1893 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1sea, Chemische Fabrik zu Schöningen in Schöning

Activa.

. agen⸗ und Pferde⸗Conto. 8 ilien⸗Conto . Kassa⸗Conto... Wechsel⸗Conto. 1 Baumaterial⸗Conto.. Reparaturen⸗Conto ... Debitoren⸗Conto .. General⸗Waaren⸗Conto

Debet.

Bilanz am 30.

700 352 80 6 330

761 20 8 708 38

964 75 1 900,—

4 881 86 565 020— 127 722 35

1416 641 34

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. April 1893.

April 1893.

Stamm⸗Aetien⸗Conto 1““ Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Conto 5 % Prioritäts⸗Actien⸗Conto. . . . 5 % Prioritäts⸗Actien⸗Zinsen⸗Conto Creditoren⸗Conto Aeccepten⸗Conto..... Tantisme⸗Conto Dividenden⸗Conto .. .. Reservefonds⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

en.

Passiva. ——ÿ—ꝛ—ꝛ—::—————

1u6“

397 500 397 500 120 300

3 142 50

205 269 25 240 567 72

1 124 95 300

8 954 50 41 982 42

1 416 641 34 Credit.

Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto . andlungs⸗Unkosten⸗Conto.. insen⸗ und Discont⸗Conto. ensions⸗Conto.

An

lters⸗ und Invalid. Versicherungs⸗Conto. Unfall⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Conto... Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Conto

Bilanz⸗Conto: Abschreibung auf Fabrik⸗ Anlage⸗Conto . .. Abschreibung des Reparaturen⸗ 11A16“ Tantième u. Gratificationen Reserhefonds . . . . . .. 5 ½ % Dividende a. Prior.⸗ Stamm⸗Actiien.. Saldo auf 1893/94..

8 2 2

. 2„

7 118,14

4 881,86 5 999,10 2 099,10

21 862,50 21,72 4

3₰ 8 892 65 1 23339, 7 351/18 2 600,—-

885/72

558 60 2 400 60

Per Saldo⸗Vortrag.. General⸗Waaren⸗Cto. Miethe⸗ und Pacht⸗

gelder⸗Conto 8

1 982

10

5 904

105 904

ℳℳ 28 16

103 497778

2 378 62

In unserer heutigen Aufsichtsrathssitzung wurden folgende 40 Nummern unserer 5 % Prioritäts⸗

Actien ausgeloost:

22 27 34 48 53 55 76 82 124 201 230 263 291 298 368 387 396 440 492

643 652 660 736 800 818 835 859 860 883 888 897 902 937 981 982 986, 1 und gelangen die Stücke mit 300.— per 1. Dezember 1893 bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, und an unserer Kasse zur Rückzahlung.

SESchöningen, den 5. August 1893. Chemische Fabrik zu Schöningen. Herm. Märtens.

Dr. E. Fanger.

573 615 616 618

[28329]

Actien Commandit Gefellschaft F.

nventur der

8 . Wehlmann & Co. zu Spergau b. Corbetha

am 31. März 1893. A. Bilanz.

85

3

9

S

Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto I.. Gebäude⸗Conto II.. Maschinen⸗Conto .. .. Mobilien⸗Conto.. Utensilien⸗Conto .. Altersversicherungs⸗Conto 8 Lohn⸗Conto..

. 2

eneralunkosten⸗Conto. Debitores⸗Creditores⸗Conto . Gespann⸗Conto.. Teich

ua u u uuau2gauNgauNn a

Felgiegel,rtra⸗usjab⸗ Gonto 1

2 . 40 400/ 36 630— 131 191,14 51 111 54 603 25 718 54-

1 20

35 434 76

9 472 82 12¹˙07

306 834 97 Gewinn⸗ und

Per Complementareinlage⸗Conto. 3 E Contocorrent⸗Contog .. ECEe“; Actien⸗Kapital⸗Conto.. Reingewinn ..ℳ 9 210,52 davon gesetzl. Reservefond.. 5 % Dividende. 8 750,— davon zur Vertheilung 4 % in zwei Raten per 15. Juli und 1. Ok⸗ vT1““ zum Extra⸗Reservefonds 1 0% Z.

Verlust⸗Conto.

