131180] währenden Bismarkkalenders, versiegelt, Muster für] Forst 129437]1] Spalte 4. Ein Muster (Abbildung) für schmiede⸗ .u““ 8 8 8 — 11““ Schmalkalden. Als Marke ist eingetragen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 89 e, angemeldet Musterregister ist heute einget f f ir. 8 8 4 8 2 8 z tzfr r gemelde In unser Musterregister ist heute eingetragen eisernes Gitter, 118 Fabrik⸗Nr. 4. 8 11¹ 8 — 8— V 1 E r 1 E Be 1 1 M g E
2 9 8 “
unter Nr. 27 des , zur Firma: Zobel, am 1. August 1893, .“ I Uht. worden: Spalte 5. Plastische Erzeugnisse.
8 Handelsregisters), m 9 roßherzog gericht. zwei versiegelte Packete, enthaltend zusammen 55 Spalte 8. an 29 1n 1 8 8 1 1893, Nachmättags 6 Uhr, für alle von derselben in Muster Regenmantelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 2 vSpalte 1. Nr. 5. g. “ zeiger und Köni lich reußi chen Staats⸗An el er den Handel gebrachten Gelenkketten, Hebezeuge, hunnlan. [31597] nummern; Packet I. Artikel Elster Des.⸗Nr. 1— 12, 2. he 2. Schlossermeister Franz Klaßen zu 1 8 Krahne, Aufzüge, Eisen⸗ und Stahl⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Artikel Lilly Des.⸗Nr. 1—11, Artikel Cudowa g ““ . . ; waaren das sowohl auf den Waaren Nr. 71. Buchdeuckereibesitzer Herrmann Des⸗Rr. 1⸗—11, Artikel Flinsberg, Des.⸗Nr. 1—7, Spalte 3. 8. August 1893, Vormittags 11 1 Uhr. No. 210. v“ Berlin, Freitag, den 1. September 8 1893. selbst als auch auf der Verpackung Fernbach zu Bunzlau, zwei Muster von Zeich⸗ 8 ö 8 Facet “ H“ 8— uster (e ,deng) für schmiede: —— ——᷑—ꝛ—ᷓ—-— 8 1G 2. Lande es.⸗Nr. 1—6, utzfri Jahr, an⸗ eiserne Ständer⸗Bekrönung, offen, Fabrik⸗N. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
aanzubringende Zeichen: u“ Muste 6 1
aq⸗ „b zum Abdruck auf Düten und Ein⸗ . — 1 1b m prik⸗Nr. 5. . 1b 1 Scchmalkalden, den 23. August 1893. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ 5. August 1893, Vormittags 10 Uhr Spalh 3 Ptsche rzeugnisse. 1 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite — .* 2* 8 yr⸗ .
vCq1676 Snedrt am 1. Rugust 1803, Mirmgs 12 fhr. gorn, den 9. August 1898. Spalte 8. Band 1 S. 20 2 z „ D 4. 3. 2 Sze.E . . 4 . 20. 8 — 1 [31235] Königliches Amtsgericht - hhh egericht. Kolberg, den 9. August 1893. b Centra 2 andels⸗Register für d a8s Deutsche Reich. (Nr. 210 B.)
. Nr. 8614. Als A 1u“ 1 Königliches Amtsgericht. Marke ist eingetragen unter S ( Cannstatt. [29440] Giessen. [27674] Le Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Das Central dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. ¹ 5 ngefeld, Erzgeb. 86881598 5 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und 1 —8 8.Sertan. HG ., ens e11p“ di⸗
In das hiesige Musterregister ist heute unte 8G Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. v11AX“ ve “ Z ee . S da, e r Hahr. 8 Z0o
Nr. 17 zu der Firma: Güter⸗ ½8 A.u In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist “ n: & Co de. Waldkirch⸗ Nr. 125. Firma „Hermann eißenburger Bei Nr. 99. Die Firma J. Barnaß in Gießen Nr. 10 eingetragen worden: 1 . u“ vom WWweeeh, A Cie“ in Cannstatt, ein versiegeltes Couvert, hat zu den Mustern Nrn. 7368, 7735, 7737, 7740, Holzwaarenfabrikaut Emil Robert Schubert Sges 8 uüh “ * enthaltend zwei Zeichnungen eines kleinen Feuerwehr⸗ 7742, 7744, 7746, 7748, 7750, 7941, 7943, 7993, in Haselbach, ein Muster eines e hölhernen J Muster⸗RNegister ge 8 — helms 88 Schreibzeug, Fabriknummer 194, und einer 7994, 7995, 7997, 7999 — Ausstattungen von mit Tintenfaß und zwei ausgefraisten durch Schieber 3 d.sa. * mern 103, 106, 601, 602, 603, 1219, 1220, 1221, Geburtszangengriffe heute die Verlängerung der In das Musterregister des Herzogl. Amtsgerichts
G bn; neuen Cannstatter Feuerwehrlaterne mit neuem nüt. Cigarrenkiftchen be. die Verlängerung der Schutzfrist verschließbaren, zum Aufbewahren von Schreib (Die ausländischen Muster werden unter 1222, 1224, 1225, 1227, 1229, 1230, 1231, 1232, Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. hier ist heute Folgendes eingetragen: Die Nummer kann beliebig geändert werden. halter, Fabriknummer 195,; Muster für plastif um ein weiteres Jahr angemeldet. utensilien bestimmten Fächern versehenen Tinten Leipzig veröffentlicht.) 1233, 1234 und 1235, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Den 2. August 1893. 8 Nr. 33. Firma Ad. Unger Nachfolger in Waldkirch, den 18. August 1893. Erxfugnise Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gießen, am 1. August 1893. löschers, offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Neustadt i. Schw. [30006] meldet am 12. August 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr Ober⸗Amtsrichter Wiedemann. erbst, 5 Etiquettes zum Aufkleben auf Flaschen,
Wn ericht. .August 1893, Nachm. 3 Uhr. “ “ roßh. Hess. Amtsgericht Gießen. 3 Jahre, angemeldet 23. b 1 Nr. 6847. In das Musterregis 20 Den 12. August 1893. “ Cannstatt, den 9. August 1893 Unt „ang am 23. August 1893, Nach 8 Musterregister wurde eingetragen: 8
Urnau. 8 v ü9 8 8 (Unterschrift.) mittags ½5 Uhr. 1 Nr. 48. Aktiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ 8 1 Anterj 8 Sa tel 81 1 .““ 8 Lengefeld i. Geb., am 25. August 1893. 9 kation in Lenzkirch, ein versiegeltes Packet, an⸗
——— —ÿ—ÿ—ÿ—ÿ⸗ꝛxBę—-— —
11“.“*“ evqessege.
