127266] “
Im Namen Seiner Majestät des Königs
von Bayern!
Auf den von der Güterverwaltung Friedenfels, vertreten durch deren Administrator Gustav Keller, und dem Bäckermeister Franz Konrad von Wiesau unterm 24. I. . praes. dem unterfertigten K. Amtsrichter am 29. Juli 1893 schriftlich gestellten Antrag, über den Nachlaß des verstorbenen Bahnhof⸗ restaurateurs Johann Herold in Wiesau den Konkurs eröffnen zu wollen, wird in der Erwägung, daß der
verstorbene Gemeinschuldner seinen Wohnsitz in Wiesau hatte und damit die Zuständigkeit des K.
[2723332 Beschluß.
7 Nachfolger“ hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verwerthung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben. 8 8 Beuthen a. O., den 26. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. [27211] Bekanntmachung. 8 Das K. Amtsgericht Dachau hat mit Beschluß vom 18. Juli d. Js. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und abgehaltenem Schlußtermin den
Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der offenen Handelsgesellschaft . B. Schmidt’s
[27227 Konkursverfahren.
11. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 29. Juli 1893. “ Königliches Amtsgericht.
[27214] Der Gutsbesitzer W. Scherler zu Vielitz hat zur Kaufmann Erust Feige'’schen Konkursmasse ohne
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Schieferdeckermeisters Paul Marx in Liegnitz wird nachdem der in dem Ver⸗ leichstermin vom 11. Juli 1893 angenommene “ durch rechtskräftigen Beschluß vom
nebenstelle Westerland auf der Insel Sylt und der Station Dt. Eylau Stadt der Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn in den Tarif, neue bezw. ander⸗ weite Entfernungen für verschiedene Verkehrsstellen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Bromberg — letztere gültig vom Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ strecken Marienburg —Miswalde — Maldeuten und Elbing —Miswalde —Osterode — sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen. „Der Nachtrag ist — soweit der Vorrath reicht — bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen unent⸗ geltlich zu haben. Altona, den 27. Juli 1893.
zum Deu 4 229L..
8
Börsen⸗Beilage
zeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 2. August
—.— —.—
Verliner Börse vom 2. August 1893.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Rheinprov.⸗Oblig do. do.
1000 u. 500 ,—
Lauenburger...
1000 u.500 99,40 S
1.
1893.
1.1.7 13000 — 30 1.4.10 3000 — 30
103,105z
Pommersche
10—
versch. 3000 — 30 97,80 bz 1.4.10 3000 — 30 103,00 G versch. 3000 — 30 [97,70 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,10 bz versch. 3000 — 30 97,50 bz 1.4.10/ 3000 — 30 103,20 G versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 103,10 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [103,10 bz 3000 — 30 —,— 3000 30 [103,10 bz 2000 200-,— 2000 — 200 —,— 2000 — 200 107,00 B 5000 — 500 98,10 bz B .5000 — 500/ 98,10 bz B 2000 — 200 ,— 2000 — 500 97,80 G 5000 — 500 85,20 B 5000 — 500 97,10G 5000 — 500 97,10 G 5000 — 500 97,00 bz 3000 — 600„-,— 3000 — 100 3000 — 100 ,— 5000 — 500 101,50 bz .5000 — 100¹100,50 B 1500 — 75 —,— .5000 — 500 87,00 bz „2000 — 75 97,50 B .2000 — 75 102,60 G 3000 — 3009,—
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
Amtsgerichts Waldsassen begründet ist, der von der Konkurs über das Vermögen des Gutspächters Vorrecht nachträglich eine Forderung von 1511,81 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direetion, 1 Amtlich festgestellte Curse. 1] — Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4. 10/5000 — 200 do. do.
