1893 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

frotz der Realisationen war der Grundton ziemlich fest auf erreicht. Die St t r N z ü twickeln Kraft und Fülle, ihr Vortrag läßt an Klar⸗ Worlitzsch, Helmerding, Müller, Schmasow, Bollmann 1 1 efordert, die nicht von selbst auf den Er⸗ gegangenen fünf Kurxscheine, Nr. 845, 846, 847, das A 3 3 . „das Aufgebot des auf seinen Namen ausgestellten‚ Wittwe Reckow, Au t guste Wilhelmine Elisabeth,

Goldankünfte und den 8 erwarteten guten ankausweis. Di Be eg g8 8 f ch übri aber 2 Zaissiers kauften Louisville⸗ und Nashville⸗Actien zurück heit und Schwung nichts zu wüns en übrig; ber in ieser Gestalt und Walden bei. 1 1 tehe ü Ansprüche, deren Vorhanden⸗ 848 und 849 i tausend Kuxe eingetheilt B sch b ch d 7 9 . . rben der Versto 2

wiederholter Strikegerüchte. Gegen. Schluß weichend au und im ganzen Wesen tritt mehr die Heldin als die Schäferin in die I— sein oder Betrag aus dem Grundbuche ee Ahec⸗ afficg di t b us 8 b 2 8 vars 38 Frief . für der Sieg chres Vaterlandes betete. Die zarten Empfin⸗ Zauberflöte“ mit den Damen Leisinger, Herzog, Dietrich, Hiedler, Weitz,; hervorging, insbesondere derartige Forderungen von Oer, im Kreise Racklin Sea⸗ unh. uns S. .h 1899 le t erns ke ne Geecnag riejehanss 39 S ser Bo ds 111A1A“*“ asgees und, Ze mmtbehens suchte sie durch einen helleren, weich Götze, Rothauser, Lammert, Kopka, den Rothmühl, Mödlinger, Fapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Münster, Ober⸗Ber aunc 8 Regierungsbesirk, 2) der e g Wilhelm Goldberg, früher weise lacht nenhfchen Gecetsten oe es o Union⸗Pacific⸗Bonds. 9 der Stimme auszudrücken; aber das Krolop, Sommer, Fränkel, Philipp, Krasa und Krüger zur Aufführung. Kosten, spätestens im Versteigerungstermin vor der im Gewerkenbuche zuf e-i ewsngg- ud, welche zu Essen, jetzt zu Camen wohnhaft, vertreten durch storbenen: 1h Kapellmeister Weingartner dirigirt. Im Neuen Theater spielt am Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden stellers verzeichnet und von dem FIensaas. .2 n 42—2 n 8 nn,e nal. ) shr 89 . einen Namen ausgestellten Quittungs⸗ 2) ihr Bruder Hermann Emil Nawrocki,

ßeren oh aut ver eite e die 8 ünst erin S onnabe di P sl H se's Sch spiel „H ns Lange“ Herr Klein die 8 und, falls der betreibende G läu ige i e spricht, dem B. Schultz, Cremer Rive unterzeichnet sind hier⸗ b ch 8 N 1 3 e

8 Käufe der Baissiers und Exportkäufe im Westen. Schluß sehr Streben nach schmelzendem äu fest. Mais schwächte sich nach Eröffnung au BFünstiges Wetter wiederholt, die Worte in lang gedehnten Schwingungen ausklingen zu. Titelrolle, Hert Harkmann den Juden Henoch. Die übrige Besetzung B Gerichte glaubhaft zu machen, dieselben durch aufgefordert, ihre Recht 8 bei Feststellung des gerin echte auf diese Kuxscheine Amtes Langendreer und des Amtes Werne über David Adolf Nawrocki:

