wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Ostrowo, den 14. August 183. Königliches Amtsgericht.
[29738] K. Amtsgericht Ulm.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
† Johannes Scheiffele, gewes. Ziegeleibesitzers
in Ulm ist nach Abhaltung des lußtermins
und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch
Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben
worden. ¹ 8
Ulm, den 14. August 1893. 8
Gerichtsschreiber Schneider.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Kurth zu Hildesheim soll von mir eine vorläufige Vertheilung des verfügbaren baaren Massebestandes vorgenommen werden.
Es kommen zur Vertheilung: 1) eine Miethforderung mit dem gesetzlichen Ab⸗ sonderungsrechte des Vermiethers in der Höhe von 725 ℳ,
2) 15 % der Forderungen der einfachen Konkurs⸗ gläubiger.
Diese letzteren Forderungen belaufen sich auf 5850 ℳ 27 Z.
Die hierauf zu vertheilende verfügbare Masse auf 877 ℳ 58 ₰. .
Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist von mir auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Hildesheim, den 12. August 1893.
“ Koch, Rechtsanwalt,
als Konkursverwalter.
r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Borbeck, den 2. August 1893. Uebker
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29747]
Gerichte, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen
K onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
ldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
G Huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
pflichtung auferlegt, von dem wesche der Sache und von den Forderungen, für welche
taat
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Hermann dühn in Hilbersdorf wird nach erfolgter Ab⸗
lie aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in “ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1893 Anzeige zu machen. Stettin, den 14. August 1893Z3. Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[29881] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Materialwnarenhändlers Auguft Friedrich Louis Haustein in Oelsnitz ist heute, Nachmittags 5† Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Richter in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht 11. September 1893. Gläubigerver⸗ sammlung 13. September 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 30. September 1893, Vormittags 9 Uhr. 8
Stollberg i. Erzg., den 14. August 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Act. Kühne.
zun Deusschen Reichs⸗Angeiger und Königlch Preuhische 2— 196. — Berrlin, Donnerstag, den 17. August
Berliner Bürse vom 17. August 1893. 8
Amtli — festgestellte Cu rse. Fgonds und Staats⸗Papiere.
1 Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ “ Um re chn u ng 8 8 5 tze. Tih che 1.4.10/ 5000 — 200
I11“ ira = 0,80 1 Lei = 0,80 ℳ o. o·. versch. 5000 — 200 AE do. dg. (3 (versc. 5000200.
füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco g= ℳ = 25 = ns 2189,ℳ8“11 Sakar =. 24 18 1 re teecnag” 1908 e = Preuß. Cons Anl. vF Wechsel. ““ 2 ün 85 1.4.10 5000 — 150/85,20 bz o/. do. ult. Aug. 85,25et. à, 20 199 f zasr . Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 — 2009 5 100 Frcs. 8 X. 80,60 bz G do. do. ult. Aug, 85,5et.8,20 bz 100 Fres. 89. 8980 b; Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1501161,80 bz 100ca. 1. 88 do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,90 G 100 Kr. 108. 2,15 bz Kurmärk. Schlov. 3000 — 150%—, 1EIöö““ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000— 3 20,435 bz Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 5000 — 500
1 3M. [4 S20,245b; G Mlee Barmer St.⸗Anl. —,— Ne. do. 5000 — 500 101,50 bz G
1893.
Lauenburger.. 3000 — 30
Pommersche .. 3000 — 30 do. 2 3000 — 30 Pesensch⸗ o·.
ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Khoönigliches Amtsgericht Chemnitz;; den 12. August 1893. Dr. Frauenstein. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
[29746] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Maschinenfabrikanten Friedrich Gustav Gnauck — in Firma „Gustav Gnauck“ — in Chemnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8
termins hierdurch aufgehoben. 86 1 “.“] [29753) Konkursverfahren. 8. Dr. Frauenstein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29755] Konkursverf 8 Bekand b. .“ Kaufmanns Paul Gothan zu Lychen wird nach . Koꝛn rsve ahren. 8 vI 1 Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Acectuar Hennings, Geri r 8 aufgehoben. des Sattlers Konrad Holzknecht zu Wriezen 8 n Lychen, den 12. August 1893. “ ist vhiafolg⸗. eines 8 dem ““ ge. Sznsalichos 9. ; machten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliches Amtsgericht Vergleichstermin auf den 26. August 1893, 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem
Rheinprov.⸗Oblig 4 . 9 do. do. 3 ½ 1.4.10/1000 u.500 98,90 bz B
do. do. 3 1000 u. 500%⁄ 0,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 —-,— Schöneb. G.⸗A. 91 4 1000 — 100 ,— Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1500 — 300(, —2 Spand. St.⸗A. 91/4 1000 — 300/0103,00 bz G Stettin do. 89 3 8 97,50 G Westpr. Prov. Anl. 3 3000 — 200
97,25 B Pfandbriefe.
