V ili mn⸗ schen, böhmischen und Nürnberger Waaren pon den “ 8 ““ “ “
“ 1 Opladen. Der Tarif kann bei den betheiligten Eisenbahn⸗ schen, er Wac
baltegse sr. chetge ge e Gtuwegduzaen gam (aben her auf danas, Sessnder 8cs erterfegen Vernaltungen beꝛm. Verbandsäaiosnen ꝛum Prese Zagnen Ghehe Fratengzahe 2cf, dihtesenhaxv.. Börsen⸗Beilage berücksi tie 8 Forderungen und zur Beschluß⸗ Gläubigerversammlung soll auch über die Er⸗ von 0,20 ℳ bezogen werden. 8 8. ndß sar den Verkeht von ven Etationen “ 8 g 1 Flunfichnge Gkaubiger über die nicht verwerthbaren weiterung beziehungsweise Neuwahl des Gläubiger⸗ Breslau, den 26. August 1893. ember d. J. .
1*
“ fassung der Gläubiger über die n 1 8 eef faßt w Königliche Eisenbahn⸗Direction, Eger, Franzensbad und Hof der sächsischen Staats⸗ 2 D 1 „ R 4 A 8 1 Kö 8 si 3 St 2 A 1 2 8 1 3 8 Beschluß gefaßt werden. g e 3 w d Me 5 3 8e-eg eenache eaisit. Zztzte. saics zn ,8. namens der Werzande Verwaltanea. Auinne, deseWrm Gfssastn cdennans. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 31. August
inrmvnhav McI nH5
1893.
3000 — 30 ,— 3000 — 30 [102,90 bz 3000 — 30 97,80 bz 3000 — 30 102,70 G 3000 — 30 97,20 bz 3000 — 30 [102 70 G 3000 — 30 97,30 bz 3000 — 30 103,00 G 3000 — 30 —,— 3000 — 30 102,80 G 3000 — 30 102,80 bz 3000 — 30 +,— 3000 - 30 s102,80 bz 2000 200103,25 G 2000 — 200 —,— 2000 — 200]106,00 G 5000 — 500 —,— 15000 — 500.,— 2000 — 200 —,— 2000 — 500 97,00 G 5000 — 500 84,20 B 5000 — 500 —,— 5000 — 500 96,20 G 5000 — 500 96,20 bz G 3000 — 600,— 3000 — 100,— 3000 — 100 97,90 bz 3900 — 500 100,60 G 15000 — 100 100,00 G 1500 - 75 —,— „5000 — 500 85,90 5z G 200075 97,202 „2000 — 75 s102,70 bz 7 3000 — 300°—,— NL2000 — 200.,— 300 s180,00 G 120 [417,00 bz 12 (43,75 bz B 12 30,25 B 300 134,90 G 300 [142,75 bz G 60 ł103,60 G 300 s131,25 bz 809 150 [135,40 bz 150 128,25 bz 12 (26,30 G 120 s127,50 B 12 27,50 G
e
8₰
100—
SE‚ESgn 0— b e
8EZI1I1“ Eüüeeensee 8“
—₰½
S8 85—
S 88,—
. “ 3000 —150133,50 G6 Schlswe⸗Holftein 3000 — 150 104,20 G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 99,25 bz do. Anl. 1892 10000 -150—-,— Bayerische Anl.. 5000 — 150 97,70 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85,50 bz G do. 1890 u. 92 3000 — 150 99,25 bz G Grbßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 99,25 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 96,70 bz G do. amort. 87 3000 — 75 98,20 bz B do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 96,80 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 200]102,40 G do. do. 1890 5000 — 200 96,70 B Feuff Ld.⸗Spark. 2099— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 97,80 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 97,80 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 150 —,— do. do.
5000 — 100-,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100 -,— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 97,75 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 100—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100[97,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 [103,25 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 97,80 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100,— Braunschwg.Loose 4000 — 100—-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch
‿ 29—
2 800— 80,— 99 8. S
— do
28— 0ο -r0,— 8 8Ꝙ t S8
82— — b0 00
010,/- “
SᷓESISSne 0.,— icC
88
—
S=Zg=
0 1—
A—
8010
ctßʒtdEbN xIo
S E&FEFEGcUcohPeeocehcocehP†eeMR —D½
22222göe
08 —xSSSePeeeenesesssssesssseneeeeeessssse öC1““ 2222ö22nönöIn2nnnnSnnnnnneneneneneenesöneneöeneeeeenenee
Fannt⸗ Am 1. September 1893 wird der Nachtrag V. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8, K über das srheini ˖— Königliches Amtsgericht. 1 NDas Konkursverfahren ü (linksrheinische). — “ wüseeearelne Berliner Börse vom 31. August 1893. v 3 der besonderen Bestim⸗ [31901] Ruhrkohlenverkehr gust Fonds und Staats⸗Papiere. 58 S sch. 1000 u. 5001103,00 B (Lauenburger. manns Johannes Kleinert aus Jastrow soöll Osterode (Harz), den 22. August 1893. vorschriften, der besonderen Bestimmungen zum die Beförderung von Steinkohlen ꝛ. nach der Prins⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Rchs.⸗Anl.4 1.4.10/5000 — 200 1107,00 bz G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200,— trag in Kraft, enthaltend allgemein gültige Fracht⸗ 1 bsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,86 ℳ 7 Guld. 1000 — 300108,00 G 2 11““ eg. Alh Selgsöbe Blumenau i. Ostpr., Christburg, säße für die Beförderung von Koks zum Hochofe 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 7100,00 bz G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 8 8 i. 8 köln, den 29. August 1893. b . . Schlesis Jastrow, den 4. August 1893. Schlußtermins hierdurch anfgehoben. Markushof, Miswalde, Pollwitten, Saalfeld i. Ostpr K Kömi gliche Eif enbahn⸗Direction * Amsterdam,Rott 100 fl. 8 Perne 8r do. do. ult. Sept. 85,40 à, 30 bz Pfandbriefe. “ o. b 1 5 8X“ “ Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 1 S , 3
[31845] Konkursverfahren. gekürzte Entfernungen für Großbestendorf, Grün 8 8 p res. 8 T 3 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1501102,00 B zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Pfarrgutspächters Simmern⸗ Sennecke zu Jonkendorf, Münsterberg i. Ostpr., Regerteln und Eisenbahn⸗Verband. 1 Kopenhagen. 100 Kr. . 4 ½ 112,15 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—/— Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vergleiche und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Wilhelmsfelde⸗Fiddichow des Bezirks Breslau im —Am 15. September d. Is. tritt ein Anhang zu 8 1 Milreis 14 . “ Bheger St.⸗Anl. 5000 — 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk.
