1893 / 183 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 100, versetzt. Claus und Comp. Chef m.] Nr. 103, zum Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Dr. Appel, Stal .“ 8 s11X1114X4*“ I 1u“ G ““ .“ 1.“ u“

b E. 88 b .103, . Kl., Dr. Appel, Stabs⸗ und Bats.] der Bienen Tagel b ist 8 iserli 1 6 wi . di ständi L der Kriegsheilkunde niederzulegen. Der Unterricht wurde 10. Inf. Regt. Nr. 134, ein Patent seiner Charge verliehen. Die Arzt vom 3. Bat. 9. Regts. 2 8 13 6 n gegen Tagelohn übernommen hatte, ist für ver⸗ Nach dem Jahresbericht des Kaiserlichen Commissars für stark sind. Santa wird belagert; die Aufständischen hatten als Lehrer der Kriegsheilkunde zuleg . - Pr. 8is. Haepe v Schüßen⸗(Süs., Regt⸗Prigz Georgtr. 108, Mal, 2. Kl. und, Regte Ln fs hents. 1e. 138um Hober⸗Stabeaßt sicherungspflichtig und demgemß rentenberschtig! ernlart und dias Schutzgebiei der Marschall⸗Inseln, umfassend die Zitt dem Gouverneur eine Frist von 2 Stunden bewilligt, sich zu] vnter Ernennunge zum ortentlichen Prgfeste des nlahemis nande bich

erg vom 11. Inf. Regt. Nr. 139, diesen unter Versetzung in das 8. Inf. befördert. Dr. Machate, Stabsarzt à la sute des 88. dabei ausgesprochen worden, daß die von dem Bienenpfleger vpom 1. Januar 1892 bis 1. April 1893, hat das Ergebniß ergeben. In La Plata wurden zahlreiche Aufständische ge⸗ 8 acr Ztudi gee 5 Regt en Iedann Geer n. 107, Elterich vom 4-In, Regt. Nr. 103, Offizier⸗Corps, als Mach Arzt beim 3. Bat. 9. Inf. Fere he in der eigenen Behausung betriebene SS der zur der E““ auch im vergangenen Jahre wiegerum fangen genommen. Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus vn Hes e.e 8e 1 8 E König Wilhelm 1I. von wiedereinrangirt. Dr. Goesmann, Stabsarzt à la suite des Bienenpflege gehörenden Geräthschaften gleichfalls als ver⸗ ezeigt, daß dieses Schutzgebiet sehr wohl im stande ist, die Buenos Aires meldet, hat der Congreß gestern den Antrag wurden im Laufe des Jahres 66, und zwar 45 in das Friedrich⸗Wil⸗ Chess⸗ 298 88 g Sanitäts⸗Offizier⸗ Corps, unter Belassung in diesem Verhältniß bis sicherungsp ichtige Lohnarbeit zu erachten ist. geten für seine Verwaltung aufzubringen, während es auf Vermittelung der Nationalregierung bei den helms⸗Institut und 21 in die Akademie. Als Unterärzte wurden Bats. Nr. 13, unter Belassung 14 S. ö 8. j rilcistüng anf beurlaubt. Die Unterärzte der Res.: Buchbinder, Viehkastrirer, welche von Ort zu Ort ziehen, untere: 1 andererseits zahlreichen Personen Beschäftigung und Provinzen Buenos Aires, Santa und San Luis ab⸗ nach beendigtem Studium 59 Studirende in die Armee und Marine als militärischer Erzieder bei dem Prinzen Albert, Herzos zu Cachser Clemen.eee Leipzig, Dr. liegen der Versicherungspflicht nicht. Verdienst gewährt. Das Product, auf dem der Werth und gelehnt. In Paris egöeehes. Meldungen besagen, daß eingestellt; 9 schieden im Lauf des Jahres aus verschiedenen Gründen

8. 8 eumann des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., Als versicherungspflichtiger Accordarbeiter ist ein 1 die wirthschaftliche Existenzfähigkeit des Schutzgebietes beruht, die Kammern in der Wahl der Mittel 2 Bekämpfung des aus den Anstalten. Gegenwärtig befinden nch auf den Anstalten

Königli it, m., b 3 8 B N ; b 1 224 R. ; saaoꝑ—111“ wesaen,20ahe d. Fenn vni, S. he dem Commando zur Militär⸗Oekonomie⸗Abtheilung des Kriegs⸗ zu Assist. Aerzten 2. Kl. befördert. . „Lieferungen von Steinmaterial ꝛc. ausführt, sondern nur für sdem Innern der reifen Kokosnuß gewonnene Fruchtfleisch vor, Deputirtenkammer gegenüber der Regierung verschärfe sich. veceae Bewerzungen nr Shee. vnzgees.— berückichigt a

