1893 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

116“ 6 1

Indnustrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Taback⸗Actien 191,00, Amsterdam 103,90, Deutsche 148 184 n. Qual., Lieferungsqualität 167 (Dividende ist event. für 1801/92 resp. für 1892/gs angegeben.) Berlin, 12. September. Die heutige Börse er⸗ Plätze 61,65, Londoner Wechsel 125,80, Pariser Pommerscher mittel bis guter 150 170 bez., feiner Diwidende vro [1891,11892,Zf. Z.⸗T. Stck. zu öffnete wieder in recht fester Haltung und mit zumeist schs. 49,75, Napoleons 9,97, Marknoten 61,65, 171 180 bez., preußischer mittel bis guter 152 Nfeld⸗Gronau 1.1 600 s102,90 B etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet, wie Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 172 bez., feiner 173 182 bez., schlesischer mittel Allg. Häuserbau 8 300 3 auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Anl. 114,00, Besterr. Kronenrente 96,75, Ungar. bis guter 152 172 bez., feiner 173 184 bez., per Anhalt Kohlenw. 300 Tendenzmeldungen durchschnittlich günstiger lauteten. Kronenrente 94,40. diesen Monat —, per September⸗Oktober 162,25 Annener Ghst cv. 300 Das Geschäft entwickelte sich auch heute ruhig, Wien, 12. September. (W. T. B.) Sehr fest. 161,50 161,75 bez., per Oktober⸗Novbr. 157,25 bez., Ascan Chem. cv. 600 1 aber bei sehr zurückhaltendem Angebot konnten die Ungarische Creditactien 415,25, Oesterr. do. 338,25, per November⸗Dezember 156,50 156,75 156 bez., Bau ef CitvSP 1000 1 (Curse auch weiterhin zum theil noch etwas anziehen Franzosen 304,00, Lombarden 106,00, Elbethalbahn per Dezember —, per April 1894 —, per Mal d ges. Ostend 600 25, und der Börsenschluß blieb fest. 237,00, Oest. Papierrente 97,57 ½, 4 % ung. Goldrente 151,50 bez. . Berli er A b 600 er Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 116,00, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,75, Ungar. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. dc Eermenlban 4 600 163,00 bz haltung für heimische solide Anlagen einschließlich Kronen⸗Anleihe 94,37 ½, Marknoten 61,63, Na⸗ Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 83 Cichorienfb der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consolidirten poleons 9,95 ½, Bankverein 120,75, Tabackactien 114 126 nach Qual., per diesen Monat —, per d Wr Snk. Vrz. 152,75 G Anleihen bei ruhigem Handel. —,—, Länderbank 246,25, Buschthierader Litt. B. September⸗Oktober 114 114,50 bez., per Oktober⸗ Birke s. S 54,25 G Fremde festen Zins tragende Papiere waren gut Actien —,—. November 115 115,50 bez., per November⸗Dezember Br schw Pferdb. 105,30 G behauptet aber gleichfalls ruhig; Italiener und London, 11. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 116 116,50 bez., per Mai 1894 —. Breel Br Wies. c 1 Ungarische Goldrenten fester, auch Mexicaner weiter Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 97¹5⁄16, Preuß. 4 % Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 Brodf⸗ brik 8 anziehend, Russische Noten etwas anziehend. Consols —, Italien. 5 % Rente 83 ½, Lombarden nach Qual., Futterwaare 146 —160 nach Qual. Earol Brk Hffl. 1 Per mit 4 ½ % Befet cisch 9914 48 1g 8 Ser. hene 1 WSellagteg der 199 kg. Loco Winter⸗Raps 8 Ze—] N. 8 b 8 F uf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 22 ¼, Oest. Silberrente —, o ungar. Goldrente inter⸗Rübsen 8 ezugnpreis beträgt vie yr 8 Fern Centr. B asf. F. 8 Creditactien zu etwas höherer Notiz mäßig lebhaft 93, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 94 ve, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; W ebee gerses 8e gereg -e, Fee v, d bnmes. g. 78,00 G um; Franzosen und Lombarden fester, andere Oester⸗ 4 % unif. Egypter 100 ⅛, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Sack. Termine unverändert. Gekündigt Sack. Kün⸗ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition - 2 t des Zeuts 1 Ne 28* Se ae ghataätireg 89. 8 112,00 G reichische Bahnen gut behauptet; Gotthardbahn 98 ¾, 6 % consol. Mexikaner 58 ½, Ottomanbank digungspreis ℳ, per diesen Monat —, per SW., Wilhelmstraße Nr. 32. v Sstn s Deutschen Reichs-Anzeigers Eröllms 81e9 134,50 B steigend, auch Warschau⸗Wien fester. 13 ⅛, Canada Paecific 77 ⅜, De Beers neue 15 ½, Rio September⸗Oktober 17,25 ℳ, per Oktober⸗No⸗ Einzelne Rummern kosten 25 1 öniglich Preußischen Staats-Anzeigers De vwhakt 78,60 G Inländische Eisenbahnactien waren fest und ruhig; Tinto 13 ½, 4 % Rupees 66, 6 % fund. Arg. Anl. vember 17,50 ℳ, per November⸗Dezember 17,75 ℳ, . . EI b Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Drs Teere⸗ hess ghss Marienburg⸗Mlawka etwas besser. 66 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ½, 4 ½ %, äuß. Gold⸗ per Mai 1894 —. 8 . 8 8 d 5 in P 88 ““ Bankactien fest; die speculativen Devisen etwas anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine ge⸗ 3 8 5 P. 16,775 5b; G lebhafter und höher, namentlich Disconto⸗Com⸗ Anl. 39 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 41 ¼, 4 % schäfrslos. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 13 September Abends. En 8. Kattn b mandit⸗Antheile und Actien der Deutschen Bank. Griechen 1889 31 ½, Brasil 1889 er Anleihe 62 ¾.] Locn mit Faß ℳ% ohne Faß 4.% vor diesen . . Erpendorf Ind. Industriepapiere fest und ruhig, Montanwert 8 wrmmennge S P. 50,50 G etwas anziehend, zum theil höher und verhältni 1 8 8 be Brauerei 1 G Montag in Karlsruhe brachte deren Brust Ehrenzeichen bedecken aus vergangenen Feldzügen, lebte elsenk. Gußsthl Glückauf conv..

