auf den 21. November 1893, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gehren, den 18. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner, Seecretär.
[32376]
Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene Selma Gottschalk zu Barmen, EChefrau des Kaufmanns Anton Roland daselbst, hat gegen den letzteren beim Kgl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung ist Termin auf den 7. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[32373]
Die durch Rechtsanwalt Rausch vertretene Martha Amert zu Elberfeld, Ehefrau des Handels⸗ manns Heinrich Mohrenstecher daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 20. November 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der III. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schleyer, Actuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[32374] Die durch Rechtsanwalt Dr. Kober vertretene Bertha Kronenberg zu Elberfeld, Ehefrau des Fa⸗ brikarbeiters Ewald Lomm daselbst, hat gegen den 8 beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 3. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Schleyer, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[32375] ,
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 13. Juli 1893 ist die zwischen den Eheleuten Schäftenmacher Heinrich Langenbach zu Barmen, und der Bertha, geb. Schramm, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 27. Mai 1893 für aufgelöst erklärt worden.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗?c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, 8 Verdingungen c.
Bekanntmachung. 10 350 kg braune und gebräunte abfälle und 33475 kg Krauslederabfälle
sollen im Wege der öffentlichen Verdingung an den
8 Blankleder⸗
Meistbietenden verkauft werden. Postmäßig ver⸗ schlossene und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum 18. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, an die unterzeichnete Di⸗ rection einzusenden.
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Ge⸗ schäftszimmer zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen ohne Schreibgebühr unfrankirt zugesandt.
Spandau, den 1. September 1893. 1“
Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
32428] von Verpflegungs⸗Gegenständen ꝛc. für die Berliner Gefängnisse. 1) Strafgefängniß bei Berlin (zu Plötzensee) und Hilfsstrafgefängniß Rummelsburg, 2) “““ Berlin⸗Alt⸗ vabit,
3) Stadtvoigtei⸗Gefängnisse mit den Neben⸗ efängnissen Barnimstraße 10 und Perle⸗ ergerstraße 10.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. November 1893 bis 31. Oktober 1894 für obengenannte 3 Ge⸗ fängnisse erforderlichen Verpflegungs⸗Gegenstände soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Dienstag, den 26. September 1893, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt.
Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termin von der unterfertigen Direction entgegen⸗ genommen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift:
„Lieferungsangebote auf Verpflegungs⸗Gegen⸗ tände ꝛc.“ versehen sein. Die Lieferungsbedingungen mit den Thhcen über die in den einzelnen Anstalten ungefähr
nöthigen Mengen an Materialien liegen bei der Dekonomie⸗Inspection
des Strafgefängnisses zu Plötzensee, des „Gefängnisses zu Berlin — Alt⸗Moabit, des ee SGegangnisses zu Berlin (Molken⸗ markt an den Werktagen, Vormittags 8—11 Uhr, zur Einsicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 2 ℳ Schreibgebühren von den Oekonomie⸗In⸗ spectionen obengenannter Gefängnisse in Abschrift bezogen werden.
Alle das vorstehende Ausbietungsverfahren be⸗ treffende Anfragen sind an unterfertigte Direction 3u richten.
u bei Berlin NW., den 1. September
Die Direction
einlösen und demnächst vom 1. Oktober d
[32311] Submission.
Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No⸗ vember 1893 bis 31. Oktober 1894 für die Straf⸗ anstalt zu Groß⸗Strehlitz erforderlichen Wirthschafts⸗ bedürfnisse, und zwar: ca. 90 000 kg Roggenmehl, 1500 kg Weizenmehl, 2000 kg Hafergrütze, 2000 kg Buchweizengrütze, 10 kg Gerstengrütze, 2000 kg ungebrannter Kaffee, 2000 1 volle Milch, 40 000 1 magere Milch, 500 kg Syrup, 7000 kg Erbsen, 4000 kg Bohnen, 3000 kg Linsen, 70 000 kg Kar⸗ toffeln, 2500 kg ordinäre Graupen, 10 kg feine Graupen, 2000 kg Reis, 30 kg Hirse, 2000 1 Essig, 10 kg Fadennudeln, 5000 kg Salz, 5 kg Butter, 2000 kg Schweineschmalz, 2000 kg Rinder⸗ nierentalg, 2000 kg geräucherter Speck, 2000 kg. Rindfleisch, 400 kg Schweinefleisch, 500 kg Hammel⸗ fleisch, 5 kg Kalbfleisch, 5 kg roher Schinken, 5 kg Schlackwurst, 250 kg Semmel, nach Bedarf Zwie⸗ back, 1000 1 Bier, 2500 kg Käse, 25 000 Stück Hätinge, 50 kg Pfeffer, 30 kg Kümmel 20 kg
orbeerblätter, 100 kg Rüböl, 50 1 Fischthran, 16 000 kg Petroleum, 1000 kg Elainseife, 300 k Kernseife, 1000 kg crvystallisirte Soda, 20 Rie Strohpapier soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. Portofreie Offerten, welche die Erklärung enthalten müssen, daß dem Submit⸗ tenten die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu erfolgen hat, bekannt sind, sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Wirthschaftsbedürf⸗ nisse“ bis zum 20. September d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt, an die unterzeichnete Direction einzureichen. Submissions. und Lieferungs⸗ bedingungen können im Bureau des Oekonomie⸗ Inspectors der Strafanstalt eingesehen und auch gegen 1 ℳ Copialien auf Verlangen übersandt werden.
Groß⸗Strehlitz, den 1. September 1893.
Königliche Direction der Strafanstalt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[32312] Bekanntmachung. Die Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 76 I. hierselbst, wird 1) die am 1. Oktober d. Js. fälligen Zinsscheine der Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 18. September bis einschließlich den 23. September d. Js. und die ausgeloosten, am 1. Oktober d. Js. fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis einschließlich den 23. Sep⸗ tember d. Is. Is.
mit der Einlösung fortfahren. Berlin, den 29. August 1893. Königliche Directio “
der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
[21369] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der am 2. Januar 1894 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums 8
I. vom 24. Juni 1885, II. vom 10. September 1888 und
III. vom 27. Juli 1891 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen: “ I. von 1885 (IV. Ausgabe):
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 79.
Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 297 300.
Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 324 445 556 675 679 699.
Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 789.
Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 895 903 911 1021.
II. von 1888 (V. Ausgabe)h:
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 4. 6
Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 185 264 344.
Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 495.
Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 552 582.
III. von 1891 (VI. Ausgabe)
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 86 105 135. G
Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 237 301 317 420b.
Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 483 525 670 748 753 786.
Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 887 1010.
Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1894 ab bei der hiesigen Stadt⸗ kasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt.
Von den bereits früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Aus der Anleihe von 1885: C. zu 1000 ℳ Nr. 352. Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 731 788 791. Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 826.
Ans der Anleihe von 1888: Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 29 116. Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 215. Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 453. Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 534 535 599 601 602. Bonn, den 28. Juni 1893.
Der Ober⸗Bürgermeist Spiritus.
Litt.
— —
[21368] Bekanntmachung. 8 Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % con⸗ vertirten Elbinger Stadtobligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 65 über 2000 ℳ, Litt. B. Nr. 21 59 und 84 à 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 19 139 181 und 218 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 25 27 35 44 131 und 132 à 200 ℳ Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ ; % convertirten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadtanleihe⸗ Obligationen, gusgeenbig; mit dem Datum vom 1. September 1885, sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 8 Litt. A. Nr. 90 102 und 114 à 2000 ℳ, Litt. B. Nr. 117 125 und 155 à 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 296 und 324 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 193 219 und 312 à 200 ℳ Bei der heute ebenfalls stattgehabten Aus⸗ loosung der 4 % igen Elbinger Stadtanleihe vom 18. Juli 1892 wurden folgende Nummern
gezo
Litt. A. Nr. 121 über 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 23 40 und 71 à 1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 26 und 137 à 500 ℳ, “
Litt. D. Nr. 48 60 111 188 und 253 à 200 ℳ
Diese 3 ½ bezw. 4 % igen Elbinger Stadtobli⸗ gationen — Anleihescheine — werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1894 ab bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Rück⸗ gabe der obigen Obligationen — Mleihescheine — nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1894 ab hört die Ver⸗ zinsung der gekündigten Stücke auf.