1.1.7 3000 — 150⁄114,75 G 3000 — 300 107,75 bz 3000 — 150 1105,00 bz 3000 — 150/ 98,50 bz 10000 -150 —,— 5000 — 150 98,25 bz 5000 — 150 85,10 bz 3000 — 150 99,10 bz 3000 — 150 98,50 B 3000 — 150—-,—
102,50 G 97,00 G 102,60 bz 96,60 bz 102,40 G 96,60 bz 102,75 bz 96,60 bz 102,80 G
106,80 bz 99,50 bz G 85,20 bz 85,25et. à, 20 bz 106,50 bz 99,90 bz
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 102,40 bz 3000 — 30 —,—
3000 — 30 [102,60bz
2000 200,—
2000 — 200—-,—
2000 — 200 105,90 G 5000 — 500 97,00 bz 5000 — 500 97,00
25900 2000 — 500 97,25 G gr.f. 5000 — 500 84,70 bz
80,—
[29733] Nr. 6472. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Karl Lauer in Altheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 8 8 hier vom Heutigen aufgehoben.
8 8 Wmalldürn, den 14. August 1893. C6Iuue8e Besrrchtssets. Großh. Amtsgerichts. Braun.
“
USw
2
¹ 1 do. do. Sãchsische.. 8G L “ Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 rßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86
02 Sge 80,—
Amsterdam, Rott
do. “ Brüsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
R& 10—
v 1 1 1
”* toic ieᷣtcʒHtʒtʒʒ·
10,—
— 0 00
10
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
— —
[29171] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Jonathan 14 T. Rsac
—
8 & 8A 00
[29745] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
8:5
3 M. 14 T.
— n
Knecht, Wirth, und Magdalena, geborene Lutz, zu Ruprechtsau, auf dem Wacken 8, wird heute, am 10. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der General⸗Agent A. Schulz in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗
Cigarrenhändlers Albin Ludwig Adolf Beyer in Chemnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hlerdurch aufgehoben. G Königliches Amtsgericht Chemnitz den 15. August 1893.
[29739]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Debus & Stollberg in Markranstädt und deren Inhaber Kürschnermeister
Georg Debus
unter der Firma
in
Königlichen
Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wriezen, den 4. August 1893.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.
o. do. Madrid u. Barc. do.
do.
100 100 100
199 hef 00 Pes. 100 „
res. res.
2M. vista 8 T.
66,00 bz 422,00 bz
80,65 bz G 80,35 G
do. do.
do. Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 188.
h. 5000 — 100 98,25 bz 7 5000 — 100 98,50 G 5000 — 200 .3000 — 200 —,— 2000 — 100 5000 — 100
to,— t ,
,
197—
103,40 G
do. do. do.
Pommersche ...
Land.⸗Er.
0,—10,—
14
8
1.1
. 88 88 5 1.1. 11. 1. . 1
2222222SSnSSA
41
FSeoeESSSSASgES
0— 1N
1
3000 — 75 96,30 5z 3000 — 75 98,25 bz MTT 3000 — 75 —,— 3000 — 75 97,25 bz
do. do.
amort. 87 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86
do.
