1893 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

für den Verbrauch dieses Materials besonders in

worden ist. Auch der inländische Consum war ein größerer als im Vorjahre, da Cacaofabrikate heute nicht bloß als Genußmittel, sondern auch als wich⸗ tiges sich Geltung verschafft haben. 14) Die Fabrikation künstlicher Mineral⸗ wasser hatte infolge der anhaltenden Sommerhitze eine nennenswerthe Zunahme des Verbrauchs ihrer Erzeugnisse zu verzeichnen und konnte ihre Production dementsprechend erhöhen. Weniger günstig im

girten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift genden Inhalt: Dr. Kosmann: Die Nickelerze von

berichte: Belgischer Kohlenmarkt. Britischer Roh⸗

„Glückauf.“ Die Nummer 59 der vom General⸗ Secretär Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redi⸗

„Glückauf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat fol⸗

Frankenstein i. Schl. Reismann⸗Grone: Zur Bergarbeiterbewegung in Großbritannien. Markt⸗

eisenmarkt. Verkehrswesen: Wasserfrachten von

2 2 2 II. Derselbe hat für obige Firma dem Kaufmann inrich Marcus Steen zu Altona Procura ertheilt. ies ist heute in unser Procurenregister unter Nr. 573 eingetragen worden. Altona, den 26. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Berlin. Handelsregister 27036 des Königlichen Amtsgerichts I. zu 128

zum De che

Noo 180.

JFünfte Beilage ger und Königlich Preußi

BeVrlin, Montag den 31. Juli

chs⸗Anz

Betracht kommen, ferner durch die verschärfte Concurrenz der westdeutschen und englischen Werke lieferungen im Oktober ein völliger Stillstand ein, der eine lückenhafte der Walzwerke hatte. Der Absatz an Feinblechen im Inlande war ebenfalls recht schleppend und konnte mit Rück⸗ pro Tonne durch vermehrten Export nicht vergrößert Industriezweige geäußert: Steinkohlenförderung, Handelsplätzen. Amtliche Tarifveränderungen. selden Tage in unser Gesell lage, in —— 83 werden. Am ungünstigsten war die Lage der Koksproduction, Eisenerzförderung, Dampfkessel⸗ Statistisches: Förderung des Ober⸗Bergamtsbezirks Nr. 10 977, woselbst die Aetile dgeästärefisternter Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem n” Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, den außergewöhnlichen Mangel an Bestellungen betrieb, Zinkblechfabrikation, Hufnägelfabrikation, Kalk⸗ Saargruben. Statistik des Magdeburger Braun⸗ mit dem Sitze zu 2 evH.2ℳ2 9 mn von Eisenbahnmaterial zurückzuführen ist. Diese production, Chemische Fabrikation, Pulverfabrikation, kohlenbergbauvereins über das 2. Quartal 1893. zu Berlin vesai egt Hee ch. e 3 un 2 8 egt er sur das Deut 8* schäftigungslosigkeit monatelang still gelegt und ein tion, Leinenzwirnindustrie, Leinen⸗ und Kunstweberei, Hafen. Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen, Braun⸗ Wurzen ist aus dem Vorstande ausgeschiede 3 (Nr. 180 B.) roßer Theil der Arbeiter entlassen werden. Das Dachpappenfabrikation, Natroncellulosefabrikation, kohlen, Koks, Preßtorfkohlen ꝛc. im deutschen Zoll⸗ Berlin, den 28. Juli 1893. geschieden. auch durch die Königliche Expedition des 28 ;2 für Das Central⸗Handels⸗Reai 8 1 Ge⸗ 1 2 S 14“ 1 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 88 werden. He⸗ ugspreis betcägt 7 80 eghiste fin eh Debtsche Neich reschent in der Regel täolg. . 2 dauernde Abwärtsbewegung der Preise, sodaß ein gewebeherstellung, Bilder⸗ und Spiegelrahmen⸗ Kohlen⸗Ausfuhr nach Italien. Production der öö“ —ę—ꝛ—x—— In 7 r. Einzelne Nummern osten 20 4. Theil des bisherigen inländischen Absatzgebiets an fabrikation, Mehlmühlenbetrieb, Zuckerfabrikation deutschen Hochofenwerke im Juni 1893. Magnetische * die westliche Concurrenz überlassen werden mußte, und ⸗Raffinerie, Bierbrauerei, Mälzerei, Preßhefe⸗ Beobachtungen. Vermischtes: Aeußerungen wirth⸗ Berlin. v111“ 6 icperigen G während der Export via Hamburg durch die Cholera⸗ fabrikation, Essigfabrikation, Rauchtaback und schaftlicher Körperschaften. 9 (270377 [26704] Alleininhaber .“ Sn ehäft 8 Se Uhlers,Niesing zu Billerbeck übergegangen. furter Milchkur⸗Anstalt. Unter d Zufolge Verfü vom? uli 1893 sind s ahr zu Vergl. 137. Ei 1. Anstalt. Unter dieser Fi b zweier Fabriken im dortigen Lande nicht unerheblich aus nachfolgenden Fabrikattonszweigen des Handels⸗ 8 seiee ZT“ Juli 1893 sind am wurde g 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom die Wittwe des Oekonomen geschädigt wurde. Die Röhrenfabrikation hat kammerbezirks: CCCC1““ H andels⸗ N e gist er 9. ungen erfolgt: Schleicher seitens der Firma H. von Kalben er⸗ im Gesellschaftsre über das Firmenregister VI. 1 Vol. VIII). errichtet ber weiteren Niedergang erfahren. Das Rohzink⸗ und Drahtstiftindustrie, Löffelfabrikation, Emalllir⸗ 1 4 1 woselbst die ö“ in Firma: . Barmen, den 22. Juli 1893. 8 unter Nr. 483 Bochum in unser e 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: K. 1 geschäft entwickelte sich im Berichtsjahre insofern werke, Marmorwaarenindustrie, Portland⸗Cement⸗ Oie Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften mit dem Sitze B 1 Königliches Amtsgericht. 1 Mahr 8g 1 B : Kaufmann Procura ertheilt. ungünstig, als sich infolge unzureichenden Absatzes industrie, Glasfabrikation, Eisenbahnbedarfsartikel⸗ and E. getragen: B1“ Der Ciehoch o nen Fingetragen. jst für di 3) Ort der Niederlassung: Billerbeck II Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 8 1 [26665] Firm a Oitb Mahr Sexohn e he 89 Bezeichnung der Firma: Hermann Ahlers ealichafe Pbnls. Zufolge 2 1 unter 5 8 rdentlichen Generalversamm⸗