i 25. S ber 1893, emi 8 9 Uhr, vor dem König⸗ bahnstationen, Schlußtermin auf den 25. Septem 1893, Vormittag h 5000 — 100 98,25 bz
beraumt. Holz durch Aufnahme der vorbezeichneten neu er⸗ 10 000 kg enthält. 8 100 Fres. 1L21 80,75 bz Cassel Stadt⸗Anl. 2000 — 100 101,50 bz G “ tarifs II. zur überseeischen Ausfuhr und zum Schiffs⸗ 20 ₰ oder 12 Kreuzern ö. W. käuflich zu erhalten. do Se. 1 5000 — 5009 -—,— Sächsische
bestimmt. 8 Kaufmanns Moses Krämer, in Firma M. S. geführt. Derselbe enthält: 81821 8 “ Schlußtermins und erfolgter Ausschüttung des Haupttarifs u. s. w., erkehr “ 2 — 8 8 eera ggtaaeg L.ne... In den Konkurse über das Vermögen des Kauf.⸗ —nb chNehe b mungen zur Verkehrs⸗Ordnung. der besonderen Tarif⸗ nach der Prinz Heinrich⸗Bahn. Amtlich festgestellte Curse. 3 1 1 5 . sch 8 8 die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 226,30 ℳ Königliches Amtsgericht. III. Nebengebührentarif, der besonderen Bestimmungen Uennech⸗Hahn vam l1. Fangar d. J. der 11. Nach⸗ 1 Franc = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. 3 Leis.60c9 09 99,90 bz G 8 Fne⸗ G.⸗A 91 4 1000 10010725 B Betrage von 4541,51 ℳ, darunter keine bevorrech⸗ [31842] Konkursverfahren. meterzeiger, gen für die neu erbffneten Stationen faße für dem Weriedr ab Cater berg ene e 8 Uher. — 429 78 1 grane bsers u. 1. ⸗ 088 ℳ% „ guld. do.do.ult⸗Sept. 89309,, JSldo Welgfa e reiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Handelsmanns Reinhold Mende zu Groß⸗ 2. Der Verwalter: Klose. Parchwitz, den 25. August 1893. Schroop und Troop des Bezirks Bromberg und eeeee p der etSeg.. ,5000—a0 29 1 8 Vermö 3185 rungen und für Buch⸗ [31861 1 orh. 100 Fres. 2M. Zis. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [31853] Konkursverfahren. hagen, Maldeuten und Mohrung f [3 1 11161646“ Aoeden Prege. eee 9 tShs.Sne 8 3.99 —1801659988 zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sternhagen ist infelge eines von dem Gemein. Winditen des Zeüirte Wiombeg und (hr esne Verkehr mit Ungarn. Condon 1 £ J1⸗ 20,42 bz Alton.St. A. 97.89 5000 — 500 —,— do. do. Forderungen Termin auf den 19. September Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ Tarifheft 3 in Kraft, der vorübergehend ermäßigte 1 Milreis o. do. 5000 — 500 /—,— 8 “ 1 ; 8 „ʒ Ergä Ausnahme⸗ 8. Kleie ꝛc., sowie getrocknete 8 do. 100 Pes. 2 M. “ 1.8 Vormittags 10 Uhr, vor dem ““ “ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ c. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ schieden, Futtermehl, Kleie ꝛc., sowie g. b 2 109 S. 120,00 bz do. do. 1892 190g 10h he Fücmneüshe 8 Jastrow, den 26. August 1893. Prenzlan, den 21. August 1893. 8 zffneten Stationen u. s. w., ferner der Ausnahme⸗ Der Anhang ist bei den betheiligten Güter⸗Ab⸗ 100 FTrcs. ; 30,40 bz Ese d.Unl. er b 0 T7e 10 5000 — 100 101,50 bz G 8 0 überseeischen Ausfuhr nach außer⸗ Magdeburg, den 29. August 1893. Wien, zst. Währ. 100 fl. 11X“ 2 — SeES Aechezs. —9 22 “ “ Schlef. altlandsch. do do
cS
