Industrie⸗Actien. 9 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. LTinto 13 ⅛, 4 % Rupees 68, 6 % fund. Arg. Anl., per September⸗Oktober 113,75 bez., per Oktober⸗ (Diwidende ist event. fur 1891/92 resp. für 1892 /08 angegeben.) Berlin, 15. August Die heutige Börse eröffnete 61 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 59 ¼, 4 ½ %, äuß. Gold⸗ November 114,5 bez., per November⸗Dezember 115 Divivende pro [1891,1892 ,Zf. Z.⸗T. Stc. zu ℳ6] in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ anleihe 36, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er bez., per Mai 1894 —.
Alfeld⸗Gronau⸗ 0 4 [1.1 600 s104,00 B geren Cursen auf speculativen Gebiet. Die von Anl. 37, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 40, 4 % rbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 195 ℳ Allg.Häuserbau. 3 4 300 —,— den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Griechen 1889 29, Brasil. 1889 er Anleihe 62 ¾, nach Qual., Futterwaare 146 — 158 ℳ nach Qual. Anhalt. Kohlenw. 300 84,50 G meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber Platzdisc. 4, Silber 33 . Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Annener ßzst. cv. 300 [103,50 bz besondere geschäftliche Anregung nicht dar. . In die Bank flossen 95 000 Pfd. Sterl. Sack. Termine flau. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Ascan., Chem. cp. H.eer Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, Paris, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Bauges. CitySP 79,00 B gestaltete sich aber etwas lebhafter, als die Haltung 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,00, August⸗September —, per September⸗Oktober do. Ostend —,— im Laufe des Verkehrs sich ziemlich allgemein etwas Ital. 5 % Rente 86,60, 4 % ungar. Goldrente 18,1 — 18 — 18,05 bez., per Oktober⸗November 18,2 Berliner Aquar. ““ befestigte. In der zweiten Hälfte der Börsenzeit 93,93, 3. Orient⸗Anleihe 67,70, 4 % 1889 er Russen — 18,15 — 18,2 bez., per November⸗Dezember 18,35 do. Cementbau 165,00 bz trat aber wieder eine kleine Abschwächung ein, ohne 98,70, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. — 18,3 — 18,35 bez., per Dezember —.
do. Cichorienfb. — daß das Angebot dringend hervortrat und der Börsen⸗ Anleihe 62 ⅞, Conv. Türken 22,02 ½, Türkische Loose Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ do. Wkz Snk. Vrz. 18 schluß blieb schwach. 85,50, 4 % heneisge Türkische Obligationen 90 GWinter⸗Rübsen — ℳ Birkenw. Baum. 54,75 G Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung für 462,00, Franzosen 621,25, Lombarden 221,25, Banque Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine nahe Sicht Brnschw. Pferdb. 103,25 bz heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen; ottomane 568,00, Banque de Paris 615,00, Banque behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco Bresl. Br. Wies. c ha sbn Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen d'Escompte —,—, Credit foncier 961,00, Credit mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Brodfabrik ... — etwas abgeschwächt. mobilier 92,00, Merid.⸗Anl. 595,00, Rio Tinto Monat — ℳ, per August.September —, per Sep⸗ Carol. Brk. Offl. 1 Feehhe festen Zins tragende er öe “ ö 773,00, L“ 188. er Se Centr.⸗Baz. f. F. 91,75 B Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber Bangue de France 4170, ab. ottom. , November 48,4 ℳ, per November⸗Dezember 48,6 ℳ, 8 8 d 2öe Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Chemnitz. boF. 93,25 G gleichfalls zumeist ruhig; Mexicaner steigend und Wechsel a. deutsche Plätze 132 ⁄16, Londoner Wechsel per April⸗Mai 1894 48,8 bez. 8 8 Der ver- eae; ä 5 9. 89 Fenee Pe,g an: die nörigliche Lrpcdiltem do. Färb. Körn. 80,00 B belebt; Italiener anfangs fest, schließlich schwächer; kurz 25,32, Cheques auf London 25,34, Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Zert 8 Anlatt SSzen ui⸗ hs.