1893 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8

Indnstrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20.75, Wien] höher. Gekündigt t. Kündigungspreis wwowdende ist event. sür 1891/92 resp. für 1802/02 angegeben.) Berlin, 11. August. Die heutige Börse eröffnete 12,72, Paris 25,53 ¼, St. Petersburg 245/¹6. Loco 168 190 n. O., Lieferungsqualität 170 Dividende pro 1891 1892, Zf. Z.⸗T. Stck. zu wieder in abgeschwächter Haltung und mit zumeist Aus der Bank slossen 262 000 Pfd. Sterl. Pommerscher mittel bis uter 170 176 bez., feiner Alfeld⸗Gronau. 218 104,00 B etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Paris, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 177 183 bez., vren scher mittel bis guter 172 8 Häuserbau. —,— In dieser Beziehung waren die von den fremden 3 % amort. Rente 98,85, 3 % Rente 99,02 ½, 178 bez., feiner 179 185 bez., schlesischer mittel bis Anhalt Kohlenw. 83,00 bz Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen und Ital. 5 % Rente 86,35, 4 % ungar. Goldrente guter 172 —180 bez., feiner 181 186 bez., per diesen Annener Gßst. cv. 103,75 G andere auswärtige Nachrichten von bestimmendem 94,18, 3. Orient⸗Anleihe 67,85, 4 % 1889 er Russen Monat 164—165 bez., per August⸗September —, Ascan., Chem. ev. 116,50 G Einfluß. 1 .98,70, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. per September⸗Oktober 155,25 157 bez., per Ok⸗ Baugef. Eity SP 79,00 B Hier entwickelte sich das Geschäft zu den ermäßig⸗ Anleihe 62 ¾, Conv. Türken 22,03, Türkische Loose tober⸗November 153,5 154 153,75 bez., per No⸗ do. Ostend —,— ten Cursen zeitweise auf einzelnen Gebieten etwas 86,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 vember⸗Dezember 152 151,75 154,5 bez., per Berliner Aquar. 41,50 bz lebhafter, doch gewannen die Umsätze im ganzen] 459,50, Franzosen 626,25, Lombarden 222,50, Banque Dezember —, per Mai 1894 147 148,5 148 bez. do. Cementbau 165,00 bz keinen großen Belang. 1 ottomane 568,00, Banque de Paris 611,00, Banque Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Ter⸗ do Cichorienfb. —,— Der weitere Verlauf des Verkehrs zeigte im we⸗ d'Escompte 120,00, Credit foncier 962,00, Credit mine still. Gekündigt t. Kündigungspreis o/. Wkz Snk. Vrz. sentlichen gleichfalls schwache Haltung, erst gegen mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 597,00, Rio Tinto Loco 120 126 nach Qual., per diesen Monat Birkenw. Baum. 54,25 G Schluß der Börse machte sich eine kleine Be⸗ 325,10, Suez⸗A. 2665,00, Credit Lyonn. 767,00, —, per August⸗September —, per September⸗ Bruschw. Pferdb. 103,25 G festigung bemerklich. Banque de France 4127,00, Tab. ottom. 381,00, Oktober 113,5 bez., per Oktober⸗November 114,5 ℳ, Bresl. Br. Wies. c dhebas Der Kapitalsmarkt wies weniger feste Haltung für Wechsel a. deutsche Plätze 122 7/18, Londoner Wechsel per November⸗Dezember 115,5 Brodfabrik.. heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen. kurz 25,30 ½, Cheques auf London 25,32 ⅛½, Wechsel Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 Carol. Brk. Offl.

8 Fe tr.Hrt F. Chemnitz. Baug do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagconschm. S. P. Feen Brauerei elsenk. Gußsthl. Glückauf conv.

8

11ene

d0

98

E..“

1““ Heatsche, Reichgn und Shesc 8 ea Weci-, 83 8 88 8. Qual., t 91,75 ellten sich wohl im Zusammenhange mit der Er⸗ ,50, echse auf Madrid k. ,00, Robinson⸗ Roggenme r. 0 u. 1 per kg brutto inel. 2. 91,2923 Üböbung der Rate der Reichsbank und dem weiteren 199,70, Wechg agiesen 21,81, Portug. Tab⸗Obl. Sac. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗Uh 8 c a. LSe viertelzührlich 4 50 ₰. 1 80,50 B Anziehen der Discontrate im offenen Markte durch⸗ 356,00, 3 % Russen 78,30, Privatdiscont 2216. diaunagspreis ℳ, per diesen Monat 18,1 ¼ für Berlin . alten nehmen Bestellung an; 1 Insertionspreis für den Raum einer Aruckhtzeilr 30 ₰. 114,00 bz G schnittlich etwas niedriger. St. Petersburg, 10. August. (W. T. B.) Wechsel] 18,3 bez., per August⸗September —, ver September⸗ 3 außer den Post-Anstalten auch die Expediti 1 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 130,00 G Fremde festen Zins tragende Papiere lagen schwach auf London 96,50, Wechsel auf Berlin 46,60, Oktober 18,30 18,35 bez., per Oktober⸗November 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SFRzöHSH;s des Deutschen Reichs⸗Anzeigers

und zumeist ruhig; Mexikaner steigend, Italiener do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,82 ½, 18,4 18,5 bez., per November⸗Dezember 18,5 Einzelne Nummern kosten 25 . 8 5 4 und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers

79,50 5 2 1 8 1 8 behauptet, Ungarische Goldrenten und Russische Russ. 2. Orient⸗Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ 18,6 bez., per Dezember —.

