald für völfis desi 8 Aameldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Firma Dresdener Farbholz⸗Extractfabrik C. B. feststellbarem Gradezugverschluß und einem diesen 13. Nr. 70 967. Selbstthätiges Auslaßventil Inventur⸗Bestände„ . 88 263 740 20]0 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 11 28 Eine außerordentliche Generalversammlung durch Renchart wieder def b 8 11 e g schützt. Fleischer & Co. in Neu⸗Mickten bei Dresden. bethätigenden unter dem Lauf liegenden Hand⸗ mit Ausdehnungskörper und Gelenkparallelogramm. Inventar, Drainage und Chausseebau der Actionäre des überschriebenen Vereins findet Aunte wird unter der SFseht üc 4 5 em Klasse. 8 15. Februar 1893. 8 schieber. Charles Stewart Lott in London, Hübner & Mayer in Wien V., Luft⸗ ͤ”“ 33 524 Sonnabend, den 19. August d. J., im Saale Ver ichts auf anderweite E werbethati 1. B. 14871. Kippbarer Plannen⸗Stoßherd. J. 3038. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ 37 Matheson Road, West⸗Kensington, Middlesex; gasse 1, 3 u. 5; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Inventar, Drainage und Chausseebau des Gasthofs „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt, die Wer flichtun An chc 8e Waßr. Oskar Bilharz, Königlich Sächsischer Ober⸗ heizkörper. T. L. Jones in Hamburg, Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ Vom 4. Juni 1892 ab. v“ 60 707 3 und wird hierzu mit dem Bemerken ein eladen, daß periode vicht Sas⸗ vo . teljäl liche Bergrath a. D. in Berlin, Maaßenstraße 45. Glockengießerwall 15. 4. April 1893. b mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. Ok⸗ Nr. 70 976. Wasserstandszeiger mit Schwim⸗ Inventur⸗Bestände der Oek. Neindorf 161 921 die Anmeldung Vormittags ½10 Uhr beginnt und EF“ 8gs engacgrhalt 8 Acert 5 17. Juni 1893. b 37. M. 9713. Zusammen⸗ und auseinander⸗ tober 1892. -““ mer und Zeigerwerk. P. Janik in Ustron, Gebäude 18 283 8 um 10 Uhr wird. 3600 98 wefs⸗ Erhöh 3 Fegich 2. C. 4642. Herdgestell bei Backöfen. schiebbares Zimmergerüst. Peter Paul „M. 9455. Geschütz⸗Schraubenverschluß mit Oesterr. Schlesien; Vertreter: R. Deißler und 1087709 8 Tagesordnung: von 3 zu 8 bis ns Höchstb 8 Cannstatter Misch⸗ und Knetmaschinen⸗ Massau in Köln Rhein —, Hohenstaufen⸗ Nün sschlos. C. Röstel in Magdeburg⸗ J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstraße 38. ö 1 087 709/88 Antrag des Aufsichtsraths und Directoriums 4500 von der Beschl faffu d ee fabrik Werner & Pfleiderer in Cannstatt. ring 56. 15. April 1893. Buckau, Coquistr. 15a. 3. Januar 1893. Vom 20. August 1892 ab. Ottleben, den 8. Juli 1893. auf Beschlußfassung gemäß § 20 Punkt e. des dnet 6 „V d 8 7 dußfe beg-. 5 Facgxas 24. Juni 1893. 39. V. 1971. Vorrichtung zur Herstellung von R. 6525. Abfeuerungsvorrichtung für Druck⸗ 17. Nr. 70 971. Kühlraum mit beständiger 1 Actien⸗ Zuckerfabrik Ottleben. 166“ Vereinsstatuts. 5 rliche ”ng v. eintre abhoän e“ von 6. B. 13 191. Filtrirapparat für Wein und Puppenköpfen oder dergl. aus einem Stück. luftgeschütze. John Rapieff in New⸗York; Lufteirkulation. L. Bahr in Trebbin, Pom⸗ H. Lüders. F. Bode. A. Lüders 1. H. Nehring. F. Klinke. Wilhelmschacht I, den 29. Juli 1893. eGe nis 8 106 5 Anb ltischers 6 üngt. 8 dergleichen. Wilhelm Balz in Flonheim bei Société Vvallée et Schultz in Paris, Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ mern, und F. Beese in Schöneberg b. Berlin, u 16u Das Directorium. ebübrt b n befonden Ste dl eth enefladeor elbe 8 Bingen. 27. April 1892. 1 61 Boulevard Soult; Vertreter: C. Fehlert &. mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 31. März Golzstr. 18. Vom 25. Juni 1892 ab. 8 g en besoldeten Stadträthen, falls dieselben 8 W. 9962. Darstellung von Citronensäure G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1891. 20. Nr. 70 933. Oberbau für elektrische Eisen⸗