im Inlande und infolge unlohnender Auslands⸗ neben verlustbringenden Verkaufspreisen zur Folge icht auf die hohen Gestehungskosten von etwa 150 ℳÄ Verhältniß zum Vorjahre haben sich nachstehende Saarbrücken nach westdeutschen und französischen Verfü 2 3 i 1t halt dieser Bei —— sicht auf 3 Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1893 ist am 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genosfenschaftee Zeichen. und Stahl⸗Walzwerke im Jahre 1892, was auf fabrikation, Zink⸗ und Bleierzförderung, Zinkhütten⸗ Dortmund im 2. Vierteljahre 1892. Förderung der Wurzuer Teppich⸗ und Velours⸗Fabriken Walzwerke mußten deshalb theilweise wegen Be⸗ Lignosefabrikation, Rapsölfabrikation, Seifenfabrika- Kohlenbewegung in dem Duisburger und Ruhrorter Der Director Petter 2 gue 2 irector Petter Andreas Georg Juel zu 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten Geschäft in Drahtwaaren litt durch die fort⸗ Lederindustrie, Holzsägewerke, Holzstiftfabrikation, Holz⸗ gebiet. Kohlenausfuhr Englands und Schottlands. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. ertkonspreis für den R ner ea meeneese 3 aum einer Druckzeile 30 ₰. 2 js den bisheri schafte ases G 3 Handels Negister. Gesellschafter Kaufmann Otto Mahr/ Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann 11 175. A Stockmaher Wittwe. F Epidemie und nach Rumänien durch die Errichtung, Cigarrenfabrikation. Ungünstig lauten die Berichte des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. -a-e; Unter Nr. 1320 des Procurenregisters Bochum fortführt 8 ras. 8 w e ei ; Fage. ö. o . Juli 8 3 1 nge se acunge urde heute eingetragen die dem Kaufmann Gustav Nach Löschung der Gesellschaft Moll und Mahr 8. Juli 1893 am 8. Juli 1893 (Blatt 51 der Acten Natalie, geb. Blomeyer, ein Handelsgeschäft da durch unlohnende Preise und mangelnden Absatz einen kation, Fabrikation Fi unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 758, theilte Procura. 8 Otto Mahr Le“ Bufende Nr. 137 Dem hiest Kauf 2 8 b 3 igen Kaufmann Julius Gröninger i reintrd Z und als Inhaber der Kaufmann Otto Anton Ahlers⸗Niesing zu Billerbeck ; Al bede ommanditgesellschaften auf Actien werden nach Lernche verdes e e und abgeschwächten Consums in der ersten Hälfte des Industrie, Chemische Zündwaarenfabrikation, Holz⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft de 1 7 1 ebe 1 2 2 z 5 . 2 2 Barmen. Unter Nr. 1334 des irmenregisters Nr. 97 des Procurenregisters am selben Tage ein⸗ asisg. der Eintragun Jung vom 20. April er. und Beschlusses der General⸗

Jahres große Bestände 1 die erst, ““ .“ 8 C“ Papier⸗ Rubrik . Sitzes bö. die übrigen Handels⸗ Betheiligten aufgelöst

im Herbst eine erhebli isherabsetzung apierwaarenindustrie, Spiritusfabrikation. cegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 44ꝙ 8 4 1 ; . g-; kachzefunden eine erabtlch v“ Kebnigreich 16 Kaufmann Max (Mever) Goldstaub zu heen 8 Iernat Ten 29 Llias K Ses. Hetöagen ist. fügung vom 8. Juli 19: ingetragen zufoloe Ver⸗ versammüung vom 30. Juni 1893 jst eim etragen: konnten. Die Verwendung von Zinkblech blieb atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ hum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Deö Handelsgeschäft unter unver. auf den Kaufmann Adolf Vülhaf 88 Blatt 1 der Acten über das ist Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Mann⸗ infolge der verminderten Bauthätigkeit und der Be⸗ lichen Patentamt. Nr. 29. Inhalt: Patentliste: Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die vierise Vergleiche Nr. 24 99d99 egangen ist, welcher dasselbe Boppard. 8 [26761] Vol. VIII.) s Firmenregister VI. 1 heim verlegt.

nutzung der billigeren Eisenbleche gegen das Vorjahr Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; beiden ersteren wochentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Demnechst ist 1 1““ 8 S fortführt. nveränderter ist t. 88 unser Handels⸗Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht Coesfeld st1¹ 176 b. Pfannkuch & Dittmar. Die Firma erheblich zurück. Die im allgemeinen gut ausgefallene Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; abends, die letzteren monatlich. Nr. 24 90 hst ist in unser Firmenregister unter Sodann wurde unter Nr. 3236 d degi unter Nir. 4 zu der Aktien⸗Gesellschaft S. ist seitens des Inhabers Kaufmann Carl Dittmar Ernte im Berichtsjahre vermochte nicht die Ausfälle Aendernngen des Wohnorts; Löschungen; Berichti⸗ [26833] r. 24 999 die lvur Firma: eingetragen die Firma ö 2 Eeg ,-.- der Wasserheilanstalt Marien⸗ dahier in Carl Dittmar geändert.

früherer Jahre auszugleichen und die theilweise gung; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. ö“ 8 v11 b en „Goldstanb 1 8 als deren J Ier. e und g zu Boppard eingetragen worden, daß öh“ [25967] Frankfurt a. M., den 13. Juli 1893.