⸗ — den Neutschen Rrichs⸗Anzeigers Contin.⸗Pferdeb. 112,00 G Ungarische Goldrenten wenig verändert. Rubelnoten auf Amsterdam kurz 206,25, Wechsel auf Wien kurz 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 6EEE d Aöntalt 1 Ftaatg⸗Anzei Cröllwtz. Pap. cv. 130,00 G unter kleinen Schwankungen behauptet. 199,00, Wechsel auf Madrid k. 411,25, Robinson⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SF- un niglich Preuß schen Staats-Anzeigers Deutsche Asphalt 76,25 bz G Der Privatdiscont wurde mit 4 ½¼ % notirt. A. —,—, Portugiesen 21,81, Portug. Tab.⸗Obl. Loco —, per diesen Monat —. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. DtInd AGS. P. “ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 353 00, 3 % Russen 78,90, Privatdiscont 2 ¼. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 b 8 erees * do. Verein. Petrl. Hees Creditactien nach schwächerer Eröffnung befestigt, St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) Wechsel à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gelünd. — “ do. do. St.⸗Pr. 18,75 bz schlossen aber wieder schwächer, Franzosen fest, auf London 96,55, Wechsel auf Berlin —,—, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. 2 8 “ Abends
00
— 88 SEES
1See]
— SOSoSSSDOxℛÆOD2NASOSʒ
o]00 ——BVOSOBYOBVOOSAg=B
t0 * 82—
68
c
U. R
00 00 ⸗ 0—8 , 3 2
—
InScen
80— ——=W[=SSSg
—
DS
Eilenburg. Kattn Fhrcecn Lombarden schwächer, Gotthardbahn fester, andere do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 38,25 ½, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1] Köea Schweizerische Bahnen schwächer. Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¾, Russ. 3. Orient⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 57,00 G Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig; Anleihe 102 ⅜, Russ. Bank für auswärt. Handel — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faf 33,7 bez. “ Marienburg⸗Mlawka schließlich abgeschwächt. 289, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 4100] Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Im Beurlaubtenstande. 11. August. Weiß, Vice Bhhdäetien rahig, C .““ 5 “ Phernat,, Bent 4658 Ruf⸗ 1 % à 18; 88 8. 6 1 ttecndig 1A1XA4“ Pastor Köhler zu Frauen⸗ Medizina l⸗-Angelegenheiten. E“ “ Ftltsger⸗ Lt. g Res vwächer, dann befestigt und wieder mit einer Ab⸗ Bodencredit⸗Pfandbrie . Gro uss. Eisen⸗ — 1. ngspreis — voco mit Faß — G D., uen⸗ 8 8 2. „Art. Nr. inz⸗ itpold 8 schwöcher, schließend. 8 8 bahn 244, Russ. Südwestbahn⸗A. 115. per diesen Monan —. hain im Kreise Ohlau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Dem Oberlehrer Dr. Carl Baer am Realgymnasium “ Slrt Regts. 8. v 42. Auftvolde 1 182,00 bz G Industriepapiere wenig verändert, Schiffahrts⸗ Amsterdam, 14. August. (W. T. B.) (Schluß-. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt, Klasse, zu Frankfurt a. O. ist der Charakter als Professor, und Bezirks Stuttgart, Maurer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots 103,60 bz G actien schwach; Montanwerthe zeitweise lebhafter Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 76 ¼, schließt etwas fester. Gek. 60000 1. Kundigungspreis dem ordentlichen Lehrer Baum an der evangelischen Real⸗ dem ordentlichen Seminarlehrer Bernhard Zorn zu desselben Landw. Bezirks, — zu Pr. Lts. befördert. Joos, Sec. Lt 126,50 G und besonders Kohlenactien fester, schließlich aber Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 76 ½, 4 % 32,50 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per schule I zu Breslau den Könialichen Kronen⸗Orden vierter nrit das Nrädlaot Sänialichon Musik⸗Director beigelegt der Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, Könsg von Preußen 6,75 G wieder abgeschwächt. ungar. Goldrente 92 ¾, Russ. gr. 123 ¼, August Sept. 32,6 — 32,3 — 32,5 bez., per Sept. 33 “ v1“ geleg Nr. 120, unter Beförderung zum Pr. Lt, als Res. Offizier zu ö“ Russ. 2. Orientanl. —, Conv. Türken 22, 3 ½ % — 32,7 — 32,9 bez., per Sept.