Güterverwaltung Friedenfels und dem Bäckermeister Heinrich Schmutz von Häusern aufgehoben 197 -. v namens der betheiligten Verwalt “ . 200197,10 G ranz Ko Zie 9 Er4 1 Huuf . angemeldet. Dieselbe stützt sich auf einen Schuld⸗ g ungen 8 Umrechnungs⸗Sätze. . 10% Rost Anl. 3000 — 200 97,10 G Frges Fanrap. vod Wiescn Ceszelt⸗ Autrag gema Dachau, am 29. Juli 1893. h schein und auf die Abrechnung aus beiderseitiger 8 Franc = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 8 1 Lei = 0,80 ℳ . versch. 5000 — 200 9044 Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 102,30 G “ des § 204 K. 8 e sj ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Geschäftsverbindung. Zur Prüfung derselben wird [27254] E1“ 8. 7e .ERRLN8 89. versch. 5000 — 200/86 Schldv.d BrlKfm. 1500 — 300 102,000 — K.e . Neube rger, K. Seeret 8 vor dem unterzeichneten Amtsgericht Termin auf den Am 2. August 1893 wird die dem Köriglichen vlor. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banev do. ha ult. Aug. 8 5 Spand. St.⸗A. 91⸗ der Schuldner gemäß Protokoll vom 27. Juli 1893 [27248] Konkursverfahren. öö 1893, Nachmittags 1 ¼ Uhr, an⸗ I zu Cassel unterstellte Bahn⸗ 22 2. 8 “ b veho = “ 8 38 A“ 100,30: Frettin de⸗ 88 3 dem Antrage auf Konkurseröffnung entgegensieht 12 rr⸗ 7 f vgen ““ sttrecke Arolsen — Kor ach mit den Stationen Twiste, Wechsel 1 150186 08 E113“ vide Verlassenschaftsact Ziffer 50/1893 Act Nr. 27 Auf den Antrag der Ehefrau Wilhelm Schmitz, Lindow, 29. Juli 1893. 1 1 Berndorf (Waldeck) und Korbach für den Güter⸗ echsel. 6 “ 3 114.10 5000 — 150 86,00 B, 1 — Let Fifer .2 8 Sens heegag ns hble⸗ 89 Königliches Amtsgericht. sverkehr in Wagenladungen eröffnet. Amsterdam Rokt/ 100 fl. s a w zc. 8— v 8 3 versch b “ FPlfeandbriefe. “ Schlessche den 31. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr: Hüssel 11“ ahn 17„ wird das über 88 v““ Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: 8 bIöö“ 3 r. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 w Berliner 5 3000 — 150]1114,60 bz ““ h) äber den Nachlaß des verstorbenen Vermögen derselben mit eröffnete Konkursverfahren [27223] Konkursverfahren. Die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch⸗ Brüffeln Antwp. 190 38 32. Sg, I “ CE1116 3000 — 300 108,50 bz E“ Herold in Wiesau wird der Konkurs eröffnet, wieder eingestellt, weil sich heben hat, daß nur der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lands vom 5. Juli 1892 und die Verkehrsordnung do. do. 100 Frcs. 2M. — 3 86 1S 8 39 öö“] do. 3000 — 150 105,00 G Badische Eisb.⸗A. 2) als Konkursverwalter der Secretariatsgehülfe Gemeinschuldner Wilhelm Schmitz Inhaber des Ge⸗ Handelsmanns Friedrich Richard Lippmann für die Eisenbahnen Deutschlands vom 1. Januar Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 K 9.8 f. Shesch. 3 ⁄ 3000 — 150 9 do. 3000 — 150 99,40 G 8 do. Anl. 1892 Anton Döberl dahier ernannt schäfts ist. 1b “ iin Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1893. Kopenhagen 100 Kr. vaseean 31 . 5.2, S en Landschftl. Central 10000-150,— Bayerische Anl. — 3) der offene Arrest erlassen und die Anzeigefrist Düsseldorf, den 28. Juli 1893,. termins hierdurch aufgehoben. „Von dem Tage der Betriebseröffnung ab werden ö “ 3* “ 9700B “ do. 5000 — 150/ 98,40 bz Brem. A. 85,87,88 in dieser Richtung bis zum 1. September I. Js. Khönigliches Amtsgericht. Löbau i. S., den 31. Juli 1893. sdie im Nachtrag IX. zum Localgütertarif und in L111“ M. Aug 9. do. v. 1889/3 * 2000 — 100 “ do. do. 5000 — 150 86,00 bz do. 1890 u. 92 einschließlich festgesetzt, 8 Königliches Amtsgericht. anderen directen Gütertarifen enthaltenen Ent⸗ Lissab. u. OVporto 1 Milreis 14. Varmer St⸗Anl. 31 5000 — 50097,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 15099,1 bz= Grtbzal. Hess. Ob. 4) die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen [27236] Konkursverfahren. 8 1“”“ fernungen der Frachtberechnung im Verkehr mit den do. do. 1 Milreis 3 M. do 16] 5000 — 500° ‧— do mune. 3000 — 150 98,90 bz Hambrg. S bis zum 15. September 1893 bestimmt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Secretär Moese, G.⸗S genannten Stationen zu Grunde gelegt. Soweit in Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Berl. Stadt⸗Obl 5000 — 100[99,20 b do. 3000 — 150—,— do. St. Aue. 5) Wahltermin zur Beschlußfassung über die Kaufmanns Bernhard Cohn zu Forst ist zur ————— 1“ die directen Gütertarife Entfernungen bezw. Fracht⸗ do. do. 100 Pes. do⸗ do. 1892 5000100100,00 %, 1 3660 2 888 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 27242] Beschluß 8 ssätze für die genannten Stationen nicht aufgenommen 100 Breslau Sst Aal. 5000 —200 10810 G Pommersche... 