[3227 Konku rfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Tasche zu Hattingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 den 25. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Hattingen, den 30. August 1893. 1 Königliches Amtsgericht. “ Rolff.
[32299] Konkursverfahren.
In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Gebr. Schmidt hier soll die Schlußvertheilung des 1303 ℳ 91 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königlichen Amtsgerichts I. hier ausgelegten Ver⸗ zeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 47 415 ℳ 09 ₰ zu b sind.
Berlin, den 31. August 1893. 8 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefri zum 5. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung den 30. September 1893, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 19. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst.
Königliches Amtsgericht zu Bromberg.
Bekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
*Ss.,
den 4. September
Lauenburger.. S
o. Posensche do. Preußischea... do. S u. Westfäl.
o. do Sächsische... G“
Le Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 ‚ich 1S—
zgl. Hess. Ob. Hambr 8.95
do. St.⸗Anl. 86
do. amort. 87
do. do. 91
do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. 86
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 88 St.⸗A. 69
Sac St.⸗Rent.
8000— 160 . 8 o. o.
5000 — 100 97,75 bz Wald.⸗Pyrmont.
3000 — 1 8n Württmb. 81 — 83
5000 — 100 [97,75 bz Preuß. Pr.⸗A. 55
S urhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100 [97,75 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100—,— 53 burger?7 fl.⸗L. 5000 — 200 103,30 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200[97,90 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 103,00 bz B Braunschwg. Loose 4000 — 100—,— Cöln⸗Md. Pr. S
[32300]
Ueber das Vermögen des Austreichermeisters Jakob Berard zu Eupen ist heute am 30. August 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Bohlen zu Aachen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. September 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Septem⸗ ber 1893, Vormittags 10 Uhr.
Eupen, den 30. August 1893.
Duffhauß, 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. er Uhrmacher Paul May'schen Konkurs⸗ die Sülusvesthetlung des 2752 ℳ 87 ₰ betragenden Massenbestandes er⸗ folgen, bei welcher, laut des in der Gerichts⸗ schreiberei 84 des Königlichen Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses, Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 20 543. ℳ 78 ₰ zu berücksichtigen sind. Berlin, den 1. September 1893. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
[32285 In sache von hier soll
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 5000 — 500 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 96,30 G 5000 — 500 96,30 B 3000 — 600„+,— 3000 — 100—,— 3000 — 100 98,00 bz 5000 — 500 100,50 G 5000 — 1007,— 1500 — 75 —,— 5000 — 500 85,80 bz 2000 — 75 [97,00et. bz B 2000 — 75 [102,60 bz 3000 — 300—,— 2000 — 200⁄—,— 300 [179,00 bz 120 414,00 bz
12 [43,25 B
12 (29,75 5z 300 [134,90 B 300 [144,00 bz
60 [103,50 bg 300 [131,40 B
[3227233 Bekanntwnachung; Nr. 8331. Durch r. Amtsgerichts Kehl vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstwollfabrikauten Robert Durain in Stadt⸗Kehl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 11““ Kehl, den 29. August 1893. 1 “ Der Gerichtsschreiber: J. V.: Bollong.
[32439] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Pferdehändlers Lazarus Gerson in Kirn ist
durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich er⸗
ledigt und wird hiermit aufgehoben.
Kirn, den 31. August 1893. Königliches Amtsgericht.
:10
7 1 † 1 7
x ö. o. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen .... London
[32284] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters August Horstschäfer, früher zu
Bielefeld, Altenschildescherweg 31 wohnhaft, z. Ft.
unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Bielefeld, den 26. August 1893. 8 Königliches Amtsgericht. Abt
00—
106,00 G 96,80 G 96,80 G 97,25 B 84,10 bz B 96,40 bz
[32282] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Clara Neu⸗ mann, Ses. Schröder, zu Hummel⸗Radeck wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ismer in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1893. Gläubiger⸗ versammlung den 20. September 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 11. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 10 Uhr.
Lüben, den 31. August 1893. 8s Koöhnigliches Amtsgericht.
208-10,—
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue .. d
Ostpreußische .. ..
. o. u do. Land.⸗Cr. 4. do do.
Posens che do.
EgUeʒSUeREUE
—- o d0
do. do. Madrid u. Barc.
do. do. New⸗York.. Paris
do. Budapest..