etwas ab, später erholt infolge der estigkeit des Weizens. Schluß lassen, die das Ohr wohlthuend berührten, aber dem Vortrag die Einfach- 8 8 v i 5, 3 1 6 stetig. s heit und rührende Unschuld nahmen und der Sprache die volle Sonetag. nnge as S 8 berack.ic gt wecber der e ngsten 1 ebots nicht spätestens in dem Aufgebotstermine den 16. März 7300,04 Chicago, 31. August. (W. T. B.) Weizen sehr fest auf mit der Natur raubten. Fräulein Tondeur sah als Agnes Stollber 68 VZ 85 8 e, 51. 1 eeee gt mer veraekichtigt 8 eilung des Kauf- 1894, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter. Die Inh ber d 8 a. die Ehefrau des Barbiers Bartkowski, Adolfine Käufe der Großspeculanten. Mais anfangs etwas abgeschwächt, Sorel anmuthig und vornehm aus und sprach mit klarem Verständniß, 2e e vn eh, han h Seebach deen Blejeni igtes Ansprüche im Range zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anzumelden, und werden a aber der vorbezeichneten Sparkassenbücher Pauline Kunigunde Henriette, geb. Nawrocki später erholt auf große Käufe und Kaufordres. Schluß sehr fest. e d E“ Königin bart. 88 a 1“ ER 8 Grundstücks 9. dier Kußschein⸗ herheh. widrigenfäls die Kraftlos⸗ 2 8 LL.Sen ee⸗N 8 vünf den 8 8 hensbaes in Westpr., . Zildebrandt keine tieferen Wirkungen erzielen. Tüchtig hielten 8 vec. nnd der Wbrin nach sler, Herher, e b Schl p 1 aufgen , vor erklärung derselben erfolgen wird. . 3, r, an 1 ieferdecker Theodor Otto Nawrocki 38ZG11““ 8— 3 Fräf gerer Krankheit ebenfalls wieder auf. chluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Reckli . der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 22, anberaumten Auf Verdingungen im Auslande. sich die altbewährten Kräfte, besonders Herr Kraußneck Im Refidenz⸗Theater geht morgen dem D. Jugend“ Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls 8 nghausen, den 13. August 1893. Fgebotstermine ihre Recht el Svie bbas Graudenz, uls Philirp von Burgund und er Sahl als 5 z⸗Th „, geh g m Drama „Jugend⸗ Zufchlag das Kaufgeld n, genfalls nach erfolgtem Königliches Amtsgericht LLI ihre Rechte anzumelden und die Spar- c. Arbeiter Theophil Adolf Nawrocki zu MNieder ländische Colonien. sschwacher, romantischer König. Auch die Herren Blankenstein von Max Halbe wieder Dumas, „Besuch nach der Hochzeit“ voraus. „. aufgeld in Bezug auf den Anspruch .ass Ern a Rriskseps 4 seassenbücher vorzulegen, widrigenfalls die letzteren für Graudenz, 1 27. Dezember, 10 Uhr. Der Director des Unterrichts in (Dunois) und Stockhausen (Lionel) führten ihre Rollen an⸗ ein Hie rertteg ic hat e . 88 8 vetel enesg ndsbcs, bei Das Urtheil ([11674] Aufgebot. een ens er. werhen, 64) die 3 Kinder ihres verstorbenen Bruders Batavia, Comptoir im Palast zu Veltevreden: Neuer Sub⸗ erkennenswerth mit jugendlichem Ungestim und warmem Tempera⸗ naächst Künftler 2 So d en Rin bit 2 Sa. 27. September 1903. Nach hags wird am Auf Antrag der Wittwe Marie Bethge, geb. Königli ei 893. Johann David Ottobert Nawrocki: missionstermin zur Lieferung von Schulbedarfsartikeln für das Depot ment durch. In dem thentralischen Abschluß, den die Direction gleichnamiger Oper nsteser asen vonntag den „Rigoletto“ in Verdi 8 un Beribtsstele wie oben 1 ¼ uhr, Sperlich, in Wüstegiersdorf, vertreten durch den önigliches Amtsgericht. a. der Rechtsanwalt Otto Theodor Nawrocki zu für Lehrmittel in Batavia zu⸗ Zwecken des niederen europäischen und des Berliner Theaters der Tragödie erläuternd angefügt hat, ist 8 Die laoch te ii vvitt, welche das Adolph Ernst⸗Theater vor⸗ 111 Berlin, den 23. August 1893 werden. Rechtsanwalt Dr. Fehling in Lübeck, wird der un⸗ [71279] Beschl oppot, saländischen Regierungsunterrichts auf die Zeit vom 1. Juli 1891 bis ein Mittel gefunden worden, die Zuschauer auch nach dem bereitet, betitelt sich: „Charley’ T tenn X“X“ Königliches Amtsgericht I. Abthei . bekannte Inhaber der von der Deutschen Lebens⸗ Auf Antrag d Fhas;, 5 b. Stephanie Wanda Regina Marianna Ende Dezember 1903. Submissionsbedingungen in holländischer letzten gesprochenen Wort noch ruhig und aufmerksam zu erhalten; ereitet, betitelt sich: „Charley's Tante“. 8 1“ heilung 85. Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, General⸗Agentur Ib verne See. Lätsch, geb. Nawrocki zu Zoppot, Sprache beim „Reichs⸗Anzeiger“. man will die Geheimnisse der aufsteigenden Wolkenschleier ergründen 1 [32044] Zwangsversteiger Breslau, Agentur Wüstegiersdorf, im Jahre 1893 verloren ge * ene gr de adorf soh. de . c. Anna Clara Cäcilie Wanda Nawrocki zu und bleibt gespannt sitzen, bis die strahlende Himmelskönigin sichtbar Mannigfaltiges. Das im Grundbahe v vaeg. ung. 3 ausgestellten Prämienquittung Nr. 15 384 über die Provin icleR. 2. parkassenbuch der Oberlausitzer Zoppot, Verkehrs⸗Anstalten. sich enthüllt. An aufrichtigem Beifall fehlte es na ch keinem Scenen⸗ . Blakt Nr. 26 auf den e eühde Band 3 Zeit vom 25. Februar 1893 bis zum 24. Mai 1893 Litt n T B1 O.⸗L. 5) die 4 Enkel ihrer verstorbenen Schwester 1 1 6 und Actschluß. 8 E11““ Auf dem Grundstück Burgstraße Nr. 29, das seit dem 11. Juli 1 1) der Wittwe Vogler, Louis 8 bezahlte Prämie von Ct.⸗Thlr. 2.22.6 oder auf den Nam 111“ 8. lautend Emile Henriette von Loga, geb. Nawrocki: eekechhelwag ten 8. 1“ dlegra mmur dh Kroll's Theater. bbereits zweimal von Bräͤnden heimgesucht worden, brach heute früh ö 45 000/4322000, er, Louise, geb. Knupe, zu 8,25 für die auf das Leben des J. A. Bethge Dlber⸗Halbendorf E“ bc 88 8. Ferticd Snthe und Paraguay über England (Kabelweg) mit den Taxen für den Weg Am Mittwoch hörten wir Signor Mattia Battistini in der um 4 Uhr wieder ein gewaltiges Feuer aus. Als die ersten Züge der Feuer⸗ 8 des Schuhmachers Emil Ernst Ludwig Vogler schl Fhreibun i. S. laut Police Nr. 20 076 ge⸗ desselben wird aufgefordert, spätestens im Ausgebots⸗ b. 8. über Frankreich ist vorläufig wieder aufgehoben worden Titelrolle von Verdi's „Rigoletto“ und konnten aufs neue seine wehr eintrafen, waren die beiden Seitenflügel und das Quergebäude ein I zu 24 535/432 000 Ludwig Vogler schlossene Versicherung, welche ahhanden gekommen termin, den 20. September 1893 V91 nit⸗ 9ꝙꝙ ☚Q ü⸗ ra g g 8 Titelrale wan Danfälle uns Sangeskunst bewundern, die in seine einziges Feuermeer. Die Flammen hatten die drei obersten Stock 3) des Bäckers Carl Friedrich Wilhelm Vogl e sethrgert seine Rechte und Ansprüche auf die⸗- tags 11 Uhr, seine Rechte auf das Sp vrmnüt⸗ d. Otto Emil, 5 werke und das Dachgeschoß ergriffen und wütheten hier mit elementarer 6 zu 24 535/432 000, m Vogler la. 51* auf Sonnabend, den buch anzumelden und dasselbe L0 Geschwister von Loga, Kinder des Emil