Sreighe erinnern wir an die Einlösung der zum 1. Januar 1893 gekündigten Stadtobligationen aus der Anleihe vom Jahre 1876 und zwar
Litt. C. Nr. 144 über 500 ℳ,
Litt. D. Nr. 72 über 200 ℳ, und aus der Auleihe vom Jahre 1885:
Litt. C. Nr. 431 über 500 ℳ
Die Verzinsung dieser Stadtobligationen — Anleihescheine — hörte mit dem 1. Jannar 1893 auf.
Elbing, den 30. Juni 1893.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[32419]
Nach einer Anzeige des Herrn Georg Fink zu Zell sind ihm die vierprocentigen Pfandbriefe der Preußischen Hypotheken Actien⸗Bank zu Berlin, Ser. X. Nr. 2842 und Ser. XII. Nr. 854 über je 300 am 5. Mai 1893 ver⸗ brannt. Zwecks demnächstigen Aufgebots dieser Pfandbriefe bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß. .
Berlin, den 17. Juli 1893.
Preußische Hypotheken Aetien⸗Bank.
Puchmüller. ppa. Buchholz.
[32496 Vereinigte Schuhfabriken Cassel⸗Pirmasens.
Für die am Montag, den 18. September a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslocale stattfindende 4. ordentliche Generalversammlung wird die Tagesordnung wie folgt erweitert:
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Cassel, den 2. September 1893.
Der Vorstand. G. Engelhard
[32489] . Stolper Preßhefen⸗Fabrik u. Molkerei⸗Actien⸗Gesellschaft.
vorm. G. Philipsthal. 1“ Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1892/93 auf Sonnabend, den 30. September cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im des Hrn. Philipsthal, Stolp, Bergstr. 48, be⸗ rufen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1892/93. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und Ertheilung der Ent⸗ lastung. 8 3) Aufsichtsrathswahlen. . 4) Aenderung des § 1 der Statuten. Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Actien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Der Aufsichtsrath. A. Philipsthal.
[32421] 1 Falkensteiner Gardinen Weberei
& Bleicherei, Falkenstein i/ V.
Unsere fünfte Generalversammlung haben wir auf Freitag, den 22. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereins⸗ hause zu Leipzig anberaumt und laden unsere Herren Actionäre zu derselben hierdurch freundlichst ein.
Tagesordnung: 1 1) Jahresbericht, Bilanz, Verlust⸗ und Gewinn⸗ Conto, und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Der Aufsichtsrath der Falkensteiner Gardinen Weberei & Bleicherei. Gustav Krieg.
[32495] 8 8 Die ordentliche Generalversammlung der
Rittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik findet den 26. Sept. 1893, Nachmittags 3 Uhr im Gasthofe „zum wilden Mann“ in Ostrau statt
44 Uhr wird das Local geschlossen. Die Legitimation
hat durch Präsentation der Actien zu erfolgen.
öreaeee
a. Die Prüfung des von der Direction erstatteten
Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses.
. Entlastung der Direction nach angehörtem Bericht des Aufsichtsraths.
.Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Neuwahl von 1 Aufsichtsrathsmitgliede.
. Etwaige eingehende Anträge.
V1 Veschlußfasang über Verkauf des der Actien⸗ gesellschaft gehörigen Kalk⸗ und Ziegelfabrik⸗ geschäfts mit Grundstücken,
eventuell über Auflösung der Actiengesell⸗ schaft und Bestellung von Liquidatoren. Rittmitz, den 2. September 1893. A. R. Steiger, Director.
[32270] Dampfstraßenbahn zwischen Groß⸗ Lichterfelde (Anhalter Bahnhof) Seehof —
Teltow — Stahnsdorf (Klein Machnow). Die Herren Actionäre und Vorzugs⸗Actionäre
unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 27. September 1893,
Vormittags 9 Uhr, in das Restaurant Askanier, Anhaltstr. 15 zu Berlin, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das am 31. März 1893 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Ertheilung der Decharge. 1
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Actionäre bezw. Vorzugs⸗
Actionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Actien bezw. Vorzugs⸗ Actien nebst 2 arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen spätestens am 26. September 1893, Vormittags 10 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Berlin, Mauerstraße 45/46, bei Herrn Max Sabersky zu hinterlegen. 8
Teltow, den 27. August 1893. 8
Der X“ 8
midt.
