1893 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 hl ei d Ver⸗] Berlinerstraße 105, wird nach erfolgter Abhaltung] [30070] Konkursverfahren 3 [30089 lsbehffung Aher. 8 Weöbll eine an Släubiger⸗ des Erenstbe6e 109 hierdurch aufgehoben. Der Konkurs zum Vermögen der unter der Firma Mit dem 1. Oktober

.J. tritt zufolge Ein. 8 Dr H. Fasolt, vormals König u. Diesel führung eines neuen Tarifs für den Ostdeutsch. 8 18

1000 u. 500 ,— LSLauenburger.. 3000 30 1000 u. 500 , JPommersche ... 8 10,3000— 30 1000 u. 500 8 do. .3 versch. 3000 30

88

ESeEEn

O —O OOOOx —₰¼

2vö2gFö2 —₰½

00

Börsen⸗Beilage ü ie in § 120 pCharlottenburg, den 14. August 1893. —. m 1 1 3 s 8 8 1 1— .““ ““ den hadrcstfche Matsgericht. Abtheilung VI. hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ist ““ Personenverkehr über Seidenberg, g ; 1“ 8 üb . i richt. Abtheilung III. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nr. 22 993. Das Konkursverfahren über das Ver Herzogliches Amtsgerich 1 here 2 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse mögen des Architekten Wilhelm Herrmann von Fr. Trinks. vess. Se Hufena. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von hiemit veröffentlicht wird. Schiffweiler, sind bei der Schlußvertheilung ge⸗ Amtlich festgestellte Curse o. do. 3 ½ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Freiburg i. Br., den 14. August 1893. h. 18 in Höhe von 14 460,72 . Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 89. 16 49 wöhnliche ve. in Höhe [30092] Umrechnungs⸗Sätze, österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. 8 Königliches Amtsgericht zu Osterfeld [30197] d St. Johann südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. ult. Aug. 85,30 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1000 300 3 sch. 3000 3 Kese ste s easfataed 2 . 8r68 ct. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I1111 . Kraft. Dieser enthält neue Frachtsätze für die Sta⸗ 8 1 1. i 1 v Der Konkursverwalter: 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 100,10 bz Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 8 8 Müsal 842 Zander sters Marktstraße Nr. 19, ist heute, den 8 träglich b“ 1 znustrec ol3 U 16. August 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ er nachträgli „angemeldeten Forderunge [2 J 1 Kremmen gelegenen Stationen des Directionsbezirks do. . . 100 fl. 2 M. 4 167,35 b 9 ...Zz 1.1.2 3000 30 2 9 auf den 2. September 1893, Vormittags in der Johann Gottlob Rothe'schen Konkurs⸗ lin. t d t Stat 8 35 bz do. do. ult. Aug. 85,30 3000 150]1115,50 bz 8 de er⸗Nag Snm 1 ö11““ pr. Sto⸗Anl. 66 3900— 1908191 90b; 3000 300 10825bz Schlsw⸗ Holstein. 4 1.4.10 3000 30 H10275G und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum Jakubek Schwieb dee. Se 8 8. September 1893. Erste Gläubigerversammlung b ä6 8 Kruher. 1 Amtsgerichts zu Schwiebus niedergelegt. Der ver⸗ Verwaltungen und Stationen zu beziehen. London 1 £ 8 T. 20,46 b 6 . ““ Brem. A. 85,87 a h s Königlichen Amtsgerichts bestand beträgt 2889,14 und sind 93. 740 bz Alton. St. A. 87.89 1.7 5000 500 —,— 1.7 5000 150/ 98,25 b rem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 97,75 B Gerichts rei er der b gglichen 8g ch fügbare Massenbestand beträg si Dresden, den 16. August 1893 1 1 £ 3M. 20,245 b; A noat. 6. 1.1889 32,1,1. 8 88 do. 3 ,1.1.7 5000 150 85,20 b; do. 1890 u. 92 3 versch 5000 —500 ——