.5000 — 100 97,90 bz 5000 — 100 92,90 bz 5000 — 200 102,40 bz
.3000 — 200 98,10 G 2000 — 100 102,20 B 5000 — 100 102,20 B 2000 — 100¹97,70 B 5000 — 500[—-,—
[32281] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kleve verstorbenen Gerichtsschreibers Leonard Kisters wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Kleve, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht. I
[32280] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Köln wohnhaft gewesenen und verstorbenen Maurer⸗ meisters Franz Pannes wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 31. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
— — —
96,70 bz 98,10 G 102,90 G 102,00 G 96,80 bz 102,50 G 96,50 G
[3230²] Konkursverfahren 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schnittwaarenhändlers Adalbert Hünger in Blankenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Blankenhain, den 26. August 1893. Das Großherzoglich Sachgt e Amtsgericht. (gez.) Hansen i. V. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: (L. S.) Moeller.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachuggen W der deutschen Eisenbahnen. [323091 8 D 1 Steinkohlen⸗Verkehr von Stationen des 8 um. en en Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin. be 8 3 Von den Frachtsätzen der Ausnahmetarife für die 9 212 Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets acs “ 8 und Koks von den diesseitigen Stationen des nieder⸗ v e1“; RNRrheinprov.⸗Obligsa. versch. 1000 u. 001102,90 B a. Oesterreichischen Nordwest⸗-, Südnord⸗ 8 g. 8 8 ersch. u. 2, . der Oesterr.⸗Ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗ 1 AUm 1F chn ung 88 w54 tze. 1 “ 4 14.105000 — 00 106,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 % 1.1.7 3000 — 20095,25 bz Gesellschaft u. s; w. vom 1. Januar 1889, 1 v-e. ,be. ee. 88 4 2 89 81 deS 88898 8 bnech. G.⸗P. 914 14392 1000102,25 B . der westlichen Linien der Oesterr. Staats⸗ vee . ⸗ :- 1297 1 E 1,28 ℳ 7 Guld. Ss ult Sept 1 85,30 ,40 b 8 1.1 1500 — 300 ““ 1“ S24, a,ece — hizs 16 anet e50 82n heee Preuß. Cons Anl.a. versch 5000 1500105,90 9 EStattin to⸗ NL“ . der östlichen Linien der Oesterr. Staatsbahnen Wechsel 1e“ 8 2 88 89 34 “ v Westpr. Prov.Anl. 38 1.4.10 3000 — 20096,90 B 88 ““ Centralbahn 8 ve. vit Sept . 888 85,30 210b, Pfandbri 8 den 88 1 1893 nach den 109 8 EI” Z “ . “ do. do. ult Sept. 85,30à,40 bz 1.17 3000 — 1501114,90 G Ssctationen Hieflau und Zeltweg der Oesterr. 100 Fres. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 — 1501101,60 3000 — 300 108,10 G Staatsbahnen eingeführten ermäßigten Fracht⸗ 100 Fres. do. St.⸗Schdsch 3000 — 75 99,90 8 3000 — 150 104,10 6bz säützen für Steinkohlen und Koks sowie für 100 Kr. Kurmärk Schldv. 3000 — 3000 — 150 99,00 G Koks aus dem niederschlesischen Grubenrevier, 100 Kr. Dvere ezcbedn. ““ 10000-15052, werden vom 1. Oktober 1893 ab nicht mehr 1 £ (Alton St.-A.87.89,35 3000 — 500 5000 — 15097,70 55 G die Curskürzungen der Tabelle 1 in Abzug gebracht. 1 £ Augsb. do. v. 1889 8 .s 5000 — 150 85,30 bz Die bezeichneten Tarife vielmehr vom ge⸗ 1 Milreis 2 . 8 2—* 3 3000 — 150 99,25 G nannten Tage ab bis auf weiteres ohne Abzug 1 Milreis veieg 3000 — 150 99,25 G von Curskürzungsbeträgen Anwendung. 100 Pes. b B 2 S 15. 3000 — 150—,— Berlin, den 30. August 1893. 100 . 1 2 tadt⸗O 1 3000 — 75 Königliche Eisenbahn⸗Direction. 100 8 1. y1“ 3000 75 8 100 Fres. „Anl.⸗ 3000 — 75 [32308] Bekanntmachung. 100 Frcs. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 76 Mit dem 1. September 1893 tritt der Nach⸗ 100 fis G lottb. St. A. 3000— ⁸ trag IV. zum Bromberg⸗Sächsischen Verbandsgüter⸗ 100 fl. 85 do. Ie 3000 — 200
hcixwʒʒʒʒʒʒwWCqʒ ,
5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60
161,45 bz 161,00 B
tarif in Kraft. „Derselbe enthält außer bereits früher veröffent⸗ lichten Tarifänderungen: a. Neue Frachtsätze für die Stationen Alt⸗ Dollstädt, Blumenau i. Ostpr., Christburg, Eschenhorst, Gr. Hanswalde, Großwaplitz, Klapaten, Liebemühl, Markushof, Miswalde, Naufeningden, Pellgitten Rautaserg, Saal⸗ fe 8 stpr., öorellen, roop und [32303] Konkursverfahren. 8 Troop des Directionsbezirks Bromberg sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des ür die Stationen Dölau und Schöna der Heinrich Schmier von Wernges ist aufgehoben. Ksöniglich Sächsischen Staatseisenbahnen. Lanterbach, den 31. August 1893. b. Anderweite Entfernungen für die Stationen Großh. Hessisches Amtsgericht. Großbestendorf, Grünhagen, Horn, Maldeuten Schmeckenbecher. 8 Mohrungen des Directionsbezirks Brom⸗ 1ei saesh ksse d P 8 erg.
