[30079] 3
jerbranerei zur Linde A. G. Neumünster. Mittwoch, den 13. September d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in Horn'’s Hotel, Neu⸗ münster, eine Generalversammlung statt, wozu
wir unsere Actionäre hiermit ergebenst einladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das erste Geschäfts⸗
und Baujahr.
2) Ertheilung der Decharge.
Die Herren Actionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Actien vom 5. bis 9. September ecr. beim Vorstand der Gesell⸗ schaft anmelden, und die Stimmzettel gegen Vor⸗ zeigung der Actien in Empfang zu nehmen
Neumünster, am 16. August 1893.
F. L. Ebert. Vorstand der Bierbrauerei zur Linde A. G. Neumünster.
[24522]
Zuckerfabrik
Die S. T. Actionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf § 20 der Statu ordentlichen Generalversammlung 1 auf Mittwoch, den 6. September ecr., Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslocal im hiesigen
Etablissement ergebenst eingeladen.
Alt⸗Jauer, den 15. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath.
Tagesordnung.
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinnes.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an die Direction. 1
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Kreis⸗Deputirten von Sprenger. — Wiederwahl zulässig.
Alt⸗Jauer.
[30018]1 Activa.
Kunstmüh
le Tivoli.
Bilanz per 30. Juni 1893.
Passiva.
ℳ ₰ 729 095 67 111 470 15 14 533 15 20 000/00 294 136 51 164 392,45 17 800/ 45 32 845 65 1 204 40
Gesammtanwesen⸗Conto. Maschinen⸗Conto . . . Neumaschinen⸗Conto Dampfanlage⸗Conto Getreide⸗Conto.. . Mühl⸗Conto . Cinquantin⸗Conto Kassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto.. 9 000 00 Debitoren Contot 1494 538 36 F“ G 7 446 40 Kohlen⸗Conto ... “ 912 00 Grunderträgniß⸗Conto .. ... 50⁰⁰00
1897 875,19 Gewinn⸗ und
Soll.
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 857 141 72 409 673 75
85 714 ,17 151 980 32
100 00 210 00 293 179 51
Actien⸗Kapital⸗Conto. Annuitäten⸗Conto .. Reservefonds⸗Conto . . . Special⸗Reservefonds⸗Conto 8 Dividenden⸗Conto Coupon Nr. 18 Dividenden⸗Conto Coupon Nr. 19
8 6 8 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Vortrag von 1891/92 ℳ 11 751.83
Reingewinn pr. 1892/93 „ 88 123.89 99 875/72
1 897 875/19 Haben.
ℳ 2₰ 310 832, 08 15 3 3,30 88 123/89
Betriebskosten.. Abschreibungen .. C
414 269/27
Nach dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das 20. Be⸗ triebsjahr 1892/93 unseres Etablissements auf ℳ 70.— pro Aetie festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des Dividenden⸗Coupons Nr. 20 nach Wahl bei der Bayerischen Handelsbank hier oder bei Herren Merck, Finck & Cie. hier sofort erhoben werden.
München, den 16. August 1893.
Der Vorstand.
ℳ ₰ı 408 542 57
Fabrikations⸗Conto. V 5 726/70
Pachterträgniß⸗Conto 1
414 269 27
A. Müller.
Pens csehes Was
[30017]
Gesellschaft für den Bau der Eisenbahn Salonik⸗Monastir.
Bilanz pro 31. Dezember 1892.
Activa.
Passiva.
ℳ ₰
2 250 000 393 771 3 597 67
2 256 763
294 702 32 345 744 42
1) Conto noch nicht einberufener eeeeb“];
2) Cautions⸗Conto .
3) Kassa⸗Conto .. ..
4) Conto⸗Corrent⸗Conto...
5) Kassa⸗ und Debitoren⸗Conto Konstantinopel.