Schuhstoff, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ 5 verschiedenen “ für hohlgeschmiedete Zerbst. [29063]
ust 18 —qV abriknummern 1, 2, 3, 4, 5, offen, Flächenmuster, önigliches Amtsgericht. TPuttlingen. [30949] chutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. August “ 3 2 1— Amtsrichter Beck. “ In 1; fingetragen 8 “ 188 ““ 18 85 . Acten⸗ . 8 Göppingen. 28063 Königl. Sächs. Amtsgericht. geblich enthaltend: je otographie von Tischuhr 8 vW “ r. 17. ter Scheerer, Fabrik chirurg. zeichen : Nr. 4 vol. II. Bl. 97. Muster⸗Register. b ö“ K. Württ. Amtsgericht s S — In Vertretung: Vogt, Ref. Nrn. 192, 193, 197, 198, 199, 202. je eine sünhe saargemündd. 29441]) Instrumente in Tuttlingen, Zeichnung und Be⸗ Zerbst, den 8. Auguft 18993.ͤ s 2 egi er Cannstatt. G 8312182] In das Nusterregiter Aft ehngetager, “ 8 von Wecker Nrn. 200, 203, von Tafeluhr Nr. 711 In das Musterregister ist eingetragen: sschreibung der chirurg. Instrumente, Nrn. 1, 2, 3, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ) In das Musterregister ist heute eingetrage/ Nr. 107. Gebrüder Gutmann in Göppingen, Lengsfeld. [31725 — und von Vase Nr. 196, als Muster für plastische „Unter Nr. 137. „Burgun Schoerer & Cie. in 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. 11, 12, 13, 14, mit aseptischen Der Handelsrichter: (Unterschrift.) (Die ausländischen Muster werden unter worden: 1 “ eseaez. ⸗ In unser Musterregister i Peeg E isse. Schutzfrist 3 J d.e Meisenthal“, ein zugenageltes Holzkistchen, ent⸗ Griffen, in 1 geschlossenem Packet, Muster je für 1“ Lei veröffentlicht 1 8 3 4 Muster von Piqué⸗Drell in geschlossenem Packet v usterregister ist unter Nr. 4 einge rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 se hacket, 1 pzig veröffentlicht.) Nr. 126. Firma Elsas & Cie., mechanische Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, tragen worden: 1 9. August 1893, Nachm. 5 Uhr. haltend ein Muster in Glas — Compotschaale — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Zeulenroda. . 128253] dorf. 1 ““ [29061] Buntweberei in Cannstatt, ein versiegeltes Packet, ange 1 79 8 b . irma Porzellanfabrik S 3 “ Neustadt i pen 10. - Nr. 25 der Geschäftsbücher, für plastische Erzeugnisse, meldet am 19. August 1893, Nachm. 6 Uhr. In das hiesige Musterregister ist eingetragen Buntw versiege! angemeldet am 2. August 1893, Nachmittags 3 ÜUhr. Porzellanfabrik Stadt⸗Lengsfeld, stadt i. Schw., den 10. August 1893. S 38 Se 9. In das Musterregister ist eingetragen: überschrieben Muster von 3177 — 3192 für Damen⸗ Den 3. August 1893. 8 Koch & Schnorr in Lengsfeld, 11 Decor- Großherz. Bad. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1893, T gen, den 22. August 1893. sworden: 1 Nr. 14. Firma Lonis Nicolai in Adorf, kleider“, enthaltend 16 Muster baumwollener Dame-⸗ Stv. Amtsrichter: Lamparter. muster zu Porzellangeschirren, offen, Fabriknummern (Unterschrift.) Nachmittags 5 Uhr. K. Württ. Amtsgericht. Fabrikant Hermann Ofzmann hier hat für das 1 Messerständer, offen, Muster für plastische Er⸗ kleiderstoffe, Muster für plastische Erzeugnisse, 494, 525, 552, 553, 558, 569, 576, 580, 582, 587, Saargemünd, 9. August 1893. Amtsrichter Hefelen. unter Nr. 26 eingetragene Muster für verstellbare zeugnisse, Fabriknummern 200,43, Schutzfrist 3 Jahre, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 18923, . 8 99191 588, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder hiesige Musterregister ist für di [30316] Der Landgerichts⸗Secretär: Bernhard. 8 u““ 2,„, Stundenpläne die Verlängerung der Schutzfrist auf angemeldet am 5. August 1893, Vormittags Nachmittags 5 Uhr. 8 2 en. 8 1 1 [28248]) am 26. August 1893, Vormittags 10 Uhr 40 Mi g 18 “ 8 F 8 — 8 V llingen. [31344] 3 Jahre angemeldet. 8 1 110 Uhr. 86 “ Den 22. Aagpit 1893. 8 8 Amtsgericht Göppingen. nuten. b Ju 88 keyer * zu Norden su r. 105 Saargemünd. [31592] / ꝙNr. 12 661. In das diesseitige Musterregister Zeulenroda, den 1. August 1893. Adorf, .“ ““ 1“ 8 8 Meterrehthe “ 8 Lengsfen, den 26. Augest 1893. eingetragen: Unter Nr. 109 des Musterregisters wurde ein⸗ wurde eingetragen zu O.⸗Z. 7 Band II.: Fürstliches Amtsgericht. No “ 8⸗ v 8 Nc-9 roßherzogliches Amtsgericht. In Stellvertretung: Hörig, Ass 88 Süübptesson⸗ zwei Geschmacksmuster von gestreiftem Pil 1 “ Plumeaustoff zu Betten, Fabriknummern 3217 und 1 6. 8 Darmstadt. [29439] o e „ 1 1 un — — . ; ; 1 . 1 18 Itenburg (S.