5000 — 500 96,00 G 5000 — 500 96,00 bz G 5000 — 500 96,10 bz 3000 — 600,— 3000 — 100—,—
—+½ — —
SSFSgSSSoS⸗ 8 e 10, —OOOO —+½
[8˙ 2* L111“ EEbEehns
Dr. Frauenstein. “ Bekannt gemacht durch: 102,90 B
Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
29742] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters und Grundstücksbesitzers Karl Friedrich Magnus Küchling hier, Hellerstr. 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1893 angenommene Zwangsverglei durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. August 1893. Königliches naethserict Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.
do.
do. Crefelder Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 „Do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. -. St.⸗Obl. IV
do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
reuß. Pr.⸗A. 55 Prenß. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. H Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. 818 Pappenhm. 7fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3501103,60 bz
3000 — 100 97,50G 5000 — 500 100,40 G .5000 — 100 100,10 G 1500 — 75 —,— 15000 — 500 85,75 G „2000 — 75 97,20 bz 2000 — 75 —.— 7 3000 — 3009,— 2000 — 200—,— 300 s181,00 bz G 120 420,00 B 12 43,90 b 12 30,50 300 135,75 bz 300 143,75 G 60 104,30 bz 300 [132,00 G
300 —,— 150 [134,50 bz 150 128,00 B 12 (26,60 B 127,75 G
120 12 28,25 G
tember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten orderungen Samstag, den 9. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ chte, Zimmer 6. Offener Arrest und Anzeigefrist September 1893. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
[29757 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Factors Johann Gottlieb Stephan in Hirschfelde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittan, den 14. August 1893. do. do. 100 Lire “
8 Königliches Amtsgericht. St. Petersburg . 100 R. “ Eisold. “ do. 1100 R. 208,40 b; Secr. Posselt, G.⸗S. Warschau. 100 R. S. 211,10 bz h Fä ee Geld⸗Sorten 129768 6 Konkursverfahren. X“ Qakat. pr St. 0c. n Seeg
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs.p St. 20,38 bz G G lländ.¹ ö Kaufmanns Karl Movritz Berthel, in Firma 0 Fres.⸗ St. 16,18 b'⸗ G olländ. Noten. ,168,35 bz Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben s s 2 729
Zwickan, den n nut 18hs.derch auf Henlere,d S. ,180b; G. Sese B 8 . 2, 3
Köntgliches Watsgeriche Imper. pr. St. —,— Russ. do. p. 100 7213,15 b 8 . 2* . , 5 z do. kleine 4,199, G. Schweiz. Not. 80,75 b; do. 1 Engl. Bkn. 1S§. 20,415 bz kleine
do. pr. 500 g f. —,— 9 8 8 4 Richter. ult. Aug. 213,75 à,50 bz Amerik. Noten —,— do. Cp. z. N. P. 4,1975 b G Zoll 326,50 b G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.
11I1I““ Wien, öst. Währ. 100 fl. 113““ Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 80,45 bz Italien. Plätze . 100 Lire 73,55 bz
2M. 8 T.
3000 — 200 102,60 G 5000 — 200 96,70 bz 3000 — 75 [102,90 G 3000 — 60 —,— 3000 — 60 —-,— 3000 — 150 97,90 B 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100— 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 97,80 G 5000 — 100 103,00 B 4000 — 100—,— 5000 — 200 96,60 B 5000 — 200 96,60 B 5000 — 60
Rentenbriefe.
1.4.10/3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
165,00B 161,35 bz
do. 1 Posensche... Sag isc
üchsiche .... Schlef aitlnnsche
Markranstädt und Kaufmann Friedrichdermann Emil Stollberg in Leipzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Markranstädt, den 14. August 1893.
Exped. Brückner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. do.
4.10 2000 — 100 5000 — 500 4.10 2000 — 200
.5.11 10000 -200 7 2000 — 500 7 5000 — 500
3000 — 200
1.7 3000 — 200
4.10 1000 — 200
.5. 11 2000 — 200 :11 2000 — 200
2000 — 500
2000 — 500
.10 2000 — 200 5000 — 200
1 1. 88 48b 4 1. 18 4. 1*
0
8 — En . 82
d0,—ro0.
ISEeSSES= —
SSS=S=S== ‧ — —
10,— ι 8 * 8
△ x 8 S 8 —.,—,— A8
do. o. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. dHH. do. H. .0. do. vo. It. C. do. do. I . 0). do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. e “
o. 1“ do. do. Wstpr.rittsch. I. IB Mainzer St.⸗A.. E1186“ do. do. 88 * “ do. neulndsch. II.