100 fl.
100 fl. Crefelder do.
Schwtet. Plate. 100 Frcs. Belnger n9n Italien. Plätze. 100 Lire 10T. DSKüsseldorfer 1876 do. do. . 100 Lire 2 M. b do. do. 1890 2 o. .S. St.OblqIv b8 2 “ Essen St. Obl.IV’ 4.
Geld⸗Sorten und Bauknoten. allesche St.⸗Anl. 3 ½ Dukat. pr. St. 9,71 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,65 Gkl. f Halesch St.⸗A. 86 ¾ Sovergs.p St. 20,35 bz olländ. Noten. 168,45 bz do. do. 89 ¾ 20 Frcs.⸗St. 16,13 G talien. Noten. 73,30 bz Kieler do. 89 8 Guld.⸗St. —,— Veedge Noten 112,55 bz Königsb. 91 I. u. II. Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p 100 fl 161,90 bz Liegnitz do. 92 I. Imper. pr. St. 16,67 G do. 1000 161,90 bz Masdebrg. St⸗A. o. do. 1891]8
[32279] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ferdinand Schäffer, Gastwirth in Metz, Hôtel du Nord, wird heute, am 31. August 1893, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1893. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 25. September 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 13. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. 8
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
[32278] Konkursverfahren.
— E E
8 ¶2£ — 3ö— —.
x 2 £ 8 ₰ ZE——— SASR
FUX.2=2ö222gg S =
t0— e,
Sächsische.. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue E8
. Ids do. d do.
80—
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Germaun hieselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. September 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Braunschweig, den 28. August 1893.
L. Müller,
“ 8
— — —
ch. Lt. A. 3. H. It do. Lt U. do. do. Lt. C.] do. do. Lt. D. 7 do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr.
do. do. II1“ ““ 8
1
8 —
988 8v. Ns
A C. 8
2000 — 500 —,— 2000 — 500 102,50 G
o 00
“ 08
. . . . . .
. . . . . 8 . .
. . 2
. . . .
.
.
8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . .
— D N⸗
Ueber das Vermögen der Lina Jauson, Ehe⸗ frau des Gastwirths Ferdinand Schäffer in
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
eomberg, den 21. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende Verwaltung.
do. pr. 500 g f. —,— do. neue 16,20 G do. do. 500 g —,—
Russ. do. p. 100 R212,00 bz ult. Sept.
212,50 à, 75 à, 50 bz
do. do. Mainzer St.⸗A..
Wstpr. rittsch. J. IB do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 18 1.
2222ö22222I2IIIIISSIISIIIInInöSnnn‚nnnnnönöneönnönee
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 86 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1.
1
—
5000 — 200 96,80 bz G 5000 — 200 96,80 bz G 5000 — 60 [96,80 bz G
Dessau. St. Pr. A.
Fee Loose. übecker Loose .
90 0 9S⸗
00—10—
300 150 150
80
141,00 G 135,00 B 128,00 bz
Metz, Hôtel du Nord, als solidarische Mit⸗ schuldnerin ihres genannten Ehemanns und als Selbst⸗ schuldnerin, wird heute, am 31. August 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hech in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1893. Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem untcezlschneten Gerichte, Zimmer 18. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
Klempnermeisters und Hausbesitzers Carl August Engelhardt hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 31. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.