-A.) 32060 8 ET“ 1 3218, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Lennep. thüre, Fabrik⸗Nr. 10, d. Zeichnung einer Kachel⸗ nirten Muster Nr. 596 u. 597 eine Schutzfrist⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 189 In das Musterregister ist eingetragen: b 8 1n enarenähunat winllenvach⸗ zu Darm⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 19 I1n 8 Musterregister ist unter Nr 88 8 thüre, Fabrik⸗Nr. 11, e. Zeichnung einer Schütt⸗ Verlängerung von 10 Jahren angemeldet hat Nachm. 4 Uhr. Nr. 718. Fabrikant Ferdinand Gutte in Nr. 72. Schneidermeister Henry Belau in stadt, ein Ferma in einem offenen Couvert mit Abends 6 Uhr. “ getragen: 1 “ thüre, Fabrik⸗Nr. 13, f. Zeichnung eines Thür⸗ 25. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Villingen, 1. August 1893. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Altenburg, 1 wasserdichter Radfahrer⸗Regenmantel Abbildungen von Maschinen und Werkzeugen, Fabrik⸗ Den 5. August 1893. v Firma Ed. Platte Söhne in Langenhaus bei einsatzes. Fabrik⸗Nr. 12, plastische Erzeugnisse, Saargemünd, den 25. August 1893. Gr. Amtsgericht. Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, mit Kapuze, in einem offenen Packete, Geschäfts⸗ nummer 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfeis breisgaßre Stv. Amtsrichter: Lamparter Ronsdorf, ein versiegeltes Packet mit Diamant⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. August 1893, Der Landgerichts⸗Secretär: Jacoby. Dr. Osiander. Dessin⸗Nummern 3792, 3806, 3816, 3837, 3849, Lummer 3020, Muster für lastiche Erieugnise mit angemeldet, am 9. Augusß 1266, Vormittags 91 ör⸗ ““ Stahl mit einer schrögen und einer halbrunten de“ 28729] wRchtersbach--—— 81901 3440841 997, 668 249, B4s, 2062, 24, 3649, chutzfrif von 3 Jahren, angemeldet am 11. August Darmstadt, 9. August 1893. Göppingen. [31595] Kante zum Schärfen von Messern jeder Art, Ka iglich gun tsgericht “ 8 dan hüen 111“ Heö 82 89 g S 8 — 1 2654, 2659, 2663, 2665, 2670, 5403, 5413, 6703 1SAlizenaürneg 81) 1“ ust 1893 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Plastische Ertzeugnisse. Schußfrist drei Fahre, ange⸗ — ͤ1XX““ Wagnerrerdinnns Henbert zu Wäch. 9802, 1ait, 469,9719, 1hsote 17as 10709 ⸗A.), 8 3. vn. F 3 5 25. 93, V 8 8 — 8 ““ broen;: 1 4 8 3 ¹ 8 D E 8 802, „ „ 9. 8 8 C“ ümtögerich. Abthellung dür. Beisler. 8 b“ p me ugust 1893, Vormittags 9 Uhr Oberndorf. 1Sg. b [28065] Bei Nr. 53. Die frühere Firma Albert Roh⸗ tersbach hat für das unter Nr. 73 eingetragene 10706, 10603, 10801, 16601, 14502, 13433, 1693, Reichardt. 11X““ Dhease.ebeeee(eene ee eüten Lennep, den 25. August 1893. 8 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: lleder in Pfeilhammer, jetzt Nestler & Breit⸗ Muster für plastische Erzeugnisse die Verlängerung 1706, 1722, 1730, 1745, 4805, Schutzfrist drei Jahre, — In das M f ister ist ei [29438] 17 Stüc Geschmacksmuster “ Fab 8 Königliches Amtsgericht Nr. 120. Firma Gebrüder Junghans in feld in Pfeilhammer, hat für die eingetragene, in der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet. angemeldet am 19. August 1893, Mittags 12 Uhr. nsbach. [30142] Nr F1 u ee is eingetragen; nummern 91 —107, Muste hig Flä rell, Fabri⸗ 8 8 “ Sschramberg, ein 1 . Couvert, ent⸗ einem nunmehr geöffneten Packete enthaltene Wächtersbach, den 8. August 1999. Nr. 719. Fabrikant Ferdinand Gutte in In das Musterregister ist eingetragen: 1 vt. 1. Firma „Schlager & Best“ in Darm⸗ Schutzfrist 3 Jahre, a 8 ldet 81e Limbach. [31215] v“ 6 Abbildungen von Uhren mit den nach⸗ Photographie eines Rund⸗Regulirofens Nr. 55 die Königliches Amtsgericht. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Nrr. 55. Lonis Schmetzer und Compagnie, stadt, ein versiegeltes Kästchen mit vier Mustern 1893 Rachmittags 6 ““ et am 25. August Im Fiesigen Musterregister ist eingetragen zwarhen. ezeichneten Fabrikationsbenennungen und Nummern: Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 5 Jahre 8 4 Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, rma mit dem Sitze in Ansbach, ein verschlossenes 1131“ “ Den 26. A ust 1893 8 Nr. 223. Firma Aug. Mann 8 Oberf “ Cornelia Nr. 2925, Elvira Nr. 2927, Virtus angemeldet. TWMächtersbach. Dessin⸗Nummern 10276, 10296, 2685, 2693, 2707¼, aquet, Fabrikzeichen Nr. 42, angeblich enthaltend 88528, 4329, “ Erzeugnisse, Schutzfrist u“ Stv. Amtsrichte “ ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbildun — “ Nr. 2928, Realitas Nr. 2929, Ulm Nr. 2931, Köln] Schwarzenberg, am 5. August 1893 In das Musterregister ist eingetragen: — 2728, 2738, 2742, 2758, 2774, 2794, 2800, 4716, eine Abbildung von einem Kinderwagengestell. An⸗ rütt ngehe et am 10. August 1893, Vor⸗ r: Lamparter. 