Ministeriums und mit der Erlaubniß zum Forttragen seiner Personen, die ihrerseits von Steinbruchsbesi⸗ 1 mittels Aus das C öl. tellt Die Regi lche die öffentli ihrer Seit 8. Beamte der Militär⸗ setts inbruchsbesitzern, Straßenbau⸗ aus welchem vermittels Auspressens das Cocosnußöl hergestellt ie Regierung, welche die öffentliche Meinung auf ihrer Seite 1892 und 34 zu Ostern 1893. Zum SFerhe. ö 8 Mnf. 3. Nr. 139 versetzt. Durch Verfügun K Ari Ce.Beemetnc mn 8. 26. Mai. unternehmern ꝛc. die Lieferung beziehungsweise Zerkleinerung 1 wird. Wenn auch die deutsche Jaluitgesellschaft selbst einige habe, sch indessen entschlossen energisch vorzugehen. SS 2e nn . 2 ihrer Pctebum 8 L 8 5 6. Inf. egt. 18 3105 König Wilhelm II. Winkler, Proviantmeister und Vorstand des Proviantamts Leipzig von Steinmaterial in größeren Posten übernehmen, auf den Plantagen besitzt, die sie selbst bewirthschaftet, so wird doch 1 b als Unterärzte 35 Studirende, zur ärztlichen Staatsprüfung 56 com⸗ Patente lörer Fharge de. 8 hea⸗ S 134, auf seinen Antrag, mit Pension in den Ruhestand versett ihm jeweilig angewiesenen Stellen in der Weise mit Stein- der bei weitem größte Theil der exportirten Waare 8 ö1e66“*“ mandirt. Was das Ergebniß der Prüfungen betrifft, denen sich die 3. Jäger⸗Bat. Nr. 19 unter Versetzun Sanche⸗ (Fuf 17. Juni. Carius, Proviantamts⸗Rendant und Vorstand des klopfen beschäftigt wird, daß er, soviel er kann und die von den Eingeborenen durch Zwischenhändler erstanden. Wie das ‚Reuter'sche Bureau“ aus Alexandrien er⸗ Studirenden im Berichtsjahre unterzogen haben, so haben von Regt. Prinz; Georg Nr. 108, Treu sch 8 1“ Ero.) Proviantamts Riesa, unter Verleihung des Charakters als Proviant. Witterungsverhältnisse erlauben, arbeitet und am Ende jeder . Sowohl um die Ausfuhr zu vermehren, als auch fährt, ist eine Abtheilung egyptischer Truppen nebst 61 Studirenden am Schluß des vierten Unterrichtshalbjahrs Gren. Regt. Nr. 100, v. Tettenborn vom 6. Inf⸗ Regt. Nr. 100 kheer u““ Magazin: Aesscher vom Proviantamt Dresden, Woche einen nach der Menge der jeweilig verarbeiteten Steine um ein billigeres Product zu erzielen, hat die Jaluitgesellschaft Artillerie nach Ghirgeh abgeordnet worden, da eine Schaar liche Prüfung 8 22 esehr 98 Fig 18 8 veens 192Se König Wilhelm II. von Württemberg, Firnhaber vom 4. Inf. 11“ sich bemessenden Lohn erhält. wZjl . ersucht, ihrerseits neue Kokospflanzungen anzulegen und diee von ungefähr 1000 Derwischen in der Nachbarschaft er⸗ mit „genügend“n bestandenea be üb Regt. Nr. 103, diesen vorläufig ohne Patent, zu Pr. Lts 8o 11111414“4“] n elben selbst zu bewirthschaften. Diese eigenen Plantagen be⸗ schienen ist. vd“ beszw. neunten Interrichtshalbjahr dis vernmnn .M von Ziegesar vom 1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12, unter Be⸗ Großenhatn, der Charatter als Proviantmeister 5 8 süden sich 19 einigen kleinen Inselchen des Atolles von 8 8 Dr nhn. Fernx, V 2 v21 18 4 . 8 8 35 * 111“ 8 8 8. 4 8 8 82 1 8 8 u1““ 8 9 c e T. 1 ra 2 9 eee 15“ pron. Abggfilang N . 88 e 132 vom 1. Feld⸗Art. Regt. Der General⸗Lieutenant von Bomsdorff, C d Jaluit, 8 u Fn 8— 88 E 715 Nasau, 8 Gagert a Soh 1 S SSS 6“ 7 r. 12, zum Corps⸗Roßarzt, lumentritt, eeeenant v usdorff, Commandeur en drei Inseln, die bislang unbewohnt waren, sollen voll⸗ 11“ Nassau, und Dr. Pröhl aus Wernigerode, Provinz Sachsen. Heute Port. Fähnr. vom 3. Jäger⸗Bat. Nr. 15, zum Sec. Lt., v. Laffert, 2. Ulan. Regt. Rr. 18, Ober⸗NRoßarzt 1Rhebst vöm der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist hier eingetroffen. sehücie heft werden. 2 Statistik und Volkswirthschaft. G drei und EEendirenden Prämien gewährt,

ittm., à la suite des 1. Königs⸗Hus. Regts. Nr. 18, unter Be⸗ Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, Congreß von Silberinteressenten 3 nämlich Umge. 88 888 I b b Pent b em Studirenden Dr. Torno au nberg,

lassung in dem Commando als Adjutant der 1. Div. Nr. 23, Frhr. S Der Inspecteur der Feld⸗Artillerie, General⸗Lieut t der 1. . 23, W1 1 t v. 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 1“ Ar 8 Lieutenant 8 Grote, Rittm. und Escadr. Chef vom 2. Königin⸗Hus. Regt. Nr. 19, Kans 12 ö“ a lter Ie.gahte v. bes soßhrnt veesh von Hoffbauer hat eine Besichtigungsreise angetreten. . . In Chicago wurde, wie „W. T. B.“ meldet, gestern ein Con⸗ Prov. Brandenburg, und dem Studirenden Herr aus Klein⸗Petzelsdorf,

unter Beibehalt der Escadron, Frhr. v. Müller, Rittm. und per⸗ Nr. 12, letzt e 11 zuli 1“ 2 öö . 12, letzteren unter gleichzeitiger Versetzun 2. Ulan. Regt. 8 1 ich⸗ 1 re eroff 8 1 e Cege 1““ Königliche Nr. 18, 8 in die Alafficzeit iga hen . nlag. Megt. 8 . 8 1 Oesterreich⸗Ungarn. erschienen waren. Der Präsident hob in seiner Eröffnungsrede hervor, Pspchiatrischen und Nerven⸗Klinik der Königlichen Charité, Professor 88 u nhnb SGaes ert. 88 C“ Preller, Richter, Unter⸗Roßärzte der Res. des Landw. Bezirks 1 Die Kaiserin ist, wie die „Wien. Ztg.“ meldet, vor⸗ die Zurücknahme der Shermanacte ohne Ersatz durch eine andere Dr. Jolly die Festrede über „Irrthum und Irrsinn’. .“

