1893 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hierselbst, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 12, anberaumwtm. Hanau, den 23. August 1893. Alberti, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[31399] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eier⸗ und Butterhändlers Ludwig Thomassin, früher zu St. Johann, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird nach dem Ableben des bis⸗ herigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Giersberg zu St. Johann der Rechtsanwalt Mügel zu St.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[31444] Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. treten

[31553] Bekanntmachung.

Im Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafenverkehr mit Senden kommen vom 1. September d. J. ab für Baumwolle die gleichen Frachtsätze zur Anwend wie für Lindau.

Hannover, den 24. August 1893.

8 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

„8 Bekanntmachung. Nℳ 207.

einige Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs [31552] S11I sraf 8 9 5 ¹ . vom 15. April d. Js. in Kraft, von welchen die Norddeutscher Eisenbahn⸗ Verband. 1

Aufnahme der Stationen Rauscha (Directionsbezirk Am 1. Se e“ 8

er 3 111“.“ 1 September d. J. tritt für den vorbezeich⸗ .

Berlin) und Gummersbach (Directionsbezirk Elber⸗ neten Verband der Tarifnachtrag 16 in Kraft. Der⸗ Berliner Burse vsm 29. August 1893. vnne Amtlich festgestellte Curse. 8 Zf. 8⸗Tm. Stücke zu do. do. 3

feld) in den Verband hervorgehoben werden. b; ze eee. 8 Festugff 8 Verbandsstationen. seche ist durch nde⸗ betheiligten Güter⸗Abfertigungs ltona, den 25. August 1893. er, den 26.2 39: 8 Umrechnungs⸗Sätze. SDtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10,5000 2007107,00 b Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Hannover, den 26. August 1893. 8 der Wwe Carl Felix, geb. Klahr, in Saar⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 8 Haun heerache eeehe 1“ 3 —19,29 28. n g5 28 be Lei = 0,80 lsc do. 3 d 5000 200 9975b; Königliches Amtsgericht. IV. gemünd ist Termin zur Prüfung der nachträglich Königliche Eisenbahn⸗Directiovn. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bsterr eh. = 170 11131“ do. r versch. 5000 200 85,30 G ldv. dBrlKfm. 4 ½ Sa. n. 8 angemeldeten Forderungen auf 14. September [31437 do. do. ult. Aug. 85,25 bz Spand. St.⸗A. 91/4 [31391] Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ 131437] xf 23 2 5 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichte Saar emünd anberaumt 3 Vom 1. September d. Js. ab werden für den [31443] 8 8 Kaufmanns Adolf Wald in Karthaus wird, 9 Sgär seies a⸗ den 23. August 1893 Versand von Eisen und Stahl der Special⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von nachdem der Zwangsvergleich vom 28. Juni 1893 g8 18 gn 8 Amts erichts r tarife I. und II. von Oberschlesien nach den Eisenerz und Koks zum Hochofenbetrieb im rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Ostseehäfen Stettin, Swinemünde, Dauzig, Binnen⸗ und Wechselverkehr der westlichen arthaus, den 16. August 1893. [31381] B 32 tmach Neufahrwasser, Elbing, Königsberg und Preußischen Staats⸗ und anschließenden an⸗ Königliches Amtsgericht. on Preiß. Memel dieselben Frachtvergünstigungen ewährt, deren Bahnen vom 1. Mai 1893. 8 5 K i .“ aecg ivemühl ird einr welche im Verkehr nach den Nordseehäfen bestehen. Die Station Hirschhorn der Badischen Staats⸗ [31418] Bekanntmachung. 5 139 68 helichs htannt Es gelangen demzufolge zum Theil erheblich er⸗ eisenbahnen wird mit dem 1. September d. J. für Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß der 8 Vertheilun v Massenbestand mäßigte Ausnahmesätze zur Einführung, deren An⸗ den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeichneten Materialwaarenhändlers Rudolf Dupke zu 545 5 betra 1 dbe 8 . Borre s wendung fortan lediglich an die Bedingung geknüpft Tarif aufgenommen. 8 . Kyritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1g g 88 1 b Vorrecht ist, daß die Sendungen auf den Hafenstationen zur Die Güterabfertigungsstellen geben Auskunft. termins und beendeter Schlußvertheilung hierdurch 23 8614,02 betra ·8 1n ) Entladung kommen und durch Landfuhrwerk Köln, den 24. August 1893. aufgehoben. 1 8 Schneibemhl. Der Konkursverwalter: Wickert oder zu Schiff abgefahren, also nicht mit der Namens der betheiligten Verwaltungen: Kyritz, den 499 August 1893. 8 8 EE fweiter. e. 85 Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrhein.) önigliches Amtsgericht. (31412]9 Konkursverfahren Ausnahmetarife für Eisen und Stahl des Special⸗ do. do. 2 ¾ 5000 100 [98,25 bz G 8 8 11“ 3 starifs I. zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen 8 Breslau St.⸗Anl. 5000 200 —,— 2 3 9 N 8 2 5 1 8 2Q 2G . F 8 Das Konkursversahren über das Vermögen des Drebolshausen, z. 3. in Nancy, wird nach er, dem auf Maschinen sowie auf Messingwaaren Pfälzischen Wiehtarise vom 1. Juli 1886 der Nach⸗ 18 100 Fres. 2M.—⁸ 80,30 bz Charlottb. St.⸗A. 2000 100 —,— e“ Kaufmanns Jacob Heinrich Sommer in Leck folgter Abhalt 2 9 Schlußte nins hierdurck au- und andere Ganz⸗ und Halbfabrikate aus unedlen 84 i5. Derselbe 1“ unser Tarifbüreau Budapest 100 fl. 8 . do. do. 1889 5000 100 102,00 rbzb 8 88 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v11“ L 9 —Meettallen und deren Mischungen, die Ausnahmetarife degehes auch Auskunft ertk ilt Hter te elich bezogen do. 100 fl. Lt. do. do. 2000 100 97,25 B TAfa vv. .. 24. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch ge Schnierlach den 25. August 1893. für Eisen und Stahl des Specialtarifs II. auf eine werden 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. Crefelder do. o1 rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1893 be⸗- lach, denfeeliche 9 1 ericht Anzahl Eisenartikel des Specialtarifs I., insbesondere Mainz, den 24. August 1893 do. 100 fl. M. Danziger do. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1es) v T. Feriaeh 8 Drahtfabrikate ausgedehnt. Nähere Auskunft 18, N vlenacht 8 Verwaltungsrathes: Schweiz. Plätze 100 Frcs. 10 . Dessauer do. 91 Leck, den 23. August 1893. 1 geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie In. M.h 1“ Italien. Plätze. 100 Lire 10 . Düsseldorfer 1876,3. Königliches Amtsgericht. Der Amtsg erichts⸗Seeketär: ( 8.) C das Verkehrsbureau hierselbst. 8 8s do. do. . 100 Lire 2M. do. do. 1890 Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsschreiber. 1A6A“ Breslau, am 25. August 1893. v St. Petersburg. 100 R. S. ¹ G Elberf. St.⸗Obl. —— Königliche Eisenbahn⸗Direction. [3143555 BGBekanntmachunng. do. 100 R. S. 3M. b Essen St.⸗Obl. IV [31415] Konkursverfahren. [31430] ——— Süddeutscher Donauumschlags⸗Verkehr über Warschau. 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 209, .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen [31436] Frachtberechnung Passau und Regensburg; Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗Anl. Kaufmanns Heinrich Angust Ludwig Wilhelm der Commanditgesellschaft F. W. Kutzscher Dukat. pr. St. 9,70 bz 9 Bkn. 100 F. 80,55 bz G. Karlsr. St.⸗A. 86

1 I“ tzsch für Koks nach dem Wagenladegewicht. Theil II. vom 20. August 1892. 1 m Dix in Leipzig⸗Neustadt, Inhabers der Stein⸗ hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vom 15. Oktober d. Js. ab sinden die im Theil II. Am 1. September I. J. gelangt der Nachtrag II. Sovergs.p St. 20,37 bz olländ. Noten . 168,25 bz do. do. 89 20 Frecs.⸗St. 16,13 bz talien. Noten 73,00 bz Kieler do. 897

pruckerei zu Leipzig⸗Neuschönefeld, Gustav Har⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des Anhangs zum Hanseatisch⸗Hstdeutschen Verband⸗ zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und kortstraße 5, wird' nach erfolgter Abhaltung des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gütertarif bestehenden Frachtsätze für Steinkohlen, Ergäͤnzungen der „Besonderen Bestimmungen“, des 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,20 bz Königsb. 91 I. u. II. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Koks u. Brikets nach Stationen der Mecklenburgischen „Kilometerzeigers und der Tariftabellen“, sowie „des Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p 100 fl 161,90 B Liegnitz do. 92 JI. Leipzig, den 25. August 1893. besfenng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Friedrich Franz⸗Eisenbahn, der Mecklenburgischen Anhanges I.“, enthaltend Tarifbestimmungen und Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 161,90 BM Magdebrg. St.⸗A. Königliches Abtheilung II. ““ 11““ 8 d G 8 89 dienstreheta, Nas vageen Shiftsfechten des Weiteren 8 E“ 88 8 pr. 500 g f. —,— vat. do. p. 100 R.210,15 bz 8 do. do. 1891 teinberger. üumber Vormitta Uhr, vor des Deutsch⸗Nordischen Lloyd auch auf den Artikel mit Frachtsätzen für den Güterverkehr zwischen o. neuae —,— ult. Aug. 210,00 à210,50et. do. do. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, S.⸗ e“ .“ nur 8 r 11131““ Regensburg 1 u“ Kahgasctr W 19 8 210 o62 Mainger St.-Ne. h“ b * f Frachtberechnun indestens Ladegew chen Eise mschlag in Verciorova. Amerik. Sept. 775 à2211,502 6

[31551] Konkursverfahren. Actuar Müller, ber gestellten Wagen zusGrunde gelegt gierbet aber niscgännchen. August 1993. 1000 u. 5007 —,— 18 211,0066 Mannheim vo. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Wagen mit mehr als 10 und weniger als 15 t General⸗Direction 1 do. kleine 4,185 G Schweiz. Not. 80,60 bz do. do. 90 Baruch Gutheim, Metzger in Metz, Palast⸗ Ladegewicht nur ein solches von 10 t angenommen der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. Cp. z. N. B. 4,19b B Zollcoupons 326,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. straße 13, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 131400] Konkursverfahren.. . wird, sofern nicht das alsdann zur Berechnung kom⸗ 8 Belg. Noten 80,55 bz do. kleine 325,00 bG Posen. Prov.⸗Anl.⸗ termine vom 19. Juni 1892 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mende wirkliche Gewicht der Sendungen sich höher 31434) Oldenburgische Staatsbahn.. Engl. Bkn. 1L. 20,41 G Potsdam St⸗A. 92 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Junt Handelsmanns Max Wolff zu Schweiduitz stellt. Ergiebt für Sendungen, bei denen das Wagen⸗ E nrgeiche Soird die Haltrstelle Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 50 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A.

1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ladegewicht nicht ausgenützt ist, die Berechnung zu Am 1. Septem ver d. J. wird die Se 3 Metz, den 26. August 1893. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den Sätzen und Bedingungen des Theils J. des be⸗ Steinhausen, welche bislang. für den Per nen⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ züglichen Tarifs eine niedrigere Fracht als zu den verkehr eingerichtet war, für die Annahme und Abferti⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Sätzen des Theils II. für das Wagenladegewicht, so gung von Gepäck, Kleinvieh soweit dieses im der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wird e Vorläufer befördert wird und Gütern eröffnet. 8 berechnet. Die Abfertigung von Fahrzeugen und lebenden e. Thieren in Wagenladungen nach und von Stein⸗

ööö“ 1“ hausen bleibt ausgeschlossen.

ySFFohann zum Konkursverwalter ernannt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saarbrücken, den 22. August 1893. 8 Handschuhhändlerin Hulda Schulze, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steffens (Firma Geschw. Steffens) in Han⸗ Münch. nover wird nach Ausführung des rechtskräftigen 11“

Zwangsvergleichs vom 2. August 1893 hierdurch auf⸗ [31395] gehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

[31420] 1b Konkursverfahren.

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30: 1.4.10 3000 30 1.1.7 [3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 [102,80 bz versch. 2000 200 8,— 1.5,11 2000 200 8,— versch. 2000 200 105,75 G 1.2.8 5000 500 97,30 G versch. 5000 500 [97,30 G 15.5. 12 2000 200,— 2000 500 97,20 G 5000 500 [84,20 bz 5000 500+,— 5000 500 96,20 G 5000 500 96,20 G 3000 6007,— 3000 100,— 3000 100 97,70 bz 5000 500 100,60 bz .5000 100]100,10 G 1500 75 —,— 5000 500 86,00 bz B 2000 75 [96,90 bz .2000 75 [102,70 bz :1.7 3000 300„2,— versch. 2000 200 —,— 1.4. 300 180,60 B p. Stck 120 [416,00 G .Stck 12 [43,10 G 12 80,00 G 300 [134,90 brbz 300 142,25 bz 60 103,75 bz 300 [131,00 bz 300 —,— 150 [135,40 B 150 [128,50 B 12 6,30 G 120 127,00 G 12 [28,00 G

1000 u. 500 103,00 B 1000 u. 500 98,40 bz 1000 u. 5009,— 3000 200 —,—. 1000 100 102,40 G 1500 300 ,— 1000 300 103,00 G versch. 5000 1507107,00 b B Stettin do. 89 3 ½ . .97,20 B 1.4.10 5000 150 100,00 B Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 3000 200 96,00 bz Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 5000 15085,30 G 8 vBant⸗b.. do. do. ult. Aug. 85,25 bz Amsterdam Rott] 100 fl. 8 T. †5 [168,25 bz Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 2001 —,— do. ..100 fl. 2M. 167,25 bz do. do. ult. Aug. 85,25 bz Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 3 8 80,50 bz G Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150⁄102,00 2dst do. 105 res. 2M. 80,130 do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,75 G d Sn n. Plätze. Kr. 10 T. 112 30 bz Kurmärk. Schldv.: 3000 150 —,— o·. Kopenhagen.. 100 Kr. 112,40 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. E“ Landschftl. Central 20,425 bb NAlton. St. A. 37.89 X“ 1 1 20,24 bz Augsb. do. v. 1889 4 v“ Neumärk Lissab. u. Oporto 1 Milreis 147. [42,—,— Barmer St⸗⸗Anl.) 5000 500⁄—,— do. do. 1 Milreis —,— do. do. 5000 500 -,— do. neue. 8 66,10bz G Berl. Stadt⸗Obl. 15000 100 9825 bz G New⸗York. 100 419,75 bz

Lauenburger.. Pommersche...

do. Posensche... J““ Preußische. 1 do. Rhein. u. Westfäl. 0 do.

do.

Sächsische... Schlesische... do. Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Anl.. 5000 150 97,70 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 150 85,50 G do. 1890 u. 92 3000 150 99,10 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 99,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150 —, 8 do. St.⸗Anl. 86 3000 75 do. amort. 87 3000 75 3 do. do. 91 EE“ do. St.⸗Anl. 93 3000 75 102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 75 97,00 bz do. cons. Anl. 86 3000 200 102,50 G do. do. 1890 5000 200 96,60 bz Reuff Ld.⸗Spark. 0O0o0J Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 97,80 G Sächs. St.⸗A. 69 8800—60 Säͤchs. St.⸗Rent. 3000 150 97,80 G do. Ldw. Pfb. u. Cr.

3000 150-,-4— do. do. 5000 100 97,80 G Wald.⸗Pyrmont. 900 10b0coc Württmb. 81 83

5000 100[97,80 G Preus⸗ PS. Ag99

burhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose 4000 100+,8M— Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 200 96,80 bvb3 Dessau. St. Pr.A. 8 8 5000— 6,80 bz übecker Loose.

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 3501102,50 G

88. 8

20—

10,—

füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. doD.

1I114*“ 22ö2gFö2” SSESESE 00—

0—

800—

108—

0— 0

—22O-2 88

88 882gg

dvo 50

IScISSISSISSEISSEE R& 850

0—10,—

do. Ostpreußische... Pommersche...

0,— b0, do-boeH0,; 0,—

—₰ —-

8.8=8,

——

IʒcoʒIʒcʒcʒcʒOcocʒscqʒcWxsc¶xFcʒqʒcʒc 00.,

AHeeNEb-

—- qé=Z

SS

28— S1 eghgeEgenene

S 8.2

—₰

5000 500 96,00 B 2000 200-,—

10000 -200 2029 0 0 2000 500 96,00 G 5 h neue do. ldsch. Lt. A. 3000 200 96,00 M 5 de Pr. 4. 1000 20097,75 G pdo. do. Tt. G. F“ 2000 200 88,75 BMu C1“

do. 2000 500 97,00 B 2000 500 102,50 G Ie .

2000 200 102,50 G 5000 200„—,— 8 Wstpr. rittsch. I. IB do Dv

5000 200—-,— do. neulndsch. II.

8g 1*

10— 0— 88E8114A4“

* ₰△

10—-

—9

10,—

eFEnfGASemn 0,— 8ℳ— τ 8˙8 —.,—,— SXS;

10

—9 + + 80—

89

5000 200 103,25 5000 200 97,80 G 5000 100,J—

eebgeesg=g=SggS.Sgg e—

S8SS 10— 11 /·qx D N⸗

,

5000 200 103,70 B 2000 200 102,75 B 2000 200 00 96,502 102,80 B Nentenbriefe. 3000 100 Hennohersche .4 1.4. 10/ 3000 30 5000 100 95,602 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 2000 200 102,70 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 5000 500 85,80 B do. do. 3 versch. 3000 30 [97,20 G

öL1“ 2222222I2IöSIISIINIöINöIöISNINNSINSNNIINNNINNNNIvIN

SSGSchEeoPFrefarresfrfaüsranaöeeESSAeee

Aoo

89’

20—

““ Oüe esnEGSfoe

I1I1“ . m—œ ☛̈— A8 d0

0B2ANOA=NoÖSNE” 2—21n 8

—⸗

. .

bo EgFPFSoʒCgSʒ

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. —, 625 125 Rbl. G. [99,60 G 500 20 £ 99,30 G 500 20 £ 99,30 G 500 20 £ —,— 3125 u. 1250 Rbl. 99,60 bz 625 Rbl. —,— 125 Rbl. 100,00 G 99,50 bz 125 Rbl. 99,30 bz 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,50 bz 65,50 bz 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,10 bz 66,10 à 66à66,10 bz

2500 Fr. —,—

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 158,40 bz

100 Rbl. 147,00 bz 1000 u. 500 Rbl. —,—

100 Rbl. MN. —,— 1000 u. 100 Rbl. [100,90 G 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300

1000 Fr. 10000 1000 Fr.

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1. 400 50,60 G Russ. Gold⸗Rente 1883 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1. 1000 100 —,— do. do. 1884 Mailänder Loose... 45 Lire 40,50 B do. do. 10 Lire 18,75 bz do. do. pr. ult. Aug. 1““ G 1 1000 500 £ 56,60 bz* do. St.⸗Anl. von 1889 o·. 1 do. kleine rsch. 20 £

100 £ 56,60 bz do. do kleine 37,00 bz G . do. pr. ult. Aug. 40à56,60 bz, Sept. 56,20à57à56,30 bwz do. do. 100 Pes. 0

31550] Konkursverfahren. r Glaäub⸗ 8 1 2 . 559] Konkursverfahren Tüfabtes Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ H. A. Zeising, Delikatessenhändler in Metz, tember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Oldenburg, den 25. August 1893 17. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Nr. 22 vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath [31446] liche Eisenbahn⸗Direction rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1893 be⸗ Guttmann bestimmt. Die vom Verwalter gelegte Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 19 do. % do. innere stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gesammtrechnung über Einnahmen und Ausgaben Güterverkehr. 1 ütgrn9 Met, den 26. August 1893. nebst Belägen ist auf der Gerichtéschreiberei Ab⸗ Am 1. September d. J. tritt ein gemeinsamer [31449] Bekanntmachung. do. 4 ½ % äußere v. 88 Das Kaiserliche Amtsgericht. theilung IV. niedergelegt. Nachtrag zu den Heften A1, 3 und 4, B1, 3 und Die in dem Heft 4 des Gütertarifs zwischen Sta⸗ do. do. kleine Schweidnitz, den 23. August 1893. 4 und C1, 3 und 4 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ tionen deutscher Eisenbahnen und der Prinz⸗Hein⸗ Barletta⸗Loose [31389] Königliches Amtsgericht. Niederländischen Gütertarits vom 1. April 1888 richbahn enthaltenen Frachtsätze der allgemeinen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 11“ 8 bezw. 1. Oktober 1889 in Kraft. Dieser enthält Stückgutklasse und des Spezialtarifs für bestimmte do. do. kleine manns Hermann Mündheim in Dransfeld ist [31396] Konkursverfahren. einen Ausnahmetarif für Futtermittel von den Stückgüter im Verkehr mit Mannheim Neckar⸗ do. do. v. 1888 das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederländischen Stationen Amsterdam, Dordrecht, vorstadt werden vom 1. September d. J. an um je do. do. kleine nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher Gläubiger Stadtsteinsetzermeisters Hans Witt aus Stral⸗ Rotterdam, Middelburg, Vlissingen und Hoek van 60 für 1000 kg ermäßigt. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. eingestellt. sund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Holland nach Stationen der Eisenbahn⸗Directions⸗ Straßburg, den 24. August 1893. do. do. kleine Münden, den 19. Juni 1893. termins hierdurch aufgehoben. bezirke Köln (linksrheinisch) einschließlich der General⸗Direction do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. Stralsund, den 25. August 1893. Krefelder Eisenbahn —, Köln (rechtsrheinisch) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine —— Königliches Amtsgericht. II. einschließlich der Georgs⸗Marienhütten Eisenbahn 1A1“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92. und Elberfeld einschließlich der Eisern⸗Siegener [31442] Bekanntmachung. 8g” en. Gold⸗Anl. 1889 Eisenbahn. 9 Der Ausnahmetarif Nr. 8 für die Beförderung⸗ o. do. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten von Getreide, Mühlenfabrikaten und Kleie im Chinesische Staats⸗Anl. Binnenverkehr der Reichs⸗Eisenbahnen wird vom Daän. Landmannsb.⸗Obl. 15. Oktober d. J. ab für den Artikel Malz auf⸗ do. do. gehoben. do. Staats⸗Anl. v. 86 Straßburg, 24. August 1893. do. Bodcredpfdbr. gar.!

Zf. Z⸗Tm. Stůcke Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [44,25 bz do. do. kleine 100 Pes. 44,30 bz 1000 500 Pes.

57,00 bz do. do. 1890 II. Em. III. Em. 37,25 bz I1 1 1000 500 £ H55,60 bz do. do. IV. Em. 1000 20 £ 36,50 bz 8 1 100 £ 55,60 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 20 £ 36,70 B Böö 20 £ 56,60 bz b er 100 Lire 49,50 bz do. do. pr. ult. Aug. 40 à55,60 bz, Sept. 55 à56,10à55,30 bz 1“ 1 er 2000 400 94,00 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 44,70 bz . do. pr. ult. Aug. 400 94,75 bz dy. do. kleine 20 £ 45,00 bz BZ III. 2000 400 93,40 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 65,00 G .Drient⸗Anleihe II. 400 94,75 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 21,25 bz do. pr. ult. Aug. 5000 500 830,90 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. —,— III. 1000 500 30,90 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— . do. pr. ult. Aug. 1000 20 £ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —-,— .Nicolai⸗Obligat. 100 20 £ 53,90 bz do. do. kleine 2040 408 —,— WW1 kleine 8 91,25 bz do. do. 1892 5000 500 —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 200 £ —,— Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. 95,50 B kleine 20400 —,— do. kleine 200 fl. G. 95,75 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 103,25 G do. pr. ult. Aug. —,— . do. von 1866 2000 200 Kr. —,— . Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [91,70 B do. 5. Anleihe Stiegl. 2000 400 Kr. —,8W— 1“ 1000 u. 100 fl. —,— do. Boden⸗Credit ... 5000 200 Kr. do. pr. ult. Aug. do. do ar. do. Cntt.Bder⸗Pf B8

—,— .Silber⸗Rente ... 126,00 bz V 100 fl. 91,20 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. 1000 u. 100 fl. [91,20 bz G do. do. v. 1890

100 fl. 91,20 bz G do. St.⸗Rent.⸗Anl...

—,— do. 100,25 G do. pr. ult. Aug. Base geoah do. 100 u. 20 £ 100,25 G .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [144,00 bz do 100,25 G . Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 327,00 G do. 3 1000 20 £ —,— . 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 1142,30 bz do. do. mittel 4050 405 —,— . do. pr. ult. Aug. 142,10à 142 bz do. do. kleine 10 Tho&. = 30 (57,25 bz .Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [320,80 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 200 —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 100 Rbl. P. 65,40 bz kl. f. d 188

4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 405 —,— Polnische Pfandbr. V do. o. 86,80 bz G 1000 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 29 25 bz G do. Rente v. 1884

5000 500 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 30,00 bz Port. v. 88/89 m. Ifd. Cp. 3 —,— do. do. kl. m. Ifd. Cp. 406 29,25 bz G do. do. pr. ult. Aug. 10000 50 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 68,10 bz G do. do. v. 1885 150 Lire 120,50 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 Sh. = 150 fl. S. 102,00 G do. do. pr. ult. Aug. e 500 Lire 80,25 bz G do. do. pr. ult. Aug. 500 Lire

800 u. 1600 Kr. 91,10 G do. do. ex. Anr.

5000 u. 2500 Fr. [36,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 8 1 888s 500 Fr. 36,00 bz do. do. II.-VIII. Em. 75,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½¼ 1.1. 7 . 1101,00 bz ü. 500 £ 27,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 100,75 bz do. do. v. 1886/4 1.5.11 . 998,50 bz Uf. 100 £ 27,70 bz mittel 2000 101,10 bz do. do. v. 1887,4 1.3.9 Kr. (98,50 bz 20 £ 27,90 B kleine 400 101,20 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 18. 8. 12 Kr. [99,50 bz G u. 2500 Fr. 39,80 B* 8* amort. 4000 93,40 bz do. do. kleines4 18.s.12 u. r. ——

Fr. 40,50 bz G M“ kleine 400 93,50 bz do. do. neue v. 85/4 15.6.12 . 99,50 bz G 31,60 bz G F . do. von 1892 4000 400 (93,40 bz G do. deo. kleine 4 18. 6. 12 Sshsrhe

31,60 bz G * kleine 400 93,40 bz G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3. 9

31,60 bz G . do. von 1889 5000 L. G. 80,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9

—,— do. kleine 1000 u. 500 L. G. 80,00 bz G 11 B. 1.3.9

103,00 bz . do. von 1890 400 L. G. 80,00 bz G ö8 C. 1.3.9 1 22,75 bz

58,10 bz B do. von 1891 400 L. G. 80,00 bz G . do. pr. ult. Aug. Eege

1036 u. 518 £ —,— D. 1.3.9.] 121,80 G 148 111 £ —,— do. pr. ult. Aug. 21,75 bz 8 18nl 3 89,00 bz

G⸗ B⸗

gq’gHE; 082=2

SS=g=E do

5255

—-‧g 9 .2

10—

SOSEN

[31393] Konkursverfahren. Nr. 13 298. Das Konkursverfahren über das [31440] Konkursverfahren. ““ Vermögen des Cigarrenfabrikanten Felix Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 cke Schimpf in Elgersweier wird nach erfolgter Johann Michael Kunst, Kaufmanns hier, In⸗ Güterabfertigungsstellen zu beziehen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. habers der Firma Gebrüder Kunst, Pfeifen und Elberfeld, den 24. August 18039ë9.. Offenburg, den 23. August 1893. Stockgeschäft hier, wurde, nachdem der in dem Königliche Eisenbahn⸗Direction, 8 Großherzogliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 20. Mai 1893 angenommene namens der betheiligten Verwaltungen. (L. S.) C. Beller, Gerichtsschreibe Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom „„ Kaiserliche General⸗Direction Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 8 1““ 20. Mai 1893 bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß [31447] 8 W der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Egyptische Anleihe gar.. [31574] Bekanntmachung. vom 24. August 1893 aufgehoben. Am 1. September d. J. werden die Stationen 89 priv. Anl.... Nr. 10 738. In dem Konkursverfahren über das Ulm, den 25. August 1893. Alt⸗Dollstädt, Blumenau i. Ostpr., Christburg, do. do. 16“ Vermögen des Nachlasses des Malers Rudolf

vr; iber Königli Amtsgerichts: Eschenhorst, Gr. Hanswalde, Großwaplitz, Liebe⸗ 1 8 v kleine Eichenberger hier wurde an Stelle des nach ““ hei er mühl, Markushof, Miswalde, Pollwitten, Saalfeld ad Z. 118.908. Kundmachung. dg. do. pr. ult. Aug. Mannheim versetzten Gr. Notars Knecht als Kon⸗ 8 8

i. Ostpr., Schroop und Troop des Eisenbahn⸗ Oesterr. ungar. französischer Eisenbahn⸗ o. Darra San.⸗Anl. kursverwalter Spitalverwalter Karl Bareth hier [31428]

SDSDirrectionsbezirks Bromberg in den Güterverkehr „,„. Verband. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. bestellt. Falls die Gläubiger die Wahl eines 10 Das CCII““ das Vermögen der Elberfeld—Bromberg für die unbeschränkte Güter⸗ (Einführung von Frachtsätzen für die Beförderung b- nd. Hyp anderen Verwalters herbeizuführen wünschen, bleibt Handelsfran ”a Süs eumnne dn Knrastabt Abfertigung einbezogen und gleichzeitig für ver⸗ Jhö Möbeln aus 8g ogfnanf Holze). bi do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 ihnen überlassen, gem. § 85 K.⸗O. die Berufung fft uf Antrag der letzteren unter Zustimmu der schiedene Stationen abgekürzte Entfernungen ein⸗ —Mit Gültigkeit lugust d. F. F1. nr⸗ do. do. v. 1886 einer Gläubigerversammlung zu veranlassen. G“ 116“ hsrttseng Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ do do. fe 23. 2 1 Konkursgläubiger eingestellt. 8 o betheiliat ember 1893, treten für die Beförderung von Möbeln 8 2 Radolfszell, 23. August 1893. Unruhstadt, den 25. August 1893 Ueber die Frachtberechnung geben die betheiligten3 * Ngn reiburger Loose . . .. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: g . zniigliches Vünls⸗ ericht Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. aus gebogenem Holze bei Frachtzahlung für IIe Freib eLandes⸗Anleihe 4 Fentg w Elberfeld, den 26. August 1893. 5000 kg für den Frachtbrief und Wagen nachstehende Galiz. Propinations⸗Anl.

1“ 1ö“ Königliche Eisenbahn⸗Direetion, Frachtsäͤtze in Kraft: Genua 150 Lire⸗Loose ..

[31573] Bekanntmachung. [31419] GX“ als geschäftsführende Verwaltung. in me 1 Nr. 10 739. In dem Konkursverfahren über das Bekanntmachung § 139. R. C. O. v11X““ von und nach nach und von - Griech. 81-84 5 % ex. C 1.7.93. Vermögen des Landwirths Konrad Manock in Im Konkurse der geschiedenen Anguste Gold⸗ [31441] Preußisch⸗Bayerischer Verkehr. cce do. ex. C. 1. 7.93 wurde an Stelle des nach Mannheim ammer früher Wittwe Tilgner, geb. Ibscher, Vom 1. September d. J. ab werden in den di⸗ Stationen 8 Holze do, cons. Gold⸗Rente versetzten Gr. Notars Knecht als Konkursverwalter zu Ober⸗Waldenburg soll mit Genehmigung des recten Verkehr aufgenommen: d ver⸗ unver⸗ do. do. 100er Spitalverwalter Bareth hier bestellt. Falls die Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg die Schruß⸗ a. die Station Buk des Eisenbahn⸗Directions⸗ Fr Ffi 8 packt packt do. do. kleine Gläubiger die Wahl eines anderen Verwalters her⸗ vertheilung eine Abschlagsvertheilung fand nicht bezirks Berlin für Sendungen von Großvieh, Kaiser⸗Ferdinands⸗ 3gfübsh er Francs do. Monopol⸗Anl... beizuführen wünschen, bleibt ihnen überlassen, gem. statt erfolgen. Laut dem auf der Gerichts⸗ als Rindvieh, Maulthiere zꝛc., sowie von Nordbahn. für 1000 kg. do. do. kleine § 85 K.⸗O. die Berufung einer Gläubigerversamm⸗ schreiberei IV. niedergelegten Schlußverzeichniß be⸗ Kleinvieh, als Schweine, Kälber, Schafe ꝛc. 1b do. Gld. 5 %½ex. C. 15. 6.93 lung zu veranlassen. tragen die zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten in gewöhnlichen Wagen; Bistritz a. H. 93.88 102.09. do. do. ex. C. 15.6.93 Radolfzell, 23. August 1893. Ansprüche 7064 55 ₰. Die Summe der hier⸗ . die Stationen Winsen und Stelle des Eisen⸗ Holleschau Paris Douane 91.97 91.97 do. do. ex. C. 15.6.93 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: für disponiblen Konkursmasse beläuft sich auf Dirrectionsbezirks Hannover für Sendungen Wsetin 8 93.63 97.3 1 Holländ. Staats⸗Anleihe Feuerstein. 5251 32 oder 74 ½ %. von Großvieh, als Rindvieh, Maulthiere ꝛc., Wien, am 24. August 1893 8 EC —— Waldenburg i. Schles., den 26. August 1893. fowie Kleinvieh, als Schweine, Kälber, K. K L Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. [31413] 8 6 Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. Schafe ꝛc. in gewöhnlichen Wagen und für ber Oesterreichischen Staatsbahnen, do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kleinvieh in Wagen mit mehreren Böden. namens der betheiligten Verwaltungen do. do. do.

des Kaufmanns Otto Baufeld ist auf Antrag [31431]1 Amtsgericht Wildeshausen. Mit sofortiger Gültigkeit werden außerdem die ge gFif. IDWD des Schuldners Zwangsvergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittsätze für sonstiges Großvieh nach und von do. do. kleine 8. September d. J., Vorm. 9 ½ Uhr, auf der Hansirers und Händlers Georg Dobert zu Gunsleben nördlich vom Schnittpunkt 7. R. in 6 do. do. p. ult. Aug. hiesigen Gerichtsstelle Zimmer Nr. 5 an⸗ Wildeshausen wird nach erhͤgter Abhaltung des 5,64 ℳ, nach und von Sudenburg nördlich vom Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 do. amort. III. IV. Feht zu welchem die Gläubiger hiermit geladen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schnittpunkt 6. P. in 5,10 ℳ6 berichtigt. Nähere Berlin: Karlsbader Stadt⸗Anl. werden. 1893, Aug. 14. Auskunft ertheilen die Verbands⸗Abfertigungsstellen. Verlag der Expedition (Scholzz). Kopenhagener u“ 88

Nastenburg, den 21. August 1893. Ficken. Erfurt, den 25. August 1893. o. Veröffentlicht: Abrahams, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

znigliches Amtsgericht. nigliche Eisenbahn⸗ 1““ 8 Kcns geschatsführende Anstalt. Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 9.

üögg DSS

22822” E EES0S=S=”S ¶m

0—

1000 u. 100 fl. [91,20 G

0

88 SPEE SeEeEereeesessss

*EgE + =ö2IN SeoerrAEESnene

SScoREREEEE G E gewgnRI S

0— 10—

11111131“

bbeSSPPPeenn

022 00

—,— S

+ S D NB⸗

101,40 bz kl. f. 100,75 bz 100,75 bz 100,75 bz 100,10 bz kl. f.

80‿ 18,—

—½

2 8 A0 S B⸗

˙”0 d0

00 108 10—⸗—0—

.259g J 2

S 00 &ðRSSSEEF

8 EU

73,80 bz

SPEPEEsEEEeeGi 2222-2ö2=2

—— ꝙSB bo

&Ꝙꝙ

0 0—10,—

5Las Q:

—2 10—

8

Station

SgEgVSgSgSSESgSE=Zg a. Le ee

—— 8SAeHP.

Sp

10—

—,— +—- —- —-

RʒFcʒxxeʒooAAEEEFeCeo

—,-qA SSS

90,00 G do. do kleine 84,25 bz* do. do. von 1859 r. [84,50 B do. cons. Anl. von 1880 0à, 25 bz Spt. 84, 0à, 30 à, 20 bz do. do. 500 Lire 77,00 G 2* do. do. pr. ult. Aug. 8 99,10 B do. inn. Anl. v. 1887 1800, 900, 300 [93,50 bz G do. do. pr. ult. Aug. 2250, 900, 450 —,— do. innere Anleihe IV. 2000 50,60 G do. Gold⸗Rente 1883

do. 0 90,00 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 u. 100 £ —,— .Administr. 98,40 bz G kleine 89,00 G

625 Rbl. 8 125 Rbl. 98,40 bz G do. donsol. Anl. 1890 80,70 bz 98,50 B 8 18 1890 vn neh 10000 100 Rbl. +,— Boll. bligationen 25000 500 Fr. 96,75 —,— I“ kleine 11. 500 Fr. 96,75 G do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Loose pollg.... 400 Fr. 79,75 bz

0 v

22SöS

iE + SesgnöE

SA omngagegesersRnnnn

111““

Direction It N