Mannheim do. 88 1 —,— do. do. 90 1000 — 200+,— Heregh en 3000 — 100 [95,80 B osen. Prov.⸗Anl.⸗ 95,60 B Potsdam St⸗A. 92 —,— egensbg. St.⸗A. 3 86,75 G
80
1u“
te to,- tC.-
—2222ö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ=2ͤI=
— —
10,—
“
[29749] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Fenger in Werdau wird heute, am 14. August 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Local⸗ und Friedensrichter Edmund Müller in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 9. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em Besitze der Sache und von den Forderungen, r welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 26. August 1893 Anzeige zu
machen. Amtsgericht zu Werdau, 14. August 1893.
Beyer. 8 Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S. [29732] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ischlermeisters Ihas Noster in Berlin, Zarutherstraße 8, ist Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. . Berlin, den 12. August 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
en Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schloß hier, Wienerstraße 22, t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ gleichstermin auf den 25. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ chte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13,
of, Flügel B. part., Saal 32, anberautmwtkm.
Berlin, den 12. August 1893. During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.
9730] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Friedrich Wilhelm Schnoeckel hier, Lichtenstein⸗Allee 3a, in Firma C. W. Schnoeckel Jr., Geschäftslocal Schinkel⸗ platz 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
s Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des
läubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst,
teue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 14. August 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung
9729] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Moritz Meyer, Inhabers der⸗Firma Noritz Meyer Jr. in Berlin, Mohrenstraße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 14. August 1893. Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[297599) Konkursver fahr
1 1 1
25— — H
b0· tẽ.
“
ESEESEÖFS
S
Q — —— A Ns
—
2
1
g=Sge
— do d0
102,75 G 102,25 G 98,00 B
80—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . . .
[297401 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Mausch aus Ostrowo
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[29786] Bekanntmachung. 1 Für die in der L Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frac⸗ tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht erechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplicat⸗Beförderungsscheines für den Hinweg sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. bzegerstände ensgese hewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb 8 der unten angegebenen Zeit stattfindet. 88 8 5 ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist Auslänudische Fonds. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ 1000 — 500 Pes.
gut bestehen. 100 Pes
1000 — 500 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 20 £ 100 Lire 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
1000 — 200 £ 20400 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 100 fl.
1000 — 100 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 TShlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr.
10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 8 500 Fr.
500 £
100 20 £
5000 u. 2500 Fr. 500 £
9C8
d,— t0.,— — Bg⸗
1
1 1 1 1.
11
11
282
1 1 1 1
[29763] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Graßmann zu Heegermühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Eberswalde, den 14. August 1893 Königliches Amtsgericht.
[29752] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Karoline Würtele, geb. Traut⸗ vetter, zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 14. August 1893. 1 Das Großherzoglich Säͤchsische Amtsgericht. IV. Abtheilung für Konkurssachen. v“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Robert Nordmann zu Essen wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Art nicht vorhanden ist — § 190 Konk.“ der Ausstellung. Ordn. — hiermit eingestellt. 1“ Essen, 10. zancuh “
8 önigliches Amtsgericht.
1 ö“ 19. u. 20. Aug.
d. Ts.
8 8
9”*
222ö2nö2nͤn2ͤSnͤ2NSöSE=
SSSSg 10— 0,-
ne
2.
0
[8Seees ₰, 8⸗
8 —r
vee necte.... ult. Sept. 212,75 1000 8.5005 “““ ollcoupons .. Belg. Noten .80,80 G ch 326,00b G Henacversche,
4 essen⸗Nassau. 4 Kur⸗ u. “
103,20 b; 97,00 bz
do. do.
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... “ Mexikanische Anleihe .. do. Svo do. kleine do. pr. ult. Aug. do. 1890 do. 100er do. 20 er . do. pr. ult. Aug. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . . New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 32 do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 Oest. Gold⸗Rente . . .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente 4 ½ do. do. 4 do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente . .. do. do. do. do. .. s do. do. pr. ult. Aug. do. Loose b. 1354... do. Creo.⸗Loose v. 58 do. 1960 er Loose ... do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1364... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Psandbr. — V do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. Ifo. Cp. fr. do. do. tl. m. lIfo. Cp. fr. do. Tab.⸗Monop.⸗Aml. 4 ½ Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ¼ do. do. ex. Anr. 1 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10 do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. do.