Nr. 1 Kalser Vranz Joseph von Zesterreich Fön , 1 Chemnitz bezw. 11 Chemnitz, Encke, Beier, Unter⸗Roßärzte der S. M. Kreuzer „Schwalbe“, Commandant Corvetten⸗ gestern von Gastein in Ischl eingetroffen, wo Allerhöchstdiesebe Maßmahme würde der end des 8* Landw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Zittau bezw. Plauen, zu Capitän Oelrichs, ist am 1. August cr. in Plymouth an⸗ bis zum Herbst zu verweilen gedenkt. Am Bahnhofe wurde Werthmessers sein. Gold allein könnte eine hinreichende Grundlage Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs

versetzt. Vieweg, Hauptm. vom Ingen. und Pion. Corps, unter Hz 5 8 1 b 1 üj h Belassung in dem Commando bei der eilitär Baudireckion, . 1““ gekommen und beabsichtigt, am 3. d. M. wieder in See zu die Kaiserin von dem Kaiser, der Erzherzogin Marie Valerie für den Münzumlauf nicht bieten. Maßregeln.

überzähl. Major befördert. Kersten, Unteroff. vom 5. Inf. Regt. 8 Hückmann, Geheimer Secretär im Kriegszahlamt, gehen. 6 Erzher vator begrüßt. 1 Juli Prin⸗ Friedrieh August Nr. 104, v. Ein reffr u 8. auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. und Fr E igrüst geschlossen Zur Arbeiterbewegung. MNach einer Meldung aus Kowno vom 27. Juli, .2 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, Schäffer, Unteroff. vom 2. Ulan. Regt. Berichtigung: Unter den im Reichs⸗Anz.“ Nr. 176 Hptbl 8 worden. 8 Der Ausstand der englischen Bergarbeiter gewinnt indessen bisher der der 8u Behörden Nr. 18. zu Port. Fähnrs. ernannt. Schaff, Oberst⸗Lt. z. D. 2. Seite verösfentlichten Personalveränderungen muß es, wie das Sachsen. Großbritanni d Irland. allmäͤhlich größere Ausdehnung. Gestern Nachmittag sind in entbehrt, ist in Bialystok die Cholera ausge rochen. und Commandeur des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., unter vor⸗ Mil.⸗Wochenbl.“ sich berichtigend mittheilt, 3. 3 p 1. gen: vyon Wie bereits in Nr. 164 des „R. u. St.⸗A.“ vom 12. Juli I 1ö1““ eee, Nottinghamshire 20 000 Bergleute in den Strike ein⸗ b läufiger Belassung in dieser Stellung, vom 1. August d. J. ab Wedel, H 18 gend mittheilt Z. heißen: von itgetl il 8 6 „R. u. St.⸗A.“ vom 12. Juli G Im Oberhause theilte gestern Lord Rosebery, im Gksus. a 1 Griechenland. mit Wahrnehmung der Geschäfte des Inspieienten un Handsaffen edel, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. von der Inf. ꝛc. mitgetheilt worden ist, sind vom Ministerium des Innern die Unterhause der Parlaments⸗Secretär Sir Edward Grey getreten. Zwei große Zechen waren, wie „W. T. B.“ meldet, Die bisher gegen Herkünfte aus Neapel verhängte dreitägige beauftragt. Bezirksverbände zur Erörterung darüber, ob und in welchem zeli⸗h 7 1 G Si y bereit, die bisherigen Löhne weiterzuzahlen, trotzdem stehen aber Beobachtungsquarantäne (vergl. „R.⸗A.“ Nr. 180 vom 31. v. M.) ist Im Beurlaubtenstande. 24. Juli. Demmering, See Umfange etwa ein Nothstand in der Landwirthschaft die Einzelheiten der nachtraglich von Frankreich an Siam auch dort die Rtbeter aus, da sie von dem Gewerkverein dazu in eine zehntägige Effectivquarantäne umgewandelt worden. Dieselbe Lt. von der Ref. des 1. Ulan. Regts. Nr. 17 Kaiser Franz Hoseh 18 1 8. infolge Mangels an Kraftfutter⸗ und Streumitteln vorhanden sei, efs 88 8h CC“ Eböö gezwungen wurden. Der General⸗Secretär des Bergarbeiterver⸗ muß in der Guarantänestation der Insel Delos abgehalten werden. Fes. Saer angten Iaran. ham, Pre g dee dse hegwebes Nichtamtliches. bn venünezus Feisgelung der Bedarfe an solchen Eratmätrl deeih, accschrashrnenaaes eirn enr ün ohanen ses desn. deondes Bizonc ne den ögebung verfentichein welcher s 2, ichner envenegen Hrttnhte duse Sehnch ehsehn veag Nitst, uer vom Landw. Baüzirt Zittau, rzf ser vom Deutsches Reich durch hhcbend; be eae. rtsauaschgife eder setzung einer neutralen Zone bereits in Paris 11“ J“ ge⸗ befindet, dEgeen werden kann. Renle. Nresroe. Neuft 8 ö“ eh 8. 6 b- fassung über die Deckung des Kaufpreises veranlaßt worden. 11131““ FG vor Ende des laufenden Jahres zusammenraffen Avee Reichardt, Fritzsche vom Landw. Bezirt resden Altft⸗ Preußen. Berlin, 2. August. Nachdem von sämmtlichen Amtshauptmannschaften für die Mekong⸗Ufer, welches Siam abzutreten befugt sei. Dies Gebiet und den Kampf noch energischer wieder aufnehmen. WRom, 1. August. Nach einer Meldung der „Tribuna“ aus zu Second⸗Lieutenants der Reserve des 2. Grenadier⸗ Aus Cowes wird dem „W. T. B.“ berichtet: Bei der Bezirksverbände die zugleich geforderten Erfolgsanzeigen er⸗ schlleße enda die Hälfte des da s Luang⸗Prabang in sich Eine bedeutende Zeche im Innern des Landes legte Neapel sollen daselbst von gestern Mittag bis heute Nachmittag an Regiments Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, gestrigen Segel⸗Wettfahrt um den „Qucen's Cup“ ging Lord stattet worden sind, hat gestern, wie das „Dr. J.“ meldet, „1bb besfers d 2S3 t rechten Ufer des Mekong liege. dem nationalen Verein der Kohlengrubenbesitzer einen Cholera dreizig Personen erkrankt und elf gestorben sein. Amtliche Emperius vom Landw. Bezirk Zittau, zum Sec. Lt. der Res. des Dunraven’s Valkyrie“ als erste Yacht du 8 S unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers von Metzsch eine essen andere Hälfte am rechten Ufer de 8 ege. Vermittelungsvorschlag vor, nach welchem die Arbeiter die BBulletins über Cholerafälle sind bisher nicht veröffentlicht worden. 3. Inf. Regts. Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Platz⸗ Ziel; sie legte die Fahrt in 3 St 8 1 8i as anderweite Conferenz mit zum Ressort des Ministeriums des Inseln im Golfe von Siam seien in die Gebietsa tretung Kündigung zurücknehmen, und der Gewerkverein sich ver- mann, Dr. Klepl vom Landw. Bezirk Schneeberg, zu Sec. Lts. der 15 Secunden zurück Meteor“ inuten Innern gehörigen Beamten und mit Vertretern des Landes⸗Cultur⸗ nicht einbegriffen. pflichten solle, keine Lohnerhöhung irgendwo zu fordern, bis Ft 8 G Landw. Bezirk 1 Se Majesunn 82 1 E1“ 1” vths 8 der landwirthschaftlichen Kreisvereine stattgefunden. e.“ sdie Kohlenpreise die Höhe erreichen, die sie b .“ 88 Schwei⸗ . „T Annaberg, zu Sec. 8 7 b ach dem Ergebniß der Berichte ist zwar zur Zeit in mehrer e in Paris Pri dha⸗ w⸗ großen Lohnzuschlag hatten. Die Londoner g. Corr.“ 1 öö“ 1 Lts. der Res. des 5. Inf. Regts. Prinz Friedrich August Nr. 104, Record von 4 Stunden 13 Minuten 4 Secunden. Die 3 1— * v“ in mehreren Derr siamesische Gesandte in Paris Prinz Vadhana er⸗ g. I 2 ee. 8 Der schweizerische Bundesrath hat mit Rücksicht auf die amtshauptmannschaftlichen Bezirken, wie in denen der Amts⸗ klärte, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern Vormittag dem stellt ferner folgende Meldungen über den Ausstand zu⸗ 1 Berndsh wetgfischg. Futternoth in seiner Sitzung vom