1 A. EC. Schmidt. M. Kretzschmar. bei Ab d V 3 - . [26978] 3 ; 8 ei Ablauf der Dienstperiode nicht wieder gewählt durch Gährung. Dr. C. Wehmer zu Han⸗ 25. März 1893. 74. F. 6614. Signal⸗Laterne. Friedrich bahnen mit unterirdischer Stromzuführung. Soll 8 Stuttgarter Bãckermühle Eßlingen A.⸗G. 1 [26909] vber hestätigt Kägehen. 1 ähriger Dienstzeit nover, Cellerstraße 154. 4. April 1893. 42. E. 3646. Augenspiegel. Perey James Faller in Gütenbach i. Elsaß. 1. März 1893. Union Elektricitäts Gesellschaft in Berlin. oll. 8 Gewinn. und Verlust⸗Conto. Von den zufolge unserer Bekanntmachung vom Bet. 3 rit ed e I. e Pension, deren S8. F. 6442. Verfahren zur Erzeugung von Edmunds in London, 4 u. 6 Grafton⸗Street; 77. R. 8077. Selbstanzeigende Schießscheibe Vom 22. März 1892 ab. 24. Mai 1882 zur baaren Nückzahlung am 2. Ja⸗ Geballs big ] 9 8 uce h 3 de Farbstoffen auf der Faser; Zusatz zum Patente Vertreter: Ewald Schmidt in Berlin SW., mit einer durch das Geschoß zum Umfallen ge⸗ Nr. 70938. Federnde Stromschlußschiene Unkosten⸗Cont ria7s 4 nuar 1883 gekündigten 4 ½ %igen Prioritäts⸗ Ebenso wird Ig; 8 mähllatteren L. th ö Nr. 68 381. Farbenfabriken vormals Tempelhofer⸗Ufer 30 III. 14. November 1892. brachten, das Verschwinden des Zieles oder Er⸗ zur Verbindung fahrender Züge mit seitlichen G 5 kte d Löh . 85 922 1 Vortrag von 1892. 8 S,. . . .. 3 335 Obligationen I. Emission der Rhein⸗Nahe⸗ lied der Anh ltisch Wirta 9 1 5. hie 3 Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. 16. De⸗ W. 9014. Markireinrichtung für Control⸗ schenen eines Signales bewirkenden Rückwand. Stromleitern. C. Brumaire, C. Depétro Absch Löhne 1 262 1 Gewinn an Waaren 1892/93. .. 143 31796 Eisenbahn⸗Gesellschaft (Privilegium vom 18. Juli glied 8 5 B. din aaa eeh . bn . zember 1892. üuhren. Württ. Uhrenfabrik Rich. Bürk in A. Riederer, Premier⸗Lieutenant im K. bayr. und G. Diß in Paris, 15 Faubourg Mont⸗ Rej ret . . 62 88 1859) sind folgende Nummern bis jetzt nicht zur Mr n Feleh be 18b ewer vae sind an 1 B. 14 402. Verfahren zur Darstellung Schwenningen i. W. 13. März 1893. 13. Infanterie⸗Regiment „Kaiser Franz Josef martre; Vertreter: M. Schöning in Berlin S., eservefond: V Einlösung gelangt: ie Stadtverordneten⸗Versammlung z. H. des unter⸗ von künstlichem Moschus; Zusatz zum Patente 45. T. 3489. Stell⸗ und Aushebevorrichtung von Oesterreich“ in Ingolstadt. 23. Mai 1893. Prinzenstr. 12. Vom 22. Juli 1892 ab.

