888 Aen hier bekannt gemacht, daß die in
sen domicilirte Actiengescllschaft „Halina“ durch
schlässe der Generalversammlungen vom 29. No⸗ vember 1892 und 21. Dezember 1892 aufgelöst worden und in Liquidation eingetreten ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich dei derselben zu melden. 1
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Posen, den 26. August 1893.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ 3 des Reingewinns und rtheilung der Decharge. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathh.- Nach Schluß der Generalversammlung: Ausloosung von Theilschuldverschreibungen (Prioritäts⸗Obligationen) nach § 5 der Be⸗ dingungen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des § 9 des Gesellschafts⸗Vertrages nur
Union, Actiengesellschaft für Bergban, Eisen⸗- und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Berichtigung.
In der Ziehungsliste der 5 % Partial⸗Obli⸗ gationen vom 1. August 1893 ist unter den früher ausgeloosten Obligationen Litt. B. über 500 ℳ irrthümlich Nr. 2159 aufgeführt. Dieselbe ist — da noch nicht verloost — zu streichen.
[29948]
10) Verschiedene Bekannt.
machungen.
Bekanntmachung.
Für die Kreise Naumburg und Weißenfels soll eine Kreisthierarztstelle mit einem ahres⸗ gehalte von 600 ℳ und mit dem Amtssitze in Weißenfels neu errichtet werden.
Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes
D r it 22 B ei la g 8 — 8-Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in 3 % besonberen2 vee- n.
den 1. September
schen Staats⸗Anzeiger.
1893.
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
diejenigen 8 ee. welche e Hes Fren tag, den 22. September c., Nachm aß . 8 — 4 Uhr, geschehene Niederlegung ihrer Actien bei F. 6 8 n nachstehenden Stellen: W3 7) Erwerbs und Wirthschafts
Commnunalständische Bank für die Preuß. ss 8
Oberlausitz zu Görlitz, 8 8 vvX Feeiser “ ““ “ K. Eisengießerei zu Görlitz, 29 Ruß Jr. in Berlin, [5355] — — Großherzoglich Oldenburgische
Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Navigationsschule zu Elsfleth.
durch Bescheinigung na weisen. 1 Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt 1e4.-r Ke.aerg - Ne⸗g Dauer desselben 5 Monate.
vom 8. September cr. ab bei der Communalstän⸗ dischen Bank hier u. in 2. Comptoir zur Vegimn des Steuermannscursus: 1. Jannar, 1. Juni und Einsichtnahme für die Herren Actionäre aus. October. 88 b½ . Iben 7 Monate. Görlitz, den 28. August 1893. enenn i⸗ Vorcursus (orbereitung zum Steuermanns⸗ Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November. Anstalt & Eisengießerei. Dauer desselben 2 Monate.
Der Vorstaund der Acetiengesellschaft Halina in Posen. 1 A. Brownsford. K. von Koszutski.
belle. Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt Eisengießerei zu Görlitz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre findet Sonnabend, den 23. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Directionszimmer unseres Verwaltungsgebäudes, Biesnitzer Fußweg Nr. 871, hierselbst statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz,
sowie des Gewinn, und Verlust⸗Contos. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Merseburg, den 11. August 1893. 1 8½ Der Königliche Regierungs⸗Präsident. en rch 2 atnt 22 2 2 1 er Ie Ztrfchen⸗
v. „ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, füͤ Das 6. d che Rei h äglich. 1 1““ al⸗Handel 33 D ic alle Post⸗Anstalten, s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St 8 8 1 beträgt 1 50 1 — — 8 “ Anzeigers SW., he dik önig 32, bezogen werden. .“ 8s 8 ⸗. t 1 8 11“ 7 “ eee
— mg
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 210 A. und 210 B. ausgegeben. Handels 8 Register. mit dem Sitze zu Delhoven bei Dormagen, und
als deren Inhaber: 8 t 3 2 1 2 G 8 Die Handebs⸗egütergträge über Actiengesellschaft ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge Berlin, den 31. August 1893. a. der Bankier Franz Kolter zu Koblenz und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach
8 sellschafter Alexander Steinberg berechtigt Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. b. der Direct ilhel Ti kj nmmammammamemnmanimmmemnmummmmmemmrck.namshnnmmmek Pies ist nnn gt. nigliches Amtsgericht I. eilung der Director Wilhelm von Tippelskirch zu Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der E11314“““ Dr. Sterzel. Koblenz und Der Aufsichtsrath. A. Grebel. Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
2 4 b registers eingetragen worden. 8 icolini ) Bank⸗Ausweise. . 1 c. der Gutsbesitzer Johann Nicolini zu Del⸗ Keine ““ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem se Gesellschafter der hierselbst am 1. Auauft Dessau. [31993] hoven bei Dormagen
8 .“ Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗
1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Fande geichtertiche Bekanntmachung. eingetragen worden. Hessen unter der Rubrik be resp. 8—
für das Deutsche 8 eich. nr.2 104)
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Keine.