Anleihen abgeschwächt; auch Rubelnoten nachgebend. Anleihe 103 % Russ. Bank für auswärt. Handel Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps

18,75 bz G per s t 4 ¼ % enhsrt bisch n Pe Petergzurger DisconteHang, 892, t be er. 8 Faß. T beh 3 8 Berlin S b 8

Sesshichas uf internationalem Gebiet waren Oe erreichische Petersburger internat. Ban⸗ * uss. /0 pr. 1 g mit Faß. Termine be auptet.

e as Creditactien matter; auch Franzosen und andere Bodencredit⸗Pfandbriefe 153 ⅛, Große Russ. Eisen⸗ Gekündigt Ctr. Kündigungapr. Loco 2. w 1 onna end, den 12. August, Abends.

54,50 b Oesterreichische Bahnen schwächer; Gotthardbahn und bahn 244, Russ. Südwestbahn⸗A. 115 ½. 88 mu Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen

Soen 1— endere ehescheigiilch ee bebenpfct. 8 Seeeha dee.ae) ves e. Menhah 8 82 8r u1 S 8 Sep⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen ordentlichen Profef

59,90 bz Inländische Eisen ahnactien lagen schwach; Marien⸗ Eurse. estr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 77 8, tember⸗Dktober 40ꝙ 7,3 bez., per ober⸗No⸗ dem Gerichtsschreiber a D., Kanzlei 88g 8 ordentlichen Professor Dr. Max Ludwi zlei Rath Bahr zu Eduard Lehmann zu Leipzig Ludwig

zum ordentli

K2. Es burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwächer. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ⅜, 4 % vember 47,5 ℳ, ver November⸗Dezember 47,7 ℳ,% Kammin i d b 1 P 8 111,25 Vanzäctien ruhig; die speculativen Hauptdevisen ungar. Goldrente 99 ¾. Russ. gr. Eisenbahnen 121 ½, per April⸗Mai 1894 48,4 bez. 1 . F. sn Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie der philosophischen 8 ;ere8 881 rofessor in 1 8 11660 etwas lebhafter, aber durchschnittlich nachgebend. Russ. 2. Orientanl. 631, Conv. Türken 21 ¼, 3 ½ % Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per sändeenes Heinrich Schmidt zu Fe. im Se9 schen Facultät der Universität Göttingen zu er⸗ WW“ 289 S- der Cavallerie von Verse 104,10 bz G Industriepapiere schwach und ruhig; Montan⸗ holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Transv.⸗Eisb. —, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗p b us reise, T ö rd Webel⸗ dem Kanzlei⸗Rath Gladischefski bei und commandirend 8 rajestät des Kaisers und Königs werthe matter. Warschau⸗Wiener 118 ¼, Marknoten 59,35, Russ. mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Iferl 9 rüne, beide zu Menden im Kreise verwaltung der Staatsschulden 88 Amts Eb F. Urlaub nder General des III. Armee⸗Corps, vom b Zollcoupons 193 ½. 8 8 Loco be. per diesen Monat 8 serlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu werleihen. heimer Kanzlei⸗Rath lei charakter als e⸗ Fraukfurt a. M., 10. August. (W.T. B.) (Schluß⸗ Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 95,00. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 zu verleihen. 8 11“ Mechse,290 3 er Wechsa⸗ 109 B 8 8. 8 ¼G (Fchs 8 ne ““ ee- dea, Gekünd. 6 b Abgereist: jasb. Masch. 30,80, Wiener Wechsel 83,12, % Reichs⸗Anl. Curse. echsel auf London (6 age) 4,84, Kündigungspreis Loco ohne Faß —. Sez 2,22 1 8 8 er Wirkli Rho: 8 b Königeb. Masch 85,30, Unific. Egypter 100,40, Italiener 86,20, Cable Transfers 4,90, Wechsel auf Paris 60 Tage) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ꝗBll Majestät der Kaiser und König haben Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und im ar eirdüche ehemdg vhFexierungangacg v 6 % consol. Mexikaner 51,80, Oesterr. Silber⸗ 5,22 ½¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig ergnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegenheiten Sterneberg, auf Urlaub rthschaf, Domänen und Forsten

Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. 2 5 ee Langens⸗Tuchf. cv rente 78,30, Oesterr. 4 5 % Papierrente 78,60, Canadian Pacific Actien 70, Central Paeifiec Actien 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 34,8 bez. dem Reichskanzler, General der Infanterie Grafen von Der bisherige Privatd bisherige Privatdocent Dr. Otto Schirmer zu erorhentlichen Professor in der 8

