1893 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ibenstock. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 263. sirme Oschatz & Co. in Schön⸗ eide, ein versiegeltes Packet Ser. XV., angeblich enthaltend 35 Stück wollene, gewebte, bunt bedruckte Cachemir⸗Tücher, Fabriknummern 2038, 2039, 2040, 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054, 2056, 2057, 2058, 2059, 2060, 2061, 2062, 2063, 2064, 2065, 2066/67, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, 2073, 2074, 2076, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I1. August 1893, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Eibenstock, am 1. September 1893. Das Königliche Amtsgericht. J. V.: Siebdrat, Ass.

Meissen. Cesg9.

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:

Nr. 135. Firma Meißner Ofen⸗ & Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichert) in Meißzen, ein ver⸗ siegeltes Packet mit sechs Mustern für folgende Gegenstände: Plateaus, Schmuck⸗ oder Nadelschalen, Flacons, Leuchter, Ringhalter und Dosen, Fabrik⸗ nummern 500 a bis f, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1893, Vormittags 311 Uhr.

Nr. 136. Firma Julius von Graba in Cölln, ein versiegeltes Packet mit zwölf Mustern für Blechdosen, Geschäftsnummer 7, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. August 1893, Vormittags 9 Uhr. 1

Meißen, am 2. September 1893.

v listzgericht nterschrift. 88

Mühlhausen i. Th. [32761]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 132. Die Firma R. Fleck zu Mühlhaufen i. Th., ein mit 3 Privatsiegeln verschlossenes Couvert, enthaltend 3 Abbildungen von Uhrgehäusen, Fabriknummern 675a, 682, 683, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1893, Mittags 12 Uhr.

Mühlhausen, den 31. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Schmölln. [32760]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 73. Firma Kühn & Co in Schmölln, 32 Muster von Steinnußknöpfen, offen, Fabrik⸗ nummern 4696 bis 4727, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel n

August 1893, Mittags 12 Uhr. 8 ölln, den 1. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. Grau.

Zwickau. 1 [32762]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 67. Firma Laura Dreverhoff in Zwickau, offen überreicht: ein Muster zu Modelltüchern mit vollen Alphabeten, in sechs Nummern eingetheilt, ein Muster zu einem Modelltuch mit eingeschränktem Alphabete, ein Muster für Probeläppchen, zwei Muster zu Tabulettdecken, Geschäftsnummern: 6, 7, 8, 9, 10, Flüächenernenonisf . drei Jahre, angemeldet am 31. August 1893, Mittags 12 Uhr.

Zwickau, am 1. September 1893.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Konkurse.

[32649] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirkermeisters Eduard Wirth in Apolda, Utenbacherstraße 60, wird heute, am 2. September 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfens⸗ rieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung den 11. Oktober 1893, Vormittags 9 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 29. Septbr. 1893 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr. Apolda, den 2. September 1893. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. IV. . ö’ insenbarth. Veröffentlicht: Knöfler, Gerichtsschreiber, i. V.

[32652] 8 u“

Ueber das Vermögen des Kaufmanns He Krüger in Berlin, Inhabers der Firma H. Krüger, Lothringerstr. 55, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. November 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. November 1893. Prüfungstermin am 29. November 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

iedrichstr. 13, Hof. Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 4. September 1893.

Felgentreff, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [32656] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers und Sattlers Friedrich Richter in Wedlitz bei Nienburg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Fenhewfefahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fiedler hierselbst. Offener Arrest mit v und Anmeldefrist bis 4. Oktober cr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 11. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr.

Beruburg, den 30. August 1893. 3 1 Kunze, Bureaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.

[32658]

Ueber den Nachlaß der Henriette, verehel. Körner,

Wildanger, weil. hier ist heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist

Rechtsanwalt Dr. Büttner hier. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 1. Oktober 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. September 1893, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Ok⸗ tober 1893, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1893.

Gera, den 1. September 1893.