ar rbesthal ist die zweite bindung mit großer schauspielerischer Gestaltungskraft eine w ten und m tarer 1 en güische Pelcgräber Sn 888 Nh ausgeblieben Musterleistung bildete. Auch in eüsge Rolle unterscheidet sich Gewalt. Die neuen eisernen Träger, die seit dem Brande vom 11. Juli des Kaufmanns Carl Paul Alexander Wein⸗ gesetzten Aufgebotstermi ; Grund: verspätung in England .Signor Battistini schauspielerisch in wesentlichen Momenten von aufgebracht waren, hingen in rothglühendem Fustand⸗ herab, 8 8 holtz zu 71 678/1 296 000, Gerschte an 5 d ermine bei dem unterzeichneten Seidenberg, den 16. Februar 1893. Erb Grund: Zugversp g 9 . seinem großen Kunstgenossen d'⸗Andrade; aber abgesehen von der sie hatten sich zu Spiralen gedreht; das Mauerwerk war in seinem 1 des Bäckers Hermann Gustav Adolf Wein⸗ widrigenfall zumelden, auch die Urkunde vorzulegen, Königliches Amtsgericht. rbansprüche an den Rachlaf zu haben vermeinen, Bremen, 31. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Schlußwendung des ersten Actes konnte die gesammte Auffassung, die oberen Theile um 10 cm ausgewichen, sodaß sofort Absperrungs⸗ holtz zu 71 678/1 296 000 Lnbec. 8 dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. aufgefordert, ihee 51 Der Schnelldampfer „Elbe“ ist am 29. August Mittags in NKew⸗ warme Empfindung und tiefe Leidenschaft verrieth, voll befriedigen. maßregeln getroffen, werden mußten. Die Feuerwehr ging mit ins⸗ 6 des Handlungsgehilfen Paul Alfred Richard s132046] Bekanntmachung. 21 Ses nbfe 1893, Vormittags 11 Uhr, York angekommen. Der Schnelldampfer,„Lahn“ hat am 30. August Ein Vorzug, den der Sänger mit d⸗Andrade theilt, ist die wunder⸗ fesahhn⸗ zwölf Rohren vor, von denen fünf von Dampfspritzen ge⸗ Weinholtz zu 71 678/1 296 000, ö11X“ sgericht. Abthei Die Wittwe des 2 vfänschae a. D. Heinrich Nr 8 b ves 8n Starßard i. Ponm., Zius. ar ens Dover passirt. Der Schnelldampfer „Havel“ ist am same Ausdrucksfähigkeit des Organs, das sich allen Stimmungen peist wurden. Der Angriff erfolgte von der Burgstraße und von des Arbeiters Rudolf Ferdinand Weinholtz X““ Blume zu Burg Dorf, Marie, geb. Pehla den das Verwe de gs⸗ 8 Termin anzumelden, unter der 929. August Vormittags von New⸗York nach der Weser abgegangen. genau⸗ anpaßt, sich niemals verändert und im Piano wie im Fortissimo den Hinterhäusern der Neuen Friedrichstraße. Gegen 5 Uhr stürzten (Weinholz) zu 71 678/432 000, [19477 Aufgebobt. Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf den Ausst b Ablauf des Termins die Der Dampfer „Langthon“ hat am 30. August Morgens Dover weder an Glanz noch an Glätte einbüßt. Als Gilda setzte die oberen Gebäudetheile in sich zusammen. Die genannten Etagen, des Arbeiters Ernst Friedrich Wilhelm Wein⸗ Die Ehefrau des Lehrers Carl Johanns, Alma Namen ihres verstorbenen Ehemannes lautenden ahe ung der Erbbescheinigung erfolgen wird. passirt. Fräulein Hedwig Schacko ihr ganzes künstlerisches Vermögen ein; in denen sich eine Corsetfabrik, ein Weißwaaren⸗ und Tapisserie⸗ holtz (Weinholz) zu 72 618/432 000 riederike Johanna, geb. Behrmann, in Varel Sparkassenbuches Nr. 10 158 der Sparkasse des E Se- Auff rderung ergeht insbeond 1. September. (W. T. B.) Der Postdampfer „Weimar“ ihre schöne, klangreiche Stimme zeigte sich allen Schwierigkeiten der geschäft u. a. befinden, sind vollständig vom Feuer zerstört. Mittags des Lagerverwalters Wilhelm Hermann Wein⸗ (Oldenburg) hat das Aufgebot der angeblich verloren Kreises Kottbus über 748,70 beantragt. Der 5 en und Erbnehcer der su l ed die Höhenlage zuweilen waren noch acht Züge auf der Brandstätte thätig. vholtz (Weinholz) zu 63 978/432 000 gegangenen Police der „Deutschen Lebens⸗ Pe⸗ 8 Inhaber dieses Sparkassenbuches wird aufgefordert zrch Ausschlußarthen de enh