. uszugleich 8 8. 1 1 UIr Aachen Nr. 1379 des Gesellschaft t t dem S 8 568. Inhaber der Kaufmann Adolf W 1 A C ;

Arbeitslosigkeit im Hüttendistrict übte selbstredend auff Nichtamtliches: Uebersicht der in Zeitschriften efolbit e. ETb11“ sregisters, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber selbst olf Wolf hier⸗ ) in Ausführung des § 36 der Gesellschafts⸗ Hoesfeld. In unser Procurenregister ist zu Königliches Amtsgericht. 1V.

hee schäbigenden Einfluß aus. enthaltenen Aufsätze über Patentwesen woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der der Kaufmann Max (Meyer) Goldstaub zu Berlin Demna t statuten vom 30. August 1861 die Vertretung der Nr. 24 (Kaufmann Hermann Ahlers⸗Niesin 8 Z

Ber err fin 1“ 8 h 2 se über Patent 8 Füme „Heiur. Geen mt 1 18 88 lic 8 . 8. Remmnaͤchf de geae ral g pfgxeocurer. 1—1— zufolge Beschlusses der 1 in Firma Hermann Ahlers⸗Niefing Bekanntmachung. [26968] das Berichtsjahr ausgesprochen: 1) Die Schwefel⸗ 11111616“ üu 8 fchaftebt. er e 88 S 5 2 4 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8918, 8 1 Elias, ertheilte˖ ) . ef Jenny, geb. verordnetenversammlung vom 23. Mai 1892 eingetragen: 1 S;Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist in unser 8 8 er werbefre „Allgen ch erkt: Die Gesellsche r od eines woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 ; „Procura gelöscht, und unter Nr. 1321 den zu Boppard wohnenden Bü⸗ Die Procura ist erlos irmenregister unter N. 1

urefabrikation. Innerhalb des Montan⸗ Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Geß öEe haf itt durch den Tod eine wose Har sell Firma: desselben Registers die d 8 1“ 2 wohnenden Bürgermeister Herrn 1 ist erloschen. 9 1 gister unter Nr. 668 bei der Firma: H . —. 1141“ E 1““ id Gesellschafters aufgelöst. Der Kaufmann Paul Siegm. & Leop. Loeb gisters die dem Kaufmann Samuel Heinrich Brandts für die Zeit vom 23. Mai 1892 „Eingetragen zufolge Verfügung vom i eichwagen“ eingetragen: S.; verseleng ben C nüht ö Nr. CCöö“ Schleicher ln Aachen sest das Handelsgeschäft unter mit dem Size zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 v vorgenannten Firma ertheilte Pro⸗ S 81 E und zufolge ihres Beschlusses vnn b 1893. (Blatt 51 2 8b Te. dgt. 1 Firma ist erfoschen.

8 a.5 . 1“ F * eae eberhiter Waserpampf. Rein 1 unveränderter Firma fort. getragen: 8 . 8 m 27. pri für die Zeit vo 1.S81. register 101 l reifswald, den 25. Juli 5 mmerheblich, und auch die Püngemn tteforeiken, der Metalle für einen Lack⸗ oder galvanischen. Unter Nr. 4817 des Firmenregisters wurde die Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunstt Barmen, den 26. Juli 1893. 1894 bis 31. Dezember 1898 Ie Mitglied des Ver⸗ G Königliches Anücgzerich Coesfel Königliches Nlee Beren .Z1 von Metallüberzug. Technisches. Technischer Brief⸗ Firma „Heinr. Huhn & Cie“ mit dem Orte der der Betheiligten aufgelöst. Konigliches Amtsgericht. I. swwaltungsrathes gewählt hat und diese⸗ Wahlen; g 1 ee den e kasten. Recepte. Literarisches. Neu ein⸗ Niederlasung Aachen und als deren Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 760, Peagr. u““ 1 Kenntniß der Generalversammlung der Actiengefell⸗ G Thomasschlacke in den Vorjahren stark zurückgegang gegangene Preislisten. Verschiedene Mittheilungen. Kauftnann Paul Schleicher in Aachen einget voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berncastel.

war, zeigten wieder regeren Begehr, Reichsgerichts⸗Entscheidungen. Geschäftliche den 25 Juli 71893 v1“ 8 EETb11““ 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei d t 2) in erwähnter Generalversamml Stell

8 11“ 3 Shter dk h eü,hcren 11“ 8 Neu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mit d lssihes zu Berlin und verschiedenen Handelsensetfagenen, zu . böenictiesten offenen 5 megen Ungültigkeits⸗Erklärung seiner Wahl aus eigrea fags Nr. 38 vensei bEö“ haitigen 25, 1 e e E“ 1“ . 1“ v“ ggweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 3 9. in Firma asw Cues⸗ de erwaltungsrathe aus - Fi 3 Se is 8 1 3 6 . ermann in Bütedtchark dech 11..“ L.“ ““ Bekauntmachung. [26604] 8 Die Zweigniederlassung 1 Königsberg l. Pr. e essafc 8,8— & Isay vermerkt S gg Fritz Ueaclenthe der 11“ Sig dereg üsilsche 1 S Wö“ Lhas be. Gzant d Zesef Keinder3

u 8 8 88 entanmeldungen. entschriftenaussüge. Nr. 7036. In das diesseitge Firmenregister wurde ist aufgehoben. ie Gesellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft Rentner Herr Josef Theodor Mallm it 8 IITT Hild er zum Eintrag gekommen. worden. 2) Die Ziegel⸗ und Chamotten⸗ Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Kauf⸗ eingetragen: D 1 8 aufgelöst j genseitiger Uebereinkunft a. A heodor Mallmann als Mit⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Hildburghausen, den 24 eiege. amatken⸗ Handelsge getragene Firmen. Kauf⸗ eingetragen: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli ufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft von dem glied des Verwaltungsrathes für die Zeit esellschaft: zhausen, den 24. Juli 1893.

