1893 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. ounds⸗ und Actien⸗Börse. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,69, Wien 9550 t. Kündigungspreis 153,25 Loco 145 Gwidende ist fur g resp. für 1802/v8 angegeben.) er September. Die heutige Börse er. 12,81, Paris 25,50, St. vülche, Hen 24 ⅜. 164 n. Q. Lieferungsqualität 150 ℳ, per diesen 8 Divwidende pro 18911892 Zf. Z.⸗T. Sta. zu öffnete in ziemlich fester Hgaltung und mit zumeist. In die Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl. Monat —, per September⸗Oktober 153 —153,75 b Alfeld⸗Grona etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet, wie Paris, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 153,50 bez., per Oktober⸗November 155,75 155,50 Ue Seö-2 1 auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 31¾ % amort. Rente 99,20, 3 % Rente 99,32 ½, 156 bez., per November⸗Dezember 157,50 158 bez A

Hauserbau . 300 Ʒ T 7 2 8 . 0 2 ½ 001 0 8 v 9 8 8 endenzmeldungen durchschnittlich günstiger lauteten. Ital. 5 % Rente 85,22 ½, 4 % ungar. Goldrente per Dezember —, per Januar 1894 —, per Februar An dt hlenae 8 80009%, Das Geschäft 88 88 verschiedenen“ Gebieten 94,31, 3. Orient⸗Anleihe 67,95, 4 % Russen 1889 —, per März —, per Mai 164 164,50 bez. 3 Ascan Chem cv. 600 120,25 G größere Ausdehnung und bei vorherrschender Kauflust 99,90, 4 % unific. Egypt. 101,45, 4 % span. äuß. Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. 8 SS 1000 —,— konnten die Notirungen auch weiterhin noch etwas Anleihe 62 ¼, Conv. Türken 22,95, Türkische Loose Termine höher. Gekündigt 23 450 t. Kündigungs⸗ 600 27,75 bz G anziehen. Gegen Schluß der Börse stellte sich aber 87,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 preis 133,25 Loco 125—134 n. Q. Lieferungs⸗ ziemlich allgemein wieder eine Abschwächung der 468,00, Franzosen —,—, Lombarden 222,50, Banque qualität 130 ℳ, inländischer, guter alter und neuer 162,00 G Haltung hervor, als die Speculation zu Realisationen ottomane 578,00, Banque de Paris 635,00, Banque 130 —131,5 ab Bahn bez., geringer neuer 125 E schritt. d'Escompte 85,00, Credit foncier 963,00, Credit ab Bahn bez., per diesen Monat —, per September⸗ 300 —— Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 682,00, Rio Tinto Oktober 132,75 134 133,75 bez., per Oktober⸗ 600 [54,30 G haltung für heimische solide Anlagen bei normalen 326,25, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. 771,00, November 134,75 136,5 136 bez., per November⸗ 500 Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Banque de France —,—, Tab. ottom. 385,00, Dezember 137,5 138,5 138 bez., per Dez. —, 150 Anleihen fest, 3 % ige erschienen etwas höher, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner Wechsel per April 1894 —, per Mai 1894 141 142 bez. 600 3 ½ % ige schwach. . kurz 25,30, Cheques auf London 25,32 ½, Wechsel Gerste per 1000 kg. Wenig belebt. Große Fremde festen tragende Papiere wiesen auf Amsterdam kurz 206,56, Wechsel auf Wien kurz und kleine 150 185, Futtergerste 125 145 n. 0. 1 1 Aüee- 8 & 600 90,00 B gleichfalls feste Haltung auf bei zum theil etwas 198,50, Wechsel auf Madrid k. 411,75, Robinson⸗ Hafer per 1000 kg. Loco geringe Waare schwer S Ner Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ%ℳ 50 ₰. 2 uA0 600 93,25 G lebhafterem Geschäft; Italiener nach festerer Er⸗ E“ Portugiesen 21,75, Portug. Tab.⸗Obl. verkäuflich. Termine höher. Gekündigt t. 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an. 1 Insertiongprris für den Raum einer Bruckzeile 30 82 300 [77,00 B öffnung matt schließend. Russische Anleihen und 355,00, 3 % Russen 80,50, Privatdiscont 2 ¼. Kündigungspreis Loco 152 186 n. Q. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 9 8 Inserate nimmt an: die Köni gliche Expedikion 300 112,00 G Noten etwas besser, auch Ungarische Goldrenten fest. Nach Schlug: Italiener 85,30, Span extr. 62,09. Lieferungsqualität 168 Pommerscher mittel bis SW., Wilhelmstraße Nr. 32 FEESZI des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1 300 135,008 Mexicaner schließlich abgeschwächt. (St. Petersburg, 31. August. (W. T. B.) Wechsel guter 154 174 bez., feiner 175 182 bez., preußischer 81Z b 1 BB 2 und Aöniglich Areußischen Staats⸗Anzeigers 500 [79,00 G Der Privatdiscont wurde mit 4 ½8 % notirt. auf London 96,25, Wechsel auf Berlin —,—, mittel bis guter 156 176 bez., feiner 177 184 bez., L N Berlin 8W., Wilhelmstraße vie. 59 vT“ Auf internationalem Gebiet stellten sich Oester⸗ do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 38,15, schlesischer mittel bis guter 158 176 bez., feiner 1 1 13 e Nr. 32. 1000 reichische Creditactien etwas höher, schlossen aber Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101, Russ. 3. Orient⸗ 177—186 bez., per diesen Monat —, per September- B j erlin,