der Kaufmann Wilhelm Lißner,
1 irmenregister Nr. 22 610 die Firma: beide zu Berlin. . h 38
D. H. Olschefski Nachf.
8 Firma: n ie Gesellschaft hat 21. August 1893 be⸗ (82063] 8 Iöan zi “ — „Auf Fol. 1039 des hiesigen Handelsre jisters ist ie Gesellschaft hat am 21. Auguf e Bekanntmachung. 1 . Stuttgart und Darmstadt verö entüicht die ee.hücte 8₰ 8 0. die Firma Fohannes Kitzka in Dessau sar “
84 3 MM 92 . 1“ 8 8 8 6 8 er- Pran erx ei M arient al 8 ae beiden eifteren wöchentlich, Nitrwahs sent tade (Geschäftslocal: Markgrafenstr. 103) sind: selbst errichtete E1 dieser Firma in „Zur rechtskräftigen Firmenzeichnung sind die 2₰ l 1 um Sonnabend, den 2. September d. J. (Sedanfeier), bleibt 2
1b der Buchhalter Friedrich Wilhelm Theodor Bremen und als deren der K Unterschriften es Directors Wilhelm von Tippels⸗ abends, die letzteren monatlich. uhre, Johannes Kitzka in 8ZE1X“ kirch und des Gutsbesitzers Johann Nicolini als die Börse geschlossen. Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 1 Berlin, den 28. August 1893.
der Kaufmann Max Lilienthal Dessau, den 28. August 1893 Vertreter der Gesellschaft gleichzeitig erforderlich. In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
der Kaufmann Julius Krayn, Herzoglich Anhalti A Neuß, den 29. August 1893. auf Fol. 172 die Firma M. Schmidt in Alten⸗ ““ ihe 820611 Dette Publique Ottomane Consolidée.
sämmtlich zu Berlin. 8 Der Handelsrichter; önigli 2 8 8 “ srichter: Gast. Königliches Amtsgericht. eingetragen und verlautbart worden, daß die ehr Vertretung der Gesellschaft sind nur deh. ö“ Kaufleute Michaͤel Schmidt und Gottfried Friedrich Bele Revenus Conçédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. Mois de Juillet 1893
Die laut unserer ö“ 5 planmäßig ausgeloosten 69 Obliga⸗ Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre „ als: Iö“ Nr. 50 156 164 172 209 282 289 — 8 Obligationen 2000,— 8— Nr. 319 332 346 357 408 433 443 562 592 602 673 678 712 717 750 810 812 927 1016 1024 — 20 Obligationen à ℳ 1000,— Nr. 1052 1059 1087 1111 1150 1192 1203 1206 1297 1298 1315 1367 1390 1416 1477 1534 1536 1555 1605 1621 1660 1665 1773 1785 1854 1877 1938 1941 2000 2073 2079 2100 2145 2203 2213 2240 2248 2335 2414 2482 2538 — 41 Obligationen à ℳ 300,— 3 werden vom 1. September a. c. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinscoupons von der Norddeutschen Bank hierselbst zum Nominal⸗
Neuwied. Bekanntmachung. [32005]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 die Firma Arn. Georg mit dem Sitz zu Neuwied und als deren alleiniger Inhaber der Arnold Georg eingetragen worden.