112 500

150 000

306 834

25 000

7 124 3 000

460

7 000 1 750 *⸗

8

Abschreibungen Gespann⸗Conto. 1““; Brennmaterial⸗Conto.. Krankenkassen⸗Conto... Altersversicherungs⸗Conto. bbbb-52525 Falzziegel⸗Extra⸗Ausgab.⸗Conto Generalunkosten⸗Conto... Meiigervinsm . . . . . . . .

Sperganu, 2. Juni 1893.

ℳ. 9 375/73 6 79179 7 005 1 7 944 90 264 98 233 20 23 452 89 1 568,33 11 591 80 9 21052

77 439/61

F. A. Wehlmann & Co.,

Der Vorsitzende i. A.: Carl

des Aufsichtsraths: Heine.

Per Arbeiter⸗Cautions⸗Conto

77 439

Aectien Commandit Ges.

Der , haftende Gesellschafter:

.A. Wehlmann.

Daß die vorstehend nachgewiesenen Conten mit den bezüglichen Buchposten conform lauten, bestätigt (Unterschrift), Revisor.

Pinneber 6

er Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. 8

ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Betriebsjahr 1. Mai 1892/93.

qredit.

b11“; Betriebskosten⸗Conto... Bau⸗ u. Unkosten⸗Contoo Anlage⸗Conto Abschreibung Gasmesser ⸗Conto 1 Inventar⸗Conto 1 Lager⸗Conto Weberschuß..

uas uuaaua àa

eparaturkosten⸗Conto b

.2782 68 4488 21 89

72 15 2 95 30 72 875 9 61

5h0 2272

Activa.

25 760/ 61

Bilanz am 1. Mai 1893.

Per Vortrag aus 1891/92

b.“

8 öö Zinsen⸗Conto.

2782 68 18 51370 4 337 65 12658

18

25 760

ssiva.

[28734]

Bayrisch Brauhaus zu Dresden.

Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 6. September d. J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des „Brabanter Hof“, Schäferstraße

Nr. 45, I. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 99 000 durch Zusammenlegung von je 10 Neu⸗Actien in eine Vorrechts⸗ Neu⸗Actie.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗

versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien.

Dresden, 7. August 1893.

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Victor Hahn.

Portland⸗Cementfabrik A. G.

in Offenbach a. M.

Einladung zu der außerordentlichen General⸗ versammlung der Actionäre auf den 27. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal des Frankfurter Hofs zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Vernichtung von 280 Stück Actien der Gesellschaft und die dadurch herbeizuführende Ermäßigung des Acetien⸗ kapitals auf 470 000.—.

Ausgabe von 650 000.— in Vorzugsactien über je 1000.— lautend.

Revislon und Abänderung des Gesellschafts⸗ statuts, insbesondere mit Rücksicht auf die Ausgabe von Vorzugsactien.

Offenbach a. M., 10. August 1893.

Der Aufsichtsrath. Dr. Franz Caspari.

Gemäß § 26 des Statuts haben diejenigen Actio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Actien bei der Direction der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am 26. Angust d. J. nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Stücke vorzuzeigen, um die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung in Empfang nehmen zu können.

18937] Brauerei Bahrenfeld.

Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni c. die Reduction des Actienkapitals beschlossen ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg⸗Bahrenfeld, den 9. August 1893.

Der Vorstand. H. Hofmann. H. Ahrendt.

[289380 Brauerei Bahrenfeld.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Juni d. J. machen wir hiermit bekannt, daß die Actien unserer Gesellschaft zwecks Umtausch innerhalb sechs Wochen unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses bei der Wechslerbank in Hamburg zur Vermeidung des Verlustes des Actienrechts einzu⸗ liefern sind. Gleichzeitig werden die Aectionäre auf⸗ gefordert, bei Einreichung ihrer Actien zu erklären, ob sie von dem Rechte, gegen Hingabe zwei neuer Actien und Zuzahlung von 500 eine nicht bevor⸗ rechtigte Actie von 1500 und eine Vorrechtsactie von 1000 zu erwerben, Gebrauch machen wollen. Schließlich werden die Inhaber von Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission aufgefordert, innerhalb 6 Wochen zu erklären, ob sie gegen Aushändigung der ihnen gehörenden Obligationen für 60 % des Betrages derselben Vorrechtsactien und für 40 %, nicht bevorrechtigte Actien beziehen wollen.

