130911] Carlshütte, 80g9l. “ 1161G“ “ . 8 8 Herren Actionäre der Actien⸗Malzfabrik ren. und Maschinen-Fabrik 4 —“ Artien-Gesellschaft für Eisengießerei und Cvennern in Könnern a. S. werden zu der dies⸗ Armature. 5 M. schinen Fabril 1 Rechtsanwälten 8 8 3 w E 1 1 LE B E 12 ¹ 72 82 E ; 3 e. jährigen ordentlichen Generalversammlung am Aktien Gesellschast 9 . 8 b sssII1IIDVIVIVIꝝIn.*“ chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden mittags 2 Uhr im Conferenz⸗Zimmer der Fabrik Nürnberg In die Lif 2 b G eesha⸗ Sj 8 S a . 8 . ste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ 1n Weber “ .rhen ergebenst “ gord 8 Herren Actionäre werden hiermit zu der gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen 8e vtee za⸗ — 11A“X“ 8 8. ““ Mittwoch, den 20. September a. c., Vor⸗ anwalt Willibald Stahn in Burtehude. 8 Berlin Donnerstag den 24 August
im Geschäftshause von G. v. Pachaly's Enkel an⸗ 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des 1 1I1I1“ rit:* - 881 ““ beraumten ordentlichen Generalversammlung Fesieer Vorlegung . Bilanz, der Ge⸗ Zefehsed“ Cehbenbofteeng. N. dahier Ranl⸗ VrrtfeHete e. za 1“ b Der Inhalt dieser Bei eeeee FFere⸗ —— 8 8 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Feichen, und Muster⸗Registerm, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
eingeladen. winn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Berichts findenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ ungen der deutschen Etsenbahnen enthalten sinn arfchtn ans den Hasdele, Gengsenschastt, gecchene
Tagesordnung: des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 8 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene] 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bi⸗ lung Thge e.. desorvaung: [30841¹1. Bekanntmachung. “ 8 eutsche Reich, „r 203)
Bericht der Revisoren über die Prüfung der über Ertheilung der Decharge. 8½ 111“ Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. “ “ e11“““ Rechtsanwalt Dr. Gneist, wohnhaft zu Spremberg, . . Centase, sj über Ertheil “ Sb engen rscksachtrac eg n 89 8. und Verlustrechnung. “ 19. August 1893 “ 8 Pendels⸗Registe für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für! Das Central⸗H Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ anspru t wird, sind gemäß § 22 des Statuts in die „vJJZIa. Spremberg, den 19. August 1893. “ “ rch die Königliche Expedition des De b . Köniali . 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deut lastung und über die Verwendung des Rein⸗ Hände des Vorstandes niederzulegen. Feeeeeh 8 über die Vertheilung des Königliches Amtsgericht Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. zutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 8 fůür 5 Bi⸗Dentsche Neige ischene 8 Küolich — Der gewinns. 5 ; Könnern a. S., den 23. August 1893. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und ☚Ʒ◻Glmmemmmsane 1 8 (Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 be h weang ee gaht Jereathcegeneen v Praseseben E. 1“ —-————f— Faf Se 2 — b CnEeahl der etien⸗Malzfabrik Coennern 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathr.. v 8 : * 3 asse. 1Xꝓm N von zwei Revisoren. 