Teich, S., 1 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[32646] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Carl Christian Friedrich Davids zu Hamburg, Werstraße 19 III, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 3. Oktober d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 4. September 1893. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

32661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Urbach, Inhabers des Herrengarderobe⸗ geschäfts unter der Firma M. Urbach zu Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 81, ist heute, am 4. September 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 23. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 7. Oktober 1893. Prüfungs⸗ termin am 17. Oktober 1893, neee.ee- 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. ¹,

den 4. September 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.

[32254] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Weidenhändlers und Korbmachers Peter Goger von Sendelbach wurde heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter wurde K. Gerichts⸗ vollzieher Herrmann dahier aufgestellt. Anmeldefrist für Konkursforderungen 20. September 1893. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 29. September 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Lohr.

Lohr, 30. August 1893.

Der Gerich schreiber am K. Amtsgericht Lohr:

CTTTTTV(C(C6 stI

[32 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Lazarus Schwarz II., Restauration zur Börse, in Mainz wurde heute Vormittag 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Adam Deichelmann in Mainz wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Ok⸗ tober 1893 einschließlich. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung 3. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 17. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Mainz, Saal 22.

Mainz, den 4. September 1893.

Großh. Amtsgericht. (gez.) Dr. Kepplinger. Veröffentlicht: (L. S) Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

[32666]

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schloder, Inhabers der Firma Otto Schloder hier, Weinstr. 17, auf gläubigerischen Antrag gestern, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Nriecrich, Haags hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 23. September 1893 und Frist zur Anmeldung der Fenrrc orgerungen bis zum 1. Oktober 1893 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 29. September 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 9. Oktober 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II., bestimmt.

München, den 2. September 1893.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[32648] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Adolf Bräunlich in Plauen wird heute, am 2. September 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. September 1893 Fin chüiclich Anmeldefrist bis zum 28. September 1893 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober 1893, Nach⸗ mittags ½4 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Se. am 2. September 1893. Bekannt gemacht durch: Actuar Lenk, G.⸗S.

[32670]

Ueber das Vermögen des Konditors C. Peters zu Stettin ist heute, am 1. September 1893, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ok⸗ tober 1893. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. November 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 44.

Stettin, den 1. September 1893.

Riichter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. theilung VI. v. c.

—.——

[32677] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samnel Wolfstein in Witten, Inhabers der Firma S. Wolfstein zu Witten, ist heute, am 2. September 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Rechtsanwalt Weygand in

Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 12. Ok⸗ tober 1893 einschließlich. Gläubigerversammlung den 19. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 10 Uhr.

Witten, den 2. September 1893.,

Köͤnigliches Amtsgericht. Begl.: Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32770] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Seilermeisterwittwe Schmidt, Helene, geb. Erdmann, zu Wollin i. P. ist heute, am 2. September 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlei⸗Rath a. D. Meyers zu Wollin i. P. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. September 1893, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 2. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Offener Aruast und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1893. Wollin i. Pom., den 2. September 1893.

Königliches, Amtsgericht. I. Abtheilun

[326511 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Johannes Ehmer hier, Brunnen⸗ straße 97, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 26. September 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 30. August 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[32654] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 3. Februar 1893 verstorbenen Tischlers Carl Friedrich ne in Berlin, Grüner Weg 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 31. August 1893.

1 ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[326533 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lewinsohn hier, in Firma Duprès & Co. hier, Potsdamerstraße 61, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. Oktober 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 1. September 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[32650] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich August Lange hier, Steglitzerstraße 84, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. September 1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 1. September 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[32655] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths A. Schwepcke hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bützow, den 4. September 1893. Großherzogliches Amtsgericht.

[32675] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. C. Hennemann zu Holzappel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Samstag, den 30. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Diez, den 31. August 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[32657] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Hans Christian Brodersen in Fleus⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Fleusburg, den 29. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [326633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schuftan zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das - verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ tember 1893, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 1. September 1893. 88

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[32676] Bekanntmachnung.

In der Jacob Markus'schen Konkurssache wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 18. August 1893 rechtskräftig geworden, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, welche auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegt, Termin auf den 21. September 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Sollub, den 30. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

[32647]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ und Silberwaaren en gros Händlers Jacob Rieper, alleinigen Inhabers der Firma Pape & RNieper, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 17. August 1893 angenommene geexrhelc. durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amntsgericht Hamburg, den 4. September 1893. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

[32771] Konkursverfahren.

Nr. 27 017. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Heinrich Heißler in Karlsruhe wurde gac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung mit e; Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. 88 arlsruhe, den 2. September 1893.

Wirth, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts

[32660] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Friedrich Wilhelm Brade zu Leipzig⸗Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Bekannt durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber. 62] WLEE1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Michel, Alleininhabers der Firma Mareus Jacob Michel zu Nakel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch kechtoträticen Beschluß vom 14. August 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 1. September 1893.

Königliches Amtsgericht. [326651 K. Amtsgericht Neresheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aver Müller, Postagent in Elchingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute worden.

en 4. September 1893. Gerichtsschreiber Grau.

[32659] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dallmann zu Stettin wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Stettin, den 25. August 1893. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[32664] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftensteppers und Schuhmachermeisters Johann Wittemeyer zu Vlotho ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst bestimmt. Vlotho, den 1. September 1893. Hidding, 16“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

[32674] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Carl Hölter zu Wipper⸗ fürth ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Feüret gegen das Schlußver⸗

zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin be⸗ stimmt auf den 23. September 1893, V mittags 10 Uhr. Wipperfürth, den 2. September 1893. Roeskes, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[32671] Eisenbahn⸗Directionsbezirk Erfurt.

Am 1. Oktober d. Js. wird die an der Bahn⸗ strecke Zeitz —Gera zwischen den Stationen Köstritz und Gera neu erbaute Haltestelle Langenberg a. Elster für den Personen⸗, Gepäck⸗, Privat⸗ depeschen-, Eilgut⸗, Frachtstückgut, und Wagen⸗ ladungs⸗Verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen.

Für den Personenverkehr werden an der neuen Haltestelle bis auf Weiteres anhalten:

in der Richtung nach Gera die Züge Nr. 140, 36,

232, 38, 40, 138 und 136, in der Richtung von Gera die Züge Nr. 135, 233, 35, 37 und 39. Grfurt, den 31. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[32672]

Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. G

Die in unserer Bekanntmachung vom 11. August d. Js. aufgeführten ermäßigten Anstoßbeträge für den directen Verkehr mit einigen Stationen der Bayerischen Localbahn⸗Ackien⸗Gesellschaft in München inden auch auf Holzsendungen des Special⸗Tarifs III. Anwendung. 6

Magdeburg, den 1. September 1893.

Königliche FüsenehgeHebecen 8 als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director Herlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt. Berlin I Wi elmstraße Nr. 32.

österr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld.

LUan Staats⸗Anleihe

Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.

do. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Mittwoch, den 6. September

Amtlich festgestellte Curse.

1 Umrechnungs⸗Sätze. Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld.

südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,1 25 ℳℳ 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechsel.

Bank⸗Disc. Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. do. ETTE1 Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 2 do. do. 100 Frcs. 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kopenhagen..100 Kr. 10 T. London 1 £ 8

1 £ 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 100 Pes. 100 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 1 100 fl. T. 161,80 bz 100 fl. 8 161,10 bz 100 Frcs. 107 —,— I Plätze . 100 Lire

o. o. 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S. 3 W '

do. 100 R. S. 1 209,25 bz Warschau J100 R. S. 211,65 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. 9,70 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,70 Bkl. f Sovergs.p St. 20,36 G olländ. Noten 168,35 bz 20 Frcs.⸗St. 16,13 G Italien. Noten. 73,00 G 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,70 G Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p 100 fl 162,10 bz Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 162,10 bz do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 212,20 bz do. neue —,— ult. Sept. 213 à 212,75 bz do. do. 500 g —,— Amerik. Noten ult. Okt 213,00 bz

1000 9, 50092 ,J— 8

do. kleine 4,185 bz G Schweiz. Not. 80,60 bz

do. Cp. z. N. V. 4,1975 B Zollcoupons. 326,20 bz Belg. Noten 80,85 bz do. kleine 325,90 bz Engl. Bkn. 1T. 20,43 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

Ausländische Fonds.

Zf. Z.⸗Tui. Stücke fr. Z. 1000 500 Pes. 100 Pes⸗ 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 2000 400 400 5000 500 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

Argentinische 50 % Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

Ba; Gold 88 Aclegs

do

d0 do —- .

5v2ggn 2 2 2 22

8” en. Gold⸗Anl. 1889 o. 2 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 8674 do. Bodecredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... nleihe gar..

IIIII1II

N

8 84

0222ISISÖSISS”

S8

doo & GUoo†As 10 Sen . —9J—8O—8NeOg

A= 8—qS SsggCgAsq

—,—

do. pr. ult. Spt. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. s do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. 1““ e e er Eyose . ... alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 81 84 5 % ex. C 1.7.93. do. ex. C. 1. 7.93 do, cons. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine Monopol⸗Anl... do. do. kleine do. Gld. 5 % ex. C. 15.6.93 do. do. ex. C. 15.6.93 do. do. ex. C. 15.6.93

2 22vSv=SEg=gSög=SEF —SE=gFEE”ZSS geS988 IAEEFÜAeoeUnEnSnöe 882

uaaeAA—

8 ü Fomen Ferdes

. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

. do. ““ do. do.

do. do. p. ult. Spt. amort. III. IV.

———

500 Lire 500 Lire

1

SSSbe Seoeoee

4000 100 Fr. 500 Lire 1800, 900, 300

2250, 900, 450 2000

D

8

üSSEE EEegebsgnnn

222=2

do. 1892

EEUEEmG

20000 u. 10000 Fr. 84,10 B:

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. d 3

o. do. do. do. do. ult. Sept.

Preuß. Cons. Anl.”

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Sept. Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 ¹ Augsb. do. v. 1889 * Barmer St.⸗Anl.⸗

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. 32

do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

do. do. 1889

do. do. Crefelder do. Danziger do.

Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876

do. do. 1890¼ Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV. 1

do. do.

b

do. do. 897 Kieler do. 893 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A.

do. do. 1891 3.

d9. 85

Mainzer St.⸗A..

do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90

Ostpreuß. Prv.⸗O.

osen. Prov.⸗Anl. otsdam St⸗A. 92 Kegensbg. St.⸗A.

1.4.10 versch.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 5000 200]1106,90 5000 200 99,50 B versch. 5000 200 85,10 84,90 à. versch. 5000 1501106,70 B ½ 1.4.10 5000 150[99,90 bz 1.4.10 5000 150/85,10 bz 84,90 à85 bz 3 versch. 5000 2007—,— 84,90 à 85 bz 3000 150⁄101,20 bz 3000 75 [99,90 bz 3000 150 —,— 3000 300-,— 5000 500„3,— 4.10 2000 100,— .5000 500 .— 4.10 5000 500 101,75 G

15000 100 97,7

1000 200

5.11 2000 200 88,90 B 5.11 2000 200 88,90 B

2000 500 2000 200

„5000 20097,90B 5000 20097,90 B 5000 200 103,70 B 2000 200 102,50 B 2000 200,95,60 G 1000 200 96,60 G

1000 200

3000 100 95,00 B 5000 10095,40 G

1

einprov.⸗Oblig 4

8 do. 3 1000 u. 500 1000 u. 500 3000 200 1000 100 1500 300 1000 300

3000 200

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91/4 Schldv.d Brl Kfm. 4 ½ Spand. St.⸗A. 91/4

Westpr. Prov. Anl. 3 ½

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000 - 150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 150

8

880

do. Landschftl. Central do. do

0—

Kur⸗ u. Neumärk.

10- t0

do. 5000 10097,70 bz Ostpreußische... 4.10 5000 —200102,50 G 13000 200 98,60 G 2000 100 ,—

0‿ι

o. .“ do. Land.⸗Cr.