Entsprechende Formulare sind bei der Wechsler⸗ bank in Hamburg in Empfang zu nehmen.

Hamburg⸗Bahrenfeld, den 9. August 1893.

Der Vorstaud. 8 H. Hofmann. H. Ahrendt.

[28861] Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung. 5 Das gedruckte Protokoll der am 29. Juli d. Is. stattgehabten Generalversammlung kann von den Herren Actionären bei der Direction in Kiel, Friedrichstraße Nr. 4, und bei den Stationsvorstehern in Eckernförde und Flensburg entgegengenommen werden. Kiel, den 5. August 1893. Der Aufsichtsrath. W. Toosbuy, Vorsitzender.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

Anlage⸗Conto...

Abschreibung 3 027

.52 636 77

49 609

199

GWasmesser⸗Conto. F.

Abschreibung

25

172

7- ℳ. 110

Inventar⸗Conto.. Abschreibung

97223 81

686 32

Lager⸗Conto. 1 020

Abschreibung

10 614 52

405

Sparkassen⸗Conto Vorschuß⸗Conto.. Keassa⸗Conto..

24 513 210— 21 557

97 154]44

Pige bepchue mit den Büchern übereinstimmend 1

und richtig befunden Pinneberg, den 20. Juli 1893. Die Revisoren: J. Eggers.

zu haben, bescheinigen

Ueberschuß:

Aectien⸗Kapital⸗Conto Anleihen⸗Conto

Reservefonds.. Spezial⸗Reservefondd . Dividenden⸗Conto: nicht erhobene 1886/92

vertheilt sich: a. für den Spezial⸗ Reservefonds .1 000 b. EII.V.868880 c. Vortrag auf neue Rechnung .0 89

43 650 21 600

5 378 19 135 120

7 270

Pinneberg, den 3. Juli 1893. Der Vorstand. eydorn. Thiessen

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8)

Keine. 8

[28939] 8 NͤLNI11u*

114““

Berliner A

9) Bank⸗Ausweise.

[28976] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbauk

vom 7. August 1893.

Activa. Metallbestandd . . .. Bestand an Reichskassenscheinen..

Noten anderer Banken. eeöö1““]“; Lombard⸗Forderungen. 111“ sonstigen Activen ...

Passiva.

Das Grundkapittaall . Der Reservefonds . . . .... Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Hintkttkt“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen v164*“ Die sonstigen Passira J 1 984 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .ℳ 770 698.66. München, den 9. August 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.

. .[s31 516 000 82 000 6 230 000 39 518 000 2 599 000 83 000 1 759 000

7 500 000 1 697 000 62 225 000

8 381 000

Uebersicht

der 8 chsischen Ban zu Dresden 8 8 am 7. Angust 1893. Activa. Cursfähiges Deutsches Geld 22 058 895. Reichskassenscheine 319 050. Noten anderer Deutscher 111* 5 410 300. Feeh. Kassen⸗Bestände. 8 589 370. Wechsel⸗Bestände.. 74 358 958. Lombard⸗Bestände 3 533 930. 2 257 218. 8 799 991.

Effecten⸗Bestände . . . . Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Actienkapital

Reservefonds.. Banknoten im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlich⸗ ““ An Kündigungsfrist gebundene 8 Verbindlichkeiteen. 16 280 366. Sagstettet 114*“ 513 288. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 78 486. 02

Die Direction.

. 30 000 000. 4 466 720. 43 833 800.

15 232 938.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8

[28940] Bekanntmachung. 1

Die durch den Tod des Herrn Bürgermeisters Pabst erledigte Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt wird somit zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.

Bewerbungsgesuche sind bis zum 31. August d. J. bei uns einzureichen. 1

Bewerber müssen die Qualification zum Richter⸗ amte oder zum höheren Verwaltungsdienste besitzen.

Das jährliche Gehalt beträgt 4500 ℳ, es wird 5 nachgesucht werden, daß dem neuanzu⸗ stellenden Bürgermeister das bisher mit einem Jahresgehalt von 600 verbundene Amt eines Standesbeamten wieder übertragen werde.