Amerik. Noten 1000 u. 500 5 —,— 8 88 greine . o. Cp. z. N. B. 4,1875 G Zollcoupons 326,30 bz Belg. Noten 80,80 bzkl. do. kleine 325,70 bz Engl. Bkn. 1 L. 20,42 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %p.
ult. Okt.
Schweiz. Not.
212,50 à,75 bz 80,70bz kl.f
do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O.
2000 — 200 95,50 G
[32274] 1000 — 200—,—
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft K. Hofmann & ischer in Sebaldsbrück ist auf Grund § 190 S durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ein⸗ gestellt. b Bremen, 31. August 1893. 9
Der Gerichtsschreiber: Stede
12 120
26,40 bz 128,50 bz 27,60 G
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3501103,00 B
Rentenbriefe. Heßaoher e 8 1.4.10/3000 — 30
Qie Grsnn —2 1S8
[32305]
Am 5. d. Mts. treten Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung roher Baumwolle von den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen nach der Station Gummersbach des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Elber⸗
feld in Kraft. w Frachtsäe geben die betheiligten
EPEEZ
“
102,75 bz
103,10B 97,10 bz
osen. Prov.⸗Anl. essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 hechan St⸗A. 92 Kur⸗ u. Neumärk. 4 V 1.4.10 3000 — 30
Regensbg. St.⸗A./3 1. 18 — 8 do. 3 ½
do. versch. 3000 — 30
Ueber die Höhe der
Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Elberfeld, 1. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende Verwaltung.
[32440] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Emil Jeannin, im Leben Trausportunter⸗ nehmer hier, hat der Konkursverwalter Wunnen⸗
[32292] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn zu Breslau, Geschäfts⸗ local und Wohnung früher Kupferschmiedestraße 17,
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine! Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..
400 ℳ 51,10 bz G 1000 — 1009 ℳ —,—
45 Lire —,— 19,40 bz
12 5000 Rbl. 103,50 à, 60 bz 7 1000 — 500 Rbl. [105,75 bz G
“
v11“ Russ. Gold⸗Rente 1883 Auslänbische Fonds. 8
C. do. 1884 do. do. do. do. pr. ult. Sept.
ö .
10 Lire
[32286]
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Uhrmachers Adolf Baur hier, Wohnung: Schwanthaler Höhe 67)1., vom 1. k. M. ab Ganghoferstraße 5, Laden: Westend⸗ straße 81/0, auf 88. Antrag heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richard Adam hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. September 1893 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Büsalugfasang über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 29. September 1893, Vormittags 89 6 im Geschäftszimmer Nr. 43/II., be⸗ timmt.
München, den 31. August 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[32301]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Louis Deesen, Inhaber der Firma C. Stocken Nachf., zu Stettin, ist heute, am 30. August 1893, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 30. August 1893.
8 Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
[32288] Konkursverfahren.
Nr. 15 305. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glasermeister Wilhelm Kah Wittwe in Baden wird hiermit nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Baden, den 23. August 1893.
Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts: utz.
[322988 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Angust Meinecke in Berlin, Große Hamburgerstraße 28, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. “
Berlin, den 25. August 1893. “
Felgentreff, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [32297] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Angust Fetting in Berlin, Britzerstr. 39, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. August 1893.
ist nach erfolgter Schlußvertheiluug aufgehoben worden. Breslanu, den 30. August 1893. Guderley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[32283] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Schnittwaarenhändlers Gustav Moritz Lippmann in Chemnitz wird nach er⸗ fol 858 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Königliches Amtsgericht Chemunitz, Abth. B.,
den 31. August 1893. Böhme, Bekannt gemacht durch: 1 Secretär Schulze, Gerichtsschreiber. [32304] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Rieser zu Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 30. August 1893. 8
Königliches Amtsgericht. XI. [32275] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rechschmhnt zu Darm⸗ stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlucgaßan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Samstag, den 30. September 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte I. hierselbst — Hügelstr. 31/33 — Zimmer 20 — bestimmt.
Darmstadt, den 29. August 1893.
8 Kümmel,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. I.
[32276] Beschluß. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerswittwe Anna Margaretha Rupprecht in Fürth. In der Erwägung, daß die unter dem 23. d. Mts. enehmigte Schlußvertheilung vollzogen ist, wird die sbennge des Konkursverfahrens angeordnet. § 151 Ab 1. ⸗K -,O 8
Fürth, 31. August 1893. 1u““ K. Amtsgericht. (gez.) v. n. Stadelmeyer ur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K.
ecretär.