Hermsdorf, Krause vom Landw. Bezirk Dresden⸗Altst., Sto Nacht „Valkyrie“ wurde jedoch wegen unreg elmäßigen Fahrens 8 G 1 8 om Landw Vezrk Annaberg, Behrend, Nuͤller⸗Künfeb Ladn disqualifteirt und der Preis der Kaiserlichen Racht „Nehrers hauptmannschaft Dresden Altstabt und in denen der Ober⸗ Minister des Auswärtigen Develle, daß Siam in die sammen: daß die Bergleute des 28. Juli d. J. beschlossen, vom 1. August d. J. ab bei Aus⸗

Bezi 8 „Kü 2 irk Lejpai lausitz ein Nothstand in dem bezei en Si 8 illige Aus Loughton wird berichtet, 8 8 Cü“ u“ C AX“ zügesprochen. 88 88 EE füetsehn, 1ö“ ist ein ööG“ Firken C 1 eT1“ I cdis ö“ e Gettezezee 5 öö Sere. daß 1 am fuhr 85 chat⸗ Futtener zar Frnee 8 45 88 9D. dweh iner 3 3 ; 1 1 d 8 12. August die Arbeit einstellen werden. ie aus Heywood ge⸗ einen Ausfuhrzo . b 2. 8 113““ in statt. Anwesend waren Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz In 1“ sind nun die Mittel und tag Abend sag dem Ministerrath durch den Minister ageier sind die Kohlenpreise weiter gestiegen, was wahrschein⸗ be zu lassen. Regts. Nr. 105 König Wilhelm II. von Württemberg, S ö“ von Wales und der Herzog von York, der Prinz Heinrich von r 98 1 irksame en, em Nothstand, soweit er wahr⸗ Develle dem siamesischen Gesandten zugestellt wurde. lich die Schließung vieler gewerblicher Etablissements nach sich ziehen behe, Weühen Hresa heMnulr. 1“ S. Battenberg, Lord Dunraven und mehrere andere hervorragende zune hmen, wirksam abzuhelfen. Zunächst wird die Staats⸗ Frankreich verlangt darin die Besetzung des Flusses und des wird. Die Arbeiter einer Grube treten hier am nächsten Freitag in den I1“ W stell für Kobl d Koks Leipzig, zu Sec. Lts. der Ref des 7. Inß Regts. Prin; 1 Persönlichkeiten. Der Prinz von Wales brachte einen Toast regierung bedacht sein, die zur Deckung der Kaufpreise von Hafens von Chantaboon, bis die vollständige Räumung des Ausstand. 5000 Grubenarbeiter in Cannok Chase beschlossen gestern) Tägliche daceggs⸗ - hntrn 0 tr. 106, Hirzel vom Landw. Bezirk Lepzig ö“ 8. auf das Wohl Seiner Majestät des Kaisers aus Kraftfutter⸗ und Streumitteln erforderlichen Gelder vorschuß⸗ linken Mekongufers durch die Siamesen erfolgt sein werde. jeden Vorschlag einer Lohnermäßigung zurückzuweisen. Die Gruben⸗ an kefie G 311 M. st üt 8551 icht recht Reserve des 8. Infanterie⸗Regiments Prinz Fohann Georg Nr. 107, weise zur Verfügung zu stellen. Siam soll sich verpflichten, künftig keinerlei militärische Macht arbeiter in Stanley, Derbyshire, haben ihren Arbeitgebern mit⸗ iti In sind am 31. v. M. geste „nicht recht⸗ Bothe vom Landwehr⸗Bezirk Dresden⸗Neustadt, zum Second⸗ Ihre Ma je stät die Kaiserin und Königin haben, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. in Battambang und Siamreag zu unterhalten, ebensowenig in etheilt, 2 eh echa zeitig gestellt keine Wagen. 8 G 6 teiberg, Körner, Dr. he Dia und der Einsegnung der Schwestern in Th. C.“ zufolge gestern von Schloß Will vniih an b er rechten Ufer des Mekong bis zu den Grenzen von Cambodja Die Organisation der socialdemokratischen Rad⸗ lauer Helkabriken⸗ genehmigte die porgeschlagene Dividende Bezirt Jwictan. zu. Seec. As. vorefn vrtsg, Sön e1ö1öu6““ bes Seebades nach Scheveningen begeben C11“ gelegen send. Siamn soll ferner auf fahrervereine (vergl. Nr. 171 d. Bl.) wird, jetzt in einem pnn 1 Aufsichtsrathsmitglieder wurden ein⸗ kandw. Bezirk Leipzi im Ser. Lt. v1“ den Gewässern des großen Sees und auf dem Mekong ver⸗ TFe e a 7 f rebt. immig wiedergewählt:. ö örg, CI“ 5 8 3 Anhalt. 