1893 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

n2oel Zeitung. 129282]1 Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Activa. 8 Bilanz pro 1. April 1893. Nachdem in der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Actionäre die Süeeen ein xais ͤ“ 8 Penas 1 Herabminderung des Actienkapitals von 324 000.— auf 226 800.— beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 1“ lien⸗C. Der Vorstand.

ruckerei⸗Einrichtungs⸗Conto . 19]/ Actien à 1000 .. A. Brinkmann. Eyring. 8 VE (Comptoir⸗Utensilien⸗Conto) 8 Feschrfihunos Fonte 88 3 693/52 To2-c . 8 B er 8 M ¹ 4

u11“ Gesetzlicher eservefonds⸗ 205 1 8 1 Del Materioien GConto, Porraih a. Paxier.. 05 wens egeesnenn- 129 üs. Leherssbrik vorchals .er & Co. wemreeeeg— in, Montag den 14. August

onto⸗Corrent⸗Debitoren: j vonto⸗Corrent⸗Creditoren. Soll. Sezember 1892. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher schun —õõ— Ausstände f. Druckarbeiten u. Inseraten Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 9 94402 8 Bekanntmachungen der deutschen Ei 1“ Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sor ie die Tarif⸗ und Fabrplan⸗

11 011.04 8 6 4 8 1 sonstige Debitoren . . .. = 19 868.30 30 879 3030 V 1A“ 899 1 Central 8 H and els⸗ R e gist er für d a 8 D eu ts ch c Rei ch 0 ek 22 000,— 4 622 4 r. 193 A.)