2 . Hah eines Mitgliedes es Aufsi srathes. G 34. Nr. 66 416. Frau E 1 34 Ha ndels⸗ und Gewerbe⸗Zeitun 8 Scs ha e “ st des mit Gewinn⸗ Hein 8 Vorsitzender. Diejenigen Actionäre, welche in der Generalver⸗ 8 1) Anmeldun en Scholz, in Berlin 80. Melchio⸗ 8 öu geb. 34. Nr. 68 030. Spieltisch mit einschiebbaren Handels⸗, technischen und Irt ürf 811 Der Geschäftsbericht des Borf andes mit Gewinn L ), sammlung stimmen wollen, haben ihre Actien spä⸗ . G gen. 8 Reibe⸗ und Hobelmascht 86 raße 1 3 „und anhebbaren Stühlen. Verlag Berlin W., 62, Ansbacherst 81 ereffem. und Verlustrechnung S Bilanz liegen vom 6 Ses Ceer. u wae dor Geeteeeg. den Keine. 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1892 ab. schine. om 16. Februar 35. Nr. 61 283. Sicherheitskurbel. — Inhalt: Künstli e Schutziysteme 8 an Str. Z2r 1“ gürinae ö““ [30844] Tag der Hinterlegung und der EE1 vr. 111] 8 1“ 1 1 ö 48. Nr. 45 220. Dr. phil. Hans Alexander Sne ütiger Förreste fcr laftung Indrastrie. — Der Kanal in Korinth⸗ 11.“ 8 TW“ öö1 Ln : . ic itgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei Srena. tes esucht. er Gegenstand der in Berlin C., Aler E“ 8 ⸗ und Wasser⸗Heizungen. — Die Lehrli ältnisse j 8 ds mchs ttan dr Kitz deß Lefrsiche Bierbrauerci „zur Linde“ en cangerdirCeiee e. Sithehnseat g CRA 1“ ö df “ Fenn ees dech * A G e inn ster 2.hhh u binterlegen ) 10) Vers chiedene Bekannt⸗ Plchügt. geran . en Ceie⸗ 85 e4 etrellchen 8 “ p ün ⸗Heizungen; Mittheilungen des ö“ Se “ W. “ 3 2. Vefrf. veich v“ u“ Nürnberg, 24. August 1893. b 3 “ 1887 ab. 1 8 “ ataky. — Reichsgerichts, und Ober⸗Landesgerichts⸗ Pachaly’s Enkel in Breslan bis einschließlich- Bericht sowie die Bilanz über das erste Geschäft Der Vorstand. 1b machungen. 8 4. G. 8101. Oeldampfbrenner. — Bruno Nr. 47 457. Dr. phil. Hans Al . DaN 60 218. Regelungsvorrichtung fuͤr Feteceen n e2fn hsscknn. Ser. 7 8 den 16. September d. Is., Abends Uhr, und Baujahr liegen vom 28. d. Mts. an in unserem R. Kuhlo. 8 8 Grosche in London P. C., Barthelomew House; in Berlin C., Alexanderstr e. Dampföfen mit gemeinschaftlicher Oeffnung für Mängel des Gegenstandes gilt der Ort, an g geschehen. v11“ Comptoir hierselbst zur Einsicht der Herren Aetio⸗ 8 18 [30822) Bekanntmachung, “ “ Wilhelm Bloßfeldt in Leipzig, Insel⸗ den galvanischen Niederschlag von Zih n . 1 Dampfzutritt und den Austritt des Nieder⸗ dieser sich befindet, als Erfüslungsort. Der Verkauf Brger Porsitzende ves Aluffichtoraths; näsh afminster, den 21. August 1895 Artien Zuckerfabrik zu Barum 14.“ 1Sc9. 8820 ne aabal für Fuhrwerk Kagffer und Piglel. Vom 4 Deiember 1887 ab⸗ sch ggreg6 2 Umkehrhare Ofenthü fäiecras ,eser asteer Datsahenng n.. 8 ¹ “ g eumünster, den 21. Augu 8 2 — 3 Bedingungen. „ — Sch. 8820. L er für Fuhrwerke. — Nr. 48 078. EE“ “ . eehrbare Ofenthür. ähigkeit derselben ist ein 2 Geri 5 Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly. 2 Der Vorstand. ““ 88 “ dn 8 111“ 8 unter⸗ Derar b 8 SSchwarjhaufen b. Thal in in Berlin Tite nns Been Hns Reelser “ ven he ser S öö 8 verschuß für Abel; ist ear Beerng; e ichtskofean 1300 “ 8 U mi, en zeichneten Elbschiffahrts⸗Gesellschaften vom 1. Januar Ges . 4. Mai 1893. 8 von Alumini “ 8 ,nr 9 ngsfenster ohne Bänder und nisches: Die Bewerthun ssch — WE e k 2 b i EC 1 örde öö6. 11ö“ 1g 1892 ist ein zweiter Nachtrag erschienen, dessen .“ ö Verfahren die Umdrehungszahl Fhedeeschie Wean Sce . ee eh. b 4533. S w 18J6 1X““ Tea-h, nhh Aetien⸗Stär efabrik Ca vörde. [25488] &. im Saale der Herren „Bremer & pörr hier, Bestimmungen am 1. September dieses Jahres in vr Kechselstrom⸗Treibmaschinen mit magneti⸗ Nr. 49 826. Dr. phil. Hans Alexander f *. 