3000 — 75 [98,80 B do. 8 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Termin auf den 12. August 1893, Vormittags 10 1111““ ssind, erfolgt die Frachtberechnung zwischen denselben 100 Fres. Fer Stanr.Ant 1 5 4 do. “ 3000 — 75 1 do. St.⸗Anl. 92 in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Mon⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ 8 heen g “ 8 der und der Station Warburg nach den Frachtsätzen des 100⁷ rcs. Cafler nr. 8ege. e 108,00 G do. Land.⸗Cr. 3000 — 75 vV tag, den 2. Dktober 1. Js., Vorm. 10 Uhr, selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. p chabtes Schl 88 hieselbst mit dem Tage der Betriebseröffnung zur Einführung 100 fl. g. 8 ] 10890G do. do. 3000 — 75 88 cons. . anberaumt, endlich Forst, den 29. Juli 1893. Rak ) g e ußvertheilung aufge⸗ gelangenden Durchgangstarifs. 100 fl. do. 85 2000 10097,b01 B Posensche.... 3000 — 200 102,600 do. 189 6) der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, “ Kiefel, 1“ do Malchin 31. Juli 1893 AElberfeld, den 31. Juli 18998. „Währ. 100 fl. 163,65 bz Frefetder 8 5000— 500 —,— 8 do. 86h S9Pes Ben “ den 18.Sle er 8 J. Porm. Kisg. beide Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großher egl ches Amtsgericht 8 Königliche Eiseubahn⸗Direction. G b 5 8.1 109 f. 162,90 bz Danziger 98 2000 — 200 2 8 sische. c 1ê Sa 5 St.⸗A. 69 ermine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts da⸗ EET “ 3 8* Schweiz. Plätze. 100 Fres. Schles. b. 3000 — 8 8 ier festgesetzt. 27235. Konkursverfahren. J27380 ien. Plätze. 100 Lire d do. Westgeüeßt., den 31. Juli 1893. In ha Konkursverfahren sahr das Vermögen des [27241] “ 8. “ Eisenbahnverband G 3 5 100 Lire⸗ Der Kgl. Amtsrichter: Schuhwaarenhändlers Bruno Thum zu Forst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirkung vom 1. August l. J. treten directe St. Petersburg. 100 R. S. Spies. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Kaufmanns Hanus Dippner, in Firma A. Engel, Frachtsätze für die Beförderung von lebenden do. 100 R. S.? derungen Termin auf den 12. August 1893, zu Neuhaldensleben wird nach Abhaltung des Thieren zwischen der badischen Station Borberg⸗ Warschau 100 R. S. 8 woranitage, d .“ E1“ “ kafgeebe g 1.“ und Station der Hessischen Geld⸗Sorten und Banknoten. 3 Hallesche St⸗Anl. gereehte 8 15 2 . BG“ Ludwigsbahn, in Kraft. at. pr. St. 9,70 C .Bkn. . 80,95 bzk. f. St.⸗A. 86 Forst, den 29. Jul⸗ 1896 Königliches Amtsgericht. 1 Flütchelg wied in Verkehr von einer Anzahl Dutat r. St. 98,00% “ Fgeeser “ 86 89 8 8/,— ar ;2 8. “ Liefel, 1 1 badischer Stationen nach Gau⸗Algesheim, Ingel⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,245 Italien. .75,10 b Kieler do. 89 öö nl— hle gen Zcheber; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27377] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. heim und Mainz der Weg über dhheshedu, Iägel⸗ 8 Glbd. . Sr. Hbeadien, Ieg n, 1190085. Königsb. 91 ..II. virb nach erfolgter Abhaltung des Scom zterhrins 1 v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des pertheim in den Tarif einbezogen. Dollars p. St. 4,185b G Oest. Bkn. p 100 fl 163,90 bz Liegnitz do. 92 I. hierdurch aufgehoben. 8 3 [27240] 8 Konkursverfahren. “ Thomas Eger, Flaschners in Vaihingen a. F., Nähere Auskunft eertheilen die Verbandstationen Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 163,90 bz Magdebrg. St.⸗A. Anona den 26. Juli 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und das diesseitige Gütertarifbüreau. 8 do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R, 210,50 bz do. do. 1891 Königliches Amtsgericht Abtheilung Vv Josef Wagner, Kaufmann beim Engel in heute aufgehoben. Karlsruhe, den 29. Juli 1893. EöX“ ult. Aug. 211,00 à 210,50 bz do. do. (gez.) Matthiessen Deggingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Den 29. Juli 1893. General⸗Direction der do. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. Veröffentlicht: Hasse Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Gerichtsschreiber Lehre. Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. Amerik. Noten ult. Sept. 210,25 à209,50 bz do. do. 88 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. “ v 1000 u. 5005 Mannheim do. 88 1 (Geislingen, den 29. Juli 1893. [27238] Konkursverfahren. [273791 Südwestdeutscher Verband. do. kleine 4,2075 G Schweiz. Not. 80,95 bzk.f. do. do. 90 Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 29,25 bbz 1 “ Kgl. Amtsgerichts. — 89 Lontersbersabean über das Vermögen des Gdeenhs Vfchthag Gesseumn Heft 99 des ö P.Erchee 8,8198b 8e . 18Se eees Ostpreu 699ote Hefinoch 4 1410 3000 30 27251]- eschluß. 