6) Inventar⸗Conto Konstantinopel
5 544 5786
Soll. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰
3 000 000 1 550 221 956 857 37 500
1) Actien⸗Kapital⸗Conto .. . 16**
2 Conto⸗Corrent⸗Conto . .. 4) Axtien⸗Kapital⸗Zinsen⸗Conto
8 8 5 544 578 55 Haben.
1) An Unkosten⸗Conto... 2) „ Pvrovisions⸗Conto..
1 178 386 94 Frankfurt a. M., den 8. Juni 1893.
Direction der Gesellschaft für den Bau der Eisenbahn Salonik⸗Monastir. Biedermann.
P. Vitali.
1) Per 2) „ 3) „
ℳ 3₰ 24 056 84
3 633 89 150 696,21
Zinsen⸗Conto.... Cursdifferenzen⸗Conto Bau⸗Conto..
Philipp Holzmann.
[30009]
Activa.
Deutsch Schweizerische Plantagen⸗Gesellschaft Aetien Gesellschaft in Bremen.
Bilanz pro 31. Dezember 1891.
Passiva.
— ℳℳ ₰ 330 11590 45 56611 62 286 05 40 949 66 35 132 86 6 986/10 14/ 99
46 652 93 145 309 70 16 000 9 873 67 215 432 44 954 320 41
Plantagen auf Sumatra. . . Plantagen⸗Anlage... Gebäude⸗Conto, Bamban.. Gräben⸗, Wege⸗ u. Waldschlag⸗Conto v*“ Kaßh 11““
Kassa in Bremen.. Lohn⸗Vorschüsse ...
Ausgaben für Ernte 1891 Cautions⸗Conto .. ..
Diverse Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Bremen, 31. Dezember 1892.
Deutsch Schweizerische Plantagen Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. Achelis, Director.
ℳ ₰ Actien⸗Gonto . .ů68909 000 — Diberse Creditoren 53 708/41 Unkosten⸗Conto Bremen, Vortrag . . 1¹ 612,—
954 3220,41
[30010] Activa.
Dentsch Schweizerische
Bilanz per 31.
Plantagen⸗Gesellschaft. “
Dezember 1892. Passiva.
ℳ ₰ 314 417 54 44 411 06 33 060—-— 34 800,—
Plantagen auf Sumatra. Plantagen⸗Anlagen ... Gebäude⸗Conto .... Gräben⸗ u. Wege⸗Con
Waldschlag⸗Conto .. 3 770— vb11“ 29 974 08 Kassa in Bamban ... 3 05209 Kassa in Bremen.. ““ 14 99 Lohn⸗Vorschüsse... 10 378 12 Ausgaben für Ernte 1892. 151 265/83 Cautions⸗Conto .. ... 14 500— Diverse Debitoren.. 13 068 38 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 371.253 09
“ 1 023 965,18 b Bremen, 22. Juli 1893.
Deutsch Schweizerische er Vorstand. Fr. Achelis, Directo
ℳ 900 000 2 932 121 033
Actien⸗Conto. Assecuranz⸗Conto. Diverse Creditoren
Plantagen Gesellschaft.
7023 965,18
[30013]
Gasthofe zum Deutschen Hause statt.
c. Ertheilung der Entlastun
Neuhaldenslebeun, den 14. August 1893.
Die ordentliche Generalversammlung der 3 8 6“ Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft
findet am eage den 18. September d. J., Vormittags 11 Uhr, zu e
Neuhaldensleben im
Tagesordnung: V1
a. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr; b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes; u“ 111““ an den Vorstand und Aufsichtsrath;
d. Vornahme der statutarischen Neuwahlen für den Aufsichtsrath. 1 Nach § 24 der Statuten sind die Actien behufs Ertheilung der Stimmzettel zu hinterlegen bet dem Bankhause C. Bennewitz in Magdeburg oder der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft TJ. von Nathusius.
1e Zuckerfabrik Kosten.