⸗Okt. 33,0 — 32,7 — 32,9 v“ Ortelsburg ist der Lehrer 16. (Königl. Württemberg.) Comp. des Königl. Preuß. Eisenbahn Fraukfurt a. M., 14. August. (W⸗T. B.) (Schluß⸗ holl. Anl. 101 a, 5 % gar. Transv.⸗Eisb. —, bez., per Oktober⸗November 33,1 — 32,8 — 33,0 1 Sensiea iei *. Regts. Nr. 2, Hailer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Curse.) Londoner Wechsel 20,46, Pariser Wechsel Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. bez., per November⸗Dezember 33,2 — 32,9 — 33,2 bez., Seminar⸗Hi fslehrer ange⸗ Landw. Bezirks Stuttgart, als Res. Offizier zum 8. Inf. Regt. Nr. 126 Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. 80,725, Wiener Wechsel 162,60, 3 % Reichs⸗Anl. Zollcoupons 193 ½. 8 per April 1894 38,5 — 38,3 — 38,5 bez., per Mai 8 8 1 8 14 Großherzog Friedrich von Baden, — versetzt. 1 Langens. Tuchf. cv 85,25, Unific. Egypter 100,40, Italiener 86,60, Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 95,00. 38,7.—38,4 — 38, 7 bez. 8 “ G “ ““ 8 Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere Lepk.⸗Josthl. Pap . 8 . 6 % consol. Mexikaner 52,90, Oesterr. Silber⸗ New⸗York, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 22,00 -20,00 bez., Nr. 0 11. August. Frhr. v. Reinhardt, Pr. Lt. im Ülan Regt. König Lichterfeld. Gas⸗, rente 78,00, Oesterr. 4 ⅛6 % Papierrente 77,90, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Karl Nr. 19, Hofmann II., Pr. Lt., à la suite des Ülan. Regts. Wass.⸗ u. T.⸗G. OOesterr. 4 % Goldrente 96,60, Oesterr. 1860 er Loose Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,50 bez., do. feine 8 b. König Wilhelm 1. Nr. 20, — mit Pension und mit der Erlaubniß Lindener Brauer. 120,90, 3 % port. Anleihe 21,60, 5 % amort. 5,23 ¾ „ Wechsel auf Berlin (60. Tage) 94 ¼, Marken Nr. 0 u. 1 19,50 - 18,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ 1 8 zum Tragen der Armee⸗Uniform, — der Abschied bewilligt. Friz Lothring. Eisenw Rumän. 94,00, 4 % russ. Consols 98,20, 3. Orient⸗ Canadian Paeific Aetien 71, Central Paeifie Actien höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. 8 8 2 2 n Patentamts, Wirkliche Sec. Lt. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, die nachgesuchte Ent Masch. Anh. Bbg. Anl. 66,70, 4 % Spanier 61,90, 5 % serb. Rente 18 ½, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 51 ⅛, Stettin, 14. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 n Koenen, mit Urlaub lassung aus dem activen Dienst gewährt, unter gleichzeitigem Ueber⸗ Mckl. Masch. Vz. 73,40, Serb. Taback⸗R. 73,40, Conv. Türken, kleine Illinois Central Actien 90, Late Shore Michigan markt. Weizen loco flau, 150 — 155, pr August tritt zu den Res. Offizieren dieses Regiments. 1 16““ 21,50, 4 % ungar. Goldrente 94,00, 4 % ungar. South. Actien 113 ⅛, Louisville Nashville Actien 154,00, pr. September⸗Oktober 154,00. Roggen loco 8 , Im Beurlaubtenstande. 11. Aug!. ust. Dihlmann, Möbeltrges. neue Kronen 89,90, Böhm. Westbahn 309 ½, Gotthard⸗ 52 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie &. Western Actien 11 ¼, flau, 130—136, „pr. August 137,00, pr. Sep⸗ 1“ 8 8 v1111“ M Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König von Möll. u. Hlb Stet 1000 bahn 147,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,00, Mainzer N.⸗Y. Cent & Hudson River Aetien 97 , Northern tember⸗Oktober 137,25. Pommerscher Hafer loco h lts ab e zu Nr. 6 1“ 1 Preußen Nr. 125, Lehste, Sec. Lt. der Res. des 2. Feld⸗Art. Regts. Münch. Brauh. c. 300 107,10, Mittelmeerb. 96,60, Lomb. 86 ½, Franz. 244 ⅛, Pacific Pref. Actien 18, Norfolk Western Preferred 163 — 170. — Rüböl loco fest, pr. August 8 Inha ang z . r. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, — der Abschied bewilligt. do. do. Vorz; Act. C1111121515 1“ is üffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Ackien und Actiengesellschasten) derungen. I““ Niederl. Kohlnw. 