29 kunstgeschmiedeten Leuchtern, S Seee v Nr. 2933, Muster für plastische Erzeugnisse, aus. Königliches Amtsgericht. Nr. 93. Wächtersbacher Steingutfabrik zu 4733, 28147, 28160, 28181, 9067, 9076, 9089, 9100, gemeldet am 15. August, Mittags 12 Uhr, Schutz⸗ EEEE“ August 1893 — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre n 7. Uüe in verschiedenen „Holzarten, Schußfrist 1 Kunz, Ass. Schlierbach, eine versiegelte Rolle, enthaltend 9117, 9126, 9152, 9155, 9172, 1840, 6001, 898% frist drei Jahre. Grogh Gessi ches Fults ericht Darmstadt 1 Herborn. [30007] am 7. August 1893, 85 Uhr Nachmittags⸗ ““ 5 e 88 “ am 2. August 1893, Nach⸗ “ —’9 d; “ ““ Nr. 822. bis 826 und 8363, F 8386, 8387, 8292, Ansbach, den 15. August 1893. . H An 7 adt I. In das Musterregister ist unter Nr. 35 ein. Limbach, 21. August 1893. mittags 6 Uhr. 8 Schwetzingen. “ [31377] 828, uster für Flächendecorationen, 8293, 8295 bis 8305, E 1, Schutzfrist drei Jahre, Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. “ getragen: Das Königliche Amtsgericht 1 Den 3. August 1186 3. G 18 8 Nr. 15 774. In das diesseitige Musterregister 3 Jahre, sowohl einzeln, theilweise, als auch in angemeldet am 19. August 1893, Mittags 12 Uhr. B (Unterschrift.) —— J. K. Ernst zu Ferborn, Muster eines neu J. V.: Dr. jur. Herion, Assessor. K. Württ. Amtsgericht. wurde unter Nr. 13 eingetragen: I“ ihrer Gesammtheit, mit oder ohne Schrift, ein⸗ oder Nr. 720. Fabrikant Ferdinand Gutte in 11 . Detmold. [29837] verbesserten Annenhalters mit neuer verbesserten 8 8 Ober⸗Amtsrichter Klingler. Der Firma Kimling & C 38 wird für die unter mehrfarbig, bunt oder vergoldet, auf jeglichem Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Arnstadt. r1ö31700])/ In unser Musterregister ist heute eingetragen: Anne für Schuster, plastisches Erzeugniß, sechs Vahee Markneukirchen. — dem 21. August 1890 für die Firma Kimling und Material und jeglichem Geschirr, in jeglicher Größe Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 192. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Schutzfrist, angemeldet den 9. August 1893, Vor⸗ In das Musterderistes ist ets entagen: Oberndorf a. N. “ [30143]2 Trunk eingetragenen und am 5. April 1893 auf sie und in jeder Farbe, angemeldet am 29. August 1893, nisse, Dessin⸗Nummern 112, 127, 149, 2833, 2846, Fr 166. Firma C. G. Schierholz & Sohn offener Briefumschlag mit 43 Mustern lithographi⸗ mittags 10 ½ Uhr. Nr. 91 Seckenvorf & e hdersfir ns In das hiesige Musterregister ist eingetragen: überschriebenen Packungsmuster Nr. 1865 und Nr. 1867 Mittags 12 Uhr 35 Minuten. 2853, 2864, 2877, 2884, 2897, 2905, 2922, 2930, in Plaue, angemeldet am 25. August 1893, Vor⸗ scher Erzeugnisse, Fa riknummern 6021, 6768, 6769, Herborn, den 11. August 1893. Markneukir ena Sche tel zzit inersfien heite Nr. 121. Firma Gebrüder Junghaus in die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Wächtersbach, den 29. August 1893. 2955, 2958, 2959, 2120, 2122, 2127, 2133, 2136, mittags 10 ½ Uhr, eine versiegelte Kiste, enthaltend: 6820, 6821, 6933, 6938, 6956, 6959, 6970, 6971, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Colophonium, offen, Geschäftsnummer 98, Muster ö 11“ 1 Königliches Amtsgericht. 8886 8 .288 83 ein Decorationsmuster, ist plastisch, dient zur Ver⸗ 6978, 6979, 7003, 7022, 7026, 7027, 7030, 7033, Faber. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 haltend 2 ildungen von Uhren mit folgenden.] Der Firma Hermann Trunk wird für die unter ˖/—BV 2226, 2236, 2249, 2254, 2264, 2285, 2291, 2302, zierung plastischer Gegenstände, Fabriknummer 30, 7034, 7035, 7038, 7042, 7046, 7050, 7051, 7054, 8 gemeldet am 21. August 1893, Vormittags 10 Uh Fe“ und Nummern: Alice dem 21. August 1890 für die Firma Kimling & Warstein. [28530]2] 3631, 3637, 3651, 3668, 3676, 3691, 3701, 3708, ein Modell, Korkobertheil, Muster für plastische 7058, 7062, 7063, 7070, 7076, 7077, 7078, 7100, Hor- 14X4X“ — 8--.S. e8g 22 August 18 . 8 r. 2874, Beatrice Nr. 2877, Louise Nr. 2880, Trunk eingetragenen und am 5. April 1893 auf sie In unser Musterregister ist eingetragen: 3716, 3726, 3738, 3745, 3781, Schutzfrist drei Erzeugnisse, Fabriknummer 47, 26 photographisch 7101, 7104, 7106, 7110, 7111, 7112, 7113, 7116, 88 zusterzeeister ig 21. 