incl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schüßler in Cassel wird zum Konkursverwalter er⸗ 30. September 1893. Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗] [33167 1116““ 8 meldet am 24. August 1893, Nachmittags 3 Uhr. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober fungstermin Montag, den 9. Oktober 1893, ( In dem Konkurs über den Nachlaß des Tischler Nr. 611. Wm. Focke & Co., Gera, 50 Stück 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Vormittags 9 Uhr. meisters Wilhelm Bosse hier soll die Schl . Muster wollener und unbedruckter Webewaaren zum Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Den 5. September 1893. vertheilung vorgenommen werden; es sind dazu * 1 theil mit Mohair und Seide, Fabriknummern walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Amtsgerichtsschreiber Breitling, Stv. handen ℳ 3535,28 3. Zu berü sichtigen sind 23973 — 24022 incl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ausschusses und eintretenden Falls über die in — 1““ ℳ 66,30 bevorzugte und ℳ 18 497,40 nicht 82n CS. Aynonbz 1 2. „ ½ 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1893, Nach⸗ § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände [33428] Konkursverfahren. zugte Forderungen. bg G ren 1 en Staals⸗An el Erx mittags 3 Uhr. 8 1 auf den 27. September 1893, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schöningen, den 7. September 18903. 8 3 1 2 88. 612. Wa. Focke &. Co., Gera, 50 Muster 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Kurzwaarenhändlers Friedrich Renfordt zu Der Konkursverwalter: ““ wollener und unbedruckter Webewaaren zum theil derungen auf den 20. Oktober 1893, Vor⸗ Altena ist zur Abnahme der Schlußrechnung des A. Kronjäger. 9 Berlin Monta den 11 Se tember mit Mohair, ffabricnummernn 24023 — 24072 incl., mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — „ 8 9. 3 2 8s0 hesfrüste Fabre. angemeldet U2hr berain “ et mit Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 2 berück⸗ 1“ “ am 24. Augu⸗ 3, Nachmittag r. nzeigepflicht bis zum 27. September . sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ; erliner Börse vom 11. September 1893. We d 909 1 Gera, den “ 1 Königliches “ 1 zu Cassel. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 9 G WEö11“ 86 “ Fonds und Staats⸗Papier 6 . 888 Lauenburger g (ge8. r. Schmidt. mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Oktober 8 Amtlich festgestellte Curse. f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. 2 1 1000 1.500 1.“ 1.4.10 5000 — 2001106,90 bz RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1. 3000 — 200ʃ95 8 Posensche versch. 5000 — 200 [99,70 B Schöneb. G.⸗A. 91 4 1. 1000 — 100 do. vööö“ 1. Preußische... 1. do 12 18
eer . mvnasmvnn,
1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 [102,50 bz G versch. 3000 — 30 [97,00 bz 1.4.10 3000 — 30 [102 50 bz G versch. 3000 — 30 [97,00 bz 1.4. 10 3000 — 30 [102,90 G sch. 3000 — 30 —,— 3000 — 30 [103,10 G 3000 — 30 102,70 B 3000 — 30 —,— .10 3000 - 30 [102,70 B 2000 — 200-,— 2000 — 200 —,— 2000 — 200 106,00 bz .8 5000 — 500 [96,90 G sch. 5000 — 500 96,90 G 2000 — 200,— 2000 — 500 97,30 b 5000 — 500[84,00 G 5000 — 500,— 5000 — 500⁄—-,— 5000 — 500 [96,50 bz B 3000 — 600—,— 3000 — 100,— 3000 — 100,— 5000 — 500 ]100,50 G 5000 — 100—-,— 1500 — 75 —,— .5000 — 500 86,10 G .2000 — 75. 97,00 B 2000 — 75 [102,70 bz
10.—
2 8
80— SIoʒ 808—
“ Dr. Schuhmann. eri iber: 5 “ 8 h 8 Deer Gerichtsschreiber: Wiecklow lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, be⸗ 1 Franc = 0,80 ℳ 1 Lira 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. 111““ “ ——— stimmt. s ] 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do.
Gotha. 33333 2 ““ Osft isch⸗ 1 rr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 ℳ [33333] Konkursverfahren. Altena, den 29. August 1893. Ostpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. llber ..=2,09 ℳ 1 Susbe hele Th. e 170 1. —, Nar banes do⸗ do ult Sept.