V 4 Flir Sst. 1 vine, Steigerun gses vfebe⸗ gesuche und Verkäufe, Stellengesuche ꝛc. 8 1 1 9 8 8 „Josef Müller in 1893 Hendelsgeseljchaft in Firma: TT11 zu Cues, P ö L“ 1897 5 Stele sir he Hefelstas 1“ 18,e. bögoennen, Herzogliches Abtheilung I.

ini Kreis 3 heb 8 8 8 1 1 gappelrodeck’““ ist erloschen. 15 8 . Joachimsohn & Cie. 1 8 8 ; he Fabrik und Gaswerk Cues⸗ wegen Ungültigkeits⸗Erklärung seiner Wahl aus⸗ 2 ; 9

.1.““ bg eges es Mittheilungen für die öffentlichen 2) O.⸗Z. 217: Firma „Seb. Siebert in (Geschäftslocal: Beuthstraße 15) sind die Kaufleute Berucastel Dr Wolf fortgesetzt wird. geschiedenen Stellvertreters im Uneder Käucszaltes Herwann Stock und der Buch⸗ 8

ausgeglichen. Die Preise der Specialsorten Feuerversicherungs⸗Anstalten. Nr. 9. Renchen“. Inhaber: Sebastian Siebert in Renchen, David Goldstaub und „Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 110 G Herrn Josef Theodor Mallmann der zu selben ist zur s lbstandig in Detmold; jeder der⸗ IIiI 868

e die befonders hohe Feuer⸗ Inhalt: Prozokolle über die Verhandlungen der verheirathet mit Karolina, geb. Eckstein, von da, ohne Richard Joachimsohn die Firma Chemische Fabrik und Gaswerk Boppard wohnende Kaufmann Herr Franz Emmel schaft befugs selbständigen Vertretung der Gesel⸗⸗ G daburghausen. Zu Nr. 74 Firma A.

festigkeit beanspruchen e sich durch⸗ einundzwanzigsten Generalversammlung des Ver⸗ Errichtung eines Ehevertrags. 6 8 bb4“ 1 Cues⸗Berneastel Dr Wolf zu Cues und als für die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 31. Dezember Detmolg, 21. Juli 1893 1 d euß in Hildburghausen ist auf Anmeldung

.g b 88 Hebe. 12 3) Wie bandes und der fünfundzwanzigsten Hauptversamm⸗ 3) Zu H.⸗Z. 198: Die Zweigniederlassung der Dies ist unter Nr. 14 241 des Gesellschafts⸗ 3 Inhaber der Chemiker Dr. Nathan Wolf da⸗ 1894 und an Stelle des am 31. Dezember 1893 als Fürstlich s Amtsgeri bom Heu igen worden, daß nach dem Ab⸗

eone herst ellun⸗ 8 Durch die An⸗ lung der Vereinigung öffentlicher Feuerversicherungs⸗ Firma Seb. Siebert in Oberkirch zu Reuchen registers eingetragen worden. selbst eingetragen worden. 8 Stellvertreter im Verwaltungsrathe ausscheidenden eS in. Sgericht. 1I veen des seitherigen nhabers Adam Geuß dessen

knüpfung neuer Geschefteverbindungen mit dem In⸗ Anstalten in Deutschland vom 21. bis 23. Juni ist erloschen. Die Gesellschafter der hierselbst am 6. März⸗ Berncastel, den 26. Juli 1893. 8 8 Julius Peters, Rentner in Wiesbaden der zu 8 teg. Wittwe Wilhelmine, gen. Minna Geuß, geb. Just

-*. 18 Kürlanbe die auch die Herstellun und 1893 zu Wiesbaden; nebst Bericht, betr. Neuere 4) O.3. 218: Firma „A. Heßz in Achern“. 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgerich. öln wohnende Kaufmann Herr Gustav Krimer für. 8 in Hildburghausen Firmeninhaberin geworden ist. 2 11“ 8 . Vorkommnisse auf dem Gebiete der Feuerversicherung. Inhaber: Uhrmacher Anton Heß in Achern, ver⸗ Firma: 1. Januar 1894 bis 31. Dezember Dort [26846] vr. b. 28h Juli 1893.

die wroduction ei 1 alt nisse , 3 Erich v;XX““ 989921. 1895 als Stellvertreter im Verwaltungsrathe gewählt Dortmund. In unser Procurenregister ist ogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

e. . ee, 1111“ Fahrikate der vereinigten landschaftlichen. Brandkasse zu Errichtung eines Ehevertrags. .. ((Geschäftslocal: Chausseestr. 1 a) sind die praktischen Beuthen a. Oder. Bekanntm [26835] worden sind, gsrathe gewählt bei der offenen Baste Prceeshenrezifter Ambronn. Hhech

af 88 ber Hannover für beim Feuerwehrdienste verunglückte 5) O.⸗Z. 219: Firma „Karl Peter, Wein⸗ Zahnärzte: In unser Gesellschaftsre sster 1 8 3) in erwähnter Generalversammlung die §§ 27 Schüchtermann & Kremer zu Dortmund ein⸗ b

eine dem niedrigere he manee Feuerwehrmänner für 1892; der Unterstützungskasse handlung zur Post in Achern“. Inhaber: Post⸗ Dr. Erich Alexander Richter und die a teregister i Heute unter Nr. 8] 29, 46, 49, 51, 54, 55, 56 der Gesellschaftsstatuten getragen, daß 11“ Bekanntmachung. 26851]

entsprechende Ermäßigung zuließen. 4) Die Wald⸗ S. u ¶, 379; SSs. 11“ halter Karl Peter in Acher h dedhe IEET3E1“ zu hen a. Oder unter der Firma: bgeändert . atuten 1) die g⸗ 8 In das hiesi 8 ; 2