8 Kleinschmidt. durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und na Liebau, Mittelwalde und Ziegenhals eine gering⸗ * ö „„ 8 ePehhee EIöu ügi ö einzelner Fahrpreise in diesem 8⸗ nzeiger un önigli Preußi ch i 5 . aalfeld, den 15. Augu 93. e . den 23. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, ([30065] Konkursverfahren g Nähere Auskunft hierüber ertheilt auf Befragen 8 . ae-I 2 . e6 Berlin, Sonnabend, den 19. August ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Freiburg wurde nach erfolgter altung de Königliche Eisenbahn⸗Direction S' Konkuesmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schlußtermins von dem Großho te 1 130193) g Jelc L . Berliner Börse vom 19. Au gust 1893 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder selbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, w In dem Konkurse Mathias Bost, Krämer zu der Köͤniglichen Eisenbahn⸗Direction Berlin. . . Rheinprot.⸗Oblig 4 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 3 ee s 3 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 —200 106,80b; G Rostocker St⸗Anl. 31 1 V gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Prey. sur berüchch 34 88 b ““ Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. 1 83. r Ls; a⸗ E. ℳℳ 3 122 = 0,80 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 99,60 bz Schöneb. G.Ag02— 1000 100 do 9 versch 1.ghan. zum 3. September 1893 Anzeige zu machen. 1u1““ satz 13,7 58 13 475 D. Am 1. September d. J. tritt der 1 3 111““ 1 Guld. do. do. 3 versch. 5000 200 85,30 G Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 8 1500 300 5: 4 14,103 30 Konkursverfahren. 4'8 den 17. August 1893 MNachtrag IV. zum Tarif vom 1. Oktober 1892 in 1 g v N4 144.10 3000 K A Kschonz (früher Chrzaszez) E“ 1“ 1,50 1 Krone = 1,125 ℳℳ 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Cons. Anl./4 versch. 5000 1507106,60 bz Stettin do. 89 3 ½ aufmanns Anton Kschonz (früher Chrzaszez), Dz tionen Fermerswalde, Schmalkalden und . do. do. 2 88 b1 s Franz in Firma A. Kschonz, vormals Josef Edler, Döhmer, W“ Wernshausen des Directionsbezirks Erfurt und Wechsel. do. do.é do. 3 1.4.10 5000 150 85,30 G Stichsische 1 Lec. zu Gleiwitz, Tarnowitzerstraße 11, ist zur Prüfung für die an der Neubaustrecke Schönholz —Tegel Amsterdam, Rott 100 fl. s T.1 168,15 bz G pre. 88 898 8 3 vsc 88* 291 1 Pfandbriefe. L11u“.“ 14.10 3000 —30 103108 1 1 . r. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 2001 —,— 21 1 d 1“ 3 8 verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt 11ö1“ 1 ierfellst Gottty 1b tzteren 8 F Konkurs⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, sache Nr. 2/91 soll die Schlußvertheilung stattfinden. gelten erst vom Tage der Betriebseröffnung ab, 88 3 8. 59 1 . 8 ra afitgas nn Biednden grd, un Füncnne. Jeaner r. 19, nbegam. Bas Verzzäcng der ze berbasheigenden güonde. valcer ,8,belomeer betmmn demnt fehen pir Cterdm Plätze. 19 aes 121.,) 5 ü18. s sacSteShc 1n e en 900 dc9. 19916,898 Büf.6, u.“ dungen ist bei der. Gerichtsschreibere, des Koönigt. „Aödrücke des Nachtrags sind durch die betheiligken Kopenhagen ... 100 Kr. 10. 4 [112,3065 Sermgaer gcdt,85 11818900 189,—— 10000 150010228 6G Baverische Anl. ,4 versch⸗ 2000 200, 10 25 b Nr. . 2, r⸗Dei 2* . 2 2,2 3— 1 sowie Prüfungstermin Samstag, den 16. Sep⸗ verücksichtt 28 249 70 8 18 n 1 tember 1893, Vormittags 9 Uhr. 8 zu berücksichtigen 22 70 Forderungen ohn Königliche General⸗Dirertion 1 Milreis 14 T. 88 8 Jh- ärk 55 zal.Hess⸗ ee⸗ Wiesbaden, den 16. Aagust 1893. [30195]) Konkursverfahren. 3 Vorrecht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. 1 Milreis 3 M. Barmer St.⸗Anl. 5000 500—,— 1 1. ““ ““ Sreühar A 8 88bZ“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus, den 15. August 1893. als geschäftsführende Verwaltung. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 66,60 bz Berl. Stadt el . 111.7 3000 150— do. St.⸗Anl. 86 1.,5.11 5000 500 8 ( 2 8 8 eeh z 1.1. 5 Süar⸗ . .2 . .,0. 89

L. S.) Axthelm, 1 1— Gerichisschreiber des Agthlicen Amtsgerichts. VIII. Restaurateurs Friedrich Splitter zu Greifs⸗ Der Konkursverwalter: Robert Reiche. b 8 n do. 100 Pef. 2M. —ᷣᷣ— 9„ 8 8 Abhaltung des Schluß⸗ 8 [30091] Ne Pork. .150 3