8 Fischer. rüheren Ziegelei⸗ und Dampfschneidemühlen⸗ ertarifs (Baden⸗Hessen) vorgesehenen Frachtsätze elg. Noten 81,10 bzk. f. o. kleine 324, osen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100 96,30 B. o1A14“A“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des //—W—qʒ besitzers Wilhelm Ferhtcs in der allgemeinen Stückgutklasse und des Specialtarihs Engl. Bkn. 1. 20,43 G Füoshan St⸗A. 92 0 2000 — 200 103,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 ücggor Obligationen Seutscher nreh. ge e ⸗ ten. Bäckermeisters Peter Wagner zu Andernach [27234] Konkursverfahren. Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für bestimmte Stückgüter für den Verkehr Mann⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.] Regensbg. St.⸗A. 5000 — 500/[87,20 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 — 3501104,00 B. 88 nach Fefalcter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch 2sge “ “ 8* 111“ erdurch aufgehoben. 6 8 Töpfermeisters Johannes Friedrich Clement Werdau, den 29. Juli 1893. idingsfeld und Würzburg andererseits werden mit remb. „Anl. v. 8214] 1.4.10% 1000 — 100 ℳ “ V Andernach, den 28. Juli 1893. in Peenae 8n w88 ter gich ltung des Königliches e ö vom 15. September J. J. ab auf 2,13 und 1““ p. Stck 45 Lire 40,70 bz 5000 Rbl. 102,90 bz AA“ Schlußtermins hierdurch aufgehobenn.. 8 „Bätz, O.-A. R.. begobee2.- aif nnveeb-e be p. Stch 10 Lire 19,80 bz do. do. 1884 1000 — 500 Rbl. —X,; “ Geithain, den 31. Juli 1893. ³3 1 Bekannt gemacht durch Actuar Fritzsch, G.⸗S. K 88 he, den 30. Juli 189⸗ versch. 1000 — 500 £ 60,20 bz* do. do. 125 Rbl. Koönigliches Amtsgericht. ““ “ Juli 1893. vers 8 60,20 b’z * do. do. pr. ult. Aug. Dr. Ulbricht. [27237] Konkursverfahren. kamens der betheiligten Verwaltungen: 61,60 bz
8 2 8 4 “ 4 4 8 kursverfahr über das Vermö d98 General⸗Direction klei Fuhrherrn Paul Buske hier, Küstriner Platz 4, ist — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Br. B Stagtsei do. do. kleine Platz 4, is Klempners Josef Ignaz Kranse in Werdau der Gr. Badischen Staatseisenbahnen do. 4 ½ % do. innere
ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [27375. 8 8 . 8 V Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutzber⸗ W G betreffend den Konkurs über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ — b “ do. do. kleine eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Vermögen des abwesenden Schiffers Hans Hinrich hierdurch aufgehoben. “ [27253 “ 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Coltzau II. aus Delve, Inhabers des Schiffes Werdan, den 29. Cb““ — Am 1. Oktober d. Is. tritt für den Binnen⸗ do. do. kleine ber die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses der „Ora et labora“, wird, da die auf den 19. Juli hes Amtsgericht. verkehr. des Eisenbahn⸗Dirertionsbezirks Köln Barletta⸗Loose. . .. Schlußtermin auf den 24. August 1893, Nach⸗ 1893 anberaumt gewesene erste Gläubigerversamm⸗ . Bä tz, O.⸗A.⸗R. (inksrheinisch) ein neuer Gütertarif in Kraft, Bukarester Stadt⸗Anl.84 nittags 12 ¾ Uhr, vor dem Kböniglichen Amts⸗ lung infolge Nichterscheinens des Konkursverwalters Bekannt gemacht durch Actuar Fritzsch, G.⸗S. durch welchen der jetzige Local⸗Gütertarif vom do. do. kleine erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, ergebnißlos verlaufen ist, neuer Termin zur Beschluße⸗ — 1. Januar 1891 nebst Nachträgen aufgehoben wird. do. do. v. 1888 Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters 127221] Bekanntmachung. Derselbe enthält u. a. neue vielfach ermäßigte, de. do. leine Berlin, den 24. Juli 1893. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ aber auch erhöhte Entfernungen für die Kölner Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. Hoyer, Gerichtsschreiber und eintretenden Falls über die in § 120 der storbenen Kaufmanns und Landwirths Hermann Güterbahnhöfe. Erhöhungen treten ein bei der do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ 5 88 11 wird nach erfolgter Ab⸗ 89 mit den bö . 4 ½ % ““
— 8 in 2s S rmins hierdur 3 er; g von Köln — Düren und von Köln — . .
tag, den 18. August 1893, Vormittags haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Neuß. Nöln Bulg. Gold⸗Syp.⸗Anl. 92
9 Ho 3 39 9 o G 9 i „ 2 H. 8 2 1 . z 27217] Konkursverfahren. 10 Uhr, S6 Tng unterzeichneten Gerichte a Wosekicee. .. richt Gleichzeitig mit der Ausgabe des neuen Güter⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heide, “ As. ö önigliches Amtsgericht. tarifs erhalten die bisherigen Stationen Ehrenfeld do. do. der Handelsfrau Mathilde Bab, geb. Richel, Königliches eg rt . . Longerich, Nippes alter Bahnhof, Nippes Central⸗ CCihinesische Staats⸗Anl. 5 ½ Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Bab, [27252] Werkstätte allgemein die Bezeichnungen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ 1.