wolle⸗Fabrikalion. Das Product hat bei 1u 11““ Verunglückte in 8 Provinz 6 ter ö 1“ ns E“ e Typke, Dschenfzig und Comp. Odermühle 58 ift 1“ und zuͤgleich beschlossen d 8 8 8 Nr. 324 vermerkte Collectiv⸗Procura Tone ad N. ge Heenerpehe ist am heutigen v,e r Ivn; Sachsen u. s. w. für 1892. Immobiliar⸗Feuer⸗ trag mit Elise, geb. Ludwig, von Dallau wirft jeder beide zu Berlin. bestehende Handelsgesellschaft mmn ühle vorden ist die is 60 einschließlich u es Kaufmanns Julius Kuhr u S jeurs 88,8 135, betreffend die dem Kaufmann

societät der Provinz Westpreußen (III. Reglements⸗ Ehetheil 100 Gulden in die Gemeinschaft ein, Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell e Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ hinter dem Statut befindlichen Farneic. 58 8 Christian Laue zu Dortmund ba scund Ingenieurs Christian Wilhelm Rüschmann in Kiel für die

Piteschrantung 22 de Verkanf der Geniferen. Nachtrag). während alles übrige active und passive Vermögen schafter nur gemeinschaftlich befugt. 1) daß dieselbe am 1. Juli 1893 begonnen. aund D. gänzlich ausfallen zu lassen. 2) dem Ober⸗Bergrath a. D. Dr. j b P. N. Esselsgroth Söhne in Kiel ker⸗ 8 18 1116“ v““ von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. . Dies ist unter Nr. 14 242 des Gesellschaftsregisters 2) daß die Gesellschafter sind: ö Boppard, den 25. Juli 1893. Weidtmann und Kaufmann Julius Kuhr, bei heilte Procura eingetragen;

präparate ist auch in diesem Jahre schwieriger ge⸗ All ; B öu““ 6) Zu O.⸗Z. 155: Die Firma „A. Roth in eingetrag 8 after sind: 5 Königli Dortmund, dahi Zulius Kuhr, beide zu Die Procura ist erlosch

worden. 5) Die Dynamitfabrikation hat Zeit 1. (Dif jelles 15 1 jschen I Ren hen“ 8 s 8 ca. der Kaufmann Theodor Dschenfzig, nigliches Amtsgericht. berechtigt ü Sben Herute ertheilt ist, daß dieselben Kiel, den 27. Juli 1893 8

sowohl genügenden Absatz ihrer Präparate auf den Pfeielg 18 1 66 2 815 81 En SItg . öu Firmenregister sind je mit dem Sitze b. dessen Ehefrau Bertha Dschenfzig, geb. in Genbeinsch Fe“ ammen oder auch Jeder für sich Königliches Amts ericht Abthei

Gruben gefunden, als auch durch Steigerung der dischen Bra 80 F L“ Br 8 Achern“ ö ist Peee nun⸗ M unte Nr. 25 000 die Firma: 8 Hartje, ; Bremerhaven. Bekanntmachung. 8 [26838] Firma b bnae Flöh andern Procuriften die - hee

Preise eine höhere Einnahme erzielt, sodaß den is hen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauer⸗ chern 8 Firmeninhaber ist g. n, nun⸗ nter Nr. 25 000 die Firma: 8 beide in Magdeburg. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ und rechtsgültig zu vertreten, was Kleve

Arbei v t verde Aubesf vereins. Publikations ⸗Organ der Sectionen der mehrige Inha erin der Firma ist Frau Karoline Georg Bruck 8 Beuthen a. Oder, den 26. 8. li 189 tragen: ute einge⸗ unter Nr. 496 vermerkt worden. 2 erbeitern eine entsprechende Aufbesserung ihrer Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie Meder, Wittwe, in Achern. (Geschäftslocal: Prinzenstr. 12) und als de znialich⸗ . Juli 1893 Dortmund, den 26. Juli 189: b

Löhne zu theil werden konnte. 6) Die Her⸗ des Brau⸗ und Mal meister⸗Vereins Deutschlands. 8) O.Z. 220: Firma „Kilian Strübel in Inhaber der Kaufman und Chemik 8 8 Kbönigliches Amtsgericht. H. Ricklefs, Bremerhaven. Königlich 5 Ar 5 unter

stellung künstlicher Düngemittel, wie Knochen⸗ Verlag von JI Carl in Nürnberg.) Nhr. 89, Alchern“. Inhaber Kilian Strübel in Achern. Bruck zu Berlin Weuthen a. Oder Friedrich Wilhelm Christian Ricklefs Firma:

mehl. Phosphorite, Thomasschlacke hat infolge regerer Inhalt: Die Krantheiten des Bieres, deren Erschei⸗ Nach dessen Ehevertrag, mit Sopbie, geb. Zäpfel, unter Nr. 25001 die Firma: J S.der. Bekanntmachung. (26836] Ehefrau⸗ 7 elene Gesiene Henriette Kathariene, ge⸗ Dig F. A. Knipping“

Pachfrage vnd, dürc 1“ 1 v“ und 1.“ e C“ von Achern wirft jeder Chetheil 20 in die Ge⸗ Löb is e 1den kheaehr Nr. 5 2 ench in abem degen. 1 J1“ Handelsregister Düren. . [26844] sowie die sder Chefrau Frrebrig Felehe Knipping reise für die Fabrikate, während die Rohstoffe bei Jzes⸗ 1 * L1u“ 1u1“.“ 1141“*“ g- xgsar. . 83 S B 1 1 eodor enfzig und riedri ilhelm Christian Ricklefs i er Inhaber der Firma Gustav § r Hubert t Bri 6 e Saee . 8 vsse; iag vot Berlin. Curse von Brauereiactien. Bierver⸗ meinschaft ein, während alles gegenwärtige wie (Geschäftslocal: Kurstraße 29) und als deren dessen Ehefrau Bert ; g re EI“ Ricklefs in 8 av Kreuder, der Huberta Petronella, geb. Brinkmann, zu Kleve

theilweise größerem Angebot sich billiger stellten, kehr in Triest. Die Bierbrauerei in Dresden. Vermöge LLEE1 nebst Schulden von der Kaufmann Siegmund Löb zu Magdeburg für die bntes Fenfnc, gene Härige h Bcreraden ist am 36, Jan1898 hrocure ö“ bei Fanger 88 e. Kniyping ertheilte, umter N. K.