27,75 G hüßig belebt wie Laurahütte, Harpener, Gelse .“ b 395G kirchener und Hibernia⸗Bergwerksactien. 8 b Großherzog von Baden der neue Gedanke auf, und unser Volk fand sich wieder. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz

111,25G —O Meines L t Ich danke Eurer Königlichen Hoheit für diese Unterstützung, 180506 „Breslau, 11, Setemher. W. X. B.) (Schluy b S. Nr.] Datum Majestät- haben Seleurmae nen und gleich Ihnen danke Ich Meinen Vettern im Deutschen Reich. agen. Gußst. cv. S Curse.) Neue 3 /0 Reichs⸗Anl. 85,10, 3 ½ % Landse Firmaund Sitz EEEF85 1 Inhalt scher Liebe und Anhänglichkeit die Ein jeder Fürst hat das Seinige gethan, um seinen Stamm wieder einrichshall .. 127,50 B Pfdbr. 97,55, Consol. Türken 72,40, Türk. Loc 1 des Reichs⸗ ereinsverbandes, demnach sämmt⸗ heranzuführen und neu zu schaaren um das Panier des Kaisers 1 66 gron 8 a negegisch Ggererte 2.20n g 1ongae d inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung b Ihnen zugejauchzt haben. Diese Dank Ihnen Allen steht neu gerüstet als schirmende 5 enc ) ,00, 2. 8 8c „2 8 deHKn 2 e Kergac 1.Bc. ’e Bresl. Wechslerbank 96,50, Creditactien —, 6 E HEiias dnzunga aunh mn ige Generationen Wehr das deutsche Volk, wie einst jener alte Götterheld Königsb Miasch. 50,75 G veh doge gc 0 80. 16906 echht enge Berliner Börsen C Actien⸗Gesellschaft Berli Generalversammlung Foppener Dampfbrauerei Actien⸗Gesellschaft Koppen Generalversammlung 212 4./9 seiner amilie ng in Meinem Heimdal, wachend über dem Frieden der Erde an dem Thore Vrz.⸗A. 38,00 B 150, itze ,00, rschl. Eisen iner Börsen Courier Actien⸗Gesellschaft Berlin . . . . 1 „Gese rsammlung 9. 921 und eeha 1 1 2 Kosbe pfeec⸗ 8. 89002, 46,50, Oberschl. Portl⸗Cem. 84,00, Opp. Ceme Berliner Aectrische Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin. Runstanstalt (vorm. Gustav W. Seitz 18 G. Wandsbek⸗Ham⸗ 8 des 8 n nur Europas, sondern der ganzen Welt. Leyte⸗Josthl Pap Hisqsug 96,00, Kramsta 130,00, Schles. Cement Beerliner Producten⸗ und Handelsbank in Ligu. Berlin... Rückzahlung 79. 1124*“ 8 217 9./9. b“ verstorb 688 Ptter Ff⸗ ge es unserem deutschen Volke vergönnt sein, daß es dieser Lichterfeld. Gas⸗ Schles. Zink 178,00, Laurahütte 101,00, Verein. O. Blohm & Voß, Commanditgesellschaft auf Actien Hamburg. Bilanz 9. 88 de 8 11 2 3 5 82 5 hohen Culturmission, dieser Aufgabe, die ihm von Gott gestellt und von Wass.⸗. T.⸗G. —,— H; b Oestr. Bankn. 162,00, Russ. Bank Brauerei Bodenstein, Aetien Gesellschaft g. Frngd burs Neustadt vE“ 9. altseeiꝛiger Baumwollweberei Leipzig .. .. ““ Blansestehgh s r die Meinem Großvater vorgezeichnet ist, nie untreu werde; mögen in Zeiten r Bra⸗ 8 211,50. Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld . . Verloosungstermin 69,8 empelung von Actien 9. b die S b Zeite Fündener Hrauer. .“ Breslauer elektrische Straßenbahn 115,00. Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft „Vereinsglück' in Meuselwitz . Generalversammlung 19,% 1“ . 214 6./9. 8 1 1 8 885 89 wrias er Masch Aach Bb es Frankfurt a. M., 11. September. (W. T. 2 Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗& Flachs⸗Industrie Vcibringer Abfuhr⸗Gesellschaft Metz G(Generalversammlung 214 6/9. ymbol, S2 gliche Hoheit und Meine Vettern! Dann wird es von Mal Nasch W. —,— (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,41, Parh V 1116“”“ 9. geuctmwalder Tuch⸗ & Buckskin⸗Fabrik Actiengesellschaft C. F. Schlachtfelde 1 8 lag e. uns und vom Deutschen Reich ebenso heißen wie dereinst von 11 9 Wechsel 80,675, Wiener Wechsel 162,45, 3 % Reich Bredower Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft Bredow.... 1 b 4“ Iͤ99 geworden, und daß 2 Se Meinem seligen Urgroßvater und Großvater: „sie haben mich gedrängt Möbeltrges. neue . 8