Die diesjährige ordentliche
Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft findet am
Dienstag, den 12. September 1893,
Vormittags 11 ½ Uhr, im Krüger'’schen Saale in Kosten statt. Tagesordnung: 1) und Ertheilung der Ent⸗ astung. 2) Ersatzwahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. 8 Feltsegng der Dividende. 4 rung des technischen Dirigenten der abrik. 5) Statutenänderung: der eingeklammerte Satz der Anmerkung des § 2 der Statuten soll gestrichen werden.
Zuckerfabrik Kosten.
Der Aufsichtsrath. Stanislaus Baron Chlapowski, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von —“ Rechtsanwälten. 30049]
Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene Rechtsanwalt Dahlmann von Wannfried ist in die hiesige Rechtsanwaltsliste heute eingetragen worden. — VIII. Sect. III. Nr. 6. Hersfeld, am 9. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
9) Bank⸗Ausweise. [29946]
Stand der Frankfurter Bank
am 15. August 1893.
Activa. Kassa⸗Bestand: Mherel 1G Reichs⸗Kassen⸗ 6. Noten anderer V
Guthaben bei der Reichsbank. .
eee““
Vor hc- gegen Unterpfänder.
öF 5 283 200
Sg ä“ 680 000
Darlehen an den Staat (§ 43 des E;;;;11111.
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Kapital ℳ 18 000 000 Reserve⸗Fonds .. . 4 500 000 Bankscheine im Umlauf . . 9 947 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 6 435 200 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindgicffetben 1.““ 8 991 100 Gonstide Wassina 1 752 000 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „ 131 400 ch nicht fälligen, inländischen Wechsel betragen ℳ 2 092 200.—.
Die no Die Direction der Fraukfurter Bauk.
ℳ 3 495 900.— 56 300.—
118 900.—
ℳ 3 671 100 „ 521 400 „ 28 366 300
„ 10 300 400
12
80189,
Wochen⸗Uebersicht
der 8 Reichs⸗Bank vom 15. August 1893.
““ Activa.
Metallbestand (der Bestand an .“ deutschen Gelde und n Gold in Barren oder aus⸗ ändischen Münzen, das Pfund 5 zu 1392 ℳ bleshnet u“ estand an Reichskassenscheinen. „ „ Noten anderer Banken S. Z“
„ Lombardforderunge
111“
„ sonstigen Activen.
Passiva.
Das Geunbkpital ... Der Reserveomnh Der Betrag der umlaufenden
Z1116“ täglich fälligen Ver⸗
807 686 000 25 234 000 9 697 000 614 991 000 80 851 000 4 000 000 33 341 000
120 000 000 30 000 000
949 445 000
466 590 000 1 814 000
Die sonstigen bindlichkeiten.. 3 ) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 18. August 1893. Reichsbank⸗Directorium. Gallenkamp. Frommer. Mueller.
9947]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Angust 1893.
VI. VII.
1 Activan. ℳ Kasse: 1) Metallbestannd. 3 868 011 2) Reichskassenscheine .. 16 325 3) Noten anderer Banken 306 800 Gesammter Kassenbestand 4 191 136 Bestand an Wechseln. 16 838 500 Lombardforderungen 1 438 415 Eigene Effecten.. 4 596 732 mmobilien.. 433 159 onstige Activa . 1 550 320 29 048 264 Passiva. veeeaene““; EAEIo Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter Währung ““ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva..
15 672 300 1 788 664 97 696
10 967 700
8 91 902/86 8 6 462/15 29 048 264/61 Verbindlichkeiten aus zum Incasso
Eventuelle
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
ℳ 1 296 470.72.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger. [29203]
Generalversammlung, welche
1) Vorlegung des
rechnungen und der Bilanz.
ie nächsten drei
haben ihre Actien bis spätestens zu dinte sener.
schaft die Ausstellung von Zutrittskarten Gesellschaft in Zürich zu verlangen.
zugestellt werden. Zürich, den 10. August 1893.