[32296] Beschluß. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters Angust Pohl in Goldap wird
hierdurch aufgehoben, da der angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt 1.
Kohlmo rg en, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
298
Goldap, den 30. August 1893.
burger ist der verwalter ernannt.
und Weise der
24. August cr. vertagt auf den 21. September
8 Amt niedergelegt. An Stelle desselben echtsanwalt Dr. Stoeber hier zum Konkurs⸗ 1 Der auf den 24. August cr. an⸗ beraumt gewesene Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und der der Gläubigerversammlung zur Berathung über die Art Verwerthung von 104 Actien der Mülhauser Schiffahrtsgesellschaft, sind durch Be⸗ schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen vom
1893, Vorm. 10 Uhr. In diesem Termine findet gleichzeitig die Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters statt. N. 54/92. Mülhausen, den 29. August 1893. Gerichtsschreiberei des Kasserlichen Amtsgeri
[322911 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanus und Rittergutsbesitzers Ernst Martin Müller aus Schmiegel wird nach er⸗ fogter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ö Schmiegel, den 30. August 1893. Königliches Amtsgericht.
8
[32395] Bekanntmachung. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Haupt von hier soll eine Abschlagsvertheilung von 20 % erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind 17 356 ℳ 33 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, was gemäß Bestimmung des § 139 der R.⸗K.⸗O. bekannt he darbht wird.
Schweidnitz, 31. August 1893.
Heinrich Weise, Konkursverwalter.
[32287] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1893 verstorbenen Kaufmanns Andreas Valentin Karberg in Sonderburg wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. August 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilun
Veröffentlicht: Kannenberg, als Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. onkurs ist durch be⸗
daher auf⸗
[32290] Der Bertha Haltner'sche K. stclißten Zwangsvergleich beendigt und ehoben. 8 Tilfit, den 29. August 1893. Königliches Amtsgericht. III.
[32289] Konkursverfahren. 6 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernst John in Tilsit ist durch Vertheilung der Masse beendet und daher ere egen Tilsit, den 29. August 1893. 8
[32307] Bekanntmachung. Für die directe Beförderung von lebenden Thieren zwischen Stationen der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn und der Reichs⸗Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen sowie des Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) und der Pfälzischen Eisenbahnen einerseits und der Prinz Heinrichbahn andererseits kommt am 1. No⸗ vember 1893 mit Genehmigung der zuständigen Landes⸗Aufsichtsbehörden der Tbeil II., enthaltend besondere Bestimmungen und Tarifsätze, zur Ein⸗ führung. Gleichzeitig wird an Stelle des Hefts 1 vom 1. Januar 1887 ein neues Heft 1 und zu den Heften 2 vom 1. November 1887 und 3 vom 1. März 1888 je ein Nachtrag eingeführt, und damit die bisher gültige Tariftabelle aufgehoben und dur eine im Theil II. enthaltene Tariftafel ersetzt, dur welche theilweise geringe “ neben Fract rens ce herbeigeführt werden. Durch den Nachtrag i. Heft 2 Wt über Herbesthal und Bleyberg gültigen Tarif⸗ entfernungen dieses Tarifheftes aufgehoben und anderweite Frachtsätze für den Verkehr mit Köln eingeführt. 1
ie genannten Drucksachen sind bei unserer Drucksachen⸗Controle und den Verbandsstationen erhältlich. Straßburg, den 25. August 1893.
Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[32306] Bekanntmachung. 8 Durch den am 1. September d. Js. in Geltung tretenden Nachtrag V. zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von belgischen Stationen nach der Reichsbahn vom 1. Februar 1891 werden die Frachten für Koks nach den Sta⸗ tionen nördlich der Linie Chambrey —Bensdorf — Saar⸗ gemünd bei gleichzeitiger Auflieferung in Mengen von 50 000 kg um 65 Cts. für die Tonne ermäßigt. Auf Sendungen nach den Stationen der Berner Oberland⸗Bahn kommen vom genannten Tage ab die Sätze für Basel transit (Westschweiz) zur wendung. (Nachtrag kostenfrei.) Straßburg, den 29. August 1893. Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen. 2AKalnxRKeisser
viene Fntentbureauberlin(
werden die
An⸗
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ Zeitung.