Tages⸗ der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. b Berlin, registers eingetragene H 1 „De i K. ür H üt⸗ S. weeurenregisters eingetragene Procura gelöscht. 2,9 H.,3. 221; Fiema „Friedrich Schnurr in unter Nr. 29002 die Firmg; bS 1en tre L. 29 . Sece eene gaht 5Sschesssig r für Handelssachen: ““ 1b Kleve, 27. Juli 1893Z. 9 gelöscht

bereitung ist die Geschäftslage infolge Zunahme des 1 kgg.eegsg 1 8 ö ’“ Fa 84 Achern. Geschäftsl Leopold Löh. dem Kaufmann Rudolf Keßner und dem Kaufmann 1““ Königliches Amtsgericht IV önigliches Amtsgericht. I.

Consums, der eine theilweife Erweiterung der Anlagen g 9 18 che 4. J” 8 9. 8 11 aß. Illustrirtes ; Fenncätrog ech rndu, ösöder Eneheck T1“ 88 Herjog. 2₰ beide in Beuthen a. Oder Bunzlau. Bekanntmachung. 26840 Bekanntmachung [26842]

erforderte, im allgemeinen gegen das Vorjahr etwas Fachblatt für Maschinenbau, esserei und ver⸗ 29 in die Gemeinschaft ein, wäͤhrend alles gege N. 25 003 die Fi 111“ ortherlte Collectiv⸗Procura zufolge der Anmeldung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 192 Egeln In das Gesellschaftsregist . 2

Unstiger gewesen. Es konnten demgemäß die Arbeits⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in 20 in die C emeinschaf ein, währen Kalles gegen⸗ unter Nr. 25 003 die Firma: vom 22. Juli 1893 eingetragen worden. die Firma E. Wende mit d 1 dit Bekanntmachung. 1 I“ sregister wurde heute unter

bccer beneh Sües bie Löhne erhöht 8) Die Berlin). Nr. 21. Inhalt: Die Kündigungsweise wärtige wie künftige Vermögen beider Theile nebst 8 L. Friedr. Eckardt Beuthen a. Oder, den 26. Juli 1893. treben und als deren Ineh de absn df Kittlitz⸗ In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 149 eeh eingetragen die offene Handelsgesellschaft

Flachs bereitung hat im Berichtsjahre bedeutend und sofortige Aufhebung des E“ bei der ausgeschlossen wird (Heschsftelsce e 38) und 8 Feret Königliches Amtsgericht. besitzer Ernst Wende zu Kittlitztreben n ne, 9 6 Klebe. „Knipping & Nöel⸗, mit dem Sitze in

in den vor enen Jahren Gewerbsgehilfen. Zur Musterzeichnung: Schmiede⸗ ern, den 5. Juli 1893. Inhaber der Kaufmann Lorenz ristop h“ worden. . Herms in Etgersleben 84

22 E1.“ 86 111 eiserne Thürbeschläge, von Arrchitekt Großh. Amtsgericht. 8 Friedrich Eckardt zu Berlin, Bitter reld. Bekanntmachung. 26606] / Bunzlau, den 26. Mai 1893. .“ S ist, folgender Vermerk eingetragen: g Fesecschefter h.

Sommers auf die Qualität des Flachses, dessen Zetzsche in Berlin, ausgeführt von Schlossermeister . 8 Dr. Grosch. unter Nr. 25 89 2b 23, In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. v lei ist in Carl Herms verändert, Kleve nton Knipping,

Anbau in Schlesien nicht unerhebliche Einschrän⸗ M. Dübener daselbst. Ausbildung für Montage⸗ 8 u“ u““ Geschäftsl Ee S. kthall 1- unter Nr. 37 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Dnnrgleüche Nr. 126 des Firmenregisters. 2) Anton Nöel, Ka 6an. 1

kungen erfuhr, vortheilhaft eingewirkt hat. Die arbeiten. Selbstthätige Sicherheits⸗Schrauben⸗ [26832] G eschäftslocal: Central⸗Mar halle) „und als schaft J. Sichler & Co zu Bitterfeld Folgendes Bunzlau. Bekanntmachung. [26613] Germs it 8 unter Nr. 126 die Firma Carl] Die Gesellschaft hat 8 8n. zu Rindern.

Preise für 100 kg Schwingflachs erhöhten sich dem⸗ Bremse und selbstthätiger Verschluß für Rollläden. Ahrweiler. In das Firmenregister hiesigen eren Inhaber der 111““ Adolf vermerkt worden: In unserem Firmenregister ist heute die unter deren J hab em Sitze in Etgersleben und als und ist zur Vertret 8 8

zufolge um 20 gegen das Vorjahr. Mittheilungen allgemeiner Art. Technisches. Amtsgerichts ist unter Nummer 176 die Firma M. Gustav Felix Eschke zu Berlin „Der Former Eduard Skoor zu Bitterfeld ist Nr. 23 eingetragene Firma L. Fernbach infol⸗ i nhaber der Kaufmann Carl Herms daselbst der Gesellsch ft ung der Gesells

fei ikati Der 8 Marktverhältnisse. Neue Erfindungen. Ge⸗8 ““ Hen eingetragen worden. aus der Gesellschaft ausgeschied Ueberganges dersel infolge eingetragen. sellschafter berechtigt.