seer. Pen santern0., 8,,, L111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den Tsas eench 84 Staade Aat 1 86 es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Anton Heins, Vaunnternehmer in Koblenz, Te. En. 1899 VPormhttage, 1 ur⸗ Köln. Ni v;; Bahnh do. Boderedpfdbr. gar.; egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom und, der Prüfungstermin auf den 4. Oktober üSin. h88 a 28 ahn hof, 55 100 fr 9 .. u berücksichtigenden Forderungen und eventuell zur 10. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch 189 , Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, Fr cht 8 Shbe ““ 6 d vptische S e Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1893 be⸗ 8 Iuli 189 11 3323 8 G np. Ank. 1“ es Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karnrk 1113135 1“ 26. Angust 1893, Mittags 12 Uhr Koblenz, den 28. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. “ 1 85 Köln⸗Aheinstation, bestimmt . 86 teue Friedrichstraße 13, Flügel B., parterre, Saal 32, „⸗ e g b Ba-e 4 J . 7.,148,,6,ee age Fehlt die Nebenbezeichnung (Ehrenfel DBarra San.⸗Ant. 8 27250 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen tragen. Fehlt die Nebenbezeichnung (Chrenfeld, 11“ den 25. Juli 1893. Der Beschluß hiesiger büa. vom 26. Juli cr., des Lederhändlers ECarl Robert Fischer in Ce; sw. so werden die Genbungen auf 1“ Hoyer, Gerichtsschreiber wodurch das Konkursverfahren über das Vermögen Zittan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Felrs eten abaen den für diese Station bestehenden 8 St., E.⸗Anl. 1882
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. des Steinfabrikanten Friedrich Hessemer zu gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Fra 1 Fernn “ 1“ 9 Weißenthurm eröffnet worden, wird wieder auf⸗ Vergleichstermin auf Montag, den 21. August 8 uf Ei aut⸗Sendungen für Köln⸗Ehrenfeld, Köln⸗ o. do. v. 1886
gehoben, da nachträglich festgestellt worden, daß d. 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Longerich und Köln⸗Nippes Hauptwerkstätte findet do. do.
27218] Konkursverfahren. Hessemer seinen Wohnsitz in “ bat lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 vorstehende Bestimmung sinngemäße Anwendung, je⸗ Freiburger Loose Pf, e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz, den 28. Juli 1893. Zittau, den 29. Juli 1893. doch mit der Maßgabe, daß beim Föhlen der Reben⸗ FalitischeLandes. Anseihe Möbeltischlers Robert Bachmann hier, Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a. Königliches Amtsgericht. bezeichnung (Ehrenfeld u. s. w.) Abfertigung der Galiz. Propinations⸗Anl.
S 5 Si Abfer 8 2 ire⸗Loos bahnstraße Nr. 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 3 Eisold. 8 Sendungen auf Köln Eilgut⸗Abfertigung statt⸗ Feina 159 Lire Soose. rechnung des Verwalters und event. zur Bese duß. [27249] Konkursverfahren. “ Secretär Posselt, G. findet. 1. Oktob “ EEEE1131“ fassung der Gläubiger über die Vergütung des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗⸗ 9. — i Terner wird mit dem 1. 9. tober I. J. in alle riech. ecr. C 1.7.93 Gläubigerausschusses Termin auf den 10. Aungust Kaufmanns Georg Mahnke, in Firma „H. [27222 Konkursverfahreu. 1“ etracht kommenden Verkehren die Güterstatio er. C. 1.7.93 1892, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Heinr. Wieler“, zu Köln wird, nachdem der in Das Konkursverfahren über das Vermögen Köln⸗Pantaleon als Tarifstation aufgehoben. cons. Gold⸗Rente Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1893 ange⸗ Kaufmauns Hermann Oskar Prager, Inhabers Dieselde dient von dem gezehnten Zeitpunkt ab. bis do. 100er Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ der Firma Gustav Nitzsche, in Zwickau wird, auf weiteres 8 nach als Ladestelle des Güter⸗ J do. kleine
Berlin, den 25. Juli 1893. schluß vom 3. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli bahnhofs Köln⸗Süd und zwar innerhalb der jetzt . Monopol⸗Anl. 1
Hoyer, Gerichtsschreiber aufgehoben. 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bestehenden, am 10. September 1892 veröffentlichten Sga 1— kleine des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Köln, den 29. Juli 1893. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist Verkehrsbeschränkungen und unter Anwendung o. “ 1 EE“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. hierdurch aufgehoben. ysdser Entferuungen und Tarifsätze für den B do. do. ex. C. 15.6.93
1 bhg.; Zwickau, den 29. Juli 1893. letzterwähnten Bahnhof. do. do. ex. C. 15.6.93 [272150 Konkursverfahren. [27226] Koukursverfahren.