—— 3 des Fräuleins Louise Friederike Wi „„ und Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaf pes ons⸗ spätestens im Aufgebotstermi gefordert, Graudenz vom 16. September 1892 für todt er⸗

Hechingen, 30. August. In verflossener Nacht etwa um ouise Friederike Wilbelmine 8 rungs⸗Gesellschaft au de g vn ermine am 28. März klärten Geschwister Nawrocki, desgleichen an die

ist am 30. August Nachmittags von Baltimore nach der Weser Partie durchaus gee II1öu“ it R. Fhoegangen. Der ö“ . nach Dbnsten v etwas tlchonf 88 bis Ransgant. Die Fkoßen Scenen mit 11 Weinholtz (Weinhol weäzneten Gergh ist am 30. Augu ormittags in Hongkong angekommen. er namentlich im Herzoglichen Palast, gewährten einen ungestörten Kunst⸗ 4 1 1 1 einholtz (Weinholz) zu 57 978/432 000, eitigkeit“ in Potsdam (jetzt genannt „Deuts Vormittags 11. Uhzrr, vor dem unter⸗ h 3 Reichs⸗Postdampfer, Preußen“ hat am 30. August Abends die Reise genuß⸗ da die Sängerin auch schauspielerisch ihrem Partner würdig 12 ½ Uhr wurde hier, wie dem „Schw. Merk. berichtet wird 1 eingetragene, zu Berlin in der Gipsstraße Nr. 2 Lebensversicherung Potsdam“*) r. 18 u zeichneten Gericht, im Zimmer Nr. 9, 18. Rechte eeeeh. Goch den von Neapel nach Port Said fortgesetzt. Der Reichs⸗ Postdampfer zur eite stand. Herr Aran yi konnte als Herzog stimmlich wohl ziemlich starkes Erdbeben beobachtet; die Bewegung ging von ste belegene Grundstück soll auf Antrag der zu 7 bis 13. Mai 1878, lautend über die von dem Restaura⸗ anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls a. der Anna Dorbthen Iic 8 * er Nawrockt⸗ befriedigen, wenn er auch eine gewisse Rauhheit des Organs nie ganz nach Westen. 8 8 incl. 10 aufgeführten Miteigenthümer zum Zwecke teur Anton Heinrich August Friedrich Behrmann zu es für d. des August Bafilius eaur 8 der Auseinandersetzung unter den Miteigenthümern Varel auf das Leben seiner am 10. Juli 1869 ge⸗ 11“ 8 g. der Maria Caroline Nawrogt Königliches mtsgericht. d. des Johann Rudolf Nawrocki.

E11. von Pehesnb. 11“ 8 sen, wenchs 8 ruhhelt den rcan ifecbe Nachmittags in enua angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer üuü⸗ erwindet. Die übrigen Rollen waren gut besetzt, sodaß das Ensemble 8 8 8 Lindau. Aus Lindau am Bodensee wird der „Nat⸗Ztg. 8 am 23. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, borenen Tochter Alma Friederike Johanna Behr⸗ lch, mann genommene von 1000 ℳ, zahl⸗ Stargard, Pomm., den 29. Juli 1893.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung

„Hohenstaufen“, nach Australien bestimmt, ist am 31. August einen ge älligen Eindruck machte. 1 . 1 dense Ztg.“ . Nachmittags in Antwerpen angekommen. Der Schnelldampfer Gestern Abend beendeten Herr Heinrich Ernst und Frau meldet: Am 13. August verließ Dr. jur. Karl von Süßmi vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichts⸗ „Spree“ hat am 31. August Nachmittags Lizard passirt. Der Schnell⸗ Moran⸗Hlden ihr an Erfolgen reiches Gastspiel in Meyerbeer’s Sohn des Generals a. D. von Süßmilch in Dresden, Lindau, um stelle, Neue Friedrichstraße 13, H

dampfer „Trave“ ist am 16. August Vormittags von New⸗York Oper „Der Pr ophet“. Herr Ernst entfaltete als Johann von einen Ausflug an den Comersee zu machen. Das 9 Lebenszeiche Fschoß Zimmer 40, zwangsweise versteigert werden. 8 1 nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer „Aller“ ist am Levyden soviel Wärme des Vortrags und musikalische Kraft, daß von ihm kam aus Mühlen: eine Postkarte, abgestempelt am 15. Augu das Grundstück, Sn. Größe nicht bekannt, ist den 4. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor in Dessau und des Schuhmachers August Lippold .““

31. August Morgens in New⸗York angekommen. Der Postdampfer der stürmische Beifall ein wohlverdienter war; nicht minder führte Dann konnte festgestellt werden, daß Dr. von üßmilch sich am mit 1760 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstr. 54 /55, 1 Treppe, daselbst als ehemaligen Vormundes der Kinder des [320400) Bekanntmachung. Hannover“ ist am 31. August Morgens in Vigo angekommen. Frau Moran⸗Olden die Rolle der Fides gesanglich und schauspielerisch 16. August von einem ihn bis dahin begleitenden Freunde stud. jur. 8 verplogt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine seine zu Dessau verstorbenen Schuhmachers Adolf Siegel Auf Antrag des Landwirths Jakob Essig in Kürn⸗ Der Postdampfer „Berlin“, nach dem La Plata bestimmt, ist am tadellos durch und verdiente aufrichtige Anerkennung. Als Bertha von Feilitzsch in Silvaplana trennte. Le⸗ terer zog über den Albula⸗ Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, daher werden dessen Bruder: der Schuhmacher bach, als Vormund über den verschollenen Johann