[32251] Kammgarnspinnerei Dockenhuden.
Durch Beschluß der Generalversammlung dieser Gesellschaft vom 22. April 1893 ist die Gesellschaft bnlaislef und der Unterzeichnete zum Liquidator estellt.
Es werden hierdurch in Gemäßheit Art. 243 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Hamburg, den 30. August 1893.
Der Liquidator: Dr. A. Kaemmerer.
[32264] Koppener Dampfbrauerei. Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden zu der am Freitag, den 29. September c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „zum goldenen Lamm“ in Brieg statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Verhandlung über die im § 24 des Statuts enthaltenen Gegenstände. “ 8 Koppen, den 1. September 1899. Der Vorstand. 1“
Albert Nitschke. Oscar Mirx.
[29418] 1 8 u“ Neue Augsburger Kattunfabrik.
Die Herren Actionäre werden hiemit zu der am 12. September a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabriklocale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Actien in der Zeit vom 6. bis 9. September an den Kassen der Bankhäuser Paul von Stetten und Fr. Schmid & Co. hier vorzuweisen. 1—
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. August an zur Einsichtnahme für die Herren Actionäre in unserem Fabrikcomptoir auf
Augsburg, 12. August 1893. MNeue Augsburger Kattunfabrik.
8 Der Vorstand. Th. Kersting. Dr. C. Tubbe.
[32501]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Actien Gefellschaft für Bau
und Betrieb elektrischer Anlagen zu Frankfurt a. Main
Mittwoch, den 27. September 189
3, Vormittags 11 Uhr, im Fraukfurter Hof.
Tagesordnung: 1 1 . a. des 72 der Commanditgesellschaft in Firma W. Lahmeyer & Co⸗, Commandit⸗
1) Genehmigun
Gesellschaft in Frankfurt a. M. Gesblschcf für Fea und Betrieb
und dem Vorstand ünd Auffichtsrahh der Actien elektrischer Anlagen abgeschlossenen Vertrages, be⸗
treffend den Erwerb des Fllenpeten Geschäfts der eästhenhanten Gesellschaft,
bbe. eines zwischen dem Aufsi Anlagen und 2) Erhöhung des Grundkapitals.
tsrath der geriense hete Herrn Wilhelm Lahmeyer abge
ür Bau und Betrieb elektrischer chlossenen Vertrages.
3) Aenderung der Statuten und zwar der §§ 1, 2, 11, 13, 18, 19, 20, 23, 25 und 26 sowie — Einstellung eines neuen Paragraphen als § 9a., betreffend die Ausgabe von Genußscheinen.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlun
theilnehmen wollen, haben
1 aätestens am 28. September 1892 ihre Actien, bei dem hiesigen Bankhause Philipp Nicolaus chmidt, in Gemäßheit § 21 der Statuten zu hinterlegen.
Fraukfurt a. M., 2. September 1893.
Aetien Gesellschaft für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen.
Vogelsang.
1““ 11“ I““ w11“
“
jährlichen
zum Deutschen Reichs⸗
No. 212.
Berlin, Montag,
Zweite Beila öEo Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 4. September
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
1u““
Kommandit⸗Gesell en auf Aktien u. Aktien⸗ Erwerbs⸗ und Felaoft 1.
schafts⸗Genossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
ekanntmachungen. 8
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[32499]
Burxdorfer Glashütten⸗ und Kohlensäure⸗ werke A.⸗G., vorm. Menz & Co Hamburg.
Generalversammlung am 16. September cr., Vormittags 10 Uhr, im Comptoir der Glas⸗ hütte zu Bahnhof Burxdorf.
Tagesordnung: ahl eines Aufsichtsraths⸗
mitglieds. Der Vorstand. Paul Menz. Hugo Hapel.