. 115 637,22 115 637[22 Gebäude 382 329.09, 2 % abz. 7 646.58 374 68251 Soll. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung. Haben. Utensilien 47 205.08, 10 % 4720.51 42 484 57 6 Mte. Zinsen 5 % Das Central⸗Handels⸗Register für das D tsche Reich k durch all 88. 8. 1u“ 1 Lentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Handels⸗ ister eutsche Rei int† 2 zali 1893 4 A 1893 4 901.35, 11“ 1 200 Reserve⸗Conto für rück⸗ S die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prkachühen Saafs 1 Cenazes 2 wedfasche 8 Crlrnt EE“ März 31. An Abschreibungs⸗Conto. 3 693,53% April 1. Vortrag auf neue Rechnung. 1 263,43 Feuerwehr 828,85 10 9ꝭ% 312.88 2 815 97 ständige Ausgaben . . 6 800 * nzeigers Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Druck 65 . Linzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 FReeingewinn zur Verfügung März 31. Verlags⸗Conto, Ueberschuß Abschreibungen Nℳ 27 150,15 V Delcredere⸗Conto der 8 2 vne. vxdia7 ₰. der 1 Waaren⸗Vorrarhe 510 43450 11“ 11 389 , 88 „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 193 A. und 193 B. ansgegeben. 1“ 9 944002 b 9 944 ,02 ö 1 1I1I1“ S L 8 in Me Donald, V. St. A.; Vertreter: C. F. meister in Altendorf, Rheinland. Vom 25. Fe⸗] Klasse Ulm, den 1. Juni 1893. Der Vorstand. F. J. Werner. egse- 1Iö1““ 11 649 88 Patente. 15 I. Majdewicz in Dresden. Vom bruar 1893 ab. 85 Nr 71 101. Vorrichtung zum Ahsp 8111““ . 9 8952 2 8 2 Pr. . erren . 4 November 1892 ab. Klasse. von W 1 bei 59 F 8 v1“ 8 8 —“ 319 275 99 8 1) Anmeldungen. ü 71 075. Seeilauslösevorrichtung für Le—e⸗Riesöcha 0ee. schine mit schem lhertancg. ““ Fegeie 29207 5z 9 ür die ar A ; S.-E esene, 1 beeran⸗ chiebbarem Bohrsupport. G. . tr. 3. 30. i 189 8 Eisenwerk Carlshütte Aetien ⸗Gesellschaft. 1 536 79702 1 536 797 1. Schachtförderungen. Haniel &. Lueg in thal in London und 8 Tyrrell in Brirton, 86eSen 0771 Messanasche Breschtrwebsbeht Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1892. Passiv Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1892. Haben ines Patentes nach ssucht. D 8 vfge. Düsseldorf⸗Grafenberg. Vom 3. März 1893 ab. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commiss.⸗ H. Schroers in Krefeld. V 8 vrr —= —— —— An S ist int gesucht. er Gegenstand der 10. Nr. 71 099. Vorrichtung zum Einebnen Rath, und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in 1893 89 in Krefeld. om 8. März 8I1“ 811““ J 3 s Uönergung einstweilen gegen unbefugte Benutzung der Kohleche legegden W A. Reinecken Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 10. Jul 1893 ab. ö Grundstück⸗ und Wasser⸗ 1 -Actien⸗Kapital⸗Cto. 1 500 000 WDI—*“ 101 794 76]/ Per Abfall⸗Conto 23 392 67 3 E1“ Schinkelstr. 48. Vom 28. Fe⸗ 1892 ab. kraft⸗Conto . . . . . . 272 48499 4 % Prioritäts⸗An⸗ 11166“ 5 209 27] Saldo . . . . . 319 280/77 .9905. Verfahren und Appar⸗ 50. Nr. 71 079. Stiftenarbeitskörper für Zer⸗ 8 8 J1““ 125 35 Aeshe. gantoeng. 1e ron senen 8 1 835 von Söalfennhn der 1“ venere äftarlagee van 8-. P. Reuß in Artern. - Gebrauchsmuster. 3 1 oste Keserve⸗Conto für rückständige Ausgaben... pelbändern oder Vorgarn. Diego Mattei in etzende Buchdruckletter FJli 88r 8 3 2 1““ 2 intr 1 Ab für Terrain⸗Umtausch 56 272 413 5 % Prioritäts⸗An⸗ 88 Deleredere⸗Conto der Ausstäunde. . 15 239 62 8 Genua, Italien; Vertreter: Carl Pieper und zuch Th. W C fün Kollergänge. 8 „Eintragungen. Eisenbahn⸗Anlage⸗ und leihe⸗Conto. 