500/1000 Darmstädter 129,70, Disc.⸗Comm. 174,20, Dresdner Union Pacific Actien 17 ½a, Denver & Rio Grande mit ℳ Consumsteuer 3 ,00 pr. Aug.⸗Sept. - zeig g h g General⸗ rztes. 30. Juli. Dr. Herter, einjährig⸗freiwilliger Nienburg, Eisen. 300 Bank 135 10, Mitteld. Credit 95,00, Oest. Credit⸗ Preferred 29, Silber Bullion —. 8 32,80, pr. September⸗Oktober 32,80. Petroleum für die Woche vom 7. bis 12. August 1893. he Armee. Arzt im Feld⸗Art. Regt. König Karl Nr. 13, Dr. Holzinger, ein⸗ Nürnbg. Brauer. 600 [31,75 actien 270 ⅛, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstahl Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere loco 8,70. 1 e iche ꝛc. Ernennungen, jährig⸗freiwilliger Arzt im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Dranienb. Chem. 300 [68,00 G 116,00, Dortmunder Union 50,40, Harpener Berg⸗ Sicherheiten 3 %. Posen, 14. August. (W. T. B.) Spiritus loco n. Im activen Heere. Preußen Nr. 120, — zu Unterärzten des activen Dienststandes er⸗ 1S werk 127,00, Hibernia 108,60, Laurahütte 95,00, Rio de Janeiro, 14. August. (W. T. B.) ohne Faß (50er) 53,10, do. loco ohne Faß (70er) Fi d Si Inhalt 1 Vacht „Hohenzollern“, nannt und mit Wahrnehmung einer bei ihren Regimentern offenen 3 Pomm. Msch. Fb. 300 39 809 v“ (W. T. B.) Se 18,49, Hescfr. a an (W. T. B.) ’ ““ 8 “ des Reichs⸗ 8 mp. Chef vom 3. Magdeburg. Assist. be 8e “ 8 1u1“ 2300) Eff ecten⸗Societät. (Schluß. Oesterreich. markt. Weizen hiesiger loco 16,75, do. fremder der in serirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ Ni- 2 8 CC 11 ZAZ“ Roßarzt im Ulan vergt. König Karl Rath. Opt. Fabr. 600 83,00 B Creditactien 268 ¼, Franzosen —,—, Lombarden Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. loco 17,75, pr. Fügs . 293 11 Anzeigers Caver „8. bisher von der Nr. 19, in die Klasse der oberen Militärbeamten überführt. 8 1000 —,— ö 1“ 1 E “ 1 8b Parfthreise nach Ermittelung Roggen 1.hee oes den Zerch dcnae, 8 8 war xit inem Batent öö esch 8 er⸗ unter Roßarg der ve vom Landw Beiirt Heilzronn, 150 —,— 2† 7133,7 7 b sallfs nr des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 11 übsI Toc, Okt. PMAttien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt — Berlin . . ... Bilanz, Dividende 187 7./8. em Garde⸗Jäger⸗Bat. an⸗ zum Roßarzt befördert. Steinhilber, Zahlmstr. im Gren. Regt. 600 [150,50 G Bank 133,70, 1 öö 88 Söchste [Medrigste 8 fremder 17,75. Rüböl loco 51,80, pr. Okt. Gaug⸗f Vschaf vorm. Ilche el arkt., 8 EI väeö 191 1 19. 93 1 1 Königin Olga Nr. 119, auf seinen Antrag mit der gesetzlichen Pension 1900 6890G — Eaußstahl Bi6e 3e Ceglh irchen 1s,0 5ki144g *Hamburg, 14. August. (W. T B.) Getreide⸗ AANlchen Femmandft Gesellschaft F. 1- Wehlmann & Co zu Spergar G “ lihehcdeese 8-Hrlg , in den Ruhestand versetzt. 25 1114““* SIn 8 11I11““ 6 .“ 11114A4“*“ Zilan 8. I G i . 5 69,7025Stakten 119,46, L ö“ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, LEE1““ 1“ vorm. T. J. Birkin A“ 187 7,/8 Feealtg.s 24. Juli. Corvette Nlexandrine⸗ entbunden. Schmidt, Corv. Capitän, Chef 1000 [176,90 G Simplonbahn 57,70, Darmstädter Bank 128,50, Erbsen, gelbe, zum Kochen 8 loco 48,. — Spiritus loco matter, pr. August⸗ Actien⸗Gesellschaft sür Mübel⸗Tranäpört E1““ eneralversammlung 187 7./8. 8 'n der Intend. VI. Armee⸗ der Torpedobootsflottille, zum Commandanten dieser Kreuzer⸗Corvette 600 — — Lübecker 128,80. Matt. Speisebohnen, weiße.. September 23 ¼ Br., pr. September⸗Oktbr. 23 ¼ Br. Berti 8 g Bilanz 187 7.'6. 93 rps versetzt. ernannt. W“ Leipzig, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Linsen.. pr. Oktober⸗November 23 ¼ Br., pr. November⸗ 11141“*“]; 188 8 8(. 93 Aspir., zum Zahlmstr. beim
Eppendorf Ind. Fesen m. S. P.
rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗˖⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch.