[1

v*üeeön

822

Baugef. CitvSP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Fertr Hat f. F. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd P.

d0o S

—— —O Ox+— ᷣA-h— boEE1111I1I11“

”9SOSOSOSSUooe2UoOU

10—

Hlele

r90,—

902 00 00=

84,— 80—

2,— 10—

AEA=g=ggESAEgEZ

AGS. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev. seinrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch.

B mit einer Abschwächung, Franzosen schwach, Lom⸗ Anleihe 102 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel Oktober 154 155,75 bez., per Oktober⸗November . 9 66888 barden fe anbschachung, Fr 8 andere Schweize⸗ 287, St. Petersburger Disconto⸗Bank 451, St. 150,5 151,5 bez., per November⸗Dezember —, per Septemher, Abends. 8. 1893 8950 rische Bahnen fester aber schließlich schwach. u“ internat. Bank 456, Russ. 4 ½ % Dezember —, per April 1894 —, per Mai 146 bez. 2 ün anreuenrwewe bebkndt Hnümniahee AlhmKxtznd0 . 600 50,25 G Inländische Eisenbahnactien fest und ruhig. odencredit⸗Pfandbriefe 155, Große Russ. Eisen⸗ Mais per 19000 kg. Loco etwas fester. Ter⸗ 1— Seine M MKüse 2 500 (26,75 bz Bankactien ziemlich lebhaft und in den speculativen bahn 245, Russ. Südwestbahn⸗A. 112 ½. 1u mine höher. Gekündigt 2700 t. Kündigungspreis ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Zeichner der Antheile und demnächst deren Rechts⸗ d ö ; 1000 58,60 G Devisen etwas anziehend. Amsterdam, 31. August. (W. T. B.) (Schluß- 109,5 Loco 111 124 nach Qual., ver diesen dem Forstmeister a. D. von Pannwitz zu Katholisch⸗ nachfolger bilden die Gesauscha Die Antheile sind kechts⸗ azu satzungsgemäß berechtigten Mitglieder der Gesellschaft 11 Seeen Industriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; Montan⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 77, Monat —, per September⸗Oktober 109 109,5 bez., ammer im Kreise Trebnitz den Rothen Adler⸗Orden dritte sie haben die Ei ense b In heile sin untheilbar; nicht entsprochen wird, oder aus sonstigen wichtigen Gründen 1000 111,25 G werthe fester, aber gleichfalls zum Schluß wieder Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 77, Oesterr. per Oktober⸗November 110,25 110,75 bez., ver lasse mit der Schleife 9 itter Mitglieder käö genschaft der beweglichen Sachen. Einzelne eine außerordentliche Hauptversammlung zu berufen 500 [181,00 B abgeschwächt. Goldrente 94 ⅛, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. November⸗Dezember 111,5 111,75 bez., per Mai dem Oberlehrer D hil 1 1 glieder können nicht auf Theilung klagen. Die Ueber⸗ Der Genehmigung der Aufsichtsbehö d d in - Eisenbahnen 120 ¾¼, Rusß 2. Orientanl. 62 ⅛, Conv. 1894 —. 1 6 1 b 8 r. phil. Schmidt am Progymnasium ragung der Antheilscheine ist nur mit Bewilligung der Direction unterworfen: 8 örde sind insbesondere 300 [127,00 B Türken 22 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 101, Warschau⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —200 der Lauenburg i. Pomm. den Rothen Adler⸗Orden vierter gestattet. 1) d A- 300 6,50 G Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B.) (Schluß. Wiener 119, Marknoten 59,37, Russ. Zoll⸗ nach Qual., Futterwaare 146 158 nach Qual. 1 üsse Bi 8 18 Sind Antheile und andere von der Gesellschaft aus⸗ 2 de üer. von Anleihen; 3

oggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto incl. n Bürgermeister Schilling zu Neusalz a. O. den gefertigte Documente beschädigt oder unbrauchbar geworden, Lnie Beschlässe der Gesellscaft, nach welchen eine

5,002 Curse.) Londoner Wechsel 20,43, Pariser Wechsel coupons 193 ½. 1 9 1 Kerrs⸗) Wiener Penhsehg790. ba Reichs⸗Anl. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 94,50. Sack. Termine fester. Ger. 1000 Sack. Kündi⸗ Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, jedoch in ihren wesentlichen Theilen noch dergestalt erl Aonderung oder Ergänzung der Satzungen erfolgen, die Ge⸗ 1000 51,30G 85,35, Unific. Egypter 1838. u“ gen Lexr, ccö 88 T. 8 1“ H . 6s Z dem Polizei⸗Sergeanten Pohl ebendaselbst, dem Eisen⸗ daß über ihre Richtigkeit kein Zweifel 11“ selsche t aufgelöst, mit einer andern vereinigt oder in ihrer