Die Wahl erfolgt zunächst auf 6 Jahre, eine Wiederwahl nach Ablauf dieser Jahre gilt als Wahl auf Lebenszeit. 1“

Im Falle der Nichtwiederwahl oder Nichtwieder⸗ bestätigung nach Ablauf der sechsjährigen Wahl⸗ periode und später wegen Gewähr einer Pension greifen die Bestimmungen in §§ 5 und 6 des Ge⸗ setzes vom 18. März 1892, betr. die Pensions⸗ ꝛc. Verhältnisse der städtischen Gemeindebeamten, Platz.

Dem neu zu wählenden Bürgermeister ist nicht gestattet, abgesehen von den Geschäften des Standes⸗ beamten, irgend ein Nebenamt, mit welchem ein Einkommen verbunden ist, zu bekleiden oder sach⸗ walterische Praxis zu betreiben.

Ronneburg, Sachsen⸗Altenburg, den 8. August 1893.

Der GSe

J. V.: Rechtsanwalt C. Ulrich.

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im IV. Vierteljahr 1892/93. Die 25 Anstalten der Gesell G”

35 ch

Im gleichen Vierteljahr des

Vorjahres wurden von den⸗

selben Anstalten producirt . mithin mehr im IV. Viertel⸗

sahr 1892/99 . . . .. 61 311 chm Gas Flamnerzaht am Schlusse des

Vierteljahres.. .. 104 702 Flammen Die Zunahme im IV. Viertel⸗

jahr 1892/93 betrug . 1 249 Flammen

Berlin, den 9. August 1893.

v6168383E6E1III1

[28859]

ETETTT 1

1“

Die Firmenkarten zum Berliner Adreßbuch 1894 cireuliren jetzt, und es wird gebeten, diese

Karten recht bald zur Abholung bereit zu halten.

Die Aufnahme einer Wunsch erfolgen, wenn die Karte in allen Abtheilungen deutlich ausgefüllt ist.

irma kann nur dann na Ueber nachträgli

eintretende Veränderungen erbitten wir gefällige directe Meldung. Redaction des „Berliner Adreßbuch“ C. Grünstr. 4, II.

3 I8ss 11112141212*2“

No 191.

Der Inhalt dieser Beiloge, in welch

16

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

aandels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Zweite Beilage

eiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag,

ekanntmachungen aus den Hande

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

den 11. August

88*

chen Staats⸗Anzeiger.

1893.

1s., Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über tente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 8 82 Tite 4 8 1 1 8s 8 8

Central⸗Handels⸗Register für

das Deutsche Reich. a. uug,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

S beträgt 1 50 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Handels⸗Register. andelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ re 1; aus dem Sachsen, dem Fhnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Baden. Gesellschaftsregister⸗Einträge. [28314]

Nr. 13 895. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

O.⸗Z. 81. Firma Emil Gaa Nachfolger in Baden. Theilhaber sind: Emil Gaa, verheirathet mit Elisabeth Therese, geb. Hüber; nach dem Ehe⸗ vertrag wirft jedes der Brautleute 50 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige jetzige und künftige, active und passive Einbringen beider Ehe⸗ leute von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist, und Bertha Hüber, ledig von hier.

Baden, den 29. Juli 1893. v“

Gr. Bad. Amtsgerich Fr. Mallebrein.

Berlin. Handelsregister [29026] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 10. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

„Münchener Brauhaus, Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Oranienburg und Gransee vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 12. April 1892 sind Stammactien in Vorzugs⸗ actien in dem Maße umgewandelt worden, daß das Grundkapital nach wie vor 1 599 600 (eine Million fünfhundert neunundneunzig tausend sechshundert) Mark beträgt, aber aus 1209 (eintausend zweihundert und neun) Stück Vorzugsactien zu je 1200 (ein⸗ tausend zweihundert) Mark und aus 496 (vierhundert sechsundneunzig) Stück Stammactien zu je 300 (dreihundert) Mark besteht. Dementsprechend ist ausweislich des Blatt 797 ff. des Vol. V. des Beilagebandes Nr. 357 zum Gesellschaftsregister in Ausfertigung befindlichen notariellen Protokolls vom 1. August 1893 der § 4 des Statuts geändert worden. 8

In he Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 239, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Humboldtmühle, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom

6. August 1893 ist jedes der beiden Vorstands⸗

mitglieder Rudolph Rosenberg und Paul Rosen⸗ berg allein zur Vertretung der Gesellschaft und

Die

zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt.

