Indnstrie⸗Actien.
(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)
Dividende pro [1891/11892 Zf.) 8.⸗T. Stck. zu ℳ
0 4
— —
Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. cv. Baugef CitySP. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei Helsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 5dh IIlI. Möbeltrges. neue Möll. u. Olb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. conv.
1121S8e⸗
107— FErrenn EFEFPEFFFFfrffrfrfrfareen
— do DS
—VeSVVSVSVYOSV VS g —' ð-Ng
— gSESSSOCSSSSNSOSS ”] 0Hæ S=8gF*
— [
2 —m̃† ——.— SUI 29
10,—
„
S — O OO'OqOohAO—
9.2222gSegg
FPFEEEEEEeEEEnEEE
LIIl1SS
[SSSCoESSSSS— — 8 r0,—
0—
-SSA=gZEgSÖSSIgÖSSgÖgÖSIoogSdSne
20
toccohSS [do] SSm.] S.
0
88SII1I1
— DOES
EEE111 D 8EEEP;,—,
—
[OoOOοebSS SgVSgVgFVS;SNEgZ
d0 —
t019.—
Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strls Spilk. St? Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %
apetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ecv.
10—
“
vEFEE E FEFEaoEgESfrüärfrfrfürürüöaeüeeeeüeeöneAAEEE=
—
80¼2 Teae S2Sdo —
—
0 EEO2ANboSSNRREE
EEE“
80½0
80,—
— — SS
Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeiter Nas chinen 20
V
SOESESE;S2 E1I8b 22—
—
1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 500/1000 300 600 300 15000/300 300 300/2000 300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500
600 1 300 300 300 1
1
+7
1
4 1
1
1
6 1
1
7
05,00 B
07,90 bz 16,25 G
2,00 bz 65,00 bz
89
03,00 G
7
7
—— 91,752
80
Fes 0,50 G
23,50 G
80,00 B
58,00 B 54,00 G
2
1,00 B
23,50 G
11,75 G
181,00 G 104,50 G
26,00 B 00 bz G
87,00 G
52,00 bz G 38,25 G
/
2
70,00 bz G
41,50 B
65,00 G 72,50 G 67,60 G 39,00 B 88,00 B 85,00 G
149,50 G 57,00 G 55,50 G 118,40 B 114,00 B 66,50 bz 102,50 G 180,00 G
6
10,25 bz 38,25 bz
2
95,50 B
72,00 G
64,25 G
10,50 G
235,00 G 8
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
Dividende pro 1891
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 hln 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Thc 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Flrn 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 T 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Ttlr 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nlr 181 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Thlr. 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nhlr 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlrn ,400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hr. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Zuür 96 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Nh 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½8 % v. 2400 ℳ 32 örsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Nhlr. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tl. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tuün 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr 200 ermanta, Lebnsv. 200 % v. 500 Tlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thr 720 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Nur 202 Magdeb. agelv. 33 ½ % v.500 Th. 0 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Nhlr., 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nhlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Tlr. 70 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr 96 Sldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 Mlr 65 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 40 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr 45 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Wstj. Lld. 10 %0v. 1000 , 45 Rhein.⸗Wftf. Rckv. 10 % v. 400 Sh, 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50%b.500 hhr 75 Schles. Feuerv.⸗G. 200/%v. 500 Slr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Shlr Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ Union, H 5 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 Shrr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hhlr
1892 460 110 130 0
60
10900 B 2700 G 1775 G 1910 G
470 b; 775 G 1200 B
1700 G 3150 G
1210B
3310 G 5150 B 2700 B
16300 G 3220 bz 660et. b B 410 G 861 B 995 B 1800 G 1450 G 700 B 730 B
315 B
1620 B 3800 bz
599 G 3900 G 970 B 748 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 1. August. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Gesammthaltung und mit zum theil etwas besseren Cursen auf speculativem Gebiet, namentlich zeigten Oesterreichische Werthe im An⸗ schluß an günstigere Wiener Tendenzmeldungen gute Festigkeit.
Sehr bald schwächte sich aber hier die Haltung ziemlich allgemein etwas ab und auch der Börsen⸗ schluß blieb matt. Das Geschäft entwickelte sich anfangs zum theil etwas lebhafter, gestaltete sich aber weiterhin ruhiger.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren geringfügig abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten bei ruhigem Handel; Italiener, Russische Anleihen und Noten abgeschwächt, Ungarische Goldrenten fester.
