1893 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

133767]

am 9. Nobember 1893, jedesmal Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Justizgebäude, Zimmer 67, dahier. Köln, den 7. September 1893. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhänd⸗ lers und Schlossermeisters Carl Schürmann zu Krefeld wird, da Zahlungsunfähigkeit nachge⸗ wiesen ist, heute, am 9. September 1893, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Simon zu Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag,

jin dem Portal 8, genommene GBeschlu

aufgehoben.

nachdem

rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1893 be⸗ stätigt ist,

1116664“ Vergleichstermine vom 20. Juli 1893 an⸗I. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom 20. Fuli 1893 bestätigt ist, hierdurch

Berlin, den 8. September 1893. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[33766] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Borchers zu Ovelgönne wird, der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch

ierdurch aufgehoben.

Brake, den 4. September 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Rüder.

Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

[33733]) Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters 1b Inhabers eines Herrenschneiderei⸗ und Masken⸗ verleihgeschäfts in Leipzig⸗Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

[33738]

Commauditgesellschaft unter der Firma & Temmler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

337371 Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich August Richter,

Leipzig, den 8. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Steinberger, Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren. 1 über das S der

Das Konkursverfahren auckel

Leipzig, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S.

Plätzen versehen sind. Die Benutzung dieser Wagen, welche für gewöhnlich den Verkehr I./II. Klasse allein bedienen, ist nach Maßgabe der zur Verkehrsordnung erlassenen Zusatzbestimmungen der preußischen Staats⸗ bahnen nur gegen Lösung besonderer Platzkarten, außer den eigentlichen Fahrkarten, zulässig. Der Preis einer Platzkarte beträgt für die erste und zweite Wagenklasse 2 ℳ. Kinder, welche Fahrkarten lösen müssen, haben die volle Platzgebühr zu zahlen. Um den Reisenden die Möglichkeit zu bieten, sich einen bestimmten von ihnen näher zu bezeichnenden Platz zu sichern, findet ein Vorverkauf der Platzkarten statt: 1) in Berlin für den Zug 3

a. im internationalen Reisebureau, Unter den

Linden 69, Tags vorher,

b. in der Fahrkarten⸗Ausgabestelle auf Bahnhof Friedrichstraße am Reisetage bis eine Stunde vor Abgang des Zuges,

2) in Eydtkuhnen für den Zug 4 eine Stunde vor Abgang des Zuges.

Auf den Zwischenstationen sind für beide Züge die

Platzkarten bei einem Zugbeamtem zu lösen.

gänge mit einander verbunden und mit numerirten

Berliner Börse vom 13. September 1893.

Anzeiger und Königlich Preußis

No. 220. Berlin, Mittwoch, den 13. September

24

1000 u. 500 102,60 G 1000 u. 500 98,00 B 1000 u. 500 ,— ““ 96,00 bz A. 100/101,75 b ldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1500 300 102,50 j 1000 300 103,00 G

pand. St.⸗A. 91 ,4 1 do. 89 3 ½ —,— Westpr. Prov. Anl. 3 ¼ 3000 200 96,90 B 3 Pfandbriefe. 3

S

Fonds und Staats⸗Papiere. 8

8f. Z.⸗Tm. Stücke zu * Dtsche Rchs.⸗Anl [† 1.4.10/5000 200

1 Frane = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. do.⸗ do 3 verst 5000 200

österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark L do. do. ult. Sept.

5000 - 150 0 5000 150

Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do. 3 ½ do. do. 3

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½

Shöneh G.⸗A. 914

8

Alnmtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 107,00 Bu 99,70 B 85,30 B 85,30 et. bz B 106,90 G 99,90 B 85,30 B 85,30 et. bz B

2=Iö22ͤ D

D

= 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 1 Peso =— F 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Prauß. ö 3

Wechsel. Bank⸗Disc. do. do. ult. Sept

EügPegsEns

—₰½

19 Rhein. u. do.

Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T

Sächsische..