Fi 020 —2S.h
1 0⸗llb EEEEEEEöeü=SER
t0,—
“
[SSSemn-SSSSS— — S
—2gBgGAöSSgIgö
8
boUoSSn do SS0m. 8
" -
0 -qgS'gégSI2S
[SSSSS
— O —- —- +—- —
— q SS
12
1111A4“
E3III
üFEEEEEserererea6eSgR=EhER——
.
9 ,—
E GOOO0
1098—1g
Rauchw. Walter Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. Dpfr Prf. 11“
Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %
Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk.
Zeitzer Maschinen
10—
8 8 8 7
0‿ ˙0
6 6. 9 0 2 7 7 0 6 4 4
300 10,50 b; Curse.) 3 % sächf. Rente 86,10, 3 ½ % sächs. Anl. Kartoffeln (neua) . 1: Dez. 23 ¼ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack lheigefegige Geseker Kalkwerke — “ Generalversammlung 188 8⅛
¹ . 99,50, Leipzi Creditanstalts⸗Acti o. Rindfleisch Petroleum loco ruhig, Standard white loco 1 — WWerge. . 8 “ 800 “ 119 zretvistalts e von der Keule 1 kg . . . 88 dig h Actien⸗Gesellschaft Herminenglück⸗Liborius — Bochum. Auflösung u. Liquidation 66 121,50, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,00, Sächs. Bauchfleisch E“ 500 91,50 G Bank⸗Actien 115,50, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ Schweine isch 1 800/1200 66,50 ett. bz G nerei⸗Actien 157,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Kalbfleisch 1 kg.. . . 1000 66,40 bz G Actien 58,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 113,75, Hammelfleisch Ikg.. 600 10,50 G Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 115,00, Thüring. Gas⸗ Butter 1 kha 300 [234,50 G Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Eier 60 Stück.. 8 Solaröl⸗Fabrik 67,25, Mansfelder Kuxe 290,00. Karpfen .1.ö Hamburg, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Aale 1 Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,00, Silberrente 77,20, Oesterr. Goldrente 96,40, 4 % ung. Goldr. 94,20, 1860 er Loose 124,00, Italiener 86,50, Credit⸗ actien 269,50, Franz. 609,00, Lomb. 206,00, 1880 er Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Russen 96,20, 1883 er Russen 100,10, 2. Orient⸗Anl. 8 Dividende pro 189171892 64,20, 3. Orient⸗Anl. 64,70, Deutsche Bank 150,20, Krebse 60 Stück
S=2
4,60 Br., pr. Sept.⸗Dezember 4,75 Br “ von 9 3
Hamburg, 14. August. (W. T. B.) Kaffee 1 AI MNiicchtamtliches.
(Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 6 „ 8 8 18 12⁸ 1 8
90 “ 75 ¼, pr. März 73 ½, Attien⸗Gesellschaft „Kath. Gesellenhaus Boppard — Boppard. Generalversammlung 190 10/8. scben der eutsches Reich.
80 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucken lein, Hesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn⸗Vegesack — “ id. der 21. Div. versetzt. Preußen. Berlin, 16. August.
80 1. Produet Basis 88 % Rendement neue Usance, d“ Gie be ee⸗Arfeun 187 7 gr -igssh Seine Majestät der Kaiser und König empfingen
80 frei an Bord Hamburg pr. August 15,50, pr. Sep⸗ CEeeedger. eree 188 8 6. b ꝛc. Ernennungen, Abend k der Gala⸗Tafel im Köni 8 2 1
— tember 15,17 ½, pr. Okt. 13,85, pr. Dez. 13,72 Jtter ’ ; ⸗ v v““ en. Im activen Heere. gestern Abend kurz vor der Gala⸗Tafel im Königlichen Schloß
20 Matt. tien⸗Zuckerfabrik Fallersleben — “ “ 1 978 1 ts. Commandeur im 3. Inf. den Staatssecretär des Reichs⸗Justizamts Nieberding und 2./8.