8*

5 % Zins.. .ℳ 1 994.25 Nr. 7024 7932 7933 7938 12677 12678 13022 zeichneten Vorstehers binnen drei ochen zu Nr. 47 599 Fabri ) 8 its flüg jedike; 1b S 1“ in 9 34 S zufübrunaseinri ,7024 7932 78 2 2 2 2 5 8 99. F ques de Produits für mehrscharige Pflüge. H. Tiedtke in Pr. S. 7188. Wasserlaufschuhe. Moritz Nr. 70 939. Stromzuführungseinrichtung UHebertrag.. —1120.78 03 .13975 13976 16554. ] müssen nachweisen, daß der Bewerber 8 Chemiques de Thann et de Mul- Eylau. 14. Juli 18927. Ritter von Szäbel, K. K. österr. Marine⸗ für elektrisch betriebene Wasserstraßen und Bahnen. Dividenden⸗Conto: 1 8 Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir hier⸗ Ve Defeäbigung 5* üe ““ oder den höheren house in Thann (Alsace). 3. März 1893. 47. B. 13 816. Druckminderventil mit Fest⸗ offizier a. D., in Wien; Vertreter: Wilhelm Dr. jur. K. W. Fraissinet in Leipzig, Georgen⸗

6 % = 60.— pro Actie .. . mit wiederholt auf, dieselben nebst zugehörigen Zins⸗ rwaltung 7” besitz ““ E. 3436. Darstellung von Isoeugenol aus stellung und Lüftung von Hand. J. Brandt Heinrich Uhland in Leipzig⸗Gohlis, Lindenstr. 13. straße 14 II. Vom 26. Juli 1892 ab.

Tantismen⸗Conto .. .. scheinen und Talons bei unserer Haupikasse beahe e. öG biaberige See .o 1† Eugenol. Dr. Alfred Einhorn, Professor, in Berlin SW., Kochstr. 4. 12. Oktober 1892. 20. März 1893. 1 Nr. 79 944. Selbstthätige Umstellung des Gratifikations⸗Conto .. . (linksrheinische) hier einzuliefern und dagegen den aelecl 1. 8 Zeitpünkie d Shg 89 S8 in München, Schellingstr. 89. 4. April 1892. G. 8109. Vorrichtung zum Entleeren der 80. F. 6777. Muffelofen. Johann Für⸗ Ausfahrtsignals aus der Fahrtstellung in die Saldo auf neue Rechnung. T11““ 8 Nennwerth der O ligationen in Empfang zu nehmen. mt ar kör 86 eitpun er Bewerber da F. 6595. Verfahren zur Darstellung von Tropfölpfannen an Wellenlagern von unten aus. bringer in Schirnding i. B. 3. Mai 1893. Haltstellung durch den ausfahrenden Zug selbst. 8 8 6653 26 a ege Köln, den 27. Juli 1893. D ffe 8 d 229 8 li 1893 Eegoninalkylester. Farbwerke vorm —, C. Adolf Graupner in Einsiedel und Otto K. 10 273. Verfahren zur Herstellung von Siemens & Halske in Berlin SW., 146.653 26 86 146 653 26 Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 D. ESt beeeg dneten⸗Vorstel Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M. Theuerkorn in Chemnitz. 6. April 1893. Barytporzellan. A. Kiesewalter in Limburg Markgrafenstr. 94. Vom 27. September 1892 ab⸗ Saldo auf neue Rechnung 8 1 783 77 (linksrheiunische). er Stadtverordneten⸗Vorsteher. 21. Februar 1893. 49. E. 3656. Vorrichtung zum Biegen von a. Lahn. 14. Dezember 1892. Nr. 70 947. Selbstthätige und seitlich