aaigliches Amtsgericht. Der neue Gütertarif für den Binnenverkehr wir Holländ. Staats⸗Anleihe ban dem Konkurgperfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Richter. EEEE1“ 8 2 Seet Ahegabr ge Irdr. 11“ aufmanns Julius Lauge hier, Alte Jacob, Kaufmanns Adolf Seelig — Inhaber der Firmas — “ vg. ien S . gicht das Tarifareau der unter do. 8. Fh. 8* Pfdb. straße Nr. 101, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Adolf Seelig Mode⸗Bazar Fortuna — zu e1egeu de 8* n nähere Auskunft. G 82 W 6 des Verwalters und eventl. zur Beschlußfas ung über Liegunitz ist infolge eines von dem Eemein⸗ ; n. vur li esee 1e6 6. R te” 8
die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schluß⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen aiir 8 “ termin auf den 14. Angust 1892, Vormittags vergleiche Vergleichstermin auf den 10. August b
brrmnin an d d isch Ei b 1 (linksrheinische). 85 8 Fpine 211 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ b F 1 1 do. o/. p. ult. Aug. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., lichen Amtsgerichte Rlerselbst, Zimmer Nr. 29, an er deu hen isen ahnen do.
amort. III. IV. part., Saal 32, bestimmt. beraumt. dg- Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin, den 28. Juli 1893. Liegnitz, den 28. Juli 1893. 2 8 „Verkeh 1 Berlin; — — vopenhagener o. oyer, Gerichtsschreiber 8 guitz Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Altona⸗Bromberg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). d
8 8 iür 1t do. 1892 1 b b 1 Mit Gültigkei 1. 2 .Js. tritt isfot des Kniglihen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Hheegt gpoma 1f Nasags, 8. Se sritg uen. Ewweeun. “ 8
Preußische do. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische ...
do. do. 3 1.1.7 1000 u. 500 88,40 G 2s
SSSS 10,— 80,—
80—
SSESgE 1
¹
n
— — ’q
4
.
—
S .2.,
—8 8 8
20,— 0— 8
— 2 2
h,Eieee“
10,—
4—2
c Src,
——2O- —+½
&☛
üüeEge⸗ — 222 qä=äO 00;
— —
SESSg
—0
0
= SS
. . .
Ostpreußis che
— — 0—, 8 2* 88 S. —έ½ — —
' 1 w 0—t1”0,
2 SSSSSASgSg; II 80,— [2 SSS=SSISSS. qSSGSSESSISSISUSF
10—10—
tociomʒHʒWʒʒ· to·q;· xn
—
EgESgEg
b, r0,— ◻ ₰ — 10— 8 * 8. .5.2
10 -tI &£E'O89ROOOOOOOSOhESSEOs O— E
=
18,—
“ Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 3 F do. do. 1890
en Sächs. St.⸗Rent. 98,50 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 150]102,10 bz do. 3 do. 5000 — 10098,50 bz Wald.⸗Pyrmont; 3000 — 100 102,10 z Württmb. 81— 83 v2000 — 200 —,— 5000 — 100 [98,50 bz Prens. Pr.⸗A. 55 4. 300 182,75 bz 3000 — 100]102,10 bz Lurhess. Pr.⸗Sch. Stck 120 —,— 5000 — 100[98,50 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,25 bz 5000 — 100 ]102,10 bz Augsburger 7 fl.⸗L. 12 30,60 bz 5000 — 200 0,— Blead. Pr.⸗A. de 67 300 136,50 G 5000 — 200 98,00 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [145,30 B 5000 — 100 103,60 bz Braunschwg.Loose 60 104,00 bz 4000 — 100/[98,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 132,00 B 5000 — 200/[97,25 b Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 97,25 b Hamburg. Loose. 150 135,25 bz 5000 — 60 [97,25 bz Lübecker Loose .. 150 127,50 bz
Meininger 7 fl.⸗L. 12 6,60 bz Rentenbriefe.
S Oldenburg. Loose 120 1 3000 — 100 96,30 bz Honnohersche⸗ 1 1.4.10 3000 — 30 [103,50 bz p
0— 82 —,— *
8—
SSV==Vg
10000 -200 9725 G do. 2990- b500,7456 6 Je.less pene
5000 — 500 1 do. ldsch. Lt. A. 3000 — 200 do d. Kt. A.
3000 — 200 111A“X“ “ do. dv. Lt. G. 5 5 J
2000 — 5009-,— 1“
2000— 200 Westfälische
5000 — 20098, 9. b 5000 — 2009 Wstpr.rittsch. I. IB do. 177)
“
2000 — 200—,
1000 — 200 97,10 G 1000 — 200
do =— — 8 OoC dbo bdo*
cteb,
10,—
—
7
f
aIAASeehgesSSSSöSööesöSöSön
0— 0,
[27220) Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Oehl in Altona,
e —
CCCCCCCä1114e444““ 22222I22ISIöSnNnnnnnnnnnönenesneneneneneneneneheöheneneheöehenöne
8T——
80— EEEETET
—ö-q2höhAI2Sͤö=NͤhIS
8SS 0—
60,— b0,—
CUoUoISEoEEaeaGreGnreSeSnSSe c—
FüseggeEg=S
0—10,—10—10—
828gqg8
0 =FASANESE d0
—
Z⸗
to—, 0,— [5
—c.