54 533. Scchutzvorrichtung für Kreis⸗ rungspolicen. Ein Motor mit Kohlensäure als Be⸗ Die Aectionäre der ⸗Actien⸗Stärkefabrik Calvönde⸗ Gersdorfer Steinkohlen- *sergebenst eingeladen 9 b “ 8b Drehfelde zu verringern. — Siemens & in Berlin C., Alexanderstraße 28. — Neuerun ag. 54 91: 4 triebskraft. Ein sicheres Mittel gegen das Verderben. werden ersucht, sich zu der am 14. September B8 3 Tagesordnung: Dieser Nachtrag II. kann bei sämmtlichen Ge⸗ * 8 1e,n1 gerlh SWw. arkgrafenstr. 94. in der Herstellung zinkhaltiger galvanischer Nieder. * auf Kresssscen”. Holzhalter zum uerschneiden Die Actienggfellschaft für Aluminiumfabrikation zu 2. c., Morgens 10 Uyr, auf dem hiesigen bau⸗Verein. £ 2 Beschlußfassung über Neuanlagen schäftsstellen der Unterzeichneten schon jetzt in schnur. — Joh Brettchen⸗Jaloufie ohne Stell, schläge; Zusatz zum Patente Nr. 45 220. Vom Nr.59114. Masch inschneiden euhzusen bei Schaffhausen a. Rh. Kühlung der Rathskeller abzuhaltenden außerordentlichen 4 8 8 Ba en 9. August 1893 Empfang genommen werden. önur. — Joh. Podewitz in Berlin. 30. Mai 29. Dezember 1888 ab 8 .,59 114. Maschine zum Einschneiden Eisenbahnwaggons. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gene samt ich einfinden;z Von unserer fünsprocentigen Prioritäts⸗ ggee “ Dresden, den 22. August 1893. 8 1893. 7 2 b — der Schlitze in Fensterrahmen zur Aufnahme d tentamts. Schmiedep Generalversammlung recht zahlreich einfinden zu Anleihe sind, den Bestimmungen der Schuld⸗ u Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: e. 889 uts er9 Elbschiffahr 8.Gesellschaft 42. G. 8207. Zeitkarte Al. arder Gle⸗ e. 28 S. F. Soenneckens Fischbänder er dtentamte. Tö“ 85 des es 1-, See. 1 F. Clausbruch. 8 „ DX * Hiff⸗ . . DE11““ 16““ 6 Verlag in Bonn. — Tintenfaß mit veränder⸗ 1 8 “ . sports. ie ohlenförderung 4 Pfandverschreibung gemäß, F. Cramer v. Clausbruch Be b son in Buffalo, Nr. 1201 N. ; 3 len ände „ Nr. 61 967. Fügemaschine fü daub E V „ Tagesordnung: Pfan Etbung g 8 CE. Bellingrath. 1 alo, Nr iagara Street, licher Eintauchtiefe. Abhe 8 3 Füger r Faßdauben. Europas. Von der weittragendsten Bedeute g g 66 Prioritäts⸗Obligationen à 300 ℳ — SOesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗ 1 Riger ge Ge 2 888 P. Nr. 24 476. Beief 28. aüöhängzg. vcns “ 8 C“ orrichtung zum Auftreiben “ Feiselang 8 Glas. 1 8 — ’. in Berlin W., 6) A 466 Lager in Amerika. Vertheuerung des Platins. Ein⸗ enderung des Vertreters Nr. 56 376. Apparat zur Gewinnung von führungspatente in Italien Petroleum i 8 . in in Peru.
Uebertragung von Actien. 1““ s“ “ 5 w Abänderung der §§ 30 und 34 der Statuten. in den Nummern “ 7) E - S⸗ d 8 tl 8 Gesellschaft. t E1““ 5 17 102 117 193 230 281 322 342 379 423 Erwerbs⸗ und Wirch 2 o HPobtsdamerstr. 141. 23. Mai 1893 Wahl eines dritten Vorstandsmitgliedes. 89 17 102 117. 193 230 281 323 2 O. Libbertz. erst 23. Mai 1893. Gold und St ng Pntlassung eines Vorstandsmitgliedes aus 439 492 536 541.576 587 609 629 7900 705 706 ss s f Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft W. 8336. Selbstthätige Wägevorrichtung. In der Patentrolle ist bei Nr. 55 512 v „2¶ Gold und Silber aus edelmetallhaltigen Erzen. Statistik der Ein⸗ und Ausfuhr Deut 8, Juni Vorstandsmitg 8 221 831 87 842 869 887 898 910 927 ,9917 985 Genof en cha ten. * vereinigter Schiffer. Samuel Wasbhington, Thomas Alderost worden; Pe 6 ““ 113““ IEE1 Laufgewicht mit umlegbaren 1893. Mittheilung der Anmeldestelle “ Ersatzwahl eines Vorstandsmitgliedes. 