„Bi . ; 8 5 .7272. Verfahren zur Darstellung einer Kurbelwellen. Friedrich Erdmann in Gera, 86. G. 79442. Vorrichtung zur Verhütung des lösbare Doppelkuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Schluß⸗Bilanz pro 30. Juni 1893. Haben. 178431) Oeffeutliche Aufforderung. Verbindung von Oxychinolin, Schwefelsäure und Reuß. 21. November 1892. Gegeneinanderschnellens zweier Schützen bei A. Hoyrmann in Bubenec und A. Stein 38* „Die Actie Nr. 103 der 2nee. Volksbank [268211 Berxaunim “““ Phenol. Firma Lembach & Schleicher in 51. A. 3138. Anordnung von Spreizen zwischen mechanischen Webstühlen mit Schützenwechsel. hnn in Schönprießen, Böhmen; Vertreter: H. Pa⸗ Immobilien⸗Conto 146 508 72 Actien⸗Kavi ℳ6 in Stolberg (Rhld.) ist verloren gegangen. Der 2SDr 8 Föeen. achung. 1 Biebrich a. Rh. 5. März 1892. Decke und Boden unter dem Griffbrett an Frangois Marimilian Joseph Grenier in taky und W. Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ g “] 508 7389% Actien. Kapital ... 350 000 unbekannte Inhaber wird hiermit aufgefordert, die 8 * Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen V. 1929. Vorrichtung zur Herstellung von Zithern. Wilhelm Arnold in Aschaffenburg 14 Leah Street, City and County of Providence straße 25. Vom 30. Oktober 1892 ab. Maschinen⸗Conto.. uu 76 629 67 Hypotheken⸗Conto.. 127 395 bez. Actie bei der Direetion der Stolb. Volks⸗ hat im Einverständniß mit dem Herrn Minister der Filterschichten in Schleudermaschinen. Franz 19. Mai 1892. 8 Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: A Nr. 70 960. Hemmschuh für Eisenbahn⸗ Wasserkraft⸗ und Grundstück⸗Conto 60 000—- ee.*“] 43 31880 bank abzugeben, oder etwaige Rechte auf dieselbe geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ 8 1 zanicer und G. Mos e tte B. 14 2: Ripvenspstem für . Mühle und W. Siolessi , AeZR fahrzeuge. 28. P. bej Mobil SäckeC 2 IIIII b auf 1 1 Vanicek und Gustav Mosovsky in Kutten⸗ 8 B. 14 230. Rippensystem für den Re⸗ Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Fried⸗ fahrzeuge. L. Peetz in Eschweiler II. bei ferd .eSe9n ãcke⸗Conto . 1 20 r⸗ rückständige Steuern ꝛc. 4500— geltend zu machen, andernfalls Mortification be⸗ heiten die Umwandlung der Zweig⸗Apotheke in berg, Böhmen; Vertreter: L. Putzrath in Berlin sonanzboden kreuzsaitiger Klaviere. Adolph richstr. 78. 20. Januar 1893. Aachen. Vom 25. März 1893 ab. hüay;; “] 8 32 eserve⸗Conto ooo11“ 43 000 antragt werden wird. Döllnitz im Saalkreise in eine selbseändige SW., Dessauerstr. 33. 14. Januar 1893. Beyer in Berlin, Greifswalderstraße 24. M. 9763. Verfahren zur Herstellung von 21. Nr. 70 931. Einrichtung zur Bremsung aaren⸗Conto... 62 786/44 Erneuerungs⸗ u. Betriebs⸗Reservefond 33 000,— Apotheke angeordnet. . N. 619 8 29 1893 1 e H n . S- SLertrisn 3 8 5 093 Iid; 9 ; 13. P. 6193. Dampfwasserableiter mit unter 20. Januar 1893. Schützentreibern für Unterschläger. Antoine und Regelung elektrischer Treibmaschinen. ee 16 xg. e;. e] zn anehdehesc E“ . Gegengewichtswirkung schwingendem Sammel⸗ 54. H. 13 253. Klammern aus Metallstreifen Marter in Aubervillers, Rue de Paris, Seine, Otis Elevator Company Limited in Wechsel⸗Conto 2 84882 Hubivsen⸗Conts C“ 488 2 E hs⸗ d Wi tlh s⸗ u 8 die ¹ potheke sette ccns a . gefäß. Anton Proskowetz in Sokolnitz, in Bandform und Verfahren zur Verheftung der⸗ Frankreich; Vertreter: Alexander Specht und London; Vertreter: A. Baermann in Berlin 11“.“ .“ Tantismen⸗Conto v11“ 1 371 ) Er ver 8 un 1 9 1 FZFn 9 8 8 Mähren; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier selben. Ernst Heynen in Barmen, Werther⸗ J. D. Petersen in Hamburg. Fischmarkt 1/2, NW., Luisenstr. 43/44. Vom 20. Januar 1 2 v1111A““

1894 eröffnet wird, hierdurch auf, sich unter Bei⸗ EETE“ EEEE“ 1G . 81 5 99. -; Seesß 2 98” ; ; 5 8 in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 2. straße 30. 9. März 1893. wie h. Lore B b raße 11. 1892 ab. 1 200 Genossenschaften. Lebenslaufs 5 18937 n 57. . 14 809e Matt⸗Satinirmaschine. 8 1haihge rens Nr. 70 936. Regelungswiderstand mit . 18 en⸗Gonto: 9,99 1 9) der A bation. d ; 1b 15. H. 13 001. Anzeigevorrichtung für die Hans Brand, Königl. bayr. Hofphotograph in 89. M. 9611. Steinfänger für Schnitzel⸗ selbstthätiger Auslösung zum Anlassen von Dividende für 1892/93 .. 21 000 86 Kei er Approbation, der nach der Zeitfol ven Sg 9;-a 9 ; 999 v“ 1S- ektrischen Motoren. P