Die unter Nr. 533 des Firmenregisters eingetragene Firma Arn. Georg ist erloschen. “ Neuwied, den 26. August 1893.
Königliches Amtsgericht
Graudenz. Bekanntmachung. [31995] Zufolge Verfügung vom 28. August 1893 ist an
demselben Tage die in Graudenz errichtete Han⸗
delsniederlassung des Fräuleins Luise Schillke und
Laura Uhl ebendaselbst unter der Firma Schillke
& Uhl vorm. O. Zemke in das diesseitige
Firmenregister unter Nr. 463 eingetragen Graundenz, den 28. August 1893.
Königliches Amtsgericht
„Dies ist unter Nr. 14 270 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 492, woselbst die Handlung in Firma: Hermann Seeger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: xver. 1 ö1“ i dem ist Feesttos 8 .“ urch Vertrag auf die die Firma Heinr. Barte h““ 8 bcegasheg Gesellschaftsregister⸗Einträge. & Co. führende died e Fifma zu Berlin werthe eingelöst. 5 8 frais d'Admi- des frais d'Administration Provinciale 8 Nr. 15 350. In das Gesellschaftsregister wurde übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 14 269 Hamburg, den 30. August 1893. nistration ö“ 8 unter O.⸗Z. 66 Firma „Echo“ Aktiengesellschaft des esellschaftsregisters übertragen. Die Direction 1 provinciale für Verlag & Druckerei in Baden heute ein⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter d 4 6 getragen: 86 Nr. 14 269 die Handelsgesellschaft in Firma: Mitglied des Vorstandes an Stelle des Herrn Hermann Seeger
Leipzi er Baumwollweberei. Kaufmann August Seiler hier, der dies Amt nieder⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ “ Göeaee Saae hhtet. . ten . Salt 1892 des legte, ist Herr Rentner Wilhelm Dilzer hier. 1. die Kaufleute Heinrich Bartel und Ludwig
G 1 ) 9 8 93, Baden⸗Baden, 25. August 1893. ehlitz, beide zu Berlin, eingetragen worden. iudkapital unserer Gesellschaft auf Zwei Hundert Tausend Mark herabzusetzen, in das Handels⸗ ist 18 bei , Seßen rve’a Ien “ ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit Art. 243 des Großh. Amtsgericht. Ersterer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft
e v. Bodman. berechtigt. “ uf sich ba. une⸗ ugagelden. 8 Die Gesellschaft hat am 15. August 1893 be—-
gonnen. Der Vorstand der ö. Ba In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 200,
woselbst die Handlung in Firma: Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
1 Gebr. Basedow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Wir beehren uns hierdurch die Actionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 26. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr,
tragen: ie Firma ist in: in unserem Geschäftslocale hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Ulschafter zusammen berechtigt. midt in Altenburg Inhaber der Firma
Altenburg, am 29. August 1893. Herzogl. “ Abtheilung IIb v11““
12e Exercice
32082]
oOeynhausen. Handelsregister 8 [31796] des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. Unter Nr. 222 des Gesellschaftsregisters ist die am 28. Juni 1893 unter der Firma Verblendstein⸗ werke Buckendahl und Comp. errichtete Com⸗ manditgesellschaft zu Oeynhausen am 28. August Wernigerode eingetragen worden. 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ Groß⸗Strehlitz, den 26. August 1893. merkt: Königliches Amtsgericht. 1) “ Robert Buckendahl zu Oeyn⸗ “ ausen.
[32081) 2) der 8 August Tobias zu
Kenzingen. Nr. 7601. Unter O.⸗Z. 199 des dies⸗ Blumenthal. G 8 seitigen Firmenregisters wurde heute “ en: 3) “ Ferdinand Ullrich zu Blumen⸗ al.