973 1040 1046 1100 1155 1157 1188 1213 1232 Keine. Schnitzing. Zenk choles und John Candido Sequeira in Oak⸗ H. Springmann in Berlin NW. Hindersinstraße N e Hö Waagen. muster. Ein tationsanzeiger. — Deutsches Eventuelle Ersatzwahl eines oder mehrerer 1248 1268 1276 1301 1310 1333 1340 1345 1348 lands, Harpurhey, Manchester; Vertreter: Hugo Nr. 3, bestellt. 1 . tr. 44 933. Markenbehälter mit Control⸗ Firmenregister: Neu eingetragene Firmen. Firmen „Auffichterathemitglieder. 1579 1674 1787 1769 ö1öu.“] [30842 ) 1. Gewi d Verlust⸗Conto 8 “ nfenhtr um, Wülbenn 1““ 7) Löschungen earcengce00 Druckvorrichtu B hr eginah Erloschene Firmen. Zahlungs⸗ Kalvörde, den 23. August 1893. 1“] (1 186 8 42 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Contöo ““ . .25. .April 1892. j 8 - IMe e. . ng an Baum, einstellungen und Konkurse. Ia-s. eee 5 Aufsichtsraths: Hi Rüictgahlung, worden. für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893. 4 ö S mit selbst⸗ a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren e“ 88 1“ “ eAngksgsahsee Vetg C. Bethge. ie Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ v “ . ger Zündung. — Wilhelm Bergemann in Klasse. 3 “ 3. Immerwährender Datum⸗ „Der Geschäftsfreund“, Confections⸗Zeitu L 8b fordert, die Kapitalbeträge am 1. Oktober 1893 Einnahme. 13““ Ausgabe. ℳ 1 Berlin N., Rykestr. 11. 30. Mai 1893. gaffch. 62 744. Verfahren zur Herstellung von zeiggr. 67 1 Fachblatt für Manufactur⸗, Confecti 1 h 8 gegen Rückgabe der Prioritätsschuldscheine und der 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem 1) Rückversicherungsprämie vac. 1 49. R. 7865. Verfahren, polirte Stahl⸗ und gekräufeltem Federpelz. g 15 403. Spaltgelenk für Brillen. waaren, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren, Wäsche⸗, Ta⸗ . „ 8. B F noch nicht fälligen Coupons bei den Herren Verah. 2) Reserve für den Agenten be⸗ 8 Eisengegenstände oxpdfrei zu härten. — Karl Reis . Nr. 64 7272. Bindekravatte mit d 4 tr. 59 080. Zerlegbarer Sporn. 18 pisserie⸗, Kurz⸗ und Wollwaaren⸗Branche sowie ver⸗ Weimarische DBank. 8 Becker & Co., Leipzig, a. für den Agenten belastete, lastete, aber etwa noch nicht 19.“ “ Bleichstr. 37. 15. Februar 1893. barem Stoffüberzug. ö Fi Nr. Heren. Hand ebel zur selbstthätigen wandte Geschäftszweige. (Verlag von Eduard Die Herren Actionäre der Weimarischen Bank Günther & Rudolph, Dresden, aber etwa noch nicht ver⸗⸗ verkaufte Scheine und noch 52. G. 7921. Doppelsteppstich⸗Sohlennäh⸗ 4. Nr. 15 761. Neuerung an Druckpumpen 98. ““ von Kegelreibungs⸗Kupp⸗ Melchior, Berlin SW.) Nr. 33. Inhalt: Umschau in verden zu der am Montag, den 18. September Kunath & Nieritz in Chemnitz, kaufte Scheine und noch nicht verdiente Prämie bei— maschine. H. C. Gros in Oberursel. 6. Ja⸗ für Oeldampfbrenner. b hr g2 5 braubenanzug. 3 8 der Branche. — Die Gründung und Leitung von 1893, Nachmittags 5 Ühr, in Berlin, Arnim's Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, nicht verdiente Prämie bei auschal⸗Versicherungen. 9 194 nuar 1893. Nr. 60 58 7. Ampel für Illuminations.“Bdie r. 54 578. Reibrädergetriebe mit mehreren, Detailgeschäften. — Kostümmoden⸗Neuheiten. — Hotel, „Unter den Linden Nr. 44, stattfindenden oder bei der Gesellschafts⸗Kasse in Gersdorf ͤ 4 3) Entschädigungen einschließlichh 23. G. 7786. Ein Bügelhandgriff für Fahr⸗ mpel für Illuminations⸗ E“ Scheibe lose umgebenden endlosen Der unlautere Wettbewerb in Handel und Gewerbe. daußerordentlichen “ hier⸗ in “ zu fehlenden nicht fäll b. 1 noch 8 nigukirt * 8 der Negur runga osen nd, hg n 1 8. 