Levk.⸗Josthl. Pap —+, 8 1b 1 CEe 1 K. 2 „Gas⸗ Oesterr. 4 % Goldrente 96,60, Oesterr. 1860 er Loose 18 ½, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 54, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Caprivi die 8 3 Ehersend. E. ac 123.30, 3 % port. Anleihe 21,60, 5 % amort. Illinois Central Actien 90, Lake Shore Michigan à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt beele⸗ 8 Eatne . des von Seiner 8 ist zum au Lindener Brauer. Rumän. 95,00, 4 % russ. Consols 98,10, 3. Orient⸗ South. Actien 115, Louisville K Nashville Actien 1. Kündigungspreis Loco mit Faß siehenen Ehrenkreuzes erst zu chaum urg⸗Lippe ihm ver⸗ Facultät der Universität Greifswald ernannt word Lothring. Eisenw Anl. 66,50, 4 % Spanier 62,40, 5 % serb. Rente 54 , N.⸗Y. Lake Erie & Western Aectien 11 ½, per diesen Monat —. lippischen Haus⸗O d rster Klasse des Fürstlich schaumburg⸗ worden. Masch. Anh. Bbg. 76,40, Serb. Taback⸗R. 76,00, Conv. Türken, kleine N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 98 ½, Northern Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwa Oedens zu entheilen. b 1 ch. V 21,60, 4 % ungar. Goldrente 94,20, 4 % ungar. Pacific Pref. Actien 22, Norfolk Western Preferred fester. Gek. Kündigungspr. Loco mih 8 Königlich Preußi A Kronen 90,10, Vöhm. Westbahn 308 ½, Gotthard⸗ 20 ½, Atchison Topeka & Santa Aetien 15 ¼, Faß —, per diesen Monat und per August Septembe b Offizi vn sche rmee. bahn 152,70, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,00, Mainzer Union Paecific Actien 18 ⅞, Dender & Rio Grande 33,4 33,3 33,5 bez., per Se tember⸗Oktober 33, Befsrrhe⸗ ere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, 107,40, Mittelmeerb. 96,50, Lomb. 86 ¼, Franz. 246 ⅛, Preferred 28 ½, Silber Bullion 77 ½. 33,5 33,7 bez., per Okt. ovember 33,6 33, Deutsches Reuch. 8 Bekanntmachung. Cowes 1 Versetzungen. Im activen Raab⸗Oedenburg 44¼, Berl. Handelsgese sch. 132,50, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 33,8 bez., per November⸗Dezember 33,7 33,6 Sei HG Aus Anlaß der am 15. d. M Pflugradt 85 8 t M. Pacht 6. August. Darmstädter 131,00, Disc.⸗Comm. 174,40, Dresdner Sicherheiten 3 %. 33,9 33,8 bez., per April 1894 39,2 bez., per Ma eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Tempelhofer Felde stattfind den Par Vermittags 9 Uhr, auf dem Bat. Nr. 3. 3 auop m. und Comp. Chef vom Brandenburg. Jäger⸗ Bank 136 00, Mitteld. Credit 95,90, Oest. Credit⸗ Buenos Aires, 9. August. (W. T. B.) 39,4 bez. dem Staatssecretär des Reichs⸗Sch Sh. 2, zur Beendigung de selbe G Parade wird von 8 Uhr ab bis Monate, K zur ienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium auf se Befian 271 2, Reichsbank 150,00, Bochumer Gußftahl Goldagio 241,00. etsönmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez, Nr.%vGeheimen Rath Freiherrn won M n atzamts, Wirklichen ur Beendigung derselben die Tempelhofer Chaufsee fürv]schule 8, Ktee de e Lehrer bei der Feld⸗Art. g fiche 32,00 B 116,10, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ Rio be Janeiro, 10. August. (W. T. B.) 19,75 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Dienstentlassung zum 1. Sept ien- bahn die nachgesuchte Auf das Paradefeld sälbs e 1 1 P gereh ier 8 ung eines Abtheilungs⸗Chefs zur Art. Prüfungs⸗ 68,00 G werk 128,00, Hibernia 109,70, Laurahütte 94,60, Wechsel auf London 12. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 17,75 bez., do. fein demselben 2 J. zu ertheilen und zugelassen, deren Inhab werden nua diejenigen EFquipagen auf ei Jah einsius, Sec. Lt. vom 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58 77,00 G Westeregeln 120,50, Privatdizcont 3 ⅜. Marken Nr. 0 u. 1 19,75 - 18,50 hez., Nr. 0 1,5 lei zugloich den Kronen⸗Orden erster Klasse zu ver⸗ sind loschke shaber mit polizeilichen Passirscheinen versehen N. 3n ahr zur Dienstleistung bei dem Brandenburg. Train⸗Bat. 6575 G Irankfurt a. M., 10. August. (W. T. B.) „Wien, 10. August. (W. T. B.) höher als Ntr. Ou. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack Eigen. Fac 8 8“ dc. eh. n ess. Re. e ec en müssen vnehe zersehen Negt, Leih, Garde⸗uf. 36,50 B Effecten⸗Societät. (Schluß.) Gesterreich. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. August.*) WVerlin, 10. August. Marktpreise nach Ermittelungg po Landeshauptmann der Provinz Posen Dr. Grafen Auf dem Paradefelde d Sn. eine haben. —MParis, Nüeee 5 „J. ab auf ein Jahr zur Botschaft in 87,50 B Creditactien 272 ⅛, Franzosen —, Lombarden Notenumlauf . . . 457 207 000 + 1 805 000 Fl. des Königlichen Polizei⸗Präsibiums. n Posadowsky⸗Wehner zum Staatssecretär des Reichs⸗ nicht gestattet. . en Wagen zu verlassen, ist Im Beurl b. t 83,00 B 37, Ungarische Goldkente 94,20, Gotthardbahn Silbercourant. . . 