dees. eine. r 7 8 Zeilenlänge bei Letternsetzmaschinen der durch das Bayreuth. 21. März 1893. maschinen. Alfred Maguin in Charmes, elektrischen Motoren. Henri Pieper Uls in Gewinn-⸗ u. Verlust⸗Conto, Vortrag. 1283˙722 ürl 1“ Feeltnge. r. 89 Patent Nr. 65 492 geschützten Art. John N. 2736. Apparat für Trockenplatten⸗ Frankreich; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Lüttich, Belgien; Vertreter: C. Pieper und H. 662 057 18 662057 5 —yeeaeeeeeerrmennnnnexnmamn sbreheseee e . unsten des Bewerbers 3 ooker in Lancaster, Place, Station Road, Photographie. 8 I“ Nievsky in London, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 8. März E NW., Hindersinstr. 3.

Der Dividenden⸗Counpon Nr. 6 gelangt nach erfolgter Genehmigung der Bilanz durch die . 1 H1I““ 8 5,5; ; 8 Grassch. Suffolk, England; Vertreter: Julius 14 Gransden Roa Stepherd Bush; Vertreter: 1893. Vom 28. Mai 1892 ab. Generalversammlung sofort mit 60.— be der Gefönscfasgbe, he den ehn G. 9 nrce e 8) Niederlassung k. von 2 ümtl Füechwweises, der Moeller in Würzburg. 27. Dezember 1892. A. Mühle und T. Ziolerk; in Berlin W. 2 ück von A ld ““ Söhne, Stuttgart, und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen zur Auszahlung⸗ g g erfordertichen Miirtern etrieb einer Apotheke L. 7400. Bogeneinführvorrichtung an Ro⸗ Friedrichstr. 78. 1. Oktober 1892. urücknahme von Anmeldungen. mittelungsämter von Fernsprechanlagen; Zusatz lingen, den 6. Juli 139 G e tsa välte 171a- .a ,r22 tationsdruckmaschinen. Peter Luhn in Leipzig. 58. H. 13 595. Verfahren und Vorrichtun Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu zum Patente Nr. 67 086. Telephon⸗Apparat⸗

Eßlingen, den 6. Juli 1893. Der Vorstand. 4) eines polizeilichen Führungszeugnisses irn 8 8 S295 b

1b spätestens bis um 15 Se Bnne d. Js. bei 14. Mai 1892. 1 zum Reinigen der Bleche von Schlammfilter⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmelbdungen als Fabrik Fr. Welles in Berlin 80., Engel⸗

8 1 3 . p er d. . bei 1 7. K. 10 153. 1. ee nae s hnc für pressen. Pofeß Hlaävka und b Langer ö“ ““ - 1— ab. Darstell 26908 2 er zur Rechtsanwaltschaft bei dem un rgeichhf en 5 3 1 z6 8 Vacuumkälteerzeugungsmaschinen; usatz zum in Czakovitz b. Prag; Vertreter: Arthur Baer⸗ Klasse. 22. Nr. 70 935. Verfahren zur Darstellung G Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Landgericht mit dem Wohnsitz in zugelassene er 1 Fehahe hath pftichtgemiß. 2 versicherge 15. Patente Nr. 70 102. Georg Krauschitz in mann in Berlin NW., Lutsenstr. 43⁄44. 30. B. 14 086. Aseptischer Quetschhahn. Vom von Orangefarbstoffen der Akridinreihe; 2. Zusatz Activa. Bilanz am 1. April 1893. Eassiva. zeitherige Gerichts⸗Assessor Herr Dr. Julius Btto dies der Fall sein, so ist di G hesen * 8 Berlin. 28. Oktober 1892. 12. Jun 1899. 13. April 1893. zum Patente Nr. 59 179. A. Leonhardt .“ 5 Rauch in Chemuitz ist heute in die bei dem unter⸗ Ministers der geistli 14. ö 20. M. 88279. Elektromechanische Zugdeckungs⸗ 61. L. 7672. Mittelst Druckluft, Wasserdruck 38. T. 3635. Einspannvorrichtung für Säͤge⸗ .. Co. in Mühlheim i. H. Vom 8. Mai

8 3₰ zeichneten Landgericht geführte Rechtsanwaltsliste ein⸗ werbung um gApot 5. b ei 5 füe, e⸗ einrichtung. E. M. de Monte in Banga⸗ oder flüssiger Kohlensäure betriebene Thurmleiter. blätter. Vom 13. April 1893. 1892 ab. 1