[32493] Sächsische Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft
vormals H. C. Müller & Hirt
2 22 2 — in Freiberg i/Sachsen.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden, unter Hinweis auf § 21 unseres Statuts zu der am Montag, d. 9. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale des reservirten Zimmers der Bahnhofsrestauration zu Freiberg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Se 8 durch Tod ausgeschiedenen Herrn L.
eydenreich.
Freiberg, den 2. September 1893.
Der Vorstand. 8 G. Klix. H. Held.
[32484] Tuchfabrik Loerrach.
„Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths findet die zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Actionäre am Freitag, den 22. Sep⸗ tember 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoirgebäude der Fabrik statt. 1“
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direction. 2) Mittheilung der Bilanz und des Beri Aufsichtsraths über die Prüfung der rechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 9 ntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des durch das Loos zum Austritt be⸗ stimmten Mitgliedes. Lörrach, den 2. September 1893. Der Vorstand. Carl Labhardt.
1.“
ts des ahres⸗
Aetien⸗Gesellschaft
Erholung. Donnerstag, 21. September, 1 Abends 8 ½ Uhr:
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß pr. 1892/93
2) Budget pro 1893/94. “
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths, Wahl der rershieͤefen Commissionen und Wahl von drei Revisoren und drei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz pro 1893/94.
Sollte die Generalversammlung nicht be⸗ schlußfähig sein, so findet die nächste General⸗ versammlung mit vorstehender Tagesordnung am 28. September, Abends 8 ½ Uhr, statt. 8229 8 6 Beschränkung beschlußfähig (§ 18 der
atuten).
Krefeld, den 2. September 1893.
Der Vorstand.
18290 Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der all⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 28. September d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Fabriklocale stattfinden wird, höflich eingeladen. . Tagesordunng: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und der Direction. 2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl in den Aufsichtsrath gemäß § 14 der Gesellschafts⸗Statuten. 4) 828 ung über den Antrag eines Actio⸗
närs auf Abänderung der §§ 8, 11 u. 23 der Gesellschafts⸗Statuten.
Wegen der Legitimation wird auf § 11 der Sta⸗ tuten aufmerksam gemacht.
Um die Legitimation zu vereinfachen, verden auf unserem Fabrikcomptoir E“ 7 a.) an den der Generalversammlung vorhergehenden drei Werktagen Eintrittskarten gegen Actienvorweis oder gegen Vollmachten ausgestellt.
Augsburg, den 31. August 1893.
Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft. Rob. Jansen, Director.
8
[32491]
Düsseldorfer Vereins⸗Druckerei Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf.
Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am
Dienstag, den 26. September 1893,
1 Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Königlichen Notars Herrn Justiz⸗Rath Jacob Kehren hierselbst, statt, wozu wir die Herren Actionäre gemäß § 21 des Statuts hierdurch ergebenst einladen. Tagesordnung:
1) Fitgeherhh der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes, sowie der Gewinn⸗ und der Verlust⸗Rechnung.
2) Verfügung über den Reingewinn.
3) Re des Vorstandes.
Düsseldorfer Vereins-Druckerei Ahtien-⸗Gesellschaft. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand.
Heinrich Boes, Peter Kempgens. Vorsitzender.
[32488] Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.
Wir berufen hiermit die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung auf en 30. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Schrader's Hötel, hier, mit folgender Tages⸗ ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Be⸗ schlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsraths wegen Vertheilung des Rein⸗
ggewinns und Entlastung des Vorstandes.
2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Actien in Gemäßheit des laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1891 abgeänderten § 24 des Statuts spätestens am 27. Sep⸗ beim Vorstande oder bei den folgenden
sellen:
1) der Braunschweigischen Bank hier,
2) der Deutschen Bank in Berlin,
3) dem Herrn J. H. Bachmann in Bremen,
4) den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg
zu deponiren, wogegen die Legitimationskarten werden ertheilt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 21. Sep⸗ tember an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen.
Braunschweig, 2. September 1893.
Der Vorstand der Braunschweigischen Actien
Gesellschaft für Jute und Flachs Industrie.