Lerik 3 rr. Silber⸗ Curse. ondon Ta ,81 ½, September⸗Oktober 17,15 17,3 23 3 Lass⸗ 3 jrecti chtigt Wr⸗ 2 7

beeb.firnchr.d 109 6,0 9,8 B 8 78,00. Weftaner 1290% Pahlereerte 18126. Casse Nransfers es- Wechsel auf Harcs 1g0 ahs Rerencer 101 ienböben, der Nörenber Degember ö keister Klasse Lahmann zu Hämelerwald Hirection ermächtigt, gegen Einreichung der beschäbigeen)—9 Fe hes agdelt werden fol. bengen achh 2190 Es,01z;G Hescen. a9% Goldrene 96,0, Oester 186: er eooss 223 1, Wechel „auf Berlin (E0, Tage), 40 1749:—11,80 ber, per Mel 1894,0— Ka llemvnicnsbezirt Hannover, dem Kunstoärmer Eduard Papiere auf Kosten des Antheilsbestters neue gleichartige iste Geschaͤftsjahr läuft bis zum 31. Dezember 1894. Kepk.⸗Josthl. Pap fl. 121,70, 3 % port. Anleihe 21,50, 5 % amort. Canadian Pacific Actien 75, Central Parific Actie DOelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Kutsch 2. 8 zu Groß⸗Reichenau im Kreise Sagan und dem Papiere auszufertigen und auszureichen. Lüchberseld. G. 1” 1000 JRumän. 94,00, 4 0% russ. Consols 99,30, 3. Orient⸗ 21, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 56 ¼, Winter⸗Rübsen Allgenren a; [Piur zu Schmiegrode im Kreise Militsch dss Außer in diesem Fall ist die Ausfertigung und Aus⸗ . 1500 sev. Anl. 66,00, 4 % Spanier 61,30, 5 % serb. Rente Illinois Central Actien 92, Lite Shore Michigan. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine schwächer e hrenzeichen, sowie reichung neuer Antheile oder Interimsscheine an Stelle der Bekanntmachung Fethen Fisenw 73,50, Serbisch. Taback⸗Rente 74,00, Conv. Türken South. Actien 117 ½, Louisville & Nashville Actien Gekündigt 14 100 Ctr. Kündigungspreis 48,5 em Ober⸗Lazarethgehilfen Terbeck im 2. Westfälischen beschädigten oder verloren gegangenen nur nach gerichtlicher betreffend das Ergebniß der von den Vorständen der gewerb

9 3

500 8 , ür Ober⸗Lazc

222,10, 4 % ungar. Goldrente 94,10, 4 % ungar. 53 ½, N.⸗Y. Lake Erie & Pestern Actien 14 ¼, Loco mu Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per 5““ Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 22, dem Ober⸗Zimmermanns⸗ Kraftloserklärung der letzte ässi ; 8 09 8,g Kronen 90,10, Böhm. Westbahn 308 ⅞, Gotthard⸗ N.⸗VY. Cent & Hudson River Actien 100, Northern Monat, per September⸗Oktober 818 8. y maaten Fliege von S. M. Nacht ve und dem Die Directicmn brt 8 heelich nach außen in allen Berufsgenossenschaften und von den Ausführungs⸗ 11 390 bahn 148,00, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,00, Mainzer Pacific ref. Actien 22, Norfolk 1 22½ 88 f Musketier Karl Schröter vom Infanterie⸗Regiment Prinz Rechtsgeschäften und sonstigen Angelegenheiten derselben, ein⸗ ehörden, sowie von den gewerblichen Arbeitervertretern vor⸗ Möbeltrges. neue 300 1“ 9920 Seg.gcfe Uan. 78 12 1n rhel01 8 Te Alet en. 8 5 e 16— 48,8 bez., per April⸗ b Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27 die schließlich derjenigen, welche nach den Gesetzen eine Sgechr- 1“.“ FöAI. ist nichtständigen Mit⸗ Möll. u. Hlb Stet 1000 aab⸗Oedenburg —, .130,40, 21 8, . Raffinirtes Standard white) ver ettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. vollmacht erfordern. Dieselbe führt die Verwaltung selbst⸗ 2wölf Ereetvezesetsri lehtben g ea 8 9 ien n hl⸗ 0 2

Münch. Brauh. e. 300 —,— Darmstädter 129,00, Disc.⸗Comm. 170,50, Dresdner Preferred 29, Silber Bullion 98 . Petroleum. 1 8 4 en Bühe pisgh . 6 b do. do. Vorz. Act. 1200 67,50 bz G Bank 137,20, Mitteld. Credit 94,50, Oest. Credit- Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter 1 vendg. (äru nicht satzungsgemäß der Aufsichtsrath oder die periode vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1897.