Grundstüce.DO N91 119⸗—] Actien⸗Kapital, 1600 Actien à 300 4890 000 2 getragen worden. Föwibeler, dte er. Jahre 1880 aprsbirt lerc, Alfred Street 3, Prov. Mysore, Brit.“ Lausitzer Maschinenfabrik vormals J. 51. M. 8799. Ein Klavier⸗Harmonium mit „Nr. 70 982. Verfahren zur Darstellung en]] 314 625 Vierprocentige Anleihe. 378 500 Chemnitz, den 26. Juli 1893. sind oder sich durch Uebernah .8 * Gpschoöfr Indien, und C. Jost in Bombay, Hornby F. Petzold in Bautzen. 21. Oktober 1892. versenkbarem Stimmenkasten. Vom 27. April von Baumwolle direct färbenden Disazofarbstoffen 1 u. Grubenbahn, Reservefonds.. 48 000 Das Königliche Landgericht. oder St Ilen auf eini 3 Utre hre . g659. Row 13—15, Präsidentschaft Bombay, Britisch⸗ 63. R. 7760. Sicherung für Wagenachsen⸗ 1893. 8 aus p-diamidophenyl-benzimidazol. Farbwerke abz. Abschr. 12 852.32 58 000 Amortisationsfonds . . 146 033 J. V.: v. Scheibner. 8 1 cb n auf einige Zeit ihrem eigentlichen Indien; Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Verschlüsse. G. Redlien in Kiel. 3. Ja. 68. S. 6840. Thürzuschlaghinderer. Vom vorm. Meister Lucius & Brüning in Eisenbahn⸗Anlage 3 000.— 51 000 Unterstützungsfonds .. 2 351 veeru a hic ergppenigen egtsremdet haben, können Hindersinstr. 3. 3. Mai 1892. nuar 1893. 27. April 1893. Höchst a. MN. Vom 20. Oktober 1892 ab. Gebäude 14 862.05 310 000 Rücklage für Beitrag J26818] Bekanntmachung. Mersehur A 279. li iggg3er en. W. 8635. Elektrische Entriegelungs⸗ St. 3601. Eine Luftdruckbremse für Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt. 23. Nr. 70 963. Satzfang⸗Apparat für Maschinen 24 100.20 301 000 Naumburg —Deuben 5 000 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten g⸗ . Jult 1898. vorrschtung für sich selbstthätig verriegelnde Straßenfuhrwerke. Oskar Stenberg in machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Petroleum, Benzin und dergl. C. Schmidt

82

Wasserleitung 400.— 3 600 Delcredere .. . . 6 09308] Landgericht mit dem Wohnsi in Chemnitz zuge⸗ Der Koͤni 8e Fsrafipent. Stellwerke. G. Wegner, Königl. Eisenbahn⸗ Wien VIII, Rother Hof 6; Vertreter: Alexander Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als in Breslau, Hirschstr. 68 III. Vom 14. April

Utensilien . ssessor Herr Maximilian In Vertretung: v. icher. b bau⸗ und Betriebs⸗Inspector in Berlin W., Wiele in Nürnberg. 12. Juni 1893. nicht eingetreten. 1892 ab. 1

wEnn.“ 50 557 Anleihe⸗Zinsen.. . 4 295 Immanuel Paul Flinzer in Chemnitz EII“ Pallasstr. 17 III. 6. Oktober 1892. UH. 861. Eine Bremse für Fahrräder und 3) Versa ungen Nr. 70 968. Apparat zum Reinigen von die bei dem unterzeichneten Landgerichte geführte [26703] . C. 4591. Verfahren zur Darstellung von dergleichen. August Utrich in Frankfurt a. M., 86 sagungen. Oel. C. Noppel, B. Grosche und Th. E.

Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. -. Sulfosäuren des a1 22-Acetnaphtylendiamins. Friedensstraße 1. 28. Februar 1893. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger Tack in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: Patent⸗Verwert unge . Leopold Cassella & Co. in Frankfurt 65. M. 9682. Vorrichtung zum Verstellen an dem ansegebencn Tage bekannt gemachten Na. C. Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom

Waaren⸗ und Materialien⸗Bestand 35 200 Dividenden von 1889 vön“] 10 000 8 1890 Kassa⸗Bestand.. 5 864 12 . A“ en 8 ee s 1

593 1892 2 Das Fengtiche Landgericht daselbst. Eine große Fabrik mit bedeuten⸗ a. M. 20. Mai 1893. der Flügel von Schiffsschrauben während der ist ein 85 versagt. Die Wirkungen 14. Juni 1892 ab.