H. Lupprian. John F. Me. Kean.
1822486] Halberstädter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 28. September a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslocale der Gesellschaft zu Halberstadt, Magdeburgerstraße Nr. 5, abgehalten werden soll, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1892/93, sowie Festsetzung der Dividende.
2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis 3 Tage vor der Generalversammlung bei
errn Director Paul Stahlknecht, Magde⸗
urg, Kaiserstraße 67, oder bei Herrn Inspector G. Müller, Halberstadt, Straßenbahn⸗Depot mit doppeltem, unterschriebenem Nummernverzeichni niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
Halberstadt, den 26. August 1893. Halberstädter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Anfsichsrath. Der Vorstand. Richard Steffens. Paul Stahlknecht.
[32487] Ahktien-Gesellschasft Schwarzwülder Bote
in Oberndorf u. N.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre der Aktiengesellschaft Schwarz⸗ wälder Bote in Oberndorf a. N. findet Samstag, den 16. September 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Stuttgart, Carlsstraße Nr. 1, 2 Tr., statt. Zu derselben werden die Herren Actionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz für 1892/93, sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorsänds und des Aufsichtsraths.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths für die Geschäftsführung während des Jahres 1892/93.
3) Reschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl des desichtzath
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die
Bilanz für 1. Juli 1893 können im Bureau des
Schwarzwälder Boten vom heutigen Tage ab seitens
der Herrn Actionäre eingesehen werden. 1 Stuttgart, den 1. September 1893.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Leibbrand.
[32483] Die Actionäre der
Aetien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover
werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. September 1893, Vormittags 11 Uhr, in das Local des IeFete „Zum Deutschen Hause“ zu Sarstedt ein⸗ geladen.
Statuts nur Actionäre berechtigt, welche ihre Aatien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinterlegen oder sich fonst über den 28 ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Actien genügend aus⸗
weisen.
Fesgansberich und Bilanz liegen in dem Ge⸗ schäftslocal der Gesellschaft, Calenbergerstr. Nr. 4, woselbst auch Anmeldungen entgegengenommen und Eintrittskarten verabfolgt werden, vom 6. September
dieses Jahres ab zur Einsicht der legitimirten Actio⸗ näre bereit. Hannover, den 1. September 1893.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. Louis E. Meyer, Fr. Meyer. Geheimer Commerzien⸗Rath, 1
Vorsitzender.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts (§ 12 des Gesellschaftsstatuts). 2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach § 10 des
132241] Leipziger Baumwollweberei.
1 In Gemäßheit der im Handelsregister “ Beschlüsse der Generalversammlung unserer Herren Actionäre vom 5. Juli 1893 auf Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 200 000 ℳ durch Zusammenlegung von je 2 Actien à 1000 ℳ in eine Actie à 1000 ℳ und auf Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 ℳ durch Ausgabe von 300 Vorzugsactien à 1000 ℳ al pari, wobei den Inhabern der bisherigen Actien ein vorzugsweises Bezugsrecht auf diese Vorzugsactien in der Art einge⸗ räumt worden ist, daß der Besitz von je 4 bisherigen Stammactien oder von je 2 zusammengelegten Stammactien zum Bezug von je 3 Vorzugsactien mit einer Vorzugsdividende von 4 % vor den Feehe actien und zwar vom 1. Januar 1893 an gerechnet berechtigt, fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig in der Zeit vom 5. Sep⸗ tember bis mit 15. September 1893 ihre bisherigen Actien von je 1000 ℳ nebst „Talons und Coupons zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Auf je 2 eingelieferte Actien wird eine Actie zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während die andere ebenso wie deren Talon und Coupons mit folgendem Stempel versehen: „Abgestempelt und demgemäß für 1000 ℳ als Stammactie giltig zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Juli 1893“ dem Actionär als Stammactie zurückgegeben wird.