2250 000 Abschreibungen auf Immobilien u. Mobilien. 21 456 15 Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersin⸗ 9. April 1892 ab M acherstr. 69. Vom Nr. 15 925, 16 005, 16 120 —- 16 274 Wege⸗Conto 46 Ausgelooste Stücke 10 000 240 000 . Waaren wegen veränderter straße 3. 21. Juni 1893. Nr. 71 094. Papierwagen mit Umstellun 8. „, ausschließlich 16 189, 16 205, 16 228, 2 % Abschreibung . . . 220 Prioritäts⸗Zinsen⸗ a 111“*“]; 174 643,81 M 20. Sch. 8309. Schaltungsweise bei elektrischen für Doppeltypenschreibmaschinen. Fiung e. . Z“ 16 260 und 16 270. —- Conto: 342 673, 4414l9 342 673 442 Ueberwachungsvorrichtungen für Signallaternen. Wyckoff, Seamans & Benediecet in New⸗ den Versandgefäßen. Firma E I St FS 8215. 16 179. Vers 1 86 1“ 8 rückständige Zinsen 10 976 Worms a. Rh., den 11. August 1893. 8 Stih. Ka in Straßburg, Elsaß, Regen⸗ Pork, 327 Broadwagy, V. St. A.; Vertreter: nicki & Co. in Spandau Klosterftr 30 Ver Fürtel Corsets: v bs ec- Fanfschabe 2 % Abschreibung 5 ändige ivi⸗ b m. Lindeck. m. Ostern. 1““ en für indersinstr. 3Z. Vom 25. Januar 1893 ab. Nr. 71 055. Sterilisir⸗Apparat. O. sehenen Schließhak D. R. N. 2 14““ 636 eceelektrische Sammler. C. Pollak in Frank, 28. Nr. 71 082. Verfahren zur Herstellun rischei n Berkör n F 8 sehe schließhaken. D. R. RNeynolds in e 8 8 ¹ furt a. M., Rückertstraße 14. 3. November 1892. v1“” zur He g eisen in Berlin W., Charlottenstr. 32a. Philadelphia, Pennsylvania, V. St. A.; Ver⸗ Xu“ 71] 740 C9 88 8 [28937] Brauerei Bahrenfeld. 88 88 Letonetih se ö“ bnmnen Fürensderh. B0 Iee 113 54 öbö a8e. CCCCEA11ö1“ .9 . 1“ in Maschinen⸗Conto... 3 966¼ 8 8 8 In. ojnj Nachdem in der Generalversammlung v Feuerbüchse. Bork, Königl. Eisenbahn⸗Director 30. Nr. 71 093. Elastisches Aufsitzring⸗Gerüst kegelförmiger Papierhü 1 1 22 e“““ 5 % Abschreibung. Agrept Gontoi,gnd, Anonymen Gesellschaft der verrinigten 28 „“* Lempelbef bei Berli. “8. Nar 1896, fir künseliche Heine.—h hohrelnn Pere 1“; flöcher liche Accepte.. 00 Glashütten von Vallérysthal & Portieurx beschlossen ist, werden die Gläubiger aufgefordert, 25. H. 13 544. Form aus Celluloid für wasch⸗ Trompeterstr. 13. Vom 12. Januar 1893 ab. tember 1892 ab. Kleidungsstücke, geleun ich inopflöcher für 1 1 Leesa an 1. , bare Stick⸗ und Häkelmuster. Wilh. Hebe⸗ 33. Nr. 71 069. Spazierstock mit Heberei 8 ; 1 eidungsstücke, gekennzeichnet durch eine mit 6731 388 915 Creditoren: beehrt sich die Herren Aectionäre zu benachrichtigen, sich bei der Gesellschaft zu melden. brand in Berlin Poststr 29. Mar 1993 Nr. 89. Spazierstock mit Heberein⸗ Nr. 71 065. Maschine zum Glätten von Ausbauchung versehene Oese. Klein & Klauder Geräthe⸗ V Büchsenkasse... 20 338 daß sie zur gewöhnlichen und außerordentlichen Hamburg⸗Bahrenfeld, den 9. August 1893. 30. D. 5610. T B 1. M. richtung. W. Beyer in Bielefeld, Ritter⸗ Papierhülsen. A. Schneider in Werdau i. S., in Dessau. 17. Juli 1893. K. 1464 Utensilien⸗Conto.. .. . .1ns.eseeee . Generalversammlung auf Donnerstag, den Der Vorstand. 111“ e ühelang ““ 1892 ab. Königsplatz 6. Vom 3. Dezember 1892 ab. Nr. 16 234. Regulirbarer, für jede Höhe 21. September, um 1 Uhr Nachmittags, in H. Hofmann. H. Ahrendt. in Göttingen. 18. Februar 1893. 8 ö engestsid see hen nr 71 071. Papiersackmaschine. A. J. des zu hebenden Kleides einstellbarer Kleider⸗ 8 8 gisschränke. enoyer in Paris, 21 Bd. Poissonière; Ver⸗ heber, gekennzeichnet durch eine auf ihrem Boden