163 092 000 177 000 Sochste edricsle Schatzamts unter Beilegung des Charakters als Wirklicher Die auf das Paradefeld Hode neg Cowes, an Bord S. M. Pacht 192,80, Disconto⸗Commandit 174.90, Dresdner Goldbarren ... 102 686 000 + 843 000 ‧„ 2 Niedrigfte Geheimer Rath mit dem Prädicat Excellen müssen Beendi s ülenn Eguipagen 828 3. Nederschles. Inf. uft. Scham bach, Sec. 8t. von der Kes. Bank 136,30, Berliner Handelsgesellschaft —,— In Gold zhlb. Wechsel 13 553 000 786 000 Preise. 1 5 z zu ernennen. halten Bgun g der, Parade so lange dort Di F 8 erschles. Inf. Regts. Nr. 50, von dem Commando zur 151,50 G Bochumer Gußstahl 116,00, Gelsenkirchen 133,80, ortefeuille .. . 166 455 000 625 000 Per 100 kg für: 13 2 8 1 allian cestraße bc 5 dgs 2 ete8 er Kaiser die Belle⸗ lengt eistung van Regt. entbunden. 58,10 G Harpener 126,80, Hibernia 109,00, Laurahütte Lombard . . . . 23 358 000 + 1 102 000 1 Seine Majestät d Kai 1 liche Truppen das Tempelhof ie Suite, sowie sämmt⸗ an Bord Ee ü1 igungen. Im activen Heere. Cowes, 61,50 G -e 3 % Pertusi hen 21,80, Btalterische Mittel⸗ 1““ 5 000 Ft esthe u1“ Reichs Allergnädigst Sgt9. 5e hee.ahen n Pe des Die Abfahrt darf nur nach ber Fern deras Eöhaf n. v. Jerin, Sec 1. ,öheolin,, . bahn —,—, i bah 5,70, Pfandbriefei 8 66 116“ 8e 8 . dge. g09 e iz⸗ j 1 * 1 ee 8 1u1“ 1] . Regt. Nr. 47, 2 11198 Pesbechen Ragbstba in7o⸗ E’ Ehneee. b 23 819 000 ü2 2 Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40 2 Rath im Königlich preußischen Justiz⸗ decehean Tv 86 tiber. EEE Westen durch den Co⸗ und d der Landw. Inf. 1. Aufgebots 8 66,25 b 72,40, Italien. Meridionaux 120,20, Schweizer *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Juli. Speisebohnen, weise. . 4 b anck, den Königlich praußischen Landgerichts⸗Präsidenten auf dem s üdlich der BvAdbre rücke, oder nach Osten Regts Nr. 36 hac: ] à la suite des Magdeburg. Füs. 103,25 8 Simplonbahn 57,50, Nordd. Llnyd 114,70 Meri⸗ London, 10. August. (W. T. B.) 80 Braunbehrens in Greifswald und den Königlich preußisch (Straße 22) und dem an d rauevei gelegenen Wege Pension und sei ne: irector der Gewehrfabrik in Danzig, mit 176/75 G kaner 51,60, Reichs⸗Anleihe 85,15. Matt. t Bankausweis. Kartoffeln (neua) 14 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Kaufmann in Mau e S Ie den Schießständen bo Ehersn E“ Ber Lt vom Feld.A Beügtigen Leisene, ggEein d. ““ Hamburg, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Totalreserve . 14 616000 2197 000 Pfd. Sterl. Rindfleisch zu Reichsgerichte⸗Räthen zu ernennden. g a. Saale über Keller's Hofjäger d 8 ee Wege (Straße 37) bewilligt. Volk: rt. Regt. Nr. 31, mit Pension, der Abschied be⸗ 1“ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,00, Silberrente Notenumlauf 27 066 000 94 000 2 von der Keule 1 kg 1 8 und Prinzenstraße 85. ie Blücher⸗, Bärwald⸗ 4. Ingen. Ins . Oberst⸗Lt. z. D., zuletzt Major von der 10,25 G 78,20, Oesterr. Goldrente 96,50, 4 % ung. Goldr. Baarvorrath 25 232 000 2 291 000 Bauchfleisch 1 kg. Equipagen, deren Inhaber nicht im B Eriheilung I.Ge Offizier vom Platz in Mainz, unter 39,90 b 94,10, 1860 er Loose 124,00, Italiener 86,60, Credit⸗ ortefeuille .24 363 000 262 000 Schweinefleisch 1 kg. 8 8 sind, sowie Droschken, Kremser und Passirscheinen ½. Ingen. Insp., in di 8Z8Z“““ bedesege acfien 272,50, Franz. 615,50, Lomb. 210,00, 1880 er Bereiben eder Kalbfleisch 1 kg.. Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes fuhrwerke können sich nte remesech) und andere werartige Hersonen. Sfftziere vr Z 11öXp 1 Russen 96,20, 1883 er Russen 101,10, 2. Orient⸗Anl. Privaten . 30 101 000 2 004 000 ö 1 kg. in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl stellen, wo ihnen ein geeigneter 9 er Tempelhofer Chaufsee auf⸗ Cowes 9* Bord 94,00 G 84920, 3. Hrient⸗Anl. 64,60, Deutsche Bank 151,20, do. des Staats 3 701 000 457 000 Butter 1 k . S. 379) ist folgenden Krankenkassen: etbi. dem sze das Paradefeld übersehen 29 ees werden wird, von 6. August. Keyser, S S. M. YPacht ‚Hohenzollern“ 68,50 G Oisento⸗Comm. 175,20, Berl. Handelsgesellschaft Notenreserve 12 769 000 2 328 000 Eier 60 Stück.. 1) der Kaufmännischen Krankenk Befahren der Bellealli önnen. Denselben ist jevoch das (4. Westfäl.) N er, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Graf Barfuß 6860,G DigeonteDeegdner S.20. Berl. Natiomalbon für Sb . Karpfen 1 kg ) Alona C. 9.) Krankenkasse von 1884 in nicht g efia tte 1 fie mi d E11“ Steuerhaus e . äl.) Nr. 17, der Abschied ertheilt. 