ermins hierdur h aufgehoben. 1 30196 onkur verfahren. 1 Ih; 8 8 11““ cs. 8 T. Greifswald, den 12. August 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 1u1 8, do. 100 Fres. 3. wird heute, am 17. August 1893, Mittags 12 Uhr, 62 Bekannt 8 gaard wird nach erfo Abhaltung des Schluß⸗ und nach Leipzig, Magdeburger Bahnhof, die gleichen d 100 fl. 2 M. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt (300621 Konku ea.en termins hierdurch ef8eg ves 1893 Frachtsätze Anwendung, welche für Leipzig, Thüringer 100 8 8 T. Aug. Witt hieselbst wird zum Konkursverwalter EEö1“ Müll Tondern, I Abthei Bahnhof, bestehen. Alle Sendungen, welche kraft 100 fl. 2 M. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok⸗ früheren Kaufmanns Emil iller in Gum⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Vorschrift der Absender oder entsprechender Ver⸗ 1 100 Frcs. 10 . binnen wird nach Ausschüttung der Masse und nach (gez., Mackeprang. kehrstheilung nach dem Thüringer Bahnhofe in Italien. Plätze. 100 Lire 10 T.

erichte anzumelden. Es .“ 2(9e½.); 1.““ 1898, , beh „hem n ahch e 8d 9 Wahl eines erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Veröffentlicht: Möller, als Gerichtsschreiber. Leipzig bestimmt sind, werden, sofern sie einer zoll⸗ do. do. 100 Lire 2 M. anderen Verwalters, ssung über die Bestellung eines den 12. August 1893 amtlichen Behandlung in Leipzig unterliegen, nach V Ie ““ und eintretenden Falls über die Gumbinnen, den 12. Auguf . dem Magdeburger Bahnbofe andernfalls nach dem .3 M. 208,00 bz Essen St.⸗Obl. IV 1 b 5000 100 97,75 B Wald.⸗Pyrmont. 3000 200 8 o. DP. Lt. A.

o. 1

in § 120 der Konkursordnung 88b 14889 Königliches Amtsgericht. T 8 B b t ch V 8 EE“ ““ .. .S. 8 T.] 4 ½ 210,25 bz IIö“ 1“ 3000 100-—,— Württmb. 81 83

tände auf Donnerstag, den 14. September 1“ 2 Erfurt, den 13. Augu 3. eld⸗Sorten und Banknoten. allesche St.⸗Anl. —2 d. do. Lt. C. 5000 100/ 97,75 B reuß. Pr.⸗A. 55

11nn, ö 11 ½ 1— und A1“ 1 viszen ee. ͤeee“ 1 v 80,75 Gkl. f Hi 86 2 86 8 8 8 färtes P.S8

der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3 81g 1 1 als geschäftsführende Verwaltung. overgs.p St. 20,39 C olländ. Noten 168,45 bz äöP. 2000 200 b D. 5000 100ʃ97, nsb.⸗Gunz. 7fl.L. Kreis⸗Kommunal⸗Kassen⸗Rendanten er de 8 8 N.-Prcg.- St. 16,15 bz Fkaläan Noten 73,106bz lxf Kieler do. 89 2000 500 Söhüzw

19. Sktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, storbenen r 8 1 5000 100 Augsburger 7fl. L. A1A1AA4“ [30090] 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 1131069, Königeb 911I. 2000 500 Hlst L. Cr.

vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 8. ütt 5000 200 103,25 G Bad. Pr.⸗A. de 67 vaeas. 8 tung der Masse und nach erfolgter Abhaltung ; 1 ve. . d d 5000 2 G ä

des Amtsgerichtsgebäudes, Termin anberaumt. Allen schü ins hi rachtberechnung nach dem Ludegewicht der Mitte Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 162,40b Liegnitz do. 92 J. 2000 200 102,30 14 5000 20097,80 G Bayer. Präm.⸗A. 2 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ö dgisbohen S gestellten Wagen für Kokssendungen. iowie es Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 162,40 b B Magrebeg St. A. 5000 200 —,— G Westfälische ... 5000 100 103,00 B Braunschwg. Loose

se in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1““ —— 1 4000 100—,— Cöln⸗Md. Pr. Sch etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Königliches Amtsgericht. und mehr Ladegewicht die für die Durchführung der Station Hainstadt der Badischen Staatseisenbahnen 82 16,19 bz ult. Aaug. 212,25 bz do. do. 103,75 B 1ö1X“ 5000 200 96,90 bz Dessau. St. Pr. A.