5 % Abschreibung. v“ 8 p 111“X“ Vallérysthal berufen sind. [29206] 37. K. 10 866. e.

mmobilien⸗Conto 8 76] Actien⸗Conto, 100 St.⸗ Hamburg, 4. August 1893.

EEE“

Maschinen 50 748.28, 10 % 5 074.83 45 673 45 550

EE“

1““

Brettchen⸗Jalousie, durch Brügge in Magdeburg, Regi 28½ er. S ; 18 8 3 b Vallérysthal, den 11. August 1893. n Fes or- ggemann in Magdeburg, Regierungsstr. 24. treter: O. Sack in Leipzig. Vom 4. Januar mit Zahnung oder ähnli 1 dulissen⸗ Modelt Biranz am 1. Inni 1893. ö“ 1— . Nr. 71 . Verfäahren zur Kerstellung Nr. 71 078. Faltapparat für Brief⸗ eingreifenden Feststellvorrichtung ausgerüstete 10 % Abschreibung .. . 38 1294251 . 15 r. R. Wirth in Frankfurt a. M. von Ufsersicheren 111““ umschläge mit an den Ecken vierfacher Papier⸗ Schlitten bewegt werden 10 355 5 9 1 8 4213 * b in Essen a. d. Ruhr, Juliusstr. 19. Vom 28. Fe⸗ lage. F. ser in C Württe in Berli 2. Juni 180 8080 v 8 8 Actiengesellschaft für Fuhrwesen ) Werth dese deenacgen. 239 111““ von Molybdänkohle⸗ bruar 1892 ab. 89 Ienr 9. 9 5 her Württemberg. 1 ——; 9 2 8 2 ; 3 2 4 98 Prei 2 1 * 2à8 1 . 2 ctsr 8 1 9 erftenfger gen 2 b 1 zu L eipzig. 2) Haus un Gartm, vI“ yb 51 11“ ö ö der 1,2 8 ““ Herste an 1“ aus zu beiden Seiten der Ver⸗ 5 % hreibung. 4 . Die Actionäre werden g bnat 2 76 Grünau i. Mark. 15. Dezember 1892 8 Gewehrge⸗ en. n und Röhren aus Karton und Metall. bindungsstelle angeordneten Platten, von denen Hrtcanbeer. e zu der Freitag, den runau i. Mark. 15. Dezember 1892. W. Jansen, Hauptmann a. D., in Berlin NW., H. Dudeck in Berlin S0., Oranienstr. 15 die eine fest, di ehufs Ermöglicht ferde; Gonte.. 1 16 29. Crehtenhes 8 8 bE 8 8 1deng, 25 070 23 „51 489 1ei a (pexageräth zunh I 8 2 2 1 1893 ab. Vom 8. Februar 1893 ab.. nienstr. 15. ““ bghuss Erazalicung im Sitzungssaale der Credit, und Sparbank zu ——— 3 55 n8 ö 1 Nr. 7 . 1 äth. 2. . 2 Fi ch Wasser betriebe üi n N 8 Leipzig stattindenden vierten ordentlichen General⸗ 3) Innere Einrichtung . 7 295 Eichmann in Schlawe. 24. Oktober 1892. mayr Professor 8b verthata 9 8 Ein durch Wasser betriebener mit einem oder beiden Enden beweglich mit dem 5 *% 11 319 8 versammlung hiermit ergebenst eingeladen. 4) Vee für die Wirth⸗ 8 8 81 Drehbank zum gleichzeitigen schule, in Wien V. Zeinlhofergasse 7; Peee A. Rvrhgichers Nachse⸗ NeSe. 8 Frrlee h se he 1I1“ letztere 8 . Abdrehen zweier Seiten von Muttern und dergl. H. Patakr d W. Pat in Berlin NW., 3 November 188⸗ 1 1 1“ Fuhrwerks⸗Conto. 