10,60 b; G Deutschland 105,50, Hamburger Commerzbank 102,00, cherheit 13 104 000 3 000 Aale 8 2) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des G straße in die Lichterfelderstraße fagste 235,25 G Nordd. Bank 125,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven Zander 2282 deutscher Condit 8 ewerkvereins Anweisung der 111“ bex d 908 um nach 1 88 130,00, Marienburg⸗Mlawfa 69,50, Ostpreuß. Süd⸗ 43 gegen 46 ⅛½ in der Vorwoche. Hechte 26 Berufs enosse seocen, Pfefferküchler und verwandter und die Tempelhofer Chaussee auf das Paseünenen 4 bahn 70,25, Laurahütte 94,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei learinghouse⸗Umsatz 103 Millionen, gegen die ent⸗8 arsche 2†die Bescheini 9 en (E. H.) zu Magdeburg Feld westlich der Chaussee zu gelan en mpelhofer Aichtamtliches 90,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Hamburger sprechende Woche des vorigen Jahres 9 Mill. Schleie 86 3 Böh e 1-gaen.; ertheilt worden, daß dieselben, norbehaltlich der Daee Abfahrt dieser Wagen md a⸗ demselben . G SI . Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,60, Dynamit⸗Trust⸗ Paris, 10. August. (W. T. B.) Bleie 8 e des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des erfolgen, welcher für die mit Pass irsichein v D b Actiengesellschaft 120,25, Privatdiscont 3 ½. Bankausweis. Krebse 60 Stück. . . 1.. Krankenversicherungsgesetzes genügen. Equipagen vorgeschrieben ist, und zwar erst 8 eutsches Reich. 2 Hamburg. 10. August. (W. T. B.) Privat⸗ Baarvorrath Posen, 10. August. (Ws T. B.) Spiritus lo Berlin, den 11. August 1893. sdie letzteeren sich entfernt haben. ““ Prenshen. Berli 2 Curs und Dividende = pr. Stck. .““ verkehr. Creditactien 272,30, Lombarden 208,50, b11717 0287,9009— 2 924 000 Fr. ohne Faß (50 er) 53,10, do. loco ohne Faß (707 v“ Der Reichskanzler 8 Macsketenderwagen werden auf den Platz nicht zu⸗ 8- 8 b erlin, 12. August. 8 Dividende pro 18911892 Disconto⸗Commandit 174,90, Laurahütte 94,00. Baarvorrath in 33,40. Fester. Im Auftrage: s[gelassen, ebenso ist das Aufstellen ek. S9 an . Seine Majestät der Kaiser und Könug begab Aach.⸗M. F verv. 20 % v. 1000 ℳy 460 460 10700 B Schwach. Silber. 1 275 138 000 1 868 000 Hamburg, 10. August. (Wz. T. B.) Getreid von Rott 3 (Speisebuden daselbst nicht gestattet. xs ⸗„ un Sich, wie aus Kiel gemeldet wird, heute V e Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7Mry 120 110 2700 B Wien, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Portef. d. Hauptb. markt. Weizen loco ruhig; holstein. loco ne Rottenburg. „Lastwagen, einschließlich der Düngerwagen, dürfen während d 10 Uhr zur Besichtigung in den N ndf üeen Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 T 120 [1775 G Oestr. 4 ¼ % Pap. 96,52 ½, do. Silberr. 96,25, do. u. d. Fil. 542 172 000 108 803 000 155 160. Roggen loco ruh ig, mecklenburg. l. Zeit vom Ausrücken der Truppen bis nach dem Einmarsch dersenben kehrten um 1 Uhr an Bord d I-Nie-e—e Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳvx 100 130 [1960 G Goldr. 118,70, 4 % ung. Goldr. 115,50, 1860er Loose Notenumlauf. 3 412 309 000 76 573 000 neuer 145 148, russ. loco ruhig, Transito 103 nocc in die Stadt die Bellealliancestraße und die Lichterfelderstraße nicht . der Yacht „Hohenzollern“ zurück. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thr. 147,00, Anglo⸗Aust. 149,25, Länderbank 243,30, Lfd. Rechnung d. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüchöl (unverz.) ru ynnNiinhhung. befahren. 1 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Tür. 191 Creditactien 334,50, Unionbank 250,00, Ungar. Priv. .885 636 000 + 434 000 oco 48 ½. Spiritus loco' flau. pr. Augg Am 15. d. M. wird d 88, b 8 Mit dem Beginn des Ausmarsches der Truppen etwa 7 Uhr Cöln. Hagelvs.⸗G. 200% v.500 7 —0 Mb60 458G Credit 416,75, Wiener Bankverein 121,10, Böhm. Guthab d. Staats⸗ 1 September 23 Br., pr. September⸗Oktbr. 23 ½ Stwaatseise nbahnlinie D ird der an der Königlich sächsischen Vormittags bis zur Aufhebung der Absperrungen wird: Cöln.Rückvrf.⸗G. 20 / v. 500 Cln w45 48 775 G Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 206,00, Buschth. Eis. schatzes . . . 176 226 000 + 3 957 000 pr. Oktober⸗November 23 ½ Br., pr. Noveml Ni 1 hnlinie Dresden Werdau zwischen den Stationen a. der Botrieb der Pferdebahn⸗Linie Kreuzberg-Friedrichst Der Bundesrath hat in seiner Si 20 Dez. 23 ½ Br. Kaffee matt. Uymsatz 8 F ha und Chemnitz neu errichtete Haltepunkt Hilbers⸗ Per' derjenige der Linie ariendorf —Dönhoffrlat 1 be Ptuefe folgenden Beschluß gefaßt: Sitzung vom 20. v. M. leum Aoco, zhig kandch. te v 1“ der zwischen der Theilstre casel auf der Mitte des Erereichlatgas 1) Die Jahresmenge Branntwein, welche die ei ept. Dezember 4,80 8 892 en 12. August 1893. anceplat liegt, eingestellt; Brennereien zum niedrigeren Abgabensatze hers eeeee .die Linie Gesundbrunnen-— Kreuzberg nur zwischen dem Gesund⸗ 8 das Betriebsjahr 1893/94 . dürng 8 enxig er Weise