1 kehren 8 In dem gestern Nachmittag unter dem orsitz 1onh. , . q der Litho⸗ st 1 „Frankf Ztg. vereehelhc 9 5 5 8— Chemnitz, zum Sec. Lt. der Res. des 11. Inf. Regts. Nr. 139 Ihre Hoheit die Herzogin sowie Ihre Durchlauchten die des Präsidenten Carnol, (der Mittags von Marly in Paris graphen und Steindrucker am Montag mit dem in der Offiein Pstrige ni⸗d orcgnn henn fest F Mittag durch im, Is ensee vom Landw. Bezirk Freiberg, zu Sec. Lts. der Die Nr. 15 der „Amtlichen Nachrichten des Prinzessin Alexandra und der Prinz Eduard sind, keeeingetroffen war), abgehaltenen Ministerrath wurde be⸗ Kauffmann in Brandenburg (vergl. Nr. 180 d. Bl.) ausge⸗ Deckungen, die durch kommende Goldeinfuhren begründet waren, des 1., Fäger⸗Bats. Nr. 12, v. Polenz vom Reichs⸗Versicherungsamts“ vom 1. August 1893 enthält wie der „A. St.⸗A.“ berichtet, vorgestern von Wörlitz nach schlossen, da Siam den Garantien zugestimmt habe, den General Ie chenhüne ene Hhcse Diefitdi⸗ 8 Nachmittags schwankend, Realisationen vorherrschend.

Landwehr⸗Bezirk Pirna, zum Sec. Lt. der Res. des 2 Jäger⸗ eine Bekanntmachung, betreffend eine vom Reichs⸗Versicher Gehren, eit die H isen, die Blockade sofort aufzuheben. Der be ie Nachri 1 f .Zc g, 8⸗Versiche . ehren, Ihre Hoheit die Herzogin v . anzuweisen, die Blockade sof ufz 1 8698 4 1 Schluß bewegt, schwach auf die Nachricht von einem g ff ) sicherungs 8 Hoh Herzog on Sachsen-⸗Alte: 5 erklärte sich im Princip mit der Errichtung folge nöthigenfalls auch die Sperre verhängt werden. Krach Schweinemarkt und von den Fallissements von

Bats. Nr. 13, Siems vom Landw.⸗Bezirk Dresden⸗Altst zum Sec. amt iate Ah 6 8 8 4 Dej 8 ; 1 jinis „⁸ Po! ndw. Altst., . genehmigte Abänderung der Unfallverhütungs⸗ burg zu derselben Zeit von dort nach Hummelshain einisterrat 88 8 8 8 sen i S . 1 G 16 Nee8 CEöö8 deeg Rerf E11 vorschriften der ngs eruss. Seine za der der Herzog ist am 1 ö“ P- einer neutralen Zone zwischen den Besitzungen der E111“ Careir- chbkrichget, ea S r he bedeatender dteggoen . B 8. El 8 . Ulan. Regts. Fh⸗ A5 * 5 3 zrdli 1 Au d der 8 “”“ dewier 275 000 8 „House⸗Certifikate ausgegeben. gts übergesiedelt. Mächte einverstanden, und zwar nördlich vom oberen Mekong. beendet ist, da alle Arbeiterinnen, die am Sonnabend ihre Arbeit nicht 5 Shen .99- Se“ öö 1 usg

Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König d genossenschaft, sowie folgende Recursentscheidungen: 1 indesten einer späte 7 Dr. 2 aumang vom Landw. gchirk JDranen ggüet⸗, s ich 19ea gich daß de. 1““ 28 Auf⸗ Deutsche Colonien E1.“ 1“ L———— rederking vom Landw. Bezirk Pirna, Steche vom Landw. Bezir ichtsführung gelegentlich selbst Hand anlegt, wird 7. 21 8 n.. ird si b d. S ürsch Frede ee1“ ö Fech geo⸗ Nae g „seine Eigenschaft als Betriebsbeamter nicht aufgeh 1h Die Vorsteher der Bezirksämter in Deutsch⸗ Der Präsident Carnot wird sich morgen von Paris zu Hier in Berlin ist der Ausstand der Kürschner nach einer lieferm gdeburg, 1. August. (W. T. B.) Zucerbericht. Zeuner vom Landw. Bezirk Dresden⸗Altst., Schmitz⸗Dumont gerade die Beaufsichtigung der Arbeit bringt es für denselben Ost⸗Afrika erhalten, wie das „Deutsche Colonial⸗Blatt“ längerem Aufenthalt nach Fontainebleau begeben. Dauer von fünf Wochen in einer Versammlung am Sonntag als be, Kornzucker exel., von 92 % 18, Kornzucker excl., 88 % Rendement —, vom Landw. Bezirk Dresden⸗Neust, zu Sec. Lts. der Res. des 2. Feld⸗ mit sich, daß er wahrgenommene oder drohende Störungen mittheilt, fortan den Titel „Bezirksamtmänner“; der Titel Der britische Botschafter Lord Dufferin hat, nachdem nheigt 118“ 1“ Nachproduete exel., 75 % Rendement 13,85. Ruhig. Bret⸗ L . bverichtet, in der Pelzbran Arbeitg 2