3) Beschlußfassung über das Ergebniß der der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung. 4) Neuwahl des Verwaltungsrathees. 5) Wahl der Revisoren und ihrer Ersatzmänner 6) sfestsetung der Ehtschag⸗ zung des Verwaltungsrathes Die Inh V 8 24 SftazagFe. der Generalversammlung theilnehmen wollen, ie Inhaber von Vorzugsactien, welche an der Gene 3 6 23 28. August 1893 bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich
Die Bllanz sowie die Rechnung über Gewinn und Verlust nebst dem
vom 23. August an zur Einsicht der Actionäre bereit. 8 8 Vom steibh n2 werden den Actionären auch Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz
[29941
ür sol eine Kreisthierarztstelle mit einem Jahres⸗ gehalte von 600 ℳ und mit dem Amtssitze in Weißenfels neu errichtet werden.
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
Bekanntmachung. 11“ die Kreise Naumburg und Weißenfels
8 I1“
Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung
ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes innerhalb 4 Wochen bei mir melden.
Merseburg, den 11. August 1893. Der Königliche Regierungs⸗Präsident. .“ In Vertretung: 1““ v. Bötticher.
Größtes Erdbeersortiment.
Jetzt beste Pflanzzeit. Civile Preise. Kreuz a. d. Ostb. 2 A. Mörsig.
Bank für Orientalische Eisenbahnen.
Die Actionäre der Bank für Orientalische Eisenbahnen werden zu der ordeutlichen
Donnerstag, den 31. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich stattfinden wird, eingeladen. Die Verhandlungsgegenstände sind folgende: 1“ eschäftsberichts des Verwalkungsrathes und der Rechnm Zeitraum vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893. 6. Bericht und Antrag der Revisoren über die Abnahme resp. Genehmigung der Jahr
Jahresrechnungen und der Bilanz. Festsetzung.
ür das Geschäftsjahr 1893/94. . 1 28 sia Revisionscommission
Actienbuche der Gesell⸗
z9 6 8½ V d ihrer Eintragung im se Ftammpeaetivnäre stnt hene tzgte art, Pra 88 28. Uugust 1893 beim Sitze der
Revisionsbericht liegen
Namens des Verwaltungsrathes. Der Präsident: . Abegg⸗Arter
Berlin auch durch
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reig
Anzeigers SW.,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
en R
8 11“
8*
D r itte B e ilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 18. August 1
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern,
das
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Deutsche Reich. r. 1974.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deassche⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50
für das Viertelja
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 197 A. und 197 R. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Apolda. Bekanntmachung. [29961] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 55 Band I. des Handelsregisters — Firma Augnst Opel in Apolda — eingetragen worden: a. die Firma August Opel in Apolda firmirt
künftig: Aug. Opel in Apolda, b. der Kaufmann Adolf Kubisch in Apolda ist Procurist. Apolda, den 10. August 1893. EE “ Amtsgericht. III. 86 as.
1“
Berlin. Handelsregister 17830105] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 16. August 1893 ist am selben Tage in unserm Procurenregister unter Nr. 9971 die Procura des Kaufmanns Mayx Krell
für die Firma: 8 Ponsong & Krel gelöscht worden. 11“
Berlin, den 16. August 1893.
Königliches Amtsgericht I. A
1 85 Sterzel.
ankenhain. Bekanntmachung. [29800. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist bei Fol. 12 des Handelsregisters der vormaligen Großh. Amts⸗ commission in Remda, woselbst die Firma:
H. Schmidt’'sche Waldwoll⸗Waaren⸗Fabrik in Remda eingetragen steht, einzuzeichnen:
a. der unter 2) genannte Kaufmann Thilo Rei⸗ mann — Mittinhaber — ist verstorben,
b. die verwittwete Frau Julie Bertha Louise Pauline Franziska Helene Reimann, geb. Surber, aus Stadtremda, jetzt in Weimar wohnhaft, ist Mitinhaberin.
ARt
Blankenhain, 12. August 1893. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Hohmann.