9) Leinengarnfabrikation. Der Absatz der tverh ¹ ungen ee Borg mit dem Sitze der Firma zu Neuenahr einge. v 8 1 geschieden, und zwar am ganges derselben auf den Buchdruckereibesitze Egel Iur; 19 Kleve, den 27. Juli 189

Erzeugnisse zu Preisen, die infolge be⸗ brauchsmuster⸗Eintragungen. Fragen und Ant⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Borg „.„le 8. Kaufmann L Johanna 15. Juli 1893.⸗ errmann Fernbach gelöscht und sind in das Recsäßzer ger⸗ 8rn 3 8 . ; 8 Königliches .e. Fn

deutender Steigerung der Flachspreife ebenfalls worten. Oeffentliche Verdingungen. zu Neuenahr am 25. Jult 1893 eingetragen worden Emilie, I“ Oesterreich, zu Dresden, hat für Bitterfeld, den 25. Juli 1893. ssodann eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gliches Amtsgericht. I.

wesentlich erhöht werden vgee 18 Fünstiger als v11“ Ahrweiler, den 25. Juli 1893. ihr hierse 8 5 8 7 Co Königliches Amtsgericht. 3 8 P iat Nr. Firma Benno Fernbach he egasg h 26852

im Vorjahre gewesen. die Wollwaaren⸗ eutsche Fär „Zeit . Central⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Söö Se 1ö“ FrFeeze egehsen nzlau und als deren V 2 7 8 26

in e Pie e im Herbst eingetretene 6. ntc. 1.“ entral 889 ““ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 961) BWBochum. Handelsregister [26664] Benno Fernbach daselbst Iöhaber der Verleger Frankfurt a. M. In das Handels 1.8679 Konleng. In das hiesige Handels. glrmee⸗

erhöhte Nachfrage und der sowohl im Inlande wie und Filz geee (V erlag 6 Georg 8 Süs 8 dem Geschäftsführer Hans Plöͤhn und dem gericht⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 2) unter Nr. 197 die Firma Verlag des „Hol⸗ eingetragen bei: ö1 ist heute bei der unter Nr. 150 8

nach dem Auslande erweiterte Absatz in geknüpften D. W. Callwey (Verlag der Deutschen Färber⸗ Altenburg, S.⸗-A. Bekanutmachung. [26605]) lichen Bücherrevisor Ernst Bierstedt, beide zu Berlin, „Die in unserem Handelsregister unter Nr. 43 markt“ Lounis Fernbach zu Bunzlau Und als 11 159. Moritz Weiler ) eingetragenen Firma „Theod. Finger⸗

Artikeln, die durch Handarbeit hergestellt werden zeitung in München.) Nr. 21. Inhalt: Auf dem die Firma Fockendorfer Papierfabrik Collectiv⸗Procura ertheilt und ist dieselbe unter eingetragene Firma M. Würfel, Inhaber der Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Louis Fernkars 88 11 160. Georg Ludwig Netz in Li ferner eingetragen worden: daß der frühere Inhaber

hatte eine vermehrte Production und Vergrößerung Unsere Muster-⸗Beilagen. Neuerung iin Dreze⸗ Actiengesellschaft vorm. Drache & Co.. in Nr. 10 048 des Procurenregisters eingetragen worden. mann Louis Würfel zu Bo um, ist am 26. Juli cr. selbst, 88 11 161. A. Cvoester, ebö der Firma, der Mechanikus Johann Finger, ver⸗

der Arbeiterzahl, insbesondere eine bedeutend umfang⸗ schen Färbe⸗Apparat. Gebrauchs⸗Anweisung zum Fockendorf betreffenden Fgl. 8⸗ des Handels’ Dagegen ist unter Nr. 7617 des Procupenregisters 1 gelöscht. Am selben Tage ist in unser Gesellschafts⸗ 3), unter Nr. 198 die Firma L. Fernbach 11 162 a. Ed. Jac. Hahn storben und das Geschäft durch Erbfolge auf den reichere Beschäftigung der Hausindustrie zur un⸗ Bleichen mittels Natriumsuperoxyd und Sehewefel⸗ registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der für die vorgenannte früher unter Nr. 18683 register unter Nr. 135 die Handelsgesellschaft M. Bunzlau und als deren Inhaber der Buchdruck 9n,11 162 b. Liebermann & Cassel in Li Kaufmann und Mechaniker Theodor Finger in mittelbaren Folge. 11) Die Sulfit⸗Cellu⸗ säure. Neueste Erfindun gen, Erfahrungen und verlautbart worden, daß Karl Eichhorn in Focken⸗ vermerkt gewesene Firma eingetragenen Collectiv⸗ ürfel &. Neuhaus eingetragen und sind als aee Herrmann Fernbach zu Bunzlau⸗ rückerei⸗ 11 163. Nudolf Bohnert Koblenz übergegangen ist, welcher dasselbe unter lose⸗Fabrikation. Durch das Verbot der Ein⸗ Verbesserungen. Neue Maschinen 8 Feeenische dorf nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, daß die proeura vermerkt worden, daß die Ffüst unn wegen deren Inhaber der Fabrikant Louis Würfel und der unzlau, den 8. Juli 1893. 3 11 164. W. Pietsch 8 8 Firma „Th. Finger“ in Koblenz weiterführt. und Ausfuhr von Hadern und Lumpen, die zur Her⸗ Notizen e Aus dem Handelsbericht von Gehe dem Mar Kreyssig in Fockendorf ertheilte Procura Wechsels des Principals hier gelö cht und unter Techniker Gustav Neuhaus, beide zu Bochum, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 11 165. Gebrüder Melcher in Li Die Firma „Theod. Fin er- ist sodann gelöscht und stellung von Natroncellulose Verwendung finden war u Co April 1893. Neue Bücher e erloschen ist, sowie ferner, daß Papierfabriks⸗Director Nr. 10 048 dieses Registers anderweit eingetragen 3 merkt. 8 1 11 166. Carl Vogeler hg unter Nr. .542 des hiesigen Handels⸗ Firmen⸗) bedeutend größere Nachfrage nach der billigeren Sulfit. Tagesgeschichte. Sprechsaal. Patentliste. Ernst Lehmann aus Kalbe a. S. Borstand und- worden sind. Gteet itt. ia wem Kaufmann Gustav Barth zu Bochum ist Aunzlam. Bekanntmachung. (26839] 11 167. Geschwister Bing, egisterg die Fimn „Th. Fingern in Koblea cellulose vorhanden, sodaß ihre Bestände geräumt werden Handel und Wandel. Konkursnachrichten. Kaufmann Julius Lindheim in Fockendorf Pro⸗ b Gelöscht 8 die Handelsgesellscheft MN. Würfel Neuhaus In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 199 11 168. Rumbler &. Bader in Lig dh 85 eren Inhaber der Kaufmann und Mechaniker konnten, und die Production eine verhältnißmäßige 848 curist ist. 88 F Firmenregister Nr. 20 624 die Firma: rocura ertheilt, was unter Nr. 96 des Procuren⸗ die Firma „Benno Freund Neues Waaren- 11 169. Gebrüder Nahm in Lig., 89 Finger hierselbst. ensFtrngen worden.

Erhöhung erfuhr. 12) Die Fabrikation von Wohlfahrts⸗Correspondenz der Central- Altenburg, den 26. Juli 1893. R. Solitander Nachf. registers am selben Tage eingetragen ist. haus“ zu Bunzlau und als deren Inhaber der 11 170. Heß & Kahn in Lig., Kobhleng, den 26. Juli 1899.

Möbeln aus gebogenem Holz nahm infolge stelle für lebra. Hoßgelus henchtuderen (Ver-. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Berlin, den 28. Juli 18933. eagae e Fhr en Kaufmann Benno Freund zu Bunzlau eingetragen 11 171. J. Blumenthal Jun. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

vermehrten Absatzes im Inlande eine größere Aus⸗ lag der Centralstelle für Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Ein⸗ Krause. Königliches vräis öran I. Abtheilung 90. ee; Handelsregister [26663]] worden. Die Firma ist erloschen. 8 Konstanz. Handelsregi intrs

dehnung an und hatte trotz des Fallens der Preise richtungen, Berlin.) Nr. 7. Inhalt: Das Wohl⸗ —VM u es Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Bunzlan, den 8. Juli 1893. 11 172. M. Levi junr. Die Firma ist er⸗ Nr. 8728. 8 registereinträge. [26853]

günstige soeultate ab ia Bofjahg auftwweifen va⸗ sahrts Rüsenn in grandgeich. Das Familientans [26834) befdeffe Fale Saeslchaftifalister 8 19 Nr. 90, Königliches Amtsgericht. boscheg, ebenso die Procura der Frau Fanny Levi, wurde eingetragen: as diesseitige Handelsregister

13) Die Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren⸗ der Schultheiß⸗Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Be⸗ Altona. I. In unser Firmenregister ist heute 6 1 . S; Hanpeisgelellscha oll & Mahr v1““ 2

fabrikation hat wiederum einen e Auf⸗ richte und Correspondenzen: Lohnform und Ver⸗ unter Nr. 2541 eingetragen: B 3 8 Siemenroth. 1 e Sea d aberahne itftentte Friedrich Moll 25966] lofln 178. D. Goldmann. Die Firma ist er. 1) Zu 9-3 188:0 NerFenregziter:

schwung genommen, nachdem durch Erlaf von Aus⸗ wandtes. Unterhaltung. Allgemeines. Zur der Kaufmann Theodor Wilhelm Henry Ramcke erlin: vT 3 1 F 1 Me zu 1 ochum, am 26. Juli 1893 Coesreld. In unser Fi ister 1 1 oschen, ebenso die Procura der Frau Johanna in E. ist als 3 8. rmac H. hanhauser

führungsbestimmungen, betreffend die Rückvergütung Besprechung eingegangen. Instructionsreise. zu Altona. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Wende⸗ ehgetragen; 1 Eintragung bewirkt: rmenregister ist folgende Goldmann, geb. Cahn. 2) Zu I. 4 als Eimelfrma erloschen. 8

der Zollspesen bei der Wiederausfuhr von Cacao Feuilleton. Ort der Niederlassung: Altona. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ tunft a elecsschaft ist, durc gegenseitige Ueberein⸗ Zu Nr. 104 (Kaufmann Hermann Ahlers⸗Niesi befte⸗ . Eugen Blasberg & Co. Die dahier Konstanz: Sdeeena Phen *

und Cacaofabxrikaten, der Export ein lohnender ge⸗ Firma: T. W. Henry Ramcke. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gelöst. Die Activa und Passiva sind auf zu Billerbeck). 8 Zweigniederlassuns der Gesellschaft Jist Julie Frank in Konslan 28 16.

8 8 8 8 8 l wornach jeder Theil den Vettag von 100 in die

8

Bek 268971] schaft vom 24. Mai FS. 26845 2 ekanntmachung. [26837] schaft vom 24. Mai 1893 gebracht worden sind, Detmold. In unser Gesellschaftsregister d 847] Hildburghausen. Unter Nr. 155 des Hesac.

Abs 39 S o 1 9 9 roprr ] 2 S*4 1 3 5 8 e⸗ N 4 8 8 8 den u6 von Specialartikeln in erweitertem Um⸗ Verwaltungs⸗Ergebnisse der Unterstützungskasse heirathet mit Luise, geb. Wahl, aus Scherzheim, ohne Dr. Erich Richter & Co.

Bekanntmachung. 268 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 86 i. r. 60 des Firmenregisters eingetragene

günstigere Ergebnisse gegen das Vorjahr aufzuweisen. (Fin, S . 8 Dem erhöhten Bedarf an Thomasschlacke konnte e k1.“ nicht immer entsprochen werden. 7) In der Gas⸗ 0. MMer. Hopf 3