82 8 Tagesordnung: 5) K ss 1 bestand 44 888 Jo⸗ Casp gl. H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., machergang 19. Vom 8. November 1892 ab. ordnet und nur am unteren Ende beweglich ist —50 Abschreibung 8 Vorlegung des Geschäftsberichts und des ³) Ka senbestan ö“ 2 Johann Caspar Harkort in Harkorten bei Luisenstr. 25. Vom 16. November 1892 ab. Nr. 71 091. Knieheber mit Luftpumpe. nicht länger als die vordere sei 8 1 Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1892/93. B. Schulden. 615 e. 5897 164“ rräderige Bock Nr. 71 996. Schlagkraftmesser in Gestalt J. W. Micheel in Duisburg. Vom 22 No⸗ bicns d—erkenbusch Te1gng. Zugang Gescsstengsder Lerwalgun. n des Rein 1 Aenanbevitögn 38 000 leiter für Feuerwehrzwecke; Zesas 1e“ Essen 8 Fülsanen Fhüctel 18 . Fe⸗ 11 u F I“ 1 Mobilien⸗Conto. . 8 2) Hypothekendarlehn . .15 000 .— 353 000 Nr. 67 641. Franz Dallinger und Joh. bruar 1593 ab. 1 hensc, e—ü gSchiftenunn selbstkaahig 88 er 8 fineagsttefndag 10 % Abschreibung.. Lei a. Sun Üeberschuß = 13 505 05 Leo gkatssen, Baden, Lettengasse 148. N 1S.d. R. Schade New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Alfred Joseph in Berlig 8 nender Hefe; 18 8 Leipzig, den 13. August 1893. öttingen, den 12. Juli 1893.. . D. 5825. Vorri in Charlottenburg, Bismarckstr. 821. Vom in Hamburg. Vom 22. März 1893 ab. K. 1473. Seg Zugangg . . 738 Der Aufsichtsrath. cF Seee der Aktien⸗Gesellschaft 8458 g,5.— Nöge hng,. aün Heben. 9 1u66““ 1892 ab. 8 70. Nr. 71 05 7. Federnder Einsatz für Schreib. 4. Nr. 16 136. Wagenlaternenbefestigung, bei Bücher⸗ und Zeichnungen⸗ G. Krieg. Bremenserkorpshaus. Lichterselde 22. Juni 1893 9 in Groß⸗ 45. Nr. T1, 054. Pflug zum Kartoffelausheben. federhalter. G. Koblitz in Potsdam, Wilhelms⸗ welcher die Laterne in den Halter eingeschraubt 10 982 v. Bargen. 80. K U-e. 222. Huni,189 ö Unterilp in Potsdam. Vom 18. Mai platz 13. Vom 17. Juni 1892 ab. wird. A. H. Witter in Hamburg⸗St. Pauli 25 % Abschreibung.. 2 745 58 Ba 2 ükanis ketf C““ 8 ung bon 108. Verschlußdeckel für selbst 88 rn.bHalter mit Eb“ fůür 56. 19. 8. 1893. W. 1148. Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto. 23 2 2 weise eing Ei 8.Je n 32 NiePrrn enee n. 888 . 6 Reiß⸗ und Schreibfedern. F. Kärsten & Nr. 16 137. tänder⸗Lampe, bei der die Ham urg meri anische Pa etfahrt EE111 tcc. his ese. 88 8 Aufschlag. Söhne in Langenweddingen, Provinz Sachsen. Feststellung der Höhenlage durch einen eine V F 8 Co in Braunschweig, Vom 15. Januar 1893 ab. Bremsbacke tragenden, zweiarmigen Hebel erfolgt,