Art. Regts. Nr. 28, Weickert vom Landw. Bezirk Leipzig, Dr. Illi 8 iebs ichenf ijgenes Einarei „Bezirkshauptmann“ hat ni⸗ 6 1“ Ange ei ist, einen vier⸗ Sass o ndw. Bezirk Leipzig, Dr. Illing, des Betriebs erforderlichenfalls auch durch eigenes Eingreifen „Bez haup hat nicht mehr zur Anwendung zu ge⸗ die siamesische Angelegenheit geordnet worden ist, eine 880 Airbetterinnes⸗ di der Eeleet anchs üb direitge ber mnt 80 Fr. E“ Ilz 26 bgS ha se.

Lingenbrink, Förster vom Landw. Bezirk Dresden⸗Altst. itj Sits wer langen. Zu commisearische zir ännern si böchi . etrete 11““ 1 Braun vom Landw. Bezirk Plauen, zu Sei. Lts⸗ ber Res. üi. beseitigt beziehungsweise verhindert. b b S 8 hiscgkäschee 188ö wöchigen Urlaub angetreten. 1 beitern und 140 Arbeiterinnen. Ausständig sind im ganzen noch 21 Per⸗ Product Transito f. a. B. Hamburg pr. August 15 g„ bez., 16 Br. 3. Feld⸗Art. Regts. Nr. 32, Klemm vom Landw. Bezirk 11 Che Die kaufmännischen Beamten eines industriellen ; 8 „Pau ⸗Illaire für das Bezir samt Italien sonen; diese sollen, bis sie untergebracht sind, unterstützt werden. September 15,77 ½ bez, 15,82 ½ B Oktober 14,40 bez Br., nitz, Moras vom Landw. Bezirk Zittau, zu Sec 8 d Nei⸗ Unternehmens, besonders diejenigen, welche sich in einer in Tanga, Herr Haupt⸗Zollamts⸗Vorsteher von Strantz für 1 P 8. T. B.“ zufolge gestern den Die Tapezierer beriethen vorgestern über die Frage, ob sie im pr. Na 8 814,19 ‧1 14 13 Br. ühb ht .“ des Train⸗Bats. Nr. 12, Luib vom Landw Ir irk Geb eir leitenden und selbständigen Stellung besinden (Procuristen ꝛc.) das Bezirksamt in Lindi, Herr Haupt⸗Zollamts⸗Vorsteher 1 Der Papst hat dem „W. T. B.“ zufolge gestern den erbst in eine Bewegung zu Gunsten der Erringung der achtstündigen Pr. November⸗Dezember la, 6 8 Be⸗ Beis d heutige Sec. Lt, der Landm. Inf. 1. Aufgebots, Bachmann vom Lasdwe können zwar mit dem technischen Betriebe in mehr oder von Rode für das Bezirksamt in Pangani⸗ e11““ Arbettszeit eintreten follen. Die Mehrzabl der Redner sprach sich in 1 1.. Nrnstpa⸗ ger 1S., 9 fes wurden folgende Bezirk Dresden⸗Neust., zum Sec. Lt. der Landw. Pioniere 1. Auf, weniger häufige Berührung kommen, auch wenn nöthig darin Wie dem „D. Col.⸗Bl.“ aus Dar⸗es⸗Salam berichtet Griechenland. Anbetracht der schlechten wirthschaftlichen Verhältnisse und der großen Nummern gezogen: 140 712 812 826 1021 1094 1713 1721 1733 gebots, Dr. Coccius, Port, Fähnr. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebots eingreifen; sie werden dadurch aber noch icht Bet jebs⸗ wird, hat der Kreuzer „Schwalbe“ in Verbindung mit dem Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist, wie Zahl der Arbeitslosen gegen den Ausstand aus. 1843 de Sgha⸗ Neairde Dresden⸗Altst, zum Sec. Lt. der Res. des Fuß⸗ beamten“. Denn diesem Eingreifen fehlt sin o Fegel bas Gouvernementsdampfer „Max im Anfang Mai an der Ru⸗ W Pre Königlich von einem Pr. 19,a glüͤcklich Leipzig, 1. August. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ r 1 Merkmal einer organischen Betriebseinrichtung, wie es der 1“ zur Befreiung entbunden worden. Das Befinden der hohen Wöchnerin und Kunst und Wissenschaft. 1. ande 2. de Plaia Grundmußer g. ber Augu 3 67; 89 ver 8 1 1 4 8 . 8 ) 3 2 8 8 8 1 G 5— 7 . 1 9,12 , 7 M, 7 7 v. Mellenthin, Pr. Lt. vom 2. Ulan. Regt. Nr. 16, auf seim ö“ P Betsishs bsamien erforderne. „Von Sansibar 8e- war die Nachrich daß das des neugeborenen Prinzen ist ein gutes. Zum Rector der Berliner Universität für das Amts⸗ per Dezember 3,80 ℳ, ver Januar 3,80 ℳ, per Februar 3,82 ½ ℳ, Ansuchen aus allen Militärverhältnissen entlassen. Die Nr. 15 der Sonderausgabe der „Amtlichen englische Kriegsschiff „Philomel“ eine Dhau aus Kwala, nicht weit b Bulgarien. jahr 1893/94 wurde, wie wir der „Nat.⸗Z.“ entnehmen, gestern ein per März 3,85 ℳ, per April 3,87 ½ ℳ, per Mai 3,90 ℳ, per Juni 24. Juli. Methe, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Nachrichten des Reichs⸗ Ver Facultät, der Germanist Ge⸗ 3,90 ℳ, per Juli Umsatz

ssggreß von Silberinteressenten eröffnet, zu dem 800 Delegirte estpreußen. Nach der Prämienvertheilung hielt der Director der