31. August Vormittags in Lissabon angekommen. Der Post⸗ wirkte Fräulein Sophie Offeney mit Auszeichnung, und auch die paß heimwärts. Seitdem ist Dr. von milch spurlos verschwunden. und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Gustav Siegel, geboren am 21. Juli 1826 zu Jonathan Friedrich, am 21. März 1821 zu Kürn⸗

dampfer „H. H. Meier“ hat am 31. August Nachmittags Dover Gesammtvorstellung war durchaus lobenswerth. 11“ 1““ sewiscbesondere Kansoehie ungen können in der Gerichts⸗ folgen wird. Dessau, welcher seit Sege Zeit verschollen ist, bach geborener Sohn des dortigen BSchäferei⸗ passirt. x „Lüttich, 30. August. Die auf Schloß Bra verstorbene Rentner chreiberei, ebenda, Flüge D, Zimmer 42, eingesehen Potsdam, den 13. April 1893. sowie die unbekannten Erben und Vermächtniß⸗ Beständers Johann Melchior Friedrich und der

Central⸗Theater. Wittwe de Brouckart hat, wie man der „Köln. 8” meldet, wie werden. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nehmer desselben hierdurch aufgefordert, spätestens Susanne, geborene Lieb, wird der Verschollene, sowie erste Aufführung der Gesangsposse, Berliner ihr Gemahl, ihr ganzes v im Betrage von fast einer Million tücks beanspruchen, werden ö“ vor Schluß des Sss⸗ sin dem auf Dienstag, den 19. September jeder Andere, welcher Ansprüche und Rechte an dessen Fürst Bismarck' hat heute früh Scilly passirt. oll die chulzwecken vermacht. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens [32055] Aufgebot. 11893, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Amts⸗ gerichtlich verwaltetes Vermögen im Betrage von London, 31. August. (W. T. B.) Der Uniondampfer gefälligen Musik von Julius Einödshofer ausgestattet i 1I1“ 1 8 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag „Das angeblich vernichtete Quittungsbuch Nr. 488 gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ etwa 200 geltend machen will, hierdurch aufge⸗ „Spartan⸗ ist gestern auf der Heimreise von Madeira abgegangen. vor einem vollbesetzten, beifallsfreudigen Hause statt, das die bekannten, Kopenhagen, 31. August. Der deutsche Sch 1 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die der Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗Gesellschaft zu termine zu erscheinen und ihre Rechte und Ansprüche fordert, sich spätestens in dem im Gerichtslocale Der Union⸗Dampfer „Scot“ ist gestern auf der Heͤmteise lange nicht gesehenen Mitglieder der neugebildeten Theatergesellschaft „Kasinor, mit Petroleum nach Odense bestimmt, gerieth, wie Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Wesel über eine Kapitaleinlage von 1362,32 ℳ, anzumelden, widrigenfalls der Schuhmacher Gustav zu Kürnbach stattfindenden Aufgebotstermin von den Canarischen Inseln abgegangen. freundlich begrüßte und dem armlosen und die esen heiteren Stück eine „W. T. B.“ meldet, bei Fyens Hoved auf Grund und schlug Ertheilung des Zuschlags wird am 23. Ok⸗ lautend auf den Namen Wilh. Schwiese in Damm, Siegel für todt und dessen unbekannte Erben und ¾ reitag, den 13. Oklober I. J., Vormittags Rotterdam, 31. August. (W. T. B.) Infolge der in ver⸗ außerordentlich günstige Aufnahme bereitete. Vie gewöhnlich bei solchen um. Die aus vier Mann bestehende Besatzung wurde, nachdem sie tober 1893, Nachmittags 12 ¼ Uhr, an Ge⸗ soll auf Antrag des Holzarbeiters Wilhelm Schwiese, Vermächtnißnehmer ihrer Rechte und Ansprüche für 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ schiedenen Ländern auftretenden Cholera hat die Hamburg⸗Ameri⸗ hauptsächlich zur Belustigung der Zuschauer bestimmten Theaterstücken ist die Nacht auf dem Kiel des Schiffs zugebracht hatte, heute Morgen richtsstelle verkündet werden. früher zu Damm, jetzt zu Bengel, Kreis Wittlich, verlustig werden erklärt werden, auch die Regulirung melden, anderen Falles angenommen wird, daß der kanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft ihren auswärtigen auch hier weniger Werth auf eine folgerichtig entwickelte Handlung und von dem dänischen Kriegsschiff „Ornen gerettet und nach Kjerteminde Berlin, den 23. August 1893. behufs neuer Ausfertigung aufgeboten werden. Der des Nachlasses und die Ausantwortung der Erb⸗ Verschollene intestirt gestorben ist und keine näheren Agenten mitgetheilt, daß alle Zwischendeck⸗Passagiere vor ihrer auf die Vorführung lebensvoller Charaktere als darauf gelegt worden, gebracht. Ein Rettungsdampfer ist bei dem Wrack angekommen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. Inhaber des bezeichneten Quittungsbuches wird auf⸗ schaft des Verschollenen, sowie die Ertheilun des Intestaterben vorhanden seien, als diejenigen, welche Einschiffung sich auf eigene Kosten einer sechstägigen Beobachtung durch viele komische, nur lose mit einander verbundene Scenen, witzige 8 Paghe gn 1 gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den Erblegitimations⸗Attestes an die bekannten kegiti⸗ sich im Aufgebotstermin legitimiren werden. eines amerikanischen Arztes in dem Hospital der Gesellschaft unter⸗ Couplets, glänzende Aufzüge mit prachtvollen Costümen und Deco⸗ New⸗York, 31. August. Die beiden Kriegsschiffe „Kearsarge [32047 16. März 1894, Vormittags 11 Uhr, bei mirten Erben und Vermächtnißnehmer ohne Rücksicht Wimpfen, am 24. Juli 1893. werfen müssen. 8 6 rationen u. s. w. fortwährend wechselnde, amüsante und die Lachlust und „Nantucket“, deren Untergang bei dem vorgestrigen Cyklon In Sachen des Fabrikbesitzers Bruno hie⸗ dem Gerichte seine Rechte anzumelden auf diejenigen, welche sich nicht melden, erfolgen wird. Großherzogliches Amtsgericht Wimpfe 1 seege erhaltende Bilder zu bieten. Nicht ohne Geschick wird in dem befürchtet wurde (vgl. die Nrn. 208 u. 209 d. Bl.) sind wohlbehalten selbst, Klöger⸗ wider den Schlossermeister Otto und das Buch vorzulegen, andernfalls die Kraftlos⸗ Dessau, den 8. März 1893. aa11“ ““ Stück aber auch der ernste Versuch gemacht, die Auswüchse auf der Rhede von Hampton eingetroffen. Dagegen hat der Dampfer Stiefel hieselbst, Beklagten, wegen Hypothekzinsen, erklärung desselben erfolgen wird. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 . des Sportlebens zu geißeln und zu eigen, wie das auf „City Savannah“ aus Boston bei der Insel Huntington vollständig wird, Hg-ve; au Antrag des Klägers die Beschlag⸗ Wesel, den August 1893. 1g8) Gast. . 1 8 nahme der dem Beklagten gehörigen, auf dem Lage⸗ ves ses Amtsgericht. usgefertigt: 8 Die Urkunde vom 4. März 1890, aus welcher auf