Westfäl.

do.

Lauenburger.. Peen 8 o.

4 4 1.4.10 3 ½ versch.

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 14.10 3000 30 3 ½ versch. 3000 30 3000 30 3000 30

1.4.10 3000 30

97,20 bz 102,75 bz 96,75 G 102 75 bz 96,50 bz G 103,10 bz

103,10 B 102,75 G

1.4.10 3000 30 4 1.1.7 3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 [102,75 G versch. 2000 2005—,—

Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Sept o. St.⸗ 1 Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl.

Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 8 St.⸗Anl. b o.

3 versch. 5000 2007⁄—,— 85,30et. bz B 3000 1507101,50bz 3000 75 99,80 bz 3000 150 99,60 b; 3000 300-,M— 5000 5009-,— 2000 1005-,— 5000 009,— ĩ4.10 5000 500]102,00 bͤ; G do. 5000 10098 35 bz Sezeae ste... 7 5000— 100 98,25 bz E 10 8009 + 00 105 506G Pemmersche... 200—, do. Land.⸗Cr. do.

100 fl. 2 M. 100 Fres. 8 T. 100 Fres. 8 100 Kr. 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis? 100 Pes. 100 1 100 100 Fres. 100 Frcs. 100 fl. 8 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire do. do. 100 Lire 5 St. Petersburg . 100 R. S. 211 5 do. 100 R. S. 328, ö Warschau J100 R. S.8 T.) 4 ½ 212,00 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. allesche St.⸗ Dukat. pr. St. 188, s Fez. Bkn. 100 F. 80,50 G Feeh Sovergs.p St. 20,35 G olländ. Noten. 168,40 bz do. do. 89 Frecs.⸗St. 16,12 G Stalien. Noten. 73,05 Gkl. Kieler do. 891

33771] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Peters, alleinigen In⸗ habers der Firma Schnitzmeier und Peters zu Lüdenscheid wird, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse als nicht vor⸗ henden sich herausgestellt hat, das Verfahren ein⸗ gestellt. Lüdenscheid, 7. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

1

Durch das Belegen eines nummerirten Platzes wird ein Anspruch auf denselben nicht erworben. Näheres ist bei den Bahnhofsvorständen der Strecke Berlin Eydtkuhnen zu erfahren. Bromberg, den 10. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[33828] Bekanntmachung. 8 Mit dem 1. Oktober d. J. wird der 4,6 km von Wilhelmshöhe und 5,5 km von Guntershausen an der Strecke E a. M. neu hergestellte Haltepunkt Oberzwehren für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Eine Abfertigung von Reise⸗ gepäck findet jedoch nur nach Oberzwehren statt, während in Oberzwehren selbst Gepäck nur zur nach⸗ träglichen Abfertigung angenommen wird. Fahr⸗ karten werden ausgegeben zwischen Oberzwehren einer⸗ seits und Bebra, Borken (Hessen⸗Nassau), Cassel, Frankfurt a. M., Fritzlar, Gensungen, Gießen, Grifte, Guntershausen, Guxhagen, Körle, Malsfeld, Marburg, Melsungen, Rotenburg a. d. Fulda, Treysa, Wabern, Wildungen, Wilhelmshöhe, Wolfershausen und Zimmersrode andererseits; desgleichen Arbeiter⸗ Wochenkarten, gültig zur je einmaligen Hin⸗ und Rückfahrt an 6 aufeinanderfolgenden Werktagen von Oberzwehren nach Cassel.

In Oberzwehren werden die Personenzüge an⸗

halten: a. in der Richtung nach Cassel

den 27. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Krefeld, Abth. III.

[33742] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Franz Triebner in Noda ist am 8. September 1893, Mittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lommer in Roda. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1893, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1893. Prüfungstermin am 20. November 1893, Vormittags 10 Uhr. 3 Roda, am 8. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. Kießling.