102,90 B 98,00 bz 95,30 G 102,30 G

102,50 bz G

103,00 G 96,90 B

115,00 B 108,10 G 104,10 G 98,90 bz 97,70 bz 85,00 bz 98,80 G 8,80 G

96,40 bz G 98,10G

102,00G

5000 1000102,20 bz 10 2000 100097,70 B .5000 5009,—

2000 200,— 10000 200 96,00 B 2000 500 96,00 G 5000 5007-,— 3000 200„,— 3000 200,—

3000 200 5000 200 06,30 G 3000 60 97,50 G 3000 —- 60 —,— 3000 150 97,50 G 3000 150]101,70 bz 5000 100][97,50 G 3000 100„-,— 5000 100 97,50 G 3000 100,— 5000 100 97,50 G 5000 1007-,— 5000 200 103,30 G 5000 200 97,90 G 5000 100[,— 4000 100„—-,— 5000 200 96,50 bz G 5000 200 96,50 bz G 5000 60 [96,50 bz G

SFEEGEESGʒFESFRSFRASAARAESSE

10,— 10/—-10,-

80,—

W altlandsch. 8 do.

.landsch. neue C11ö .Idsch. Lt. A.

10,— 10,— 10—

0

2000 5000102,50 G

108

Westfäliche D. Wstpr. rittsch. I. IB

do. neulndsch. II. 3

ooEeFEEaEöSRSEAEEEIS

e---14 222222222S2IIIInSNnSnnnnnenneneneneeneheheneeneeeene

0—0

annoversche. 4 1.4.10 essen⸗Nassau .. 88 u. Neumärk.4 1.4.10

96,80 bz 102,40 G

102,75 bz 102,70 bz 97,10 bz

Lauenburger...

Pommersche.. do.

do. 3 Preußische .

o. Rhein. u. Westfäl. ã F. Sigich⸗ Schlsw.⸗Holstein.

42

0—-

103,20 bz

103,00 B 102,70 bb

102 70b;

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. bo. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

sch. 2000 200

808—

2000 200

IScU F cGceoEpos†nSs

HN

5000 500

WctoᷣtoʒʒExʒH· 808%—

. . . 2

9- 1, . 00 g

SPSErEEEgPine —+½

5000 100

0 1n ——-9——-—— —6 88 e 2* 9‧2

8- .◻☛

2000 200 5000 500

2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500

1500 75 5000 500 2000 75

18

1.1.7 3000 300 versch. 2000 200

PEFFEESSRSUSUISrIASöSSneh

2000 75

103,40 G 106,00 bz G 97,00 B 97,00 B

84,00 G

100,50G

2

Preuß. Pr.⸗A. 55

Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

p. Stck 120

0— 10—198— —₰¼

SEEEFEgESEFgZEgS GEEUEEGSGC

N—

Pappenhm. 7fl.⸗L.

p. Stck 12

300

12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120

179,40 bz 412,00 brbbzb 43,10 G 30,25 b 135,00 bz G 142,50 bz 104,25 bz 130,75 bz G 143,50 rbz3 135,002 128,90 B 26,25 bz 128,00 G

27,60 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5]1.1.7 [1000 3501103,00 B

47,25 bz G 47,25 G 37,75 bz G 39,00 9 39,70 bz 40,00 B 48,25 G 93,50 bz 93,80 bz 92,60 bz G 92,75 bz G 33,60 bz G 33,90 bz G 57,80 G 57,90 bz B 91,25 b

101,10 G

37,75 bz G 37,75 bz G 30,00 bz G 30,00 bz G 30 00 bz G 42,30 bz

42,70 bz

34,00 bz G 34,00 bz G 34,00 bz G

103,80G

7

1

84,20 B 83,90 B 79,90 bz ₰. 98,50 bz G

—.—

51,10 b; B

do. S

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. do. TTIö“ Mexikanische Anleihe .. do. d

1““ do. kleine

do. pr. ult. Sept.

do. 1890 do. 100 er do. 20 er . do. pr. ult. Sept. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 6 kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. ische Hypbk.⸗Obl. taats⸗Anleihe 88 do. kleine B11I1“ 1892 Gold⸗Rente .... do. kleine

do. pr. ult. Sept.

. 6

do. pr. ult. Sept.

.Silber⸗Rente ... ;d kleine

1 do. do. do. pr. ult. Sept.

Loose v. 1854... .Cred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose ...

do. pr. ult. Sept.

do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V.

Liquid.⸗Pfandbr..

Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.

do. do. ex. Anr.

Röm. Stadt⸗Anleihe I.

do. II.-VIII. Em.