Firma Rudolf Roßwog in Endingen: Inhaber inge⸗ der Firma ist Faͤrber und Kauf Sgüe ifs 4) der Director Paul Zschöner zu Blumenthal. einge st F 11“ Der Director e haul d zu Oeynhaufen ist per⸗
in Endingen, verheirathet mit Loui e, geb. Kopp. . dahl
Der am 4. Januar 1875 in Endingen Cbe. sönlich haftender Gesellschafter.
vertrag bestimmt in § 1, daß jeder Theil von feinem Oeynhausen, den 28. August 1893.
Beibringen 100 Fl. in die Gemeinschaft einwirft; Königliches Amtsgericht.
alles übrige, gegenwärtige und künftige, active und 1
passive Vermögen ist von der Gemeinschaft aus⸗ [32006] offenburg. Nr. 13 397. Zu O.⸗Z. 120 des
Heschloffen. 3 Augnf enzingen, den 28. August 1893. Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: 1 Großh. Amtsgericht. Haufhandlung und Hanfhechelei Offen⸗ Beck. burg, vormals C. Durst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16./19. August 1893. Sitz: Offenburg. egen⸗ stand: Hanfhandlun und Hanfhechelet. Slamm⸗ kapital 80000 ℳ die Einlage des Gesellschafters on C. Durst besteht in Liegenschaften im Anschlage von 60 000 ℳ und Fahrnissen im Anschlage von 15 000 ℳ Die Stammeinlage des Gesellschafters Durst mit 30 000 ℳ wird an dem Liegenschafts⸗ werth von 60 000 ℳ in Abzug gebracht, bezw. wett⸗ de ce en. Geschäftsführer sln⸗ die Gesellschafter Carl Durst und Ernst Walter, beide in Offenburg, sehe 28 sich allein zur Zeichnung und Vertretung efugt. . Offenburg, 24. August 1893. Großh. Amtsgericht. Levinger.
[31996] Gross-Strehlitz. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 346 die Firma: Fürstlich Stol⸗ bergsches Sägewerk Colonnowska mit dem Sitze in Colonnowska und als deren Inhaber Seine Durchlaucht Fürst Stolberg⸗Wernigerode zu
Total
au 31 Juillet 1892
Liv. Turq.
Total
au 31 Juillet 1893
Liv. Turq.
Total des mois pré- cédents Liv. Turq.
[31735]
[31984] armen. Unter Nr. 1324 des Procurenregisters
Tabac (recouvrement V V 6 1““ wurde heute die den Kaufleuten Otto und Paul
d'arriérés) ““ 14“ Spiritueux . . Pêcherieoe.. 11414“*“ Frais payés par 89 & Direction Gêèn.. Recettes nettes 8 460 129 ₰ R„edevance de a 8* J1““ 375 000 Tribut de la Bulgarie, 3 6 .“ remplacé jusqu'à G fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dime desTabaes Excédent Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane . 3 Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg. et de la Grèce.
Total .
Intérêts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion de monnaies . . . — — — — —6 1ve Total Général. 12 733 105 125 307 32 812 704 13 938 011 45. 1 Sa. 60085 ““ M6me pgri0de 1892, 11 201 98126 109 903,67 800 803 229 — — 91070696 Sa. 982 . vennnnrprwme — 2 veneeeweee’ veeen
Der Director: Th. Castor. 8 Livres Turques
mwollweberei.
Wylach seitens der Firma Carl Aug. Wylach Wow ertheilte Collectivprocura ö Sodann wurde unter Nr. 769 des Procuren⸗ registers die dem Kaufmann August Wylach ertheilte Procura gelöscht. Barmen, den 19. August 1893. Königliches Amtsgericht. I.