8 3 eichs icherheiten 3 %. e —. Gekündigt kg. Kündigungspreis sammlung mitzuwirke t Niederl. Kohlnw. 500/1000 %,— actien 272 ¼, Reichsbank 149,50, Bochumer Gußstahl Sicherheiten 3 % b mine Gekündigt kxg Kün ꝛlung z n hat.

. 4 116,00, Dortmunder Union 51,00, Harpener Berg. Rio de Janeirv, 31. August. (W. T. B.) Loco —, per diesen Monat —. Seine Majestä ; Gegen dritte Personen hat eine Beschrä (Vgl. § 87 Absatz 3 des Unfallver Nhiencurgz Eiser 800 werk 126,10, Hibernia 109,50, Laurahütte 96,80, Wechsel auf Tondon 121. vbe.“““ Alleergnädigst Sa t der Kaiser und König hahen keine rechtliche Usütkrsan h schraͤnkung der Pireetion Fassung des Abüibr n sgese 8 vheehe 6e 8. 9 3 Vente efüce 8,79G98 Acsaanbine, a. n Jete gehit 2, T. p) Bnchg .hahs dn Fn, ahn hh,.. n,, 1“”

o. do. ⸗Pr. 15000/30075,00 2 7 1“ . . E13 8 1 9 * . 1 1 8 bgab ver 100 1 tragendem 8 2 2 8 ; n von der Hauptversammlung zu wählend it⸗ gesetze owie 33 Absatz 2 des Invali itäts⸗ —3 61,75 G Effecten⸗Societät. 8 luß.) Oesterreich. London, 31. August. (W. T. B) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe F 22 8 dem Rath beim Reichsamt des Innern, und dem Ober⸗ gliedern. g 5 hlenden Mit 1 ünd Altersverfe dere 88 F B äts⸗

300 8 1 00 % - 8,8 . 8 V S 36,50 B Creditactien 271 ¼, Franzosen 242 ⅛, Lombarden Bankausweis. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt echnungs⸗Rath Eberhard, vortragendem Rath beim Rech⸗ Der A ü h m Ges m 1. Septem R.⸗V⸗A. I. 30 300/2000 000 Pfd. Sterl. 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 35 nungshose des Deutschen Reichs, die Erlaubniß 88 dnagasge fahrung 1eee. gs naeglenmte g G n Bericht über Unter Bezugnahme auf die 1““ der oben an⸗

Kesflas 86 ½, Ungarische Goldrente 94,00, Gotthardbahn Totalreserve 16 059 000 + 1 043 Rath. Opt Fabr. 88 81,00 B 26 ,20 T“ 170,60, Dresdner Notenumlauf 26 392 000 + 139 000 35,2 bez. der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: die Angelegenheiten d sellschaft Rrti; Spt Fabr. 8 30,8 vort †¼ 1 8 en der Gesellschaft verlangen und durch den 8 8 150 Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union Portefeuille . 23 114 000 879 000 100 % = 10 000 % nach vit Fehe igt G anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären, letzterem: Vorsitzenden oder einzelne von ihm zu bestimmende Mitglieder fes benea gärrersch ündegesesehnn, au, 3,188 S- 8

149,00 Stamm⸗Priorit. 51,00, Gelsenkirchen 135,90, Guthaben der 1. Kündigungspreis S 8 Pnsofz 5 . die Bücher und Schrift ft ei 3826098 Harpener 125,50, 109,50, Laurahütte 3 8 89868— †H 55 8 11“ C1“ 88 T zweiter Klasse des Königlich sächsischen Beücher. Gescdsh afteka er 8hefeistesgehegn; fegse hen Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten auch für den 1000 59,00 G 97,00, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Mittel⸗ do. des Staa Kündigungspreis 33,3 Handelspapieren und Waaren untersuchen. Bereich dieses Gesetzes die auf Grund der Haefa erficherungs⸗

b meerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 112,80, Notenreserve 14 202 000 +† 996 000 höher. Gek. 1 090 000 1. 33,3 iche e jchtfta tol; . 1 5” Schweizer Nordostbahn 103,20, Schweizer Union Regierungs⸗ 2 Loco mit Faß —, per diesen Monat und be 889 1 di ge6 Hauptversammlung, regelmäßig constituirt, vertritt sean ee hetg Reichs⸗Versicherungs⸗ 500 62,50 bz 71,20, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer scberdet .12 132 000 283 000 stember⸗Oktober 33,1 33,3 33 33,5 bez., per Ok⸗ 1 ie . sser geeeiteder Gesellschaftsmitglieder. Arbeiter 8 r Betriebsunternehmer und de rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven tober⸗November 33,4 33,2 33,5 bez., per Novem⸗ re Beschlüsse und Wahlen sind für alle Mitglieder ver⸗ begen lhres 8- ohne Beschränkung auf die An elegen⸗

1

IIIIIISSIS2

d0 00 20—

[SSOog-SSlSSS— S FFEFFEFEErüüeüeR

28

ne

Ebo o”hSOSAE ———hYI2göSgSESASS=ggSSoZog=Seg

do] SS2.