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
51,00 bz G 40,00 bz 19,30 hz 56,00 bz * 56,00 bz 56,10 bz 56,20 à55,60 à 55,80 bz 1000 — 500 £ 54,70 bz 100 £ 54,70 bz 20 £ 54,70 bz 54,90 à, 30et. à, 50 bz 44,80 bz 0 £ 4,90 bz 1000 — 100 Rbl. P. —, 10 Fr. 21,50 G 1000 u. 500 G. [114,00 G 4500 — 450 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ ““ 1000 u. 200 fl. G. [95,80 G 200 fl. G. —,—
1000 u. 100 fl. [91,60et. bz G 1000 u. 100 fl. [91,60et. bz G
1000 u. 100 fl. [91,20 bz 100 fl.
91,20 bz 1000 u. 100 fl. [91,20 bz 100 fl.
91,20 bz 250 fl. K.⸗M. s146,50 bz 100 fl. Oe. W. 329,80 bz 1000, 500, 100 fl. [142,75 bz G 14 100 u. 50 fl.
1,20 à 142,75 bz 324,50 bz 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P.
P. 66,60 bz kl.. 1000 — 100 Rbl. S. 2030 ℳ
63,60 bz G 29,40 bz
406 ℳ
406 ℳ
29,40G 100 Sh.. = 150 fl. S
5000 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
500 — 20 £ 1 3125 u. 1250 Rbl. 99,: 625 Rbl. 125 Rbl.
versch. 125 Rbl. 1.1.7]s1000 u. 100 Rbl. P.
1.5.11/1
103,00 bz G
&̊AᷓS;S
Russ. Gold⸗Rente 1883 do. do. 1884 do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. do. ber do. do. 1 er do. do. pr. ult. Aug. do. do. III.
Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug. do. III.
. do. pr. ult. Aug.
Nicolai⸗Obligat.
C kleine
. Poln. Schatz⸗Obl.
II“ kleine .Pr.⸗Anl. von 1864 . do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. 5 . Boden⸗Credit. .5 do. do. ar. 4 ½ do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886˙3 ½ do. do. v. 1890 3 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .3 do. I“ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ do. do. v. 1878/4 do. do. mittel 4 9. Staht pfobe et o. tädte⸗ v. 4
ö. Eidgen. rz. 98 1
8
— ,—,— — — ☛2
8
ver ver ver ver ver ver ver ver
Königliches den
44,90 bz 44,90 bz 37,10 bz 37,10 bz 36,70 bz 36,70 bz 49,50 B 91,00 bz 91,00 bz 92,50 bz 92 50 bz 31,30 bz G 31,30 bz G 54,20 bz G 54,20 bz G 91,40 bz
Die Rück⸗ beförderung
Die Frachtbegünstigung wird gewährt
Argentinische 50 % Gold⸗A.)/— do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine muß egfolgen go. 4 ½% 5. 88 innerhalb: 9 9. eine h Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
o. do. “ Chinesische Staats⸗Anl. 8 vX“
0
o. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr.gar.
Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L...
Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do.
Zur Aus⸗ fertigung der Be⸗ scheinigung sind sermächtigt: Aus⸗ stellungs⸗
Com⸗ mission
desgl.
sch 3
1
28 ₰
1 7 7 8.
auf den Strecken der ’
& 8
. aIau u u u 7
—
—
— SSSg
Bienen, bienen⸗ Königlichen Eisen⸗
wirthschaftliche bahn⸗Direction Geräthe und Bromberg Erzeugnisse
desgl.
1) Bienenwirth⸗ schaftliche Aus⸗ Ausstellung
8 Tage
0—
[29735) K. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Hilb, Kaufmanns in Eßlingen, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom ö Tage bestätigt worden ist, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben. 8 Den 12. August 1893. b Amtsgerichtsschrbr. Heilemann. [29880] Bekanntmachung. 1 Das über das Vermögen des Kaufmann rich Cornelius Witt in Garding eröffnete Kon-⸗ kursverfahren wird mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Garding, den 14. August 1893. Königliches Amtsgericht. 1 C. A. Nissen.