/8 20 Wien, 14. August. (W. T. B.) Getreide⸗ sehen. uckerfabrik Goldbeck — Goldbeck ... 1 187 8. 1, ellung zur Disp. mit Pension, nahmen nach der Tafel die Meldungen der Gesandten Dr. von /8
2-22ggSÖAs
40
40
60
40
SSESOES —22ö— — 2—8S
80 MWeij 8 „ 771 Br. tien⸗Zuckerfabrik Graeben — Graeben . . . . . . 192 1 r d SüFe h ““ 50 808 en Mais 8* Jafr.Aarusteg hhfah., 5,11 Br. aüen. ö“ Se ha len Munzel G 18 8 8. Adiutant vbei der mittes Tonsedeh 2 % 82 Wüch,e ne gfegüt Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 460 460 10700 B Disconto⸗Comm. 173,50, Berl. Handelsgesellschaft. Berlin, 15. August. (Amtliche Preisfestste l⸗ Hafer pr. Herbst 6,84 Gd., 6,86 Br. eine Deutsche Credit⸗Ansta eipzig ... 8 nsf 8 8 in dem genannten Regiment, berg, um den baselbst stattfindenden Cavallerie⸗Uebungen Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 TMln 120 110 2700 B 128,05, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum London, 14. August. (W. T. B.) Getreide⸗ nanne de Metz — Metz Bilanz 189 9./8. r⸗Bataillons, . ““ beizuwohnen. F Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Mlr. 120 — [1775 G Deutschland 103,15, Hamburger Commnerzbank 101,70, und Spiritu 9.) markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreide 8 sonner Stadttheater Eee“ . Generalversammlung 190 10/8. Adjutanten bei “ Inf. I. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 100 130 [1960 G Nordd. Bank 123,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn BWeizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per allgemeinen ruhig, gegen Eröffnung unverändert. ümisch Brauhaus zu Dresden 116“ zu der Tann⸗ Kathsam⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen 11“ 00 ‧— 129,00, Martenburg⸗Mlawka 67,00. Ostpreuß. Süd⸗ 1000 kg. Loco unbelebt. Termine flau und niedriger. Weizen ½ sh. needriger als vor 14 Tagen, für Hafer 1 v“ II 11./8. es 3. Inf. Regts. Prinz Karl heute Vormittag 9 Uhr vom Neuen Palais in Berlin ein und Zrl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 7h.. 181 — b— bahn 68,00, Laurahütte 93,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 152— ziemlicher Begehr, 4 sh. höher. .““ hanbau⸗ und Hütten⸗Aekien⸗Gesellschaft Lenne⸗Rühr in Li er ersten Hauptmannsstelle in 1 “ 0 60 470 B 89,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Hamburger 163 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 157 ℳ, per diesen Liverpool, 14. August. (W. T. B.) 82 m. 2 beezrdert. Wre sodann nach dem Augusta⸗Hospital und na ch dem Clisabeth⸗ Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. 45 48. 775 G Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 93,00, Dynamit⸗Trust. Monat —, per August⸗September —, per September⸗ 8b hen gc 9 1 für I Gerliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft e. 111 8 88 S-; w Se. Krankenhause. Hi 8.8 statt tt ene Ihre Majestät Ihrer Königlich e- Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 360 8150 B Actiengesellschaft 118,10, Privatdiscont 4t. Oktober 157 — 156,50 bez., per OktoberNovember und Export 1000 B. Weichend. 49 grchumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation — Bochun Verloosung, Restanten 188 iß à la 88 de lirndee Hoheit der Uri — Fried 58 lvie B 8 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thor, 45 48 [1190 G Hamburg, 14. August. (W. T. B.) Privat⸗ 158 — 157,50 bez., per November⸗Dezember 159,25 — Egyptian brown fair 411⁄18, do. do. good fair 88. ürnnerei Bahrenfeld — nburg⸗Bebrei Kapitalherabsetzung, eine einjährige Urlaubsver⸗ Hoheit er Prinzessin Friedrich Leopold einen esuch ab und Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1, 96 100 1700 verkehr. Creditaczien 268,90, Lombarden 206,00, 158,50 bez., per Dez. —, per Mai 18994 D. I iddl. amerikan. Lieferungen: August⸗September S 1 v“ Gkäta herogsaun Iringrat besichtigten vor der Rückkehr nach dem Neuen Palais die Kunst⸗ Dt Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7 200 — 3150 G Disconto⸗Commandit 172,65, Packetfahrt 92,80, oggen per 1000 kg. Loco zu niedrigeren Preisen 4 ⁄22. Verkäuferpreis, September⸗Oktober 4¹³⁄14 Actieneͤmtausch 191] 11. lugust. v. He ngra h, Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 —= Nordd. Lloyd 112,25. Schwach. 