Der Privatdiscont wurde mit 3 % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas besserer Notiz mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden stei⸗ gend, Franzosen und andere Oesterreichische Bahnen fest; Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen anfangs fest, später schwächer.
fest aber
Inländische Eisenbahnactien ruhig. Bankactien in speculativen Devisen nach festerer Eröffnung abgeschwächt und mäßig belebt. Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Montanwerthe abgeschwächt.
Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,425, Pariser Wechsel 80,95, Wiener Wechsel 163,75, 3 % Reichs⸗Anl. 86,25, Unific. Egypter 100,30, Italiener 87,80, 6 % consol. Mexikaner 58,30, Oesterr. Silber⸗ rente 79,20, Oesterr. 4 5 % Papierrente 79,20, Oesterr. 4 % Goldrente 96,90, Oesterr. 1860 er Loose 124,40, 3 % port. Anleihe 22,00, 5 % amort. Rumän. 95,30, 4 % russ. Consols 97,80, 3. Orient⸗ Anl. 66,90, 4 % Spanier 62,20 pr. ept., 5 % serb. R. 77,20, Serb. Taback⸗Rente 77,10, Conv. Türken 22,45, 4 % ungar. Goldrente 94,80, 4 % ungar. Kronen 91,30, Böhm. Westbahn 310, Gotthard⸗ bahn 155,50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 132,40, Mainzer 107,40, Mittelmeerb. 98,30, Lomb. 89 ¼, Franz. 251 ½, Raab⸗Oedenburg 44 ½, Berl. Handelsgesellsch. 134,30, Darmstädter 133,40, Disc.⸗Comm. 176,30, Dresdner Bank 138 80. Mitteld. Credit 95,80, Oest. Credit⸗ actien 275 8, Reichsbank 150,20, Bochumer Gußstahl 121,00, Dortmunder Union 52,00, Harpener Berg⸗ werk 131,50, Hibernia 113,00, Laurahütte 96,20, Westeregeln 122,20, Privatdiscont 3 ⅜.
Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 275 ½, Franzosen 252 ½, Lombarden 90 ⅜, Ungarische Goldrente 94,80, Gotthardbahn 155,50, Disconto⸗Commandit 175,70, Dresdner Bank 138,20, Berliner Handelsgesellschaft 134,20, Bochumer Gußstahl 120,30, Gelsenkirchen 138,70, Harpener 121,00, Hibernia 103,50, Laurahütte 96,40, 3 % Portugiesen 22,00, Italienische Mittel⸗ meerbahn 97,30, Schweizer Centralbahn 116,30, Schweizer Nordostbahn 106,50, Schweizer Union 73,70, Italien. Meridionaux 121,50, Schweizer Simplonbahn 56,20. Ziemlich fest.
Leipzig, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,25, 3 ½ % sächs. Anl. 100,20, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 170,75, do. Bank⸗Actien 129,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,50, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,00, Sächs. Bank⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 160,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 58,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 114,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,50, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik —,—, Mansfelder Kuxe 300,00.
Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,70, Silberrente 79,00, Oesterr. Goldrente 97,00, 4 % ung. Goldr. 94,60, 1860 er Loose 124,20, Italiener 87,20, Credit⸗ actien 276,40, Franz. 631,50, Lomb. 215,00, 1880 er Russen 96,00, 1883 er Russen 100,25, 2. Orient⸗Anl. 64,20, 3. Orient⸗Anl. 64,20, Deutsche Bank 153,00, Disconto⸗Comm. 176,60, Berl. Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank 138,60, Nationalbank für Deutschland 105,15, Hamburger Commerzbank 101,70, Nordd. Bank 126,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 132,70, 9arienburg⸗Mlawka 66,20. Ostpreuß. Süd⸗ bahn 68,00, Laurahütte 95,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 96,15, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 121,00, Privatdiscont 3 ½.
vamburg, 31. Juli. (W. . B.) Privat⸗ verkehr. Creditactien 276,10, Lombarden 218,00, Disconto⸗Commandit 175,90, Laurahütte 94,90.
Still.