Emil von

of, Flügel C., Erd⸗ bar am 10. Juli 1893, beantragt. Der Inhaber [74651] Aufgebot. g rd“ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in auf Veßsann des Schuhmachers Friedrich Siegel

amburg, 31. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗

3 sellschaf Die gestrige ihr 1 . kanische Packetfahrt letiengesellschaft. Der Schnelldampfer Vollblut“ von Jean Kren, die mit einer sehr Jendigfen fund der Stadt Lüttich zu Volks , fan

räulein Marie Pospischil erschien gestern Abend wieder amilienleben begründet, als das aufregende un häufig so die Baumwollernte in den Küstendistrikten r n Georgia, 1 de mit 1 cb k i umschriebenen, 3 b u, März 1 d 8 A„n; 1 in einer klassischen Rolle, als „Jungfrau von Orleans“ in verderbliche Spiel am Totalisator. Die dürchwe guten Leistungen Carolina und Alabama ist stark geschädigt. Die Gesammtzahl der an der Sophienstraße hieselbst belegenen Fläche zu [20671] Aufgebot J“ Der Gerig tsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: dem alonste ne.e.; C à. borf 18 8 Schiller's gleichnamiger romantischer Tragödie. An aufrichtigem der mitwirkenden Schauspieler wurden durch lebhaftesten Beifall, kost. ums Leben gekommenen Personen wird, dem „W. T. B. 5 a 82 am mit dem Wohnhause Nr. 5665 zum Das Sparkassenbuch der Hauptsparka e des Mark⸗ (L. s.) Schumgnn, Secretär. erklärt. wieh für . bare Blumenspenden besonders für Frgn Josefine Dora und zahl⸗ zufolge, jetzt auf 200 geschätzt. 8 1“ ver B ege erfärice durch Beschluß vom grafthums Niederlausitz zu Lübben, gla des Mmanf [32079] Ar. 8 b Detmold, 29. August 1893. 3 . d. M. verfügt, auch die Eintragung dieses Be⸗ Lieberose, Litt. N. Nr. 5629, lautend mit Hinzu⸗ Neber, Karl ela gee Mhe eghein Seb a e. vüesegeät. III. . 8 erhardt.

und wohlverdientem eifall fehlte es der Darstellerin nicht,

denn eine bedeutende künstlerische Kraft fesselt die Hörer reiche Hervorrufe, die auch dem Verfasser, dem Componisten und dem 8 sclusses im Georsdbu⸗h ö“

8 rundbuche am 19. d. M. ersolgt ist, ziehung der Zinsen bis Ende Dezember 1892 auf 8. 1 1858, j 298

me ——————n——-— 8 8 SPeerse gs ang, uf den 18. De⸗ 380,76 ℳ, ausgefertigt für die Kirchenkasse der d, Zuni hag efr Jabth g; 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 Ses hlchsstan ar EEee 8 Eene Amtsgerichte —-— 58 T.J 8 Piege hsge stenn 885 10 Jahren keine Nachricht über sein düte Auf⸗ [31893] Bekanntmachung.

. 2 i 8g n . 8 15 2 3 7 18 einde 2 ff G 12 : b 8 .

““ 8 1- welchem die Hypothekgläubiger die Hypot! ekenbriefe raths der Stadtkirche zu Lieberose zum 86 E“ 8 ben 2.z. 1. Ffchan

2. nufo⸗ ote, Zustellungen u. dergl. 8 8 8 9 82 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung e ent 1 er nzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälten. zu überreichen haben 1 2 Bank⸗ 8 . . neuen Ausfertigung für kraftlos erklä 1 2 1 ges als e 1 2 er Hypo⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Herzogliches Amtsgeri 5 gericht. VI. spätestens im Aufgebotstermin, den 15 Kl. S 8 Ausgebor⸗ . Januar Verwandte des Ve ird die Einlei thekenposten Kl. K. Nr. 19 Abthei Rhamm. 1894, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeich⸗ des Eehee eeheFerhen Nr. 17 —— Uefclchen ehfllnn elorh

1 Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 1 tliche Zustel Bran eagchten ewfprsherseile dir gefelbae lhrden 28t 1 untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Zustelungen Sicz is ezasezasgenaes S digsez wiesenh, whäneriegeümnrezeeahe vaeg Segeraa; Jehchang. c wns eecee, wdeeee de desteczang T1e42, Bebaäsaacodl, drgischeiJn udoe, E7a aan s . 8 ehaf und dergl. de esche eeeügeenz bogennala nas irzeniils Kegechit Lofnsnunzrte geügö. nenhesgahce ikena ser zin Zäbete ehe d. Nöererse e ü geh 18 ö““ bn beeeebee bett nrüger aus 1 b A spr ch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten u“ Bontkirchen gehörigen, im Artikel 71 der Grund⸗ 8 nigliches Amts richt Zugleich ergeht die Aufforderung: Berlin, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird, nach⸗ [320411 Zwangsversteigerung. Un v- üübe di Erth il des Zuschl 8 wird dc im R 2 un ttreten. Diejenigen, welche 8es.ee en e von Stormbruch eingetragenen 1““ 1 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufgebots⸗ [318911 Im Namen des Berlin, desen Aoin Strasbefehl der Poldzei⸗Ver. Im Wege der Fwangsvollstreckung soll das im eil über die Ertheilung des Zuschlags wird sprüche im Range zurücktreten. 1 . emarkung Stormbruch belegenen Frunbstücke 26911 stermine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich an⸗ In Sachen, b Gbv „Königs! waltung hier vom 25. Mai 1893 Einspruch erhoben Grundbuche von d Umgebungen Berlins im Kreise am 18. Oktober 1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden lur 3 Nr. 186 in den Sächeln, W ücke l2 1 Ausfertigung. zumelden, widrigenfalls er für todt erklärt würd n achen. lend 882 ee dee 8c.Sa0 hat, 1 1u Königlichen Amtsgerichts e Band 15* gBlaßt Nr. 759 auf den an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. eufgsforben⸗ vor Slaß des ve eeee se 3 Nr. 187 in den Sächfün, Walg, 5 gs Aufgebot. 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen 2 Föchefungene. i beteecgof auf den 3. November 1893, Vorm. Namen des Schlossermeisters Friedrich Schulz hier ertichen 9. 8 ae e Abtheilung 85 8 Hnstellugg ds erse pas he ea . lur 3 Nr. 188 in den Sächeln, Acker 12 74 8m. Lt. Bestäͤtigun ee schlaß. fle Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, ehnun 8 D nigliches Amtsgericht I. e h . Pefah . 85 d 1n. Pge 59 Saile des vrunb znd Ffegnin bur öffentlichen Ver⸗ vom 10. ulg 1893 ssth ein E“ Benscghullenen R“ be. vagecchent drs Fabludtiß Reüttallern hrrechägteh üe 9 en Meistbietenden auf den 2. No⸗ Zieglerstochter Anna Riegler von Grosueheih hierüber bei G ttveuncocc r bei Gericht zu machen. 88 1ee Ikr gens gler Georg Wiora zu Dollna auf Grund der

9 ½ Uhr, ah 66 F Scoffergeisct, hier vrgetregege. in der ge zur Hauptverhandlung geladen. Im Falle seines Grundstück am 18. tober 3, or⸗ 11““ b 8 19 f 1 f stücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des vember 1893, Vormittags 9 Uhr, an der Ge⸗ von der städt. Sparkasse Ingolstadt im Jahre 187 Oettingen, den 30. August 1893 ühund e Königliches rkunde vom 13. August 1858 eingetragenen, zu sebenmn von

unentschuldigten Ausbleibens wird dennoch zur Haupt⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [32042] Zwangsversteigernng. 16 tober 1893, verhandlung geschritten werden. richt, an Gerichtsstelle, Neue Friegrichftrag. 13, Im Wege der Poangsvolürecune soll das im 1ha. EEu“ I. Prefehastedbe 82 richtestedt I Näherrechts und dinglich Be⸗ ausgestelltes, auf 400 lautendes Sbarkassebuch Aenekohen 1 Ueckermünde, 18. August 1893. Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, ver teigert Grundbuche von der Königstadt Band 9 Nr. 653 oben angegeben, verkündet werden. rec dgte. 98 en ihre Ansprüche im anberaumten Ter⸗ mit der Nr. 30 129 verloren gegangen und hat der (L. s. (. ni ices Amtsgericht. ffünf Progent verzinslichen Darlehns Bohne, werden. Das Grundstück ist mit 930 Nutzungs⸗ auf den Namen des Maurermeisters August Schulze Berlin, den 16. August 1893. 1 veg⸗ e b eidung des Ausschlusses anzumelden und Vormund obiger Riegler, Wagner Franz Riegler von 8G. Fellen, K. O.⸗A. 200 Thalern werden mit ihren Ansprüchen auf diese Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der eingetragene, in der alten Schönhauserstraße Nr. 33 und Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. zu 1-ne en. 18 . Großmehring zum K. Amtsgerichte Ingolstadt An⸗ D8 anr eglaubigung: 3 Forderung ausgeschlossen. Steuerrolle, beglaneigge Abschrift des Grundbuch⸗ Nr. 34 belegene Grundstück in einem neuen Termin am 8 Korbach, den 29. Juli 1893. trag auf Außerkraftsetzung angeführten Sparkasse.-. (L. S.) S er stellv. Gerichtsschreiber: 2) Die Kosten fallen dem Bauer Franz Duczek [31969] Ladung. blatts, etwaige Ab basungen und andere das 16. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 Fa. . Fürstliches Amitehesiche 3. buchs gestellt. „S.) Schwab, Seecretariats⸗Gehilfe. zu Kadlubietz zur Last. 1g Der Drahtbinder Emmerich Radosziny, 35 Jahre Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichts⸗ [32043] Sea, . ““ 8 (gez.) Rube. 8 Aufgebotstermin wird, nachdem die Voraussetzungen [32049 hwesgfgstas rene iedemann 6“ alt, 8 zu Dlhepole in Ungarn, dessen Auf⸗ sondere können in der Ge⸗ stelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Im 5 der Zwangsvollstreckung soll von dem b Beglaubigt: A. Heitz, Secretär. des Art. 69 des A.⸗G. z. G.⸗P.⸗O. u. K.⸗O. u 8. 8 - 12 Aufgebot. 1“ 8 enthalt unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt richtsschreiberei, ebenda, Zimmer 41, eingesehen parterre, Saal 36, versteigert werden. Das im Grundbuche von den Umgebungen Band 166 8 weeh eßeee. 837 ff. C.⸗P.⸗O. gegeben sind, auf Monta Ch sft uneeh September 1846 Süceee geborene [32057 1 wird, ohne einen Gewerbeschein eingelöst zu haben, werden. Alle Realberechtigten werden aufgefor⸗ Grundstück ist weder zur Grundsteuer, noch Blatt Nr. 7205 auf den Namen des immermeisters [5482] Aufgebot. [12. März 1894, Vormiltage 9 Uhr a9. Ehr. sopd tötzel, Sohn des Dienstknechts Georg In Im Namen des Königs! ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im Umher⸗ dert, die nicht von selbst auf den Ersteher zur Gebäudesteuer heerälae Auszug aus der Ferdinand Wehling hierselbst eingetragenen, in der Die Actie Nr. 17 der Ersten Assecuranz⸗Com⸗ beraumt. Chrtch Stoetzel und dessen Ehefrau Anna fari 8 Jurkat schen Aufgebotssache erkennt das ziehen unterworfenes Gewerbe am 18. November übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Usedomstraße angeblich Nr. 22 belegenen Grundstück Pnni in Emden, für welche im Actienbuche der Der Inhaber des Sparkassebuches wird auf⸗ Frhs welcher seinen letzten be⸗ Aune⸗ ich üets ericht zu durch den buche zur Zeit der Ein⸗ buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das nur der Bestandtheil I., nämlich das Trennstück 8 Frnen Feorh Hillary Bauermann in Groningen im Aufgebotstermine spätestens seine Rechte Pannten nehafig. 1 Fengnls E1ö1 Die eiwa⸗ e bschnitt 1136/5, in einem g 2 ist verloren gegangen. Auf Antrag bei dem Gerichte anzumelden und das Sparkasse⸗ schollen. Derselbe w 8. Hesgnd und en lch 83 16 Thlr e echttgten der g 8 7 7 7 r en

1892 im Kreise Schwetz betrieben zu haben, Ueber⸗ Betrag aus dem Grund ckeng geaen r des -e vom 1888 feggung 12 8 nicht ersngi Frnh 78 Seteeh Nachweifungeg, samie hesander⸗ Kertes 18 hnitt 1383o8, Vor der Ehefrau des Gymnasiallehrers M ird au nordnung des Königlichen Amtsgerichts insbesondere derartige For erungen von Kapital, Kaufbedingungen können in der sschreiberei,, neuen Termin am September 3, Vor⸗ 8 mnasiallehrers Hermann Maas, b gung der Gerichtaschreihten, vrnang8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ida, geb. Bauermann zu Wildelmshaven als buch vorztl⸗ 2 C“ erfolgt die Kraftlos⸗ der Ehefrau des Schafmeisters Zacharias Pickel, manozennen Iumge Gedicks in Abth. III. Nr. 1 des Rechtsnachfo Anna Katharina, geborene Stötzel, zu Langula, Se 8 g9 urkat gehtegen Grundstücks n Nr. 73 au

hierselbst auf den 15. November 1893, Mittags Finien, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, ebenda, Flüger D., Zimmer 1 12 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ Alle Realberechtigten werden Fuüsge enert⸗ die nicht, an Gerichtsstelle, Neue riedrichstr. 13, Hof. 8 885 des G. H. Bauermann wird der Ingolstadt, 25. Juli 1893 vhierd Schneidemühl zur Hauptverhandlung geladen. Auch forderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert werden. Inhaber der Actie aufgefordert, seine Rechte spätestens Königliches Amtsgericht 1 icht urch aufgeforder „bei dem unterzeichneten Ge⸗ 28. Mai 18: rund der Schuldschrift vom bei, unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt⸗ falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Der gedachte Grundstücksantheil ist mit einer Fläche in dem hiermit anberaumten Termine, am 3. No⸗ (L. S.) (gez.) Prugger. . 98* ch pätestens in dem hiermit auf den 4. Jalt pie ai 1835, werden mit ihren Ansprüchen auf verhandlung geschritten werden. Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben buche zur Zeit der Eintragun des Perst g. von 12,52 a weder zur Grundsteuer noch zur Gebäude⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, hier an⸗ Zur . sHsans b Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, ausgeschlossen.

Schneidemühl, den 24. 82 1893. bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berück, vermerks nicht hervorging, nsbesondere derartige steuer veransagt 8 92. aus der Steuerrolle, hmnenden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls Ingolstadt, 26. Juli 1893. b 1““ Fer-N. .-An zu melden, widrigenfalls er A 2 Kosten des Aufgebotsverfahrens den

Hubert, Assistent, b sichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes von Kapital, Finsen, wiederkehrenden Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige ie Kraftloserklärung der Actie erfolgen wird. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt fünas E11“ Eeee 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen die berücksichtigten Anspruͤche im Range] Hebungen oder Kosten, spätestens im Vefsteigerung Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ . Emden, den 15. April 1893. (L. S.) Landgraf, K. Secretär Hünas 8 88 ansen i. Thr., den 23. August 1893. Heydekrug, den 22. August 1893. ·· zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ treffende Nachweisungen, so b Kauf 98 Königliches Amtsgericht. II. eae daas datedwnde 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht.

2 8