88 (ebhafterer Handel. Termine flau. Gekündigt — t. Käuferpreis, Oktober⸗November 412 ⁄24 do., November⸗ 6 192 12 8. 1 zend. Comp. von Oberbayern Hench er gh gt,20 9—. 2400 76 32 64 [1210 B Wien, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Kündigungspreis — ℳ Loco 130 — 143 ℳ n. Q. Dezember 4 ₰2 do., Dezbr.⸗Janugr 4 ½ Verkäufer⸗ 8 8 zend. Comp. versetzt. Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 h. 300 300 — Oestr. 4 ⅛6 % Pap. 96,35, do. Silberr. 95,95, do. Lieferungsqualität 137 ℳ, inländischer, guter alter preis, Januar⸗Februar 4A1 6ℳ Käuferpreis, Februar⸗ 8 “ “ v Kriegs ⸗M. S . Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tbr. 255 255 3310 G Goldr. 118,80, 4 % ung. Goldr. 115,85, 1860er Loose und neuer 137 — 138,5 ab Bahn bez., per diesen März 41 %⸗ Werth, März⸗April 4 ⁄16 d. Käuferpreis. 8 des 19 Fefe. -ee u Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nlr 270 240 5150 B 145,75, Anglo⸗Aust. 148,75, Länderbank 241,40, Monat —, Anmeldeschein vom 148. 138,5 verkauft, „Glasgow, 14. August. (W. T. DB) Roh⸗ 8 deT “ — 8 Der Kaiserliche Botschafter in Wien heinrich VII. Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Ml., 200 — [2700 B8 Creditactien 333,75, Unionbank 247,50, Ungar. per August⸗September —, per September⸗Oktober eisen. (Anfan M Mixed numbers warrants 42 st. 8 8 ogl, S 2. ge⸗ lsS. Prinz Reuß ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Tlr 45 45 [1080 B Credit 417,25, Wiener Bankverein 119,10, Bö m. 140,25 — 140 — 140,5 — 140 bez., per Oktober⸗No⸗ 4 d. Stetig. (Schluß.) Migxed numbers warran “ erger, nece 11 es 1 Fvn. auf s Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7., 30 — — Westb. 380,00, Böhm. Nordb. 205,00, Buschth. Eis. vember 140,75 — 140 — 140,25 bez., per November⸗ 42 sh. 2 d. und Ingen. Schule enthoben Botschaft wieder übernommen. Bn Faeran, 39 8199031 720 720 16300 G 442,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 232,50, Dezember 141,25 — 140,75 bez., per Mai 1894 142 — Amsterdam, 14. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 8 8 1 ““
eeö
I1“
8
Ees 90 ZSgbweSborboco o-enge
—
q. zu C“ 8 Policzka, Sec. “t. im begaben Sich zuerst nach dem Marienheim in der Borsigstraße,
ausstellung bei Gurlitt in der Leipzigerstraße. 8
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Slrn 202 150 [3040 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2882,50, Franz. 302,35, 141,75 — 142 bez. martt. Weizen auf Termine träge, pr. Novbr F 8 Absch sbewilligungen. Im activen Heere. 5 üg eer Kaiserliche Gesandte in then, Wirkliche Geheime “ 291p9009⸗ 0] 45 [6350 bz G Lemb.⸗Czern. 255,50, Lombarden 104,00, Nordwestb. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 169, pr. März 176. 1 Rogaen 17 geschästzos⸗ ““ 1b 8 Feamn er. Müsön, E Eehehandenn “ maheh Rath Graf von Wes de hlen hat einen ihm Allerhöchst be⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlrn, 25 20 410 G 211,50, Pardubitzer 197,00, Alp.⸗Mont. 53 40, 140 —170, Futtergerste 125 — 145 ℳ n. O. G auf Termine träge, ver. d 2½ pr. Mai Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:d 8 Abschied bewilligt E6u6 g willigten Urlaub angetreten. Während seiner S Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 hhlr 45 45 860 G Taback⸗Actien 187,50, Amsterdam 103,65, Dtsch. Hafer per 1000 kg. Loco ute Qualität gefragt. 117. — Rüböl loco 25 ½, pr. Herbst 25, pr. 5 3 er gt. fungirt der Legations⸗Secretär Graf von Linden a 5 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thr 70 — [995 B lätze 61,55, Londoner Wechsel 126,10, Pariser Termine im 86 fester. Gekündigt — t. Kündi⸗ 1894 24 ⅛. B.) W 1 dem Consistorial⸗Assessor, Prediger und Inspector Doyé XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. schäͤststräger. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Rl. 96 105 —,— chs. 49,70, Napoleons 9,94, Marknoten 61,55, gungspreis — ℳ Loco 168 — 190 ℳ n. O., Liefe⸗ New⸗York, 14. August. (W. T. V.) “ 5 Berlin den Charakter als Consistorial⸗Rath zu verleihen, Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛdc. Ernennungen, “ 8 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Muw. 65 65 [1450 G Russ. Bankn. 1,31 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. rungsqualität 169 ℳ Pommerscher mittel bis guter bericht. Baumwolle in vv. or 7 688 spowie 8 Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere⸗ ““
reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Flr. 40 40 [700 B Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 95,95, Ungar. 170 — 176 bez., feiner 177 — 184 bez., preußischer New⸗Orleans Fee 8. Stan 5. den Stadtpfarrer Gallwitz in Sigmaringen zum Super⸗ 1I. Angerst. Fnoestzer, Te. et n We hüee eee been “ h hen Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr 45 27 [730 B Kronenrente 93,90. 1 mittel bis guter 172 — 178 bez., feiner 179 — 186 bez., white in Fee en o dos Peencenn. intendenten der Diözese Hohenzollern, Regierungsbezirk Nr. 123, unter Versetzung in das 8. Infanterie⸗Regiment Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 35 — Wien, 15. August. (W. T. B.) Katholischen schlesischer mittel bis guter 172,180 bez., feiner Phigsdelg 1“ 48 tif. pr. August 58 ¼. Sigmaringen, zu ernennen. Nr. 126. Großherzog Friedrich von Baden, zum Hauptmann und Der commandirende General des II. bayerischen Armee⸗ eböe wohe 2 — 315 “ “ T. B.) (Schluß 8 Iaaass beedkendelen “ Indbt⸗ Nhnt *Sechmolz 88 5,85, do. Rohe Bro⸗ v Emp. Thet Mügnbi, Feeesa-e 8 zum Corps, General der Infanterie und General⸗Adjutant von
achf Rückb⸗Gef. b⸗/0b. b 75 s ingl. Cons. 98 ¼1 6. 1 25 f “ — — Fai dos) 8 fördert. Frhr. v. Reitzenstein, Pr. Lt. im Ulan. Regt. König Parseval, begeht heute das 50 jährige Dienstjubiläum. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v.500 hl. 75 75 /— Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 981 9¼⁄6, Preuß. 4 % 154,5 — 155,25 bez., per Oktober⸗November 151 thers) 9,00. Zucker (Fair refining Muscovados 8 „I. Frbr b SEgk T — 1 seval, eht tjub EEETTETEEb 150 Consols —, Italien. 5 % Rente 85 ½, Lombarden 152 bez., per November⸗Dezember 150,5.—151 bez., 3 ¼. & (b- x. neeust 478, 1565*à b 4 Finanz Ministe 8 kobigte Fhert.r E11“ Rect. F nig Kask zir 8* 88 Ab Ehren * Jubilars fand nach e „Allg. Ztg. gestern Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 160 — t, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken per Dezember —, per Mai 1894 146 — 145,5 — pr. Okto! 67 6 her vn 8r2— 82 1h 8 Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erle igte Oestetreich, König von Ungarn, in das Gren. 8 t. König Karl Abend vor dem General⸗Commandogebäude in Würzburg eine Transatlant Güt. 20 % v. 1500 6 90 1300 B , Oesterr. Goldrente —, 4 % unggr. Goldrente 145,75 bez. b Kaffee Rio Rr.⸗ EETEEEöö“ Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Reichen⸗ Nrftaagiche- versezt. Scheurlen, Hauptm. und Comp. Chef im Serenade statt, dargebracht von dem Musikcorps des 9. In⸗ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rülr. 620 G 92 ½¼, 4 % Spanier 62 ⅜, 4½ % Egypter 93 ¼, Mais per 19000 kg. Loco unverändert. Ter⸗ 2,30. — Getreidefra — Kup 12 Fe- 5 70†, “ bach ist dem Rentmeister Koch in Striegau und dessen bis⸗ 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, mit Pension fanterie⸗ und des 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiments; hieran reihte
2 2 . 12 2 . 3 4 ino G 5 s — vü 2 . 9 pr 1 86 : d 4 2 54 . 1. 8 2.2 ¹ 3 8 0 üA; 5 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Rlr 3900 G 4 % unif. Egypter 99 ½, % Trib.⸗Anleihe mine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ Rotber Weizen pr. August 69, heri e Stelle 5 — 2” Assistenten Müller . Wgbs Beürt d B ich der große Zapfenstreich. üte früh brachten die Ver⸗ WstdtschV. B. 20 % v. 1000 h, 54 668 6 % consol. Mexikaner 53 ½, Ottomanbank preis — ℳ Loco, 120 — 126 ℳ nach Qual., per] pr. Okt. 73 ½, pr. Dez. 77 . Kaffes Nr. 7 low ordb. 8 dem Regierungs⸗Secretariats⸗Assis⸗ zur Disp vesel erissfsijer bei dem Landw. Begttt .e. 8.98 —2 ih Cfrmesn 1- 29 8. I. b2eeahen
ssgss 8 in b Wilhelma Magdeb. Allg. 100 qhcr 250 G „Canada Pacific 74 ¼, De Beers neue 15 ½, Rio diesen M nat 114,5 bez., per August⸗September —, pr. September 15,00, pr. November 14,95. reslau verliehen worden Reutlin