32,00 G Anl. 85,40, Unific. Egypter 101,10, Italiener 83, Burxdorfer Glashütten⸗ und Kohlensäurewerke A.⸗G. vorm 49,lemarzische Vereinsdruckerci Bochum ... 3 1“ 79 vergönnt sei, diese Krone von Jugend auf, aber sie haben mich nicht übermocht! Mölla⸗ Ss 1“ 3 78 aihren und sie zu befestigen in der Und nun erhebe Ich Mein Glas und trinke auf das Wohl ünch. Brauh. e.

1 6 % consol. Mexikaner 57,00, Oesterr. Silbe Men &5 4,/9. v“ rente 78,80, Oesterr. 4 6 % Papierrente 78,6 . Mechanische Drillweberei Goeppingen, vormals Kaufmann & .. d innigster W 8 6700 5 Oesterr. 4 % Goldrente 96,60, Oesterr. 1860 er L0⸗ Cghemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.... Söhne Aetien⸗Gesellschaft in Göppingen i. Württemberg CI1 kliche N g. er Wunsch. Eurer Königlichen Hoheit, Eurer Königlichen Hoheit Hauses und do. do. Vorz. Act. C 121,80, 3 % port. Anleihe 21,00, 5 % amon Errefelder ET“ va“ 1“ Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik zu Hausen bei Frankfurt a. MM. . .... L1 bls he Regierung zu theil werden, Badens schwertbewährter Söhne. Alt und Jung: Sie leben hoch! Neherl.ehinn. 41,25 G Nhane. —,—, Consols 100,00, 3. Orien ] E1“ und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck 8 1 ichs deülen, I ö“ und nochmals hoch! und zum dritten Male hoch! Ses v e 28,000 nleihe 67,30, 4 % Spanier 62,80, 5 % ser Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft Dahme . v1A“ 213 5,/9 849 . 1 Nürnbg. Brauer. 6909G Rente 74,40, Serb. Tab.⸗Rente 74,20, Conv. Türk Dahme⸗Here en Cisenbshn.esch ö““ . . ¹ . 216 8.,/9. 2 .naffendent duf 88 Mir Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden 72,00 G 22,10, 4 % ungar. Goldrente 94,30, 4 % unga Dampfstraßenbahn zwischen Groß⸗Lichterfelde (Anhalter Bahnhof) 3 3 ee de Fasee nahm hierauf noch einmal das Wort zu folgender Rede: 62,00 G Kronen 90,40, Böhm. Westbahn 310 ½, Gotthar Seehof—Teltow— Stahnsdorf (Klein Machnow) Teltow ewkeenger Eisenbahn⸗Gesellschaft Fried- 8 Gestatten Eure Majestät, daß Ich im ha des XIV 2 . . i 212 G ;5 k. 2 B hes 2. . 2 v Bilanz 212 4./9. Majestät der Kaiser und Corps und auf Wunsch des commandirenden Generals Eurer Majestät