2‿ 8

+

nEEPEFSASSSE

[S0ο%]SS

210—10—

1000 —,— Bank 137,00, Berliner Handelsgesellschaft 130,30, Baarvorrath 26 001 000 +† 1 183 000 . Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich

Rh.⸗Westf. Ind. 888, .Gußsthlf.

8—

Sächs. Nähfd. cv. es. Dpfr Prf. riftgieß. Hu

Schottgieß. Hus StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier Ger.

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. 82. Zeitzer Maschinen

SS

eren Berufszweiges gelten, wird nach⸗

ge

58,80, Mexikaner 55,40. Behauptet. 8 . Jh 600 [103,00 B Simplonbahn 5 Mexikaner 55 Behaupte 48 ½ gegen 45 in der Vorwoche. ber⸗Dezember 33,4 33,5 33,3 33,6 bez., per April .ö“ Deutsches Rei 1X““ bindlich.

1000 172,70 B Hamburg, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ . 8 8 2” Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,00, Silberrente learinghoufe⸗Umsatz 100 Millionen, gegen die ent⸗ 1894 39,1 39,3 bez., per Mai 39,3 39,5 bez. 3 In der Hauptversammlung berechtigt jeder Antheil zu 1gah es ze behn he. von den ewerblichen Genossen⸗

77,60, Oesterr. Goldrente 95,50, 4 % ung. Goldr. sprechende Woche des vorigen Jahres 12 Mill. Weizenmehl Nr. 00 21,25 19,25 bez., Nr. 0 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: einer Stimme. sführungsbehörden einerseits 8 899 10,00 bz B 94,00, 1860 er Loose 120,20, Italiener 85,50, Credit. Paris, 31. August. (W. T. B.) 1““ 19,00 17,00 59 8 EEE181““ S san. 1 den bisherigen Königlich preußischen Regierungs⸗ w In jedem Jahre findet eine ordentliche Hau tversamml Arbeitervertretern andererseits Mitte 300 38,00 bz actien 270,75, Franz. 605,00, Lomb. 208,00, 1880 er 89 8 ankausweis. 8— 8 98 9. Koreuber zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und stündegen vor Ablauf des Monats Juni statt p mmlung Neuwahl von je zwei nichtständigen Mitgliedern des Rei 600 —,— Russen 96,50, 1883 er Russen 100,25, 2. Orient⸗Anl. aarvorrath in 5. 1u6“ 551 Htlssarbeiter beim Reichs⸗Schahommt Fen neenornelche Baraztet 1 Versicherungsamts nebst je zwölf Stelln üener 8.Be. 4. Sehes 63,70, 3. Orient⸗Anl. 64,20, Deutsche Bank 151,50, Gold 1 693 852 000 7 Fr. er als Nr. Mu. pr. 8 8 a. w über di Hanmtversammlung wird berufen: die Wahlperiode vom 1. Oktober 1893 bis 30 r 500 [91,50 G Disconto⸗Comm. 170,25, Berl. Handelsgesellschaft Bäaarvorrath in 9 Posen, 31. August. I 28 Fa (7:erz wees enn über die Auflösung der Gesellschaft oder deren 1897 bekannt gemacht . is 30. September eutschlan 60, Hamburger Commerzban ,20, Portef. d. 1 2,90. T. . 8 8 8 . 8 Dem zum Konsul der “” g il rechtlichen Form zu beschließen ist⸗ 18 - 3 e örper hat der b85 886,989 Nordd. Bank 123,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn u. d. ru . 644 674 000 + 145 205 000 Hamburg, 31. August. g. T. 88 zn Breslann IFaten. von Pc ef „b. wenn Mitglieder, wel 8 “; 8— Bundesrath in seiner Bhniß vom 27. April 1893 e Be⸗ 800 234,006 131,00, Martenbur'⸗Mlawka 69,00, Zschreuß. Süd. Notenumkauf. .3 471 168 000 112 489 000 . mgrkt. Weizen loco vühig, holf Exequatur namens des Neichs ertheilt worden 22 ist das dritten Theil der Antheile besitzen, die Einberufung fordern rücksichtigung der Zahl der versicherten Personen bestimmt. 11.““ CC““ 376 771 000 4617 000 neuer 135 —186 cusf. locp rubig, Transito 100 nom. dem zum Konsul der Vereinigten Staaten 8 Amerika und der Direction zur Vorlage an die Hauptversammlung Co verghe chen das mesgaitige Rundschreiben vom 26. Nins Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 92,60, Dynamit⸗Trust⸗ Guthabd. Staats⸗ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Ruͤböl (unverz.) ruhig, in Magdeburg ernannten Herrn Julius Muth, und einen formulirten Antrag einreichen, welcher innerhalb der 1 Fee weellschaft 191,20 Privaldiscont 1 schatzezs 191 376 000 + 13 465 000 [loco 48 ½. Spiritus loco fest. pr. August.. dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerik Zuständigkeit der Hauptversammlung liegt; J. Von den 63 wahlberechti 8 8eS. burg, 31. August. (W. T. B.) Privat⸗ Gesammt⸗Vor⸗ September 22 Br., pr. September⸗Oktbr. 22 B.r, in Sonneberg (Her ogthum Sachsen⸗Meiningen) c. wenn der Aufsichtsrath aus besonderem Anlaß die Ein⸗ vorständen haben 59 und von den Versicherungs⸗Gesellschaften. sperkehr. Greditactie 2J.10,2 Vfsconio⸗ Com. öö“ 8 292 456 000 + 10 269 000 P. eer Nehenber fans 5 9 1 Herrn D. J. 8a0. 8 lo. 8 berufgng Seldcs führungsbehörden 168 ihre Stimmzettel rechtzeitig eingesandt. Curs und Dividende = pr. Stck. mmandit 170,20, Franzosen 605,50, Lombarden 207,50, Zins⸗ u. Discont⸗ ez. 22 ¾ Br. 6 8 8 C1616 1u“ 8 ie Hauptversammlung ist berechtigt Auf Grund der Eintr. Sti ur Dividende pro1891 1892 Packetfahrt 99, 8 Ruhig. rtragn. .. 3 556 000 +† 338 000 Petroleum loco ruhig, Standard white loco . 1 G nicht sogleich genehmigt ng if vhares Ursschaßn ie ilans mit ““ in den Stimmzetteln sind Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 lr 460 460 10550 B Wien, 31. August. (W. T. B.) Schlufz Curse. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath: 4,60 Br., pr. eee .) Kaffee Der bisherige Ober⸗Postdirections⸗Se revision zu ernennen. 1 5 sae 1 ““ ““ Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Thlr 120 110 2700 B Oestr. 4 % Pap. 96,77 ½, do. Silberr. 96,45, do. 85,51. zmbeares, 31.. ugnf 85— 8 Fansen aus Potsdam ist zum Geheimen revidirenden Sie ist berechtigt, über die Geltendmachung der Ver⸗ ewählt: nichtständigen Mitgliedern 1“ 8 alculator bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs antwortlichkeit der Mäiglieder der Direction oder des Auf⸗ gewählt:

Brr Lnd. n. Wssp. 20 / v. 500 120 1775 G Goldr. 118,70, 40 % ung Geldr. 116 15, 1860er Loose September 78 ½, pr. Dezember 76 ½¼, pr. März 75, debn rG. 29 2b 19992 109 179 18806 Na500; lnols acst Ian ootank e91,89. Uazn⸗ 2 pr. Mai 74. Unregelmäßig. ernannt worden. sichtsraths gegen die Gesellschaft und über die zu diesem ¹) Commerzien⸗Rath Kettner zu Berlin, Vorstandsmit⸗

erFrFEFEESECürFrAREüeüeeüeäeegegeeeegReRRnRnEEsAEEFg= 2-22SSSSASSEgSSbHnggggSn

I1eIlIIgEIILge 2IlegSbe] llemlg&selIeIIISSss

SEESEPEPEePeeePeeeseeeeeeseseesese

0‿ SSeSgSn S2 12-—SS

cretär Christian

Brl.Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 N7.r 0 0 Creditactien 335,75, Unionbank 249,50, Ungar. 8 el 8 8 8 1 3 d ie öe,n.; . Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hlr. 181 Credit 409,00, Wiener Bankverein 120,50, Böhm. e. d Waaren⸗Börse Zuckerm arkt. d. 8 XX“ Sh einzuleitenden Schritte Beschlüsse zu fassen und zur gchen⸗ E und Kellerei⸗Berufsgenossen⸗ ——— 0] 60 468 B Westb. 382,00, Böhm. Nordb. 206,00, Buschth. Eis. Prodneten⸗ un a . FIVI. Produet Basts 8 70 Nen Vema ibs e 8 . Gennäßheit b Ausführung derselben Bevollmächtigte zu wählen. 9 5) B b 8 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Nhr. 45 48 775 G 444,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 234,25, Berlin, 31. August. Marktpreise nach Ermittelung frei an Bord Femer pr. 07. E 1“q“ In Gemäßheit des § 8 des Gesetzes, betreffend die Rechtses „Außerdem steht der ordentlichen Hauptversammlung der 2. Baumeister Felisch zu Berlin, Vorstandsmitglied Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 360 8150 B Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2870,00, Franz. 300,50, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. tember 14,55, pr. r. 14,07 ½, pr. “X“ verhältnisse der vütschen Schutzgebiete R.⸗G.⸗Bl. 1888 Beschluß über jede Vorlage zu, welche nicht durch die Satzung der Nordöstlichen Baugewerks ⸗Berufsgenossenschaft, mit Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7l., 45 48 [1170 B Lemb.⸗Czern. 255,50, Lombarden 103,25, Nordwestb. Sochste MNedrigste Stetig. August. (W. T. B.) Getreide⸗ S. 75 wird Nachstehendes veröffentlicht: der außerordentlichen Hauptversammlung überwiesen ist, ins⸗ 4 955 405 Stimmen. . Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7h.n., 96 100 1700 / 212,50, Pardubitzer 195,50, Alp.⸗Mont. 53,30, reise. Wien, 31. August. bi 7. 50 Gb. 7,62 Br., Der Bundesrath hat unter dem 28 Cgylt besondere: Der Rest der Stimmen zersplitterte sich auf 28 weitere DOt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 S 200 3150 G Taback⸗Actien 190,00, Amsterdam 103,90, Deutsche markt. Weöggen e s In Herbfl schlossen: der Usambara⸗Kaffeeb .. Juli d. J. be⸗ a. üͤber die Aufnahme von Anleihen; Personen. 8. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 ꝙ— lätze 61,70, Londoner Wechsel 126,10, Pariser Per 100 kg für: ⸗„ 83 pr. Frühj⸗ 11“ Frübsahr 6,90 Gd. Grund der ihr hgat e au⸗Gesellsch aft auf b. über Aenderunge d Se 8 1“ Als Stellvertreter der vorgenannten Mitglieder sind mi Dtsch. Trnsp. V. 26 ⁄% v. 2400 32 64 [1210 B chs. 49,80, Napoleons 9,96 ½, Marknoten 61,70, 6,43 Gd., 6, Auz. . Sept. 5,09 Gd., 5,10 Z“ und von d ingabe vom 19. Juni 1893 beigefügten; sb so gen und Ergänzungen der Satzunger Stimmenmehrheit gewählt und glieder sind mit Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 300 Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Richtstroh Egs 6,92 Br. Mais pr. S. 8 d d, 2 keit bei 5 Reichskanzler Fenechnt ten Satzungen die Fähig⸗ insbesondere Aenderungen und Erweiterungen des Zwecks der neh ge aeeaan