Mjehn
Donau⸗Reg. 100 fl⸗L... A
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). b
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ Rückt. Beniu Caf. Aücgbelasteate Rie 84⸗0⸗
Argentinische 50 % Gold⸗A. do. do. kleine
do. 4 ½ % do. do. do.
do. do. Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 kleine v. 1888 kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. kleine Bulg. Gold⸗ 92 0
do. do.
do. do. do.
o. do.
8a Go o·. 8 “ Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. ö“ do. do. Staats⸗Anl. v. 86 „do. Boderedpfdbr. gar.
priv. Anl. VI do. do. do. do. pr. ult. Spt. do. Dartra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 o. do. Fen JEETTö1“ alizische Landes⸗Anleihe aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 81.84 5 % ex. C 1.7.93 do ex C. 1.7.93 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl... do. do. kleine do. Gld. %½ ex. C. 15.6.93 do. do. ex. C. 15.6.93 do. do. ex. C. 15. 6.93 Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm.⸗Cred.⸗L. Ital. steuerfr. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. 1““ do. kleine do. do. p. ult. Spt. do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.
Egpptische nleihe gar.. 8 5
do. do. do.
innere d kleine do. 4 ½ % äußere v. 88. kleine
nl. 1889
0—
Zf. Z.⸗Tm.
II
oʒᷣiʒtcʒʒH·n0,
æꝙ σ◻ 98’goSEx 2 bö“ —23
20—
—
SS
SzggeEEgE=SgEEg= 2. 38 4 2 *
E
20
80—
29
o. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
g”x Saie’”eUsee
9
—b18S8
ö
—.,—
——89—8O—— “
fr.
8
„SSCSG⸗ .. „
vSrgsaheePEEesPePE.. . 22
₰ 5
Se=ee PEEeeessennsn —2— 22=——9
22ͤ2g
3.
22h-2S=2 —
0
SSS
D
— — — — — do do —- —S⸗
Stücke 1000 — 500 Pef. 100 8
5000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
1000 — 200 £ 20400 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr.
10000—50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 12000 — 100 fl. 100 fl.
500 Lire 500 Lire 500 Lire
4000 — 100 Fr. 500 Lire
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ
2000 ℳ
20000 u. 10000 Fr. 2 83,80 G à84,10 bz 8
47,50 bz G 47,50 G 37,20 bz G 37,40 bz G 38,30 bz G 38,40 bz G 48,900h0 9490 89S 94,00 B 94,00 B 94,00 B 33,00 bz G 33,00 bz G 56,10 bz B 56,25 bz G 91,00 bz 80,50 G
103,10 bz G
127,75 bz G
100,80 G
7
30,00 bz G
7
120,50 bz 91,40 bz G 38,50 bz 38,50 bz 29,60 bz G 29,60 bz G 29 60 bz G 43,50 b 44,102 34,75 bz B 34,75 bz B
1
7
59,00 G kl. f. 89,10 G 89,10 G 84,40 B“* 84,50 B
79,10 2 99,00 5z kl. f.
do. Eöö“ Mexikanische Anleihe .. do. d
do. do.
. . do. pr. ult. Sept. Skrans
I1“ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1 ische Hypbk.⸗Obl.
o.
Gold⸗Rente .... Papier⸗Rente ...
G Silber⸗Rente ...
Loose v. 1854... . Cred.⸗Loose v. 58 .1860 er Loose ...
do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Vortsc. Pfandbr. — V o. Port. v. 88/89 m. 8 Cp. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
do. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
do.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do.
do.
Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
do. do.
do.
do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883
do⸗ cons. An von 1880
o. o. do. do. pr. ult. Sept. do. inn. Anl. v. 1887
EE“
do. kleine
do. pr. ult. Sept. do. 1890 do. 100 er o. 20 er
„Eisb.⸗Obl. kleine
10,—
taats⸗Anleihe 88 do. do.
kleine 1892
EEESS-SSS
do. kleine do. pr. ult. Sept.
* SüEEFEF SESE pgPeeEEEESESgg
*ᷣ—‿—
do. do. pr. ult. Sept.
kleine
—“
do. pr. ult. Sept.
8
do. pr. ult. Sept.
iguid.⸗Pfandbr..
20‿ 8019, 7
do. ex. Anr. do. II.-VIII. Em.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do
mittel
von 1889
kleine von 1890 von 1891
do. do
kleine von 1859
EeCrREEGCEEEnEg=FFZ
do. pr. ult. Sept.