0 10,
ß.gdeEg o d0=2ö=
IEgUUESS
Russ. Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [102,90 bz
Mailänder Loose .... do. do
Ausländische Fonds. 3 d9o d Mexikanische Anleihe .. Zf. Z.⸗Tm. Stücke do. do
fr. Z. 1000 — 500 Pes. [45,50 bz do. do. kleine 100 Pes. 46,00 G do. do. pr. ult. Aug. 1000 — 500 Pes. [37,20 bz dy. do. 1890 100 Pes. 37,50 B d8. d9. 100 er 1000 — 20 £ 836,75 bz do. do. 20er 20 £ 37,00 bz do. do. pr. ult. Aug. 100 Lire 51,00 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 400 ℳ (96,50 bz dDo. do. kleine 400 ℳ 96,50 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 — 400 ℳ —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 33,20 b G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 500 ℳ 33,20 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ 55,50 bz G do. do. kleine 100 — 20 £ 55,90 bz G Hoe 1892 1 92,00 bz Oest. Gold⸗Rente... 1000 — 200 £ 79,00 bz B do. do. kleine 20400 ℳ —,— do. do. pr. ult. Aug. 1000 ℳ 104,75 G do. Papier⸗Rente ... 2000 — 200 Kr. s111,10 bz “ 2000 — 400 Kr. (92,75et. bz B do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 Kr. (95,00 G do. Silber⸗Rente.. 2000 — 200 Kr. (94,90 bz dD. do. kleine
27216] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Argentinische 50 % Gold⸗A.
s
“ 8 SS8
500 — 20 £ 98,70 bz
“ 625 — 125 Rbl. G. 99,25 bz versch. b 59,40 bz do. do. 1890 II. Em. 7 500 — 20 £ 98,70 bz
versch. 59,50 B do. do. III. Em. versch. 60,20 bz B do. do. IV. Em. 4 500 — 20 £ ig. ae 2n 58,50 à59,10 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. 98,50 G 18,50 bz do. do. b er 4 8 625 Rbl. —,— 20 £ 49,00 bz Sv b. 1 er 4 125 Rbl. 98,70 G 1000 — 100 Rbl. P. 65,50 B do. do. pr. ult. Aug. 98,60 à,50 böz 125 Rbl.
10 Fr. 22,40 bz do. do. ö“ Sehn 1000 u. 500 G. [115,00 B do. Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. 18 2 65,50 à, 25 bz
4500 — 450 ℳ —,— do. do. pr. ult. Aug.
20400 — 10200 ℳ —,— do. do. III. 5] 1.5.111000 u. 100 Rbl. P. 165,70 bz 2040 — 408 ℳ 8 FZFvkm 66,10à 65,50 bz 5000 — 500 ℳ —,— Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. 98,20 bzz
1000 u. 200 fl. G. [97,00 bz G 1 kleine 500 Fr. 98,20 b
200 fl. G. 97,10 bz G .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. —,— —,— ö“ kleine 150 u. 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 100 fl. [93,40 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. +,— . do. von 1866 100 Rbl. 147,75 bz —,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [93,00 et. bz G Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. 107,00 G 1 93,00 et. bz G do. Bb Pßar. 1000 1 Rbl. ““ B 8 00 fl. 29,0 dS do. —,—-àç do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. ℳ 7,50et. b; C.
1002016 4 “ 8 d. d9. 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 96,00 B 1
1000 — 20 £ 93,20 bz do. do. pr. ult. Aug. —,—— do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ (—,—
1000 — 20 £ 100,40 G do. Loose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. 150,60 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 — 1000 ℳ
100 u. 20 £ 100,40 G do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [330,30 G do. Loose 10 Thlr.
—,— do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 146,40 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ
1000 — 20 £ —,— b do. do. pr. ult. Aug. 4500 — 3000 ℳ
S do. 88 p. 8 9—8 4050 — 405 ℳ —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 324,808 do. o. mitte 500 ℳ 10 Falm = 30 ℳ 58,90 bz B do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 600 u. 300 ℳ [101,40 bz G
—,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 65,50 bz kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 100,90 bz 4050 — 405 ℳ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 Fr. —,—
1000 — 100 Rbl. S. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 — 500 ℳ Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 32,40 bz G 10000 — 1000 Fr.