B—
=g 50 502g2
8 .
000 u. 100 Rbl. P.
8. bis 10. Sep⸗ desgl. 8 Tage
tember d. J. 16. Septbr. bis 31. Oktober v. S
— * — —
Lauenburg i. Pomm.
Brüssel
2) desgl.
N
II1I1’“
4 Wochen
SSS=
500 150 u. 100 Rbl. S. “ '100 Rbl. 159,60 b; „100 Rbl. s149,00 b 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 8 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
Preuß. Staats⸗ desgl. bahnen und Feichebohnen in
Elsaß⸗Lothringen Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Directionen Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt
und Magdeburg
3) Allgemeine Kunstgegenstände
Kunst⸗Aus⸗ stellung.
DS
104,00 b
o — 8985 — — — DSS
ARWE A&
—
—
1.2.
4 Wochen
— — ☚
Geräthe und Erzeugnisse des Garten⸗ und Obstbaues
27. Septbr. bis 4. Oktober d. Js.
Breslau
—
4) Allgemeine Gartenbau⸗ und Obst⸗ Aussteklung
Bromberg, den 12. August 1893. tönigliche Eisenbahn⸗Direction.
Fütcsc höheren Sätze des Ausnahme⸗Tari
ezw. b in Anwendung. 1
Magdeburg, den 14. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
vBunpollsns 232 gne c 50
02t0,—10,10q18,S,8
0
S̊SSRSSFEWʒRgEÖ=Sx 0282 22Ö-2NN
2 10,— — S
b9gSgSS’sgn
002—
92,90 bz 100,40 G
— — — —
ZEEEE 25 8 1
SI 8gög. ——OE ==VS
— —?
—,— — — DSA⸗
do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 do. do. v. 1886/4 do. EEE1111 reiburger Looe — alizische Landes⸗Anleihe 4 aliz. Propinations⸗Anl. 4 eenua 150 Lire⸗Loose .. othenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Griech. 81 875 % er C 1.7.93 ex. C. 1.7.93 o, cons. Gold⸗Rente 8 do. 100 er 88 do. kleine do. Monopol⸗Anl... 58 do. kleine o. Gld. 3 % ex. C. 15.6 93 6. 89 E 44 . ex. v. 19.6. 3 Holländ. Staats⸗Anleihe It f. omm.⸗Cred.⸗L. 8 steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
“ Main⸗Neckar⸗Oberhessischer Personenverkehr. Am 20. d. M. gelangt der Nachtrag V. zum Tarife für vorbezeichneten Personenverkehr zur Ein⸗ führung. 8 1
Nähere Auskunft über dessen Inhalt ertheilen die betr. Fahrkarten⸗Ausgabestellen.
Gießen, den 11. August 1893.
Großh. Direction der Oberhessischen Eisenbahnen.
41 4 4
5
15. 4. 1
Z
8 8 [297371 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Georg Denk in Germersheim ist auf dessen Antrag mit Zustimmung der Konkursgläubiger durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts daselbst vom 14. August 1893. eingestellt worden. Germersheim, 14. August 1893. Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber allda: Koch, Kgl. Secretär.
A 29G
58,20 B
ÜGüeAeee ——6Y=SY=SESg=Eg=Z
2
b0NXS
[29784]) Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güter⸗Verkehr. 8 Vom 1. Oktober dss. Js. ab wird der Fracht⸗ berechnung für Koks nach den Sätzen des Aus⸗ nahmetarifs 17 mindestens das Ladegewicht der ge⸗ stellten Wagen zu Grunde gelegt, hierbei jedoch bei Wagen von weniger als 15 t Ladegewicht für die Füchtterchnung nur 10 t als Ladegewicht in Ansatz gebracht.
Soldin, den 15. August 1893. 8 Direction der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschuft,
als geschäftsführende Verwaltung.