Schneiders Franz Josef Ralisch in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 11. September 1893.

b Böhme. Bekannt gemacht durcht: Secretär Schulze, Gerichtsschreiber

Berliner

O. do.

3 .4 Schlesische 4 14“ Schlsw.⸗Holstein. 4 3609—1868 6886 Beescenahstso st 150 98,90 G o. Anl. 1892 1.5.11 2000 200 10000 -150„- ,DB— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 5000 150 97,70 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 5000 15085,20 b do. 1890 u. 92 versch. 5000 500 3000 150 98,80 bz Grßhsgl. Hess. Ob. 4 15.3. 11 2000 200 3000 150 98,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 3000 150-,— do. St.⸗Anl. 86, 3 1.5.11 5000 500 3000 75 [96,10 bz G do. amort. 87 2 3000 75 98,10 bz G do. do. 91 3000 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 75 Meckl. Eisb Schld. 3000 75 do. cons. Anl. 86⸗: 3000 200 ddo. do. 18904 5000 200 Beuff Ld.⸗Spark. 3000 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 Sächs. St.⸗A. 69,3 ½† 1. 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5 3000 150% do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ .89. n 96, 3000 - 150 —,— do. do. 4 versch. 2000 75 5000 100 97,30 G Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 300 I; Ien 9000. 1059,,— Württmb. 81 83,74 versch. 2000 200 do. do. Lt. C. 3½¼ 1.1.7 5000 100 97,30 G re do. do. Lt. C. 4 1.1.7 3000 do. do. Lt. D. 1.1.7 5000 10097,30 G do. do. L. 5000 100—,

3000 150†115,50z 3000 300 108,20 G 3000 150 103,80 G

do. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London

= = 10— 80,—

105,905z 97,30 G

00—

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..

2gSe 1“ 8

10—9 10,—

do. do. Madrid u. Barc.

öe

[33862] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hofuhrmachers Friedrich Alt sen. zu Darmstadt ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 4. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ erichte I. hierselbst, Hügelstr. 31/33, Zimmer 10, estimmt.

Darmstadt, den 7. September 1893.

1G Kümmel,

Gerichtsschreiber bei Großherzoglichem Amtsgericht. I.

9= 0⸗

S8=8 SSI

8 3 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilh. Hurtz zu Rathenow soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 19 743,71 ℳ, der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Massebestard 1265,59 Rathenow, den 11. September 1893.

F. W. Stietzel, Konkursverwalte

Breslau St.⸗Anl. (Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do.

10— I— e 889

0. 4. 1. 1. 1. 4. 1.

8 2 8

2000 100 102,00G 5000 100 102,00 G do. 2000 100 97,30 G Posensche 1 d Söchsische Schles. altlandsch. 11 10000 -200 96,00 B do do

7 7

E=SÖ==I —222g=höh

0—,0,—

ʒHrʒʒHMxʒEʒboH o

S

10 7 sc. 8

SEEEESUSSSSEGSSISS=

1 1 1 88 4. 1 1.

e 02-9e

162,10 bz 161,25 bz

0,—

b09 r0,—

er 1

89 ½ꝙ

CE S dbo & =SS

EEEböö 11“ EMxen —,— —,—.,——

v 1 v v

2000 500 96,00 G do. landsch. neue 5000 500 96,00 B do. do. do.

3000 200 —,— 3000 200 01000 200 1 2000 200 1 2000 200 2000 500

H—10,N r0,

[33748] Konkursverfahren. 3 W. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 W. Uhrmachers ee; August Ehrig Kuchen⸗ buch in Roßwein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem

do. Idsch. Lt. A. 3.