[31569]
1 Ang. Basedow geändert. Vergleiche Nr. 25 054. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 054 die Handlung in Firma: Is. Basedow 8 131985) mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Unter Nr. 2699 des Firmenregisters haber der Zimmermeister August Basedow zu Berlin wurde heute zu der Firma G. Boehmer et Co. eingetragen worden. vermerkt, daß die Firma erloschen sit. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Barmen, den 22. August 1893. Berlin unter Nr. 25,055 die Firma: Königliches Amtsgericht. I. Wm Hassencamp ] 1 Geschäftslocal: Calvinstraße 33) (und als deren [31987] nhaber der Kaufmann Wilhelm Hassencamp zu Unter Nr. 3250 des Firmenregisters
VI Contributions
350 149 10 565 614
ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen.
Eschweiler⸗Pumpe, den 1. September 1893. “ Der Aufsichtsrath.
8
Kleve. Bekanntmachung. 31997] 8. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 653 die Firma „A. v. d. Loo“ mit dem Sitze zu Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Ant van de Loo zu Kleve eingetragen worden. Kleve, den 26. August 1893. Königliches Amtsgericht. I.
Mettmann. Bekanntmachung. [32001] In unser Firmenregister ist unter Nr. 101 ein⸗ getragen worden die Firma F. W. Mittelstraß mit dem Sitze zu Dornap und als deren Inhaber der Branntweinbrennereibesitzer Friedrich Wilhelm
Mittelstraß daselbst. Mettmann, den 28. August 1893. Königliches Amtsgericht.
[32067] 8 8 8 Aktiengesellschaft „Katholisches Gesellenhaus Boppard“. Activa. Bilanz für Ende 1892. Passiva. ³ . ℳ ₰ — 1) Actien⸗Kapital ℳ 21 000.— Actien⸗Zinsen (5 %) „ 1 050.— — 2) Creditoren (incl. Reservefonds).. 83
8
Berlin eingetragen worden. Barmen. ““ 1 ; . 8 Berlin, den 30. August 1893. wurde heute eingetragen die Firma W. Geller⸗ 6. 8 ¹ 1 — G mann und als deren Inhaber W. Gellermann, Königliches “ J. X“ 90. Besitzer einer Schreinerei und Holzhandlung hier⸗ 8 8 63 344 selbst.
Sodann wurde unter Nr. 1325 des Procuren⸗ registers die der Ehefrau W. Gellermann seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.
Barmen, den 23. August 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
ℳ 51 000 3 722 45 3 616— 820,— 658 38 59 816 83 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1892.
ℳ 2 b
Jeeeeebee 5 10% 1) Schuldentilgug.
2) Vom Gesellenverein. 11] 2) Zinsen und Abgaben . . .. 3) Sonstige Einnahmen — 3) Mobilien⸗Conto.. L 4) Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto öe 6) Geschäftsunkosten und Ausfälle
1 266 886
2) Mobilien (8 % abgeschrieben) 3) Weinvorräthe .... 9 ͤͤ111“”; ö
Berlin. Handelsregister [32088] des ee Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. August 1893 sind am 31. August 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 153, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:. Ponsong & Krell 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Johann Louis Herrmann Ponsong zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma H. Ponsong fort. Ver⸗ gleiche Nr. 25 056 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 056 die Handlung in Firma: H. Ponsong mit dem Sitze zu Berlin und als deren ee der Kaufmann Johann Louis Herrmann Ponsong zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 097, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gould & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Bestimmung, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Gesellschafter Schreib berechtigt sein foll, ist aufgehoben und vom
3 Immobilien ...
Assignations diverses
11“
1. [31986] Barmen. Unter Nr. 3258 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Peter Baeum⸗ chen und als deren Inhaber der Bandstuhlfabrikant Peter Baeumchen hierselbst.
Sodann wurde unter Nr. 1326 des Procuren⸗ registers die der Ehefrau Peter Baeumchen seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.