Effecten⸗Conto 42 V 8724: e 8 8 01 Actien⸗Gesellschaft. 7) Erwerbs⸗ und Wir thschafts⸗ Altona. 23. März 1892. Wendenstr. 60. Vom 7. Februar 1893 ab. Nr. 710085. Griffel mit Aluminiumspitze. welcher, unter Einwirkung einer Feder sirzere am Ständer derart drehbar gelagert ist, daß das

Peterialie Haptor. b 880 8076 . anz⸗ und Halbfabrikate . 4 013 90 Einlösung der I. 4 % Prioritäts⸗Anleihe 82. B. 14 462. Schleudermaschine mi 1 endenft om 7. Februar 189 Frife 2- b“ 14 e h3 daun den vou 1837, b Genossenschaften. nae. *4983, Schleudermaschine mit Doppel- . Nr. 71,110. Längsgetheilteshohles Sprung. Druscha von Sillich, Maior a. Dg in am Slän 25 f uns * 1 I.“ Wilhelm Burkhard in Düren, holz für Vogelkäfige. O. Gros in Prausnitz Schlößchen Amalienruh Post Unt feld Eigengewicht der Lampe die Bremswi 8 SSento. 8 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung EEE“ 914. März 1893. Reg. Bes Breslau. Vom 7. März 1893 ab. Sachs . V 88 17* April 1892 che . Eergem. 2* deereres ee⸗ Geninne vnd 215 deer. Aan Ehang; 2 betrefsend, , itats.Anleihe iüsns Röörkichtung, . Anast.n d0 1. d. nna de. ee a o n.. 28 I“ 8g Rursch⸗ B 68. Juli 1893. 8 14 8 “““ 8 öe. 1 3 für Sb 2 4 b ger Nach⸗ Königl. Präparanden⸗Anst.⸗Lehrer, in Rogasen. Nr. 16 143. Laterne für Theater u. dergl. 2 714 272/,27 2 714 272 2 unserer Gesellschaft vom Jahre 1887 im in Würzburg, Sieboldstr. 11. 28. Februar 1893. tellung. J. S. Bieunlac und M. Iulien in Vom 27. Oktober 1892 ab it Einri e g g1 2 3 Gesammtbetrage von 8 750 000.— 3 3Z. 1717. Absetzende Spülvorrichtung für Paris, 95 Bd. 2 Sec 1 27. O 92 ab. mit inrichtung, um das Abheben des Hrtes an eee 1Ser borsan ford eüsgehea ce 18. 81 8 8. 3 18 b ) Niederlassung ec. von w. E Zingler in Huss⸗ Pieper Unnh H. Berfsn eg. ET“ rstegung S in München. ordern wir die Inhaber der sämmtlichen, noch im 3 8 urg. 5. Juni 1893. Hindersinstr. 3. Vom 1. März 1892 ab. 1 1 ; Sg 93. L. 884. Die Uebereinsti Lundberg. ““ ührten Büchern der Umlaufe befindlichen Obligationen der genannten Rechtsanwälten. 2) Zurück A der 1n m. 1. nean t893 A mittelst Salpeterfäure und Schweseläure 1A1“*“”“ ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Anleihe hiermit auf, solche sammt den dazu ge⸗ ru nahme von umeldungen. fingezärttser dee .. g 188 H. W. Wallis in London, 8 Great Winchester stehend aus einem Gefäß mit einer Anzahl Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. 8. Zinsscheine Zinsschei is [29234] Bekanntmachung. Wegen Ni 8 gerartiger Lappen für ballige Riemenscheiben. Street; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Alfeld, den 24. Mai 1893. * .“ G Zinsscheinen 88 encfchet arnwe engfn, In die Liste der bei dem Koniglichen Amtsgerichte arten deendenichiaglung nder, 88 82 Ertheilung zu A. J. Gasking, Beech Lodge, The Ridge⸗ Commiss.Rath, und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, Sieöftächen und einem dar Gefeh assüheeer Die Revisoren: 1 Jh.s . ne he . b u.“ Füssen zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ vurüc ermmen. ühr gelten folgende Anmeldungen als Föhnnenthe 18 eeehge. Reig engs in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 29. Januar geneigten Siebboden. F. Klusäcek, Brauer in Carl Petri. Ferdinand Koch. an unserem Hauptbureau, Dovenfleth 18⁄21 1. anwalt Andreas Drexel, wohnhaft zu Füssen, heute Klasse. Fer Darothernstr 11“ 8 8 B 8 Kounic, Böhmen; Pertrater: .F. &. Koch im 8ng v“ den F i eingeäftome August 1893 . 