[29973] Cassel. Nr. 1480. Firma Carl Beck in Cassel.
Die Mitinhaber der Firma:
Die Wittwe Dr. Merker, Johanna, geb. Beck, und die minderjährigen Kinder des verstorbenen Ernst Beck
a. Ernst Fü Beck, 8 ce. Adelheid h alle zu Cassel, sind ausgeschieden und die Firma ist mit Activis und Passivis unter unveränderter Be⸗ zeichnung auf den Fabrikanten Carl Beck zu Cassel als Alleininhaber übergegangen; eingetragen Grund des Antrages vom 1. August 1893 am 9. August 1893.
Cassel, am 9. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
“ [29972] Caussel. Nr. 1859. Firma W. und Louis Staffel zu Cassel.
Der Mitinhaber Louis Staffel ist aus der Firma usgeschieden und das Handelsgeschäft mit Activis und Passivis auf Wilhelm Staffel allein übergegangen, welcher es unter der alten Bezeichnung weiterführen vird. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom
.Juli 1893 am 9. August 1893.
Cassel, am 9. August 1893.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cöthen. 1““ Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 528 des Handelsregisters, woselbst die Firma
„Otto Mogk“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Fol⸗
endes eingetragen:
Nach dem am 4. Au 9 1893 Föst Tode des Kaufmanns und abritbe tzers Otto Mogk in Cöthen t das Handelsgeschäft 88 Erbgang beziehentlich ertrag auf gise ittwe Frau Minna Mast eb. Walter, daselbst übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma sortfüͤhrt.
Cöthen, den 15. ugust “ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
andelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 648 des Handelsregisters, woselbst die Firma Schütze 4. Bartlitz“ in Cöthen verzeichnet ist, st “ ein h „† Die Firma ist in „Otto Bartlitz“ abgeändert.
Cöthen, den 15. nnt 1893. 8
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
auf
29806
Dortmund. Unter Nr. 662 des Gesellegsge. registers ist die unter der Firma Spennemann & Moedebeck errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gefell⸗ schafter vermerkt:
1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg
Spennemann,
2) der Kaufmann Max Moedebeck,
1 beide zu Dortmund.
Die Gesellschaft hat durch Eintritt des Max Moedebeck in das von dem Friedrich Wilhelm Georg Spennemann bisher geführte Handelsgeschäft am 8. August 1893 begonnen.
Die unter Nr. 1489 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Fr. Spennemann ist erloschen.
Dortmund, den 11. August 1893.
Königliches Untsgerich. “ “
29807 Dortmund. In unser Gesellschaftsreglin 6 heute bei Nr. 570, betr. die Firma Wienecke & Hoster zu Dortmund, Folgendes vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann Friedrich Wilhelm Wienecke am 5. August 1893 mit sämmtlichen Activen und Passiven auf den Kaufmann Gustav Hoster hier, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, übergegangen;
und demgemäß unter Nr. 1606 des Firm.⸗Reg. die Firma Wienecke & Hoster und als deren Inhaber 9 Kaufmann Gustav Hoster zu Dortmund ei
ragen. “ Dortmund, den 11. August 1893. 1 Königliches Amtsgericht.
[29805] Dortmund. Der Kaufmann Carl Danco zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1096 des Firmenregisters mit der vgg Carl Danco eingetragene Handelsnieder⸗ Lassung den Kaufmann Otto von der Trappen zu Dortmund als Procuristen bestellt, was heute unter Nr. 499 des Procurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 11. August 1893. Königliches Amtsgericht. * [29804] Dortmund. In unser Register über Ausschließung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 69 Fol⸗ gendes eingetragen:
„Der Kaufmann Carl Brandes zu Dortmund hat für seine Ehe mit Marie Reese aus Hannover durch Vertrag vom 14. Juni 1893 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen.“
Dortmund, den 14. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. Handelsregister [29808] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Unter Nr. 519 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1893 unter der Firma „Engen Lechner & Co“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 10. August 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Eugen Lechner, 2) der Kaufmann Peter Leininger, . beide zu Duisburg. 8 Elberfeld. Bekanntmachung. [29987]
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 2085 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Greef Nachfolger Wellyäuser & Wulffert vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen
worden:
Der Kaufmann Wilhelm Wulffert zu Elberfeld ist durch Tod aus der vveeg ausgeschieden und ist an Stelle desselben dessen Wittwe Anna, geb. Mever, sowie dessen minderjährige Tochter Sophie Wulffert, beide zu Elberfeld, in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 8
Der Kaufmann Emil Gustav Wellhäuser zu Elberfeld ist ebenfalls aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. An Stelle desselben 9* der Kaufmann Andreas Bewer zu Elberfeld Gesellschafter geworden.