1

icher 8 In⸗ vom Rufigi entfernt, weggenom tte, die mit ni⸗ eni S di⸗ Mitglied der philosophischen - icherungsaämtß, In 88 111 Bei den Wahlen zur Sobranje wurden alle Mi Mtgli philosoh 1SIn Carl Weinhold gewählt. An die Meiningen, 1. August. (W. 8 B.) Gewinnziehung

3. Inf. Regts. Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold von 2 iditäts⸗ 28 b 40 Sklaven beladen war, und daß beite Sklaven in Kikunia 1 8 z. ime Regi s⸗Rat 9 1 1 1“ 888 1cde de gia ehzeg EE1 da c n wärden en Woemärah cdes he M seeen dn Senehe nister gewählt, und zwar der Minister⸗ raͤsident Stambulom veirns Räs srunge; sch sich die der Decane. Die theologische der Meininger 7 Fl.⸗Loose: 8000 Fl. Ser. 2868 Nr. 25,

v. Friesen, Major à la suite des Carab. Regts., in Genehmi⸗ 8 enij 1 festgehalten würden. Am Vormittag des 5. Mai trafen die Schiffe S;8288 8 er pen ihrer Abschiedsgesuche mit Pension und der Erlaubniß zum b ö11“ 9g an der Rufigimündung ein und „Schwalbe“ entsandte sogleich 11 G dreimal, die übrigen Minister zweimal. Facultät wählte den Orientalisten Professor Dillmann, die juristische 2000 Fl. Ser. 4201 Nr. 12, je 300 Fl. Ser. 3748 Nr. 9, orttragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen des schiedsgerichtli Verfahre - d b zu, im Laufe Dampfpinasse unter Führung des Steuermanns Schuster zur Unter⸗ Amerika. sden Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath, Professor von Gneist, Ser. 5802 Nr. 9, Ser. 8452 Nr. 41. 1 zur Disp. gestellt. Teichmann, Major vom 6. Inf. Regt. Nr. 105 de9 rich lichen Verfahrens den Rentenanspruch stützung des Dampfers „Max“, auf dem sich der Compagnieführer Podlech G 8 bee ’d die medizinische den Chirurgen Geheimen Medizinal⸗Rath von Berg⸗ Bremen, 1. August. (W. T. B.) (Börten⸗Kb hzh. zeag Wilhelm II. von Württemberg, mit Pension und der Erlaubniß „anzuer ennen“; dabei bedarf es aber noch eines Urtheils, mit 16 schwarzen Soldaten befand, 89 der Zollstation Gimba⸗Uranga. 1 Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Mexico, daß die mann und die philosophische den Physiker Professor Kundt. Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer zum Forttragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebenen Ab: welches die Berechtigung zum Rentenbezug auf Grund des Es gelang der Expedition, das zehn Meilen stromaufwärts gelegene im Kriegsbudget herbeigeführten Ersparnisse, welche die Die Königlichen militärärztlichen Bildungsanstalten Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Ruhig. Loco 4,60 Br. Baum⸗ zeichen, Becker, Sec. Lt. vom 10. Inf. Regt. Nr. 1384, Funke, Anerkenntnisses ausspricht. Es darf das Schiedsgericht behufs Kikunja se zu überraschen, daß die dort festgehaltenen 8 1 Herstellung des Gleichgewichts zwischen Einnahmen und Aus⸗ begingen heute Mittag in herkömmlicher Weise die Gedächtniß⸗ wolle. Ruhig. Upland middling, loco 42 ½ ₰4. Upland, Basis Sec. Lt. vom 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, der Abschied bewilligt. Fällung desselben in eine materielle Prüfung des aner⸗ Sklaven ohne 9 Mühe befreit werden konnten. Nur einige von gaben ermöglichen und die Erfüllung der finanziellen Ver⸗ feier des Geburtstages ihres Stifters König Friedrich Wil⸗ middbling, nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. August v. Carlowitz, Sec. Lt. vom Garde⸗Reiter⸗Regt., zu den Offizieren kannten Anspruchs nicht ohne weiteres eintreten, onbern st e⸗ ihnen waren aus Furcht vor den weißen Männern im letzten Augen 1 3 pflichtungen der Regierung sichern sollen, im ganzen Lande helm’s III. durch einen Festactus in dem Eresn Hörsaal. Die 42 ¼ ₰, pr. September 42 ½ ₰, pr. Oktober 42 ¾ ₰, pr. November