Chemnitz, den 26. Juli 1893.

1 08 st m 4 481.04 32 000 Conto⸗Corrente .. 145 742, 34] lassene zeitherige Gerichts⸗Assess

2 K. 10 222. Verfahren zur Darstellung von Fahrt. Carl Meißner in Hamburg. 4. April des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 70 979. Destillirapparat mit Wasser⸗ 1263 556 23 12653 556 53 (28817] der Maschinenanlage (Holzbranche) ee eastilbendigulfase Kalle & Co. 1893. 1 n 1 E1““ 8 11 C. iae öe. in Hüris w88 8 3 3 2 ij je 5 ines in Biebrich a. Rh. 28. November 1892. 68. E. 3862. Thürsperrvorrichtung. Emil 10. K. 9970. Ofen zur gleichzeitigen Gewin⸗ 21 Boulevard Poissonière; Vertreter: F. Wir Pebet. 88 ——— Cewinn: und Verlust⸗Conto am 1. April 1893. Credit. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen wünscht noch die Fabrikation eines 1 W. 8326. Verfahren zur Darstellung von Engel in Berlin N., Ackerstr. 1341II. 14. Juni nung von Koks und gebranntem Kalk. Vom und Dr. R. Wirth in Frankfurt a. Vom eee e s e 3 Landgerichte EEEö1— 85 einge⸗ gewinnbringenden Massenartikels Bleiweiß; Zusatz zur Patentanmeldung W. 8070. 1893. b sciehbare d 8 24. Oktober 1 1 28. g 88 cht 8 1 ragen worden: Robert Glocke zu Saarbrücken. irkli Elwyn Waller, Professor der Chemie, und 69. D. 5622. Zusammenschiebbare Lanze. Aus⸗ 29. C. 3838. Ums euerung für Rechts⸗ un Nr. 984. Maschine zur Herstellung von g. 42 86428 42 76722 Vortra⸗ 8 Ppelahre 8. 1989 Eaarbrügen, den 26. Juli 1893. aufzunehmen. Ankauf eines wirklich Charles Augustus Sniffin in New⸗York; Ver⸗ führungsform der durch das P. Nr. 60 984 ge⸗ Linksgang bei Hobelmaschinen. Vom 23. No⸗ Kerzen unter Zuführung des Dochtes von oben. —,— 1ens ewinn von sämmtlichen Conten.. 2250 300 10 Der Landgerichts⸗Präsident. guten Patentes nicht ausgeschlossen. treter: Arthur Baermann in Berlin NW., schützten zusammenschiebbaren Lanze. Simon vember 1891. Firma Flli. Lanza in Turin, Barriéra die eaeungs und Unterhaltung 84 851 20 Großes Betriebskapital vorhanden. Luisenstr. 43 44. 23. April 1892. Danischewsky in Stuttgart, Neckarstraße 35. L. 7011. Tragbare elektrische Bohrmaschine. Nizza; Vertreter: C. H. Knoop in Dresden. Böilar 2 8 dbsogechemgen. 76 989 61 [269022) b 8 illirt 22. B. 13 822. eeinsgun kapparat für Tropf.- 24. Februar 1893. 8 6“ Vom 11. April 1892. Vom 21. Oktober 1892 ab. 8. anz. Conto, Reingewinn, best. in Der bisherige Referendar Friedrich Kolbow Arbeiterzahl 450 Mann. Detaillirte 8 öle und ähnliche Stoffe; Zusatz zum Patente 70. D. 5784. Selbstthätiger Tuscheeinreiber. 4) Ertheil Nr. 71 000. Verfahren zum Destilliren eabe. A 1 hieselbst ist durch das Großherzogliche Justiz⸗ Offerten 3 Nr. 67 758. Heinrich Berk in Chemnitz Oskar Dzialoszynski in Bogutschütz O.⸗S. ) Ert Hei ungen. 3 schwer flüchtiger Substanzen in einem Strome Sleanbieme uX“ 8. 8 Feecerreun Eeeeetcg.a it dem Wohnsitz in sub H. v. 76 6 i. S., Roßmarkt 7 II. 13. Oktober 1892. und Johann Scheibner in Oppeln. 29. Mai Naluf die gee; ist de v. Beuno Jaffé & Darm⸗ . ZET Fee werin zugelassen und ist die Eintragung desselben MH. . 3 1 31. K. 10 555. Elektrischer Schmelztiegel. 1893. achgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage taedter in Charlottenburg, Salzufer 16. Vom Gewinn⸗Vortrag KSen. 8 88 e ves beim elaes Geastg nessichen an Haasenstein K Vogler, A. F. W. Kreinsen in Ottensen, gr. Brunnen⸗ Sch. Verrichtung, um 8 unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ a6 . 8 251 407 ,14 17 LCandgerichte zugelassenen Rechtsanwalte heute erfolgt. straße 64 III. 5. Januar 1893. auf Tafeln oder Reißbrettern fe⸗ tzulegen. theilt. 24. Nr. 70 966. Ro reiniger. S. Marecus Nach Beschluß der heutigen Generalbersaʒmlun wird der Tivid 8 Schwerin i. Meckl., den 27. Juli 1893. Dresden. 33. M. 9534. Spazierstock mit Hebereinrich⸗ Rudolf Hiller und Heinrich Schlüter in Mitt⸗ P. R. Nr. 70 931 bis 71 000. u. E. F. Bothe in Wien, Mondscheingasse 4; 24 (8 %) vom 1. Anguft c. an 6 1 .3 N. 5 1n 8 Freß. che Landgericht. tung. Mayer & Grammelspacher in weida. 18. Mai 1893. Klasse. Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 22. Mai