Einzelne Actien oder übers Ehende einzelne Actien sind ebenfalls bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt einzuliefern. Je zwei derselben werden durch Abstempelung der einen und Vernichtung der anderen zusammengelegt, die abgestempelte eine Actie aber wird vom Vorstande durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zum bestmöglichen Preise verkauft werden. Der durch den Verkauf erzielte Erlös wird im Auftrage des Vorstandes pon der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt an die Eigenthümer der beiden eingelieferten einzelnen, durch Abstempelung zu einer Actie zusammengelegten Stücke gleichmäßig je zur Hälfte ausgezahlt werden.
Weeiter fordern wir unsere geehrten Herren Actionäre auf, ihr “ auf je 4 bisherige Stammactien oder auf je 2 zusammengelegte Stammactien für je 3 Vorzugsactien durch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig zu bewirkende Zeichnung von Vorzugsactien geltend zu machen und zwar bis zum 1. Oktober 1893 bei Verlust dieses Bezugsrechts. Der Betrag der gezeichneten Vorzugsactien ist bei der Zeichnung voll einzuzahle Leipzig, den 1. September 1893. 1 8 Der Vorstand der eseher Baumwollweberei. eger.
Bekanntmachung.
Gold⸗ & Slber⸗Scheide⸗Anstalt
G vormals Roeßler. “
Die Actionäre der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler werden hiermit zu der Dienstag, den 10. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, im Locale der Gesellschaft statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Laut § 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtsrath der Gesellschaft, daß die Besitzer von In⸗ haber⸗Actien, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, dieselben bis spätestens zum 4. Oktober a. c. an der Kasse der Gesellschaft oder in Angsburg bei Herrn Paul von Stetten gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu deponiren haben.
Die Inhaber von Namens⸗Actien erhalten auf Wunsch Eintrittskarten auf Grund ihres im Actienbuch der Gesellschaft vorgemerkten Besitzes.
Gegenstände der Berathung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direction nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1892/93, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an die Direction und den Aufsichtsrath. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. b Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direction, sowie der Prüfungs⸗ börscht des dügshectsratts ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Actionäre im Geschäftslocala der Frankfurt a. M., 2. September 1893. Die Direction Hector Roeßler. Schneider.
188889 Bilanz der Neubrandenburg⸗Friedlaender Eiseubahn Gesellschaft
Activa. pro 31. Dezember 1892. Passiva.
— — — ₰
ℳ 2 ℳ 1 569 230 88 1) Actienkapital 886 . „ 1 507 000 2) Mecklenburgische Sparbank.. 60 000 Geldinstituten und 3) Dispositionsfonds 2 042 b“” 2 371 4) Erneuerungsfonds ... 32 033 9 Baarbestand 8 Reservefonds. “ 10 539 4) Portokasse 6) Ueberschuß. 8 4
““
1) Bahnanlage . . . .. 2) Guthaben bei öffentlich.
1 040 1 In Gemäßheit des Betriebsvertragas ev. aus den 8 1 Betriebseinnahmen späterer Pachtjahred. Betriebs⸗ 161. — pächter zu leistende Nachzahlung auf Betriebs⸗ 1 612 654 921 kosten aus den Jahren 1884/92 ℳ 570 626.52.
Gewinn. und Verlust-Conto pro 31. Dezemder 1892.
1785292 Debet. Credit.
ℳ ℳ 1 880 111 438. 7 518
102 039
1) Allgemeine Verwaltungskosten . . . ... Betriebseinnahmen.. 2) Einlage in Erneuerungs⸗ u. Reservefonds . 3) Uebrig bleibender Vorrath . . . . . . .. ie Betriebseinnahmen aus dem Bahnbetriebe betrugen 111 438.53 ℳ; nach dem Betriebs⸗ vertrage kann der Betriebspächter aus den Einnahmen 153 728.70 ℳ entnehmen, so daß ihm aus diesem Jahre gut bleiben 42 290.21 ℳ, 8 welche jedoch nur aus den Bruttoeinnahme 8„[.————— späterer Pr tjahre zu zahlen sind. 111 438 53 orstehende Aufmachungen sind nach vorheriger
21. August 1893 als richtig anerkannt worden. Vorstand der Nenbrandenburg w 1 ven an Eisenbahn Gesellschaft.
Loß.
ö14““
188853
rüfnng in der Generalversammlung am
1““