eE-]bSS] oe] &œð 10—

800— 2=gEIgé=SSAgSgÖSS

,.—

g G

—q—

Angekommen:

IUIIiIIISSISls

—, d0 00 8

[do]¹ SS2! S

einrichshall

ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfe. König Wilh. Bw.

eegereerzgergeessss ]

S SESE

Personalveränderungen

Mckl. Masch. Vz. Ddbo II. Möbeltr * neue Mölle Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Ponan Zosch b. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind.

FEPerzegzegzennse Sg=SnSSSgggs

[O0]SllbSS

0—- 10—-

E

10.,—

Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. 2 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.

do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

89 . Gußsthlf.

2bdSDSS

8 SLgE;E=EANAPonS

——

O 2AE†ESS*8 ₰- oo

SVEgSSgESSSSeeeneen

SESn; 22S-SS2SAgSSangPgn

85 e nee ——B

60 40

bo bobo codongeenn

1.“

—2

1““

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nln ,400 360 8300 B 445,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 234,00, Gesammt⸗Vor⸗

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nlr. 45 48 [1190 G Galiz. 218,75, Ferd.⸗Nordb. 2885,00, Franz. 303,75, schüsse.. 296 160 000 1 912 000 Petro Deheuer. Bfe. 20 %*.10oe 96 100 1700 G Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 104,00, Nordwestb. Zins⸗ u. Discont⸗ 4,70 Br., pr. Zr. 1—