der Res. dieses Regts. übergeführt. Lange, Pork. Fähnr. v 2 Rnarl⸗ 1 3 ; ; blick davongelaufen. Am 9. Mai traf „Max“ mi b ir ale von Hahnke und von Keßler, der General⸗Major von Goßler, 43 ₰, pr. Dezember 43 ¼ ₰, pr. Januar 43 ¼ ₰4. Schmalz. No. Erümaler elcheseer heresnne duct es Eocegecens. bealansss hetfntuteg n 11“ nheftoßr. en uns egschen sgrag nit ann Geasgeent den -ensagn eernhalt Sanen gataring (Prastien) gaben dem Fergeegfen Süaßbein 88 Wewner 1rceeser en Mhgtthent, Fenau 19⸗s. Cihahe 1f . Ree 1. etbe 8a), h 3. Nr. 2, unter gleichzeitiger Ueberführung in die Rei Finjährig⸗ 111“ gegen b dem Dorfe b 9 116“ 8 - ; ve essor Dr. du Bois⸗Reymond und Professor Dr. Virchow, Armour ₰, Cudahy 5 „Rohe ro ure , Firienslianter gre ghe Pn eae; Reshe der gnghng. male und rechtliche Gültigkeit nicht bestehen, der Entscheidung wieder erf dain gx 88 „Reuter'schen Bureau“ zufolge zwei Zusam menstühe 9 vr Röths Pfrasesereh 1. dgoch Vepmer und Proseser Dr Viczow, Arnpurn 191 3, Cüdah, 81 3. hüehs, eihee eeise ,hn 3. D., von der Stellung als Inspicient der Handwaffen enthobem zu Grunde zu legen. Im übrigen ist ein von der Versiche⸗ aus stürmischen Wetter unter, ohne daß indessen Menschenleben dabei den Aufständischen und den Regierungstrup pen statt⸗ der Feier bei. Der Leiter der Anstalten, General-⸗Arzt Dr. Grasnick Loco short elear middl. 44. Wolle. Umsatz 210 Ballen.

Im Beurlaubtenstande. 24. Juli. v. Scheel, Sec. Lt. rungsanstalt im Laufe des schiedsgerichtlichen Verfahrens ab⸗ zu beklagen waren. Am folgenden Tage konnten die gefangenen gefunden: der erstere in der deutschen Colonie Blumenau erstattete den Jahresbericht für das verflossene Lehrjlahr. Danach be-. Taback. 300 Packen St. Felixr, 100 Packen Türkei. Umsatz

von der Res. des 1. (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. 100, behufs Uebertri gegebenes Anerkenntniß nur dann rechtswirksam und geeignet, Sklaven in Dar⸗es⸗Salam ans Land 1 am 29. Juli, der letztere vorgestern bei Desterro. Die Verluste gehen die millitärärztlichen Bildungsanstalten heute zum achtund 76 Packen Kentuckp. 9 vv 8e. gecsgnet⸗ it. gef 8 Friedrich⸗Wilbelms⸗ Lond on,1e August. (W. T. B.) An der Küfte 12 Weizen⸗

in Königl. preuß. Militärdienste, Schulze, Sec. Lt. von der Inf. einer Entscheidung als Grundlage zu dienen, wenn demselben Ueber das Schicksal Emin Pascha's entnimmt das aauf beiden Seiten waren unbedeutend. Einem Gerücht zu⸗ Feun igften 114“ Me nsti— 9 8 8 es

1. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig, mit 8 9 S iss Vertr r Ite 8 3 2 ; 8 1“ 18 8 8 Thei er Regier Auf⸗ füh der Snf. e 82 Landwe Peanrie Plsers Uür⸗ Urier 1“““ eee Feüfielenndee . 1““ .“ Pissars falgbis hen 1““ chirurgischen Akademie für das Milttär. See Fese d. 8 N. Javazucker loco 18 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco Ihn Sanftn 1 111““ nermicl 3 Jaanstalten, sei es ausdrücklich oder zugestimmt hat. erzählen aus Njidgi kommende Leute: Emin sei westlich 1n Nach einem Telegramm der „Times“ aus Buenos 11“ 8. fünf. i a heer 1. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des 7. Inf. Regts. Prinz 88 Ein in Württemberg wohnhafter „Baumwart“, dem Nyansa (ungefähr nördlich von Kabambarre) auf den Araber Aixres vom 31. v. M. dauert die aufständische Bewegung undzwanzig Jahre der Akademie angehört hat; an seine Stelle trat 30r Water Taylor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Clayton 7 ½, Nr. 106, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit Pension ung von mehreren ländlichen Besitzern die jährlich wiederkehrenden Said bin Abed etroffen und habe von ihm Zeug auf Credit in den Provinzen Buenos Aires und Santa fort. Die Professor. Waldever. Professor Fräntzel unterbrach aus 32r Mock Brooke 7 ½, 40r Mavoll 7 ½8, 40r Medio Wilkinson 8 ¼ der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen Uniform mit den vor⸗ Arbeiten in den ihnen gehörigen Obstgärten übertragen waren, kaufen wollen. er Araber habe, weil Emin am Hüctgris Se⸗ Aufständischen haben die meisten Städte ohne Blut⸗ esundheitsrücksichten seine Lehrthätigkeit; an seine Stelle 32r Warpcops Lees 7, 36r Warpcops Rowland 7 ¾, 36r Warrcops EEE111 sowie unter Lleicheitiger Verleihung des ist für versicherungspflichtig erachtet worden. 1 angeblich drei Araber hätte hinrichten lassen, ihn mit seiner vergießen genommen; ernstere Kämpfe werden n La Plata traten Professor Dr. Fränkel und Dr. Goldscheider. Wellington 8, 401 Double 8 %, 60r arakters als Gen. Arzt 2. Kl., zur Diep. gestellt. Dr. Reichel, Eine Person, welche auf den Besitzungen kleinerer west⸗ 1— Karawane von seinen Wakussa⸗Rugu⸗Rugu nieder⸗ 8 erwartet, da der General Costa über 2000 Mann gut be⸗ Dr. Leuthold sah st ch durch seine Stellung als Leibarzt Qualität 11 ¾, 32“ 116 Yards 16 grey Printers au abr

1 * 2 2 1 g 4 Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 4. Inf. Regts⸗ fälischer Landwirthe die regelmäßig wiederkehrende Pflege en lassen.“ waffneter Truppen verfügt und die u“ fast ebenso Seiner ö des Kaisers genöthigt, seine Thätigkeit 165. Ruhig. 8 8 11“X“ ““