8 7852. Neuerungen an Cylinder⸗Walk⸗ Nr. 60 880. Rollhebelführung für Kreu Fin eah sch “ nerde ee — durch ergebenst eingeladen. Der Beteag der etwa fehlenden nicht fällige Schäden und für fest⸗ a. für regulirte Schaͤden. b 8 2 re Nr. 1. 31. Oktober maschinen. 1“ 8 reuz’ Ein russisches Urtheil über die deutsche Industrie. — g Tagesorduung: Coupons wird bei der Rückzahlung des Kapitals ab⸗ gestellte, aber noch nict (Hiervon ℳ. 190,32 ₰ . 888 8 . „(„Nr. 12 684. Neuerungen an Cylinder⸗ 4 66 137. Verfah Ein 200 jähriges Geschäfts⸗Jubiläum. — Wiener 1) Erstattung eines Geschäftsberichts. gezogen und werden vom obigen Auszahlungstage ab abgehobene Entschädi⸗ ‚Regulirungskosten) W. 9: . Abnehmbarer Bodenbelag für Walkmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 7852 “ . Verfahren und Vorrichtung Hutmoden⸗Bericht. — Marktberichte. — Schutz⸗ 2) Beschlußfassung über Decharge für Vorstand für die geloosten Schuldscheine Zinsen nicht mehr ö1““ 8 653 56 b. für noch nicht regulirte V Tantschiffe, um letztere zur Aufnahme von Stück. 12. Nr. 55 281. Verfahren zur Reinigung von 54. Nr. 64 986 jefums marken. — Aus der Weißwaaren⸗Branche. — Nach⸗ und Aufsichtsrath. entrichtet. 2) Prämien⸗Einnahme: Schäden und für fest⸗- ladung einzurichten. — William Lloyd Wise in Flüssigkeiten. 1 u“ 3 Nr. 64 986. Verlängerbarer Briefumschlag. richten aus dem Auslande: Oesterreich⸗Ungarn. Eng⸗ 3) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell/ Aus früheren Verloosungen sind noch nicht—9* für 81 543 “ gestellte, aber noch nicht: 8 London, 46 Lincolns Inn Fields, Grafschaft Nr. 62 004. Verfahren zur Darstell 8 88 92 225. Briefumschlagmaschine. land. Amerika. — Submissionswesen. — Aus der sa aft. abgehoben: 5 19. “ abgehobene Entschädi⸗ Middlesex, England; Vertreter: W. J. E. Koch von Eö“ zur Darstellung 57. t Photographische Camera. Hut⸗ und Putzbranche. — Gebrauchsmuster. — Aus 4) Ernennung der Liquidatoren und Festsetzung Nr. 1720, zahlbar am 1. Oktober 1890, §154 300 ℳ Ver fi . gungen reservirt vacat 88 . Hamburg, Zeu hausmarkt 42. 1. Juli 1893. „ Nr. 62 328. Verfahren zur Darstellung . Emuisicn 392. Gießer zum Auftragen von den amtlichen Patentlisten: Anmeldungen. Er⸗ der Liquidationsmodalitäten. tr. 511 545, zahlbar am 1. Oktober 1891, rungssumme .. . 29 558 9. 4) Abschreibungen auf Forde⸗ “ . Sch. 8887. Bei mäßigem Anprall wirkungs⸗ von Lanuginsäure. 621. Nng 8. d. “ 8 theilungen. — Buntes Allerlei. — Konkurs⸗Nach⸗ Die Deponirung der Actien hat nach Maßgabe Nr. 544 667 698 820 1012 1110 1367, zahlbar für übernommene Rück⸗ rungen: II1 Sme Fsche. in Baden. „ Nr. 66 350. Verfahren zur Darstellung 75. Rettungsvorrichtung bei Feuers⸗ richten. 8 8 3 9 ifü .„ 2 1 892. 5 . 9 ralo* 8 8 X „ 3 92 75 9 Dd . . ꝛat 0. hi⸗ 5 . g 18 ½ 1 8 — 6 9 ö X LE“ Pach Die 1, Deber Sehensscheine werden hiermit versicherungen. .“ aus dem Jahre 189 99 1 80. B. 14 727. Speisevorri ung für Thon⸗ “ 1“ “ 888 hgee Vorrichtung zur Feststellung Apotheker⸗Zeitung, Organ des Deutschen eichnisses bis spätestens Mittwoch, den 13. Sep⸗ wiederholt zur Empfangnahme der Kapitalbeträge 3) EE““ verwertheten 6) Vera t s estegt — Walzwerke. —C. Buche in Kolbermoor i. O.