e pfs. Hafer pr. Herbst 6,94 Gd., 6,96 Br. eizulegen, unter ihrem Namen techte, h cger Eigen⸗ Gesellschaft. a. als Stellvertreter des ersten nichtständigen

Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thln./[255 255 3300G Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,40, Ungar. u 5 3. T. B.) Roh 1 b

Flberf Feuervrs. 20 % v. 1000 7 270 240 Kronenrente 94,24. bene un Kochen. 0 J““ thum und andere dingliche Rechte an G ü Abgesehen von vorstehender Bestimmung über die Zu⸗ itgliedes:

20 % v. 1000 19 200 2700B Wien, 1. September. (W. T. B.) Schwächer. Speisebo v11I1“ 1 eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sh. G werben, Verbindlichketten -e vor Gersticen, Vagen ständigkeit der Hauptversammlung, darf letztere d.. d. r 1) Hamburg, Vorstands⸗ g, ands⸗

9G Müsn . er; Li [6 f MNi bers warrants 8

Germania, Lebnsv. 200 v. 500 Nlr. 45 10/75B Ungarische Creditactien 408,75, Oesterr. do. 335,35, Linsen 80 6 ½ d. Stetig. (Schluß.) Mixed num und verkkagt zu werden. stände verhandeln und beschli r

Gladb⸗Feuervrs 20% v. 1000 Thcr ranzosen 300,60, Lombarden 103,75, Elbethalbahn Fürtofleih gneue) 9 8 88 79. b 8 31. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 8 auf die e. mitglied der Hamburgischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, FFipzig Feuervrs.(0. 5v 10001 720 720 16300 G 234,00, Oest. Papierrente 96,75, 4 % ung. Goldrente 1 kg 60 20 per Kovember 162, br. März 171. 1 v“ Abänderungen und Ergänzungen der Satzungen können 5“ Stei 1

90 Roggen per Oktober 116, pr. März 117. 1b aus dem Gesellschaftsvertrag. nnur mit einer Mehrheit von wenigstens zwei Henghen der in Magdeburg, Vorstandomätglied (ber hasbebeecnen .