. 1892 3 ¼ 1.1,7 5000 . :1.7 3000 75 96,50 G do. amort. 87 11 5000 500 96, 120,50 , . 22¹ 7 8 98,50 bz P . 3 ½ 1.1.7 3000 75 98,20 b v. H. 8 10 5000 500 96 8 eslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 200 103,30 B 8 de do. St.⸗Anl. 93 5000 80,35 G Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 —,— 4 Meckl Eifb Schlo 3000 500 Chhar ateg 13394 1.100 290 109 102 oe wsche. do. 31 1,17 3969989725, de com.An.860 1170 3099— do. do. 14.10 2000 10097,755 2 Posens .2 20991300360 hk c 3009 109 162,25 bz Crefelder do. 3 versch. 5000 500,— do. EE6*“ vII ”.2ns. 161,30 bz Danziger do. 2000 200„—,— Sächsische 4 1.1.7 3000 5 —— 88“ 2949 9 Dei dog „eo 1o220 Schles aitlandsch.38 1.17 3090 T60 b7752 Sech. St..60 2788. 8

8 8 1“ o. o. Is 0 —,— A . ⸗Rent. . 5 —2 89 b 188 19e 96,90B do. landsch. neue 3000 150/ 98,20 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 2000 75 St. Petersburg . 100 R. S. 3 W. 210,00 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 5005— /— do. do. do. 3000 150 gr. 8

d 4 ½ B do. Idsch. Lt. A

3000 200 . Idsch. Lt. A.

08

[30058] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des bisherigen Hotelbesitzers

—,— —9 —- ESEgWERx

89ne AobN 8,885”S8S;;

—-

CG ¶qʒ E do & b 60—,

10—

102,75 bz

180,50 B 420,00 B 43,70 B

30,25 bz

135,25 bz 143,50 G 104,10 bz 132,00 G

134,106

—,— —,— -——,— —,—.,——

88

8

72

SEScScGhee

12—

10—

—geSVSYVEEg= ScaeFcSSEFSEgFS

4ά☛

A2SSgZSSSngeöne 50

19 S2 S.SS222S I11“

88,,

do0

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [30085]

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

zu leisten. Wismar, den 17. August 1893. Großherzogliches Amtsgericht.

[30061] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Oskar Förster hier wird heute am 16. August 1893, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, das Konkurs⸗

8 Konkursverfahren. In de onkursverfahren über das V

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den werden. 16. September 1893, Vormittags 11 ½ Uhr,

Hannover, den 14. August 1893.

Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der Wagen der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Cetc eegie⸗ Höhe 85 1.n 82 95 ser Sache un 5 e e einkohlen⸗ un einkohlenbrikets⸗Sendungen von

1 Ff 1 Restaurateurs Friedrich Witthuhn in Hannover 2 3 en 86 188. e nne nasrrnch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 45 000 18 u. s. w. seit längerer Zeit bereits be⸗ 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

1893 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung Frhe 8 8 z, mit der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 1 1 13.ea 1

8 weniger als 15 t Ladegewicht für die Feachtherac,

enden Forderungen und zur Beschlußfaffung 88 nung nur 10 t als Ladegewicht in Ansatz gebracht

stehende E“ auch auf Koks⸗Sendungen

aßgabe ausgedehnt, daß bei Wagen von

Kraft: 86 a. der Frachtsätze der Abtheilung II. und der Ab⸗

1 bn 82 E eönigli 9 im⸗ mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab bei Sr 1.““ bu.“ der Anwendung nachstehender Ausnahmefrachtsätze in

in den directen Güterverkehr einbezogen. Ueber die der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Ver⸗

ands⸗Güterabfertigungsstellen Auskunft. Erfurt, den 15. August 1893. Königliche Halsnbe äfahtts⸗ als geschäftsführende Verwaltung.

[30084]) Staatsbahn⸗Güterverkehr 8 Frankfurt a. M. Magdeburg.

Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. werden

die Stationen Halle a. S., Unseburg und Wolmirs⸗

leben des Eisenbahn⸗Directionsbezirks öö

in den Ausnahmetarif 13 für Braunkohlen, Braun⸗

kohlen⸗Koks und Braunkohlen⸗Darrsteine des oben⸗

Amerik. Noten 1000 u. 500 ½

do. Cp. z. N. P. 4 Belg. h.n.T 1 Engl. Bkn. lc. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

8 1ö“ St.⸗A.; Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O.

Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A.

Schweiz. Not. Zollcoupons. 80,85 Bkl. f

2000 200 1000 200 1000 200

D

bHFESHZSSSESSEEE5bEESSEEgnn

00 F2N2SSÖSINE=

5000 500-,—

3000 100 95,25 bz 5000 100 95,70 B 2000 200 102,00 bz G

do. neulndsch.II. 3 ½ ˖1.1.

Rentenbriefe.

11.4.10,3000 30 1.4.10 3000 30 ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30

do. do. 3 versch. 3000 30

annoversche.. 4 essen⸗Nassau 4

7

109,00 b 97,00 bz

5000 200 96,90 bz F Loose. 5000 60 96,90 bz

8

88

Lissab. St.⸗Anl. 36 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...

do.

400 1000 100 45 Lire 10 Lire

Russ. Gold⸗Rente 188 do. do. do.

36 do. 18845 do. 5 do. pr. ult. Aug.

[0ScC

d. △090

HüEEGS ho

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3508½103,25 G kl. f.