⸗B. 13. Nr. 60 277. Vorrichtung zur Bewegung Nr. 51 “ “ “ Apotheker⸗Vereins. (Selbstverkag des Deutschen ember cr., Mittags 12 Uhr, bei der 5 vnj “ nufgefordent be die “ FetttheienH Provisionen der Agenten 5 925,87 BEI ““ 11“ W., Kurfürsten⸗ fines mit 95 Feuerthür verbundenen Zug. Achse verbundener Cee 898 G dar Ahefceser Beretne “ Nr. 67. — Inhalt: is Bank in Berlin zu erfolgen. aller Ansprüche an uns verlustig gehen, wenn die 8 I 11X“ 6 893. hiebers unabhängig v hür. Lei 8 mtlicher Theil: Bekannt L müssen vor be eeeö G räsentation der geloosten Schulpscheine nicht inner⸗ b b. ügastg Verwaltungs 9 765 87 R. 7319. Verfahren zur Erzeugung mehr⸗ „ Nr. 64 627. “ mit einem d 8 amtlicher Theil: Beiträge “ Die acht⸗ lung bei der Filiale der Weimarischen Bank in halb der gesetzlichen Verjährungsfrist erfolgt. 8 11 9 88 farbiger Verzierungen, Zeichnungen und Bilder selbstthätig schließenden wie auch von außen be⸗ räder mit vorderen Tr üb. hetieaeg nhestehht von dispensirten Medikamenten durch Berlin eingereicht werden. Gersdorf, den 18. Juli 1893. 6) Inserate “ 11n 72 8 auf Porzellan, Glas bezw. keramischen Gegen⸗ wegbaren Ventil im Wasserstutzen. — Nr. 62 un u öhlretse approbirte Aerzte. — Tagesnachrichten und Personal⸗ Berlin, den 22. August 1893. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Eb “ “ 9.879,41 ständen. — Ph. Rosenthal & Co. in Selb 14. Nr. 66 088. Kraftmaschine mit einem oder Nr. 65 444. St b notizen aus Berlin, Erlangen, Köln, München, Der Vorstand. 8 C9909 51 1 J900 51 “ in Bayern und in Asch in Böhmen. 9. Mai 1892. mehreren, um einen außerhalb liegenden Dreh⸗ Seee gn nefsczifen⸗ 1 Fahr⸗ Posen, Wien, Italien, Rußland, Moskau und St. “ 2) Zurückziehung. punkt kreisenden, einfach wirkenden Cylindern. halten des Mantelszs. ) zum Fest⸗ Petersburg. Personalnotizen. — Wissenschaftliche 15. Nr. 37 640. Falz⸗ und xe „ Nr. 66 980. Antriebvorrichtung mittels I — Therapeutische Notizen. — Han 7 d U sne .
[30915]
8
Der Aufsichtsrath der Weimarischen Bank. Dr. Sello. H. Jobst. E. Kaulfers. db“ c“
ür das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893. 1 * „
30849] = 2b = nngen — — — “ öö 8 Fattet vndr enfettigen, Ab ganzer, Trethebel für Land⸗ und Wasserfahrzeuge 5 8 da i F j iv 3 Passiva. e; 86 .6. ⸗Kein owie zum doppelseitigen Abführe — KNr. 2 Vorri Controli Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. 1) Fottet 3 “ 1¹) Reserve⸗Uebertragr auf das wird zurückgezogen. 5 G g führen halber un 11“ zur Controlirung Bangewe ks.eit.. Ddie definitiven Stücke unserer 4 proc. à 105 rückzahlbaren Partial⸗Obligationen a. Rückstände der Pauschal⸗ 8 nächste Jahr: “ 8 3) Zurücknahme von Anmeldungen. 1 Nr. 40 520. Neuerung an dem unter 70. Nr. 60 065. Vorrichtung zum Copiren. in Berlin.) Nr. 67. — Inhalt: Die eaa ifen
ad erschienen und können von heute ab gegen Einlieferung der Interimsscheine bei den Bankhäusern dersicherten gegen Revers “ a. für den Agenten belastete, .“ a., Die folgenden Anmeldung d Nr. 37 640 patentirten Falz⸗ und Bogenleit- „ Nr. 60 960. Copirpressen⸗Verschluß des Handwerks und Regelung des Lehrlingswesens 8 .“ 1 1 aber etwa noch nicht ver⸗ 8 öeen 8 “ nmeldungen sind vom Patent⸗ Apparat; Zusatz zum Patente Nr. 37 6140. Nr. 63 067. Siegesvorrichtung. — Berufsgenossenschaften. — Locales und Ver⸗ Nr. 59 288. Verstellbarer Formatsteg für „ Nr. 67 532. sehete⸗ mit Einrichtung mischtes. — Bücheranzeigen und Recensionen. —
Bernhard Caspar in Hannover, h“ 888. eneg. K e“ und P. Außenstände bei Agenten: Fh “ ug noch Klasse Buchdruckereizwech 1 Oppenheimer in 8 J 891/92 30 ni verdiente Prämie . — 1 ruc vecke. u werf 8 Bau⸗Submissions⸗“ 1 p aus dem Jahre 1891/92 b i Pauj chal⸗Versiche⸗ 1 11. M. 9674. Preßvorrichtung für Pappen⸗ 61 389. Numerir⸗Rollstempel. 72. aravhan g. Reder ewehr F hair Szätoemt . . scheeren mit Kniehebelmechanismus. Vom 29. Maäi „ Nr. 67 850. Einrichtung für Schnellpressen ia petirgew zum Feuern Deutsche Metall⸗ Industrie⸗Zeitun
n Empfang genommen werden. 1 1892/93 Döhren, zo gascherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover 2) Kassen⸗Bestand . 8 ee icht regulirte 1893. zur Herstellung von Zweifarbendruck Nr. 59 666. Werk (Verl Karl Wilhelm Türck, d Won- 2 1— 8 “ .‚ für noch nicht regulirte 42 2 6 8 1 — veifarbendruck. 1“ 3. 2 Verleger: Karl T Türck, R Fbb G. Heintze. Th. Hinze. 8 . 98 sh feg. 8 . “ “ . Unierschtene für die Laufschiene Zets eenders von Eö 8 Inhalt: Ueber 8 Besue 8 8 8 tellte, aber noch ni⸗ 88 MWonon M; 3 8 1 . 1 . kr. 60 450. S e mi S „ Ingenieure in R id. — Die elektri Straßen⸗ [30899] 8 Ct t, 1I1“ Fechthahlung der veß 8 zu 20. Nr. 53 720. Getheilte Seitenklappe für bolzen dienendem Vers⸗ Phsesffe mit als Schlag hahn 8 Remf e hehrch e Activa. Bilanz⸗Conto p. 30. Juni 1893. Passiva. gungen .. . . vacat — 9194 als zurü “ gelten folgende Anmeldungen SET Bremse für Eisenbahnm 75. ter. H 8 Herstellung von Alkalicarbonat Meastri⸗ 8 Geschäftliche Eindrücke einer — — — “ s .“ 1 8 8 ; 16“ 9 879 Kl . „ . 5 — . 8 mj r Eisenbahn agen. mitte Fle trolyse. e. reise. — echnische Notizen. b Gerichts⸗Ent⸗ 1 8₰ “ 56 — 2) Gewinn .. — — asse. 8 „ Nr. 66 318. Vorrichtung zum selbstthät 77. Nr. Schli Befesti Ees üchertis 8 dstück Gebäude 508 595,64 8. Actien⸗Kapital 689 250 — 3 9 074— “ 19 074 21. V. 1803. Verfahren zum Bewegen leitender Anstellen von Bremsen 55 Pigg aon felbftth ““ Nr 2½ 389. Schltttschuh Pilestigung. Uüstunsgn. IE Eb15.5. 553 364,44 3 Zpetjee “ 804 000 — Cassel, den 22. August 1893. 8 Flüs ” Mehrphasenstrom. — Vom „ 1 68 059. Elektrische Zugdeckungssignal⸗ ledern mehrerer Billardstöeke 8 2¹ 37177 vhe ö 88 8g 8 MNational. Eö“ Trichinengefahr. — 8 8 379. Artriebzejerich nng mit 21. Nr. 26 262. Herstellungsart von Bürsten 88. Re. 28 132. - für Trocken I Iäö Zeutsche duf vö“ 9. hahe ähihe Geäre 3““ G. Thon. ücklauf für Leitspindeldrehbänke. — om für die Stromabgeber an elektrischen Maschinen. closets 3 eraht ; .— (Serlag von Car Pferde und Wagen .. . 980,50 1 086 733/56 29. Mai 1893. Nr. 60, 33 90 ꝙViel 18 sets. Grüninger in Stuttgart.) Nr. 35. — Imbalt: 1s 9 8 Das 1. bedeutet be. Fog gber Bekannt⸗ sprechnetze mit EEö’“ vW “ “ ; Fepieltzmus eeürerpfung. Bag. 11“ 583/10 ; : machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die „ Nr. 60 896. Verfah d Einri 8Sghee 2 3 2 b ich die Arbeiterfrage. — Der Diverse Debitoren. . 464 263 09 1“ Zur Desinfeetion Wirkungen des einstweiligen Schutzes als zum Anfärben der in Fülichrgzunde eirrichtung 8., Prühsn . Schtse te wglice Keshn 8 6 Pariser Plakate 1 167015231 F15222 von meuschlichen nndgewerblichen Abgängen nicht eingetreten. Schriftzeichen. 8“ 87. Nr. 60 612. Hosenöffner⸗ Danie Behälter und Banp gebandee Eae Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto p. 30. Juni 1893. Credit. bewährt sich vorzüglich G 4) Versagungen. . schiner 89 9eaba dn sche, Hogenlicht 2g. b, in Folge Verzichts. schränkzange für Spann⸗, Schmeif⸗ und Bandsägen. I““ ₰ 30852] D. R. P. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiser bleiende Stronstärke 1“ 14. Nhr. a „29. Schwingschiebersteuerung mit Patente d0 Herschichene nen kachcs. neene „ 16 A ¹ 0 1 an dem angegebenen age bekannt gemachten An- „ Nr. 62 913. CElektromagnetischer, in die elliptischer Schieberbahn g mit Patente. — Verschiedenes. — Vom Bicchertische. Verlust⸗Vortrag de 1891/92... 882 18 g. winn ucker, Melasse ꝛcc. .. 1,569 413 21 “ meldungen is . versagt. Die Wirkungen Leitung ein⸗ und C“ Stromzeiger. e, in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer Deutsche C E — 11111“n s e eaes 8 “ des enr tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 22. Nr. 31 509. Neuerungen im Verfahren Klasse. 8 1 Deutschen de, eglo echlhahtung. Frgane der Abschreibungen. “ 42 256 55 1 ö aus der Chem. Fabrik von Dr. H. Palablenger. Bockenheim 1.“ 25, F. 6222. Französischer Rundwirkstuhl mit “ von Sulfosäuren violetter Farb⸗ 72. Nr. üenn „Gepanzerte Laffete mit Hem⸗ bei Carl Heymann's Pe Berlin W.) Nr. 9. — G 3 Is Foben in Epocheken, und Segges eseseage. vne verzahntem Radkranz. Vom 14. November 26. Nr. 60 501. Fernumschaltung für Gas⸗ “ 8sh n “ Fönaen⸗ ddes Snc 8 ncc. Seeestafae . . 5 ; A1ö45 Einiges über Sitten u Hkräuche 5 I. 892 messer mit mehreren Zählwerken. Inhaberin der am 10. August 1893 in Nr. 190 Von Kurz, Königlicher Hürer. Wec ..
Reservefonds.. . 5 000 — 1u““ 6 8 8 b 2212 ewinn⸗Saldo.. .. .. ““ 8 H. 12 505. Spucknapf mit ununterbrochener 32. Nr. 45 063. Glasschmelzwanne mit Galle⸗ des Central⸗Handelsregisters unter Kl. Sß 8 1 8 öö’ “ itzbüchse, doppelt i. Zink 5, i. Messing 9 ℳ, als die bewährteste Wasserspülung. Vom 28. November 1892. Abssodercheee. G emachten Ueefvnne cgfr zzner selssse ds bekangt “ Vorstehende Bilanz⸗ und Fepelng. 8 Verlust⸗Conten geprüft und mit den ordnungsmäßig “ Fher nsr, Hesteasiet a an en 88 bifcce Näh grctis, Quermann, all. Fabr. 5) Uebertragungen. 32. vh. 28 526. EE“ oh 9— b 88 t bara. Von Carl Holst (beo beitet von H. “ 7 9. 4 : 4 2 . . . 84 . * 1““ 8 4 8 . . . . 1 8 8 8 8 eka . 2 n 8 ¹ 8 . Fecgr ncger,e bereinctimmegz gefun 88 A gerichtlich eülfchaf Bücherrevisor. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten „ Nr. 60 685. Handmesser zum Schneiden Patentanmeldungen D. 5424, D. 5581, erscis ven Prefcsofda Itr plnsean Die Naaläfne 1 2 3 . 8 “ lasse. ; . 4 . I. ntisklaverei⸗Comité. — Die Mi in
ucker abrik Gü row ctien esell cha t. 30851 1 87 Schnitten. 1b b hören zur Klasse 34 nicht 32. Aneaern ie Mission in
Der E s b 989 1 “ Zum Reinigen u. Erfrischen empfehle meine Spritzbüchse, doppelt in Zink 5 ℳ, —1n bas 54 977. Caesar Schnlz in Tesges. . Nr. 65 776. Vorrichtung zum Abziehen] Berlin, den 24. August 1893. dhe hreb Retchan aan 8 c. e c. C. A. Brödermann. B. Koch. Joh. Bosselmann. O. Michahelles, stellvert. Vorsitzeder. Messing 9 ℳ Quermann, all. Fabr. in Fulerum bei Mülheim (Ruhr). . 25 Mupfmaschine mit rotirendem Kolben. Vom der Sehnen bei Wild, Geflügel u. dergl. Hesserliches Freren; c60oc-) e ’. gänge für die Bibliothek.
G. . 8 : von Secken dorf g
8 Genehmigt in der Generalversammlung vom 19. August 1893.
18672 C. Diest er dishe ’ Fulerum bei Mülheim (Ruhr). 2 g 8 Personen übertragen. von Nahrungsmitteln in gleichmäßig dünne K. 10 856, N. 2910, Sch. 8609 und W. 9253 ge⸗ gegen das