17 1819141 Köni lich-Sächf 2 55 icht 8 Serbia Nr. 2904, Bohemia Nr. 2907, Bulgaria überschriebenen Packungsmuster H. D. 1866 u. Nr. 40. Warsteiner Gruben⸗ u. Hütten⸗ Jahre, angemeldet am 19. August 1893, Mittags dargestellte M E“ zwar⸗ 3 Lampenfüße Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Im Musterregister Bd. I. Nr. 177 wurde für die ig 8 sgericht. Nr. 2912, Spagnola Nr. 2936, Louisitania Nr. 2945, H. T. 1868 die Verlängerung der Schutzfrist um werke zu Warstein, ein verschlossener Umschlag, 12 Uhr. abriknummern 304, 305, 306, zwei Korkobertheile, am 12. Aug. 1893, Mittags 12,30 Uhr. von Phil. Rosenthal & Co. zu Selb in 4 Hero 8 Roland Nr. 2960, Majestic Nr. 2962, Bagdad drei Jahre ertheilt. enthaltend das Bild des Füllregulirofens Nr. 55, Zittau, den 30. August 1893. — 48, 99, dret Fontainen, Fabrik,, Detmold, 12. August 1893. 1 Zersiegelten Umschlägen übersendeten Muster von Merzig Sb 28258] 1 Nr. 2965, Nina Nr. 2971, Tinta Nr. 2974, Santa Schwetzingen, den 17. August 1893. splastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht nummern 1, 2, 3, sechs Tafelaufsätze, Fabriknummern Fürstliches Amtsgericht. II. 8. eeservis Form. 309, bestehend aus Kaffeekanne, Zufolge Verfügung des Amtsgerichts M. [28258] 1 Maria Nr. 2977, Westminster Nr. 2980, Milano Großherzogliches Amtsgericht. smeldet am 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Heinzmann. C11 386, 387 a., 387 b., 388a., 388 b. 389 vier L J. V.: Berghahn. heekanne, Zuckerdose, Rahmguß, Terrine 597, Thee⸗ E gerichts Merzig vom Nr. 2982, Erwin Nr. 2984, Aggassiz Nr. 2985, Sigmund. Warstein, den 4. August 1893. 22 . ZVgfhene b. 389, vier Leuchter, kanne 601, Kaffeekanne 600; Toiletteservis, bestehend 3, August 1893 ist in das Musterregister unttr Nr. 2986 2 üürbar i b önialiches 2 abriknummern 469a., 469 b., 472 a., 472 b., acht 2 servis, bestehen Rr. 7—emget 1 . Tyvndall Nr. 2986, Ranke Nr. 2990, ausführbar in — — Königliches Amtsgericht. “ Konkurse 2 „ d 2 1“ aus Plateau 592, Puderdose 593, Pastadose 594, Nr. 78 eingetragen: e“ verschiedenen Holzarten, Muster für plastische Er⸗ Sebnitz. [28730] Q˖-——ꝛHM⸗ Warstein. [30540] [31957]
I11“
1 Packet Muster, enthaltend: a. Zeichnung eines getragen, daß die Firma „Verreries & Chr. Aberle, Fabrikant in St. Georgen, r. Scheibe, B. E“ Fabrik⸗Nr. 239, b. Zeichnung einer Cristalleries de St. Louis“ zu St. Lonis, zwei offene Muster für Uhrenzeiger, Fabrikuummern 1 — [32059]
achelthüre, Fabrik⸗Nr. 9, c. Zeichnung einer Kachel⸗ Lothringen, für die am 17. September 1890 depo⸗ 20, und 21, Muster für Flächenerzeugnisse, S8 “ g ü sster ist einget n das Musterregister ist eingetragen:
iguren, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Döbeln. [30548]) Ringk 5 schale 596: Tassen 9:2 Vill B . jsf Sner e ist e 3 1 v. h788585 8 8 1 “ ghalter 595, Nadelschale 596; Tassen 93/1, 93/2, Firma Villeroy & Boch zu Merzig, Terra⸗ . zeugnisse, mit der Schutzfrist von 5 Jahren an⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 v 1 Hen mtlich Müfter Jirplasisch Erseugrise für jedes Fn 8 1“ e.Se Selag 8 genannt „Pompadour“, Kuchenteller 93, genannt cottafabrik, ein versiegeltes Pachet enthaltend zwei “ am 16. August sc Vn anJg 10 Uhr. Nr. 88. Strohbach 8s Co in Sebnitz, In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ai 9 18 Sae lnder 8 jeder Sre⸗ rung, Fede⸗ 1 bot 3 e. 19. & hler in Döbeln, „Pompadour“, Teller 93/19, genannt „Pompadour“, Zeichnungen in Lichtpausen eines neuen Obortsitza Oberndorf, den 16. August 1893. 1 versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend. Nr. 41. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Ludwig Johaun Theodor Angerstein hier, Ausführun⸗ 88 in E8 lichem Mate fal. begcn 8. st ei “ der “ Radieschenschale 613, Saladisre 571, Kaffeekanne trichters, tragend die Fabrikationsnummer 30. Die WIIZ1 Amtsgericht. 8 4 Muster für Bettdrell, Fabriknummern: 1332, 1333, Werke zu Warstein, ein versiegeltes Couvert mit Oranienstr. 67, welcher hier, Kommandantenstr. 18, 3 Jahre, Bl. 53 Bd. 5. 