6,508 bahn 148,40, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 132,30, Mainz Deeuutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer & Vorwohler 11“ 36,50 B 106,80, Mittelmeerb. 91,20, Lomb. 87 8, Franz. 244 säh 28 ssec 8 u . .(Ccoupons⸗Einlösung Neue Augsburger Kattunfabrik Augsburg . . . . . . . . . Generalversammlung 212 4./9. den ehrerbietigsten Dank ausspreche für die gnädige Gesin 1— nung,

B Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 131,8 8 Deutsche Gasglühlicht Actiengesellschaft Berlin Generalversammlung hnlederrh. Actien Brauerei Xanten JXanten .. 212 4,/9. Ss 8 ie Sie 8 2 3

Darmstädter 131,00, Disc.⸗Comm. 171,80, Dresan Deutsche Ban. hlichts teg henlchaft en vormals Roeßler korddeutsche Bank in Hamburg. . . .. ..... Vorsitzende des Verwal⸗ beit gnädige Worte, durch den Aer sispübce vacaerda Lr. Ssö. Bank 138,00, Mitteld. Credit 94,90, Oest. Crede c4“”“ 8 Uurddeutsche Zuch 1 tungsraths 216 8/9. n Hause und Ihrem Volke Mr sint an die Bfüiziene gerichtet .rex-e 52 b nr- 150,00 G ö öö“ doche⸗ Gußftg .“ Eisen⸗ & Kohlenwerke Actien⸗ 1“ orddeutsche Zucker⸗Raffinerie Hamburg . . . . . . ... Verloosung 215 7./9. h. zu Ihrem Schuldner gemacht, Gedanken, die sich daran knüpften. Eure Majestät werden 8 5 50, rtmun nion 52,50, Harpener Ber M Ehc 44“ usg uer 8 ; S 3 inni . 1 8 si i ößte . 59 79b 8 werk 127,70, Hibernia 109,50, Laurahütte 97,7 Dividendenscheine elfabrik Besigheim vorm. Fr. Kollmar, Act.⸗Ges. Besigheim Generalversammlung 214 6./9. Ihnen Meinen innigsten Dank seia 2* K1 9 aff 8 heena 1 118,30 G Westeregeln 123,00. Privatdiscont unnotirt. Draht⸗ & Schraubenfabrik Falkau Falkau . . .... Bilanz E .“ u. sein! Führt Mich doch der Weg, ““ nheit zu entsprechen durch ans 108,75 B Frankfurt a. M., 11. September. (W. T. B Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch) ierfabrik Möckmühl Möckmäühl . . 215 7/9. en dem Schloß am Rhein, wo Ich 63,00 bz Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreit öl aline naus⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn⸗Gesellschaft Neu⸗Ruppin 5 E16 merungen weilen konnte, über die 103,00 G Creditactien 272 ½, Franzosen 244 ⅜½, Lombard Düsseldorfer Vereins⸗Druckerei Actien⸗Gesellschaft Düsseldorrf— sahttechnisches Arbeits⸗Institut J. Schröder A. G. Darmstadt Bilanz 214 69. che Kai 1½½ 199,00 87 ⅛, Ungarische Goldrente 94,20, Gotthardbal 3 1. zenmersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin . . .Ccoouponseinlösung 213 5 9. ch geschmiedet, die deutsche Kaiser⸗ seh 1*

8 Üapbortland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft . dieses herrliche Land, in dieses den Ausdruck zu wählen sdaß Ich Eune Maieset Pha⸗ . v.

2* 2*. 2 . .*. 2 2 2* 2* 2³. . b 9 e, n 0 3

148,30, Disconto⸗Commandit 171,80, Dresdn Erfurter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Erfurt . . . . .. 8 99,25 G Bank 138,20, Berliner Handelsgesellschaft 132,2 Eschweiler Bergwerks⸗Verein Eschweiler⸗Pumpe .. in Lüneburg .. . . ““ Verloosung 212 4,/9. bekannten Räumen allerorten Er⸗ gestatten auf die Hohen Souveräne, deren An gehörige hier vertreten

Bochumer Gußstahl 116,50, Gelsenkirchen 136,50 port⸗Möbel⸗ ik Actien⸗Ge in Liquid. Hamburg Bilan .“ 8 8 2 8 213 5 /9. v . ie H. 1 8 8* Fethe b 9 Pige 6 09 19* Export⸗Möbel⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Liquid. Hamburg anz perelanfabrik Königszelt Königszekt. . . . . .. ... Gith. tend 7 9. unlösbaren Kette sich aneinander sin⸗ dit e die 8— dieser Parade und an den Manövern ha. fäs 97,50, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Mitte Faalkensteiner Gardinen Weberei & Bleicherei Falkenstein i. V. Generalversammlung heafische Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft Berlin .. Kündigung 214 6./9. a Koblenz verlassen habe. 8 1 SDiese Fürften 8 senu⸗ dos Hoch 44,50 G meerbahn 91,50, Schweizer Centralbahn 113,20 Flachs⸗ Hanf⸗ und Abwerg⸗Spinnerei Weingarten Weingarten Bilanz reußische Hypotheken Actien⸗Bank Berlin . . ..... Pfandbrief⸗Aufgebot 212 4./9. 'em Felde da draußen, wer würde 1s. Biese Fürsten, alle insgesammt, sie lebe hoch hoch hoch 95,00 bzz G Schweizer Nordostbahn 105,80, Schweizer Unio Flensburger Schiffsbau Gesellschaft Flensburg. Generalversammlung Zeit zurätdenket, de de. Güeglondachn eh SoInhgideenaun., 3h. FtonZcrdech Actie t zu Hart sdorf Bil⸗ Div., Vorstand Louis Walter's Nachfolger Markranstädt Generalversammlung 8./9 Gnoßvatese 62,75 bz p n 60,50, Mex 57,30, N Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Hartmannsdorkf.. . . Bilanz, Div., V Utniter Kalt⸗ ““” g 212 4 9. nicht mit schmerzdurchzuckter Ueber die gestrigen Manöver des XIV. und zimentern, die vorbeigerückt. XV. Armee⸗Corps wird im Anschluß an die bereits gestern

10,50 G Lloyd —,—. Fest, sehr still. Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu nnee 1 Bilanz, Generalvers. Saechsisch Lederindustrie Gesellschaft (vorm. Daniel Beck) zu des Deutschen Reichs und die veröffentlichte Mittheilung aus Lauterburg durch „W. T. B.“

[8

FEEEEREE

SO90SSSSOCᷣ2NSNOSU; 00 bdd SDSSSeceh

92 SqSESESSESEGSEg=zEégZEéAgg

f 8

AgEFEEEFPFE

◻☚ 0—-

22 12.—

Earcsezssses

[8SSeSlSgn . qbgogFNSʒ C”CSʒ

SoE;SSSSSS—

20

voSSOESUSN ——2I2=VS=W=éS2g=éI=g

S

E“ EE=F=Z egEgg

111SIII

üA6EEEEeE=gg

S=S PEESEg Sa=ESSe=SEgEggnSs

Oranienb. Chem.

do. do. St.⸗Pr. Pomm Mischt b.

otsd. Straßenb. Rbch 88

ath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Söre DpfrPrf.

riftgieß. Hu

Schoftgieß. Hus StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier dof.

TTVTTV 0—

EEl 0OοοSS;-SS

20—

s SqNSAESboEggSggEg

dd D0SOD q -90

——B—A— SA

8ℳ-— [ElSeSSSSebe;

TTeöee“]; ———Ag

. FE S.

&ꝙ 8— 2-2I22IÖ

EFESPEPEEg=ʒ—W—ÖöBgB 2

Rauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actien⸗Gesellschaft vorm.

S

2

do. (Bolle Wilhelmij Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

SSnenOSSnSSSgESSöeöe

1oS

——— 22

Leipzig, 11. September. (W. T. B.) (Schluf Gessellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) Döb weiter Folgendes berichtet:

Curse.) 3 % sächs. Rente 86,10, 3 ½ % sächs. An Fffe1“ und in Fhrem Rnse ke Kurz nach 8 Uhr Morgens, nachdem die Schiffbrücke bei

9 EEETT111“ 7 b Weln. 1.“ 201,50, do. do. Litt. B. 212,50, Böhm. Nordbaht Halberstädter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft Halberstadt. d. eegn: 1 8 Sächsische Leinen⸗Industrie, Gesellschaft vormals H. C. Müller die früheren Zeiten die Er⸗ Lauterburg vollendet war, überschritt Seine Majestät der

8 d vb.¹“; üichtenberg. ““ - 8 Hirt in Freibetg Senh 1 do. Bank⸗Actien 128,50, Credit⸗u. Sparbank zu Leipzz Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg Lichtenberg eneralversammlung 16414“*“ʒ Kais it Sei 18.8. b Versichernngs⸗Gesellschaften. 120,50, Altenburger Actien⸗Brauerei 165,00, Sangerhäufer Ackien⸗Maschinenfabrik & Eifengießerei vorm. 8 2 6* 8 aiser mit Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von ger Aec 85 ch ͤ1öö1“*“ oflegt und gehegt. Sind Sie Baden und Gefolge dieselbe, worauf das Gros des XIV. Corps

urs ividende = pr. Stck. Beank⸗Actien 115,75, Leipziger Kammgarn⸗Spir Kaliw Aschersleben Aschersleben.. . Verloosung, Restanten 8 / jer. 1 b 1 worauf S es „v ee Shiuidende postsöisiös⸗ gerer Actien 157,0, Kette., Heutiche, Elbschifahrte 1“] Slelsche Boden. Eredit⸗Actien⸗Bank Breklau. . . . . . . Ccouponckinlösung Vannhre air Zörene deben nah- uner den Augen Seiner Majestät die Brücke possirte. Die Re Aach.⸗M. Feuerv. 200 % v. 1000 h 460 460 10550 B Actien 53,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 113,50 2 Sctenwig.Angler Eisenbahn⸗Gesellschaft Schleswig .. .. Generalversammlung b , die jene bei en roßen ahin bei Lauterburg und Mothern auf Pontons und mittels 1 1f 8 loßbrauerei A.⸗G. Neustadt i. 111A4“*“ 8 geben Ihren hohen Pflichten und Fähre über den Rhein gegangenen Vortruppen waren in⸗ Brl.Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v.500 ℳ,120 = 1775 6G Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin, un Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Königsberg i. Pr.. Bilanz 8 Schützencommanditgesellschfft Weise & Co⸗ in Langewiesen ... DB r Unterthanen gerichtet. Und Sie zwischen in südlicher Richtung vorgerückt, ohne auf den Feind Peera erilcce 100 130 1960 G Solaröl⸗Fabrik 76,00, Oesterreichische Banknote . nur als Landesvater, auch den mit Ausnahme einiger feindli en Cavallerie⸗Patrouillen,

SSES SS

2

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 „r 120 110 2700 B Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,75, Thüring. Gas Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Christianshütte . . . . . Generalversammlun

. 162,25, Mansfelder Kuxe 295,00. b 1“ 8 3 be; 8 ma9. Bel kaer.G.20 10.100ce 187 88 ö“ ö“ (W. T. B. (Schluß 1 8 8 . 8 heutige Tag hat es be⸗ bis nehee 8. und Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 00 7c 0 60 440 G Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,00, Silberren! daf der Höhe seiner Bestungen erfolgt. Seine Naseaat der gölha . .... Cöln. Penvs. G.20 %0.5002R0 45 48 [625 G 78,00, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ung. Gold t * Vor gi 8 8— ga. 4 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Th. 400 360 8100 B 94,00, 1860 er Loose 122,50, Italiener 84,00, Credit Corps knüpfen Mich theuere EE b. 1“ ö Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 C 45 48 1150 B sactien 272,00, Franz. 611,00, Lomb. 211,00, 1880 e Zeit. Hab d Ien ene, Ks H. Dt Feuerv⸗Berl 20 % v 1000 7e. 96 100 1700G Russen 97,00, 1883 er Russen 101,20, 2. Orient⸗Anl 8 abe Ich och in Kronprinz von Italien hatte dem Beginn des Brückenschlages 8 die Zufriedenheit des beigewohnt und ch dann zu dem bei Mothern 0

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thbr 200 3150 G 64,50, 3. Orient⸗Anl. 65,00, Deutsche Bank 151,00, Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Disconto. Comm. 171,30, Berl. Handelsgesellschaft öö“” Semne Exceuenz ver Pranvenr ves Evangertschen Over⸗ herrn zu erwerben; ist Mir doch begeben. Von hier rückte der Kronprinz von Italien sodann mit den

nir 20 . 81 8 I e Ut Bleie rceuenz 1 . b 1 . Dicc En P.B. 705 7nc hch 335 366 8 Deatschird 9eto, Fanbevier Conale,ee de büf Krebse 60 Stück .. . .. 8 15 U 8 1]⁰ 25 417⁄22 do., Dezember⸗Januar 4 ⁄6 do., Ihmnar Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen. 81 . ü 1. 1 Regiment ver⸗ Fhuppen hes FI. Farha meiler g8 Uebergang über den Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tlr [255 255 3300 G or ank 50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn P Oel, preis, März⸗April 421 ⁄) do., April Mai 481⁄18 d. do. Ich je commandirt habe. Und die Worte, die Mein nachgeführt, da die Gegend des Manövergeländes und des

Feuervrs. 200 % v. 1000 7hn 270 240 131,70, Marienburg⸗Mlawka 67,70, Ostpreuß. Süd⸗ feststellung von Getreide, Mehl. 8. lend des I G Frereegemr eoar 1000 Re 200 2675 babn 68,25, Laurahütte 95,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei Petroleum und Spiritus.) 88 Amsterdam, 11. September. (W. T. 9 hag Großvater damals an Mich gerichtet hat, sind mit goldenen Letter Bivouacs ausgetrocknet ist. Die kleine Stadt Lauterburg war

Germania, Lebnsv. 200% v.500 Clr 45 45 1075 B 90,20., A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Hamburger Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. 8 in Meine Seele eingeschrieben, und sie habe Mir gewäͤhlt glän end geschmückt. Aus dem Elsaß und der Pfalz waren See hücen e has 30 c6600G Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,50, Dynamit⸗Trust- 1000 kg. Loco still. Termine sehr still. Gekündigt Nov. 163, pr. März 174. Roggen loco geschäftslos, . 8 Maßstab für Mein milikärisches Leben, Ich gewählt zum 1u neh. herbeigeeilt. In Lauterburg wurde Seine Majestat

ipzi 1000. 20 Aecti Uschaft 122,00, Privatdiscont 4 ½. t. ndigungspreis Loco 152 156 do. auf Termine fest, pr. Oktober 122, pr. März 8 8” 5 est Feipzig Feuervrs. 900 % v 1000 7, 520 720 16300G cteogec e ef Fre . 8 120. Rüböl loco 25, pr. Herbst 24, pr. Mai Noch weiter reicht Eurer Königlichen Hoheit Einfluß in mili⸗ Födig Arhen gnhs Eirchoßen ohe beeß

Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Tl. 202 150 8100G Hamburg, 11. September. (W. T. B.) Privat⸗ n. Q. Lieferungsqualität 150 ℳ, per diesen Monat 8 1 1 bur ückk 33 Rhzlr 45 641 G verkehr. Creditactien 272 25, Disconto⸗Com⸗ —, per September⸗Oktober 153,25 bez., per Oktober⸗ 1894 25 ½. . tärischen Dingen. W dar g zurüͤckkehrte. 3e n 8003r 29 20 410 bz G mandst 17 1,75, Lombarden 212,00, Laurahütte 96,00, November 155,50 155,25 bez., per November⸗ Nhe2 Pork, 11. September. (W. T. B.) Waa 8 Deutsches Reich. sch ge enn Ich daran erinnern darf, wie Ich in 8 gäase.

agdeb. Rückvers.⸗ .100 l, 45 45 [860 B Packetfahrt 94,50. Still. b Fhegdec gsehe 1he.30Me 70 (990 B Bremen, 11. September. (W. T. B.) (Curse des per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, Orleans 8. Raff. Petroleum stramm, e “] 8 ¹ 8 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 l&. 96 105 -,— Effecten⸗Makler⸗Vereins.) 5 ⁄% Norddeutsche Woll⸗ per April 163,50 bez., per Mai 164,5 164— white in New⸗York 5,15, do. Standard Seine Majestät der Kaiser und König wohnten Tagen im schönen südlichen Lande, da drängte sich 1 28 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 T 65 65 1450 G kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Actien 166 Br., 164,25 bez. 3 hiladelphia 5,70. Rohes Petroleum in 1 gestern, von dem Manöver nach Karlsruhe zurückgekehrt, mit nicht nur uns Beiden, sondern manchem guten deutschen Die staatlichen Eisenbahn⸗Verwaltungen haben sich bereit

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hl 40 40 700 G 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Actien 114 bez. Bremer Roggen per 1000 kg. Loco geschäftslos. YPork 5,30, do. Pipe line Certif. pr. dem roßherzog und den Fürstlichen Gästen Ra 88 s Manne der Gedanke auf: Wird unser Volt seiner Aufgabe noch erklärt, die in der deutschen Abtheilung der Weltausstellun

8 EE’ 8 3⁷ 1“ 3aeSeö. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) ööö g. 2rnseagepen 888,) Sözwal ge⸗ (09 öö 495 pr. des Uhr einem Militärconcert im Schloßgarten bei. Um 3 Uhr gewachsen bleiben? Will es wirklich ablenken von den Wegen, die 8 11121l o befindlichen Ausstellungsge enstände 8n-

. . V. . 9 . GEI 2—1 . . . . . 9 . 8 8 8 ü 3 3 3 1 Fp⸗ 8 8 8 1 8. 8

bein⸗W i c hrdan1800019 45 Oest. 4 §6 % Papierr. 97,50, do. Silberr. 97,20, do. 130 ℳ, inländischer, guter alter und neuer —, per Oktober 49 ¼, pr. Novbr. 49 ⁄¾. Rother Winter⸗ 8 1 Majestät mit dem Großherzog das Cadetten⸗ Kaiser Wilhelm ihm vorgezeichnet hat? Will es sich unwürdig erweisen en vEö ihrem fraͤheden 2 usgangsorte auf Reein⸗Wsef n 03d109⸗ 24 315 B UGoldr. 119,45, 4 % ung. Goldr. 116,00, 1860er Loose diesen Monat —, per September⸗Oktober 133,50 weizen 72 ½, pr. Septbr. 72 ⅞, pr. Oktober 73 ⅜, 6 besu 8 ends fand Familiendiner im Schloß statt; hierauf der großen Thaten eines Kaiser Friedrich? Und als die Entschei⸗ zurückzub förd nen zur ffte der tarifmäßigen; racht Sächs. Rückv.⸗Ges. 50%vu. 500 h., 75 75 144,75, Anglo⸗Aust. 150,25, Länderbank 245,60, 133 bez., per Oktober⸗November 135,75 135,50 Novbr. 75 , pr. Dezbr. 77 ⅛. Getreidefracht na chten die Herrschaften die Festvorstellung im Hoftheater. dungsstunde nahte und unser Volk von neuem auf den ri chti zurückzubefördern, wenn din üachibriefen ein von dem Reichs⸗ Schles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Fhlr 150 Creditactien 337,00, Unionbank 250,50, Ungar. 135,75 bez., per November⸗Dezember 138 137,50 Liverpool 2 ½. Kaffee fair Rio Nr. 7 17 ¼ 888 8 Heute früh um 6 ½ Uhr fuhren Seine Majestät mit dem auf den richtigen commissar ausgestellter endungsnachweis beigefügt und Thuringia, V.⸗G. 200 %. 1000 Nhlr. 160 [3750 G Credit 414,75, Wiener Bankverein 120,50, Bößm. 137,75 bez., per Dezember —, per April 1894 —, Rio Nr. 7 pr. Oktober 15,97, do. do. pr. ronprinzen von Italien wieder nach dem Manöverfeld Weg gewiesen werden mußte, da waren es Eure Königliche Hoheit in den Frachtbriefen vermerkt ist, daß die damit auf egebenen Transatlant. Güt. 200% v. 1500 90 1300 B Westb. 382,50, Böhm. Nordb. 206,50, Buschth. Eis. per Mai 142 141,75 bez. 15,62. Mehl, Spring clears, 2,55. Zucker 3 ½. wohin um 7 Uhr der Großherzog von Baden folgte „(zuerst, die mit inhaltreichen, goldenen Worten die Saite anschlugen, Sendungen durchweg aus Ausstellungsgütern bestehen Union, Hagelvers. 20 % v.500 ., 15 590 G 447,00, Durx⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 236 50, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine Kupfer loco 9,75. 1“ 1 die bei unserem Volke immer durchschlägt: die militärische Ader wurde . Wiekori Werlin20 7% v. 1000 Nhlr. 165 3880 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2872,50, Franz. 303,35, 150 190, Futtergerste 125 145 n. O. Chicago, 11. September. (W. T. B.) Weizen . geweckt, und von Gau zu Gau über die badischen Lande hinaus unter d Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Sl. 54 —,— Lemb.⸗Czern. 255,00, Lombarden 105,75, Nordwestb. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. Sept. 67 ⅜, pr. Oktober 68 ¼½. Mais pr. Sept. 4 8 1G 8n es. 3 Land er den Wilhelma Magdeb. Allg. 100 30 750 B 214,00, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 53,00,] Gekündigt t. Kündigungspreis Loco] Speck sbort elear nom. Pork pr. Septbr. 16,25. b riegern, die mit Kaiser Wilhelm und Kaiser Friedrich gefochten hatten,

diesem Frühjahr mit Erlaubniß Eurer Königlichen Hoheit wenige

1 8 4 * 4 9 2 8 ½¼, do. in ew⸗ 8 8 1 1“ 8 8 Ixbeeee Dehember —, Verkcht. Baumwolle in Niew⸗Pork 8t .Standard Preußen. Berlin, 13. September. Stunden der Ruhe hier pflegen durfte nach den herrlichen