8170 2039 ℳ6 8 dceiche Ghobd-Pfandör 400 ℳ 88,00G 3178 .do. i. C. v. 1.4.93 2030 ℳ 31,200 Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 88, 15 Fr. 31,50 B do. do. i. C 3 ch 400 ℳ 77,10 bz G
6 6 5 5 vers do. St.⸗Anl. von 1889/4 rsch. 3125 — 125 Rbl. G. 59,30 à 59,90 bz do. do. 4
8 —g 2”2 —8*
11n
SS;gEg
— G6 — — -6 002— SSS DOS ,8
SEäEgS
—
—
is StsStoSt”HSr0, — — — — — — —
—
[272433 Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Fabritzi'schen Konkursverfahren wi
E“
—₰½
B
—
ISoccIIRE̊EREEEEE
b0
d
8
g 2—r t.
9
— — — — EgEg
d0
60019
202=22
8SAR —;q— — —J— 5
— 1
8 EI“
üEEE; FGiüobssEEPEePeeeeSnen
— 2222-S-222gSùeSönSnSögöeUnnene
S R⸗
101,60 B 101,40 bz G 101,40 bz G
8 8
10
— ½
¶◻
802n A. —
—
— —
g= FFan 810—10—15,—
— ,— ,— 2 —-— Xbdo doS.SN œSEE
1 93,00 bz do. do. ex. C. 8 2030 ℳ 89gö 8 8 — 50 fl. 94,75 G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92. 1 406 ℳ 32,40 bz o. o. pr. ult. Aug. “ 10290 8 1 —, do. do. i. C. v. 1.4.93 fr. 406 ℳ 31,70 G do. do. v. 1885 8 177,10 bz G 800 u. 1600 Kr. [92,20 G do. do. ex. C. 406 ℳ 30,90 B do. do. pr. ult. Aug. eer 5000 u. 2500 Fr. 38,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 68,80 bz Spanische Schuld “ 4 sis1r 1.0] 24000 — 1000 Pes. [62,50 G 8 8 38,00 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thlr. = 150 fl. S. 104,60 G do. do. pr. ult. Aug. “ 29,20 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire öre ege Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 102,009Gk.f. 29 20 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 80,00 bz G do. do. v. 18864 1.5.11° 2000 — 200 Kr. 100,25 2 29,50 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,75 bz do. 1 ve v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,25 B 41,50 bz HE“ 2000 ℳ 102,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880, 4 1.6.12 8000 — 400 Kr. 42,00 bz G do. do. 400 ℳ 102,40 G do. do. kleine4 15.86.12 800 u. 400 Kr. 34,00 bz G do. do. 4000 ℳ 95,20 bz B do. do. neue v. 8574 18.6.12 8000 — 400 Kr. 34,25 bz do. do. 400 ℳ 95,50 bz do. do. kleine4 1. 6. 12 800 u. 400 Kr. 34,30 bz do. do. von 1892 4000 — 400 ℳ 95,40 bz do. do. v. 1887 2 3.9 9000 — 900 Kr. 12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine 400 ℳ 95,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 100 fl. 103,70 bz do. do. von 1889 5000 L. G. 82,00 G do. do. B. 1000 — 20 £ 500 Lire 60,00 B do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 82,00 G do. do. C. 1000 — 20 £ 500 Lire —,— do. do. von 1890 400 L. G. 82,20 bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 500 Lire —,— do. do. 8 12 8 28 B 3 82,00 bz G 85 8 8 8 1000 — 20 £ 121,60 B 2 .10000 Fr. 87,10 bzz *£ Russ.⸗Engl. Anl. v. 182219 36 u. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— 990901.109 8 87,10 b; 8 89 1. kleine 148 — 111 £ 120,50 bz do. Administr. “ V hss. - ℳ 8 0 2½ 3 2 ’1 400 ℳ 79,25 G
—
☛
0=g + — 8
r82
5— — — D₰
F*; 8 & 2 D
— — —- — — E11“]
n SSSEESSS
20 £
80—
3 11“
*†
E’gSg
80,—
SüEEEESEESES;
22ͤ=Zö=gg 5 . SSS
—J—SOᷓSU2SISSNSI2Sg=gg=SSgEgZS
— —
—,——q9—ℳ9hqöänöäää 1 8 EEEET11
87,10 à 87 bz do. do. von 1859 4 1000 u. 100 2 —,— do. do. kleine 500 Lire —,— . do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 97,80 bz G B consol. Anl. 1890 99,20 bz G do. do. 125 Rbl. 97,50 G N petnalg. 1890 400 ℳ 1800, 900, 300 ℳ [93,40 G do. do. pr. ult. Aug. 97,40 bz oll⸗Obligationen 25000 — 500 Fr. z, 900, do 500 Fr. 400 Fr.
—,—ö—
D
SSde do ᷑᷑nn
2250, 900, 450 ℳ —,— do. inn. Anl. v. 1887,74 1.4.10% 10000 — 100 Rbl. —,— 8 kleine 2000 ℳ 51,75 G do. do. pr. ult. Aug. —,—— do. pr. ult. Aug. 400 ℳ 52,00 G do. innere Anleihe IV./ 4 15.1.7. do. Loose vollg. .. . .
S 9 2
FESSFSN 8 & ◻✕
2222g=
vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 1 in Kraft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 5 do. do. kleine Derselbe enthält u. A. Einbeziehung der Güter⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 1