1 ütfti pf 8 88 db 8 Filisen 8E Fohlen der 599, Eierbecher 608, Fruchtschaale 577, Saladiore Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Angemeldet am ““ Amtsrichter Jahn. 1334, 1335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zwei Mustern von Wilhelm Lönholdt⸗Sturzflammen⸗ unter der eingetragenen Firma „Abler, Haas & * Arnstadt, den 25. Augus 1893 VMese han endvanmn Hilssapparat darstellend, offen, 575, Brodkorb 576. Brodkorb 573, Saladisre 578, 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr. 1 „ —— 30sss! 3. August 1893, Nachmittags z6 Uhr. Oefen, Fabriknummern 4 und 5, plastische Erzeug. Angerstein“ die Fabrikation elektrotechnischer „ den 25. August 8 8 splastisches Erzeugniß, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet Brodkorb 579, Salndière 580, Salzgefäß 591, Merzig, den 3. August 1893. 1 8 gen Mästerregister nüter Nir. 84 G Sebnitz, am 5. August 1893. Innisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. August Apparate betreibt, ist heute, Nachmittags
e 11.““ am 10. August 1893, Vormittags 412 ÜUhr Salzgefäß 614, Flacon 574, Tasse 309/1; Kaffee⸗ Königliches Amtsgericht. 1“X“ . Königliches Amtsgericht. 11893, Vormittags 10 ÜUhr. “ 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. 1 1 gege F. Br Seydel, Ass. MWarstein, den 16. August 1899. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
Döbeln, am 17. August 1893. servis Form. 93, genannt „Pompadour“, bestehend “ 8 Das Königliche Amtsgericht. EE11“ ““ 9 end mörs. . 30999) Firma Conta & Böhme hier, 1 versiegeltes zniali 8 f f “ 8 aus Kaffeekanne, Theekanne, Zuckerdose, Rahmguß, 1“ l ö 8 8 . 22. “ Königliches Amtsgericht. mann Rosenbach hier, Oranienburgerstr. 54. Erste enee M. sterr sster ist einge [29727] Dr. Fres JNRiagoutschüssel. 597, plastische Erzeugnisse, die uh, In das Musterregister ist eingetragen: 3 Nr. 44 mül angeblich E“ Sinzig. [28731] “ 8 Gläubigerversammlung am 30. September 1893, zn. da Muf Ffer Fa ragen: 1“ antragte Schutzfrist von drei Jahren, beginnend ar Nr. 14. Firma Johaun Springen in Vluyn, n 0 8 zu Porhe ansa en, Cselebin 6373 In das Musterregister ist eingetragen: Weiden. [282551] Nachmitt. 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bach, Gebr. S Snes. . Pfe erei 79. 2 l⸗ d. “ s J1 ²24. August 1893, Vorm. 7 ½ Uhr, eingetragen. ein dere, Packet mit sechs Mustern für baum⸗ is 869 sämmtlich dophelt, 88 67360 sü is ii Unter Nr. 1. Actiengesellschaft Sinziger Mosaik: In das Musterregister Bd. I. wurde bei Nr. 25 pflicht bis 1. November 1893. Frist zur Anmeldung .a 1 8 5 eler, sie 2. Mebr In unser Musterregister ist heute eingetragen: Hof, den 24. August 1893. wollene Bettstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern e doppelt, 6732 bis. 88 platten⸗ und Thonwaarenfabrik zu Sinzig, eingetragen: der Konkursforderungen bis 1. November 1893. Prü⸗ offen Flächene 2. isße, Schutzfrifl drei (23— 729, Nr. 134. Gasanstalts⸗Director Heinrich Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 118— 123 einschließlich, Schußfrist 5 Jahre, ang⸗- doppelt, 8142 bis 8144 6ͤ80ppe t 568, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 1 Muster Nr. 10ö, Die Firma Gebrüder Bauscher, Porzellan⸗ fungstermin am 14. November 1893, Nachmit⸗ det 16 99 1 utzfrist drei Jahre, an⸗ Hausmann zu Dortmund, ein versiegeltes Couvert Müller, Vorsitzender. meldet am 12. August 1893, Abends 5 Uhr. 7888 Pohtelt. 7879. 5798, 8088 „ Plastische gebrannte Thonplatte in eigenartiger Form zur Her⸗ manufactur in Weiden hat für das unter Nr. 25 tags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ gem⸗ 1 9e⸗ August 1893, Nachmittags 3 ¾ Uhr. mit Abbildung einer Saallampe für indirecte Be⸗ 8 Mörs, den 12. August 1893. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet heute stellung von Mosaikböden, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragene Muster, offener Porzellanteller, sechs straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 2Z. 8 vn sburg, den 12. August 1893. leuchtung, Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist “ Königliches Amtsgericht. EW“ Vormittags 11 ¾ Uhr. plastische “ angemeldet am 4. August 1893, Bordmuster, farbig ausgeführt auf Porzellangeschirr, Berlin, den 30. August 1893. 8e Ggeeche Ferienkammer für Handelssachen. 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1893, Vor⸗ Hof. 8 1631897] 1““ 1b Pößzneck, den 21. August 1893. Vormittags 10 ½ Uhr. abriknummer 1098 — 1103, die Verlängerung der During, Gerichtsschreiber er Vorsitzende: Schirmer, Kgl. Landgerichts⸗Rath. mistags 10 ¾ Uhr. Im Musterregister Bd. I. Nr. 178 wurde für die Neuhaldensleben. bön.“; Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sinzig, den 4. August 1893. chutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. ns Z Dortmund, den 4. August 1893. 8 von der Firma C. F. Weiß zu Helmbrechts in In unser Musterregister ist für die Firma PT. G Schaller. “ Königliches Amtesgerich. Weiden, den 4. August 1893. 811““ Gee Musterregister ist einget 18930994] Königliches Amtsgericht. einem versiegelten Umschlag hinterlegten 3 Muster Uffrecht & Comp. in Neuhaldensleben ei- Prettin. 11“ [30317] “ Königl. Bayer. Landgericht. [31979] Konkursverfahren. Nr. 407 8 “ — efffüür Jaquard⸗Gebilde (Flächenerzeugniß), Fabrik⸗ getragen:; 1 . 8 In unser Musterregister ist eingetragen: Sonneberg. [31343] (L. S.) Bandel. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil selischaft fuͦ büven 8 g. Wessel, Actieu⸗ Enenburg. [28257] Nrn. 4734, 4901, 6080, die beantragte Schutzfrist von Nr. 137, ein verschlossenes Packet mit 15 Zeich⸗ 8 Nr. 9. Firma Annaburger Steingutfabrik In das Musterregister ist eingetragen: ————— Kreit in Bonn wird heute, am 30. August 1893, 89 9 p„ r Ws- de⸗ 1n⸗ Steingutfabri⸗ In das Musterregister ist eingetragen: drei Jahren, beginnend am 26. August 1893, Vorm. nungen von Modellen für plastische Erzeugnisse mit Adolph Heckmann in Annaburg, ein mit Nr. 178. Kaufmann und Fabrikant Andreas Weiden. [28254] Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren Briefu schl u ,24 88 ein versiegelter Fr. 8. Etuisfabrikant Hermann Schulze in 8 Uhr, eingetragen. den Fabriknummern 1367 bis 1374, 1377, 1378 5 i verschlossenes Packet, enthaltend zwei Müller zu Sonneberg, Dessin eines offen über⸗ In das Musterregister Band I. wurde unter eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emanuel in 2 sch 6 ch 89euft alten fäng urch Malerei ver⸗ Eilenburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend. Hof, den 26. August 1893. 8 Paur) 1384, 1388 (Paar) und 1400, angemeldet otographien einer Tonne und einer Flasche, gebenen Märbelsäckchens, Fabrik⸗Nr. 200, Muster für Nr. 40 eingetragen: 1 Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Sep⸗ I. 29- 1 8 .“ 888 Fabrik- 4 Stück Muster⸗Etuis mit dreiseitigem Bügel⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. eute Vormittag 11 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Nr. 206, Erzeugniß der Annaburger Steingutfabrik Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gebrüder Bauscher, Porzellan⸗Manufactur zu tember 1893. Anmeldefrist 10. Oktober 1893. Stei 1- Maß Irner 6 dasselbe auf Porzellan, beschlag, zum Aufbewahren von Uhren und Gold⸗ Müller, Vorsitzender. Neuhaldensleben, den 16. August 1893. 8 für alle Größen und Weiten, plastisches Erzeugniß, den 18. August 1893, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Weiden, ein verschlossenes Couvert mit Mustern Gläubigerversammlung 22. September 1893, A Bfübrn⸗ 5 ika nee Fäenanbtem Material zur waaren, bezeichnet mit den Fabriknummern 232 III 1 1 Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1893, Sonneberg, den 18. August 1893. ffüfr plastische Erzeugnisse, nämlich 6 einfarbigen Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 wee,3g- Se. 8. Auguft 11“ adfg⸗ 233, 267 und 614, plastische Erzeugnisse Schutzfrift [29630] weugalna v““ [29985] 8ae 8 h Aazuft 182 Herzogliches E“ Abtheilung I. eg seh sur ““ von Prbieganaescherrens E 20. Oktober 1893, Vormittags 3 . 3 Jabre - BETTTTTT“ ½ Bu“ 5 3 . 29985 in, den 17. August ,8 otz. 1 “ en verschiedensten Farben, Fabriknummern 8 r. 15 u“ u 1 89 angemeldet am I. August 1893, Mittags n 95 Iö eicgenag ch Rissen in In das Musterregister ist eingetragen: “ veaech Königliches Amtsgericht. “ 901, 904, 909, 930, 931, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. V., Bonn. önigliches mtsgericht Bonn. Eilenburg, den 2. August 1893 ITZTö Feeret, gebie Hehs Ih chartefc an. 1 1“ Fihmg . 238 . n- v n — “ 8 e. äs 131744] 8 1e 10 ⁵ Uhr. 132075] 8 hereeheh. — — Waᷣg 88 E““ 86 - 8 ersiegeltes Packet mit 22 eugmustern un 8 Radeberg. 31894 Kaiserl. Landgericht Straßburg. Weiden, den 4. Augu 3. 3207 onkursverfahren. [31593] Königliches Amtsgericht. geblich ein Blatt der „Geographischen Umrißtypen“, 8 8 8 8 Königl. Bayer. Landgericht Weiden. Ueber das Vermögen des Waarenhändlers
Bonn. In das Musterregister ist eingetragen: — 3 Fe Hfemittels für das Zeichnen im geographischen nterricht,
Nr. 408. irma Franz Anton Mehlem, Eschweiler.