Den Kaufleuten Carl Cohn und Max Friedländer, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft dergestalt Collectivprocura ertheilt worden, daß sie ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einander oder je in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 063 des Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 10. August 1893.

Königliches Amge I. Abtheilung 89 8 euter.

Berlin. Handelsregister 129027] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ss unter Nr. 12 274, woselbst die chaft in Firma:

G. Abromeit & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der veeee aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Gustav Abromeit zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 027 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 027 die Handlung in Firma:

1 G. Abromeit & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Restaurateur Friedrich Wilhelm Gustav Abromeit zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 372, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bünemann & Pescke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Hercetlidten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 557, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

1 Rich. Herbig & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Parteien aufgelöst.

Der Gelecischafte Richard Herbig setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Siehe Nr. 25 030 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 030 die Handlung in Firma:

Nich. Herbig & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Herbig zu Berlin eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

B Lissauer & Co.

begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal:

Brunnenstr. 15) ist der Kaufmann Julius Lissauer

zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 253 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 751, woselbst die Handlung in Firma:

1 Otto Ramdohr & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1

Das Geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vermächtniß auf Carl Eduard Leopold Scher⸗ winzky und Emil Friedrich Georg Wiechert, beide zu Berlin, übergegangen. Siehe Nr. 14 252 des Gesellschaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 252 die Handelsgesellschaft in Firma:

Otto Ramdohr & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1893 begonnen.

Die Collectivprocura des Leo Scherwinzky und des Georg Wiechert für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5090. des Procurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 874, woselbst die Handlung in Firma:

Martin Dessauer & Co.

mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung

zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

8 Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 25 028 die Firma: 8

Brauerei Schweizergarten

C. Schneider (Geschäftslocal: Greifswalderstr. 23) und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Carl Schneider zu Berlin⸗ G unter Nr. 25 029 die Firma: Alb. Kühne 8 (Geschäftslocal: Schlegelstraße 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Albert Kühne zu Berlin, .

sgetragenen

eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16 970 die Firma: Bernhard Noa. Berlin, den 9. August 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Reuter. Berlin. Bekanntmachung. 28449] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 294 die Handelsgesellschaft in Firma:

Export⸗ und Weißbierbrauerei Hohen⸗Schoenhausen Filter & Sabjinsky mit dem Sitze in Hohen⸗Schönhausen eingetragen

worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Filter zu Hohen⸗ Schönhausen, 8 2) der Calculator a. D. Adalbert Sabjinsky zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1893 begonnen. Berlin, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. [28865]

onn. Bekanntmachung. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Procurenregister unter Nr. 366 die seitens der Actiengesellschaft unter der Firma Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei mit dem Sitze in Bonn dem in Poppelsdorf wohnen⸗ den Kaufmann Heinrich Schugt ertheilte Collectiv⸗ Procura eingetragen worden. 8 Bonn, den 8. August 1893. MNeu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV.

Bredstedt. Bekanntmachung. [28382] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter unter Nr. 4 die Firma Missionsverlags⸗Buch⸗ handlung Jensen und Hinrichsen zu Breklum eingetragen worden. 8 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter 1) der Pastor Christian Jensen in Breklum, 2) der Rentier Friedrich Hinrichsen daselbst, 9 der Uhrmacher Detlev Christiansen hhhfct 4) der Postverwalter Sönk Knudten daselbst, 5) der Lehrer Brar Cornelius Braren daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. Zur Vertretung derselben sind lediglich die unter Nr. 1 und 2 au ““ esellschafter berechtigt und zwar kann jeder von ihnen das Recht für sich allein ausüben. Bredstedt, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht.

b Filehne.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 191 A. und 191B. ausgegeben.

Breslau. Bekauntmachung. 8 [28898]

Es ist heute eingetragen worden: 8

A. in unser esellschaftsregister bei Nr. 2574, betreffend die offene Handelsgesellschaft August Heyne zu Leipzig mit einer Zweigniederlassung in Breslau: Der Kaufmann Alban Hilmar Köhler zu Leipzig ist als Gesellschafter in die Handelsgesell⸗ schaft eingetreten.

B. in unser Procurenregister bei Nr. 1886 das Erlöschen der dem Alban P Köhler zu Leipzig für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilten Procura.