„E. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Aug. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld .. .. do. do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7
do. do. v. 1886, 4 1.5.11 do. do. v. 1887/4 1.3.9 . St.⸗Anleihe v. 1880 4 15. 6. 12 1u1““ kleinesu4 16.8. 12
do. neue v. 85/4
do. kleine4 b8 v. 1887 3 ½ Anleihe v. 65 A. cv. - B. C
do. Aug. )
86,90 bz G 30,90 bz 92,25 G 93,25 Gkl. f. 91,50 bz 35,75 b 35,75 b 27,60 G 97,60 G 27,60 G 40,50 B* 40,90 bz 31,75 bz G 31,75 bz G 32,00 G
59,25 bz Bkl.. 90,00 bz B „
86,20 B* 2 86,30 B 86,10 bz
99,00 Gkl. f. 93,70 B 100,80 bzkl. f. 51,00 bz G
9888
—=
3 3 5 5 5
— — — 2* .
ᷣ — —
68,25 bz 103,00 G
4 h71. ⁸ q my24000 — 1000 Pes. eeß
4000 —200 Kr. +,)— 2000 — 200 Kr. (99,00 bz kl. f. 2000 — 200 Kr. (99,00 bz „ 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £
—
Z1
2
[29785] Großh. Badische Staatseisenbahnen. Nachdem die Strecke Hammereisenbach- Furt⸗ wangen der Bregthalbahn am 1. August l. J. er⸗ öffnet worden ist, treten die in den bezüglichen Gütertarifen für die Stationen Vöhrenbach, Schönen⸗ bach und Furtwangen vorgesehenen directen Fracht⸗ sätze mit dem bezeichneten Zeitpunkte in Kraft. Karlsruhe, den 13. August 1893. General⸗Direction.
18 8*
[29734] Kgl. Württ. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Haag, Webers in Heiningen, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein⸗ gestellt worden. en 14. August 1893. . H.⸗Gerichtsschreiber Bräuchle.
8
kleine 8 101,25 bz G 5 901,25 amort. 5 8- 8 kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890
mnnus
93,75 bz G 93,75 bz G 80,25 bz G 80,25 bz G 80,25 bz G 80,25 b; G
1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G.
1036 u. 518 £
148 — 111 £ —,—
1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. 98,50 bz 98,50 bz
125 Rbl. 98,30 bz do. privileg. 1890 10]⁄ 10000 — 100 Rbl. [61,80 bz . dol. Bingatimen o.
d —,— do. do. pr. ult. Aug. Loose vollg.. “
2 - q
erausgeber
er Patent⸗ und Marken⸗
Zeitung.
29768] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Staßen aus Lüsterseel soll mit Geneh⸗ migung des Gerichts und des Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Na dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ gerichts, Abth. II., hierselbst niedergelegten Verzeich⸗ nisse beträgt die Gesammtsumme der zu berücksichti⸗ enden Forderungen 300 177,58 ℳ; die verfügbare Restma e (30 % Abschlags⸗Dividende sind vertheilt)
beträgt 85 550,60 ℳ HH“ den 15. August 1893. er Konkursverwalter: Meyer, Rechtsanwalt.
do. pr. ult.
88 p nn. .. do. pr. ult. Aug. . Administr... 8 do. kleine do. consol. Anl. 1890
Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch Eisenbahn⸗Verband.
Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. (Aufhebung der Gültigkeit des Getreide⸗Ausnahme⸗ Tarifs für Malz.)
Vom 1. Oktober d. J. ab kommen für den Artikel Malz, der z. Zt. zu den für Getreide ꝛc. ültigen billigeren Sätzen des Ausnahme⸗Tarifs 6 a im Tarifheft 1 und 2 bezw. des Ausnahme⸗Tarifs a im Tarifheft 3 directe Abfertigung findet, die in diesen Tarifheften enthaltenen, für Oelsaaten ꝛc.
o. do. do. do.
a do. amort. III. 19. Karlöbader Sta. vnr- penhagener do.. 3 ½
do. 1892,4
vissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
do. do. do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880 do. do.
do. do. pr. ult. Aug. de. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug. do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883
do. Rente
20000 u. 10000 Fr. 4000 - 100 Fr.
AE=FZ 20,.—
400 ℳ
400 ℳ
400 ℳ 25000 — 500 Fr.
500 Fr.
1 1 1 1 5 5 4
v. 8
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Theodor Kottmann zu Bochold ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. Auguft 1893, Vormittags
5
p. Sta 400 Fr. 79,80 bz
11“