Gewinn⸗ und Verlust: Reingewinn 46 799/11 .: v. Scheibner.

chmidt. 8 26591 Rastatt, Baden. 3. Februar 1893. W. 9199. Eine Vorrichtung, um Linie 3. Nr. 70 943. Haken mit auslösbarer Sperr⸗ 1892 ab.

. 8 Ae Seeeeer. ene (8.). 3 8 . Altmaterial Ab änge ꝛce 8 S. 7196. Iusammenlegbare Kopf⸗ und vermittelst Schatten hervorzubringen. Johann feder. H. Mentzel in Berlin S., Sebastian⸗ Nr. 70 978. Wasserröhrenrost. H. Rubel urean der Gesellschaft [26820]% 2 ; 8 Swn8 A f Rückenlehne. Isidor Skop in Berlin C., Weber in Plötzensee bei Berlin. 29. Mai 1893. straße 60. Vom 13. September 1892 ab. in Halle a. S., Zwingerstr. 18a. Vom . August

8 . Sen hei dem, ö Land⸗ Behöͤrdliche Verka 1b iae Auf. 84,e 1No. 185 1 8 schl 8 8 88 Siteece egen 8 88 70 ä g W““ 1. ab. E1 õt si b ren 9; 4 assenen Rechtsanwälte i eute Herr 1 W 34. H. 13 569. Kleiderhaken⸗Verschluß. nterfleck. e ene Boo e Lerzen. A. 8 in Berlir ., Leipziger⸗ Nr. 70 988. Feuerung it nach unten den Aufsichtsrath wurden die Herren Carl Fr. Richter und Bau⸗Inspertor Martiny Dr. jur. Max Hermann Haubold, vohnhef em nahme in dem jeden Dienstag erscheinenden Hermann Hinrichs in Berlin, Kastknien⸗ Syndicate Limited in London, 10 Coleman straße 33. Vom 15. Oktober 1892 ab. schlagender Flamme. O. D. Orvis und Ernstthal, eingetragen worden. I11“ roduecten⸗ arkt“ 1 Allee 12. 3. Juni 1893. Street; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin 8. Nr. 70 999. Herstellung eines in Wasser O. D. Orvis in Room 51 Commercial Bank Zwickan, am 24. Juli 1893. 18 8 66 1 K. 10 753. Kühlschrank. Emil Kaiser NW., Luisenstr. 43/44. 3. Juni 1893. löslichen Derivats der Cellulose, genannt Buildings, Chicago, Illinois, V. St. A.; Ver⸗ 9— Königliches Landgericht. d. Berlin W hrg kstr. 44 1 in Berlin. 17. Mai 1893. S. 7285. Absatzaufbau⸗ und Heftmaschine; „Viscoid“. Ch. F. Croßz, E. J. Bevan und treter: Robert R. Schmidt in Berlin W. Pors⸗

von Mangoldt⸗ . Exped. Berlin W., Yorkstr. 44 a B. 14 2 Korbrost mit Schieber, Aus⸗ Zusatz zum Patente Nr. 64 583. Wilhelm C. Beadle, 4 New Court Lincoln's Inn, London, damerstr. 141. Vom 15. November 1892 ab.

u““

eingelöst.

n wiedergewädln Naumburg a. S., am 28. Juli 1893. Der Vorstand. Mann.