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer126, Königliches Amtsgericht. II. 131862] Begebeltinhe Chang. Köln, den 29. August 1893. 8 3 209 Hannover, den 26. August 1808. 11“ ete a. Vermögen des zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg —Breslau ein -¹8 Königliche Eisenbahn⸗Direction 1 b 8 Krämer, in Osterode a. H. wird nach Abhal⸗ a. Aenderungen und Ergänzungen zum Titelblatt Rheinprov.⸗Oblig4 Am 1. September tritt zum Ausnahmetarif für up 11000 u.500 ,— verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum — hünter II. D. und der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ 1 Peseta = 0,80 ℳ% 1 bstecr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. 3 versch. 5000 — 200/85,30 G Idv.d Brl Kfm. ,4% 1500 — 300—,— te Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 39 beglöhans Stettin do. 89 3 ½ Einsicht aus. Läswitz wird nach erfolgter Abhaltung des Eschenhorst, Gr. Hanswalde, ““ Liebemühl, betrieb nach Athus. . 8 Wechsel. do. do. do. 1.4.10/5000 — 150785,30 G Sächsische... “ M Königliches Amtsgericht. Wansen des Bezirks Breslau, sowie anderweite ab⸗ 100 fl. 2 M. . do. do. ult. Sept. 85,40à, 30bz Berliner.. Kaufmanns Johannes Kleinert von hier ist BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des walde, Göttkendorf, Gr. Gemmern, Guttstadt, Horn, Kurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000 — 150 “ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hagen, Königsberg N.⸗M., Uchtdorf, Vietnitz und Herausgabe eines Anhangs zu Tarifheft 3. 1 ☛ 20,26 bz Augsb. do. v. 1889 2000 — 10052,— üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Ausnahme⸗Frachtsätze für Mais (Kukuruz), ver⸗ 1 100 8 1 66,30 bz Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 98,25 b; Oborenßische⸗ 4 8 8 : tarife 2 A. und 2 B. für Getreide ꝛc. und 3 für Malztreber und Schlempen in Wagenladungen von Breslau St.-Anl⸗ 8 gericht hierselbst bestimmt. “ ““ Kabis v 11““ Wischmann, 116““ 1 — 8 Anhoe He t öuu“ 1““ 100 ’ ⸗Cr. 1 116 “ 9 ichts. 1 wr des Fenet Amts ts. ür Zink, Eisen und Stahl des Special⸗ fertigungsstellen und Verwaltungen zum Preise von Gud pest.... fl. . 2 do. do. 1889 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich tarife für 3 s d 100 fl. 1 g 1““ bau und zur ü⸗ J 1 irg, 21 1 181851] E11 [31839] eerepzischen Ländern, für gebrannte Steine, Dünge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, 100 fl. 2 M 160,90 b Danziger do.
“ öSe
0 r0
8α *
19000 .200 “ do. landsch. neue 5000 — 500 96,00 B n8 ldsch Lt, 4 3000 — 200 “ do. do. Lt. A. 3000 — 200 96,00 B E 1000 — 200—,— 88. 98 Et. G. 2000 — 200/ 88,40 B 8g Ss. Et. D. 2000 — 500 97,00 B Schlow ⸗Histe Cr. 2000 — 500 102,50 G 8 2 “ 6 do
0. Seeen in S iusstr. 77, mann eter Jürg 8 8 ichti en. . X“X“ 38 AEEEEE“ ü üsseldorfe 3
üs Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf⸗ Segeberg, S, Nhtctst 1692 II karten⸗Ausgabestellen unscfes “ zu beziehen. e.““] 8 1 b. rg. 18 R. 88 I. 210, Elberf St.⸗Obl. erichath 5 “ Ju z bffüag Versffentlicht: Vfo e; ahe Eisentahn Dirernon⸗ (Einführung von EE 6 b Warschau .100 R. S. 8 T. 4 ½ —, SnSt “ ven. Ier “ 8 eten Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der betheiligten Verwaltungen. Beförderung von Eiern, Eiweiß, Eigelb un Gelb⸗Sorten und Banknoten. SKallesche St.⸗Anl.