1111A.A“

1— e 6edG 8ng Hüler. e ee. 96,187, Ungar. Be fle schk dg u“ 89 3 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. . ronen⸗Anleihe 94,25 arknoten 61,67 ½, Na⸗ 8 5N II1M 8 . B.) 24 G 105 . 1 oo 1 9˙9 üe. 20.25 ien Schweinefleisch kg.. 60 F New⸗York, 31. August. (W. T. B.) Waaren- Unter de 1 . der Hauptversammlung vertretenen Stimmen b 2 erks⸗Ber⸗ 5 8 agec I““ vohe 8 3859 vofoh⸗ dee baek macsc, Bücthjerder een g Falbfleisch g- 1 kg 80 80 185 Vrumwole needor⸗ 1öe 1 vig 85* Ge elf 8 1 1“ b Beh heser Bestimmungen veene 1is Kescn gewegge eafocsencßfen schaft, , Pörstande⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 Shlr 8 Actien —,—. Famn 0 Orleans 7 ⁄6. Raff. 2 ordentliche in Berst e ren der Hauptversamn 1 Stimmenmehrheit ge⸗ mi I „Vorstands⸗ Peedsen Hat ö’195109g0 vE1“ August. (W. T. B.), (Schluß⸗ Fae 1 kg. . . 80 80 white in New⸗Yorl 5,15, do. Standard white in Felschafthn Ne g. seönd in Berlin hat. Die Dauer der Ge⸗ faßt. Bei v“ Fen mitglied der Berufsgenossenschaft der cbemischen Industrie, mit Fenb Pers. C20 0d. 5001, 66 69 1450 G Curse.) Engl. 2 Cons. 98 1, Preuß. 4 % 8 11 3. Philadelbhia in Nö. in Ost⸗Afrika bvorpaczaagtr. der süüec der Gesellschaft ist, den Ausschlag. 8 8 ö ö“ . reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 40 700 G Consols —, Italien. 5 % Rente 84 ½, Lombarden . ork 5, 9. Robe ““ ith. n Usambara, 3 einer Auflö 8 1 ernehmer O. Bandke zu Berlin, Vorstands⸗ reuß Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 ht 27 [700 B 8¼, 1. dher Half 2. Ser. 100 ⅛, R.. Türken Aale . 80 20 58. S malz loco 8- do. (Rohe Su. Bro⸗ Dren zu erwerben und zu verwerthen, Land⸗ und Til Im 1 all WMer Auflösung der Gesellschaft wird nach mitglied der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft mit 8 732 ovidentia, 10 % von 1000 fl 35 / —- 22 ¼, Oesterr. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente Zander 40 20 thers) 8,70. Mais (New) pr. August —, pr. Planta enwirthschaft, namentlich Kaffeeplanta Tilgung ihrer Schulden das Vermögen nach Verhältniß der Stimmen; 6 hein.⸗Wstf. Ald. 10 %v. 1000 Thhr 9 92 ⅛, 4 % Spanier 62½, 3½4 % Egypter 94;, be s 20. Septbr. 45 ¼, pr. Oktober 46. Rother Winter⸗ auch gewerbliche Unternehmungen und Handeisge auf die Antheile geleisteten Einzahlungen unter die Mitglieder 5) Fabrikant J. B. Keller zu Beurich bei Saarb Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 ĩShlr 315 B 4 % unif. Egypter 100„ 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Barsche 60 80 weizen 69 ½¼, pr. August Septbr. 69 ½, pr. 8 welche damit in Verbindung stehe 3 .“ getheilt. 1 Vorstandsmitglied der Lederind s des Sächs. Rückv.⸗Ge. 5 %b. 500 7, 75 75 98 , 6 % consol. Mexikaner 57, Ottomanbank Schleie 66 8 86 ”a ET111“““ z betreiben. seehen, ze Die Aufsicht über die Gesellschaft wird vom Reichskanzler 5088 718 Stimmen; ustrie Berufsgenossenschaft, mit n 5 2 6 1 8 8 8 2 e 9 .„ 9 2⸗ bol 22. 2 8 8 8 8 4 2 . 8 Ver 2 1 5 & 8 . Eelce esgog290991000 e d00 80,G, Prnng 1 4 e e, 697, S9as sunte I, Nal. Krebse 60 Sinc . . .. . . 12 28 Ris Rir. 7 50 000 % zeundkapital der Gesellschaft ist zunachst auf ansgess. 8 Aanffcchtabehörde aif berechtigt. . Fabrikam Albert Wittum zu Pforzheim, Porstande⸗ Pransatlant. Güt. 20 % v. 1500,ℳ 90 90 1300 B 63 ⅛, 5 % Arg. Goldanleihe 61 ¼, 4 ½ % äuß. Gold. Berlin, 1. September. (Amtliche Preis⸗ 15,40. Mehl, Spring clears, 2,30. Zucker 3. ilt. Die gesetz und in 1250 Antheile zu je 200 ge⸗ Generalversammlung theilzunehmen See- . 8 schtaeder mitglied der Suddeutschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗Berufs⸗ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h. 15 600 bz G anleihe 36, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Eüeheng von Getreide, Mehl, Oel, Kupfer loco 9,75. Wei . äu unden über die Antheile lauten auf den jederzeit Bericht über die Angelegenheiten der G däfft otsrath genossenschaft, mit 5 088 718 Stimmen; Vietoria, Berlin 20 % v. 1000 T6/% 165 Anl. 40, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 42, 4 % Petroleum und Spiritus.) Chicago, 31. August. (W. T. B.) Weizen P. reaiam weber die Namen der Mitglieder ist von der verlange ch die Buͤcher veS, rawn Gesellschaft zu 7) Maurermeister Hermann Frese zu Barmen, Vor⸗ Wftdtsch. Bs. B. 20 % v. 1000 Thw. 54 2 Griechen 1889 31, Brast 5 ger Anleihe 64, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per August 63 %⅜, pr. Sept. 63 ⅛. Mais pr. ö“ I ei Antheilsbuch zu führen so sengen, 1v- g. ücher und Schriften derselben einzusehen, standsmitglied der 2 heinisch⸗Westfälischen ugeneeneh.. Wilhelma Magdeb.Allg. 100 R.] 30 Platzdisc. 3 ⅛, Silber 34† 1000 kg. Loco leblos. Termine höher. Gekündigt Speck short elear nom. Pork pr. Septbr. 14,66. wie auf Kosten der Gesellschaft, wenn dem Verlangen der genossenschaft, mit 5 088 718 Stimmen: