[31960] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ 5 Joseph Grundkötter in Döhlen ist heute,
achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ortsrichter Lässig in Döhlen als Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis 30. September 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ tember 1893, 10 Uhr Vormittags, allgemeiner
verzeichniß der bei der Vertheilun t und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Schlußtermin auf den 27. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.
Altena, den 24. b. 1893. 3
ibbe,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
g zu berücksichtigenden eermögensstücke der
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Jarotschin, den 29. August 1893.
Kühnast, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[31951] Konkursverfahren.
bezirks Berlin, einerseitzs und den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn andererseits directe Frachtsätze für Güter in Wagenladungen in Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. 8 Berlin, den 29. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
elcshcsbhe 18
Börsen⸗Beilage
8
Anzeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 1. September
Preußisch
en Staats⸗Anzeiger.
1893.
rüfungstermin am 14. Oktober 1893, 10 Uhr 1 I1. 2 1 88 1 — 8 8h it Anze 31955 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31973] ekanntmachung. 8 8 1
8 8. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 1* Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Jacob Diedrich Peters, Mit dem 1. September 1893 trirt zum Verbands⸗ 1 Berliner Börse vom 1. September 1893.
Döhlen, am 29. August 1893. Kaufmanns Oskar Maaß in Berlin, Teltower⸗ alleiniger Inhaber der Firma Gustav Peters in Gütertarif zwischen den Stationen des Bezirks 1 Amtlich festgestellte Curse. 8
Umrechnungs⸗Sätze.
i b önigl. . straße 61 (Geschäftslocale: Gertraudtenstr. 10 und Kiel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Bromberg und der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn der ““ v Hahe n hse b a.), wird, nachdem der in dem vom 11. August 1893 angenommene Zwangsvergleich Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält neue Fracht⸗ 8 — 0,80 ℳ 1 Lira — 0,80 ℳ
Vergleichstermine vom 19. Juli 1893 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage sätze für Lusin und für die Stationen der Strecken 1 1 . EEEEE Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be hlß vom bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg —Miswalde — Maldeuten und Elbing — . 1 österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 1 8 . Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 19. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kiel, den 28. August 1893. Osterode i. Ostpr., sowie ermäßigte Ausnahmefracht⸗ südd. M. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 do. do. ult. Sept. 85,30à,40 1bb Spand. St.⸗A. 91,4 1000 — 3008103,00 G do. 1 C 8 58 ded ich Möhrin in Herrmannsgrün Berlin, den 23. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. sätze für Getreide und Mühlenfabrikate. 1 1 “ 7 5 g. 2 gr — Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,00 B Stettin do. 89 3 ½ . —,— Rhein. u. Westsäl. a 29. August 81893, Nachm. 16 Uhr, Cö Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Fanückabaic. 1 eren ge. Wechsel 8. 8— 8 1 “ 88888 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 3000 — 200 3 Sbona do. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. — se karten⸗Ausga d ellen erban i See 4.10 Sö Säer88 Säch ichtsvollzi 8 ier. Anmeldetermin: —5 [31948] Konkursverfahren. äuflich bezogen werden. . b Amsterdam, Rott, 100 fl. ult. Sept ,30à, 40 bz Pfandbriefe. 8 Schlesische ... 8 e Genn —— und (31958] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bromberg, den 19. August 1893. 28 65 8 u“ 8 11““ 105 3000 — 150ʃ11 4,90 bz db Prüfungstermin: Montag, den 16. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anna Nadeschta verw. Krebs, Inhaberin Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. Pr Sodfnf epe Ue . 89 5 3 3000 — 300 108,00 G Schlsw.⸗Holstein. 1893, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest des Kaufmanns Jacob Samter hier, Dorotheen⸗ eines Wäsche⸗ und Wollwaarengeschäfts hier, 8 1 do. do. 100 Frcs. 9 St.S chbsch 3000 — 75 99 90 G” 1 3000 — 150 104,40 G Badische Eisb.⸗A. mit Anzeigefrist bis 30. September 1893. straße 88, in Firma A. W. Bierfreund hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [31970 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. nderat Schasch 6“ 6 5 3000 — 150 99,555z do. Anl. 1892 Greiz am 29. August 1893. Friedrichstraße 92 a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. R.⸗Nr. 8534 GCI. Im Verkehr zwischen Nord⸗ b Kopenhagen. 100 Kr. Oder⸗Deichb⸗Obl 8 3000 — 300 Land 10000 -150—-,— Bayerische Anl.. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Leipzig, den 28. August 1893. deutschen und Bayerischen Stationen über Eger, Hof London 1 £ . 2 Alton St. A.87,89 ,35 5000 — 500 do 5000 — 150 97,70 bz G Brem. A. 85,87,88 (L. S.) Lindner, i. V. SGläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Abth. II1¹ und Probstzella werden mit Genehmigung der Landes⸗ G 1 £ 20,255 b; “ 8 68 5000 1508550 b: G do. 1890 u.,92 “ “ .8 Schlußtermin auf den 29. September 1893, Steinberger. 1 Aufsichtsbehörde vom 1. September dies. Jahres an Lissab. u. Oporto 1 Milreis 8 Sekaa- Barhmer St.⸗Anl . 5000 — 500 8 3000 — 150[99,25 G Grßhzgl. Hess. Ob. [31952] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bekannt gemacht durch: Edelsteine, echte Perlen u. s. w. sowie Kunstgegen⸗ d do. 1 Milreis⸗ . gi. 3000 — 150 99,25 G Hambrg. St.⸗Rnt.
m K b durch: :— . —,— do. do. 10 5000 — 500,— 1 das Vermögen des Schieferd es gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Secretär Beck, Gerichtsschreib tände u. f. w. bedingungsweise zur Beförderung als Madrid u. Barc. 100 Pes. 66,45 bz Belt. S er 88 3000 — 150 1— do. St.⸗Anl. 86 ——1 Nr. 133 hier, ist Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. s G Berl. Stadt⸗Obl 5000 — 100 3000 — 75 [96,70 b do. amort. 87
s
8
.1000 u. 500 102,90 B 1000 u. 500 98,20 G 1000 u. 500 8,— 3000 — 200 [95,50 G 1000 — 100 102,25 B 1500 — 300,—
Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Pommersche .4 1.4.10/3000 — 30 [102,90 bz do. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 [97,80 bz Posensche 1 1.4.10 3000 — 30 [102,75 G do. — versch. 3000 — 30 [97,20 bz 1.4.10 3000 — 30 102,75 G versch. 3000 — 30 [97,30 bz 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [102,90 B 1.4.10 3000 — 30 [102,75 G 1.1.7 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [102,75 G versch. 2000 — 200103,90 bz 1.5.11 2000 — 200⁄-,— versch. 2000 — 200 106,10 bz B 1.2.8 5000 — 500 [96,75 G 5000 — 500 96,75 G 5. 112000 — 200-,— 1.2.8 2000 — 500 [97,20 bz 5000 — 500 [84,20 bz 5000 — 500 [96,40 B 5000 — 500 96,40 bz B 5000 — 500 96,40 bz B 3000 — 600 97,50 ßG 3000 — 100,— 3000 — 100 98,00 G 5000 — 500 100,50 G 5000 — 100—,— 1500 75 —, — 15000 — 500 85,90 bz 2000 — 75 [97,00 B „2000 — 75 [102,70 bz 3000 — 300,— 2000 — 200 —,— 300 179,75 bz 120 417,00 G 12 (43,25 G 12 830,00 G 134,60 bz 142,10 bz 103,40 G 131,10 G 140,00 bz 134,90 bz 128,90 B 26,30 G 127,50 B
27,75 G
Fonds und Staats⸗Papiere. 8 “ 88
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. 3 15 “ 1 1.410,5000 —200 107,00 bz G Seerch hnl o. o. 8
8 —½
EEEESEg
3 versch. 5000 — 200 99,80 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 do. do. 3 versch. 5000 — 200185,50 B Schldv. d Brl Kfm. 4 ½
D A
[31964] Konkursverfahren.
r,— — —O— +—- O— O--O-‚E —
2=E2=ZIöSIIg
= 8—
80—
ÖSEAES
Berliner.. do.
200—
8 do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue..
do. Ostpreußische .. .
t re ,—
IEö“
80 - — —
dE=hSBSBVBOBOOB—
Reisegepäck zugelassen. do. do. 100 Pes. 2 M. —,— 8 do. do. 1899 Das K Amts eih. Meermeenen de nach Durch 58. re ö hierüber S die Verkehrs⸗ 198 14 . Breslau St. Ank 2 — ¹ 2 je 1 1 8 8 80,77 8
Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhlius⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. führung des Konkursverfahrens und nach Abhaltung 1ö “ 29- AAuguft 1893. 100 Fres. 304 56 Ersek Sstabt Ani. straße 23 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11.“ des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen Königliche General⸗Direction 8 ... 100 fr. begea “
20 September 1893. Anmeldefrist bis 16. Oktober [31950] Konkursverfahren. das Konkursverfahren über das Vermögen der der Sächsischen Staatseisenbahnen, G d 100 . 8 89 1893. Termin zur Wahl eines andern Verwalters Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbermeistersehegatten Martin und Maria zugleich namens der mitbetheiligten deutschen 100 fl. 161,90 bz Crefelder do. den 21. September 1893, Vormittags Mühlen⸗ und Gutsbesitzers und Geschäfts⸗ Wiblishauser in Memmingen aufgehoben. — Verwaltungen. 1 d 100 fl. 2 M. 161,10 bz Danziger do.
11 ½ Uhr. befgemeiner Prüfungstermin den agenten Gottfried August Richter in Ditters⸗ Memmingen, den 25. 8 1893. “ 100 Frcs. 80,60 bz Danziger 88
23 Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr. bach auf dem Eigen wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. 8 1 100 Lire 10 ¾, 1. 72 80G Dässener , 5
Kiel, den 29. August 1893. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiedemann, K. Secretär. 1819711.. Ezct Güt do. do. 100 Lire 2 M. do. do. 1890 ¾
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bernstadt, den 25. “ 1893. 1 b —;— Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, St. Petersburg .100 R. S. 3 W. 209,50 bz Elberf. St.⸗Obl Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. [31961] Konkursverfahren. EVLVFarifheft 1 und 2 betr. 100 R. S. 3 M. 1“] EEE
11u*“ 1b Gaudlitz. Im Konkurse über das Vermögen der Handels. R. Nr. 14129 D. Am. 8. 8 “ Warschau .. .. 100 R. S. 210,50 bz sjen F- JIv 3
[31966] Veröffentlicht: Secr. Heinze, st. G.⸗S. gesellschaft Friedrich Loose sen. zu Mücheln treten in den Ausnahme⸗Tarifen Nr. 23 für Bier ST“ Hallef 2 Sr.Anl 3
— Dukat. 18 St 8060 Frz. Bkn. 100 F. 30,70 bzkl.f Karlsr. St.⸗A. 86 3
3
3
3
5000 — 100
4.10 5000 — 200 102,75 B vI ...
3000 — 200 98,10 G 8 Land.⸗Er.
7 2000 — 100 101,25 bz 25 . .*
5000 — 100 101,25 bz Posensche 9. do
3000 — 75 [98,10 G do. doe. 891 5050 5 3 do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 [97,00 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 200 102,60 bz B do. do. 1890 5000 — 200 96,60 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 —, b Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 8 Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 8 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 5 do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Preuß. Pr.⸗A. 55 ¼ Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hennünrc Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. entenbriefe. Oldenburg. Loose
1.4.10 3000 — 30 1102,75bb NPavppenhm. 7fl.L.
4.10 3000 — 30 —,— 1 Obligationen Deutscher Kolounialgesellscha
1.4.10 3000 — 30 [103,10 bz versch. 3000 — 30 97,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5.] 1.1.7 11000 — 3501103,10 bz G
te, am 29. August 1893, Mittags 12 Uhr, das Berlin, den 28. August 1893. [31946] 1““ Konkursverwalter ist der During, Gerichtsschreiber
4.10 2000 — 100 .5000 — 500 7699 200 Slef atlandsch . 8 D. O. e vsn⸗. do. landsch. neu 5000 — 500 %, do. do. do. 3000 — 200 —, 3000 — 200,— 8 1000 — 200 97,75 bz G 9 2000 — 200„—,— 2000 — 200,— 8 2000 — 500 2000 — 500 2000 — 200 -,—
Sächsische
15
ete ʒʒʒNo·xʒHbvnH 0 5
I
0 800 —
SFEeGESESES EEESSSAESSSSSSSSen
10—
10
S 9
10.— 8 „EE1b1ö12— EE111“ . 8
22222SSnSnSnnnnnneneneneneneeeeeneeeeeneeeeöeesenen
Vermöͤgen des 8 anns Carl ist gemäß § 169 Absatz 3 Konkurs⸗Ordnung auf von München (Centralbhf., Ostbahnhf. und Südbhf.) Ilhes Mialer Inhabers essn Colonial⸗ a Antrag der Gemeinschuldnerin zur Verhandlung nach Bautzen, Dresden (Altstadt, Friedrichst. und Sovergbp St. 20,366 Hrlland Noten ,168,30— S waaren⸗ und Farbengeschäfts unter der Firma [31982] betreffend d Konkurs über das über den Vergleichsvorschlag neuer Termin auf den Neust.), Görlitz und Zittau neue, theilweise er⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,16 bz Hellind.eoten 16 90 b; Kieler do. 89 Louis Krietsch Nachf., Julius 1Mhner . 1. ETE“ ,.e. Fenor, en. . Arachtste in Prftz ehun. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 115,30 bG Königsb. 91 I. .II. 4 3 e 8 berg, Reitzenhainerstr. 51, ist heute, am † 8 „anberaumt worden. 8 dse 8 8 p. St. 4,185 est. Bkn. 2,300 8 2 3 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ 2 kursverwalter entlass d der ZE ches Amte A; S do. pr. 500 g f. —,— Russ. do.p. 100 7 211,70 bz do. do. 1891 3 98,00 B v“ anwalt Schumann hier. Wahltermin am 18. Sep⸗ Rern Amte üls vhierselbst i Kopruog⸗ Veröffentlicht durch: Fröhlich, A.⸗G.⸗Secretär. d Sächsischen “ EE ult. Sept. 212,759,50a,75 à do. do. 4 171. II 8 do. do. 500 g —,— 212,50 bz Mainzer St.⸗A. 4 102,75 B of II. 4 3
5000 — 100 —,—
do. do E 5000 — 200 103,25 G
88—
ZI1I“ 1A“
Liegnitz do. 92 I.
4000 — 100,— 5000 — 200 97,10 G
851,
0 0 91,10, 889 108—
— der Planitz.
ber 1893, Vormittags 11 Uhr. An⸗ 1 von
tealdefrift bis zum 4. Oktober 1893. Prüfungs⸗ “ b ust 1893 lÜ831959] Konkursverfahren. 1 — Amerik. Noten ult. Okt. 212,75 à,50,75 à do. do. 88 2000 — 200 96,50 bz termin am 14. Oktober 1893, Vormittags u“ G ichtssch iterStede Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32071] 75 à, 50 à, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis “ Kanfmanns J. W. Pagels in Ribnitz wird 2
zum 30. September 1893. [31967] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 9 b 8 den 30. August 1ü. Kaufmanns Oscar Schnalke in Breslau ist Ribnitz, en is. Ausguft, Aajggeri cht. — Steinberger. nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. 4 ö“ 8
ekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. 1 993.
B g cht durch Breslau, den 11.““ 18195 . 8g 1 Vermögen des Lützelsachsen, sowie feferüriaen und ffrachtsaße 8285 ”6 8EE11“ ib öniglic ichts. EEI1“ Fg 56 82 die neu aufgenommene ation Viernheim der s 882 das Vermögen des Zimmerm annes und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts EeTb“; Mannheim ⸗ Weinnhein, . Heixelberg . Mannbeimer ermeisters Josef Grodwohl in Kingers⸗ 8 zur Prüfung der nachträg — eldeten Babhm e hrner theilweise ermaßigte Frachtsäbe für besme 8 8 11“ rungen Termin auf den 22. September 1893, die dg. lernen, von Petroleum⸗ von Ludwigshafen
heim ist heute, am 26. August 1893, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 öniali ; ’ 1 6 das Konkursverfahren eröffnet. Der 1 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen a. Rh. nach Basel, sowie nach gewissen der Station vitagthe 9 der Putzmacherin Emmza othe zu Bunzlau Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Basel “ Stationen der Frupt⸗ und
8 v ü en ist zum Konkurs⸗ , 8 4 1t — b e Ster 5 ahechehlevfssie Arrest mit ist infolge eines von dem Hentstsl hs ae Vemüchten Rummelsburg, den 24. August 1893. Seitenlinien und einigen östlich von Basel gelegenen Argentinische 50 % Gold⸗A. en. Sehtenhes,v1a9, gele eraig auf e . Seniember czps,chsr. errctöschebe dea söelücen Antsgerchs. vogschehrsteren 1 Gläubigerversammlung am 21. September 1893, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte erichtsschreiber der nig ich g . ehir, een. 1 Sehedugaf -8- 1X“X“
hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. [31945] Namens der gten T gen:
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vern 111“ Bunzlau, den 18. August 1893. In der Kaufmann Otto Lehmann''schen Konkurs⸗ Die General⸗Direction
termin am 12. . 2. Vormittags 8T“ e “ 8. Pees 1 92 . ; ache hierselbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. Barletta⸗Loose Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sach S p Rchuß von 429 ℳ 78 ₰
Berchäsgeeedr gaberü leökäerxlnceiz sind zu berücksichtigen 7164 ℳ 23 ₰ Forderungen [31977 G Heedte Kähse [31963] Konkursverfahren. 3 88 Gen. Rentans e . Vermögen des 1 Vonseen esehe Fn⸗ ö EEEEEEqEEö “ “ 5 5 8 Ilcher.a Fiütalaiken “*“ abwesenden EE Heinrich Fchnttthee 8 LE 26 August 1893. Die mit “” von⸗ 2 Phegeg b 5 % Pran. Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und Heathhaft feühen, * Schlußtermins hierdurch e Wilhm. Pia schew ski, Konkursverwalter. veröffentlichte Rückvergütung für Ruhrkoks n -6. o. eine
älli . Graz, Klagenfurt und Prevali wird davon abhängig do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 dugestanden, hat⸗ e“” 88 88 8e. . ; gemacht, daß die für die nachträgliche Anwendung I do. kleine der Kaufmann Wilhelm Werner hiernach zahlungs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ermäßigter Frachtsätze für Ruhrkoks nach Zeltweg Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 unfähig ist, heute, am 28 August 1893, Vormittags . X. V. (gez.) Meyer. G — Konsumvereins Eintracht eingetr. Genossen⸗ bedungene Jahresmenge von 5000, Tonnen im Ver⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 10 nbre das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergehilfe. schaft m. beschr. Haftpfl. zu Bildstock wird nach kehr mit dieser Station erreicht wird. do. 1 anwalt Wirth in Nikolaiken wird zum Konkurs⸗ 199 A8 8 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Köln, den 29. August 1893. 1 Chinesische Staats⸗Anl. lter ernannt. Konkursforderungen sind bis [32073] onkur verfahren. z gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direction Dän. Landmannsb.⸗Obl. nem 7. b Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Eulzbach, den 26. August 1893S. crechtsrheinische). 8 ““
Königliches Amtsgericht. do. Staats⸗Anl. v. 86
8 2 Konkursverfahren. LErei für b Beförderung von Leichen, .“ Penrn Re 1ocstede . 8
In dem Konkursverfahren 88 8n lebenden Thieren und Fahrzeugen im Saar⸗- “ Eäet. de gar..
geschiedenen Auguste Goldammer, Over. brücken⸗Hessischen Verkehr vom 1. Mai 1892. u“
Wittwe Tilgner, geborene Ibscher, zu er Zum bezeichneten Tarif gelangt am 1. September — 1
Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung d. J. der Nachtrag I. zur Ausgabe. Derz Nachtrag a;. do. kleine
8 1 1000 u. 5005 —,— 212,50 bz Mannheim do. 88,3 1000 — 200 –—-,— Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband do. kleine4,18 G Schweiz. Not. 80,65 B do. do. 90/ 4 1000 — 200 102,40 B “ Zum Heft 8 des Verbandsgütertarifs (Baden vI“ 4,1875 G Zollcoupons 326,25 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 3000 — 100 95,30 G Hannovers “ Pfalz) ist mit Gültigkeit vom 1. September l.⸗J. 3 Belg. Noten 80,70 b G. do. kleine 325,75 b G Fols rov.⸗Anl. 3 H
5000 — 100 95,70 bz essen⸗Nassau .. —,— 8— u. —,— b o.
der Nachtrag VI. ausgegeben worden. ven. Ha5 Engl. Bkn. 1L. 20,41 bz otsdam St⸗A.92 Derselbe enthält theilweise S Entfernungen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. für die Stationen Großsach
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine ö““ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Ausländische Fonds. 6 “ “ 8 o. “ Zf. Z.⸗Tm. Stůcle Mexikanische Anleihe .. fr. Z. 1000 — 500 Pes. [46,50 bz G do. BE“ 100 Pes. 46,50 G do. do. kleine 1000 — 500 Pes. [37,30 bz G do. do. pr. ult. Sept. 100 Pes. 37,90 bz LNE“ 1000 — 20 £ 38,10 bz G . 100 er 20 £ 38,30 bz G “ 20 er 100 Lire 50,00 B ö. do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 ℳ (94,25 bz G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 400 ℳ 94,25 bz G do. do. kleine 2000 — 400 ℳ 93,75 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 400 ℳ 93,76 bz G. Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 5000 — 500 ℳ 32,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 500 ℳ 832,75 bz G Norwegische 1000 — 20 £ 56,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 100 — 20 £ 56,30 bz G 18 kleine 8 91,25 bz “ 1892 1000 — 200 £ s80,00 G .Gold⸗Rente . ... 20400 ℳ öh. kleine 1000 ℳ do. pr. ult. Sept. 2000 — 200 Kr. Papier⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. 1 o. 5000 — 200 Kr. —, . do. pr. ult. Sept. .Silber⸗Rente ...
400 ℳ 50,75 bz G Russ. Gold⸗Rente 1883 1000 — 100 ℳ —,— do. do. 1884 45 Lire —,— do. do. 125 Rbl. 10 Lire 18,25 bz3 ⸗ do. do. pr. ult. Sept. 1000 — 500 £ 55,90 bz: S do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. 100 £ 55,90 bz —. do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. 20 £ 58,10 bz do. do. 1890 II. Em. 1 500 — 20 £ 56,50 à, 60 à55,70 bz 1“ III. Em. 500 — 20 £ 1000 — 500 £ 54,70 bz 1 IV. Em. 500 — 20 £ 100 £ 54,70 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. 20 £ 55,90 bz 11“ 5 er 4 625 Rbl. 55,40à55,50à54,50 bz * do. do. l ers4 125 Rbl. 200 — 20 £ 44,40 bz do. pr. ult. Sept. 100,00 bz 20 £ 45,00 bz F161. III. vel. 125 Rbl. —,— 1000 — 100 Rbl. P. 66,00 bz G .Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,50 bz 10 Fr. —,—— . do. pr. ult. Sept. —,—
1000 u. 500 G. n III. 5] 1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 167,20 brb.-x 4500 — 450 ℳ . do. pr. ult. Sept. 66,70 à 67à 66,9 20400 — 10200 ℳ 8
2040 — 408 ℳ 8““ leine 5000 — 500 ℳ .Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. . do. kleine 200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864
-. do. von 1866 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. .Boden⸗Credit . .. 8 do. do. gar. —,— 1000 u. 100 fl. 92 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 127,50 bz G p9. 100 18 2 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 —,— 1000 u. 100 fl. ’ do. do. v. 1890 93,00 bz 1 100 fl. 1 1 .St.⸗Rent.⸗Anl... —,— do. do. pr. ult. Sept. Loose 100 u. 20 £ 100,80 G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [—,— . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. Ziehung “ v. 187 1000 — 20 £ —,— do. 1860 er Loose .. . 1000, 500, 100 fl. [143,30 bz EIö mittel 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Sept. 143,75 bz o. do. kleine 10 Thlr = 30 ℳ (57,90 bz do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 322,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83. 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodenecredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 66,00 bz kl. f. do. do. 1889 5000 — 500 ℳ s87,00 B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [63,50 bz Ee Gold⸗Pfandbr. 15 Fr. 30,00 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 2030 ℳ 29 25 bz do. Rente v. 1884 1400 ℳ —,— do. do. kl. m. lfd. Cp. 406 ℳ 129,25 b; do. do. pr. ult. Sept. — 10000 50 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 68,40 à,50 bz do. do. v. 1885 400 ℳ FIF74,10bz 150 Lire 120,75 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 103,00 G do. do. pr. ult. Sept. —,— 800 u. 1600 Kr. [91,20 G do. do. ex. Anr. —,— Spanische Schuld 4 u. ½. ʒ%¶ ꝙ24000 — 1000 Pes. [61,60 G 5000 u. 2500 Fr. [38,70 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 81,50 bz G do. do. pr. ult. Sept. —,— 500 Fr. 38,70 bz G do. do. II.-VIII. Em. 77,50 bz B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 4000 — 200 Kr. [101,25 bz 88 500 8 90,002 Rum. Staats⸗Obl. fund. 101,10 bz do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. 97,80 bz kl. 8 30,00 bz B d do. mittel 101,10 bz do. do. v. 1887/74 1.3.9 2000 — 200 Kr. 97,80 bz „ 30 00 bz B 3 1 kleine 101,50 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880(4 1.6. 2⁄¶ꝑ8000 — 400 Kr. —,— 43,10 bz G*88 . 1 amort. 94,50 G do. do. kleines4 1. 6. 12 800 u. 400 Kr. [100,10 B 43,80 bz G S 1 1 kleine 94,75 bz do. do. neue v. 85/4 15.6.12 8000 — 400 Kr. 8 von 18925 1.1. 94,50 G kleine 4 w.6.10 800 u. 400 Kr. kleine 1 94,50 G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. von 1889 4. .G. 81,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ kleine 1 b G. [81,30 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ do. von 1890 88 81,30 bz G do. C. 1000 — 20 £ „ do. von 1891 81,30 bz G do. pr. ult. Sept. — ⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ [121,80 bz vRZSbbHb D. 1000 — 20 £ [22,20 bz 1 so. kleine 148 — 111 £ do. do. pr. ult. Sept. 22,15 bz 20000 u. 10000 Fr. . do. von 1859 a-e. 4£ 2 havv ae 1 .. he 2000 ℳ [90,75 bz G — 100 Fr. . cons. Anl. von 1880 2 — o. do. eine ℳ6 8 — do 125 Rbl. do. consol. Anl. 1890 400 ℳ 400 ℳ
5000 Rbl.
1 103,40 bz B 1000 — 500 Rbl. —,—
100,50 G
do do — — ZB.
—8BS=SE 8 60.90. 22gES. “
2* . 104—
““
1ö11
V Fr. 10 500 — 100 Rbl. S. —, 150 u. 100 Rbl. S. 91,75
100 Rbl. 1 100 Rbl. z 1000 u. 500 Rbl. —,— 106,10 bz
gf 8 8 p 6 8 4 4 — 8
,—
—
E ESC”SS ü=Sgggg
—2 —d0 — —+½ DS8S
Iane — 2—
— — D
EEEöö1ö1ö — —2 DS
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. [101,00 G 400 ℳ 89,50 bz 5000 — 500 ℳ 95,30 bz 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 85,50 bz 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 101,50 bz klf. 4500 — 3000 ℳ [101,00 bz 1500 ℳ 101, 600 u. 300 ℳ 101,00 bz 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
400 ℳ 173,60 bz G
—
—
.“ 1893 bei dem Gerichte an⸗ 922 8 Occe “ zur Beschlußfassung ste die de. Pö Hofs veeblhe Möhl eines knerens ügwertessehasses züber die Abhaltung des eeee asgeheen. (81885. tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ hxe Nncgest 1n ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Sep⸗ z Konkursverfahren.
tember SeS,ee 2 Uhr, 18 15 [32074]
rüfun er angemeldeten Forderungen auf den 7 verf Vktober 1893, Vormittags 10 Uhr, Das 1 858 des Verwalters, zur Erhebung von enthält: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Zis Abhaltung de Sch Stemnbe Uüd mach gegen das der bei der 88 heilung 1. Anderweiten Wortlaut des Vorworts, raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse auf 6 zu berücksichtigenden Forderungen und zur L üchiuß. II. Aenderungen und Ergänzungen. b 1 “ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Biedenhof en, den 29. August 1893 S ffassung der Gläubiger über die nicht n 85 Der Nachtrag wird an die Besitzer des 12 v“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Kaiserliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. e tarifs, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich ver⸗ 1181“ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu nas tember 1893, Vormittags 10 Uhr, g em abfolgt. Eb1 b leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [31980] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, Köln, den 29. August 1893. ö6“ So Besitze der Sache und von den “ für *Das Konkursverfahren über das Vermögen der bestimmt. N. 6/91. 893 1 Namens der betheiligten Verwaltungen. Fnn Feibr 111“ v8Zö““ Königliche Eisenbahn⸗irection Galtz. Propinations⸗Ank
g9 Kurzwaarenhändlerin Henriette Pütz zu “ 1 in Ansproch nehmen, dem Konkursvermwalter bis dor wird 2-s . 1cathang des Schlaß⸗ Gerichtsschreiber des Festglchen Amtsgerihts “ Gefkenn C eg r
zum 18. September 1893 Anzeige zu machen. termins hierdurch aufgehoben. 113“ Tuffeldorf, den jg August 1893. [31975] Griech.81.845 % ex. C 1.7.93 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. garbrücken⸗Pfälzischer Tarif für die Be⸗ do. ex. C. 1.7.93
Thi d 1 do, Gold⸗Rent 1948491 eeeeheeggs. über (31944] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ Sgee 2* cons 19 loct Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über Das Konkursverfahren über das Vermögen des d deut en Eisenbahnen Zum bezeichneten Tarif gelangt mit Gültigkeit 3 3 do. kleine 5 Permegen deh E“ Färbereibesitzers Gustav Eduard Dörr in er 8 * vom 1. September d. J. der Nachtrag I. zur Ausgabe. do. Monopol⸗Anl... Ba. 8. 4 8. 5 8. 8 ugns t und Glauchau, alleinigen Inhabers der Firma Edmund [31974] Der Nachtrag enthält: 1 1 do. do. kleine ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Grüner Nachf. daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗1e „Direetionsbezirk Altona. I. Anderweiten Wortlaut des Vorworts. do. Gld. 5 ½ex. C. 15.6.93 den Rechtsanwalt Mayer dahier als Konkursverwal⸗ 1 hns bierh b Eisenbahn⸗Directionsbezir ona. Ttut —15.6.93 ige⸗ i is 29. S a“ 82 äni isenbahn⸗ 1 ersonen⸗Verkehr Aenderurn 3 unzungen. . ex. C. 10.6. 9. sncf. us ntmerdefrcs. u 2, 19-9 -SKonigliches Amntsgerch. “ Bänischen wilerbaßne. 1Sn0d,. Zeitung angegeben, Der Nachtrag wird an die Besitzer err. Staats Anleihe tember 1893, Vorm. 10 Ühr, Gesch.⸗Zimmer Berndt. 8 mit dem 1. Oktober d. Js., sondern erst am 1. No⸗ tarifs, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich ver⸗ “ 38 8 ö Nr. 51/II. Prüfungstermin Donnerstag, den pfpeember d. Jo. in Kraft. abfolgt. August 1893 örn veffr A „ Ir. 12. Oktober 1893, Vorm. 10 Uhr, Gesch.⸗ [31953] Altona, den 30. .2 1893. Köln, den 4 u * “ ““ b o. 1 .„ 82 8 Zimmer Nr. 51/II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Ei enbahn⸗Direecti König ec- belbebachen 1 1 “ Rento. o. Regensburg, 29. August 1893. Fräulein Emma Herrmann in Neukirch ist — (linksrheinische). 1 11 eereh9 reiberai des E“ 1. beengigt. Z1XX“ 92Ieenebe zwischen Stationen der Eisen “ 5 8 do. do. p. ult. Spt K. 7 . 8 einr alde, den 8. Augu⸗ . 8 er⸗ 6 5 . .. Spt. 16“ 8 Königliches 1 hagasct. sbahn⸗Directionsbezirke Altona, Berlin, Brom⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. amort. III. IV. [31978] Konkursverfahren. — —
berg, Erfurt und Ma een! einerseits und Berlin: Karloebader Stadt⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [31962] Konkursverfahren. amm⸗Ko
den Stationen der Alt⸗ Iberger Eisen⸗ Verlag der Erbede Kopenhagener do.
g der Expedition (Scholz). .“ d do. 1892 Kaufmanns A. Geiling zu Altena ist zur n dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn andererseits. 0. Fönsana der S bdes Verwalters, 1— ν5 J. L. Weiß hier ist zur Abnahme Am 4. September 1893 treten ss den Verkehr Druck der Naeddfutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 86 I. II. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung! zwischen Graͤben, Station des Eisen ahn⸗Directions⸗ . Anstalt. eer 8
0 — 10,—
— 2222-22=
—
ümms ⸗ FSGcGSE†UG
10,— Gioνönen
5⁷ 88SnSSnSgg Z880g2 28* deo 88
8SSSSS
— —
O⸗
do. do. pr. ult. Spt. do. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
— 02⁷
—
Q SR E
——S .SEF — 2— 80‿ 0 10,— 10,—
9 R&RUISURFIESEES=
80—
r
— —
2 80
8 8
☛ &ı 8 ——
DSSS SSSA
DO Stbtobdod SS
SöSegn —+— —22=2=g=ö
—
— — — —
⏑—ᷣ 2*g [j ]
———
85,20 B h84,70 bz 5. 1 500 Lire do. pr. ult. Sept. 8 do. Peigil 2 1890
79,10 e bz G . t 8 8 oll⸗Obligationen 1800, 900, 300 ℳ [93,50 G do
99,00 B kl. f. „inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Sept. kleine 2250, 900, 450 ℳ [100,25 G do. pr. ult. Sept. 2000 50,50 bz G
aEEEE
—-qO — —
4 do. innere Anleihe IV. 4 V 15.1.7 8 8 do. Gold⸗Rente 1883,6 1.6.12 10000 — 125 Rbl. +,— .Loose vollg....
1 111“
W.. Wilhelmstraße N