der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver —— — todtem Wild.) Dukat. pr. St. 9,66 b; 8 Bkn. 100 F. 80,705zkl Kantsch Eranege
10—
—-
80—
2
EꝓEFEFGcSGcGooeeoehchehhehcecehchchheereeheeeöee
00
E0,— dto,O- tbo.- 0—
200
bbbieihene, den [31834⁴] Bekanntmachung. 3186 Oktober 1893 treten in Kraft: 1 5 366 änd.? 1168,2 G i . e 8 4 8 31860 Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1893 treten in I Sovergs.p St. 20,36 G Holländ. Noten. 168,25 bz do. do. 89 Fmheicha 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 1a0 Gürtigeit vom 1. September d. J., dem 1) Ausnahmetarif für die Beförderung von Eiern, 2o Frcs.⸗St. 16,13b G Italien. Noten. 73,10 bz kf. Kieler do. 89 beseimmt 8 G“ “ Geschwister Lonise und Caroline “ Tage der Betriebseröffnung auf den Neubaustrecken Eiweiß (Albumin) und Eigelh (Eidotter) in ge⸗ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 bz Königsb. 91 J.u.II. eRiel. den 28. August 1893 Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermin Elbing-—Miswalde— Osterode i. Ostpr. und Marien⸗ wöhnlicher Fracht zwischen Stationen der K. K. Dollars p. St./4,185 G Oest. Bkn. 100 fl 162,10 bwz Liegnitz do. 92 I. 14 . 8 1 88 Abtheilung III. aufgehoben. So⸗ burg —Miswalde —Maldeuten werden die an diesen österreichischen Staatsbahnen und der K. K. pr. 3 Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 162,10 bz Magdebrg. St.⸗A. V affs tlicht: Sukstorf Gerichtsschreiber. Staßfurt, den 16. August 1893Z.. 8 Strecken belegenen Stationen Alt⸗Dollstädt, BZlumenau Südbahngesellschaft (österr. Linien). einerseits und dSDdo, pr. 500 g f. —,— Russ. do.p. 100 7211,60 bz ööö. 11““ eaeö Königliches Amtsgericht. i. Ostpr., Christburg, Eschenhorst, Gr. Hanswalde, Paris (Douane und Reuilly), Stationen der fran⸗ ö 1.“ sult. Sept. 211,75à212,50 àb ö1 131855 — MMM“ Großwaplitz, Liebemühl, Markushof, Miswalde, zösischen Ostbahn, andererseits; do. do. 500 —,— 212,25 bz Mainzer St.⸗A. [31855] ee 5 Vermögen des [318331 Bekanntmachung. zaen des Pollwitten, Saalfeld i. Ostpr., Schroop und Troop 2) Ausnahmetarife für die Beförderung von † AlPmerik. Noten ult. Okt. 211,75à212,50 b do. do. 88 Das Konkurzverfahren ü er Sennb “ Das Konkursverfahren über das Vermögen ist in den directen Güterverkehr annover — Bromberg 1. Eiern, Eiweiß (Albumin) und Eigelb (Ei⸗ 1000 u.5008 —,— 212,25 bz Mannheim do. 88 Kaufmanns Carl Louis Fricke, Inhaber Kaufmanns Richard Meyer in Staßfurt is und Oldenburg— Bromberg einbezogen. — dotter); 1 8 do. fleine 4,1775 G Schwelz. Not. 3055 G,klf, do. 88. 90 Hinsichtlich der Frachtberechnung ertheilen die vor⸗ II. todtem Wild — do. Cp. z. N. B. 4,1875b G Zollcoupons 326,70 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.
80,—
EFEScÜʒRSʒʒSYSRSSʒSFSocSFSSgS=Ög=Z
I11ö“
10— S o
EFSüFFESEeSESRASESS=FSgSF
0 97,50 bz G Wstpr.rittsch.I. 1 5000 — 200 97,105 88 1 I — 10 bz G Dessau. St. Pr. A. 7 o/. neulndsch. II. .1.7 5000 — bꝛ übecker Loose.. 2000 — 200 96,75 B Meininger 7fl.⸗L.
1000 — 200—,— entenbriefe. Oldenburg. Loose
1000 — 200102,80B 3000 — 100 05,30 b3; G Hannoversche.. 4 1.4.10,3000 — 30 [102,70G Pappenhm. 7fl. L. 1.410 3000 — 30 —,—
5000 — 100 95,608 8 N .. . 1 3 1.4.10 3000 — 30 102,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
0 2000 — 200 102,70 B Kur⸗ u. Neumärk. t 5000 — 500 85,80 B do. do. versch. 3000 — 30 97,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501101,50b Gkl. f.
r0.,— 10 10— — D SB⸗
SSSSe 0-10—cSro, SSSS 80,— ECSESEESgSgSSESEEgEE
bo Qbe 8 2
“ Aö 8.