Breslau, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [28897] 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2778 ie von 1) dem Kaufmann Michael London zu Breslau, 2) dem Kaufmann Leopold Weber zu Breslau, am 3. August 1893 hier unter der Firma: London & Weber ficssstces offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht. 8 Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7606 das Er⸗ löschen der Firma Eduard Specht hier heute ein⸗ getragen worden. 1 1..“ 1b Breslau, den 4. August 1893. 8 Königliches Amtsgerich

Bekanntmachung. 128895] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7748 das Erlöschen der Firma Fr. Zimolong hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. August 1893. 8 8 Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. [28673] „In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma: Philipp Manasse in Spalte 6 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Filehne, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht

Filehne. Bekanntmachung. [28672] In ZZb1“ ist bei der Nr. 117 ein⸗ irma:

Auerbach’sche Eisengießerei und Maschinenfabrik in Spalte 6 eingetragen worden: „Die Firma üs erloschen Filehne, den 7. August 1893

Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. [28674] „In unser Firmenregister ist unter Nr. 121.

die Firma: 1

Ludwig Holler

mit dem Sitze in Filehne und als deren Inhaber

der Kaufmann Ludwig Hollex zu Filehne zufolge

Verfügung vom 7. August 1893 an demselben Tage

eingetragen worden.

ilehue, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist 11 238. Wilh. Melchior. Die Firma ist er⸗

loschen.

11 239. M. Grau. Der hiesige Kaufmann Moritz Grau hat unter der Firma M. Grau ein Handelsgeschäft dahier errichtet.

11 240. Ernst Küster. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Küster hier ist Procura ertheilt.

11 241. Schwamm Exporthaus H. Roth⸗ schild. Der hiesige Kaufmann Hermann Rothschild hat dahier ein Handelsgeschäft unter der Firma „Schwamm⸗Exporthaus H. Rothschild“ errichtet.

11 242. Gebrüder Haarburger. Die Firma

ist erloschen.

11 243. J. G. Heuser Jun. seel. Wb.. Dem e Ludwig Christ von hier ist Procura er⸗ theilt, dagegen ist die Procura des Kaufmanns

Eduard Ditter erloschen. Die Firma ist er⸗

11 244. Hemsath & Kiel. loschen. 11

11 245. C. Sickinger. Die Firma ist erloschen.

11 246. Internationale Bau⸗ u. Eisenbahn⸗ bangesellschaft. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Juni 1893 ist die Firma der Gesellschaft bei ender Ab⸗ änderung des Gesellschafts⸗Statuts in „Internatio⸗ nale Baugesellschaft“ abgeändert worden.

Der Bauunternehmer Philipp Holzmann ist aus dem Vorstande ausgetreten.

11 247. Frankfurter Christalleis⸗Fabrik. In der am 18. Juni 1893 stattgehabten daßer. ordentlichen wurde beschlossen:

a. Paragraph 9 der Gesellschaftsstatuten wird dahin abgeändert: daß von jetzt an die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur noch im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ zu erfolgen haben.

b. Paragraph 17 der Gesellschaftsstatuten wird dahin abgeändert:

Frankrfurt a. M. eingetragen worden:

„Mitglieder des Aufsichtsraths brauchen weder Actien der Gesellschaft zu besitzen, noch solche auf ihre Amtsdauer zu hinterlegen.“

c. Im Parapraph 17 kommen die Wörter „aus den Actionären“ in Wegfall.

11 248. Moritz Mendelsohn. Die Firma ist erloschen.

8 249. J. Schauermann. Die Firma ist er⸗ oschen.

11 250. Frankfurter Spielkarten Fabrik, Leop. Schehl. Die Firma ist erloschen.

11 251. Blockstation (Kaiserstraße, Beth⸗ mannstraße, Gr. Hirschgraben, Am Salzhaus) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. Juni nebst Zusaß vom 19. bezw. vom 22. Juli cr. eine Gesellscha mit beschränkter Haftung errichtet und im Handels⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lieferung von elektrischer Energie in dem Block, Kaiserstraße, Bethmannstraße, Gr. Hirschgraben, Am Salzhaus zu Frankfurt a. M. Das Stammkapital beträgt 61 000 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließ⸗ lich im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen Uir genggt die Mitwir⸗ kung bezw. Zeichnung von drei Geschäftsführern bezw. zwei Geschäftsführern und des Stellvertreters. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren vom 22. Juli cr. ab gerechnet, beschränkt. Ge⸗ schäftsführer sind: Jacob Carl Junior, Carl Wil⸗ helm Ludwig Robert Heicke, Alexander Askenasy, Rudolf Rißmann, Hans Klaeger⸗Illig. Stellvertre⸗ tender Geschäftsführer ist Erdmann Gustav Carl Baresel, sämmtlich dahier.