Die Firma der Gesellschaft ist in
Wulffert, Bewer & Co. geändert.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe Wilhelm Wulffert und dem Kauf⸗ mann Andreas Bewer zu.
Elberfeld, den 14. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Essen, Ruhr. Handelsregister 29989] des Königlichen en v1. zu Essen. Die unter Nr. 271 des Gesell “ ein⸗
etragene Firma: Essener Petroleum⸗ Land⸗ und
Bohrgesellschaft in Liquidation, Liquidator der
Kaufmann Gustav Hilgenberg zu Essen, ist gelöscht
am 7. August 1893.
de0g- Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist
eingetragen: Schiffs⸗ & Maschinenban⸗Actien⸗
1 343. ge sanf aft vorm. Gebr. Schultz. Die Firma Die
ist am hiesigen Platze erloschen.
11 344. Hoffmann⸗Vogel in Liqnid. Firma ist erloschen, ebenso die dem Johann Linker ertheilte Procura.
11 345. Cahn & Nauheim in Liquid. Die Firma ist erloschen.
11 346. G. F. Stern. Die Firma ist er⸗
loschen,, G 1 oldschmidt & lesinger in Liq. Die Firma ist erloschen. 8
11 348. Jof. Blumenthal in Liquid. Die Firma ist erloschen.
11 349. Gebrüder Schlesinger. Die Firma ist erloschen.
11 350. Max Pinthus & Co. Die Gesell⸗ schaft ist am 5. August 1893 durch Austritt des seitherigen Gesellschafters Simon Pincus zu Magde⸗ burg aufgelöst. Das Geschäft führt der andere Theil⸗ haber, Kaufmann Wilhelm Berent dahier unter der bisherigen Firma fort.
11 351. C. W. Wenzel. Die Firma ist er⸗ ose 1 18
352. .H. Mielck. Das Geschäft ist au den Kaufmann . Mhie Schnurmann hücie ireuf gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma dahier fortführt.
11 353. Bauer & Richter. Unter dieser Firma haben der hiesige Ingenieur Franz Louis Richter und der in Oberrad wohnhafte Friedrich Bauer am 1. August cr. dahier eine Handelsgesellschaft errichtet.
11 354. J. H. Flesch Centralbüreaun für antomatische Waagen. Die Firma ist in die Firma: J. H. Flesch umgeändert. ’
Frankfurt a. M., 10. August 1893.
Königliches Amtsgericht. 1YVIV. Frankfurt a. 0. Handelsregister [29969] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
Der Refhlenbeae⸗ Oskar Emil Julius Schmidt
zu Müllrose hat für seine daselbst bestehende, unter
Nr. 426 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolph Schmidt dem Kaufmann Marx Adolf Oskar Schmidt zu Müllrose Procura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. August 1893 in das Procurenregister unter Nr. 209 eingetragen.
Frankfurt a. O., den 14. August 1893.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frankfurt a. O. Handelsregister [29970] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
Die unter Nr. 951 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
Ed. Fielitz
irmeninhaber der Lederhändler Carl Ferdinand
duard Fielitz zu Frankfurt a. O., ist gelöscht zu⸗ folge Verfügung vom 14. August 1893 am 15. August 1893.
Frankfurt a. O., den 15. Auguft 1893. Koönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Freiburg i. Br. Bekanntmachung. [29248]
Nr. 22 210. I. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen:
A. Zum Firmenregister: Band 8
„Zu O.-Z. 619. Firma Gustav H. Heizmann ist erloschen. Zu O.⸗ Z. 32: Firma Karl Ruckmich dahier ist als Einzelfirma erloschen.
Zu O.Z. 763: Firma S. Nathansohn in Freiburg ist erloschen.
Zu O.Z. 22: Firma F. X. Stenzel in Frei⸗ burg. Durch Urtheil Gr. Amtsgerichts Freibur vom 17. Mai 1893 Nr. 14 149 wurde anläßli des Konkursverfahrens auf Vermögensabsonderung zwischen Ferdinand Kramer Eheleuten erkannt.
Band II.
3u O. Z. 301: Füen D. Geismar u. Cie. in Freiburg: Inhaber ist seit 16. April d. J. verheirathet mit Rosa, geb. Victor, von Heilbronn. Nach deren Ehevertrag, d. d. Eppingen, den 13. April 1893 wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver⸗ mögens sowie der Schulden. 1
Zu O.⸗Z. 364: Firma L. Schiele Ir. in Has⸗ lach: Die dem Ferdinand Walch ertheilte Procura
ist erloschen. —
Zu O.⸗Z. 367: Firma Gebrüder von Eisen⸗ grein in Freiburg: Inhaber ist seit 19. Juni 1893 verheirathet mit Pauline Gammerdinger von Tübingen. Nach deren Chevertrag, d. d. Freiburg, den 16. Juni 1893 wurde Lnch den Ehegatten
völlige Gütertrennung nach L. R. S. 1536 und fol⸗
gende fest ffesß
Zu Sg. 339. Firma E. Fröhlich in Frei⸗ burg ist erloschen.
Zu O.⸗Z. 380: Firma Max Stockmaun in Freiburg. Inhaber Max Stockmann, Installateur dahier, verheirathet mit Frida, geborene Schmid, von Freiburg ohne Errichtung eines Ehevertrages.
5 O.⸗Z. 381: Firma N. Müller in Freiburg. Inhaber Norbert Müller, Holz⸗ und Kohlenhänd er in Freiburg, verheirathet mit Adelheid, geb. Suhm, von hier. Nach deren Ehevertrag d. d. Gengen⸗ bach, den 1. April 1867, wirft jeder Ehetheil 30 Gulden in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermöges, sowie der Schulden.
2 O.⸗Z. 382; Firma A. Strauß in Mann⸗ 9e m. weigniederlassung in Freiburg. In⸗
aber I Strauß, Kaufmann, ledig, in Mannheim.
Zu O.⸗Z. 383: Firma Otto Voegele in Frei⸗ burg. Inhaber Karl Otto Voegele, Kaufmann in
reiburg, verheirathet mit Marie, geb. Fischer, von
örrach. r deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 2. Juli 1889, wirft jeder Ehetheil 50 ℳ in die
Naschinenschlosser
genden
Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver⸗ mageng sowie der Schulden.
u O.⸗Z. 384: Firma M. Kraemer, vorm. Küttenbaum u. Blaß in Freiburg. Inhaberin: Sebastian Kraemer Ehefrau, Marie, geborene Blaß, dahier. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 24. Juli 1893, sollen die I des zu Würzburg eltenden fränkischen Landrechts maßgebend sein und s. dieselben für alle Fälle sowohl die allgemeinen üter⸗ als die Gewerbs⸗ und Er⸗ rungenschaftsgemeinschaft unter sich aus.
B. Zum Gesellschaftsregister: Zu O.⸗Z. 346: Firma Voltz u. Wittmer in Straßburg: die Zweigniederlassung in Freiburg
ist erloschen.
Zu O.⸗Z. 379: Firma Johann Baptist Steyert in Freiburg: der Gesellschafter Karl Bernhard Steyert, Kaufmann dahier, ist seit 15. Mai 1893 verheirathet mit Melanie, geb. Mayer, von Denzlingen. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 10. Mai 1893, wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
Zu O.⸗Z. 382: Fes Küttenbaum u. Blast in Freiburg ist er oschen.
Zu O.⸗Z. 419. Firma Johann Lassen & Co. in Freiburg. Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft sind: 1) Franz Xaver Martin, Kaufmann in Freiburg, verheirathet mit Mathilde, gebgrxene Pfändler, von hier, ohne Errichtung eines Ehe⸗ vertrags. 2) Johann Peter Lassen, Techniker dahier, verheirathet mit Maria Magdalena, geborene Müller, von Köln (Bayenthal), ohne Errichtung eines Ehe⸗ vertrags. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Zu O.⸗Z. 420. Firma Karl Ruckmich in Frei⸗ burg. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Karl Ruckmich, Musikalienhändler in Frei⸗ burg, verheirathet mit Luise, geb. Ziebold, dessen ehe⸗ liche Güterrechtsverhältnisse bereits veröffentlicht sind. 2) Ludwich Ruckmich, Musikalienhändler in Freiburg, verheirathet mit Adelheid, geb. Rapp, von hier. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 26. Mai 1893, wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemein⸗ schaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. b1
Freirgeg. den 4. August 1893.
Großherzogl. Badisches Amtsgericht.
Hagen if. W. Handelsregister 29810] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 10. August 1893.
Bei Nr. 361 des Firmenregisters, woselbst die Firma Ida Glaser zu Hagen vermerkt steht: 8
Die Firma ist gelöscht und unter Nr. 559 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen.
Nr. 559 des Gesellschaftsregisters: Die unterm 11. April 1893 unter der Firma Ida Glaser zu Hagen errichtete offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter:
1) Fräulein Emilie Glaser zu Hagen, Felulein Marie Glaser zu Hagen.
Bei Nr. 406 des Procurenregisters: Die den fol⸗
Personen:
1) Fräulein Emilie Glaser zu Hagen,
2) Fräulein Marie Glaser das.,
3. Kaufmann Carl von der Way das. 8 für die Firma Ida Glaser zu Hagen ertheilte Procura ist erloschen.
Nr. 419 des Procurenregisters: Dem Kaufmann Carl von der Way zu Hagen ist für die Firma Ida Glaser das. Procura ertheitt. 1“
Hamm i. W. Bekanntmachung. ([29811]
„In unserem Firmenregister ist bei Nr. 192, woselbst die Firma Otto Querl eingetragen steht, heute Folgendes vermerkt:
Das aee Ierh. ist nach dem Ableben des bisherigen Snche eers infolge fortgesetzter provinzieller Gütergemeins 8 Wittwe, Minna, geb. Dyckerhoff zu Hamm übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vergl. Nr. 293 des Firmenregisters.
Ferner ist daselbst unter Nr. 293 die Firma Otto Querl mit dem Sitze in Hamm und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Otto Querl, Müina. geb. Dyckerhoff, zu Hamm heute eingetragen worden.
Hamm i. W., den 11. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28
[29991] Herborn. In das hiesige Firmenregister sind heute folgende Einträge gemacht worden: b a. unter Nr. 127, daß der Kaufmann Theodor Bender von hier zu Herborn unter der Firma „Th. Bender, Pianofortehandlung“, b. “ Nr. 188 29 2 b- Arnold eureck von hier zu Herborn unter der Fi A. Kureck“ 8 je ein offenes Handelsgeschäft betreiben. 8 Herborn, den 11. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[29990ö0
Herborn. Heute ist unter Nr. 29 des Procuren⸗ registers eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Berkenhoff zu Herborn füur die Firma Hessen⸗ Nassauisches Messing⸗Walzwerk Bertina &