—
Abth. für freiw. Gerichts 5 icht: 2 1 dᷓ 47† Abth. für freiw. Gerichtsbark ird veröffentlicht 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ der deutschen Eisenbahnen. v““ OOtsche Rchs.⸗Anl. PETEE“ 1 versch. 5000 — 200 89 G Schldr.gzel fm 42 1500 — 300 —-,— In unser Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ed ibbe 1) Die unterm 11. Aug “ Spand. St.⸗A. 914 1000 — 300 103,00 G Eöö“ . . 3 1 8 feist ⸗ 3 “ D . August d. J. bekannt gemacht, 2 1 ne = 1,125 ℳ 1 Rubel — 8,20 ℳ 1 Peso =2 Preuß. Cons. Anl. 5000 — 15 802 Stetti 1 2r. v2; 1. 1 lc seh. 8—* münt Sarsung, 8 een wee⸗ da 2 Zahlengs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. grenssigung 8 Anstaßbeträge des Ausnahmetariss 59292 8 he. 1,28 4 1nn tertin; 0,05 98 ve ö E“ 106,80,9; ekting de. .81 3 03000 — 200 96,90 B .“ ö“ Ffach versiegeltes Briefeouvert, überschrieben mit 7 e 8 ber 1868 11“ “ 1““ -. 1* 82. Frits II. 8 auch für Holz⸗ Wechsel. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150†85,20 bz G Sächsische... „Inliegend eine Zeichnung von Tischglocke als Prä⸗ verfal zffnet. Der Recht LI 5 9 boncar 33431] Konkursverfahren. tarif düc 120 nach dem allgemeinen Special⸗ Bant⸗ize. do. do. ult. Sept. 85,10 G Pfandbriefe. Schlesische .... scdentenglocke, speciel für Turnvereine“, mit der Fefahek in Wissen wied wüe teanwalt JustizRath Das Konkursverfabren über das Vermögen des 112) Die sariften. ö111A1A6“” hstt ee hott 165 8 8.. *5. Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 — 200 —,— BZerline 1.1.7 13000 — 1507115,50 b “ Geschäftsnummer 500, Muster für plastische mannt 1ö1 Kleinhändlers Wilhelm nn. zu Bielefeld, Gewähr“ ange 29 7 ehrft Hegchs h zohne do. din Ner nep. 100 1ns. 8 2 66 do. do. ult. Sept. 85,10 G Berliner 11-Seb Schlew.⸗Holstein. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1893 bei dem Gerichte nee nen Ee wird ur Mühlenstr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Gotteszel— Wiechtach de Gält ö .“ 5 100 Fres. 2M. NPNTr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1507101,40 bz b 3000 — 190 103,0 5 Badische Eisb.⸗A. 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Beschlußfasfung 2ber die Wahl eines anderen Ver⸗ eäöö 1893 -1. Nugmst d. I. abgeänbern ivorge.. .on Skondin⸗ Plätze. 100 Kr. 10 . A68686*8 “ 3000 150 98,906b2 do. Anl. 1892 Nr. 419. F. W. Schmidt & Co in Katter⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 3) Für die an der Staats⸗Localbahn Pocking — Kopenhagen .. 100 Kr. 10X. 8 Oder⸗Dei b⸗Obl. 3000 —300 8 1 10900-19— G “ 5 “ 0. D. 1 N— 1500[97,75 bz 52 FSeeea gt. 32091099Gꝙ, do. do. 5000 — 150 do. 1890 u. 92 5000 — 500 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 8 8 Grßhzgl. Hefs. Ob. 5000 — 500—,— do. neue.. 3000 — 150 9 Hambrg. St.⸗Rnt. 15000 — 100 98,00 bz d9. . 3000 — 150,—,— do. St.⸗Anl. 86 5000 — 100098,00 bz Ostpreußische... 3000 — 75 [96,25 bz G do. amort. 87 5000 — 200 102,70B Pommersche... 3000 — 75 4“ 3000 — 20098,10 B do. . 3000 — 75 rdo. St⸗⸗Anl. 93 2000 — 100 102 25 bz do. Land.⸗Cr. 3000 — 75 8 Meckl. Eisb Schld. 95000 — 100 102,25 b; vW 3000 — 75 97,20 bz do. conf. Anl. 86 3 ½ 2 81 “
10.—
*—
IÜIESE oFSPebo
80,—
—α2
— — —
SFEGSSeFESAASGggSgSSESESEg
8eggS — 10,—
15—
—22SÖSNAN
ld, drei Staffelei lche 1 ; feld, drei Staffeleien, an welchen neu sind: an der ausschusses und eintretenden Falls über die in 2 20 1“ Passau gelegene Haltestelle Neustift ist der Local⸗ 338ZZ113“”“ Alton. St A. 87.89
0— -0,
ersten die Fagon des Fußes, an der zweiten die der Konkursordnun ichne 3“ — 9 fagon 1 g bezeichneten Gegenstände sowie [33423] Konkursverfahren. bahnzuschlag in Wegfall gekommen. do. . , † 3 M. Augsb. do. v. 1889 1“ ” Benffeung, 8e 11 2. 22 1 h 8 In venn. “ ler das Fereesch G “ “ dia8. Lissab. u. “] 1“ Bümne St.⸗Anl. Verzi 5 frist⸗ 1 8 — . Vor⸗ des Konditors Rudolf Reichelt zu Zirke soll b““ AXX“ 1“ do. do. 11““— Nabrf Je0 lühr. vor dem unterzeichneten Gerichte die Schlußrertheilung 8 ö“ 88 Betrieb genommenen Privat⸗Local. Madrid u. Barc. 100 Pe. 14 . Berl. Stadt⸗Obl. 1893, 11 Uhr Vormittags. Zelehee r. 4, Keh an Ewanenr 8 Personen, auf der heesigen Gerichtsschreiberei III. niedergelegten 8S 88. vögkeng und mit Gültigkeit vom 1. Ok. E do. 100 pes. 2 M. do. do. 1892 Nr. 420. Morgenroth 4 Co in Lig. in baebehe zur vn FRchef gehtrige Lö Verzeichniß sind ℳ 11 654,34 für nichtbevorrechtigte Ersff — ne 8 der mit diesem Zeitpunkt zur New⸗York.... 1egge bce⸗ Breslau St.⸗Anl. Gotha, ein Packet, verschnürt, eingeschlagen und über⸗ vabe zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Forderungen zu berücksichtigen. Verfügbarer Massen⸗ 8 1 gelangenden Staats⸗Localbahn Neustadt Paris 100 Fres. 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. eceban mit. Iuhalt: Muster und; wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu bestand dafür sind ℳ 58,42. a. S. —. önigshofen i. Gr. gelegenen Stationen in bh do. 100 Fres. 2 M. Charlottb. St.⸗A. “ 1829, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Der Konkursverwalter: R. Wittkowskvy Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen do. 100 fl. 2 M. do. do. 62,10 bz Crefelder do.
1827, 1828 bis 1830, 1831 bis 1836, 1837 bis 1842, den Forderungen, für welche sie aus der Sache zu erfahren. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T 161,20 bv Danziger do. EF
SS 10—10,—
S8S.
— . Ka
—.— 28
—₰¼
83
—,— 80 r,N diicᷣ CrʒWStʒʒtʒ·ʒ
üöSSSsSEegEegeges
—έ½ — —6
10— te
Ioe FESgS’SeEUSUUSSS
,re,
t2.— 80—
52=SÖ”FSg
80—18,— -12—n
——- +- +— — — — SSgSESERNie
88 —+½
2
SSEESegFSSSISSSESg
2Sö2SASSgES
3000 — 2,30 bz do. do. 1890 2000 — 100-,— 3000 — 290 102,30 bz Raus. Lo⸗Spark. 8009— 60 97,25 bz G Säich. 1 8 3000 60 — Sächs. St.⸗Rent. 3 8000 159 97,25 bz G “ 1 3000 — 150 —,— 1 G 3000 — 100 —-,— Württmb. 81 — 83 590 109 97,25 bz G Prens. W“ 1 3845 3000 — 100„⁄-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. S 120 —,— 5000 — 100 97,40 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. S 12 —,— 5000 — 100„—,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. S 12 830,40 B 5000 — 200 103,30 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2.8 300 134,75 bz 5000 — 200 98,00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 142,50 G 5000 — 100 102,80 G Braunschwg. Loose — p. 60 103,75 G 4000 — 100—, Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1. 300 130,90 bz 5000 — 200 /96, Dessau. St. Pr. A. 3 1 300 —,— 5000 — 200 96 Hamburg. Loose 3 1 150 [134,60 G 5000— 60 Lübecker Loose 3 ½ 1 150 128,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 6,25 G entenbriefe. Oldenburg. Loose 3 120 128,30 G 1.4.10 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 102,806 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ½ versch. 3000 — 30 [97,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3501102,50 bz B
S
e
—
— 8æ-— E
tee*,—
80,—100—
5000 — 500 . 2000 — 200 ,2— Sächsische.... 1 Schles. altlandsch. 10000 200 96,00 B “
2000 — 500 96,00 G 3 68 sch. neue 5000 — 500 96,00 B do. 3000 — 200 —,— Idsch. Lt. A. 3000 — 200„,e–—— Eäö A. 2000 — 200 88,900 B o. Lt. C.
2000 — 200 88,90 B . do. “
do. do. D 2000 — 500-,— Schlew. Hlst. L. Cr.
S8
1850, 1851, Muster plastischer Erzeugnisse der Por⸗ ab Befriedi inf fl- 2Mh. sabrif“ 7. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [33426 Konkursverfahren. 5) Sendungen nach Schweinfurt werden nur hei do. 100 fl. 2 M. V “ Morgenrahh 8See9. 8 29h däigte Konkursverwalter bis zum 30. September 1893 An⸗ 88 Fbaseersbe u—. Vermögen des Weüsehrfft ve der neuen Stationsbezeichnungen Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 . V drei Jahre, angemeldet am 31. August 1893, 11 Uhr deige zu “ A — Nachlasses des Gastwirths Peter Leonard 28 entralbahnhof“ oder „Schweinfurt “ 10 Min Vormittaas. . Herzog 2 bas nersnt zu Dessau. Courad Fansten zu Burgwaldniel wird nach t 1ih harteat 1 8 do. do. 100 Lire 2M. Gotha, am 4. September 1893. 18 111314“*“ ersetger Abhaltung des Schlßtermins bierdurc b““ Et. Petersburg 100 . C. 8 .] 41 211,00 bp Clerfe Stordlh 2
8 ; 8 . 8 1 22 2. 3 D. R. S. 3 M. 209,25 b F St.⸗L 8 1u.““ 8 89 6 Setengher 1893. 8 ansgilken. den 30. August 1893. 9 namens der Verbandsverwaltungen. Warschau N100 R. S. 8 T.] 4 ½ 211,40 bz 88 8 8b 8 gsse.,. 8 Bureau⸗Diätar, i. V. des Gerichtsschreibers. “ Schmdn [33439] 1 “ G Dukat. pr. St. .“ 8n scerz. Zaan vens 0bakl. 1“ 6 Nr. 1. Fabrikant Gustav Ewald in Küstrin, (33318] Konkurseröffnung. —— Tarifheft 2 betreffend. 20 Fres.⸗St. 16,15 B Ftalien. Noten. —,— Kieler do. 8974
— 6 Ueber das Vermögen der Gesellschaftsfirma J. [33425] Beschluß. R.⸗Nr. 14 222 D. Mit Gültigkeit vom 1. Ok⸗ 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,20 G sKönigsb. 91 I. u. II. 2000 — 500
Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Ab⸗ 1 8.- 9. . 8 “ . vF. “ do do vrotzspritzen mit Schwenkachse (verstellbarer Achse), Fritz &. Cie in Göppingen ist am 2. September. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober d. Is. ab werden die an der Bagyerischen Dollars p. St. 4,18 bwz Oest. Bkn. 100 fl 162,15 bz Liegnitz do. 92 J. 4.10 2000 — 200—, zestf proßfprißzen mit Schwenkachse (verstellbarer Achso), Imper. pr. St. —,— do. 100071162,15bz Magdebrg.St.⸗A. 3 versch. 5000 — 20097,60G; “
offen, Muster für plastische Erzeugni st 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Cigarrenhändlers Heinrich Kahlen hierselbst Staatslocalbahn Neustadt a. d. S. — Königshofen Ifec e⸗ L“ Aenehen 6 b zffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar wird nach rechtskräfti er Bestätigung des ange⸗ i. Gr. gelegenen, am gleichen Tage für den Verkehr do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 212,20 bz do. do. 1891 .1.7 5000 — 200 97,60 G Wstpr ittsch 8 is 12 Uhr. 88 (Ammon in Boll. Anmeldefrist bis 18. Oktober nommenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. zu eröffnenden Stationen Großeibstadt, Holl⸗ do. naue —,— ult. Sept. 212,25 bz G d do 7 5000 — 200 103,70 bz G 85 II. Küstrin, den 22. August 1893. 1893. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sepy- Düsseldorf, den 5. September 1893. stadt, Kleineibstadt, Königshofen i. Gr. à212,508,25à,75 bz Mainzer St.⸗A. 4 1.6.122000 200102602, do.neulndsch.I. Königliches Amtsgericht. tember 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Ö2. Saal a. d. S. und Wülfershausen in das Tarif⸗ Amerik. Noten ult. Okt. 212,50 à, 75 bz do. do. 88 3.9 2000 — 200 95,90 G I Sün Se et Lesche Tabchrtcch termin am 1. November 1893, Vormittags — — heft 2 für den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr 1000 u. 5005 —,— Mannheim do. 88 Wernigerode. 8 [33495] 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ok⸗ [33433] Beschluß. einbezogen. do. kleine 4,18 bz Schweiz. Not. 80,50 G do. do. 90 .8 1000 — 200,— “ In unser Musterregister ist: tober 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft über die zur Anwendung kommenden o. Cp. z. N. B. 4,185 G Zollconpons 325,80 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. 7 3000 — 100 94,50 bz Honnohersge⸗ .. 2) Folgendes eingetragen: Göppingen, den 6. September 199c9. Händlers Franz Bulle in Unterneubrunn wird Frachtsätze ertheilen die betheiligten Dienststellen. Belg. Noten. —,— do. kleine 325,00 b G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 95,30 b B Hessen⸗Nassau.. Nr. 124. Der Fabrikant Wilhelm Lüders Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf Dresden, den 5. September 1893. “ Engl. Bkn. 194. 20,39 G Potsdam St⸗A. 92 :10 2000 — 200-,J— Knur⸗ u. Neumärk. zu Wernigerode, 12 Muster auf Kunstgußgegen⸗ Göttler. gehoben. 1 Königliche General⸗Direction Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60 %. Regensbg. St.⸗A. 2.8 5000 — 500—,— do. d. stände, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ — 1“ Eisfeld, den 4. September 1893. dder Sächsischen Staatseisenbahnen. nummern 749, 771, 1353, 1355, 1355 a, 1356, 1g E“ P e e III. Hoffmann. 1 1413, 1124 b, 1128 b, 1132 b, 1410 b, 1412 b, eber das Vermögen des Karl Scharpf, Schuh⸗ 1I1X1X“X“] 88 “ 16““ — Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1.7 400 ℳ 51,00 bz B Russ. Gold⸗Rente 1883/6 1.6.127 5000 Rbl. 104,25 bz G Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August machers in Faeei. ist am 3. September Veröffentlicht: 8 [33437] 8 Kissab. Iznns. Ral bencst 1r10 1000 — 100 ℳ —,— . 1S 8 1 1000 — 500 Rbl. 10675 bz - 45 Lire 39,80 bz do. do. E 125 Rbl. 106,75 bz p. S
10
90
öTö1
—
1 Düsseldorfer 18764 do. do. 1890 ¾
12,8—
099 92 EEEE111öu““
—.,.
—,—
)
.1.7 3000 — 300—,— 2000 — 2007,—
, S-EEFESÖSgE &gSSEN
0
18
e
— H
10—
80,—
—=qSI2SSSIÖ=Ng
[33494]
SS
12,—
G
— △₰½
S8.
88
10—t.
SSeogSEEügeorgchcnesSenSe
5 ₰
ͤaͤqͤZqͤqͤͤZqͤqͤqZqͤqͤqqqg1—..— 222222222SSSSnöSnSnIInnnsnsnnsnenönönsnenösesnneönönenene
2 2* . . . . . . . . . . . . . . . .
n,”0,—190,—
San
88
7.
— ₰
*
Z⸗
ISEEE
1893, Nachmittags 4 Uhr, 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Eisfeld, 8. September 19939. „Am 1. Oktober d. J. erscheint der gemeinschaft⸗ nslã 2 Fon Mailã 8 2) Bei Nr. 49 und Nr. 101 Folgendes vermerkt öffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ (., 8.) Barnicol, liche Tarif für die Beförderung von Leichen, e ö“ 8 9g ““ 10 Lire 18,90 G do. do.⸗ pr. ult. Sept. ves. ea worden: notariats⸗Assistent Stroh in Göppingen. Offener Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Thieren und Hsrceh im Verkehr der wesstlichen 3 Zf. Z.⸗Tw. Stücke Mexilanische Anleihe. 1000 — 500 £ 59,00 bz: S do. St.⸗Anl. von 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— Der Fabrikant Wilhelm Lüders zu Wernige⸗ Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 28. Septem ²„S Staatseisenbahnen u. s. w. untereinander vom 1. Ok⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 46,60 rb3 ddo. “ 100 £ 59,00 bz do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —,— rode hat für die unter Nr. 49 und Nr. 101 ein⸗ ber 1893. Erste Gläubigerbersammlung und Prü. (33424] tober 1889 in neuer Ausgabe. Derselbe kann von do. do. kleine 100 Pes. 16,70 b do. do. kleine 20 £ 60,00 bz do. do. 1890II. Em. Sh. 500 20 8 9950 getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist fungstermin am 6. Oktober 1893, Nachmittags In dem Konkurse des Kaufmanns H. Repp in den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zum Preise do. 4 ½ % do. innere 1000 — 500 Pes. [37,80 bz do. do. pr. ult. Sept. 58,25 à, 10à, 75 bz B do. do. III. Em. 3 500 — 20 £ 99,50 b Wernigerode, 31. August 1893. 1 Göppingen, den 7. September 1893. 8 ichts Elberfeld, den 6. September 1893. . d % äußere v. 88 1000 — 20 39,20 b do. do. 100er 1 100 £ 57,75 b do. cons. Eisenb.⸗Anl. ersch. 3125 u. 1250 Rbl. 99,75 bz de, 31 — . j ;te⸗ auf der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Re do. 4 ½ % äußere v. 82 120 bz — v s. Eis 1. 99,75 b Königliches Amtsgericht. Gerichsschre her K. Amtsgerichts: Gießen niedergelegten Verzeichniß betragen die zu “ .“ “ do. kleine 20 £ do. do. 220er 20 4 158,40 bz do. ber4 versch. 625 Rbl. 100,10 bz G b einers. öttler. berücksichtigenden Forderungen ℳ 6924.59 , und 1“ Barletta⸗Loose. ... 100 Lire 48,00 b G do. do. pr. ult. Sept. 57,10557657 ,908,50 ‧; 6 Z“ “ weerr ⸗ 8 11“”“ ses entfallen auf dieselben, da die Masse sich auf nh rae 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 45,50 bz . do. pr. ult. Sept. 99,80 bz B Wernigerode. [33492] [33320] Konkurseröffnung. ℳ 474.33 ₰ berechnet, 61120 %. 33436] EEö’1“ 400 ℳ 94,50 bz v kleine 20 £ 45,50 bz ,III.4 versch. 125 h In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der Rosa Heilig, geb. Gießen, den 8. September 1893. Nassaun⸗Elsaß⸗Lothringischer Güterverkehr. 8 . v. 1888 2000 — 400 ℳ 93,25 bz 6 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 66,00 G . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. 166,70 b 8 1 sa Heilig, g ßen, p issau. Elsaf g ) 8 6 Nr. 123. Der Fabrikant Wilhelm Lüders Menrad, Wittwe des Johannes Heilig, J. Boeck, Konkursverwalter. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. tritt der h;889. kleine 400 ℳ 93,75 bͤz G Neausfchatel 10 Fr.⸗L... 10co . do. pr. ult. Sept. vex. Se shersnen eande⸗ hüch Kuster anf “ .“ I“ in Ottenbach, ist am geeerheseerss sc SII 8 b 85. enthaltend verschiedene b Buenos Aires 5 % 16 ℳ 1 “ Rtew, Jorger Hond.An- 191 58 54 G. —,— “ 8 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,10 b offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4. September 1893, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 133358 Konkursverfahren. Irgänzungen und Aenderungen in den Entfernungent. ö“ do. kleine 000 — 500 ℳ 34,90 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. se do. do⸗ pr. ult. Sept. 9r HeS e9 85 8 68 89 18 . 88 8 . eröffnet Amtsgerichtsschreiber 838. Konkursverfahren Shesbbae Vermögen des Nähere⸗ ist S zu ersehen. 8 8 t8 4 ½ % 88 “ * do. vC1ö6“ “ do. Nisdit . 1.5. 5 Fr. „42, 43, 44, 40, 41, 42, 43, 44, 10, 28, 29, Adrion in Göppingen ist zum Konkursverwalter er⸗ Kleiderhändlers Otto Engel zu Mersebur Frankfurt a. M., den 6. September 1893. do. do. leine —2 7,402 11Se. ghg 8. S Schunets Püsge. angemeldet am 8. August 1893, “ “ ““ 89 Anzeigefrist ö. den Zfeugkeergech rechtskräftig . Königliche Eisenbahn⸗Direction. Gel. Shereel. 6t 1“ 91,75 bwz Gats Rent 1892 16ee 969 1 8 Schh. 8 AI“ E - . bis 29. September 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ worden und die Abnahme der Schlußrechnung erfolgt — — Chilen. Gold⸗Anl. 188 1000—20 “ JJZ1“ E1 8 b ües. V s rerh gg “ 85 1 1“ 1893. 8 8288 und Prüfungstermin am 7. Oktober 1893, ist, hierdurch aufgehoben. [33435] 8 Cü. 8 do. “ 20400 ℳ 1 3 888 t 88 200 fl. G. 96,50 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. . en, den 7. öte. önigliches Amtsgericht. eilung Mi irkung vom 5. September l. J. ab werden hän. d ’ S;b.; CI 8 “ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: 8 8 für die Beförderung von Reis (roher und geschälter, do. do. 2000 — 400 Kr. —,— 4 . o0. 8 1 Göttler. [33432] Konkursverfahren. auch Beherde 18 Ladungen “ nüd gesche b 2 do. Staats⸗Aul. v. 86 5000 — 200 Kr. 94,90 rb 3 . do. pr. ult. Sept. K k * d tctsLesssertcant Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, Ludwigshafen, Frankfurt a. M.⸗ do. Boderedpfdbr.gar. 2000 — 200 Kr. —,— 8 Silber⸗Rente.. on ürse. 133427] Bekanntmachung. Kaufmanns Gustav Schmitz zu Mülheim Gustavsburg, Mainz und Kastel nach Leopoldshöbe Donau⸗Reg. 100 fl.L. . 100 fl. 1 188360] ““ fah lhUeber das Vermögen des Wirths Eduard a. d. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des die in den Transittarifen für Güter belgischer und Egpptische Anleihe E ur Füh s b Göbel zu Priorei bei Breckerfeld ist am 7. Sep⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. llioßischer Herkunft für Basel loco vorgesehenen do. priv. Anl Iregrend as Fernrcgfn. es e. Carl tember 1893, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 4. September 1893. Sätze unter den Bedingungen dieser Tarife gewährt. . do. 6 ö Ri 1f Shcger öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Geilen zu Königliches Amtsgericht. ““ Karlsruhe, den 6. September 1893. . do. — .g. E. 8 18 chler, wird heute, Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist „ „⸗ N General⸗Direction. 8 Se S 8 Konk eptember 3, Vormittags 10 Uhr, bis zum 1. Oktober 1893. Die Anmeldefrist läuft [33430) Konkursverfahren. ee“ b Daira San.⸗Anl. Kon 1 eröffnet. Der Rechtsanwalt am 17. Oktober 1893 ab. Die erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bis⸗ [33438] r. Schultze in Bautzen wird zum Konkursverwalter versammlung ist auf den 6. Oktober 1893, herigen durch den Tod des Theilhabers Hugo Pfeiffer Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ “ vers ,g . isber 3 en. Wahl⸗ termin auf den 14. November 1893, Vor⸗ ebus in Remscheid ist zur Abnahme der Vom 10. d. M. ab werden die an der neu er⸗ “ “ kermrin. den ö 113 mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von öffneten, von der Bayerischen Staatsbahn in Betric F 8 gas 7. November 1893, Vormittags 11 Uhr. 6X“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1893.
vers vers vers vers vers
ꝙ8☛
58 8₰ —.
08=2
9 —
1“
yEFPFEFEEFEAEFgEFSSESSYSgSʒ -—==g=ébö=N=
80gF F 02=Fg
100 Rbl. 148,00 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 106,40 bz 1000 u. 100 Rbl. [101,30 bz G
400 ℳ 88,40 bz G 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 995,00 G 5000 — 1000 ℳ 85,25 bz G
10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 101,805 Bklf. 4500 — 3000 ℳ 100,90 bz
1500 ℳ 100,90 bz 600 u. 300 ℳ [100,90 bb 3000 — 300 ℳ 100,20 bz kl f.
—,— . do. von 1866 1000 u. 100 fl. [92,80 G . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. —,— 1 —,— 1I gar. 1000 u. 100 fl. [92,50 G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I.
100 15 92,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 188 1000 u. 100 fl. 92,40 G do. do. 3 ½ 100 fl. 92,40 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1. do. Loose 250 fl. K.⸗M. 145,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 100 fl. Oe. W. 325,50 bz do. do. v. 18784 1000, 500, 100 fl. 1143,30 bz do. do. mittel 143,40 bz 11“ 100 u. 50 fl. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 3000 — 100 Rbl. P. 65,80 bz kl. f. do. do. 1889 3 ½ 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 ℳ 29 10 et. bz B do. Rente v. 1884 406 ℳ 29,10et. bz B do. do. pr. ult. Sept. 406 ℳ 68,30 bz do. do. v. 18855 11. 100 Thm. = 150 fl. S. 104,40 bz G do. do. pr. ult. Sept. —, . —,— Spanische Schuld. .. .4 bn⸗ 6 24000 — 1000 Pes. —,— 500 Lire 81,00 G do. do. pr. ult. Sept. —,— 500 Lire 75,75 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,— 4000 ℳ 101,75 bz do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. —,— 2000 ℳ 101,75 bz do. do. v. 1887]4 1.3.9 2000 — 200 Kr. —.—
400 ℳ 101,80 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/,4 w. 6. ² 8000 — 400 Kr. —, 4000 ℳ 94,90 bz do. de. kleine 4 18.6.12 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 95,20 bz do. do. neue v. 85,4 18.8.12 8000 — 400 Kr. 4000 — 400 ℳ (94,90 bz do. do. kleine 4 1. s8. 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 94,90 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr.
5000 L. G. 80,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 1000 u. 500 L. G. [80,90 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 1
400 L. G. 80,90 bz G do. do. 0C 1000 — 20 £ 23,25
400 L. G. 80,90 bz G do. do. pr. ult. Sept. — 1036 u. 518 £ —,— do. do. D. [22,15 bz 148 — 111 £ 122,50 B de. do pr. ult. Sept. —,— 1000 u. 100 2£2 —.,— do. Administr. ... 625 Rbl. 99,00 bz G do. do. kleine 125 Rbl. 99,00 bz G do. consol. Anl. 1890 do. priile. 1890 10000 — 100 Rbl. † do. en BVöngationen do. do. kleine
do. Lvos
—
— —½
—
SSRSSUSSFFEFxF ÖFYxSx
50
ctcʒicstc6c⸗··V·· — 22ö=g2 02
— — — — — — —
1000 — 100 —,— 1000 — 20 £ ũ93,50 bz 1000 — 20 £ —,— . do. pr. ult. Sept. 100 u. 20 £ I101,10 G .Loose v. 1854... 8 3 . Cred.⸗Loose v. 58
1000 — 20 £ . 1860 er Loose ... 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Sept. 10 Tlr = 30 ℳ . Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. — V 5000 — 500 ℳ 1 ssddoo. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 1 VOPort. v. 88/89 m. Ifd. Cp.
. 66 do. do. kl. m. Ifd. Cp. 10000 — 50 fl. ddo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire 1 Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. (91,70 bz do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [38,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 38,00 bz do. do. II.-VIII. Em. 500 ℳ 29,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 29,90 bz G do. do. nittel
29 90 bz G do. 42,40 bz B*1 8½ do. 43,102 8 kleine 34,40 G 1 von 1892 34,40 G ⁶₰ 1 3 kleine kleine
1 . vpon 1890 do. . von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
500 Lire 8 do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 164 do. do. von 1859 4000 — 100 Fr. 8 do. cons. Anl. von 1880
20— DS
PsreressSssessöeö Gioenenn
E1.“ + -H=gZéI=S 0
— — S8 1 0œ˙ SRN.
— ꝓG&
—
—
— — — Xe — ZN⸗
74,30 bz [74,25 bz G
——' —
10— w .8 —8n
80
565745
2 2. n S
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ivat⸗Lpe an Lam⸗Föͤnti 8 Freibur 88 Königliches Amtsgericht Hagen i. W. der Berthreilung zu TT11“ und e1111e“ Fenet he Landes⸗Anleihe “ 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, und Zellerthal in den oben bezeichneten Verkehr Galiz. Propinations⸗Anl. Königliches A [33354] Konkursverfahren werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf aufgenommen Genua 150 Lire⸗Loose.. nigliches Amtsgericht Bautzen, Uebel vas Vermb hge u den 9. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. am 8. September 1893. händlers Wilhe gen des früheren, Uhren⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer h II1A“; Griech. 31-846 %ex. C 1.7.93 8 11““ Friedrich von Panne engge Sie 2 Nr. 3, bestimmt zu eeceehen 7. September 1893 99 ““ “ ““ E1“ 8 „ e „ 2 7 8 8 „ . 4 . 25 eber das Vermögen des Kaufmanns H. nb) 205, . mittags 2 Uhr, znialich ; 1 Kankel in Ger; en 8 Rügen ist 8 nn- S5. Füenftes ena. üeen 8 Eö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 . Mordool Alge” tember 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ feldt, Colonnaden 26. ener Arrest mit Anzeige⸗ (33429 do. do. kleine verfahren eröffnet. Der Herr Ulrich hieselbst wird 898. 1 25. Sept. d. J. einschlieglich. 8 In 8 gonfefatten benr des Vermögen der Anzeigen do. Gld. 5 %½ex. C. 15.6.93 E““ hesge scsantia⸗ünrsang dnr d. 12ve 0 bene. Hendelsfrau Wilhelm Steiniger zu Remicheid, (30931 “ zum 6. ober 1893. e Gläubigerversamm-⸗ Frlte G. d. . S .J., Bi — 2 36. Apm., JA81 3 8 o. do. ex. C. 15. 6.93 lung am 6. Okiober 1892, Vormittags Vorm. 10 ½ uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11.“ Be,wa teun 111 I Kuhrt&RDeissle ernasüene u“ wüseänseie EE’ 2 der Patent⸗ o. Comm.⸗Cred.⸗L. lan. “ und Marken⸗ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1 Patentbureanberlin seunfe. Sg
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. 1 8 S ichni Offener Arrest bis 21. September 1893. “ ur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. zur Beschlußfaßang der Gläubiger über die nicht M Zeitung. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Bergen 8. 2 den 5 September 1893. “ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin — 8½ do. do. nigliches Amtsgericht. 4. 18092 6. Wäxttb. Amtggericht Caulgan. auf den 9. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, 88 NIleine 3 vI1““ eber da ermögen des lhelm ied⸗ vor d königli i 2 8 1 5 1.S. [33334] gonkursverfahren. 8 EE“ üg ah che belahre22 8. . nn d 11 Amtsgerichte hierse bst, Zimraher Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 do. do. p. ult. Spt. Ueber das Vermögen des Kaunfmanns F. Saulgan, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Remscheid, den 7. September 1899. Henkin; do. amort. III. Iv. . Saed; XIv 9 vpveid dege. ATö Feee und Gerichtsnotar Hüfner Chudzinski Verlag der Expedition (Scholz). “ 5. 93, ag Uhr, das † in Saulgau zum Konkursverwalter ernannt worden. königliche richts. ck d 2 Verleoco u 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Ptivatsecretär! Offener Arrest mit Anmeld d A . 5 licht gʒ 11I Aarttaer 8 rne gel. Weddfuts d. Bn rnecget ung,2 32, “ Lichoh St.⸗A 1802 4
8—
,,22v=
eoE —
20—t10—
EEEq111“ — — —₰¼
SBSSg’gen*s
2
82
.
—
Sp
2
—,—
8 SSS
ESSeggsgssssegegens; 222S=EISSESgneeoeeesse;
FFceGGEEEEComRnERREUE -SS0U2SISISSISIöISISIEg=Ig=gIgÖgÖSÖSgZ=
—, — — — —
bmmSeSESESEEEggsSSsgg.
84,00 G à 83,70 bz do. do. 500 Lire 80,00 B do. do. pr. ult. Sept. 6 98,60 G do. inn. Anl. v. 1887 1800, 900, 300 ℳ [93,10 G do. do. pr. ult. Sept. 2250, 900, 450 ℳ “ do. innere Anleihe IV. 2000 ℳ d Zold⸗Rente 188
E] ——=
— — — — — —,— — — auoaͤ a0bͤ80809—
,—N — —SSonnnnnnnnn
D
280—
üEE E=SVS
“ “
082 855α —