2 v2gE SgEE 8gSE
1000 — 500 £ 3 20 £
100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ
. 80 —ßsÖ
0 022
SDSS
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
Sio KHSsoe — 00 — — —
— —9,— 2 — — —
5v8* Hn — B⸗
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 2030 ℳ 406 ℳ 406 ℳ 100 = 150 fl. S.
500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 400 ℳ 4000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.
0Q Sg
55,80 bz* 55,80 bz 58,00 bz 55,40 à,70 bz 54,80 bz 54,80 bz 54,30 à,60 bz 44,00 bz 44,50 bz
22,00 b;
1000 u. 200 fl. G. 96,
92,10 bz G 92,10 bz G 92,00 G
7
144,50 bz 326,00 bz 143,90 B
143,70 à, 80 bz
323,25 bz
66,005b G kl. f. 63,00 bz 29,10 bz G 29,10 bz G 68,409 103,25 bz G 81,00 bz G 77,25 bz B 101,75 bz G 101,75 G 101,90 bz 94,80 bz G 95,25 bz 94,80 bz G 94,80 bz G 81,50 bz G 81,50 bz G 81,50 bz G 81,50 bz G
121,40 bz 99,00 bz
125 Rbl.
99,00 bz
0l 10000 — 100 Rbl. .,—
10000 — 125 Rbl.
7 *
103,50 , 60 bz
do. do. do. do.
Poln. Schatz⸗Obl. do
. Pr.⸗Anl. von 1864 1 von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit...
do.
do.
. St.⸗Rent.⸗Anl...
do.
do. Serbis
do. “ Anl. von 1889 o. do. 1890 II. Em.
do.
Eisenb.⸗Anl.
do pr. ult. Sept.
¹ o. .Drient⸗Anleihe do. pr. ult. Sept.
do.
. do. pr. ult. Sept. .Nicolai⸗Obligat.
do.
do.
do.
ar. do. Entr.⸗Bder⸗P I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
do.
do. do.
do. do. Städte⸗P Schweiz. Eidgen. rz. 98
do.
che Gold⸗Pfandbr.
do. Rente
do. do. do.
do.
do. do.
do. St.⸗Anleihe v. 1880
do. do. do. do.
Türk. Anleihe v. 65 A. ep.
do. do. do. do. do.
do. do.
do. prwil do. Zoll⸗
do. pr. ult. Sept.
do.
do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld . . . . do. pr. ult. Sept. Stockhlm. Pfdbr. v. 84%
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do.
do. pr. ult. Sept. do. Administr.
do.
consol. Anl. 1890.
do.
do. pr. ult. Sept. Loose vollg...
neue v. 85
C. do. pr. ult. Sept.
eg. Föngativnen
kleine
III. Em. IV. Em.
versch. ber 8
vers ver⸗ vers ver vers⸗ vers⸗
versch
versch. 1.1.7
1 er
III. II.
In aAgEgEERE
III.
kleine
— OS =g
kleine
EssSsGSESI S
d
0—- 10 —
v. 1890
00 222göbo0oSgSgge
FFSGn GiokesSESgggeESnr
— 2
218 DR.
6
v. 1878 mittel kleine
fdbr. 83
222g —
9010,—
1889 v. 1884
82
v. 1885
ia. 14. 5
141.7
1.5.11 1.3.9
15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 15.3.9
85 v. 1886 v. 1887
kleine
kleine v. 1887
82 1 eeeenses
89
B.
— ———
D.
. 7„
kleine
— —
REE SPEEeügrsemgg 8 8⸗
b
ick
1890
ISmcaohh e aeo ococo
kleine
SüuG — — — —
E
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 16 [1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,20 5z
2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ
100,20 bz 100,20 bz 99,75 bz 99,75 bz 99,75 bz
100,50 G 100599,90 b
66,90 bz G wcsüeke
—. —
7
158,90 ““ 148,80 bz G 106,40 B 101,10 bz G
101,50 bz kl. f. 101,80 bz G 101,80 bz G 101,80 bz G 100,10 bz kl. f.
8
84,00 5z G
400 ℳ 24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
73,75 bz G
174,10 bz G 162,50 B
101,00G gf 98,25 bz Gkl. f. 98,25 bz G.
5G
91,30 G 81,00 bz G 97,10 bz 97,50 bz
183,75 bz G