82 —₰

—6

do G

1“

N5000 Rbl. 1000 509 Rbl.

Königliches Amtsgericht. IV. 1 ¹ 1 öö theilung III. unter b. und c. des Ausnahmetarifs bezeichneten Verkehrs einbezogen. Nähere Auskunft

hier wird zum Konkursverwalter ernanntv. Konkurg, (29760 Bekanntmachung. für Steinkohlen u. s. w. von Stationen des Eisen⸗ ertheilt das diesseitige Verkehrsbureau. Argentinische 50 % Gold⸗A. berderungen elde 8 Csh engr Ueol gonkars über das veee des Bäcker⸗ bahn⸗Directionsbezirks 88 nach e ¹ er Frankfurt a. M., den 15. August 1893. do. do. kleine J“ 2893, meisters Franz Pienitz zu Jessen ist E“” und Breslau Königliche Eisenbahn⸗Direction. 0. 4 ½ % 8 878 2 üußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. U. [. Ww. Pr. E1““ ö“ o. o. eine

früh 10 Uhr, ö1ö1“ 82r den EC“ PAngef.1893. h fgeh b. der in der Abtheilung 1. des zu a. hehehen [30199) Südwestdeutscher Verband. o. 4 ½ % äußere v. 88 25. September früh r 85 Kbönigliches Amtsgericht. Tarifs enthaltenen, nur für Koks bezw. Koks zum Zum Heft 7 des Verbands⸗Gütertarifs (Saar⸗ 9 do. kleine beraumt. icht —— Hochofenbetrieb gültigen ermäßigten Frachtsätze nach brücken Baden) wird mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ Barletta⸗Loose Herzogliches 11 [30053 Konkursverfahren. folgenden Stationen des Eisenbahn⸗ Directions⸗ tember l. J. der Nachtrag VII. ausgegeben. Der⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Barkels. 9458. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bezirks Breslau: Beuthen O. CE., Bobrek, Borsig⸗ selbe enthält Tarifentfernungen für die in den directen do. do. kleine nkursverfahren. mmoögen der Wunibald Lupart Ehefrau, Bertha, werk, Gleiwitz, Königshütte Oberschl., Svö Verkehr einbezogene Station Viernheim der Mann⸗ do. do. v. 1888 [30068] öe Vermögen des geb. Wüst, in Konstanz, ist infolge eines von der Laurahütte, Ludwigsglück, Morgenroth, 2 vs heim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗Mannheimer Nebenbahn EE11656 Das Konkursverfahren ü⸗ 8 1 Ermu 88 emeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem trans., Oderberg trans., Schwientochlowitz, Tarnowitz, und damit im Zusammenhang stehende Ergänzungen Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. EE1—11 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, Tworog, Fhabneh betrieb 10. Mat der Vorbemerkungen und der besonderen Bestim⸗ do. do. kleine Brandenburgstraße Schl 1 ins aufgehoben den 29. August 1893, Vormittags 10 Uhr, a. der für Koks zum Hochofenbetrie tsönm ven den mungen. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 e des 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst d. J. eingeführten ermäßigten Frachtsätze von den. Karlsruhe, den 16. August 1893. do. do. kleine 8 August 1893 anberaumt. Versandstellen des Waldenburger zc. Reviers nach Namens der betheiligten Verwaltungen: Bul ⸗Gold⸗Hyp⸗Anl. 92 Herkin, den 1l. Auguft; tsschreibe Konstanz, den 14. August 1893. den Stationen Gotha, Schmalkalden und Unter⸗ General⸗Direction Chilen. Gold⸗Anl. 1889 „,„During, S⸗ schreiber ilung 82 (. S.) A. Burger, wellenborn des Directionsbezirks Erfurt; der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. 11“

des Königlichen Amtsgerichts 1. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tart Fineh c u E . än. Landmannsb.⸗Obl.

30067] Konkursverfahren. 1 . aus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier [30086] b8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 80999 1.“ erleh rdas Vermögen der vom 1. November 1886 unter II. bis V. des Haupt⸗ Französisch⸗belgisch⸗dentscherussischer Verkehr. 88. eete Neaxal. v. 86

Martha Laegel, geb. Rückert, hier, 1 ifs und in Ergänzu in den Nachträgen I. Vom 1. Oktober d. Is. n. St. ab werden i 8 e 1 Manufakturwaarenhandlung A. Freymuth in E11“ für 2 von der Klassification der Importtarife für den Verkeht 1“

Rügenerstraße 21, ist infolge Schlußvertheilung nach Mar der in dem Vergleichs 1 1 lußt s aufgehoben worden. Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 25 t. von Belgien und Frankreich nach Rußland die Ar⸗ 1

Aögaltng den Flah an ca-ee⸗ kermine vom 1. Juli la9s, angfmommene Zwangs. 4Beelin den 18. August 1893. tikel Ricinusöl in Fässern und Kokosbl bezüglih b“

de,uring, Gerichtsschreiber vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliche Elfenbahn⸗Direc der Tariftrung auf den russischen Strecken aus dar

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 18 see nisi bigfnur I häe Vöriflasse 36, n dhs Tar lase 8. Verett 8 1 1“ 8 3, 71 8 mit eine Frachterhöhung verknüpft ist. 1 9

[30066] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . 111161AXA“ aenna ertheilt das Tarifbureau der unterzeichneten 88.

9 . 116““ 8 1 2 b. 8 8 2 1 9 . 2 8 . .

EE“] über das Vermögen des [300711 Konkursverfahren. z zum Deutsch⸗Sosnowicer Grenz⸗Gütertarif, Theil II. Vaginnn n 19. August 1893.

Klempnermeisters G. Dohmöhl hieselbst wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Heft 1) aufgeführten Ausnahmesätze für die Beför⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction do. St.⸗E.⸗Anl 1882

nach erfolgter Abhaltung des Eehlrzteleit hier⸗ Wirthschaftsdirectors Carl Kerher zu Ober⸗ derung von Coket von Stationen des Eisenbahn⸗ (linkosrheinische). do. St⸗Ci⸗Ant. 1862

durch aufgehoben. Stefansdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Directionsbezirks Berlin nach Sosnowice transito als geschäftsführende Verwaltung. 1] 8

rl. weig, den 14. August 1893. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. finden vom 1. Oktober d. J. ab bei Verwendung SgeänessrFterssstg 8 geose

erzogliches Amtsgericht. VI. Neumarkt, den 12. August von Wagen mit 15 t und mehr Ladegewicht [30198] Bekanntmachung. EE“

(gez.) Rhamm. Königliches Amtsgericht. nur noch bei Zahlung der Fracht mindestens 1 das Süddentscher Eisenbahnverband. Galiz. Propinations⸗Anl.

wird damit veröffentlicht. Reespz änad e SLadegewicht der verwendeten Wagen 8 ung. Süddeutich⸗österreichisch⸗ungarischer Güter⸗ Genua 150 Are⸗Loose.

L. Müller, Gerichtsschreiber. [30192] Konkursverfahren. 8 Bei Verwendung von Wagen mit weniger als 15 U verkehr. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A

Pegraga Kcs e cce In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ladegewicht erfolgt die Frachtberechnung wie bisher. Am 1. September 1893 elangt im Verkehr C11“

[300571 Konkursverfahren. Fabrikanten Richard Koehl zu Ottweiler ist für das wirklich verladene Gewicht, mindestens aber zwischen Stationen der K. K. 5 1 Staats⸗ 1e. 5

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zund ö 9ooec fün dg Sögchagc bahnen und K. priv. 18 do, cons Gold⸗Rente blei q . Benjamin zu Breslau, r 1 res lan, 8 . einerseits und Stationen der K. württembergi do. 1—

Fenabage 6⸗ 5 b- r 8 Ausführung Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ev- Königliche Eisenbahn⸗Direction, und Großh. badischen Staatseisenbahnen, Pfä⸗ 8 en 8* 8 Ie der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 1 Fene . ee b. 18 namens der betheiligten Verwaltungen. eee Se 19 L⸗ do. Mondool⸗Arl

den 12. August 1893. ENe G“ Heacl —— sahn und des K. Eisenbahn⸗Directionsbezir . 85 1.““

115 8 br 18 iglichen Amtsgerichts: vor dem Königlichen Amtsgerichte Rierscköst bestimmt. [30087] furt a. M. anderseits ein Ausnahme⸗Tarif für di do.Gld. „d0.C. g

Mit dem 1. Oktober d. J. gelangt zu dem Aus⸗ Beförderung von Palmöl, Palmkernöl, Palmn do. do. ex. C. 15.6.93

Ottweiler, den 16. August 1893. die Beförderung oberschlesischer kernöl, Cocosnußöl und Cocosöl zur Einführung, do. do. ex. C. 15.6.93

f öffnet. Kaufmann Gustav Nölke S, 8 verfahren eröffnet. Der Kauf s 1000 500 £ 54,60 bzz S do. St.⸗Anl. von 1889/ 4 . 3125 125 Rbl. G. 100 £ 54,60 bz ₰. do. do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. 20 H6.10G do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 54,25 à, 10 à, 30 bz G do. do. III. Em. 4 sch. 500 20 £ 99 30 G 1000 500 £ 53,30 bz do. do. IV. Em. 4 sch. 500 20 £ —,— 100 £ 53,30 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. 99,50 G 20 £ 53,90 bz do. do. 5 er 4 sch. 625 Rbl. 11008, 10 bz 53à53,10 bz G do. do. 1 er 4 s 125 Rbl. 100 à, 10 bz 200 20 £ 43,50 bz do. do. pr. ult. Aug. 99,40 à, 50 à, 40 bz 20 £ 44,00 bz do. do. III. 4 versch. 125. Rbl. e zgs 1000 100 Rbl. P. 65,75 B do. Orient⸗Anleihe II. 5] 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 66,00 bz G 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— 1000 u. 500 G. [114,00 G do. do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P./ —,— 4500 450 . do. do. pr. ult. Aug. 66,40 à, 50 à, 40 bz, 20400 10200 .Nicolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. —,— 2040 408 I1“ leine 4 Fr. 5000 500 Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 200 fl. G. 95,60 bz 111 kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 91,30 bz G 200 fl. G. 95,90 bz .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 159,70 bz 100 Rbl. 148,50 bz

5 86 . do. von 1866/5 1000 u. 100 fl. 8 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. ,— 1 100 Rbl. M.

1000 u. 100 fl. +,— .Boden⸗Credit ... —,—

—,— do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [101,00 bz G 1000 u. 100 fl. [91,50 bz G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 88,90 bz G

100 fl. 91,50 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/33 5000 500 ———

1000 100 £ —,— do. do. 1000 0 llul. do. do. v. 1890/3 5000 500 —,— 1000 20 £ 92,90 bz do. do. 4. 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 1000 —,— 1000 20 £ —,— do. do. pr. ult. Aug. do. Loose 100 u. 20 £ 100,60 bz do. Loose v. 1854. 4 1 250 fl. K.⸗M. 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/41 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 838 do. do. v. 1878 1000 20 £ —,— do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. do. do. mittel 4050 405 do. do. pr. ult. Aug. 142,30 à, 25 à, 40 bz do. do. kleine 100 u. 50 fl. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83

10 Ncr = 30 (57,00G do. Loose v. 1864... 1 4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 3000 100 Rbl. P. [66,00 bz kl.f. d do 1889˙3

5

5

11““ do. 11— Stcke Mexikanische Anleihe .. 1000 500 Pes. [44,20 bz do. v 100 Pes. 44,75 bz G 1 do. kleine 1000 500 Pes. 37,25 B . do. pr. ult. Aug. Pes. 37,25 B 1o. 1890 36,60 bz 3 100er 36,75 b 18“” 20er 50,00 . do. pr. ult. Aug. 91,40 bz G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 91,40 bz G s8o. kleine 91,40 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 91,40 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 5000 500 31,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 500 1,10 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 20 £ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 100 20 £ 54,80 B do. db. kleine . 90,75 bz do. do. 1892 1000 200 £ —,— Oest. Gold⸗Rente .... 20400 —,— do. do. kleine 1000 104,20 bz G do. do. pr. ult. Aug. 2000 200 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... 2000 400 Kr. —,— do. do. 5000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Aug. 2000 200 Kr. 93,75 bz do. Silber⸗Rente ... 100 fl. —,— E1

AA SSSS 1SS

10—

—.— 7

EE & 0= 0”= 0 S SS

—₰½

üöüreeebeseessöbbe

crcʒʒMicYFhcrʒNIWFsqʒV·qõ9,

E

; —22gESoᷣSg

☛‿ E Z d0

0222ISISÖhSS=”

—ö —- bgßeSESggEegng;

2—8222g

8SeSe⸗

85

efcee 50 8 2

10 Thlr. —,— 3000 300 100,50 z G 4500 3000 100,70 B

1500 100,70 B 600 u. 300 100,70 B9W 3000 300 100,30 bz Kßf.

1000 Fr. nshen

10000 1050 Fr.

—¼

S ;·E

8 8 gC

8985 G

7

83,50 G 73,805bz G

.8. Sn —2

4050 405 —,— Polnische Pfandbr. V. o. 3 5000 500 86,90 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. [63,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 29 50 bz B do. Rente v. 1884

15 Fr. 31,00 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 406 29,50 bz B do. do. pr. ult. Aug.

8 —,— do. do. kl. m. lfd. Cp. 8 .“ 10000 50 fl. 93,25 G kl. f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 668,10 G do. do. v. 18855 178,75 b;z G 150 Lire —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ¹6. 4. 10 100 Thl =150 fl. S. [103,20 bz do. do. pr. ult. Aug. —,— 800 u. 1600 Kr. [91,70 bz do. do. ex. Anr. 8 . —,— Spanische Schuld 4 1 5⁴☛☚.½¶ 24000 1000 Pes. —-,— 5000 u. 2500 Fr. [36,30 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 81,00 et. bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 500 Fr. 36,30 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 77,60 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.4.7 4000 200 Kr. —,— 500 £ 28,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. .6. 4000 101,40 bz do. do. v. 1886,4 1.5.111 2000 200 Kr. 99,70 bz kl.f 100 £ 28,25 bz G do. do. mittel5 1.6. 2000 101,40 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 . 99,70 bz 20 £ 29 25 bz G I1“ kleine 5 1.6. 400 101,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 1. 6. 12 Kr. 5000 u. 2500 Fr. [40,25 bz 68 amort. 5 1.4. 4000 93,75 bz G do. do. kleine 4 1. 8. 12 500 Fr. 40,75 bz B kleine 5 1.4. 400 93,75 bz G do. do. neue v. 85]4 18. 8. 12 500 £ 32,00 bz B . do. von 1892/5 1.1.789 4000 400 93,75 bz G do. do. kleine 4 18. 6. 12 100 £ 32,00 bz B kleine 5⸗1.1. 400 93,75 bz G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 20 £ 32,00 bz B . do. von 1889/4 1.1. 5000 L. G. 80,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 3.9 12000 100 fl. —,— C’”- kleine4 1000 u. 500 L. G. [80,25 bz G d B 100 fl. —,— . do. von 1890/4 500 Lire 58,00 bz B do. do. von 1891/4 500 Lire —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 500 Lire ,— do. do. kleine 5 148 111 £ͤ si121,50 bz G do. do. pr. ult. Aug. 20000 u. 10000 Fr. 85,10 bz“ do. do. von 1859/ 3 1.5. 1000 u. 100 2 —,— Abministr.... 4000 100 Fr. [85,10 bz . 88 1880 8 5. 625 Rbl. 98,75 b; 1“ kleine 5 2 5 4 4 6

„üäPePeEeesseen

EE

52⸗z 810 10—

8 8

IAnF

Gßbns

1 1

4₰ 4

(E. 8.) Guderlev. Deutscher, Asst. hmetarif für ar agseacha h8 68 iber des Königlichen Amtsgerichts. nahme 12 Tarifs sind bei den betheiligten 30072 Konkursverfahren. Gerichtsschrei Steinkohlen u. s. w. im Binnenverkehr des Eisen. Exemplare dieses Tarifs sind bei Helländ. Staats⸗„Anleihe 1 T Breslau und im Verkehr nach Eisenbahnverwaltungen und Stationen unentgeltlich F1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EeETüö V 8 Handelsmanns Paul Sabath zu Bunzlau ist [30064] Stationen der Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn ein zu erhalten. Ital. steuerfr. Hyp⸗Obl.

ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag 4 zur Einführung. Derselbe enthält München, im August 1893. o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Schlußtermin auf den 6. September 1893, Klempnermeisters Julius Otto Lorenz in deee, Bedingungen für die Anwendung der General⸗Direction 88 do. pfd Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Kokes⸗Massensätze nach Podejuch sowie directe, der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. vom 17. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich bereits im Verfügungswege eingeführte Frachtsätze Bunzlau, den 7. August 1893. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage für die Stationen Jädickendorf, Kochanowitz, Dobbert, . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Patschin, Tarnau und Wansen. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 15 amort. III. IV. i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen den 14. August 1893. Druckabzüge des Nachtrags können von den Berlin: aarlsbader Stadt⸗Anl. Fesslache chics . Königliches Amtsgericht. betheiligten Dienststellen unentgeltlich bezogen werden. Verlag der Expedition (J. V.: openhagener do. Steiger. eslau, den 17. August 1893. d do. 1892

o. „S. 1 1 8 ion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Lissab. St.⸗ Bekannt gemacht durch: Actuar Lenk, G.⸗S Königliche Eisenbahn⸗Direction nstalt Berlin Idy. Wllbelmstraße Nr. 32. t.⸗Anl. 86 I. II.

v9. do

bo de de [& S

400 L. G. (80,25 bz G do. do. C. 400 L. G. 80,25 bz G do. pr. ult. Aug. 1036 u. 518 £ —,— . do. D.

SDSSS

EEzEsn *

4

22=qÖÄvNWÖq

Aug. 85,10à85,;00 G . 125 Rbl. 98,75 b consol. Anl. 1890 do. do. pr. ult. Aug. das

500 Lire 3 privileg. 1890 98,90 bz G de. inn. Anl. v. 1887.

. * oll-

1800, 900, 300 93,70 B do. do. pr. ult. Aug. 1 3 do 2250, 900, 450 [100,60 G kl.f. do. innere Anleihe IV. 2000 50,90 bz do. Gold⸗Rente 1883

Obligationen kleine

D

ü ggenS —282on—

do. do. pr. ult. Aug. do. Loose dollg.. . . fr. p.

v]

222=Z”

[30055] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lewy zu Charlottenburg,