Wien, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 §6 % Pap. 97,25, do. Silberr. 96,85, do. Goldr. 118,90, 4 % ung. Goldr. 115,60, 1860er Loose 148,00, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbank 247,90, Creditactien 337,85, Unionbank 250,50, Ungar. Credit 420,00, Wiener Bankverein 121,50, Böhm. Westb. 379,00, Böhm. Nordb. 206,00, Buschth. Eis. 451,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 237,75, Galiz. 219,25, Ferd.⸗Nordb. 2895, Franzosen 308,15, Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 105,00, Nordwestb. 215,50, Pardubitzer 198,00, Alp.⸗Mont. 54 00, Taback⸗Actien 185,75, Amsterdam 102,70, Dtsch. Plätze 61,00, Londoner Wechsel 124,55, Pariser Wchs. 49,37 ½, Napoleons 9,87, Marknoten 61,00, Russ. Bankn. 1,29 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar. Kronenrente 94,65.
Wien, 1. August. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 419,50, Oest. do. 338,65, Franzosen 308,50, Lombarden 106,60, Elbethalbahn 238,00, Oesterr. Papierrente 97,27 ½, 4 % ungar. Goldrente 115,65, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,60, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,65, Marknoten 61,00, Na⸗ poleons 9,86 ½, Bankverein 121,90, Tabackactien e eais.; 15e *
ondon, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 98 ⅛, prede heuf. Consols —,—, Italien. 5 % Rente 86, Lombarden 8 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 21 ⅛, Oesterr. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 92 v⅛, 4 % Spanier 62, 3 ½ % Egypter 94 ¼, 4 % unif. Egypter 99 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 96 ½, 6 % consol. Mexikaner 58 ½, Ottomanbank 12 ⅜%, Canada Pacisic 70, De Beers neue 15 ½, Rio Tinto 14 ½, 4 % Rupees 68 ¾¼, 6 % fund. Arg. Anl.
ziemlich
88
59, 5 % Arg. Goldanleihe 58 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗] 114,50 — 115 bez.,
3 % Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 38 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 40 ½, 4 % Griechen 1889 29 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 63 ½, Platzdisc. 2 ¼, Silber 32 ½.
In die Bank flossen 108 000 Pfd. Sterl.
Paris, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,92 ½, 3 % Rente 98,00, Ital. 5 % Rente 86,52 ½, 4 % ungar. Goldrente 93,37 ½, 3. Orient⸗Anl. 67,30, 4 % 1889 er Russen 98,30, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 62 ¼, Conv. Türken 21,75, Türkische Loose 86,60, Franzosen 635,00, Lombarden 226,25, Banque ottomane 568,00, Banque de Paris 620,00, Banque d'Escompte 120,00, Credit foncier 956,00, Credit mobilier 102,00, Merid.⸗Anl. 595,00, Rio Tinto 358,10, Suez⸗A. 2651,00, Credit Lyonn. 771,00, Banque de France 3990, Tab. ottom. 379,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner Wechsel kurz 25,23, Cheques auf London 25,24 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 200,50, Wechsel auf Madrid k. 417,00, C. d'Esc. neue 483,00, Robinson⸗A. 100,20, Portugiesen 22,03, Portug. Tab.⸗Obl. —,—, 3 % Russen 77,40, Privat⸗ discont 2 ⅞.
St. Petersburg, 31. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 96,70, Wechsel auf Berlin 47,27 ½, do. auf Amsterdam 79,70, do. auf Paris 38,32 ½⅛, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¾, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 102 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel 288 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 465, St. Petersburger internat. Bank 466, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 155, Große Russ. Eisen⸗ bahn 246, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 ¼.
Amsterdam, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 93 ½, Russ. gr. Eisenbahnen 121 ½, Russ. 2. Orientanl. 62 ¾, Conv. Türken 21 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗Eisb. —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollcoupons 193 ¼.
Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 95,00.
New⸗York, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½%, Cable Transfers 4,83 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 C, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Canadian Pacific Actien 67, Central Pacific Aectien 17 ½, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 50, Illinois Central Actien 88 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 107 ½, Louisville & Nashville Actien 51 ¾¼, N.⸗V. Lake Erie & Western Actien 9 ½, N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 97 ⅛, Northern Pacific Pref. Actien 20 ½, Norfolk Western Preferred 20, Atchison Topeka & Santa Fô Actien 13 ¼½, Union Pacific Actien 18, Denver & Rio Grande Preferred —, Silber Bullion 70 ½.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, Sicherheiten 3 %.
Rio de Janeiro, 31. Juli. (W. Wechsel auf London 12 ⅜.
anleihe 35 ½,
für andere
T. B.)
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 31. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste rE1.
Per 100 kg für: ℳ L“ —
Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße.. 50 J111“; 80 Kartoffeln (neue).. 14 Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. uiter 1 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale h Zender 8
echte 86 1v-. 8 Schleie — Bleie 8 1 60 VVW0 4 50
Berlin, 1. August. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß 1000 kg. Loco leblos. Termine still. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 160 ℳ Loco 156 — 168 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 160 ℳ, per diesen Monat —, per August⸗September —, per Seyptember⸗ Oktober 162 — 161,50 — 161,75 bez., per Oktober⸗ November 163,25 — 162,75 — 163,50 bez., per November⸗ Dezember —, ver Dezember —, per Januar 1894 —, per Mai 169 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco etwas besserer Umsatz. Termine sehr still. Gekündigt 650 t. Kündi⸗ gungspreis 147 ℳ Loco 139 — 148 ℳ n. Q. Liefe⸗ rungsqualität 146 ℳ, inländischer, guter alter und neuer 146 — 146,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per August⸗September 147 bez., per September⸗ Oktover 149 — 148 — 148,75 bez., per Oktober⸗ November 149,25 — 148 — 148,75 bez., per November⸗ Dezember 149,25 — 148 — 148,75 bez., per Dez. —,
per Januar 1894 —. Ruhig. und
10 90
bonte---
”
20
80
1= bo — bo do 21=F1gSSebglbe
—
von Rauhweizen) per
Gerste per 1000 kg. kleine 140 — 170, Futtergerste 125 — 145 ℳ n. OQ.
Hafer per 1000 kg. Loco gute Qualitäten be⸗ achtet. Termine anfangs niedriger, schließen fest. Ge⸗ kündigt 50 t. Kündigungspreis 160,5 ℳ Loco 174— 192 ℳ n. O., Lieferungsqualität 178 ℳ Pommer⸗ scher mittel bis guter 174 —181 bez., feiner 182 — 186 bez., preußischer mittel bis guter 176 — 182 bez., feiner 183 — 187 bez., schlesischer mittel bis guter 178 — 182 bez., feiner 183 — 187 bez., per diesen Monat 160,5 bez., per August⸗Septbr. —, per September⸗ Oktober 155,25 — 155 — 156 bez., per Oktober⸗No⸗ vember 153 bez., per November⸗Dezember 152 bez., per Dezember —, per Januar 1894 —, per Mai 150,5 — 151,25 bez.
Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 119 —126 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 113,25 — 113 — 113,5 bez., per Oktober ⸗November
per November⸗Dezember —, per Dezember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 195 ℳ nach Qual., Futterwaare 146 — 158 ℳ nach Qual. „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gekünd. — Sack. Kündi⸗ — ℳ, per diesen Monat 18,80 ℳ, per
ugust⸗September —, per September⸗Oktober 18,95 — 19 bez., per Oktober⸗November 19,05 — 19,10 bez, per November⸗Dezember 19,10 — 19,15 bez.
elsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ Winter⸗Rübsen — ℳ
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspr. 47,7 ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 47,7 bez., per Oktober⸗November 47,9 bez., per November⸗Dezember 48,1 — 48 bez., per April 1894 —, per April⸗Mai 48,7 — 48,5—
48,6 bez.
“ (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Locy ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 90 000 l. Kündigungspreis 35, ℳ Loco ohne Faß 35,7 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs matt, im Verlaufe fest. Gek. 990 000 1. Kün⸗ digungspr. 34,35 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per August September 34,1 — 34,4 bez., per September⸗Oktober 34,5 — 34,8 bez., per Oktober⸗ November 34,7 — 34,8 bez., November⸗Dezember 34,8 — 34,9 bez., per Dezember 35,1 bez., per April 1894 40,3 — 40,4 bez., per Mai 40,5 — 40,6 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,00 — 18,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 — 19,00 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel, von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,32 ½ — 2,55 ℳ per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 1,85 — 1,95 ℳ per Schock. Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. Tendenz: geschäftslos.
Stettin, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unveränd., 150 — 157, pr. Juli 158,00, pr. September⸗Oktober 160,50. Roggen loco behauptet, 134 — 141, pr. Juli 142,50, pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 147,75. Pommerscher Hafer loco 164 — 170. — Rüböl loco ruhig, pr. Juli 47,70, pr. Sept.⸗Oktober 48,00. Spiritus loco behauptet, mit 70 ℳ Consumsteuer 35,30 pr. Juli⸗August 33,50, pr. August⸗September 33,50. Petroleum loco 9,15.
Pofen, 31. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 54,10, do. locoo ohne Faß (70er) 34,40. Still.
Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 164 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148— 152, russ. loco ruhig, Transito 101. — Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 49,00. — Spiritus loco still, pr. Jult⸗ August 23 8 Br., pr. August⸗September 23 ⅞ Br., pr. September⸗Oktober 24 Br., pr. Oktober⸗No⸗ vember 24 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,70 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,75 Br.
Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juli —, pr. September 79 ¼, pr. Dezember 76 ½, pr. März 74 ¼. Ruhig.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 15,90, pr. August 15,82 ½, pr. Oktober 14,40, pr. Dezember 14,22 ½. Behauptet.
Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,00 Gd., 8,03 Br., pr. Frühj. 8,34 Gd., 8,37 Br. Roggen pr. Herbst 7,04 Gd., 7,07 Br., pr. Frühjahr 7,23 Gd., 7,26 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,34 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Herbst 7,02 Gd., 7,05 Br. —
London, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Alle Getreidearten träge bei niedriger Tendenz, Mehl mitunter †¼† sh. niedriger.
Liverpool, 31. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli⸗August 427/614 Werth, August⸗ September 4 ⁄2 Käuferpreis, September⸗Oktober 4²14 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4 7⁄16 Käufer⸗ preis, November⸗Dezember 429⁄64 do., Dezbr.⸗Januar 4³ ⁄64 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 4 ½ Käufer⸗ preis, Februar⸗März 411/64 d. do.
Glasgow, 31. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ 1tag (Anfang.) Migxed numbers warrants 42 sh. 4 1 Fest. (Schluß.) Miged numbers warrants 42 h. 2 d.
Amsterdam, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Novbr. 169. — Roggen loso geschäftslos, auf Termine behauptet, pr. Oktober 117, pr. März 119. Rüböl loco 26, pr. Herbst 25 ½, pr. Mai 1894 24 ⁄.
Antwerpen, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen weichend. Roggen flau. Hafer flau. Gerste ruhig. 1
New⸗York, 31. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8, do. in New⸗Orleans 7 8. — Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,05, do. Standard white in Philadelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Pork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 57 ½. Stetig. — Schmalz loco 9,70, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,00. — Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¼. Mais (New) pr. Juli —. pr. August 46 ⅛, pr. Septbr. 46 t3. Rother Winterweizen loco 67. Kaffee Rio Nr. 7 16 ½. — Mehl (Spring clears) 2,15. Getreidefracht 3 ½. — Kupfer 10,00 — 10,25. Rother Weizen pr. Juli —, pr. August 65 ½, pr. Septbr. 68 ½, pr. Dez. 75 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 15,55, pr. Oktober 15,50. 3
Chicago, 31. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. Juli 56 ¼, pr. August 56 ⁄¼. — Mais pr. Juli 36 ¼. Speck short elear nom. Pork pr. Juli 18,60.
11“
Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine Weihnachten 1893 von der Landschaft eingelöst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürsten⸗ Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermin eingelöst werden. Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum 1. Februar 1894 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special⸗
Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Land
thums⸗Landschaften einzuliefern.
Deutscher Reichs⸗Anzei und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des uffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschaften auf Actien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 24. bis 29. Juli 1893.
— “ ““ Rr. Datum irma un nhͤa 1. des Reichs⸗
der Bekanntmachung und Staats⸗
der ssseriren den Geslellschaft , Anzeigers
93 93
178 174
175 178
175 175 174
177
177 179 177 178 178 179 178
175 179
178 175 176 177 176 175
28./7. 24./7.
25./7. 93 28./7. 93
25 /1 98 25./7. 93 24./7.
27./7.
27./7. 29./7. 27./7. 28./7. 28./7. 29./7. 28./7.
25./7. 29./7.
28./7. 25./7. 26./7. 27./7. 26./7.
25./7.
Amortisation Actien⸗Umtausch Bilanz, Generalversammlung Bilanz
Aectien⸗Brauerei Schönbusch — Königsberg i. Pr.. . .. Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München... Actien⸗Conserven⸗Fabrik Hornburg — Hornburg .
Actiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger — Görlitz. Actiengesell aft, Münchener Chromolitografische Kunstanstalt bbeö--1-ee.“]; Actiengesellschaft „zur Stadt Paris in Dresden“ ö Aectien⸗Stärkefabrik Calvoerde — Kalvörde...
Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Generalversammlung Auss chuß, Dividende, Bilanz Bilanz
1¹n”]
Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna . ..