Barmen, den 25. August 1893. 8 Kohnigliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister [32090]
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Auflust 1893 ist
am 30. August 1893 in unser Gese shaltgre ister
vtan. Nr. 3278, woselbst die Actiengesellschaft in rma:
Actiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und für 1os at Wagenfabrikation H. F. SEckert — 4 It dem Sitze p. dind berschiedenen Zweig⸗
3 niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 29. August 1893 ab Jeder der Gesellschafter für 2 141 894 20 852 Die §§ 1, 2, 3 und 4 des Gesellschaftsstatuts sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. sind in der v“ vom 1. Juli Der Kaufmann Paul Andreas Bernhard Koehler
b ⁊1893 geändert. Der Beschluß befindet sich in zu Berlin hat für h hierselbst unter der Firma: en 3 25022 32 8 118 dem notariellen Protokoll vom 1. Juli 1893 Bernhard Koehler
2 Blatt 616 v/617 des Beilagebandes Nr. 173 zgeschäft (Ki⸗ 8 Gewinn.- und Verlust-Conto am 30. Juni 1893. redit. 938 011 45 910 706 8 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 608)
zum Gesellschaftsregister. dem Kaufmann Georg Johann Friedrich Klosseck zu 8 8 Pour le Conseil d'Administration: erlin, den 30. August 1893. Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter ℳ ₰ 8 Le Président. “ Le Conseiller Délégué.
ℳ ₰ Köni Amtsgericht I. Abtheilung 89. Nr. 10 074 des Procurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 210 285 260 80 OPer Se 1,1. g8 8 82 Ct. Léon Berger. M. Simondottil. Ps. Sierier. Gelöscht sind: die Firma „Max Jacobsohn“ zu Burowietz und 150 842 321 * dn vtänoe Conto. - 12 588,4‧4 Constantinople, le 5/17 Ao0t 1893. 8 — 8 8 86 Firmenregister Nr. 20 447 die Firma: als deren Inhaber der Kaufmann Max Jacobsohn 50 842 8 “ vs. 1 Handelsregister [32089] G Paul Hohenstein Nachf. zu Burowietz am 26. August 1893 eingetragen 27 822/14 8 des Königlichen Amtosgerichtes I. zu Berlin. Firmenregister Nr. 21 424 die Firma: worden. 1“ 463 925 26 rankentahrstühle, Ruhesessel, Universal- u. Tragstohle, Betttische, verstellb. Kog 8 Zufolge Verfügung vom 29. August 1893 sind am A. Brandenburger. Myslowitz, den 26. August 189 3.
88 383,88 nlssen. Geruchl. Neamor-Cloests. 09685 497 ts haffs u. warne b88. 30. August 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Firmenregister Nr. 21 481 die Firma: “ Königliches Amtsgericht. 552 309,14 1“ 552 309 Aug. Spangenberg. Berlin 80., “ 3. Die Gesellschafter der hierselbst am 29. August Georg Arans. Meine, den 15. August 1893. “ 3 Der Vorstand
— 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firmenregister Nr. 21 521 die Firma: Firma: Rummelsburger Holz Industrie. . 8 8 8 A. Steinberg & Co. der Zuckerfabrik Papentei J. H. Reinecke. Alb. Röfsing. E. Bollmohr.
938 011 ein⸗
125 307 812 704 Opladen. Bekanntmachung. [32007] Die unter Nr. 26 des Procurenregisters einge⸗ tragene, am 29. August 1890 seitens der Firma Dr. C. Leverkus & Söhne zu Leverkusen an die eipes Albert Heidecke und Emil Heyer er⸗ theilte Collectiv⸗Procura ist erloschen. Opladen, den 25. August 1893. 8
Königliches Amtsgericht.