Uhn. Staats⸗Obl. fund.

do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. von 1891

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

do. kleine do. von 1859

do. cons. Anl. von 1880

do. do. pr. ult. Sept.

doe. inn. Anl. v. 1887

do. pr. ult. Sept.

do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883

1000 100 1000 500

55,8055,70 bz 1000 500 £ 19090S

8 ,—

20 £ Rbl. P.

Fr.

1000 u. 500 G.

4500 450 20400 10200

2040 408

5000 500 1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 8. 90 fl. 1000 u. 100 fl.

0—

8E ISSI

do. Schw St.⸗Rent.⸗Anl. ..

EEö PEPEEmie Piehe .

Ferücecee g

9*

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P.

b S

.

143,60 à, 50 bz

66,10 bz kl. f.

E1 . 82 2229

104,50 bz G

do. Türk. An

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £

101 10000 - 100 Rbl. —,—

„+ TCrrrramanecsmsmncnmnen

Russ. Gold⸗Rente 1883/6

do. do. do.

do. do. 1890 II. Em. 4 ver III. Em. 4 ver IV. Em. 4 ver ver

do. 18 . cons. do.

do. do. pr. ult. Sept.

do.

3 Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Sept.

do

o·. 8 58 Schatz⸗Obl.

1 o·. . Pr.⸗Anl. von 1864 8 von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. .Boden⸗Credit ...

do.

do.

. Loose

. Hyp.⸗Pfbr.

do do do.

Städte⸗

do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente

do. pr. ult. Sept.

do. do. do. do.

do. St.⸗Anleihe v. 1880.

do dh. do. do. do. do. d do.

do. do. do. do.

do. do.

D. do. do. pr. ult. Sept. G Femnettr 8

. consol. Anl. 1890

1 e. 1890 bligationen

. Zoll⸗ I

2 do. pr. ult. Sept. .Loose vollg. . fr.

do. do. do. pr. ult. Sept. do. St.⸗Anl. von 1889, 4 versch. do. do. kleine 4 versch. c. .

G“ pr. ult. Sept. G

Hd. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. ed. St.⸗Anl. v. 1886

Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d 188

r. ult. Sept. chuld.. do. do. pr. ult. Sept. Stockhlm. Pfdbr. v. üre 4 ½ 1.1.7

do. do,h

Spanische

neue v. 85 leihe v. 65 A. cv. B.

88 do. do. pr. ult. Sept.

7 7

18845

1.6.12 5 1.1.

er 4 ver

1 er ver

4 III. 4 vers 5 1.1

III. 1.5.11

87

kleine

kleine

D

gar.

ꝙ—

80‿

v. 1890

SSgSUGECm Rl—†emn 10,—10— QSiossSEEggesegn 000 222ögO-Sᷣ=2ͤöÖhͤ-

0,— —D .

v. 1879

v. 187 mittel kleine

1010—·0,

9

08 &ᷓðRSSSSAE==

v. 1884

PPPPeeeen 2222gSͤSN=

v. 1885

87

1.5.11 1.3.9

15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6.12 15. 6. 12

5.3.9 9 3.9 9

9

1

9. 2 v. 1887

kleine

kleine v. 1887

£0 —O —eI+Bx+Bx

3 3 3.

5.11

5.11

3.9 9 1 7

.3 tckh

kleine

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 p.

Saü N

8n kleine 1

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 67,00G

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 00 00

400 4 isn.r 17.0; 24000 1000 Pes. 162,90 G

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

1000 20 £

1000 20 £

1000 20 £

1000 20 £

4000 u. 2000 400 400 400 25000 500 Fr. 500 Fr.

103,60 bz G

99,50 G

100,00 bz B 8

66,50 bz

67,00 bz B

7

92,00 bz 159,00 bz 148,75 bz

106,405; 101,20 G gr.f.

7

93,25 bz 101,50 G kl. f. 101,25 bz 101,25 bz 101,25 bz 100,20 bz kl. f.

7

83,00 G

74,25 b

174,25 bz B

101,10*z kl.f

22,15B

91,70 B 92,00 B 81,25 G 91,10 G

96,90 G

183,25 bz