Firma C. L. Fricke, vormals Heinrich Stell⸗ durch Beschluß vom 19. Juni cr. eingestellt, da eine 8 bogen hier, wird nach “ Abhaltung des den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht enannten Stationen sowie unser Tarifbureau nähere zwischen Stationen der Kgl. Ungarischen Belg. Noten ẽ80,65 Gkl. f do. kleine 325,10 b G Pösen. rch.An⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vorhanden ist. 8 1 uskunft. Staatseisenbahnen beziehungsweise auch der Egngl. Bkn. 1f. 20,41 G Potsdam St⸗A. 92 Leipzig, den 26. August 1893. 1 1 Staßfurt, den 18. August 1893. Bromberg, den 27. August 1893. K. K. priv. Südbahngesellschaft (ungar. ZSZinsfuß der Reichsbank: Wechsel 50 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II“ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Einien) einerseits und Paris (Douane und Ftoteg Eecen Beck, S.⸗G 1 1 —— 1 Reuilly), Stationen der französischen Ostbahn — — —.— — Bekannt gema urch: Secretar 111“ 31832 Bekanntmachung. 6 8 andererseits. ” 8 1 8 — b Konkursverfahren über das Vermögen des 1118 60 4. September 1893 ab werden die in die Hierdurch werden aufgehoben: — I 1.1. 8 51,10 bz G b g Rente 18 5. 539bqb 103,30à,40 bz [31825] Konkursverfahren. “ d Fleischermeisters Wilhelm Bodenstedt von Schnellzüge 61 und 62 zwischen Berlin und a. der Ausnahmetarif Nr. 10, Serie 1. und 2 Ausländische Fonds S “ ·.824 1.4. “ v 88 E Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Alexandrowo eingestellten Schlafwagen wiederum bis (Eier ꝛc.), Seite 213— 221 des Tarifs Theil II a., . “ 10 108 “ 58 1 3 “ Johannes Buß I Ehelente von Eberstadt 8 aufgehoben. und von Warschau durchgehen. Der Preis der Zu⸗ Heft 1, für den Oesterr.⸗ Ungar. Französischen vx u Mexlvnische Gaüleih ... ö E13“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Staßfurt, den 20. August 1893. schlagkarte zur Benutzung des Schlafwagens beträgt Eisenbahn⸗Verband vom 1. Juni 1890, welcher. Argentinische 5 % Gold⸗A fr.Z. 1000500 Pes. [45,705 G 5 W 1 “ Z aufgehoben. “ Königliches Amtsgericht. für die einmalige Fahrt in I. Klasse 10 ℳ, in a. bezüglich des Verkehres zwischen Wien West⸗ 1 8 1 0 Win. .Z. Pes⸗ . 45,305 8 bb do. ieine W 8 o. 1890 1Een . 8“ . 89,98 Lich, Hessen, den 29. August 1893. 8 8 ℳ für die Bahnstrecke von Berlin bis bahnhof und den Stationen der K. K. pr. “ . “ 1 “ 1 88 ch. Fre. 8 ; n icht — 8 II. Klasse 8 ℳ für 1— Feen. 2 jLarg 1““ Paris an⸗ do. 4 ½ % do. innere 38,50 bz G do. do. pr. ult. Sept. 866,90 à56,60 bz I1“ III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 99,40 G Das Großherzogliche Amtsgericht. [31822 Bekanntmachung. 1 Warschau oder umgekehrt. Hierzu tritt eine Trans⸗ Südbahngesellschaft einerseits und Paris an 86 1öe 39,40 53 G M 1890 1000 — 500 £ s59,70 b; “ Iv.Em.4 versch 500 — 20 *† PT Das Konkursverfahren über das Vermögen des portsteuer von 40 Kopeken (oder 90 Pfennigen) für dererseits mit 1. Oktober 1893, “ do. 4 ½ % äußere v. 88 37,50 bz G do. do. 100er 100 55,70 bz conf. Eisenb.⸗Anl.⸗4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 99,70 bz Veröffentlicht: Kohlheyer, Gerichtsschreiber. Mathias Lyrmann, Wirth zu Viersen, wird ein⸗ die 1. Klasse und von 32 Kopeken (oder 70 Pfennigen) 5. im übrigen mit dem 1. Dezember 1893 außer “ 3770 b;z G H 2Oer 20˙4₰ 56,90 b; “ Be 635 Rbl. “ S; gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens eh. für die II. Klasse zu Gunsten der Kaiserlich russi⸗ KS . d 2 Barletta⸗Loose —,— do. do. pr. ult. Sept. 55,90 à55,50 bz 11“ 1er4 versch. 125 Rbl. 31849] Konkursverfahren. 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. schen Regierung. Bei wesentlichen Aenderungen des b. der Ausnahmetarif Nr. 10, Serie 1 und 2 Bukarester Stadt⸗Anl.54 2000 —400 ℳ g94,605b; G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 9 11 0b 2vo. we ul Seht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viersen, den 25. August 1893. Rubelcurses bleibt die entsprechende Aenderung dieser (Eier ꝛc.), Seite 257 — 317 des Tarifs Theil I. a., 89 8 kleine 105 95 ,00 9 u1.“ nebre s. ee 1 Kaufmanns Adam Skowronski zu Lissa⸗ iist Königliches Amtsgericht. I. Tranzvortsteuerbeträge vorbehalten. Der Vorverkauf, Hest 2, fuͤr den Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischen do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 94,60 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 65,40 G Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 66,50bz infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten v“ der Schlafwagenkarten auf der Station der Warschau⸗ Eisenbahn⸗Verband, vom 15. November 1890, welcher 86. “ 400 ℳ 95,00. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 21,70 bz . do pr. ul. Seht .“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [31871] Konkursverfahren. Wiener Eisenbahn in Warschau findet bis zur fahr⸗ a. bezüglich des Verkehres zwischen den in den 8 Buenos Aires 5 % Pr⸗A. 5000 500 ℳ 31.80 b⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. —— “ IIL.5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 166,906bz termin auf den 14. September 1898, 1 Das Konkursverfahren über das Vermöge planmäßigen Ankunftszeit der Züge der Warschau⸗ neuen Ausnahmetarif einbezogenen Fücrifhe 6 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 31,80 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ ee 8 . do. pr. ult. Sept. 66,10à, 60 à, 40 bz mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich Klempnermeisters Friedrich Derlien zu Viersen Terespoler Bahn auf Station Praga derselben Bahn Stationen einerseits und Paris andererseits do. 4½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 55,90 b; G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— . Nieolat⸗Ohkigat 5,11 2500 Fr. 8 1 Rerfelbst Zimmer Nr. 13, anberaumt. Die Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom statt. Nach dem Schluß der Stationskasse erfolgt mit 1. Oktober 1893 und 1“ do do. kleine 100 — 20 £ 56,00 bz G S. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— B19 kleine 500 Fr. .“ gleichsvorschläge und die Erklärungen des Gläubiger⸗ 9. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch der Weiterverkauf der Schlafwagenkarten am Schlaf⸗ 5. im übrigen mit 1. Jänner 1894 außer Kraft “ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1 91,50 bz “ 1892 5000 — 500 ℳ “ Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. ausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei zur rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt wagen durch den Wärter. In Betreff der Richtung tritt; 8 — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ s80,00 G .Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 96,70bz “; kleine 150 u. 100 Rbl. S. —,— Einsicht aus. ist, hierdurch aufgehoben. von Berlin tritt eine Aenderung nicht ein. c. Ausnahmetarif Nr. 35 (Wildpret und toptes d5 20400 ℳ “ u“ kleine 200 fl. G. 97,00 b; Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl⸗ 159,00 bz meen 22. Anopf 1898, ““ Bromberg, den 29. August 1805. o 14 14“““ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 103,25 bz . do. pr; ult. Sept. S . do. von 1866 100 Rbl. 147,80 bz 1 ara, bönigli richt. I. tünialic Ei Dir n. ft 2 5. Novem „welche 8 e . gb.⸗ 2000 —2 8 e jer⸗ 8— 1000 u. b 8 5. b jegl. 1 “ Belcisschrecher des hem elschen Amtsgerichts. Königliches 8 Königliche Eisenbahn ireetio Hert eesat 85 Wüsmrese 1Ss aim Perkehrs 88 Obl. 8 1 68 Rente 188 5 18 8 8 10700G Shs i hn s 27 untmachung. 31857 1 8 zwischen den in den neuei Lurnesgemneeee do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —,— . —,— Eöö“ ar. 1000 u. 100 Rbl. [101,00 G [31843] Konkursverfahren. 1“ dach 8 Vermögen der 13185,91 a6n „Directionsbezirk Erfurt. einbezogenen ungarischen Stationen einerseits ddo. Boderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. —-,8W8 . Silber⸗Rente ... 92,00 bz G do. Entr.⸗Bder⸗Pf I. 400 ℳ —,— Nr. 18 852. Das Konkursverfahren über das Metzgerswittwe Kathi Biermayer von Weg⸗ Am 1. Oktober d. Is. wird die an der Bahn⸗ und Paris andererseits . Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 100 fl. 128,00 G I kleine j1. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886;: 5000 — 500 ℳ 95,30 bz B Vermögen des Schuhhändlers Karl Mayer in scheid wurde, als durch Schlußvertheilung beendigt, strecke Gotha- Leinefelde, zwischen den Stationen 5. bezüglich Wildpretsend Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 £ 1 8 “ 1000 u. 100 fl. 92,00 bz G do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ (95,25 B Lörrach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gotha und Bufleben neu erbaute Haltestelle Relationen mit 1. Jänner 1894 auß do. priv. Anl 1000 — 20 £ 1 “ kl 100 fl. Ses do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 — 1000 ℳ 85,50 bz termins hierdurch aufgehoben. Wegscheid, den 26. August 1893. „Gotha Kindleberstraßexn eittk. j Nr. 35 des do. do. 6 1000 — 20 £ —,— do. do. pr. ult. Sept. —,— do. Loose . 10 Thlr. —,— Lörrach, den 28. August 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. für den Personenverkehr und für den Güterverkehr Dagegen bleibt der Ausnahmetarif Nr. 8 .“ kleine 100 u. 20 £ do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 145,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,40 G klf. Großherzogliches Amtsgericht. . 8.) Schauer, Secretär. in Wagenladungen eröffnet. Tarifs Theil II a., Heft 2, für den Artikel „todtes . do. pr. ult. Spt. — do. Cred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oe. W. —,— do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 100,80 bz (gez.) Spiegelhalter. 1“] Für den Privatdepeschen⸗, Gepäck⸗, Stückgut⸗, Geflügel“ bis auf weiteres in Wirksamkeit. sdo. Daꝛra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. 1860 er Loose 5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1143,20 bz do. do. mittel 1500 ℳ 100,80 bz Dies veröffentlicht: 1 3192 Konkursverfahren Vieh⸗ und Fahrzeugverkehr sowie zur Annahme und — Die Aufhebung der obenerwähnten rachtsätze St Fimnländ⸗Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4050 — 405 ℳ b do. do. pr. ult. Sept. 143,25 bz EI1“ kleine 600 u. 300 ℳ 100,80 bb 1u11“ Pr. ““ 888 seonkae gerfabren ler das Vermögen des Auslieferung von Sprengstoffen ist die neue Halte⸗ mittels hae t 98 zu “ e e. 8 “ 10 Tlr = 30 ℳ s5 de voose p. 8 es u. 8 9 Sah Se. 20789,2 ℳ 100,25 bz kl.f. “ el. 4 8 1 ingerichtet. und mittels Nachtrags II. 11“ 8 ⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 3 o. Bodencredit⸗Pfbrf. 2 — 7 af enr eiz. Eidgen. rz. 9 r. —,— — — früheren Rittergutsbesitere 8 n 5 stelh nicht egeniches werden sämmtliche auf der Heft 2, für den Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischen Eisenbahn⸗ h. St F. Kar 1886 Polnische Pfandbr. V 3000 — 100 Rbl. P. 65,75 6z kl.f. db. H 1889 10000 — 1000 Fr. [31852] Konkursverfahren. Voigtländer, früher hier, jetzt in Erfurt, al 6 Her2,s durchgeführt. do. L111“ 5000 — 500 ℳ 86,90 B 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [63,50 G Serbische Gold⸗Pfandbr.
e 8 E—1nn f. Bahnstrecke Gotha-—Leinefelde verkehrenden Per⸗ — 1 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins “ öö an der neuen Haltestelle anhalten. Die neuen Ausnahmetarife sind bei den bethei I er Loose
Schmiedemeisters August Schieberle aus Mark⸗ gehoben. 8 8 Erfurt, den 27. August 1893. ligten Oesterr.⸗Ungarischen Eisenbahnverwaltungen Galizische Landes⸗Anleihe lissa wird, nachdem der angenommene Iwan 8 ee-ke; mhegcggche Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direetion. bezw. Stationen erhältlich und zwar der dun Galiz. Propinations⸗Anl. vergleich rechtskräftig bestätigt worden, aufgehoben. as Großherzog 1he. “ angeführte Ausnahmetarif vumn Preile Non 0 Hellern Krre⸗Loose Marklissa, den 24. August 1893. Deinhardt, 9 1 [31902] = 10 Cts., der unter 2 bezei hnete Ausnahmetarif Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ünügliches Auusgericht. [31838] Konkursverfahren. Güterverkehr Köln (r.9 E113“ zum Preise von 20 Hellern = 20 Cts. für das Griech. 81.845 % er. C 1.7.93
8 v 1 3 — - üb 5 des Vom 1. September d. J. ab werden die Stationen Stück. C8 ex. C. 1.7.93 318542 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Alt⸗Dollstädt, Biskupitz, Blumenau i. Ostpr. Christ. Wien, am 24 August 1893. 8 8 do Gold⸗Rente s In la Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Landwirths Gustav Alt Dehgsc dc. este Großwaplig, K. K. General⸗Direction X cons Fe 85
20,—20,— 20,— 10,—
üESUGFEGSEES”Sh
SSEg
2
8S.ͤS.
1 022
SvgvE=ES=ESEg=ggEg 8g
E11 S98nS;G. .„ „ 08 Ns
vg8 — —O— — — ᷣ d0 do — — ZB⸗
1“
22 *
2=F”SSgEgS
. .
EEESSCSSISSU;ʒ ÆR —DO+ S
SDSSNS
— 22=
— 00 — — —
SaxngAÖÖh —½
—SSSS
— — 8
s;
Sereeeen — — — —
— — SöPEE Sie ½PPboe—
—ö22 — SS
—
d0 807—
cʒNtoßᷣicicio¶·ꝛcʒ¶
.
8⸗q”SAvA8?
0 10,—10,—
80‿
——
—
üGiossesgSegeSsge FESEaSUᷣgSE= SSEBg
0
EE1 — 2222-22=
10,
—S 8
— 2 eAℳ** —
d0 . 2G 1910,—10,—
—2 5=ggSE
. 9²⁸ — 81
400 ℳ 83,25 G 400 ℳ
400 ℳ 11hn *h ¹24000 — 1000 Pes. 161,50 G
1.1.7 4000 — 200 Kr. 391095 Gn 1.5.11% 2000 — 200 Kr. 98,35 bz kl.
1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,25 bz 8
15.6.12⁄ 8000 — 400 Kr. —,—
15.6.12 ⁄0 800 u. 400 Kr. 15.6.125⁄ 8000 — 400 Kr. 15.6.12⁄ 800 u. 400 Kr. 15.3.9%% 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ —,— 1000 20 5 1000 — 20 £ 23,15 G
1000 — 20 £ J22,15 bz B 22,10 bz 4000 u. 2000 ℳ [90,10 bz G 400 ℳ 90,10 G 400 ℳ 80,75 G 400 ℳ Fvras 25000 — 500 Fr. [97,00 G 500 Fr. 97,00 G
tc. 400 Fr. 83,20 bz
SSSSRe‚ISASEFR =
8127—
—. ☛ 2
15 Fr. 30,00 G GPort. v. 88/89 m. lfd. Cp. 2030 ℳ 29,50 bz G do. Rente v. 1884 1 91,75 G do. do. kl. m. lfd. Cp. 406 ℳ 129,50 bz G do. do. pr. ult. Sept. 10000 — 50 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 8 do. do. v. 1885 150 Lire z Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 Thl = 150 fl. S. 102,75 bz G do. do. pr. ult. Sept. 800 u. 1600 Kr. [91,20 G do. do. ex. Anr. 8 —,— Spanische Schuld .... 5000 u. 2500 Fr. [37,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 81,20 G do. do. pr. ült. Sept. 37,50 bz G do. do. II.-VIII. Em. 77,70et. bz G ¶Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 29,50 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 100,90 bz do. do. v. 1886 29,50 bz G do. do. mittel 101,25 bz do. do. v. 1887 29 50 bz G g0. kleine 101,30 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 41,90 bz B*5 . do. amort. 94,10 bz G do. do. kleine 42,50 B WW 94,25 bz G do. de. neue v. 85 33,50 bz G S do. von 1892 94,10 bz G do. do. kleine 33,50 bz G * M kleine 94,10 bz G do. do. v. 1887 33,50 bz G . do. von 1889 G. 80,80 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 12000 — 100 fl. —,— Z kleine L. G. 80,80 bz G do. do. B. 100 fl. 103,70 G . do. von 1890 400 L. G. 80,80 bz G F1 C. 500 Lire 58,30 bz Bkl. f. do. do. von 1891 400 L. G. 80,80 bz G . do. pr. ult. Sept. 500 Lire 89,75 G „ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 121,80 G do. D. 500 Lire —,— do. do. kleine 148 — 111 £ 121,80 G . do. pr. ult. Sept. 20000 u. 100090 Fr. 85,40 bz B*„2 do. do. von 1859 1 1000 u. 100 £ —,— Administr. .. . 4000 — 100 Fr. 85,50 bz B — do. cons. Anl. von 1880 1 625 Rbl. 98,75 bz kleine
— — — — — AUe
—
QESGSES 0 5
8 — — 58 D
—
EEaE8
22gEE=Z=Se 19——
.
SSaSbSSSS
2=qÖhgZgg
—, — —— 22
222=—22ISAEgESERSer
1 80—
&lS 80,—
—V— g=Z
Sp
88—
SESEZEEEgEgESSSgg. 5;
=S”⸗ SSEESESEeg=SgSgg
8 2
SSS
—,—
EEUoxi EFEEERÆꝭNEeÖ6 SSSooNISSIS
„TnES
.5. do. do.
5à85,10à85 G do. do. ;5. 125 Rbl. 98,75 bz do. consol. Anl. 1890
500 Lir —,— : do. do. pr. ult. Sept. 98,50 bz do. rioülgg 1890
8 99,00 bz G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.10 10000 — 100 Rbl. —,— do. Bon. bligationen
1800, 900, 300 ℳ [93,50 G do. do. pr. ult. Sept. — dn. do. kleine
2250 900, 450 ℳ [100,25 G do. innere Anleihe IV. 4 15. 1.7 8 —,— do. do. pr. ult. Sept. 2000 ℳ 50,90 bz G do. Gold⸗Rente 1883/16 1.6.12 10000 — 125 Rbl. 103,30 à, 40 bz do. Loose vollg. .fr. p.
aman —-—’AqAönenegnge ᷑89
½ &☚r
E,—
&☛ꝙ
&
8 2. Pfeiffer in? rg a. S. Hermann Walther in Kesselsdorf wird, burg, ( warde itten, Saal⸗ rei 3 tsbahnen, Rügseräömfwe iderf Mäheeznum’des Ver⸗ süäben der in dem Veacjeicese acl ö 6 88 Föeben l. Mfaresa60 Mauvande, epe cgesnahn. AA d. E““ . F inwendungen gegen 93 angenommene 9 „rechts⸗ d i. . 8 3 - 8 al.. her echlüne aachats 92 18 veiapee beinan 18 e⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Hiereteoqegfntes e bööb veeon kleine rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung hierdurch aufgehoben. eu 1 ö vodbezeichneken Verkehr einbezogen. CCö“ EE—— LTu 85 Wüledr f, den 1 cali zerich 5 V Ferehtten Tage ab für ver⸗ .“ Anzeigen. öe4e64“*“ ee LIIT. Uhr, s 84 In Vertretung: Scheufler. 88 schiedene Stationen . “ [20941] “ 1 E Credeg Königlichen Amisgerichte hierselbst 8echnt I n Intsernungen und Licht AK frita0 ssler Ital. steuerfr. Fpp⸗⸗Obl. 11“ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Frachtlabe sin bei den belheiligten Diensttelen un ²„vR. i hmv Wiacten da do Ra⸗keghat. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. “ 1 1893 E Zeiung. M Fe — der deutschen Eisenbahnen. Köin, den 21. August 1893. 8 [31934] Konkursverfahren. Namens der Sive eeHeen E16“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31858] . u6““ Frnse . e. g9. 8 . do p. ult. Pht Mühlenbesitzers Josef Thomas aus Langen⸗ Mit dem 1. Oktober I. J. gelangt ein neuer directer 8 ba- Berlin: Karlsbader Stadt⸗Anl. brück wird nach 89 gter Abhaltung des Schluß⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenbahn- — Belgischer Güterverkehr b“ iti Scholz) Kopenhagener do 8 eee wfchohgr Faürsigen vas nsgigen eant en Slatbone den 882 nesgchu Wikeszum bayerisch⸗ belzisch “ 8 Peee. ages 8 de. 1892 Neustadt O.⸗S., den 25. August 1893. Aund Güterwagen) als Frachtgut von Stationer - 2 ig NI. 141e 11g8g enthaltenen Dryck der orddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Lissab. St.⸗Anl. 36 I. UI. Königli 2 und sächsischen Staatsbahnen nach englischen Gütertarife vom 1. penesf ünstalt. Verlin Söw.. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 EI“ “ Se Predeal 8 Verciorova zur Einführung Aösnah en für die Beförd thüringi 1 8