Metz. Im hiesigen Ggelsaafcecgger ist heute unter Nr. 503 die offene Handelsgesellschaft: „Lothringer Schaumweinkellereien — Ernst Angermann und Peiler” — mit dem Sitze in Longeville und als Inhaber die Kaufleute Ernst Angermann und Hans Peiler in Longeville einge⸗ tragen worden. “ Metz, den 29. August 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: Katser. Handelsregister [32008] Mewe. Bekanntmachun [32003] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Zufolge Verfü 94 g. t 5 In unser Firmenregister ist unter Nr. 306 die ufolge Verfügung vom 24. Auguf⸗ er. ist an Firma Anton Kaufmann zu Paderborn und als demselben Tage in das diesfeitige Handelsregister zur deren Inhaber der Kaufmann Anton Kaufmann zu Eintragung der Ausschließung der eheli ven Güter⸗ Paderborn am 26. August 1893 eingetrage 3 gemeinschaft unter Nr. 94 eingetragen, daß die Kauf⸗ Paderb g; 20 9. 8 ist 1868 Hen. mann Ernst und Elisabeth, geb. Hannemann, hehn vrn. Fali Agur icht Berginsky'schen Eheleute zu Adl. Raunden vor Königliches Amtsgericht. Eingehung ihrer Ehe durch Vertrag d. d. Danzig, 11“ den 3. Juni 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen haben, daß das von der Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Mewe, den 24. August 1893. Königliches Amtsgericht.
Mxslowitz. Bekanntmachung. 1e08-
Livres Turques
Livres Turques
Piastres
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du LZWW-50 “”
Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette CI 44““
Traitements et Frais Généraux du Conseil- I e*“
Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or effectif et comptes divers . . . . . .
Déposé à la Banque Imp. Ottom., en mannales hH convertitn,. 1
En Caisse à l'Administration Centrale, en 1142a4*²] En Caisse à l'Administration Centrale, monnaies à convertir
132065] Aetiva.
Passiva.
Bilanz-Conto am 30. Juni 1893. “ ℳ 3
13 875078]% Per Actien⸗Kapital⸗Conto .. 410 000 312 656— rior.⸗Obligationen⸗Conto. 339 000 279 428 38 Reservefonds⸗Conto.. .. 16 530/074
12 100,—- Extra⸗Reservefonds⸗Conto.. 7 584
10 928/10 Prior.⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Conto. 4 601
26 654 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 88 383
16 485/ 05
1 058 59 5 100—- 187 814 44
866 100/84 866 100
Grundstück⸗Conto...
Ze““; Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Möbeln⸗ und Utensilien⸗Conto. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. Eisenbahn⸗Anschlußgeleis⸗Conto. Inpentur⸗Bestände.. 1161616“X“ ¹“n; wFö1ö1ö1ö1“
696 766 12 681 190 657 10 483
& k
494 262 „14 209
111“
Perlebverg. Bekanntmachung. [31797] Bei der unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters eingetragenen „Gühlitz⸗Vahrnower⸗Braunkohlen Actien Gesellschaft“ ist in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß der
Generalversammlung vom 30. Juni 1893 wird das bisher 1 200 000 ℳ be⸗ tragende Grundkapital der Gesellschaft au
232 000 ℳ reducirt und zerfällt demnächst in 38
Stück Aectien, eine jede lautend über 600 ℳ Diese Reduction wird dadurch bewirkt, daß 64 Stück Actien über zusammen 384 000 ℳ, welche zu diesem Behufe der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung stehen, sowie eine weitere von dem Vorstande zu diesem Zwecke freihändig zum Curse von höchstens 20 % anzukaufende Actie über 600 ℳ vernichtet und daß von den verbleibenden 1935 Actien je fünf Actien zu einer Actie zusammengelegt werden.
Ueber die Art und Weise, wie die Zusammen⸗ zn unser legung der Actien zu erfolgen hat, bestimmt das unter 1een 8n Serere ehecss FaäeeA e Stts 8b ff. im „Rheinsandgruben bei Dormagen eilageband zum Gesellschaftsregister Band VIII.
Nicolini & Cie“ I. das Nihere⸗ scheft eh
8
An Rüben⸗Conto „ —— und Geschäfts⸗ nkosten incl. Zinsen . . . ..
eebb] 32004]
Neuss. In unser Gesellschaftsregister fl heute
8 natz Vallentin. (Geschäftslocal: Kurstraße 15) sind: 86
8 Firmenregister 88 21 814 die Firma: der Kaufmann Alexander Steinberg und Heller & Plage.
zu Meine. 8 W. Bohlke d—g