2 1

60, 10,—

Pr.⸗A. 55/3 ½ 1,4. 300 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 Augsburger7 fl.⸗L. p. Stck 12

[33861] Ueber das Vermögen des Mützenmachers Carl Ammerahl zu Sulzbach ist am 9. September 1893,

““

SSh SSEoUFSISA;

[33769] Konkursverfahren. In dem

S Konkursverfahren über das Vermögen

Acetiengesellschaft in Firma „Chemische Fabrik

133764]

Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Notariatsgehilfe Tschunky zu Sulz⸗ bach ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Oktober 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, zur Beschlußfassung über die in den §§ 102, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 25. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 19. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest gemäß § 108 der Konkursordnung ist an⸗ geordnet. Anzeigefrist bis zum 9. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht zu Sulzbach. .

[33740] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vorm. Beyerlein & Schmidt“ in Altenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 27. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. I., hier anberaumt.

Altenburg, den 9. September 1893.

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. I.

33739] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Eduard Friedrich Martin Aigster in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 8. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. J. V.: (gez.) Bähr. Veröffentlicht: Over, Kanzlei⸗Rath, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[33770] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des zu Andernach wohnenden Schuhmachermeisters und Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts Peter Wolf wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 2. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten Fesfehes vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und die Beläge sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Andernach, den 9. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Raimund Schlitz zu Andernach ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebun von Einwendungen gegen das Scelubverzeschnis Termin auf den 2. Oktober dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Andernach, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht. [33744]) Konkursverfahren. . In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Maurers und Handelsmanns Christian Rohde zu Beckum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 12. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst an⸗ beraumt. Auch ist über den Antrag des Verwalters vom 5. September cr., den freihändigen Verkauf des ses des Gemeinschuldners zu efeskten, Be⸗ schluß zu fassen. Beckum, den 6. September 1893.

Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[33741] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Erich Zimmermann hier, Lützow⸗

des Kaufmanns W. C. Hennemann zu Holz⸗ appel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Pergleichstermin auf Samstag, den 30. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und können daselbst während der Dienststunden von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Diez, den 31. August 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. II.

[33863] v““ Das K. Amtsgericht Dillingen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Webers und Söldners Georg Mayer von Glött fufolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Dillingen, den 7. September 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dusch, K. Secretär.

33734] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taback⸗ und Cigarrenhändlers und Fabri⸗ kanten Friedrich Hermann Dühring, in Firma F. H. Dühring, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 17. August 1893 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. selbigen Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 11. September 1893. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. [33735] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Jonni August William Kaysser wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 11. September 1893. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

[33746] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Ernst Bendix Schmidt in Ellerbek ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf den 25. September 1893, Mittugs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 8. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[33750)0) Kocöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bonbonfabrikanten Friedrich Ferdinand Hinkler, alleinigen Inhabers der Firma Hinkler Camin in Kiel, Waisenhofstraße 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 8. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[33736] Das Konkursverfahren

Konkursverfahren.

über das Vermögen des

Kaufmanns Max Kretschmar, Inhabers der

Weinhandlung unter der Firma: ax Kretsch⸗

mar & Comp. hier, wird 18 erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

nachdem der Schlußtermin und die Schlußvertheilung

Roßwein, den 9. September 1893.

Met. Maller. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [33768] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Johann Groß III. von Arfurt wird,

stattgefunden haben, aufgehoben. Runkel, den 8. September 1893. Königliches Amtsgericht. I

[33765] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Kamp zu Mer⸗ scheid wird die Anmeldefrist bis zum 23. Sep⸗ tember cr. verlängert. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung und der allgemeine Prüfungstermin finden am 2. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle statt. Solingen, den 8. September 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III.: Wichert. [33860] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Lobeck hierselbst wird zur Beschlußfassung über die Abtretung des Kreide⸗ werks „Hertha“ an den Mitbesitzer, Kaufmann B. H. Saeger hier, eine Gläubigerversammlung auf den 20. September 1893, Vorm. 11 Uhr, berufen. Stralsund, den 9. September 1893. 8 Königliches Amtsgericht. II. [33745] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Richard Oskar Hoffmann, vormals in Steinpleis, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 16 Werdau, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht. GBeyer. Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S.

[33751] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Johannes Thomann zu Wittenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Festsetzung der Auslagen und des Honorars desselben, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 7. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wittenburg i. Meckl., den 9. September 1893. Brüning, Gtsdtr., Gerichtsschreiber.

[33749] Konkursverfahren.

gehoben. Zerbst, den 11. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Franke. 8 Heröftentlicht (L. S.) Heinicke, Secretär, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Stoy in Zerbst, in Firma Friedrich Vogel & Co. in Zerbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

; Nr. 103 7,45 Vormittags. khatgäegee 91 = 11,53 Vormittags. 9 97

35 8,22 Abends. Erfurter⸗Züge 1920 9 lüh. . b. in der Richtung von Cassel. „Weser- Nr. 96 8,39 Vormittags. Züge 100 1,30 be Lso[ 6 4,57 Nachmittags. 1 b 3. No ittags. Das Nähere ist bei den betreffenden Stationen zu erfahren.

Hannover, den 6. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

M

Iv h-

[33829] 8

Belgisch⸗deutsche Eisenbahn⸗Verbände.

Am 1. Oktober d. J. tritt ein Nachtrag I. zu

dem Theil I. Abtheilung A. des Gütertarifs für die

belgisch⸗deutschen Eisenbahn⸗Verbände in Kraft, ent⸗

haltend:

1) Aenderungen der zusätzlichen Bestimmung zum Reglement,

2) Berichtigungen.

Der Nachtrag wird von den betheiligten Dienst

stellen kostenfrei an die Inhaber des Haupttarifs

abgegeben.

Köln, den 9. September 1893.

MNamens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).

[33016] 1 1“ Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Verkehr mit Oesterreich. (Herausgabe der 4 ö“ zu den Tarifheften und 2.

Am 1. Oktober d. J. treten zu den Heften und 2 des Gütertarifs für den oben bezeichneten Verband die 4. Nachträge in Kraft.

Durch dieselben wird die Gültigkeit der Getreid Ausnahme⸗Tarife für Malz aufgehoben und d im Verkehr mit Osnabrück (Hannov. Bhf.) stehende Ausnahme⸗Tarif 10 (Eisen und Stahl c geändert.

Mit der Aenderung des Ausnahmetarifs 10 eine theilweise Erhöhung der Frachtsätze für eint österreichische Stationen verbunden, die jedoch e vom 15. November d. J. ab zur Durchführu kommt. Der Nachtrag 4 zu Tarifheft 1 enthäl außerdem noch Frachtsätze der regelrechten Tari klassen und verschiedene Ausnahme⸗Tarife für 1. Verkehr mit den neu einbezogenen Stationen Lir Salzburg, Wels und anderen der K. K. österreich schen Staatsbahnen, Ausnahmesätze für Getreide für die Station Hohenau der Kaiser Ferdinands⸗ Nordbahn und vorübergehend ermäßigte Ausnahme Frachtsätze für Kleie für den Verkehr mit Wien und den Wiener Vororten. Durch Nachtrag 4 zu Tarij. heft 2 werden außerdem noch die Stationen Anna⸗ thal, Rothau, Carlsbad, Falkenau a. d. E. un

in die Ausnahme⸗Tarife für Holz einbezogen,

owie directe Frachtsätze der Special⸗

griss A 2 und inr zwischen Falkenau a. d. E. und

öschwitz eingeführt. 6

Die Kachteahe sind bei den betheiligten Güter⸗

Abfertigungsstellen und Verwaltungen zum Füa

von 20 bezw. 10 Pfennig oder 12 bezw. 6 hern käuflich zu erhalten.

Tarif⸗ dc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

[33752] Bekanntmachung. Vom 20. September d. J. ab werden in die Nacht

Magdeburg, den 4. September 1993. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlin:

*

t. D.

Schlsw. Hlst.L. Cr. 5000 2001103,40 G 1“ 5000 200 98,00 G Westfälische 1.“ 5000 100 103,00 G 1“ 4000 100,—,— Wstpr.rittsch. I. IB 3 ½ 5000 200 96,60 bz do. do. II. 3 ½¼ 1.1.7 5000 200 96,50 G do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 60 [96,50 G

Rentenbriefe.

Hennoders e. 4 1.4.10 3000 30 s102,75 B essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30

8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 b Königsb. 911 Dellars p. St. 4,186 Oest. Bkn.p1001 162,306; wiegnch do. 86 Imper. pr. St. do. 1000 fl 162,30 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 212,65 bz do. do. 1891 3 do. neuee 16,22etb Gsult. Sept. 213,00 b G do. do. 4 do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A. 4 Amerik. Noten ult. Okt. 213,25 bz do. do. 88 ,3 ½ 1000 u. 5005 Mannheim do. 88 3 ½ do. kleine 4,18b; G 80,50 bz do. do. 90/4 do. Cp. z. N. J. 4,1825 G Zollcoupons. 325,50 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Belg. Noten 80,50 bz do. kleine 325,00 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Fna. Bkn. 146. 20,41 bz Potsdam St⸗A. 92,4 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 %. St.⸗A. 3

97,80 bz G 97,50 B 102,50 B 95,50 G

Cöln⸗M.

Lübecker

Schweiz. Not. 94,50 b 95,25 3

103,00 bz 97,20 bz

0

1 1 7

Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2.8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1. Braunschwg. Loose p. Dessau. H Hamburg. Loose.

Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl.⸗ p.

300 300

60 300 300 150 150

12 120

12

B₰

1 1 1 1 p. 1

Cbeengnn R

tch

127,60G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.

5 1.1.7 1000 3501102,00 bz G

400 1000 100 45 Lire

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... d.. d16 Mexikanische Anleihe .. do. do

do. kleine

51,40 bz

39,90 bz 10 Lire 19,00 bz 1993 £ 61 G 62,10 bz ö (63,90 b;

3 9,80 à 61,60 bz 2 „80 b 20 £ 61,80 bz 58,70 à60,50 b 200 20 £ 49,00 bz 20 £

49,00 bz Rbl. P. 8 1000 u. 500 G.

Russ. Gold⸗Rente 1883. 9 8. 1884 do, do. I

do. do. pr. ult. Sept.

Ausländische

Zf. Z.⸗Tm. Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. Z. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 845 3 do. kleine5

5

Stucke 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000— 500 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 20 £ 100 Lire

8 do. do do. do. do. do. do. do. cons.

46,40 G 46,50 G 38,10 bz G 38,30 bz

39,25 bz

39,50 bz

48,25 bz

kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 III. Em. 4 IV. Em. 4 Eisenb.⸗Anl. 4 do. do. 5 er 4 do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. Sept. do. do. III. 4 do. Orient⸗Anleihe II. 5 8 8. pr. ult. Sept. o. o. III. 4500 450 do. do. pr. ult. Sept. 20400 10200 do. Nicolai⸗Obligat 4 g. do. K do. kleine 4 o/. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1000 u. 200 fl. G. do. do. 8 8.n.4 200 fl. G. 8. von 8

o·. o. von 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. do. Boden⸗Credit. g8 o. o. ar. do. Entr.⸗Bder⸗Pf⸗ I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 2 Fease 8 Oo. p.⸗ r. v. 9 325,10 bz do. v. 1878 143,60 bz do. do. mittel 43,40 à,50 bz G do. do. kleine 322,10 bz See H 83

—,— weiz. Eidgen. rz. 68106 f f. dg. do. ben. 18898

o. o. 1889 63,25 G Gold⸗Pfandbr. do. L

. do. pr. ult. Sept. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine

Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr.⸗L....

1b Nee

40 bz G orwegische Hypbk.⸗Obl.

1000 20 £ 56,60 bz G do. Staatz Anleihe 88 100 20 £ 56,80 bz G F kleine

8 91,80 bz 1892

1000 200 £ —,— Gold⸗Rente ... 20400 ““ 11 kleine 1000 103,00 bz . do. pr. ult. Sept.

2000 200 Kr. —,— do. Papier⸗Rente...

g —,— do. do. 00 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Sept.

2000 200 Kr. —,— do. Silber⸗Rente. 8 8

100 fl. 127,50 bz J 1000 100 —,— do. 9 4 3 do. 1 01,30 G Jddo. do. pr. ult. Sept. 100 u. 20 £ 101,30 G do. wose v. 1854. 86 —,— do. Cred.⸗Loose v. 1000 20 £ —,—

4050 405 b .“ Loose... c O. o. pr. ult. Sept. 10 Ne. = 30 (57,306

do. Loose v. 1864... 4050 405 do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4050 405

olnische Pfandbr. 8 Polnische Pfandbr. V 31,40 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp.

G

ESg=ÖSgZS

——E 2 bb O- ORA.

02=

93,25 bz G 34,10 bz G

[AA& S=SSScS;ES

8g

. v. 1888 do. 89. kleine Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88— vn wen do. ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926 8 0

1S95 8 8y⸗

2SqESSEgEEg

,. 50 22

5000 500 1000 500

0,—

EEæ

Chilen. Gold⸗Anl. 18894

do. 3 4 Chinesische Staats⸗Anl. 5 1 sin. Landmannsb.⸗Obl.

o. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Bodcredpfdbr.gar. Donau⸗Re .100 fl.⸗L... Egnptische nleihe gar..

b

20 £ —=

ae

20—

QioesseEgEgeeses

nʒercC,

—2 —- 0 ——

KEE=EgE Sijo H 0 z0— 10—10,—

Sooo&᷑ISISFSSFZSco e, 5 225 2göö DS SSUSSRFE R

Eö“ do. ““ do. kleine

do. pr. ult. Spt. do. Daira San.⸗Anl.

Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

A4“ 58 St.⸗E.⸗Anl. 1882

o. do. v. 1886 do. do

808,—

SSESgEgSnSgneSg

c. do. do. 250 fl. K.⸗M.

100 fl. Oe. W.

1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S. 2030

SN SE

& D

0

86,75 G

=hq2=ZX

6 1.6.12 5 1.1.7 5 1.1.7

do. St.⸗Anl. von 1889,4 versch. be

vers versch. versch. versch.

versch. 2

vers

v b 115

1.5.11

8

5090 S S8. 111“*“

222-222Ag

t

V

625 125 Rbl. G.

SSdo bdo R.

hetbhrge Lyofe. .. alizische Landes⸗Anleihe aliz. Propinations⸗Anl. senua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. riech. 81845 % er. C 1.7.93 8 ex. C. 1.7.93 , cons. Gold⸗Rente do do. 100er 5 do. kleine 88 Monopol⸗Anl... ve r do. kleine do⸗ d. 5 % ex. C. 15.6.93 8 . do. ex. C. 15.6.93 bolländ. Staats⸗Anleihe It o. omm.⸗Cred.⸗L. 8 steuerfr. Hyp.⸗Obl. o. do. Rr. Hop. fdb. do. do.

F. Rente 1 8 kleine

. D. do. do. p. ult. Spt. amort. III. IV. r Stadt⸗Anl.

do. Liquid.⸗Pfandbr..

18 0 quid.⸗Pfand 1 —,— do. do. kl. m. lfd. Cp. 10000 50 fl. —,— do. Tab⸗Monop. Aal. 150 Lire Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. do. do. II.-VIII. Em. 500 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 £ do., mittel 5 20 £ do. kleine 5 5000 u. 2500 Fr. do. amort. 5 500 Fr. do. kleine 5 500 £ do. von 18925 100 £ 34,50 bz G do. kleine 5 20 £ 34,50 bz G von 1889]4 12000 100 fl. —,— kleine 4 100 fl. —,— 8 von 1890/4 500 Lire —,— do. do. von 1891/4 500 Lire 89,90 B Rös Enogr. Anl. v. 1822 5 —,— o.

500 Lire 1 do. kleine 5 83,60 G* 8 do.

29,10 et. bz B ente v. 1884 29,10et. bz B do. do. pr. ult. Sept. 68,40 bz do. do. v. 1885 104,60 bz G do. ult. Sept. 96,75 bz G Spanische Schuld .. .. es gerf. Sboehr do. S ,25 bz ockhlm. Pfdbr. v. 84/8 101,50 bz B do. 89 1 86 101,50 bz do. do. 101,50 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880 95,00 B do. do. kleine 95,25 bz do. do. 95,00 bz G do. do. 95,00 bz G do. do. v. 1887 80,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 80,90 bz G do. do. B. 1986 2,518,8 deg. 8 n hs dn 122,50 bz do. do. pr. ult. Sept 1000 u. 100 £ —,— do. Administr. .. 8. 625 Rbl. 99,00 bz do. do. kleine 125 Rbl. 99,00 bz do. consol. Anl. 1890 1890

406 406 100 Thl = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G.

2— &ꝓ

91,75 bz

37,80 bz G 37,80 bz G 29,75 bz G 29,75 bz G 29 75 bz G 42,50 bz G 43,50 bz

34,50 bz G

8

EEETESSESöe

8SOS

S’Enn

229

4 ½

4 4 4 4

,

DSDZ

DStode

—' 1“ 22ö=g=g

—,—

4

20— D

SSS

20000 u. 10000 Fr. do. von 1859 3 4000 100 Fr. [83,60 G do. cons. Anl. von 1880/4 83,70 b, 75 à, 60 bz B do. do. 4 500 Lire —,— do. do. pr. ult. Sept. 98,60 G

SSggESENgnn EZsssbssahhes.

EbEee

E=FSE 80,—

D¼½

Schnellzüge 3 und 4 der Strecke Berlin —Eydtkuhnen und umgekehrt für den Verkehr I./II. Klasse Durch⸗

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S

straße 37 und Genthixerstraße 7, wird, nachdem der

gangswagen eingestellt, welche durch bedeckte Ueber⸗!

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Nordd Buchdruckerei und Ver dcchakt Bernutschen Busgeafteaße Nr⸗. 32

8 do. inn. Anl. v. 1887 4 sener do 1800, 900, 300

do. 1892

205—

2250, 900, 450

—.—

do. do. pr. ult. Sept.

q9⸗ SügEEEg —222g=2

„Anl. 86 I. II.

51,40 bz

—,—

do. innere Anleihe IV. 4 V

1. do. Gold⸗Rente 1883 6 1

9.

112 10000 125 Rbl. 104 60 bz

—,—8— so peil 101 10000 100 RbI. -2, -28 do. Bl⸗bltoatgnen 0 0

7

4 1 3 1 1 1 1 5 5 4 4 5 5

b 8 86 1 152 o. o. pr. ult. Sept. do. Loose vollg.

2 kee

sisu. 16.0

1.1.7 1.5.11 1.3.9 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6.12

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

500 20 £

500 20 £

500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 10000 1000 Fr. 400 400

400

104,60 bz 107,10 G 107,10 G

99,90 bz 99,60 G 99,60 G 99,60 G 99,90 et. b5

100,20 bz G 100,20 bz G

107,00 bz 101,90 bz G 88,75 bz 95,25 bz B

101,70 B klf̃ 100 75 G 100,75 G 100,20 bz klxf.

84,00B 75,50 bz G 175,50 bz G

24000 1000 Pes. 163,75 G

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £

101,60 B kl.f. 98,20 bz kl.j. 98,20 bz 98,75 G

98,75 G 92,20 B

25,30 G [22,15 G 22,15 G 93,00 G 93,00 G 81,00 B

185,80 bz