Aectien⸗Vorschuß⸗Verein Blankenau — Blankenau Actien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“ — Braunschweig 1 öö Söö Generalversammlung Actien⸗Zuckerfabrik Malchin — Malchink.. . Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedte.. „ Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde — Vechelde Bilanz Allgemeine Renten⸗, Capital⸗ und Lebensversicherungsbank 8 152“ Versicher.⸗Schein⸗Aufgb. Altonaer Eiswerke A.⸗G. — Altonͤa Generalversammlung Bilanz Liquidation
Baugesellschaft Rhein⸗Club — Rüdesheim a. Rah.. Berliner Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation — Berlin Gläubiger⸗Aufruf ilanz
Rückstände Generalversammlung
Rückstände u. öö Gläubiger⸗Aufruf, Bilanz 177 I Auflösung u. Liquidation, Gläubiger⸗Aufruf 178 28./7. 179 29./7.
Generalversammlung 174 24./7.
b 175 25./7⁷. Bilanz 175
Bonn⸗Kölner Eisenbahn⸗Gesellschaft — Köln. .. Breslauer Actien Bierbrauerei in Liqu. — Breslau
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei — Chemnitz.. Chininfabrik Auerbach — Auerbach Wefsen “
9 82 „ EZ1I“ Concordia Femische Fabrik auf Actien in Leopoldshall Crefelder Eisenba vegenschaft Faeelh.. Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Cronberg...
Neudorf, Kreis Neustadt 68.. 8 20 3 Pawonkau oo... . 27 100 18. 45 50 150 30 3. 24. 25. 27. Reiersdorf, auch Rayersdorf und Reyers⸗ ““ 32. dorf MVF ö11ö1 1000 34. 35. 36. 43. 45. 46. 47. 48. 49.
2 400 4 500 5 61. 52. 53. 55. 56. 57.
300 100
29.
—
200
.“
Doberschau Ober Nieder LVWW. 49
Eubie, siehe Lubie.
er Januschkowitz II. Anth. 0 2
““ uu“
h...... .ʒ Bresa Klein, Kreis Breslau BB. 39 Campern 1129
schaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden. igten, aber noch nicht eingelieferten Pfandbriefe wird dem wieder⸗ gs⸗Amtsblättern, in der Schlesischen Zeitung,
11“
n Reichsanzeiger beigefügt werden.
8
haltige Pfandbriefe einzulösende
chaftliche Pfandbriefe.
ohe u
95 8 L“ 24. 25 ijegersdorf, Kreis Pleß, 08...
osenthal und Mörschelwitz, au Rosenthal SJ... hwirklan Nieder 0S
30. 31. 35. 36. 37.
53. 57.
61. 63. 64. 65. 66. 69. 75.
8 8 t
.„„„„
eifersdorf und Sorge, Kreis Liegnitz, W
8 21 0092 23 92 9
44 50 58 76 46 74 94
eiffersdorf (Seifersdorf) Mittel⸗ und Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗
dorf, Kreis Freystadt 8sS.....
20.
13 21
FAds —
50 100 200 500 1000 100 50
20 800 600 20 90 100
50
1000 500 100
20
1000 500 100
1000
50
20
400 200
Sodow Ober 08
noch: Seiffersdorf (Seifersdorf) Mittel⸗ und Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗ dorf, Kreis Freystadt GS. 30. 36.53.54 ...Z1 ö 12. 13
14
1
it Nieder S..
53. 54. 56.
63.
Wilcza Nieder 0 1. 2. 3. 4. 5. 6 d. 10. 11. 12. 18. 19. 20. 21 8 11“
30 33. 35 52. 54 689
63 69. 77
er Umfertigung einzulösende
schaftliche Pfandbriefe. RlM⸗
132
s Nennwerthes einzulösende
schaftliche Pfandbriefe.
noch: Reiersdorf, auch Rayersdorf
Kurzwitz, auch Kurtzwitz OM. 37.
8
und Reyersdorf UIUS.. 632
38. 39. 40. 41 42. 43 44. 45. 46
Rh.
—
50 500 100
50
9 25
1000 500 200 100
50
30
R.
— —
1000
200
noch: Reiersdorf, auch Rayersdorf und Reyersdorf MS. 81. 82. 83
84 85 88 89 90 122
Töppliwoda und Sackerau, auch Töppli⸗ woda und Töppliwode MU-W. 89
“ 1“ “ “
noch: Kurzwitz, auch Kurtzwitz OM. 47. 57. 58. 59. 60 61. 62. 63. 64
Breslauer Zeitung,