11 252. Münch & Kammerer in Liquidation. Die Firma ist erloschen.

11 253. August Ossendorf. Die Firma ist erloschen.

11 254. Actien⸗Gesellschaft für Bau & Betrieb electrischer Anlagen. Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von fünfhunderttausend Mark auf eine Million Mark hat in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1893 durch Zeichnung von 500 Stück auf den In⸗ haber lautender Actien zu Tausend Mark jede statt⸗ gefunden.

11 255. Frankfurter Wasser. & Beleuchtungs⸗ Apparate⸗Fabrik. In der Generalversammlun März 1893 wurde folgender Beschlu gefaßt:

1) Unter Abänderung des Paragraphen vier der Statuten wird das Grundkapital von Sechshundert⸗ tausend Mark auf Vierhunderttausend Mark, ein⸗

etheilt in vierhundert Actien à Eintausend Mark,

herabgesebt. 2) Die Herabsetzung erfolgt in der Art, daß von je 3 Actien, welche der Gesellschaft einzuliefern sind, zwei, nachdem Actien, Dividendenscheine und Talons mit dem entsprechenden Stempelvermerk versehen sind zurückgegeben, die dritte kassirt wird. Nach Ablauf des Sperrjahres hat der Vorstand mittelst einer in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichenden Be⸗ kanntmachung die Actionäre aufzufordern, ihre Actien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons zum Behufe der Keretoeedece einzureichen unter Festsetzung einer Frist von nicht unter sechs Wochen nach deren Ablauf auf Grund der alten Actien, Couponsbogen und Talons keine Actionärrechte mehr ausgeübt, insbesondere keine Zahlungen und neue Dividendenscheine mehr erhoben werden können.

3) Innerhalb der vorbezeichneten Frist können Besitzer von einer oder zwei Actien beziehungsweise von solchen Actienmengen, welche über den durch 3 theilbaren Betrag einen Ueberschuß von einer oder zwei Actien ergeben, diese eine oder zwei Actien zur bestmöglichen Verwerthung dem Vorstand einreichen. Der aus solcher Art ein⸗ gelieferter Actien erzielte Erlös wird unter die Ein⸗ reicher gleichmäßig vertheilt. Auch können die Besitzer von einer oder zwei Actien, oder von einer oder zwei überschießenden Actien die Zutheilung von zwei resp. einer Actie innerhalb derselben Präclusiv⸗ frist beantragen und werden die solcher Art eventuell zugetheilten Actien zu einem einheitlichen und zwar zum gleichen Preise berechnet, wie die von anderen Actionären zur Verwerthung übernommenen Actien.

4) Der durch die Ferabi gung des Grundkapitals von Sechshunderttausend Mark auf Viermalhundert⸗ tausend Mark erzielte Buchgewinn von Zweihundert⸗ tausend Mark ist unter Ausschluß jeder Tantioͤme⸗ berechtigung zur Tilgung der Unterbilanz, zu Ab⸗ schreibungen und Reservestellungen nach den Be⸗ schlüssen des Aufsichtsraths zu verwenden.

5) Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, nach Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals den Paragraphen vier der Statuten dahin abzu⸗ ändern, daß die Höhe des Grundkapitals anstatt mit sechshunderttaufend Mark nunmehr mit vierhundert⸗ tausend Mark angegeben wird.

11 256. Sigmund Stern & Co.. Dem Kauf⸗ eee 2Sas. Ehts 1.“

J. Zingraf. e Firma ist erlos

Frankfurt a. ve- 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

e0- Frankfurt a. M. In das Handelsregister i eingetragen worden:

11 277. Herm. Günther & Co., Auskunftei⸗ Verband. Der Kaufmann Ernst Hermann Günther aus Oberrad und dessen Ehefrau Lisette, geb. Soldann, haben unter dieser Firma dahier ein