86 Nach allen Richtungen hin ver⸗ Nr. 71 058. Druckminderventil mit zwei Flachs, Hanf, Werg⸗ n B8“ 88 8 1 Fefren Königliches Amtzgericht Füssen. 88ü ö Boh Zelastungskolben. R. Knbicki in Bielttz, zum Kämmen von Wolle, Seide und dergl. Nr. 16 204. Zerkleinerungs⸗, Reinigungs⸗ : 2 . 2 88 8 De. 8 8b . 20. 20 8 Londo . op , 8 gi 389 5 auf Eisenbahn⸗Anlagen und Wege 322.01 TFeeee XX““ 5 899 Industrie, 29236 Bekanntmach 47. K. 10 460. Schloß für Hähne und Schraub⸗ 29. Juli 1892 ab. Lane 38; Vertreter: H. Pataky dhs b 8 1 Art ö 8 “] Unterbilan, 2 ber W““ Handels⸗Gesell⸗ 8. 1a e In n distede peim Gr. Land⸗ ö 29 I molyf Se 8 71 1 Flanschen⸗ und Ventildichtung. in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 23. August brauch baren *F W. Pinentsch khehe 1198 198 1 r Einloͤs 1 e“ seascht. mainaben. Seglsffenen heas min zef Uüsungen. Vom 12. Mai 1893. 32 Nassaustr.; Vertreter: H. Brandt in Berlin 80. Nr. 71 067. Bindemittel für Chromit⸗ 9. Nr. 816 Leen Zer dala 0a M deihe 1 150.62 znr Cisfssung Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden. machur Hetnm bedautet den Kag der Bekanzt. SW., Kochstr. 4. Vom 3. August 1892 ab. steine. Firma Chemisches Laboratorium Borstenfläche. Ferd. Kobischs Naͤchf 2 Grub, feide 3 628.39 Hamburg, 10. August 1893. Mannheim, den 9. August 1893 1“ Wihung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Nr. 71 062. Doppelseitige Federstützung. für Thonindustrie, Prof. Dr. H. Seger Dresden. 25. Juli 1893. K. 1496 1 1 emxee FEr Landgerich nich *““] 89 Sal nh nean. 88 8n Hirschberg u. E. Cramer in Berlin NW., Kruppstr. 6. 11. Nr. 16 195. Briefkorb mit s 1“ . 8 1 . 8 eten. B 8 rmbrunnerstr. 19. V 11. No⸗ Vom 8. Dezember 1892 ab. Bod Be Briefkorh n ve“ 409.11 Dr. Cadenbach. 1 Warmbrunnerstr om z Boden. Behne & Loth in Berlin S., süstee 1 702.69 8 [29418] 2 1 . 8 11“ 8 3) Ertheilungen. venger 1868 i 1 Nr. 71 074. Steinbearbeitungsmaschine mit stra e 84. 24. Juli 1893. B. 1766. Bücher und Zeichnungen 2745.58 49 307 b Neue Augsburger Kattunfabrik. [29235] Bekanntmachung. 9 schlne⸗h 88 Iee st Pe gh uft gefüllter Gumm. 88 Fe dün e. 18 Nr. 1 925. Handstempeldruckapparat, ge⸗ g jonz 11“*“ 1 1 eeghüße 8 ; waa 3 heiben. G. J. e er Flächen. F. Trier in London SW., Ker URen HKafte fedesen Bor Fasen 1XA“*“ 88 88 18 Ebö e g1n eaam dasvg 81 Fötssteg Laczgenannten ein 8 Fehe üerb S Ses in Broich d. Mülheim a. d. Ruhr. F George Street; Vertreter: R. Deißler⸗ Peneralkosten 12. r a. c., V 8 8 ichte 8 g ent⸗ om 1. Dezember 1892 ab. . Maemecke und F. Deißler in Berlin C End in loser S 8e in unserem Fabriklocale stattfindenden ordentlichen Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landger rofte ertheilt. b 92 88 hae⸗ 8 8 88 Sehcen anzeheact sud, an 6“ 16 381 1 Gencraibe sam milung eingeladen. 9 München 1. heute in die diesgerichtliche Rechts⸗ P. R. Nr. 71 051 bis 71 110 Einnann L“ Algfan ein. 08. E11““ 62 lich ngehrag ten ööbb Düwel 11“*“ 2 3 3 0 2 * 1 b . . 3 e 1 in Br. 3 Juli 1 2gacazerlütean es igati 1) Bericht des Achibrathes and des Vorstandes anggeltslifte eingetrigenag us 1893. Klasse ““ Wellen. M. Drachmann in Berlin N., In⸗ 82 zum Patente Nr. 66 378. F. L. Nr. 16,238. Formenschließsteg g Cursverlust an eig. Obligationen 12 553 über das abgelaufene Geschäftsjahr Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München I.: 4. Nr. 271 066. CElekt 1 Fürsoteets validenstr. 