ermania⸗Bettzeug Nrn. 7500 bis 7513 und 8 In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 1, Muster für Flächen⸗ ictoria⸗Bettzeug Nrn. 8000 bis 8007, Flächen⸗ 3 1 Ir. Nr. 45. Karl Friedrich Götze in Nade⸗ Nr. 153. Firma Breininger Söhne in Straß⸗ (L. S.) Bandel. SHeinrich Fuhrbach I. von Pfungstadt ist heute, 6 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am berg hat für das unter Nr. 45 eingetragene Muster burg, verschlossen, drei Muster von decorativen — [am 29. August 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, das
8 [30898] Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Hein⸗
30314] kabriknumme Steingutfabrik und Kunsttöpserei in Vonn. In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. 2 893, VormittagsL 1 8 it gußeife 8 1 — .
8 8 gen; 5 zormi 11. August 1893, Vormittags 9 Uhr. bdenkmäler aus Glas mit gußeisernen Rah⸗ Stand⸗Dosen für Verpackung von Bonbons, Cacao, Wolgast.
11. August 1893, Vormittags 10 Uhr 15 Minutet. Errgnv58 Verlan erung der “ Muster für plastische Erzeugnisse, BIn unser Musterregister ist unter Nr. 2 Folgendes rich Störger zu Darmstadt zum Konkursverwalter
ein versiegeltes Kistchen, enthaltend einen Teller Unter Nr. 14. Firma Stolberger Zinkwaaren g N 12. August 1892 b ift di 1““ .14. ’ 1 9 3 eusalza, am 12. August 1893. 8. men und eingebrannter Schrift die be Erfeugniß, Fabrik⸗Nr. 1, zur Ausführung fabrik Georg Vietor Lynen in Eschweiler, gieie, deng ane 1. e1sg⸗ Abtheilung V ESeee Koöniglich Sächs. Amtsgericht. Schutzfrist bfs auf 6 Behi S. 1“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August eingetragen worden: ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 2 6 g er Keramik und Glasindustrie, ein offener Umschlag mit 66 geages von Mo⸗ g “ Richter. — Radeberg, am 26. August 1893. 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr. Wolgast’er Stickereifabrik J. Steiger zu 20. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Schut 1 2 8* re “ am 25. August 1893, dellen für Ornamente, Muster für plastische Erzeug⸗ ¶—— . 8 I Pas Königliche Amtsgericht. Straßburg, 28. August 1893. Wolgast, 19 versiegelte Packete, jeres 50 Muster Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Kön⸗ ln 3 A nc Minuten. “ 3572 bis 3637 inel., Schutzfrist Kolberg. [30144] 1 Franz, Ass. Der Uandgerichtt⸗Secretär: Weber. ffür Weißstickerei enthaltend, ausgenommen Packet Prüfungstermin Donnerstag, 28. September igliches Amtsgericht, Abtheilung II., Bonn. 3 Jahre, ängemeldet am 4. August 1893, Nachmittags In unser Musterregister sind unterm 10. August Redacteur: Dr. H. Klee, Director. geict as Bahtr tehaa v1“ „Nr. 19 mit 13 Mustern für Buntstickerei Flächen⸗ 1893, Nachmittags à Uhr, vor Gr. Amts⸗ seah ——— 5 Uhr 45 Minuten. . d. J. folgende Eintragungen bewirkt: Berlin: 8 Reutlingen. [29443] Tuttlingen. [28066] erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am gerichte Darmstadt II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ enees . “ 127735]] Eschweiler, den 15. August 1893. 1) Spalte 1. Nr. 4. Verlag der Expedition (Scholꝛ ). In das hiesige Musterregister ist eingetragen: K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr. frist bis 13. September 1893 ist erlassen. Nr. 1 8 chdruh üft Enge agfe . Hagen, Spalte 2. Schlossermeister Franz Klaßen zu ag der Expedition (Scholz). 8 Nr. 106. Firma „Süddeutsche Schuhstoff⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Wolgast, den 21. August 1893. 1 Schell, 1 1 Bützom Gr hische Peitern arl Paetow zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kolberg. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagagx..,. fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 8. Die Firma Jetter und Scheerer Khnigliches Amtsgericht. Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt Il. L1111 . Spalte 3. 8. August 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr. Anftalt. Berlin S. Wilbelmstrahe Nr. 32. Iinng“ in Reutlingen, 1 Packet mit 19 Mustern] in Tuttlingen hat für die unter Nr. 8 eingetragenen 8 — —
85 8- 8 “ 1“ 8 b 1“ 8 8 1I1“ 1““ 14“ “ 8
E1“