Dt Lloyd Berlin 200 /% v. 1000 hℳ 200 3150 G 213,50, Pardubitzer 197,50, Alp.⸗Mont. 53,75, Erträgn.. . „2 746 000 + 297 000 Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Kafff Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts b b

sleutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Taback⸗Aectien 186,50, Amsterdam 103,50, Dtsch. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath: Nachmittagsbericht.) Good averagle Santos In Vertretung⸗ 11ag, dem Halleschen Thor, die Linie Seer loßbrücke estzusetzen daß à. für di 8

Drsd. Trsp. 0 v. Malmn ana ch. 49, 1 ns 9,92, n ,32 %, w g ¼. n öt . . 8 8 8 8 . N. Der⸗ 1 erminer⸗ un r alli 8 d - eiben, für Düffld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 255 255 3310 G Russ. Bankn. 1,30 ⅜, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Zuchermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzus b straße, die Linie Gmeisengustraße (Ecke Bellealliancestraße 1e snee. entstandenen landwirthschaftlichen Brennereien 8 düa nas Clberf. Feuervrs. 200 /% v. 1000 Slrn 270 240 [5150 B Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,30, Ungar. Berlin, 11. August. (Amtliche Preisfeststel⸗ I. roduct Basis 88 % Rendement- neue Usas uur zwischen Königgrätzerstraße (westlich des lianefroße res) und nach Maßgabe von § 10 der durch den 2 w 8s 1120, pr. 7 ver gbischen Kacgoraerstefsshed shag- enowplab encrscte nur rathsbeschlus vom 18. Juni 1890 Central het

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr 200 2700 B Kronenrente 93,90. lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum frei an Bord Hamburg pr. August 3 1 wtuna, 1. 9.39990 d.190021e 49 7900G vnenrente d2iuguft. (W. T. B.) Gedrückt, Ung. und Spiritus.) 1 sernber 15,82 ⅛, pr. Okt. 14,20, pr. Dez. 13, et 8. der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R⸗ u. zwischen dem Schlesischen und dem Halleschen Thor, andererseits nur ür 1890 S. 216 genehmigten Vorschriften und ter A. 8 b unter

Glabvb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Tlrn 30 Creditactien 416,50, Oest. do. 334,25, Franzosen Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Still. b 1 wird eine achweisung der Einnahm zwischen dem Lützomplatz und der Bellealliancestraße, die Lini ugrundel 3.3 1 8

Frionas euerorf cav 190 1e 189 1ag e 1S8” Sess cab 5So. 18 s. 5 feft 28. SS. eieh. 2 August. Ee . . 1n 4 1 18 m Deutschen Reich, ür die Lg Aerhene. Pecsenas⸗ nur zwischen dem r. ee.; ehe eglegeag der sar hie antingentirang anf die

agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nblr. 202 1 esterr. Papierrente 96,47 ⅛, ungar. Goldrente ndigt t. Kündigungspreis oco 153 markt. Weizen pr. Her 71 Gp., 7 0 1 ri . 1 Th eben; en Verhä nißza 7% p 3 % ung rente ig gungsp 2 3 vpr. Fer . 8 pP bis zum Schluß des onats Hattestgle zar Omnibuslinten Hallesches Thor- Lands⸗ ssehun Contingentsmengen zu ermitteln snng —2