153. Vom 8. Dezember 1892 ab. midth & Co. in Kopenhagen; Vertreter: L. zeichnet durch 2 in Prismen aneinander gefül rte Fabrikations⸗Conto: 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung üb von Braun. Ur Lr . Elektrische Zündvorrichtung Nr. 71 081. Neuerung an dem 8 a⸗ Putzrath in Berlin 8W., Dessauerstr. 33. Vom ieile und ein mit Fechesr aad ene Verlust 21 180 69 ) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über ampen, insbesondere für Grubenlampen. tent Nr. 10 611 geschützten Lager für Wellen Fe gata in Aöotna eine 8. v 1u““ 69 die Verwendung des Reingewinns. P. Fischer in Schweidnitz, Grunauerstr. 41II mit axialem Druck. R. Lüders in Berlin S 2. 2 ab. 1 versehene Spreizschraube. Bernard eimmer 212 8⸗. 11 8 2 1 ’. . S., . . . —8 e⸗ in Lauban i. 8 a W88“ be 1892. bEEEb111.““ fir den Besuch der 2 2 Vom 6. Dezember 1892 ab. 1b Gräfestr 18. Vom 88 1891 8 8b Nerz rcegewegsch ah cvelz eins 8 A Schl., Markt 17. 23. J ani 1893 Eisenwerk Carlshütte, 31. Dezember 1892. 1 Generalversammlung sind die Actien in der Zeit 1 k Ausweise Nr. 71076. Sturmlaterne; Zusatz zum Patente Nr. 71 087. Sperrhebel mit am sperrenden Vom 21. Juli 1892 ab. r. 16152 2 Der Vorstand vom 6. bis 9. September an den Kassen der 8 Nr. 56 269 2 8 Tam Vom 21. Juli 1892 ab. 19. Nr. 16152. Gemerkungsstei aus Cement er Vorstand. 6. . 1 8 CEe1. Firma Kaestner & Toebel⸗ Ende eingeschalteter Rolle. F. Klingelfuß Nr. 71 109. Sicherheitsverschluß für Kisten. beton. Franz Rühr in Glogav, Neue W Lundberg. Bankhäuser Paul von Stetten und Fr. Schmid Keine ann in Erfurt. Vom 3. März 1893 ab. in St. Ludwig, Elsaß. Vom 13. August S. Buttyk kbane Kist mn gr in gav, Neue Wall⸗ Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den & Co. hier vorzuweisen. 1 5. Nr. 71 051. Vorrichtung zum Bohren 1892 ab 1 e“ ykay in Szathmaͤr, Ungarn; Ver⸗ süraße 11. 20. Juli 1893. ¼½. 998. geführten⸗ Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ligen) eplindrischer Stollen. 8 Rätter von Gra⸗ Nr. 71 092. Hahn mit ringförmigem 7Gn hatclgohn 5 C11A“ g e 1 Frelgphon Arpanat Alfeld, den 24. Mai 1893. 1 vom 27. August an zur Einsichtnahme für die M . 8 sern und Ganz & Co., Eisengießerei und Küken. Ch. W. Egerton, 1 Church Strect, 82. Nr. 71 083. Ablaufanzeigevorrichtung für Seee Fereslet nxr blichen Wagner'schen 8 ed vsseehere H.-en Lercsetea enge les e es tehtr auf⸗ er hie ene ekann Maschinenfabrik, Akt. Ges. in Budapest; Landport, Grafschaft Hampshire, England; U 2 in H eee 1 sat vo Anruf⸗ sowie Ein⸗ 3 Carl Petri. Ferdinand Koch. 8 Angsburg, 12. August 1893. 1 Vertreter: H. Patary und W. Pandapest⸗ anspach, Fre ath Hamssbhr. . ale 9. i e. 15 18h äehe in Peckelsheim. Vom schaltungstaster. Sieme as & Halske in Berlin I.e.*² 8 machungen. Veelin ÑW. Luisenstr. 25. Vom 8. August Luisenstr. 43/44. Vom 30. November 1892 ab. Nr. 71 100. Uhrpendelregler. 1“” s karkgrafenstr. 94. 11. Juli 1893. . tr. 71 098. Schraubensicherung mit Th. Braeunig in Berlin, Brüderstraße 22/23. Nr. 16127. Blessicherung mit aufrräris

Der Vorstand. 8 v . Nr. 71 063. Fördergestell. C. Schillo! Ueberwurfplatte. A. Höing, Königl. Bahn- BVom 2. April 1893 ab;. gebogenen Klemmfedern, die dem Bleiftreifen Auf⸗

Waeenen. Werkzeuge, Gerät