8 Hagelv. 33 ½0 % v. 500 Tür 625 G 115,45, Oesterr. Kronen⸗ Anleihe 96,30, Ungar. 165 n. O. Lieferungsqualität 158 ℳ, per diesen pr. Frühj. 8,0. Rogphen pr. § Juli 1893 veröffentlicht. b ; r. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hh. 410 G Kronen⸗Anleihe 93,95, Marknoten 61.33, a. Monat —, per August⸗September —, per September⸗ 6,78 Gd., 6,80 Br., pr. Frühjchhr 7,00 ee S ezw. Sehschsaser Thor und Chausseestraße wird vom Sasied ung von Sachverständigen der Brennerei⸗Berufsgenossen⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 860 G poleons 9,93, Bankverein 121,00, Tabackactien Oktober 158 157,75 —158,50 bez., per Oktober⸗ 7,02 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,12 Gd., 5,14 5 8 ö dem Belleallianceplatz zwischen Wilhelm⸗ und aft zur Vornahme der örtlichen Ermittelungen kann abgesehen evemhchütel- 21078b R. 18939 dingerbagc 2580,s T. B.) (Schluß Nöden⸗s, 109 2990 99 102 . Hafer pr. Herst0 ga s 8 88 Drg ) Waat 8 g.eh Pferdebahnlinien nach Bed Wenn eine bish Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tan. —,— kvondon, 10. August. ä. B uß⸗ zember 50 160,25 161 bez., per Dezember —, tew⸗ 8 8 T. Bz. 8 1 . Betrieb de . rdebahnlinien nach Bedürfniß, un 8. n eine bisher am Continge ““ Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Nlr 1450 G Curse.) Engl. 24¾ % Cons. 98 ⅛, Preuß. 4 % per April 1894 —. bericht. Baumwolle in New⸗ Pork 711⁄16, do. Königreich Preußen. 1.“ Pearf 888 soweit unterbrochen, als das Passiren der Rürfaühe nnd landwirthschaftliche Brennerei Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Fülr. 700 B Consols —, Italien. 5 % Rente 85 ⅜, Lombarden Roggen per 1000 kg, Loco etwas belebter. Ter⸗ New⸗Orleans 7t. Raff. Petrolteum Stanz Seine Majestät der König haben Allergnädi eschs⸗ en und der ein⸗ bezw. ausmarschirenden Truppen dies noth⸗ betheiligte Brennerei, welche während de rtttaaent be etn Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Fℳn 7 8 ¼, 4 % 8: er Russ. 2. Ser. 99 ⅛, Conv. Türken mine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis white in New⸗Pork 5,05, do. Stanzsdard whit⸗ Fstwis bacta⸗ ig hHahen Weegeg igst geruht: wen nae 8 Contingentsperiode geruht hat, jed gansern Dauer der Providentia, 10 % von 1000 fl. 38 21 ¾, Oesterr. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 142 Loco 132 143 ℳ% n. Q. Lieferungsqualität Philadelphia 5,00 Gd. Rohes Petr leum in der Wb n Ober⸗Hofmei terin Ihrer Königlichen Hoheit zwis 83 Vaasgsegihbee für Omnibus⸗ und Pferdebahnwagen dürfen worden ist, die definiti 8 ee och nicht gänzlich abgemelde hein.⸗Wfstf. Lld. 100 % v. 1000 Rhln 92 ½, 4 % Spanier 62 ⅛, 3 ½ % Egypter 94, 140 ℳ, inländischer, guter alter und neuer 140 Pork 4,90, do. Pipe line Certif. Lpr. August Frau Heingeffia Friedrich Leopold von Preußen, Graͤfin 5 schen e 1 ½ Uhr die Bellealliancestraße, den Blücherplatz, die für die 18 chs intive Zuweisung eines Contingents Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 %v. 400 Rh. 8 4 % unif. Egypter 99 ¼, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 141 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Matt. Schmalz loco 8,90, do. dohe & Pvon Bernstorf Ha he Thorbrücke und das Hallesche Thor nicht possiren. i ste Contingentsperiode beanspruchen, 8 Sächf. Rückv.⸗Ges. 50 /0v. 500 hlr. 96 ¾, 6 % consol. Mexikaner 52 ½, Ottomanbank August⸗ September —, per September⸗Oktober thers) 9,25. Zucker (Fair refining Muscove erlin, den 11. August 18903. ZZ In am Contingent bereits betheiligte Brennerei Schles. Feuerv.⸗G. 200 /0v. 500 Rhr 12 ⅛, Canada Pacific 73, De Beers neue 15 ½, Rio 142 141,75 143 142,75 bez., per Oktober⸗No⸗ 3 ¼. Mais (New) pr. August 47 ⅛, pr Septbr. er Polizei⸗Präsident. 8 nspruch erheben will, daß ihr Betrieb für die Thuringia, V.⸗G. 200% v. 1000 Flrn Tinto 12 ⅞, 4 % Rupees 69, 6 % fund. Arg. Anl. vember 142,25 142 143,25 bez., per November⸗ pr. Oktober 49. Rother Winte eizen loco Seine M 8 8 8 In Vertretung: abgelaufene Contingentsperiode als ein nregelmäßi Kaffee Rio Nr. 7 16, Mehl (Spring e ajestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Friedheim. behandelt werde, so ist ein bezuügli fgs. nesöneasiger 1 e

3cen 1699,ℳ 61 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 60, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Dezember 142 75 la8,18148117140,1504 per Fr Gereeiefracpt 7 vu Pfer 10,00 den biehert s nion, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr. anleihe 36, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Der ember —, per Mai 1894 144,75 44, ez. ;15. Getreidefra 4. Kuß LS herigen außerordentlichen Professor Dr. Wilhelm Antrag zu stellen. Derartige Anträge dürfen nur dann be⸗

Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlrn Anl. 37 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 40, 4 % Verste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine Rother Weizen pr. August 67 ½, p. Septbr⸗ bach in Königsberg zum or sche Sedgg rücksichti 3 I“““

Mftdtsch Vi B.20 %⁄ p. 1000 h⸗ Änl. 371, griech 182efir 188 er Anleihe 621, 140-170, Futtezzerste 120,10, 1e a. ine er It. 71 , pr. Her. 16. Kaßfee, Nr; ., lan hischen Faenltat der ie ere e ene edogse in der e Fac. us, EE. oop Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Thas. Platzdisc. 4, Silber 34 ¼. Hafer per 1000 k. Loco sehr fest. Termine! pr. September 14,85, pr. November 14,65. 1“ b und ge gan gen sind - e 8 5 Oktober 1898 ein⸗ Abfindung unterliegenden

das Prädicat Excellenz zu verleihen.